en in die Gesellschaft ein die Gesellschafter ehmann in Werneuchen, Rehmaun in Werneuchen obengenannten Grundstücke zum festgesetzten Werte ng von je 4
laàmann Reinhard ndelsmann Franz die Nutznießung an dem is zum 31. Dezember 1911 von 8000 M unter Anrechnu ihre Stammeinlage, ferner der Gesellsch in Breslau die dem genannten m festgesetzten W nung dieseg Betrages auf seine stronen· Caf Heinrich Braun Ge⸗ ö beschränkter Haftung. n
Gegenstand des Unternehmens:
Der Fortbetrieb des zu Berlin, 62, 68, unter der Firma Heinrich Caf geführten Kronen. Cafés und'd artiger Betriebe.
Dag Stammkapital beträgt 300 000 .
Geschäftsführer:; Louss Peter in Berlin.
Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.
ter stud. geol. Walter Vogt vpothek von 132 000 ½, die auf für ihn eingetragen ist, erte von 130 009 S unter An⸗ Stam meinlage.
sichaft mi en r eg;
Kronenstraße Nr. 6l, Braun Kronen⸗ er Erwerb gleich⸗
eine Gesellschaft mit be—⸗ D. Heselschaftsvertrag ist am 20. März 1909
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichs Die Gesellschafter dmund Herifelder in Berlin und Kaufmann Hugo Steiner in Berl bringen in die Gesellschaft ein: Das bigher von Herrn Heinrich Braun unter der „Heinrich Braun Kronen, Caf“ ronenstraße Nr. 61, 62, 63 betrieben nebst Zubehör nach dem Stande vom ebracht sind der am 19. Mäcz 1999 enbestand, ferner alle Forderungen eiten der bisherigen Firma jedoch mit Ausnahme der aut n Verträgen sich ergebenden
einrich Braun hinsichtlich afés vom 6. März 1906 und vom 1. Oktober 1908, g vom 9. März 1999 bezüglich der Hause Kronenstraße Nr. 73; März 1909 in Kraft befindlichen m Personal;
zu Berlin, e Cafs. Geschaͤft 19. März 1909. Nicht mitein vorhandene Ka und Verbindlicht Braun Kronen Café“, den nachstehend angefüh Rechte und Verbindlichkei 1 Mietsvertrag des der Räume des Kronen, vom 29. Februar 1907 sowie Miete vertra Personalräume im 2) die am 19. Verträge mit de 3) die Verträge mit Pflugstraße Nr. 4, betre pachtung der Klofetts, de kartenverkaufes; die Verträge betreffend Feuer⸗ — Haflpflicht,
rau M. Heinel zu Berlin, nd Vermietung bezw. Ver⸗ r Garderobe und des Post⸗
Wasserschaden⸗ Einbruch, und Diebstahlver⸗
9 5) trie bezüglich der Lehbillardbälle und der
2 6) die Verträge mit I) die sonstigen, enden Abonnementzverträge, chtlich der Fensterreinigung, die Verträge mit der Bemerkt wird, daß von d behör dieenigen Einrichtun chlossen sind, die lau rz 1909 von dem Haus sowie ferner diejenigen Sachen, di bon Herrn Braun seinerzelt angeschafft — laut Miett⸗ setzes Bestandteil bezw. Jubehßr
r das zum Cafsgeschäft gehörige steht und liegt, eingebracht. Gesamtwert der von den H und Steiner eingebrachten Sache 229 000 M festgesetzt; felder und Herrn Ste Stammeinlage angerech
beschränkter B
Gegenstand des Unternehmenz: Der Handel mit Brenn zusammen hängende Geschäfte, etrieb des bisher unter der Firm betriebenen Brennmaterialiengesch Stammkapltal beträgt 50 006 M. Geschaftsführer:
kaufmann Hans Hochapfel in Berlin,
aufmann Richard Scholtz in Charlottenburg.
fmann Georg Kohl in Berlinchen ist art, daß er in Gemeinschaft r die Gesellschaft vertritt. schaft ist eine Gesellschaft mit be—
Der Gesellschaftevertrag ist am 14. Januar 1909
schaft wird vertreten durch zwei Ge— oder durch einen Ges
den Mustktapellen;
sich auf den Cafsbetrieb be—⸗ insbesondere hin⸗ Zeitungen usw.; Blllardfabrik Neuhusen. er Einbringung als Zu— göͤgegenstände des Cas6g t. Baubeschreibung vom geliefert sind, e — wenn auch
eigentümer
vertrag oder kraft G. des Hauggrundstückes
Im übrigen wi Zubehör so, wie es erren Herzfelder nlage wird auf hiervon werden Herrn Herz. iner je 149 500 M auf ihre
Denkel * Prasse Gesellschaft mit alan.
materialien und Formsand insbesondere a Henkel &
Dem Kau amtprokura erteilt der mit einem Geschäftsführe
Die Gesell
Die Gesell schäftsführer einen Prokuristen. erdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Reichsanzeiger.
a l 3 ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternehmens: Der Erwerb und Augbau
und wirtschaftliche Ausnutzu
Verkauf eines Vereinghauset. Dag Stammkapital beträgt 60 000 4.
übhrer: Regierungtzrat Wilhelm Schlenker
Die , . ist eine Ges esellschaftsvertrag ist am 19. März 1909
sers Kaffeegeschäft Gesell⸗ kter Hafiung:
Beschluß vom 19. Juni 1908 ist das Stammkapltal um 3 200 009 0 auf 6 460 000
F. Lenz Comp. Gesellschaft
96 Geschäfttzführer.
Nr 1143 Charlot enburger Central
heizungs Gesellschaft mit beschränkter Saftung: ermann Zumsande ist nicht mehr Geschäfisfüh er.
Record Gesellschaft mit
ch Beschluß vom 9. März 1969 ist der Ge—⸗ schafigoertrag selnem ganzen U estgestellt worden.
chäfts führer und
haus, Gesellschaft mit be⸗
sowie die Unterhaltung ng eventuell auch der
in Wilmert ellschaft mit be⸗
Bel Ne. H35 gai schaft mit beschrän
erhöht worden. Bei Nr. 890 mit beschränkte
r Hafiun Oskar Kresse ist nicht m
ei Ne. 762 Ge ka⸗ beschrãnkter Haftung
mfang nach neu
Bei Nr. 3102 N t ĩ V ge, ee rein gr . . * ung:
Ver Kaufmann Ferdinand August Stange in Berlin ist zum Geschäflsführer bestellt.
Hei Nr. 3233 Handels. und Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: fn nr t Stein senior ist nicht mehr Geschäfts⸗
ührer.
Bei Nr. 3566 n , . Prospeklt ˖ Sammel⸗ Mappe mit beschränkter Haftung:
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 3578 Deutsche Benzol · Vereinignug Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 29. August 19658 ist das Stammkapital um 1500 S½ auf S5 400 erhöht worden.
Bei Nr. 3918 Gesellschaft für Schwachstrom⸗ technik mit beschränkter Saftung: * ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Liquidator ist der bisherige Geschäftgführer Kauf— mann Albert Möbius in Halensce.
Bei. Nr. 4360 Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Borkumstraße Parzelle 34 mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 15. März 1909 ist die Firma geändert und lautet nunmehr:
Castor Grunderwerbsgesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 15. März 1909 ist der . des Unternehmens geandert und ist nun⸗ mehr
der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten.
Bei Nr. 4361 Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Barkumstraße Parzelle 31 mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 15. März 1909 ist die Firma geändert und lautet nunmehr:
Neptun Grunderwerbagesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Durch Beschluß bom 15. März 1909 ist der Gegenstand des Unternehmeng geändert und ist nun— mehr der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundsrücke in Berlin und dessen Vororten.
Bei Nr. 4418 Herrmann Blum R Co. Ge— sellschaft mit be schränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1909 ist das Stammkapital um 60 000 S6 auf 235 000 S er— höht worden.
Robert Rahmlow ist nicht mehr Geschãftgführer; der Kaufmann Louis Bieber in Berlin sst zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4627 Grundbesitz Æ Sypothekenbauk Gesellschaft mit beschränt ter Haftung:
Duich Beschluß vom 1. März 19609 ist bestimmt: Die Dauer der Gesellschaft ist unbesch ankt.
Bei Nr. boss Special Fabrit für Sicht u. Sortier · Maschinen Gesellschaft mit beschränkter daftung:
Hugo Müller ist nicht mebr Geschäftsführer.
Bei Nr. 5804 Perlag für Speziallitteratur Gesellschaft mit beschränlter Svaftung:
Max Krüger und Detlef von Schack sind nicht mehr Geschäftsführer.
Der Kaufmann Friedrich von Schack in Schöne— berg ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Bei. N. 59561 Grundstücksgefellschaft Serr⸗ furthstrafe 12 mit beschränkter Haftung:
Werner Schmidt ist nicht mehr Geschäflssährer.
Berlin, den 31. März 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
KRerlin. Sandelsregister 2101 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A.
Am 1. April 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 33 754. Firma: Georg Leithoff, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Georg Leishoff, Kaufmann, Char- lottenburg.
Nr 33 755. Firma: Oscar Neumann, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Ogcar Neumann, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 35 766. Firma: Paul Pieper, Fourage Dandlung, Weißensee. Inhaber: Paul Pieper, Kaufmann, Weißensee.
Nr. 33 7657. Firma: Max Quelsner, 2
lot / enburg. Inhaber: Max Queisner, Apotheker und Fabrik int, Charlottenburg. Nr. 33 758. Offene Handelsgesellschaft: Raben⸗ auer Stuhl⸗ und Möbelfabrik JF. Schmidt K Go. Filiale Be lin, Berlin. Zweignieder⸗ lassung der in Rabenau (bei Dresden) hefind⸗ lichen Hauptniederlassung Gesellschatter: Kaufmann Franz Schmidt, Ingenieur Arthur Johanne Böhme, beide in Rabenau. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1908 begonnen.
Nr. 3579. Firma: Friedrich Schlender, Berlin. Inhaber: Friedrich Schlender, Ingenieur, Berlin. Geschäftszweig: Gas Wasser. und Kanali⸗ satiens⸗Anlagen. Geschästslokal: Belle Alllance— straße 00. .
Nr. 33 7609. Kommanditgelellschaft: Triumnh⸗ Sch teibmaschinengesellschaft apromsti & Cie, Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Wal här Kaprowoti, Kaufmann, Schönberg. Die Gesellschaft hat am 22. Februar 19609 be, onnen. Gin Köm— manditist ist vorhanden.
Nr. 33 761. Firma: Nathan Wasbutzky, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Nathan Wasbutzky, Kauf⸗ m enn, Charlottenburg. Geschäftezweig: Holi⸗ Agentur, und Commissiong, Geschäft. Geschãstslokal: Schlillerstraße hz / 4. Bei Nr. 3642 (Firma Aug. Syitz ˖ Flemming! s Verlags bug handlung, Berlin). Ver Sitz der Firma ist nach Spandau verlegt. Hei Ny. A668 (Firma Ferd Jos. Lesser, Berlin): Niederlassung jetzt in „Charlottenburg“. Die n, e , des Otio Krug und Max Pick ist erloschen. Bel Ne 6607 (offene Handelsgesellschaft Wäsche= Manufactur „Sil si a“ Orth 4 Warfom, Berlin): Die Gesellschaft ist am fgelöst. Per big . 23 sellschafter Max Orth ist alleiniger Inhaber er Firma. Ber Nr. 6h30 (Firma W. Oberländer, Berlin): Die Prokura des Aurel Neumey r ist erloschen. Bel Nr. 19 563 (offene Handelggesellschaft och a c⸗ zewsoki C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelost. Die Firma ist esloschen. Bei Nr. 10 98 (offene Handel ggesellschaft Schove e gr df.
Æ Co., Berlin) Dl ft ist aufgelost.
ubeton- und Beton⸗
Der bisherige Gesellscha Co. in Bonn gelöscht
er Friedrich Carl Ferdinand Schove (st alleiniger F
Bei Nr. 17587 (Firma Isidor Pinner vorm. Mannheim Pinn er A Co., Sch lassung jetzt in, Wilmersdorf Nr. 21 768 (o stein C Co., elöst. Der biaherige st alleiniger Inhaber de Bei Nr. 31 376 (Firma druckerel und Verlag Zeitung. Karlehorst)h: Die Firma ist geändert ezra Verlag der Großen n Zeitung. Sitz jetzt: Berlin. Nr. 31 472 (affene Handelsgefe mann Lammert Æ Co, S , ist aufgelöst
udustrie Engelhardt
erner ist heute in unser Handelsregister Ab— ung B unter Nr. 174 Eisenbetou⸗ und Getou⸗ J Co. Gesellsch eingetragen worden. Der Sltz Gegenstand des Unternehmens ist die der Vertrieb von Zementwaren Sandgruben, Uebernahme von Bet Terajzo. und ähnlichen Arbeiten, Fortbetrieb des unter der Firma: Bo und Beton⸗Industrie Engelhardt u bestehenden Bau⸗ und Fabrikgeschäftes Das Stammkapital beträgt 460 900 . Der Gesellschafter Aktiva selner bisherig Materialien, das inventar und F 60 913,01 4 ein. Von den Ge in Abzug gebracht, einen reinen Wert werden 10 00 M auf die hardt angerechnet, wä 147,70 S Gläubiger d Ven Gesellschaftern Adolf Bimler und Reinhold je 9000 M auf die von ihnen orderungen gegen die bisherige ammeinlagen angerechnet. Für eträge ihrer Forderungen werden iwar Bimler für
1909 geschlossen schaft wird durch mindestenz rch einen Geschäftsführer
sellschaftg vertrag vom 12. März 1909. Vertretung der Gesellscha a ist jeder der beiden Ge
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.
(l66 Georg Düffel in Crefeld reginer heute gelöscht worden. Marz 1909. Königl. Amtsgericht.
gabe von auf den Inhaber lautenden Vor- Nennbetrage von je 12060 Æ pe-
Königliches Amtsgericht Chemnit, Abt. B, den 1. April 1909.
Cölm, Rhein. In dag Ha
eingetragen r—
EBunnlam.
SGewerkenversammlun In unserem
Protokolls von demselb 1. Februar 1909 in d Zu Mitglied bestellt der Rechigan J Dierks in Hohenstein⸗ steiger a. D. Louis Bell 3) auf Blatt 1098, betr. die Mielsch in Dresben: Di Mielsch erteilte Prokura ist e 4 auf Blatt 11 923:
in Dresden.
vom 21. Dejember 1908 laut en Tage und Nachtragg vom en S5 12 und 16 abgeändert ern des Grubenvorstandes sind Notar Dr. Oscar Ernstthal und der SBber⸗
12111 Handelsregister A Nr. 297 ist heute endorf, Bunzlau“ und ferdehändler Paul Kunzen⸗ unzlau eingetragen worden. Amtsgericht BSunzlau, 1. 4. 0g.
KHurg, Hy. Mag deb. (2112
In unserem Handelsregister A Nr. 141 bei der Firma Fügmann K Com (Aingetragen, daß dle Gesell Karl Stolle das Geschäft unter der bisherigen Firma
Burg, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht. Handelsregister Cassel. sche Metallmwarenfabrit Stanz · und heodor Beundorff, Cassel ist am 26. März 1909 eingetragen: Die Prokura der Ghefrau Benndorff i Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht.
— — ——
ister Cassel. eingetragen: Der
t und Zeichnun schlossen worden. äfts führer allei
öneberg): Nieder⸗
ffene Handelsgesellschaft Rosen⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ esellschafter Jacques Wolff
uduftrie Engelhardt schrãnkter Haftung Firma ist Bonn. Herstellung und Ausbeutung von on⸗, Gisenbeton⸗, insbesondere der nner Eisenbeton⸗ Co. in Bonn
aft mit be Cxroreld.
Die Firma Br. im hiesigen Handels Crefeld, ben 31.
I2115 udelsregister ist am 2. April 1909
J. Abteilung A.
Nr. 4754 die Firma: „Max Steffens“ und als Inhaber Max Steffens, Vie Cöln⸗ Ehrenfeld.
Nr. 4756 die F und als Inhaber Israel
Nr. 4757 die Firma: „ und als Inhaber Wilhei
Nr. 885 bei der Firma: Der Kaufmann Ca Geschäft als persönlich haftender Ge nunmehrige offene Handelt. ärz 1909 begonnen.
Munk * Schmitz“, äft ist der Kaufmann ersönlich haftender Ge= ffene Handelsgesell.
irma Hermann e an Hermann Felix
Die Firma Bruno Pilari telier Bruno Albert Pilar: in Dresden ist Inhaber.
Angegebener G Hotels Deutsches H 5) auf Blatt 11924: ohlers in Dresden, früher in PM Kaufmann Johannes Louis Pohlers in
in Burg ist heute
ermann Rehra Buch⸗ ft aufgeiöst ist und
der Berliner Local Cxeseld.
) Firma H. Mitromsty in Crefeld n Pandelgregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 31. Mär 1969. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. . register Abteilung B ist Gesellschaft in Firma „Witt⸗ Inhab Gesellschaft mit beschräntker Sitz der Gesellschaft ist Unternehmens ist die Der Gesellschaftgver⸗ gestellt. Das Stamm Die Gesellschaft ist für ? März 1919 geschlossen. ührer ist der Kaufmann Emil in Danzig bestellt.
Als nicht ein Der Gesellsch
kommissionär,
„Isrgel Deutsch“, Cöln Deu isch, Kaufmann, Cöln. Wilhelm Schulz“, Cöln Kaufmann, Cöln. Donat Werner“, rl Kissinger in Cöln
Deutschen Börse eschäftszweig: Bewirtschaftung dea
Die Firma
schaft Her⸗ chöneberg): Die Ge⸗ Inbaber jetzt: Ingenieur, Charloftenburg. Der Ueber der in dem Bet ebe des Geschäfis begründeten derungen und Schulden ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch den Ingen! ausgeschlossen. lotten burg verlegt.
Bei Nr. 31761
Siegfrted de Levle, persönlich haftende offene Handelagesellschaft. 27. März 19609 begonnen. Berlin, den 1. April 19099. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A.
pril 1909 ist in das Handelsregister ein,
Nr. 33762. Firma Antonie Henkel, Mahls⸗ Inhaberin Antonie Henkel, geb. u, Mahlsdorf ⸗Süd.
Inhaber Max Aufr
Friedrich Engelhardt bringt en Firma, nämlich Waren, gesamte Fabrik. und Geschäfts⸗ orderungen insgesamt im Werte pon
PDanzig.
In unser H unter Nr. 156 die stocker Ton werke, Haftung“, eingetta
Dretzden ist
Geschäftsjweig: Herstellung von und chnischen und chlrurgischen Gummi—
die Firma Paul an den Kaufmann rokura ist erloschen. betr. die Firma Heinrich : Die Firma ist erloschen. betr. die Firma Bruno Bedarfsartikel
st erloschen. Abt. XIII.
Angegebener Handel mit te waren und Packungen.
6) auf Blatt 10725, bett. Scholz in Dresden: Ludwig Jacob Gerner erteiste P
) auf Blatt 116583, Stransky in Dresden
8) auf Blatt 11466,
Ischatzjch Dresden:
schäflsschulden werden ho 796,1 4 so daß das eingebrachte Vermögen von 101 47,70 M hat. Stammeinlage des Engel⸗ hrend er für den Rest von er Gesellschaft wird.
eur Walter Folkmar Niederlassung ist nach Char⸗
Firma Daniel de Levle, eute Bernhard, Hermann und Berlin, sind in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat amm
schafter eingetreten. Di⸗ gesellschaft hat am 1. M
Nr. 1351 bel der Firma: In das Handelsges Max Josten zu Cöln als p eingetreten. schaft hat am 19. März 1909 beg forderungen von 49 724,2 sind in die
DOandelsre
Am 29. März 1909 mann Willy Heinrich in Cassel ist durch Bef zum Mitglied des Vorstandz der im Handelsregister B Nr. 117 eingetragenen Aktten⸗ ⸗ Banluerein!
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Handelgregister Cassel. Am 30. März 1909 ist eingetragen: dessische Metallwarenfabrik Stanz- Gesellschaft
Fabrikation von Tonwaren. trag ist am 11. Mär 19099 fest kapital beträgt 60 000 „M. des Aufsichtsrats die Zeit bis jum 31. Rothmann
Schwartner werden „Hesfischer eingebrachten Warenf Firma auf ihre St die überschießenden B Gläubiger der Gesellschaft, und 1467,79 „S, Schwartner für 701, sellschaftsvertrag ist am 19. März Die Gesell zwei Geschäfttzführer und einen Prokuristen vertre
Geschäfts führer der Gesellschaft sind:
1) Friedrich Engelhardt, Ingenieur in Bonn
27 Reinhold Schwartner, Kaufmann in Mül am Rhein,
3), Christian Koch, Kaufmann in Céln.
Dle Bekanntmachungen der Ge nur durch den Deutschen Reichsanz Bonn, den 30. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt 9.
H orkeom, Wegtg. In unser Handelgre eingetragenen Gesellschaft: Lands berg'sche Torfstreufabrik, mit beschränkter Haftung in Vele telle des ausgeschiedenen Geschäftg. lasmann in Velen der Kammer- g in Velen als Geschäffs=
Borten i. W., den 20. Mär; 1909. Königliches Amtsgericht.
HKranmd, Gachgsem. Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregistertz ute das Erlöschen der Firma Paul Dorn Brand eingetragen worden. Brand, den J. Ayril 1909. Königliches Amtegerscht.
9 A6 der bisherigen offene Handelsgesellschaft Im übrigen sind alle Aktiven und Pas bisherigen Firma in die offene Handels
offenen Handelsgesellschaft: tmann“, Cöln. D
getragen wird noch bekannt gemacht:
after Emil Rothmann
Gesellschaft sein Ziegeleigrunzstück Wit im Werte von 6 500 S — nach Ab ihm lastenden S Gerätschaften zu samtwerte von 3 nahmepreis auf einlage von 50 000 H.
den 29. März 1909.
nigl. Amt gericht. Abteilung 10.
Bekanntmachung. — delsregiser Abteilung A ist heute
Technische Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 3. April 1969.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Püůgsseldor.
Bei der Nr. 497 deg Handelgregisterg B tragenen Gesellschaft in Firma Vulcan, Apparate Gau Geselischaft Haftung, hier,
eingebracht.
zug der auf chulden — sowie Ziegelvorräte und r Fabrikation von Ziegeln im Ge— 300 1 ein und verrechnet den Ueber⸗ die von ihm übergommene
nicht eingebracht.
Nr. 2546 bei der „Schnorrenberg Æ Al ellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 4545 bei der offenen H „Rheinische Korkstopfenfabrit ff Die Gesellschaft ist au gelöst. Der sellschafter Friedrich Kausch sst alleiniger Die Firma lautet stoy fenfabrit Friedrisch gausch 4755 neu eingetragen.
II. Abteilung B.
Nr. 319 bei der Gesellschaft: „Lolonia⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun Josef Zimmermann zu Cöln sst Prokura erteilt. Nr 332 bei der Gesellschaft: „Reimbold 4 schaft mit beschränkter Haftung!“, Johannes Wagner, Cz prokura erteilt ia der Weise, da mit einem der anderen der Gesellschaft berechti Paul Düngemann ist erloschen.
der Gesellschaft: Krüger Gesellschaft mit beschränkt Cl Durch Gesells
1909 ist die Gesell Grütter zu Hannover ist Liqäidator.
der Gesellschaft: „Cish⸗Hotel. ft mit beschränkter Haftung“, Ciln. schafterbe schluß vom 27. März 1909 ist Liguidator ist der Bücher⸗
beschrãnkter SHFaftung, Caffel, mit Gesellschaftsvertrag vom 73. März 1909.
Prägewer k. Technische mit beschrãnkter wurde heute nachgetragen, chaft durch Heschluß der Gesellschasterbe 1909 aufgelöst und der big. Fabrikant Hermann San
getragen w indel s gesellschaft:
Cie.“, Cöln. bisherige Ge
Nheinische Kork und ist unter Nr.
dorf ⸗-Eüůd. lung vom 22. Mar
J herige Geschäftsführer bier, zum Liquibator bestellt ist. Düsseldorf, den 306. Märj 1909. Königliches Amtegerscht. PDũsseldoriss. Unter Nr. 640 det eingetragen die Firm mit beschränkier Haftung, Düsseldorf. 26. März 1909 festgestellt. nehmens ist der Zigaretten, verwandten 20 000 S6. Zum Ges Ernst Arera hier bestellt. gemacht, daß die Bekannt durch den Deutschen Düsfeldorf,
PDanxig. In unser Han
1432 betr. die Firma in Danzig u. Nr. 1565 b K Co“ in Dan des Ernst Hau Grete Steiner
ma MaxAufrichtig, Berlin. ichtig, Kaufmann, Berlin. Dem Johann Dzialowgkt, Berlin, ist Prokura erteilt?
(Firma Th. Blumenthal, Niederlassang ist nach Charlotten⸗
(Firma H. Albrecht, Berlin): nn Albrecht, Kaufmann, Berlin. (Offene Handelsgesellschaft Vertrieb Patz schke Co., Berlin): Die Firma ist geändert in General Vertrieb Versand Patzschke Æ Eo. auf Grund deg rechtskräftigen
lichen Landgerichts J in Berlir Handelssachen vom 27. Februar 1958 — 77. S. 259. 07.
Handelsgesellschaft Berlin): Die Gesellschaft Der bieherige Gesellschafter Max ist alleiniger Inhaber der F
Bei Nr. 28 980. Sauer mann, Elektriů Rud
sellschaft erfolgen „Lubwig Schleuning“ die Firma „Haus zig, daß die Prokura schultz erloschen und dem Fräulein zu Danzig Prokura erteilt ist.
den 2. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abtellung 10.
Bekanntmachung. Handelgregister Abteilung A ist 212 betr. die Firma „W. J Danzig eingetra mann Kurt Siebe Prokura ist erloschen.
Danzig, den 3. April 1999.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. PDarmstnadt.
In unser Handelsregister B wurde heut getragen hinsichilich Sch ließgesell schaft, Gesellschaft Daftung, Varmstadt:
Die Vert retungsbefugnis dez Hans Bruno Louls Günther ist beendigt.
Vie Liquidation ist beendet und die
Darmstavbt, den 30. März 1969.
Großberzogliches Amtogericht Varmstadt J. PDortmand.
„Speinrich
Brauerei
Berlin): Die g“, Cöln.
burg verlegt Bei Nr. Z0 647. ö jetzt Herma
Handel gregisters B wurde beute rera, Gesellschaft mit dem Sitze in chafts vertrag Gegenstand des Unter⸗ An, und Verkauf von Zigarren, Pfeifen, Zigarrenspstzen und Das Stammkapltal beträgt ftsführer ist der Kaufmann Außerdem wird bekannt machungen der Gesellschaft Reichganzeiger erfolgen.
den 31. März 15909.
Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldor(s. (21 In dem Handelsregister A wurde heute n
bei der Nr. 1541 ein Berthold“, hier, Hugo Berthold gestorben un der Erbtellung auf seine Klewitz, zu Steele, verziehen, übergegangen ist, welch Firma fortführt; bei der Nr. 2866 ein gesellschaft in Firma, warenfabrik“, hier, und die Firma und di Prokura erloschen ist. Düsseldorf, den 1. April 1909. Königliches Amtsgericht.
a Ernst A
811 gister Abt. B ist bei der ö Strick Gesell
Grãflich von Gesellschaft m heute ein-
In, it Gesamt. ß er in Gemeinschaft Prokuristen zur Vertretung Die Prokura det
PDanxig.
Urteils des König—
8 1 n, 19. Kammer fur Burau! in
zen: Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ d zu Danzig. Seine bisherige
getragen, daß an S führers Theodor K direktor Engelbert Kön!
21 führer getreten ist. er Haftung“,
chafterbeschluß vom 26. März schaft aufgelöst. Kaufmann Bodo
eingetragen. .
Bei Nr. 28 938. (Offene Alexander Horstmann, ist aufgelöst.
Gesellscha
307,95 Duich Ges 4259, 3 die Gesellscha revisor Wilhelm Vüvel in
Neue Wach⸗ und
Berlin): Die Firma lautet jetzt: mit beschrãnkter
olf Sauermann Inh. Reinhold Bruder. Inhaber Reinhold Bruder, Der Uebergang der in dem Betriebe des Forderungen und Verbindlich⸗ be des Geschäftz durch den
(Offene Handelsgesellschaft Bresching u Schwandt,. Berlin): Der Sitz der e,, ü . ist nach Schöneberg (bei Berlin)
(Firma Kais. Kgl. Zentral⸗ Spitz enkurs (Wien), General · Vertretung für Nord. Deutschland, Holland, Dänemark und Skand navien Hans Herrmann, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Kais. al. Zentral⸗Spitzenkurs W General Vertrening für Nord⸗ Deutschland. Holland, Dänemark und Skandi⸗ navien Hans Derrmaun Nachfolger. Inhaber jetzt Berthold Lange, Kaufmann, Fiiedenau. Firma Nr. 9606.
st aufgelöst. getragenen Firma „Hugo daß der Firmeninhaber, Kaufmann d. das Geschäft im Wege Witwe, Rosalte geborene nach Düsseldorf zu e es unter früherer
Kaufmann,
Geschäfts begründeten keiten ist bei dem E Erwerber ausgeschl ssen.
Rremen. Firma erloschen.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: im Begriffe,
Sohn)“, Cöln. 28 196, — 26. Januar 1909
zetragenen offenen Handels. Peter May A Co., Silber- daß die Gesellschaft aufgelost e dem Theodor Helnen erteilte
Handelgregister ist bei der Firma Sempelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund heute folgen des eingetragen:
Dle Bestimmung des g 9 des Gesellschafts vertrages wird durch folgende Bestimmung ersetzt: schaft hat drei Geschäfts führer. ohne Mitwirkung des andern bef Zum Geschäftsfü Kaufmann Carl Frese zu Bortm an
Dortmund, den 22 Maͤrj 1909.
Königliches Amtegericht. Pres den. In das Handelsregister ist heute eing
uf Blatt 4427, betr. die Firma Providentia, Versicherungs / Gesellschaft Dresden, Zweign eberlassung der in Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma bestebenden Aktien. Prokura ist erteilt den Versicherungs. Trauska duard Julius Ebelt und Wilhelm Guther— M. Jeder von ibnen einsam mit einem Vor⸗
9 Bet Nr. 32045.
Offene Handelsgesell⸗ Februar 1909. Gefell r Johannes Funk und tto Horst, beide hier⸗
Die Gesell.· Jeder derselben ist t, die Gesellschaft Düsseldor. rer ist noch der
a. an Herrn Müller S 140090
b. an Herrn Kohlstock, 23 000 J zu vertreten.
Ja dem Handelsreglster B wurde heute
Vb eingetragenen Gesellschaft in Firma RNorłmaschinenfabrik. ter Haftung, hier, schafter vom 23. Man chäftsführer Heinrich Mühlberger and Steuten abberufen, die Gesellschaft aufgel zst und der Buchhalter Adolf Braunschweig, alleinigen Liquidator bestellt ist; Nr. 237 eingetragenen Gesellschaft in Firma ukasien Vergnügungspart 1904, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, da die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist Düffeldorf, den J. April 1905. Königliches Amtsgericht. PDũüsseldorũss. In das Handel gregister A wurde heute einge Nr. 2987 die Firma Carl in Düsseldorf und als Inh Carl Schütz, hier;
„37 000, —
bei der Nr Ruheinische [1568] Gesellschaft mit beschrant etragen daß durch Beschluß der Gesell
. 89 einen Delkrederefonds von..
Firma ist am R rr
1. März 1909 erloschen. Schweers Haake, Bremen Daniel Diedrich ist am 15. Män 1909 als Gesesschafter offene Handelsgesellschaft Seitdem setzt der n Georg Friedrich unter Uebernahme unter un⸗
Gelöscht die Cohn Levy G Co, Berlin. Berlin, den 1. April 1909.
Königliches Amte gericht Berlin. Mitte, Abtellung 90. Henthen, O. -S.
In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 171 bei der Firma L. Friedländer in eingetragen worden, daß jetziger der Kaufmann Mareus Friedländer in Beuthen O. S. und die dem Mares Friedländer erteilte Prokulg durch Uebergang des Geschäftz auf Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver ⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz Mareus Friedlaͤnder aus. (16 H⸗R. A 171.)
Amtsgericht Beuthen O.-S., den 30. März 1909.
Hiesl e geld. In unser Handelsregister Abte folgendes eingetragen worden:
um verbleibenden Uebernahmewerse
en und die hierdurch aufgelöst wor bisherige Gesellschafter Johan Wilhelm Dencker das Geschaäͤft und Passiven veränderter Firma fort. Gerjet Brunen, Bremen: Die Firma ist am 30 März 1909 erloschen. G. Kelbling. Bremen: Hie an Carl Steinmann Prokura ist am 30. März 1909 erloschen. Karl Theodor Christian Ruge
Hermann E. Kruse, Bremen: Inhaber ist der hi sige Kaufmann Hermann Eduard Ludwig Kruse.
Seiurich Müller, Bremen: Am 30. Mär, 1965 ist an Hans Hermann Friedrich Carl Steinmann Prokura erteilt.
Wilhelm Müller⸗Troost, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Wilbesm Müller⸗
An Hermann Wilhelm Müller⸗Troost
Clarg geb. Troost, ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftszweig Agentur und Kom-
Mü ßer * Wolt
Heinrich Pietsch 1I1909 erloschen.
ausgeschied 1909 die Ges
anlfurter
Beuthen O. S. gesellschaft:
beamien E much, beide in Frankf darf die Gesellschaft nur gem . standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen
2) auf Blatt 10 221, betr. die Firma „Allianz“ Lebens, und Neunten Versicherungs , Actien— Gesellschaft in Wien, Filial⸗Directlon Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Wien unter der Firma „Allianz“ Lebens“ und Renten ⸗Ver⸗ sicherungs ⸗Actien Gesellschaft in Wien be— stehenden Aktiengesellschaft: Prokura ist erteilt dem Oberbeamten Moriz Beck in Wien. Firma der Gesellschast nur gemeinsam mlt einen stand bildenden Verwaltungs—
die Firma Radolf Lang Der Kaufmann Rudolf Lang in
9
2) Mutung, Erwerb und Ausbeutung anderer Bergwerke sowie Beteiligung an anderen Bergwerken, auch durch Erwerb von Äntellen, Kuxen, Aktien usw. ; 38) Herstellung von Anlagen und Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu j und 2 bezeichneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowle Beteiligung bei solchen Anlagen oder Unternehmungen;
) Benutzung und Verwertung der selbst ge—⸗ wonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkgerzeugniffe, Verarbeitung oder Verfeinerung, Handel mit der— artigen Bergwerkerzeugnissen, sowi? Beteiligung an Unternehmungen, die eine solche Benutzung oder Ver— wertung bezwecken.
Dem Augnst Aßhoff in Hacheney und dem August oörde ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß sie gemelnsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. .
Nr. 1265 die G sellschaft: ö g d we fen schent mit beschränkter Haf⸗
Gegenstand des Unternehmens: nischen Feuerunggzanlagen für die Gesamtindustrie mit Ausschluß von Anlagen für die Ton, Zement— und Kalkindustrie; Schornsteinbauten und Kessei⸗ einmauerungen.
Stammkapital: 46 000 .
Geschäfteführer: Emil Raffloer, Ingenieur, Cöln, Wilhelm von der Heydt, Kaufmann, Cöln, F Weyland, Chemiker, Schwerte.
Gesellschaftsvertta
Sind mehrere Ge
ihn erloschen ist.
stig ist an
durch den Kallmann Prokura erteilt.
geschlossen. Schütz mit dem Sltze
aber der Werkmeister
Nr. 2888 die Firma Theodor Stephan jr. mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Theodor Stephan junior, bser. dem wird bekannt gemacht, d egeben ist: Spejialgeschäft ir 2989 die offene Handelegesellschaft in Firma Blättry K Baunschweig mit dem Sitze imn sellscha ter der am 31. Mär ellschaft sind die Kaufleute Karl Blättry und Rudolf Braunschweig, beide bier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß alz iwelg angegeben ist: Großhandlung in Installafsong. artikeln für Gas und W Nr. 2990 die Firma Earl F. Burghardt mit m Sitze in Düsseldor Kaufman Carl Friedrich Düsseldorf, den 2. A Königliches Amtsgericht. PDusseldort. ais) In dem Handeltreglster A wurde beute nach
bei der Nr. 1201 ein
esellschaft in 7 dem Karl
gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen sellschaft geschehen nur durch den Deutschen
Kal. Amtsgericht. Abt. XIII.
Haudelsregister Cassel.
rthur Schäfer, Cassel ist am 1. April eingetragen:
Der Ingenleur Julius Goldschmidt, Cassel ist in
eschäͤft als persöalich haftender Gesellschafter
ffene Handelsgesellschaft, begonnen am
Kgl. Amtagerlcht. Abt. XIII.
Handelsregister Cassel. u Meinhard Schw aneberg,
„Gaffel, ist am j. Aprli Iod ein ngen auf den Hotelbesitzer er Uebergang der in dem Geschäfts begründeten Forderungen und ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen. Otto denske Hotel Schwane⸗
Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. hemmitꝝ. uf dem die Attiengesellschaft in Firma er Bapierfabrit in Einfiedei bei Ehemmni en Blatte 4750 des Handelregisters i ngetragen worden:
eneralversammlung vom 20. März 1909 dem Notarlakgprotokoll vom gleichen chen Beschlüsse gefaßt. 12, 23, 33 des t hiernach die Verhältnit von 3: 1, die Ver⸗ Kapitalsherabsetzung erzielten eitigung der Unterbilanz und ie Erhöhung des Grund⸗ um den Betrag von höchstens ho 000 A
ilung A ist heute
101 (Firma G. Posner Ce in Blelefeld):
Jetzt offene Handelsgesellschaft. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedr mann und Max Mosberg, beide in Blelefald. Pie Gesellschaft hat am 1 April 1909 begonnen,
ferner unter Nr 902 bie Firma J. S. Busch in Brackwede und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer in Brackwede. Niederlassung war früher in Minden.
Bielefeld, den 2. April 190). Königliche Amtsgericht.
Vekanntmachung. 1
In unser Handelgregister Abteikung B ist beute unter Nr. 175 die Gesellschaft mit beschränkter Haf— pfschiffahrts gesellschaft, schränkter Haftung“, mit eingetragen worden. esellschaftsvertrag ist am 8. März 1909 ab⸗
sellschast und des Unternehmens sowie die Vornahme beliebiger ortgeschafte.
Er darf die als Geschaftsmweig j ür Bureaubedarf; Mitgliede des den Vor rates zeichnen.
3 auf Blatt 11922: in Dresden. Dresden ist Inhaber. ö
Angegebener Geschäftajweig: Betrieb einer Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik und Großhandel mit Verren⸗· und Knabenkleidern.
4 auf Blatt 58, betr. die Flrma Johaun Carl Seebe in Dresden: die an Reinhard Siegfried Ulbricht er
schen. n i ) auf Blatt 15869, betr. die Firma J. Schwarz Co. in Dresden; die Firma ist erloschen. Dresden, am 2 April I90g.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dresden. J In das Handelzregister ist heute eingetragen
I) auf Blatt 8292, betr. die Attlengesellschaft Dresdner Transport und Lagerhaus. Attien. Thamm in Dresden:
ie an den Kaufmann Max Hiasche erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Gustav F Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstan ds. mitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandg. mitgliede vertreten.
2) auf. Blatt 10 702, betr. die Gewerkschaft Braunkohlen· Gemerksch in Dresden: Dle Satzung
Düffeldorf. Die Ge
Klempt in 1909 begonnenen Ges
jen, Bremen: Die an Georg erteilte Prokura ist am 60. März
Carl Prior, Bremen: Die an Ogcar Gbuard Prokura ist am 30. März 1909
Die an Carl Heinrich eilte Prokura ist am
Der Ort der Sotel Schwane⸗
Voigt erteilte
Sp. Rahmann, Bremen: Georg Friedrich Caesar ert 30. März 1909 erloschen.
Am 31. März 1909:
Sp. Beerend C Go.,
Firma ist über enske, Cassel.
Bau von tech den Kaufmann Ernst de
d als aber d teilte Prokura ist er. und als Inba r
— urghardt, hier. eng er
Gesellschaft mit be⸗ ima lautet fetzt: 18.
Oagftung, Bremen: Martin Schilling März 1509 als Geschästgführer aus⸗
Bremen, den 31. März 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Für hölter, Sekretär.
KErenlam.
In unser Handelsreglster Abteilung B Oppeln · Frauendor fer Portland⸗ Cementwerke Mtilengesellschaft etragen worden; Durch Bes versammlung der Aktionäre vom der Sitz der Gesellschaft na Oppeln, verlegt. Ber Kaufmann Mar Gpfieln ist J aug dem Vorstande auggeschieden.
Breslau, den 27. Königlicheg Amttzgericht.
„Bonner Dam Gesellschaft mit be Sitze in Bonn,
schrãnukter ist am 15. getragenen offenen Handelg= irma Windscheid & Wendel, hier, indscheid und der Maria Windscheld, Gesamtprokura erteilt sst; bei der Nr. 1662 eingetragenen Firma Cravatten- Adolf Dorff, hier, unter Ausschluß des Uebergang der ündeten Forderungen und Ver⸗ aufmann Walter Müller, hier, veräußert ist und von diesem unter der Firma Cravattenhaus Dorff, nh. Walter
vom 22. März 1909. äftgführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Ferner wird bekannt kanntmachungen der Gese Reschsanzeiger.
geschlossen worden. Gegenstand der Ge ist Schiffahrtsbetrieb Handele⸗ und Trangp Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Geschaftoführer ist Wilhelm Fußbahn, Kaufmann
gen der Gesellschaft erfolgen
K
Oeffentliche Be⸗ schaft erfolgen im Deutschen
Nr. 1266 die Gesellschaft: „Braun * Co. Ge⸗ chaft mit beschränkter Haf ung“, CEöln. egenstand des Unternehmeng: Einkauf und Ver lauf von Zement und anderen Baumaterlallen sowie Vermittlung einschlä niger Geschäfte.
Stammkapital: 31 000 4.
Geschäftsführer: leben, Kaufleute,
.
haus Dor uh. Heinri daß das Ge in dessen Betriebe
bindlichkeiten an den
esellschaft vorm. G.
Nr. 333 — lernach sind
tatuts abge⸗
ier — heute
der General- Mär; 1999 ist Frauendorf, Kreis
reund in Dresden. Er darf die
Die Bekanntmachun ausschließlich im Reich Bonn, den 30. März 19359. Königliches Amtegericht. Abt. 9. Verkanntmachung. — In unser Handelsregister Abteifung A ist' heute die unter Nr. 916 eingetragene Firma: Bonner
—
einrich Adolf Dorff üller fortgeführt wird; r 22 0 eingetragenen Firma Cig
* Co., hier, daß die eeß jr. in Cöln erloschen i;
nung der durch bi ewinns zur Bes
Hreibin sen sowie Gießmannsdors sabrit Kraj godritsch
„Ant lleng· August Keßler, Anton Hallen durch Veschluß der
Cõöln. . 4 ,
,
okura des Heinrich