mann Eduard Domlnik Johann Baptist Laeis aug — Dle Einsicht der Liste der Genossen g äahrend Kw des Be irg ing erhalten bleiben soll. Die Bekanntmachungen werden durch dag Korresponden = der Gesellschaft ausgeschieden ist. der Dlenststunden des r, mm, 63 Durch die 32 e 5 der Verhältniffe der blatt des Verbandes von Molkerei und anderen land⸗ 2 mee , hg ö . , sest Arn ae fre, nn sefchaftene und Geasckschaften N e unte B e il a ge e Hebung der letzteren bejweckt.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 7. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. zu Rostock veröffentlicht. . — Woilda. 6 ag. 1239] Ank 1am. k, lUli297 n pale a: Bas Statut vom 20. Februar 1333 Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ju⸗ 9 . In unser Handelgregister . bei der Firma: In das Genossenschaftgregister ist bei der unter ist geändert durch das Stgtut vom 31. Oktober 1889. sammen, . zum eu en Nei San e 222 ) 9 6 Zttihe, wese nschaft mit beschrinpter Nr 16 eingetragenen / Möbel Jabr it „Greif, in Spalte 65: Die Bekanntmachungen erfolgen Die Ginsicht der Listg der Genossen ist während ⸗ 3 iger Un II li — astung in Weida, beute eingetragen worden; e. G. m. b. S; zu Lluntsant ngetzag 36 unter der von dem Vereinshzorsteher unterzeichneten der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. ( DF . 0 * ren 1 en a0 San ei er gi . ura des Kaufmanng Paul Victor Rudolph eg we nrg rg hn van 21. an, . n in dem landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗« er e , fg 1 w 4 . . 6 9 B e rl ĩ n Sannah d d z 9 0 erloschen. n e un er Satzung abgeänder ö ö . j —ͤ Weida, den 1. April 1999. worden. * letzteren sind jetzt n , . in Spalte 69: Die Zeichnung für den, Verein er— Amtegericht. Der Inhalt dieser Jenas. — — — end, den 3. April 190 Großerzogl Sächf. Amtsgericht. Abt. II. Jin dag zu Hamburg erscheincnde Blatt „Kon um,. folit, indem der Fiema die Unterschriften der Grosa-Geram. Beranntmachung, (18935] . Patente, Gchrañchgmuste For? f ö. . zie Hetgnptmachnngen aus den Semndeis, i,, 98. weia 7) een dnn, mg.. 1210 genoffenschaftliche Nundschau, Orggn des tral Zeichnenden hinzugefügt werden. Berügl. der Spar ⸗ und Darlehenstasse e. G. ö . owie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cifert ; ö ereing⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterr⸗ ss ̃ ü Gir, , ekanntmachung. 240] perbandeg und helnlaussgesel schaft Beut Bie Zeichnung hat mit Augnahme der nach, m. u. S. ju Trebur wurde heute eingetragen; ö ahnen enthalten sind, erscheint auch gistern, der Urhezerrechtseintragsrolle, üb Et a biapothere Biisec von lxithelnn horst 36 h. . * ö. aussgesellschaft Deu scher here ta f nu? Land Herpitiitr Broft., wenn ng r n. 2322 2 lg — ö 16 i. 66 ; . n t Il⸗ ö n n einem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Warenzeichen, ng, Sic egg gen Nariamm 1 en de Bericht ö. ö . Bi. in n 1 ig 6. — ö r denen . ⸗ ra * and elsregist er für das D ent ic . ; n es Amtsg . ; . z ohanneß Ro „Friedr py gewählt. P . . N / Weiden, den 30. Maͤrz 1909 9 Bei gänslicher oder teilweiser Jurückerstattung von Grost⸗Gerau, den 30. Hen, 7505. elbstabhche d tel,. gi r e rn . e kann durch alle Postanstalten, in Berlin für J . ; che eich. (Nr. 80 C.) on des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Freußk f as Zentral -Handelsregister für d en Bezuggpreis beträgt LH M 85 ür dag HYeutsche Reich erscheint in der Regel tägli ö fe rr Ih? . den Rau 3 für das Bierteljahr. — Ginge Nur emnenk ar, g 6 Da . m einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. n m,, ,
K. Amtegericht — Hegistergericht. Ana bach. lIl2898] Parlehn sowie bei Quittungen Über 2 unter Großh. Amtsgericht. h Staat gan eigers, d y. Milhelmstraße d ( tsgert ; ö elmstraße 32, bezogen werden.
Weilburg. (1397 Gen ossenschastdregistereintrãge. bo) , und über die cingeiahlten Geschäftaantelle rous- Gerau. Betkanutimachung. i309)
Pi- im Handelsregister Abteilung A unter I) Darlehen stassenverein Pfahlenheim, e. G. genügt die Unterzeichnung durch den Vereingvorfteher, ; ; Ee e · rum mer 75 Kingetragene Firma Frauz Schmidt m. u. D., Sitz Psahlęnheim. q In der General. oder deffen Stellvertreter und mindesteng einen Bei⸗ e, ,,,. wur '. 236 Vic r . . Genossensch ts 9 8 , e · bon Weiiburg Ist erloschen. versammiüng vom ö. Härl 1öos wurde an Stelle fit. In gilen Fällen, wo der Berctgohor tteber zein eingetragen!!“ k af register. ugen Golle in Wegscheid, zugleich als Stell. Ronmnehb ; Weilburg, ben 36. Ktärn 1809. deg! auggeschiehenen Johann Georg Schmidt als und dessen Stellverirerer zeichnen, gilt die Unterschrift e r n, me z — ; vertretr deg Hereinsporstehers. une, Gelauntmachung, 133 eilburg, den 20. rj ö 1 un en ertreter zeichnen, g nterschrif In der) G ivers l 22. M 1909 ö Homptenm, Alg In dag G 9 1333) lichen Darlehen Hnnlichei Amtggericht. I. , ,,, . Bauer Nikolaus Hümmer in dez letzteren als diejenige eines Heisitzers. 2 6 , e. . ung teh n ö ien, ea offt c ftsregist . 1319 Din gr af ter . Kirchberg. Nr 13 i. e ef la tere iir it heute unter geben, müßig ö Cen a n ,, zu , , m, wählt. ; ereintrag. n ; atu Ma ö r ver ,,, Abtellung A ,, vz k Mitte ld achstetten/ nn n s n ', , ,, , vierter, ( e, , de, e, . ie, , einge⸗ ce , fer, ke r ef flu nlbtend n , e, de, ee, ug n nn. 9. , . , , , ö 3. c. G. m. u. S., Sitz Mitteldach stetten. In Rönigli . / ⸗ n . ? ö ĩ J aft mit unbeschrãnkter ausen, den 30. März 1909. ; erein, eingetragene Ge en und gezeichnet durch den Vor— n , 3 e, . ,,, . ker Herre ltr se ein r ven lng, fe Haurden arg wum. Königliches Amte gericht . ron. Keren , Tin r ih , . fi i a. g er wurde daz Vor. Kaisen. n rer ig! Ii n df urter Haftpflicht, mit n E e r arne me en , n ee äuffchtsht' fn Kaufmann ende , Hermes Cg lit. . 9. ,, In unser Gengssenschaftsregistet. ist Heute r Groas- Gran. Gr mn machmwmg. 1307 des Vorstehers und für 34 e n m, , , n, . , 7421 gerne d een ,, ist Hebung d l gsleder des e ne fed Königliches Amtsgericht Weißenfels. Henoffe rl er, he stteil ungen für das Mittel, „Mmiolterej · Gru pffenschast Etubbeudorf, e. G. In unser Ftegister wurde heute cingelragen bezügl. Ferdinand Beßler in Bad Oberdorf neu in' den In B eus aftsregister Mülhausen i. G. Wirtschaft und des Grwerbes der hin enn ö. ) Johannes Dreher, Instrumentenmacher, Vor— — 9 m. u. S.“ eingetragen: . Vorstand gewählt. and IL Nr. 46 wurde heute el Durchführung alle 16 sieher, . Weonol. 1242] fränkische Senossen aftswesen* bestimmt. Pe, Schuln Karl Hauer ju Darbein ist an Stelle des Spar⸗ und Vorschuß vereins Waller stãdten . rem pt un en 39. März 19ũ Spar unb Darlehnskasfe, eingetr ngetragen: geeigneten . . Erreichung dieses Zwecks 2) Kanl Josef Kupferschmid, Milchhä , din g . , anden, di. n , g, beer benen ge erbte, gebraten F, Kznelversaẽmmnlung pom 6. Februar . R seeichast mir r . derer,, ,,, wücbarnter Sta. Ranken / zu Wesel (Inhaber: KRanfmaͤnn Arthur una bar n. Bekaurttruachmug lsos/ r, Po ehl ju Finkenthel in den Vorstand einge . wurde an 96. des gig. en n, ,. teme, i, , . . i319) Hen gtatut at g n , n 66 . 3 3 . . Wagner, ] . 9 ; ᷣ ö . enen Direktors Jo 8 a er er⸗ ( rnossen * . — atz der Wi 1 . , , . , i , rn rd, ge, r e e, deen e, ,,, m, , e, ,. H.-R. A II18. Königl. Amtsgericht. ) Bei „M i m 3. , , . Vorstand als Direktor gewählt. . seuossenschaft mit unbeschränkter Haft für ihren Geschä nean die Genossen no, in dem „Landwutschaftlichen Ge,. nbast, in Well heim. nal. Amlẽger genossenschaft Issing,. ein ˖ ; ñ 365* ür aftpflicht. für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb. nossenschaftsblatte⸗ Rechts verbindliche Willengerklä , 9 ner,, ,, te . e, e g, n . r n,, e mn n gien, Grof gan, , ., , , , en, ,,, der Geldanlage uud Förderung 1 . z. , . Eier , . ld, ar. ,, . In unser Handelgregister a n g Cronlunntereint fär Sahmlfedeberg und, um. 6 nn, , . lizi0 telie der Sckonom Josef Mut . . . ichteverbindliche Erklärungen enthalten, I ttreter und zwei weitere Mitglied , 2m 1 1 . n ,,, . , . , , . nr 1 i , ; , , ö len. . , . U Gekteh ea ce fi sche uülhe Beschaffung von Wirt—⸗ 9 ö . de olg T ng erfolgt, indem der Fi . ß ; ter Haftp t, in miedeberg betr., Peter Brenner zu Groß -Umstadt ift aus dem Vor . Fohann Bapt elbauer in Hatt 4) der haftli aber vom Vereintsvorsteher ju Unters ; : er Firma die Wesel, den 30. März 1909. mmkler in Issing als Stellvertreter des Vorstehers t . nen worben: i in den Dorstand Jer ahl nau neu gemelnschaftliche Absatz von landwirtschaft. unterzeichnen. nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werde DS. R. B 18. Königlicheg Amtsgericht. in den Vorstand gewählt. Ven 2*ns * aber. Die Perbffentlichung 66 der Moltereigenossenschaft e. G. m. u. H. ir, 3. hit. lichen Erzeugnissen. Vie Killenserklärn ö Bei Anlehen von hundert Mark n. — — . . roß · Umstadt leden. An dessen Stelle — den 31. März 1909. D ; as rungen und Zeichnungen des Vor⸗— ark und darunter wr, m,, ,n, e, ae e e ,,, n, mi g gn ri r , mi. ,,, . 6. e eri ,,,, e . e Firma ermann Rauch jr.“ in orms der „Dresdner Volksie ung“. Für den Fall, da wählt. . chow. ö w. d — a ö 9 indem der Firma die Unter⸗ ĩ . ; . ; und deien Inhaber Hermann Rauch jr, Kaufmann Dastpflicht! in Pflugdorf: In der General, diesez Blatt eingeht oder die Ir sf ul e,. ge hlt uradabt 1. April 19. . Gehrer wwertungs. G 1321 ö r en ef, gezeschnet von zwel Vorsfandz. schrifren der Zeichnen den hinzugefügt e, e . d Die Einsicht der List! der Genossen ist während ö , , Di. i e g n peel. Willßsc eds, Wc s Tri. die Gatz we egg , fe Berichts fetemn getate ; ĩ n ö e mn gern nm 9 6. ; ᷣ ; . Lo ' — e : = 30. n , ., Geschäftgzweig; Fabrlkatlon. von 6. 364. 6 en m . 6 er n, , ar , . gie m f 6 n . Mall, Schwäbisch. 1311 — . ö. ae m fg, g de gl n n n und 3 n,, . . . . (L. S.) arg ger Weißenrieder ui , i. 3 egen Schulwandtafeln. en 1 Därrlauinger Darlehenstassen. e, ,. e. 66 r, . In , . an, ,. Enn ant 4 TRzntelich e dier er ht gen 25. März 1969. ‚ mn. 63 n , ,, ,,, , . . . k ist end . . , i339) orm. 30. in ; Verein en getragene Geuossenschaft mit un⸗ hal bi sme ,, ,,,, wurde beute bei der Moltereigenossenschaft Lüdenscheid. Betanntman haben soll,. Bie Zeichnung gescht n Ronneburg, den , , geftattet. mmer Cen ossen Kaftgregistet, N. 13. wo de Großh. Amtegericht. ( , ,, . 9 Das Königliche Amtsgericht. ⸗ ö ei d. Betanntmachung. izag] daß bil Feinden ng g eht in der Weife, neburg, den 31. Mär 1969. Gemeinnütziger Bauverein“ ceing! ö pflicht“ in Dürrlauingen: In ö Gctartshausen e. G. m. u. S. in Gckartès⸗ . In unser Genoffenschaftgregister * jst e Zeichnenden der Firma der Genossenschaft Herzogliches Ami ggericht Genoffensch 1 eingetragene d verfammlung vom 265. ds. M. wurde an Portmann d. II303]! hausen eingetragen: Bauer li 9. 9. zu Nr. 3 ihre Namengunterschrist belsügen. mti gericht. aft mit beschräutter Saftnsticht G6 ssenschaftsre ister gi r en , n. Josef Wagner der In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Durch e le der Generalversammlung vom Dalyer, k , Der Vorstgnd besteht , , Beschl l336 n l h f hohl e gen fer in, in i eno g 1 . il Strobl in Dürrlauingen in den en , . ö * ö ,, , . a . ar i lr z Halbe iet en! e⸗ z 3 e g rl h gl n ne,, , 96 kz Hãussn, uf denen nd. . ruhen Altenatadt, Hens oem. lian Bren Bram 31. Mär 1909: Eichlinghofen und Umgegend heute folgendes herigen Statut: ĩ —ͤ . eneralversammlung vom des Vereinsporsfseh⸗ . ellertreter G. m. b S. in Ried Ter können käuflich durch Mitglied ; ; ; : J ; ; 19659 ; 9. orstehers ede (Dannover) vom 29. De⸗ . glieder nicht erworben r . ᷣ . n , K. eren nge ö . . geg. . gong ire on, ö. 6 Statuts 3) August Iltis, Ängestellter, 6 1808 ist das Stasut geändert worden. 36 . Veroffentli Durch Beschluß der , rng er ein getra gene & en fsenschaft mit unbeschrũntter Aus dem Vorstande ausgeschieden sind: für die Genoffenfchaft erfolgen durch den orsieher ; inen, ber Clan. an den bertnmwo'ß s. 2 (Auf alle in Sewen. rf der Generalversammlung muß mit elner der , . 9 ichunng grgsht, jur Berichtigung . 6 3 rer. dach flicht⸗ in Gablingen: In gde ', h i n en, nnn, J. . n, ,, . ö. er at n ; Das Geschäftgjahr beginnt am ] Da und endigt ven g . . z ö, i e, nimh auer rä dri Zntelet une, n. , dg. ö r lung vom 14. d. Ni. wurde § 32 des Statuts ö tuch, eg Vorstands in der Weise, daß der Firma die am 30. Jun. . D .. nststunden des Gerichts jed attet. . . Abril 899. rr , ꝛ Din , , in ü , . daß die ö des . ö. i Der r fn, s ; iht nnn, . San nr, re n f o, , Lnr n , . Dar. . e m e ,, 30. März 3 a Syke, 18. März 1909. Königl. Amtsgericht. weinpurs Königliches Amtsgericht. ins nunmehr in der Verbandtzkundgabe erfolgen. in ensel hen neuge Mind: e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Am c aiserl. Amtsgericht. Tonder 1 — U c F. 1393 ,,, . Verein Ehm ab id Wilhelm Bellbrügge ker re , m nber un glseichmet durch ben i glicheg Amiggericht. lei. Anger * lzg2] . Im Genaffenschafteregister ist unter Num ; 9. Bei „Darlehen skassen Verein Schmwabegg, w . unter, der Firma, derseslbe nd gen niulhausen, Eis. NM. Gladbach. . Genoffęnschafts 2 ber d gi. unter Nummer 15 un nn, Din, gt. , . r , e. . ,, 3 gi , , . Kö Aufsichts ratz e z i fee Mulhausen i. . garen ge f e nere gf. Nr. 1h ist . . ö. 6 g, . 93 ,, G 6. ? Dortmund, den 23. Mär 1909. Venn n, Mar, 1599. urde heute in Band IV unter Rr. 44 ein- Konsumverein Blumenberg e. 6. einrich Zipp ist aus dem Vorsiand ⸗ Amber. Betanutmachnng. liess] dersamnmiung vom ic r. dä, garden e gt lle ß xönigüches Amtsgericht n getragen: G; m. b. S. in Liquidation in M. Gladb Der Bahnmeister . Klafsse Karl Siegmund in ünß an feine Stelle d , d irma „Darlehens ass enverein aus geschiedenen Peter Mayr, Martin Sch aid und glich Amtègericht. Amtnrichter Megenhart. Ronsumv = Blumenber ; EQlabbach, Tondern ist aus d r nn in . ö lle der Schreinermeister Wiühelm Slice . Re Göeesselen ener gen Josef. Brugge. die Sckononten Andefss. chmid Gernshetzré, Gelsnningchung, lizos] MNeldelperg. Genoffenschastoregister. 131! n,, i n ,. Ge, bern ei i dn g, n iar i gi, nine, . * bilr een . n Geno sscnafchaft mit unbeschraänkter Haftn flicht⸗ ind Johann Glatz sowie der Wagnermeister Theodor In der Generglversammlung der Spar- und Zum Genoffenschaftsregffter Band 1 O. 3 45 zur Ilachs landen. aftpflicht zu M. Gladbach, den 26. Mär; 1909 Vorstand gewählt. ondern ist in den Rz 9 März 1999 Paugg, scmtliche mn Schwabegg, in den Vorstand Dar lehnskaffe Stockstadt e. G. m. u. R. hom Firma „Vanvwirtschaftlicher Bezuge ⸗ und Ab- Dag Statut datiert vom 13. März 1909 Königl. Kn i hn Tondern, den 29. März 1909 Wurnen an,, ñ . rr n., . Königliches Amtiggericht. Abt. 1 ; ö (755 ß ,, ö 1326 —— m. . Auf Blatt 14 des biesigen G ] Bei Nr. 21 ds Genossenschaftsregisters, betr. den Traunsteim. Bekanutmachung. 1338 ist heute die Firma ier r, e nen nf.
mit dem Sitze in Schmarzhosen hat sich eine Ge⸗ term Oeutigen im dieß. — Haugg alg Vorsteher = neugewählt. 383. Mär; 1969 wurde an Stelle deg ausgeschledenen satzverein Altendorf, eingetragene q; enossen⸗ egen e e ene ür, l, , gr, , . , , n , Höre z lieh Daniel Hefermehl . a ar. wit ire ir n r, in Ait. ar, er nnen nnn gene, ,, getragen wurde. Statut ist errichtet am verein, eingetra a r r n, e ber Adam Grünig II. iu Stockstadt in den Vorstand neudorf wurde eingetragen: Georg Herbig ist aus den Mitgliedern Lebens. und n r ich laid ff Merscheider Spar und Darlehnskaffenverei Im diegamtlichen Genossenf ; n, fl n gewählt. dem Vorstande autgeschieden und Jakob Weirich, jeder Art gegen Zahlung zu verfchaffen und den er. e, G. m. u. H. in Merscheid wurde am 39. a eingetragen der Lare e n ne,. 6 26 63 JD. , Gene fer ga, 1999 eingetragen: elden E. G. m. u. O. mit dem 89 in Wurzen und weiter folgendes er, n. .
; fh SGegenstand des Ünternehmeng ist beschräntter Ha 25. März 18 genst lversammlung vom 21. d86. M. wurde Gernsheim, den 31. Mär 1999. Schmiedmeifter in Ältneudorf, in den Vorstand ge— felt Gew a g dung' elmich denn en die Genossen zu vertellen. An Sielle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder Kiefersfelden, A.-G. Rosenheim. Har Steh et l als d' nf ett mn,
etrjeb eines Spar. und Darlehenggeschäfts iu In der Genera . . den Se n nl liedern I) die . 236 n,, 9. , ,, 9. Großh. Amtagericht. 1 berg, den 3o. Mär 1800 . Geschäftg. und. Wirtschaftsberriebe nötigen Geld. ner Anten Bader in mg 1 Gdrlitn. (1306 eidelberg, den 39. Near! ̃ ; Die von der Genossenschaft ausgehenden Nikolaus Kaufmann und Hanz? ⸗ Das Sta 71. M6 ̃
niir es,nn befbasfeng er e gra heft r i nf ee n, 31. Mär 1909 In unser Genossenschafttzregister ist unter Nr. 43 Großh. Amtsgericht. II. ö . lichen. Bekanntmachungen erfolgen ö der 3 Schwickart und ie n Ser rer f an nr ,,, e g 5 De nr r n. ft n und erleichtern, s den Verkauf ihrer landwirgschaftlichen n n, , ,,,, die Firm: Cletirizitatagenoffeuschaft Ebers. Heilig enatadt, Kiehrrend- liz! esässischen Landeszeltung mit der Unterschrift des scheld, gewählt. ̃ Spar, und Parlchenßheschtst? 1 ken strleh eines mi6kgrltet weint gen, für Kraft und, icht Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur na ö ; bach, eingetragene geuossenschaft mit be In das Genossenschaftregister ist bei der lud ⸗ Voistandg, Neumagen, den 29. März 1909. Vereinemitgliedern⸗ m tbem hege, ben Alle von 6. 8 ,, n, . DLichtinitg lieder augschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb Eesrnhbnrs; ; i, schräukter Bastpflicht 1 dem Sitze in Ebersbach lichen Spar . und Varlehastasse Wingerode Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Königliches Amtsgericht. 1) die zu ihrem Geschäftg. und Wirt Beianntnn 1 ausgehenden öffentlichen bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Unter Nr. 13 des Genossenschaftẽregisters beute eingetragen worden eingetragene Genofsenschast mit beschräünkter nossenschaft geschicht durch die Vorstandemitglieder, Nenstettim. Bekanntmachnn 3021 nötigen Geldmittel zu beschaffen zirtschaftabetriebe mit Mer Genu 6, 46 gen in der Form, daß sie Gerät? und andere Gegenflände des landwirtschaft, die durch Statut vom 14. Mär 1909 errichtete Re- egenstand des Unternehmens st der Bezug elel— Haftpflicht heute eingetragen: Der Schulte Je. fnn ste Britten gegenüber rechtsverbindiich fein In unser Hen fr hi hen gf 6 i827! X) die Anlage lber Gäbe an erleichte Vorstandamit ien ; in und dem Tamęen mweler lichen Betriebes ju beschaffen und fut Benutzung zu nofsenschaft unter per Firma Bau, und Erwerbs- trisch:' Etromeg fowsc die Herstellung, und Ünter. Hannes Kehling und ver Schnetdermeister Peinrich söll6, und zwar in der Welse, daß die Mitglieder Genossenschast e n,. rr ö. bei der I den Verlauf? hrerlofen nr e vom fn nn. ee, sofern die Bekanntmachung überlaffen. Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ genossenschaft, eingetragene enrfsenschast mit haltung von elektrischen Verteilungsleitungen und Meyer II. sind auf dem Vorstande auggeschieden der Firma“ der Genossenschaft ihte Namcuzntee, tragewne n e, , r . 8 rei, einge ⸗ zeugnisss! und ben . n , . Er⸗ sis enden ö. inn geht, mit dem Namen des Vor⸗ richtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Ge. beschränkter Haftyflicht mit dem Sitze in Hern. bie Abgabe von eleitrischem Strom für Beleuchtungz. und an ihre Stelle Jer Lebrer. Andreas Gümpel und schrift beifügen. r. pflicht! in Elscuvmusch eM e , n, n nn,, ausschlleßlich für den lie m r ff. Natur nach (erfolgen weit , . werden. Sie noffenschaftageseßzes und zeichnet für denselben. Die burg e n , worden. , , . des Uater· und Beirlebsjwecke. der Tischlermeister Nikolaut Schneemann ju Winge⸗ Desteht der Vorstand aus mehr als drei Vor üegisters) folgendes eingetragen . Senossenschafts., bestim men Waren , , . ! hen Betrieb en, m nnn! ße, die Einrückung in dem Zelchnung geschleht rechis verbindlich in der Wesse, nehmens ist die Errichtung und Verwaltung ge ä nn: 400 . h Geschäfteanteile. rode in den Vorstand gewählt, sandsmitgliedern, so ist die Zeichnung durch bie Sberamtmann J. Sperling aus 6. fbütt 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände durch die Genosfe n ,. bergeschrieben ist, daß mindeslens drei Vorstandamitglieder ju der irma nossenschaftlicher Wohn. und. Gesellschaftshäuser. n Vorstend bllben: Pistorius, Gerhard, Pastor. Heiligenstadt, den 30. März 189909. Mehrheit der Mitglieder hinreichend. Guts päͤchter Karl Utz aus Hill img zafbütten und des landwir schaftlichen Hetrit hes n 37 zegenstände , nne. m, tlichen Mitteilungen des des Vereing ihre Namengunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme bi ut * I re. 16. zu Ebergbach, Kästner, Woldemary Dominialguts⸗ Königl. Amtsgericht. III. . 3 Vorstand besteht aus: i n nn, h, h gha . 6 zur Bing bang nn e ssaffn zu . und ene ih San . i en offen ef fn im e e Za er Ge i zu Ober Girbigsdorf, Raute, Gustav, Guts ⸗ geinshberx, Rheinl. 1314 9 ö Jon, nu leich als Verelnsvorsteher, Administrator Ziege — Buchwald und B j . Die Bekanntmachungen, mit ann,, tritt Fig zur nächsten . . e uer, Cduard, besitzꝛr Karl Schwanke J. — Storkow -⸗Hinterfeld rufung der Generalversammlung, werden unter der „Leipziger Zeitung? an deren Stell. wine gen
Pie Betanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Geschäftt anteil. sich beteiligen kann, Fer in Kunnersdork. Irene Her ere firegister ist haute bel den . . ib, Asphont, getreten. Firma des Vereins von mindeflens drei Vorstands. umme eineg jeden Genoffen beträgt 100 6 fur
unter der Firma derselben mindestenz von drei anteile, auf welche , , iger n , gn, eder de orstan nd: M 8. nw J Statut vom 11. Mär 1800 uctterather Spar. und Darlehnskassenerein,. all in Flachslanden? w stallede ) * h heastettiu, den zo. Märn 19g. mitgliedern, unterieichnet und in der Verbands, jeden Geschäftsant il, die höchtte Zabl, der Geschäftt.
n, , 1 im Bayerischen i a . ien, , n r, ö . ; Bauernblait in nchen. erkführer re un w aftesetretat ekanntmachungen erfolgen unter der Firma in 2 Wm scht!n er lle der Genossen ist während Frichrich Langhorst, belde in Bernberg. De e, hn r Röachrichlen und Anzeiger und im garn rr. en, , . . Die Hafifum me beträgt vierzig Mark; dle höchste Kön lgi. Mm Jzgre u kund gabe. in München veröffentlicht anteile, auf die sich zj . der Blenststunden deg Gerichts jedem gestattet. , . , f * . 36. Se- Itenen Görsitzer Anielger i, Gm r, nh ie . ing. dem Vor ⸗ dahl der Geschäftsantelle beträgt 5. ; narun ern nigl. Amtsgericht. Ole Zelchnun⸗ 3h 1 . . 6 ein Genosse beteiligen kann, be— ast in „Volkablatt für Anhalt! und müssen Geschäfissahr vom J. Jul! bis 30. Juni. n,, . . . e e nnhr beginnt am 1. Mal und endigt Geno ssen schafts registereinträge lizes . daß . , , fies, . er, . des Vorstands sind der Kantor Arthur . . 1) Molkereigen d ssenschaft Ailidorf u. Um ia des Vereing ihre Namenzunterschtift hinzu. Vogel in Lüptitz, der Ingenteur Fri Mon ber =. 66. h 2 tz Momber in
6 . 6 he t richt gel! rstandamltgliedern unter jeichnet sein. Sollte Die Wi klã des Vorsfandg erfol gl. Amtsgericht. — Registerge . on orstandgmitgliedern u eichnet sein. e entzerklärungen des Vorstands ersolgen lyers J Mar; 1969 sst d bengenannte Blatt eingehen, so tritt an eine durch zwel Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder Sera lpersam mn ung vonn ,, mn, g. ist inden Die Einsicht der List ] ü 12061 R.. ͤ gliede; Vorftand gewählt: Johann Küppers zu Uetferath. er List der Genossen ist während eingetragene ) fügen. Wurzen, der Gemeindevorsteher Wilhelm H ver Hlenstst: aben des Her wto' fel ' iest'ttUz , , ,,, l, mit unbeschräãnkter Vorstandsmitglieder sind: Bleier, Andreas, in z mir n, . . ; Groß schepa. 5 ̃
Ambers. Bekanntmachung, Stelle vag jeweilige Amtablatt. Die Willens, d Stellvertret ; ; ö ne. befinden muß; die Zeichnung kinder der Firma; „Banrerein Cham vor An, Mn . ñ fe gte llvertreter sich . Seinsberg (Rheful. ), den 23. Mär; 1909. . h gehd rigen der tal. bayer. Verkehre austasten k 2 i ,,, . i em diese der Firma ihre Namengunter⸗ Köninlichez Amtsgerich. Mülhausen, ir . An Stelle des qusgeschi᷑edenen Vorstanbsmitgliede , ,, Danner, Hans, in Au bei Vie gerichtliche und außergerichtliche Hor. Genossenschastsregister btr. 13151 Ul. Amtsgericht. und Rechners Leonbard Friedrich wurde Bierbrauerei ide eren, , 6. in ,,, * 6 . ? ! ⸗ an, dort, Reheis, Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der
ringetragene Genofsenschaft mit beschränkter = Voꝛ⸗ — . Per Vorstand⸗ und die Unterschrift beider Vor Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während n gen me e e, , , , dg erte dmg Mülhausen, Ein. ral] bisltzet Siefan Link in Al oe W llg onsumvere 9 Genossenschaftsregister Mäilhausen i. E 3 Spar und Darl . gewählt. Johann, in Kohlstatt, letztere drei Belsitzer Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstand G. shengkassen verein Allers. Pie Ginsicht, der gerschtischen Genbffenliste ist Firma der Denoffenschaft ihre , * V 1.
Hasspflichté mit dem Sitz in Cham hat sich eine sfandgmitglieder bin zugefügt werden. Zur Vertretung der Dienststunden jed stattet —
Henofsenschaft gebildet, welche unierm Heutigen im ber Genofsenschast find nur die beiden Vorstands= g f 1 . 6 6 ger g e und Ü nagebung. e. G. m. b. Sw.“ in Markt ⸗ s
die sgerichtlichen gene e en n . . mitglieder berechtigt. Das Geschästz jahr läuft vom 6 ner ii e, Tr legerict. redwitz ; ¶ Der ker sia e. Keel m au P gl. 2 . beute rena, fl, nagen Ten fen gelt, mit uni. ihnnh der Pienfit d
rig ger! nie. 26 en 16 nnterneßmens 1. uli bis 380. Juni, erstmalig bis 30. Juni 1910. grevosmiühlen, Mechkein. 732 schreiner Zohann Wirth zn. Marhtredwitz, Geschäͤft; nossenschaft mi ear, fr td n,. n . , te g. Hö ö. 2 ö
rn n. pon Greef sowie der Zau oder h 2 j. 6 ier D . In das Penofsenschaftgregister des unterieichneten y * enr rr r . ge, , stirchberg. Dag Siatut nn . ' l tz n Joh K Vorstandgmitglieds Traunstein, den 31. März 1909 1 5 ö. K ö. ö. . 9. . . 3 gellitte⸗ 8. . 4. e,, nn . 2. . n e T bers, * abrikarbeiter Kar 9 r er ., y e, . ist: . Schneide meister Ff hias n a . uc he aße Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königliche Nuno gericht grsander Wohnungen für die enosfen Jomie die, er⸗ Perꝛogliches Antagericht. . ug enossenscha Hof, den 29. Mär 1909. für währung von Darlehen an die Genossen neu gewählt. h erg Traunsteim. Berannt . · waltung, Vermietung und wirtscha 1 3 1 i , mit unbeschränkter Lahn n, ju Dassom f Ral/ Amingericht ür ihren Geschäftsz, und Wirtschaftgbetrieb 3) Dar le hen skassenverein P Betref; Darlehens e r n. .
dstücke und Häuser. — Der Vorstan mensighoeim. [1301] eingetragen. Dag Statut ift datiert vom 13. März i ,. . 9 n . d, ür 6. dae , n,.
,, n,, e,, , m, , ,, ,,,
r 1 . er 9 * D . h e ch * C * 9
e , f,. nw , m n. dine eg. . C. v., , ln. n, sesmensh ten nette, (ern dart, Nr r Langezarzc Bär leds stennereidn , ö; a nba haftche Beschefg von Wirt h die dne schennf enn s, hn le, mi, em, nnn nnen z, nls ,,,
ehe n , von mindesteng zwei Vorstanda. An Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds lehen an die Genossen für ihren rn. und m. u. H. folgendes eingetragen worden; Augut ) der geme nschaftliche Absatz von landwirtschaft ke hs fin . 3 e e e eh, bi übe ile .
u elf dein beigefügt ist. — Tie Sekanntmachungen Mattbäug Spahlinger, Gemelndepflegerg in o Wurtschastgbetrieb son zie der Erleichterung der Geld. Bannert ist ans dem Voꝛtstande n , un lichin Erzeugn issen. . Bie ffentlichen Bekannt 6, 3 Häöeclzberg als Rorfseheg telluertreter 1 . ber Genossenschaft erfolgen durch das in Cham er⸗ sjngergheim, wurde Robert Sieber, Schultheiß anlage und Förderung des Sparsinng, an seiner Stelle der See Ff r Josef Meißner ö Die von der Henossenschaft ausgehenden öffentlichen erfolgen, nunmehr n . ug gn, . n Verstand 2 jr , ,, . r. . schelnende Chamer Taablatt. * 1 i fer, . 6 , 5 * Vorftand besteht zureit aus folgenden in —, n ,. . i. en g to gericht . erfolgen unter der Firma der mittelfänkische gen senfflaffẽ . ee lungen für das *g oses . ist aus dem Vorstand autgeschied , e,, , 23
und sind, wenn sie von der Genoslen = ; ö ersonen: ) ? ; enschaft, gezeichnet von jwei ? = den i ; en , e weren 3 . nossenschaft si K. Amtgzgerlcht. I) Jimmermeister Johannes Bruhn in Dassov, Kempten, Alg in- IizꝛM iin, und sind in der Tad a r d. a ,, ge bergerich 4 n ,, gar , r , e, ] ö . . ; jeder Größe, Material und nnn eg, Gi agen
„von mindestens zwei Vorstandtmtt. . Amtageri t / schaft ausgehen, von est narxhanm. lliosso] 25 Tehrer Guftay Beihweid in Daffow, q enossenschaftgregistereiutrag. sa Hilal d eh . nn, r, mene. R bericht = ia ung und Zeichnung für die Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der moll ,, , Tuttlingen 7bo] *. angemeldet am 9g. März 1809, Nachm.
Aussichtsrat ausgehen, vom Leh stebern, wenn sie vom Aussich treter u In unferem Genossenschaftgregister ist bei Rr. 1 . Mühlenpächter c r e e gh in Dassow, e, ,,. n m , ö as ne ng mn, f reita agene Genossenschaft m — er ; uß du h g in 6e eschrũn . ich iwel Vorstandzmitglie der erfolgen, Groß⸗Lafferde, eingetragenen Genossenschast In das Genossenschafssregssser Br. 6 Blatt 97 Bamberg, den 31. März 1869
orstzenden desselben der dessen Ste delete, Hastsumime beträgt ür eden — Wehrdger Darlehuskassen Verein ein I Ackerbürger Heinri Vass ow . 4 2. . , , . ' Satttgrmelster Piesrich Brauer in Häasfow. pflicht. Fir Friedrich Nupflin wurde zr En, 3 si. Dritten gegenüber Nechteverbindtichteit mim beschränkter Haftpflicht, in Groß Kasserh de unt
ö . erde wurde unter Nr. 17 am 265. dz. Mis. eingetragen: K Am ggtnichi
erworbenen Geschäftsanteil 199 ι. 1 ö Irher Geschäftzantelle beträgt ö. in Spalte 3 unter 2. Der Vgzeln hat auch den Ber Vorstand jeichnet für die Genossenschaft, indem anblögärtner Jakeb upfltn, in Lindau all äben soll, Die Zeichnun ĩ . i. 15 Gütler, Anton, Zweck, ein Kapital unter dem Namen Stiftung? . Mitglieder denseiben zu der Firma ber Genoffen⸗ Schriftführer in den Voy'tand gewählt. . . Zeichnenden der i . . ger fe fh f bei ie f gg ür ghtrs ffn . Darlehenskassenverein Weilheim, ei Col — * Y Wanninger, fonds zur Förderung der Wirischaftgherbärtniffe der schaft ihre Namen unterschrift beifügen. Die Belgnnt. empten, den 2 eile, 1969. n , ,, . beisügen. geschieden und . sess , en gh. aug tragene Geuoffenschaft mit err r ür f- 22 6 lst . ‚ Vor ö — ar z mtasgericht. ; and besteht aug: Nr. 5 ju Groß Lafferde in den Vorffand a n aich, 9 , 10 en, usterregister Band IV wurde ein⸗ . ehmen . unter Nr. 178: Firma Gdler * Lepavee
— . ins vorsteher, — — ge , , ai b, 9 Riemann, Bereinömtglleder anzusam meln, dag stets auch ach een, r n e e gen n filr. m' sel än, eln säullch nr al, giwciger Aafttsunz ber Genässerschhss den Kt. esasen und von jwel Vorstandz mitgliedern geieschnet. . Gebel in Kirchberg muglelch als Ver Peine, den s Mär itab. , , r mitglied 99. en Vereingmitgliedern die ju ihrem Geschaäft⸗ 1 Königliches Amtggericht. 1. Wirtschaftgbetriebe nötigen ile u ef 363 err . g. r m r nn,,
8