1909 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

14

. irma als Einjelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗Hamh ' zo in Bonn ] Bel Nr. 218, offene Handelggesellschaft Rußalf portmunmd. . Ilbz! J zu Gssen. Gegenstand des Unternehmens istz die n 5 fm rt, Der Ueber Hamxrur. . ö ö. Mosse hier⸗ . n. Gerit! Die im Handelsregister eingettageng Firma „Josgf den Station Lochborn über Pieber n, ibn , . ö. e, , , begrũndeten Eintragungen in das bern eien, . , nen, . Er, sionen und. Wasserkräften sowie die SGründung und 2) die auf biesem Grundstücke befindlichen Gebäu⸗ Dem Can Gebler, Piünchen, ist Gesamsprokura Küllertz, Hotel Kaiser hof, Rest zurn und führende Grubenhahn , . 4 fer d in in. , . . h. . ist ausg. wᷣlose) ügog9. März 30. Antrag wieber zingetragen worben. ö , , . von beziehungtweise die geschäftliche Be⸗ lichkeiten nebst samtlichen Hlaschinen, Aphargte. Ge, dahin ertelst; daß er zur Vertretung der Gesllschaft West falenschen te mn Dori und sst erloschen. der sogenanntn . * ö. 1 ffe . pn ft in gelt of ura Erteit aigrot zu Frankfurt a. MR. Georg Zeidler. Inhaber: Georg Wilhelm Hinrich Zu Nr. zaß Firma Uugust Flöge; Das , ,,. Unternehmungen aller Art, welche die rälse, den Fuhrpark mit sechs Pferden, Fuhrwerks, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen der Dortmund, den 29. März 1909. sonen. und Güterverkehr gaugzurüsten und, diese . Zeidler, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäft ist zur Fortsetzung unter , nn , n, ,,,, ; rdern.

s ; önigliches Amtsgericht. ausgerüstete Bahn als Kleinbahn im Sinne 3) Oskar Uesinus. Die Firma ist geändert in: itz M. O. ö. wage, überhaupt mit allem, waz zum Betriebe der Gesellschaft befugt ist. Königliches Amtggerich 9 o ngulte 1833 nu betreiben. „Verlag Vulkan Ostar Ursinus-. ,. , ,. , Fritz Max Otto . mi,, Richard Gilesecke in Stammkapital beträgt 1 600 000 M6 eine Millton

CGissdbrik und der Kohlenhandlung vorhanden ist, im Bei Rr. 47, Firma S. Mendelsson hier: Dres de. e (647 Gestetzez vom . a 8. von 6 800 . ? . Die Gesamtprolura dez Gugen Nidetztl ist erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen Mit Genebmigung der zuständigen Behörde lan 3 , , , 89 . Der Kaufmann Bejüglich deg Inhabers ist ein Hinweig auf dag Hannoner, den 39. März 1909. Mark. Die Geseischaft wird durch einen oder rden Geichästgantell an der Kölner Kols Ein. Dem Otto Kuhr, Breslau, ist jufammen mit dem worden: die Gesellschaft Zwelgbahnen 10ng den nicht von a r i ff 1. runo Strubell ist aus der Ge, Güterrechtsregister eingetragen worden. Königliches . ch bt. 1 mehrere Geschäftsführer beziehunggweise deren Stell= kauft. Gesellfchaft mit beschränkter Haftung im Ne, bisherigen Hesämfproturlften Rudolf Wendler, i auf Blatt 3986, betr. Rie Firma Gdmund Bahn berührten Drten zu derselben bauen und l geschteden. Otto Schwartz. Inhaber: Otto Schwartz, Dach- ö Abt. II. vertreter, welche vom Aussichtsrat ernannt werden, Gesellschaf sch Haftung Frant M b, mann. - Mund minalbetrage von 4400 , auf welchen eingezahlt Breslau, Gesamtprokura erteilt. Zeppernick in Dresden: Die bisherige Firmen⸗ freiben, auch die Jauptbahn erweitern. Das Grun , a. Main, den 28 März 1809. decker, ju Hamburg. In 5 nden. Betanntimachung. III71] gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Nach Be⸗ ist, zum Werte von 1100 Hf Rr 4bzs. Offene Handelsgesellschaft Schreier sihaberin Marie Louise verm. Zeppernick, geb. kaplial beträgt 450 000 Mςü . Ver jetzt geltende nigliches Amtegericht. Abteilung 16. Johann Mock. Inhaber: Johann Michael Mock, gi n das Handelsregister A Nr. 18 sst ju ber dürfnis erfolgt die Bestellung von Prokuristen, 4) das Geschäst nebst Kundschaft und Firma zum * Guthmann; Breblau; begonnen am 23. Mär Palitzsch, ist ausgeschieden. Das Handelageschäft und fellschaftgpertrag ist am 12. Dezember 1894 e Freiberg, Sachen. 1164 Kaufmann, zu Hamburg. J , . trone Wiltzelm Ziun in Haun.“ und zwar durch Beschluß des Aufsichtsrats. Die Werte von 24120 . 1905. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Fie Firma haben erworben die Kaufleute Gustav gestellt und abgeändert durch Beschluß der Genen Auf Blatt Mt des Handelgregisters ist heute die Wilhelm Rofenbacher. Einzelprokura ist ertellt dle git eg een Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der bez ehungs⸗ Auf den vorbezelchneten Grundstücken lastet eine Kaufleute Meier Schreiber und Martin Guthmann, Alfred Hugo Zeppernsck und Georg Vikter Franke, hersammlung vom 16. Februar 1909 bejüglich Firma C. Franz Zimmermann in Ober⸗ an Frau Anna Rosenbacher, geb. Mautner, und Fürmmg ist er oschen, weise die Geschäfte führer zu der Ftrma der Gesell⸗ Hypothek von 30 Goͤo M, welche die Gefellschaft nebst beide in Brealgu. hebe in Breöden. Die hierdurch begründete offene ( Sitz 5 9 Teilnahme an der ,, . vobritzsch und als Inhaber der Kohlen⸗ und Ely Leo Rosenbacher, , , ., 1909. 9 , ihre Namengunterschrift beifügen. Im Falle ZJinfen und Laien seit 1. Januar 1909 ühernimmt., Ger hdr. 4664. le offene Handel ggesellschaft Dandelsgesellschaft hat am 31. März Koh begonnen. 8 18 (Vergütung des Aufsichts rate). F 22 C Vorstan Produktenhändler Carl Fran Zimmermann in Die an S. Jacobson erteilte Prokura ist er⸗ nigliches Amtègericht. 1. Es Vorhanden eins mehrerer Geschäfts führer bat pie Daz Gesamteinbringen ist demnach mit 250 ob S Fischel d Krause hier ist aufge Fst. Bie Firma Sie haftet nicht für die im Beiriebe des Geschäfts Bekanntmachung der Gesellschaft) Dberbobritzsch eingetragen worden. loschen. Neidel berg. Haudelsregister. (1172 . ju erfolgen entweder durch zwei Geschäftsz- auf die Stammelnlage angerechnet. ist erloschen. begründeten Verbindlichkeiten der bigherigen In⸗ Freiberg, am 1. April 1909. Wilhelm Dör fer. Carl Frledrlch Rehder, Kauf 51 Hanzelereglster Abt K wurde eingetragen: 5 5 re durch ihre Stellvertreter oder durch einen Geschäftaführer ist der vorgenannte Theodor Breslau, 27. März 1809. haberin mit Autznahme derjenigen, die in der der Königl. Amtsgericht. mann, ju Blankenese, ist als Gesellschafter einge⸗ and 11 O.. 389: zur Firma „Heidelberger Sechg sführer bejw. dessen Stellvertreter in Ge⸗ Schol pe in Bonn. Rönigliches Amtsgericht. Anmeldung dom 23. Mär; 1569 alt Anlage bei⸗ b priedland gern, , , , ; treten; die offene Handelsgesellschaft hat am , , , n. Koch, Weber R Co.“ in 3 mit einem Prot nristen. Albert Enderle, Pie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 6 ειln. —— 1143] gefügten Aufstellung Blatt 42 der Reg sierakten ver 3 n n, gin le nn . ö ,,. . . . , . und setzt das Geschäft ,. , des Karl Linde⸗ . nr i gef ne e fn ö bei , , und erfggen se, 3 8 23 ,. In unfer Handelsregister Abteilung. B 4st. be i . n e ,. Georg Vietor 30. Mär Igo9 bei der unter Nr. IJ eingetragenen . er Fitma Wilhelm Dhörsertrrrrrrrr⸗ ö. . erg f r , fbhästsfibrer nnb rn st Weiß V K der it icht. Abt. 9. Ni 299 ,, ,, , . genf it h gr deln de Ma S. Thimmig . n nn,, starl Theodor Held ju gtoch * Riegels. Diese offene Handelsgesellschaft Pręturg ertellt. . herg. m als stellpertretender Geschäftsführer bestellt. 2 loan n . . ,, . in *r Tir biahbenrge Fikumenindabcrin zarte g Reg. Bez. Breslau, eingetragen 9 . . bag Gg chat ist von dem zn K . Firma „Ganyer t Heil“ . k erfolgen durch In das hand ee Lern ö ,, worden: , ,, Charlottenburg, ist nicht J , , ö i . . 9 Ernst und nn, ,,. , . . 1g, e e , Ti , wi, gFtempten, den i Hei . ; . mehr Ge ührer. n ü i. . eld in Friedland ist nunme zer In⸗ ö sortaes⸗ und Friedrich Heil, kaufl⸗ ei Amt ; , , ö ö. . , 1 und Hleiverglasung Gagelbrecht & Bercher. Königliches Amtsgericht. . Mar Thimmig erteilie Prokura ist er— Amtegericht Friedland (Gres aii). ist aufgelsst Horden. die e fr deff n , Spengler. und Juftallatton zartilel Und . ur Im Handelsregiier B 30 . ,. ding, Syemen; Hie offene seande eg elllchaft . nromberg. Betauntmachumng. lül4b] lol'rruf Blatt 10 667, betr. die Firma 21. Th. palda. Berannrmachnng ll66 und die Firma erloschen. e i. wurden die Firmen. Auskunftei · Firma Armeemarinehaus in Berlin, Zweig ,, eg e t gie te, . In das Handel gregzister ö A gi. . e. Pählig Eomp. in Dresden: Die Firma ist In das Handclzregister a ist bes der Firma Garti ar me, n fdr, n tt 1 Auguft . 36 . . en,, dn, . .*. nig er e r g J 9 ,. ,, ,.

: e ; ß 3699 i . . essel, Kaufmann, zu Hamburg. U Vn. 88 der maun .. ur ; Fasthen! der l han find duf die Firma 8 n n,, arg. 4. ,,, am 31. Mär 1809. eie , m, ne. ö . , (Nr. 102) heute folgendes Carl Eians fen. Dir ndr en , . Heidelberg . Band Ul Dr cht. 24. Juni 1908 6 n ,,, gn. G, Engelbrecht. aberteegen geord schast aufgelöst. ist. Das ö. ist auf. den Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Gintragung in das Handelgregister des Königli Die Firma ist erloschen. Feinrich Güsther; Piss Firma ist frloschen. 8 muff Tutag., i Rrhctac; , Han ni lter nne, bb e, ine, tun.

S. Engelbrecht, Bremen; Die Attiwen und Ingenteur Gustap Forberg in Bromberg über⸗ Amisgerlchtz zu Efssen - vtuhr am 29. März n Fulda, am 74 Par, 1309 Georg Propfe. Diese Firma ist erloschen. 3. 125 „Adolf Hafner Nachf. Ludwig rates aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, ver- Passioben der am 35. Mär; 0d iansget'sten angen, welcher das elbe unter underänderter Firma Hnes den. 11641 rr, br Hr, f, , nn. g en gh C r glcher , . R. E' Ertel. Dicse Fiema ist erloschen. Wültmann“ in' Feidelberg Bd. I O. 3. 134. tritt den Verein nach außen und es ist zu seiner f te eingetragen worden: 94 ö ü Neue Hauburg⸗Cuxhaven ⸗Helgolaud⸗ Linie 31. Mär rechtswirksamen Vertretung erforderlich die Mit⸗

Handelzgesellschaft Bremer Kunstanstalt für Glas⸗ en, mere Uebergang der im Betriebe des Se In das Handel register it heute ö. . 2 ö br, ,,,, Fears Biere 19 rde bett die Gsellsfchati Reitz lltg: uiftut Bauge en schast nit bes rn Göppingen Gesessch e ft mit beflhränkter Jaftung. Heidelberg, den J. Aprst 1900 witkung zweler Mitglieder des Direktoriums oder

malerel, Artzerei und Bleiperglasung Engelbrecht f dlsch⸗ z gene 3 . é Horcherding sind auf diese Firma übertragen , err , , . A Comp. Gefellschaft mit beschräukter Haftung , . mit ö 56g i enz 8. fe i tan ertch Göppfnnen loͤbyl Per! Geschäftsführer' PD. G. G. Kongäbak ist Großh. Amtẽaericht. II eines Peitgliedez und eines Stellvertreters oder eineg worden. Husta Horberg autgeschloffen in Dresben Prokura ist erteilt dem Techniker de . ö 6* inte, Has 80 Im Handelsregister wurde heute 9 9 ö aus feiner Stellung auggeschieden. , , Mitgliedes des Direktoriums und eines Prokuristen G. L. Holzborn, Bremen: Carl Adolph Hol een er, pin gg. Ylhi. 1909. Alexander Riffe in Hregben. 3 . , ß . . sti k regen fi , ragen: gärmke Erpbort. Geseltichuft mit beschränkter Mol. Sanudelsregister betr. (1173) oder eines Stellvertreters und eines Prokuristen 3 n 94 ö. 9 Mir g n; n . r en KRöniglichtdß Ämtagericht. 1. , . ö i . Geschäf sführer in 9h 1) Die Firma Joses Klnler, Mehlgroßhandlung , wi. n . Z veigntederlassung . ir es K n gie ken n l e . ee. '. I, , auggeschleden. Die an Johann E 2 r, ,,. en · Ge 6 n. ; GBescllschaffovertrag sst am 26. Mär 1909 sestges in Göppingen, Inhaber Jofef Kübler deselbst; er Fima Barmer Export, Gesellschuft mit / 3. i , . e, d, g,. öniglicheß Amtsgericht. Abt. 5. Witwe. Anna Gmilie geb. Holzborn, und Ida ruchsal. Bekanntmachung. 1146] Dresben: Dat Stammkapital ist durch Beschluß Del , , den, d. n Tb. 23 bie Firma Lud 8 i e nf. beschränkter Haftung, zu Barr aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten ist, oh! , , ö. . j 96 YMz ind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird bie Firma Ludwig Kübler, Fabrikation? 1 . ug, zu armen. führt Großhändl En f blem. Bekauntuachung. 1178 Flara Holiborn erteilte Prokura ist am 2. Januar Im Handelsregister A Bd. 1 B. 8. 267 wurde Fer Gesellschafterpersammlung vom 26, Mär 1905 8 ö ta n ge, schästsfüb geschäft won Rerlameartifeln und Plaka 2 Hurch Beschfuß der Hesellschafter vom 11. Fe x händler, Franz Emil GasteyLer in Hof In -das Handelgregister A wurde heut q 1899 erloschen. heute jut Firma Uuton Bopp in Bruchsal ein! um drelhunderiunddreltehntausend Mark, so nach auf Gesellschaft urch m ndettens 2 Ce äftofübrer , , , . ö Plalaten und Ver b 03 * u l e bn. Fe: bieses Handeisgeschäft mit Woll. und' Baumwoll⸗ peS.rt giste urde heute unter Nr. 381 Merck ,. Bremen: Moritz Johann. . gn r e 5 mn 3 i sechs hunde tt en ez ien . ,, 3 dan, mg e nrg. . i ie. ö. . ö. e inter, Inhaber Ludwig ,, . . . W. 8 ge nnr. ie. gem ic. 8 , . Petzall und Kleinpeter in Koblenz ist am 160. Februar 1309 verstorben. Seil dem und Fohann Beßler, Kaufmann in Bruch al, haben 3) auf Blatt 11 2009. betr. die Geselliche t arprn a, . eichnune V.. . . 6 650 000, erhöl der e, e e, gti Klemm“ für weiter. e , , fetzt der gig eräaufmann Artur Theodor Gaß. ais ↄffen. Handelsgesellschaft, da Geschäft am Petall. und Holz-⸗Judustriegesellschaft mit be daß ih , . n . ,, ia, n, n, ,, 3 w g. , . ,, rd, de, ge g Granth un Gnenitther Sparneck Grust e ,, „Wilhelm Kleinpeter in mann das Hh. hat unter Uebernahme des vor, 27. März 1909 übernommen. Die zwischen den bis. schränkter Haftung in Dresden: Zum Geschäfts⸗ mechgn , . ergestellten Firma ihre Nam 23. paseibf; . pingen, Inhaher Hermann schruüunkter Daftung, Zweigniederlassung der Nürnberger“ in Sparneck: Firma erloschen. groblenz 3. 26 Mär; 1909 banbenen Lagers fowie der Buchsorderungen, iedoch herigen Zuhabern Gottlob Schnelder und Gottfried führer ist. bestellt ber Kaufmann Carl Ferdinand unterschrift beifügen = Hees rlrsgirma Georg Schock, Verkaufageschist Gleichlaznte dens irmä : gn, 3M. Granit. . Shenitwerk Eygrneck Carl znlhliche Kmnlagekichi. Abt. 8 unter Ausschkuß aller übrigen Attiven, sowie det Weller bestandene offene Handelsgesellschaft it auf · Schädlich in Dresden. . . Essen, Runr. . . . ⸗. ,. J e, ag ba Wel fshaftemnts e ft 10. Februar 180 Amnnzel⸗ in Eparneqh: Inhaber ist Kaufmann und . 3 Amtsgericht. 6 Pesstven, und unter unveränderter Firma fort. gelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des 4 auf Blatt 11 005, betr. die offene Handel sgesell Eintragung in das Handelgregister des nig . n n ek J. 3 . . err abteschloßen worden Steinschleifere kesitztt Carl, Künzel, in Sparneck. Königsberg, Er. Handelsregister i179] Wein lch X Lotz, Bremen, als Zweigniederlassung Geschäfts begründeten . und Verbindlich. schaft Scientalische Tabak. Import. & Exhort— Amtsgericht? ju Een. Ruhr am 30. Mär! , . mbach a. F.: Die Firma mn, nnternchmengii;s . ä hr; wrütnern in Hof: Nachdem am ves stöniglichen Amtsgerichts gtönigsberg i. Pr. der in Hamburg unter derselben Firma he— keiten auf die Ieh gen rwerber deg Handelsgeschästz Gefenschast Toruibueg & Co in Dresden; Abt. A zu Nr. Jbl. betr. di. offene Handelt ö sing Gottleb Tritt, gen 1g fühannge, Ker bioher unter ber Firma. 6 1. Januar 1909 Kaufmann Robert Prückner aus Eingetragen ist: . stehenden Hauptnicherlassung: Die hiesige Zwelg ist durch Vereinbarung ausgeschlossen. Prokura sst erteilt dem Kaufmann Nikolaus Pindoz schaft in Äirmg „Carl c Gustav Herzber gart Wiedmann in Göppingen: Vi. n r, Unger in Zeltz betrlebenen Handschuhfabrik. dieser s offenen, Hanzdelsgelellschaft, ausgetreten ist, am 29. März 1909 ckeriaffung it aufgehoben und die hiesige Cin. Bruchsal, den 31. Mär 1909. in Dresden. ö . Esfen: Die Prokura des Gmanuel Löwensten 2 gen: Firma , betrelbt Fabrikant Ernst Ozwald Prückner in Hof Abtellung B tragung gelöscht. g dr r, Gr. Amtegerlcht. II. 5) auf . 11 . . 96 Dresdener erloschen. . ] än der Firma Heinrich Imhof s Nachfolger, 100 300 . . k Produkte unter obiger . . ,. . Orte unter der ermaun Behrens Blumenhandlung, Bremen: ö I Cognac Brennere itör Fabrik „Saxonia . Vorkauf⸗ Pfa n dieihᷣacf3 4. . Geschäftsführ d: ter. ( . nion ⸗Gieserei, Königsberg 1. Pr., be⸗ 3 n. it . hien ,,,, . e, , ,,, . A unter . i . , kei e, e ,, ö . . ,, in Göppingen: n, . . n k ,,. . del 9 kern m gn, (. ie l diet. das Sermann Bartels, Vegesack: Inhaber st der in eingetragene Firma. Gustav Pfannenschmidt in ar ustav Emil Hoffmann in Vresden in ) ZJose Miimwich Gesenjchaft mi II. Abt. für Gesellschaftsfirmen Johannes Richter, e g n , üg oJ betreibt unter dieser Firma en, 6 u er Generaloersammlung vom Vegesack wohnhafte Hotelier Hermann Fritz Burg sst heute gelösch Inhaber. al e er ban u = Die gina die Srl, f n en e, , ein Agenturgeschäft in Baumwolle und Farben. 25. Mär 1998 um 21589 000 M erhöht werden soll. ö . ; g. 2 Firma? er Bott. Lithographie, Stein ˖ w 19; of, den 27. März 1909. um diesen Bet ĩ ñ 6) auf Blatt 11 921: Die Firma Postler lrma mlt dem Sltze zu A drudkere' und Ciütettenfabritation in Göppingen: dieselben sind gemeinschaftlich ur Vertretung der J Ren ü aericht. auf ö Nm n,,

Conrad Bartel?. Burg, den 29. März 1809 Die unter di

ann Biermann, Vegesack: Inhaber ist der g⸗ . ; Chomp. in Dresben, Zwelgniederlassuag des in Dig unter dieser Firma ö . ; ggefellschaf Genter n sells .

din gg e ate 3 . Hermann Wil helm d,, , r iche ch err uniers der gleichen Firma be, Frichtft 1 ,, , 14 gr ch lee, ght 99 ö. 3 . i. ö . gemacht: ,, litt mr n e nn,, Ferdinand Giermann. utzbach. Bekanntmachung. [1Il48] stehenden Handelegeschäfts. Der Kaufmann Carl Hande sßregistg! , ern ech, zithographen in Göppm en ö Dle Gesellschafterin Camilla Unger Witwe, geb Die in unserem Handelgregister Abt. . unter berechtigung vom 1. Januar 1900 ahn nntez Lus ch Carl Knoblich, HGegesack: Inhaber ist der in In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute AÄugust Posller in Großischachwitz ist Inhahzn; Ge⸗ , ,,, 3 oe ; Gee DPen 36. Mär 6 Friedrich, in Zeitz, hat an Stelle des von khr ein. Nr b eingettggene Firmg zol; Freukenthal, in 9. . . , ,, Vegesack wohnhafte Restaurateur Carl Johann besäglich der Firma Johan Heinrich Eiorch in samtyprokurg ist ertellt den Kauslguten Wilhelm heriragl ist amꝰ 15. Oktober 1907 und 8. Roh Landgerichtsrat Plieninger. fubringenden Kapltalg ren 6 25 ooo, , des on e ,, , . e , go, a; r e r ö

blich. Trais Münzenberg folgendes eingetragen; Richard Cdmund Putze in Kleinsschachwitz, Car!!! . Ihre ; Bermana Qnoblich H ö 1907 sestgefsellt und durch Beschluß der Geselll Grossschönau, Sachs em. 1168 6 5 gere br te e , Kaufmann Simon Stelnhardt aus Pakosch Üüber⸗ lich auf den Inhaber lautend. Durch den Be;

. nd die §§ 4, 15, 20, 25, 25 und 35 des Gesell⸗ leutersdorf ist amts halber gelöscht worden. Der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abzug gemesene Prolurg erlgschen, ,,,

sed Ries, Vegesackt Inhaber ist der in Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Heinrich Postler in Laubegast und Heinrich Paul stgest z ; . ige r. * 5 f vom 22. Januar 1808 abgeändert. Gegenstn Die im hiesigen Handelaregister auf Blatt 241 7 Attsben und Passihen nach dem Stande vom gegangen; Ferner ist die für diese Firma dem Kauf. . der Generalversammlung bom 25. März 1907

Vegesack wohnhafte Vlehhändler Siegfried Riez. Butzbach, 27. März 1909. Rechter in Kleinzschachwitz. Jeder von ihnen dar . .

ve Am 7. Mär 1309: Gr. Amtsgericht. die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Pro— 1 ir ya,, 6 einc krag* ee ble, rden, on in? altre; h Febragr löög, al Kinlege gelcistct. n mann, sgh Freudenthal in Hohensalia erteilt

* M e fz. . . agtan en, dnnn ng. . tu ien o rr zee betr. die Firma Run stanstalt Hr , g, , net , in,. Großfschöndu, den 31. Marz Igod der Passiben au S 63 ib za de e, wann en zr isn am zo. Mär 1909

ed . ? e⸗ . . Fer 2 4 , den 51 iar 1998. er Passiven l ö r. . ,

r In unser Handeleregister Abt. A wurde heute be per Vertrieb bon Lignitflammkohlen. Zur Ert Königliche Ämtszericht. Frau . ö „6 38 045, ace l t en Königliches Amtagericht. bei Nr. 1480 Tibtg un ust Hasenpusch J . Vie r asenpu

26. März 1909 erloschen. Fi Vogt sche Dampfziegelei und TDaxoniai Hermann Hanisch in Dres den; Der . n lünlsch der Firma Wagt sch vz leg ö eninhaber Wilhelm Hermann Hanisch dieses Zwecke sst die Gesellschaft befugt, glei Die öffenllichen ' VBerann macht ngen ber Ge. Wusmm. lisss] hib ite fen.

Bremen, den 3. Mär 10h; kalkbreunerei Gebr. Vogt zu Butzbach folgen bisherige Firm . m. ben, Madamnrx. 21 Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: des eingetragen: g sist auügeschleden. Der Kaufmann Gugen Modestut oder ädnliche Unternehmungen in rwerben In das hiesige Handelgregister ist als . sellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger. Eintragung in das Handelsregister. unter Nr. 1771 die Firma Albert Richard mit

ö ü z solche hmungen zu beteiligen oder . nr lter. Settet r. Finnin in „Gebr. Boat ! geändert, Binn h nn deres, Earsrel,, Fiss r. . Hage laff ag der ihc ern 2. Harz gufumer Tabatfabrit S. , n, , f. ĩ a. ö aslia: ertretung ju übernehmen. Das Stamm assung der durch Vertrag vom 4. Februar 1908 ; 3 . x ö Sdarrsen. Niederlaffung i e. G remor ha] en. Sandelsregister. 1642 Butzbach. den 29. Mär; 1909. n,, „Saxonia“ Modestus belragt Hoch S6. Alleiniger Geschãfts führer (bestät gt 3m 24. Februar und 4. März 1908) ge⸗ . . y , Gesellschafter: Wilhelm . 6 Kaufmann Ludwig Cords in Husum er⸗ Di green m , hilde df cren In das hiesige Handeltregister ist heute einge⸗ Großh. Amtsgericht. 8 f att 3374. betr. die Firma Dresdener Kaufmann Josef Mie g 53 en rng M. , , . , n gi r, . na ony me , n. . Julius Oskar Siebert, Kauf⸗ . i 1 r F md Abtellung B ; tragen worden: ö . 150 ffer⸗ t guet in Dresden: Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgt! ; on d articles en celin- . ö . m. g bei Nr. 33 für die Grundstücks be, een eeebarer s. ws: de ,der ze nl, ,, ,, , , w, er,, ens ren sini, rade e eiehsellcäefk bet an . ö, , , le shaht hin ee i ge fr fn mer haven der Firma Alugust Wahlfeldt iu Dargun ein. Der Kaufmann Richard Gustav Emll Hoffmann in ö. k a , , , er ,, Lunn * Lerner. Gesellschaster: Alexander ae, F . 23 delsregisters ist 1246 aer nen ,. ö. ö Königsberg er G e . ; 5 6 ür die i Jose eschal 71 n. G nter; ö ; 8. f u att es Handels registers te di . r.: An elle des ausge d schäftg⸗ Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb sowie ,, 31. März 1909. 33 i r re . ,. , 1m Jubehör mit Äkt ven und Passiven nach den nehmens bil et die Fabrskation von und Handel mit ,, zu , und Friedrich offene Handelsgefellschaft in . 8323 ng führerg Gustav Reiß ist der n, ,,,, die Bebauung, Verwaltung und. Perwerkung ben Großherzogllches Amtsgericht. zrän reren Ferbindlichteiten des bisberigen Inhabers, dam J. Nobember 1307 dergestalt in die, Gz Kämmen, Spiel,, Galanterier, Bürstenwaren und Pie off i,. i er el ng, Kaufleute. mlt dem Sitz in Kamen eingetragen worden, mann in Königsberg i. Pr. zum Geschästsführer Grundstücken zu Zwecken für die Baptisten PDortmumd e übt] eg gehen auch die in, dem Betrieh⸗ bis Ju diesem eingebracht, daß dasselbe von diesem Zenn allen ö Waren hautaytileln in Horn, Knochen, 196) be 16 andeizgesellschaft hat am 25. Mär; Gesellschafter sind der Geschäftsfüthßrer' Girnst Emil bestellt. gemeinde in Bremerhaven Lehe und Umgebung. r mnse⸗ Fandeltre sfter B ist unter Nr. A5 bie Jeitz mnie bearundeten Fon rungen icht auf ibn liber. als“ auf ihre Rechnung geführt, angesehen . n. Elfenbein, Bernstein oder ähnlichen Gere, bes Gesellschafters Lubn ist ein Hl Schul ie, der Tuchmachergeselle Eimtf Bskar Schäfer, Königstein, Taunus. (1180 . g , ö . g Mär 19609 giti „Ladewig Eid gGesellschaft mit be: S) auf Blatt 4567, betr. die Firma Paul Werner . et genf , ö un . . J. , weis . dag Sin w rrgfften , 3 r n. , . ́, . un der etanntmachung; er. Gesell schasts ertrag ; in' = dresden: a schen. nlage des Gesellschaftepertrages naher be nnen, ing be on dere aschlnenschlosser Hermann Paul Richard Port.! Unter Nr. 8 unseres Handel t fer Haftung“ in Dortmund heute ein in Dresen; Die Firma ist erloschen Zellulold, sowie alle hiermit verb e worden. r elsregisters B ist heute abseschloffen. schrãn ö 2 . ; Mobsllen in die Gesellschaft eingebracht. Fi . alle hlermit verbundenen Geschäfts—« mann, alle in Kamenz. Die Gesellschaft ist am die Gesellschaft Wilhel re u Fh n ger bi, geeepaan ü ar 10. Mär looo gl eee en. , ö e , . del i , er ge dr, ir. er Prediger Fr ö . ; r ; als Stam n r D at 12 Francs g r j V. * der Ge aft ist jeder Gesellschafter nur in Ge“ heim, eingetragen worden, ; J e r ie, e, d, , ee. e l be, gere w een e n n , , , , , , ,, , , . nd mehrere Geschästs ür . ; . erechtigt, die Gesellschaft allein i . J ; h il d'admini- z ; ngegebener Geschäfttzweig; Erwerbung, Gr libearbeit . Befelischrst durch mindestens ö Gf tc fahrer . e n e , nn, . e . ö wn , ,. n , g. r ,, . , ,,,, ernannt ,, , Gesellschaft mit beschränkter und Verwertung von Grundstücken r en en. Schi g ff nge n. Gesellschafter sind: Josef HDwyispurg. J wWagong-Lits et des Grands z uf die Dauer von 6 Jahren mit Mlrggrne des verstorbenen M. S. Jebens ist und seiner Umgebung. Dichmann, Schreiner, Kelkbeim, Wilhelm Dich-

treten. kt oder indirekt damit zusammen⸗ di ährli

wird ferner bekannt gemacht, daß die Bekannt. Geschäfte, die direkt oder indire ö. In das Handels register A ist unter Nr. 86 die Burns Aetienge ellschaft. Die dann folgender alljährlicher Neuernennung. Er be⸗ , stamenz, den 29. Mär 1909. ̃ :

ö,, [ g n f . die Mörbwesldeutsche hängen. ö Fitma „pelnrich Stachelhaus Großschlachterei, i nn, in ie ,. lichglt ist aun steht aus bie bis sieben Aktionären der Gesellschaft. Hottft lt. Rrang, fun Alt, Mablstedt, zum weiteren j be i mn nic Ei ue g ler K

Zeitung erfolgen. Bas Stammkapital beträgt 68 Oo0 . Wur ft und Fleischkonservenfabrik zu Duis⸗ 3) Neubaugesellschaft Schumann straßt Vorstandsmitglieder sind 1) Rechtsanwalt Dr. Ernst Geschastsführ e hestelll worden, ; Kempten, Alg ä Der Des llsch fis trag ist 2

27) Ja der Firma Carl Nobbe: Der Ingenleur Heinrich Ladewig in Dortmund kern und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ veschränkter Haftung, Auerbach, Frankfurt a. M., 2) Kaufmann Josef Johann Christian Renner ist zum Prokuristen 2 r, . n,, (1175 1. D n e mi . 4 . Am 1. April 1509 tritt der Kaufmann Fran ist um Geschäfts führer bestellt. rich Stachelhaug zu Dulgburg eingetragen. Has Stammtapligi sist in Ausführung ch Baer, Mannheim, 3) Kaufmann Pierre Dabadie, beste lt wor en Mechanische Bind 2 ĩ K tragt. z5 50 der rn en. 6 an ln

Karl Bernhard Ohlrogge in Brake als Gefell. 6 i r g n. n, , . Duisburg, den 29. März 1909. schlufses der Gesellschafterversammlung bom Paris, 4 Kaufmann Otto Fried, Paris; 5 Uauf⸗ 8 n, . . Prolusg ist. c loschen. Attiengesellschaft * . 6. . nn ge ans der n r w g ö

ssellschafter: der Ingenieur Hein g, Königliches Amtagericht. eimer 1563 um 33 So 4 erhöht worden, nann Arthur Hesrtil Marr, Frankfumta. i, C Kauf. dr athcke. Difse Firma fit erlgschen. ssand beslcht künstig auß drei Personen, dem bis, Königstein, den 29. Mär 1909. e

ble Firma ein. Mit diesem Tage offene t . schafter in die Firma e s 9 (Ghrfran, Unna gebörene Weißenmiller, Frau Witwe nnr en, ,,,, ubs] ] *mnh** T eutschs Efferten u. Wechselbann . Max Marr, Hamburg. General plreltor der Gebr. Muggiani. Diese Zweigniederlafsung der

Handelsgesellschast. ; . er elt mn miller, mma geborene Göricke, szmt. ert AR irma en M ; herigen Vorstande Kommerzienrat Edmund Probst Königliches Amtsgericht. Bremerhaven, den 1. März 1909. Hit Ce en ; e. In das Handelgregsster ist heute auf Blatt 436 dem Bankbeamten Siegmund Bruner erh weignlederlasssng ist sabrifant Goss Schmit zn , . die ö i, . 6 1 und? den bisherigen. Profuristen Alfred Probfsl und HKdpemtellc- . isi

; ö deren Ver⸗ Der Geric i sc e e des Amtsgerichts: lich in Dortmand , n,, e, eingetragen worden: samiprokura ist erloschen. lz und Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Moritz Prokura sind erkoschen. Paul Probst, sämtliche in Immenstadt. Die Pro⸗ In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute

am pe, Selretär. m ne n,, kenn Chamottewerk Cibau Otto Häuse! b), Fr gz ken- (lee Actiengesellschest Ftarz zn lt it pechtara erteilt Zur Jelchnung Coe ng 6 k erkieuge, Apparate, Werlstatt, Lager- und , Firma Chamotte mer a . . 6 . ; ö Ellgass Co. Vie s ura der letzteren erlischt mit 1. April 1909. bei Nr. 6 (Firma: Dam

res lam. 11421 , n r e eichnungen, in Cibaũ. Der Iiegelelbest ger August Ottg Pänsel Bankier Walter Melber 6 . * lian e r en ide n, . . 1 ie chf a n, nnn, eur pl f rtrstihlth minet wis Hüäher die Jahazer 165 k. gen n ,,, In unser 5 Abtellung A ist heute 6 1 und a f r . k . ,,,, , ,, ö , Ran ge i weed ien hen , n, e, D ger, —⸗ 3. , , ber big n Buchert hlsor, iu , 8 ,,, , en, 6 ö. i n, August Linke in Berlin tragen werden: aße fowie, Betrlebsmaterial zum Gesamtwertt z n ö amburg, bestellt worden. . gemesnfam oder in das Handelageschäft als persönli ' ein ö gf 37739. Der Kaufmann Arthur Goerke 6 dh r, Mein, wodurch bie ln samlen Stamm. ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftesweig: Vaftung., Der Kaufmann I lh . . , , mit einem ache nn. ,,. mit beschrůnkter jeder jusammen mit einem Prokuristen. sellschafter r . ist. persbnlich haftender Ge zu Breslau ist in die offene Handelsgesellschaft einlagen gedeckt sind. Herstellung von keramischen Fabrikaten. Heschãf is sühren au ge cle dgh; ö . , , . . ,. , n. hen gluͤhttel kh hmbling, wiener, Kempten, den 30. März 1909. Die nunmehr au der Frau Dampfwäscherelbesitzer Zoerke Æ Hirschberg ebenda als personlich ha / Dortmund, den 20. Mär 1909, Gbersbach, den 31. März 1809, e, . 1 Frankfurt a. M. ist zum ö, h . 6 lassung ßer Firma gälisynditat Gefelischaft K. Amtsgericht. Agnes Plath, geb. Kühne, in Köpenick und dem fender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gie 1 . en. aschest Eporchart 6i bel Gesellschaftzsitztz Und . mn Lr fen mit beschränkter Haftung, ju Leopoldahall. RKempten, Alg än. (1176 Kaufmann August Linke in Berlin bestehende offene Re 596. Dffene Handelsgesellschast ewin * Dortmund. kJ ilb2] Eisenach (1157 21 ? , . 5 po Reichsan zeiger. Big zur? Volleinjahlnn ö Das Stammkapital der Gesellschaft ist um Handelsregistereintrag. Handelggesellschaft hat am 18. Mär 1909 begonnen Sicradzti, Breslau; begonnen an 27 März 180. In unser Handelgregister ist bei der. Firma: In AÄbtellung A. unter Nr. bol, ist. kei der ni el ee , . 37 n sick jc. in i bie Atklien uf Namen. Vanach können nss . ig 6cö, * n erhöht' worden und beträgt jezt st se. Prestel in Kempten. Dem Kaufmann und wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. . , nn, , ,, ,, / . sr ,, erer öh g e

olf Lewin un eor rahzti, be . . . v Kaufma 3 z ö ur eschluß der e De⸗ empten, den 30. r ö nigliches Amtsgericht. ̃ ; , . der Firma ist, rant hir g. M. den e. Hart ien 6 rn f e , . abgeschlossen. zember 1908 ist ( 510 L e wi heren . K. je ne icht. Röponi c;. ,

Nr. 4557. Dffene Handelsgesellschaft Gustay eingetragen: andgsberg a. W. jetzt Inhaber abam nur, 36. 1 H . Die dem Kaufmann Fsidor Fordang i in Eisenach Kong iches A ateger cht. Ute lun ö Kal. kr ute elch. I. geändert wonden, Henan ten, angun, um,, . ö .

Scholz Co., Breslau; begonnen am 23. März en Kaufleuten: 395. Persßalich haftende Gesellfchafter sind die i) ersellte Prokura ist erlofchen. Der Uebergang der Erankfurnt, Maim. Amtagericht Hamburg. Sandelsregistereintrag. eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 414 ein

Johann Thünte ju Dortmund, ö ir k 9

Kaufleute Gustay Schol und Julius Bruck, beide Ricolaus van Heyst zu Vorimund, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind. Verßffentlichungen aus dem Handell⸗ Madamar. 14221 Abteilung für das Handel zreglster. Unter der Firma A e Ge getragene, in Grünau dombzillerte, offene Han ĩ

in Hreglau⸗ 3 6m. ö. 6 lich? ten shtckeh ben Ceneebe e Hrsbäfls buch Zeile ann , Go, liner ge, J r, eñschaft aid e ng. ,, . a , . ge bel ende ,

Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: ! Dernhard Miechtelsen in Emden den Kaufmann Bening Conin ausgeschlossen. mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. ; 29. März 1905 unter Nr. 53 bei der daselbst ein · Hannover. 1169] Vertrag vom 27. Februar 1909 eine Gesellschaft mit aufgelöst ist. Bas Geschäft wird unter unveränderter Nr. 18. Julius Kringel. ist n der Art Prorurn erteilt, daß. je zwei von lhnen Eisenach, den zo. Mär 1899. Handels gesellschaft; errichtet worden, . n, . Firma „Elzer Kammfabrik“ in Elz Im hiesigen Handelgregister ist heute in Abtei beschränkter Haftung mit dem Sz in Lindenberg Firma von dem früheren Gesellschaster, Kaufmann Rr. 780. Leop; Nobert Co. gemelnschaf lich die Aktiengesellschaft ju verfreten und Großheriogl. S. Amtegericht. Abt. IV. 374. März 1905 begonnen hat. Gesellsch e ae n worden, daß die Firma erloschen ist und lung A eingetragen: gegründet. IJweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Heinrich Wolffsohn in Schöneberg, fortgesetzt. Breslau, 23. Märn 1905. hie Firma zu zeichnen befugt sind. Kassen, Kuhr. Betanntimachung. 816) die zu Frankfurt a. M, wobnbe ten d e . und Passiva des Gewerbe bett ebꝰ auf die Zu Nr. 356 Firma H. Oppenheimer: Die offene die Erwerbung, n n und ber Betrieß, die Köpenick, den 24. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Pie Gesamiprokura des Hugo Rieseberg und der Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Zachariaz Sellgmann und Sally Sell g j jer Celluloidwarenfabrik, Aktien gesellschaft zu El Handel ggesellschaft in n. H. Oppenheimer mit Veräußerung und Verpachtung von Anlagen aller Königliches Amtsgericht. gr eslan. 1144] Elfriede Büscher ist erloschen. Amiggerlchtg' u Ehen. Nuhr am 25. Mär 1800 2. Maigrot * Co. Das . ) , 6. Mar 19 itz in' Hannover besteht als Vlquidatsongfirma Art, welche der Griengung, Uebertragung und Ver Kgsen, O.. 8. iss In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Dortmund, den 23. März 1909. Abt. B, Jir. I16z: Die Attiengesellschaft in Firma guf die zu rankfurt a. M. wohnhaf . abdamar, 32 3. 09. fort; zum alleinigen Liquidator ist der Bankdirektor wertung elekt ischer Gnergle dienen; ferner die Er In 8. andelsregister Abt. B ist beute unter

Königliches Amtggericht. „Speffartbahn Attiengesellschast“ mit dem Sitze Müller übergegangen, die es unter gl. Amtsgericht. J. Louig Oppenheimer in Hannober ernannt worden. werbung von Grundstücken, Gerechtigkeiten, Konzes⸗ I Nr. 4 die Papierfabrik sKrappitz, Aktiengesell

eingetragen worden: