ö 9 8 8
und autzstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß! Bel Nr. 30 515. (ffeng Handeln . angemieteten Inmobilien und Mobilien auszunutzen. Kramer, Lydia geborene Hartoch, ohne . ,,, n , , A 820] Kobold A Rehder. Geselsschafter; Heinrich Genst J Telefonhultwerke Gebr. Auger in öshftadt Die Geselschaft ö. g
Sie kan auch an ähnlichen Unternehmungen in das Geschäft als persönlich haftende u Gelsenkirchen. gob . der in dem Betriebe dieses Geschäftg entstandenen Fischer Fromberg. Berlin): Die Gesell ö 8 6 ö bercfflzen nine ft nr schaflerin sclhngereten ist und. die nümmehrige osfene cler f, rr iam 1 . 59 i en! Finrich Rehder, Malermeister, zu . deren GHesellschafter die Fabrikanken Georg mesge . e ,,,
Verbindlichkeiten, zum festgefetzten Werte von ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . ü . ) ⸗ ; ;. ederveräußerung derfelben befugt. Die Gesellschaft Handelsgesellschaft am 23. Mär 1909 begonnen hat; August Werner zu Gelsenkirchen und als deren Di ugen Richard Anger, beide in richten od li , * dien . Str omsparlicht ist berechtigt, 6 rzeugnisse ihrer Betriebe ein. bei der Nr. 2432 eingetragenen Firmg Gust. Inhaber der Kaufmann August Werner in Gelsen⸗ 16 refer, andelzgesellschaft hat am 1. Maärn . 7 6 . daß die Gesellschaft am und sich 4 tf er rn n err, 3 *
ihre Stammeinlage. er bei der Fabrikation sich ergebenden Heinrich Dübbers, hier, daß das Geschäft an die firchen eingetragen worden. d. Wilke . Eg. Gesellsschafter: Carl gilehriʒ ans ne gr; tet ist, eingetragen worden. ftrmen zu beteiligen.
. 3. t Schönlank * Scharf, Berlin. chließlich = Bei Nr. 2961 „Motoren Fabrik Magnet ,, , är. Laboratorium he, rodutte in jeder Weife ju verwerten, und der Kaufleute Leopold Dübbers und Paul Dübberg, in; gelsenkirchen. Dandesstegifter a Isi9] Hermann. Wilke, und! Johlln ne Grun e,, . ,,, Herstellung und Ver⸗ . k, h st 1 6oo oo M, und ist ) e eingeteilt in 1600 ö
K ck lle mit veräußert ist und von diesen als offene Handel egesell h 59 mann Georg Brüssgw in Berlin ist „Orbis“ Richard Stier Somlo, Nixdorf. Besellschaftsmoeck erstreck sich auch auf alle mit beräuß . ves Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Buchten irch, Kaufleute, ju Hamburg. Jõhstadt/ auf den Namen lautend 8, m erteilt . 6 ern in Gemein, * Jir. zz zi. Gugen Dern, Werlin. dieser Verwertung unmittelbar oder mittelbar in schaft, welche am 26. März 1999 begonnen hat, Ol der unter Ir Hh . 33 . Vie offenc Hande ge sellschast . 26. Mar Jõöhsta ei ee ne n 65 3 , ö 3. 9 eamR berge, Mes-. ss] li ent e gell danken Vorstend gericht.
; ; ö tgeführt wird; 1909 b ere, . aft die Gefellschaft uw Berlin, den 29. März 1908. Verbindung stehende Geschäfte unter bisheriger Firma for ; i Haseubach ju Gelsenk ehen! ; egonnen. , , . i en h . . i n,, n,, in, , n, we, Kaufmann Cöͤln . 6 ,, . . 6. . e e r , ar sr ft; . . n n ö, Verweven, In un ser Handesgr⸗ gister ist dente be . ; 9 Der Vorsta b i n n Perret d Bei Nr. 3189 Berliner Neuheiten ⸗Industrie, wirmbauma. ; . n, n ; 1909 eingetragen worden: . urg, ist als Gesellschafter ein. Abteil 3 ö ao sshem zoder mehreren ĩ t Hanfen, Mühlenbesitzer, Büren. rungs- Æ Warenbraunche Grützbach G Co., sst getreten; die offt (lung . unter Nr. 31 eingetragenen offenen Mitgliedern, welche der A J Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Im Handelzregister A ist eingetragen, deß die Lindenthal . f u gern 93 hier, bas der Kaufmann Fran Buchheim, Pier, in Die Firma ist erloschen. gare, ne Handelsgesellschaft hat am Dandeleg. sellschaft Mn j J n ee, . ufsichtzrat ernennt und Bie Prokura deg Ernst Sianer ist erloschen, lema Stio Wendler Birnkanm gelöscht sst. KResellschafts ertrag vom l. Yelember 10h. ; j . Maris 809 begonnen. i D, , den. ; at Philipy Nachf., Sera. erseßt d , kr, , , ,, e , b, , , rns, derne e, , e, enn, ,, ee le fis e r , nr. ,, ast mit beschränkter Haftung: Königliches Amtagericht. fi 3 Ze n tir bergen g, g schffeften g Fritz Grü dba des Kgl. r, n, g zu Gelsenkirchen. ö . Handeligesellschaft ist aufg öfs worden; Karmann Mi Me, t Fraenkel und der ö ra K* ö, bertretende Mitglieder ernennen. Gemäß Besch 1 bom 25. Februar 1909 ist 7 n orgentreich 640 293 . . , mächtigt ist. ae , . . * 3 ĩ n n e en Gesellschafter zug der Gesellschaft an,, ie . in ,, . August gꝛoeppel ,, . um 150 009 6 auf 450 000 ( erh 1. In unser Handelzregister ist bei der Firma: Jos. Zur vollfländigen Deckung ihrer Stammeinlagen Düffeldorf, den 27. Mär 1907, Otto Blasinsky zu Bulmke) ist am 25. Mär c nommen worden und wird wn n, 3 , Max Fraenfel und Frau lick Vie Refugniffe degfelben find wie folgt festgelegt: Ber Rr. 4198 Pankower r Dieckmaun, Borgentreich heute eingetragen von 35 000 M bezw. 65 000 M bringen die Ge⸗ Königliches Amtagericht. eingetragen worden: änderter Firma fortgesetzt. rl 3 Fraenkel, in die Gesenlschast als per⸗ Er führt die Geschäfte der Gefellschaft na Maß⸗ gere e Kisstugenstrasße Parzelle z mit 3 t erloschen , . . und Hansen — vorgenannt — in Puüsgseldort. JJ 4 Vie Firma ist erloschen ,,, Sächsischer Braunkohlen- .. t ö n, . ö far ut, des Anstellungs vertragg sowie der eschrautter Saflung! Vie Firma ist erloschen. ar lion die Gesellschaft ein: Bet der unter Nr, es Handelgregisters B ein⸗ Gera, Renn. Vetanntmacr ung 658 werke Juhaber Hermgun Brauns. Gesamt— sellschaf ter ermächtigt ä. haft i ieder der Ge vom Au fsichtgrate etwa zu erlaffenden Geschãfts⸗ Durch Beschluß vom 15. März 1908 ist die Borgentreich, den 29. März 1909. a. Abels seine im Grundbuche von Rondorf Land getragenen Gesellschaft in Firma „Düsseldorfer . In bas Vandelsregister Abt. A ir 760 die g Prokura ist erteilt an Peter Kürten und Fran ,. at.. r, e. ordnung und der von demselben zu erteilenden Fiema geändert and lautel jeßt Venus Grund- Kbsnigliches Amtagericht. Vand s Ylatt hs Abteilung J Rummier 23, Grabm⸗asindustrie, Gefell chaft mit beschräutier d altberge Chir, de, , wärn 109.) Instruki onen. — eriwerbogesensschaft mit beschräutter Haftung. raum chn eig, [Usz] Band g; Vlatt 2499 Abteilung I Nummer 19 Haftung“, hier, wurde heutz nachgetragen daß der 4g ragen worden, daß dem Ingenseel fer card Kant. Cre, Otto Teber. Prokura ist erteilt an Carl nigliches Amt gericht. Der Vorstand ernennt und entläßt die Beamten Gemäß Beschluß vom 15. Mär 15s ist Gegen, Bei der im hiesigen Handelsregisier Band . Band 33. Matt 1371 Abteilung III Nr. 12 und Kaufmann Willy Hecking als Geschäftsführer ab⸗ ine renn rer ne. Johannes Jahn. ,, K amem. 1824] ulnd onstigen Angestellten, insoweit nicht durch bie F Band 37 Blatt 1454 Atteilung III Nummer 16 perufen ist. Gera, am 29. Marz 1909. Die an W. Reinhardt erteilte Prokura ist durch en, . Handel gregister Abteilung BI Nr. 4 ift Geschästgordnung oder Beschluß die Genehmigung
— te 215 eingetragenen Firma Gebr. Dannen⸗ stand des Unternehmens nunmehr: Seite eingetrag eingetragene Gesamtgrundschuld von 435 000 M, Düfseldorf, den 29. März 1909. Tod erloschen. Firme dar en haus CGiseustabt gesell des Lussichtar ale poche hafte in
; ines oder baum ist heute vermerkt, daß dag unter dieser Firma · ; — ,, . 3 , , , . mit den Aktiven, jedoch ohne D. Hansen seine an denselben Stellen im Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Theudor Prodtschmweit. Diese Firma ist erloschen. schast mit beschränkter Haftung mit dem Si. Beamte und Angestelte, zu beren Ernennung und
Mn Mes- W ch R B 36 Abteilung III n Grimma. Leo Löw. Diese Fi ist erl in Kamen eingetragen. Gegenstand d Entlafsung die Genehmigung des A orten. ae, h nnn, w. die Bankguthaben und Wertpapigre, buch bon Rondarf Lgnd, Hatt, 2 PDũsseldort. (649 1660 rma ist erloschen. g Hegenstand des Unter— gung des Aufsichtgrats er⸗ =. = b. das L ug der Bahnhoftzstraße mit In- Nummer 27. Blatt 2490 Abteilung III Nummer 9, A wurd 6 Auf Blatt do3 des Handelgregisters ist die Fir Reubeck A Schipmaun. Biel M. nehmens 1st Anschaffung' und West'rreräusft' sorder lich ift, können bon em Vorstllibme hn d , en in . . Platt 131 Abteilung IJ Nummer 11 und Blgtt 146 . . . Max stunze in Grethen und als in ö deg Kommanditisten ist herabgese ,,, beweglichen Sachen (Waren) ohne . ven EGntscheihung deg Aufsichtgraig 1 . ö
gesenschast mit besfhränhter Faltung; 3 ä tedt, Abteil III Nummer 15 eingetragene Gesamt⸗ der Steinbruchbesitzer Robert C. Paetow. die Waren unverändert oder * . ⸗ Der Vorstand bedarf d ö 8 r n e Tine Ln gf r. gr nd g r l et, n,, r hdg von 65 000 . 33 ö . i, , ,,, . . . ö. ö ert Max Kunze in Grethen ö 6 , 3 ĩ . , 1 gber Nernrbe lg, , , ö sichtsrats; 7 6. Zustlumung des Auf ⸗ ! d. die Immobillen, Mobilien, Werte und Vor⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Düffelvorf. Die Gesellschafter der am 15. Mar: Angegebener Geschäftsjweig: Abbau von Stein von Willi Helmuth Hinrich Spangenberg, Kauf Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, h 6. , , ß en Veränderungen
ã t : . g fl he firm ö. , n, raͤte, welche sich in Helmstedt und Magdeburg im folgen im Deutschen Reichsanzeiger, 1905 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute brüchen und Handel mit Pflastersteinen und Straßen, mann, ju Hamburg, übernommen worben unGnd LleichartigG; oder ähnlihe Ünternehmen zu er. sowle bel An⸗ und , n, Maschinen, wenn zehntausend Mark und ing⸗
Der Kaufmann gern mn, Reckendorf in Friedenau ,. der Firma oder deren bisherigen Inhaber ,, , , Robert Karlos, fe, . Fischer, 39 k, es Antzericht Reina y von ihm unter unveränderter Firma fori—⸗ nnn, , Betrag im einzelnen ; * . x ö 3 . ö 1 J e n. 1 m Gesell⸗· w die Passiven am 24. d. M. von den Gegenstand des Unternehmens; Erwerb. Bebauung 64 , , n ib 1 am 29. Märj 18909. Vie im Geschäftabetriebe begründeten Verbindlich- das Stamm epttal betrst 3 . Geschãfte⸗ aeß n ne r fer re ,, schaft mit beschränkter , , Erben der bisherigen . ,, 3 und 4 ,, i ende schaster nur in Gemeinschaft er můchtigt. . k. issn ö Forderungen sind nicht übernommen . , n n . Gisgn ft t zu Kamen. 3 ber . 8 . . ,,, r , , , . . äft ist mit d bengedachten Stammkapital: 50 000 . ö . . ärz 27. lassung zu Hamburg. G ett e, stimmte Zeit nicht beschränkt. n welcher Weise Prokuristen die Firm ĩ Bei Nr. 5689. Pankower Grundermerbs Dag Handelggeschäft ist mit dem obengedach tf . grau Cöistmelster Walter Gich. in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kauf Otto Carl Schmipt Berstäherüng gegen Un— lun, ,, , , ö. ,. . * bef ae fern fosl n, Firma zu zeichnen
T in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. ; jus Düffeldorf. ; — ö , . gien besteht aug einem persöntich haftenden Ge, horn, Christine geb. Dummessheim, Cöln Lindenthal, k . ö Nr. 2779 ein- gezieler, Zweigniederlassung der offenen Handelg. samiprokurlsten find zusammen zeichnungeberechtigt. 2. bel Erhebung von Prozessen, mit Ausnahme
35 e 1. ) s * 5 34 — J llschaft ĩ leichl 2 scher ii . 8
Burch Beschluß vom 15. März 1909 ist die Firma sellschafter, dem Kaufmann Hanz Duve hierselbst, ngen. are dg enscast getragz nen. Firma e lr hof , , , H fern, gl ,,,, ver far 1 ĩ 6. ng en, wn gn khn, gaeher. 664 rr e ber e , In , . .
l 18 derwerbsgesellschaft mit be nude , silänern Firma in, Magde ersfis ln n Deu schen Nieichdan zeiger. e ge , e fr . J unnd Grnest Charles John Ftead, iaufmann, beid- bon, denn liehe en, er free n z . aher e hegen r n e, 3 nt, . runder . ; ö . —z ; . ö H. A. F ihr. ihardt in Klin * ö
a' mr. Haftung. ö burg und Helmstedt begründeten Zweigniederlassungen Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ber der under Rr. 2363 eingeiragenen Firma „Fritz ju erg g . J , , . , und Passiven übernommen heute eingetragen , . . , . n e fn fen
Gemäß Beschluß hom 15. Mär 1909 ist Gegen⸗ sind aufgegeben. Colmar, Ela. Bekanntmachung. 646]! Bodenstein Co.“, hier, daß die Firma er— do? be⸗ rden und wird von ihm unter unveränderter Friedrich Paul Schneider in Klingenthal Prokura entweder n der Gesellschast müssen
; f d z ; l ð ( gonnen. f t ; stand des Unternehmeng: Die den Kaufleuten Eduard Richter und Emil In dem Firmenregister Band Ii1 wurde unter 447 loschen ist. Leiner . Drugter. Piese offene Handelagesell. var n r matte mech aan , erteilt worden ist. a, von einem Mitgliede des Vorstands, welchem
) a,. 9 . Klingenthal, am 31. Mär 1909. ; 6 h Biehler in Markirch. Inhaber ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht. ft, ö . die Liquidation ist be⸗ schränkter Haftung, ju Berlin, mit Zweig—⸗ Königliches Amtggericht. durch ,, des Aufsichttzrats die besondere Be⸗ liches Amtsgericht. 24 ] ö 9 & Birma erloschen. niederlassung zu Hau burg ; de fugnis, die Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma Bel Nr. S668. NReftauratiousbrtriehe, Gesen. ,, Louis Biehler in Marttrch. Puispur. loo Charles A. Beinhauer . Seippel. Diese her Gescheslassthrer B. Zattler ist aus seine. Egnites wen,, heihntmachtug, sööt] alli zr ce een böelggt ft, der schaft Zoologischer Garten mit beschräntter — 4 — 63 Colmar, den 26, Mär 1999. In das Handelsregister A ist bei Nr. 117, die offen Handelsgesellschaft ist gufgelßst worden; Stellung außgeschicben. r ist aus seiner In unfer Handelsregifter Abteilung At Kenz? b. von jwci Mitgliedern des Voꝛslands oder Ddaftung: 0 . nroslam. : 6643 Faiserliches Amtsgericht. Fitma „Friedrich Gerwen ju Duisburg be— das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Amit gericht Hambur unter Nr. 218 der Hotelpächter Jose ph Jer tkiewiec . von einem Mitgliede des Vorstands in Gemein⸗ Dem Kaufmann Jacob Schwartz in Berlin ist In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Geeteld. ls14] treffend, elngetragen: C. 1. Beinhauer mit Aktiven und Pafstben Abteilung für das ar, ,. st Als Inhaber der Firm; „Hotel Priebe Juhaber schaft mit einem Prokuristen ober Gesamtprokura erteilt derart 3 fret Gemelnschaft Nr. 4536 eingetragen worden; . Im hiestaen Qindelsregister ist, Heute eingetragen. Big Protur deg Kaufmann Jobgnnes Gerwe zu übernommen worden und wird von ihm unter ber J Joseph Jentkiewiez“ eingetragen worde? d. von zwei Prokuristen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten Am 20. Mär 1909. Offene Handels ge sellscha die Firma Niederrheinische Margarinewerke, Yulsburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Firma Charles 2. Beinhauer fortgesetzt. Haspo. lsa Unter der Firag wird reine Gastmwirkschaft be. abgegeben werden. dar Wein baum * Ticha ner. Breslau; beg Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Duisburg, den 29. März 1909. Schlich Fricke. Diese offene Handelsgefellschaft In unser Handel sreglster Abt. B ist heute unter trieben. ö Dle Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise Bel Nr. 681. Der Russisch⸗Deutsche Bote am 10. März 1909. Persönlich hgltende Gese . in Crefeld. Der Gegenstand des Unternehmen Königliches Amtagericht. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Nr. o0 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Konitz. den 5. März 1309.5 daß der unterschriebenen oder unterffempelten Firma Gesellschaft mit heschrãntter Saftung: schafter find die Kaufleute Emgnuel, . besteht in der Herstellung und dem Vertrieb von mwalnburg-RKukrari-— 815 bisherigen Gesellschafter G. Frick mit Attiwen Firma August Schwarz & Co. jn Börbe ein, Königliches Amtsgericht. die Unterschrift dez bezw. der Zeichnenden hinzugefügt Bie Gesellschaft ist aufgelßst. Samuel Tichauer, beide in Breslau. 6 . Margarine, Kunst⸗, Spar- und Pflanzenbutter sowle Geranuntmachung. und Passtwven übernommen worden und wird von getragen worden. Komitr, Wes pr. Betarntuachuug 666 wird, sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, nac Viquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schrift tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Rahrungtmitteln jeglicher Art. Das Stammkapital In das hiesige Handelzregister Abt. A4 Nr. 460 ihm unter unveränderter Firma fortgefetzi. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Marr 13908 In unfer Hande reifte; Abteil j ist e. einem die Prolura andeutenden Zufatz. steller Dr. Paul Hamburger in Charlottenburg. Emanuel Welnbaum berechtigt. gaft ist auf. beträgt los co.. Geschüftsführer ist der Ingenieur ift bei der Fling? Jakob Ostfeid Wtöbel. u. M. M. Burchard. Der Inhaber M. M. Burchard abgeschlossen. . eingetragen worden, daß die unter Ri 50 vermerkt Ferner wird bekannt gemacht; Bei Nr. 5020. Grundermerbs⸗ Gesellschaft Am 23. März 1908. Die Gesellschaft ist. auf Peler Pfeil in Crefeld. Sind mehrere Geschäftt.! Waren ⸗ Kaufhaus in Duisburg, Meiderich ein, ist am Februar 1309 derftorben; das Veschäft Begenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Firma B. Zluhnn in Gruß erlofchen ist. Wc der Gründung der Gesellschaft haben die nach= Berlin und Vororte mit beschränkter Haftung: gelöst. Der blsherige Gesellschafter Kaufmann sührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Ge⸗ gelragen. In Dulsburg Ruhrorl, Srtsteil Saar, ist von Ono Heinrich Paul Günther, Kaufmann, und der Vertrieb von Möoͤheln. Konitz, den 27. Mär 1969. beieichneten Personen mitgewirkt: Felix Sydow ist nicht mehr Liquidator. Emanuel Weinbaum ift alleiniger Inhaber der Firma. schäftsführer oder durch einen Gelchäftssührer und fi eine Zweigniederlaffung unter der Firma „Wh oni ju Hamburg, übernommen worden Und wild won Das Stammkapital beträgt 40 000 . Königliches Amtagericht. H, Gehrimer Kommerzienrat Emil Julius Schaller, 4 — — —
Der Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg Königl. Amtsgericht Breslau. einen Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesell⸗ Wi . ihm unter unveränderter Fi t Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage Bankdireltor ju Straßb ; ö 645 11 ö öbel· u. Waren Kredithaus Jakob Ostfeld rter Firmg fortgesetzt. hrfagt d - agt Landeghnut, Schien. 667 ; raßburg, handelnd in seinem ist zum Liquidator bestellt. Caaasel. Handelsregtster Cassel. 645] schaft ist auf zehn Jahre festgesetzt, welche mit dem errichtet. Albert Meyn. Diese Firma ist erloschen. ng ,, n. Bergmann in Alten. In unserem Pankcler Mister, Abteilung A, ist i, fen, ee, . pon:
Bel Nr. sos Gefellschaft für Grund besitz in u Horstmann * Läüttjohann, Cassel, ist am 3. Dejember 19518 zu Ende gehen. 27. März 1909. Beit K Cs. Gesamtprokura ist erteist an Albert Nr. 168 F e m h führer zu Kreuzwald; Berlin und Vororten mit beschränkter Haf= zo hh igo eingetragen; Wird nicht mindestens sechs Monate vor dem nn . n m Benas und Wilhelm August Strahlendorf. t . Pitzer, W tent rrät mei fertige und hab. hr . bi, mtl Suncr, Bergwerke er i ciel l
tung; Me Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 31. Dezember 1918 gekündigt, so gilt die Gesellschaft 651 Die an L. A. Buhle ertesste Gefamtprokura sertige Mößel, Hol iorräte, Beschläge, Farben, Lache, Friebe in Landeshut. Pas Gefchäft it e. burg; S ist nicht mehr Liquidator. ; ! ini en c a. Durlach. 65] ĩ . ⸗ Kontorutensillen und Arb z che in Landeshut. Vas Geschäft ist eine Leder— ; ; lix Sydow ist nicht mehr Lig sellschafter Andreas Horstmann in Cassel ist alleiniger als auf zehn Jahre verlängert, welche Verlängerung Danbelzregister. Zu Firma „Jsidor Baer in st erloschen . 3h 9 und Arbeitsgeräte im Werte von handlung. 6 w, ,, . Theodor Lichtenberger,
e 2 Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg ber der Firma. späterhin immer dann eintreten soll, wenn nicht Je iwei aller Gesamtprokuristen sind 2 ist zum Liquidator bestellt . 3 Amtsgericht. Abt. XIII. . ee, vor Ablauf von der einen oder anderen . wurde eingetrazen: Firma ist er— (cschaftlich zeichnungsberechtigt. ö 1. Lokomobile, Heliungs⸗ und Lichtanlage, 18 Ar⸗ n n d. Tommerzienrat Karl Roth zu Saarbrücken;
i Nr. 5I57 Dachpappen ⸗Cartell Grost⸗ . ,, , a 441 ** indian ; ( Assekuranz · ; beitgmaschinen im Werte von 5000 M, n . 2. Eugen B ; ; ; . . , . bafar; sz, nei, eee neh le Sele sherselelt en 26. Mä 180 url la e m n mn. 3 6 ,, n mn. e ,,, , ꝰ . r, . e Gesellschaft ist aufgelöst. ⸗ 3 Cassei ni festachtellt. oßb. Amtsgericht. ; ⸗ An Selle des durch Tod auggeschilbence G. A. von ö 6 , Zregister wurde unter Abt. g. Geheimer Kommerzienrat Karl Elßen, Kaufe Tlquidator ist der bieherige Geschästsführer Kauf⸗ 1 ö fen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Durlach. 1682 Arnthal ist Juliug Alfred . . Die Geschäfteführer sind⸗ Band 1 daß 16 . 2 mann zu Straßburg; ö n
mann Curt Adam in Berlin. ; ; ati ist beendet und durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch Handels register A. Zu Firma Carl Robert u, Hamburg, zum stellvertretenden Geschäftafü l Holihanzler Ewalb Bergmann in Altenvörde, zverhältnisse: ? I ö Ce ff , e n en, , dungen er e,, ,, e e dere en z, e , e ee ä, n, , h d-. , ,,,, ,, . . 6. 9 begonnen. Gesell⸗ a Bankdirektor zu raßburg,
beschränkter Haftung: Abt. XII. Erefesd, den 79. Mär; 1909. Durlach, den 29. Mär 1809. Der Gesellschaft bestellt worden. e. ö ö m. U liz Sydor ift nicht mehr Liquidator; der Kauf. Kal. Umtegericht. Abt. XII isn Srele lr, deggn glichen nta erict. Groh. Amtsgericht. nie, nnnlicht weseü i asl nuit beschtäntkter ganigliches Autegericht. , n ,
mann Franz Rumpel in Charlottenburg ist zum CGim, Rhoim. ; ; ö Doerr, de der . EeKerntörde. Bectanntmachung. 664] Daftung. Mmerxnerg, Marx. * Angegebener Geschäftg⸗, Firma Ch. Stgehling, L. Valentin & Co., Kom- Liquidator bestellt. In das Handelsregister ist am 29. März 1909 ein PDuüsneld org. 409 In das Handelsregister ist unter AI22 bei der An Stelle des ausgeschledenen O. E. C — In das biesige Dandelaregister 6 ift heute n, ,, , 139 . manditgesellschaft auf Aktien, Straßburger Bant ju
2 ᷣ ¶ Co., II- getragen: Bei der unter Nr. 166 des Handelsregisters B j 2. 63 ͤ * ö, ,, , . , L Abteilung A. ; eingelragenen Firma: „Duüsseldorfer Sofagestenl, iuma un 9 1 rr . ö ö . g,, , n, Firma Vereinigte MöbelfabriteOn Gernignia, Gr. Amtagericht. *r irn ee mmh . ; Ble Liquidation ist beendet, die Firma ist gelöscht. 5 9e i, , , . n, . , , 1 ae n if feat . facher gz e er, Fah ber ein rich vin Gefell schast? in lä, we, ee. k ,, . ou) b. Ach le Baumann, Muhrendireltot n Btraß. Mär; 1909. und a nhaber y ann, Goln. mit beschränkter ung“, hier, 2 k m e ne. mit 1 n ⸗ n unser Handelsregi Abt. B ß 1 ; are e rid d snüttt. Abtellun tax. , gen . ,,,, J ,, ien anne n n , , , ,, Riel. ele e,, dr ee, . 2. Eugen Ebel, Fabrikant ju Ln Neuveville lee k döln. Die Firma ist in: Alexz HFesellschafter vom 23. 3 ] ! n 3 9 9 ) 14 Ib. S. zu Radlin einge r J —ᷓ e . . Rerlin. Sandelsregister 1886] unter Nr. 4762 neu eingetragen. ö der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Gustab — ,,, ,,, . , , ,, . ist am 20. Marz 1909 e, . einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft fa tisstrcs Ger aw n , rr e, . IHnxr. phil. Julius Schaller, Salzwerkdirektor zu des Königlichen mtsgerichts Berlin ⸗Piitte,. Nr. 1301 bel der Firma: „Pugo Müller“, Töln. Abolf Borddigahaus, hien, zum Liguidator ernannt ist. d,. , , ; Begenstand des Üinternehmens ist die Verwertung en, Harz. den 30 Mär 1909 Birtultgu, hat sein Amt niedergelegt und an feiner Straßburg, handelnd in seinem Namen und alg Be⸗ Abteilung A. Die Firmgn ist erloschen Düsfendorf, den 6. Marn 1 806. Eckernförde, den 29. März 1909. der in der Anlage des Geselischaftävertrageg nähen Rn gůiche⸗ An tg cht ; Stelle ist den, Vergwerledirelter Rein hel Dannen, vob mächtigter Con,
h ; = 2 4 s J J ; tertor ö . Am 29. Mär 1865 ist in das Handelsregister ein Nr. 24g; bel der Firma. „Jakob Hünler' Königliches Amtsgericht. Königliches Amtgaerlcht. 2. beöeichnelen Patente, betreffend eine Waliendruck. o uminden,. — . 822 , n, bre 8 n,, . 3. 3 , n, e .
den: Cööln. Die Firma ist erloschen. ; . ; masch l ,,,, , , , ue Lui siben de Bitz, ein satlacf ie ges. Berlin. Gesellschafter egfrie aase, . 2 — J ö S öbel⸗ 8. f ) demna Vert ; ; . Malmꝝ. , eiler; . Berlin, Frieda Haase, geborene Richter, gelöst und die Firma eiloschen. 6 n, , ,, ,,, . 23 w ,,,, 6 nnd , . k ef mne r , . Gaarmann G Comp. in Holz. In unser Handelaregister wurde heute ö d. Fraͤulein Elise Weber, Rentnerin zu Straß⸗ Gbefrau, Herlin. Dle Gesellschaft hat am 1. Fe— . Wbt nn 8 wurde Heute nachgetragen, daß das Stammkapital gcirag' ben, daß dem Kaufmann Karl Gichler stꝛlung und der Verirleb der unter dem geseßllch minden e n, ij Franz Hest. Mainz. Hem Kaufmann Konraß burg; ben 2 Handelegesellschaft „Berli ne n, , ,, ,, burch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Mär ker ee, , , Stu erteilt sst. n, m. .. Diyas“ in den Verkehr ju n Vn r gr Hermann Balke, Holiminden, mr 83 in e . ist Prokura erteilt. . n, Gustab Adt, Fabrikant zu 33 730. e Handelegesellschaft „Berliner . ‚ ngende ; ; undi : unge ach, gb e Len e. i, Her er. i i n h, r. K ö isenbgeg, e n ' git. . , . , ö. d, gr, r . ,, . bei sebeickz f. Demet: dellmnn, Rentner i Mul. in. Gesellschafter Car einhard, Theater⸗ erige trektor ͤ 3. Mär 1809. . eschartige obe? äabnsi ; = oschen. Dem Taufm n ausen i. Gf. e n, . Ruvdol Bernauer, Theater. zu Solingen hat sein Amt am 31. , . e nr r,, Falkenburg, Eomm. lbb werben, fich! n g , ,. 9 . Huwald. lam ist . , , n . Statzner in g. Kommerzienrat Andrs Kiener, Fabtslant zu direftor, Charlottenburg. Vie Gefelischaft hat am niedergelegt, Zu Geschäfte führern . 9 aft w ing] , , n ute bei Nr 6s kelligen oder deren Vertretung ju übernehmen, Hrunnm. 662] 5) M. S. Sondheimer d Cie., Mainz. Die Colmgh, ;
1. Deiember 1907 begonnen. fie mi rkg em, z ,. ir nt . Dandelgregister A wurde heute eingetragen. In unser Handelgr 3 R 9 ö 6, auch Handelageschäfte aller Art abzuschließen. Eintragung in das Saundelsregister. Firma ist erloschen. h. Paul Stoecklin, Fabrikant zu Colmar, Nr. z 751. Firma Georg W. G. Guercke, Alfred Thiel, Bernhar Goldenberg, Direkteten zu 1 86 r 9 Sil o rr gige, . offene Handelsgesellschaf 9 6 i . Das Stammfapital der Gesellschaft beträgt Wilhelm J. 8. Sansen u. Co., 3 aft Mainz, den 29. Mär; 1909. 4 Luclan Blumer, Kunstmaler zu Straßburg, Charlottenburg. Inhaber Georg W. G. Guercke, Essen⸗Ruhr, mit der Maßgabe, daß jeder e ,. 86 . 9 r. Yer h gern ehen dacht Virchom — , , aß ger esellschaft a 2 Iz oõ). n mit beschran ier vasttlaz. Grof; Amtagericht. b) Josef Bourger. Bürgermelster zu Busendorf,
Kaufmann, Charlottenburg. allein und ohne w,, . 9 e, ihn ö . r Hi f; e n mes Inhabern hie gelöst . 6 5 ö. Ho Sind . Geschaͤftaführer bestellt, so ist jeder Durch Beschluß der n fi sterher lamm vom Merseburn. lo) in seinem Namen und als Bevollmächtigter: * . . ö. Sin ir erm, e: nen ge, gn schg err l. toi deere, L fen ddr äh ndl bäch Jahn gehoren. Faltenburs ge, Thng! ihr w ibnen berechtigt, die Gesckschaft allein ju per. 1 , . , , um d0 Q. 6. das Handelereglster B Nr; 11 ist ei der ö . 3 erlin): e Niederlassung J ö ; Thüringer, Kauffrau, und als Prokurist Arthur n 657) ö ö! er und beträgt je = rma: „werkgufgbureau der Reunaer Kohlen- ö ! burg verlegt. lassung in Brühl ist aufgehoben, ! e, Flensburg. J Geschäftsführer sind: erner wird bekannt gemacht: werke Gefell ö b. Justin Simon; Gedol. Kaufmann zu Busendorf, ** * 21 830 (Firma Max Bukofzer, er 1166 bel der , , . . . Oelemaun mit dem Elntragung in das Handelsregister vom 27. 1 aul i . Adolf Schittek und * erhöhte Stammkapital wird von dem Gesell⸗ z 9 Germain Brossard, Fabrikant zu Schirmeck , 2. Niederlassung ist nach Charlotten ; Ie, de reger n mn, n. Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf w e. ö Flrma Ricklef Ehr. Johannsen in ö. 2 96 Freiherr bon Ende, Kaufleute, aft . eee, e,, . n g n , j als er f Her zunge schieden, an feine Sielle u . , , e n ni . burg derlegt. M mr. aft⸗ an Emsl Selemann, hier. Ens hur 1 ; u Hamhurg. m diese seine neut Stammeinlage dadurch beschafft, ist der Mrektor Oawald Wien zu Merfeburg jum nz h ö Rr. JL ols (Offene Handelggesellschaft Gelder 8. Mär 1909 ist Bernhard Döller als Geschäfts⸗ mann 6 ; Die Prokura deg Kaufmanns Helnrich Wilhelm erner wird bekannt gemacht: daß er auf diesclbe sein biaher unter der darts mächtigter von August Cura, Materiallenverwaster . ,. führer abberufen und. Kaufmann Louis Fiafh zu Nachgetragen wurde bei der Nr. z38 eingetragenen Gffey in Flensburg ist erloschen. . Gesellschafter . Heinrich Hang Wilhelm J G. el. zu 2 allein 3 ne , . . Marz 1909. zu Kreujwald,
Schreiber. Berlin): Die Firma lautet jrctzt: ĩ ffenen Handelggefellschaft in Firma „Berlin Er— ] ö Gelder & Vogel. Cöln jum Geschäst ef ßihrer bestenlt. lich, J en , n,. lensburg, Königl. Amtsgericht. Isernhagen hringt in die Gefelsschaft ein enk Geschäft mit Aitlben und Pasfiven, wie die selben , ) Alexander Dominicus, Beigeordneter zu Straß⸗ Bei Nr. Iz og (Firma Wilhelm Kesseler, Nr. 1263 die Hesellschaft: „Eölner Industrie ⸗ furter Maschinenfabrikt r . e. aelns e,, n lsin bin zu stehenden Hechte * ang ibn an,, . . aus ber Bilan; per 31. Beiembe;r Tos n G mern. 9 k 1 guy bug R
n d be ränkter Ha nn 2 mit dem Sitze der HSaupiniederla Berlin ö! Inhaber je t Theodor Simonsoh . Kauf⸗ Gelãn e Gesellschaft mit sch ft J — 1 4 . er ö ö S er Ir I. 3 ta ich ts if ti ange ede ie ö ͤ sʒ s ö ĩ . ⸗ se —ö 1 zĩ / t, s . ; z h Bei der unter — r. 52 eingetragenen irma f dem Gesell cha to vertrage näher bezeichnet sind, seit em 1. Januar 1909 unter der Firma Wi helm wurde heute eingetra gen die Firma „Elsaß⸗ 10) Arthur Gus pard, kauf na j St pb
mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe . verlegt ist; des n i begründeten Forderungen und Ver⸗ Gegenstand des Unternehmeng: Verwertung von J a eh t Arnurntureu. unb Maschinen farit „MWestfalia* owie samtliche MRechte aug der Grtellung des Pansen gemachten Geschäfte alg für die Ge— Lothrin Syhreng stoff · Aktien gesellschast⸗ 11) Karl Guernot, Kaufmann zu Me
. J E legenen Ge deutschen W ö 1 f — gische
bindlichtelten durch den Erwerber (ist gusgeschszsen, ie senschaften. sahgsonderf welt ge, Bie schaft in Firma Taptken K Weise, hier, daß dem Aktiengesellschaft in Gelsenkirchen, ist am en Warenzelchens Dryas“. sellschaft abgeschlossen gelten; diese Einlage wird dem mit dem Sitze zu Metz Lothringen. 123 Loui Sin a1 vl . a . ir en n n , n ür . , Werner Dahl, beide hier, 1 ae en g gn, M zu Gelsentircher e r e n än, * , n , . 9 Ichaftaderstaa . Maͤrj 1909 ö 3 be dr, , der, usszthemnger
. * * ; ; esamtprof⸗ ; ö gan . ; w , e, ,,, , , , , n, g,, he ern en, ,, e, e, mne , s, dlc , , , d, e, de, d,, ,,, , . . , ö 1. 2 e. k ie. daß zur Vertretung der Gesellschaft zetzt nur Gemeinschaft mit einem Vyrstandsmitgliede oder aft, erfolgen durch den Deutschen Reichs usum, den 29. März 1999. ju erwerbenden Grundstück in den hen ta l n J It j ö r
Del Bir. 26 7. feng un heiege fen daft gicsen Gunndstüch. Ger de ens nf'tt? m noch ber? Gesessschaster Karl. Wendck, hier, er, (lnem anderen Prgkurlsten zur Vertretung der Gesell⸗ anzeiger. Königliches Amtagericht. Abt. 1. reisdorf und Schemerich in Lothringen sowie *. 3 Di . 2 . 1 r Jacob van Laist Amfterdam Zwelgnieder. Art für eigene oben ftemde Rechnung zn errichten tik i . aer ermächtigt ist. ö 2. Marz 20. ydhatadt. s7is] erna h he nner Tenne gin Fethtnn em plom - Ingenieur Eugen Jacobi zu ; ier e re 3e ni W r , ien diner gr ü. i di in . ne 6 Mr. 265 eingetragenen Firma Uding Hie Prokura des Kaufmanns Max Müller ist er . ö Leopold Landau, Im Handelsregsster. ift heute auf dem Mlatt i] . kaufmaͤnnischen n, . nil e, 9 , m , e e nr, . 5336 fran ; Haden wehsrenben oder hon iht andepachteten odet Comp. Nachf., hier, daß die Chefrau Chaskel loschen. . ; g. die offene Handelsgesellschaft in Firma Standia eschfte l schlld, Rentnerin zn Straßburg,
l der Bosse hierselbst erteilte Gesamtprokura ist gelöscht. — ldorf, den 3090. März 1909. u n ,, , n gr, e, . i g ghrf. eiern wisrrechez Rieiderstzfflaßer Sons Süßfeidorfsz=