1909 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Brandenburg ist Arno Knaut zu Merseburg in den Vorstand gewählt. Mer seburg, den 29. März 1909. Königliches Amteagericht. Abt. 4.

Münster, Wengtr. Beranntimachung. 743)

714

In unser Genossenschaftgregister ist zu der unter Nr. 37 eingetragenen Nohstoffgenossenschaft der Schueidermeister zu Muünster i M.. eingetragene

; , mit beschrãnkter Haftpsticht Münster, heute eingetragen, daß der Schneider⸗ meister Josef Holtkamp aus dem Vorstand aug. geschieden und an seiner Stelle der Schneldermeister Heinrich Reckfort gewählt ist.

Münster i. W. . den 22. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Kürtingem. . K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Dar lehenskassenverein Neckar tailsingen. Für das auggeschledene Vorstandsmitglied Jo—⸗ hannes Bauer, Schneiders Sohn in Neckartailfingen,

ist als neues d,, gewählt worden: August Holpp, Straßenwart in Neckartailfingen.

Nürtingen, den 19. März 1909. Papenbur. ag e n mf, 19331

In das hiesige Genossenschaftzregister ist heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen GenossenschaftMol⸗ kerei Kluse“ e. G. m. b. SH. ju Kluse folgendes eingetragen worden:

as bisherige stellvertretende Vorstandzmitglied, Landwirt Bernhard Grote zu Melstrup, ist zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden.

Daselbst ist ferner eingetragen worden:

Im 36 Abs. 1 des Statuts fallen die Worte: „und dann die Geschäftsguthaben der Genossen bis zu 40ͤ0 Zinsen' fort, der Abs. 3 § 35 des Statuts lautet sodann dahin: Der Rest wird nach Maßgabe der Haftsumme der Genossen an diese verteilt.

Papenburg, den 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht. II. Pasguam. Bekanntmachung. 6

Für den ausgeschiedenen Theodor Valtl, Bauer in Eiberg, wurde Johann Knogler, Bauer in Dorn, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins Eiherg e. G. m. u. S. in Eiberg gewählt.

Passau, den 30. März 1909.

K. Amtggericht, Registergerlcht. Pansan. Bekanntmachung. 808

Für den ausgeschiedenen Josef Abgmeler, Bauer in Heinriching, wurde Martin Danböck, Ockonom in Niederhofen, in den Vorstand der Molkereigenossen⸗ n feed ers. e. G. m. u. H. in stleeberg gewählt.

Paffan, den 31. März 1909.

K. Amtsgericht, Registergericht. Reinheim, Hessen. Betauntmachung. 746

In unser Genossenschaftgregister wurde zu „gand⸗ wirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. S.

u Reinheim“ eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ 2 Vorstandsmitalleds Georg Ludwig Wörner der Landwirt Peter Wilhelm Leinert in den Vorstand gewählt wurde.

Reinheim, den 30. März 1909.

Großherzoglich Hessisches Amtagerlcht. Gchlei. Bekanntmachung. 747

In das hiestze Genossenschaftgregister ist am 31. März 1909 bei Nr. 2, betr. die Braugenogssen⸗ schaft Schleiz. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schleiz, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 295. März 1969 aufgelzst worden ist, daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liguidatoren geworden sind, und daß die Willens— erklärungen durch die 2 Liquidatoren erfolgen.

Schleiz, den 31. März 1909.

Fürstliches Amtegericht.

Sehleswig. Bekanntmachung. 6.

In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute be der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Jagel folgendes eingetragen worden:

Johann Greggers auß Jagel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Hang Ketelsen juntor in Jagel Mitglied des Vorstands geworden.

Schleswig. den 235. März 19609.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Thorn. 17491

Durch Beschluß der Generalversammlung des BVorschusvereins zu Thorn eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Thorn vom 14. Dezember 1908 ist daz abgeänderte

Statut vom aleichen Tage angenommen. Pie Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt in der Thorner Zeitung und Thorner Preffe, im Falle der Unmöglichkeit im Geselligen in Graudenz.

Thorn, den 29. März 1909.

ö Königliches Amtsgericht.

Wannleben, Ry. Mag deb. 751

In unser Genossenschafttzregister ist heute bei Nr. 1, Ländliche Spar, und Darlehnskasse Gross⸗Rodensleben, e. G. m. b. S. in Groß⸗ Modensleben eingetragen: An Stelle des auzge— schiedenen Andreas Voigt ist Fritz Rißmann II. zum Vorstands mitglied bestellt.

Wanzleben, den 23. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Warburg. 752 Bei dem unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafte— registers eingetragenen e , , g Spar u. Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S.“ ist heute folgende Gintragung bewirkt: In der Generalversammlung vom 14. März 1909 wurden an Stelle der ausschelidenden Vorstandtz= mitglieder Wilhelm Schroeder und August Johannig⸗ mann neugewählt: Metzgermeister August Dunkel und Tischlermeister Wilbelm Krüger ju Peckelsheim. Landwirt Paul Stolte ist zum Stellvertreter des Vereingvorstehers gewählt. Warburg, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 753 „Sdandwerker⸗Krebit⸗Genyossenschaft Viiseck⸗ Schlicht, e. G. m b. S.“ Sitz: VBilseck. Laut Generalversammlungasbeschlusses om 26. Mär 1999 wurde für das ausgeschietene Vorstandgmitglied Theodor Zscherpel das Vorstandsmitglied Johann Kopf gewählt. Als Vorstandzmitglied wurde neu— gewählt: Adam Leusser, Konditor, Vilseck. Weiden. den 9. Har; 1909.

wittiien. . e Unter Nr. 14 des Genossenschaftgregisters ist heute bei dem Altricher Spar⸗ umd Darlehngkaffen⸗ verein e. G. m. u. H. ju Altrich folgendeg ein. etragen worden: An Stelle des Wilh. Neumann ist er Ackerer Matth. Graf jum Vereingvorsteher und an Stelle des Jobann Lewen 3 der Ackerer Wilh. Neumann jum Varstandtmitglied gewählt worden. Wittlich, den 29. Marz 1809. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachom. 1862

In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 1454. Julian Kehr, Dessinateur in Aachen, 1 Umschlag mit 2 Zeichnungen, darstellend Gewebebindungen, offen, Flaͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 190g, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten. Aachen, den 31. März 1909. Königl. Amtsgericht. 5.

Altona, Elbe. (607 In daz hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Für die offene Handelsgesellschaft Langebartels M Jürgens. Altona a. die Verlängerung der Schutzfrist um weltere 3 Jahre bei Nr. 241 für die Fabrtknummern 13576 13627, 13643, 13673, 13569, Nr. 245 für die Fabrik⸗ nummer 13725, Nr. 248 für die Fabriknummern 13931 und 13910 angemeldet am 5. März 1909. b. Nr. 287: ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16606, 16622, 16626, 16639, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Mittags 12 Uhr. Altona (Elbe), den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Aue, Erngeb. 8611 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 45. Firma Richard Scherzer R , . in Aue, I verstegeltes Paket mit7 Mustern (Ibbiidungen) Glaswolle˖ Christbaumschmuck, Muster für plastifche Erzeugnisse, Geschäfts nummern 19024 bis 19036, , ö ö angemeldet am 6. März 1909,

orm. 1 r. Königl. Amtsgericht Aue, den 31. März 1909.

Rnutnbhach. 615 In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 11. Firma M. Oppenheimer in Butz. bach, offen, jwei Muster für Flächenerzeugnisse, nämlich Druckentwurf mit Zeichnung für Kaffe · beutel, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Nachmittags 45 Uhr. Butzbach, den 29. März 1909.

Gr. Amtsgericht.

Cagaeol. 608 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 305. Romolo Carli, Figurenfabrikaunt in Cassel. Abbildung von 5 Modellen „Schwerer Entschluß', Gruppe 2 Figuren, 1 männliche und I weibliche; Des Lebens Main, Büste; „Bachstelzen, weibliche Figur; Junge mit Kirschbaum'; „Wilde Rose', Büste; Modelle für plastische Erzeugnisse, offen, Fabrik. dtrn. I4 bls mit is, Schug ilst 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1969, Mittags 12 Uhr. zu Nr. 250. H. Grünbaum, Firma, Cassel: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert. Cassel, den 4. März 1909.

Kgl. Amtggericht. Abt. XIII.

KEberabach, Sachsen. (618 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 357. Firma August Hoffmann in Neu⸗ gersdorf, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern hbaumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 191 bis 9159, Muster für Flächenereugnisse, Schutz⸗ frist drel Jahre, angemeldet am 3. März 19609, Vor. mittags 410 Uhr. Eber bach, den 31. März 1909.

Königlichen Amtsgericht.

Falkenstein, Voztl. 439 In das Musterregister ist eingetragen worden: a. Nr. 258. Firma Seltmann . Ihle in

Falkenstein, ein yverschnürtes Paket Nr. 89 mit

50 Mustern Schiffchenstickereien, fe in allen Größen

und Verwendungearten, Geschäftsnummern 11664,

11852, 11972, 12019, 12022, 120265, 12029, 12049,

12061, 120963, 12065, 12070, 12071, 12072, 12074,

12075, 12077, 12078, 12079, 12081, 12083, 12085,

12087, 12088, 12089, 12105, 12106, 12107, 12108,

12109, 12110, 12115, 12116, 12117, 12118, 12119,

12129, 12121, 12122, 12123, 12124, 12137. 12139,

12141. 12143, 12145, 12147, 12148, 12149, 12150, b. Nr. 259. Dieselbe Firma, ein verschnürtes

Patet Nr. 90 mit 45 Mustern Schiffchenstickereien,

je in ollen Größen und Verwendungsarten. Ge—⸗

schäftsnummern 11974, 12039, 12045, 12047, 12126,

12146, 12156, 12161, 12162, 12163, 12164, 121665,

12166, 12167, 12168, 12169, 12170, 12171, 12181,

12183, 12185, 12187, 12188, 121990, 12192, 12196,

12198, 12200, 12202, 12204. 12206, 12208, 12215,

12216, 12217, 12218, 12219, 12220, 12221, 12223.

12225, 12227, 12229, 12231, 12234, zu a und b

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

am 9. März 1979. Nachmittag 45 Uhr, C. Nr. 260. Firma Falkensteiner Gardinen⸗

Weberei und Bleicherei in Falkenstein, ein

versiegeltegß Paket Nr. 833 mit 50 Mustern für

Gardinen, Geschäftsnummern 26478, 26522, 1123,

1122, 1139, 1138, 1140, 1101, 1119, 1113, 1121,

1129, 1111, 1103, 1114, 1102, 1112, 34286, 34285,

34287, 34290, 34292, 34291, 342393, 34257, 34309,

34270, 34271, 34275, 34251, 34258, 3 4252, 54675,

54676, 54tztz, 54664, ha66t, 54663, 54665, 5H 4669,

54670, 54671, 546 43, 546 44, i638, 54662, 54649,

64692, 54710, 54711, d. Nr 261. Dieselbe Firma, ein versiegeltes

Paket Ne. 84 mit 50 Mustern sür Künstler⸗

gardinen und Gardinen, Geschäftsnummern 54712,

5703, 54702, 54701, bd 705, 54704, 7104, 7105,

7I06, 7102, 7103, 8liosl, 8ioso, 8iogo, S8loss,

SlI094, 81104, 81100, 811093, 802, 8110, 8iogg,

18192, 18196, 18195, 18194, 182901, 18197, 18199,

18209, 18193, 18198, 18293, 18202, 18205, 18204,

18190, 54680, 5H4tzs6z, 54679, 18207, 1118, 34299,

54694, 34201, 1115, 54681, 34307, 34308, 54687,

BPiesau, 6

stoffe, Brlse⸗ Bise und Vitragen, Geschäftsnummern 26610, 26699, 26608, 26607, 26606, 26605, 26604, 26603, 26602, 26691, 26600, 26599, 26582, 26581, 26580, 26679, 26578, 266577, 26576, 26575, 26574, 26573, 26572, 26571, 26570, 266569, 26568, 26567, 26566, 26665. 26664, 39377, 54h79, 1006, 34214, 54582, 545 8l, 1068, 54589, 34212, 1982, 1083, 6 34207, 1041, 34205, 54653, 18189, 54652,

72,

f. Nr. 263. Dieselbe Firma, eln versiegeltes aket Nr. 86 mit 50 Mustern für Shores, ettdecken, Vecchen, Falten, Borten und Brise · Bise, HDeschditgnummern ifo, ** gI0g? 5470s, 1409012, 81120, 54696, 811g, 18208, 34297, 4672, 34288, 140014, 34281, 34282, 34283, 34272, 34179, 34186, 34185, 34183, 34175, 39371, 39370, 39369, 894, 34184, 34188, 34230, 34233, 54695, 1167, 18206, 54684, 54682, 54685, 54683, 1116, 1117, 54689, 54690, 34300, 34301, 34303, 34302. 1029, 54648, 10928, 1031, 1630, 545y9l,

g. Nr. 264. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nr. 87 mit 5g Mustern für Dekoratlongstoffe, Geschäftsnummern 33944, 33945, 34073, 53261. 53262, 54567, 54697, 848, 849, 838, g27, 81g, 829, 349031, 33961, 33962, 34008, 349011, 25028, 24942, 26508, 26487, 26488, 26507, 26513, 26515, 26519, 26518, 26489, 26492, 26505, 26506, 26479, 26491, 26503, 26504, 26490, 26482, 26481, 26512, 26502, 26496, 26516, 26498, 26501, 26499, 26495, 26494, 26484, 39375,

h. Nr. 265. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nr. 88 mit 50 Mustern für Gardinen, Künstler⸗ gardinen, Bettdecken, Deckchen und Falten, Geschästs⸗ nummern 26646, 34315, 34316, 34317, 34312, 54715, 54716, 54719, 54718, 5a7 17, 54726. 54713, 39380, 81108, 81121, 81124, 81125, SI126, 7111, 7110, 7109, 18217, 18218, 18219, 18216, 54688, 1177, 54714, 54668, 34313, 34314, 34304, 34305, 34306, 81111, 81109, 81110, 81105, 81107, 81106, S117, Slil5, ii llz, 8118, 81114, Si113, 18213, 18214, 18215, 18209, nm n , ,

zu C bis h , . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. M 16 Uhr

ärz 1909, Nachmittags

Falkenstein, den 30. Mär 1909. Königliches Amts aericht.

Grü renthal. 617 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 368. Firma Bernhardt Bauer in odelle für Poriellanvasen mit den Fabriknummern h66, boö67?, 5h68, 569, 5h70, 5571, 1. Muster für Dekore mit den Dekornummern 918 M, 9188, 918 HK, gls Wr, Muster für plastiche Erijeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Vormsttags 83 Uhr. Gräfenthal, den 29. März 19039. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Matting on, Ruhr. (1602 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Der Schreinermeister Wilhelm Neuhaus in Altendorf, 1 Muster für Möbel einer Schlafzimmereinrichtung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 196g, Vormittags 11 Uhr b0 Minuten. Hattingen (Ruhr), den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Kohl. (612 Nr. 4083. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 8. Baukontrolleur Johann Nückles in Dorf tehl, 1 Muster Sundheimer Zementfali⸗ ziegel, offen, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabrik⸗ nummer 148, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Fehl, den 6. März 1909.

Gr. Amtsgericht.

Klingenthal, vachaem. 610 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 589. Firma Zuleger d Manyenburg in

Brunndöbra, 1 Paket enthaltend 1 Akkordeon,

Fabriknummer glot, versiegelt, Muster für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

8. Mär 19209, Vormittags 412 Uhr. Klingenthal, am 31. Maͤrz 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lengefeld, Erzgeb.

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Sp. Lange Unger in Mittelsaida, 1 Karton mit 1 Muster eines Metall ophons in Clownform, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 190, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 2. März 1909, Nachmittags 5 Uhr.

Lengefeld, den 31. März 1909.

Königlichess Amtsgericht.

Mainꝝ. ö 6131

In unser Musterregister Band 3 Selte 82 Nr. 177 wurde eingetragen:

Firma Martin Mayer in Mainz. ein offener Briefumschlag, enthaltend 34 Muster für plaftische Erieugnifs: in Gold, Sllber oder unechtem Metall tn den verschiedenen Ausführungen, Fabrik. Nrn. 2541 Körhchen, 2519 Handspiegel, 2620, 2621, 2622 Bürsten, 2629 Kamm, 2645 Huilier, 2682, 2683 Sal jfaß, 2584 Kamm u. Bürste, 2685 gürtelschnalle, 2717, 2718, 2719, 27290, 2721 Vasen, 2729 elektr. Lampe, 2750, 2752, 2753, 2734, 2738, 2744 Vasen, 2152 Körbchen, 2153, 2754 Vasen, 27565, 2756, 2Ab7, 2758 Körbchen, 2759 Jardinlere, 2766, 2767 Flakon, 2774 Körbchen, Schutzfrist drei Jahre, an—= gemeldet am 13. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Mainz, den 31. Märj 1969.

Großb. Amtsgericht.

Maurlemborg, Sachnem. 601 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2656. Firma Gebrüder Galdauf in Marien⸗

berg, ein verstegeltes Paket mit 50 Mustern für

Metallknöpfe, Fabriknummern 7309, 7310 7312,

7I335, 7337, 7339, 7341, 7343, 7364, 7372, 7417 bis

422, 74225, 726, 7427, 7428-7432, 7454 - 7438,

7441, 7443 - 7463, plastische Erzeugnisse, Schutz

frist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1506,

Vorm. SEI Uhr. Nr 267. Dieselbe, ein verstegeltes Paket mit

50 Musrern für Metallknöpfe, Fabriknummern 7464

bis 7469, 7471— 7473, 7477 - 7481, 7483 7495,

497, 7499, Zoll - 7521, plastische Erzeugnssse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1969,

Vorm. I11 Uhr. Nr. 2653. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit

33 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern 7522

bis 7551, 7555, 7557, 7559, plastische Erjeugnssse,

(614

Nr. 269. Dieselbe, ein versiegeltes Palet mit

ö50 Mustern für Metalllnöpfe, Fabriknum mern 7hß

i ssl bse sss = iz, Vlastisch. Gereugz ss

e, . 6. Jahre, angemeldet am 5. Marz I hg r.

achm. Nr. 2/0.. Die selbe, ein versiegeltes Paket mlt 50 Mustern für Metallkn öpfe, Fabrikaummern 7614 bie öl b. ö = s6f6, Hiaftisch. Crreugat, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 8. März ohr Vorm. 10 Uhr. ĩ ; ; Ni; 271. Diesglbe; ein versiegeltes Paket mit 19 Mustern für Metallka5pfe, Fabriknummern 7677 bis 7695, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahte angemeldet am 8. Mari 19309, Vorm. 16 uhr * Marienberg, den 31. Marz 1909. Königl. Sächs. Amtagericht.

Mitt wel da. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 129. Firma C. M. Roscher Söhne in Mittweida, 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern von Glühstrümpfen mit Seitennaht aut sogenannter Hillscher Kettenstuhlware, Geschäftz⸗ Nr. 12309, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 12. März ido9, Vormlttags 13 Uhr. Nr. 1309. Firma Mittweidaer Metallwaren. fabrik Rudolf in, Æ Lange in Min weida, 1 versiegeltes Paket mit 1. Muster Becher. service in Gisorm, Fabrik. Nr. 839, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 29. Mär 1908, Nachmittags 15 Uhr. Königliches Amtsgericht Mittweiva,

am 31. Marz 1909.

Nordhansem. bog In das Masterregister ist eingetragen: Nr. 8s. Kaufarann Richard Poehlert. Tell. haber der offenen Handelsgesellschaft Gustar Schuckardt zu Nordhausen, 1. Musfer für Packung von geröstetem Kaffee, offen, Flaͤchenmuster, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 27. März 1905, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. bei Nr. 77. Kaufmann Richard Kornmaun ju Nordhausen hat für des unter Nr 77 ein getragene Muster für Kaffeepackung die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 16 Jahre angemeldet. Nordhausen, den 31. März 1905.

Königl. Amtagericht. Abt. 2.

Palsnitz, Sachsen. (66 In des Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 373. Firma J. G. Hauffe in Pulsnitz. ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend 3 Stück Flächengewebe von Gürtelgurten, gejeichnet Nr. 567, 572 und 5573, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist dre 16 angemeldet am 1. Mär 1909, Nachmittags. 5 .

Nr. 374. Firma C. G. Großmann in Groß röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Nr. 142, ent⸗ haltend 16 Flächenmuster, und jwar: 4 Deckenmuster, Fabrik Nr. Sl 69, gz / So, 85 / C9, 89 / g, 12 Stoff und Decken muster, Fabrik, Nrn. 3256, z26, 327, 328, 329, 78569, 82/69, 9o / sg, gl / sg, 92/69, gg / 69, 94 / 69, Flächenerzeugnisse, , drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Mär 1909, Nachmittags 5 Uhr.

Pulsnitz, am 31. März i909.

Königliches Amtsgericht. Roma choid. (603

In das Musserregister ist eingetragen:

Nr. 132. Firma Tigges * Winckel in Rem⸗= scheid · Vasten. Paket mit Mustern für Spachtel. messer, Schaber (Stukkateurelsen, Farbtopfreiniger), Schmutzfänger, versiegelt, Muster für plastische Gr

on

frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 19698, Nach⸗

mittags 4 Uhr

Nr. 133. Firma Tigges * Windel in Nem⸗ scheid Haften. Paket mit Mustern, und zwar: Rüchenwage Nrn. 105 —113, Deckel für Werkzeug⸗ kasten Nrn. 114 und 115, Nagelkäsichen Nr. II6, Werkzeugkasten mit Nagelkäͤstchen Nrn. 117, 117a, Nagelkästchen für Werkieugkasten und Schränke Nr. 118, Kistenöffner Nrn. 119 u. 120, Spachtelmesser Nrn. 121 big 123, Angel für Messer Nr. 124, Listenöffner Nr. 1265, Umschlag für Pres— listen ꝛc. Nr. 126, Hammer Nr. 127, Befesftgung von Griffen Nr. 128, Leistchen für Werkjeugschränke Nrn. 129 bis 135, Werlzeugkasten Nrn. 135 und 137, Beil Nrn. 138 bis 140. Werkzeugkasten Nr. 141, Beil Nr. 142, Werkzeugschränke Nrn. 143 bis 148, Beil Nin. 149 u 150, Hülse Nr. 151, Werkzeug⸗ kasten Nr. 152, Schraubenkspfe Nrn. 153 bis 156, Schraubenzieher Nrn. 1566 bis 158, Kastenschrank Nr. 142 a, Werkjeuggarnituren Nrn. 50 / l, 2, 3, 4, bol, 2, 3, 4, 5, 65/1, 11011, 2, 3, 4, 15/1, 2, 3, 1201, 2, 3. 12511, 2, 3, 14012, 145/1, 2, 3, 4, 5, 130 1, 2, Ibs i, 2, 3. 160si, 2, 3, 4, s, berfegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mär 1908, Nachmittags 4 Uhr.

Remscheid, den 31. Marz 1909.

Königliches Amtggericht.

Schirg is valde 609 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 48. Firma G. Hantusch ( Go. in Sohland

a. d. Spree, ein verstegeltes Kuvert mit 36 Ab⸗

bildungen gewerblicher Muster für moderne Grab

denkmaͤler mit moderaen Verzierungen mit den Ge—⸗

schösts nummern Z06i, 3000, Job, 3094, 2605, 206,

2007, 2008, 2017, 2018. 2019. 2020, 2021, 2025,

2024 a, 2025, Maß a, 2026, 2027, 2027 a, 2027,

2027 c, 20274, 2028, 2029, 2031, 2032, 2033, 2034

2035, 20365, 2037, 2038, 039, 2640, 2041, Flachen⸗/

muster, Schutzfrlst drei' Jahre, angemeldet am

9. März 1909, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 49. Firma G. Hautusch * Co. in Gohland a. v. Spree, ein veisiegeltes Kuvert mit 235 Ab— bildungen gewerblicher Muster für moderne Grab— gedenksteine mit modernen Verzierungen mit den Ge⸗ schäfts nummern 201, 202, 205, 204, z05, 206, 207, 208, 209, 2190, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 2197, 229, 221, 222. 225, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittags 10 Uhr.

Schirgiswalde, den 31. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

GStrassburg, Eis. (60b]

Uhr Walter Starck, Kunstmaler in

e. Nr. 262. Dieselbe Firma, ein verstegeltes

Kal. Amtsgericht Reglstergericht.

Paket Nr. 85 mit 50 Mustern für Dekorattong-

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mär 1969, Vorm. III Uhr.

Kunftglasmarmorrahmen mit Metall

jeugnisse. Geschäftsnummern 162, 1093, 106, Schutz.

einfassung, . elt,

, ,. , plastische Erzeugnisse, 23. März 1909

utzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 183. Die Kaiserliche Tabatmanufaktur in Straßburg hat für dag unter Re. 183 ein- getragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um zwei weitere Jahre e ,. Nr. 184 Die Kaiserllche Tabakmauufaktur in Straßhurg hat für dag unter Nr. 18 ein- getragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist um zwei weitere Jahre angemeldet. Straßburg, den 30. Märj 1909. Kaiserliches Amtggericht.

Konkurse.

arm eam. stoukursversahren. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell schaft Burt K Bastian in Barmen ist heute, am 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurßperfahren eröffnet. Verwalter ist der Prozeßagent Daemgen in Barmen. Offener Arrest, An zesge. und Anmeldefrist bis 29. Mai 1909. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 20. April A909, Vormittags E1II Uhr. Prüfungstermin am 22. Jun 1909, Vormittags 1E Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I5. Barmen, den 30. März 1909. Königliches Amtgadericht. Abt. 11.

Æarmem. sstonturdsversahren. 865 Ueber das Vermözen des Eisenwarenhãndler? Walter Mittendorff in Barmen, g ft , ist heute, am 309. März 1969, Mittagz 124 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter Ut der Rechtsanwalt Dr. Wahl in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Mal 1909. Erste Gläubigerversammlung am 30. Aprii 1909, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1969, Vormittags . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1* . Barmen, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Gerlim. 575 Ueber das Vermögen der offenen Handels esellschaft Schlichting * Oyelt (Inhaber rthur Schlichting und Felix Opeit) in Berlin.

Marienftr. 17, ist beute, Vormittag 11,50 Uhr, von

dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte da Kon=

kurgherfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Fischer

n Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung

der Konkurgzforderungen biz 16. Mal 1369. Irste

Gläubigerversammlung gm 29. April 19089,

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. uni

1909, Gormittags 1O Uhr, im Gerichtagebãude,

Neue Friedrichstr 1314, III. Stoch. Zimmer 113/115.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Ma 19669. Berlin, den 30. März 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht⸗

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. merlin. (5674

Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Emil Fehlow, in Firma Jul. Fehlow, Gichhornstt. 10, jeßt er, e, 1Il, ist heute, Mittagz 12 Uhr, bon dem Königlichen Amtegerich! Berlin Milte das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 3. Frlst kit Anmeldung der Konkurtforderungen biz 8. Mat 1803. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1999, Vormittags 11 Uhr. Prüfunggtermin am 8. Juni 1909, Bormittags A1 Uhr, im Gerichts gebaude, Neut Friedrich traße 13/14. III. Stock- wer, Zimmer 111. Offener Arreft ant An zeige pflicht bis 8. Mai 1909.

Berlin, den 31. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagericht⸗

Berlin Mitte. Abteilung 83

KBerlin. Beschluß. Konkursverfahren. 65731

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhãndlers Moritz Schimmeck, in Firma õönigsberger Schuhwaren Moritz Schimmeck in Berlin, Reinickendorferstr. 10h, wird heute, am 31. Mär; 1809, Vormlttags 10 Uhr 509 Minuten, dat Konkurs berfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkurs verwaster ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1999 bei dem Gericht anzumelben. Gz wird zur Be⸗= schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der

onkursordnung bezeichneten Gegenfländ⸗ auf den 320. April 1IB0O9, Vormittags EHI Uhr, und zur ffn der angemeldeten , auf den 4. Juni 1909, Vormittags 10 Ugr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24. Mal 19605.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 31. März 19039. Fönigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Coburg. (664

eber das Vermögen der Firma A. 8. Scheller n Coburg ist heute, am 35. Mär; I90g, Vor= mittags 95 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurtzperwalter ist der Justizrat Dr. Forkel in Coburg. Anmeldefrist und offen er Arrest mit . bit zum 19. April 1909. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 209. Aprii 19609, Vormittags 95 uhr.

Coburg, den 23. März i303!

Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Pie denhoten. Tonkurdver fahren. 595)

Ueber das Vermögen der Syezereihändlerin und Hebamme Marie Bach in Flörchingen, n Gůͤtern getrennte Ghesrau bes Schmiede

ustan Fran çois, ohne bekannten Aufenthaltgort, wird heute, am 36. Mär 16oß, Jtachmirt age 4 uhr, gs Konkurgverfahren eröffnet. Ber eng ran

pbenheim in Biedenhoken wird zum Konkurg⸗ berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzelge⸗ und Anmeldefrist bis ?. April 1909. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungtztermin sowle Perhandlung und Abstimmung üher einen von der Oemeinschuldnerin En g ten Zwanggvergleichzvorschlag am 26. April

dos. Vormittags o ihr, vor vem' nter, leichneten Gerichte (Sltzungssaah).

Kalserlicheß Amfagericht in Diedenhofen. OCmmnmn. Bekanntmachung. 647 Ueber den Nachlaß des am 11. Desember 1969

m Königsberg veistorbenen Müßhlenbesitzers ugen Kemnel, zuletzt wohnhaft in Domuau,

5465

Konkurg. eröffnet. Konkurgperwalter:

, . . a. A. . Juni 1909.

28. April 1909, 2

Prüfungstermin:

Nechtg⸗

Anmelde frist bis

erversammlung:

2 16 e n un 1 orm.

10 Uhr. O 1

z un, Seffener Arrest mit Anie gepficht Bis zum

Domnau, den 29. Mär 1909. 2 Königliches LImtsgericht. Ra om oben. (86

Das Kal. Amtagericht Gdenkoben hat heute nach⸗ mittag 3 Uhr über das Vermögen 9 Gan. meisters Karl Walter, früher? in Edenkoben wohnhaft, z. Z. unbekannt wo ahwesend, das Kon⸗ kurgherfahren erdoffnet. Konkurgherwal ter: Rechts⸗ anwalt Gustap Wiegerter in Edenkoben. Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrist bis 16. April 1909. Wahltermin: Samstag, 1. April 1809, n nei es eff ö mit 23. April

; g. Prüfungętermin: Samstag, 1. 1909, Vorm. 9 lin s . Edenkoben, 30. März 1909. Gerichtsschreiberel deg Kgl. Amtsgericht. Engel, Kgl. Obersekretär REI wür dem. 599

Ueber das Vermögen der Firma Ele ktriziiãts⸗. werk Atens in Nordenham, Inhaber Handels. gärtner Aug. Claussen in Bant, und des Handels, gärtners Aug. Claussen in Bant ist am 30. März 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungasteller Heinrich Janssen in Ellwürden. Anmeldefrist bis . Mai 18509. Erste Gläubigerversammlung: 15. April 1909, Vormittags 160 Uhr. k. 6. ,,. f . ö 1999, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mat 1909.) a,

Ellwürden, den 30. März 1909.) Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.

Gelgoenkirchem. Bekanntmachung. S6 7

Ueber das Vermögen der Ehefrau Heinrich Anstöter in Wanne ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Dr. Wolff in Wanne ist zum Konkurgherwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der bis jum 1. Mal 1909 anzumeldenden Forderungen am 11. Mai 19099, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen big zum 1. Mai 1909.

Gelsenkirchen, den 30. März 1909. Thönnes, Gerichtaschrelber des Kgl. Amtegerichts.

Goslar. Konkursverfahren. 644 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Wil elm Lichtenberg in Goslar ist heute, am Jö. rz 1909, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Keferstein in Goslar. Anmeldefrist bis zum 24. Aprll 1909 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerdersammlung und Prü⸗ fungstermin n 5. Mai 19609, Vormittags EL Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bia jum 29. April 1909 einschlteßlich. Goslar, den 30. März 1909. Königliches Amtegericht. III.

Mam burg. gstonkursverfahren. 5671 Ueber dag Vermögen des Optikers Senrn Theil⸗ heimer, Hamburg, gr. Reichenstr.⸗ 10, Privat- wohnung: Grindelallee 41 II, wird heute, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrevisor G. O. Herwig, Pelzerssraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist big jum 27. April d. J. ein⸗ 36 Anmeldefrist biz jum 17. Mai ö. 28 einschließlich. Erste Glaublgerversammlung D. 28. April d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin d. 9. Juni d. J, Vorm. Eo Uhr. Samburg, den 31. Märj 1569.

Das Amtzggericht Hamburg.

Abtellung fuür Konkurssachen.

Hamburg. gonkursvoerfahren. 568 Ueber das Vermögen der Gäudlerin mit Kinder garderoben Frau Margaretha Voigt, geb. Fnief. Hamburg, Läbeckerstr. Z pt., ohnung: Angerstr 21 1, wird heute, Nachmittags? Uhr, Konkurg eröff net. Verwalter: Bücherrepisor Jacob Ä. Heß, Colonnaden 45. Offener Arrest init Anzeigefrist bi jum 27. April d. J. einschlleßlich. Anmeldefrist bis zum 17. Mat d. J. einschließlich. Eeste Gläubigerversammlung d. 28. April d. J Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. Juni d. J., Vorm. 10 uhr. Damburg, den 31. März 1909.

Das Amtsgericht Hamhurg.

Abteilung für Konkurssachen.

Hildesheim. 558 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft König u. Remanoff ju Hildesheim wird heute, am 30. Mär 1909, Nechmittaga 54 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter! Rechtsanwalt Schule in Hllocgheim. Erste Gläu— bigerversammlung am 28. April 1909, Vor⸗ mittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1909, Bormittags 95 üühr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1909.

Hildesheim, 30. März 1909.

Königliches Amtsaerlcht. J. Königshütte, i. -8. [657 Ueber das Vermögen der Bäckereiinhaberin Marie Krawme zyk, geb. Gotsch, in 2am e , Beuthenerstraße Nr i8. wird heute, am 77. Marz 1909, Nachmittags 5 Uhr, da Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurgberwalter: Kaufmann St. Suchy in (, e., Bergfieiheitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 9. Jun 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 27. April R909, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 9I Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Lol pig.

urst⸗ u. Fleischwarengeschäfts unter der im am J1. März

neten Gerichte, Zimmer Nr. 35. Allgemelner Prü— st bis zum 25. April 1905. N. 13 a/ o9g 6e Ueber das Vermögen des Faufmanns ax Handelgregister nicht eingetragenen Firma Fritz lurgperfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Johs.

ist am 35. Har 1969, Nachm. 133 Ühr, der

19099, Vormittags II Uhr, dag Kon. K nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder

jum 21.

Ueber

Vormitta

Vorm. D

Elise

Ludwi

straße 12 30. April

fungsterm 10 Uhr.

am 30. Konkurs ve

verwalter

26G. Apr zur Prüfu

25 April

Dag K. zahlungs

platz 5, lassenen o

haben oder gegeben, ni oder zu lei dem Besitz für welche frie digung walter bis

letztere im

auf

fungstermir

C Co. in mittags 1

Pei tꝝ.

Schuppan 1909,

1909 bei

ernannten

ausschussetz § 135 ber auf den 16

vor dem beraumt. kursmasse onkurgzma

fungstermin den 23. Juni 1909, Vormitiags Königl. Amtsgericht jn Kön ige hütte. , en, Metzner. Inhabers des Delikatessen Metzner n Leipzig, Colonnadenstr. 33, wird heute, Müller in Lespzig, Leibnijstr. 6. Anmeldefrist big

zu leisten,

am IH. Mai 1909, offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 259. Königliches Amtsgericht Leipzig,

Lillomthal.

lein in Avolphsdorf ist am 35. Märj 1909,

walter: Rechnungsfteller S Anmeldefrist na n . chröder in Weyerdeelen

versammlung den 22. Ayril

J.. IO Üihr zeigefrist bis Lilienthal, 29. März 1909.

Lud wi galust. . enn der Schuh warenhãndlerin

e

39 636 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommi grat Th. Josephy zu Ludwigs lust. in, der Konkursforderungen big zum 17. April 1909. 4 Olen fr e m miu am Apr 909, Vormittags 16 2. r Arrest mit s h

Magdeburg. 565] Ueber das Vermögen de Kaufmanns Heinrich Bierstedt, in Flema Heinrich Gierstedt ÆCGComp., zu Magdeburg, 1909, Nachmittag eröffnet und der offene Arrest erl verwalter:

20. April 1909, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 31. Marz 1969. Königlicheß Amtsgericht X. Abteilung 8.

NMühlhanaen, Thür.

* . . 6 mann Haas auß lhausen i. Th. wird heute, März 1909, en .

Jödicke zu Mühlhaufen J. Th wird zum Konkurtz

15. Mai 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung nannten oder die Wahl sowie über die Bestellung und eintretenden Fall

Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde

22. Mai 1909, dem unterzeichneten anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. München.

für Zivilsachen,

Tuber .*. 4

eg s achfolger Kreu)straße 7 III, am 30. März 1909, Nachmittags 55 Uhr Konkurs eröffnet und als Konkurgherwalter anwalt Dr. Kitzinger IJ. in München,

eine zur Konkursmasse gehörige Sa

machen. Frist

an der Luitpoldstraße, schließlich bestimmt. über die Wahl eines anderen eineg Gläubigerausschufseg, dann über die in den 132, 134 und 137 KR. D. Freitag, mittags 10 Uhr, bestimmt, der allgemeine Prüũ⸗

1909, Vormittags 10 Uhr, Nr. S/ 1 im neuen straße anberaumt. Mͤnchen. den 30. März 1909.

Der Königl. GSelretär: L. 8) Dr. Weyse. MyslIowitꝶ. Ueber das Vermögen der Firma Alois Malisch

Kaufmann L. Plonsker in mit Anzeigefrist und 19. April 19039. zugleich Prüfungstermin am 27. April 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Myslowitz, den 28. März 1909

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Nachmittagt Konkursverfahren eröffnet. Trompter in Peitz wird zum Konkurgberwalter ernannt. Konkurfgrderungen sind biz zum 5. Mai

jur Beschlußfassun walters sowie über die

und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A9. Mai E909, Vormittags

*.

Wahl⸗ und Prüfunggtermln

Vormittags Li Uhr, April 1999. Abt. II A1,

Avril 1909. dem HYesitz⸗ der Sache und von den Forderungen,

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ en. rn, n. . . Apr Peitz, den Jh Mar 139 feige iu 2

Königliches Amte gericht. olle.

594

Ueber das Vermögen des vferdehã an] W. Wömpner zu Bodenwerder sst heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkurzperwalter: Barber Gerberding sen. zu Bodenwerder. Anmelde⸗ frist biz 24. April 1909. Termin zum Beschluß über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eineg Gläubigerausschusseg, die im § 132 K. S. erwähnten Gegenslände und zugleich Prüfungstermin Don ner g. tag, den 27. Mai 1965, Vormittags 160 Uhr. Allen PVersonen, welche eine zur Konkurgmasse ge⸗ hörige Sache in Bestz haben oder zur Konkurgmaffe etwas n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum 24. April 1909 Anzeige zu machen.

Volle, den 30. Mär; 1969.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht. ,, ( 363

„Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jose Busch in Ersdorf . am 29. März 1909 n. kurg eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Schneider in Rheinbach. Anmeldefrist bis zum 31. Mal 1909. Erste Gläubigerpersammlung am 24. April E9gog, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüũfungt⸗ erm * * 8 4 i, ,

r. ener Arrest mit Anzeigefri

zum 31. Mai 1969. .

Rheinbach, den 30. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Schömberg. Betanntmachung. [548]

Ueber das Vermögen der Firma Wittwer u⸗ Letzel in Albendorf sst am 36. Märj 1999, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter: ,, , Rudolf Fichtner in Schömberg. An= meldefrist bis 109. Mal 1909. Erste Gläubiger. ver sammlung den 360. April 1909, BGormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungatermln den 28. Mai 1909, Vormittags 10] Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 20. April 19609.

Königl. Amtagericht Schömberg i. Schl.

Schwelm. sFonkurs verfahren. 6593 Ueber das Vermögen des Raufmanns Mar Blumenfeld, alleinigen Inhaberg der Firma Ma Glumenfeld⸗ Schneider ĩn Schwelm, Neustr. r ist heute, Nachmittags 5 Ühr, dag Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickboff in Schwelm. Anmeldefrist bia jum J. Mal 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Bei. behaltung dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls über die in 8lI82 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände; 7. April 1909, Vormittags 160 Uhr. Allge⸗ 6 ilfe sftrng 6. ö. 190909, Vor⸗ mittag r. ener Arrest mit Anzeigefri bis zum 1. Mai 1909. 66 Schwelm, den 29. Märj 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtggerichtg.

Unmnn. ston urg verfahren. 1874 Ueber das Vermögen des sRolonialwarenhãndlers Carl Röhrscheipt zu Obermassen, Friedrich. straße 34, ist durch Beschluß dez Königlichen Amt gerichts zu Unna am 36. Mär; 1999, Nachmittags 56 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schnepper ju Unna. An⸗= meldefrist bis zum 15. Junt 1969. Erste Glaäͤubiger⸗ bersammlung den 22. April 1909, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin den 24. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juni 196039. ünna, den 30. Mar 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts: Herbr echt. Gerichtsaktuar. Wittenberge, Kn. Eotadam. 570] Konturs verfahren. Ueber das Vermögen det Kaufmanns Paul Wagner in Wittenberge ist heute vormittag 1IUhr dag Konkursverfahren eröffnet. Forderungen sind big jum 20. April 1909 anzumelden. Glãäu⸗· bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin an 29. April A909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 36. April 1969. Konkursverwalter ist der Bureauhorsteher Hugo Lehmann hier. Wittenberge Bezirk Potsdam), den zl. März 19089. Königliches Amtsgericht.

den 351. März 15605.

110705

das Georg

Vermögen des Kaufmanns

86 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗

Aprll. Erste Gläubiger⸗ J d. J., 10 Ühe Allgemeiner Prüfunggtermin den I. Mai Vorm. Offener Arrest mit Än— zum 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. 561]

in Ludwigslust ist heute, am Nachmittag 5 UÜhr, dat Ronkurt⸗

Frist zur Anmeldung und Prüfungtztermin Anzeigepflicht bis zum 16. April

gslust, den 29. März 1909. Großherioglicheg Amtsgericht.

Breiteweg 116, ist am 31. Mär; 14 Uhr, das Konkursherfahren assen. Konkurg⸗ Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltke b;, Anzeige und Anmeldefrist big zum 1909. Erste Gläubigerversammlung am Prü⸗

in am 14. Mai 1509, Vormittags

551] stonkursverfahren. ehlhändlers Her⸗

Vormittags 165 Uhr, das rfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf

ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum über die Beibehaltung deg er— eines anderen Verwalterz eines Gläubigerausschusseg über die im 5 137 der auf den il 1909, Vormittags 160 Uhr, und ng der angemeldeten Forderungen auf den Vormittags E07 Ühr, vor Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin . Arrest mit Anzeigepflicht big

(596 Amtggericht München 1, Abteilung A hat über das Vermögen der Ab⸗ geschäftsinhaberin Katharina Gand⸗ München, Inhaberin der Firma J. in München, Wohnung: Geschäftslokal: Rosenthal 3, den htechts⸗· Promenade bestellt. Durch den gleichzeitig er⸗ ffenen Arrest ist allen Personen, welche che im Besitze zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, auf⸗ chts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von e der Sache und von den Forderun en, sie aus der Sache abgesonderte khr in Anspruch nehmen, dem Konkurgder⸗ 29. April 1909 einschließlich Anzeige zu zur Anmeldung der Ronkurgforderungen, Nr. 827 s1 des neuen Justtzgebäudes ist. big 20. April 19569 ein— Wahltermin jur Heschlußfassung Verwalters, Bestellung

Zimmer

beieichneten Fragen ist den 20. April 1909, Vor⸗ ist auf Samstag, den 15. Mai je im Simmer Justizgebäude an der Lutpold-

Cad Harnburg. stonkurs verfahren. 580] In dem Konkurgverfabren siber dag Vermögen des Bauunternehmers Berthold Volkmann in Bad Harzburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. April 1909. Vormittags 104 Uhr, vor dem derzog⸗ lichen Amtsgericht in Harzßurg anberaumt. Sarzburg, den 27. Mär; 1909.

Brasche, Gerichtsschr. Aspirant, als Gerichtsschreiber des Verioglichen Amtsgerichts.

R orlim. Conturs verfahren. 65676 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fürst * Liebner, Damenmäntesfabrik., Berlin W. 8, Mohrenstr. 37a, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Bläuhigerausschusses der Schlußterm in auf den 22. April 1969, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Gerin, den 24. Marz 1905. Der Gerichtsschreiber detã Königlichen Amtagerich lg Berlin Mitte. Abtellung 83.

n ehnm. stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Guts besitzers Heinrich Oberschulte Gr ju Langendreer wird auf die Tagegordnung deß am 29. April 1909, Bormittags 160 Uhr, an⸗ stehenden Termins (Prüfungstermin) als jweiter unkt gesetzt die Beschlußfaffung über eine Unter- tützung des Gemeilnschuldnerg.

Bochum, den 23. März 1909.

ren, Königlicheg Amtsgericht.

880

Gichenau ist am 28 März 1909, Nach⸗ Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Myglowitz. Offener Arrest jugleich Anmeldefrist big zum Erste Gläubigerversammlung und

Königliches Amtggericht.

gonkur sverfahren. 550 Carl in Peitz wird heute, am 30. Mär; 1 Uhr 7 Minuten, das

Der Kaufmann Carl

Es wird über die Beibehaltung des 9 eineg anderen Ver⸗ Bestellung eines Glaäͤubiger⸗ und eintretenden Fallg über die im Konkurgordnung bejeschneten Gegenstände April 1909, Bormittags io Uhr,

dem Gerichte anzumelden.

oder . Io38]

E90 Uhr, unterzelchneten Gerichte Termin an⸗ Allen Personen, welche eine jur Kon= ehörige Sache in Besitz haben oder jur e etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

auch die Verpflichtung auferlegt, von