263 klettrische Straßenbahn Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ge⸗ mäßheit des § 15 des Statuts auf gern, den 23. April 1909, Nachmittags 3 Ühr, in den Sitzungs saal der Brezlauer Wechslerbank zu Breslau, Schweidnitzerstraße 1, Ecke Ring, jur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung für letztere ist:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungt⸗ abschlusses für 1908, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Y n un über die Ver⸗ wendung bezw. Verteilung des Reingewinns.
32 in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Abstimmung in derselben sind nur diesenigen
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens
i, . April ügog bei einer der nachgenannten ellen:
bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breglau,
bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau,
bei * Breslauer Wechslerbank in Breslau un
bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin hinterlegen oder die anderwelte Hinterlegung gemäß §z 7 des Statuts nachwelsen. Ueber die hinterlegten Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende und deren Stimmenzahl nachweisende Legitimationg⸗ karten ausgegeben.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für 1908 liegen vom 2. April ab im Kassenzimmer der Gesellschaft zu Graͤbschen bei Breglau für die Aktionäre zur Ein—⸗ sicht aus.
Breslau, den 1. April 1909.
Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Auffsichtsrat. Dr. G. Heimann, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.
81 Generalversammlung
der Aktiengesellschaft Bethanien Verein. Die Aktionäre der Gesellschaft Bethanien Verein, Diakonissenverein für Allgemeine Krankenpflege zu rankfurt a. M. werden hlermit zur ordentlichen eneralversammlung auf Mittwoch, den 28 April A909, Nachmittags Sv Uhr, Neue . Nr. 12, nach Frankfurt a. M. ein⸗ geladen. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Vorlage und Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
3 Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
3 Anträge der Aktionäre.
Frankfurt a. M., den 1. April 1909.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsrats: Bethanien Verein. P. Gust. Junker. H. Mann.
soõso] Vereinigte Fabriken landmirtschastlicher
Maschinen vormals Epple und BHurbaum. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 27. April J. J., Vormittags 10 uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane.
2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats.
3) Antrag auf Heimjahlung von 4050 Partial⸗ obligationen.
4) Wahlen in den Aufsichterat.
Jum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generaldersammlung sind die Aktien spätestens am 2Z3. April während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei dem Bankhause Friedr. Schmid c Co. oder bei der Bayerischen Disconto⸗ R Wechselbank A.⸗G. hier vorzuweisen.
Augsburg, den 31. März 1909.
Der Aufsichtsrat ver Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum. Der Vorsitzende: Paul von Schmid.
6
*
stattfindenden
2) Abnahme des Berichts der 3) Verteilung des Jahresgewinngt. 4 Wahl von zwei Yann,
6) Wahl von fün
karten können bei unserer Zentralkasse vom 21.
Da die Generalversammlung nur
geladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 2. April 1909.
F. Haltmayer.
Helvetia Schweizerische Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft in
Gallen.
Die tit. Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Mittwoch, den 28. April 1909, Vorm. gisa Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude
sechsundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Verhandlung kommen werden: I) Abnahme des Berichtz deß Verwaltungsratg, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗·
rechnung für das Rechnungsjahr 1908. echnungsrevisoren.
edern in den Verwaltungsrat. 55 Wahl von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern in den Austschuß aus der Mitte der Verwaltungsratsmitglieder für die Dauer eines Jahres. f Rechnunggzrevisoeen für das Rechnungsjahr 1909. Für die Stimmberechtigung sind die 85 20, 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimm⸗ April an bezogen werden. Vom 26. April an werden dle Bllanz und die Rechaung äber Gewinn und Verlust samt dem
Revistonsbericht am Gesellschaftesitze zur Cinsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. ñ f en Anwesenheit von wenigstens 25 Aktionären, welche zu—⸗
sammen mindestens 200 Aktien repräsentteren, beschlußfaͤhig ist, werden die Herren Aktionäre dringend ein⸗
Selvetia, Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Großmann.
1969 9 Aktionäre der Lünener Bank Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 24. April 1909, zu Dortmund, Ostenhellweg 36138, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden 2. ordentlichen General- versammlung e , , .
agesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschaäͤftg⸗ berichtz nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dez. 1908.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gfwinns und Erteilung der Entlastung.
3) Abänderung der Firma der Gesellschaft.
4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von nom. S 500 000 — auf nom. MS 1000000, — und zwar durch Ausgabe von 500 Stück neuer Aktien im Nennwerte von je 1000 ½, welche auf den Inhaber lauten, so⸗ u estsetzung der Modalitäten dieser Kapitals-= erhöhung.
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der , ,,,, und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der
, . Handelsgesellschaft in Berlin W.,
ei der
Niederdeutschen Bank in Dortmund oder deren Zweiganstalten oder bei dem
Vorstande der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar 9 . des § 18 des Gesellschaftsstatuts hinter⸗ egt hat. ;
Lünen, den 1. April 1909.
Lünener Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Quantz.
[1918 In Gemäßheit von 5 244 H. G. B. machen wir
hiermit bekannt, daß an Stelle des mit heute aus unserem Auffichtsrat ausgeschiedenen Herrn Bank. direktor Georg Stübel in Dresden Herr Kommerzienrat, Konsul Oswin Flößner in Dresden zum Mitgliede des Aufsichtgratz gewäblt worden ist.
Dresden, den 31. März 1909.
Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.
ogg Württ. Jolzwaren Mannfaktur Aktien
Gesellschast vormals Bayer K Leibfried in Eßlingen a. N.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 1. Mai 1909, Nachmittags I Uhr, im Gebäude der Museumsgesellschaft in Eßlingen stattftadenden VI. ordentlichen General. versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögengbestand und die Verbältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst den Bemerkungen des Aufsichtsratß über die Prüfung de Geschäfts— berlchtg und der Jahregrechnung.
2) 81 lußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjabr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mit- glieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Anträge eines Aktionärs:
5) Beschlußfassung über Austritt oder Verbleib im
Deutschen sowie im Schweijerischen Verband.
6) Lijenzverträge.
7 Widerrufung der Wahl von Aussichtsrate⸗
mitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich persönlich oder durch Vertreter an dleser Generalversammlung be- teiligen wollen, haben ihre Anmeldung G 23 der Statuten) bis 25. April 1909 werktäglich während der Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr und von 3 bis 5H Uhr in Eßlingen bei der Eßlinger Attienbank, in Stuttgart bei der Württ. Landesbank zu beschaffen und gleichjeitig die An⸗= meldebescheinigung in Empfang zu nehmen.
Eßlingen, den 2. April 1909. Der Vorstand.
1989 Kreuznacher Glashiitte A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am Sams⸗ tag. den 24. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal in Kreuznach hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 sowie Ertellung der Entlastung.
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
3) Ersatzwahl einet nach dem Turnus ausscheidenden Aufsichts ratsmitglieds.
Kreuznach, 1. April 1909.
Der Vorstand. C. J. Brückmann.
Illedlander Huterfabrik Act. Ges, Friedland i / Meckl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. 19. April. Mittags 12 Uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl. stait⸗ 1 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsratg.
2 Bericht deg Vorstands über den Gang und. die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Beschluß über die zu zahlende Dividende des abgelaufenen Geschäftgjahres nach Vorschlag des Aufsichts rat.
4 Beratung und Beschlußfafsung über etwaige Anträge deg Aufsichtsratg, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
, von Aktien. rieb land i. Meckl., 31. März 1909.
Der Aufsichtsrat.
1977 Bank für Naphta⸗Industrie Attiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des 5 24 der Statuten werden die Akflonäre zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Sonnabend, den 24. April 1909, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts« räumen zu Berlin 8W., Königgrätzerstr. 45, statt⸗ finden wird, eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Jahreeberichtz nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusttechnung und den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ standz und des Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten: a 5 33 (Seite 14 des Statuts) iwelter Absatz
sollen fortfallen die Worte: derselbe, bis; verwendet werden.
b. S1 erhält folgenden Schlußsatz: Die Gesell . schaft unterwirft sich sämtlichen in Oesterreich geltenden Gesetzen und Verordnungen.“
Zur Autzäbung des Stimmrechts in der General- versammlung sind nach 21 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Königgrätzerstr. 43, spätestens am vierten Tage vor der General- versammlung, Abends 6 Uhr, deponiert heben Der Deponierung von Aktien ist die von Depotscheinen der Relchgbank oder eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleich zu achten. Ueber die hinterlegten Aktien wird auf den Namen des Deponenten von der Depotstelle eine Bescheini⸗ gung mit Angabe der Stücklahl, der Altien aus gestellt; diese dient als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Berlin, den 27. März 1909.
Der Aufsichtsrat der Bank für Naphta · Industrie Attiengesellschaft. Jultuäs Woog, Geheimer Kommernenrat,
von Dewitz⸗Roggenhagen.
957 ; ( Berliner Holz⸗ Comptoir. Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 29. April d. Is. Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Geschäftslolale der Gesell⸗
schaft, Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 52 part., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die
Niederlegung der Aktien a. bei unserer Kasse,
b. bei der Reichsbank,
c. bei der Direction der Disc onto · Gesellschaft in Berlin,
d. bei einem Notar
zu erfolgen hat. ;
Die Einlaßkarten für die Versammlung sind nur an der Ktasse der Gesellschaft, Berlin · Charlotten · burg, Kurfürstendamm 52, wochentäglich von 9 bis 1 Uhr, spätestens am 26. April d. Is. (an diesem Tage von 9— 6 Uhr) gegen Niederlegung der Aktien oder Vorjeigung der Depotquittungen in Empfang zu nehmen.
Vicsenigen Akt onäre, welche sich in der General- verfammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gefetzliche Stempelpflicht („ 1,z50) der bejüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Der Jahresbericht pro 1908 nebst Gewinn und Verlustkonto und Bilanz sowie die Tagesordnung der Generalversammlung stehen den Herren Aktionären vom Montag, den 5. April d. Is., ab in unserm Geschaäͤftelokal zur Verfügung.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung der Bilanz vom 31. Dezember 1908 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1908 sowie Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. .
3) Feststellung der pro 1908 ju jahlenden Tividende und Genehmigung ju ihrer Auszahlung vom Freitag, den 30. April 1909, ab.
4) Wahlen zum Aussichterat.
Berlin Charlottenburg, den 1. April 1969.
Der Aussichtsrat.
6b] ISchmiedeberger Tonwerke, Aktien ˖ Gesellschaft vorm. G. R. Frohne.
Die Herren Aktionäre der Schmledeberger Ton—⸗ werke, Akt. Ges. vorm. G. R. Frohne werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 20. April 1909. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kronprinz in Schmiedeberg (Bez. Halle) stattfindenden General- versam lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bllanz und des Geschäftsberichts.
2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Abänderung des § 17 des Gesellschaftsstatutt,
betreffend Wahl des Aufsichtgraits.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
5) Verwendung des Reingewinnßz.
6H Wichtige Mitteilungen über die auf dem Terrain
der Gesellschaft gemachten Kohlenfunde und deren Verwendung; desgleichen Vorlage von Vorschläͤgen über deren bergmännischen Abbau.
7) Diverses.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine bis zum 28. April 1909, Abends G6 Uhr, bei der Direktlon der Gesellschaft in Bad Schmiede⸗ berg zu hinterlegen.
Bad Schmiedeberg, den 1. April 1909.
Der Vorstand. A. Froh ne.
M6 Actienbranerei zum Strauß in Ulm a / D.
in Liqu.
Nachdem die Liquidation beendigt ist, sindet die Schluß geueralversammlung am Donnerstag, den 25. April A999, Nachmittags X Uhr, im Gasthaug jum Kohlenstadel, Frauengraben 6 in
Ulm, statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators. 2) Entlaslung des Liquidator und Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 6 des Statutg nur dlesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor ver Generalversammlung bei dem Liquidator der Gesellschaft in Uim vorgewiesen haben. Ulm, den 31. Mär 1909.
1l97ol Kunstdruck · und Verlagsanstalt
Wezel K Naumann A. G., Leipzig R.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am Donnerstag, den 22. April 1909, Vormittags II Uhr, im Sttzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, stattfindenden , , Generalver sammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1908. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) n fat ung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat
und den Vorstand.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche ihre Attien bis spätestens den 19. April er. bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar hinter⸗ legt haben und sich in der Generalversammlung durch einen Depotschein einer dieser Hinterlegungsstellen auswelsen.
Der gedruckte Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung liegt vom 7. d. Mtg. in unserem Geschäftelokal sowse bei der Deutschen Bank, Filiale ein, aus und kann hier in Empfang genommen werden. 13
Leipzig Reudnitz, den 1. April 1909.
Kunst druck C Verlagsanstalt Wezel Naumaun Aetien. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Erich Schulj, Vorsitzender.
972 Am Dienstag, den 27. April, Nachm. 4 Uhr, findet zu Lauban im Bureau des Juftijrats Hein daselbst, Poststraße 1, eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft: ‚Bleich⸗ und Appretur ˖ Anstalten, Aktien⸗ gefellschaft Lauban“ statt, zu welcher hiermit ergeben st eingeladen wird. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung von Kauf— vertragen über die Bleich⸗ und Appreturanstalten a. der Firma J. T. Kunze's Söhne zu Lauban (Inbaber Herr Georg Heinrich Kunze), b der Firma Conrad Apel vormals Fritz Rein⸗ hard zu Lauban (Inhaber Herr Conrad Apeh. Lauban, den 1. April 1909.
Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Aktiengesellschaft Lauban.
Der Vorstand. Franz Kammler.
1962
Im Anschluß an unsere Elnladung zu der am 14. April 1909 stattfindenden General versamnlung machen wir bekannt, daß folgende Etatutenänderungen beabsichtigt sind:
§ 8 jetzt: Der Vorstand bestebt ... aus zwei oder einer größeren Anzahl von Mitgliedern. — — Alle Erklärungen müssen von einem Vorstandg⸗ mitglied ꝛc. ..“ geändert in; Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. — — Alle Erklärungen müssen von jwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertreter oder von einem Vorstands⸗ mitgllede und einem Prokuristen oder auch u. s. f.“
§z 120 jetzt: „Genehmigung von Neuanschaffungen bel einem Voranschlag von mebr als 5009 K*, ge⸗ ändert in: „Genehmigung von Neuanschaffungen, Neubauten ober Umbauten, wenn der Voranschlag im einzelnen Falle 3000, — erreicht, oder wenn die Gesamtsumme in einem Geschäftsjahr über S 5000, — hinausgeht.“
§ 126 statt 2 Jahre“ 1 Jahr“
5 12h einzuschieben hinter Verpflichtungen“: der glanz S hood, — erreichen oder“; serner zum Schluß: „besonders auch die Genehmigung zur Benutzung von Bankkredit,“
15. Zeile 5: statt eine Woche . 14 2.
Wir machen ferner bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien jwecks Teilnahme an der Generglversamm⸗ lung auch bei der Rhein. Creditbank Mannheim und allen ihren Filialen und bei der Schweiz. Voltlsbank Basel stattfinden kann.
Theningen, 351. März 18999.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats der
Maschinenfabrik * Eisengießerei Saaler
Der Liquidator:
Vorsitzender.
Friedr. Böhringer.
CG. Saar.
2 79.
Zugang in 1908
Hinsen
ö. Nntersuchu gssachen. 7. ö
erlust und Fundsachen, Zust ;
3. Unfall ⸗ und Invaliditäts- ze. . . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Vierte Beilage.
nm —
erung.
Sffentliche
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Freitag, den 2. April
6. Kommanditgesell ö. i tie 39 Niederlassu p 9. er n , . ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en auf Aktien und 6 — ft e. chaften.
tsanwaͤlten.
ßischen Staatsanzeiger. 18909.
Attiengesellsa.
kassa und Gffektenbestand .. Immobilien Buchwert am 31. Dei. 1907 Abschreibung a. Gebäude..
Zugang in 1908
ltensilien Buchwert am 31. Dez. 1907
Abschreibung Zugang in 1808
6 16 9
1654 6061 2267 151 794 1824
42 458 21236
377 34163
149 699 91
1653 619 S 3 423,15 Reingewinn 1908 . 174 586, 41
178 009
datente Buchwert am 31. Dez. 1907
24367 2812
Abschreibung Barenlager
Bestand laut Inventur debitoren
. Verlust.
hschreibungen: auf Immobilien Utensilien Patente
jewinnvortrag 190)... Feingewinn 1908
27 180 6795
—
und. Verluftrechnung am 21. Dezember 1908. „S 3 M 9 . ö 2267 30
424584 67816.
3 42315 174 586 41
20 385 50
463 3 13 163 136 36
101373914
13 308 60
Geprüft und richtig befunden.
Ad. Grote fend, beeid. Bücherrevisor.
Unser Aufsichtsrat besteht gust den Herren J. W. A
r,. Rudolph D Bremen, den Il Pa 4 e. egener sowie Bernhd.
Elfeldt, stellvertr. Vorsitze
18 C00
Gewinn.
5 15
187 895 01
191 31816
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkont d den Aufsichtsrat geprüft und in n n n, esellschaft gefunden.
mit den Büchern der Bremen, den 3. März 1969.
Der Aufsichtsrat. Lüllm ann, Vorsitzer.
Der Vor stand. Wendt.
Lüllmann, Vorsitzender, Friedr. Wilh. Loose als feen . .
191 31816
Communal⸗Bant des Königreichs Sachsen.
Bilanzkonto für 31. Tezember 1968. Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. März 1909.
M6 * ssenbestsed .. 36 754 74 vrschüfse auf Wert-
papiere inkl. rückst. 8 Reserbe⸗
518 052 85 166 548 85 414163 85
5 000
fekten de onds A
19 497 598
. doꝰ 8 h00 1 und Druck⸗ 1.
cfr Art. 135 e des Aktiengesetzes von 1884.
mm S3 000 009, — . Ausstehende Einjahlung .. 750 boo — uggegebene Anlehngscheine . N Dodd -= ĩ Noch zu bezahlende Zinsen. ... 71 S0. do onto verloster Anlehnsscheine Diyherse Kreditoren 639 Reservefonds A: a. Statutenmäßige Anlage: nS—ä12000 3500 6Sächf. 1606 St. Sch ˖ Sch. ... . 11 712. — 74900 300 Sãchs. Rente 62 gog. 45 ß 55 700 34 0olo Deutsche Reichganl. 61 555, 40 165 000 45/0 Deutsche Reichsschatz⸗ anweisungen. . 14 925, — 15 000 40, Deutsche Reichsanl. . 15 450, — 3 Noch anzulegendes Guthaben 69. 02 eservefonds B (ju Gunsten der — i ,. s Anlehnsschein a. Statuten mäßige Anlage: S 42 600 35S o/ᷣο Sächs. M6 St · Sch · Sch... 41 577,60 209 000 8 oo Sächs. Rente. 175 177, — 166 60690 3400 Deutsche Reichganl. 146 609, 25 20 000 49, Deutsche Reicht . schatzanwelsungen 19 900, — 9 30 000 40̃0 Deutsche Reicheanl. 30 900, — b. Noch anzulegendes Guthaben 2129,97
.
EX. . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ü lange nk ien gew
Leipzig, den 29. März 1909.
168 825
21
. 6 250 575
14 375
147 463
Uebertrag vom vorigen R Pfandiinsen — echnungejahr
2 250 000 - 17 692 802 50
142 469
120 763
Passiva. n 9
183 009 — b2l Sg zz
166 61787
416293
49997 6914
5675 535 620 Saben.
Mt
8164 22727
11 624 609 4246
Die Direction der Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.
Favreau.
Harrwitz. Keller.
168 825
mnnunal⸗Bank des Königreichs
Sachsen.
he der in der ordentlichen Generalbersammlung 66 Bank vom 29. März a. . ,, . 3 , n, ,
e er Au tsrat z. Zt. äachgenanten, sämtlich in Leipzig argh affk
Iktionäre unserer
onstitulerung
Kaufmann Franz Gontard, Konsul Friedrich Jay, Kaufmann Adolf Lodde. Leipzig. den 0. Märj 1909.
Königreichs Sachsen.
Stadtrat Bankier Hermann Schmidt, V Taufmann Louis Davignon, n ber r rer
Der Aufsichtsrat der Communal⸗ Bank des Hermann Schmidt, Vorsitzenber.
1878
1 013 739 14
Aval 2
Div.
Gewi
Maschinen
asse Bankguthhaben
Betriebs. und Handlungtunk leinschl. Steuern ö r . schreibungen
auf Sebäude 20,9
Silo⸗Attiengesellschaft in Di
Bilanz ver 21. Dezember 1908.
6, 9 280 601 24 711615 D r ir J 31 80 Id T 3 13508 51 120 738 01 12306135 5 TNõ 23293075 . 935 70
Abschreibung
Abschreibung
Debitoren cherungg⸗ .
. Gewinn
arlehnszinsen)
. Maschinen 16 1 o Mobilien u. Geräte 100/79. 938.70
nnsaldo
42410
281 939
108 436
8313
250 0900 2043 71544
39 786
702 303
19 ois as 8116 sz
S5 485 30
Aktienkapital Reserpefonds Darlehen
Rückjahlung .
sseldorf.
iS odo o 7 560.
.
702 305
Der Vorstand. Carl Grasser.
Sh 4865 30
IJ 61]
ö
S 3
400 Superdivide
Per Warenkonto 1 Warenkonto II
An Assekuranzkonto Zinsenkonto. .... Probisiongkonto
nkostenkonto
Kontorinventarkonto 2 Gebäudekonto . Fuhrwerkskonto. ö Maschinenkonto
Tantieme a. Dir Tantieme a. Auf
Per Grundstückskonto
GC. Juhl.
Kass
Tant
Kontorinventarkonto
Hypothelenkonto Gebãudekonto
,,
Industrie & Landmandsbank, Hadergl Konto für diverse Debitoren 23 Warenkonto 1
Zinsen bit 1. Januar 19609
Reservefondskonto Diyidendenkonto
iemekonto
Delkrederekonto Hadersleben, den 31. Dejember 19608.
Der Aufsichtsrat. O. J. Fe far e, men, J. I5rgensen. N. J. Nissen.
Brincken.
np 58 log, So 23160. 5a
To dd d
„p48 482, 24 468.15 TT d 4000. — , 7 . 2 O35, — 66772, 87 2000 —
„646 249, 66 1548,59
R T os Tr
786 1800 192 120 73 502 1478
41798
1 645 78
20656
2s 886 6
426 ol3 or
2650 000
dd d 2
5 962 20 360 hh 734
5 371
4362
Die Direktion. H. Skau.
E26 613 97
S. Andresen.
/ r — — 2 2
w