Kappe an der Pfeilspitze. Jacob Man er, Rastatt. j oberen Saum zur Befestigung des Strumpfhalters. 120 209 Foz. Verfahren zur Herstellung von 2e. 209 288. Geschlossenes Gasvoltameter. 209 822. Armstütze. Edmund Lauge] von Zykloorthoiden, ingbesondere höherer Ordnung. Maschine jum Füllen von Schokoladeformen. Alfred Vorhängeschlo mit Schlebedrebbüge
20. 1. 08. ʒ Niere Joanna Moll. Log nnn Calif. 6 i Aalkyleniminofulfonsauren Salzen. Eheinische Jabel her Stafford Hatfteid, Hode, Suffer; Vert. . xuden chen . B. arg ie og 3m d, ang i enen, ngen. , 9. ol. e, ee. . r,, . h . Werne ,, se. w. 8 6 .
Er; B. 82. Spannabzugzündschloß für Ge— ertt.: J, Wiele, Pat. Anw. gürnberg . I. 7. z. dun Heyden Att. Ges., Radebeul b. Hresden. A' ba Boig - Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Ded. 20 392. Tornister. Anton Hacker, 4. 160. 7 & 33946? O- Hering u. G. Peitz, Pai. Anwälte, Ber iin 8 M. bs aris; Vertr. Dr. W. Haußfnecht u. 3 Fels, Feat ützkeilverschlüsse. Vickers Sons A M im, Ltd.. M. 35 467. 19. 2. 08. C. 16486. Vat. Anwalte, Berlin Sw. 13. 10 io. 07. H. 41 88. Hirschberg i. Schl. 30 1. 08. H. 43757. 12h. 2090 328. Augengläserfassun zum schnellen 15. 2. 07. S. 34 144 e in Berlin W. 9. 2. 7. 03. M. 35 zg6.
eltminster, Engl ; Vertr. Paul Müner, at. Anw., 26. 209 311. Kragenknopf. Otto Henry dp. 209 345. Verfahren zur safrste lung be. Dae. 209 348. Ginrichtung an Elettrizitats. 34b. 2099 464. Breothülse mit einer vor der Ausmwechseln der Gliäfer. Paul . Arndt, 81. 209 498. Maschine ium Qressieren von Für diese Anmeldung ist bei d af 5
Berlin 8M. 61. 233. 12. 07. Baerentzen, Fopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Or. ständiger wasserlöslicher Silberverbindungen mit sablern zur Bestimmung des Maximalverbraucheg, FSatnahmeoff aung verschieb⸗ und drehbar angeordneten Stettin, Steinstr. 8. 25. 9. 13. A. 16300. Konditor. und Schokolademwartn!! Veh A ch nm , - er Prüfung gem Dh, Be 2 nz. Seibstladepistole nit fest. G Döhlner. M. Seller ä. G. Maemegde, Pal, An, Organ ich gebn kene n chene. Zuß, i. Pat jsz 716 Surf. z. Pat. I57 1h. Ele trizitãis Axt. Ge] Anschlagscheibe. Sally Kamnitzer. Hößowstr. ii, 29. 0G 393. Starrbüggliger Rngifer mit ver, Berlin, Mötenwasd * sfelchtwazzn e Uni S2. dem Uwnlonavertrage vom . 3 = die Priorltẽt auf 6 Lauf, Theodor Bergmann, Gaggenau, wälte, Berltn 8W. 81. 22. 3. O8. B. 4957. Dr. Albert Gusch, Sraun schweig⸗ Blücherstr. 2. vorm als Schuckert A Co. Nürnberg. 15. 10. 0. u, Leopold Berger,. Kurfürsten Allee zs, Berlin. stesl. Piw. augwechselbaren Klemmftücken. Richard av. 209 E78. Maschine zum Herstellen von 14 n Go
gden. 36. 12. Cs, Terre en, rns siithhen Zig uniöctaner 3.3 See gt Ji. S. 12 9c, Iz. 5. 68. R. 37 ids. Weihe, M lch a s. 3 z. 65. R, 36 god. Hahler mt dene bh Dbersige Chaur cen Srrhd dr Ammeldung in Frankreich vom 23 J. üs, Me, 4 n E. Nummern. Brenn vorrichtung Hrucktaep. Fran; Richter, Berlin, Bochumerste 6 356. 20d 3142. Spelsewasservorwaͤrmer mit im 21f, 246, 29e 463. Porrichtung zum Zerkleinern *. 206 g E zee. Kupplung iwischen dem e n win West Springfield, W. St. A. Vertr.. anerkannt.
mit mehffren gleicht ghnechseibaren sachen. Per. . f g, n 384 Hethuge des Sdampffeffelz angeorhneten Nöbrrn. ven Kartoffeln o, dgl. bei der mistelg einer auf einer Indikalor und dem antreibenden Maschinenteit. Hä. Schmetz. Ban. And, Aachen. 19.508. G. 26 905. E683. 200 481. Verschließbarer Kleiderhaken. wann Mir, Berent, Westpr. 23. 3. Is. 1c. 209 377. Vorrichtung für mit Flüssigkeit John Henry Webster u. Sidney Oram, Buxton, in, . geführten Schelbe daz Gut gegen T. B. van Boven, Watergraafgmeer b. Amsterdam; SS6b. 269 43. Einrichtung jur Erzeugung Erich Dobberitz, Körisswortherstr. 12, u. Henrich d. K. 37 232. Splellartenm isch vorrichtung. betriebene Regelungshebälter von Preßgaganlagen zum Engl.. Vertr.. E. W. Hopkins u. R. Outs, hat A W eine Zerkleinerungöscheihe gedrückt wird. Albert Berir. Dr. Uhlig, Rechtzanw, Bresden. 4. 8. 03. nes Umlanfes der Kochflüsfigkeit, insbesondere in Dut up, Hol marktstr. , Hannober. 283577 06. Iglsef Koutzwald. Hambuig, Yragfesser 3. 21.4 06. Oeffnen eineg das P eßgas in eine Umlaufleitung Anwälte, Berlin sw. 1. 24. 437 08. W. 29 673. Brigge, Düfsseldorf, Siemengstr. 33. 8. 5. 68. B. 56 5 Zell ilosekochern. Cinar Morterud, Torderöd D. 20 3638. 27d. B. 22 225. Pflock far Loch. Stechspiel.. ührenden Sccherhelisventilg. Richard Stellberg; ole 60. Rauchgasvorwärmer mst Heiz; ; 216 963. 42. 209 398. Verfahren zum Ausgleichen von! * Moß, Norw.; Vertr.: C. Jehlert, . Loubier, Esb, 09 308. Sicherheitsverschluß für Türen 3 PVamwlomsiy, Wilmergdorf b. Berlin, Uhland.· Berlin, Nürnbergerstr. 28. 12. 12. 07. St. 12 513 röhren. Max „* Erust Hartmann, Dresden. R. Li II. 08. S. 3249. 299 291. Gahelputzborrichtung. Otto Differential · Drucklehren mit vertikalen Ansätzen und Fr Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin u. dgl. Paul Schmahl, Elberfeld, Brunnenstr. 30. aße 8e. 12. 11. 03. * e, doe tn. Voprichtung jut selbsitäng ach . os. , zr ng Gitta. Friedemann, Chemnitz, Avolfstr. 2. cinem borfiontasen Kapillar Rohr. in weichem eine sw. 61. 27 2 8 Sinh ein gt . G. 66. Sch. Zo daß. ; ; 27d. V S328 1. Handscheibenspiel. Emil Voigt., einer bestimmten Zeitdauer unterbrochenen Gag Bc. z0o9 346. Dampfkessel. Wasserstands zeiger 77 68. 5. 25 763. . Luftblase die Strömung der Flüssigkenn anzeigt. S385. 209 242. Verfahren fur Herstellung von 8d, 299 407. Feststellvorrichtung für Fenster Eypendorf i. Sa. 26. . G. n, Dirk Carl von Oven, Brüssel; mit Selbstverschluß. Rudolf Meyer, Campe 5 ssig 34. 209 497. Scheuertuchhalter. Deutsche Bertrand John Priee Roberts, London, Vertr. * Bildern auf Unterlagen aus Zellulosederiwaten sauren u. dal, mit einem zwischen, Ftahmen und Flü el ein- 28e. L. 24 389. Verfahren zur Massen· Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 8 12 60 b. Stade. 27. 3. 083. M. 34 407. . Metall⸗Industrie Dresben, Pregden. JI. 5. 953. Ephraim, Pat. Anw., Berlin Sm. 16. 3. 17. 06. Charakters, insbesondere Kollodium— durch lleber, geschalteten elastiscen Bande. Guard Frey Vater, herstellung gleichmäßlger Minenjü6nder. R. Llure O. b839. 2d. 209 318. Dampfentsler mit abwechselnd 36 545765. R. 23 7601. tragung aufgesaugter Farblösungen bon einem pro. Straßburg i. E, Kan gestr. 138. 13 6. 08. F. 25 633. Spandauer Züunderwerke G. m. b. Sp., 4D. 209 492. Aus Porzellan oder anderen feuer · hinter gelochten Zerteilungsblechen folgenden gelehlten 2b. 209 321. Verfahren zur Darstellung von 342. 2609 292. Vorrichtung zum Bewegen von 421i 269 399. Oelprüfungt apparat. Dr Sig viforischen Bildtrager, insbesondere einem beiß ent, SSe. 209 452. Trefortuͤr. Bernh. Tropus, Spandau. 31. 5 O7. . beständigen Stoffen bestehender, am 39 las eines Profilessen. Robert Reichling. Königshof ⸗Crefeld. blauen Farbstoffen der Anthrachinonreihe. Farb · Roll, und Zugvorhängen. Kurt Jäpel, Hamburg, mund v. Fapff, Aachen, Preußenweg 68. 5. 5. G3. wickelten Chromatgelatinerelteß. Dr. Waldemar Berlin, B llermannstr 92. 25. 109 65. T. 13513. Sz8Sb. T. 13 368. CGlettrisches Rechenschlagwerk. Brennerg auftzu lecken der Halter für Gaselbsünder. 35. 6. G07. R. 24 7.0 werke vorm. Meister Lucius ä Brüning. Bremerreihe 156. 22. 4. og. J. T G69. K. 37 566. Mergens, Mtülhausen i. E. Schwarzwaldpl. 1, u. Ese,. 209 A479. Transportable seuer. und ein⸗
erdrig Testorf. Krailling. J. 9. 0986. Henri Lgewenthal, Paris; Vertr.: Dr. B. Landen. RTd. 209 347. Aus wel ineinander liegenden Höchst a. M. 30. 4. 68. F. 25 dos. 341. 209 357. Gierkocher mit einer aus iwei 420. 209 400. Geschwindigkeltamesser, ins Sr. John H. Smith Paris; Vertr.: H. Neuendorf, hruchssichere Tresoranlage. Bernhard Tropus. Se. S. 23 446. Fistrier- und Orvdationg. Lerger, Pat. Anw., Berlin 3w. 61. 12. 1. 07. Rohren verschiedenen Durchmessers bestehender eber Tab. 269 28s n. Verfahren zur Marstellung von zelestopartig ineinander einschiebbaren Rzhren be- besondere für Fahrjeuge. Siegmund Yad ie jemsti, Pat. Anw. Berlin Sw. L. 4. 06. M. 25 67. Berlin, Bellermannstr. g3. 13. 15. 98. T 13 477.
raum für Abwässer. Gustavbe Albert Lucas, 8. 33 741. . , hitzer, in dessen Mantelraum der Dampf strömt. schwefelhaltigen Küpenfarbstoffen der Anthracenresh⸗ (Lebenden Stange, Carl, Courad, Wiesbaden, Friedengu b. Berlin, Isoldestr. 8. 35. 4. 068. Gz 5. 269 202. Fahrzeugblattfeder mit an den S8e. 209 489. Treforraum mit beweglichem depallois. Perret, Seine; Vertr.. Sr. G. A. Fran 4g. 209 3783. Verdampferlam e, ingbesondere Robert Giogner, Charlottenburg, Grolmanstr. 66. Hesellschaft für Chemische Judusfrie in GBasel, Rarlstr. 39. 25. 4. os. GC. 165713. R. 26 773. Enden angegmdneten Schraubenfedern. Charleh⸗ Panzerschutz. Bernh. Tropus, Berlin, Bellermann⸗
Dürtng, Dat. Anw., Berlin 8M. 61. 15 JI), für Glühlicht. Alexander Rrzywier, Warschau; 5 98. 08. G. 77 567. Basel; Vertr.: A. Loll, Pat Rnw., Berlin 8w. 48. 341 z09 358. Verfahren zur Herstellung von 484. 269 294. Geldausgeber mit Schau und Burgeß jr, Wenong, V. St. A.; Pertr: S Gol, straße 93. 29. 10. 68. T. 13 537.
Ssd. O. 44 581. Verfahren und Vorrichtung Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. Af. 209 AE9. Ventilsteuerung mit Schub⸗ I9. 4. 08. G. 26 765. ʒercmailllerten Kochlefseln mit im doppelten Boben Druckvorrichtung. Unjon Sye cial⸗-Maschinen. berg, Pat. Anw., Berlin 8W. 15. 14 1.55 B45 805. 69. 209 887. Barthobel. Gugelswerk C. W. um Reinigen von Brunnen auf mechanischem Wege. I5. 2. 08. R. 36 848. . kurvenstange und Rolle. Bernhard Stein. Schöne / 24a. 209 462. Gliederkessel mit vom Rost liegender Isolierscheibe aus Asbest o. dal. Eugen fabrik G. m. b. S. u. riß We ver, Schloß Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Gugels, Foche b. Solingen. 16. 5. 98. G. 13 805. ulius Hübener, Bremen,. Nordstr. 56. 26. 83 Js. db. 209 426. Lagerung für Gesteinbohr · berg b. Berlin, Hauptstr I5I. 16.2. 85. St 19 0?4. über den Füllschacht umlaufenden, von den Gliedern Post. Cöln, Lindenthal, Bachemerftr. 91. 15. 3. 93. straße 190 Stuttgart. 16. 7. 38. Ü. 3430. 20. 3. 83 7a. 208 481. Aus elastischem Material be ˖
S Ge. ch 31 278. Schützenwechsel für Web⸗ maschinen. Heinrich Flottmann, Herne i. W. Ada. 209 316. Vorrichtung zum Entfernen und angegossenen Rippen begrenzten Feuerjugen. F. 31 855. 44a. 209 826. Verschluß für Ohrringe mit dem Uniongvertrage vom 4 I 55 die Priorität stehender Bleistiftschoner. Edmund Most er, u.
stühle, ingbesondere Bandwebst üble. Derm. Schroers 265. 5. 08. F 26 174. ; der Spieße aus gZeilengießmasch nensatz. Tyno⸗ Siegfried Mertens, Con, Alteburgerstr. J. 28.7. 0595 341. 209 359. Absperrschieber für Behälter durch einen Sicherunggriegel in ber Schließstellung auf Grund der Anmeldung in ben Vereinigten Mapro Moster, Agram, Kroatien; Vertr. Dr.
Maschinenfahrik. Crefeld. 39. J0. 63. Gb. 209 379. Apparat mit eigenartigem graph G. m. b H., Berlin. 31. 12. O7. K. 36 454. M. 35 571 it pulverförmigem oder körnigem Gut; Zus. 3. gehaltenem Scharnierbügel. Henny Sdãädrich⸗Cor⸗ Siaaten von Amerska vom 14. 1. O7 ancctann D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin Sw. Fi.
SSe. S. 26 729. Windrad mit bobliylindrischen, Rührwerk zum Aufschließen der Treber nach dem sd. 209 317. Bogengeradeleger fär Schnels. 24e. 209 EæSZ7. Gagerzeuger, insbesondere für Pat. 294 zo. Wibelm Dienst, Flörsheim a. M. nelle, Brüssel; Vertr. Dr. V. Landenberger u. G86. 26 108. Durch Zurück chleben der Wagen. 12. 7. 066. M. 35 462.
um vertikale Achsen drehbaren Windfluügeln. Dr. H. Abläutern. Dr. Otto Jung, Mainz. 28. 7. 66. pressen. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr. I6. feuchte Brennstoffe, mit einer, durch Abgas einer ö. ö 8. 089. D. 26 443. Dr. E. Graf b. Reischach, Pat. Anwälte, Berlin delchsel beim Zurᷣckhalten der Pferde sesbstiätig 20e. 209 482. Schreibstiftspitzer mit nach.
Sellnick, Leipfig Plagwitz. 26. 5. 063. J. 10 gJ2. 15. 7. 08. F 26785. Feucrung oder sonstigen Wärmequelle beheltten 211 309 229. Essenträger. Paul Opit, 83w. 61. 417708. *, 066. wirkende, Waqenhremfe. Cart Laabs, Kolber, Liebig. gelagerter Fraͤfersch la iki drehbarem
2 Zurücknahme von Anmeldungen Sd. 209 427. Apparat zum , von Ad. 299 493. Tiegeldruck, und Prãgepresse Trockenkammer. Julius Pintsch Att. Ges.. Berlin. SGöcbersdorf i. Schl. 28.7. e O. 6112. 44a. 209 401. Haarnayel mit 1wei glatten 21 3. 63. . 257987. h Schreibstifthalter. Franz Fischer. Hamburg, Kl.
„ Flüssickeiten in Gefäßen, z. B. Flaschen. Bolbt mh drehbarem, mehrere Preßstellen besstz'znden 27. 831063! P. 21 886. ö 221. 209 466. In eine Anlegelelter ver⸗ Schenkeln und einen. schraubenförmigen Teil. Ludwig 6zö. 2309 god Vortichtung jum Lösen der Bäͤckerstr. J. 12. 325. . 23,135.
X Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · KÆ Vogel. Hamburg. 30. 7. 07. B. 47195. Arbeitstisch. Josef Horn, Kötz schenbroda. 5. 5. 07. 24g. 209 888. Türverschluß, 3B. für Rauch. wandelbare Stehlelter. Fohann Frifter, Damburg, Klünder, Hannoher, Flüggestr. ß a. 4. J. 09 Zuͤgsirãng: vom Ortscheit. Os tar Fischer, Hannover, 1a. 260 108. Schuhwerk mit Lüftungt⸗
sucher zurückgenommen. Gf. 209 380. Verfahren und Vorrichtung zur H. 40 630. ö kammertüren. bei welchem an der Tür und am Tür; sRoltockerstr. 4. 14. 5. 98. F. 35 ag3 X. I8 596. De n, ü T geiz Oeger Jisch, ' vorrichtung. Mya Vinci he, p bell, nn n,
Sm. CG. 16 390. Verfahren zur Herstellung Verhinderung der Kondensterung der Pechdämpfe in i Za. 209 E94. Regelvorrichtung für die Zu rahmen keilfsemig ineinanderfassende Flachen ange⸗ 268. 209 467. Drehbarer Schornsteinaufsatz, 44a. 209 510. , . oder ähnlicher gGztY, 26s 305. Durch Jurũckhalten der Zug—⸗ Vertr. P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß.
mehrfarbiger reinwollener Gespinste und Gewebe. frisch gepichten Fässern u dgl. John H. G. üunner, führung der Kälteflüssigkeit zum Verdampfer don bracht sind Thomas Domnie. Liveipool, Engi; vwelcher an beiden Sesten Abꝛuggöffnungen besitz Sammelbe halter. Friedrich Dottmann, Hellbronn tiere sespsttatig wirkend Wagenbremfe. Ferdinand ] 21. I. os. C. 16 408.
18. 1. 09. Rochester, New Jork; Vertr.: N du Bols Reymond, Kältemaschinen. Karl Theodor Schröder, Düssel · Verir.: C W. Hopkins u. R. Ostus, Pat. Anwälte, und durch einen Windflägel sich jedesmal der Wind. a N. IJ2. 3.698. HS. 43 130. Aul, Gräfendorf, Bay. 79. 5. G68. J. 163735. Ab. 209 388. Sicherung für Schleifen, ing=
2d. A. E56 908. Isolierung elektrischer Leiter. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin dorf, Graf Adolfstr. 89. 153. 1. 57. Sch. 27 6309. Berlin Sw. l' I8. 7. 57. D 18744. äiichtung entsprechend einstellt. Arthur Campbell Re. 209 27. Verfahren zum Reinigen von 68. 209 331 Kenk. und Brem vorrichtung besondere von Schnürbãndern. Emmy Gurchardt
1. 12. 98. SW. 13. 16. 10. 07. Z. 5a60. 12g; 209 283. Vorrichtung zur Verhinderung Tat.! Go nod Einrichtung zur Einführung Badger, Newton, V. St, A.; Vertr.: E. v. Rohkaffee. Juhu Thum, Dresben, Pragerstr. 25. an Rodelschlitten. Cf ent Rauth. Stuttgart gh Böhler, Magdeburg, Badestr. 3. 15. 12. 9
27d. D. A8 E98. Kreuzweise Verbindung von Für dlese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des Wandern der Cisenbahnschienen. Jofef Schuller, eines Dampfluftgemischeö⸗ in Feuerungen durch Afsomn elt, Pat. Anw., Berlin Ww. 9. 6. 1. or. 3. 15. M5. Zunh 525. , B. 45 54
profilierten Sprossen, bei welcher bie eine Sprosse 20. 3. 83 Graz; Vertr.: R. Sch mehl t. Pat. Anw., Berlin seitlich vom Rost liegende Vertellungekzrper. Bapst S 48 363. 46f. 209 828. Rasenkantenschneider mit 6 3c. Dos 415 Antricbaporrichtung für Wagen Tc. 209 33. Desenknoyf · Befestigungsmaschine.
durch eine Kröpfung der anderen Sprosse hindurch! dem Untonsvertrage vom 11. Iz. ISG die Priorität auf SW. 61. 11. 5. 0. Sch. 27715. Mills, Gast Rand, Trangbaal, u. Archibald John Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß Schneidscheibe Lignitz Eo. m! bei, Giäln 36 ' , ard e G e n, re schtnenfabrii Ge , Juh e Sig s Ge ere.
geführt und durch im Steg der gekroöpften Syerosse Grund der Anmeldung in den Vereint ten Staaten IL8a. 209 13. Schraubenlose Schie nenstoß. Irvine, Johannesburg, Trangvaal; Vertr.“ P. ; 20. 3. 83 17. 1. 08. W. 25 065. 6 report ation Limited, London; Vertr: Pat An. Neheim, Ruhr. 24. 5 67. M 383.
angebrachte Lappen gehalten wird. JI7. I2. 08. ee, , , , . . ,,. ö ö verbindung. James Lucas Fenn jr. Bracebridge, Reubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 6. 07 dem Unionsvertrage vom . ITT. dj die Prioritat 465. 209 469. Lüftungefenster für Trelbbeete n r ,. n,, . h S* 72Rc. 299 422. Selbsttatige Leistenmaschine mit
476. D. 19 708. Kugellager. 18. J. 69. ea . ö Mugkola, Ontario, Canada; Vertr. G. W. Hopkins M. 33 295. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten und Gewächs häuser. Otto Zimmermann. Wleg⸗ v Reischab. Vr. ht Berlin. II. 3. O8 R. 26 615. mehreren Zangen. Nollesche Werke. Ernst Nolle, b, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju Te. 209 486. K zum Aufstecken von 3 K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 17.7. 0. 2Z4ai. 209 5805. Zugregler mit Steuerung deer Slanten von Amerila. (Patent do Fa nine baden Pinter n leres. Y Finn 3 56g. 3 i , ch. Wanen, Weißensesß g. G. fn g . *r, ,
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen AYbden und. Deckeln auf. Dofenrümpse. Bremer F. 23 82. ! Rauchklappe durch ein ein Gegengewicht tragende X. II. os anerkannt 151. 200 402. Hufeisen mit elaftischer Ginlage inzbesondere an 3 Fa. S. Busstag, 2a. 209 4099. Abzugvorrichtung für Feuer-
als zurückgenommen. 2 Brfüc man n, Braunschweig. J5. 5.6057 G. 45 950 20e. 209 388. Sicherungsschleber für Kupp⸗ Schwingglied, das auf der einen Seite unter Atmo. X. II. 9 468 2 nigtes G d WB und unter dieser liegendem Auftritteifen; Zuf.“ Braunschwelg. 5. 10. Me 63. S “ waffen mit am Abzug gleltendem, federnden Abzug 4d. A. I4 758. Druckstoß Gatzfernzünder mit Sa. 209 4258. Verfahren zum Merceristeren lungen mit in senkrechter Chene drehbarem Halen. sphärendruck, auf der anderen Seite unter dem Bruck SB236e; 20 line det rein 6 4. . nn i, Pat. 197 193. Wilhelm Knieper, Änhaltstr 1617, 63 t M2 a7 Vor rich ung jum Einziehen und stollen. Paul Kühne, Berlin, Passauerstr. einem von einer Tauchglocke gesteuerten Flüsstakeltß. Ioser aumwolle unter Anwendung don Vruq. Carl Kaufhold u. Wilhelm Kaufholb, ÜUnnafü. W. der Feuergase steht. Francis Harvey Brown, ventil für F ö I, . di, ging u. Emil Hammer, Mohrenstr. 55, Berlin' Beschneiden somĩe sum Augstoßen von Besestigungs⸗ B. 8. 07. K. 36 35. ‚
abschluß für da Hrennerrohr, 34. 3. 5. ul ähgert., Gbemnitkz, German iastt. ⁊6. 23. 5. . r nh , Philadelphia; Vertr.: A. Lon, Pat. Anw., Berlin , ne, ,,. ,, ,,,. uche, , d, 686. & , sr. hohlen für Nadrellen von Wgenraͤdern. Artkur ß. 72, Zo 369. G schützãeflverschluß mit heraus.
E20. G. 12148. Verfahren zur Serstellung X. 14 450 20e. 2090 84. Elettromagnetische Kupplung RSS, G B. 49 673. . u , . 1 ein lußten 2 ai. . i. 456. 209 470. Kastenfalle mit herunterklapp- Wilson . Lery Beunyhosf, Loogooter, P St ; nehmharem Schlagboliengehan fee Kickers een,
von Riechstoffen. 28. 12. 08. Za. 209 487. Vorrichtung zum 666 von für nebeneinander laufende, jum Ümsteigen benutzbare 24. 2090 389. An zündeyorrichtung für Feuerungen, indung steb lot em e g. e 6. at . baren Wänden. Ernsf Krause, Mondschũtz Verl. nn. Same ß, Pa . lachen 24 5. S3; . Maxim, Lid. Westminster; Vertr.: Paul
E20, L. 24 7A6. Verfahren zur Isolierung von Strangware in Gefäße zum Färben, Bäuchen, Schienenfahrzeuge. Paul Emerbeck. Berlin. Wil merg . Fei der auf einer in dem Aschenraum einschiebbaren Vertr. J. . Pat. Anw., Berlin 8. 4. b. Wohlau. 1. 4. 08. K. 37235. V. 36 hes. ? . ö. ö Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 23. g. 68.
Colsäure. 28. 13. 96. ö Soehne Platt, é. Bfenner für flüfflzen Hrennftoff eh,. Ks. Kö ien Ihnen dns Bs; Fibel werpzhren fü gr s The 200 Gleitschutztorper für Laufdecken B. Toͤhz. —
Br. 12 C28. Verfahren zur Reinigung Bestf, u. Halter Mraihgsi gg, Charlottenburg, 29]. X 8n S. Tragbare Kantaltschiene Arthur ünd senibar ist. Ludwig Gernkopf, Karan, 2b. m * . fin 5 . . plosioanglraftmasckinen. Dr. W. Nernst, Berlin, pon Luftradreifen Sed lG e, Nosl, Paris; 22 209 369. Vorrichtung zum Entfernen
zöl, Kienöl u. dgl. 28. 12. 08. Garmerftr, 10. 5. 5. 07. T. 12040. Förster, Görlitz, Jüdenstr. 11. 25. 10. 08. F. 26 343. Galij. ; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin raume , , , 55 en Hrn f 4 6 5). Am Kaclsbad 262. 2. 2. 08. N. 55530. Vertr. G. HFehlert, OM eothir Fr. Harmsen u' von Pulvergasen aus Geschützrobren. Fried. struyp scho. eibmaschin; mit wagereccht Jö, 00 13. ägia der mit ra gwaluen. R ür a. Lo ng. Gnrichtung. zue Ber tärkang F. 5. 6. 6. 68. B. Hö 3h. . Derbst. Rohrhof b. Mannheim. 13. 6. 65. 13s. e eo 6. Crplofisnsfraftmaschine mit Böttner, Pal. Anwälte, Bein Me. ß n , ge, rt Ger, Cen, Rahmung. K 57 933.
liegender Reibscheibe, ins befondere für Meerrettich. P. Bemberg Att. Ges., Barmen. Nitterghausen. schwacher Cnergiedußerungen empfangener Schwin⸗ 28a. 209 463. Naͤnderwirkstuhl zur Herstellung ö Zo a0 al ö kreisenden Kolben. Bernhard Steinam, Würzburg, R. d 45. . 725. 209 483. Söbenrichtmaschine für & schůtze
26. 11. 908. Von neuem bekannt gemacht unter . 1. C8, B. 48 760, gungen. Reginald Aubrey Fessenden, Washington; bon Hanzschuhen aug Rechtg. und Rechtgwar? 3276. 6 bac ammer m ö nag e . Wilhelmstr. J. 5. 4. 08. St 129235. dar 200 322. Tretkurbelwechselgetriebe für mit zwei konachsialen Sch gubenspiadeln. Vicker
D. 46 134 Klaffe 346. n s e lltrfsch erhltzt,; pohrfgrnis den, Telsh. Tarsten u. Br. C. Wiegand, Pat. Far , . Lobe, Neukirchen 1 6. 26. 3. Ss. , . ööenn ndklgue dtn mit rr. äs. Cutz! Leher big. Clement Fahrrůdez und ani Fehring gr mn Hardt Sons . Diakiun Cid. W nin nr, de nr mer.
48e B. 475859. Maschine jum Ernten von LLestaltete Sengvorrichtung für Garne, . Gustabe Gin, Anwälte, Berlin 8VW. 11. 7. 3. 07. 8. 23 130. Zh 825. zechiwinkligen, hakenförmigen Umbiegungen ver— Frhr. n,. Bechtolsheim, München, Maria Thera, Jaritz, Heri: A. Ghlicz, hat. inn n , m, g ,, Pat. Anw., Berlin 8. 6. 25.9. 65.
ü 14. 8. 7. B. N 306.
za. . 24 427. Sicherung für zwel überein. wälte, Berlin 8m. 61. 25. 8. 08. 5 Bildern. Bor St. rg⸗ Jul. . Pat. 199 982. Emile Held, geb. Schüfsel. latten, Bausteinen, Dachplatten und ähnlichen Bau⸗ 479. 209 297. Absperrschleber, dessen Gehaͤuse ür & 72h. 209 3270. Gacdrucklader mit durch den
Inder geschraubte, mit Innengewinde von gletcher Sd. 269 16. Mit flüssigem, pergagbarem Brenn⸗ . . n n r, m . e, München. Tberestenftr. G nl z 3 z der n- nr. Struck. Sũdende b. Berlin. 1. 6. 607. , . XCiörnigen er r ben n. Yen. . , . K ing . Dackolben ben tent Verschluh ec and cr .
Bird ngeeichtunü, versehene. Schtaubenmuster. eff bear, Bügeleisen neuf erl. „z Fi Hittnss, Pat, Anwälte, Berlin SM. 6i. DZ6c, 296 gäs. Vorrichtung zar Bricugtu , , Schornstein Aus Formfttinen, Setzan, Landon, 4. Frebderig zladerfgn, gane; Lech i en,, Fee zz ;, The Hotchtiß Drdnance Companh Limited.
23. 12. 38. Yr enn stos be hol ter gas hllbet itt 1dgipbe Diener, 26. 11. 07. R 25 454. bon Gas für Beleuchtungs. und Heisjwecke, bei der ö ö. brech. 7 un ch ,. fee. b, Johannesburg; Vertr.: H. Neubart, Pat · Anw. Gab. 209 365. Faßentspundvorrichtung mit Londan; Vertrz: Fr. Meffert u Br. E. Sell, Par;
S7Ta. R. 94485. Maschine zum Blankscheuern Zürich Vert.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 2a, 209 43. Hölzerner Gittermast für draht, der Luftzutritt jum Göbckteuger arge ein Köhn der neff en 3 ; zl. e . ö kde erf, Belin r FI. 37. 6.0. B. S0 2965. einem durch ein Zahnräderwerk in Drehung versetzie Anwälte, werlin 8M. 5. 39. 4 55. S. 4 s66.
von Drahtschäften, 31. 1. 08. . 1 lose Telegraphie und Telsphonie. Grnst Mattner, Gagßbehähterglocke gesteuertes und bie Luftzufuhr jum art 8 din mm gf i 89 nen; 7. Zo0 agu. Zahnräder Wechselgetriebe; Rr, dune Widgriagern. Grdᷣmann ? Migula, 22h. 209 410. erfahren jum Unsichtbar⸗= Wg wände, en Faser Hekang,. z, io dä, Herrichtung zum Absäugh pon Sirbavel e , Cs, ln, . . , n, wachen bez beim Schiene lf hn me e.
mchhng, det nmesdung im Nelcheanieiger. Die Stanbluft und Reinigen derfelben urch Wasser 1mm g 1985. Empfaͤngerschaltung für draht⸗ . Warmsen, Ilford, Gsser. Engl; Vertr. . en Pa nnltt, Merlin S. 88. 4 6 0. London; Vertr.: Pat. Anwälte Sr. R Wirth, G Dab. 300117 Verfahren und Vorrichtung sich entwickelnden Küblwafferdampfeg. Joseph
Wirkungen des einstweiligen Schußeg gelten als schieier. Carl Kosa? u. Richard Herz. Wen; lose Nebermütlung von Signalen. Valdem mr Benry . Een g Hat · Anm Berlin 8W. 61. anf. Tos so. Gacbehälter-Ringbecken mit in he. ,, ö. a. , . W. zum Reinigen von. Bierseltungen durch Hin? unh , . Leipzig, Thomastusstr. J. 22. 3. G7
J Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg J. G ö ; ; 6 ; J ö J ũ ĩ nicht etnigetreten 11, 6. 9, 3 26. Poulsen, ö Da em j ert. 6. 3 ü, . Zweiteilige freitagende Lade⸗ ber itt: des Innenraums abgestätzten Deckenträgern. E88, 209 329. Vorrichtung jum Aetzen von Her ben gen. der, eingefülltön Reinigungs ssissigieit. 72h. 2090 458. Feuerkontrollporrichtung für
: . * 1 ä P ö . . 8. . ö . 3) Versagungen. Se. 209344. Trag- oder fahrbarer Staub- ö 14 gr nn, 2 ,, mulde zum Heschiken Bon wagerechten Gagretorien. Nampfresfel., und Gasometer, Fabrit bwormnmsäu. Autotypieplatten. Hugo Hauch, Leipfig- Seller. gel Tann, de ,,, . Tatdruck lader Maschinen gewebre. The Hoichtiß
Auf die nachstehend bereichneten, im Reichgan zeiger absauger mit am Gestell angelenkter latte. ; ; z ir. 29. 153. 9. 05. Rilke & Co.. Braunschweig. 8. 10. 067. D. ig oss. 8 ö ;. Drdnance Company, Limited, London; Vert! an dem ne, . Te. bekannt , , Charles James Harvetz, Ile ef aufe, Irene dmg, laben zun Senden ven &. Kine, Stuttgart, gkosenbeighr. 2. is' 2a. 200 3283. Vorrichtung an einer Söge. hausen, Ciraedorfersir. o. 36. 5. 67. B. 41 56 seitlich einzuführenden Schneidwerk eug zwei Führunge Fe Tr nnen wn, wennn, n, j .
ͤ Br. H. E. I3 866. ; 40a. 209 298. Fassondrebbank. Siandard un e, Fe, Meffert ; meldungen sst ein Patent verfagt. Pie Wirkungen Verte O. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 5i' b . 2og. 200 384. Maschine zum Zerfasern von ef sines n gen ui hn , . . Serem Son gng,. Hello rchenn, re wr 3 . , o g n 38 V. I3. 30. . 67. 8. 463 76 —
des einstweillgen Schutze gelten alg nicht eingetreten. 3 5. g. H. 43 36. 2. 10. 9 N her, faserigen Stoffen, insbesondere von Torf. Nicolaus e g . 31 ie . n e de 4 a. Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8X. S' gls. 200 27 sschteini ger mit einer d. 28. 209 484. Sellerware aug Textilfasern mit Eo, e n me,, Tslhens, mit. Neben, Ze, Wo üs 6. Stan hlanger mit Kolbenpumpe. af, 20d 461. Selbsttätiger, elektrischer Um. Reif, Müllärstt s, u. Eduard Dyckerhoff, Schiff * i 2. chle ö. n, ., .. er gin le,, og, Ste ng ch. Welle eineg Curbinen radeg bil enk: hohl Bärsten. Rurch Prght berftärkken Ritzen, George Sur netz hbremsiylinder und Neben. Silfsluftbehälter. 95 4 66 Notiz · Automat Gesellschaft m. b. Op., Berlin. schalter mit einer als Win be gef erhe n Röhre, die graben 5. Sannover. 5. 8. 07. NR. Dh eg). 1 e * . Se 9 es ö 309 a 9) za 3 496. 2909 384. Vorrichtung zur Fertigstellung spindel. Ferdinand Sdübscher, Lajern; Verkt. Dr. Cargill Schiffbekb. Hambuig. 23. 11. 5. S. 483182. TDTa. B. 48 9097. Verfabren zur Darstellung 22 2. 07. N. 3933. eine leicht verbampfende Fiüssigten enthalt Fritz 298. 209 390. Bandage für Rückgrat ** 261 . n 3 91 ind Ätnöeln gelöteter Ankerketten. Fa. Kludreas Daub, Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. II. 3. 58. 7A. 3080 4e. ü, , . für elek⸗ leichtlbslichet Sglre des Farpfiaffg aug e Keira? su. 299 881. Verfahren zur Heistellung von Lülmm HKügnecht, Zürich; Vertr.: G. Lamberg, krümmung'en. Bruno Menzel. Hamburg, Heß. jhasche E Gust ⸗ 9 her Er f Ehw! n Pforiheim. 253. 6. 066. D. 17223. 5. 2 874. trische Befehlstelgraphen und Signal se, . jophenol. p- sulfosãure und 2 Mol. ß Naphtol. hunten Reserven unter Antlinschwar; mit Beizen Farm hm Berlin 8M. 61. 21. 8. 08s. C8 z6 5g. berg 3. 35. 10 7. M. 33 175. n T weft; . un . Hen 7 s . 495. 209 471. Lotdraht zur Herstellung von SAb. 299 478. Flaschenspülmaschine, bei der elne e e n e se erm, fe. 15. 5. 08. sarbstoffen. Fabriques de Produits Chimiques Für diefe Anmeldung ist bel der Prüfun emãß 20e. 209 838. Dperationgtisch, bei welchem 5. eischech . 1 . Din ug ) sI 2 flos. Kettensträngen, Ketteneslen und Bljouteriearfitkeln. ständig sich dreh nde i und Innenbürsten an Ses.— ke, Tr. 1 6 6e i. er ol. ze srsehfen, g Herstelung ed nn d, Vt ulhouse, Thann, Gis . Ta n hn Benner insane; Pat -Unwätie, Berlin sw. 51. . T'oß. fe zc re fammerer, Pfortheim. 16. j6. dz. fend hf sorghinem! Be ndiichtß Shiltsten an. Zan dem , eines roten Käp⸗nfarbstoffg. is 5. Os. 29. 6. 07. F. 23 726. dem Uniontvertrage vom * = 3. — 3 die Priorität Teil des Tisches zweiteilig ausgebildet und der das 9a 209 202 X 36 882. ebracht sind. Jacob Ferdinand Haufen, Aalborg, — 2 2. r. !. ai. Anw. Berlin Sw. Ji. 209g. W. 27 082. Sauger. 16. 5. 07. En. 209 1429. Verfahren jum Aufdruck von 14. 12. 00 Fußende dez Tisches bil dende Teil an diesem an- von pult isi rt * S0ob. 209 4083. Vorrichtung zum Abdecken aus⸗ Far Vertr. Dr. J. Levy u. Hr. F. Heine. Dr. * h. ung Mt. I n 11. Tor. . 28 916. Biegsame Vorrichtung zur Indanthren und von Schwelfelsarben' wadische auf Grund der Anmeldung in der Schwell vom gelenkt ist sowie in -der Winkellage festgestellt i aui rtem Kau TCarbesteter Stellön auf den Arbeitsflichen von mann, Pat. Anwälte, Berlin we. 11.5. 35. Veins. 31. 8. 67 .
05
en, Kaollen und Warzeln. 24 12. 08. Varig; Vertr.: H. Licht u. G. Aid ga, g an 219. 200 329. Verfahren zur eiektesschen Fern· 286 c. 09 382. Nadel zum Einztehen von Band; lehenen Schenkeln zum Zufammenhalten Bon Bau= fraß. 2 z, ig. gr, mg, en, n,
wischen . 351 Uebertragung von Jug und Bruck. 75. 5. 66 Antlin;, ** Eoba Fabrit, Lubwigzhafen a. Reh. 31. 8. 67 anertannt. werden kann. Jameg Henry Downey, Gaincshille, an 9 Quetschwal zen. Alfred Straßner, Sto berg, Rhld. as 265 . ian d e e fr e n , .
ag, 8. 42 02. Kolbenschieber mli innerer 3 10. 07. B. 47 355. ic; 209 508. Verfahren zum ssollerenden Georgia, B. Sn A.; Vertr. Pat. Anwälte BZ iffen 19. 9. Os. St. 13 323. 4c. 209 388. Mit der Abiugzvorrichtung ĩ
Einströmung und außen i Auspuff. 31. 8. 06. A086. Zo9 A220. Einrichtung zum Kühlen von in Beseftigen leitender Teise. Siemens K* Halske Blank Ghemnitz, u. W. Anders, Berlin 8. 61. lier. X 598. 209 472. Umdrehunggregler für Plan. a,,. Vgrrichtung zum Bel nsten 6 Faͤffern , . n, . e len,, . Fäa; M. 22 683. Mit Kreis messern versebene sinenm, Füllrumpfe über der Britertpreffe befindlicher Art cher, werner gehn, O7. S. 25 720 18. 6. 07. D. is 631. ü sichter. Hugo Böckmann, Nürnberg, Schon hofer—⸗ und anderen Hehgltern. Wels Cre Saunen i. 4 9 9 a Vorrichtung zum Nuten oder Kerben von ftarken getrockneter Kohle. Hermann Schütze, Pulgberg b. 218d. 2Z69 281. Einphasen· Sommutatormotor of. 209 286. Vorrichtung zur W e, ing⸗ da. 26 straße 122. 31 10. 08. B. 51 886. South Hacaey. Gngi . Vertr': G. B. Hopes , i . , , Pappdedkeln zur Herstellung don Pappschachteln. Spremberg. 25. 3. 57. Sch. 27 4535. mit Kurzschluß⸗Kompensatlongwicklungen auf dem dbesondere dez Ugterleibs, mit in einem Geflesl wage ir Herstes n 519. 209 2905. Harmonsum mit Saugwind⸗ K Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 1. 3. 9. 07 r er rn Ts Rieß. wid It. Ceiworrichtun 14 5. 08. ( ö LHIB6. 209 312. Preßvorrichtung für Papier- Feldmagneten. Stanley Sylvester Seyfert u. recht Jesagerter Antriebswell⸗ für dag Massierwerk⸗ nd. ahnisch betrieb. Gustay Arolf Buschmann, Hamburg, S. 76 1985 c. . n n 9 9 8b. J. 2s O91. Zündhol mit iwei Zünd⸗ beschneidemaschtnen. Charles Seybold, Hayton, William Suddards Franklin. South Bethlehem, zeug; Zus. j. Pat. 201 341. Dr. Ferdinand Schmidt, irlin, Pin Hamburgerstr. 17. 31. 1. 07. B. 45 341! Für diese Anmeldung ist bes der Prüfung gemäß n, , löpfen. 8 8. os. Ohio. V St. A. Vertr. GE. W. Hopking u K. Pen af, V St. A.; Vertr.: Pat. Anwaͤlte F C. Schrei erbau, Rsgb. 9. 12. 05. Sch 24747. ga. 29 SIB. 209 404. Resonanzboden. Fritz Neupert, 20 *gg * ö . m ert r. Ran Heim 7 S80b. 5. 980. Verfahren zur Herstellung Ostus, Par. Anwůltẽ, Berlin 8W. II. 13. 5. 68. Glaser, . Gfafer. D. Hering, C. Peitz. SW. 68, u. 367. 2609 9836. Lichtbad mit 37 zur Diatien,. Bamberg, Bay,, Knöcklein 11 — 13. 10. 4. 66. dem Uniongvertrage vom e i ö die Prloritat 2 4. * 1 be, dert
än gtwasser haltige. Bindemitiet für die Kanftttein! Shi sho , Ln Fallbargr . is, Herüin. 4. 14. 03 S. 23 S64. Perbeifühtung es Wechsels in der Bestrablung ittels Sch At. 9766. *12. , n n. Mäuck Hsarker, bei welchem bebe
fabrikatlon oder für die Brlkttierung von Erzen EREb. 209 3183. Tisch mit auswechselbarer 1B. 265 282. Qynamoelektrischer Dreh. des Körpers des Badenden. Eeben des Herber! iatie bern s SzId. 209 300. Mechanische Mustkspielvorrich⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 3. 9. 06 zh gen e, Tn, mr d be, gem, ne.
dgl. f 1. 10. on. ö ö rkannt. 1. dal. mittels des Dämpfverfahreng. 1. 10. 065 Schneldleiste für Paper beschneldemaschinen. Ott momentgumsormer unipolarer Bauart. Deutsche Jurock, vertr. durch den eg s fte Alfred bah , . 6, ,. , gas. goredtung um Perhätug lte n gn, kü
4 Erteilun en Johne, Bautzen. 1. 10. 68. J. II 046. Auto mo hil. Constructionzgesellschaft m. b. S., Hotop, Liegnitz. 5. 7. 07. J. 16 ng: Bw t — sff rr geg Erdmann, Btemgvorrichtung geregelt! wiö'd' üdoipbe Zünd.
. . e genst̃ande sud ri, 209 801. Verfahren zur Abscheidung des Ferlin. **” 7E. li, 044. 206 209 287. Verfahren und Vorrichtung London; . C. geh ft y, . —ᷓ. , Ee g 2 3 814 n
3. Jog gus dem Gxtrak. verkohlter Meeresgpflanjen. 1D. 209283. Kreisender Umformer. Crompton zum selbsttätigen Umsteuern der Luft., Druck- und Kiehting! Hanndbben. r Mrarihast' e. n. A. Büitner, Pat. Anwälte, Berlin ö 36g leßbenkiü Tir rg Bac. Fer, n hat. An rate Gern , f gr
4 ö , . 9 . gftelt . 4 97 Patent. Jouis Boirault. Paris; Vertr.. A. Elliot, Pat. A Gon, Limited. Jame] Colquhoun Macfarlane Saugyerloden hon Apparaten jur künstlichen Amung. ö 1. 636 get, . 2 0, . z 6 19 ö , . 8 den n, , me
, n e f, dr, ,, , w,. de d,, e b,, er, d d, d, ,,, , , ddl ,, w Beginn der Dauer bes Patentg. Am Schluß Reroĩ ang dem Oele von Holichrysum angusti- Anwälte, Derlin R VW. 16. 13. 5. 68. C. 16 77 2c. 209 288. mfg Beet Mar Schindler. i er mn n ö. e, , . Wladimir. Postaikoff, St. Petersburg; Vertr. Fr. Harmsen u. A. Büttner, i n ge,. Berlin *. i ,. . . 3 . 2. .
( ĩ ; ⸗ . . 13. SW. 61. 15. 6. 07. B. 46731. ist , , 6 r 8. tolium. Heine Æ Co., Leipstg. 22. 9. 07. 41749. 219. 209 28 4. Anordnung zur Vermeidung Diedenhofen. 8. 9. 07 en Langen ital. Ir. Decor erbitch? ln 46 Dry let o; 9 Pat. Anw., Berlin 8W. 15 gra. . adi g. Ihr ee. zum Schleifen Ku kamỹ n er,. ,,
⸗ EZo. 209 417. Ver sahren zur Varft⸗ ung von des Pendelns elektrischer Maschlnen. Felten A 31ic. 209 289. Doppelgabel für Handgieß⸗˖ asanenst lm) * ri ; prü-, i?! i , . . e. 6 l n. n é. 6, . Bi , . i e gr worn we n, wier. Ges., Frank.; He ef 83 29 , , . Dusseldorf· [ n , 10 g. n ten ftin von ö 6. , n, . . inn, , . r neff r rn rr . . 15. 7. S7. 36 . . ann, ; n ,,,, ) tupfen, Zink und and llen mit Augnahme . ; ö ( r, B Spollva z, Vertr. Paul Mäsler, 296. 209 3237. Tabakiufüibrvorrichtung be a nn s. . . . gelfungftast fn n nn, 2h, (0 ns, Glektrsche Kupplung. Friedrich ic. Kos Tosi. Längsgetellte Form jum Gießen n Goss lug 1 wen, e X. . 88 p g , lg 3 ,. Serge; . 5 r r ö, e ns. Ilgarrettenmaschinen. Attiebolager KWBigorns z. 2 uli Fe ern de, zn . 1 zur Darstellung von Schmidt, Neukirchen, Walden **; 3. O. von. Schmucktingen. Johann Wotzenhart, Frohn fie Trier, Biken n de, , r,, g. 8 her 9 1 . at. Anwälte, Berlin 8W. 68. zar od ape, Vioreichtin, kn Töten, dimm neh! rer s gn, er. . lie enden reh Dan en,. 6 66 256. Befestigung der Polschuhe im an, ö 1. Bien zum Gr= uhr d, . 96. Me e e ü un. de, Bos ar,, lan der Grundplatte gelagerte von Flächen . ** mit 8 43 flache 9 9. ö. Pat - Anw., Beilln W. 9. 7. 6. 0. schlelfen best⸗ht. John Ralph Dean. Worcester, tstellun pon Yolge ba ase elektrischer Maschinen und Apparate. schmel en von QOiarzglas. Theodor Woldemar r,. , ee, n, n, ne, ; Bille für Grelfernaͤhmaschinen; Zus. J. Pat. 203 410. arbeiten zen, von einem Fü tungs ge ause , ; . n,, . Hi, S eln dc mne ge, fü , g. . lle a greg, wen uit Grss, Suhl. g. ,, K , . . , , , , n, n , . , , , ! n . 26 J ; . ö a,, — ; ö rage vom .- 5 = die Pr 757 d. Gef., Hamburg. JJ 3 os. 9 ,, Deorg Rräunlein, Närnberg, r. 38. 26. 4.08. D. 26 252. u 156. 10. 6 at. Fo 429. Sicherheitsschaltung für Gleich. ga. TZog xd Zusammenlegbarer Jagbstock; 14. I7. 0 N. 9976 46 9 ö ö Für diese Anmeldung ist bel be rutunn gemaͤß . . , . n n, hon , n Hert⸗ G. m. 9 . . 9. 8 ien ,,, Ofen e Ummeldung in Frankreich vom m 3 r fre rn en mn. , . . en en e,. de. 6 a72. Schneidevorrichtung für Do- 3. uoren qu fluorenhaltigen Mateitalien dur b. S., Berlin. 27. 2. 06. S. 22 377. m böher. Allee 57. 24. 4 08. ; ; 1 ; ⸗ , ge. ; f dorf, ( dem Unlons vertrage vom fa. s ö die Priorttat ührung in eine wen , onen er; Id. 209 486. Einrichtung zum AÄnlassen von 2a. 299 506. 16 mit verlürjten Streben, une ne S 09. Kopfbededung mlt von außen ermöglichen, ohne daß die Mischine uillgesetzt wird. ea nt g,, nn ange i, m n 3 . * g ern . i,. 2 Grund ni. e. . , . e finn e e, , n . . . Put. ee , mn an , n g . ker elch tz. 266 fn, 21 re n Hen er — r D Schlachtensee w , . . n Akt. greg a, , . . jo o. Fel zr, son, g, (sd He n, m ge ue aaten von Amerika vom 8. 7. anerkannt. . ese a r Teerverwer ung m. eme ine ettric Gese aft, erlin. 0 riedlaender, Frankfurt a. ö. estr. 53. 2 ; 12. 0. ö J . . — D. . ö J u ö. es Ab ĩdens d * Ta. 209 425. Strumpf mit Schlaufen am b. S., Dulaburg . Melderich. 13. 10. 08. G. 27 773. kt 8. 08. A. 16051. 6. 9. 07. F. 24117. a. 209 260. Zeichenapparat zum Anfertigen 1 8631. 209 330. In einer DVeijkammer angeordnete 68a. 09 480. Ala Kontrollschloß ausgebildetes des Tonstranges wahrend des Abschne er Ziegel
für elektrisch betriebene Ringspinnmaschinen. Atiien⸗