,. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der * ö ö ir wa wird dieser 2 der Klage * nt gema
Berlin, den 29. Mär 1809.
Günther, Aktuar, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 1279 Oeffentliche Zustellung.
Die Handlung in Firma S. 16 in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 20131, Proießhevoll˖ mächtigter! Rechtgzanwalt Grünspach in Berlin, Aleranderstr. 37, klagt gegen den Schriftsteller Grwin Alexander Katz, jetzt unbekannten Auf- enthalt, früher in Berlin, Wür , . 9, unter der Behauptung, daß der Beklagte die in der Klagerechnung aufgeführten Waren und Arbeiten be⸗
ellt und empfangen habe und auf den vereinbarten
reis noch 616 S verschulde, mit dem Antrage: i) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 616 6 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 10. September 1908 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheilsleistung in Höhe des jedesmal bei⸗ zutreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallescheß Ufer 29/31, Zimmer 40, auf den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bes dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der rl. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 30. Mär 1909.
Elgner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.
I1283 Oeffentliche Zustellung.
Der Apotheker Hermann Giebler in Managug, vertreien durch den Apotheker Hans Giebler in Helbra, Mangfelder Seekreig, als Generalbevoll. mächtigten, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ciel in Charloltenburg, Holzendorff⸗ straße 19ER, klagt gegen den Freiherrn Theodor von Cloedt, früher in Charlottenburg, Mommsen⸗ straße 65, bei Lulchy, zur Zeit unhekannten Auf- enthaltg, unter der Behauptung, daß der Beklagte von ihm am 7. Februar 1908 in Managug ein Varlehn von 2006 M empfangen habe, mit dem Antrag, 1) den Beklagten zu verurteilen, an Kläger ju Händen seineg Generalbevollmächtigten 2000 4 — jweitausend Mark — nebst H oo Zinsen seit dem 7. Februar 1908 zu zahlen, und 2) das Urteil gegen Sicherheltzleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ jichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste ü. des Königlichen Landgerichts 111 in
erlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Saal 45, auf den 21. Juni 1909, Vormittags Io uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. a Zwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
¶barlotten bara, mn J. April 1909.
othert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III.
1399
Juliane Creutz, geb. Klink, in Ulmet, in Gütern esrennte Ehefrau von Dantel Creutz, Ackerer, früher n Altenglan, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, klagt turch Rechtganwalt Schmidt in Kaiserslautern gegen ihren Ehemann auf Zahlung eines ihr auf Grund der Verwaltung und ',, gegen ihren Mann zuftehenden Betrags, mit dem Antrage; den Hellagten zu verurteilen, an die Klägerin 2300 nebst Zinsen vom Tage der Klagezustellung an sowie die Piozeß⸗· losten zu bejahlen, auch das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ fsären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung in die , der II. Zivil⸗ kammer des K. Landgerichts Kaiserslautern vom 28. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf. forderung, einen bei diesem Gerichte , Richtgzanwalt ju selner Vertretung zu be stellen.
Kaiserslautern, den 31. Mär 1909.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Mayer. K. Kanileirat.
2865] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwere Frau Karoline Neumann, geborene Sperling, ju Paplacken, Kreis Insterburg; Prozeß berollmaͤchtigter: Geheimer Justizrat Ellendt in Königsberg, klagt gegen den früheren Mitinhaber der ehemaligen Firma Teuke & Löwenthal, den Kauf⸗ mann Waldemar Teuke, früher ju Königsberg, jetzt unbe kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für die ehemalige Firma Teuke & Löwenthal im“ Grundbuche von Löbenichtsche Kirchhofstraße Nr. 6 Abt. III Nr. 8 eine Kaution von bobo aus der Geschäfteverbindung mit E. Neumann ein⸗ getragen stehen und daß die Firma Teuke & Löwen ⸗ jhal mit allen ihren Ansprüchen aus dieser Geschaftg⸗ verbindung befriedigt und deshalb verpflichtet sei, in die Löschung dieser Kaution zu willigen, mit dem Äntrage, den Bellagten Waldemar Teuke als ehr⸗ maligen Mitinhaber der Firma Teuke C Löwenthal zu verurteilen, anzuerkennen, daß die hier domuniliert gewesene Firma Teuke G Loöwenthal 2. aller ihr aug ber Geschäftsverbindung mit A. G. Neumann in Plibischten justehenden Forderungen befriedigt ist und in die Löschung der für die Firma Teuke & Ezwenthal im Grundbuche des hiesigen Grundstücks Töbenichtsche Kirchhofstraße Nr. 6 Abt. III Nr. 8 eingetragenen Kaution von 3000 M ju willigen. Die i mn ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil jammer des Königlichen Landgerichts iu Königs⸗ berg auf den 4. Juni 1909, Vormittags Pv uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zu . Anwalt ju bestellen. 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszun der Klage bekannt gemacht,
gönigsberg, den 39. Mär 1909.
Schroeder, Gerlchtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
1274 t on iasiches Amtsgericht München I. Abteilung A für Sivilsachen. Kloetzen, Heinrich, Tapejlerer und Dekorateur in München, Kläger. durch Rechtganwalt Justijrat Dtto . in München vertreten, gegen Herold, Fhristian und Margareiha, Kaufmanngzehel ute, früher in München, jurjeit unbekannten Auf- anthalts, Bellagte, wegen. Forderung. werden letztere nach erfolgter
bezeichneten Prozeßgerichts vom Montag, den I. Juni 169, Borm. 9 Uhr, Justii⸗ palast — Erdgeschoß — Zimmer Nr. 10, 1 Klaggpartel wird beantragen, zu erkennen; J. Beklagte sind samtverbindlich schuldig, an Kläger 181 6 31 nebft oo Zinsen hieraus seit Klagszustellung zu bejahlen und die Kosten des RechttstreitJ ju tragen bejw. zu erstatten. IJ. Das Urteil wird für vor⸗ laß vollstreckbar erklärt. Ruchen, 30. März 1909. Der Gerichtsschreiber: (. 8.) Schneider.
(1288 Bekanntmachung. In Sachen der Firma Gustah Kuntze in Göp pingen, Klägerin, vertreten durch die Rechtganwälte Dr. S. Jacoby, Dr. Hugo Jacoby und Dr. M. 6 hier, gegen Reigersberg⸗Munsch, nton und Frieda, Rentnergzeheleute, früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen ,, wurde die öffentliche 6 der Klage bewilligt. Zur Verhandlung Über diese Klage ist die öffentliche Sitzung der VII. Zwil- kammer des K. Landgerichts München I vom Don nerstag, den 27. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu werden die Beklagten durch den Vertreter der Klägerin mit der Auf ,,, rechtzeitig einen bei dem K. Land⸗ gerichte München 1 zugelasfsenen Rechtganwalt zu be⸗ stellen. Der Anwalt der Klägerin wird beantragen, zu erkennen: J. die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, an die Klägerin 1189 M 80 8 Hauptsache, ferner A0 Jinsen aug 1604 M 80 vom 1. April 1908 und 4 Jo Zinsen aus 1865 1½ vom 29. September 19608 zu bezahlen. II. Die Beklagten haben samt⸗ verbindlich die Kosten des Rechtestreits zu tragen. III. Das Urteil wird ohne oder gegen Sicherhettg⸗ seistung für vorläufig vollstredbar erklärt. IV. Der Beklagte Anton Reigersberg · Munsch hat die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. München, am 31. März 1909. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts München J. Hartmann, K. Kanzleirat
1290 Oeffentliche Zustellung.
Der Albert Lehmann, Handelgzmann in Saar⸗ union, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Greber hier, klagt gegen den Georg Mathia, Schäfer, zuletzt in Thal bei Drulingen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltgort, aus einem Schuldschein vom 21. Oktober 1908 über 5200, 00 M, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung des Restbetrages von 2744,90 M nebst 5Hoso Zinsen aus 1209, 00 ., vom 21.I0. 08 bis 18. 13. 08 und aus 2744,00 S vom 18. 12 08 ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. strelts vor die 1. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Saargemünd auf den 25. Mai A999. Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte jzugelassenen Anwalt zu bestellen. un Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
(1275 Oeffentliche 3, Der Josef Wittersheim, 6 n Straßburg, Spleßgaffe, Proꝛeßbevollmächtigter: Rechtganw. Juͤfttnrat Br. Scharlach & O. Petereit in Straßburg . Elf, klagt gegen den Ingenieur Leon Uhry, früher in Straßburg, j. Zt. ohne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltgort, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für geleistete Arbeiten und gelieferte Waren aug nicht veijährter Zeit den Betrag von 146 M verschulde, mit dem Antrage auf kostenf fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung dieses Be⸗ trages nebst 40!0 Zinsen seit dem Klagetage durch vorläufig vollstreckbaregs Urteil. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts- sirestz vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg . EGls. auf den 28. Mai 1909, Bormittags 9 Uhr, Saal Nr. 45. Zum Zwecke der öffentlichen neh mn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg i. Els., den 31. März 1909. Gerichtsschreiberel des Kalserlichen Amtsgerichts.
1293 Oeffentliche Zustellung.
Die 1) aver Heinrich, Unternehmer, 2) Eugen Glotz, Steinhauer, beide in St. Nabor, vertreten durch Rechtsanwalt Fetter in Zabern, klagen gegen den Jakob Schaeffer, Steinbrecher, zuletzt in St. Nabor wohnhaft, jetzt obne bekannien Wohn; oder Aufenthalltzort, wegen Befreiung von einer Bürg. schaft gus der Urkunde vom 16 November 1905, mit bem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die Kläger von der selbstschuldnerischen Bürgschaft zu befrelen, die dieselben laut Urkunde vom 16. No⸗ vember 1905 für eine Darlehrgschuld deg Beklagten an bie öffentliche Borschußkasse in Börsch in Höhe pon 750 4 nebst 4559 3insen seit dem 16. Nopember 1905 übernommen baben, dem Beklagten die Prozeß. kosten zur Last ju legen und das Urteil eventuell gegen Sicherheinsleistung für vorläufig vollstreckbar zju' erklären. Sie laden den Bellagten jur münd— lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf den 8. Juni 1909, Bormittage O9 Uhr. mi der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Zabern, den 31. März 1909. Berichteschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.
4) Verkäufe, Verpacht Verdingungen 2c.
Geffentliche Versteigerung.
Dienstag, den 13. April 1909, Vormittags 11 Uhr,
ungen,
0537
werde ich in meiner Wohnung, Cassel, obere Rarlestraße G6. I. Etage, im Auftrage und für Rechnung der Morell, Gesellschast m. b. R. in Fassel, nach Vorschrift des 5 23 G. betr. G. m. b. B. und der S5 220 und 299 SG. B. ein Knieilrecht gegen Barjahlung versteigern.
Theodor Scheld,
isi!
t Kenntniꝛ gesetzt, daß
Ber dingung. Dle . Lieferung und Aufstellung einer nicht versenkten Schiebebühnenanlage für Wagen bis 18 m Radstand im Gewichte von rund 60 000 kg für die Eisenbahnhauptwerkstätte in Lingen soll öffentlich vergeben werden. Die Er—⸗ öffnung der Angebote findet am 1. Mat d. Is. , Vormittags LI Utz, statt. Der Zuschlag erfolgt bis zum 19. Mal dieses Jahres, Abends 6 Uhr. Ble Verdingungtunterlagen sind von unserem Zentralbureau gegen portofreie Einsendung von 1M 50 M in bar, nicht in Briefmarken, zu beziehen. Münster i. W., im März 1909.
gönigliche Gisenbahndirektion.
J 7
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
520
Bei der heutigen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen der hiesigen Stadt aus der nach dem Statut vom 30. Juli 1885 aufgenommenen ro / gigen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 1) von Lit. . Nr. 184 466 180 511 520 540 544 670 695 829 918 933 953 zu 2090 Z. 23) Von Lit. . Nr. 1213 12236 19652 1351 13651 1489 1545 1569 1610 1731 1761 1812 1964 2011 2076 2115 2194 2313 2335 2439 2445 2478 2500 2562 2599 2601 2612 2689 2726 2795 2878 2882 2928 2953 2959 3104 3121 3163 3232 3260 3441 3446 3477 3575 3637 3780 zu 500 A. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 1. Oktober 1969. Mit diesem Tage hört die Verssinfung der ausgelosten Anleihescheine auf. Gotha, den 30. März 1809.
Der Stadtrat. Liebetrau.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren befin den sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(1468
Außerordentliche Generalversammlung der
union ⸗ Bierbrauerei A. G. Stralsund am
Montag, den 19. April 1909, Nachmittags
g Ühr, in Stralsund im Hotel zum goldenen Löwen.
Tagesordnung:
1) Antrag Kemnitz und Gen. auf Nachbewill gung von Slelbaugeldern an die Fa. Th. Kantel, Stralsund.
2) i n des Aktienkapitals zwecks Baues einer
zerei. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Zienßen, Demmin, Rechtsanwalt und Notar.
Gr afabrit, Attiengesellschaft Brockwitz (Bezirk Meißen).
Ergänzung zur Tagesordnung für die General - versammlung öom EF. April A909. Beschlußfassung über Anträge: 1) Bekanntmachungen der Gesellschaft sollen auch in den Dresdner Nachrichten erscheinen. 2) Veränderungen im Personalbestande des Vor⸗ standes. Glasfabrit, Artiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Geitner.
Iloh? s] ‚— Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der
Sonnabend, den 24. April 1999, in Zwickau im Hötel Kästner stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. De Anmeldung beginnt um 10 Uhr, die Verhandlung um 10 Uhr
Vormittag.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftaberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Januar big mit 31. Dezember 1908.
27) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz auf vorgenannte . und , . hierüber sowle über
nilastung der Viquidatoren und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über eingegangene Anträge.
4 Ergänzungs wahl für den Aufsichtgrat.
Oberhohn dorf, den 29. Mär 1909.
Oberhahndorser Schader · Steinkohlenban· Verein in Liquidation. Kroehne. Sarfert.
üs Duxer Kohlenverein.
Die Aktiondte der Gesellschaft werden hiermit in die sechsunddreißigste ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 29. April A909, um A2 Uhr Mittags— im Verwaltungs gebäude in Teplitz, Rudolfstr. 1251,
stattfinden wird.
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschãftaberichts und des Berichts des Aufsichtsratt. 2) Beschlußz⸗ faffung über die Bilan, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Decharglerung der Verwaltunggorgane.
Bie Aktionäre, die an der Generalversammlung tellrehmen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor derselben, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, unter Pinterlegurg ihrer Akilen gemäß 8 27 des Gesell⸗ schafts vertrages bei elner der folgenden Stellen:
in Wien bel den Herren Johann Liebieg
Comp., in Dresden bel der Dresdner Gank, jn Berlin bei der Dresduer Bank, bei dem Bankinstitut Joses Goldschmidt Æ Co., in stoblenz bei dem Herrn Joh. Bet. Clemens, in Teplitz bel der Geselsschafts kassa ̃ anzumelden, woselbst die Legitimationskarten für die Teslnahme an der Geeralversammlung verabfolgt werden. An besagter Stelle ist auch der Geschäfte⸗ bericht vom 16. April 1909 ab zu beziehen. Dresden, am 1. April 1809. Der Aufssichtsrat.
lbb Bekanntmachung.
e ,, e, ener aus dem Au rat der Gesellschaft au ö den 1. April 1999. elch Gaswerk Thailsingen Akttiengesellschaft.
i440] . J. Frerichs Co., Aktiengesellschaft. Osterholy· Scharmbech.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Sonnabend, den 24. April A909,
Miitags 12 Uhr, im . der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, Catharinen.
straße Nr. 5s7.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908,
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtzrats,
3 Wahl von an n nn,
4) Aenderung des 8 3 des Gesellschaftghertrageg dahin, daß die Cinsiehung von Attien auf fe d on Rechtsgeschästen mit Attionären ju⸗ ässig st,
5) Beschlusfassung über die Einziehung von Aktien und daduich herbeijuführende Verminderung (Herabsetzung) des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft, sowie alle sich hieran anschließende Maß nahmen, insbesondere Verwendung deg Di. gewinns und über die damit jusammenhängende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die
spätestens am 21. April 1909 ihre Aktien
oder den Hinterlegungtschein eines Notars über dieselben gegen Abforderung der Eintrittskarte hinterlegen
in n . bei der Gesellschafts⸗ asse,
in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank
oder bei der Deutschen Nationalbank, stom— manditgesellschaft auf Actien,
in . bel der Nationalbank für Deutsch⸗ an
oder bei den Herren Hardy R Co., G. m. b. H.
Bremen, den 31. März 1909.
Der Aufsichtsrat. Adolf Vinnen, Vorsttzer.
1426 Wayß &ñ Freytag A. G. Neustadt an der Haardt.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur 10. ordentlichen General⸗
versammlung auf Samstag, den 24. April
1909, , m ,,. 4 Uhr, im Saalbau zu
Neustadt a. Hdt. ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Geschäftejahr 190809.
2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Be⸗ ere, ,. des Aufsichtgrats vorgelegten Rech⸗ nungsabschlusses mit Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1908ñ‚09 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
55 Erhöhung des Aktienkapitals um MÆ 100 000, — durch Autgabe von 1000 Stück Aktien im Nominalbetrag von je 4 1000 und Festsetzung der Modalltäten und des Mindestkurses der Be⸗ gebung sowie dementsprechende Aenderung deg §z 4 des Statuts, betreffend Grundkapital der Gesellschast.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
jur Stimmabgabe sind diejenigen Aktion re be⸗
rechtigt, welche ihre Attien spätestens am 2A. April
1909 deponieit haben: in Neustadt a. Hdt.
bei unserer Kasse und der Filiale der Pfälzischen Bank, in Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., München bei der Pfälzischen Bank oder deren sonstigen Niederlassungen, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Banl⸗ verein.
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1908109 kann auf unserem Buregu in Neustadt a. Hdt. sofort ein⸗ gesehen und nach Druck bejogen werden.
Neustabt a. Odt., den? April 1909.
Wayß * Freytag U. G. Der Vorstand. C. Freytag.
1424
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien = Maschinenfabris Kyffbaͤuserhütte! vorm. Paul Reuß Artern, ju der am Moniag, den 2. Mai A999, Nachmittags 3 Uhr, in Artern in den Geschäftg⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagegorduung 1) Entgegennahme dez Geschäftsberichts, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Hen lr gun für das Jahr 1908 und Ver—⸗ wendung des Relngewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat. Zur Teilnahme an der =, gr,, ,, sind nut diejenigen Altianäre berechtigt, welche ihre ktien späteftens 3 Wochentage vor dem Tage der Versam mlung bis d Uhr Abends bei der Dresdner Wank. Ger lin. den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Dautschland.
dem Bankverein Artern, Sprängeris, Büchner A Eo, Rommanhitgesellschaft auf Aktien, Artern,
dem Bankhause S. J. Lehmann, Halle a. S
der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Attiengesellschaft Filiale Gise⸗ nach, Eisenach.
bel der Gesellschaststasse in Artern
oder bei einem Notar
niedergelegt haben. a,. den 3. April 1909.
Aktien Maschinenfabrih „iysfhäuser
Gust. Hartmann. Ludwig Wol frum.
r ,, ern , n, sastellung der Klage zur mündlichen Verhandlung st e fd ui in die oͤffentliche Sitzung dez vor⸗
pereldigter Versteigerer.
Nachdruck wird nicht honoriert.
hütte“ vorm. Panl Reuß, Artern. P. Reuß.
An Wollekonto
Dividende gegen
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
1 ,. 2. n . 3. Unfall⸗ und Invaliditätg. 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 1e. von Wertpapieren.
erlust: und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
Dritte Beilage
Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 3. April
Sffentlicher Anzeiger.
breiß für den Naum einer 49espaltenen Fetitzeile 30 5.
8. gGommandttgesessschaften auf Attlen und Attlen , n J 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(i366 Belanntmachung. . Rant . n icht. April 1909 5 dem Au rat der Gesellschaft ausgeschieden.
ug men, den 9 April 19099ꝰ9. . ö.
Gaswerk Santa Cruz de Tenerife NVłtiengesellschaft.
1001
Hessische Handwerker Zeutral · Genoffenschaft gemeinnützige in n , g f an
Juventur und Bilanz ver RSI. Dezember 1908.
A. Aktiva. 1) Kassenbestand 2 Wechselbestand z Bankguthaben 4 Warenbestand b) Schuldner 6) Mobiliar
3 53 51 20 39 03
211120
h Scheckbestand
s) Versicherungabeiträge, voraus bezahlte E. Passiva.
⸗ Aktienkapital, eingejahlte gs...
) Reservefonds
3) do.
h Glãubiger
ö) Staats darlehen
6) Dividende, unerhobene
I) Rückvergũtungen
s Gewinn
87 400 10 500 10 500 14 695 74 720 134 5574 7596
211120 Gewinn · und Verlustrechnung.
außerordentl.
16. 7815 1297
29
271 362 56 242 592 3090 72596
21 262
6811 13 685 766
21 262
8 54 08 45
5h 12 20 4 08
(e, ,, ,. ußstellungskonto Versicherungs konto Mobillarkonto: Abschreibung Monteurkonto Nevlsionen konto Propagandakonto Rückvergütungen pro 1808 ent an die Handwerkskammer
f 31 30 26 66
n, . arenkonto
A
C.
K.
NM
Ka Di
An
1347 Vrtiva.
D. Zubeh
Inventurbestände (Rohwolle und Fabrikate) Im voraus bezahlte Assekuranzprämien
Bankguthaben
Woll⸗Wäschere
Wollkämmeret:
) Grundstäck, Wasserkraft 2) i asserkraft und Motoren
3
3) Maschinen Nebenhetriebe:
1) Wollfettfabrik
2) Pottaschefabrit
3) Selfenfabrik
9 R bah d Brück.
raßenbahn un rücken
2) Mobilien und Gerate
3) Beleuchtungsanlage
4 Wasserhaus
i
A6
* 1199 880 36 z ogg po] 1 365 666 5 bos gz zz
bl zd æz
188 372 S265 1095 1064756
757 337 170 8790 39 013
361 848 317849 131205 107 632
47 463
und Kämmerei in Dö Die ga n. m Döhren bei Haunover.
Gesamt⸗ anschaffungg⸗ kosten
Dezember 1905.
— ea m mn,
Stand am 31. Dezember 1908 6 720 000
, . Prioritätsanleihe
Rückständige Obligationen Rückstaͤndige Prioritatsz 1000000 Res 6 fare ö ieh licher allgemeiner ö. . c. besonderer zh hob Unterstützungsfondg juzüglich Zinsen K 241 500, — Ueherschuß vom Viktualienverkauf ., 766, 28 zoo oo Zuschuß aus dem Betriebe... 6093, 42 75 0600 abzüglich im Jahre 1908 verausgabier 10 000 Pensiongfondg zuzüglich Zinsen Viverse Kreditoren 25 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: d e. e, , aus 1907 . rtrag von 1908 25 000
10 29 73
32 24 23
200 000 420 000 ö 2h63 152 74 03
856 63
147007
722769 869 777
13 805 984
27 4 460 000
Beamten und Arbeiterwohnungen: Gesamterwerbg und Baukosten Æ 1 399 635,39 abzüglich Abschreibungen .. 199 632,39
abzüglich Hypotheken
1200000 500 090
700 000
aterialvorräte
sse, Wechsel⸗ und Effektenbestand verse Debitoren
Setninn, und Berlustkonto für 1908.
n mn . Leb Unfall⸗ . J
ranken, Lebeng⸗, Unfall Invaliditäts⸗ u. Altergpe Prioritäten und Hypothekenzinsen ; ,, .
sicherung
211 177 1069568 95 573 h38 157 1658113 2128784
10 861 374
08 39 20 11 77 81
36
dss 7s
Credit.
60. 14007 1527119
1M.
80 239
60 hö3
714 052 100780 488 733 869777
1674127
* 69 Per Vortrag vom Jahre 1907 21 . Ertrag vom Jahre 1908
16724127
Die von der Generalversammlung feslgesetzte Dividende von A2 0/9 — A 80 pro Aki ,,,, , ,,, , 1 12 6 r mn 1
bei der Bank für Handel und
Auszahlung. S annover⸗Döhren, 31. März 1903.
Der Vorstandb. G. Heintze.
2 606 128
72 515
9 858 12909009 280 009 27005 659 1057 1319 11513 287 1000
22 900 1790 360
13 000 666 000 L06671
6 01 166
Wollspinnkonto
Rass akonto
Wechselkonto
Grundstũckkonto 1 Grundstũckkonto II Atelierkonto . . Bau und Reparaturkonto ... Brennmaterlallenkonto Wollfettkonto
Asfekuran jpramlenkonto Unfallkonto
Gag apparatłonto
Elektr. Beleuchtungs konto. Beleuchtunggkonto
Trang portversicherun gakonto Utensil ten konto
Maschinenkonto Kontokorrentkonto
Dehet.
An Bau. und Reparaturkonto Assekuranzpraͤmienkonto Trangporiversicherungtkonto Brenn mater allen konto Beleuchtungg konto
telierkonto
insenkonto
andlunggunkostenkonto
nfalllonto Lrankenkassenkonto Inpaliditãlgpersicherunge konto. relbung auf Grundstückkonto 1 1 reibung auf Elektr. Beleuchtung konto . relbung ö Utensillenkonto
bschreibung auf Maschinenkonto Bllanztonio ...... .
Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalversamml ehende Bilanz genehmigt wurde und daß die für 1908 auf 8 oo oder 4 M für ine . . videndenschein Nr. 9 sosort bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Unstalt hier
1d an unserer Kaffe geiahlt wird. Leipzig, den 306. März 1909. Der Nu ssichtsrat. Georg Roediger, Vorsitzender.
Per
L. Wenzel.
2 2650 0090 226 000 boo 000 200 090
1230 0090 129 346
2840
1024359
16520
1137 bl 105 2 20 098 bl 621
314 138
Aktienkapitalkonto Reserhefondekonto Spezialreservefonds konto ... Dividendenergaͤnzungsfondskonto . 40/0 Schaldschein konto ü Kontokorrentkonto Dividendenkonto Darlehn konto 400 cSchuldscheinzinsenkonto .. Unterstützungskonto für Meister und Arbeiter ensiongfondskonto elkrederekonto Neubaufondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
181 811III6.
6 01 166 Rredit.
6 4 Per Wollspinnkonto.. So08s 722
gos 722 ol
Der Vorstanb. G. GBassenge. Luig Voget.
lolz] Aktiva.
Die Neberelnsttümung mit den Büchern bestätigt, Der dee h an Bñncherrevisort
An Berechtsameronto
Bilanzkonto ver BI. Dezember 1908.
10
2 zoz os gz diz bᷣlg oy .
11791 1057 61 445 44273 25 625 7 6bh ot 36 369 24 7071 22 068 13 4536 1388 14128 1688
Per Altienkapital⸗ nn, Kontokorrent⸗
konto: Diverse Kredi⸗
tores
Grundstũckskonto Schachtanlagekonto Werkplatz herrichtungs · und Hllfe⸗
bautenkonto Wegebaukonto Betriebs gebaudekonto Wohnhaͤuserkonto Kesselanlagekonto Elektrische Anlagekonto Bergwerk maschinenkonto Bergwerktutensillenkonto. Schachtabteufgeraͤtekonto Materialienkonto Baumaterlalienkonto Lohlenkonto Motorwagenkonto Mobiliar und Inven⸗
tarkonto
Abschreibung 1009.
Steuern⸗ und Abgabenkonto: Voraugzbejahlung pro 1909... Cautiongłonto Kassakonto Kontokorrentkonto: Guthaben bei den Banken A 617 058, 35 Diverse Debitoreß 2398, 58
Aktionarkonto Gewinn und Verlustkonto ..
45416 4087
10 406 2 b65 1483
619 456
3000 141 9825
TD ii
Per Zinsenkonto 2 , n ruin
ndlunggunkostenkonto — Verlust bin 1807 teuern⸗ und Abgaben A 111 400 46 konto Verlust ang
Abschreibung auf 180883 290 68206 Mobillar⸗ und In⸗ ventarkonto ..
Kalimerk Stein soͤrde Aktiengesellscha Der Vorstand.
inter.