1909 / 81 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Lemförde auf den Kaufmann Carl Sander daselbst r e n ist. Diepholz., den 25. März 1909. Königliches Amtsgericht. Eher valde. 1669 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 65 eingetragene Firma H. Köhne Nachf. R. Gierth ier ist im Wege Grbgangs auf die Witwe Bertha erth, geb. Riedel, hier, unverändert übergegangen. Eberswalde, den 22. März 1909. Königl. Amtsgericht. Ebers vc aul de. (1570 In unserem Handelgregister A ist unter Nr. 3323 die Firma Guido Scholz Fabrik Lager Ebers⸗ walde erster Berliner Möbel⸗Fabriken und Tapezierer⸗Wer kstätten hierselbst und als ihr Inhaber der Kaufmann Guldo Scholz hier einge iragen worden. ; berswalde, den 24. März 1909. Königl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (I571] Betreff: Ziegeleigenossenschaft Ingolstadt Ges. m. b. v. in Ingolstadt. Ver Gesellschaftsvertrag ist durch a, f. der General versammlung vom 4. Mär 1909 abgeaͤndert

worden. . Eichstätt, den 31. März 1909.

Kgl. Amtsgericht. Els slet h. 1572

In das hlesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 5 jur Firma Bernhard Sander in Berne eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Els fleih, den 26. März 1909.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.

Els lot h. (15731 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 102 eingetragen: 66 Diedrich Böschen, Berne. 8 nhaber: Kaufmann Johann Diedrich Böschen in

erne. Geschäftsjweig: Kolonialwarengeschäft verbun den mit einer Porzellan., Steingut⸗ und Bürstenwaren⸗ handlung.

Ele fleth, den 29. Mär 1909. Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht.

Ex in. Bekanntmachung. 15741

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1 „Wapno'er Gypsbergwerke, Attiengesellschaft imn Wapno“ an Stelle des auggeschiedenen Max Schroeder der Kaufmann Friedrich (Fritz) Welß in Wapno als Vorstand eingetragen worden.

Grin, den 29. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Förde. 1575

In unserem Handelsregister ist beute in Abt B unser Nr. 9 bei der Westfälisch⸗Rheinischen Wagenräderfabrik, G. m. b. H., in Greven. brück, zurzeit im Konkurs, eingetragen worden, daß der Buchhalter Emil Strate in Grevenbrück zum welteren Geschäftsführer bestellt worden und jeder Geschästsführer zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist.

Förde, den 27. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lansi ix. (1676

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 628 die Firma Wilhelm Krömker zu Forst (Lausitz) und als deren Inhaber der Wolldecken sabrikant Wilhelm Krömker zu Forst (Lausitz) ein⸗ getragen worden.

Geschäflszweig: Wolldeckenfabrikation.

Königliches Amtogericht Forst (Lausitz), 30. März 1909.

Frankenhanaen, Ky sr h. 1577

Im hie sigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist zu der Firma „Gewerkschaft Günthershall zu ne, am Ryffhäuser“ heute eingetragen worden:

Der Bankier Eugen Laupenmüblen in Essen (Ruhr) ist aus dem Grubenvorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Direktor Gustav Aheens in Berlin getreten

Durch Beschluß der Gewerkenbersammlung vom 1. Juni 1908 ist der Absatz 2 des § 16 des Statuts gestrichen worden.

Fraukenhausen, den 29. März 1903.

Fürstliches Amtsgericht. Gern, Renung. Bekanntmachung. (16578

In unserem Handelgregister Abt. A Nr. 625, be⸗ treffend die Firma Robert Blumenrelch in Gera, ist heute verlautbart worden, daß der bisberige In⸗ haber Kaufmann Nissen Liebermann in Gera aug—⸗ geschieden, der Kaufmann Simche Chaim genannt Simon Liebermann in Zwicku jetzt allein

er In⸗ haber ist und daß der Uebergang der in n

Betrlebe

des Geschäsig begründeten Geschäftsschulden, die biä̃;

zum 29. März 1909 erwachsen sind, bei dem Grwerbe deg Geschäfis durch Simche Chaim gen. Simon Liebermann ausgeschlossen ist. Gera, den 30. März 1909. Fürstliches Amtagericht. Gmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd.

Im Handelsregister wurde heute eingetragen:

A. im Reg. für Einzelfirmen bei der Firma Gut⸗ mann und Eöhne in Gmünd:

Durch Gintritt zweier weiterer Teilhaber ging das Geschäft samt Firma und Aktiven und Sifu auf eine offene Handelggesellschaft über. Die Firma wird daher hier gelöscht und ins Register für Ges. Firmen übertragen. Die Prokura des Siegfried Gutmann, Kaufmanng hier, ist erloschen.

B. im Reg. für Ges. Firmen: Gutmann und Söhne, Bankgeschäft in Gmünd.

Offene Handelegesellschaft seit 1. April 1909.

Teilhaber:

I) Hermann Gutmann, 2) Siegfried 3) Theodor . Ven 1. April 1909. Stv. Amtsrichter Wel te.

Gonlax. B elannimachung. 1586] In das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist zu der Firma: Parkeit⸗ und Holzwerke Goslar, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in G oelar, heute folgendes eingetragen: Spalte 7. Die Vertretungsbefugnit des Liquidators König ist er loschen. Spalte 8. Die Firma ist erloschen. Goslar, den 30. Märj 1909. Königliches Amtegericht. I.

IIb81]

Bankier hler.

* 1

1

Gransee. 1Ib86 In unser Handeltreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 24 ju der Firma J. Densom, Grausee, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ rausee, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Grein. Bekanntmachung. 1687] Auf Fol. 92 deg bisherigen hiesigen Handels. registerg ist heute bei der Firma Louis Taubert jun. in Greiz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Greiz, den 2. April 1909.

Fürstliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, Heck Ib. 16588 Das Srlöschen der unter Nr. 98 des Handels registers eingetragenen Firma Hermann Geistel ju Grevesmühlen ist heute eingetragen. Grevesmühlen (Mecklbg. ), den 2. April 1909. Großher;ogliches Amtsgericht.

Grumbach, Rx. Trier. (1589 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist ein- getragen, daß die Firma Becker w Stich in Nah⸗ bollenbach erloschen ist

Grumbach, den 18. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hechingen. 1855

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 110 die Frrma „Max Strobel Naungendingen“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Max Strobel in Rangendingen eingetragen een den 24. März 1909

echingen, den 24. rj ; Königliches Amtsgericht.

Heiligenbeil. Handelsregister. 1690

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke, Aktiengesellschaft folgendes eingetragen: 4

er Zioilingenieur Georg Simonp aus Königt⸗

berg ist zum slellvertretenden Vorstandgmitgliede für nb vom 1. April 1909 bis 1. April 1910 be⸗ ellt.

Heiligenbeil, den 31. März 1909. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ö.

MHelmatedt. 1591]

In unser Handelgregister Abt. A ist bei den Firmen „Wilhelm Hampe jun.“ Nr. 79 und „Frirdrich Hampe“ Nr. 157 heute eingetragen, daß von den bisherigen Firmeninhabern, Fabrikanten Robert und Hans Hampe hler, nach Auflösung der Erbengemennschaft beide Geschäfte als offene Handels⸗ gesellschaften fortgeführt werden und auch Hang

Hampe jur Vertrttung der Gesellschaft berechtigt ist. Helmstedt, den 25. März 1909. ,,, i, . olf.

Hochheim, Naim. 16592 In das hiesige Handelaregister B Nr. 8 ist bei der Firma Vereinigte Champagner Kellereien D' Ester · Fanter G. n. b. SD. zu Hochheim beute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Bruno Lignitz in Frankfurt a. M. anggeschieden ist. Hochheim a. M., den 2. April 1909. H.-R. B 8 / 65. Königl. Amtsgericht. Horn, Lippe. (1595 Die im Handelsregister A unter Nr. 8 eingetragene 9 . G. Wm. Meyer zu Meinberg ist geloͤscht worden. Horn i. L., den 26. März 1909. Fürstliches Amtsgericht. Horn, Lippe. (1599 In dag Handeleregister A ist unter Nr. 40 die Firma Otio Niemann mit dem Sitze in Mein⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Niemann zu Meinberg eingetragen worten. Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung. Horn i. L., den 26. März 1909. Fürstliches Amtsgericht.

Iserlohn. (1596 In das Handeleregister Abt. A ist bei Nr. 79, Firma Schlag R Weumann, Iserlohn, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Iserlohn, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Igor lohn. (15965 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 334 eingetragenen Firma Gebrüder Alsberg. Iserlohn, eingetragen: Die Prokura des Geschäftesührerg Leopold Salm ist erloschen. Iserlohn, den 27. Märj 1909. Königliches Amtsgericht.

Königabriückh. 1605 Auf Blatt 51 des Handelgregisters, betr. die Firma G. F. Vollprecht in Schwepnitz, ist beute eln⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königsbrück, am 2. April 1909. Königliches Amtsgericht. RKSönigsbriück. (1604 Auf Blatt 51 des Handelgregisters, betr. die Firma: SG. J. Vollprecht in Schwepnitz, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Königsbrück, am 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Nr. 6 eingetragenen Firma: Attien⸗Gesellschaft

Grundkapital auf 250 000 M herabgesetzt und um

Köpenick. (1606 Bei der in unserm Handelsregister Abteilung B

vorm. H. Gladenbeck C Eohn Bildgießerei Berlin mit einer Zweigniederlass ung in Frirdrichs⸗ hagen ist heute eingetragen worden:

. dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1908 ist das

I3ö0 000 ½ erhöht und beträgt jetzt Soo 000 4A. erner die durch dieselbe Generalversammlung noch eschlossene Abänderung der Satzung.

Al nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapltalgerböhung werden 350 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die eit 1 Januar 19098 gewinnanteilsberechtigt sind, jum

ennbetrage zuzüglich 2010 für den Akltienstempel und 40/0 Stücksnsen vom 1. Januar 1908 bis zum Zahlungttage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 600 je auf den Inhaber und über 1000 M laufende Aftien.

Köpenick, den 23. März 1909.

Königliches Amtegericht.

Lang emsalnn. (1607

In unser Handeltregister A ist die unter Nr. 242

Langensalza, Karl Teich in Ufhoven“ in „Deutsche Travertin · und Marmporwerke, Laungensalza, Karl Teich in Ufhoven“ geändert worden. en, . den 30. Mär; 1909. König⸗ liches Amtsgerlcht. Lang ensalnn. 1608 In unserem Handelgregister A ist die unter Nr. 204 eingetragene Firmg Hermann Henkel, Laugen salzg. heute gelöscht worden. Laugensalza, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Schles. (16111 In unserem Handelsregister Abt. A ist beute die unter Nr. 30 eingetragene Firma Hermann Kunzen dorf, Juhaber Paul Kunzendorf, Löwenberg i / Schl., jetzt Bunzlau, gelöscht worden. Löwenberg i. Schl., den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Magsgsom. 16161 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 die Firma Ferdinand Willuom. Massom, und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Willnow in Massow eingetragen. Massow, 360. März 1909. Königliches Amtagericht. Henden, KEBr. Arnsberg. Bekanntmachung. Daz unter der Firma „Clemens Polle“ (Nr. 4 des Handelgregisters., Abteilung A) hier selbft be. stehende Handelsgeschäft ist nach dem Testamente des verstorbenen Allein inhabers, Schlossermeisters Clemens Polle, hier, auf dessen Witwe, Maria geb. Rüberg, zu Menden als Alleininhaberin, und zwar als Vorerhin, mit der Befugnis zur freien Verfügung über die Nachlaßgegenstaände übergegangen; ihr Sohn Clemens Polle 1 bejüglich des Geschäfts Nacherbe. Die Witwe Polle führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Dieg ist heute in das Handelsregister eingetragen. ; Menden, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht. Münster, West g. (16201 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 130 eingetragen worden, daß die Firma Bernard Weglau in Münfter erloschen ist. Münster i. W., den 29. Mäcz 1909. Königliches Amtsgericht. Cohtelden. Amtsgericht Nohfelden. [1621] (Eintragung in das Handelsregister) In das hiestge Hanbelgregister ist heute zu der Firma Max Schmidt ju Nohfelden Nr. 116 der Firmen⸗ akten folgendes eingetragen worden; Das Geschäft ist ane. 22. März 1909 unter der bisherigen Firma übertragen worden an Emma Schmidt zu Nohfelden und die Ghefrau Mar Schmidt, Wilhelmine Lulse genannt Liffette geb. FickeKnüpling, daselbst. *. Den 27. Mär 1909. Northeim, Hamm. . (16221 Die im hiesigen Handelgregister Abtei ung A unter Nr. 166 eingetragene Firma; „Confetti us. haus Lonis Feige in Northeim“ ist hen te

(l6171

Schlawe, Pomna.

unter Nr. 946 eingetragene Firma Schlawer sst am 39. Härn 1503 gclöscht worden.

Schneldemünhl.

Schwerin, Neck 1b.

Schwetz, Wei chael.

Il6 832]

ie i erem Handelgregister Abteilung A

Königliches Amtsgericht in Schlawe. 1633 In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 195

die Firma Stto Tillgner Schueidemühl und als i Inhaber der Kaufmann Otto Tillgner hier

eingetragen.

Schneidemühl, den 1. April 1999.

Königliches Amtagericht. 163565] In das Handelgregister ist heute zur Firma Friedrich Schröder“ hier eingetragen: Das

Vandelsgeschaft ist durch Erbgang und Vereinbarung zwischen den Erben übergegangen auf den Klempner melster Louiz Schroeder in Schwerin. Dem Kauf⸗ . Eduard Sabban in Schwerln ist Prokurs erteilt.

Schwerin, den 30. Mär 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

(16371 In das Handelgregister A ist heute unter Nr 244

die Firma Konstantia Szpydowski in Schwetz und als deren Inhaber die Maurermeisterfrau Kon⸗ stantia Szpydowski in Schwetz ein

irn Dem Maurermeister Anton Sipydowgki in Schwetz ist Prokura erteilt. ;

Schwetz, den 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schweoetꝝ, Weichsel. 1636 In dem Handelgregister ist die unter Nr. 173 ein- getragene Firma Hedwig Bodin in Prust gelöscht=

Schwetz, den 30. Marz 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sebnitu, Sa chaem. (1638) Auf Blatt 519 des hiesigen Handelsregisters i heute eiagetragen worden: die offene Handelsgesell⸗ sckaft Wolfgang Zeitschel C Co. in Sebnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Wolfgang Alfred Hellmuth Zeitschel und der Werkführer Karl Prskawetz, beide in Sebnitz. Prskawetz ist von der Vertretung der Gesellschafst, die am 25. Märi 1909 begonnen, auggeschlofsen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabri⸗

kation künstlicher Blätter.)

Auf Blatt 330 des Handelgregisters ist am 27. Fe⸗ bruar 1909 eingetragen worden: Die Firma Franz Rutschera in Sebnitz ist erloschen.

Sebnitz, am 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Solingem. (1639 Gintragung in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 1545. Firma Beunertz Cie, Solingen: Die Firma ist erloschen

Solingen, den 29. Mär 1909.

Königl. Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mei a. 1640

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Oskar Roth Nachfolger Hermann Danz in Sonneberg heute eingetragen worden, daß Drogift

VI.

gelöscht. Northeim, den 1. April 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Oldenburg, Grossh. 1624 In unser Handelaregister ist heute zur Firma Gustav Schmidt in Oldenburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oldenburg i. Gr., 1909, März 15. Großherzogliches Amteagericht. Abt. V. Oldendurg, Gross n. 1625 In unser Handelsregister ist heute zur Firma W. stelp Nachfolger in Oldenburg eingetragen worden als jetziger Inhaber der Apotheker Dr. Julius Karl Steinorth zu Oldenburg und daß die bisherige offere Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Oldenburg i. Gr.. 1909, März 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oschersleben. 1627 Das unter der Firma F. Culemann (Nr. 149 des Handel sregisters ) hier selbst bestehende Handels⸗ geschäft ist auf die Witwe Anna Beucke, geb. Stahl⸗ knecht, hierselbst übergegangen, und wird von der⸗ selben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 31. März 1909 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Königliches Amtsgericht ju Osch:rsleben. Oschersleben. 1626 In unser Handelgregister A ist am 31. März 1909 bei der daselbst unter Nr. 36 verzeichneten andelsgesellschaft in Firma F. Behrens und A. ühne zu Oschersleben eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Kühne ju Braunschweig aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Pats chan. 1628 Im Handelgregister A wurde heute die Firma Nr. S7 Aron Sittaer in Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Sittner in Patschkau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den 29. II. 1909. PIanen, Vogt. 1629

In das Handelgregister ist heute eingetragen worden

a. auf dem Blatte der Firma Richard Baldauf in Plauen Nr. 2082: Johann Gottlob Richard Baldauf ist ausgeschieden; das Handelegeschäft ist auf die Kaufleute Karl Theodor Max Baldauf und Richard Arno Baldauf in Plauen übergegangen; die Gesellschaft hat am 30. März 1909 begonnen;

b. auf dem Blatte der Firma Max M. Schneider in Plauen Nr. 261: Dem Kaufmann Alfred Creutznacher in Plauen ist Prokura erteilt.

Plauen, den 1. April 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Planen, Vogt. (16301

Auf dem Blant der Firma Uhlmann Æ Co. in Plauen Nr. 2302 deg Handelsreglsters ist beute eingetragen worden, daß die Prokura des Garl Her⸗ mann Meutzner erloschen ist.

Plauen, den 2. April 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Vaß die Firma in Brung KRlose, Centr al⸗ Vræogerie in Sonneberg abgeändert worden ist. Weiter wurde eingetragen, daß der Uebergang der Lim Betriebe des Geschäfts begründeten e. rungen Mnd Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe det durch den Drogisten Bruno Klose ankge=

. ; ossen isg. —; rg, den 1. April 1909. Sinner h ol Amte gericht. Abt. 1. 1643 Treysa, Mn. Cane. J andelsregister Abteilung A ist heute Im hie igen . . Firma Georg Feld⸗ und Matertalwarengeschäft.

eingetragen wor,“ kijsch, roloniel. Geocg Feldbusch jn Eiehsa.

haber Kaufmann 8 wärz 1909. a . 16a lie. Amtsgericht. e dan o ver. , . e , f regsste r B Nr. 13 eingetragene Westerweyher Sch upeir emastanftalt, Geselll⸗ schaft mit beschrãnt tet r Haftung in uelzen hat ca er (e rte ewe verlest Dung. 3 scht der Geselsschafterverfammstlung ist das Stammkapital ut) lee,, , elzen, den 29. März Königliches lag aer tr. I.

*

Vilbel. Die Firma Gebrüder E ist erloschen. Eintrag jum Har Vilbel, den 2. April 1909. icht Gr. Amtager,⸗ ̃

Bekanntman. 4 ist heute

Schãfer ju Harheim

Wiesbaden.

tragen worden, daß die offene esbaben aufgelif Firma „Rölsch 1. Co.“ in m/ ist. Das Geschäft wird unter deer bie berigen in von dem früheren Gesellschafter, Kölsch in Wiesbaden fortgeführt. c. 99g Wiesbaden, den 22. März 1. hi. 8. Könieliches Amtggerier 16

9

Witgenhnungem. 2 3 In das hiesige Handelgregister e , ,. die Firma Ferdinand Tapella. nbaber der Hotlh—

besitzer Ferdinand Tapella in

getragen worden. 1 Witzenhausen, den 29. März ul Königliches Amtagericht. B Witneon hans en. In dag hiesige Handelsregister A dem Sitzen dis Firma Rudolf Brandau min aher der Fäbrikm tzenhausen und als deren Inhaur getragen worre Radolf Brandeu in Wltzenhausen einge gg

i,, den 31. März 1. abi J.

önigliches Amtsgericht. nen ich

5. Woh lan. Im Handelsreaglstst A. ist unter 6 6

909. Abt. I.

(lbb Hhm ist unter Nr 9

HRybni k. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bel der unter Nr 31 eingetragenen Firma „Wil⸗ 8 Münzer Rybnik“ an Stelle des biaberigen nhabers, Kolontalivarenhändlers Wilhelm Münzer in Rypbnik, dessen Witwe, die Kaufmanns frau Fanny Münjer, geborene Hamburger, in Rybnlk als alleinige Inhaberin, eingetragen worden. Alf ed Münzer in Rybnik ist Prokura erteilt. Rybnik, den 30. März 1805.

eingetragene Firma „Deutsche Travertinwerke

Königliches Amtsgericht.

i860]

Dem Kaufmann Roßlau ist heute gelöscht worden.

Firma „Wilhelm Pfirschken“,. Cra. worden: Die Firma ist erloschen. IML 1909. Amtegericht Wohlau. 25. 3. 5 Illi Ferhat. sst Die unter Nr 2 des hiesigen Haist e , Abteilung B eingetragene Firma Gebrüe in astung berg, Gesellschaft mit beschränkter e Zerbst, den 1. April 1909 n, Herjogliches Amtsgericht. 9

1

Bruno Klose in Sonneberg Inhaber geworden und

In⸗ ; ö

i69

vom 20. Mär 1809 m 70 000 M, also auf

ists radelsreglster ist erfolgt.

ie, ö eng In unser Handelsregister ö e g g i , n

Kaufmann Nikola

LBitzenhausen und als deren Int Mitzenhausen eis⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

n 81.

, Inhalt dieser Beilage, in welcher die . unge 8 d =. Xe n r , , n mn,

Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die

5

e. für dag Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten

die Königliche E de n r,

J Handelsregister. nor kat.

Aater Nr. 429 des höesigen Handelsregisterg Ab—

ö. eilung A ist heute die Firma Otte Weißwange erbst und als deren alltiniger Inhaber der

66

Blastechniker Otto Weißwange in Jerbfi eingetragen.

Alnter der Firma wird eine Fabrik wissenschaft⸗ licher Apparate und Instrumente für Laboratoriumßg—⸗

bedarf in Zerbst betrieben.

Zerbst, den 1. April 19099.

ö. Herzogliches Amtggericht.

nim. Bekanntmachung. (1655

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute

ei der Firma „Carl Hollenbach Janowitz

Nr. 77) nach Löschung des bisherigen Inhaberz, Kaufmanns Carl Hollenbach zu Janowitz, der Kauf⸗

Hann Paul Hollenbach in Janowitz als Inhaber

Ringetragen worden.

Znin, den 26. März 1909.

. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Uwrweiler. Bekanntmachung. 17321 Bet dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters

jingetragenen Winzerverein zu Walporzheim E. G. m. u. SH. in Walporzheim ist heuse an

EStelle von Anton Josef Knieps der Winzer Theodor Bies ju Walporiheim als Vorstandgmitglied ein⸗ rcetragen worden.

Ahrweiler, den 30. Mär; 1909.

. Königliches Amtsgericht. 3.

Utoma, Elbo. Gintragung in

das Genossenschafts 3 a enossenschaftsregister: 31. März 1909. z Nr. 12: Nordische Werkaufswvereinigung für Zerberei⸗Produtte, eingetragene Gennssen⸗ caft mit beschräukter Daftnflicht, Altong. Der Lederfabrikant Ludwig Gaster zu Hamburg ist us dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Sielle der Fabrikant Achilles Kühn zu Elmshorn alt Borstandsmitglied bestellt. Königliches Amtegericht, Abt. 6, Altona.

Briegen, Westpr. J 17361 In unser Gengssinschaftsregister ist heute bei Molkereigenossenschaft Hohenkirch ein⸗ etragene Geuossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Hohenkirch eingetragen worden, an Stelle des Besitzers Christian Klebs der Besitzer Emil Netke in Kl. Brudzaw in den Vor and gewählt worden ist. Briesen, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Eichatütt. Bekanntmachung. 728 Betreff: Darlehenstassenverein Pfarrei Wald⸗ irchen, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 1. Januar 1909 durde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗« ltollieds Johann Gschrey der Gastwirt Peter Seitz on Freibausen in den Vorstand gewahlt. äGichstätt, den 29. Mär 1909. K. Amtsgericht.

FHichstütt. Bekanntmachung. 1738 Betreff; Darlehens kassenverein COberhaun⸗ adt e. G. m. u H. In der Generalversammlung vom 14. März 1809 burden an Stelle der . Vorstandg. nitglieder Martin Schelchshorn, Martin Mayer nd Johann Obermeier neu in den Vorstand I Haberl, Johann, Bauer in Oherhaunstadt, Heß, Josef, Schmied in Unterhaunstadt, ö) Pflüger, Anton, Wagner in Oberhaunstadt, d das bißherige Vorstandgsmitglied Josef Kpfelz⸗ iger als Vereingvorsteher gewaͤhlt. Gichstätt, den 31. Mär; 1909. K. Amtsgericht.

würden. 17391 In das Genossenschaftgregister ist heute Seite 26 ü der Genossenschast: „Heugfihaltungsgenossen⸗ Haft Abbehausergroden, e. G. m. u. S. in aven dorfer sande“ eingetragen worden:

Der Hausmann Bernhard Achgelis in Havendorfer— nde ist aus dem Voistand ausgetreten und an ner Stelle der Landwirt Richard Ulberg zu Haven⸗ fersande gewählt.

Gllwürven, jgog, Marz 31.

Amtsgericht Butjadingen.

dem, Gadem. Gekanntmachung. II740 Nr. 4633. In das Genoss nschaftaregister Band 1 R. M n Landwirtschaftlicher Cousumverein Absatzuerein e G. m. u. S5. Immendingen eingetragen worben: Der seitherige Kassier Kaufmann Karl Neeff in mendingen it auß dem Vorstand ausgetreten, an ner Stelle ist Landwirt Josef Gut von Immen— Ei als Rechner in den Vorstand gewählt. ugen, den 1. Arril 1909. Großh. Amtagericht. riedperz, essen (1742 Bekanntmachung. Genossenschaflsgregister wurde heute bel schu ß · A Crebitverein Friedberg, u HY. eingetragen: ossenschaft ist in elne solche mit beschränlter umgewandelt, unter der Firma: Vor d Ceditverein zu Friedberg. ein.

edition des Deutschen Reicht.anze; ejogen werden. schen hteichs anteigers und Königlich Freuhischen

(1654

Elfte Beilage

Berlin, Montag, den 5. April

in Berlin für

Die Höhe der Haftsu een h. . ö Friedberg, den 31. März 1909. Großherzogl. Hessisches Amisgericht. e , rn, Bekanutmachnug. 1.

G. m. u. S. in Zell a. ,, vom 14. Februar 1969 abgeändert. Genoffenschaft sowie die dieselbe verpflichtend

Schriftstück- unter deren Firma und , destens von zwei Vorstandémitgliedern unterzeichnet. F§z 65 deg Statuts.) Die Einladungen ju den

e. H. eingetragen:

auß

. erläßt der Vorsitzende des Auffichtsrats

der Zeichnung: Ver Aufsichtsrat der Gewerbebank Zell a / . E. G. m. u. H.

Vorsitzender.

66 des Statuts.) Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft der in Jell a. H. er⸗ scheinenden Schwarzwälder Post. Für den Fall, daß Dleses Blatt eingehen oder aug anderen Grunden die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich sein sollte, tritt der Deutsche Reichtzanzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, bis für di⸗ Veröffentlichung * , , . durch Be⸗ der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. (S 67 des Statuts.) Gengenbach, 27. Mär 1909. Gr. Amttzgericht.

Haigerloch. Bekanntmachung. 1744 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Spar · u. Darlehnskaffenverein Empfingen . ,, ,. . ) n elle des verstorbenen Schlossers Christian Baiker ist der Maurer Cyprian gif rl in Empfingen in den Vorstand gewählt. Saigerloch., den 30. Mär; 1969. Königliches Amtsgericht.

MHohengalyn. [1316 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft „BDeutsche Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ in Eigenheim (Nr. I8 des Registers) folgendes eingetragen worden: Der Ansiedler Georg Schmidt in Eigenheim ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an feine Stelle der . Heinrich Freye in Eigenheim neu gewaͤhlt orden.

Hohensalza, den 25. März 1909.

Königliches Amtagericht.

Haoerlohm. Genossenschaftsregister. 1745 Der Bautechniker Hans Falke ju Letmathe ist aus dem Vorstand des Spar⸗ und Bauvereins e. G. m. b. S. ju Letmathe ausgeschleden und an selne Stelle der Kaufmann Otto Steinschulte zu Letmathe gewählt. Eintragung zu Nr. 17 des Genossenschafttz, registers. Iserlohn, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Jutroschim. (1746 In das Genossenschaftsregister ist bei der anne ludowy, e. G. m. u. Sp. in Jutroschin, ein⸗ getragen, daß der Böttchermeister Vincenty Jamry aus dem Vorstand ausgeschi den und an seine Stelle der Ackerbürger Paul Kyeler in Jutroschin ge—⸗ treten ist. Jutroschin, den 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Kyritr, Prinmitn. (1865 Bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein zu Kyritz. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, ist beute in unser Ge⸗ nossenschaftt regsster eingetragen: Ferdinand Schmook ist auß dem Vorstande geschleden und Ernst Günther in den Vorstand eingetreten. Ayritz, den 1. April 1909.

Königliches Amtegericht.

Landahnut. Bekanntmachung. (1747 Eintrag im Genossenschasteregister.

Darlehen skasseu verein Wolferthau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Wolferthau. An Stelle des auggeschiedenen Georg Heinrich wurde Michael Brunner, Bauer in Oberbuch, alt Vorsteherstellvertreter bestellt. Landshut, 1. April 1909.

K. Amtsgerlcht.

Lüchow. 1749 Molkerei Lüchow, e. G. m. u. SH. Vorstand: ausgeschieden Hofbesitzer H. Glabbatz in Nault und dessen Stellvertreter Gemeinkevorsteber Zipo in Ni ggenba, neugewählt Hofbesitzer Carl Schulz in Saaße. Eingetragen am 265. Mär 1909. König⸗ liches Amtegericht Lüichom.

Lüchow. (1750 Molkerei Genossenschaft Clenze, e. G. m. b. H. in Clenze. Voistand: Ausgeschieden Kauf⸗ mann Richter in Clenje, neugewaͤhlt Johannes Krummel in Glenze. Eingetragen am 31. März 1909. Königliches. Amtagericht Lüchow.

Mainꝝ. . In unser Genossenschaftgregister wurde heute be der Genessensckaft in Firma: Genossenschaft der vereinigten Milchprobuzenten in Rheinhessen

Güterrechts; nbahnen enth

des einzelnen Genossen

1304

4019. Im Genossenschaftsregister gl .

O. Z. wurde bel Firma Gewerbebank Zell a / H. a.

Das Statut ist durch Beschluß der General⸗

unmehr ergehen alle Bekanntmachungen der

Generalversammlungen, insofern sie vom Aussichtgrat

Vereing. d, ner. 3

alten sind, erscheint auch in U. besonderen Bl

31

e . in Klein Winter

Großh. Amtsgericht.

Metnu. Genossenschafteregister Metz. In das Genossenschaftgregifter )

Dar lehns kassenverein e. G. m. u. F eingetragen:

gesch Joseph Lang in Kechingen zum Beisitzer ernannt. Metz, den 31. Märj 1969. ft Kaiserliches Amtagericht. anna burg, ganĩe. (17653 In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 8 Jänd; liche Spar und Darlehn akaffe Sassenh ausen, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, zu Haffenhausen eingetragen:; Der Landwirt und Amtsvorsteher Karl Zepperitz in Ober- . 9. 1 . ,,. u eden, an n elle er Landwirt Ozwald Zepperitz in Obermöllern gewählt worden. . Naumburg a. S.. den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Neresheim. (1324 s. Württ. Amtsgericht Neresheim. Im Genossenschaftgregsfter wurde am 26. Märj 1909 beim Darlehenskaffenberein Dischingen, e. G. m. u. SH. eingetragen: „In der Gentralversammlung vom 5. Mai 1907 wurde an Stelle des weggejogenen Vorstandsmit⸗ glieds Apotheker Hufenüßler neu Johann Bahmann, Söldner in Dischingen, und in der Generalberfamm— lung vom 22. Nobember 1998 an Stelle deg F Jo⸗ hann Uhl neu Albert Schmid, Gerber in Bischlngen, in den Vorftand gewählt.“ Stv. Amtarichter Baur. Vox es heim. 1325 . Württ. Amtsgericht Neresheim. In das Genossenschaftsreglster wurde am 29. Mär; 1909 eingetragen: Firma: Molkereigenoffenschaft Kösingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Dasftpflicht. Sitz: Kösi ngen. Datum des Statuts: 9. August 1808. Ver Zweck der rr essenschaf ist die Verwertung der Milch auf gemelnschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtgratz im Amtsblatt deg Oberamtsbezirks. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen ang den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mit⸗ glied des Vorstandz. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinju⸗ gefügt werden. h. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorsteherg und einem weiteren Mitglied, welches mit Zuftimmung der Generalver⸗ sammlung zugleich Rechner sein kann. In der Generalversammlung vom 9. August 1908 wurden ju Mitgliedern des Vorstands gewählt: Xaver Wenger, Schmiedmeister als Vorsteher, Jakob Bernhard. Bauer, als Stellvertreter, Albert Knaus, Bauer, alle in Kösingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Stv. Amtsrichter Baur.

In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bei dem Vorschußverein zu mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt, Orla, lol nde eingetragen worden: stadt. Orla, ist aug dem Vorstand ausgeschieden.

Das bigherige , , . Kontrolleur Direktor und der Kaufmann Friedrich Wilhelm e in Neustadt, Orla, als Kontrolleur in den

Neustadt, Orla, den 1. April 1909.

Großh. S. Amtggericht.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Vor schuß Verein, eingetragene Neustettin (Nr. 19 des Genossenschaftsregistere) folgendes eingetragen worden: geschleden und an seine Stelle Kaufmann Richard Marotzke, Neustettin, getreten. ö.

Könialiches Amtggericht. Osterode, Ostpr. 12731 Ostpr. gegründete Zweigniederlaffung der Ma⸗ schinengenossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ in Königsberg i Pr. eingetragen.

Gegenstnd des Unternehmens ist der Betrieb eines

1) deg gemeinschafilichen An und Verkaufs von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten und der

; Genossenschaft mit beschrãnlter

und angrenzende Gebiete, eingetragene Ge⸗

(1752 Band I unter Nr. 23 wurde heute bei dem Garscher Syar in Garsch

Der Schrelnermeister Johann Kollen⸗Kollen in Kechingen als Beißtzer ist aus dem Vorstand aus— ieden; an dessen Stelle ist der Maurermesster

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

eichen und Musterreglstern, der Urheb t ü he ö. f errechtseintragsgrolle, über Warenjeichen,

Titel

Regel täglich. O Nummern toff! 9 4. 2

Zur Verö dient sich die Königsberger la Für den Fall, da

Posen. Bełkauntmachung. 1756 In unser Genossenschaftgregister ist unn Nummer 1 bei der Genoffenschaft „Bank Przeniys⸗ lowcom eingetragene Genuoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“, Posen, eingetragen worden, 5 5 ,,, . General ng vom 18. . . ezember 8 neu gefaßt e Bekanntmachungen erfolgen außer i bisher bestimmten Blattern 3 hofft Gilner die Bekanntmachungen in diesem Blatt und in den bereits veröffentlichten Blättern nicht möglich sein, 3 t e e en n ,,, andere estgesetzt hat, im Deu icht 53 Posen, den 19. März 1909. ö Königliches Amtagericht.

NH agnit.

6 unser Geno (1532

enschaftgregister ist heute unter Nr. 10 die e fen et in . . Spar. und Darlehustaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Safiyflicht mit dem Sitze in Ragnit eingetragen. Das Statut ist am 25. Februar 1909 festgestellt. Tien fu des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitgileder und Durchführung aller jur Erreichung dieseg Zwecke . . k a. vorteilhafte Beschaffung der wirt e,, z . rn

günstiger atz der Wirtschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind: a,, I) Gutabesitzer Max Hahn in Kurschen als Ver⸗ 9 er mg t

utsbesitzer August Sokat in Lehrhof⸗Ragnüt

als stell vertretender e , lnb kön 3) gi . Mox Loleit in Carlsberg, 4) Gutsbestger Franz Buechler in Schuppinnen, 5] Besitzer Louis Kummetat in Ragnit. Alle ,,, seitens der Genossenschaft erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genoffenschaftz= blatt in Neuwied oder demjenigen Blatte, daz alz Rechtanachfolger des genannten Blattes ju betrachten ist. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsber- bindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeich= nung der Genossenschaft bestimmten Form du den Voistand, in anderen Fallen aber vom Vereing« vorsteher zu unterzeichnen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens drei Vorstandgmitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Ragnit, den 19. März 1909.

Königliches Amtagericht.

Rosoenthnl, Rn. Casael. [1757] Genossenschastsregister Nr. 8 „Rosenthaler Dar⸗ n n , nr e. G. m. u. SH. zu Nosen ˖ thal!“.

An Stelle des bisherigen Vorsteher Pfarrer e mann, jetzt in Bochum, ist der Lehrer J. Schmlot hier als Vorsteher gewihlt.

Nosenthal, den 24. März 1909. Königlicheg Amtagericht.

Saalteld, Ostpr. [1586] In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Jaeskendors Simnauer Tar lehnskassenverein unter Nr. H am 27. März 1909 eingetragen, daß an Stelle des Pfarrerg Ebner der Pfarrer Loerzen⸗ ng, als Vereingvorsteher in den Vorstand gew ö

Saalfeld Ostpr., den 27. März 1909.

Konlglicheg Amtagericht.

Stralsund. Betanntmachwmng. 1178 In unser Genossenschaftgregtster ist heute

Nennatadt, Orla. Bekanntmachung. 1764 Neustadt / Orla, eingetragene Geuossenschaft er Direktor Karl Friedrich Oehlschlägel in Neu—⸗ Friedrich Franz Schlegel in Neustadt (Orla) ist als orst ind gewählt worden. KNenatettim. Betanntmachnug. ö. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in

Rentier Julius Kapelke ist aus dem Vorstand aut⸗

Neustettin, den 31. Mär 1909.

In das Genossenschaftgregister ist die in Oster ode schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Handelggeschäfts zum Zweck:

Einrichtung maschineller Betriebe, 3

Nr. 8 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Brand dhagen e. G. Aut

m. b das

*