! ö . 9
ö. zug f k z ö e hf, enn. ĩ . , J. ö. . sind . , Hu fei an Nach dem Der ig n X. . em rng i m erf 9 — Mit dem gestrigen Tage ist zwischen Oesterreich⸗Ungarn Verbindung hon Hellental über Losheim nach St. Vith, Abg. 3 9 . . ö, . 3 6 an . ö . e ,, des , Ghromäammonit, Lurtt 1 und Kohlen= oder e. ln , ö. ban 96 e . verlragslose hanbels politische Zu— , . , . von Beckerat, Rentner . elix endelssohn⸗Barthol geschenkten apita von westfalit. ö ae = . ?, j ; ,,,, e ee manner, eh en, , mr r , nn, ,, ,. ö aifette , Stellvertreter. erträgen eingetretener Erspaärnisse der . Die Verleihung der stoffen der 1. Gruppe d ist Castroper Sprengsalpeter nachgetragen. . df. = Der Kanzkeichef des Kröeggministe rium ĩ * ird ; Ab 86 16 ch (Sentr) bi ‚. Verb
Dr. Kaufmann, Wirklicher Geheimer Oberreglerungsrat, Prä· Stipendien un Unterstütßungen geschieht an Schüler der in Deutsch- Unter die Chlorat. und Perchloratsprengstoffe der 2. Gruppe ist ,, irn iber beine ieeche * Heil; darchgeführter, tellg ge— Wie dem Matin aus Jes gemeldet wir hat sich der Sultan ß n für Schweidnitz und . erbesserung der Eisen= sident des Reichs versicherungz amt and vom Staate fuß vent ion ferten Ausbil dungsinstitute Alkalsit 1 eingereiht, auch ist dte Zusammensetzung des Sprengstofft richtete Heeres reformen, wie Reorgenisation des Dbersten Mulay Hafid trotz der Bemühungen der Gesandten Frank⸗ Ab 2 (kons nf 3
é ZJulius Model, Rentner, ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Silesta geändert. itz UÜnsenstellunß des Mohlllsationgtomiteeüz unter den reichs und Spaniens geweigert, ben Artikel 60 der Algecirgs- mit 6 Bau der Bahn Seen g ft ere, sl U. an *
. J , . ,,, ,, . J
s) Sammlung der ägyptischen Altertümer. Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Trsplastit · eingeschaltet. höenmie, Jsteuordnung den Truppenwirtschastsdlenstes u. a. — Der den europäischen . geöffneter: Gebiete Grundbesitz er⸗ Abg. Dry er. Neustabt (Zentr) wünscht eine Bahn von Neustadt o ö
itgkieber. Jahr Studien an einem Ler gengnnten Institute gemacht hat; Muß In der 3. Gruppe der Sprengstoffe ist bei d.. Schwarihul ver Böbiangtk Gadeit) verglich dle Zablen des deutfchen werben können, sofort in Kraft treten zu lassen, und ferner ledland J. Schl. Dr. Erman, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor sahmsweise können preußlsche Stagtsangehörige, ohne daß sie diefe und schwarzpulverähnliche Gemenge. ein staubfein gemahlenes Jagd⸗ ir , ait denen des rufffschen und hehauptete, der russische verlangt daß bi überwiegende M wil bie e ch iger, . . ,. Volkep.) befürwortet den vom Abg. Haar⸗ , , Stipendium wrer eig üünterftütnng enn. pulp. von estimmiel Hukzn men cn fls Hergleschg eff Crrescten, lücker habe fit Herregimeck soeizinhHꝗihnai fer gis zer kommissten aus Maroktanern bestehe mann HWitten angeregten Bau einer Bahn Portmund-= Wü Dr. Salhau, Geheimer Sberregierungsrat, ordentlicher Pro. fangen. wenn das Kurgtorium für Lie Verwaltung der Stipendien Für die unter B. Schießmittel, 1. Gruppe Abs. (1) a vor= 6 Hs ruffische Heer sei an Zahl süärker, das deutsche Heer sei D Sudan ist, „W Barmen und elne beffere Verbindung jwischen Dasseld d ern, fessor an der nber stüt. an n , , sür oriental sche il rund eigener Prüfung ihret Beflhigung fie ahn für geeignet ö nan g , f, ehh. k fl lusgerhft t. In e fiene Ene bee für laber zufolge . e ,,,, . hib sier n if her ö,, Ger l Trg ⸗ . etzt, n ; a bei der Sta = 463 8 q e e ; z . z f ; h ,. z r ein 6. ,, des Kaiserlich . ernennen,, ernennen le. n. ,, . von 3 Stunden auf (1 w . ttznin , ar ge wee, . . J Beamten vom Khedive feierlich mich e f , f en darauf hin, daß die umständliche Ver⸗ ĩ emindert worden ist. 1 f ; J Dartsden ran eri scher g nr. treter. FRurgtorium ist aber berechtigt, hervorragen? begabten Bewerbern nach ; Im Eingange der . Beföͤrderungevorschriften ist für die Kl warnt ge hf en r n . 6er rg r , , : Stellvertreter * i gang ; govorscheif st f Kisten mmer. Ber Redner berelich sodann den russischen mit dem preußischen Abg. Br. Vgrenh or st (freikons. bedauert, daß die Provinz Dr. Eduard Meyer, ordentlicher Professor an der Universitlãt, Vollendung ihrer Studien auf dem Institute ein Stipendium 6 mit Droben, neuer Ammoniaksalpetersprengstoffe eine den Inhalt kenn⸗ heneralsteb. Er hoh die musterhaften, durch den Feldmarschall Grafen Hannoher in der Vorlage etwag stiefmütterlich behandelt worden sel. Fp. Dr. Giaf von Baudifssin, desgl. a n ,, . 69 ier fe r e . el. 6j * . mit dollke geschaffenen Ein isstun gen hervor, die auch jetzt noch beständen, Abg. GickB off fr. Volkep) wünscht eine direkte Verbindung 3 ; ö ⸗ en, n ntzün en che l : = übe 3 ber e nn, . hilfen ,,, , n. an . ö 36 . . . . n be n . n,, nn! . , ,,, i g Parlamentarische Rꝛachrichten. een gib in nf J ; vom aate ubbentionierten Aut ung sin stitute ] durch eine Vorschrist üher das Zusammenladen handhabungssicherer . d t Recht o der Abg. ischkewi ie S ichte ü ĩ tri i ; = Schlut r an . ö er Jlegiserunghat, ordentlicher Profefsor sa. ar fig, wels e hül, eee dicken Justt tnt Kgewesen sinb, Auch atsih ersprengstoffe mit Shren te pfein freän i ö tig mne! r e n, n . k . ö . ö ,, nn , 6 /. Echluß des Blattes) Dre . Gehen aer Oberreglerunggrat, ordentlicher Profeffar ,,,, . , und der . . . w 36 ö. ne ästigen Zündungen ch von nationaler Grntledrigung und von einer Schmach die Rußland der Ersten und ö Beilage. an der gie n . e me, für orientalische Sprachen, Sämtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die Erfüllung ö 3 42 ö. . . bl , ö gn bg! , n n, In der heuti 2 4. 6 des Rei ö dd , . , garn n n er n,, . Etatiftit uud oltswirtschaft. . Stellvertreter. u] . säntliche sprenckräfligen Zün be. Der Bsterreichisch ungarische tã atta Graf Spannoc 16 vr ; *r Hr. ig en Professor, Generalsekretar des Kalserlich ar g nn,, n, n . en n erf e gr g r sfen a,. neben der Inhalizangabe . ihn , t . , . ö. ö n ,, . Zur 8 ö n . . J — ö rift „nis ; ; araufhin habe eine Reihe herausfordernder Atte . ) 35636 2 eiche in de 1903 — 1907. Denl ten g c l e, r rn üistr te. fuchten Anstalt bis en g fn nn, den 14. Juli er. an das Rr. é Ic. Zündwaren und Feuerwerkskörper. Unter die ö erf n begonnen und Rußland eine Art Ultimatum enhalten, haushaltsetats und des Etats der Schutzgebiete für Aus dem Bande 10. ö Sn fn des Deutschen Reichs hab * 16 rina; * z hang ves Mußseumt U. ö ö re, . ö . . ern n n,. 4 . 5 ö n mn az in . , ö 6 . ei, 1909 fortgesetzt mit dem „Etat der Heeres verwaltung“. wir bereits die Endergebniffe der k 6 Juhre 3 ; J . n 22 im nitt A Verpackung nd für die Feuerwerkskörper der chließlich forderte der edner dazu auf, das Vertrauen des Das Wort erhielt zunächst der Ab Kölle (wirtsch. V itgeteilt. D st Viertel ahr 286 ;. für Völkerkunde. sureichen. Spaͤter eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt Jiff. 3 neben Pappschachteln auch Holzkistchen zugelassen hielt z r. Abg. (wirtsch. Vgg.) mitgete em neuesten ‚Vlertelsahrs heft zur Statistik des Deuischen . ; ͤ assen. zikes' zum Heere micht zu untergraben. — Der , Ge,, 32 Reichs (1909, D, das ᷣ haupt. a. für die nn n,, Sammlungen. nee Hirn . CMcwdium sowt untersti Nr. 14. Verdichtete und verflüssigte Gase. Unter Bobrins ki (gemäßigte Rechte) begann seine Rede mit Der ,,,, , lwberg⸗ e rf für . ,,, tio enn e gen , e e , ,,, ge i,, , ,, d, ,, , ,,, * ngen, glterarhisortter, eidesstattlicher Bin eher , Daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe Amer n 9 argen henrn , dio g der. n. , . . e. k Aagreglertenfonds um 100 000 ½ gekürzt worden. Unser Antrag auf ien . ‚. 4 , . . fee n n dan, w rn, He . Chbrenreich, Drihatdozenit an der Universttäät, ausgeführt, worzsn ist, . en. . Pit nens Bestunmungen über die Fässung der nach den Vorfähtiften ö e lgad e hten Jod C09 Deuts te, die größten tels niblsche , , ,,,, ji icher nir er e ien, fäl leren Ge ahnen k . Br. Freiherr von' Thielmann, Exzellenz, Staatsminister, Vie Verleihung deg Stipendiums und der Unterstützungen für der Militärverwaltung, geprüften Behälter mit verdichtetem Sauer⸗ hüitglicker deg Stagteg selen; in den Westnrobinien hestebe aber elne n, ,,, sicht, unsern Antrag jetzt in dritter Leung i nu —— . ö Staatz sekretãr a. D. ausübende Tonkünstker erfolgt duf Grund einer am 29. und z6. Sep. stoff und verdichtetem Wassrstgff, n außerbalb geleitei; Kelonisatson ju Militärmwecken. In Palen erngzucrn. Mit Rüäcksscht suf die vorgeschitene it and ze He. ö . ö fut, gigen er. in Charlottenburg durch das Kuratorium abzuhaltenden 37 96 ; . 36 sigkeiten. Unter den Stoffen sßen izt über eine halbe Million Deutscher, um die Festung Vubno ,, n ,,, . . . Dr. Louis Lewin, Professor, Privatdozent an der Universität, rüfung. der Ifff. 3 sind au aponlacte beispielsweise aufgeführt. erum 30D 000, um Kowno 15900; fast alles Land zwischen den ; 9 ö * einzugehen, Alfred Maaß, Privatgelehrter. Charlottenburg, den 1. April 1909. Nr. 1v. Giftige Stoffe. Die Behälter mit Ferrosilijium r und der Festung gehöre hier den Deutschen. Sodann sprach . der Pordussetzung, daß nach Ofiein, Kenn has Geseß iiber Ki. 1 . F . g sorts, z d Hehaltzverbesserung der Offiiiere zur Beratung kommen wird, sich b. für die ostasiatische Sammlung. Das Kuratorium müssen neben der Jahaltsangabe die Ausschrift Vor Nässe zu be—⸗ pbringki von der Germanlsationsgefahr im Gouvernement Mittel und W d 5 f . MitgtiFe der. Fr. Schulz. wahren. Nicht stürzen. tragen. Das Feirostlizium muß serner vollig höolms Der Kaifer Alexander III. habe Gesetze dagegen er—⸗ , , ,, finden möchten, diese Frage erneut zur Beratung 3 . üller, Prosessor, Mitglied der Akademie der 6 id en, . K fire fer i n n hh , kinn 2 . reg . e n e mg. . nn,, ,,, i nn, Wissen schaften, Direitor, es in offenen gen besörder td, müssen diese mit wasserdichten ngehörigkelt beantworte e, wodurch die Deutschen die Gesetze Lefun hervor e ist J ; auöl von Wendel sohn⸗Barthol dy, Bankier und Decken eingedeckt sein. ö Ulerander III. umgeben könnten. Lodz werde in der alldeutschen J . ⸗ ĩ̃ Om! Generalkonsul. Bekanntmachung, Nr. VI. Fäulnis fähige Stoffe. Aus der Reihe von ö. . die Hauptstadt Neudeutschlands genannt. Dort hätten ö k ach ren , 6 r. . Vr. P. . Privatdozent an der Univeisität. betreffend die Joseph Joachim ⸗Stiftung. Deslnfektiongmitteln, die jur Beseltigung des fauligen Geruchs frischer ussisch Behörden deutsche Schulen erlaubt, dagegen tschechische ver⸗ z . n 926 ellung der Horderung 1903 Flechfen, frischen Leimleder, frischer Häute usw. vꝛrwendet w 29 Pr ür den Aggregiertenfondg nicht bestanden haben. Ich kann auch er⸗ Stellvertreter. 5 / 8 s d erden boten.“ Ein Pastor in Lodz treibe deutsche Propaganda. Der / 1904 Dr. P. Traeger, Literarhistoriker ollen. it „Formaldehyd gestrichen, —lche Ginerht' fal in Warschau begünstühe die belischen Ge ang, klären, daß meine politischen Freunde bestrebt sein werden, in 1660 ' enkel, Romnmerzienrat, ; a, st ph ch Änhäng zur Änlage G. Auf den elektrisch betriebenen Eisen- hereine. Bobꝛrineki führte donn welter an, in verschieder en Städten w. e n m,, , e . 6 lcaffen, 6 * phil. Ludwig Kieß, Privatdozent an der Universität und Staate od bahnen mit oberer Stromzufübrung, bei denen ein Bruch der Qber—⸗ Polens befländen deutsche Schützenvereine, die Jagdkommandos für i , , dn, ,n, fee, n,, . 1907 Lehrer an der Krieggalademle ,, leilung nicht durch besondere Vorrichtungen unschädlich g: macht ist fie Avantgarden des beutschin Dranges nach dem Qsten seien In An chin Kieran möchts ch itlessedsß 6 lei, , nnn. K 6 z müssen auch offene Wagen, worin veiflüssigte Gase der Nr 14 Jiff. 6 Weiterhin ; berührte der Redner die preußische Polenpoltti dabe, der HFersichetung bez. Knlegsmminsstezs n der weiten Le ung ühen e. für die osts iet . ö rn nn. ligi r en, , . ie . aus Holz oder claem andern nd tadelte, daß die russischen Behörden beunschen Einfluß gegen 11 n, . a, , i 3 86 n , ustav Jacoby, Rentner faäh olierenden Ste * e, wende , holnische Bestrebungen benutzten. Schließlich erkläütte er, es sei etzt gbbängigen Seiten mitgeteilt worden ist, daß nach ihrer gen n Der Aue'stand der . delsgärt 8r —ĩ line zul h man n. Maler und Lehrer an der Unterrichts unf lla . einigen Stellen in förmlicher scht an der Zeit, wegen der Ereignisse der fen Tage der russischen Wes fung ge! füühkren Jahren kat sächlich solche ien le, schor ut 6 . . 3 gert nee n , , , ,.
Bar ; ; t U . rauer Ausdruck zu geben, sondein man müsse die Zähne zusammen⸗ . ( anstalt des ,, . lem hre mw ö Bas Nähere geht aus der berßglichen Bekanntmachung in Nr. 18 beißen und rn, das s die beste Antwort S nn. ö i dern, n en n Hentschen Gärtarvtrein and Cchristlichaä , Deutz che Grturberkend
ür
im
Aerjtliche Behandlung sonstige Heilmittel
sorge f Relonvaleszenten
Anstalts⸗ verpflegung ür
F
Arjnel und Krankengelder Schwangeren ⸗ u. X ãPwWöchnerinnen⸗ unterstũtzung Sterbegelder Krankheitskosten zu sammen
è— 8 * 8
774 8391 5.18 8.66
1666
— —
e S A 2 d C - 2
—
L F F O — — — O C K D ü de — — 00 —— 88 Cn D C OM CO C — 2 M 0. d — — — do
—
Stell vertreter. Abg. Graf Driola (nl) schloß sich der Erklärung det Abg. einberufenen allgemeinen Gärtnerversammlung beschlossen wurde, hat,
6 3 n! h) ; , dnn, e des Reichsgesetzblattes vom J. d. M. hervor. Feinde und Freunde. Es werde die Zeit kammen, wo Rußland ge⸗ — . ü Dank ar, wens M snderfsons Barzpholto, Dantte unn dei, , , wegen mihi en flaptsch:n Brühen brech ung halten werbe. Per von Clern an. ; . der Visf. Itg. zufoige, gestern früh begonnen, nach den die Kündigung . flög. Tsch eidfe (Sonialist) behauptete, daß die auswärtigen Staaten Bei den Ausgaben für „Artillerie⸗ und Waffenwesen“ und der Gehlisen worher ort nunge gemäß erfolgt war. Die Handels gärtnerei.
r Generalkonsul, t. von Burchard, Regierungsrat. ; 4 . l e e he, ö ᷣ . ür die „technischen Institute“ kam der — gehilfen fordern cinen Mindestlohn von 22 J, für Ausgelernte im en Gegensatz der Regierung zum Volk kennen, und deswegen das f htechnischen Inse lee gl hllfergahr a1 , ferner eine Abend eil van 6 Gnrnden
2) eihe t. d. für die amerikanischen Sammlungen. besuchten Anstal . x ö ; 1 gland Rußland Gef diktiere. N in Si Aba. Pa uli-Potedam (ckons.) auf die von Arbeitern und Beamt . . te g an ,, . , Lan he ? Die Zweigpostämter in Berlin 9. 112 (Gabels⸗ 6 . heft? . 8 5 der 6 a ern f,. ade dem Hause m , , n, in Sommer und 10 Stunden im Winters sawie Arbeitgruht an Kdem Dr. i i, , , er Universitãt, Mit⸗ , he, hh 35 g r n enn, ge. bergerstraßeh und N. 113 (Schönhauser Allee) werden zum haber, jeke der etzigen Regserung bäwilligte Kopele dieng nur zur jlonen zurück. Bei der Besoldungsvorlage werde sich ausgiebigere jwelten Sonntag. Die Arbestgeberorgan ation hat ein Ver handlung 4 gie ne, id e ef, * . Universitãt ie Anbentwortung! besiehangtzweife Auszahlung der zuerkannten 1. April in Postämter J umgewandelt. Derlaängerung der gegenws rigen Schmach Rußlandg. — Auch der k . 26 , ,. Für 66 nahm sich der . , 3 , 2X. . ‚ 2 ; Aba. z Volt ü — . L. M. Goldberger, Geheimer Kommerzienrat, ,, an, 44 1. ö. * , K. , ie , . . nn . z ,, n,. er ua enn, esonders an, sodann ehe dd, end, nnd heißer von Arbcttgehern hat bara hin . Stellvertreter. 3 he rinnen . I ; sodann die fra iösischen bete e lire die Demokratisierung des Im übrigen fand eine Dehatte beim Militäretat nicht nn n n n nn,, f 52 Dr. Hellmann, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Profeffor 8 , ne, . ö . . . Die Stadtverwaltung in Barcelona hat die Frist im nn. j. y, mehr statt. Auch der Etat des Reichsmilitärgerichts JZärtnergebilsen jurzeit so groß, daß die Streikleitung darauf rechnet, * ö , n r Meteorol ogischen Inftituts. n, , 3 . ö fta, Preisausschreiben zur Einreichung von Entwürfen für die Hetlor n mdell wölbluh fel, null wem niemand mehr lechne 26 . Diskusfion nach den Beschiüssen zweiter Lesung den größten Veil der ausstandigen Gebllfen sofort mi den geforderten von de Prosessor. ö 19 ; j 563 ᷣ n nn ñ . ö ö 16 . z . Charkottenburg 2, Fa san enst ra ße Nr. 1g einzureichen. Später Herstellung eines Reklameplakats für Barcelona als Winter— Hierauf entstand allseitiger Lärm, und der Präsident nere ,
. ,, ö eingehende Gesuche können nicht berücksichtigt werden. aufenthalt, die am 15. März 1909 endigte, bis zum 15. Mai Chomjakow erteilte unter slürmischen Zwischenrufen von allen
Den n ne n e, , ,, , r,, a Beim Etat der Kaiserlichen Marine, und zwar beim us nä wird der Rhe. Wests. Ztg. gemeldet! We Fohn. „Gehalt des g e ge r, in gh der ö d zw ei bewegung im Dam enschneldergewerbe scheint größere Kreise zu
1. April 1909, 1909 verlängert. iten des 2 Markow einen . * ; 65 Dr. Ritter von Luschan, außerordentlicher Professor an der Charlottenburg, den D eiten des Hauses Markow einen Ordnungsruf, well er die ⸗ f i sichen. Das Königliche Gewerbegericht beschäfiigte sich am 31. d. M. as Kuratorium. . — — 55 ‚— Lei Abg. Spethmann (fr. Volksp ) den Rückgang der Ostsee= ł ; ö
Universität, Direltor, . C. Hal tr. franzsische Armee beleidigt habe. fischerel, deren immer mehr sinkende Ergiebigkeit zum großen Teil der n, , . e, n, ,. . . — 8
St rauch, Kanteradmitgh Lchlepbnttz, oder Zesenfischerel jujuschreikben fei. Die Mari
Br. Penck, Gebeimer Reglerunggrat, ordentlicher Professor an Der Bevollmächtigte zum Bundesrat Großherzoglich Portugal. verwaltun f n . ĩ ie Marine täglich. Eine Ginigung kam nicht zustande. Der Vorsitzende des
wal. . = j h ö. ö g möge für die Ostsee eine ähnliche Kontrolle einführen, ; j
rer ie, mn m, , mn für Meeegtunde, oldendurgische Minister Scheer ist von Berlin abgereist. Wie das „W. T. B. meldet, hat der König. gestern, bis se ar der Ntertser schon bett. ho, si nd, mee. , n n
. . ef rg Freter. Abgereist: achdem Beirao und Telles es abgelehnt hatten, die Reu⸗ wahrgenommen werke. Außerdem brachte der Redner Beeinträchti. Pie Vertreter: der Arbeitnehmer wollten in einer Gehilfen per samm. bildung des Kabinetts zu übernehmen, Wen eslao gungen der Koalinipnsfrelhelt der Arbeiter in der Torpedowerkstatt in fang die Ännabme dieses Vorschlagea empfehlen. Die Arbeit geber.
Dre. B. za e ger g e tfrarbistorite Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der J Fried che orf jut Sprache neten, nicht fi
Rö sg. Gehe lm er Tezaltonsrat a. H. ⸗ zeine . 3 r a e n Linna damit beauftragt. 6 P ; vertreter erklärten, nicht für diesen Vorschlag eintreten zu können, die ö eiten von Breite nb mit Urlaub na ; Sta ngsekretär des Reichsmarincamts, Admiral von Tirpitz: e ff ) Borgeschtc lich, Abte lung des Muscu ms , ach, mit U ch Schwarz burg ⸗ Sondershausen. . niederlande. vr el nr n nnn, Q nr, me nn,. .
für Völkerkunde. Gestern hat die feierliche Beisetzung Seiner ö ; abt, ist wesentlich internationaler Natur. Bei dem großen Interesse, 8414 Dr. Sau batdt . ö 4 Dr or Angekommen: Durchlaucht des verstorbenen Fürsten Karl Günther des 3 263 ,,, 66 tan ö . ie. enn. das die i ,,. Marine für die Fischere e,. hat, besonders zn 33 e ,, Re, . g . 3a leer n, r. Schuch bardt, Pr ⸗ der Unterstaatssekretür im Ministerium für Handel und in der Fürstlichen Familiengruft zu Sondershausen statt⸗ e wentudile Menge rtFfchaft und'ü ber die Vormund auch für die Fischerei der Ostsee, wird von seiten der Marineberwal. stand getreten
Dr. Kossi , außerordentlicher Prosessor an der Un wversität, ; 1 n —ͤ ; r — ö ; ꝛ⸗ ö ff lte, gi geren , l ii Gewerbe Dr. Richter, von einer Dienstyeise. gefunden. Nach einer Trauerandacht in der Vorhalle des schaft während der Minderjährigkeit des Thronfolgers ange⸗ . n n nn,, . . 21
; Schlosses setzte sich der Trauerzug nach der Kirche, wo si . . fabrikanten den . Za hn, Virektorialasfistent beim Antiguatlum ber Kön nh den das . befindet, . ö 6 . ik . 1 Ohne Diskussion wurden. die Spezialetats für die mit der Begründung, daß sie die ibnen auferlegten Bedingungen nur
malen . r ,, w, . Ichs iiäerkaltehn and ite e Ribschaärn;,, Dr. Weln itz, Profe ssot, Privatgelehrter, Sarge befand sich, W. T. B.“ zufolge. Ihre Hoheit ie Deputierten kammer hat gestern, W. T. B.“ . . ; z . / ̃ Sr. P. Traeger, Llierarpisto ier, Aichlamtliches. die Fürstin⸗Witwe, Seine Ahn iglich⸗ Hoheit der Xin zufolge, im Verfolg einer Interpellation über die Zwangs⸗ Bei dem Etat für die Schutz ehiete lag eine von . in e, . . 8 ö 26 . , . 62 B. Ludwig, Professor, Zeichenlehrer an der Friedrichwerderschen August Wilhelm von Preußen als Vertreter Seiner arbeit im e mit Zustimmung des Kolonialministers allen bürgerlichen Parteien unterstützte esolution vor; . ; 35 oh m . . y . eee. — 158 z Ober cal le in Gi gin ; n ( Deutsches Reich. Mascstät des Kaisers, Seine Königliche Hoheit der Prinz Renkin eine Tagesordnung angenommen, die als nächste! . ,. — ö daß er de süt Sorge trage, daß lu ,, er beschäftigungs los geworden. (Val. Dr. Strauch, Gerichtsarnt Privatdozent an der Universt ät. Pr eu en. Berlin, 2. April Johann Georg von Sachsen in Vertreiung Seiner Masjestat Reformen in der Kolonie verkürzte Arbeitszeit, erhöhten . rn en,. 3. 6. . se, . Jahres geöffnet bleibt Berlin, den 29. März 1909. 3 ; des Königs von Sachsen, Ihre Durchlauchken der Fürst und Arbeitslohn, Zahlung in Geld sowie Beschäftigung Nachdem der Ab PHörtg rn dr ltchzp) die Resoluton k stunst und Wissenschaft
3 - ö ; der am 1. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ di h * ** 2 ! d g / 7 ; Nachdem er g. r. Arn (Rp. e esolution kurz nst u enschaft.
Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. 3n ö ; l ie Fürstin von Schwarzburg⸗ Rudolstadt⸗ der Prinz Sizzo er Eingeborenen nur in ihrem Bezirk verlangt. In begründet hatte, wurde sie angenommen.
In Vertretung: , . J , . von Schwarzburg mit Gemahlin, Ihre Hoheiten der Herzog sweiter Lmsung wurde hierauf der Neunstundenta g als Der Etat und das Etatsgesetz far die Schutz⸗ 4 y. ,, — int ere fsayt Kapitel der
Wever. sekretür nern. Br. ann Hollweg ab⸗ von Anhalt, der Prinz Aribert von Anhalt, der Herzog von Maximalarbeitstag für Bergarbeiter mit 123 gegen gebiete wurden nach den Beschlüssen zwbeiter Lesung“ an⸗ Llteraiurgeschichte, ö, 9 ** n m ere gg kg 8 *
gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde der Altenburg und andere. Nachdem der Segen gesprochen war, 8 Stimmen angenommen. genommen. we, e de, , Verfündigung an Goethe, der Faustbearbeitung . 1
Vorlage, belreffend die Revidierte Berner Uehereinkunft zum erfolgte die Beisetzung in der Familiengruft unter den Ehren— ͤ
. h h ; e er He 9 nter Türkei. Beim Etat des Reichskolonialamts bemerkte der von Stephan Ph lips und J Compns Carr, beschäftigt, bletet in der
Dem Direktor einer mit Lyeum und Studienanstalt ver⸗ . . . . . salven der g sten Ftompagnig des 1. Infanterleregiments, das Konslantinopeler Blättern zufolge hat der türkische Ge= Nog. Erzberger (Zenti ). Eg it doch ausfllig, daß der Liuchegs nb L er ibn ge h r den
bundenen Höheren Mäbchenschule Doblin ist das Direktorat 6 . z 9 g mit den Krieger⸗ und Milttärvereinen und den Schulen schaͤ q . Sta algfektetär für die Kolonien nicht anwesend ist. Wie stebt es mit gewaltigste Drama unserer Literatur iu würdigen, Vꝛersuche, die bisher enen gibs mn Lusfenstißtung' in Posen verliel d von! Gerste, die Zustimmung erteilt. Angenommen Reihen in den Straßen geblldet hatte, durch die sich der eftttrdger in Teheran telegraphisch um Entsendung von Kerle bern an Sam Auf Beutsch Ren Guinea ist diz Jo, leider, at ait aba Grfelg seren, Gs sst für die literarische
der 3. 1 ,. 4 , ö. nel nn . kn f n, . . . .. Trauerzug bewegt hatte. j 3 . 969 e ö 6 1 . f 39. 6 mig e ö . . . den z ., r, , . ö, 3. 5 sebr , , ö. * h us fü J etze, etreffend e nicht erfolgt, vielmehr hat der Gouverneur einen erhe J eren agt Groth, da nen Goetheg en stets interessanter gewesen
Universität zu Bonn Dr. Karl Vogel und dem früheren Statistik des Warenverkehrs mit dem Auslande. Mit der Abuschehr ersucht. Zolltarif ohne Anhörung deg. Gouvernementgratg in Kraft gesetzt, .. seine ,, und daß kaun, Lewes Werk über Goethe
Privathoßenlen an der. Uninerstiät in, Halle a. . Dr. Ueberweisung des Entwurfs der Riichspersicherungsorhn worauf dieser seine Aemter nieder elegt lat. sinmer noch werfdoller erscheint als alle deutschen Biggrapblen . ang ; ; ide fich ngen nn Griechenland. Biefclbe Klage ist auch aus anderen Aber Goetheg Dichtungen 16. haben auch in o, 36. des
Bertold Maurenbrecher ist das Prädikat Professor bei⸗ Abg. Dr. Arn ing (nl. ): und des Ablammens zwischen dem Pentschen. Reiche und, den Der König hat, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, . laut ö Bir Samoaner find von ung immer an- neunzebnten Jahrhenrerts, trotz der Goethe freunde wie Clough,
gelegt worden. Vereinigten Staaten von Amerika, betreffend den gegenseitigen Frankreich ing , . 1 ö Rhallis mit der Bildung des neuen Kabinetts stdndig behandelt worden, äußert. der Staat selretär früher; jetz; Manhew Arsold, Edward Dowden, im Herzen des englischen Volkes ,, n, . n . nn n, . . Der Senat hat gestern, wie das, W. T. B. meldet, beauftragt. 1 sollte er sich überlegen, daß es lediglich mit der guten Liedl noch 3 viczt rie ihnen , Siel⸗ 5 = am ie ,, sich einverstanden. Außerdem wurde über mit 217 gegen 6 Stim nen den Ges tzentwurf, betreffend das nicht gebi, fondern daß eine feste Hand über den Eingeborenen walten wenigften Go'thes, Faust“, obgleich die en sischen Goethe⸗Gesellschaften Bekanntmachung verschiedene Eingaben Beschluß gefaht. Handelsüberein kommen mit Canada, angenommen. Serbien. muß, daß wir die Herrschaft ausüben wollen. und die mehr als dreißig englischen liebe. ungen oder eber etzun ge M i . 10, Staat — Der österreichisch⸗ ungarische Gesandte Graf Forgach hat (Schluß des Blattes.) versuche daß Verständniz härten vermitteln können. R G Alford betreffend die Feli Mendelssgÿnzhartholdy- Staate— Ruñilaud. gern mag zei iin iet Cs alen Milo wanowitsch Rem sedente Hände der Pablisations ot the Kugiish goethe
stipendien für Musiker. ; ; ; r: . ; j ; ö der . ‚ Der Kaiser Nikolgus hat. . T. B n zufolge, gestern e Äniwort der ötterreigz ich nn garischen Reg erg = Das Haus der Abgegrdnsten, setz⸗ in der ö
Am 1. Oktober er. kommen zwei Stlvendien der Felir Mendels— Anlage 0Ozur Eisenbahnverkehrs ordnung. in Zarsto e Ss 6 übermi . ; : n zwei S ; Sselo die bulgarischen Minister Paprikow und rmittelt. Diese nimmt laut Melbung des „K. K. Tele- . 14 = J ,, ö ,, , 6 . ö ‚ e. ef , , Ton künstler . E senbahnverkehrsordnung hat das Neichseisenbahnamt eine — Die Reichsduma verhandelte gestern über den 30. März zur Kenntnis, syricht den Wunsch nach nachbarlichen Abg. von dem Knesebeck (frekons wünscht eine Bahn von Lästerungen so plump und die Schönheiten so arzschlie fich dem ur gleich n Zeit erfolgt die Verteilung der Zinsen (ines von ben Reihe von Ergänzungen un? Aenderungen dieser Anlage mit Militäretat. Die D batte vorllef äußerst erregt, da ver⸗ Beziehungen aus und erklärt, daß die neuen Handelsvertrags⸗- Uslien hach Dannenberg, Abg. Schware Lippstadt (Zentr] ene deutschen Geschmack angepaßt, daß wir den en zlischen Studenten der . es! Genetalmusildirektorß Dr. Felix Mendelssohn/ Gültigkeit vom 1. April d. J. verfügt: schiedene Redner die auswärtige Politik berührten. verhandlüngen sofort aufgenommen werden können. Verbindung von Lippstabt nach Lage, Abg. Fleuster (Jentt) eine deutschen Literatur weder die Einführung, noch weniger die Ueber