1909 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

azuch, M., „64. richtung fur Bestecktasten. Fa. Fried. Bisstuger, 241. 3270 013. Zange zum Erfgssen von hoch. einem hakenfoͤrmigen Tell seitlich in Vertiefungen ischinen. Crnst Marlier, Gr. Lichterfelde, Stern. ] postlarte . , , , , , rn, ,, g ( er we, dere e rel arm. 336. 370 977. Schutzhülse für Zeitkarten, 345. 3 29. Treppenstangenöse mit federndem, 39. , , . . ,, 9 g. ö t; Ludwig Metzger, herum bewegt werden. z n, n, , . = 4. 2. 09. R. 25 174. ‚. ö . er, , n, , , drr, n, w, d, d nr, , , , s, ,,, , ü. J , erlin, Slalitzerstr. J3a. 3. 3. 08. J. = wurf. Muhrmann, 1. 2. 0. . 2 ; . ĩ flügel. ng. ö rohrhalter. ; Schießautgmat mit meb ir Ungeziefer, mit an der Hesifläche des Dampferzeugerz

28 307 Bergerstr. 37. 3. 2. C9. ** 31 134. ,,, n, ,, ,. Berlin, sepb , Berlin, Kielerstr. Is. 11. 2. 09. Jielobjerten. erg stran. Gopullah tene ge e; Ki wagner, hesibronn, Moꝛartstr. 8. 25. 2 05. gn georbnelem Gif her gh en lo! lix .

386. 371 232. Runder Pompadour aus Seide M. ; ; ; . ö ; z 841. 370 658. Zusammenschiebbarer Kleioer. Lindenstr. 41. 165. 2. 09. S. h. 51 , . , , r , , n dirs6ãs ie Bielefeld, Schulstr. j6. 37d. 3 70 7854. Hakenförmiges Verbindungsglied ß 4b, 370 819. Mit drehbarem Verteller ver r eg lter gtünd ö 9 ö.

Biehal, geb. Lüdecke, Wilmergdorf b. Berlin, Pfalt⸗ Jahn, geb. Schmidt, Berlin, Dresdenerstr. 58. bügel. Herman ; ig. 374 184. Magazin zum Aufbewahren bon 436. 376 904. Automat ; nd He 7 2. 09. H. 40 342 für Rolläden, aus Eisenblech gestanzt. , . drechmaschlnzn - Tonplatten. Gmil Walther, rahmen. Fran Wiese, Hamm fu eig t h , sebene Säevorrichtung. Wishelm Rinckel, Breusch⸗ Gustar Wilmking, Gutergloh. 8 g. e gn ee

25. 2. 865. B. 417 RB. . 090. J. Z326. 17. burgerstraße 26. 25 2. B. 4174 . 3 in. r, m ö. ahren b. Leipzig. 27. 2. 09. W. 26 gg. W. 26 649 wickershesm, Kr. Straßburg i. G. 5. 3 03. R. Is 165 45ͤ. 279 807. Verdeqhter Fliegenfänget an , „Stutt⸗ autwechselbarer Tasche zur Aufnahme des Auswurfes. rüstleiter. 1 ? . bögen bestehenden Zähne Louise Rexer u s 41. 3870 6685. Speisedämpfer. Martha Leiter, Kaiserslautern, Waldstr. 23. 23 2. 09. W. 26 838. Einfassungen für Augengläser. Ferdinand Men? führungsrahmen für sgarcttenkartons, welcher. vorrichtung baff 5 eigener Antriebs. 481. 370 915. Eucalyptueblãtterpackung Witold 22. 370 964. Frisierzange mit Scharnier, St. 11 167. ) ; ; un. 24sß. 71 238. Brötchen. Autgmat. Arthur B41. 370 780. Siebartiger Behälter für ge. cisen. Heinrich Otto Schultheiß, Frankfurt a. Pt., h. 2379 688. Apparat zur bisdnerischen zuhält. ius 8. 3. 09g. G. S9. G gz f 3 z Jultu ,,,. damburg Colonnaden A465. 370 414. Schseuderstern für Kartoffel 85H. 371 016. Berlinerstr. 60. 22. 2. 69. I3. 2. 09. R. 23 292 der tragenden und mittels S is 8o0 . Jüttner, Elberfeld, erliner str. 60. ö. D 6. R. . ö ; . 23e. 370 976. Taschenkamm mit einem Kulissen· J erf 2341. 370 793. Dewar⸗Gefäß mit durch die . Schauenberg, Büchenstr. 105, Duisburg. öh. . . Drebscheibe für Sucher, welche Fangvorrichtung für Raubvögel. E Der Line entsprechend gewölbte Form hat. 44a. 37690 5 IZ. Faßzarge mit Millgriff und 8c. 375 787 Durch cal , Llesrzder . , , . . F. 19 269. schweißtes Fenster. Hermann Grauhan, Mülhelm 37 967. 1. 2. 09. A. 12 439. / , . end, . i ̃ ö ö 23d. 370 857. Faß und Flaschenkastenträger. Barmen, Elberfelderstr. . 13. 10 98. M. 28 282. 341. 270 938. Gimer mit Doppelwandungen. für Holztüren, Möbel, Wandverkleidungen o. dgl. sch, zig e sz Gipnische Javbustrie, Rathen 6. Pie deff Chen . le dn i. gasaecharimeter für zucker · claffischer Sicherung. Ludwi 320 945. lstb tänder. Carl Stumm Ludr 841. 37 Christbaumständer Eugen Meber, schneidendem Schar. Babenh auser Eisengieserei⸗ Nagnet · Zünde praraten für gemischte Zündun Dresden, Magannstr. 1. 18. 2. 09. S. 40379. 848g. 370 666. Stuhlkupplung. Gebrüder St. 11 450. 878. 371 176. Mit einer Speriklinke ver⸗ h. 370 999. Schraubenwerk für Mikrotome 1 Wegner, Großenhain. 6 Heffen. 5. 8. S8. *in s, . ö 9. Berlin, Alvenslebenstr. 17. 10. 2. 09. M. 29 431. wänden versehenes, in eine Chaiselongue oder ein sellschaft m. b. H., Berlin. 27. 2. 09. T. 10 390. 3785. 371 178. Holzsvanner. Adolf Detten, us, A. Becker und wig Tesdorpf, mit einen Schieber regulterban ,, , a erf 5 . der Za rderlichen Wassers mittels Berlin, St. Wolfgangstr. 1. 20. 10. 08. H. 38 901. ; zum Putzen der Zähne erfo ch f 2g, 221 042. Metallbettstell, Eisenmöbel. Thermog Gesellschaft m. b. D., Berlin. 21.2. 09. Arms Wehner, Sandal . S. 8. 3 09. W. 35 gez. enden Stegen. und mil'an gese! Tia. zo 66. wt aoel far bite 1. a. . * . Mh. 17. 3. 0g. C. 12281. ? ; Gotha. 24 2. 09. T. 10 378 a. Rh Benjtnflaschen. Oskar Edelmann, Karlsruhe i. , Höljern und Bauplatten. Carl Struck, Südende k er n ig mins öfen. , 371171. Gerüsthalter jur Aufnahme Schu . eg. S Kön gste. 13. 26. 2. 95. Sch. gi zz. 5. Berlin, Siegf'eihst.? S5iim 2 bs, n K. 37 990. Gebr. Hagedorn K Co., Warenborf . Rel, ( e, , . b elf, ett. Perniag tenen. ö / 9. .

33e. 3790 674. Fristerkamm mit auz Draht, 34s. 3716 204. Aufhängbarer Apparat mit 341. 370 688. Anlege. Tritt, Lauf⸗ und Ge⸗ mann, Walsum a. Rh. 29. 1. 09. i, . t, 35. 24. 2. 0909. R. 23 367. Richard Ströble, Heilbronn a. N. 14. 12. 08. x ; . nsassur r. ,, 2 geb. Klinkigt, Ohorn i. S. 19. 2. O8. L. 21198. 378. 370 8859. Kreujverbindung für Fasson⸗ d, Schwäb. Gmünd. 26. 2. 09. Pi. 39g 63h. Zähaltevgrrichtung befltzt, die den Rarto“ lemporat berg, relkerst! ] nheimer, Nürn. von Storzemsti, Schloß Lubostron b. Laßischin 1 . U⸗ / 6 . ; . P dessen röhrenartig zusammengebogener Außentell z mahlenen Kaffee zur Hereitung von Kaffe. Ferdinand Lätzowstr. 15. 4. 3. 069. Sch. 51 585. cdergahe sichtbarer Gegenstände durch Linse und Fol. Z. 2. O5. H. 4) 2 49 Ratten. und Mauscfall Letz, ! berg. 1. 3. 065. G. 12 300. g . . , , 24. 37M Ea, Metall. Wandschoner;, Robert Hellmann, Oamhurg, Wandabeterchaussee 120. gindringeng von Stauß, Jugluff uff, a1 Efren, nn Eisenbahnstr. S6. 77. 2. 65. pee. 26 mit zwei Quer schlißen für die Mecbanit, einc Sr st ben ahnen! derselben gleichiestig dreh TH. A7 nöpfe verschen ist. Fa. Leopold Stern Berli ; h eben gleichjeitig dreh S711 081. 2 . 386 5. . rlin. aren Schleudergabeln. C. Hermann S eiter, schieber zum Herausbewegen der Zähne aus einer J. 883 Form und gegenseitige Lage seiner Einzelteile zwischen 3. 3. 069. 5. 46313. 1246. ch Johann Severin, Kot stow b. Birkental, Kr. Katto⸗ 238. 370 853. ängematte mit zusammen, wirkt wird. Immanuel Reiner, . Zuffenhausen. Gehlberg. 16. 2. 09. . ö e Te tern un! ee, 16. 2. 69. R. 33 43. 24. 579 928. Triage; und Lagerlasten. Fr. 4. Ruhr, Jacken str. 6. 36. 3. 69. G. T1. 396. zmeäres o Fett leren latte fir Fern ebre sg. 3 r di. Kfggentnopf mit Nadel um e nel stoß n . : 6 , ö ; en Zinken 46. 370 494. ĩ Otto Schmidt, Eydtkuhnen, Ostpr. 1. 3. 09. 349. B70 657. Stuhl mit Klappsitz, welcher Emil Müller, Berlin, Wrangelstr. 497. 22. 2. 09. Jof. Wagner, Andernach a. Ràh. 260.2. 09 W. 26 73. J. 9 . 96 ů , S. 18876 8e, 8709 4985. Kohlenhalter; Befestigung. . ĩ wöhnlichen Stuhl zu verwandeln ist. Walter Hyan, . h , . k . , ich ö , 3. u. Heinr. Precking, Habinghorst i. W. 23. 2. 09. n dlesem einge spren gte 4 K. 27655. sdorf. 16 2. 09. W. 26 2*a. 30 dnn; Verrichtung zum Kufstcllen bon Thouet, Frankfurt a. M., 19 3 99. T. 10 7363. 241 270 981. Doppelwandigsz Gefäß nach sehenzr Rolladenvrschluß. Ludwig Turaud, Straß; nl id ienrtarnusz Kereinigle Wer istäuen R. as hoo 5e (os 0. Giptoffest ig mit Hinterablegung öc? o 8a. Berga ; ö J Vergaser für kleinere Automobil ü ö „B41. 370 962. Doppelwandiges Gefäß nach tingen. 23. 9 08. S. 18040. 8 ĩ ; . 34a. 370 949. Apparat zum Anwärmen des Sofa umwandelbares Bett. Moses Hildesheimer, 34 ppelwandig h Delmenhorst. 24. 2. 59. O. 509. e n Gz. len g g Zosef Staiger, Villingen J. B. 35. 1. 69. A8. 371 On. Kombiniertes Gartengerät, be. 6c. 370 S 32. Aatomatisches Ansaugventtl für n . Tambacher n ĩ elner einstellbaren rienflamme ch gen befestigter der. Heinrich Haase, Rathrnow. Schizagemann Rauche, Pforzheim. 11.2. 69. 6 . Lübeck, Raßeburger Ällee zz. 4. 3. 35. R. Genstbeęrger. Neuen dettel gau. 12 2 09. St] Fiob 1 , , , genf ht e,, b. Berlin, Lichterfelderftt 250. 8. 3. 09. St. 11335. hub 7b; hel eh r Welzel Tag. ag 883. Knopflochschoner für Ober. sielu ag bessere⸗ Prefsung und besseren Schneideng gang des Zylin derg durch Gefrseren des Kühlmafferg assers.

John Inke, Karby. 17. 2. 09. J. 8832. 3782. 370 834. Fensterrinne. Karl Weiß mann, tz. 370 68 8. Horizontal federnder Nasensteg ät. 371 os. Figarettenautomat mit Gin, mit aufschran barem, , . für Sämaschinen Schmidt, Offen burg. 17 199. Sch. 31 235. h str. 1. 22. 2. 09 21 438. 8. 2. 09 teckt tes dient. Ernst Egspig, Plauen i. V., Theaterstr. 1. 22. 2. 609. leich als Zwinge des eingesteckten Hef * 9 g. P Rom u. Robert Mixich, Graz; Vertr;: Franz 378. 371 O37. Vorrichtung jur Verhütung des degelrefleltion auf. Mattscheibe o. dgl. Rob. 44a. 376 50H. Brückenknopf für Manschetten kranz eingresfende e ra, w n e . Herne r Sefer. Hamburg, Jienerwal ss. 26. 1. C0. 80 . enstern u. dgl. Heinrich Dam bloch. Austr. 40, u. 4 an n, et, iiederwůnrschn itz, * J ' ; 0. 2. 09. Sch. 31 147. i, 2 Hülse. Fa. Josef Weghofer, Nürnberg. 2. 3. 09. 348. 370 411. Kontorstuhl, bei welchem die ‚— ] 5 witz. 20. 2. 0g. S. 19 055. ; 1. tstellung der Sitzhöhe durch ein Kugellager be. diese elngekellten Stützkörpern. Albert Fleischhauer, 378. 321 Os7. Schmiedeeisernes autogen ge— Dr N. strügener, Frankfurt . M. 1. 3. 969. Stel . -

R. 26 5 Fesff g tzhöh 3 einauflage * w Artopreus, Pforzheim. , Handgrasmaͤhmaschine. Markus Reusing, trichterförmig mit ger aus Metall, klappbarem Traggerüst. . ; ö ; ö J Berlin. 27. 2. G9. K. 37 917. 248. 379 498. Federzugmatratze. J Müller, Sentges. Viersen. 17. 2. 07). S. 19936. 378. S871 06858. Rahmenwerk mit Füllungen innerhalb der, Platte angeordneter Marc. Emil Halten der Krawalfe. Else Flügge geb. Grü Kohlenhalter⸗ Befestigung.

e de, s, d. . ge, w aus Blech. Enn S. Serfert, Altmitiwelda. 27. 69. . Robert Gosch, Stuttgart. 25. 19. 08 inf

. 3 ; ö. z . nsted barer nopf, mit A5. 370 9969. Maschi⸗ ; ; dur eststellvorrichtung des Sitzes in einen ge⸗M. 29579. . 1. lj und h. 27 . . aschine zum Ausheben von Fa. Robert Bosch, ; Sch. 31 373 ö F chtung tz 378. 371 101. Fenster mit schrägem Fali ie glisststekser, Br C e dener ner, W nsers Sichfrun 9 8 München, Kartoffeln, Rüben u. dgl. mit seitlichem, innen an. 46c. 379 , eigftf en, ö Ginlegen des Fadenendes. Horst v. Harbou, Berlin, Boppstr. 10. 17. 2. 09. H. 40 366. Stuttgart, Fischerstr. 9. 828. 24a. 370 6603. Hutnabel mit Schutzborrichtung. Herbfabrst, Brückner Fuchs, Babenhausen, Wecker ein * SEidcken it h töcker, Nürnberg. 14 1. 09. ü sschl Adele Marohn, 349. 370 878. Mit abnehmbaren Stirn., Dewar mit aufgerauhtem Hals. Thermos Ge⸗ G- teur orf, ĩ 74 372 69 B 15705. wissenschaftliche Instrumemnte von F. Sar 44a. 370 611. . Kochgefäßen über einer Tischlampe ele h 9 burg t. E. Neudorf, Poly onstr * Vir ö. Federnde Klemmvorrichtung der Kartoffeln. Karl Peters Wendhausen b. Net siareke M Rast, Leipiig . Plagwitz. 8. 2. O5. D mit am Hals angebrachten Unebenheiten. 12 ; - ; Pincenez orthecentri * ; war 9 2782. S371 E93. Futterrahmen für Fenster e ,, ntrischer Form St 113 stehend aus Harke und Hacke. Wil hel mine Grohs. Henzinmotore. Sturm KR Cie G. m b brik Kempen ⸗Rhein L. C C. Arnold, Kempen T. 10 592. G. m. b.

Metallwarenfabrik Metz Kuntzsch, Tambach, fabr p h = p zal. 371 O8. Zusammenlegbares Stativ für 272. 371 100. Klammer zur Verbindung von 6. . S. a0 250. Sch. 31 187. 376 1471. S Kö, mm 6 n d, wn, rh ofisons molten gie * Co., G. m. b. H., Vertrieb geschützter mann, Cöln, Pantaleonzstr. 4. 1I. 11.098. F. 186975. Kurvenstr. 21. IH. 2. 09. G. 12264. durch Federkraft gehalten Gläser, Olio Schulze, hemden und Chemnssäet, s‘ h) Ketzscher Mirdorf init konder gekrümmter Schneir tlie bersehen ist.

. ö D Te. ö 18. 2. 09 W. 26 8532. 341i. 3790 434. Küchentisch. Otto Früh, Karls 3 41. 371 046. Deckelhalter mit Erweiterungen P Neuheiten, Berlin 1 einer Bretterbühne. Fix ⸗Deckengesellschaft m. b. 279 829. Temperatur. Regler für Flüssig⸗ 19. 3270 767. Sicherungevorrichtung H. 40 295. Berlin M. 57. I3. 3. 65. B. Al 5.

24b. 370 886. Apparat zum Zerschneiden von rube, Vorkstr. 28. 15. 2. 09. F. 19244. am unteren Ende der die Deckel aufnehmenden 3 D' , ,n, 2. 151 . Kraut u. dgl. Johann Czwaline ki, Lindenhorst b. Bai. 370 4485. Regal mit verstellbaren und aus Schlitz Bellino . Eie., Göppingen, Württ. ,,, . . für n 9 3 Fa. J. Buscher, Solingen. Schmuck. und Gehraucht nadeln. Auguft e fh; 189. 370 422. Gtrohschnel it Ern, n s, Stromverteiler jur Verteilung Dortmund. 1. 12. 08. C. 6770. wechselbaren Stützgehängen. Pohlschröder * Co., 18. 2. 09. B. 41 630. 1st Teehrfg zen mit seistzt iger hen fn e gr E. 6 . Siffeldorf. Wülfrather st. I 7 Hg , Frefferj aug fie rb nr, gien mit stgrrem biw. Ueberleitung des Primärftromz auf die Zũnd⸗ . n,, nnn, , m m, , , , , , . josen lem slegbegzr Tlertärn. 24. Bo 88. gu Haaf e fee, Kn, che enten 's nb, Kiäc; falt zien, zindsplen lat Zinnurg de Pas— , , err, , mei, d, get, n, , , n, n, , e, den, ,,, , , 24c. 370 632. Fußreiniger mit augwechsel, einander gebauten Fächern. A. m. Einbuchtung. P Württ. ; are, , ö 613. he 3. 09. 9. 10. 2. 09. B. 41 444. ; ; ; . n; Josef Gamron, neberg b. Berlin, n ,, hn, e n . allg. WJ uus Tors bsehllltietzpharat r Be. zs, 3 zd 7, Knepf mit an der Untetseit , Hes, Weh izersts jz. . 3 , d, md Altona. Ottensen. 11. 2. 09. R. 23 267. B4i. 370 934. Schrank mit Fächern und ver, 341. 371 1535. Mlhrhalter Fa. Ludwig 35r Dr m gischbandschlitz. Vorrichtung auf n un ner aubgehaltes in Gasen E. Ger⸗ hefindlichem, die Annäh⸗Löcher umschließenden und staltetem Krafthebe daß der An fern t be,. e nc, ee, hl beitels ben, für, Heißluft. 24e. 370 638. Fußreiniger mit durch Hand schließbaren Behältern sowie mit Splegel, Schltm⸗ Hgege, Offenbach a. M. 17. 2. 09. H. tz 351 ,, i , , ,, , 1 arquartè Lager Chemischer Uten. überragenden Ansatz. Hüffel R Co., Wien: außerhalb der Eben? fallt, i . n der Kraft motore, mit an der Führungsbüchse der Verdranger⸗ bebel hin⸗ und herbewegtem Hirn aenn A. M. ständer, Bürstenkasten an den Türinnenseiten. Leo zal. 371 236. Halter für Zeitungen, Beief⸗ ? y cee Hhrarl Linder. FtaLolsoell. 2 2. Hz , Ponn,. 22. 2. 09. G. 21313. Vertr., Dr. B. Alexander. Kaß, Pat. Ann, Be ffn liegt. Gebr. Garn ed ru Ang er die Schneidkante stange angegöffener Nabe zu? Aufnahmt Fer Schmie⸗ Rieper * Co., Altona. Ottensen. 1I. 2. 09. * Trillert, Leiplig Lindenau. 22. 2 95. L. 21 218. schaften u. dal. an Eingangstüren. Rudolf Grimm, ,, . = J ern As Cin, Ständer, mit Zugvorrichtung SW. iz. 15. 3. S*, z ; 135 2. 3. 5 ' rn ., Wirendorf . W. zung. eic. Hach A Dietel, Nieder. Planitz. 3 25 263. Erie sg. Sicherkbettereß scluß är Re Brerden nit Mentor svstt 13 z Adenf Reder, g, ? o A400 wraht hegt at nn,, srüfgeg ben Meßswertzengen aug Clas, Mar 44. 376 78 mbar nit Spiegel. Paul de, 370 877 qsnlegeborrichtung ff 16 , 24e. . 656. 1 , Fritz n,, . . ,, . = Fa. 3. Der den ren, . 9. . ,, Cerdor Gisenbart, ergehen, ihre, Harm. 6 Ehrenfeld, Nußbaumerstr. 25. 17. 2 09. Hr gi, g Fadebutg Fürstenwallfir. I4. maschinen mit die . e. , , . Per. . e, , . , 6 wn Heyder, 1 angen. . . 9. V. . Denne en, onn. Z. X. . . 9 . 5 * k ĩ 2 ö. . Rechts nw B in N 4 10 2. 09. 6. 12 253. ) 2 ö . . . 8 . ö gutes regelnder Ei st Il ist 9 . achen 0 dessen 10a tende . ; lb ai. 220 220. Vikttermaschinenständer in Joseph Huch, Braunschweig, Helmstedterstr. z. Rechtsanm, g. w 2371 189. Rechenstab mit auf der Rück. 4a. T6 *Sτ. ĩ x Hell Fahnarter Eisen. wit schräger Stohfsäche an' bes Wind

4c. 370 741. Scheuertuch mit Doppelboden ch seph 16 28e. 371 108. Peliervorrichtung für Leisten angebtgg s, ur Nafzatte fen bear, F deihsld. kae e ger ert , fir , Lie brei . masqchinen Fabrik Saw. ,,, eee n gi dh . 5 1

; 23 berei S kform. Fa. A. C. Ryfick, Dresden. 22.2. 09. 73. 2. 09. H. ͤ ö h/ e, , dsr s er gef, nfner. e . ; ö. Dal. zn 282. Ghristbaumshmuck mit Glas, mit diese aufnehmenden big hdthcrbe weten Tisch. neter teilfärm ger Aussparung. Fa. zi. B. Jalobstr. 76. 15. 3191 gern,, . *r . [,,, Il inn eee g. e n n, n gn, re . n, z urbe ür Ezplosionsmotore. Rob. Hagen,

Bette, G. mn. b. H., Wetlar. 7. 1. 0g. ; Albert Stake. Ykerkaßfel b. Väffeidorf. I5. J. 68. —ͤ S id zz. em ai. 370 941. Gestell für Diktierwalzen., wolle. Richard Scherzer R Fischer, Aue, Erig. pern en re . er, Sten, h; Tkürnberg. c. 3. 08. F. 15 S556. aa. 376 9023. Damen. Hatnadel . Schutz. Paul rotierenden Messern und ür St. 271190. Auflagebefestigung fuͤr Rechen. Faber, Berlin, Woldenbtrgerstr. 33. I35 2 99. die re r ue rf gl we , fh e, loan , , d 6 S7. .

andere Metallgegenstände. Hans Gumpert, Stettin. bau. Fa. A. C. Nyfick. Dresden. 22. 2. 09. 35e. 370 662. Vorrichtung zur selbsttätigen Fredrich Salzmann. A chereleben. 9. = ein b. Nürnberg. 4. 3. 09. 5. 5 357. 1a. 3 ö ; . ĩ Kragenteil angeordnetem Rutensystem. F a. 370 9227. Sparbüchse in Geldschrank.! A8 e. 376 799 Rübenschnitzel⸗ Vorrichtung mit Sem pell. Duisburg⸗ Hochfeld. . S. e

. —ĩ ; iehklinge. er INtemitzerstr. IJ. 18. 2. og. G. 21276 R. 23 36. Hubbegrenzung des Lastruges be flaschenzuggrtigen 5 i, Sn ; 24e 370 824. Kratzwerkseug zum Reinigen von 341i. 370 942. Schatulle mit Jalousteverschluß Hebejeugen mit durch die Unterflasche in Tätigkeit 19. 2. 7 E'* Rundstabfrägkopf, de Cen un- 23279 418. Lehr. und Uebungsheft für form. Mittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf im Trichter beweg? ö ñ ö . bn, . n. C 8 ; ö Autzschalter. B. Bafarke, Chemnitz, 8e. 271 0923. Rundstabfrägkopf, esse und Korresponden Unterricht ni w. olf im richter bewegbar angeordnelem Blattstück und 7b. 370 80g. Nock ibe. Schüttsteinen, Pfannen, Geschirr usw. mit rundem für Diktiermaschinen. Fa. A. C. Rhyfick, Dresden. gesetztemn. Ausschalter hemnitz beg iitzt? Messe? mittelt en dg , n na stehlhar inf rn , J. 1 . . . Lauge, Mittwelda J. S. 17. 3. 59 gie 9. , ,,,, irn 6 a . 9 .

Handgriff und rundem Bündel aus Piafsava. Gustav 22. 2. 09. R. 23 362. lbertstt. 3. 19. 2. 09. B. 35 066. ; . lib a . inf qe gehalten werden. Gebr. Kühn, Gräfenroda h ler den Skihen. Wilhelm Streitz, Berlin, d. 371 10. Durch Verkürzung wirkender Gioßdalrig. 16. 3. 69. . Kitzen b. 3 . . . n ,, ö ; ; . ger m

Büniter, Biberach a. d. Riß. 29. 2.99. G21 298. Z4i. 370 943. Dfktiermaschinenpult mit durch 25e. 370 716. Windwerk. Wilhelm Pützer, erg ig weh, so tz,

Die. 370 9535. Geschirr.-Abwaschmasching mit Jalgusie abzuschließendem Oberhau. Fa. A. C. Düfseldorf, Halekestr. J. 22. 6. 08. P. 13 927. 2. 00 K. . Ensbergerstr. 22. 10. 2. 69. St. 11 376. Armbandberschl 33. * ; ö.

chwingendem Rn e. K. , eg gl Rysick, Dres den. 25. 2. 09. R. 23 363. 26a. 370 989. Bratofenfalltür. Gisenwaren , , ,, . 144. Wochen, Notin⸗, Abroll. Ka. 7. 2. 58. . J. Emrich, Pfotiheim. * , n, ger g nf otes en gr ,. angeordneten Kugeln und diagong! gegenäber—

urg, Olpenstedterstr. 8a. 25 2. 09. Sch z1 369. 241 270 960. Schrankbeschlag zur Verhindung Fabrit Paul Kloß. G. m. b. S., Stolpen i. S. 5mm, ge s, s gribr als Yiza bc. Bir. ö sum, Schreiben freier Vorderseite und 1a. 371 142. Kalender Uhr in Form einer J. 6s? ; V . Gnfüllstellen, Deutsche KWasfen, und E. 123532. g. = eßndliche: Roll vorrichtung. Sto Herrling, Medaille zum Anhängen an Uhrkeiten u. dal. Gustay 8 f. 370 402. Blumentopf mit am oberen 1 ar Tr en, r, , .

24c. S371 026. Halter für Scheuertücher o. dgl. des Mitteltelles eines Schrankesz mit dem abnehm⸗ 27. 2. 08. 3 J. Lennard 1 ,,, 4 s, Ritten tt. 33. 18 2. 09. F. W zs, Walz je. Schmäß. Gmünd. 8. . OF. ö. 6. 155. Topfrande fich Heinden *r Wasserkammer. Erwin für ir d e r e a n .

Gva Monn, geb. Crammond, Dundee, Schottl.; baren Aufsatz und dem Untersatz. Rudolf Schlucke⸗ Z6a. 370 759. Horizontale Drehtür für Herde me . j : Vertr.: R. Oe ien Dr. G. Dösl ne, M. Seiler, bier, Haspe i. W. 27. 23. 65. Sch. zn 366) und Defen. Develsberger Serd, und Gfen⸗ 2 Neuhausen, Bej. Dret den. 18. 2. O ie, , Stundenplan mit guswechsel. Ta, 371 213. Herren, Kragen knopf mit cinem Lobeck, Heiford l W. g gehtn er,, Wienerstr. J. IJ . e, . . . . 34 . ö ö ö. , , 96 ne. Akt. Ges., Gevelsberg. rb. 370 οσο. Schwelßleder mit Luftungs— ö . 99 doj uUhg fs. e m ü. . ö i. 6. , . Festhalterygrrigchtung df. 379 408. *genftẽischuh ö ö . ö 2 . . . lin SsW. 61. 5. 2. O9. 29361. ernspre üssel. Carl Hirsch, Düssel dorf, 3. 2. 09). G. k ge S* 3. 2. 09. U. 2861. ür FRrawalten, die an de 6 : = 4 ; . rf ür Oel. 563 2371 119. Selbsttätig federnder Messer⸗ ringerstt. 4. 7. 1. 09. H. 39 io. 36a. 370 880. Kochherdeinsatz. Otto Roh⸗ y 66 , Willer, Heiligenhafen. ne, d. Modellständer. Otto Vrehm, Arens, Elspe i. X e mne r, liner 9 n . * , in, Schwein tbur, i, htischas tigen Untertein Loui Putzer. Heinrich Förster, Gera, Reuß. 28. 11. 098. Z4i. 371 E28. Verstellbarer Zeichentisch mit weder, Wap lfeld. z 11. 98. R. 22 4965. ic zo Eid errenhut mit mit Samt über. de ui nd sr. 13. 13. 2. 09. P. 15 c08. 44a. 371 21. Sicherheltgperschluß für Cin. 485. 370 583. Stutzen für Gießkannenbrause 17 370 r 69 i S 16.2. 03. K. 37 I. F.lI90 215. Parellffführung, der Schingz Friedrich Piele . 3814. 371 984. Dansrbrandtasten mit durch, nr, h Lm Sg. Vtodell zum Beweis des wurf, öff nungen an Rünhenbbaltlen u, gur Art. Rudolf Birt, Breslau, Friedrich Wilhelmst 51. fur ei ite, au abe, mn a , Ice. 371 241. Aus auf einer Holsplatte durch Hans Piele, Nürnberg, Hirschelgasse 33. 29. 1. 09. löchertem verschiebbaren Boden nebst Griff und Haken ,, ern 05 * BM 433. . n 8x schen Emhrsatzes. Emil Wilhelm Ferch C. Rob. Drechsler X Wagner, Harthau 23. J. 0g. B. R 7I u, r mstr. 24. en ne me r, ö. nachträglich einzufũgende Hilfe. Federn aufgespanntem Putzleder und einer verstell⸗ P. 14927. ; zum Handhaben. Christian Breuer, Cöln-Linden⸗ * 2 16 Winte run sormmüũtze mit gleb⸗ , Fürstenstr. 39. 23 08. F. 19 3665. b. Chemnstz. 12. 2. 6. D. 15 633. 454. 370 628. Gießkannenbrause. J. A. nd. Zaw 3 n ern. 1 hen baren Stanze , d. . , ef. , , , ,, , 3. a ö. . lber oder Daneben, , für Bren, un n ,n mf. . , u , . . J nn, . als terte für John, AG. Ilveregehof . ii. 3. 99. Sch. Mi 155. f aS. . . dhe! . i ; . o 8. leg Geor r u. Ern . . . ererh⸗ z ] 6 sin reut liegender Bijoute O1 a. ö er, ; ; j Köhler, geb. Heinze, Rudol stadt gbare Platten 9 lasten zur Erhaltung des Feuers in Ferden und Hirschberg i. Schl. 17. 2. 99. St. 11 409. be, Ser gwür digte n e da. ng e 26 n . ö. car Queiser, Oberstein a. Nahe. ee fer fe nden . . Rohren. Aft. Ges. Sannoversche Eisengießerei,

9 it die D = 2 0 31 318. 24e. 370 812. Putzapparat für Messer und Schleifmaschinen mit die Maschine abdeckendem Ober⸗ 26. 2 Sch 28e. 370 4541. Putzhobel mit einstellbarer zer mittels konischer Holistifte. Fa. Al. W. 5. 19 28. Luschwitz. J. 3. G9. NR

24d. 3270 412. Gerät zum Zerkleinern von Heidelberg. 17. 2. 09. G. 21 269. ) n. wei Leb en s i. Winkelmaß der Wmiel oo: ü ; n,. ': li. Arthur Reiße, Hamburg, Nageltzveg 39. Z 4i. 371 284. Kastengrlff, bei dem die Oesen Oefen. Christian Breuer, Göln-⸗Lindenthal. , . ö we be Grünberg 1. Schl, u. Karl Quinat, aF. 375 50. Tabakpfelfe i gen. Anderten b. Hannover. 13. 2. 09. A. 1759. Brennholi. Arthur Reiße, Hamburg, Nag 9 B. 4r 700. 40: 450 mit inneren Ausschnitt, der die Winkel . Rh., Fleischmengergasse zi. 137. 2 63. Zigarette. Wilhelm m, . . 26 inn, Regentenstr. 26. ,,,, Sah uchi, Heinrich G stz

10. 2. 09. R. 23 244. für den Griffbügel an Schrauben sitzen. Alwin 20. 2. 09. , ch imnd? zufügt. Alb. Compes, Bonn, r r Altenessen. 8. J. 09. B. 41030. 14565. 370 808. Baum. und Heckenschere. 147f. 379 722. Schlauchreinigungsmaschine.

4d. 370 584. Zerkleinerungsapparat für Hol; Trepte, Oschatz . S. 27. 2 09. T. 10392. 26a. 371 170. Aufsatz für Grudeöfen. Htto eg ; 9h h. . u. del. mit stufenartiger Wandplatte und daran ge. 34k 376 438. Stuhlartiges Geftell für Nacht.! Prechsler, Aschersleben. 235. 2. 09. B. 15 705. Rittershausstr. 26. 25. 2. 09. C. 6920. zoss0. Antrieb von. Zäblwerken an 44h. 370 512. Beutel für Zigarren und H. Stock, Solingen. 17. 2. 09. St. L423. Deutsches Brauindustrie Wer Rob Voĩgt ( 1

ge * 6 ö z 1426 370 693. Meßvorrichtung jum Ausrichten Tüllstühlen, Spi s j agertem Hebelmesser. Curt Meinecke, Meißen. töpfe. Heinrich Fresenius, Leipzig, Brandvorweik, 3 6c. 370 869. Heiskörper für Zentralheliung D, . ö r tühlen, Spinnerei und soenstigen Arbeit?. Zigaretten mit daran be ndlichem Feuerjeug. Paul 45f. 371 . en⸗ . ;. 1k 2. e oh, . lliaße 45. 15.3 55. . ig äh. mit eingebauter Osenfcuetung. Augun. Müll er u. n, ,,,, e r, n. telt „biegfamer Welle. Ja. Otto Stoebe, Berlin, . ie zr 33. ö . Spi . 235 an; E snr Sr d zg, 6nd. 3 24d. 3279819. Aschenschaufel mit einem am 24t. 370 436. Schrankartiges Gestell zum Heinrich Müller, Witzenhausen. 6. 6. 08. M2 175. I 24 . u,. Jag g8⸗ ̃ Nr h mnige Kapp 16. 2 09. W. 26 809. St. 11316. seedber g. Hapern e eas, ore, „ne, . e mm ' e ein erste ö ¶lanscher de bin. Boden geschlitzten Einsatz. Herm. Havemann, Drausstellen und Unterbringen von Nachttöpfen. 36d. 270 621. Untersatz für drehbaren Schgrn⸗ *. 78 a. wan we, n Me, m, . 3. Rentrollkasse mit ent prechend der A 4b. 370 607. Anrauch Vorrichtung für Pfeifen. 485. 37I I72X. Düse für Zerstäubung mehrerer 4 Stah ime rte , 866 der Eisen. Schwerin, , 16 6 2. . , Leipzig, Brandvorwerkstr. 49. er nf,. ö , Briller⸗· gRiclgungen. Heinrich Sr b, Chemnitz, Bie gelstr. S5. ,. i n, ,. , . , . e wh 9 . Lorch, Stoffe, gelennzeichnet dadurch, daß die Zuführung hauen Zwelgniederlaffung engen 3 ae en. 24d. 379 827. Aschebebälter mit Sieb. Lam⸗ 15. 2. 09. F. 2 . raße 174. 12 2 09. L. 21167. , ; . I To., ngen a. N. 16. 1. 09. V. 6517. des Zusatzstofftz in dem von Ven ; n,, nm,, gen, r bert Pütz, M. Gladbach, Mühlenstr. 193. 20. 2.09. 341. 370 591. Klosett mit. Vorrichtung jum 268. 379 688. Aug zwei ineinandersteckenden 2 n ,. n r n ng, Messen ü O8. A. 12164 44b. 3270 828. Mit einem Zigarrenabschneider ae n e, ir le i n nder . . it exzentrisch P. 16 034. rotierenden Auswechseln und selbsttätigen Reinigen Trichtern bestehender einstellbarer Mündunggtrichter 4 J ,, , Chemin DVichel⸗ 1 4. Umschaltungsborrichtung für versehene Tasche für Sigarren o. dzf. Karl Wirth Dannoper, Kiercartenstt Ihe zg e,, Sheen, , ,, ene. er, . exjentri und 24d. 371 296. Brikettkasten mit Fächern. Otto der Sitze, Franz Jakob Binz u. Elise Binz, geb. für Luftleitungen. Arthur Mers, Elberfeld, Briller⸗ i 4 2 nrich, ge , o' = , . an Registrlerkassen zum Be. u. Theodor Schmidt, Wien; Verir. Johann 458. 370 479. Horijontal rotierendes Guster. Klotz sche C Dietze Biere 3 4 og ug ö J ng, hlige am une Hehe säo Fos. nschltbzsä ng fta Rtetittzer en dr e gn , en n. Sing, he Tin, e rn ies. fe wit ain dez, tte annciien s Ferm und deri 235. Pas go? W, ih in feen Gind aden de 3e. 330 42. Tüllvorhang, bei welchem der B. 39 394 ö ; ö. * e, , , selnder ichtung' fw Eiteln, . 12. reichholibehälter für Haus. angebrachter ver ĩ Schlauch Grän, Baß Yor⸗ glam; Tüll mit ö . versehen ist. 244. 370 592. KloLest. Unterlagpapier. Otto Ende,. Adel Rutsch. Breslau, Gabitzssr. a. Fe et, m, nm r nn. r, ,. , w, Natz ongl Registeier Frasfen und. Küchenbedarf. Heinrich Schwartz, 333 De dr rer 1 . Paul Grätz. Bad Tölt 17.3. 6. Fuhrmann R Reiher, Plauen i. V. 165. 2. 069. n a. M., Eiserne Hand J. Iz. 10 68. . J yt stetn as Getzn sch 4 i ) ; k 3 I d g rn m s iz in 3. , n. 6 2. ö . 31 20 ö 15g. en, 779. Buttermaschin⸗ mst Klammer 179 g370 536 Sicherhelte ventil für Wasser

19243. M. 28 260. ; HPesphakenstein aus Beton ? = ; ; 1 . st sel egen Ab. . uheschale für arren⸗ und zum Halten der heraus r z . en Sine? e 1 gal 2870 794. Gardinen ⸗Ringbefestiger. Wil⸗ 24H. 370 6041. Nachtschränkchen mit in seinem links und rechtz aufschlago nde Türen. Th. Müller, 22 , Sie nn . . wirken dem Federdruck. Johannes Zigarettenspltzen zum Herumreichen. uffn Misterek, ine Cöln ö enn e n r rwe, ö *. . 163 Linsel Go., Nordhaufsen. 12 2 65. helm Grewe, Neheim 4. Ruhr. 16. 2.09. G. 21243. Innern angeordnetem Nachtgeschlrr. Max Schiele, Hankensbüttel i. H. 4. 3. 0g. M. 29693 en , . 5 19 . . 6. eipzig⸗Reudnitz, Grenzstr. 5. 7. 3. 69 Berlin, Köpenickerstr. 154. 15. 2. 69. M. 39 4965. M. 29 451. 6 17g. 3270 646. Sicherheits. Dreiwegehahn Rte. 370 813. Verstellbarer Rosettenhalter Nidllingen. Ban. B. 10. 08. Sch, 209 99. 376. 329 777. Hohlziiegelbalken mit hurd· . 231121 Fin figkeitgmeßborrichtung mit 3z0 275 ö . 44b. 371 2109. Tabakrauchoorrichlung. bei 59. 370 792. Milchmischer. Johann Ziegler, Ba derel. Bröetenffeffel. Roelof 5 2 für Gardinen und Portieren. Hans Gumpert, 31k. 370 774. Klappen Klosett mit Fußhebel⸗ gehenden Hohlräumen. Arnold Daehri ag, Trier, . en,. . a , n, e ür, n. w . Selbstverkãufer für Ansichts⸗ welcher ine zur Aufnahme des Tabakz bessimmt Poppenreuth b. Markteedwitz 15. 2. 609. Z oö57lr nober, Im Moore 36. 15. 2 99. B. 41 553 3 Stettin, Nemitz tr. 9. . . 9 , 1 . Linsel & Co., Nordhausen. 12. 2. 09. ,, . 67 2. 6) ren gn fr feng . ir d e , rtr a3 ef warfen I. 17.05 J. 12 186. a , . . . . ir, l, 3 n . , n., 3 , , ,. zum Reinigen det 479. 376 617. Dutch Federdruck wirkender te. 371 120. In der Breite verstellbare, am L. 31. ö! ö. . . SBetone . Ullichen, öh bid, , e,. . ; ß 6 eitig Josefine Walti, geb. Widmer, Kriens; Vertr: nsatzteller der ? entrifugen. . loentil. Verschluß. e. J . Fenster herablaßbare Aufhängevorrichtung für Gar- 344 370 938. Bidetschränkchen für Männer, mit Festhalten von Bügeln dienende! Laschen, Max 428. 371 M22. Flüssigkeitsmeßvorrichtung mit e Fehse um eine horttontale Welle Sito Ggle, Pat⸗Anw., Lörrach. J. 5 09. W 25 679. in; Böcholz b. ret fin 4. , . n fe ht . . i m mn Daen. Gd. Herm. Maywald, Frankfurt a. M., kippbarem Waschbecken. W. Stölzie G. m. b. S., Samter, Charlottenburg, Herderstr. 14 H. 3. 0g. Unste Ihahn. AMlezander wer , , fee nig , O. 4 Famburg, * b. 371 220. Metallssche Reibfläche zur Eat. 8h. 370 4160. In Feiner Länge verstellbarer 79. 3760 651 Hahnkulen aug Stein zen mit Luisenstr. 99. 30. 11. 08. M. 28 666 München. 22. 2. 09. St. 11443. . S. 19143. . ö. Att. · Ges; , 1. 12. 65. . F d 225 *0 06. ö 9 . jündung von Streichhöljern. Ewald Vorsteher. Maujkorb. Theodor Metzner, Drenden Weiße ciner aufgekitte ln Schuß haue Teuff . Ee nnn 2te. 371 177. Gardinenschoner. Carl Lemche, 344. 371 0 2. Aufbängevorrichtung für Seifen, B76. 370 985. Betoneisen mit am Steg be⸗ 425. 370 18. Gefäß 5 in, oden, nn ,. Selb Ansichte⸗ Sar men Rittershausen, Handelstr. 30. 16. 2. 69. Hirsch, Bautzenerstr. 40. 19. 2. 0g. M. 29 420 Steinzeug ˖ Werke, Att. Ges., Charlotfenbur Brieg. 24. 2. 09. L. 21 245. schalen, aug cinem der Schalenform entsprechend ge, festigten Bügeln. Max Saniter, Charloftenburg, sum Abfüllen und Abwagen von Bettsedrrn. . fc gl, icht l post V. 7024. . öh. 3251473, An dem Kopf anzubringende is Geng , weng Akt. 2 g. 34e. 371 239. Klemmschloß. Isihor Max bogenen Gestell mit nach hinten gebogenem Aufhänge⸗ Herderstr 14. 5. 3. 09. w 19 144. ö ö Sßm aun E Co., Altonn⸗Ottensen. 26. 2. 09. eitig ge, 44b. 371 225. Tasche für Zigarren o. dgl. mit Gikennunggmarke für Vieh. Max Gießner, Ober, A 79. 370 652. Vorrichtung zur Sicherung Grün, Berlin, Hufelandstr. 37. 22.2 09. G. 21 318. bügel bestehend. Bellino d Cie., Göppingen, 376. 371 121. Beelen mit Klemmdübel]. G. 123 321. tal 6 ene horizontale Welle , nach innen gebrochenen Quetschfasten. Säͤch sische Moy)n b. Görlitz. 2. 3. 09. G. 21333. des Vahnkükeng durch Verschtaubung insbeson der z4f. 370 599. Puch Gum miball belatigter Württ. 15. 2. 99. H. 41 651. Friedrich W. Grob. Nücnberg, Schoppershofsir. 33. 425 379 488. Briefwag- mit e ,, ö) en s. . e ech. Hamburg, Gr. Allee 4. Tunstlederwaren, und Reklameartikel Fabrik 45h. 370 559. Vorrichtung jum Abteilen der für Steinzenghähne. Deutsche Ton. Eteinzeug.

feff erstreuer. Otto Schlaf. Oberrgbmede b. Lüden , RAI. 370 4083. Bockleiter mit Plattform. Max 7. 2. 09. G. 21 145. ; ; und mehreren Zeigern. F. Klostermann 0. , 2707 8 ; . Walther Knolh, Dresden,. 18. 2. 09. S. 1901s. Tutterkrippe für Stallpieh in Cinzelkrlppen. Arthur Werke, Akt. Ges., Charlottenburg. 16. 73. 65 6 I. W. 10. 12. 08. Sch. 30771. B. Mehner u. Ernst A. Weher, Düsseldorf, Ehren⸗ 376. 3271 192. Bausiein mit im Verband Berlin. 26 2. 68. K* 37 906. n nn Hr, hel elbstverkäufer für Ansichts˖ A5a. 370 413. Vorrichtung an Jandwirtschaft· Schulz, Hominium Nieder⸗Herrndorf, Kr. Glogau. D. 15558. ö 4f. 3870 631. Schutzschirm für Hehmkörper, straße 56. 9. 2. 09. M. 29 412. wechselseitig übereinander gresfendem, hufelsen förmigem 42f. 3270 587. B g swage in Form einer Tafel. sufuchn al, ei welchem die die An ichtispost lichen Maschinen und Geräten zur Aufnahme der 22. 2 39. Sch. 31 283. 478. 370 891. Mit Fübrungsbülse für die bestehend aus cinem Wandschiem mit starr verbundenen, 4j. 379 426. Pnenmatischer Pulverkapsel, Armierungölerh. Albin Kühn, Heidelberg, Zwinger. Dr. Fran Cramer, Mülhesm a. Rh., Berliner— en Hep an pen Rahmen in einem allseltig ge, Steuerungästange alg Deichselstange, Fa. Ferdinand 15h. 375721. Moorschuh für Zugtiere. Veniilkugel versehenes Rückschlagventsi für Bruck abagebogenen Settenstücken, 2. M. J. Riener c. Deffner mit Fußbetrieb. Ernst Friess. Nürnberg, straße 11. 3. 3. 08. K. 38 04. straße 66. 27 6. 08. C. 6499. werden ug ui Eine hortiontale Welle herüm Richter, Treuenbrietzen. 16. 2. G5. R. 33 245. W. MRochler u. J. n. Höveliug, Voßbarg, Post seitung. ÄAuquft Bousmann, Bremen, Columbus. Ca., Altona Otlensen. 11. 2. 09. R. 23 266. Wilhelm Spaäͤtstr. HJ. 13. 2. 09. F. 19241. 37c. 370 204. Hiberschwanziegel mit an 2f. 371 034. Allseitig geschlossenes Pfannen s. . i osch, Hamburg, Gr. Allee 4. 45a. 370 7832. Karloffesegge mit Schlepp. Strad het 11. 203. Seren ng; ,, , m m. 24. 3790 668. Servietten Halter. Albert 41. 3270 429. Traggeschirr für Essen und beiden Seiten wechselseltig angebrachtem Laängsfalz lager für die Traghebel an Dermal wagen. Patent⸗ 320 17 8 . balken. Selma Uͤnterilp, Charlottenburg, Fafanen⸗ 45h. 370 8735. Viehentku plungseinrichtung. 479. 370 802. Vorrichtung zur Slcherung des Wünsch, Cantat, 4. Hermann Traub, Eßlingen. Kaff. Gmil Andrä, Borna b. Chemnitz. 16. 2. 09 nebst entsprechender Jeder, G. Fofacker d Cie,, Brückenwagenfäahrik, vorm. Eduard Böhmęr nu. di hei Albstverkänfer für Ansichtz, straße 135 6 2. 65. ü. 28665. ,, Altona · Otten sen, Holstentwiete f. Habntkükens, ingbesondere für Ser e e be 19. 2. 095. W. 26 863. X. 12617 Feuerbach b. Stuttgart. 3. 3. 05. H. 40 561. Go, Paul Pressprich, Muldenhütten. 12 2.09. ufn hn pe herne ben die die Ansthhtspost,⸗ 8a. 371 G64. Häuselnflug mit vorgesetzter . 9. G3. S. 4937 . Ton · Stein zeug Werke, Air Ges. 24f. 370 8209. Dedenhülle für Steppdeen 21I. 370 4837. Bindfaden -Verkaufgständer. Frit 37e. 370 7869. Vorrichtung zum Abdichten P. 148996. en Gepansen ahmen in einem allseltig ge. Scharsp tze. W. Temps, Calvörde. 205 2. 65. 455. 376 918. Striegel mit trapezfsrmig ge Charlottenburg. 17. 2 08. 3 ,,, u. dgl. Nassauische Leinen. Inbustrie J. M. Kanll, O hringen. 15. 2. 09. K. 37770. der Spalten zwischen benachbarten Tafeln von Gag, 42f. 271 023, Seitlich duich klemmende Platte erden 6. ug eine horizontale Welle herum T. 16 363. snicktem Vlech, dessen gelochte Kanten die JZähne 179. 370 533. Auglauffobr mit auswechsel Baum, Wlesbaden. 19. 2. 09. N. 8341. 24I. 370 438. Vorrichtung zum jeitweisen dächern. Glasdach G. m. b. H., Vüsseldorf. verschlossenes Gehänge für Dezimalwagen. Patent⸗ sr, . osch, Hamburg, Gr. Allee 4. ABa. 371062. ederad angeordneter Grubber. bilden. Gebr. ittelmaun, Laasphe i. W. barer, isolterender Umhüllung, für Schwenkhähne. 24. 370 826. Wandschoner. Wilh. F. Feststellen von Schnüren beim Äbzlehen derselben 11. 2. 09. G. 212265. Brücken wagenfabrik, vorm. Eduard 6 . 3030, Selh fuß oder Untergrundschar für Ein- und Mehrschar. 10 2. og. N. 29 359. Wilh. Vetter. Rastatt. 20. 3 69. B. 76031. Mueller, Aachen, Bendstr. 25. 20. 2. 09. M. 290 5665. von Knäueln. Friede ich Krämer. Nürnberg, Austr. 38. 376. 370 3270, Aus Blech gebogener Dach⸗ Eo., Paul Presprich, Mäldenhütten. 12. 2. 09. n u. dal. hef elbstverkäufer für Ansichts., pftüge. Maschinenbau , Anstalt und Eisen. 455. zZ 08. Handpumpe mit Sammelraum 479. 760 637. Ventil. Aug. Schnaken berg, af. 3870 909. Schale mit Havangarbesten˖· 15. 2. 09. K. 37781. sparren für Glasdächer. Glasdach G. m. b. S., P. 14991. . n ain . em die die Ansichts! gigsterei vorm. Th. Flölher, Art -Ges., Gaffen zum Abfaugen der ö aus Fischbrutstätten. Barmen, Rosenguerstr. 14. 253.7. 95 Sch 31 2M. Imitationen. M. Köter, geb. Staack, Lübeck, Z41. 270 508. Kochdose für Gefäße von ver, Düsseldorf. 11. 2. 07. G. 21 226. 1429. 320 469. Schalltrlchter für Sprech⸗ nen Gerda een ahmen in einem allseltig i. . 23 2 69. M. 3 zz. Paul Sartuung, Remdg i. Th. 1. 3. 69. S. 40 501. 79. 370 958. Kugellager mit Zvsschen stũcken Markt I5. 3. 7. 59. R. 37 631. schiz dener Form und Größe. Louis Ling, Hamburg, 74. 371119. Glasdachsprosse. Fa. G. maschlnen, dessen Köper aus Segmentstäben von ewegk u um eine horijontale Welle 48a. 271 9s 7. Wieseneggenverbindung aus 451i. 370 829. Stollen für Hufeisen. Ludwig ur gut n der Kugeln. Schweinfurter Präci- 34. 370 9109. Glasierte Steingut ⸗Konsole. Goßlerstr. 57. 19. J. 09. 8. 20 996. Zimmermann Stuttgart. 4. 5. S5. Se 16 906. oli mit Metall fassungen besteht. Oeigingt. ,, . Gosch, Hamburg, einem Stüc Rundelsen hergestell̃, mit welchem die Rötzel, Bromberg, Karsstt igt Jegh!é. gen . sious. Kugel Lager Werke Fichtel Sachs,

o. Alfred Johnson, Wesel a. Rh. H. 2. 09. B41. 8970 535. Quirl zum Schlagen von Ji. zz c. 371 1248 36 Ziegel mit Kröpfung am Musitwerke Paul Lochmann Ges. m. b. S., ro da! E. 6. 21 428. einzelnen Glieder ohne Schiauben und Muttern ju A5 371 136. Dufeisen mit getränkter und Schweinfurt. 7. 3. 05. Sch. II 56.

873 estehend aug einein Boden. Leipzig. 27. 2. 09. S. Bios. n n. dai. elbst verkäufer für cg. sammengesetzt werden. i * Grosf, Hellbronn unter hohem Druck hergestellter elassischer Einlage. T7989. 371 2608 . sich ——

welß. Neutirchen Æ Co., G. m. b. S., Cöln. Kopfende, für Dachkehlen, Fri ent ech g, ö . mst Rinne und jwel Anschlußziegeln, die mit 429. 371 oz. Schallplatte far Sprech- bei welchem die bie Änßichtg. 2. Pi. J. 3. Oh, R. zr 3) Friedrich Robert Richter, Berlin, Bsktoriafir. Zz, uücberdruckhahn mit Gintichtung für ununterbt

Daf. 370 0. Fach mit verschiebbarer Gin⸗ 11.2. 69.