1909 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1378 J Von der Deutschen Bank und der Berliner

Handelg. Gesellschaft, hier, ist her Antra! gestellt

worden: . nom. M 12 090 000, neue auf den In⸗

haber lautende Aktien der Magdeburger Privat Bant. Stück 12 000 über je Æ 1600 Nr. 16001 28 000, zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. April 1909.

Bnlassungsstelle an der Börse zu Berlin. Koyetzly.

15379 Bekanntmachun

Ut gitiale we Tmin München hat

den Antrag eingebracht, a. M 10 0090 6090, 40 ige Hypotheken ⸗˖

pfandbriefe in Fortsetzung der Serie 43 unberlosbar und unkündbar bis 1. Juli 1913,

b en H5O00 000, 40, ige Hypotheken⸗ pfandbriefe in Fortsetzung der Serie 48, unverlosbar und unkündbar bis J. Jul 1917,

c. M 20 00900 000, 4060 ige Hypotheken⸗ ern,, Serie 49, unverloebar und un—

ndbar bis 1. Januar 1919,

des Frankfurter Hypotheken ⸗Kredit⸗Vereins

in Fraukfurt a. M.

zum zuzulassen. München, den 1. April 1909.

Nie Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(1409 Bekanntmachung.

andel und zur Notierung an hiesiger Börse

Die Mitglieder des Versicherungs verbandes Deutscher

Gisenbahnen und Klelnbabnen zu Berlin (Ver

sicherungsberein auf Gegenseitigkeit) werden zu einer

Generalversammlung auf Sonnabend, I. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, in den Ge

schäftgräumen der Firma Lenz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin NW., Neue

Wilhelmstraße Nr. 1, hiermit eingeladen. Tagesordaung: 1) Jahresbericht nebst Gewinn⸗

rechnung. 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Beschlußfaffung über folgende Aenderungen der

Satzung:

a. Im § 2 sall der Absatz 1b in Fortfall

kommen.

b. Der letzte Satz des § 20, 2 soll folgende

Fassung erhalten:

Ueber die Höhe der duich Vergleich zu ge⸗— währenden Abfindungssumme oder Rente, soweit . den Kapitalwert von 10 000, über⸗ stelgt, hat das Verbandsmitglied vor Abschluß des Vergleichs sich mit dem Vorstand zu ver⸗ ständigen. Wag als Kapitalwert bei einer Rente

gelten soll, bestimmt der Vorstand.

c. Im 5 22, 1 sollen die Worte: Feuerschäden in Fortfall kommen.

d. S 25, 2 soll folgende Fassung erhalten:

Die der Beitragsleistung zugrunde zu le zende dre Kalender⸗ n den früheren

g

Bruttobet r iebseinnahme wird für

8, in dem eine Ba ftpflichtverband oder den jetzigen Versicherun

verband nicht in Anspruch genommen hat, f

innerhalb eines Zeitraumes von einem

die vier folgenden Jahre

Bruttobetriebseinnahme bemessen. Ist innerhalb

den

*

und Verlust⸗

oder

ü dlese Bahn um 1000 bis höchstens 60 0 er⸗ ö Hat eine Verbandsbahn den früheren Haftpflichtverband oder den Versicherunggverband

Kalender⸗ (Geschäfts) Jahr aus Unfällen oder Schäden in

Anspruch genommen, so wird ihr Beitrag für nach ihrer vollen

dieser vler Jahre der alte Hafipflichtverband oder der Versicherungsverband nicht auftz neue von ihr in Anspruch genommen, so tritt für jeheg Zahr nach Ablauf der viersährtgen Frist wieder eine Ermäßigung um 100 bis höchstens 60 0, ihrer Bruttobetriebzeinnahme ein. Im Sinne der Bestimmungen dieses Absatzes steht demnach die Mitgliedschast und die Inanspruch⸗ nahme bes Hafitpflichtverban des der Mitglied- schaft und der Inanspruchnahme des Versicherungs⸗ verbandes gleich. Die geringere oder volle Heranziehung einer Bahn zu den Lasten des Verbandes ist ihr vom Vorstande mitzuteilen und im Versicherungakataster zu vermerken. e. Im § 31 soll der Absatz 2 in Fortfall

kommen.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1908 liegt in

den Geschäftsräumen des Vorstands zu Berlin, Neue

Wil helmstraße Nr. 1, aus.

Grimmen, den 4. April 1909.

Versicherungsnerband Nentscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin

(Uersicherungs verein auf Gegenseitigkein. Der Aufsichts rat. Frhr. von Maltzahn.

110916 Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten.

Wir ersuchen unsere Gläubiger, ihre Ansprüche bei ung geltend zu machen. z leistein Rhein land. 20. Mär 190. Vereinigte Wiehlthaler Kulkwerke, G. m. b. H. in Liquidation. Schnuch.

(109592

Die Gesellschaft für Heizungsindustrie m. b. H. in Düsseldorf Obereassel ist am 18. März 1909 auf⸗ gelöst und befindet sich in Liquidation.

.

Gesellschaft für ,, m. b. S

in Lig. Ernst Boersken, Liquidator. 109631 .

1909 hat die Gesellschafterversammlung der Temper & Stahlgießerei Bettingen * Küpp

Auflösung der Gesellschaft 863 beschlossen. Die Gläubiger der Gese hieimit aufgefordert, ihre Wochen bei derselben anjumelden.

Humboldt⸗Akademie. Volkshochschule.

Beginn des neuen Lehrquartals: Dienstag, , April.

gemeinverständliche Vortragsreihen aus allen Gebieten des Wissens, Unterrichtskurse in klassischen und modernen Sprachen 2. Das vollstaͤndige Vorlesungtherzeichnig ist für 16 3 u. a. in folgenden Verkaufgbureaus zu haben, die auch Hörerkarten ausgeben: Invalidendank, U. d. Linden 24, G. Haase, Potsdamerstr. 116 a, Gselliug, Mohrenstr. 52, Kaufbaus des Westens, am Wittenberzplatz, Th. Fröhlich, Lands bergerstr. 32, Sicker, Gipsstrt. 18, Förster & Mewit, Kantstr. 14, ꝛe.

Das Hauptbureau befindet sich Potsdamer straße 27 b, Villa 2, Bureauzeit 1— 3.

(487

Etwaige Hläubiger werden aufgefordert, sich bei ung zu melden.

Bekanntmachung. Durch Beschluß vom 26. März

Berg. er, G. m. b. O. ju Wald (Post Solingen) die Liquidation llschaft werden Forderung binnen

loss Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Brandenburg a. H.

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember E998.

A. Einnahme.

416 3

I) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente

Prämien ( Prämien⸗ ũbert rãge) 16

539 109,51 b. Schaden reserve . 70 000, c. Schaden reserve fũr unvorher⸗ esehene alle 10 0900, 2) Prämieneinnahme abzug ˖ . lich der Ristorn!: a. Mitgliederversiche⸗ rungen . 666 752,05 b. Versiche ˖ rungen zu festen Prämien. 2387.75 3) Nebenleistungen der Ver. sicherten: ollcegebühren .... 4) Kapitalerträge: insen 5) Gewinn aug Kapital- anlagen: Kurggewinn a. reallsierter . . 30, b. buchmãß iger —— 6) Sonstige Einnahmen: a. Bankzinsen . 570, 88 b. Gewinn auf fremde Geld⸗ wäͤhrungen .

7) Fehlbetrag

669 139 8

16002 36 344

08

1341 21679

Gesamteinnahme .

I) A. Schäden aus den Vorjahren:

B. Schäden im Geschäftzjahre:

2) Ueberträge (Reserven) auf dat a. für noch nicht verdiente Prämien

b. Schaden reserve

3) Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen

4) Verlust aus Kapitalanlagen:

a. an realist ten Wertpapteren b. buchmãßiger

5) Verwaltungekosten: a. Probistonen und sonstige Be⸗

b. sonstige Verwaltung kosten. 6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Neberschuß und dessen Ver⸗

IB. Nusgabe. M6

Mitgliederversicherungen: a. gezahlt. MS 26 256, 15 b. jutũckgestellt 18 627 39

Versicherungen zu sesten

Prämien: a. gezahlt.. AM 1122,70 b. zjurũckgestellt 41, 865

Mitgliederversicherungen: a. gejablt M 307 460,52

b jurũck· gestellt 44944 581 zu sfesten

Veisicherungen Prämien:

a. gejabhlt .. M 1 955,65

b. zurũckgestellt 385, 9h

*

nächste (Geschäftsjahr: 5h4 823

10000 *

(Prämienüberträg⸗;) ö für unvor⸗

hergesehene Fälle hb 823

1226

1226

Kursverlust

407

171 825

züge der Agenten 80 747

wendung: an den Reserypefonds Sparfondz ... Pensionsfonds ...

antiemen an die Versicherten

*

407

262 hI3 598

120 762

Siebente Beilage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 80. ö Berlin, Sonnahend, den 3. April 1909

Der Inhalt dieser Hellage, in welcher die Bekanntmachunge

266 . n aus d 6 . ate, Gebtan ie se nne n, T, lg 365 ,, e, . 3. Verelng⸗, Genofsenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtacsntraggrolle, nber Waren elch an 1 ö ö

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann b parc g n , 6 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für , ö r . Reichtanzeigerg umd Kön lic Preußischen

Vom „Zentral⸗FKandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 89 4. SO B. und SO 0. ausgegeben

1 41 Ch 8 ; Handelsregister. ö . Stuttgart folgende Bd. IL O. 3. za. Firma Fribosin Erath, Bei Nr. 15 688 (offene Sandehegesellschaf emen. 11271 . 1) ihr. Verfahren zur Herstellung eines Schoko— el n ; . Grethel in Kaden Bie Sstrothsßt **. Schulze, Derlin j Di. r t Im Handelsregister A 9069 wurde heute die Firmd laden Lebertrang und eines Schokoladen. Nifinus , kit, aufgelöst. Der bisherige Gesenssch , 2 mrdinenhaus Salo Loeb, Spezialhaus für Uäparats in fester Form. und jmar fo, daß , e, . Ost toe ll ist alen gern al er , 3 . rdinen und Innendetoratiun⸗ e in, . Oele an Kakao gebunden, mit anderen Rl rsolin⸗ Gr. Bad. Amtegericht. Bei Nr. 25 525 Fi ma dull ani. me al deren Inhaber der Kaufmann Salo Loeb in vęrsetzt und in feste Farmen gebracht sind; ferner Eazaden. Raden. 1II36 Laboratorium Trafenol Inh. Wilhelm rn Hen eingetragen. alle Abänderungen und Verbefsferungen die seg Ver— In Dag dletseltige Handeleregister Abt. B ist KHerlim: Inhaber itzt: Sr. Phn. grledri Göbl heren gi. März 1909. fatreng, welche hon Kam Peru Strg de. 6 unter O. 8. 31 eingetragen; Die Attlengesellschaft Zehlendorf. Die Ffrma lautet jetzt: . zal. Amt gericht. Schwimmer etwa noch am fan gen werten argh, ,, dols wer zeugfatzrit A. G., vorm. Meyer Laboratorium Trafenol Inh. Dr chen. ; 9 die , . das Verfahren betreffenden Schutz. n ,, . 9 Dos 3 Der Gesell⸗ 96 Friedrich Köhl. Der Uebergang der in dem m Handeleregister A 10 wurde heute die offene . . ,, . Gegenstand des un Kerne hin cem if . 3 . . e n e hf, beg rin ien Ferseru gen ghd ,, , , , er d ng bh ge e üeichẽfte beginnt und einige Stipendien erledigt werden, so FJehalt in folchen Abzügen zu erftatten, welch! Hen und als deren Inhaber Josef Schiffer und die Zeichenrolle ein getragene Rn 3 . in zeugfabrik Oos, Otto Mainzer & Cie. en nl, Bel Rr. ]) 817 . Cre n, , können sich von jetzt an junge Leute zur Erlangung gesetzlich als Maximum zulässig sind. nich Lauren; Schlffler, beide Kaufleute in Aachen, Chocosgng, ferner bie unter Rr . 9 Namen gesellschasft, bestehenden nternehment ford ie bern , Jaber setzt⸗ Fault th churath, Berlin): eines solchen Stipendiums melden, wenn sie den Dag Dokument hierüber muß gerichtlich oder agen. in die Gebrauchs mu st err oll. in getr. . 60 26 tellung und der Vertrieb von Holjweikseugen aller Berlin. Bie Firma J jet , Telgne. Brigahn, nachfolgenden Bestimmungen genügen: notariell auggestellt werden. pie Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. muffer fowie dag in! daz n, , . Art und ähnlichen Artsteln. Zur Grreichun Inhaberin Aung 33 , Schur ath 1) Nach der Bestimmung des Stifters sollen an Die Bewerbungen sind frankiert an den Vor Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- gerichtz ju Stuttgart unt dire, des K. Amts. diefes Zweckes ist die Gesckschaft befugt er . in dem Betriebe des 6g n er. Uchergang der dem Stipendium nur solche junge Leute teil, sitzenden des Vereins zur Beförderung des ermächtke t. J unter Nr. 241Ite eingetragene und ähnliche Unternehmen zu erw . ; ch . rungen u 8 Verbi 9 ; . beprsmndeten ot de nehmen, deren Eltern nicht Handwerker waren, Gemerifeißes zu Händen des ezped. Sekretärs VUichen, den 3 März 1309. erben, sich an gen und Verbindlichketen ist bei dem Erwerbe und es soll die Absicht' des Erblassera, und Kalkalators KWarwath in Charlottenburg, Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. hem. 1128

Muster für Packunggformen. f 3) Augen fande 6 n. solchen Unternehmen zu betesligen und d Ver, des Geschäftg d ä z nde im Gesamthetrage von 5597 tretung zu übernehmen. 3 , . ag ff. 6, e r an Söhne aug höheren Ständen von den Berliner Straße 171, bis zum EX. Juni d. * 66 n sogenannten Brotwiffenschaften ab. und dem sschriftlich einzuteichen; sie müssen eine kurje Angabe n Handelsregister B 75 wurde bei der Firma lomat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

45 8 laut Aufstellung vom 13. März 1909 k 4 Bei ; 3 , g. trägt 185 000 A6. Der Vo fellfg Ru h . 6. ) Bei den Kunden lagernde Kommissiongwaren besteht auß den Kaufleuten , 21 . ist Prokura erteilt. Sitz jetzt: Betriebe technischer, bürgerlicher Gewerbe zu. des Lebenslaufs enthalten und von folgenden Attesten zuwenden, vor allem bei der Aufnahme berüͤck⸗ begleitet sein: in Aachen heute folgendes eingetragen: a. im Geschäftsfübrer der (öesellschaft ist neben dem

zum Herstellungspreis . net d, . Herstellungspreise von 414, 80 S6 berechnet. fried Salomen Spanjaard in Oog. Zu Wisserß. Bei Nr. z0 477 (Firma Emil Maertz, Berlin): sichtigt werden; dem Geburtsschein des Bewerbers, b. ergen Geschäftsführer Fritz Foerster dessen Ehe—

5) Lagerbestand in Stutt 4280 z . Stuttgart ca. 4280 6 84 erklärungen, lnebesondere zur Zeichnung der Gefell, Inhaber jetzt: Emil Möaertz, Kaufmann, Charlotten⸗ der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt dem oben ju 3 erwähnten Gesundheitsattest, 6. Helene geborene Peters, ohne Stand, zu Aachen

laut Aufstellung. r 6) Moschinen und i . ( schaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung d ü burg, Paul Maertz, ö . schinen und Utensillen ca. 1577 laut Mitgliedern des Vorstandt oder von se, . Jetzt offene ben e is ff Hie rl e fein und darf dag 27. Lebensjahr nicht über⸗ dem Zeugnis der Reife einer Anstalt, welches . ; schritten haben; zur Aufnahme altz Studierender der Technischen lt. Die Geschäftsführer sind jeder für sich allein Vertretung der Gesell chast berechtigt. Der

Ausstellung. nn, n., . . . Nes Vorstandz und einem Prokuristen oder von am 18. März 18908 beg responden 2. was ö , n, n Prokurlsten. Der Aussichtarat ö. jedoch ö ee Geri , gert dab ee, e, en, r er muß durch ein Gesundheitgattest des Hochschule berechtigt, den bis- Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen Bei Nr. 31 57 (offene pandess gese sschajt J Krelsphysikug dartun, daß er die Gesundheit den über seine etwaige praktische Ausbildung hasteperkrag ist durch Beschluß der Gesell— ö n. und körperliche Tüchtigkeit hesttzzt, welch. die sprechenden Zeugniffen. be lammlung pom 23 Mär 1369 dahmn ab. ßeit worden, daß die Abtretung von Geschäfig—

herigen Geschäftsbetrieb gedient hat. Schallau & Co., Herlin): Die Gesellschaft ist praktische Kusäbung feines Gewerbes und die einem Führungattest und kn in Zukunft nicht mehr an die Genehmigung

Der Gefamtwert dieser Cinlage it auf 12000 1 Dit Gesellschaft allein u vertreten und ihre Firma festz e eg, , wee rn ken slr f.. ö allein zu zeichnen. Das Grundkapital zerfallt in . i gi ef, r ö * 9 2398 n 8 ö Anstrengungen des Unterrichts in der König „den über die militaärischen Verhältnisse des nde sesell g caft Zin del lichen Technischen Hochschule erfordern, und Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen Heselschaft gebunden ist. Die Bestimmungen Fesellschaftspertrags über die Bestellung eines

ef e ef fen ne ma Cuihee nein onen 185 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1090

8. , d

Schwimmer 20 096 6 auf ihre Stammeinlagen an. ͤ . e e g geen e , . daß er die Blattern durch Impfung oder sonst bervorgehen min daß die Ableistung seiner auf ihre Stammeinlagen an r Alle . , . gen . Heinrich Hirsch ist ,, Militärpflicht keine Unterbrechung des Unter, hisratz und dessen Rechte und Pflichten werden 9 er hat nachnuweisen, daß er die jur Aufnahme richtz für ihn herbeiführen würde. hoben. Ein Aussichtsrat soll nicht mehr bestellt

n. chen, den 31 März 1909.

gerechnet. von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- geschehen durch die gesetzlich oder statutengemäß hiersu Bei Nr. 5sc6z2 (offene Handelagesellschaft K Sagseler im Ii. Kilmer sborf). Her Tiquz. in die Technische Hochschule erforderliche Dag oben erwähnte Verpflichtungs dokument braucht wissenschaftliche Reife besitzt. erst dann beigebracht zu werden, wenn der Bewerber Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

machungen erfolgen du - ; berufenen Gesellschastsorgane und durch Insert reer, ; folg urch den Deutschen Reich?— ie er r nn r , z . Ii . 9 abberufen. An seine Stelle ist der nigliches icht, Abt. 6, Bekanntmachungen vorschrelbt, be— ücherrepisor Adolf be Schön Für pieußische Staatgzangehörlge ist mit dem alg Stipendiat gewählt worden ist. . mate nn ,, 6. Altona. 9. darf es nur der einmaligen url o . Liquidator , . dumdeberget Mn Eqhzneherg mn Stlpendium zugleich der freie Unterricht in der Nach dem Schluß der Konkurreni wählen die Vor- Giutra gim . n, . UI32 ichen Erklärungen und Bekanntmachungen des Auf, Gelöscht die Firmen zu Berlin: Käönlglichen Technischen Hochschule verbunden. steher der Abtellungen des Vereing drei Kandidaten 9 8 Daadelsregister. Rr. 7557. Zeitz Bickenbach bzrmals Cduard Den Vorjug unter den Bewerbern haben, bei für jedes erledigte Stipendium, aus welchen der olescher Qualifikation, die rechten Geschwisterkinder Unterjeichnete Einen einzuberufen das Recht hat.

! ü 29 sichtgrats erfordern die Namengzunterschrift des Vo? Abba: Saub 30. gig. 1995. ; sitzenden oder dessen Stellvertreters. ö . Creta. : Hanbury E Co., Altona. Dem Kauf⸗ Nr. 23 06,5. Paul Redlich Rest ti deer Mutter des Erblassers (einer v. La Roche⸗ auration Berlin, den 1. April 1909.

; . 2 der Generalversammlung geschleht du 2 mann Emi CGliag Eduard i uiert in Hanh. ö en, n, uch den, Auf⸗ Gesamtprokura erteilt dergestalt, de en . ö. , e g m ,, Der Vorsitzende bes Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes und Erste Kurator fi der von an mn Stiftung: eck.

Judustrie⸗Gesellschaft für Schappe in Basel.

(l4o3] , ,,,, r nr 1) Vorlage des Jahresberschis, der Jahregrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren Wahl von bier Mitgliedern des Verwaltunggrafs infolge periodischen Austritts. 16. Abril einschließlich ihre Aktien in der Gesellschastekasse zu deponieren und erhalten dagegen lagsschein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihreg Vertreters augjufüllen. Der Namens des Verwaltungsrats der Judustrie⸗Gesellschaft für Schappe

Traktanden der siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalpersammlung: und Decharge an den Verwaltungsrat. . Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl von jwel Rechnungtzrepisoren für dag Jahr 1909 und von jwei Suppleanten derselben. Um an der Generalversammlung teiljunehmen, haben die Aktionäre bis spätestens den einen Yinterlagtschein init angefügter Zutrittekarte. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, baben die Zutrittekarte von dem Hinter— Bericht des Verwaltunggratg und die Jahregrechnung werden samt dem Bericht der Rechnungsrevisoren vom 10. April an am Sitze der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre aufliegen. der Prãäsident: R. Geigy Merian.

** ö

zum Deutschen Reichs

ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ite

für das Deutsche Reich. cr. sn)

Dag Zentral ⸗Handelgreglster für baz Deutsche Fteich erschei d ug preis eträgt 1 K Go g für das Vierteljahr. ö . n nn,. 36. ertion spreis filr den Raum einer 4gespalfenen Petitzeile R . . .

Be) Ins

*

(H. 2381. O)

icon Bewerbung um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung.

Der Ritterschaftsrat Herr Ernst Friebrich v. Seydlitz Starkenfels) und deren Desiendenten, die v. Gagern, hat in seinem Testamente vom 15. September 18258 die Desiendenten des Herrn v. Baßewitz auf Schön—⸗ den Verein zur Beförderung des Gewerbflelßeg ju hof bei Wigmar, auß der letzten Che mit einer seinem Universalerben eingesetzt, sodaß der größte v. La Roche. .

Teil der Rente aus selnem Vermögen ju Stipendien Der Stipendiat oder, wenn er nicht verfügunge⸗ für Studierende der Königlichen Gewerbeakademie, fähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der Be— jetzt der drltten, vierten und fünften Abteilung der stimmung den Stlfters gemäß, sich verpflichten; Königlichen Technischen Hochschule, verwendet werden für den Fall, daß der Stlpendiat in den Staatz⸗ soll, deren ein jedes für jetzt 600 ½ jährlich beträgt. dienst tritt, alles wan er an Stipendien und Da mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem

Abt. 6. 1130)

4

hen. ,,, 1129) 1Handelsregister A 523 wurde heute eingetragen, Firma „Carl Cudel“ in Aachen er— n ist. chen, den 31. März 1909.

Kgl. Amte gericht. Abt. 5.

orn. Sandelsregister. 1131 m diegs. Handelgregister Abt. A wurde ragen: 1) Unter O.. 3. 249 die Firma „Her Müller“ in Achern und altz Inhaber Bier— r Hermann Müller in Achern. 3 Zu O. 8 75: z 4 „Franz Josef Schmörer“ in Renchen Hern, den 22 März 1909. Gr. Amtsgericht.

ld, Leine. Betanntmachung. 809 unser Handelsregister B Nr. I16 ist heute ein n wergen die Firma Kaliwerke Meimer⸗ n, Gesellschaft mit beschräukter Saftung Freden. Gegenstand des Unternehmenz: nung und Verwertung von Kalt, Stein. und fenden Saljen sowle von Erdöl, Erdwachs, um und anderen bituminösen Stoffen; die bung und Pachtung von Grundstücken zu diefer nüng und Verwertung, die Anlage von erlen, Fabriken und anderen ähnlichen An. die Erwerbung selbstaͤndiger Saljabbau— gleiten Stammkapital: 26 000 S6. Ge— führer sind Rechtganwalt Dr. Heinrich Schmidt sanover, Berg-ss ssor Robert Schmidt ju ngen a. d. Saar und Bergwerkadircktor Karl

; g im Reichsanjeiger. Die Grü rechtigt ift. mit einem der h i n ö , der e g, nn . , bestellten Ge samt. r, . die sämtliche Aktien übernommen haben, Königliches Amtggeriht Berlin, Mitte. Abt. 86.

Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Erich Paul P äaeus menn Otto Mainze . J r . r in ü .. in e,, ist erloschen. dle r nen eff n f . n é. 5: tong sches n, ,,, fabrik Otto Mainjer C Cie, asg auch eigen ltona. Der Geheime Justizret Philspp Wittrock Namen ; 3 . ,, ,,, und an seiner :

Stelle der Kaufmann Alfred Reineke zu Alt ͤ Vorstandemitgliede bestellt. 6, . Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Ananberg, Erng en. 1133

Auf Blatt 1106 des Handelsregisters, die Firma Vereinabrauerei Geyersdorf, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Geyersdorf betr., ist . n,, n,, . 6 der Kaufmann Gott⸗

arquart in An Geschäftsfü en . naberg jum Geschäftsführer Königl. Amtsgericht Annaberg, den 1. Apiil 1909. Ane, Erxx ep. 1245

Auf Blatt 435 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Auer Druck- und Verlagsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Aue betr., ist heute ein Ian . . der Gesellschaftéebertrag ist durch Beschlo Gesellschafter vom 30. März 1909 kal r g, Protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Bag Stammtapital ist um vierzigtausend Mark erböht in und beträgt nunmehr ein hundertzehntausend

Königl. Amtegerichi Aue, den 31. März 1909.

Anughburg. Bekanutmachung. 810 In das Handels register wurde heute n n,! Bei Firma „Kaiser⸗ Automat,. Gesellschaft wit beschränkter Haftung“ in Augaburg: Ver— iretungabefugnis des he gart sihecl⸗ Karl Wanietscheck ist beendet. Alg Geschästeführer ist an seine Stelle getreten Heinrlch Freygz, Kaufmann in Augaburg. Augsburg, den 31. März 1909. K. Amtagericht.

Ankustusgbarg, Krrgeb. 1134 Auf. Blatt 262 des hiesigen Handelgregifterg, die Firma Erdmanngdorfer Solzmehlfabrikt Meinert . Michael in Erdmannghorf be—⸗ 2 , , n, worden: a. die unter Nr. eingetragene Ko n ,. 1 getragene Kommanditistin ö. die Einlage des unter Nr. 16 einge n Kommanditisten ist erhöht worden; arm n n e. in das Handelsgeschaͤft sind zwel Komman— ditisten eingetreten. n,, Kön ,, (1135 Zum Handeltregister Abt. A wurde eingetragen: Bd. 1 O. 3. 253 Firma raren nern, Rott in Baden —: Die Firma sst erloschen. O. 3. 177 Firma E. Bh tzringer in Baden —: Jetziger Inhaber ist Kaufmann Rudolf WVöhringer in Baden-Baden; die Prokura des Rudolf Böhringer ne h in. ent . Z. 137 Firma Gebrüder Schmidt in , . e zelsgesellschast Baden —: Jetziger Inhaber it; Hein dmhagnie J. & J. Ostertag in Stuit. Schmidt Kits kein . , .

. (1139 n unser Handelsregister Abtei ö , worden: V ei Nr. 4! offene Handelsgesellschaft unt Firma Wehren Æ Vogelsang in Hirrefn , der sei fee fil cet ist . Der big herige Ge⸗ after Kaufmann Otto Wehre ö 1 . der Firma. ,, bei Nr. offene Handelsgesellschaft unter der Firma Breipohl K Ci Ubhediffe . stein werte in Biele feld): n,, , Dem Bauführer Ern! Kronsfoth in Bielefeld ist g nn, n er fing des Landgerichts in Bielefeld vom 24. rz 18909 die Geschaͤftsführung der Gesellschaft entzogen. ,, . Bielefeld, ren 31. März 1909. Königliches Amtsgericht.

,. 1140 m Handelsregister A ist eingetragen, daß die Firma Groß ⸗Müncher Mühle W. ibel, mn, nne, ern Trähle 8. Kcibei, Birubaum, den 25. März 1909. Königliches Amtsgericht.

KRirnbaum. 1141 ö. e , . A ist eingetragen, daß die Firma Ado aguer, vormals M in Zirke geloͤscht ist. . Birnbaum, den 27. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Komm. Bekanntmachung. 639 In unserm Handelt register Abteslung A ist heute hei der unter Ne. 160 eingetragenen Firma „Bonner Eisfabrik Echoppe K Cic. zu Bonn“ einge⸗ tragen worden, daß die Prokura der Ghefrau Theodor Schoppe erloschen und daß dag Handel ggeschäft mit dem Mecht die hishertge Firma fortjuführen, jedoch mit Ausschluß scämtlicher Forderungen und Perbind? lichkeiten auf die Gesellschatt Bonner Eigfabrik Schoppe u; Cie. Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tun in . end n ist. „Ferner ist heute in unser Handelsregister B unte Nr. 173 die Gesellschaft in Firma , Eier fabrik Schoppe u. Cie. Gesellschaft mit be⸗ schräufter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn ein getragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Weiter- führung der bisher von dem Gesellschafter Theodor Schoppe unter der Firma: Bonner Gig fabrik Schoppe K Cie. betriebenen Eigfabrik und Kohlengroßhandlung. a, ,, ist . 16 ähnliche Unter. ehmungen zu erwerben und in jeder beliebige sicß an ie n 9 3 . a. Ver Gesellschafte vertrag ist am 15. bejw. 22. M e. . worden, ; . . Die Gesellschaft dauert biz zum 31. Dezember 1928. Erfolgt innerhalb eines halben err vor Ablauf dleser Fiist von kelner Seite eine Kündigung, so läuft der Vertrag auf 5 Jahre weiter und so fort von 5 zu 5 Jahren, bis eine Kündigung erfolgt. Vas Stammkapital beträgt 300 005 S6. Zur Deckung seiner Stammtinlege bringt der Gesell⸗ schafter Theodor Schoppe, Fabrikbesitzer in Bonn, in

2) Kaufmann Siegfried Salomon Spanjaard in

os,

3) Fabrikdirektor Jakob Spanjaard in Borne,

4 Kaufmann Mater genannt Max Eltlinger in

9 . . d 6t J

Kaufmann Sinmun tlinger jun. in Rastalt.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die . zu 3 und 4 genannten Personen sowie Bankdireltor Karl Knoblauch in Straßburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift. stücken, inszbesondere von dem Prüfungebericht des Vorstandt, des Aufsichtgrats und der Revisoren kann, en n 293 9 6 i mn aber che, der

oren au ei der Handelskam Karls

Einsicht genommen werden. .

Baden ⸗Vaben, den 29. März 1909.

Großb. Amtsgericht.

M aling em. G. Amtsgericht Balingen. In das Handelsregister für Gim, 3 e n z ie Firma C. A. Landenberger, Sltz Gbi . Inbaber Alhert Landenberger, er n bing 6. Ebingen, welcher die big jetzt nicht ein getragene Firma mit dem Handelsgeschäft (Güterbeförderung und Speditionggeschäft) erworben hat. Den 31. März 1908. Oberamtsrichter Abel. erg edors. Gintragung in das H en ö, Man amhurger Consectionshaus ] ,,, 9 z . nhaber: Willy Meyer, Kaufmann zu Be Das Amtsgericht ar n, tn. .

mer im. Sandeloregqister 1138 des Königlichen Autsgerichts Gerlin⸗ Mitte. . Gipreiluug A.

Am 50. März 1909 ist in dag Sandelzregister

e , geren. 1 Nr. 33 736 Firma: Uhrenfaßhrik elvetig!

Crich seistte. Berlin. Inhaber: * Zei k

Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal: Neue Sa ön⸗

hauserstr. 12.

Vr. 35 757. Offene Handelsagesellschaft: Wein u. Bierrestaurant , . sten Hof Fritz Schmit u, Co., Berlid. Gesellschaster: Restaurateur Fritz Schmidt ju Verlin, Büßsfetler Emil Bartsch zu Berlin. Die Dr ellschaft hat am 27. Februar 1969 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur belde Gꝛsellschafter gemeinschafelich ermächtigt.

Nr. 337538. Firma:; M. Witkaweki, Gaesen mit Zweigniederlassung in Schöneberg. Inhaber: Bong Neumann, Kaufmann, Schöneberg.

Bei Nr. S291 (offene Handelsgesellschaft Theodor Teichgraeber, Berlin): Der Aporheker Max Loebinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Simon ju Berlin in die Gesellschaft als persönfich haftender

1019

KWäuische Landmannsbank, Hypotheken, und Wethselbank

Aktivn. Totalbilasz ver ultima Dezember 1998.

Kr. 37 876 894,96 5 531 149,56 52 538 748, 85 30 697 144,96 b8 610 696,38

607 082.26 2 510 115,85

5 330 721,63 9 302 30h. 49 3 898 473, 58 b 198 139, 43

. Passtva.

Kr. 60 000 000, 10 000 000, 324 152,28 70 842 791, 96 56 218 864. 28 6 766 457,37 S32 314.52 56 155 029,59 25 093 190,75 10 596, 173 946, 0ÿy 331 152,20 4 800 000, 552 977, 96

292 101 472, 985 Debet. ö

in Kopenhagen.

Kapitalkonto

Reservefonds

. , und Unterstützungs fonds epositenkonto

Sparkassenkonto .

Girokonto

Akjeptkonto

Kontokorrentkonto

Diverse Kreditoren

Nicht erhobene Dividende.

Zinsenkonto 1909

Tantlemenkonto .

Dividende pro 1908 (8 o/o) ...

Gewinn. und Verlustkonto

Inländische Wechsel Ausländische Wechsel Lombardkonto . Kredite gegen Bürgschaft J Münzen, Coupongkonto und ge⸗ zogene Obligationen Hypothekenabteslung

Guthaben bei Korrespondenten im Auslande Diverse Debitoren. ... Gebäude und Inventarien Kassabestand

konio⸗ 1394 wurde

292 101 472, 95 Gewinn und Verlustkonto 1908.

Kr.

89 717.82 i 495, d Jog. zt

32 37735 Ih id ʒ 11 456. 3 108, 92

ga. 1 D T vᷓ 155 140, 56

600. 189 225. o

redit. .

Kr. 43 711.62 3 416 itz⸗ 8

2 089 7665,12 626 90, 29

Besoldungen: am Hauptsitze Vesterbroabfeilung Nörreabteilun Frederiksbergabteilung Desterbroabteilung Amagerabteilung Amagertorabteilung Christian s havngabteilung ..

Saldo vom vorigen Jahre Vereinnahmte Zinsen .. Gewinn und Ilnsen auf

11371

628

kutragungen in das andelsresister andelsregisler.

31. ö

a 29. rn 1909. ch Julius Höft, Altona. Der bisherige , . . Ludwig Vir cent Alton alleiniger . ist 6 ö hocosanga = . , g m . n de; Unternehmeng ist die Herstellung n ines Schokoladen Lebertrang und . de e fi herz ats nach dem von . 9 andelsgesellschaft Choeosana Compagnie n . eingebrachten Ver⸗ ben gern . er hiermlt im Zusammen⸗ ne mar ian beträgt 300 000 M. ; . sind ber Kaufmann Jultus Maaß, g ö der Direktor Joseph Ellgaß, Hamburg. ellschaft ist eine solche mit beschtänkter

8 Gese 3. äschschaftebertrag ist am 16. Marn 30h

nl cha wird durch , ,., Sind mehrere Geschafts⸗ . nd e r Geschaftesshien zu⸗· n rolle f. O: chef sihter gemeinschaftlich ; ten zur Vertretung der Gesellschaft

wird bekannt gemacht:

71h 381.86

1318,31 Haugnins Nelrogewinn der Fijialen 26 G65, ,, Nettogewinn der Hypo⸗ thekenabteilung ... Nicht erhobene Dividende

pro 1903 77 782,31

165 351,66 117 413.74

26,

und Beleuchtung Diverse Ausgaben Kassadifferenjen Abschrelbungen

1 06 Od, b oz 22 271 gal

ziss so an den Aufsichtsrat und einen oder mehrere die Delegierten Kr. Sh 348, 50 go / a. d. Direktion und die übrigen

Beamten der Bank 245, 803, 70

zz 152 20 b 181 15220

hz 7 1b

1341216

Gesamtaug gabe ..

Vortrag auf Rechnung des nächsten

Jahre... die Gesellschaft ein:

Gesellschafter eingetreten.

7 467 157 5j

r nl in Geuneinshaft nit ben che schl lch t, Feen.

Brandenburg a. S., den 17. Februar 1909. ö 9 Der Vor stand. (.

Thiniut, Generaldirektor.

Wagenitz, Direktor.