1909 / 82 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Brundlapltals um 50 oo. 6 ist durchgeführt.

*

Mecr. andelsregister Metz. 16187

Im Gesellschaftgregister Gand V unter Nr. 266 Ww wurde heute bei der Firma Gipswerke Didingen⸗ Freisdorf G. m. b. H. in Freisdorf eingetragen:

Reklamewochenschrift Zu Hausen eln. Der Wert dieser Einlage wird auf 75 500 M festge Der Gesellschafter Charles Pommer Anrechnung auf seine S Gesellschaft geleisteten 25 000 M festgesetzt worden sst

Alle Bekanntmachungen,

Firma „Garon Æ Reause“ in Oberschdnemeid st heute eingetragen worden, da elöft und die Firma erloschen öhpenick, den 27. M.

Königliches Amiggericht.

Köpenick. 12179 ser Handelsregister Abteilung A Nr. 4237 ist Firma „Restauraut

alsdann zur Eintr trag bis zum 31. ist die beschlossene Erhöhun

ju weiteren 150 000 4 geschei des Restes, der ist, die Kapitale

ung anzumelden. Ist dieser Be⸗ 912 nicht erreicht, so des Grundkapitals bis 9 . 2 3 ist 1 zu jenem Tage n ezeichne rhöhung gescheitert. ! ; Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 A ist . durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt bb oo 4.

Das Grundkapital beträgt jtzt 50 oo M (iz 1565 abgestempelte und 300 neue Por- den Inhaber zu je 1000 4A).

cht eingetragen veröffentlicht: en Vorjugeaktien haben dle⸗ ach der Bekanntmachung vom

ausgegebenen 300 neuen Vor⸗

e

e Gesellschaft setzt. hngt in tammeinlage die von ihm der deren Wert auf in die Gesell⸗

wel d = ,,, cr

Stammaktien zugsaktien auf

Ferner wird als ni Die 155 abgestempelt selben Rechte wie die n

um Damp fschiff 16. September v. J.

Die dem Wilhelm Lehmann, Architekt in Saar brücken, erteilte Prokura , ö

Metz, den 30. März ; Kaiserliches Amtggericht.

Metðꝝ. Handelsregister Metz. 1619

Richard Hentschei ! n Kopen lichen Bestimmungen oder

haber der Kaufmann Ri

ck und als deren

hard Hentschel in zrhpen a e gegeben werden müssen, sind im Lespziger Magdeburg, den 2. April 1909.

Fahla, den 31. Mär 1909. = att und den Leipziger Neuesten Nachrichten ju

I. Im Gesellschafigregister Band VI unter Nr. 16

wurde heute eingetragen die offene Handelggesell⸗ schaft G. Bergmeier Cie. Püttlinger Stein. industrie in Diebenhofen, welche am 1. April 1909 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1) Gustayv Bergmetier, Architekt in Diedenhofen. 2) Rudolf Ewald Brennecke, Hütten direktor in Kneuttingen.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

KRaisorslanterm.

Die offene Handeltzgesellschaft unter der ttelpfälzische Verzinkerei Metall. lechwaren fabrik Orto Kruel!“ iu Kaiserslautern hat sich aufgelöst. geschäft ist mit Aktiden und Passiven auf die Gesell= schafterin Emilie geb. Dörflinger, kanten Otto Kruel, in Kalserslaute

Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.

Magdeburg. (

In das Handelsregister Abteilung B ist Firma „Ed. Wolff. Gefen. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sltze zu Tschicherzig und mit in Magdeburg eingetragen.

Gegenstand des Unterne und Betrieb der Schlep

eingetragen worden. Köpenick, den 27. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Korbach.

In das Handeltzregister Abteilung B ist heut Nummer 3 eingetragen worden:

Spalte „Firma und Sitz?: „Mittel deutsche Gummiwaren fabrik er Attiengesellschaft Frankfurt a. Mi.“

2) auf Blatt 13 844, betr. die Firma Pr. C Co. in Leipzig: Bie Leipzig, den J. April 1 Königl. Amtsgericht. Abt. IB. Loipꝝig. 1610 In das Handelregister ist heute auf Blatt 13 999 Intimes Theater Theodor Lange llschaft mit beschränkter Haftung

trma ist ; mit dem Sitze m ö unter Nr. 244 die

Das Handels. einer Zweigniederlaffung Witwe des Fabri⸗

rn wohnhaft, über⸗ hmens ist Gütertraneport

die Firma pschlffahrt auf Elbe und

C Co. Gese

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell« schafter Gustav Bergmeler, Architekt in Diedenhosen,

berechtigt.

gegangen, die dazselbe unter der bigherigen Firma cus dᷣet im gleichen Sitze weiterführt. N

g Sauer, Kaufmann in Kaiserslautern, besteht

jusammenhaäͤngenden Geschäfte. zital beträgt 46 00 . g ist am 29. Januar 1909 festgestenst.

Oder und der damit Das Stammkapital b schaftsvertra

gniederlassung ummiwaren⸗

In Hamburg ist eine Zwe unter der Firma: Mitteldeutsche G fabrik „Louis Peter Akiien

in Leipzig eingetragen und iveiter folgendes ver.

Die Prokura des lautbart worden:

wurde heute

II. Im i n , . Band V unter Nr. 143 ei der Firma Gaswerk Gräfenroda,

Aktiengesellschaft in Metz eingetragen: Der

gesellschaft Filiale Ver Gsellschaftghertrag ist am 13 Mãärz 1909

welter; diejenige des Max Kruel ist erloschen. Ber Gegenstand des Unternehmens

Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelöscht. Dauburg“ errichtet worden. abgeschlossen worden. , , . st der Schiffzeigner Eduard Wolff

JIugenieur Adolf Neumann in Metz ist als Vor—

stand ausgeschieden, an dessen Stelle ist der Kauf mann Richard Dunkel in Bremen zum Vorstand der Gesellschaft vom 1. März 1969 ab bestellt

worden.

ist die Fortführung des von dem Gesellschafter Theodor Lange bieher unter der ni Intimes Theater Theodor Variéi6s und Kabaretts. Das Stammkapital beträgt 44 000 ,. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Vartstsbesitzer Theodor Lange in Leipzig.

Aus dem Geselischaftsvertrage wird noch bekannt

Die Firma „Rudolf Naters“, Zweiguieder⸗ aiserslautern ist erloschen.

3) Betreff. die Firma , bronuer in Liquidation“ Kaiserslautern: Chemiker in Kaiserslautern,

ach (Waldeck) ist eine Zweig⸗

: Die Her⸗ von Gummiwaren jeder Zubehörstücken zu Fahr⸗ Fahrtseugen und von allen

nicht eingetragen veröffenilicht: Schiff geigner Eduard Wolff zu Anrechnung auf die von ihm übernomniene Stammeinlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht die ihm gehörigen im Schliff gregister des gerichts zu Magdeburg eingetragenen

Ferner wird als nich Der Gesellschafter Tschlcherzig hat in

niederlassung errichte

Spalte „Gegenstand des Unternehmens“ stellung und der Vertrieb Art, von Bestandteilen und rädern und sonstigen dieserhalb erforderlichen Ginrichtungen,

cht eingetragenen Firma

Dohmann C Heil⸗ Lange & Co.“ betriebenen

mit dem Sitze zu Wilhelm Heilbronner,

ist als Liquidator ab⸗ Königlichen Amtg

Metz, den 30. Mär 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Notꝝn. Sandelsregister Metz. 21931

essen Stelle wurde als Mitliquidator

berufen; an d ebastian, Rechtskonsulent in Kaiferz⸗

bestellt Jakob Magdeburg! und „Tschicherzig', deren

u di ; , . ch Abzug der darauf eingetragenen Schiffg⸗=

und sonstigen Gegenständen und die Uebernahme und Fortführung des unter der

Der Gesellschafter Theodor Lange in Lespzig bringt

J. In Firmenregister Band II unter Nr. 2777

wurde heute bei der Firma Achille de Roos in Metz eingetragen:

pfandrechte auf 15 000 M0 festgesetzt ist. Bie Be⸗ kanntmachungen der Gesell Deutschen Reichsanzeiger⸗

Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis eter bestehenden Fabrikatsons und Handels

Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unterne

seine Einla Königsplatz Nr.

ge dag von ihm bisher im Hause 5 in Leipnig unter der nicht ein— Firma Intimes Theater Theodor Lange

Kaiserslautern, 3. April 1909.

Kgl. Amtsgericht. schast erfolgen durch den

Die dem Kaufmann Gaston de Roos in Metz er⸗

teilte Prokura ist erloschen. In das Geschäft ist der Kaufmann Gaston de Rooz als persönlich haftender

KRatto mitn, O. -S. Die im Handelgre getragene Firma Art

Magdeburg, den 3. April 1909.

iche wr e ng berni ie n nr g , n nn , Kun liche Kintoherichtlla! heilung s.

Spalte, Grund. oder Stammkapital: 3 000 0001. persönlich haftende Gesell⸗ Liquidatoren *. fmann zu Frankfurt a. M. Die Kauf⸗ ulvermacher und Theodor H

betriebene Varléts und Kabarett mit allem Inventar, allen Vorräten, allen Aktiven und allen Passiven in die Gesellschaft ein. Einlage wird auf 49 000 festgesetzt Leipzig, den 1 April 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. IB.

ister A unter Nr. 852 ein—

ur Pieper ist in „Photo⸗ Spalte Vorstand;

Geschäftsführer, er Wert dieser

graphisches Atelier Frappant, Juh. Arthur , geändert. Amtsgericht Kattowitz, 27. Mar;

. I In unser Handelgregister wurde heute einget

von Lüde, Kau 1I) C. L. Fleckenstein,

leute Albert P Mainz. Dag Geschäft

eiges, beide

Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft führt datselbe unter der bisherigen Firma

. ö. Im Gesellschaftaregister Band VI unter Nr. 11

wurde heute eingetragen die offene Handelagesellschaft Achille de Roos in Metz, welche am 1. März 1909

ist auf den Kaufmann Joh Mainz übergegangen, Firma fortsetzt.

ann Ludwig Freitag in der es unter der bisherigen Die Haftung für die im Betriebe

zu Frankfurt a. M. rokura-: Den Kaufleuten Heinrich Mi, Hermann Baum und

tattowitn. O.. S. 2262 Die im Handelgregister A unter Nr. 406 einge— „Ottomar Frieser“ in Kattowitz

Lioegnitꝝ.

Gberling zu In unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 468

begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1. Witwe Achilles de Roos, Lina geb. Strauß, Kauf⸗

tragene Firma

ist erloschen. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei

selben durch Johann Ludwig Freitag

2) Krouenberger * Co., Mainz. samtprokura des Adolf Strauß ist erloschen. Dem

ist heute bei der Firma „wdugo Haage Maschinen⸗ handlung, Generalvertreter der vereinigten landwirtschaftlichen Maschinenfabriken von Felix Sübner in Liegnitz für die streise Liegnitz, Lüben, Goldberg ⸗Haynan, Jauer und Steinau

ledrich Peter zu ffenbach und M ist Gesamtprokura derart erteilt in Gemeinschaft mit einem V

Frankfurt a. M., Karl Spleß zu zu Frankfurt a M. daß jeder derselben orstandgmitgliede zur

dem Erwerbe det

ax Stechow auggeschlossen.

Amtsgericht Kattowitz. 1. April 1909. (217 Eintragung in das Handelsregister.

frau in Metz, 2. Gaston de Roos, Kaufmann in Metz. Metz, den 31. Märj 1969. Kaiserliches Amtsgericht.

Notrn. Handelsregister Metz. 2194

Vertretung der Gesellschaft ber

Spalte Gesell berger in Mainz ist

29. März 1909. hans u. Coe

Kaufmann Hermann Kronen

a / Oder“ eingetragen worden, daß der Kaufmann Einzelprokura erteilt.

schsßhderttgs gt Satzung; Ver. Farb Beier ieren imo Heschhft als per sonlich

Gerbrandt, Jun

Im Gesellschaftaregister Band VI unter Nr. 15

wurde heute die Firma Max Lämmel, Kom⸗

ktiengesellschaft.

tretungsbefugnis“ Der Gesellschaftsertrag ist am 7. April 1905

Gesellschaft hat am 1. März

srende Gef n chastern s) Südbeutsche Papier Inbdustrie Theodor

manditgesellschaft. D Kirsch Go., Mainz. Dle Gesellschaft ist auf⸗

1909 begonnen.

haftender Gesellschaster eingetreten ist; die dadurch

Persönlich, ha gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Fe⸗

nanditgesellschaft in Metz eingetragen, welche mit

dem Tag der Eintragung beginnt.

estellt und durch Be

der Aktionäre vom 26. Die Vertretung der Gesellschast erfolgt:

stand gus einer Person besteht,

schluß der Generalperfammlung

Mal 1905 abgeändert. Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 1. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Ferdinand Gerbrandt, Geschäͤf 8 Geschäftsführer, beide in Kiel. 2 Kom

Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 5.

teführer, und Guildo brugr 1919 begonnen. Dle Firma lst in „Hugo Haage, Maschinen⸗ handlung. Generalvertreter der

Firma Felix Hübner, Liegnitz“ Hen

a. wenn der Vor mit dem Sitz in Liegnitz ge⸗

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Hermann Wilhelm Max Lämmel in Metz. Zwel Kommanditisten sind in die Gesellschaft ein-

getreten.

zwei Prokuristen, stand aus zwei oder mehreren

Malchow, Mecklb.

In unser Handelsregister ist heute die F „Malchower Brauhaus vorm. Hofl. Lange, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Malchow und weiter folgende eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1909 ge⸗

von dieser oder von b. wenn der Vor Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern, einem Vorstanbomitgliede

ändert und nach Nr. 5 delsregisters übertragen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge sell⸗ schafter ermächtigt. .

Liegnitz, den 24. März 1909.

56 der Abteilung A des Han

(21

Eintragung in das Haudelsregister. 30. März 1909. gift

chrichten, Gesellschaft mit

Beschluß der

Kieler Neueste Na

beschränkter Haftung. Kiel. Durch

Prokuristen.

Metz, den 1. April 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Nein. Sandelsregister Metz. (21961 Im Firmenregister Band III unter Nr. 3498

wurde heute bei der Firma Lothringer Transport-

Königliches Amtagericht. Limbach, Sachsem.

Gesellschafter vom 27. Mãärz Auf Blatt 731 des Handelsregisters des unter—

aufgelöst. Die Ges brandt und des Kaufmanns Guld

1909 ist die Gesellschaft des Ferdinand Ger⸗ o Junghans, beide

Gegenstand und Zweck erb und die Fortführung des unter der Firma, Dampfbrauerei Malchow ü. M.,

Der Aufsichtgrat ist ermächtigt, auch beim Vor—⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder ein Vor— zur Alleinvertretung der Gesellschaft

schlossen. Anlage ju stands mitglied der Gesellschaft ist der

geschäft Peter Kneppert Nachfolger: Oskar Tritsch in Sablon mit Zweigniederlassung in Mör⸗

chingen eingetragen.

in Kiel, ist beendigt. in Kiel ist

Rechtganwalt Hermann Rathje alleiniger Liquidator.

Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 5. KSnigaberzg, Pr. Vandeisregister en Amtsgerichts Königsberg i. Pr. l 1909 ist eingetragen:

jeichneten Gerichts ist heute die Firma Franz Huhn in Schweizerhof ⸗Mittelfrohna und als deren In— haber der Kaufmann Franz Gustav Huhn in Odessa eingetragen worden.

Angegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Ma— schlnen, und Handstrichziegelei.

zu ermaächtigen. Inh. Hoflieferant Lange u. Sohn bestehenden Bler⸗ brauerei, und Mälzerelbetriebes sowie der hierzu er⸗ forderliche Ankauf von Grundstücken und die zum Bierbetrieb erforderliche Bewilligung von Darlehn. Dag Stammkapstal beträgt 156 060 (Einhundert⸗

fünfzigtausend) Mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗

Korbach, den 25. Märj 19089. Fürstliches Amtsgericht.

des stõnigli

Am J. Up In unser Handelgregister A ist heute bei der

A. Dumke, Baugeschäft, Wangeriu!“,

Dle Firma ist erloschen: Metz, den 2. April 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

——

NHetꝝ. ern, . Metz. 2195 I. Im Firmenregister Band III unter Nr. 2983

wurde heute bei der Firma LinckBaser * Co. in Metz eingetragen:

Weiter ist auf dem bejeichneten Registerblatte ein⸗ getragen worden, daß der Johanna Marle Anna pberehel. Huhn, geb. König, in Schwetjerhof. Milltel-= frohna Prokura für die Firma erteilt ist.

Abteilung A bei Nr. 146 für die Firma Gyßling, Ebhardt

bei Nr. 165 für die Firma Vereinte Preussische

Johannes Lange in Malchow. Soweit nicht in dem Gesellschaftevertrag ein anderes bestimmt sst, gehen die Aktiva und Passiva der Firma Dampf⸗ brauerei Malchow i. M., Inh. Hofl. Lange u. Sohn,

eingetragen:

Der Bauunternehmer Hermann Dumke ist aus der Gesellschaft auegeschieden.

Labes, den 1. April 1909.

Das Geschäft wurde einer Gesellschaft mit be— schränkter Haftung übertragen, welche die bisherige

Firma des Geschäfts weiterführt.

Limbach, den 2. April 1909.

Meiereien Richard Gyßling Æ Arthur Gö⸗ ch fing ö Königliches Amtagericht.

hardt, hier:

nicht auf die Gesellschaft über. Weiter wird nach⸗

Königliches Amtsgericht. e , n aus dem Gesellschaftsvertrage

II. Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 12

wurde heute eingetragen die Flima; Linck-KGaser

Landan, E ealn. Lederwerke Lubwig Moog. Der Sltz der Firma ist nicht in Landau, sondern: Kreuz mũhle Gemeinde Arzheim. Landau, Pfalz, 3 April 1909. K. Amtagericht.

Landeshnt, Schles. 121831

In unserem Handelgregister Abteilung A ist unter Firma Anton Natich in Laudeshut und als deren Inhaber Kaufmann Anton Natich da⸗

Der peisönlich haftende Gesellschafter Richard EGyßling ist durch Tod aus der offenen n, . ausgeschieden.

gegeben: Die Gesellschafter Hoflieferant Christian Lange und Kaufmann Johannes Lange in Malchow leisten die von ibnen übernommenen Stammeinlagen bon je 50 009 M, indem sie die zu der von ihnen bisher betriebenen Bierbrauerel und Mälijerei ge⸗ hörenden Grundstücke Nr. 358 an der Güstrower Straße zu Malchow, Grundbuchblatt 343, und die Scheune Nr. 27 daselbst, Grundbuchblatt 53 den darauf b. findlichen Gebäuden und Anlage das Zubehör zu jenen Grundstücken und das gesamte

Luckau, Lausitz. Bekanntmachung. 2187

In unser Handelzregister Abtellung A ist heute unter Nr. 63 die Fiima P. O. E Richard Leberecht, Luck au, und als deren In= baher der Haumschulenbesitzer Paul Hermann Otto Erbe in Luckau eingetragen worden.

Luckau, den 27. März 1909.

Königliches Amtagerlcht.

Sandelsregister.

Die Gesellschaft ist am 1L 1909 in eine Kommanditgefellschaft um⸗ gewandelt, und wird das Geschäft unter unveränderter Der Kaufmann Arthur Ebhardt in Königsberg i. Pr. ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter geblieben und gleichzeitig ist in das Handels- geschäft eine Kommandttistin eingetreten.

Die Gesamtprokuren des Max von Herjberg

d errichtet worden. Gegen Firma fortgeführt.

Nr. 169 die Lübeck.

ö ui Gesellschaft mit beschränkter Haftung

e *

Der e gare , ist am 15. März 1909

tand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der von dem Kauf— mann Karl Linck in Metz unter der Firma Linck⸗ Baser & Co. in 7 betriebenen Kohlenhandlung. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Zum Ge⸗ shästsführer ist der Kaufmann Karl Linck in Metz

bestellt.

Am 31. Mär 1929 ist eingetragen bei der Firma , r, von Henry Koch Uktiengesellschaft n eck:

Koch und Wilhelm Frischgesell, fämtlih in berg i. Pr., bleiben auch schaft bestehen, und

lebende und tote Brauereiinventar laut Anlage 2 deg Gesellschaftevertrages in die Gesellschaft ein⸗ bringen. Der Geldwert dieser Sacheinlage ist auf

selbst eingetragen worden. Daz Geschäst führt Lampen, Blech- und Galanterlewaren.

Landeshut, den 31. Märj 1909.

ür die Kommanditgesell⸗ zwar derart, daß immer zwei zur

Metz, den 2. April 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Mmälneim, Rhein. 2197

Dem Karl Robert August Vetter in Lübeck ist Prokura erteilt dergestalt, daß ihm jusammen mit einem Vorstandsmitgliede die Vertretung zusteht.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. bei Nr. 741 für die Firma Bernhard Brenner

250 0090 4M angenommen, indem das Grundstüc Nr. 368, mit 150 000 M Grundschulden bezw. Sypo= theken belastet, in die Gesellschaft eingebracht wird.

Königlich Amtsgericht.

Leor, Osttfriesl. Betfanntmachung. I ] In das Handelsregister Abt. A Nr. 213 ist heute

In das Handelsregister A Nr. 315 ist eingetragen die Firma Becker Æ Nippes hierselbst und alg

eueren Inhaber Kaufmann Rudolf Becker von hler

E Co., hier: Das Handelsgeschäft ist mit der ma auf die Kaufleute Leopold Steinberg und ax Brandtner, beide in Königgberg J. Pr., über— unter der veränderten nh. Stein⸗

Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Malchower Tagehlatt. Malchom (Meckl.). den 1. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Malchow, Neck Ib. In dag hiesige Handelsreglster ist heute ju der Firma „Carl Schmidt. folger“ als Inhaberin infolge Erwerbes durch Erh= gang Frau Auguste Schmidt, geb. Schmidt, zu Malchow eingetragen worden. Malchom (Meckl.), den 2. April 1908. Großher jogliches Amtsgericht.

zur Firma S. WMennenga in Leer eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanng Hermann Emma geb. Kirchner, in Leer ist Leer Ostfrieslaud), den 31. Mär; 1909. Königliches Amtegericht. J.

Loi pig.

In das Handelgzregister ist heute

1) auf Blatt 13 958 die Firma Dr. Liez Æ Ce beschrãnkter Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaut— bart worden; ;

Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Februar 1909 abgeschlossen und am 153. sowse 27. Mär; 1909 ab-

Lubeck. Sandelsregister.

Am J. April 1909 ist eingetragen bei der F Lübecker Maschlnenbau Geselischaft in Lübeck:

Laut Beschluß der Generalversammlung 22. März 1909 soll daz Grundkapital um 1 106 000 auf 3 300 9000 MS erhöht werden.

Duich Generalversammlungsheschluß vom 22. Märj 1909 ist der 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Das Amtagericht. Abt. 7.

Magdeburg. 1) Bei der Firma „Gebr. Eckstäbt Nachf.“ unter Nr. 725 des Handelgregisters A ist eingetragen:

e Mennenga, Prokura erteilt.

irma Bernhard Grenner Æ Co. J berg Brandtner als persönlich haftende Gesell⸗ schafter unter Begründung einer offenen Handelgz= esellschaft, die am 1. April 1909 begonnen hat, Der Ubergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten guf die Gesellschaft ist auggeschlossen.

Nr. 783. Die Firma C. J ist erloschen.

bei Nr. S4 für die Firma G. Greifenhagen⸗

aul Günther Na

Gesellschaft Sommer, hier,

und Schleifer Ernst Nippes in Leichlingen. Offene Handelsggesellschaft seit 30. März 1909. Mülheim Rhein, 50. Mär 1909.

Kgl. Amtggericht. 2.

Nünchem. Handelsregister. 2198 J. Neu eingetragene Firmen: I) Vereinigte sächsische Holz. Æ Metall- wareufabrisen Falkner & Fritzsch, Gesellschaf nit beschränkter Haftung, Zöblitz i. Erzgeb, iliale München; ,, . Zöblitz. weigniederlassung: München. esellschaft mit zeschränkter Haftung; der Gesensschaftavertrag ist am

Le, II. und 15. Nobember 1903 abgeschloffen. Gegen⸗

Marburg, Rn. Casgel. In das Handels Handels gesellschaft

Die Firma ist geändert in „Wilhelm Schatz“.

2) Bei der Firma „S. Mug. Earl Koch“ unter Nr. 1870 desselben Registers ist eingetragen: Der Sltz der Firma ist nach Bunzlau verlegt, die Firma daher hier gelöͤscht.

Bel der Nr. 1900 degselben Registers ver⸗ jeichneten Firma „Mey * Fuchs“ ist eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gustav Kohlmann in Magdeburg. dem Betriebe des Heschäfts begründeten Forderungen und Venbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Ge⸗ fis durch Gustav Kohlmann auggeschlossen.

Firma „Paul H

Lalthof O. Pr.: Vie Firma ist in Sstpreuß. Sauerkohl · Fabrik Rudolph urreck Koenig s⸗ berg i. Pr. umgeändert.

unter Nr. 1772 die Firma Johanna Gerlach mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaberin Fräulein Johanna Gerlach daselbst.

Firma Auskunftei Credit⸗ wacht, Gesellschaft mit besch änkter Haftung Königsberg i. Pr. chaftsbertrag ist am 15. Februar 1909 abge⸗ ssen auf die Dauer von drei Jahren mit der Maßgabe, daß, fallg keiner der Gesellschafter drei Monate vor Ablauf der drel Jahre kändigt, die Dauer der Gesellschaft auf weitere drei Jahre ver— längert gilt. Dieseibe Verlaͤngerung gilt auch weiterhin vor Ablauf der welleren drei des Unternehmens ist die Er⸗ teilung von Auskünft'n über Firmen, Gewerbe—⸗ treibende und andere Personen sowie daz Einziehen von jum Einziehen überwiesenen Forderungen. Bat Stammkapital beträgt 20 000 16. Alleiniger Ge⸗ , . ist der Kaufmann Max Post in Königs

n spent ek. (2 Bel der in unserem Handelgregister , ,. Nr. 346 eingetragenen offenen Handelsgesellschaf

J ister Abt. A ist bei der o XA. Strauß in Marbur Landesproduktenhandlung (Nr. 140 des Regist eingetragen worden:

Der Kaufmann ist in die Gesellsch

Gegenstand des Unternehmeng ist d Fortführung des von der Firma Hr. Lies & Ce in Leiprg betriebene Verlagsgeschäftg.

beträgt 180 00 ; klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten, ing⸗ besondere auch Vollmachten, b. dürfen zu ihrer Gültig⸗ keit der gemeinschaftlichen Unterschrift zweier Ge— schäftsführer, oder eines Geschäftsführers und eines Zu Geschäfts ührern sind bestellt der graph Dr. phil. Johann Heinrich der Kaufmann Arthur Borckel und der Webereldirektor g. D. Cbarleg Pommier, sämtlich den Kaufleuten Fritz beide in Leipzig.

geändert worden. die Uebernahme un

tammkapital

ermann Strauß von Marbun als persönlich haftender Geseli⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft lst leder Gesellschafter einzeln ermächtigt. Marburg, den 1. A Königliches Amtsgerscht.

Mena mim em. Gandelsregistereintrag. M1] Firma Heinrich Frey in Nenulm.

Memmingen, den 3. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

unter Nr. 181 die Uebergang der in

mit dem Sitz hemiker und Geo

Wilhelm Liez,

ientzsch“ in Grossf⸗ Otters leben, Nr. 2230 desselben Registerg, ist er.

6) Die Firma „Eduard Hllerich“ in Groß Otter leben und als deren Inhaber der Apotheken. llerich daselbst ist unter Nr. 2376

Prokura ist erteilt Die Firma

Meißner und Rudolf Roßber Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge— mesnschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.

Aus dem Gesellschastt vertrage wird noch bekannt

h

Der. Gesellschafter Dr. phil. Ließ bringt in die Gesellschaft das von ihm betriebene Verlagsgeschäft assiven sowie seinen Titel und Namen zur

ührung in der Gesellschast-firma ein. bieser Gis lage wird auf 75 000 * festgesetzt.

Der Gesellschafter Arthur Boeckel bringt in die Gesellschaft die ibm gehörigen Ideen, Erfindungen und Entwürfe wie auch Autarbelfungen, ingbesondere das Verlags⸗ und Vertriebsrecht der illustrierten

in Leipzig.

bei Nichtkündigun Meschede.

In das Handelgzregister B Nr. 4 Glektri werk Meschede, Gesellschaft mit beschräukter . Meschebe ist heute eingetragen

Dag Stammkapltal ist durch Beschluß der Ge⸗ e fte vom 16. Nobember 1908 um o 000 A er

6. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

besitzer Eduard desselben Renisterg eingetragen. Magdeburg, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Mag d obur. (1613 In das Handelsregister B Nr. 47, betreffend „Sudenburger Maschinenfabrik und Gifen⸗ testerei, Mttiengesellscha st eingetragen:

Der Wert

Magdeburg!“ eneralpersammlung vom 15. Junt 1908 beschlofsene Herabsetzung des

Kieschede, 1

land des Unternehmens ist die Fabrikation von Holz- Ind Metallwaren sowie Blechspselwaren und der dandel damit, ingbeson dere die Fortführung der von den krmen „Adolf Fritzsch in Ansprung und Vereinigte chsische Metall spleliwarensabriken' F. W. Falkner, Erzgeb.“, betriebenen Geschäfte. Stamm“ apltal: 330 5650 44. Sacheinlagen: a. des Gesell⸗ schafters Mar Emil Fritsch, Fabrikanten in Zöblitz: 6 don ihm in Ansprung unter der Firma . Adolf uitzsch⸗ betriebene Geschäst mit Ättiven und Passiven; bernahmepreig: I260 59 M; b. des Fabrikanten hig i Wuührlm Falkner in Zöblitz: de hon ihm n Zöblitz unler der Firma Vereinigte fächsische Nelallspselwaren fabriken 3. G. Faliner, Zoͤbll . EGrigeb. , betriebene Fabrik mit Aktiven un assioen; llebernabmeprelß⸗ 100 000 Æ; (. des Be⸗ lriebsleiters Ernst Paul Uhlig in Ansprung: dessen ohnhaus Kat. Nr. 35b in Ansprung mit der Be= nr. NUebernahmeprelg: 2000 60. Geschäftaführer; girledrich Wilhelm Falkner und Max Emil Fritzsch, abrikanten in Zöblitz. Jeder Geschaͤftgsührer sst ugt, allein die Firma ju vertreten. Bekannt⸗ hachungen der Gesellschaft, die nach dem Gefetze in öfnilichen Blättern M erjassen sinh, erfolgen durch es Grizebirgische Nachrichten · und Anjeigeblatt in Marsenherg 66 mm, , ,

Rhannen. Befanutuachmug In das Handelgzregister A hiesiger ; unter Nr. 35 die Firma Jakob Paul Glektrizi⸗ eugung von Licht und Kraft aber Jakob Paul, Rentner ju

ler bestellt. Jeder Geschäftsflihrer ist allein ertretung der Gesellschaft befugt. Pforaheim, den 2. April 1869

Gr. Amtsgericht. JV.

FEirmasoma. Geranntmachung. Firmenregisterelntrag. Heinrich Lucas. Stz Plrmasens. des Wilhelm Nos ist erkoschen. Pirmasens, den 31. Mär 1909. Kgl. Amtsgericht.

Pirmasens. Getanntmachung. Firmenregistereintrag. oseph Winkler jr., Sitz Pirmasens. Dag chäft wird nach Äbleben des Geschäftgtnhabers jr. von dessen Witwe Anna Winkler, und den minderjährigen Kindern Franz oseph Paul, Hilda Marla Anna Klara Luise und Maria Karolina Winkler, wohnhaft, unter der bisherigen gemeinschaft weiterbetrieben. Pirmasens, den 2. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Aktiengesellschaft Etrastenbahn · Gesellschaft in Blatt 1265 des Handelgregisterg daß Herr Maximlllan Hagemeyer als Vor- geschieden und Herr Ingenleur Josua er in Plauen zum Vorstand

Vugunst a. Wãscherei Michael Gruber Sitz:

Inhaber: Kaufmann Michael Gruber

1 . Waͤscherei und Bügelei, Gabelsberger⸗ aße

3) Feitz C. Heckenstaller. Carl Heckenstaller München, Burt au für Architektur und Ba Isabellastraße 45.

Paul Conrgdt. Sitz; München. Inhaber: Kaufmann Paul Conradt in München, Mas. und Zeichen utensilienhandlung, Therestenstraße 78.

o) Georg Graßl. S

122157 Stelle ist heute

täts werk zur Ern ju Nhaunen, In Idar, eingetragen worden. Rhaunen, 31. März 1909. Königliches Amtagericht.

Riedlingem. (221 st. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

In dag Handel gregister ift heute eingetragen worden:

Abteilung für Gesellschafttzftrmen:

Die offene Handelsgesellschafi J. A. Berliner, Mann faktur⸗, Glas und Porzellanwaren in Buchau, ist erloschen. Auf den Tod der Gesell⸗ schafterin Jette Berliner Witwe hat der Sohn und Teilhaber Josef Berliner das Geschäft übernommen, seitherigen Firma als Allein lahaber

Sitz: München. j a g. in

Inhaber: Fritz uaus führung,

Die Prokura

itz: München. Inhaber: Graßl, Lederhändler in München, Leder. und Weißenburgerstraße 4 und

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: Ste ingewerkschaft

Schuhwarenhandlung,

Lindwurmstraße 45. ofeph Winkler

geb. Phil pp,

Offen stetten. Joseph, J

n der Generalversammlung vom 39. März 1909 wurde die Abänderung des Gesell⸗ schafts vertrages durch Streichung der Allgemeinen Zeitung als Bekanntmachungsblatt beschloffen.

) chwarz tz; München. Gellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: der Ge= sellschafter Karl S

3) Eisen · Seton. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. itz: Münch Welterer Liquidator: Karl Wildt, Ingenieur in München, vertretunggsberechtigt mit einem der beiden anderen Liquidatoren.

4 Lorenz Jäger & Comp., Gesellschaft mit

Sitz: München. Ge⸗ mid gelöscht.

München. das er unter der

weiterführt. 2) Abteilu

alle in Pirmasent Firma in Erben⸗ . ng für Einzelfirmen, neu:

Firma J. A. Berliner, Manufaktur⸗ Glas= u. Porzellanwaren, in Buchau; Inhaber: Josef Berliner, Kaufmann, daselbst;

Firma Max Gerah, Güterbeförderer, Spe⸗ diteur und Brenumaterialien handlung, ' Inhaber: Max Geray, Güterbefsrderer

Planen, Vogtl. 12207] Sãchfische Plauen betreffenden ist heute eingetragen

Johanneg Wüllenweb

Plauen, den 3. April 1909. Das Königliche Amtsgericht.

äs sneck.

In unser Handelsregister Abteilun Nummer 30, die Firma J. G. Zöth * Söhne in Pößneck betreffend, eingetragen worden:

Das Geschäft ist übergegangen auf

1) den Kaufmann Jonaß Zöth in Pößneck,

Moden Kaufmann Berahard Izth jun. in Pößneck,

Die von ihnen gebildete offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Die Prokuren deg unter 1 Genannten und des m Gotthold Teutscher in Pößneck sind er—

Pößneck, den 1. April 1909. Herjogliches Amtsgericht. Abt. II.

Quedlinburg.

In unser Handelgregister B ist heute bei der Akttengesellschaft in Flrma Eisenhüttenwerk Thale Attiengesellschaft in Thale eingetragen worden: Dem bisherigen Bureauchef Wilhelm Gruß in Thale ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß er mit einem anderen Gesamtprokuristen oder mit einem Mit- gliede des Vorstands zur Vertretung der Gefellschaft

Quedlinburg, den 29 März 1909. Königliches Amtegerscht.

Hastenburg, Ogtpr. ⸗—

Die in unserm Handelgreglster A unter Nr. 57 irma „A. Wichmann“, ert Wichmann hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, soll im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden.

Widersprüche gegen die Lzschung sind bis spãtestens H. Uugust 1909 hier anzumelden.

Nastenburg, den 31. März 1909.

Königl. Amtagericht. Hatgeburg, Lauenb. I2212

In Abt. A des Handelsregisters ist beute Nr. 45 die Firma Richard Piehl in Ratzeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Piehl daselbst eingetragen worden.

Ratzeburg, den 30. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ratzeburg, Lanmenn.

In dag Handelsregister Abt. A ist bel der Firma J. W. Meyer in Ratzeburg (Nr. 6 des Registereh heute folgendes eingetragen worden:

Natzeburg, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

I. Der Kaufmann Florian Norbert Trotz und der Verleger Josef Kollmeier, wohnhaft, betrelben seit J. Apiil 1909 in offenen Dandelsgesellschaft unter der Firma: „Trotz 4 Kollmeier“, mit dem Sitze in Regensburg, den Verlag und die Herausgabe des Wochenblattes Regene burger Volksfreund“, und ein kaufmännisches Agenturengeschäft. Zur Ver. tretung und Zeichnung der Firma sind die Gesell. schafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

II. Die bisher von dem Kaufmann Arnold Höͤnigt⸗ berger in Regengburg unter der Firma: „S. Hoenig. berger Sohn“ betriebene Likör und Essigfabrk wird nunmehr von diesem und dem Kaufmann Otto Hönigsberger in Regensburg selt 1. April 1909 unter „M. Sönigsberger K Sohn“ in offener Handelsgesellschaft, mit dem Sttze in Regens burg, weitergeführt. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗

Doenigsberger ohn“ in erloschen.

chränkter Haftun fis führer Wilhelm

) Schloßbrauerei Guttenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokurist Marta Zinser in München.

6). Joh. Bringmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst; Liquidator: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Johann Bringmann.

7) Bayerische Baumwolle ⸗Industrie Bach mann c Loeb. Sitz: München. Offene Handels. Nunmehriger Alleininhaber:

ist heute jur Firma etragen: Das Geschäft ist Gottlieb Buch⸗ durch Ver⸗ Niemann in

Sitz: München. l g A ist unter

Sitz: München.

Im Handel sregister A Nr. 92 wurde he der Firma Josef Köhl Rosch in St. Johann ein⸗ getrggen: Dem Theodor Schütz, Kaufmann dafelbst, ist Prokura erteilt.

Saarbrücken, den 30. März 1909.

Königliches Amtsgericht. 17. Saaxrhriũch en.

Im Handelsregister A Nr. 421 wurde beu der Firma B. Schlachter in Saarbrücken ein⸗ getragen. Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 390. März 1909.

Königlichea Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. J

Im Handelsregister A Nr. 381 wurde heute be fmann K Weil in St. Johann Dem David Hirsch, St. Johann, ist Prokura erteilt

Saarbrücken, den 2 April 1909.

Königliches Amtsgericht. Saarhbrick om.

Im Handelsregister A Nr. 51 wurde he C. Thinnes in St. Johann ragen: Die Firma ist durch Uebergang auf die a Pianosortefabrit Julius Deesz Geseli= schräukter Haftung in St. Johann

Saarbrũcken, den 2. April 1809. Königliches Amtsgericht. 17.

Saargemünd. Handelsregister. Am 31. Märs 1909 wurde eingetragen: I) Im Gesellschaftaregister Band 3 bei Nr. 246

für die Firma Alexander Gagnerot Kommandit⸗

auf Aktien zu Saaralben in

gesellschaft aufgelsst. Dermann Loeb, Fabrikant in München.

) Münchner Lodenspecialitãten· Fabrikation Velisch * Hochgesang. Sitz: München. Pro⸗ kurist: August Manuel in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1) Friedrich Mertz. Sitz: München. Sitz: Hausham,

3) Fiducia Inkasso⸗Institut Georg Baetz. Sitz: Müuchen. München, 3. April 1909. Kgl. Amtsgericht München J.

Myslovitn.

In unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute die Firma Artur Haber, Speditions geschäft, Mys⸗ lowitz, und als deren Inhaber Artur Haber, Spe⸗ diteur, Myslowltz, eingetragen worden. Amtsgericht Myslowitz, 29. 3. 1909.

Neheim.

2) Gustav Götz.

der Firma Kau

eingetragen: Kaufmann in

eingetragene

Kaufmann Al der Firma Wwe.

Bekanntmachung. dem Sauerländischen Verkaufsverein Ziegeleifabrikate, schränkter Haftung, in Hüsten H. R. B 14 ist heute eingetragen worden:

Durch Beschlu 4. März 1909 i

Gesellschaft schaft mit be

der Gesellschaftsversammlung vom t das Stammkapital um 2760 4 erhöht, beträgt also jetzt 27 000 MS; durch Beschluß derselhen Versammlung ist der Sitz der Gesellschaft von Hüsten nach Neheim verlegt worden. Neheim, den 30. März 19039. Königliches Amtsgericht.

Neubrandenburg, Meck Ip.

In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien- gesellschaft „Augusta⸗ Bad bei Neubrandenburg“ hier eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 28. Januar 1969 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die Mitglieder des bisherigen Vorstands, nämlich der Sanitätsrat Dr. med. Ludwig Brückner, der Kaufmann Wilhelm Jaeger und der Bürgermeister Rat Hugo Bruhns, saͤmslich in Neu⸗ brandenburg, bestimmt worden.

Neubrandenburg, den 3. April 1909.

Großherjogliches Amtsgericht. 2.

KFenatettin. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Witwe Therese Burom“ in Neustettin (Nr. 139 des Handelsregisters) folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen. Neustettin, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht.

J

In dag hiesige Handelsregister B Nr. 30 ist beute jur Firma Chemische Fabrik Saturn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. März 1909 ist das Stammkapital auf 75 000 M

h Neuwied, den 23. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Oppenheim. Bekanntmachung. Die Liquidation der Firma Gebrüder Eglhy in Oppenheim ist beendigt und die Eintrag in unserem Handelgregist Oppenheim, den 30. März ; Großherjogliches Amtsgericht.

Oster wleck, Harn.

Bei der im Handelsregister A Nr. 171 verzeich⸗ neten Firma Gustav Prill, heute elngetragen worden:; Die Firma ist erloschen.

Osterwieck, den 30. März 1869.

Königliches Amtsgericht.

PCcornheim. Handelsregister.

Zu Abt. B Bd. 1 O.-3. 535 wurde Garantieschmuck Gesellschaft mit beschränkter Vaftung hier eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. März 1909 wurde der Ge⸗ sellschaftgvertrag in einigen Punkten geändert. Dag Stammkapital wurde auf 150 0900 Æ erhöht. Der Gegenstand des Unternehmens besteht nunmehr in andel mit Schmuckartikeln, tikeln, für welche auf eine altbarkeit und gutes aren sind mit dem

gesellschaft Liquidation:

Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

2) Im Firmenregister Band die Firma Saline Gagnerot, vormals Saline Sagralben Alexander Gagnerot mit dem Sitz in Salzbronn, Gemeinde Sagaralben, und als deren Inhaber der Salinenbesitzer Alexander Gagnerot ju Salibronn, Gemeinde Saaralben.

Angegebener Geschäftszweig: Belrieb einer Saline.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Saargemiünd. Handelsregister. [22

Am 31. März 1909 wurde in Gesellschaftsre Band 3 eingetragen:

1bei Nr. 292 für die Firma D. Haas 4 Cie. zu Saargemünd: Der Gesellschafter Leon Samuel Kaufmann in Püttlingen ist aus der Gesellschaft aug⸗ Dieselbe wird von den übrigen Gesell schaftern unter der bisherigen Firma weitergeführt.

2) unter Nr. 333 die Firma Bliesbrücker Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Saargemüund. Der Gesellschaftgvertrag ist festgestellt am 22. Juli 1908. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb der sogenannten Blies= brücker Mühle in der Gemeinde Bliesbrücken, Kanton Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben zu pachten und sich an solchen ju beteiligen, sowohl im In wie im Auslande. tiägt 100 009 . Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt; sie betragt jedoch wenigstens fünfzebn Jahre vom Tage der Cin= tragung an. Die Bestellung und der Widerruf der Geschästsführer erfolgt durch den Aufsichtgrat. Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch die Ge= schäfteführer mit Zustimmung des Aufsichtgratg. Beim Vorhandensein mebrerer Geschäftsführer ist jeder einzelne berechtigt, Willengerklärungen für die Besellschaft abjugeben und die Firma zu zeichnen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, anzuordnen, daß die Willengerklärungen und Zeichnungen der Firma durch mehrere Geschäftefübrer oder durch einen Geschäftg. übrer jzusammen mit einem Prokuristen erfolgen eschiebt in der Weise, daß irma der Gesellschaft ibre

unter Nr. 1059

Die Firma ist

HKegengburg.

Regensburg

Buchhandlung

en wied.

Saargemünd.

Das Stammkapital be⸗

rechtigt. Die Firma: in Regensburg ist so III. Die Firma: „Arnulf Pagan“ in Regens burg ist erloschen. Regensburg, den 1. April 1909. Kgl. Amtagericht Regensburg.

HRomsechoel d. 2214

In daz hiesige Handelregister Abteilung A wurde eingetragen:

Nr. 901: die offene Handelsgesellschaft C. Busch eid und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Karl Busch in Remscheid und der Kaufmann Max Busch in Malland.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Dem Kaufmann Otto Busch in Remscheid ist Prokura ertellt.

4. 808 zu der Firma Gustav Klauke in Rem

sch

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft seit f Fabrikant Gustad Adolf Klauke in Remscheid ist in das Geschäft alg persznlich baf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. . it erloschen.

irma erloschen. er ist erfolgt. 09

Dardesheim ist A Co. in Remsch me ng die Zeichnenden ju der Namen gunterschrift beifügen. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden; Wrien Samuel und Daniel Haag, beide Kaufleute in Saar. gemünd, auf die Dauer von 15 Jahren. Versffentl wird: Die von der Gesellschaft ausgehenden lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen

Amtsgericht Saargemünd.

Saargemünd. Daudelsreg Am 1. April 1909 wurde eingetragen im

schaftsregister Band 3:

1 bei Nr 243 für die FCommanditgesellschaft Die Gesellschaft iquidation findet nicht statt. Gesellschaftgbermögen, soweit eg sich im Deutschen

2204 bei der Firma

1. April 1909. Der ,.

Die ihm erteilte

00: die Firma C. Friedrich Napp in weigniederlassung in Remscheid und alt deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich Napp in Bergedoif. ö. 26.

Memscheid, den 2. April 1909. 3 * igliches Amtagericht. bt. 6.

der Fabrikatlon und im Ketten und verwandten bestimmte Zeit Garantie für . erden . Die

arenze Goldisan“ wurde in Garantieschmuck Goldisan Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert. Als weiterer Geschäftgführer wurde Kaufmann Ludwig Britsch

Sanur mit fgelöst. Gine 3 nebst