1909 / 80 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

ten Muster ist auf naromem. ; Nr. 886. orzellanfabrit. Marktredwitz nummern 1,2 und 6 bheieichne liogz ] am 31. Mär 1809, Nachmlttage ü 1 , . . 6 5. 23 n. . ö Co. . n in cinem ver⸗ 15 Jahre verlängert worden, K am 1. Mär; Oeffentliche Bekanntmachung. Hmittggs 16 Uhr, das Kon te, am 30. März 1909, . . . . . . ö

. lurgh erfahren er ff et. Her , r , . 1 Nachmittags z Uhr, das zemla . St. Rlasii. stoukursverf , , 1905, Nachmittags s Uhr 5 Min. Ueber das Vermögen deg Juhabers ei ze bag, Daasch in kursversahren eröffnet. Ber Kaustna erfahren 19 ,,,, e . ,,, ,,, , , , ze r n , eren,

urg wird zum Konkurgberwafter er., Hein ich W . , , , , Vonkurtforderungen sind biz zum 0. Mal 1999 bel dem nannt. Konkurgforderu d 7 z , n , nn, eugnisse mit einer Schutzfrist von 2 Jahren. 10836, 14201, 14202. 14805, ö en, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei niglich d Amisgerichi. ĩ ö ale sthrerg nf, eg, ge en. 2 ö . e,, , , , , ,, sli rie üere l ee ge n,. e, ,, , , e J ö eee ö z ' . 4

p Bremen. Sffener Atrest ] ernannten oder die Wahl big zum gleichen äffnet, da derselbe überschulde; und zahlunggunfähig t eingetragen ; rrest mit Anzeige frist big jum cines and ö bis Lum, gleichen Tage. Srste Gläubigerverfammlung ist,

, . , gl. be, d g; ,, . ö er gg, , n e, e es ge w. vr ai hiefige Musterreglster if . . , ie, . e , e , . a e , , ne e , , . ng e n, * . fe, tl n , . i, e 13171, 13172, 13173, . . . z ! h f ö ; nmschlag Orginaljeichnungen der Dekore Nrn. . Nr. 102. Firma Oswald Zeidler in Seiffen. ; ; ubigerver⸗ er die im § 132 der Konkurtzord c - . r, vor verwalter ernannt. Konkurgford

. ; 35 o870, 10871, 10872, 10875, 10874, Umschlag Orginalieichn ; sammlung 16. April 1909 ordnung bezeichneten Gr. Amtggericht Offen dur äderungen sind bis

13214, 1zaiß, i331, 13317, 133i, 13318, 13339, 10364, 1936), 163 16375, 1oz7 s, 16830, Joss, iszg, 1574, zs, 1856, 1977. 19878, 1938, 1839, Muster für Liebhaberartikel und Kinderspieliug: EI uhr. alla: mel e Wormittags Gegenstände auf den 23. April 1d Vor. Offen burn den ng um z. Mai 1898 bel dem Gerichte anzumelden

lä, i,, i, ii ä , ,, n,, ee, lg, les, loss, lsadd, löse, ät, öss, ö, zs, lä, zl, izön, söhs, achtes irn Hehn itub'n ofen, We ühlt. agu Bellen Hrüszhgoteimig ni, Fun miteags 104 ihr, nnd nn pri, denen gg be n d Tlär; 1993. Ge wid ar Welch ef , werte men,

229, 13230, 13231, 13232, 13233, 13234, 10882, 10883, 10884, 108 . . . . [ 9 9 zöõbl, zobꝰ 063, 3004, 3009, *. ig, S u frist J Jabre, 9 ormitta 8 HI Uhr, im Gerichte hause Rorderun en au d 21. eten r. Amtsgericht. gej.) Lauck. des ernannte D ung

, , ,,, m, , fig ian n ee , n,, . . er ef lar gc rn , ür fle s felt, Illes felge bergeschoß. Zimünct sir. si (äche l n,, kern ng, Oles verbsfeiiih . E. 8) Cloß. Mane ffn gh, ni. e de nn, e.

13343, 13343, 13244, 13315, 133, . ö. , n ners ,, ghz, gg, Höh, und? Arrangements, gi enersen zn fe. Schu se nt nah, den i. Warn io. . Bren brhen 22. Maärn 189 äukfraumt, Allen Perfonen, hefe elne nur gonfur, gseh runs, Weranntm⸗achuug, liosz sueschusß und eintretenden, Falls ßer bie in s Js

6 . 3 . 1 . 13569. I596, öh, jbz6zs, 106366, joz66. lozsli, 1056, dre Jahre; angemeldet am 4. äarz 1909, Nach⸗ Königlich Sächstichts Amtsgericht. . D ; watt. gehörige Sache in Getz haben cer nur Dag Kgl. Amtegericht Ftegengb̃rg Hat üb(r Käg der Konfurzorknung- beteichhrten Gegenstände und

er Gerichtzschreiber deg Amtsgerichts: Ronkurdmaffe et ; ermögen der Wi ur Prüfung d . l, , , , ,, ,,, h dhe. 1 ngo. 436 reng, . mne stwas schuldig sind, wird aufgegeben, 9 er twe Hermine Kladivko, In. rüfung der angemeldeten Forderungen auf , . 3 6 . ] . 6 ö 1563, Ibs, Löst, löz, jotztz, joßzz', . Nr. soi und 885. Firma. Georg Mauch = Fo. Tanterm z 8

ekretär. nichts an den Gemeinschuid haberin der Firma Vi 9 den. 4. Juni 1905, B z x Masterregister ist eingetragen, daß die uldner ju verabfolgen oder nzenz Klabivlo, Herren, den. a. Bor mittags 6 uhr, 364 13535, 13355, 13337, 13355, 13255. 1553560, 10589, 109399, 109891, 19892, 19893, 1989, 10896, in Hof, in e n gn nen gn, er n n , n' e lere . . gi. In garen, garter . 9 . ö 1093 kde . auferlegt, bon dem 61 3 . ö , , unterm 31. Mär; , ,, . Gerichte Termin anbe⸗ e , , , ,, h, ü, wh, itz, lösös, cg, äh, fog . ir m. ,,, . Son gm Ste er gf, nr en, Tn . unde bon, der Torde kungen, für ; g hr, das Konkurgperfahren er⸗ Tönen, weschs eine zur Konkurs. Ihe g, 133g, 16 . . . 66 i e e Fier n,, Schutz stist zwe 2 angemeldet am 5 Mär; 1969, , n, , 86 ö , hi Inh. der Flrma e, r m e,, dem Kon luratzerwalter Fi, burg als propsfortschen Konfurgperwalter aufg 37 32 35 , ü,. . 219. J 2 . ö ! . ; ; . ? n 2. ' 5 i ö 6 r. 153316, . 16. . . . . gaestuer Toebelmann, offene e n nl gor r fing 9 fit per n en n ,, . Farben . en, e, , ge , n. Königliches , 13320, 13321. 13332. 13323, 13324, 13325, 13326, , , ter vom und verstegelten Umschlägen je uster von Plusen, ; : ; (Ebbff net; Konkurgperwalter Herr Rechtganwalt Äcker, Leipnin. . 1 . 3 . ö . erg n m, n flame , ,, und Kleiderstoffen, Nrn. 151 - 200, 201 –- 250. , en ,,,, mann hier. Anmeldesrfff Fist, nh,, zer gh en, ,

ner. S * = 356, 35 1 - 400, 401 - 450, 451 - 5 Wahltermin am 29. A 1 r am Sametag, ven 15. in Anspruch nehmen, d

L,, , wbt, s, , , fön ötiitzl. Harn nch n, d, feel zähe, bas, gien, geüaen , , . , w 1 his, 131g, 13s, 1äsßi, äs, jn, f, sätehnmmern ; eh, an , uche r g zriengnisse. Schwmgfrist jwei Fabre, angeinelbet am In dag Musterreglstet ist eingetrggen: Vormittags 16 Uhr. Sffener AÄrrest mit Anzeige!· Schaaf e wf in Ley)! . 3 Regensbnrg, den J. Ahrik 13053. *.*” 1. ioc. Zela. Et. Gl. Ken A6, Marz 19g9.

13355, 13366, 13357, 13358, 13339. 13359, 1335, uff . . ; J. März i909, Nachmittagz 4 Uhr. Bd. J Ziff. 176. Firma Porzellaufahrik ymuflicht bis zum 10. Mat J9809. schaͤstelolal bisher Nicolaiffr 2 =, wird heut⸗ 26 Gerichteschreiberei des .. Amtsgerichts Regengburg. Derjogl. Amtsgericht. II.

böse, i, Löst , län, äh, nme, mohhit wohnt, ahaer &. Tosbelimaun, ir el. Bor zellanfabrit C. 4 21. Müller, Ma affen Töargüuther? m C. Kltiienkesein. Ctzetnult i den, Sieh, gog. zi. Mär; 1565, Nachmittags s5 Uhr, bag Kren! Sarg, K. Sbersehretar. Dr. Schlegelmiich.

13359, 13379, 13371, 13372 13373, . 13397 nn hHanbelsgeselischaft, Erfurt, 5 Abbildungen Aktien ⸗Gesellschaft in Schönwald, d ,, schaft, ein versiegeltes Fupert mit Zeichnung eines ö. Königliches Amtggericht. B. berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Hemdshburg. loz5 Zeven. Konkursverfahren (los? 6. . i. . 1. h. 1zähz, von Lampenmustern, , ,, . . e ehen . n ,, her er e n n g m, , ie. , l ö orn. Rngim, gonkurserũffuung. [1044] . lixꝰ fh gn ,. p Anmel deftist ö. den Nachlaß des am 11. März 1963 J h er, gn Nachlaß deg am 7. Februar 198 ' r 13399, 13499. 13491, 13492, 13303, 133494, e . 3 11413, 11414, 11415, dekoren, Nrn. 20 t, ann, plastische Erie ö . ‚. cber den Nachlaß des in Evin lung. 269 Apr Wahl- und Prüfunggtermin endsburg verstorbenen Kaufmanns eddorf verstorbenen Häusliugs Paul 5 1öähs, izäbs ät, iz4sz 134g, s, tt, ö, Rs? ll, 11042, 1Is43, L15844, nisse, Schutz frist fünf Jahre, angemeldet am b. Mär Em! g. Mär JHog, Vorm. 7. Ühr. . ren 5j eum hne, gm . Mai l dos, maormittig! mr imm Diihmer aus Schi ping ch Steben lf fun e Paul Höft. in 3412, 1 14, 13115, 13416, 13417, 13418, 13419, 11417 11418, 11540, 11 . 1153435, 1344, 6 uhr ö. 36. 1999 . vember verstorbenen Unterzahlmeisterz Will . . 9. hr. Offener chülldorf ist heute, am 37 Mãär; orf ist am 30. März 1999, achmittagẽ 1 uhr hd , , re diele he lh, ,, ,,, ne,, ,,,, , e 1347 13438, 13433, 13439, 1341. 13633 1343. 13335. 1 hö, 12554, 13307, 1508, 1zJoh, versiegelten Köstchen ein Muster für ein. Kaffge, un K walter ift ber Gerl ** den 1. Mär iö6ß. pater ernannt, B A yk; bigerpersamniheng und al ti 1 24a 13327 13443 1! ; 13450, 13451, 12910, 12918 12921, 12924, 16001, 16002, . z h Eintragung im Musterregister. Nr. 6. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Palg. 1041 Ma a Grste Gläubigerpersammlung ain am. 7; Mai R609, orm. 10 ühr. Anmelde⸗ 6 . 6 . . td, Hötss, s, scoz'z, 156 I3, 266g, 216g, verschlossen en, ö e , nden det am 16 3 arionuagesabrit 16. April 1969. Ablauf der Anmeldefrist an 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cen! n, Apris 1009, Vormittags z Uhr. aan frist bis 26. April 199g. Dffener ÄArreft mit An. rh 13469 13451. 13462, 13163, za. 1346, plastische Erjeugnisle, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ihn Iz mit öh. Firma Georg Münch R Co. druckerei in Lorch. Württ., ein offenes Paket mit selben ig. Erste Gläubigerverfammlung und all, Thendor Paul Klepzig in Leipzig, Centralstr. 1, lauf der Anmeldefrist am 198. Mal I9ö5 Alge. deigefeist bis zum 1. Mai 1909.

. , 1 ü sten Um. 1 Mustern, und zwar Aufmachungsständer mit oder Lmeiner Prüfungstermin am 27. Üpril 1909, glleinigen Inhaberg der Armaturenfabrik u. meiner Prüfungstermin am 2. Juni 1909, Vor- Zeven, den 30. März 1969. . ö. 6. lh. . e. Hel n g. Abt. 3 ie . , . von ohne Fuß für Bijouteritwaren u, der L., gekenn DVormittags 1 uhr, an hiesiger erichtestelle Metalldrückerei unter der im Handelsregister nicht mittags 10 uhr. gn iglichrß Mu tzgerlcht 13436, 13481, 13182, 15433, 153454, 13436. nigl. Am Abt. 3.

rr . ine mit beliebigem Stoff bespannte ZDZeughausstraße 26, Zimmer 7. eingetragenen Firma: Paul Klepzig in Leipn Rendsburg, den 31. März 1909. Blusen. und Kleiderstoffen, Nrn. IO 1 - 7659, 761 bis zeichnet durch e ; . ö V ! zig, 134598, 13456, 1349, 13506, 135097, 13595, Gmünd, Schw äähnisch. 1864 . Soi = 856, S5 l Soö, sol. 350. 951 M1000, Platte in , , ,, fer i . ann 6. ie,. , . . ö ö. 6 . April 1905, Königliches Amtsgericht. z. 2 ir. Konkursverfahren. II081] 15508, 1519, 13511, 13513, 13314, 133], K. Amtsgericht Schwäbisch. Gmünd. 16001 -= 1630, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Weise verziert, bemalt bew. , mmisgericht. Abteilung 64. i,, . ur derfahten er⸗· Saarburg, Lothr. Kounkursvversahren. 1076] 87 ö em Kon hursbersahren über das Vermögen des 15516, 13517, 13518, 13519, 13520. 13521, In das Musterregister wurde eingetragen: angemeldet am 23. März 18505, Nachmittags 4 Uhr. nummer 46 G genere if, H . Dahn,, PDęttel ha gh. Veranntmachung. (1334 j anwalt Hautz in Leipzig. Ueber das Vermögen Händlers Gustav Blanke in Altena jst infolge 1s, 1g, 13526, 1352, 133336 12335 12339. Re. J23. Firma. Wilhelm Steiger Silber. *mit. di. Die elbe, in einem verschnärten und zl, März 1892. Vorm. 8 Urn, Schmtfr . MDag Kgl. Am gericht Vettel bach hat mit Bäschlu

Wabltermin am 26. Kipril 1905 Vormittags in Saarbur dee Engen diger, Hotz ier eines von dem Gemei J or , g (Lothringen) sst anni es won dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg 15531, 13532, 13533, 13534, 136536, 13537, 13538, warenfabrik in Gmünd, ein verschlossener Um— versiegelien Umschlag 45 Muster von Blusen⸗ und Den 31. Mär; 1909. K. Antsgericht Welzheim. om 1. April lh, Vormittags 1F khr, Ferm, AM Uhr, Anmeldefrlst big jum 6. Mal 1953. Nachmittags 5 Uhr, das an * , .

zu einem Zwanggsvergleiche Vergleichttermin auf , , ; ; z ; ö ; . Prüfungstermin am A8. Mai 1509, V i , , , , , , ,.

13533, 13590, 13543, 13544, 13546, 13547, 13518, haltend 18 Zeichnungen von plastischen Nrn. 1031 1075, Flächenerzeugnisse, Hilfsrichter Dapp Vermögen der Gastwirts- und Oekonomenehe— ; Vormittags worden. Konkurgberwalter: Gerichtspvollit = 6 a , n, n n,. 1zhag. 13556, 1355 j, 355g, zh, jh, jp, Klee te de nen , . rgah e, agen ide an gs, Hin. kante hichael und Digrig, ääßeiter ir. Velsel, unhiprf ff ener Arrest ait Anielieftist bis zum Lebe in Sarl bar kg chr e e nn, karnhdemtön glichen Amtsgestcht in ältena 6. . 1ß5ß6, 13357, 13358, 13339, 13559, 13562, 13353, 1869, 1306, 136i, 1363, iz, 1g0oä, 1895, 10h, Fg. Häachtttags 4 ühr, Kon kurse Ech en g rut seht, Een furkbörmte, än. ; 80

, 17. April 1509. Grste Glauß; ; immer Nr. I3. anberaumt. Der Vergleich vor chlag 13564, 1356, 13568, 13573, 13573, 13574, 13333, 15th, 1gii, igiz, 1613, is ia, igis, 1916, 1g! Dof, den 3J. März 1509. Tanileierpeditor Friedrich Perzlmayr in Beitelbach. Königliches Amtagerlcht Leipzig, Abt. N A1, allgemeiner fie. Tl ibigerzerfammi ung ind f auf der Gerichtsschreiberel des a

. Prüfungstermin Dien zt d onkurs gericht?

; 3582, 13583, 1 . ü ö den 1. April 1869. 27. Mpri ag. en zur Ginsicht der Betelligten niedergel

13578, 13680, 13581, 13582, 13583, 13584, 136835, meldet am 16. März 1909, Nachmitt. 4 Uhr, Kgl. Amtsgericht. ö ö Offener Arrest erlassen. Anzeigefrift in dieser Richtung 2 Anril 19099, Vormittags 160 i r, vor d 9 edergelegt.

13585, 13587, 13588, 13589, 13592, 13593, 13594, Ic . . . 1108. Aschaffenburg, , n ,. 9 e. I und Frist zur Anineldung der Konkurgforderungen, Matz denurz, 1048] unterzeichneten Gericht. Offener Arrest 91 ie n. ,. i. W., den 24. März 1905.

13597, 13600 13601, 13602, 27440, . 66 Nr. 724. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver⸗ fe 'n n Ii, neger h rn r sberg i. Sr. 9 1 s, d,, , . 2 a, o, en, wvwolche in . . dahler entgegen⸗ alli ö. 2 39 Diegten Her mann te . ö. . er gert ,, nr. . Imttaericu: 5 z 27448, 27449, r l 5 Zet von 5 34 eines ubiger . genommen werden, 2. April 1909 os⸗Ottergleben am 1. Apri aiserl. Amtsgericht S ö ger ekretãͤr.

. . 3 3. nl, r 63, 3749, nn, Mr en, hd z ohn In unser Musterregistere istfunter 4. i fin dn fünf Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des kestimmt. Zur Prüfun ö einschließlic pril gericht Saarburg in Lothringen.

z - g der angemeldeten Konkurs. 1809, Vormittags 114 Uhr, dag Konkursverfahren . 471, 2473, 27473, 7479, 3749, 274534, 237433, Hool, eb boot, angemeldet am 20. Mari 1909, Lelier der, kunggemerblichen ehrwertftätte Karl Weigand, Inhaber eiges Zigarrengeschäfts, forderungen, zur Wahl deg definitiven Raon r, eröffnet und der offene Arreft erlassen worden. Schhnebers r. mern. liozel 57. , n. org

t * Otto Ewel in Königsberg i. Pr. eingetragen; sib traße 5, nun ; Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den N J , ,, ,,,, ,,,, e , , er,, ,,, . * 1. * I, gn 725. ; et am 26. . . de der Kommsstonar Jofe X 133 *r dunn 3) zum 30. Apr ' Igog. Gute Gian i ag in neberg, Hedwigstraße ng der ubigerversammlung mangels einer 27508 27510 27512, 27513, 27515, 27516, 27617, ein berschlossener Umschlag enthaltend 50 Zeichnungen zehn ahre, angeme . Als Konkursberwalter wur . ; un j er Konkurgordnung bezeich. rste au gerversammlung sst t . 5 . 53 YE gg, 36 37533 275 z mittags 10 Uhr 42 Minuten. t. Zur Beschlußfaffun 36. st heute, am 30. Mär; 1909, Vormittags 11 en Kosten des Verfahreng enisprechenden M dd , , m , , , dern, , r e ,,, r ue. 572337 . . Höäs6s' 275563. 77564 n . ,,,, n . . Musterregister ist eingetragen: d Verwalters sowie über die Be 8 ö o uhr. ö . 30, Barharossastr. 42, wird = - r . . ö 3. 6 3. 4 3 . . 3 ah n, , n n., 3 de 1 ifa brfes ure har Guftar r ser n bier fe, und die in den gr e r ren re , f igox. . den 1. April 1909. , irnginn, Kon rf arcun n, fin Großherzogliches Amtsgericht. zr hg6 rd, 276g, Ye hhz, Ir hhh, 2760, 275602, 3315 , 371 in, 6. 3216, zz lbis, z216i, Liebender in Oelsnitz i. B., ein unversiegeltes 35 iz, 1354, 157 der Reichskonkurgordnung be. Der Kgl. Serretãt zum 6. Mai 1909 bei de ———

i ̃ (. S. Arnold. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Gz ist n Gericht anmiümesben. nruehual. Bekanntmachun ꝛ— ö Ig. T6 5h, 3 461 i ,, 51 35231 t mit einem Master für eine Untertaille, Fabrik ragen wurde Termin auf Freitag, den ee, st jur Beschlußfaffung über die Beibehaltun x g. loss] 3, , . . . . . , n ,. em, , ,. . . 101, Flächenerieugnis, Schutz f cist 3 Jahre, . don sachnmlttags R Uhr, an, , . Ils] Malus. Belauntmachung. (I382 des ernannten gder ft Wahl ciner aer , ewas, Konkureberfahren lber daß. Vermbgen de

. ich Ueber das Vermögen der Zeutralvert Meber den Nachl 2. Ja⸗ ĩ Krämers Sally Reichmann von un dis, S, ,, Fe, w, we, d, , d, en ö , , n nn. , n. 1. , m ,,, vg Femnfcher Ln, n, gere, ö zo e, , r,, ar n, ,, i , n r w . ee, , g. ,, . . 33 . . Inh, Ing, gi bhö . . , . Ih, glachmỹtt⸗ ; Königliches Amtsgericht. gehörige Sach; im Beflz⸗ haben oder zur Konkurtz—= hel rin 5 än . n gan , . ,, , . . . heute am 5 , beg chneten Gegen flinzz auf den un e , mn m . ire b ng 21 grögl, 66 is . e n n g 34 Uhr, Schutz rist 3 Sah g e, nt. . Mustertessttr ii e, . . , i deren 6 zu Wies baden, rn rf: verfahren eröffnet a,, ,, , . jur Vir r der ö lee. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichts: (Untersch.) 11. März 1809, Nachmittag , säm Den 31. März 1909. Stv. Amtsrichter Welte. In dag hiesige Muster nn del eme 5 ferlegt, von den ce, nmeldefrist bis 15. Juni 1803). Erste i. P. Klein in Mani. Anmeidefrift bis 32. April üs. Piai A966, Vormittags 160] uh Cal Muster Flächenerjeugnisse mit einer Schutzfrist von os! Nr. 63. diötzel . Drechsler, offen⸗ ande . wird denselben die Verpflich ung 36. 5 ö Ile blzerye amn ung de, Dä, ir ü göo, ett lob, Tce gz rverslln e ift allkeneh ne, denn, un ernelchnerrn, rms, ng, n * vor Calbe, Milde. r lors] drei Jahren. agtha. Musterregister istẽ im Monat März 1905 gesellschast in Uiederneuschönberg. ein Muster Besitze der Sachen und an en 6 . 9 6 mittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüfungötermin Prüfungetermin: Samstag, 1. Mai Md ör Frunewalbst aße Nr. gr hte 4er, J ne *in. In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des 3) unler Nr 180: Firma Fischer c Hirtz in n das Musterregister einer, Puppenkücht, Heschästz nummer 33. offen, welche sie aus dieler . 8 gehn n n. zi den Juli oog, Bormittags üß ühr. Korm. il iühr, Instüpalast, Jimmer ZR. Dffenz Kermim. anberkunit? Bfner Arres unn e. ; n . Win senbester, smn ane fin Markirch, 1 verstegeltes Paket, enthaltend 10 Muster eingetragen: , Kämmer . Reinhardt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schug rist 3 Jahre, friedigung in Anspruch ne Tenn n 3 ag Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J5. Juni 1959. Ärreff mit Anzeigefrist biz 22. April 1909 pflicht big 20. April 1909 nieige · Firma B. Müller Nachflg. Waffer⸗· und Damenfielderste ff, Fabtitgummenn, , Fos, gadtrne erst er. seu, ein fünfmal her;) Nr. 64. Dieselbe Firma, ein Muster (ines jängstens Samstag, den 24. Apr i 9 rn, Eltville, den 31. Maͤrj 1969. Gr. Amtsgericht Mainz. Ber Gerichtsschrelber en nn kun Calbe, a,, wilde word, an 074, gos 6, So?77, 9078, 9080, 9087, 9085, 9iel, Puppen sgheit, Walle rshausr nd 9 Y Ie Küchenschrankez Puppenmöhel . Geschäste schließlich Anzeige zu machen. & Kontur. Königlsches Amtsgericht. e. ; des gl. Amt 2 Stelle des verstorbenen Konkurzberwalterg Lübeck der ; ; 356 ags' ß l ket, angeblich enthaltend 9 Modelle für . suster für plastische Grieugnisse d müsfen unter Angabe des Grundes und liches Amts ge Melle. loss] Den Kal. Amtegerichtg Herlin. Schöneberg. Abt. g. Rechtzanwalt Kricheldorf in Stendal angemeldet am 15. März 1908, Nachmittags 5 Uhr, stegeltes Palet, , . Ippentelle, nummer 775 a, offen, Muster für plastis jeugnisse, forderungen dgianehan. ; , ann d geh —— n Stendal jum Konkur- -. ö it einer vlastische Erzeugnisse, Puppen und. ‚Pupp 3 Betrages der Forderung fowie des beanspruchten 1095 er da ermögen des Gastwirts Johan Sehwarnenberk, Sachacha. 1114 verwalter ernannt. erh seh . mit einer Fabriknummern B Hof. 50, J Hemd 43, 1097 6h, 6 , ö . Firma, ein Musler eines , ,, 969 unter Beifügung der etwalgen Be. nee ge,. . Färbereibesitzers Gustar Oster in Bakum bel Melle ist am 30. Mar; 1999 Ueber das Vermögen deg wrngean ls Calbe a. Milde, den 27. Mär 1909. PY ühter Mir. sf: Firma Klrmse und Grund lor zh, öh M0, 191 50, 1066653, 480036, Küchnbületts = Pubpenmöbel . Geschästz, weieft cke entweder schrisftlich bei dem K. Amit. ) ö rabner in Glauchau wird heute, am Konkurs offnet. Verwalter: Rechtganwalt Stege. vorm. Mühlengutsbesitzers Dvermann Robert Königliches Amtegericht. , in Mgrkirch, s verstegelte Patele, enthaltend 4j 336, Schutz it 6 ähtfs snchheldet am nummer 773 b, offen, Muster für plastische Er. gerichte dahler eingereicht oder zum Protokgll des Ge— 30. März 1999, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg. mann in Melle. Anmeldefriss bis 25. April 1969. Kunz in Markersbach, alleinige

. h ö . n Inhabers der 72 Muster Damenklelderstoffe, Fabriknummern 245 11. Märm 1803. Vormittags 9 Uhr 16 Min, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, richtsschreibers angemeldet werden. Zur Anmeldung berfahren eröffnet. Konkurgherwalter; Herr Rechtz. Erste Gläubigerversammlung und Prüf

d ungstermin Firma; Robert Ftunz, daselbst, wird heute, am Chemmüitn. los] ; dog ren stfag3 Nr. 9062. Graveur Julius Bauer, Mehlig ein Master eines jar fob gen? it? Frit Rig um Samt anwalt, Dr; Hoffmann, hier. Anmeldesrift bis zum G. Mal 1868. Sffener Arrest mit Anjeigefrist 31. Närn 1969. Nachmittags 5 Üihr, das Konkurg. Das Kankurgverfahren über dag Vermögen der dien. e e ese, n ff alt I. Tn ü nel e, eli ä fen. ,, J, . . . 9 3 knen hl ich ert, , whial wöög. Wait amin am ! hl 1069, bis 25. April 1909. verfahren eröfaet. Kon urzperwal fern Her if, Kagauegreipächteriu, Minna Parte verehel.

. 5 * erlich enthaltend ein Muster für plastische Er, n är plastische Erzen gnisse, Schutz. ; äfungztermin findet am? Dienstag, Vormittags 10 Uhr. Prüfungztermin an Melle, den 30. Mär 1909. richter Dürfeldt, Mittweida. Anmeldefrift bis Vätzold, geb. Gerschler, in Neukirchen, jetz: in 5 nr. in . n, Rr. 1324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . ler far vlg Crnenan fit, Echut en mug Nachmittags Uhr, 2 * 19009, Vormittags EO Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. 30 April 1909). Wahltermin am J. n Chemnitz, wird, nachdem der in dem . . Kalfersiches Amtagericht. am 16. März 1908, Aöpemittags 9 Uhr 30 Min. Nr S7 Dieselbe Firma, ein Muster eines wie alle oben erwähnten Termsne im Sitzungsfaale AUrrest mit Anzeigepflicht bis um 4. Mai 1969. 1909. Nachmittags 186 Uhr. termine hom J.

Amtagericht e dg m,. ö 7 6 Prüfungstermin Mär 1909 angenommene Jwangz⸗= 1380 Gotha, den 1. April 1909. Abt enstubles Puppenmi bel Geschästsnummer Rr. 54 des K. Amtsgerichts dahier statt. 4 Königliches Amtagericht Glauchau. n , , ia J r dä. Ktn dg, anheim, ift . ö ,, ge e r, . Ehren trie dersdor. (1380 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. 773 d, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß / Uschaffenburg, den 1. April 1999. GKieimwita. Konkursverfahren. loz2] Buhl, Vater, in Künheim wur . am 3 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J7. Apri Ch ef . . . . an ggf boben. r, , e amn me, 1102 frist drei Jahre, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Jüeber da; Verne e em manus! an,, , 55 : . ; In dag Musterregister ist eingetragen:

. r, das Konkursverf— . ö ? ö sämtliche Muster sind angemeldet am 26. Februar ( . 8.) Hirn, K. Kanileirat. Brann, in Firma G. Walter in Gletwitz, Ring 18 öffnet. Konkursberwalter: David Biehl i l Schtn argen erg. , g, Där, nsr. Koni liches Antegerict B. Rr. I69. Firma Carl Schneiders Erben in 1959, Vormittags 45 Uhr. e, , de, ,.

. ö J ; Sächs. Amtsgericht. s Gernburg. Funtursverfahren. 1045 und, Yfarrftraße 2, ist am 30. März 156g, Nach, kasfenrechner in Reuhreisach Offener Arrest mit g Che mn mn.

Gräfenthal. 4 Muster zu r,, . Nr. 68. Fischer, Feiedrich Fürchtegott, Reber daz Vermögen des Kaufuianns Johannes mittags 134 Uhr, Konkurg eröffnet. r Anmelde. und Anzeigefrist bis 1. Mai 1959. . 8 geęnmnee, S- Mein. or] Das Konkurgverfahren über das ernte Heschältzuummstn 14371 ö? 6 sed g ld , Holzwgrenfabtltant in Hoberfeiffeubach, vier gectheim, Inhabers der Firma Sito Seriheim Köhalteß. Kaufmann Reinhold Föeltsch in Gleiwitz. Gläubigerperfammiung am 28. April AG, Gel? Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Dugo Kaufmanns Alexander üilbin Sugo Jälich Muster für viastische s ieuggisse, Schutfcist s Jahre, Peckelbiider für Hautästen Burgen ürd Schiösser., fee nrubüurß it Kutz, au 51. Mär 1568, Vor. JFener Krrest iñ Anzeige stist Pell, ziprsl mittgss zo. uhr; Allgemeiner Prisungätermin Sircibert hier, Jughtich al Inhaber der? zin. zis. Inh. der Firnk heut th Eiichs Fabri Kaufmann Paul Otts angemeldet am 29 Märf hoh, Nachmittage 4 Uhr. Heschaflznummern 286. 255. 24, 256, und vier mittags I ühr zJ7 Minuten, dag Konkursverfahren 1809. Anmeldefrist bis zum 1. Jun! 1965. Erste am TU. Mai E909, Vormittags 19 khr. getragenfn Flrma J. Franz hier, ist heute, Vor. Lz. Jülich“ in Chemnitz, wird, nachdem der in aun Gräfenthal, den 30. März 1595 Vorlagebogen fir, solcheE, Baukästen, Geschästs. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boas in Bein. (KGläubigerversammiung am 265. April 1969. Neuß reisa d., den zo. Mar irn. e ln li, Las zt th berfahtten ffn näeden., dem Wergieiche tern nc m g geb desho rn gn Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3. , n ö. 2 23 33 in unf a n burg. Offener Arrest nit ire . . ö. ar mitte gs n. 1h , ,,, Prüfung. Kaiserliches Amteègericht. N st ,. are 36 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

; Sachs em. (1103) Paket. Muster für Flächenerzeugnisse, ht rist bis 22. April 1809. Erste Gläubigerversamm, am Jun ormittans 2 4 J it mit Anieige, u. Anmeldefrist big schluß von demselben Tage bestätigt ist, hi *r n, n ,, eingetragen worden: drei Jahre, gemeldet am 1I. März 1509, Vor- 13 und allgemeiner Prüfungstermin am 80. April 11 uhr,. 6. N. II /g. ! Meunatadt, Manräat. Betanntmachuug. II0d6] ge bestaͤtigt ist, hierdurch

/ r 19 m zum 19. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung aufgehoben. Rr. 5Itz, Firma Fabian 4 Krause in Groß mittags 11. Uhr. 19609, Vormittags A0 Ühr. Gleiwitz, den 30. März 1909. Pörhh Heschluß des, . amtegerichtz dahltt hom Vounnersiag, den 7. ai 1909. Vormittags Ghemmitz, den 31. März 1909.

4. z0 Warn dh, Cern . . 2. Hin ,,, , e, , mn, , , w, n, e, me , . e , , e n m ä i n enthen, O. -S. ö! „ztouturgverfahren. II928] Neustadt a. Sdt., Alleininbaber der Flima Ge. * . h = ö . ,, Feen, derne, s, , , nn, ,,,, ,, ,,, d ,,, de del Stoff bändern, gen ichn t Nrn. 47 38 117, 118, 13, n das Musterregister ist e ̃ eutsch · Piekar . urch Seschlu ve öffnet, der Rechte ie Imtsgericht. 4. . as Vermögen der Ge fr, Hie, 139. 63. 168, 172, 178, 1823, Rr. 1359. Firma Sächsische Glasfabrit in Inu rin 2 z karsperfahren eröff get, der Rechts anwalt Girisch hier ö

; . bom heuti T d ö! isch Waldenburg, Schkes. ö UAeinigen Inhaberin d sis⸗ öniglichen Amtsgerichts hier heute das Konkurt gen Lage ber Konkurs eröffnet. Der als Konkurgverwalt , b, g. 9 1022] 4 gen Inhaberin der Firma Erna Elze 155, 2, 4 5, 7, 8, 9, 19, 12. 17, 22, 26, 32, 2, Radeberg, J verschlossener Briefumschlag, enthaltend e,, . eröffnet worhen. Konkurgverwglter ist de Rech anwalt Pechat hier ist zum Konkursberwalter , ĩ

zz . ͤ lafsen, die Anzeige und Anmeldefrti ö Konkursverfahren. ö. Frau, Crußg Elzer geb. Fiedler, hier, ist auf

Ergart. J bob oz, si, 193, 152, 154, 146, 142, 299 216, 86, do, 4 Musterzeschnur gen für gepreßt, durch Druck Kaufmann Fr. Schöllinß zu Beuthen O. S. Konturt= gent änreideftist Lis iin. 36.1 init mhh, H, be. a fend ö D,. e, . der Schnittwarenhändlerin ihren Antrag unter Zustimmung faͤmtlscher Konkurg. da hertz fte it ltd sebselmann, , oö, ö, öl. iöß iz is Fiä te gehn, beccstellt Nenzppitscheieg, Srl schtfschn anbot, Khlhenendsink Fe nnn ieh mch anfume, Fr Gläunkice nmsengh ö, unn ddr, gd. Boriasttats. än Uhr, en öl. eme! ärihe Krnsz ze difterdbach Rr is ist glänzten, keiche Fotberungen angemẽclde; haben, Unter Nr. 332 355: Kaestner , , ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär 1909, teller, Kuchenteller, Dessertteller, Frucht chalen, Erste Gläubigerversammlung am 27. April . L' nittegs EO Uhr. Prüfungstermin 12. Mai gerichtsgebãude hier, Sitzung gsaal, festgesetzt worden . am 31. Mar 1909, Vormittags 10 Uhr, dag eingestellt worden.

offeng Handelsgesellschaft, Eefurt, 49 . . Vo mittags 10 Uhr 25 Minuten. Konfekt schalen, Konfelttableltt Zuckerschalen, Butter. Bornrittags 0 ihr. Prüfungstermin den 2. Ma J g; Vormittags. 15 lÜihr, vor dem König. Neustadt 9. d. S., den 31. Mär; 1953. Konkurgberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf,. Eosmig, den 27. März 1909.

bon Lampenmustern, Geschäs snummern l'. . Geoßschönau, den 31. Mär 1909. dosen, Käseglocken, Becher, Biergläser und Krüge 99, Bormitiaßs ü Uhr, Zimmer Nr. 3 d chen Amtsgericht hlerselbst, Zimmer Nr. 2. ; . Sch

. . Kal. Amt zl. msn Schramm in Waldenburg i. Schl. Unm ide hHerzoglices Amtegericht. . 3 . 336 . . 3. 3633 Königlich s Ämttgericht. in beliebigen Größen und Fassong, Fabrlknummern Pietgräume, Parallelstraße Nr. J. Bffener Arrest mi Grelsenha gen, ben 1. ape i966. 5 6. ,. r bie n gh gelbe gh nen gänier. 3399, 6581, 6582, 6585, 66, ; 8, 9, ,, ,

h ? Dęrtmumnd. stonkursverfahren. (los6] , ,. 1iog] 3 big 46s, HMaster ü; piastisch; Grnzeugn ff, pflicht bis zum 14. Mai 5b. 15. 3. gasch. gon iglicheg Anegericht. . Ir n i le e semel , rl ssfernnin, am ren zes, gögs ö d, n, dt, 7 * *g x Musterregister ist eingetragen: . Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 1. Maͤrm 1909, ane i Gr hen O. S., den 2J. 3. 09. Gg oss onhain. (1049 23 n . 3 vhm, es, Lo, felt geo ern ags iht, ferner 3 d e e, Tre gie e een * 3, 1 . g iche . . 36. zo Firnia Jacor Zeidier n , . gn Sächsische Glasfabrit in Roppard (los . , des it ö Mär 1909 in Hilbert ju . rr n rng * . 1 a Dann, . Ii, ischz iäh in gig, ilgis. rh, Fe, Sed Binn, f? einem derhedgelten Itr. is. . , m Herstot tenen Kaufmanns SErust beute, ant. 31. Hare hs, Hesl,eahnn,, Ra ,, r, n ,,, , 13377, 123553, 12579, 0024. Gzo25, 0402s, Oda, Bahnhof 6 in Zeichaungen von 25 Vessing, Radeberg, 1 verschlossener Brtefumschlag, enthaltend Ueber das Vermögen der Goppary, Camillo Thiele, alleinigen Inhaberg der Fl Konk ; a9 hc, das Wweinsem reg. Konkurgernffnung [1039] meinschuldner gemachten 3 avergleich OiGz8, 50 Abbildungen von Lampenmustern, Ge. Umchlag auf? Platte eich! ung len Mufter eichnun für gepreßte, duich Bruck her, diger Büärgerbräu Attiengesellschaft⸗ oypar, Sönicke * Thiele umpa Konkursverfahren eröffnet. Justttrai Ley zu Heyn. Ueber das Vermögen des Phot sen Ri 965 ö 2 fr ei chenarschlag . f orbar in jeder Giöße und Farbe auf allen c 35. Mär; 1909, Mitkags 125 Uhr, dag Kon ele . rn senhgin, witb heute, gulf wird im Tonthitzevep alter ernannt. Sf ruf een, g, n ibn, d n, n m. schäftsnummern 16551, 10683, 109595, 10547 5 hrauchzgeschirren, Fabriknummern 2391, gestellte Wütschastsgegenstände und Beleuchtungg⸗ sst am 39. März . gon gherwalter ] m 31. März Igo Nachmittags 65 Uhr, das Kon. Arrest mit Anzei cht öl 5 zt Niemann in Weißensels sst heute, Vormittags Festsetzung der Vergülung und Nugkagen für di dbb, öh, log, öh, wo, Mie, nig, Töne ' gzogse hn, ä, Körpers Kabthit nn nt äh, schafter für psaiifche kursgzrtte erfff fei ächten, snnhur Anmelden werfahngn eröffnet. Anmel desrist big zn 3) rli Fertirah, a fz , , lille Le Gl bier nee ccm pri 11405, 11534, 11535, 11536, 11537, 1741, 11742, 20h. . 0h, h2 o, 96, 6171 6172 obloz, Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am der Rechtsanwalt Reiff in em, e ef 909. Wahlt . unn und fan ie, . . . n ,. efrist big zum 8. Mai 1969. Weißen sela des Co nnr gb fn, . er, ,, ö n, . 1 rũ⸗ e n ,,, , . e Genldoss g' füt, il, renn, ö aptsee n g, Larmhhdätägn ußW) l Khänksthbetsamptungf mn s, Kinri lob, garn eh, ieren h, Bs nslter, wms z ir lg d ne d r n irn ngeru r! 11551, 119653, 11969, 11970 12571, 12372, 12374, 8. lähen ct eug ie, Schupfrist fünf Jahre, Re. 137. Firma Baul Köckritz in Radeberg, bis 28. April 1909. Erste n, err mn n Yffener Arrest mst An jeigepflicht biß zum Dorn . al . Paüfungetermin am Üingieldung der Konkursforderungen big j. Mal 1958. vor dem Königlichen Am sgericht in Hort we 12575, 13530, 12531, 13339, 12335, 1933, o7b2l, F n dnn är 15 75 Vormlttanz Uhr! 1 unverschlossener Briefumschlag, enthaltend vier zur eventl. Wahl eines anderen n . gen, VW. April ig! . . a * orm ittagg 11 uhr. Erste Gläubigerversammsung am 39. April 1960. Zimmer Nr. 78 anberaumt. Der V ice. ,, , n , , fie mesnere hn, BGröfsenhain, den 31. Märn 1909 . Derne g, ihr. hinein, zi orschlag ind gie Grnlis n e Sl erf. 134i, i560. 1366, iasd6. 125165, ids 8, . dr. ö,; . schher unde bersiegelten Un, Jummern 55. 6i, 9, sz, Muster für piastische Gr. 1909, Bormittags 8 uhr, A gan nett a Rznigliches Ain iz aericht er Gerichtsschteiber deg Königlichen Amtsgerichte. 11. Mat 1909, Vormittags 19 uhr. sind auf der Ger r g fe, des ö. . . ts 50 Abbildungen von Lampenmnstern, Geschäft⸗⸗ Hof, . en, Blusen⸗ und 95 sderstoffen zeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am funggtermin am 26. Mai 1909, Vorm Igennhag en 1 Otsremburg, mn dem. lob] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mal 1JBö5. jur Cinsicht der Beteiligten nied . nummern S674, 9690, 9691, 9682 9695, , ien 3 Hutz a . ö. ua * , ö. ei 15. Mär 1509, Mittags 13 Ühr. ot Uhr. go. Min 1900 lleber Ya] . h tog . Kontursverfghren. Weißenfels, den J. April Foz. . n den 23. n, Wh let 554, Fögß, göss, 37, 9546, os4g, d3b2, S3, Nen, emeldet am 1. Mär 195, Vormi tags Bei Rr. 105. Birma 55 Dietrich in Zietz Wopharbd., ve sn n n lugust Dammann in Hant'eenhnnn ers. e wers de, Weber das Vermggen des Kauf. Der Gerichteschrelber deß Könslichen Amtagerichte. e . woimsdorf., die Schuhselsi der mit Fabrit. Königl. Amte gericht. ankenewattel wird heute. manns Georg Freund in Sfienburg wurde h 1655, Joi, 166zs, . , ;

Schl ůter ellung 1! Jerichtoschrelber des Königlichen Amtagerichte.

Esie dus der Sache abgesonderte. Hesrschigung öffnet und Rechtsanwalt Justirrat Knaug in . maffe gehörige Sache in Bestz haben oder zur

Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird If ner Ar fr f rie er r ger eltfff Ceefgestzist; icht an eln , . m i ee. I urn Anmeldefrii big J. Him g,! arste zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Gläͤubigerversammlung findet statt am Samstag, chte der Sache and, von den I yrdhtengen, für

n ngen de, gan deem nn, den 2z*. April 1008, und, der Prüfsunggternmß pelche sie aus der Sache abgesonderte, Heft edigung