; l D iegelei Ostermann I 38. 370 819. Kragenstütze mit Nadelscheiden arbeit mittels Bohrmaschine. NRud. Meyer Att.⸗Ges. Friedenau b. Berlin, Cranachftr. 16. 17. 2. 06. 33 ß S.. 632 36 2632 Ruhr. und Nadeln. . eng,. ö. M gertenbusch, 3 J Mülheim a. Ruhr. . 9 2 , n . , zi. 271 2562. Schrãm und Schlitzmeißel für und Derät- für den Gleigoberban Georg Nobel
86e. 209 AH. Brennofen mit beweglicher Sohle. 26. 370 818. Vorrichtung zum Wenden von ; ; * n ( i. S. lufthämmer. Nar Müller. Gelsenkirchen, Æ Co.. München. 3. 3. O9. R. 23 333. k gg n, n , , , . n n b8. 4. 4. 3. M. 26 647. LLC. 70 A7. Kurtaxen- Kontrollbuch mit zu-
Anwälte Dr. D. Landenberger, 8W. 61, u. Dr. E. 2. 0g. B 41 6566. ö
Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 21. 3. 08. 36. 3790 S290. Hüftenformer für starke Damen, b. 371 288. Schräm . und Schlitz meißel für ,,. An⸗ und Abmelde karten und Formularen. d a Rar Müller, Gelsenkirchen, Anton Wazinski, Cranj, Ostpr. 11. 2.99. W. 26 685.
M. 34 595 mit poꝛrösen, . Gum mieinsutzen in den n, mmer ar s sentirch EHC. 37D BSI. Auf der Deckleiste angeordnete N E n n t E B E ĩ I 3 g e
260 . d binteren Stoff teilen. e Göp. Muntelttr. S8. 4. . 03. JI. Q as. ö , 3 gi, ener, . vim ö 6 Fc. 3760 432. Senkbaret, eisernes Schachtrohr. Klemmvorrichtung für umlegbare Blechstreifen an r ö ö uft oder Vorwärmlusft bei aneinandergekuppelten pingen. 22.2. R. 6. 6 . ö. . an n, ,n, . , , , . k, 9 Berlin, Linden · zum D eutschen Rei 5 ! ; öniali ⸗ jfstã . z euer * . . 08. . . ö ,,
Defen. Gebr. Teenwen, Kaldenkirchen. 31. 3. 08. 2b. 370 824. eifstäbchen aus einer n efsen mit durch hydraulischen Druck bewegbaren 112. 270 8908. Blechklammer für Schrift⸗ . nzeiger und Königlich Preußis chen St a ats an zeig w. er.
T. 12921. brennbaren, , nn ,. n. . e rel, und guer durchbohrtem Formtern. „La stücke aller Art, die an den lose durch das Blech ge h I. Berli N * erlin, Montag, den 5. April 19 O9.
8aa. zog 413. Vorrichtung jum Falten von Barmen. 31. 8. 08. ꝛ it fen. ö. n, . 3b. 371 191. Kleiderhenkelband. Fa. C. G. Piombisera“ Socieia AÄndonima Italiana ver fieckten Handbaben aufgehängt werden kann. Edmund kJ , dern . Pulsnitz i. S. an 09. g 3 597. lä Judustria del Piombo e Generi Affini, Florut Eampert, Gößnitz, S.A. 17. 2. (9.
straße 35. 19. 9. 07. Sch. 28 520. . 8aa. 209 1538. Maschine um Druckschriften 36. 371 198. Selbstbindekrawatten alter. Johann Denug; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner u. L. 21 179. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ö 9.3. 0g. M. Seiler, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61. AHe. 370 847. Mit einer schräg zur Zimmer ⸗ Patente, Gebrauchs tann achungen aug den Handelg- , , , , 6 63. *9. een ; wand stehenden Lelste eings Kasteng gelenkig ver icham aer, Konkurse sowie die Kari. um Fahrhsahi lanntmachungen der CElsenbahnen enthaiten sind, ersche!sh a . e . 85 ĩ . * , her Gn len n, ꝛ em Tlte
Mailing Co., Racine, V. St. A.; Vertr.: F. S. 21 459. . d 3. 53. 3 . 8971 196. Kragenschoner. Karl Sepp,. 7c. 370 84. Nahtloser Fassonring mit nach⸗ bundene, auf, der Innenseite als Schreibpult aus- 3 . bert tar Zenk, race e fs iti baer hc erlln, nel, Heckel gzlahkie War Rona, Perlin, en tral⸗ and elsre i . er 22 r gͤb. 209 A499. Maschine zum Aufbringen von Ze. 370 540. Verschlußvorrlchlung für Korsetiz, 5. S. 06. R 21 343, Ritterstr. 3. 26. 2. 09, J. 8347. 9 ; nr 1 euts ch e N e ĩ * 81 Kopfetiketten auf Flaschen mit Drahtbügelverschluß. Stiefel u. dgl. Johann Cheistiansen, Hamburg, 7c. 370 401. n gsassonstic ! n. a 1. . , Für , . e 6 Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich kann du g an . ; 24 r. ) Jean Hebel u. Karl Jungk, Mannheim. 27. 6. 06. Büppelstr. 57. 15. 2. 09. C 6903. gedrüũcktem Rand, Nichter Berlin. n, . ) *. ere zum Oe in 6. riefen Belbstabholer auch durch die ir he Expedition des Deutschen K . . postensteltzns in Berlin für Das Zentral Handelgzregister für dag D R 2960. zd. 370 726. Änprobegestell zum Anpassen von 3. 9. 98. R. 22 097 dienender Schneidhorrichtung. ug. VBaurose, Siaatsamieigers, vj. Wil hel mstraße J, Herne en we ben, eichganzelgers und Königlich Freußischen Be u gsptels vel Timer; für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Den sac zog 238. Kiste. Ellzworth Ephraim Kleidern mit Antritt jum Besteisen des Gestellei. Te. 370 8655. Hakenbiegemaschine für Ubrtrieb, Godesberg. 9. 1. 99. H. 41 05686. ö. — ue i is, e n . . für den , . das Viertel lahr. — Einzelne Nummern fosten Z0 3. = lora, Cheeago; Vertr.: Dr. J. r g Pat. Anw., . Chemnitz, Hartmannstr. 4. 17. 9. 08. ö ; . ö Maladrie b. Saarburg. . 3 K K ö Gebrau chsmust ö. ö , rf . Kür den Raunn nei, äs shallenen Petitzell . S 3. ; 3 , nns e , , ng gemäß ze. 371 194. Fellstück mit eingesetzten Hagen f. 31078. Feilenwalsmaschine, Herm. sichen Taschen zur überstchtligen Auftz wahrung der er. Graͤselsing. 3 5353 Lug n. b. S.. München · . . an;, Elettrische Handlampe mit 206. 371 0060. Abdrucklzffelhehält⸗ ; . n Stelle herausgeipgener Haare. Décar KWehse, Schönlaub, Barmen, Jägerstr. 78. 15. 2. (9. ö e, * Sie., Singen. (Fortsetzung) Züc. zn dog. Affen ndrabt mit Lacküber. Ami 9 9. . — Ser fin oleiteh . Nee u ftan e. un net dil, je ie . 5 mut Konstän;, 13. 2. 9. , gs . 20961. 270 222. Apparat sur Angabe der Fahr. fn. w n , mne, A. ., Mann. T. 160 za3. „Kottbus. 12. 3. 65. ini, Grbis Cato Bäche, Homöbärg, fai.
dem Unlonevertrage vom 3 = 3 die Priorität Lindenau, tr. 47. 3. 3. 69. W. 76 554. Sch. 31 213. a 1 Tn . fn 2. 70 448. Verstellbarer Regulierriegel für He. 371 226. Als Schlüssel brett ausge ⸗ Ichlngen er ige, nn ef m in, ; i ⸗ . 1 n n, ) eltrischs Glühlampe, bei 0c. 375 8368. Voriichlung zum Ginspannen
auf Grund ver Anmeldung in den Vereinigten a. 270 596. Mit Abdichtung des Glaszvlinders Grub itglam pe. Fa. Wilhein Appreturmaschinen. Karl Heinrich Dieg. Glauchau bildeter Abreißwandkalender. Hamburger Kaffee. ö ö Sch. stst ; unt. versehene Grubensicherh pe. F h . 8. 9. 08. W. I5 534. ga ati In ee nr e rie mit, federndem welcher die breitgepreßte Stelle dei sogenannten don? Tieren während * Auaschneideng der Hufe.
Staaten von Amerika vom 26. 4. O anerka ö ; q t ö ; ; ; S. 19. 2. 09. D. 15 683. Import · Geschäft, Emil Tengelmann, Mülheim ö chsi gäatergäß, ta gef esdsguns'färeütßren; Teipel, Bain. zeig Gödsn Sasser fär br? : . 201. 75 971. Sperre für die Knebel zrsachsicherungtäpatronen. G. gmerskanischen Fußes als 37. Pat. 164 455. Häslav. Häusler, Hannover, 4a. 374 da e g mn. em eh , . ki deren, e, . . 33 . versahic baren ut) Schiebetkasten für Pre signgll tarich ins ' bn! , g, Skut lcttenßpütn Goethepar t 6. 1. 2. 69. , , . 6 r er, g n . Legnder Appelgvist, Malmö; Vertr.: Fran; . , , . ir n , und , o r e nem reinigung und Debin sektiongahharait , Aussparungen und einge iassenen Schlitzen be r, . r a , a. Ruhr, Klara ⸗ Ic. 3271 202. Sicherunggpatronendeckel mit , n, ,, 396 . b. v. Veilin⸗ 365n⸗ nn ,, r, . ⸗ 3 2537. werden kann. Josef Schweymayer jun., en, durch Scharniere verbundenen Gliedern bestehender 20 , , n, . ( . ringförmigem Fenster jum Abdecken der S f 24. 2. . 09. G. ö sßrmig brehbaren 8 ö reig⸗ Gnisernen der Vrehzchfen von Hemmungsghlindern nung, Oelgr Helfft. Berlin, Zischerstr. 26 / ; ö . . 1. 870 7185. Stromabnehmerrolle für Straßen⸗ me n s⸗ ecken der Schaub ffnung. 21f. 371 008. Glock ĩ de hbaten Qhrschellen, Heinrich Diczemann ir Uhren. Gumste Ryden ger Keuba, Flenrier, L. 2. ,, , * d Zylinderhalter fůr , , . . jur Verhinderung ,n, m. * kroß . . ö . bahnwagen mit exzentrischen ere ae eien king z n . G. m. b. D.. Berlin. Hogenlgmpzn zisrle * n n . . 2 lll, Breitenfelderstr. i7. 24. 7. 6. Schwein; Vertr. BP. Rüciert, Hat. Anw., Gera, Reuß. a9. w ö ales; ud, bl rehalrer a fer. Gärnscherindicketz' ch gefpertter Trommel an zie. 271 236. Liktenumschlan mit. Lein kan. . Tährdraht ständig in der Mittelrille hält. Hermann 1c. 377 231. Mugenbli Ge Leutzsch zespng. 15. I2. 6383. K. 7 016. Zoöv. 370 F Koc i i itz, i ö ,, , eh e es G , ö n . r r n, . 33 died 3s Dip Ehinger or iel n g e , w ufd 3 n, , ,,,. Prismen ingen für ding am , 5 , n ,, n ᷣ 152155. fach turn, Fabrik G. m. b. G., Dungburg, Hochseld. Waiblingen,; 18. 2. 09. K. 37 822 1 7 Sprach tahrmundstück mit Hör. J. l I. ö enlampen. KFörtiug * Mathiesen ditt. Ges., Afte Jacobsit. 87. er, Berlin, pillkurlichen Schaltung von Zählwerken für mechanische Georgiring 3. 16. 3. 9); 8. Hrei r mz. 569 Bu i 1e hg 1 233. Klemmwporrschtung an der muschel, gekennzeichnet durch die Anordnung eines an 21c. 371 234. S Leußsch Leipzig. 21. 2. 08. 8R. 37 95. 3608 1 e , , 50071. KWebstühle. J. Bi. Miner * Eo., Berlin. Ah. 3760 917. Lichtschirm mit Greifjange . 2. 029. 6. rell thorricht . der Stream schel abgejwelgten Rohrht hr, m Fibefcnene . wanfassung mit durchbohrter 21f. 371 G28. Haken zum Aushängen v . 1197. Verbandstoff behäl ter mit abge⸗ Petroleumlampen. Jofef Greter, Dresden, Nieder Sd. 3708682. Verschlußvorrichtung f 6 eßstange von Schatullen deg Karte = . . eine Hörmuschel endigt. Fa. Fr. Fuendeling, 15. 2. . e fe ,. da. Georg Thiel, Jtuhla. b enlampen. Jehusen ö le f een ,,,,
11. 2. 08. M. 34 257. ü g 2. 09. G. 21211. trommeln von? Waschmaschinen. Suigburger Systemg. Fa. F. Soennecken, Bonn. ꝛ. 1 . 29 Friedberg i. H. 13. 1. 09. F. 1J5 021 2c. 371 284. Aus einer im Schalthebel ge⸗ . m. b. H., Cöln. Sülz. 110. 2. 09. , . Lautenschlüger, Berlin. II. 3. 06
g6c. 209 374. Schußjähler für Wehstühle. graben 1, n ö ; 21. lrekte Zi beleuchtung Wäscherei. Maschtneu Fabrik G. m. b. Sp., S 19048.
1b. 370 9 Indirekte Zimmerbeleuchtung ch ch Tro 4283. Mehrstufger Waßserdesttller . 2ka. 370 820. Trangportabler Telephon ⸗ oder lagerten Sperrklinke bestebenb⸗ Vorrichtung jum 21f. 371 029. Voriichtung Aufhã . . jum Aufhängen 20d. 371 198. Verbandstoffbehälter, dessen
Grnst Ornstein, Troppau, Sesterr. Schles.; Vertr.: ; 6 ile unh ggg P. iz ez Tea B. Blank, Pat Anw., Chemnitz. 18. 2. 08. O. H926. mittels Langrefleltoren. Elertrieitäts Gesellschast Duisburg. Hochfeld. ö . . . . Telegraphen · Apparat mit Ständerstütze. Att. Gef. s . . . 875. , , 6 . . n,. * Co., Frankfurt a M. 4 e,, ,n, ö , ,, J . genung , en. Christ . i. rr, ee. * , , ir ee T en J Hen lee,, , n Gehäusen. Regina Bogen, Boden und Deckel intt abgerundeten Cck-n aus efüllt , ,,, , Di , ,,, . ,,,, e ,, feen, ,,, e g.
r. 57 z . ; ; n Jedern ben eber 21. 371 224. Trägerklemmplatte zur Auf. 308. 3
ᷣ ; 371199. Vorrt
20 2. 08. Sch. 29 b23. — 6 ũ )x. St. Johann a. Saar. 9. 1.09. B. D., Dulgburg. Hochfeld. 20. 2. 09. D. 15 692. ᷓ go Zog did. Köchterplatine für Kettenfaden· Rr. Theodor Meer Johann . Befest gunge klammer der Wasche Kalser Friedrichstr. 37 a. 17. 12. 08. Sch. 39 66 e n , und. Reflame. Kestehender Verschiuß für die! Ginfllöfs nns h, n, ĩ eite. Franz Hagedorn, Oeltästen für eleftrische Apparate. Franz Klöckner, . 5 , an eisernen Profil, von Fingerberband Schutzhüllen am Arm. Rart Orte
ö ?. ; 8b . wacher f. Webstschle. Luigi Cipolliua, Rivarloio M 28 023, ö . 6 . ; Ie. 370 424. Sicherheitshabn für Gasbrenner. beim Zusammenlegen derselben. Sust Jost, geb. 2a. O 890. Destillier⸗ Apparat mit in die . ö * h j Verdampfungsflüssigkeit der Blase tauchendem Deckel. . e en ice r c n 6 n r e, D senthan, Bonnerstt. 27 1/273. 6. 3. 09. 1. 18. 2. 09 O. 5081 . dannover dehien· n , ., 6 11 3 09. S. 19 190 ̃ f ; 982. ; . 294. Veistellbare, federnde Metall.
Ligure, Genug; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., ; ; 65 meg ger CGeeggzz Berlin 8. 61. 2. 11. O7. C. 16174. Mär Jatobson, New Pork; Vertr; O. Wolff, ld, Gicher, 2 29h r . 1 86e. 209 489. Spulenauswechsel vorrichtung für 8 ö ö Pat. Anwälte, Dresden. . J , , den m, , , n , n ,, Friedrich ö. r n, en n ren g, dn ,, 63 . 8371 266. Mit versenktem Schlitz für die ine . * . Ernie wich, Einlegesohle für Hohl! und Flachfüße mit laͤngs . 3715 . . 65 16, 2.09. . 23 3909. Hefestigungsschraube versehener Deckel für eleffrische cr (in Relbscheibengeiriebt um - verschlebharem selllichem Stü *
gedrehtem Leitgewinde für den aufjuwindenden Diaht. ätlichem Stützlappen. Leisten
Webstühle. Union ⸗Bank, Wien; Vertr.: Pat. ö ; ö i, e , , n, , g, r n n e; , ,, ,,,, e,, , 86 a8. 3 03, Urls. ; Sr ö ds . Selbfttätlze Waschmaschlne mit Chauffecsf. 33. 15. 1. os. 8. 20 ga. . S. S265 431 ig, go., S. 17223. Cöl. Bapenthal, Bonnerstt. T1 /875. 5. 3. 65. G i Cannftatt Ip. 0 gn. fin Pl gerh⸗ ge 863. 259 480. Greijerwebschützen zum Cin. X. 2639. : . —ᷣ 8I. Galvanisches Element mit Zu. K. 38. 56s. mt, m , o, n n,. ü 1 tragen von e n g e ir i . ö fette h ge: , M Koch, Berlin. n, n. ge er e än. 669 . e eee, geln hren, . Zar? dänn 26. Schutztaphpe für elektrlsch eg n, 653 ,, , ,. , 9 9. , . Westhelle, Iser⸗· an einem oder beiden Enden. Fa. Kar ö 8 . m. b. S., 2. 09. Y*. x ; ĩ ö. . . , n, ,. 2h. Apparat . hr nenge mit cinem Behälter für photo! 3e. ͤ , d en, e s dei ch ge, we, dee se dk, sr de, er, mg nnn, nn,, . ,,,, 39a. 209 415. Drehbare Fangvorrichtung für Louis Soest GEie. m. B. H., Reigholj straße 8. 23. 3. 09, N. Söbo. von Del und Wasser aus Vampf. Adolf Oester⸗ 215 375 8M, . . sr k der. . al, Bonnerstr. 271s273. 6. 3. 09. A Schall. at nf 2 1 e * 56 ö 6. ö 3. O9. 8. ᷣ ; . er, n ; „ Vortichtung, zum Drehen von
Kwimmende Fremdls der in Rüben, nd Prtgfel. Düff⸗ 9 13. 2. 09d. S. 19 0602. 8b. 370 563. Apparat zum Aufhängen von held, Seel ie b. Hannover. 1 12. 98. O. 49651. . ; — J , . , re:, , , e, m ,, , ,,,, , , e , . . 26 on. utter, nl ae,, . 3 re erf g e rm tte fe,, re nen n 9 35. as in 9 Stun . ee rng . ,, tn, . bh n dentha 2 . i. a H fbr wan e ,, eme, en liabe. it. 6. ds. J. 10 . e, e, n ier erg enn! G ren 68 3 Pasdieẽ ie mit Ginbau in ge, gr lagen , . 3. 28. Automatische El 2c. 371 218. Ummantelte Schmel isicherung . , . Leiprig, Sternwartenstr. 19. Ser gern gel renne gf n h, . 9 ᷣ 1 40 04. Splritußbrenner mit zum Zu. innerhalb des Wäschebewegerg. . N, 1 m. b. S., Dusseldorf ˖ Oberbilk. 5. 3. 0 ,, i m. . hi e , on, ,, . 6 Daa, gz6 oo. Aus U. förmigen Gliedern 3 oer. 362 ,,, w. 6 O. 4690. an e , , — ,,,,
dem Verdampferrohr, dessen beide Dortmund, Louisenstr. 29. 12. 9. 08. . Gebrauchsmuster. n, hem Lt, no 90s. Negulierbare Aust gttedise si Enden abwärtg gebogen, lotrecht unter dem Quer⸗ Sd. 768185. Hand ⸗Waschruppler aus einem e: * ¶Negulier bare isdn e gung s. Indusrie A. Peters 4 . Er Kerle beben, n,, , , n,, , , irn n n,, n ge, , r, , n, ,, , . , . nn, ö , . 9. ; j em * * =. Aug Widerständen von hohe 6 , ; . Selbsttätig wirkende Doppel 30f. 370 602. J . 18. Z. 69. R. 37 804. 1. 2. 09. Z. 5h35. en v m phasigen Wechselstrom⸗S : en. pyel⸗- 30. 370 602. Eintragungen. B. 41 595. . . Le , dn, K 6 nen , . e,, oo ß. Rohrentefsel. Reinigung bins⸗ Temperaturkaeffitienten, konstanten Widerständen und Bebbert X Schall w ,, , . a ,,. Fa. E;. S. Weck, Dölau für elektrischez K n . . 6 We 563 — 2 Einram M Cendt Hameln. 25. 2. 09. S 19077. Fan Motoscher Vlersen a. Rh. 4.1. 09. W 26 63 , ü. e, e,, bestehende 30. 1. 53. R. 23 I66. . 6 , , eos. 5 26 851. Wiegbaden, Karlstr. I8. 29. 10 6 8 2 2a. . unde Backmulde au eiß ⸗ verdampfer un ͤ . 25. 2. 99. S. =. h hr, *. . Ov. . e Spannungganzeigevorrichtung. ! z ; 19. Beweglicher Schrägrost. ; 18. 10. 08. B. ; klei. ppei A von Eazenhosen, Nürnberg., unten. Bekrümmtem Dampsrohr, das, in mehler? zn 70 Enn. Klammer für , . 1e. 2 irn r n n , . Fallmanu, Berlin, ö rr, n, ae Tun . Kemmntzter · g. d. et, Tila Cre rer . ö igt 2. 8 . . n,, mit, ver stãrkter 22. 12. 98. A 12279. Rohrftücke autläuft, deren Enden lotrecht gegen den rahmen . dgl. Emma , g ⸗ Plagwitz, 1. Eee ö. . ö * 9 zm , K. 32 625. dessen Gehäuse und , ö e, . Ventilator, W. 26 839 ssraße 119. 3. 3 hg aj; , , dandoberger. Ta. 271 2653. Ovale Badmulde aus Weiß ˖ Verdampferring gerichtete Düsen tragen. Theodor e mn gas z. on . . 3 * m Kalk b. 89. 2. M. 1c. 370 584. Isolatoranordrung für Stark., schlteßend' nr jnen rm R! ,, an 29. 270 580. Schlackenwalze für Schräg. 30f. 371 105 Grdschlußfrel⸗ t y gg 1 GSazenhofen. Nürnberg. err en nn, . n, ö 2 n n D n e, . e, . Nie n, nos. Punktiervorrichtung är zelt, y,, nnn e, ., Sshne ,, 5 9 9 * 9 * n g' Dölau b. Grein 1. B. Apparat zur Crleugung von li e lie r g . . . h . 2 2 . * — ⸗ ‚ * * 3. 3 Ka . , ü. l h ? ; l ; 9 . . . 3. ů 1 . 26. 370 483. ,, , n, , mit feen auf e reh gs, ,, , , Berlin, Waß⸗ ,, 6 ö . 2. . ö. 19 mm Co., Ham , hl citts Gesenschaft. Berlin. at 36 63. mc r, beweglicher Rost , , , . . Berlin, H. Otto Haese, it. . . 0 . 1 1 8. ütz er — 1 zu 1 rung Ur 4 rohr. 4 . =. . . . . . . . 8 * solatorenstũ e für el kt 1 e 21 z 4 * 9. ⸗ . (. erd⸗ Un ubenöfen. gäsar Schu ; 3 n ck 30 6 z — 6 * ) . * za. 328 616. WHanschetie mit Notkzblait. Wil. Eues. Berlin, Hagelbergerstr. 21. 16. 5. Oz. e n mn, mm,. 36 . 7 . S.. Leipꝛig. Anger. Crottendorf. 26. 1.66 Fei etage mit daran , in den 6 Il wi r n ,,, 6. * g, Sch 6 335. mn. , m , e m ,, . . . estigter, ju 9 ; ü ¶ er förmigen Tragleiste eingreifenden Erhöhungen. wesche gleichtestig die Stromüberleitung zwischen dem rost init Ie un e hm i , , Xi i , . Rürnberg, ile m e re. ; * 5 ; v1. 2 990 * .
ke, Lappe, Bielefeld. Gnsens t. 13. 3. 2. 63. 3. ii 233 . ** 6u8, Unter dier hen, g T. lo lol. 48. 370 718. Spindel für Brenner und Ver geeigneter, frei aushebbarer Waschapygrat, Carl 15g. ö Unterlage zur mpfung Fa voneisen Walzwerk L. Mannftaedt Æ Cie. Widersta nds. un Fleitschi tieii ; wirr, eier sr h er de mh e ,,, , ,,,, , , , n , e re n etts, Stiefel u. vgl. Johann Christiansen, Ham⸗ 3. 2. 08. 3. . ö . ; . ; Ann. ö . orrichtung zur Befesti . k ; *, 2. ; ; . . ; e, rn 3 ö z 4 te . h * n,, fu eh re n aner chr, Va n g org. 106 J er 6 . ö Austuy / nn r en, . Teile , hi Va l nerd e gem er, aue Blech ge . n,. i,, witz Dampf j erde e , ,,, Ja. 3270 543. Auf der Cotton⸗Maschine her Fri mann, Berlin, erstr. 11. 3. 2. 086. 2. 98. S. ; s ĩ ismus M. schinenfabrik Merkur G. n . gerüsten elektrischer Freileitungen an den Tragleisten schnittener und geftan i er Vůrstenh lt für Gl ; : ,, , , , ö estellte Strumpflängenrelhe. Fa. Ernst Boesmeck, 1. 11031 Sd. 871 124. Baschmg cin. mit zwei ber, Ntechan Hugin. K* fe en g n,. ö mittels her Hamm mertgpfschraube mit Kawlndestesein Lelberstä te unlt Mtoe fschs nnn n,. tien, ,, , (. nitz. 15. 2. 09. B. 41 220. g. 370 870. Gaebrenner mit Sperrklinke, schieden schnell bewegten Wäschern. Marth sche b. O., Berlin. 56. 2. 99. 2 ; . Ende. Fa çoneisen Walzwerk L. Man Abraharsohn, Charlot r . gen. ttt . O 7686. Vorn elastssch knöpf ⸗ und schnür, welche dem Handbebel det Gagshahns cinen Angriff Müilchlaunen · und Maschinen Fabrik. Neu⸗ 7c. r , ,. e r, , ,. . Cie., Art ⸗-Ges., Kalk. 0 7. 0s. 5 . . ora hg a sohn, Charlottenburg., Kantztt. z. II. 2.69. Geuelsberger Gerd, und fen e rn r ge f, 20g. 371 281. reg KRorsest. Jrere Gantzer, geb, Elarendon. puntt jum Mitdreben deg Hrenners mach ener hal den lehen. 1. 14 96 if . Staubs w , Systen' Lit. G3. m. v6. S., 6. 2320 321. Kombinierter elektrischer Steck. 21d. 370 860. Aus Umformer und Polwender , e. , ö Sperbeck, Wilmersdorf b. Berlin, Tantenerstr. 10. Richtung darbietet. F. Æ R. Fischer, Göppingen. n. . 14 . . 0 e m ug. e en a. M J. 2 0j. F. 16 156. . . 96 Salter. W. W. Bucktgn, London; im Oelbad bestehen er Apparat zur Erjeugung m Faiserst 6 . . Haden ihn ketten fir en Khan z. Schl is s g, G, (i sl. a. e ir Toll erregen Smpenzz ter Ahh sn Li, Fr. ä! Wenner für Tiegelösen ait aus en , F, Anm vga e ch. Kerrtig Troß. Ie d dä s. Rich trofende Sheet nls, ars Mi Mg bat. Ann, Berlin sy. ii. renten 6 ,, der, , ,,, fr, bc r , ,,, ? ö gn . . ; / 17e. . ich von 609. B. 41 Tro. ; Bregren. 2. I. C. 37 802. , , m, ,, ,. ; n, , , , . ⸗ Draer i. neck , , ö.. B min gebar, Brfnmez of, g, s ele, , nag. Stauhlaugesalarch, Hans Wü e,, , 1 . es 0 200. Sperrtorrschtung für cen Yi n en us sl suf egg Motz ihr ge all, Wr eig , , , , ä ,, n, , , ,,, ,, , , nr r ;: ,,,, , , ,,, ung. ilbelm as, Berlin, enicker⸗ n J ! 11. 08. SG. 3 ö 05 R ( ö 9 Kö lgshnnt Fatowitzersir 12. 15. 2. 09. H. 40 M n . bebel aufzrusetzenden üssel aus. Berm. Nickol, Brauaschweig, Kastanienallee 22. Volt . 1 4 a n leder and Etz teil 3 ec. . m. raße 152. 16. 2. 09. A. 12516. 498. 371 290. Azetylen. Sturmbrenner mit über WV. 8. 18. 1. 09. M. 29 160. nigshütte, 12. 13. 2. 099. V. gehoben wird. Siemens Schuckertwer ke. G 4 2 09g. N. 82 w, 2 kt e r. . g = ö 1030. Geschweißter schmied er senn b. S., Berlin. G. m. . S284. D. 40 150. ; . ebe nä ga. Auf der FottonMaschine her⸗ der Brennerdüse angeordneten, inginandergreifen den, Se; 371 031. Staubsauger nach. Gebrauchs · 834. 27 . , , n, ,,, , 3 e e, . ö. e,, , nnr, , , , , r ner ,., emnitz. 2. 09. B. 4 ĩ ndrea ö . ; = ; Emil Theodor Lammine, Miülhen Glen ugepreßten, kantigen Metallteilen. Berlin. 9. 3. 09. S. 19172. ,, 39 . ,,, 2 9630 7a. Handschuh, im Handgelenk ver straße 71s 73. 25. 11. 93, N. 8035.9 Bhiliyn * Guhl m. b. S., Berlin. 11. 2. O9. Heheösen. Em i, e n nn lig Kupfer, geh, Kupfer, Le phig, Rordstr. S7. ie. 375 A8. Zweikammergehäuse für elektrische 275. 3 ene ̃ ür Luf . ,, , ,,, ,, , deen, er , ,, ,, , e n , rn, e e, . ö ; . ö g 5. 12.08. G. 30 69). Robert Trauschel n. Carl Röller, aug einem auf Rädern ruhenden Handtarren, s schelbe zur Herstellung lei z 9. zweig.! Jäansch, zur Ueberdeck ung der Fu e bei halbversenkter Leipzig. 4. 53. 69. K. 37 990. K ö graf, Chemnitz. 26. 1. 99. L. 21 931. Gelder Schreiber, Berlin. 6. 12.08. G. z0 697. Apparat h Achs: bei der Bewegung. eine Sireurinne in ba d ellung leitender Verbindungen zwischen Befestigung. Hartingun * Braun Att. des,. 286. 376 n z heizung. durch Bügeleisen. Fritz Siermanw, Stettin n zr n r. Handschub, un Handgelenk ver /- SE. 370 869. Vorschubyprrichtung für Geftein, Ilversgebe fen, 25. 1. 65. N. 8246. chse, bei der Bewegung un den. Enden geerdeter Leltungsrohre. Dr. Franz Frankfurt a. MN.⸗Bockenhei — Yai Ver ri 68. Hemmvornichtung für den Französis Kestr. . 1 3. 68. . 47533. . . J . . te von sontaler Richtung hin. und herbewegt. Bene Kuhlo. Wilmergd — ⸗ 55 ( ] Bockenheim, 4. 6. 08. H. 37 401. Werkstückaufladettsch von Lederbearbeitungsmaschin uit im Rohr nr re tzter Ri schlossen durch eine ineinander sassende, jweltellige bohrmaschinen mit hammerartig, drehend wirkendem Sh. 370 9854 i mn . 1 3 . ertü! G. Gbim, Faußm e o, mertdorf b. Berlin, Motzstr. b2. 31.7. 086. Dne. 370 487. Wechselstrom ähler nach Ferra· Vaschi h begrbeitungsmaschinen. 201. 370 5927. Mit im Rohr eingesetzter Ring⸗ Gpange, deren einer Tell am Handschuh selbs fest Werkzeug, Armatunen· und. Maschinenfabrik 8 em Breite, , mil Liepmaun, * ü n 36. 25 I. 09. R. 37 524 21 dog; rigschem Prinisp. Wubel m Strelow, tür berg. 2. M 1 ö. 1 — A. G.. Frankfurt l der l n ul r, Tihii. Be 6 angenk bi, der andere Teil an Einem ela tischen Riegel Westfalia“ Att. Gef., Gelsen kirchen. Z. 8. 07. Berlin. 265. 2. 09. Z. 269739. ohldorfer strt, 6, 2. 3 g, , n, ae e. E20 718. Abmweigklemme, mit Ver. Herzogstr 13. 2. 5. (63. St. 10 553. * ö , Waren Fahrt, tt Se.. Tein nig. Flag! z d. 376 408. Pinfellse. Carl Heustug, Lob. 370 838. Wasserlefsel mit Full nde, biadungzastegen für geerdeie Rohrlestungen. , g 370488. in s ich e nach Ferra⸗ k in nch . 4 ö ,. ; J m agen. = a. Bewegbarer Trockenofen für
besestigt ist. Fa. J. 21. Landgraf, Ghemnißkz. A. 10 463. — d. Sprengw Dentf 265. 1. 09. L. 21 224. Fb. 376 994. Antriebsvorrichtung für Aufbohr⸗ Döhscheid b. Solingen, 25. 11. 08. H. I9 265. Straßenwasch un prengwagen, Franz FKuhlg, Wllmersdorf b. Berlin, Motzstr. 62. risschem Prinzip d weiph in d . ] ab. 370 780. Handschuh, im Handgelenk ver⸗ maschlnen. Masch iuenbau, Anstalit dumboldt, 9; 370, * e len, hier dr 1 1. i 86h o en hir e ichen n 24 7. 08. K. 35 368. . ö. err e, n. n fr , k e, , 4 , n Habelpinsel. Mar Gtarure, Hinchen, Pligergs. Zöoͤc. l 6. des zd. Verb dangest: g uit Abzweig. Hence Lertricuäte Ceseisäft, Re 20ers. Tb. ages äcrlin seren hesch, eri. Rehe gert zen, n ie G, ei Berlin. 20. 8. 08. ö d ung e für c. Modellbuq stake. Kurt Neu
lossen durch eine mit Zähnen versehene, am Hand haken füt Daumwellenlager bon Gi s J nah felbfi festgenähte Schnalle, durch welche eln an b. 371 159. Steinbohrer. Gebrüder Hage heimerstr. 66. 2. 3. 09). St. 11343. Ueberwurfghaken für Daumwellen 39 9 chelbe zur Verbindung der Enden geerdeler Lestungs. A. 11778 . . dne g r roc gr 56 3 er er, re 16 er ne e Sch m ki r a fer . , , . . gef g, deer . z ir 63 ä, e i dorf be We, Tan, ro G2. Eleltrisches Meßlnstrument mit . , , ,, her. ern, das re e e n Bis.
V. Landara emnitz. 3. 2. 09. L. . gen äm⸗ . , . ; l , , 08. K. 365 3669. Schleppjeiger mit magne BVerste Hart, 255. 371 n, , ,, m, ,. 8! e. 280. Mit G6 J ki. 270 7831. Handschuh, im Handgelenk ver. werkjeugen mit damöischen ba findlichen Haumeffern Form haben. Heinrich Loppenberg, Cöln, Gin 20. , ,, 5 *70 720. Abjweigklemme mit Verbindunge⸗ d,, ü, mn, g,, 1 1 r 99 , . Verrichtung an Lederwalj - Versteifungs. Ginlagen w schlossen durch eine mit Zähnen versehene, an einem bestehende Abbauvorrichtung für Tagbau. Maschinen⸗ trachtftr. 4. 16. 2. 09, L. 21176. a für e. 4 renn, mm ialeralle , n, für geerdete Rohrleitungen. Dr. Franz Kuhlo, Bockenhelm. 8 3. 5. H. 46 226 V 9 . Einstellen und Anpressen der waren u, dgl. Colman * Go., Werdohl i. Kw. le feng er kegh arenen et dau Kinttatz bnd, Kalt? b. Czin 6. Rh. . dm o T m Gllen hürhz süd h, Tn, n, . Pihherdrf b. Berlin, Wotzstr. 3. zi. J. 66. 31. Do Fes, 'Gäüfelsti gn. Mera ät nich? , elm Lantem mn, Keel, befestigte Schnalle. Da. J. A. Landgraf, Chem. 18 2. S. M. e . — 4 ; n, . Bürstenfabrik, Nürnberg. 23. 2. 09. 12. 2. 09. D. ᷣ J Kö * 1 Ferrarisschem Prinzip mit lamelllerlsen Siromeisen 0a. 371 L0O2. Ghterbe cen. Gefgß, wel 22a, 279 849. Gefalltete und geklebte Kante niz. 3. 2 69. L. 21 225. 5b. 3271 2283. Schraubengeste l für Gesteinsbohr. B. r gl, Rein (Gortsetzung in der folgenden 2 Durchbr J.. Schmelisicherung mit nach n beiden Seilen be; larnellietten Shannanzetserg eineni verhräntbän Sibbe Ken e nenn een für Schirmübergige. G. Dub ois, Paris; Vertr. 25. 370 804. Am Rockkragen zu befestigender, und Schrammaschinen. Nud. Meyer Alt. Ges. . 27 Büurste zum einigen h berg rennen des Lelters in eine Hilfaleliung wechseln. Siemen e⸗Schuckertwerke G. m. b ö Berlin gemacht ist n . . wasserandurchlä sig Dang Heimann, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. 27.2. 089. , ,, enn, gel inn. . Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. n, . , . *. eonhar . , n, . . ubutn ,, , in Böhmen; 11. J. 68. S. 176550. . . in e her ü Bj ten, ,, . 6 116. Vor
itz⸗ efestr. 1. 2. 09. K. ĩ 2. 3. 09. K. . . ro rlo . 5 üller von Berneck, echtzanw., 2ZIf. 370 . l 1 ü ͤ / 3 4 , 46 2. = green , n, , n, . . 2 16 a. , , , n,, a n. gpisscßehß rettor y Dresden. ö . f. 370 497. Stromzuführungs anordnung für 0a, 71 103. us Pappe hergefiellteß ver. machen don Schfrmen, K, , uje, die als Tragbeutel umgeformt werden un t. Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau 7 24 58. d; ; ; lhelm Deutsche Geck = 7 ͤ 69 . , , . = lb. 371 1889. Umschlag für Schul und den , , n en Alper. Rains, Bren bach re fn len, Henn e n ö. 9 an,, . b. D., Ke hen r een Fir kringer, Wittenberg, ton Katte, Berlin, Könsggrätzerfir. 5. 21. 83. 93. Parimann, Lübbecke. 18. 2. 09. H. 40 3765. , ani 227. Gestell mit Kugleger far Schrän ] Schrelbhefte aller Art. Johannes Gotttwald. stalt Ber ö 21 e g m 20. 2. 065. K. 37 846. nf; 379 0909. Metallsadenigmpe mit krrie. 30a. 371 194. 6a 4 verbrennbare 5 2 / nen, . i, de . , en ae, ,, , n,, e, a n . Se dug garde in eee len — 1 . gr g z a ace 3 u e ; . 9 28 12. 08. E. 2. Bez. 8. 8. 09. F. 3. Tae dei nnn .
i, fler ge ner, n n ee, nne e ,, 6 , . ö il ent ald f gbnäri lie ia 8 — 2
ng. 5. 3. 69. J. 6 26 enlauhpeun⸗ und andere Zwecke mit drebb lagert ; s ießt 2c. a1 gon c iserhlss uit f 3 2. em, dre G. m. B. S., Nürnberg. e. und Jenkbarem Ster. e ene. 3 — . . Fa. 2 Ee, Offen ; ippen. Iso. 5. 2. 55. G. 13 339. Muͤnchen, Schillerstt. 28. 24. 3. os. R. zr Sri. L238. 270οaa., Zihiclos far Gebdiaser.
Güterrechts · ¶ Vereins Genossensch
*
chtung zur Befestigung
2. 09. M. 29 6532. 9 9 2351 188. Pinselhalter. Ferd. Struth, Leipnig. 12. 12. 07. stütz! Pinselhalter 9. 2 . pig Verlag der Expedition (Heidrich) in Beil ic. 37* e e te sretans die gestüten Eleltroden clcktrischer Bogen aujpen. brennbaretz Gefäß lJur Aufnahme ansteck nder Aug. belm Holluanh, Zeblendorf Wannseebahn, u. Udo