1909 / 81 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, . = G Go. Att. Ges., Dortmund. 17. 3. 606. Salzer Att. Gef. 236. . ö ö. S80a. 371 149. Schutzvorrichtung an Schlag⸗1 88e. 371 ss. n ,,, 2b. BDO G2. Benning Schumacher⸗Wer ke F 1Fdi7. *. 3j 1 z 5 es.. Chemnitz. 26. 4 Ob. Sch. 23 119. 666. 29 S822. Gim r für Schlachthaus abfall. Altoma, West. Ilbbo] Die Gründer der Ge

ä ö sellschaft, die sämtliche Attie⸗

; d Liese, Bielefeld, Sie kerwall 10. 3. 3. 65. 8. G. m. b. S. Barmen Fa. M. usm, Wilhelm Renger Cie Arnstadt J. Th. Oeffentliche Betanntm . ; ;

ee mn ö . . 371 261. Gefäß. Stütze. Paul WMoser, 4g. . V. . . . , . *r in r e gen ellen an fer e fin . O6. R. 17 360. 10. 3. 93. ; In unfer , , rr nt, 33 in nn, , e er Berg in Berl

ipzi 2 Cementindustrie Dr, Gaspar * Kahla i. Th. 5. 3. O8. M. 25 zs. 63. * K 4 wallstt. J. 33. 3 66 Sch gz zös. 0. 3. Gh. ne en n. Masch in. n nf; an . 63 7. , e , Anschlgapuffer an Füllmaschinen. Seckuann A* Vedder, Gesellschaft mit be, der Rechtsanwalt Dr. Au nng 4 = (

* en anffädi ö. Seipnig, 15. 3. 63. X. 31 166 389. 871 26. Geruchverschluß für Wasser⸗ fabrik Westfalia“ A. ., Gelsen firchen. ö i Ting, gr g ger g, ef, Chemnitz. Gebrüber nn ger. Alt Ges., Chemnitz. 4. 4. G6. schraurter Haftung, Mühlenrahmede = jst ein. I) der Königliche Fomm . 5 ,,.

doͤr. 36 826. Sr get und bitzs bessandige Ainiguse. BDeorg Hoff mann, Hannover, Adelheid. 16. 271 628. J. , F. Peters, Lock⸗ jan; Herm. Flechsig⸗ Niederhaßlau. 21. 4. 06. 45a. 297 L5? Vorrichtung an Kontrolltaffen . 13. 3. R. Trichter f 3 n . getragen in Berlin, ö mn, mn, mm 5 3 gferu G ech en, . . a een, .,. fi * e ker, . Die Firma ist , die Liguidatlon beendet. 4 der Rechtganwalt Dr. Willy Abrahamsohn in

3. 3. 09

3.

ü tedt b. Hamburg, Steindamm 100. Auskleid für chemische Apparate und Instrumente. straße 26. 6. 3. 0h. H. 40 60a, st J 4 . en , mn Biedenkopf. 22. 9.08. 85e. 371 279. Jaucheabflaßsiein. Philipp 21h. 230 169. Piautawerke, Art Ges. für öl dis La g''. Gtrltuaschae usy. ö 1 ,, . , , . e, en,. K he e e r, 3.

tibor. Deichmann, Lembach b. Borken. 8. 3. 09. D. 15 780. sFKohlenfabrikation, Ra ins Themnitz. 25. 3 08. H*eg9( ö 5. 09.4 mann und Vedder ist beendet. ) der Kauf Jos. . . ö . 24c. 382 69. 398 399. Fritz FJügemann, G. Hilscher, Chemnitz 09 98. Schiuffeischiiß u ich AI ö. 1 mann Joseph Brasch in Berlin. 80e. 370 812. Drehofenausfütterung mittelz s8§Se. 371 271. Verbindung von Becken, Ge⸗ Z 4c. 9 3 7 69 146. 2783 Sd! * . ͤ usw. Heinr tena i. Lg., den 26. März 1909. Auf das Grundkapstal bri in d . aur Möncheberger Ge, ruchberschluß und Mantel bei? Klofettß. Eisen, Halle a. S. Grünstr. 39. Zör. 26 B60. mer , ern . Filiges. n . Vedi garten auelẽs her usw. Hans meg Hertin, Dunckerstr. 53. I3. 3. 6. R. 30g Kn l. u g n. v ringen in die engt

werkschaft, Cassel. 2. 2. 09g. A. 12441. hüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau, Akt. 3z4I. 318 S828. Fa. Reinhold Berth, Berlin. r.: Fran Haßlacher u. Erwin ein die Gründer Fedor Berg 1 540 000 S, Pr.

! 14. ke lampe usm. Paul Wolf, Zwickau i. S., Neichen, Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt . Hz. 7. 3. 3. 66. ; ö ü Altoma, HEIpo. 1551] August Braß 50 0ö0 „, Emil Hey 16 ö ska,. 3870 745. Vorrichtung jum Einsacken Ges. (vorm. , m, Saase), Kotzenau. ö . enen z8. “**. mn Wm gig S n tt . 5 ö Frankfurt a. M. J. 3 Sg. 2286 8679. Gelfftnopf für Türen usw. Gi (l56l f Hepmann 16 000

ü a . dinand ntragung iu das Handelsregister! Sschäftgantelle der Beüliner ih. Hale Ce cn F 8 ,, nn i ge n 1 u fuhr * e , nn. . Mantel für Klosetts. Eisen⸗ 2m. 3568 837. 358 526. Att. Ges. vorm. 276. 282 554. Hebel mechanismus für Pumpen 45a. 275 904. Kultivator⸗Federzinken usw. fr e,, . Alteriall . 4. 4. ö. 31. März 1909. mit beschränkter Haftung zu Berlin, er fc armbier, Danzig ⸗Lan / 17. 26. 1. 09. ; ö

g 37 499 =, hüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau, Vkt. Seidel . mar ganz . . d. ufer irg. k Qn in, Großschirma. I9. 5. 65. 3. zhba. , 9 86 Schaltfenster mit Schieb⸗ sqh a: er gehn d in ern rf ü Fit L. , o, ge ue ö uz sann, ano san. Sackhalter. Paul Oht. JJ 42 . 39a. n, Her, Fir Hes, e berschn - Kurtiater In, deln ib Säertz, Sri t., Hosptaiff. f. . , , dan Gan n n , ren l n n dm , 19. 2. 09. O. S079. , ,,,, n J, n ,. . ) Düsseldorf, instrument usw. r. Leopo er ritter Bruno ill, Großschirma. 15. 3. 066. 3. ; . ? , na als Liquidator eendet. en ersten Aufsichtsra den die 5

. . S232. Saqaufhalter. Far Dock, sSsf. 371 168. Mischkörper, welcher sowohl däg. zn G80. Max Waguer Düsseldorf ,, Rien) zelt e Hern nt, Fehn, . o o hschirm O6. Z. 3963. 88. 308 E85. Scharnier usw. Dr. A. von sf ; n die s genannten

s ist erloschen. ründer Fedor Berg, CGmil. Heyman Will

kalteg oder warmeg Kurfürstenstr. 61. Schmerin, Oberstemnbach, Mitielft' . . e mg. ; ymann, y

r in . 10g n h, . . ö fen . e f , . jwel ver⸗ za. 356 ***. ö e 2 ],, . 2 . an r er . 9 ö. , 4e; . . . 7 49 iat ser, fer ci a.. lich. z. 35 1 a m,, Abt. s, Altona. , , ,,,. ee f. 9 1 Ag. . —; ührt. ö 1 ö ; ö . z k z . . = . . 8. 09. ö. 83 9 etanntmachun * (Ihh2] h

ülltrichtern. Fabrik pharmac. Maschinen Fritz schiedenen Veibrauchtstellen zuführt Fenn wget, s Alfons Jaffe. Berlin, Landsbergerstr. 59. 3. 4. Jö. 28. 3. 06. S. 13 662. 19. 3. 65. 720. 2 St bon Dön hoff. Friedrichstein auf Schloß Friedrich tei

Iii Lichtenberg b. Berlin. 25. 11. 98. F. 18727. Armaturenfabrik und Btetangieserei, Neuen n 98. 816 989. 316 990. Fa. J. 6365. 18. 3. 69. A5f. 277 321. Bewässerungs. und L . 0 6 83, Stahlfeder w. Heintze Im diesgericht ichen n,, wurde unterm 8 r ebtig in

.. sttung g, 3 s i. Pr. und Bankier Äugust Sießenbü gen Berlin, Züäa. 371 2539. Maschine zam Füsen in nende berni , en fg r rormm ,s . od, rs 202. gehöeschutztremmel usp. den Felchtäen nn, g. d. eg ih. mat Cr her, Hen, is os s göele ge d,, ien ö, 3. O09.

; SSz2. Hrehhares: Mundstück für Max Wintermen er, Düffeldorf. J . BDaschmanz in üimberg die Hannessen rn e, ,, n. 1 J , . en. df. r B, , Altenburg. 06. 328 781. Heidelberger Jederhalter⸗ . . Mittererstr. ö. 22. 3. 0b. 2. 15 75. 24 a ö. ö . 0c, 276 502. Klappdeckel usw. Heintze Julicanne Bachmann daselest eingetragen. Ferner ,, der Gesell 8 6 3. 25 a,. , ren, n, Fabrit Koch, Weber C Co., Heidelberg. bor dans sos. Bru chband usw. Franenn. . . . * . . 1 netmaschine usw. K Bla actertz, Berlln. 8. 3. oz! H. 29 682. wurde eingetragen, daß dem Geschäftsführer Rein, geri ten Sir ff ia! 66 ö. esellschaft ein- k . oirschberg, 85h. 371259, Sabsttatige n n, , E48 226. Louis Arens, Menden, Bei. ,, k e , , ,, . 9 6. . ö dahter für diefe Firma Prokurä er. fung gberichte de Wer tan dels, , 3. H r , r g gha. ee fe m. n. fire er e . dun en, n, ebe Boe 133. Segfüische Measchinenbau. Kt zUg z, Berlin sW. 61. 20. 3. 6. S. iz sii. w, s Tz. e nen Br bent zun usw. lauctẽrj 2 , F sede Amberg, den J. April 1809. den fer hsarge bann bel n une ne chen ge ich. erlin . . . =. . .

; tlie Gustas Moll * Gier, Menn 30. 3. 09. Fritz Hacker, Malchin. 14. D. 25 bog. 7 Ge. 2, , i. Amts gericht * Yi gi bon dem Prüfungeberichte der Revisoren auch bel s1c. 370 7832. Aus mehreren Stäben ,, , 6 ,, . 6, Indust 3. st ist. 30g. 281620. Tropfflgsche uw. Dach 4 J2. 3. OJ. Abschneiden von. Rollen papier asm. ö Auerbach mn e dkenshergetikt der Len del m mer Berlin zu Berlin Ginsicht ge gesetzter Korb, wobei die Verbindung ohne Nietung eßend. vr Is , e elt ĩ Verlängerung der Schutzfris Riedel, Berlin. 1. 5. O6. B. 30 g21. 265. 3. 69. b; 278 211. Gummischlauch . Sustab Gananstalt Fischer? ch Voztl. I656] nommen werden.

ü sieist ist. Rothen. h. J. 6. ( . ; . ; ; t. Särtunggd . Und Deß . . ; iz bz (Hr, Frankfurt Im Hanheizre gf ift heut; eingetragen worden! Bei Nr. 3681s: . k u n. §5h. 3273 260. Frostfreier Spülkran für Pie Verläͤngerungsgebühr von 50 4 ist für die Rois. 277 528. Haut. Härtungg⸗ un es, Echlick . . 9 4. 06. 9. M. Dberrad? I9. 4. G86. Gi S449. 11. 3. 09. 9 st h ngetragen worden

ͤ ; ia, 4 5 * a. guf Blatt 518, betreffend di ne H ö Ostelbische Sprit

Langscheder Walzwerk. und Verztukereien. Latrinen in Verbindung mit Aufsatztrichter. Theodor nachstebend aufgeführten Gebrauchgmuster an dem ö . al lis ern, Insel . r. . . Glaftisches Lager usw. Carl I n e n r, Support zum Kopieren usw. gesellschaft in Firma G. i fe, (n, mit dem 6 r n n , ., 536 Bad Rothenfelde. 21. 11. 98. R. 22 6562. Grubert, Krausenstr. Il, u. Ludmwig Grün, Jork, Int Schuß angegehenen Tage gezahlt werden. 3b. 276 112. Koffer ufn. Fa. E. Prager, Dergmann. Meißen. 9h 65. B. 31613 an fich . geub an · C eli schaf. Grafen · Rothen kirchen i. W., daß der Gesellschafter Juliugß ju Königsberg i. Pr. Sie 370 782. Tuhe mit anschließender Hülse slraße 81, Berlin. 5. 3. O9. G. 21 436. 2b. 276 293. Kleiderschützer usw. Erich Peters, Har in. 31. 3. S5. F. IFos. 1873 *59 ö. 1 . ö x . wen 25 59 z Cid. ou . 2. 3. 09. Gugen Keilhauer auggeschleden unb bse Geseñschaft Dag orstandgmitglied, Fabrlkbesitzer Ludwi Rur ufgahme von Pin ein. Streich lechen end bg gor, , da sa., fh Feels Tersehener Viadehzrg, Bahnhofftt. 15. ia 3. 6. B. 1 do 386. 277 888. Fünstliche Blume usnß. Cal Ec. 78 328. Bremtllotãz usw. Herbert perchamass vrapn iert , itt: mit Gutta. dadurch ausgelöost rege) istz der Gesellschaster Gurt Katzengllenbogen 1st ermächtigk selbstaͤndig far 6. John Fels, Hamburg, Rappstr. 15. 15. 2. 65. . , . . 66 288. Schnittmusterbogen usw. Deutsche W. Kichter. irg . 9 , ö Frood, , Gmgt; Vertr. Gang bronner, , , . 1 , 3 , das gr lngere ft . 1 e mn schast zu vertreten.

I9 256. ohann Pe ] . 9 ; ax Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin eimann, Pat Anw, Berlin Sw. 1. 23. 3 06. 3. 55 w . e daß dem Kaufmann o Hang ei Nr. —. zac. 370 O82. Zigarettenschachtell. Ernst ' Gllen ef ros, .- Gasglühlicht⸗Hesenschaft Krisch C Co. G. i . 15 9 3 0s. Pn nf gh arm gn eln, 7 265. 2. 09 .

) . 13 810. 20. 3. 09. 760. . Kleppisch in Rothen srchen Prokarn ertast worden ist; Dresdner Baut Laden, Dresden, Torgauerstr. 455. 20. 2. 609. 86c. 371 158. Feder jum Arretleren der b. H., Berlin. 15. 3. 06. R. 17078. 13. 35. 09. 36s. 73 Sas Koffer' uw. Gidtrabt Lal, Dis Ti. Shlauch usup. Metanschlauch Ge. 282 835. Schußfabenspule usw. Pietro b. auf Blatt Hzz, betreffend die Firma Vuer.? mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung

] ü indel. E. Brügger, Kempten, Kanton Pa. 76 086. Zum Aufhängen der Birnen, 3. 09. Taneredi Vimercati, Ca ltellanja, Ital.; Vertr.: bacher Teppichsabrit ñ u Berlin. 3 E82. Papierbeutel mit Gelatine⸗ Iren, Hermann Mertens, Gelsenkirchen, Glocken u. dgl. für hänge⸗des Gasglühlicht dienende 16 . 1m e. , cr geen. . 6 ö Dean a tenf ß 9. Vell min Vat. Anwaͤlte, rg rr fl . eng gf ( g, jz ,. ee n s ge wohn ren, 1 . 36 Kas. e,, Eduard . d R. 7255. 25. 3. 0s. . Inf, , G es glckir fi SM lh serzahn . ah e . e uhr, . 3 3 6 a ü n oln a. Rh., Ewaldistr. 13. 3. 2. 09. G. 21 145. g. 2. ;. ; , , n,, 17. 3. 09. If. 297 474. Stopfbüchsenabdichtu w. ; ges 5 RNür r Kaufmann D Tröger in Auerbach J. V. org Poland in Dresden . 3 1 133. Holzfaßreifenverschluß aus Hol, Herbertz, M. Gladbach, Ringfstr. 16. 2. J. 09. 4d. 276 225. Reibzündvorrichtung usw. Paul zäöd. 277962. Halter für Hüte usw. Gebr. Wilhelm Wosf, feln h. H * . n. , , 9 Co. 5 Nürnberg. zum Vorstande bestellt worden * st. Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft

JJ e e e , . n, n,, ,, e, . t en 6 . * * .

. . i ; . ; Königliches Amt Vorstandsmitgliede oder ei Rreutzfeldt. Malente. Holst, 3. 2. 65. K. 37 9. . mit . , . . . ien g rn e nf 1 ö. gn. Halter für Hüt⸗ . ger. , . e,, , , . . Co., Nürnberg. 22. 3. 66. 7. ö usb * , . . SIe. 370 721. Vorrichtung zum schnellen Ver⸗ gelegter Stellschraube. n lampe usw. . 2 ö Rothschild Co., Harun enlsite hohl nh, fe,. wm. 6. S. vor mals ig Gene, Berlin Gen,. gu? ,, 2d n? Dem gr iam , u, rin zu vertrelen. laden von Girdmassen, Kohlen u. dg. Robert arbke. I5. J. H9. S. 18337. 26. 4. O3. B. zo r3. 6. 3. 99. h Tan, n, . , d g nen , n S. näzäge 1s Pandelsreg ster betr. Berlin, den 29. März 1969.

. z 6 . G. wald. 69. 1) J.. G. Roth n ar, er ; gn J ö, * , Tenne, as;, o'ldfleiche um,. herne, ng. 2s 27. Veniisptaer u' Ata, ne, Ws al 3. Flühtör ver Vilfé n iv. Cree, Päechiß n' Bamberg. l , men Fön igliches Amtasgeridt Berlin. ieitte. Abtellung 8.

* ; ; ; . b. S., Berlin. 3. 5. 06. B. 30 9637. tureufabrik J. Handschin, G el; Vertr.: Olto sior⸗ . ; ; RKRorlin. andelsregi SIe. 370 727. Müllbehälter mit jwateiligem, selbsteinstellbaren Spannklinken. Gesenschaft für Ges., Gelsenkicchen. 28. 4. 06. A. 9162. 15. 3. 09. , . d . f J. Sandsch as ertt. Otto ere nicht Comag nie Albert Goetschte 2 „Tobias Prechtei / in amberg. Inhaber: 8 egister 1558

. h z Egle, Pat. Anw., Lörrach. 72. 3. 03. G. 8992. in. 24. 5. O6. ö Tobias el, Kar F z des Königlichen Amtsgerichts Berlin ? aufklappbarem Boden nebst seitlichen Dreihebel⸗ Rohrinstallationö Wertzeuge m. b. S., Berlin. Sf. 277 286. Düse zum Entpichen von Täc. or 962. Messerputzmaschine. Frledrich 135 3 53 * , . *. s, C 5921. 18. 3 59. Tobigz Prechtel, Kaufmann also? Nilltärlieferung ch Mitte

z k ĩ i . schenkorb usw. S für Menagebedürfnifse, ferner Verschte Ver Abteilung A. 35 ö e er, mer, . i n ö Schrauben. und Muttern 6j fern gen 13 15 sch 4 , ,. , . eh herben. 18. 29. 3. 6. a. J 4 Ein fen nn nn 5 , e, J. 4 n, en, . . ö . ö ist in das Handelsregister ein · 589. 68. ; . ; 3 ö ö ö 36. 312 Lo inricht Aufschweißen 21576. 53. 09. . r 669 3 * ze, Dresden wel, Ilbersgehofen b. Erfurt. 6. T 5Y6. amberg, den 2. April 1909. 3 1 , , , der,, , dr s, ,, äche , , , ee e sa, ea,, e m d , , = . geen gelb ß än err slen Ä fär Fa. Sz bs, Göbubfttg Hit zueet., Biff: warf n- e , de rf, e, mnie mhh. Bern. 4. . s. d . 5 gh ii erer g, Däadel c. Reibisch, Yresben nn Ine 3 uh. ; ĩ zerren mn Wugnst ant,

1553] Ii. 5 717 & schast:

Schmalenbach, Du! 3 l r. Immanditgesellschaft: Lorenz * Swen gien rr ndrelung Cisfzßicheter. fre Fpangöcgt Kirin Groß, Feienraba. Es gos. oreichle,, hin Kelten er. sz4g. 216 5a. Selen bend ufs. H. Schiffer Fäzz gs *,. Ren . n n,, ö. r ,, . vormals E. von Ftocppen & Co., Cöln-Ghren⸗ 19 2. 09. G. 21294. stärkter Muffen an Rohren. Düffeldorfer Röhren⸗ M Eie., Důsseldorf. 22. 3. 06. Sch. 22 885. 35. 3. 9g. 496. 278 8289. Handblechschere usw. Fr. Sic. 2806 0*1. Verpal unggschachtel ust. . getragen: schafter die Kaufleute zu Birlin! Guftad Loren; und

J 3 . . ; Die Firma ist erloschen. 21. 1. 09. J. 13 4164. Sa. 377 O68. Drahtspanner aus Metall mit industrie, Düssel dorf ⸗Oberbilk. 5. 9. 08. D. 14798. 24g. 295 642. Rückenlehnen⸗Polsterung usm. Großfus,, Chemnitz, Platanenftr' 3. 3 J. Will r m. b. 5. Brung Schlosser. Die Gesellschaft hat am J. Mär hör, drs dss Tarbln gum issehlen, der Frsenses tlg m Kiels Fitzgra. and Pemhnlich f! . n B. 5 si. Lg. 85. 45 En, , m, r Hiz Stolberg, Rhid. Dank, den ꝛß, Htänme og. ĩ

tt ! j . . 22. 5. 06. P. 11 055. i513. 1999 begonnen. Ein Tommanditift ist vorhanden? Waljen von Kartoffeltrockenapparaten. A. Wernicke Falle. . Schaaf. Feuerbach. 22. 2. O9. J. Zr 831. Drehharer Dekatierzylinder usw. M. 21 574. 19. 3. 69. 40b. 258 981. Glockenrlug usw. Atten— s3b. r Tl Normaluhr zur synchronen reh bers ige rf gerhst Rüste ingen. Bel Nr. 390 522 (offene Sandelsgesellschaft . Ma⸗

; ö. . ? Abtellung J.

mnenbau⸗Akt.⸗Ges., Halle a. S. 25. 2. 09. Sch 31271. ö Kettling . Braun, Crimmitschau. 21. 3. 66. 24g. 298 656. Seitenlehnen . Polsterung usm. dorner Maschinen. u. Werkzeugfabrik G. m. Betätigung von Nebenuhren usw. = e , wee, n. kems i , Reinhoid Gugros 4 Versandhaus R n. ö 579. 371 212. e,, . ö. . X. 27 56. 15. 3. og. lil vnn ed Metzingen. 25. 3. S5. II. z 66;. . O., ii bern . a ses än fert e, Sone nden, ern been n n Gen. Rgrent, Petanntmaghnug. lines] sidhgens,, Garigtenburg, P, Hefner, S233. 371 28. Durch einen Coguillle. Hartguß· Dackengriff geführtem, mit Schraube . dir Sd. 273 A5. Gasplftofen usw. Marie I9. 37 9g. oe, 278 189. Vorrichtung jum inspigen von Aachen. 19 3 O6. H. 256581. 18. 3. 69 In unset kentflareg tet, irtenng B int ante. s. ausgeöst. Sr , r glich ter Mlberĩ mantel armierter Trockenzylinder. G. Gerthelen, Mutter versehg gem Backenschaft und e 13 . e Schitka, geb Plietsch, Wien: Vertr. bert Deißler, 241. 2276 428. Aueziehtisch usw. Schleftsche Stiften und Stangen usw. Fa. Wilh. Berg, 85a 281 278. Mschvorrichtung ufw. Deutsche Nr. 3 die durch Vertrag vom 265. Februar 1905 zu Reinhold zu Wilmersdorf sst alleiniger Inhaber der Hameln a. W 1. 3. 09 B. 417759. h Fräsnute des Backengriffes aufgesetzten, m esem He Georg Döllner, Max Seiler u. Erich MNaemecke, Holzindustrie Att. Gef. vorm. Nuschewetzh Altena i. W. 12. 5. Os. B. 30 163. 9 3. 909. Weinmost. Kelterei S. Lampe * Co. GG. im. Berent unter der Firma „Bazar, Gesellschaft Firma. 829. 370 694. Vorrichtung für viertelstündigen verbundenen Deckplatte ö Fa. G. B. Langenhan, Pat. Anwalte, Berlin 8wW. 61. 22 3. 06. Sch. 22 514. Schmidt, Langenölt i. Schl. 29.3. 05. Sch. 22 gh 49e. 280 718. Nietapparat usw' Wilh. 6. S., Wormz. 14. F 06. m 147. 253. 3. 5. mit beschräukter Haftung in Berent⸗ erzichtet. D. Nr. 1 167 (Gtrma; . Marguardt go. Tuchacktuf, an Schwär wälbsruhren. Fahnmnerer Meblis,. 3 575 21 ß. ö. 39. 3. 9y. . 75 363 zen Sehne; Ttiß; Ii. 4. b6. J. gaz, g g, ds? m, n bela ⸗Ind hau fta an. ell chasl einfttragen Pert. Högenst ant be, Gwerlin) Sf Denn belege sehschals. er Kan. * Schneider, Schonach b. Triberg i. B. IJ. 3. 09. 8 Ta. 271 2**. Natschenartig arbeitender ber 8d. 278 608. Lager für die Waschmaschinen— Ai. 226922. Zeichenständer usw. Fein. 289. 279 190. Nohrbiegejange usw. Fa. Alex Fa. Ludwig Palm, Nürnberg 26. 3. 96) P. Il 933. Unternehmeng ist der Betrich eines sHatel, und mann Martin Pinschewer, Berlin, ift in bas Ge⸗ K. 57 83. klarer. SchHauhenschlissel. Fermann. Stock, irginmẽel fm. Seo Haften atufsat, und Blech. Aatelm. Härlin, Winden r dc. 3 a g, Kelp, Remscheid. 36 3. C6. . 25 6j9. A. zi , fe Fun getnetabliffementg. Das Siammfapstas betr. schast als rn lls haftender Gesellschafter ein= SsSa. 371 259. Federnde Zeigerwelle für Taschen. Solingen. 22. 2. 65. 6 14. lüssel, wagren Fabrik J. A. Jan Lit. Ges., Ilvers. §. 3. 69. 0c. * 77 A5 0. Mahlrost usw. dolzhãuer sche sỹe. 298 30. Kanglspülheberrohr usw. Fa. 31 500 6. Heschäftsführer sind? der Pfarrer Franz getreten. Die Geselischaft hat am 15. Märi 1565 uhren. Viktor Hrabu,. Dresden, Schössergasse 12. 87a. 371 268. Oberbau- und Weiche sch . gehofen. id 4 06. Sch. 25 09253. 17 3. 05. 241i. 305 7222. Anschlag zur Begrenzung deb YMaschinenfabrit. Gef-iischafl m b. ,. Auge · Heinrich Scheven, Dusseldorf. S. 410! Sch. 2 g6z. Mwotlewslit n. Nichbaumoins, ber Fanfuenn te, kegennen. We Firma sst geändert in . Rarguardi 25. 2. 09. H. 40 455. Huge Linke; rnbanm, besen 3 s. . Fiss. Err les n s n i. Tc, ser um gs, Schitka. Pincinschicbens don Schuh den zäh rens, m, burg. ,, g6. H E soz. 16. 3. 59 17 3. 69. gönne , tent und ber Hleschernmckste Free, d, Co Reach ö SSa. 271 2689. Weckeruhr mit staubdichter 875. 376 436. Putz melhel für Pre hlufthämmr. Wien; Vert; Ferdinand Sch&tß ka, Berlin, Nieder Heniy Bgrgerding, New Albany; Vertr.: Dr. 1 2M, 277 402. Jiehharmonita uswz. Fa. Robert Reibenklosetts usw. Mfgnus in Berent. Die Kundgebung von Willen.. her, rg ä ss (offen He ndelsgesell what: a. Hammeröff ung,. Dscar gtreuzer, Mannheim, Farl Bock. Geeftemünde. 15. 2. . wahlstr. 3. 22 3. 06, Sck. 20 sz. 20. 3. C8. Lipp du, Hrn) Heinzmann, Pat. Anwälte, Berl SHusberg, Neuenrade . W. reg S. 29 749. Neumarft 4. 26. 3. 6. seelgtungzn Ier Geschäsfte führer? und l. Irie, Wand ggznsanrit Thi * M= ert. Jean. Grglerstr. 3. J J. 09. K 8 537. 76. P30 gan, Schneide. zäille * enr nob. 2r8 Jaa. Bollenumntciituiber ass Srbdwi SR. ii. 6 3. 6. H. 455. 3. 5. 9h. 23. 06, ; lie der wöeseßschgs gebb, n gr Wäeiscs e, n,, eli: ene nnn ren, Fern mn mall. F*ha, dnn 27 *. Schrelbtischu zr. Dear Kreuzer, reren Fassungsschneiden in ibrem mitt l gen Bernard. Beg. Ker. Weinberge nden; Freren d, fies 1G! ullagg füßstachtgeschtr a 3c Tn a7. HolkeNotenständer usw. Fitz von Fugfedern asw. redn der, seselischast die Mamenzuntsrschrfft f die Teselschaft al zerfsniich bahtenzer Gefen, Mannhernm, Jan Beckestt. 3. 8. 3. 95, K. I8 641. in plaft jusgummnen stoßende, etiwas ,, a, Heißer. Dr. Heorg Döll ner u. Max Seller, Pat Fars Walter, Stuttgart, Forsistr. Iz. *g. Herbst. Königsberg 1. Pr. Tragh. Passage 7. r Webstuhl. Æ Maschinenfabrit ar. iche fte z prnn beigefügt wird. fa 9 , . Zur. erte rung der Gesensschaft SSa, 371 272. Geräuscloses Rechenschlagwerk umg-⸗bildet sind. Emll , ei. hausen i. G., Anwälte, Berlin Sy. 6i. 21. 3. 06. B. 30 S556. Rr r er, Stun) 21. 3. 06. H 29 616. 17.3. 09. . s Großenhain. 28. 3. O5. * G. , m, ereut, . Mär 1969. gu ö. eupert ermächtigt. ä lizten wit nn ig Zubstrieb angbizeten Kgltanczt . l. , . deren Wider. i8. 3. ch, zar isses, histönnunlat mit et, S234, T's vi . Stich, ad t'psfuß an Nah. tt; ch) niglichez Amtegericht. amg n of Ce, e m delegesels aft: Schöpfer. Fa. Müäller⸗Schlenker, Schwenningen. 876. 871 02. Vie e r fe ,, 1EIe. 278 219. Vorrichtung zum. Aufrelben werk usw. Erste Süddeutsche Mandometerbau⸗ ö nn usw. Yꝛaschineufa hrif Gritz ner Att. S6h. 278 401. Musterfinder für Webereien usm. EBorlim. Sandelsregister 1557 un, Berlin): Jakob Schilgß. 8. 3. (9, M. 20 740. lager mit . . irn 9 d lil. soser Blätter usw. M. Vogel, Geschäftsbücher⸗ austalt und Federtriebwert. abrit, J. . 336 6 26. 3. C6. M. 21 554. I5. 3. 95. Cdouard Pierrat, Markirch 1. GE. 27. 3. 06. des gtiniglichen Amtsgericht Gerlin⸗Mitte . hleden. SSa; 871 273. GCeräuschloses Rechenschlagwerk Schienen 3 , odeg ge, fabrik. Frankfurt a. M. 29. 3. 66. V. 5i08. Eckardt. Cannstatt. 27. 2. 06. G. 88650. 26. 24 ö. g. . 94. Dämpfappargt usw. Otto P. 1 043 18. 3. 09. Abteilung R. für Uhren mit (inem als Zahntrieb ausgebiideten Hann. 11.2. 90. ö, flacher, S. 3. os. 2a. 278 3220. Kleiderbügel usw. n. Filbehz tralsund. 2s. 3. 05. VBB. 20 559. Sh. 238 93G. Einziehmesser usw. Felten * Am 29. Mär I503 ift eingetragen: Schöpfer. Fa. ler⸗Schlenker, Schwenningen. 876. 371 04. . 66 zum . . d Ebarfes E28. 2729 488. Filter usw. Frantisek Vydra, Boehm ( Co., Berlin. 21. 3. 06. B. 30 563. , . . Guilleaume · Lah meherwer ke Att. Gef., Mül. Unter Nr. 6230: 8. 3. 09. M. 29 741. preilspitzartiger Nägel n Kisten. . 3. 09. Prag; Vertr. S. H. khodes, Pat - Anw., Berlin 2)” * *99' . 1 . F;, Zur Herstellung von Melasse heim a. Rh. 78. 4 I6. M. 21 7413. 19. 3. 593. Berliner Cisyalast Attien · Gesellschaft gs zc. 371 052. Vorrichtung zum Auswechseln Glardon. Hamburg, Geꝛ hosstr. 153/15. J. 2. ö ö. 5. Z 3. 606. V 555. I. 5. 69. 35a. 303 109. Fahrbarer Bauaufzug usv. utter dienender Apparat sir. Heinrich Storck,

J . * zit dem Sitze zu Berlin.

) Disseldorf Carlstr. 129. 3. 065. St. 8397 Löschungen. 6. ; der Tampong in Uhrenzylindern. Bruno Beist, G 21264. ö ) kIc. 280 9601. Speiserufer für Dampfkessel usw. Albert Traut, Berlin, An der Apostelkirche l ; uh . ö ö Gegenstand deg Unternehmens: Mandeburg, Pfeifersberg 3. 65 3. 99. B. 41 855. 86. 371 083. Steuerung für Druckluftwerk⸗ K. Droop, Hannover. j6. 3. 06. T 75. 3. 3. 6g. 3. 5. 08. Infolge Verzichts. Ban und Betrieb künstit . 3 Si l ir an, Kugguit Puffczzingen binter de Venilsitz:. J. 3 ef, * n . 3. 09. . 25e. 275 380. Lampenwinde usw. Chr. Laue, „4b. 278 828. Pestlartenreihe usw. Paul 36. 329 027 , bahnen und gien . ,

8 ? ] im Zusammenhange stebenden ö

t ĩ G. 18. J. 66. B. B z. ĩ ĩ , ; z 1610 Ffrerschwer. Rieder. Sclibrunn. 3's . adi 31. 332 921. ü der selbfts dig. er igt.

richteter, duich Filtration und Lüftung wirkender, . Oetling, Strehla . ald. Ce. 0s. 8 16. 271 6285. Künstlicher Blumendünger usw. Bremen, Lortzingstr. 21. 19. 3. 605. . z = Aa. *I. Gagdruckschrelber usw. Geschäfte, wie Betrieb von MRestaurantg und Cafés,

. zerlegbarer Wasserenteisenunge apparat, Heinrich sT6b. 371 218. , ,, J Heinrich J. Beters, Lockstedt b. Hamburg, Stein· J. 3. 59. . . (6 e; 26 k 60 n 1g. 264 9041. Brennerkopf för Fnberlbrenner usw. Theatern, Konzerten und sonstiger Schau. nnd Aug⸗ , , . , 6 eseüschaft: Schul

Wendland. Jork, Hann. S. 5. 05. W. 27 099. bohrer. Fabrst für Bergwer R 25. 2. 59. damm 109. 23. 1. 065. P. 10 812. 21. 1. 09. Ga. 275 599. Ofenrohr. Wandbüchse . * E, 6 g . chaufenstergestell usw. Freud köb. 382 8. Vorrichtung zur selbsttät gen stellungen, Betrieb von Gigfabrtkatlon und Gi & Trũbe Nach. Gerl, 8 Vlc ag. *

S6c. 371 262. Verbindung von Absitzbecken Ges. m. b. S., Sprockhöͤbel i. W. 20a. 284 087. Seilschloß ufw. Johann Moritz Wirth. Sonnenberg b. Wiesbaden. IB. 3. 66. 3 w . . F. 13 756. 12.3. 09. Shell sensu führung nn, verkauf, insbesondere Erwerb und Fortführung det Kaufmannt Carl qeme ist 2 .

mdsallammer zur äesmigusg bon Abwasein und . is zie fluft Bohrhammer mit Walf. Neunkirchen, Bez. Trler. 30. 3. 06. W. 30 O97. BK. 15 857. I3. 3. 0g. e n. fesllie un Cb , erserbger wn. , ,,. zäb. 502271. Markttasche usw. bisber von der Firma Berliner Cf, Palast He di Be Rr. 763 soffent Handel aft. J. 4

r, , e. , . . , ,,. i n,, , 9 . ehr nner, e. ööz. , . 94 , , . , w. 3 s. fr fn 9 uin g 6. * 35 33. e fern . ken, keschtänkter Faftung beirsehenen finter, g wsgel, Berlin): Bem stichard Maitkirs 3

t meldung einer Infisterung des gereinig ; ö Ol. 27 . tomabnehmer usw. Bernhar mmerich, . do.. 2 dn, ,, , J. O06. . =. z ne ; J .

Ihe feen 6 , Alexander; a , m. b H., Sprockhövel i. W. . his 3e d nig eren, drr i e n 9 16 3. 56 3 . 12. 4 . e ine d drr 3. i nr g . e en ge r tung, wn i posttrten in eg, ö MZ. 2 n, b, nnn en 2 e 34. 5. 3. 09. 29705. 6 ö S.. Wiener Neustadt; ertri; Pat. Anwälte 6e. ö eißw k . erzüg ju versehen usw. engesellschaft. ; ] 2E.

e, n n nn,, , , ,,, ,, ,, , d,, , , ee dn er e, ,

leitungshähne. ur enstein, enberg b. 1. ; SW. 15. 22. 3. 06. , 15. 3. 099. un engieserei, ö , . ! ; n.

e ehe n, gr eh. hit, Fchrauhenziehs; di lbelh Wa , . in sid os. , Genn g, Zint, Kohic. Weh v3 gicherzn gh 4 ' HE; Föprehplatfe c. ge Bang, , ms os. Geftel far Kartoffllttodlen · all shm wird dle esel sdst vertzeten. wenn bfr nn. eWutdem Stts Fran in Berlin in

S5v. J Oοö50. Befestigung des Handhebelt Rudolf Soltau, Breslau. Dürrgoy, sten x. Jiement usw. Ernst Quark, Mͤllerssr. 44, u. H. 86f. 306 838. Doppelsitz ventil an . 23 9 euß 4. h. 27. 3. O6. R. 17192. maschinen. ö mehrere Vorstandgmitglleder vorhanden sind, gemein⸗ Bei Nr. 12 058 (Firma: M Selig junior 4

11 . ö ere, . 66 . Lr dd erh welcheg zugleich als , e , , , . München. 20.3. 066. it gr eferle Sannober. ZI. 3. O6. R. 27 i zor. wärn ss 7. Membrane an Or . Gerltu. 626 n, ,. ken n durch iwel jur Zeichnung? berecht gte Sor, Berlin): Die Proiura des Uu ,, ,.

rw aisere lau G., ö. =. w , . ; 3. 09. 5. 09. . ; ; z ;

ien ner gte Hr f r. n n, ,, ,, e n, veaweh end lr w nn zähe, Wenn, erpalth m, Tr, , sennemanü. Heruäorf, o rss fh. leer Ude un geen, Lenanht. ft. der Direttor Albert e , r

erg, 270 6783. Geruchperschluß für Dach, fann. Gustay Fischer, Pieitenberg. 19. 2. 6. KLttuthn stotzgiellfn usw, Tbegzor, Häher, Berlin, zerger Thonwerie erihard Hai 3. og zog. 262 091. tet hre usw. Fa. Heinrich egg e lnb nr zii Felöscht de Firmen ju Berlin:

utwässerungen. Mathias Deschermehher u. Joscph F. id 3 Oos. Aus Schraubenzieher und Krausenstr. 70 31. 3. 06. M. 21 689. 20. 3. 09. erg D. T. 23. 3. 56. S. 13 655. t luluner, Scheven, Diffelzorf 3 4 63 S* . z ; 8 *. a. en td bekannt gemacht, Nr. 15 C Johannes Siebermaumn,

e , her. G l genf! bestehen des Insttument.“ Hustap 21. 27220. Grdschlußsicherer Wan darm usw. 376. 280 d a7. Korkplatte usw. John De z. 3. 90 . ; ĩ Handelsregister. h Grnndspital Kerfilst in 2906, je auf den Ur. 24 160 d

65. -. ttfried Siewert ( ; ö D. 28. 3. 06. D. 11 069. 17. 8. 06. ( Inhaber und über 1500 M Jautende Aktien, von denen n Mär; og * R 270 9092. Reinigungtrohrstutzen für Haug Fischer, Plettenberg. 19. 2. 65. F. 19 293. Gebr. gen er 9 . 9 b. S., 1. 280 546. Innenwände zur Isollerung gab. 278 574. Feststeller für Wagenfenster Aalem. X. Amtsgericht Malen. 18 Berlin, den 3. Mär Jos

! ? 18541 100 die bar einzujahlen sind, jum Kurse von

entwässerunge anlagen. ö ,. Zawodꝛie . , . n eme, , , en. 274986. Halter für auswechselbare von . Sehn nn, . Ulm a. tz. ere i fre ie, 6. Welßerstzufer 46. Oi g da e r i fh e i schafin nen Bd. j 06 4 , . 126 er 2 ala wr. k wen, , den. . ö 27. 2. 0g. t. 1 475. otthauser, Kr. 0 8. ; ] ö ; 28. 3. 06. V. ; 3. 099. . 125. 09. —⸗ eute bei der Firma: einlage gewährt werden, jum Nenn . e r 66g. Roh att Net, und Mitfelung; Fer, ann m d, Fhrungzigger ah . . ir. af lie f, e n gf me g, Sa. 276 091. bla Gu targa , . Flasche usw. Weltkork⸗ Com KEisenkousiruktiuncᷣ Ich nr ant d 6. . . usgegeben werden. Der Vorssand bestehi 66 ichn deere fer Abteilung A ist beute ,,, , e nen en n, en, , ,, , r, n m, ,, . ö Dinas. Werke G. m. b. H., Gugkirchen. 1. 3. 09. vertika gsrgbr. . La, rn mn! Flüssigkeitswiderstand usw. 9. 3. G53. lheln August Lindstedt. Berl worden, daß die Firma erloschen ift. edern, die vo u 1 2 * .

26 9456. Dresden. 4. 2. 99. R. 25 188. ; ͤ ; Att. 2. 277 508. Tischdezimalwage usw. Wi . Perlin, Quitzowstr. I57. 23. 4. 66. Sen April 1905. rate zu gerichtlichem oder notarsellem Protokoll an Line . n, d ,. e 2 rern n, . n m , n , , . . 66 eg ners fee; 763. 2 San e, 6 . , 146 . oo he er ö , , Landgerichtgrat Braun. ee n . . ern, Kan . ef grun en . Stanossek in

. estdeutsche an 5 ö ade 7 ö a —— . e n —e⸗ 9 * ö , 66 Din as n. Führungtrohr. Fa. Carl Meinsch, Dregden. ö. 2. 13 218. Glühlampenfassung usw. Georg . Klenk, Handu. 2. 4. 05. RF. M en ee is 1 usw. Aletanderwert A. von der Ager Voz tl. [l549] kanntmachungen werden im Deutschen herd e, ciger Amtsgericht Beuthen &. S.. den 29. Maͤrz 1909. G. m. b S.. eng. 1. 3. 09. 3 '! . 1. 2. O5. ö 23 4580. in der Person . Rabla. 1. 3. 556. X. T663. 19. 3. Sg. IT. 3. 6g. 8 a2. gentecfugendlächen iw gu Ges., Remscheld. j. 3. o5. 46. 5 j gin n , nnn, . a und San, h 3 8 aßtellung A . . ö = Ueberlaufvorrichtung / 149. Eleffrisq́- 21. 27 ¶Zentrifugeng ; 859. 3 ö u rats tragen die Unterschr ung n, , Nen erg wen her, n en de, G r rtf , n dt . ,, . e genüge geh nns, d. re, ug , , gern, d 24. 1. 3. 09. j) ö d. 3. 65. WUtt. Ges. vorm. ran Ju ath in a S. en worden: Die Firma

Err we. , , , . ö. e,, kJ ,, La rn n d' Uebereinander nern, 4 z ft man. Dulsburg. I0. J. 06. B. I0 876. . 363 en worden d ** 6 2 5e. T2 Os G6. Straßen, Sin ffasten mit seit . muster ,, a en ter, dernen, Zig. s? gao., Giatib uw. Pęlhphos Pöäpärgts uss.. Lois F , , , ugsgebener Geschäftemweig: Versand von Soßler s mntedgericht Seuthen OS. den 26. Mar, 1809 lichem Ueberlauf und in den Sinkkastenschacht bincin· La. GC. g . . rizliats. Gesenschaft . MS., Hillchen. Ha n, mr. e, T, hg dz. nch. 5

363, 229 223. aul ü . * gimeꝰ . ulenbock für Flelschschnelde. Sauerbrunnen. ee, ,, kungen werden wpiepnonmn. 106 chenden Gallgteschte. Säfte häeinger tern, Kröpgel, We um, 8er p. If dl. 5. 3. c. , , n karre j Reh Gel. hemmt wan, mn n, m, me. K 8. ,,

9 * 814 e mm, 8

onigl. Amtigericht. w, n . eingetragen. 63 die Firma J. W. C. Gander in

2 . Co, Neustadt a. d. Orla. * . , ag e, a e,. er 1 Uumffeue denjl asw. Toetter I M7 Borbet Le Fe, mn gen,