—
schaft mit dem Sitze in Krappitz und einer Zweig Die Mitglieder des Aufsichtsratg sind: Flur 58 Nr. 1486'486 und 36265603 zum Preise Mörs. 1977 niederlassung in Kosel, letztere unter der Firma: I) Fabrikbesitzer und Stadtrat Georg Heinrich von insgesamt 41 009 M ein, welcher auf seine In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 Papierfabrik Krappitz, Attiengesell schast, unze, Stammeinlage angerechnet wird. bei der Firma Verkaufsstelle der vereinigten . Krappitz, Zwelgniederlassung Cosel und 2) Städtältester Fritz Reinhard, Geschäftsführer sind der Fabrikant Albert Ebberg Ziegeleien von Moers und Umgegend G. m. ;
in Lüdenscheid und der Kaufmann Wilhelm Heuser b. GH. in Mörs eingetragen worden: . A ch t E B E i I 3 1 E
. Rechts verhältnissen eingetragen worden: ; zu 1 und 2 in Lauban, ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ 3) Bankdirektor Eduard Bublitz in Görlitz, in Barmen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Die Gesellschaft ist aufgelöst.
. 4 * * eri ; ö n ö . . . 3 nh ift . 1 . 1 446 . 3 n 77 ff 8 h Wilhelm Gri D z z 9 November estgestellt. egenstand des on den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- sführer und ein Prokurist zusammen berechtigt. egeleibesitzer Johann t l 1 1 5. Unternehmens ist die Grrichtung und der Betrieb lücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vot⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ö Mörs. . ; . zum eutschen Reichsanzeiger und Köni li ren i ö von Holzschleiferelen und deren Anlagen, die auf die stands und Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsberichte durch den Dentscheun Reichanzeiger. 2) Kaufmann Paul Brückner aus Mörs. . en a0 zanze et der durch die Handel kammer Lauban bestellten Re,, Lüdenscheid, den 24. März 1969. Die zur Liquidation gehörenden Handlungen können ( M 8 O. Ber lin 8 h d d 3 1 ͤ .
Hö Sonnahend, den 3. Apri
erstellung von Druckpapier und anderen Papieren, visoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Königliches Amtsgericht. nur von beiden Liquidatoren gemeinschaftlich vor⸗= .
apierstoffen und Holzverarbeitung Bejug haben, owie weiter der Betrieb aller mit derartigen Fabrik. genommen werden. Der n , der Re⸗ Lünebnrg. genommen werden. 3 — er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg. Gũterrechtg . Verelng . Geno enscha ft. hen., m,
— 1192 ; ! geschäsften in Beztehung lehrenden Handelegeschäfte bisotgzn kann guch bel der Handelskammer hierselbst In das hlesige Handelsregister A 138 ist zu da Möhrs, den 29. März 1809. . und Nebengewerhe und die Beteiligung an solchen eingesehen werden. W. H. Michaels R J in Lüne⸗ Königliches Amtsgericht. 1. ö hatente, Gebrauchs muster, Konkurfe sowie die Varlf, und , . . ,,, . 8 jeder Weise. Lauban, den ö . 1 eng . ,. . gg, ir. ö . . . . Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Ke beinen enthalten sind, ef auch in . besonderen rf , ,, . . Zentral⸗Hand elsregister sigke n' arsns Lestbt a dern rng, n des Handelzrzaisfer Ab. A 44am zB. än mgraerm;, wn, n, n, m nn, ,, n, dern,, ⸗ . rats aug einem oder mehreren Mitgliedern . ; z ; ö re getragen: Alleinige Inhaberin ist je ichae . . 5 entral⸗Handels i r , Die Zeichnung der Heseiis he ge⸗ e, . n m n mn , . n. , 4 . Fabtllant. Wue, Seh . Schlyper, . ( Felbstabholer auch dur ö,, we r , en, nf 9 . ö. in ch erscheint in der Regel täglich , , , , n,, g, ,, , ,, e,, ,,,, . ma, . , d e. 1 r eingetragen worden. 23) Bei der Firma „Seldte o.“ unter A 3 mn. ; (. / / /, . er Wgelpaltenen Petitzeile 0 8. ; ; mr e n ge, oder durch jwei oder mehrere gauban, en g; , oe g . 1655 ref ie, er li, rr n, Mosbach, den 30. März 1909. Gr. Amtsgericht. ö. ; Handel register. rare mmm, eee. ö . ; königl. Amtsgericht. umann ist auz der Gesellschaft ausgeschieden. K ⸗ . ; Die in Solling em.
ö Lenne. Jö hö, n n,, a Amts gericht . ,. ere ore er nträg:, fins z, , n, , bse alle hoh n. . kerne en, in das Sandelsregifter aul le g hall der ecsten feche Möonate nach blauf cines jeden Im blecfigen Handelregister Abt. B Nr. 156, it Nöhchurgs deen wreuts erloschzz if in zie Ge. Im agndeleregister, Abreitang? für? Gef schaftä= J Lire Ferlafff tn. Teinscher. Haltoie, Pie schen ist Elfen, Nr, Firma: Gruitener Vampfziegelel. Geschäftsjahres nach Krappitz oder einem anderen heute die Firma „Lenneyer Vadeanstalt Attien⸗ sellschaft alf Perg lich hatten der Genn schafter eln firmen, ist am 4 Mãr 1999 . etragen ! d ⸗ . , , , , wetten daftung. Pleschen, den 5 Maͤr; 1908 gFelenschaft mit beschrãukter ö ĩ 8 ; vom Aussichtsrat zu bessl tin de; Hrie einzuberufen. gesellschaft zu Senn, gl. geißscht worden. . . Georg Selhte zu Magdeburg ist r))'ü meh: ere n ale K zi. ( ne ern we e , gef aftüsaheere ranz kibri ches Am gericht. 1 Gesellschast ö
h J f ⸗ n 26. Marz 190 ; S 26 r af i ö rz e, , 353 . Lennep, 2 . . . ) Hel der Rr. 1841 degselben Registers verzeich⸗ . ,, , . mit he⸗ ö Richel wurde als soscher der Kaufmann Paul . 9. Poneon. Bekauntmachung. 1215] Salzungen. . fen n en ellschafts vertrag ist am 5. März 1909 1 n mn reußischen en gl ger Wmnteger icht. eben Firma as heim Kreer, e eigeiragen; sckhanhest, ente, m e fie, geen betriek wbein in. Eifunt bestellt 3m zeln dan flssehitter Möteikung a, sst kek? Im Hendelßregiste A Nr. 7 wurde eingellä3 Vas Gtammüaphtal bethät J0 C0
e , . Limbach, Sachsen. Ul187 Die Firma lautet jetzt; Wilhelm Krasper Rfl. , , , , n, ,, . - Y E. Bell Æ G. Breitenbach in Nürnberg. unter Nummer 350 bei der Firma Paul Pulver- daß dem Kaufmann Walter P getragen, Sie enstand des Unt .
. . n, ,, ,. ö In das Handelsreglster des unterzeichneten Gerichts Inhaber dieser Firma ist jetzt der Kaufmann Ludwig . 6 ö. gene , g, te, . 8 ö ö. Bell ist am 27. März Los aus der * r nn gl der Kaufmann Siegfried Hof zu für die Firma Wil , Beh . k ö. , . n orstande gusgehen, die für ie Feichnung der Fi'ßma ist heute eingetragen worden: Arthur Buhle in Magbeburg. ⸗ er m green, , ner u, hn Hepsngen, ( kKellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist an dessen Pesen als Inhaber und ferner eingetragen worden, kura ertellt . 36 ro · Gigent , n. 1 . s ö. 9 2. ö. . , 3 . 1 . . n . . 6 Firma ,, ö gr sr n fen, n . reef. et e, hen nde. 9 zahn n * Hhe⸗ ö 9 Mär; 1909 nnr 9 n e gr nr, le i fi
e , eh . . ach: Die bie herige ) ter“ unter Nr. des selben Registerz S sir, G, , ien; e, , , , , . ele nch zterin eingesreten. eleschulden bei dem Erwerbe Herzogl. Amtsgert un aller diesem ZweG di :
dessen Vorsitzender oder seine Stellvertreter der Firma i. **. , , ; hz . ge Inhaberin „Hugo Ri a. Oberndorf sowie der Fett⸗ u. Düngerfabrik in Ober⸗ ö Zur Vertret d des Geschäfts d jogl. Amtsgericht. II. l enenden Nebengeschäste.
3 . ? W. ing, geb. L mann, ist in⸗· lt erlo chen. ; ö ö ö. J ; z ö. rtretung der Gesellschaft ist nunmehr jed urch den Kaufmann Sie ri d J . den n a e ‚. i, gef ber, 4 . ö. ,, 6 Lehurg, den 1. Apt 180. , nt . virwandter Artikel. ö. der Gesellschafter und jwar für sich allein e ausgeschlossen ist. gfried Holt Schal kam. 1224 d f , , mn Ernst Emanuel Schäfer, Kauf⸗ . fr . on 4 . eht auz dem Kaufmann Georg , ha lglichtz . e . gi . . . ähn⸗ . Johanna Maurer in Nürnberg. Posen, den 23. Mär 1909. b * unser , . Abteilung B ist heut, Sind mehrere Geschäftsführer bestelst sind je zwe
. i ea,, . ,,,, Halber, meisten fear . . n,, . . h . k . 36. . des Kaufmanns Heinrich Dynnebier Königliches Amtggericht. 3 ö . ngetragenen Atriengesellschaft Geschäftsführer oder eln Geschaftsführer 6 . und dem Ingenieur Robert Ehsst. . drappiß e, n, führt ö Handelegeschaft und die Firma als Im Handeltzregister deg unterzeichneten Amtzg— Gesellschaftg vertrag st 3 Mar 1909. Pie . n 5 5 369 n, 11 — Eęgsem. Bekanntmachung. i216 dire . 1 vorm. schaft mit einem Prokurtsten zur Vertretung be⸗
, alleiniger Juha er fort; . geischiz ii heute auf Blalt 56, die Hwandelzesell, Hanh del Gerat H nunb'schta tt ech Ulf . hidʒ ? a, . ruberg. In unser Handelgregister Abteilung A ist ! Heute schaft in Nauenstein!“ ei ue, Aetiengesell⸗ rechtigt.
⸗ ,,, s) zuf Blatt Sas, betreffend dle Firma Friedrich hel s rück e ohm ip. ien bar fen n, Ke Seb n n n en ger mne hne . Ema. wurde, hebs der Prokura der Kauf, unter Nr. 1055 bei der offenen Dandelsgesellschaft bigherige Dire wäeeingetragen warden, daß der. Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Reichs i n e m . , g. in Wittgens vorf: Pie Firma sst tragen wolden, Maß der Bichblnt ere sere Feichad e fm Inne ünsmn Sn m r. non nh t . unn n fn i we fsh rt hahe gelbscht. * Sabriei. Vosen in regen de. bah . ö ö n, 6 ö k er gen. Brück in Meißen ausgeschieden ist und der Aig Geschäffzführer rt. mig Sch leber q s mats. 3 aufmann Hermann Gabriel zu — ; m dir r, . oliugen, den 29. März 1909 Kosel, O. 8. 1184 . mar. ; Franz Brück in ßen geschied t n Als Geschäftaführer sind bestellt: Louis Schieber, ö K. Umtsgericht =* . el ju Posen in die Ge, Leuthäuser dafelbst zum ö . J — , I elererser Abt. B ist heute folgendch Lin bach, 6 nn, mn, 1 n eng ö. , , ö. e, . ir, Fabri⸗ Overndori be . Kegltetaeriah 1x06) . i persönlich haftender Gesellschafter ein. me bestellt ö. i . . . .
z a9 . nr, . 72 andelsge Gas 1 K* 3 1 run er⸗ z M5 1 J 9 5 Schü he X 1 . . 1 2 ö ) ö ö . ne, n fabrit des Kreises Cosel, Limburn, Lahm. 1188] nommen hat. . n r, en je 2. 966 . . e. mts Jerich Oherndeorl, Vosen, den 33. Mär 10 n 6 Ab ern, ind Gesellschaft mit beschräntter Haftung. JJ ö e n n dn nn,, Wein. Meißen, an m n rm g, 3. und Zeichnung der Firma berechtigt. . . . ,, ', n, . J Schmdlin, s neger. . In unser perde fer T feng B ist bei der
Sitz: Kosel. getragene offene Handeltzgesellschaft Michel C Mol onigliches Amtsgericht. Die von den Gesellschaftern Louis Schieber in . uf B : e PEęonem. — ) . 1 .
ö des Unternehmens ist die Eiwerbung zu Elm burn ist aufgelöst. Der hie berige m nemming em. — = i194 Oberdorf, August cht hr fen,, August Schieber jr. ( e, ,, . . Glenz. In unser va m , n n,, A ift (hen 5. das Handelregister Abteilung A ist helle ki er er , r , n n e er. oder Errichtung einer Zuckerfabrik sowie der Hetrieb schafter Alfred Wolff, zu Lmhurg führt das Geschäst Sandelsregistereinträge. und Adolf Schieber, sämtlich in Bopfingen, auf Hö, , , ; eni, Buchbinder unter Rr. 1913 ber be Firma „Benn Mabel 23 2 Firma Franz Zorn Rachs. in zu Reumelzom heute folgendes eingetragen n e, dieser Fahrlk und der damit derhunde nen Geschä fte. unter der bie herigen Firma ag Einzelkaufmann fort, I) Firma Artietzbrauerei Mindelheim, Aktien! das Stammkapital übernommenen Stammeinlagen J 2) auf Bait 215: * die Firma: Otto Maure mann“. Posen, eingetragen worden, daß der Kauf. an 4 n ne stehen worden, daß die Gesell,. Nach dem zur Ausführung gelangten Beschluffe
Pag Ctemmtapttzl beträgt 3 69 . Limburg (ahn). zz. März ü zöbz. n Gese n ibettañ von 165 9o0 s werden Kis zu Wish eln in gie's lach er i . mann Otte Schobert in Posen in das Geschäͤft als Albut 3. st . der bieherlge Hesellschafter der Generalderfammlung bom 25 Mär, 1969 ist dag
Geschäfte führer: Ritterguisgbesitzer Freiherr Arthur Königl. Amtsgericht. herigen Vorstands Karl Hitzlsperger wurde als solcher diesem Betrag Durch Einbringung ihrer Liegen. Inhaber: Olto Maurer, Kaufmann in Schramb , Pro ich baflen zer Heselfschastee eingetreten ist, die Sch mõll . g nb der Sirina ist Sinn n dlapltal um i ho Höß eln rein Marh von Reibnitz in Lohnan, Freigutsbesitzer Hasso Wünsche Lud wiggsharæ. [UI89) der Direktor Waldemar Däll in Mindelheim bestellt. schaflen und Geschäftsinlagen in den beiden oben . Si. Amterichter Votteler erg. Gesellschaft am 1. Januar 1g hegonnen hat und 3 ten fi 31. wär; 180. fihöͤht worden. Es beirägt jetzt 6 öoõ ooo A (sechs in Nernschdgr, stellver tretender Geschäftsführer: K. Amtsgericht Ludwigsburg. Y Firma Gebrüder Sulzer in Ichenhgusen. genannten seltherigen Firmen geleistet. Oyerndort. Re- ö daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— erioglicheg Amtsgericht. Abt. 3. Millionen Marh und sst zerlegt in S660 Aktiin ** Gutsbesitzer Max Heintze in Kosel, Im Handelsregister ist heute eingetregen worden: Die Prokura detz Kaufmanng Hermann Sulzer in 2) bei den Firmen 2 KR. Antsgericht Ohernd lied?] watts berge n Werbtndlichteiten auf die Gesesl, Söhnen, 2, Loos, T, get, s 6 des Gefelsschaftvertrags ij
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J. in Abteilung für Einzelftrmen: Ichenhausen ist erloschen. a. Vereinigte Leder leimfabrlken A. Schieber . In das Ser n er n AF! ern dorf. schaft ausgeschlossen ist. In Das hiesige Handelgregister Band A Blatt Jg demgemäß geänderl worten.
Der CGäcfelischaftebertrag ist amm 36. Februar 1809 I Bel den Füetnal gel ler ellen, Sitz inn inden. Kad 3. Mär; 1809. u. Sohn in Bopfingen, J ö ,, r, ö. für Sinielfirmen ist Posen, den 23. März 1909. ist heute eingeiragen; Bie Firma FKeffelschmiede Die neuen Aktien werden zum Kurse von 200 oso errichtet. . Güterbahnhof Hierigheim, Gemeinde Bissingen: Kgl. Amtsgericht. S Chemische Fabrik Sopstugen, Gebrüder . Die Firm gin smn. 6 xgendel Königliches Amtzgericht. e, ,, Fabrikation von Dampfteffein, ist ausgegeben, 3, Gr rn i, säen, n dl d,, n, dn der, ,, ee; ez , e cee ee, e er , . i,
w. mein ꝛ ; gheim. ; ; „In das Handelsregister Abt. B Nr. 141 t ae , f , e r , . is ? ; ⸗ n das hi ö e ⸗ Amtsger
er , , . mit , , ; 1. in Abteilung für G&esellschaftz firmen: die Gesellschaft mit beni Haftung ö . ile lr gtahf . a i. . ö w n . . tragen k dandeleregister ist heute einge bern e r seriat. gtuttnaxt.
fol . e,. 696 Glen g ng 69. ese e n er. 2), Vie Tirma Lerz . Behle, Sitz in Zuffen ˖ Meunselwitzer Berlagsdruckerei, Gesellschast Br m , , . e,, , n,, . Sty. Amts: ichter Votteler. I auf Blatt 61, betr. die Firma Schurig · cottel ius. K. Amtsgericht Stutt 8 l'on 1 men n mtlbor . d , n n, 4 . Haftung mit dem Sitze in 1 . Ogenpach, Main. Beratung. (i208) . . h,. i. S.: In das Handel. 6 . 12289] In das Handel regiffer . 2 stosel, den 30. Mär 1909. einer Dauflein. und Kunfssstemn fahrikat 6, eines 8 h g a. , , . st der Betr ,, ; ⸗ In unser Handelsregister wurde eingetragen jut * nd Eingftreten die Herren Friedrich Walter ist beute elde andelsregister Band A Blatt 207 L Abteilung für CGingelfirmen. ̃ Königliches Amtsgericht. , , . 26. Handels 14 . 6 Wen, ,. . ö . ü. . n , , nen 1201] . 33 * . n ger sch 2 . hene n , Ludwig Daniel Sixt in z 2 ,, a m ener, fn an n Sin ir. *, , ö — platten, eines Zement. und Tergzzogeschäfts sowie handels und verwandter Geschäfte. R. 23 98 ri er es heim. ( ; aber m Rome, verstarb am Die Gefellschaft ist am 1. April 1 heute gelöscht. * z een. ga
Kak om. . 11565] cines Ingenieur buregus. Gesellschafter: Fritz Lenz, II. Das Stammfkapl et 30 000 Im Handelgregiffer, Abteil ung für Ginzelfirmen, 24. . Mit. Des Geschäft und die Firma werden m 1. April 1969 errichtet bun ĩ enter ist crloschen, .
nian, Oandeleteßlster it reutz aun dite Sen gshenhijer' nn leer gik, , f e Gen f eber (e Dtn iscs Ke i. Kn dl e tet be , m br er , . r kön, ge n, hne, e wu Tlatt sf, bett d— Firma Chr. Hempel e. hben ger , üer lei. ol gh I nesßzr Carwit in Statt rt: Wolterei Kraronn,, Gefenscheft mit be., gen eur das lb. abgeschloffen. Schöulin,. Wer kmeister in Bopfingen, einge— ggg ahi, gr int gong. Jiwelier, s Lzuise d, ü Sohn i neren k Schott eiu 7 . af schränkter Haftung eingetragen: ; Ven 9g. Mär; 1909. . V Pie Seselschaft wird durch den Gesckäftz. tragen worden: ö e ; E . , n. des Hberlithographen Peter Ble Firma lautet fanftig⸗ Ehr. vempel's Gr Sehdningenn. gu . 981 . . Gesellschaftoftrmen.
In der Feneralversammlung vom 6. Mär; 180 Gericht afsefsor Dr. Holtz. führer, bei Bestellung mehrerer Geschässführez dur, Die Firma stt egleschen, rds rehiden Wee swr ohn baft, A Sahn, esei chef lt ber he? ag In daz M 1 rer, , , ist Die Herahsetzung, des. Stammkapttalg van ELadwigshburg ö; 1190] zwei derseiben oder durch cinen Gesch aste thb rer 34. Str. Amtsrichter Baur. ö n, . fortgeführt. Sämtliche sind vertretungg. in Bulsnitz e n,, , . ist Hu mr mr ,, re Tir neff ö * ,,, . h 1be rer un —— ' echtigt. ĩ : n Berlin, Jose a w ⸗ 9 Dag Handel tgeschäft ist in eine Gesellschaft mit Die Firma J. Klaß Nachfolger in Schöningen ö. ne g nn Hugo Sober d , .
Sd 000 S auf 41 800 M beschlossen und der Gesell⸗ . — gt. AUAmtägericht Ludwigsburg. einen Prokuristen vertreten. Neuss. Haubelsregister zu Nenß. 1202 ö 5 3 9 267 1909. beschrãnkker Haff ung Ming. boal bib w 'I-. ist hend tz sh: ih ng, s. ö 6 ; ö . roßherjogliches Amtegericht. Schöningen, den 25. Mär 1909. Berlin, Karl Gabler in Hin dn ft ae .
schaftgpertrag in S2. § Za, § 15 wie zur Anlage A Im Handelsregisier Abteilung für Ein ei ist Die jur Vertretung Berechtigten bedürfen aber der ; u G d. A. geändert. hem̃e elngetra 6 rden: g . G neh 1 e te n z 26 1 h f ; . In das hiesige Handelsregister Abteilurg A ist — Ber Geselischaft w den 1. April 1909. e , e, , d w K : . gung k s Personen bestehenden heute unter Nr. 393 kel der Fiema: LS. W. O rCenbneh . . Lellschaftevertrag ist am 19. 30. Mar ,, 1 Die Firma Julius Kaguer's Nachfolger Aussichtetts . e n, n, , , mmm, , , ,,, mme, io, nm, . , . ee ch der Be d gls wei e, gönne — rie rz, 6 m , 8 Enz Ih un , mn lassung Neuß, folgendes eingetragen worden;: unier Asti7I zur 5am, fernere, en gen, d 6g fn ei , ng ft be Teri beg t ee rr. rh bnhur Vertretung zer Gaselsshest ke. Laub an. ; 9 16689 ehe * ,, n, . t 5 Abschlusse ven Miet. und Pachtverträgen Die Firma 6st in ein. Kom manditg ell sch t . bach a. M. 6. * Sinn 7 . nh . n,, 12389 6 Paul 6 . e fre n m h. nm , , Taprfenkleber' und Bohnermasse. Ter Inhaber hat für einen Zeitraum von mehr alt einen Jahre,“ k— 5 welche am 11. Märt 1809 be— . e fn nnn Klees Witwe zu Baß Clan fal beträgt Vlerhunderttausend j r f g, Ten delerea fte Band A slatt 206 ene s mne n rn, n g, n 14. die eng. ma: ĩ z e ne Autstän ; SBestell if a, ge. ö er 3 en: Web. B „ nn. n . 32 . , e en, , ohne Ausstände h r. 5 . , . . ist 9895 Staattanwalt Dr. Cor⸗ J El e t ausgeschie den. de ee , ö r, Geschäftgführer ist bestellt der Fabrikdirektor 5 err. Lesse ju Schöningen ist heute n, 6 nn de een Hennen rer nen esellschaft Lauban“ mit dem Sitze in Lauban —. n ge, n e. den, F 4. . * nelius Cretschmar in Berlin. Der Ghefrau des Kaufmannt ge - ; ** in wrden, Der Geek e,, ,. . n, , . . ö, . ae . . f mme von mehr als 1800 „ jährlich ver⸗ Bir Kere Gbr üizlock und Hugo Dölke, Eke h One our 9 n , mn. 2 ,,,. * Rößing in Pulsnitz. Schöningen, den 25. Mär; 1909. 1 Die 4. Hugo Stinnes * en. mit 13. März 1909 festgestellt worden. Gegenstand des walt ty, Sltz in Asperg, Inhaber BSermann gint h) zur Cinforderung von Einzablungen auf die belde zu Düsseldorf, sind als persönlich haftende Ge⸗ — . Sonst keine Veränderung. . Oeffentliche , , ,, Derjogliches Amtagericht. 69 3 2 ü 21 e em s, . 6 1 ier n g . vn 6 Kaufmann daselbst. ö Stämmein lagen. Ble jewelltgen Miiglieder bieses e ,. 91 , n, . 2 . 13 a . 1809. solgen in dem Pulenitzer Wochenblatt und '; ben gendni Satte llus. schast im gi e i. ,, irn un pretur⸗An e n in nterneh⸗ ö ‚ ö f, ; ; ,. . Vt ö . roßherzo 2 . kaungen, ee, gn teil betrgt oö oro, mb Ten 26. iärtznes water Or. Holt. n wan Gerichte ane n Kön liches Amniggerich. OenaLruch , , n an nnn, eo, D , i Handelereglster Sand A Si l , sst in sse Stist Inhaberaktien ü ie z0co - ier, avven, Lausitz. Berenntmnachüng. II 191]. Vl. Cegenwärtig ist alrciniger Geschäftaführer der zee, nee, , . In das hiesige Handelaregister RÄötellung A ist Königliches Amtsgericht. ist beute eingetragen: liniernehmeng ist die direlte und indl . ö 16 ,, dr n, me ern ne tna g mg; gn, r t g ö . ni. er, Berfelbe n, ar e ee ir , . ö,. ( . 66. Ie. der . Nr. ö. eingetragenen Firma Rortwoil. g. Rimtegericht Rottweil (1219 it der fr irdric Knigge ju Schöningen der gewerblichen Intereffen dez von ö. . . . ö S 1 k. q Te 1 . inderu 9 bis ätes J ‚ ? ge eg unf 2 . aun u. eman * ö 2 ülh⸗ Personen. Der Vorstand wird durch den Aussichtgrat . . . Pig i le gr r , r e rä nm n, heute unter Nr. 475 die offene Hanes e eisschast tragen worden, daß dem , . e, 2m mn Fehr ten 6 ö eingetragen Schön lagen, den 26. Mär 1999. * . 8 beer — 27 dee . 56 1 ĩ ũ Dffene ba e s geilsae ft! ar nuf x h 1 in Meuselwitz vertreten. unter der Firma: Moeger „* Cie in Oberkassel wand in Osnabrück Prokura erteilt sft. Die Firma hen ur ile . Derzogliches Amtagericht. wendung und Vermittlun ; 3 . J . Besteht der Vorstand aus einer Person, so genügt 3ir he . ift gi. dag Geschã t ek mann in VII. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell, bei Düfseldarf ein getragen worden Osnabrück, den 0. Mär; 1909. nerei, Sitz in 6 * *. Schrei. Leer fe Stammkapital betragt h boden K n ker echtsderkeidllchen Firmsenschnüng venzn allehhige sinken kerdangche bet s gl schast erfslgäm durch den Deursszen Reichsanz'ilcr, Hersß lich höhten. Gefell schafter sind; Leutnant ö Königliches Autsgericht. VI. eil n e nen, nn, nn, , en, gem, , snterschrjjt oder die Unterschtift iweier Prokuristen. . Derne . 6 r, ss!, i. 65 k. . Meu selwitz. IJ. Mar; 1505. 6 a. D. Alfred Moeger und Generalagent Friedrich Pæornheim. Sardela:: sst 1 kein . mech. Schreinerei in Schwen⸗ , Gebe. Bm ekanntmachung. 12311 Clara Srinnes a Wan, 9 ug 6 hefrau Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist ln fl , . ,,, Herjogl. Amtegericht. Abt. 3. Karl Rein, beide zu Ober kassel, Zu Abt. B Band 1 O. . d l 9 Bie Firme Albert Miedl mit dem Sinz J * r, , , d. Ruhr, je min dem . die ren . J . ,. ö 3 Gesellschaft beginnt am 1. Aprll 1909. mitiwei da. 1195 . i . . arg , , . 1 Fring KBadische Finanz. und a, , . weil. Inhaber: Albert ö ö , , . e. ju vertreten. Ei ehr df r fser . oder die Unterschrift eines Vorstands mit liebs und Gesellschaster sind der Kaufmann Georg Köhler Heute ist eingetragen worden im Handelsreglster à. 9 Jur. ö * sellschaft ist jeder der . chaft mit beschrãukter Haftung hier eingetragen: Die Firma GSrhard Jauch zum Giuctflie ei. Hog erfolgte Ableben des Gesellschafterg 3 Thomag, Amtsrichter a. D. in Mülheim a. d. Ruhr. eines Prokuristen, oder die le nh zwei und der Kaufmann Pgul Zimmermann in Lübben. auf Blatt 19. die Firma G,. H. Laudschreiber in Ge gllschafter 3 1909 Nurch Beschluß der Gefellschafler vom 15. Mär; Sitz in Schmenntiu gen. . Erhard Jauch, Ottensoser aufgelöst. Der SGefellfchafter Saarug 1nd, Hinrich Vahle in Straßburg J. Cls. ferner ist Prokuristen erfor erlich Lübben, den . , ., ? , g, . n. . . ö. dem Kauf⸗ i . . Amtagericht . e n, ** n mn e, mit 390 0090 A e ,,, . 9 rn, ,. ⸗ e, . in Mellrichstadt, betrelbi daz r en n 63 . daß je zwei = g ist einziges Vorstandemit Königliches Am ogericht. mann Carl Friedrich Rrichhardt in Mlttweida er⸗ ⸗ ö g . . urch Beschluß der gleichen Versammlun e Firma Em aas, Sitz in Schwenningen. Kurz un oljwarengeschäft unter der biöheri en zusammen die Gesellschaft vertreten an: 8 , ge. 66. * n, , , m. glied der ,, löye] Clien Pröknts sewle daf der Karfmanngehhsreu gordhaunaen. i251 . der ge ch. ftt vertrag in einigen 8 Inhaber: Emil Haas, Kaufmann in , Firma alg Ginzelkaufmann weiter. herigen ö . in ee Cduard Biesch in Saar. Die Belgnntmachancen der Gesellschaft erfolgen In unser Handels egister A. Nr; ss sist zu der Narle ö irc 9 In dag Hendelereglster A ist heute bös Rr. 3a Ek n , 30. Mar 1909 e in,. ,. Sitz in Rott. , , . Dampfbestillation Ger, erm , mn mg,, Yhiliyp durch den Deutschen Recht; und KęJ. Preuß Staats. Firma „Ebberg Ce in ür en scheid ein⸗ 3 6 6 gie,. r n ef lun — offene Hendeltgesellschaft Thevdor Müller zu . Grrsh⸗ Amte ih 1 Wir ie eh, helm Stadler, Bäcker und ern fr iin 4. er, n ser, urg ü. Bis, Rars Heng , ne . 5c , , g. a . Fir fe, ue n rs herr n, weida betreffend: Die Fnma ist erloschen. . ö, , . ,,, ift aug der Ge— Pirmasens. ö fiele] . Zu der Firma Jakob Stähle Inh. J. G. Babette Knauf sst am 26 inn 150g e. afl Albert Luedecke in Berlin. Deffentiiche brian n: binfichtlich der Firmen zeichnung,. geltenden Be. „Ghberg & Ce. Geselischas t mit beschränkter Hästung? Kgl. Autegericht Mittwelda. am 31. Mär; 1608. selsf gast ausge bieden. Die Chefrau dez Prudirers die,. ende im e deassfer eingetragene, nichl Kopp a e n, . a ist erloschen. ne, . deren Stelle ist der Kauf ⸗ , . pri den stimmungen maßgebend. Bei Belanntmachung des zu Lüdenscheid übergegangen ist. . Mõörs. ; . 11461 Gmil Bursche, Marie geb. Nebelung, zu Nordhausen ö estehende Firmen; gu d * ng für Gesellschafteftrmen. l ast. e ugo Knauf in Oberndorf als e—⸗ Gille e er 9 reußischen Aufsichtsrasg ist der Firma der Gesellschaft die Be—⸗ Demnächst ist in unser Handelsregist'r B unter In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 232 ist als perfönlich haftende Gefellschasterin in die Ge⸗ Gn Emil Hirsch, Sitz Pirmasens, In haber u der Firma Tonmwauenfabrik Schwenningen sellscha 5 ngetreten. 1. Den 27 Heir 1909 zeichnung. Der Aufsichtsrat und der Name deg Ny. 33 zie Firma „Goßkerg K Ce Gesellschaft die Firma. „Nö nerhtguerci Moere, Asterg“ sellschatk eingettelen. Zar Vertretung der (hesell⸗= 9. Hirsch. Kaufmann daselbst. * 2. b. O. in Schwenningen: Vle Firma ist ent 1 Kann“; Diese Firma mit dem j Il eier Or. Heel Vorsitzenden oder seines Stellvertretenden hinzu⸗ mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in mit dem Sitze in Mörg-Asberg eingetragen worden. schaft sind nur die Geseilschafter Friedrich Nebelung En Emma Forster, Sitz Pirmasens, Inhaberin 6 h, Mar 1909 eh 84 . furt ist erloschen. Vej el. zufũgen. Lüden scheid n n, 6 . — Stell chaf ter sind. 6 . und Wilhelm Nebelung berechtigt, und zwar ein gang et b. Pfeiffer, Gheftau von Kari . Fbel mtr Jah eseli dn f . el. ,,, Artien. Trier. 1237] Vie. Berufung. der Generalbersammlung der Der Gesellschafte vert ag ü. am , e, 1309 ) infa ann Heinrich Meckel, z. Zt. in Herborn, j-der für sich allein. Die Gesellschafter Klara Marck⸗ sollen 5g a J rn amigriier Jahn. H. ia mn s 39 . 5 , . In unser Handelgregister Abteilung A wurde Aktio äre erfolgt in derselben Weise und muß unter ah geschlffen worden, Gegy f and de Un e,. ö Dillkreies, J wort und Marle Bu sche, geb. Nebelung, sind von Inhaßn, 9 n 8 wegen gelöscht werden. Die Saar ecR em. 1221] hi gt; ria wurde ge heute bei der unter Nr. 27 esnqetragenen offenen Angabe der Tagegordnung mindestens 18 Tage vor ist die Ihr führung der unter rex Fi ma G berg & D Kaufmann Friedrich Meckel in Mülheim (Ruhr). der Vertresung ausgeschlossen. derden er Firmen oder deren Rechgnach olger Im Handelgregister A Nr. 764 wurde heute die Schwelufurt 31. Mär 1809 ndelegesellschaft in Firma „Ed. Lari“ mit dem dem anbergumten Termin. verbffentlicht werden, Ce in Lüdenscheid durch den Fabrikanten Albert Gesamtprokurg ist erteilt. Norv haufen, den J. Apr! 1809 in, fg tt, ihren etwaigen Widerspruch Firma Ferdinand Six ju Saarbrücken und alg Kl Amt * ) itze in Trier eingetragen: Der Kaufmann Eduard wobei der Tag, an dem die Blätter uit er Be. Gbberg zu Lühenscheid geführten Metallwarenfabrik. 1) Lausinann Radolf Pundt in Homberg, Königl. Auisgericht. Abt. 2. ng e Löschung der Firmen bis zum Ü. Juli deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Six daselbst al. Amtsgericht = Reg. mt. Dominik Johann Baptist Laelg ist aus der Gefell. 2 Braumeister Ortar Schul; in Mülheim ⸗ (Ruhr) . 4 machen. eingetragen. . Schwoetn, Weichao. 1232 schaft ausgeschieden. Dag Geschäft wird unter un— ens, den 30. März 1909. aarbrücken, den 29. Mär 1909. In dag Handelsregister A ist bei der Firma wheränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der
. ersceinen, und der Tag der General . . ö 6 2
versammlung nicht mitgerechnet werden. Uleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, vrum.
, . sich a. söolchen beteiligen ober beren Verttetungei ie Vors nannten sind nur gemeln sam zur Ver— ꝑirmna e ,, . ;. , . 15 fr 6 hier eingetragen, daß die Gesell⸗ . aft e. . auch die Gesellschafter , 1oi3 Saurbprachk en. 1220 schast. aufge und der bisherige Gesellschafter Crnst Mar Eduard Dominik Laeig, Ingenieur, und f 1213] J 8 h aft ar Julius Laelg, Kaufmann, belde ju Trier,
) Rentier, Stadtältester Fritz H in übernehmen. ; ; tretung der Gesellschaft berechtigt. Verantwortlicher Redalteur: kanntmg chung. 2) Fabrikbesitzer Conrad Apel Lauban, Vas Stammkapital beträgt 72 0900 S6. Der Ge— Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft ; ann,, h Gesellschaftaregister ( Im Handelgregister A Nr. oseph Stein allein Ma s) Benldirekior Gduard Bablitz in Göllitz, sellschafter Albert Göberg bringt in die Gesenschaft und kat mit dem 15. März 1909 begangen. Zur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ru e eä , . A der . k d Schwetz, den 39 eren r der. Henn lr. i , 4) Ingenieur Oslar Trunschler ö , n. das blher von ihm unter der irma Ghberg K Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. [i. Unter dieser Firma betreiben Albert Herpe, bach eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königlicheg Amtsgericht. Trier, den 29. März 1909. b) Kaufmann Arthur Schubert ; Ce betriebene Geschäst mit Aklben und Passtven allein befugt. ö. . . a6 . . i ; gufmann in Gssen, und Karola Brantzen, Ge⸗ Gar kenn, den 4 März 1909. gehwetn, Weicharel. Königliches Amtsgericht. Abr. ⁊. Mörs, den 20. März 1999. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ n. . Pirmasens, an letzterem Orte Königliches Amtsgericht. I7. In das . 3 4. ist unter Nr 21. Trier ,, 1238 h andelgsgesellschaft eine Mustkinstrumenten· Gaarlonigs. 1222] Firma Joseph 26 Juhaber Mar Stein in In unser Handelgreglster Abtellung A 36 2
Piese 5 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ sowie die im Grundbuch von Lüdenscheid Band b ; ⸗ ꝛ 14) nommen. Artikel 5 eingetragenen Parzellen Lüdenscheid Stadt Königliches Amtegericht. 1. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 nn n 8 ung. 9 In unserem Handelgregister B ist bei Nr. IJ, Schwetz ein etragen. Das Geschäft führt Getreide., bei der unter Nr. 28 eingefragenen offenen Handel.
2 * 2. Pi J . rwasens, den 30. März 1999. Firma „Steinbrüche Sannson, Resellschaft mit Schwetz, den 36. M 80 ; 26 J 4 . . 1908. i i Königl. Amtsgericht. deschränkter Haftung in din leni heute Königliches Amtgzgericht. . kin ge i 21 . 9 *.