, hom 3. Januar 1909 ein. Karl Mozin, Obstbaumjüchter, Freiburg; Julius vorfleher, Sohrneundorf; Gustab Gärtner, Gutz- onstamꝝ.
Geeensten erg Unternehmens ist: Shiamm Buchdrucker, Feeiburg; Walter, Dber. besitzer, Sohrneundorf; Otto Kindler, Gutsbesitzer, Zum a, n en en ,,, . 11 3 E h n t E B E i — a 9 e — k ö in, Buchhalter, Frelburg, sind als L quidatoren Flor odor; Hermann Gründer, Gunsbesstzer Sohr, schastliher zlon fümperein, nun aunsdorf e. 3. rung dez Sparsinns, , Fräißurg, den 26. Mär 180. Rundorf : Robert Maier, Gutggesitzr Ober Sora, in. B. H. wunde eingetragen: ;
3 *. 9 ö. z Heinrich Lehmann, Gastwirt, Müttel⸗ ; j ö s l St ts 3 9 d 6 ,, , meren ei,, ,,, e n er. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu ischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen der Genossenschaft sind vom In unser Dr, . leur er ion er. . nente, n, mne, n, m, T,, ᷓ 1909 aftgregister ist . t Bekanntmachungen erfolgen unter d . ahlt. z ö ; ö 2
, , ne 82 Berlin, Dienstag. den 6. April — zeitung! zu Münster j. R. zu ff m ef g chastz· ingeiragene Dampfergenossenschaft Deutscher ung in den Görlitzer Nachrichten und Anjeiger. Gr. Amtggericht. . 3 * 0 . , der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, Der Vorstẽn⸗ bestchi . n = Scol Strom⸗ und Binuenschiffer, eingetragene Ge⸗ Geschäftejahr vom 1. Juli bis 30. Juni. ,, ee, zer die Bek tmachun en aus den Handels, Güterrecht, Vereins; n ng. gen en, n, . d * Burhach, Horsitzs tte Ker eberkerchizeen, Lösenschgst mit beschräutker Fafrhflicht mit dem Hie hihtßserk rungen des Voffsands erfolgen Kanten, Hz. rem, Bet guutamaghung. 3317 Der Jnhalt diesez Beilage, in welcher zie etenn ĩ h nt au em
. s thalten sind, ersche in (inem besonderen Blatt unter Wahlbach, stell vertretender Vorsttzender, Ludwi Sitze in Fürstenberg a. O. eingetragen. durch zwei Mitglieder, worunter der Vorsitzen de oder In 6 Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ . patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der E senbahnen enthalten si Neriet Chile ch. Christian Kreutz, Burbach, hi Gegenstand de Unternehmens it: defsen Stellvertreter sich befinden muß die Jtichnung schustwerein in Czscmpin s e. G. m.
2 ) 8G Y de ger nr, Deutsche Reich. (Ir. 829) ; a. Die Anschaffung von Dampfern aus Ge geschieht, indem diese der Firma ihre N „cingetragen worden, daß der Gastwirt Peter Zgainstii t l⸗ d 18 st fü das D ö
ö 6 Man 1909 , , aller ,, in , n gn ; 9. . ö c. , n ft, , . . 9 6 Stelle Cen en * Ann E re 1 er r chreniter tir de! M'tzge Reig ehen in der Varl, gel. Der
9 . ; enossenschaftam eder als ffg⸗ e Ein er ; . s yne kt getreten ist. . ; 4 ö 8 r für da . Königliches Amtsgericht. eigner, die der Ger saefhrn . , . der Dienststunden Ie n. Kosten, den 2. April 1939. . das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dos Zentral. Handels giste Christhurę. Beraunntmachung. [2284 Dampfer vorhanden
tionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 8. . DlternsletncHenzsenfkbafter aisthä. ist, h der P ünschaffung van Kohlen und Vertrieb derselben Königliches Amtsgericht Lan dan, Praly . =. 1 e werden. nser 26 er ö ö ꝛ . . ; ( g, zogen . a ,. J — ö k 3 Yun. . ,, Grü tenthal. 12297 e ö n , ,,, e ,, . . ee, , e ; ie . . gen D , n,, . ; ,,, ., 7 9 ,,. , 82. . ‚ e . nossenschaft mit un ank . 18 s an ., 4 ig . n Hel, nme, Tse and wah . had der Gensffe darf bhsten zo Geschastimnteile w . . . Hilfe d. eschrünkter Haftnfticht, in Genossenschaftsregister. , n Heer n, e, n, ,, it etjclg. Königliches Amtsgericht e Mitglieder des Vorstand . eingetragen worden, daß an Stelle des auz 6 Vorstandzänderung. Neugewählt wurde: Hock. Ein [258] für die Genofsenschaft erfolgen darch den Vorsteher meister in llebersee . n ö. 8. gönnen nn Cöln, Rhein . (2285) D Karl er . 8, in Firsten . . , , e Wire. ,, ö , an Stelle de; ann, el g gifter Mülhausen i. Els. oder seinen ,, ein 6 , 3. f Anton, Bauer in Uebersee, Gabe ei. T o z. 24 Gn. R. 9611. In das Genossenschaftaregister erg a. S., , d. er Karl Klug 1I. in Hasenthal ge- Janda fen, z. n, sgoy. GEG wurde heute eingetragen in Band 1II unter des Vorstands.; Die, Feichnung erfolgt, idem, GJ , , , ö feldetet Gal hier in va ta fer ilfe 30. Maͤrz 1909. 6. ka rl elf Ar. 93 Fei dem , ,. er en, fer ,. . der Dienstltunden , n n,, Musterregister. . 16 , , n . . 3 rl, Gchihe Hrioatier in Pollenzi O Herzogl. Amtegericht. Abt. 3. Landshut. Bekanninta Min 2 ( , in Kötziugen: Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen K 6 ö . 1 ahftergericht. Genosfenschaft mit beschr‚ntkter i n, 4 Albert Dannemann, Kaufmann . awo . Grons-Umatadt. Bekanntmachung. (2298 Eintrag im hann r zregister. las . nn ,, Reuwahl besteht der Vorstanp aus; unter der Firma derselben , j. . , 2338 (Die unis ne ö. e nf unter Cöln. Gegenstand dez Unternehmens: Intereffen⸗ Fichtenau bel Rahnsdorf; In tas Genossenschaftsregister wurde heute ein! Darlehenskassenverein Rainertéhnusen, ein. J Rilolaus Gigos, zugleich al Vereinsvorsteher, Vorsteher bezw. den Vorsitzenden . . vertretung der angeschlossenen Milchproduzenten und zu 3 und 4 Bals stellvertretende Vorstandgmitglleder. getragen: ge,,
. In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Juni 189 a C enschaft mit unb lephan Brunner, zugleich als Stellvertreter im Amtzblatt des Vberamts bers n Sint f . — 6 erwertung der Milch der Mitglieder, Verkauf 8 Statut vo 2. Juni 1899 ist abgeändert zrlstof Bill, Lehrer zu Klein-Umstadt, ist aus Safipflicht sseuschaf eschrãukter I) Sleyh ch S R 66 , os e n ff! in n
s des Mertingbofstebere— h ö = Rt. j des Registerg, folgendes In dag Musterregsster ist eingetragen worden;: landwirtschaftlicher Produkte durch Errichtung und Lurch Beschlässe vom 28. Januar 1892 19. Janda: dem Vorstand der Spann uud Darletenskaffe, Michael Högl ist aus dem Vorstand ausgeschleden, Y) Bernbard Doll mann, , ,, 3 n , nd . ö. . z 2 geh . . dem Vor⸗ ö irma Steger Æ Weck in Sehma— Betrieh einer Molkerei auf gemelnschaftliche Rech, 1853, 15. Juni 1895, 30. Januar 1596, 25. Ja. 8; G. m. U. H. ju Klein-Umstadt gußgeschieden. Tbomas Braun, Söldner in Rasnertähausen, al 4 Joseyh Wittmer, bertteter, Engeltert App. . 1 ausgeschiekenen. Wirlg Georg Huesmonn zu stehen Muster bon Klöhpelbesctzen, n, ,, . kJ u e nf ln, nm, Nude hn Stele, wurde Johannes Gunkel zu icin. Yen nh , n, . 3 Mrasd nenn. un ge Liste der Genossen ist während Lohne ist be Lehrer Bernhard Kramer da. in den hazz — R536, 542 und g2ad5, plastische Grieughisse anteile 59. Vorstand: Urban Olligs, Godorf, Vor, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Umstadt gewählt. Landshut, 29. März 1969. . alle in Kötzingen. n, , n 3 6. jedem gestattet Voꝛrstand gewählt. offen, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet an. 8. Mari sitzender; Adolf Esser, Ronderhof bei Brühl, in der . Wzbrheit-=, , und Publikaklonß,. Groß Umstabt, 2. April 1999. K. Amte gericht. Mülhausfen, den 309, Mär 18309. der en,, ken, 6 , Hi a den 30. Mär 1909. 19599, Nachm. 43 Ubr.
. bie n. rien Shi l. Hir . . ,, kern n Strom- Gre. Amtsgericht. we ,, 6 igas J Kais. Amtsgericht. . . eren! liz Sroßherrogliche⸗ Amtsgericht. JI. 1651. gien e n me n,, oven, Meschenich, alle Guisbesitzer; Josef Broich, un nnenschiffer, und für den Fall, daß diese nicht . ß ö . 1 üg. 2318 am mels * J . , 2339 alet, versiegelt, ange a. . ö. J 6 ö , . . . 6 . ,, . de Porstanpa ef ö. ö aurggihen ist m r . e r n e ,, ö , , ö. 5 . , ., ,, ö n nden, 1 . nie, len g, 1 6 3 Mär 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter ; ungen, des Bortan da erfolgen unter Nr. 2 eingetragenen Genoffenschaft Rohstoff. Groftmeitzschen und Umgehend, (inget witischafl licher Confum. * Abfatznerrin Feld tr. ?, än, Uingeftagen, daß der O. 3. 6 des Genossen schaftsregisterz— Consum. summern ) ) ; 6, 186555, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von durch dessen zwei Mitglieder, bei deren Behinderung genossenschaft der Sattl Tipeni ohftoff Genoffenschaft mit b 6 1 6 en, n, 9 u. D. — wurde heute eingetragen: e. G. m. b. S. ju Treblin, e ugetfen⸗ ; 1 3u . in G. m. b. S. in Villtugen 18596, 18661, 186 10, 18680, 18681, 18682, ; 2 Vorstandem igliedern, im Rheinischen Genossen, durch ihre Stellvertreter; die Zeichnung geschleht in Wagenbauer in Grů 1 erg e . erer und in Großer itzscheu , elschrãn ler Haftpflicht berg in 6 e e f tan vom 14. März 509 Dauptlebrer Berthold Renn und der , . ö. verein Vil n. e. . vVsle 16 ngen, ge; , zo Sück Kartonagen ünd. jwar durch Köehcbiai; d ien ertsirnsäen un, Zelch lägen Föeädels dh n en, tn Hie ö,, Die Kfer ente, ler eig gt, in een de ffn enz n ire ell e cftsssornielterr Lug Hh ct er ie es ghet Vene decken. gn we de, Hüeise m zergencit ais chaähtmn fis. durch den Vorsteher oder Stellvertreter und eln Direktion“ und die eigenbändigen Unterschriften der heute vermerkt 3 d 37 . dafinflicht Hegenftand des 6. . i 6 i 9. ; ic an . ö Hohlen veger Georg Hollenweger jr. gusgeschieden und an ihrer Stelle der ee ,. BVorstand agel ; . 21. Naͤrz 1969 autz dem und Parfümerle, für Bonbons ꝛc, in verschieden. weiteres Vorstandsmitglied. Einsicht in die Ge⸗ Vorstandsmitglieder beigefügt werden. der Liguidatoren b 2 pq e Vertretungẽbefugnis sch* fh 6 schajn e ,. ist, mittels gemein ; Johann. Georg , Ernst Schröder in Treblin als Vereingvorsteher 9 Den cralpersamm ung Ru t höͤlltzorn wurde Kauf. artige. Aus führung der Ueberzugs del oratlon, als mit liste ist jed tattet. Dle Einsicht der Liste d ! gen bern digt it kHäsllichen. Geschästebetricbes die Wirtschaft der in Feldberg gew ö der Schneldermeister Heymann Wammel in Treblin Vorstand entlassenen Augh . . malerei, mit iitbographierien Deckelbildern, mit . sienl ieee kLöm. Abt. Or e n bel e lch , ö ue , ,, da ger gr g ze leb nnn nn, n, . dis defft Stehtrvertteier in den Vorstand gewählt ind. mann .rthur Graf in Villingen alk. Vorstande Han hruglie PDargum. 2287 Fürstenberg a. O., den 17. März 1909. ö 5 der Witschaftsbetriebe . T
. ür schiedenem Fantasiepapier ꝛc., Fabriknummern ‚. * „den 29. März 1909. mitglied gewählt. In der General versammlung d isch n,, . Könsglicheg Amtsgericht Königliches Amtsgericht Grünberg, 1. 4. 9. die nötigen Geldmittel in verzinglich'n Darlehen Rei denhburn. EDz20l run een, ,, . . 3. Januar 1919 wurde 5 21 der Statuten nn, n, ö. in g. d fe n r , in ,. * eld gliches Am gericht. Gummersbach. 2300 gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer er der Genossenschaft Gr. Gardiener Spar— mter ö,, ,,, . ,
n „Elektrizitätswer? Brudersdorf, eld erm. ö 230
2. 1 . r i ö mter. Bekanntmachung. . ; der zu b. Plaftisch Ereugniffe; Schutzfrist 3 Jahre, e. G. m. u. S.“ eingetragen: In dem Genossenschaftgregister ist bei de' a, ö. Denossen chaf tg register ist bei Nr. 3 n, ,n nnr, ,, . , . , e . 7 unser fnofsen cee re fte, , 9 9 , . . eg nd, am , . ö J,, ö l ert egg, it . dem nosstensch ft Molterci Sevelen eingetragene Ge— . , . 3. , . Ber arssariitel mum Betrlebe ihrer Land—⸗ ( Hau Baitsch aus Sschelau und der , . . en n , , , Hf. . als höchst? 8 18 der n , , geändert: Die Haftsumme ö. 5 , . 9. Parr; herfiegelt, angeblich re, weed, ,,,, e , , , , , , ,, ,,,, , ä, , e , ,, . eingetreten. Heinrich Gülberg, beide in Sehelen, find aug dem , 'rhktanne autgeschieden und Wilhelm Vlebahn deren weribestimmnenden Teilen, im kiel en abgelassen ) ch Vel e lte lich Organist Przygodda aus Das wird nacht ich belannt gemacht. Iroßh. Amtegericht. stelbar in den ver ch en J ͤ ; ö ö ! 66. ö. rein q 21. März 1909. 2 z sleineren, geschliffenen oder ungeschliffenen Dargun, 3. Aprll 1909. Vorstand ausgeschle en. In der Haupthversammlung e . , , . 3 Mar 1909 wenden. . *. Gamdientn zum Verelngporsteher gewählt sind. Samter. , , , cht. sag. 2341 ,, y,. ; e ln ,, Großheriogliches Amtsgericht. vom 3. Februar 1909 wurden in den Vorstand neu Königliches nter icht . Die von der Gerossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Neidenburg“ den 27. März 1909. glides Amlag . FIensburg. 1741] gewählt: Theodor Vahlen und Johann Terhoeven, . .
22, L irt / ĩ sdet am —̃ ö 804 Ing Genossenschaftsregister Nr. 22, Land w Flächen musler, Schutzfrist 3 Jahrs, angemelde x . machungen sind in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ = iches Amtsgericht. Abt. 1. Simmer m. ; l verein Ohrwege, e. G. m. ĩ z )
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafig⸗ heide zu Sevelen. An Stelle des bisherigen Stell, Hannover. 2301] teilungen des Verbande der ,, . Ehn lsl es Anti In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen· schaftlicher Kousumpere h 12. Mär 1869, Vormittags 11 Uhr
4 ( . 2321 91 mne. b. H. zu Ohrwege, ist als Vorstandémitglied eln. urn gässig. Martha, Annaberg, ein ver— reglster das Statut Rr Spar, und Darlehn. vertreter dez Vorsteherg Wilhelm Hennings warde Jn, hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 64 ist Henossenschaften im Königeeiche Sachen? iu ver,. nen er r It. Amts gericht ren ebe 6 e , ,,. n rn ref e r ifhcz r e, der haummann Hiehr. Vrüntztn in bt, hes , 9) Muster eines Kerimmer⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit unbe, Heinrich Brehorst als Stellvertreter des Vorstehers jur Firma Daunnoversche Wohnnngsgenossen. öffentlichen in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ ö K. ) e haft! Fier Bd. 11 BI. 33 wurde G. m; u. H. n , den: — an. Stelle des. ausgeschiedenen Schmiedemeisters knopfes, in 5 Größen aueführbar, enthaltend, Fabrik. schräntter Haftpflicht ju Barderup vom 18. Mär; Ce wähsi. . chern besen, ne nhl mit be, felt ese, mn, decade nel ae orstehhchhiz. ns Henglnsch ln nwedein chmee, folgend chene Föhn herterbenen Vorstzmgs. Htg Hand ted e guten. nummer 140, plastische Grmengnisse, Schutz stist ,, ,,, ,, , , . JJ , n,, , . E. It ir i , ö. e G. m. u. S. in Schõ ni⸗ An Stelle . 1 Rendant Jakob Weber Westerstede, 1909, März 19. 3 Jahre, angemeldet am 17. Mär; 1909, Nachm.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtegericht. mitglieder Brinkmann u. Rieper sind auggeschieden. sicht at ausgeht, mit dem Namen des Rorsitzenden DO. M. r, , . 1hog eingetragen mitgliehs Heinrich worlg kt n er hi er . Großh. Amtsgericht. Abt. 1. ö / fer Gpzt und, Tarlehngsasse som z, gemeinschaft Glos. . kaeos] h der Gena lvarsgammlung, Kon 26. nis ds, ft gts sun tech nerds en in, ders, gäben rng fieber andsmmstgließgs zu reinen gn , seslnszoh wiurnbur. 23465) * jar, Firma Steger A Weck in Sehma. nig e. ,. J g senose schatsrsaistzt Nr. Ss bett. Molterei ,, k,. 4 9 5 . et gn . , n ng, e . . alt Johann Georg Massenkacher, Schuhmacher in inn ,, Amtsgericht. Bullenheimer Spar und Darlehenskassen · Muster von Zuglitzen, Fabriknummern 21695 bis
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Kostadel, e. G. un. b. H. in Kosi del, warde Rothert in Dannober, Vizeadmiral z. D. Iwan . ung die Er prigen Zr g sn essen Stelle. GESchs uberg, wurde in der Gent ralpersammlung pom i 2333] verein, eingetragene Genossenschaft mit un 31393, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ eingetragen: Reinhold Weiß ist aus dem Porstande Olbeton in Hannover. ; f r , , Emil Renhold in Groß⸗ . 7 96 90) gewählt: Jakob Bäuerle, Schlosser⸗ Soldau, Ostpr, 6 2853 beschrünktter Safipflicht. angemeldet am 18 März igoz, Vorm. 19 Uhr. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ geschleden und für ihn Gduard Hoppe aus Tschopitz Daunover, den. 1. April 1909 * ßsschen, als Vorsteher⸗ der Gutsbesitzer Alfred *6f . Schdmberg ; In das Genossenschaftsregister ist bei dem For Gir Fer linlcht wiedergewählten Leonhard ee egen Schreiber à Kürtscher in NUnna⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der in den Vorstand gewählt. Königliches Amtegericht. II. pant n Höckendoꝛf ale Stell vertreter des Vorstehers, men ster in yen 1965 Soldauer Spar und Darlehnskassen verein. Voltamer und Georg Volkamer wurden durch Be. berg, ein bersiegeites Paket, angeblich 3 Posamenten- r nr . . f ö. Ir,, der Ge Amtegericht Glogau, 29. 3. 09. ,, (2302) h. n e n r ge nm e g . Den 1. Biere f richt er Pode rer. G. m. u. H. in Goldau, emngetragen, daß an schluß der Generaloersammlung vom 17. Februar knöpfe enthaltend, Fabriknummern 11806. 1197 und nessenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Glogan. , 2299 m hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Rr. 20, Huts besitzer Emil? ut in Ober schor nem . ter Vo
932711 S Wille gti in Borchersdorf in Dũů e eter⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Hortheim, Hanm. 23221 Stelle des Pfarrer Willamom 1509 Martin Düll, Gutsbesitzer und Georg P 11968, plaftische Erzeugnisse, Schutz
; er,, sind Mitglieder des Voꝛrstands. . Jalius Gayk in Hohendorf in den Vor— ö l' Hullenhelm, als Bel⸗ 39? Har, og, Vorn. II hr. Im Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. Vorschuß⸗ Firma Gewerhebaet zu Hannover, einge sin j zrune . ( . tgreglster ist heute bei der der Lehrer Julius Gavk i k teing, Schmiedmeister, beide in Bullenheim, angemeldet am 29. Märi ⸗
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei * ᷣ tragene Genossenschaft mit beschränkt Willen gerklärungen und Zeichnungen für die Ge— In unser Genossenschaftsreg
Vorstands mitgliedern, im land. Wochenblatt für kertiZn Glenn, s. Ge, m b. g- wurd. Ange. pflicht. * schrůnts er ahn
. 3 j itglied 1. April 1909.
e, , , . . . ̃ Zkasse, ein. stand gewählt ist. . sitzer in den Vorsignd und das Varstandsmitg Annaberg. den J. Apr —
tragen; Hermann Langner ist auß dem Vorstande Rtz Fingetrgsen; Dag bizbzrize Porstands. . gn 3. deen 2 ( n, 2e en r r , n, Königl. Amte gericht Soidau. . sial Supp als Vorst ber gemählt. Königl. Sächl. Amtsgericht. 2
Schleswig. Holsteln. j ausgeschieden und für ihn Carl Hartwich gewählt. mit g ied Semv Mull isteaueg schtcden usd an seine Namen ln fh en 1 I. n , in Hiller en eingetragen worden, daß Tauherbischofisheim. isbo! Würzburg, den 24. März 1909, e Auerbach, Vo gil. (1668
. , . gh en. Amttzgericht Glogau. 30. 3. 6s. n, ö. Bankbeamte Heinrich Albert in Hannoher Wenge tt wer gisse der Genofen lst während el g! deg gusgeschledenen Vorstandsmitglieds, den o fen che rere srer; kö. Kal. Amtogericht Würiburg , Im e m . sst ren n. .
. . F ö , , aas ; 4263 z 12 en, . ihage illerse der das Genossenschaftéregister Band L wurde beute würzburg. Nr. 359. Zeichner ear .
Christiansen, Hufner, alle aus Barderup. Gmünd, geh m len. 2295] Hannover, den 2. Aprll 1909 der Dessstunden des Gerichts sedem gestattet. Ves Rentner Frledwic Mar enhagen in R. n dan 9 8: Ländlicher Kredit⸗ . in Brück, eingetragene in verffegeltes Paket, enthaltend ⸗ G. Amtsgericht Gmünd. 4. Leisnig, den 1. April 1909. SBemeinderorst-her August Hangmann, ebenda, um eingetragen unter O. 3. 28: Ländlicher Darlehen skafsenverein Bruch, bach i. V., ein 9 * s
3 , , n nnen, nnd Im Genossenschaftzregister wurde heute bei dem Königliches Amtẽgerl Antegericht. I. ö Tn icli Amtegericht. * ö gewählt worden. r enn Hochhausen, Singetragenz Gengfsen, Genostenscheft mit unbeschränf er, dasthslicht, s Hiusterahkblidungen in abgenaßtzn 6 Flensburg, den 28. Mär 1905. Darlehens lassen verein Rechberg e. G. m. u. Meilaperg. Bekauntmachc/ng. y. mann. e ,,,
. s 5. vfl . f ö isse, Schutzfrist drei ö . 1909. se mlt unbeschränkter Hafipflicht in Hoch An Stelle der nicht wiedergewählten Vorstandg, schsedener Faffons, Flachen er seugn jsse s — rt ; ssJ 2315 . Rorthei n, n o Th, scha . aternehmens ist der — d Georg Holijapfel n (am 6. Mär 1805, Vorm. 11 Uhr Königliches Amtegericht. 86g ,, . vom 14. März 1909 . , ö .. . d 35 . ie n r eltern ite a. . . . Kuni liche . 2325 . , R 363 ger f die Be⸗ 4 in, e, ,, vom F 3 an, Můhlgrü r , ,. ; — eils erger Vor = ein ⸗ 9 Firma: ᷣ ; Betrie — e . r e , . un, ; 1s ᷣ n., . In f eftenegiste⸗ ist bei 6 wurden für, die autscheldenden Vorstandsmitglieder getragene Hens ten chen mit , n n. D . 1 Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum ⸗ schaffung der zum Geschäfls ober Wirtschaftsbetriebe 15. Mar; 1503 Georg Dorsch als Vereinsborsteher Nr. 330. Firma Oscar Rabe in gr
ᷣ S 5 ; dmittel unter gemein. und? „ler als Bessitzer, belde Dekonomen ein verstegeltes Paket, enthaltend 25 Muster von Sp ar. und Dan lehn sta sse., ein etragen,. Ge. m e . . 4 R 1 n, . eingetragen ist, folgendes schräukter Kahtzflichte, in Ptaing, eingetrzgen: Verein Gave aftedt, ein geirgfnen Genossen. der Nitelieder nötigen Geldmittt. und Michael Sche h ein versieg nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht ju z , . Theodor Groß ist infolge
. 1 J 3 1 7 S 1 ; . f Harantie in verzinslichen Darlehen, die jn Brück, in den Vorstand gewäblt. Spitzen, Nrn. 6805 - 6829 Flächener eugn e Schutz Ablebens als * stellver. schaft mit beschräutter Daftpflicht, zu Gade, schaftlicher Ge Gelder und die Besserung ͤ den 26. März 1963. sst? drei Jahre, angemeldet am 153. Mär 1909, Gipser u. Ortsg-meinderechner in Rechberg Vorder⸗ Durch Beschluß des Aufsich grat März 8 1 . f ingetragen worden: An Stelle Anlage unverzinst liegender Gelder und die Würzburg, den 26. M . frist dre . Bries tom heute eingetragen: ö r ; es Aufsich Zrats vom 6. März tretendes Vorstandsmitglied auggeschieden. stedt heute folgendes eingetragen ; r ,. tal dlese und d Würzburg, Registeramt. ĩ 11 ühr 40 Min. len . Vorstand augeschieden eller, aber Weber, Maurermelster in Rechberg. 1909 ist der Kaufmann. Peinhard Grunwald, won Mainz, den 31. Männe 195. . rich Hantel mann ist Theodor der. Verkälinisse der Uiit glieder, durch, Kgl. Amtsgericht Würiburg, Reg Vorm. 11 Uh
. des verstorbenen Heln wee, j en. Vorsteher ist Land an 2345 Rr. 361. Firma Möckel Æ Gabler in Auer⸗
1 ; Vorderweiler, h . S ; . ö wählt. eeigneie Einrichtungen. Vorstehe abur g. 12545 Nr. 29 ‚. ö ö.
6 ,, n, ,, nn,, , , d w i e ien i n, ge Leier ch, , ö, i,, ,,, , , , n,, er, , , , . 1 5 99 . Der Vorstand setzt sich nun folgendermaßen zu. dessen Bhinderung ' bestellt. Her iss. 23188 er Wil helm Häöhier, ;
x ʒ Stickereizierschürzen, Fabriknummern 2398 . Anmtagericht. 1. fands. Hühlenbesß . ciagene Genoffenschajt mit unbeschräntter ieh, ie, nf, ne ge, Königl. Amiggericht sammen: Heileberg, den 31. Marz 1909. Im Genossenschafteregister ist am 31. März 1909 . ö Huge Sitzen hach Sar wirt . , , . ,
. . ] Daftpflicht. rz n 3. Wär; 1565, Nachm. 1 Uhr I * ü ö bei Nr. 4 „Lindaer Darlehnskassenverein e. G. EPiean. ö lass! i in Hochhausen, Steh vertrete des Fer. * An 6 des nicht wiedergewählten Michael angemeldet am 15. Maͤr 19698, Freiburg, Breisgan. 2289 k . ö 3, ,, m. u. H. i eingetragen , . k . In unser Genossenschaftzregiste g its ente un er er n 5 Bölzer. Statut pom 6. Mär , bench 3g der Generalpersamm. 50 Min, Genossenschafts register. 2 Auton Wahl, Gipfer und Orts zemeinderechner Herzberg, Marn. be si .
z Be l ; 1 ; Schutz stens auf die Ausführung 2304] er Hermann Ullrich zu Nieder⸗-Linda ist ver⸗ Ni 23 der Spar. und Darlehnska en, Bergin, 19655. Bekanntmachungen erfolgen untet der Firma lung vom 160. Piärz 1509 Alois Oehring, Hauer in Der Schutz soll sich er e ; e das hi— ⸗ ͤ ine Steh ; . t mit unbeschrãnkter schrif k amltglledern. Sie un ̃ in den Vorstand bei den Schürzen verarbeiteten lckerelen 4 . . ,, . Gteltdertreter des Her, , ,,, . . ö Se g r erg en . i ,,,, Altt erun und der w . , . ni de, ,, , . auf die Muster der einzelnen Stickereien
; G. m. b. 8. 8 (. . ͤ März 1909 eingetragen worden. 6 z ⸗ eichn der Firma mit . st und dritten auf die ganze neuartige Nachart , ,, ,,, . r n 6 a ed ton , mn, , n, mn, de lg ar gli r en erh, aun g. ö k — . . ss̃ 96 ge der . e n, n , n, Stellvertreters wn wren n nen, Reglsteramt. . mit und ohne Träger ausgeführt, be⸗ Litteumeiler betr.: 3 wer Weber Maurermeisser in Rechberg⸗ gesctieden. und an seins, Stelle der Maler meister ö schafts regi ã . Wöirischaft und deg Erwerbs der Mitglieder und und eines weiteren Vorstandemitglie des vorgeschr eben. , un K [2346] jiehen. 31. Mär 1809
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Volder vailer . Fei Köthe in Lauterberg in den Vorstand ge— no ssfuschaste reg ister iu r age. Durchstrung aller jur Erreichung dieses Zweck? un Pie Cinsicht der Liste der Genoffen ist während . schaftaregistet Band IJ (unte Uuerbach i., V. am 3 , versammlung vom 8. März 1909 i . Joseyh 6) Ion. Zeller, Bauer und Tellgemeinderat wäh t ist. 3 53 . n , Erkheim, e. G. gggaeeigneten Maßnahmen, en n, nt i,, e. der Vienftstunden des Gerichts ö 6 e 2 . geren, . in fun rein. Rog⸗ Königliches Amtsgericht. a. Mallebrein, Regierungshaumeister, Freiburg, und in Rechberg Hin ferwester. ⸗ derzberg a,. Harz. den 30. Mär 1909. e n, , m,, . SBeschaffung der wir schaftlich n Hetriebanmsttel Tauberbischofs heim, den 29. Mär; / im e. G. m. b. S. in Rosheim eingetragen. gautnen. 1716 Jultus Veit, Kaufmann, Freiburg, sind ö. Liqal⸗ 1 Geher , n ng Könsglich 8 Amtegericht. An Stelle des va storbenen Vorsteberstellpertreters ö Abfatz der Wirtschaftgerzeugn fse., Hie 9 heim e. G. mn. b. S .
ö in ü Antagericht. . Generalversammlung vom Musterregister ist eingetragen worden; Johann Georg Stetter wurte als solcher der . 5 schaft erfolgen im raßb. Lm agen Durch Beschluß, der Gener In das, Mußte brit. Attien datoren ernannt. Landaerlchtgrat Heß. Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. 12305] Brauerei, und Yutsb sitzer J Rehkllau in Erk ö Bekannimachun en der Genossen * sed nstein. Bekanntmachũng. [1769] 19. März 1905 ist die Genossenschaft mit dem Rr. Sol. Firma Bautzuer Tuchfabrik, Feeiburg, den 18. März 1999. e mn g , . caste . 3 . und esitzer Johann Rehllau in Erk⸗ . Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt zu Neuwied Tran = J ron. lar gaericht. Göppimg om. [2296] Jm das Gengssenschaftzregister Band 11 Bl. I34 heim gewäblt.
; '? orte 1 ĩ = ltes Paket mit
. Genoffenschaftöregister wurde Schsusse des Geschäftejahres (26. April 18092 auf- gesellschast in Sautzen, 1 versiege ö
3 . be ind, weng fie rechlöbechsndiiche Erklärungen Im dies amtlichen ber d bestelll Ʒosef Stever, än Ge schmackgmustern von Tuchen, Flächen,
Freiburg, RB rein nν! (12290) Im G ö r n , ,,. . e 6 u ,, 9 er, ne, a , Wir lor ö h wenigstens von drei Vorstanks mitgliedern, eingetragnn der , ö 66 8a ae nr, n wr iber. beide in 1 , 101 - 105, 110, 111, 112.
Gen off nschat ere iger , . , . 6 e, dreien, , a, m n n,. e nnn, 1 lieg , 66. Rꝛoghelm ile iss g, Lö, sed, Hs, Le, i, ms
. 2 * 2 . ö ö g 23 2. — 9 9 . . x rte O. J 2 . 3r ; z ö. - —16 7 ( ; ö. ö
In das Genossenschafigregister Band 1 O.8. 10 u. H in Göppingen, n. In der Generalversammlung vom 19. März 1909 An Stelle des enn Vorsteherstellver⸗ wvertteter, in ande ten ,,,, Vas Siatut ist am 21. März 1809 errichtet. Zabern, den 29. Män, od., bis 143. 181 156, 16966 t, 12 211. 212
wurde eingetragen; In der Genera versammlung vom 24. Februar worde an Stelle des aus dem Voistan d. aug, treters Johann Geiß wu be als solcher dag bie herige . , nnn , an g fänden il fader, Gegenftand des Unternehmens ist der . h Ralserliche; Amtsgericht 2347 3, 183 , , . am 2. Mär: Ländlicher Krebitverein und Sparkasse 196) wurde an Stelle des verstorkenen Sigmund n ,, Horstahzeni lens enn Sänederten, Persanennitesseh Ping Sächustes 3 d zig mer, ; 6. . 3 Vereinevorsteher oder dessen Stell Spar- und Darlehenggeschäfts ju dem Zwecke, den gerhbat. [2347] 213, Schutzfrist -
Ohfin gen, eingetragene Geuossenschaft mit un. Dett lbacher der Metzgermessier Heinrich Moßer jum Anteng Sohn ig Norpsteiten, Anton Schneiderhan Vorstandzmiigiied der Oekonom Andreag Berchtold in m
Simon M ; m S V R t ͤ ; l isters 1909, Nachmittags 4 Uhr. ĩ aral ieht in der Weise, Vereingmitgliedern: Unter Nr. 36 des hiesigen Genossenschaftsreg gh, Lachu n wenn. * ie, fn afp . * . j de aus geschieden ble ee, n, ken itt n Rötbstetttin fn Vertimbannttziier? in nin ig rtf . . ö . beigefügt j) die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrlebe t ben der Genossenschaft „Roßtlauer Eisfeubaßn, Nr. oz. Dieselbe Firma, 1 veisiegelte; P on Müller ist aus dem Vorstande auggeschieden, gewählt. ; m V 2
; ĩ acksmustern von Tuchen, Memnringen, den 3. Aprll 1909. ö ber Bürger. nötlgen Geldmittel zu beschaffen, Wauvgrein, eingztragene Kengffensfch'kt mit mit zo Söück Sschteéde muh enen ng g, neug wählt wurden: Hermann Hutter, Hafnermeister, Ven 1. April 1909. Den 1. April 1909. ö Kgl. äin e i. e, , . ,,,, 35 ; ö die Anige izrer Helder zige ssichterz; sse beschrãntter Dastpflicht in Roßlau“ heute Flach n . mn , . 54 3 260. 2651. Opfingen, als Vorst her; August Moerch, Bäcker Landgerichtsrat Plieninger. Oberau igrichter Die terich. Mülhausen. El 266 . 6 Gen een ener Josef Banasch, der Z) den Verkauf ihrer landmirischastlichen lle f folgendes eingetragen worden: giedenen 3 * 234 236-234, 285, 287, 258, 296, 291, elf, Often, als, Gtellp:rtster oel; Karl Garitix. Vis] Jonamungeors ensina- keinz] *r eser, grnifter Mushausen i. Ci?! ibis Bänder Kcbuniächgt, unnd, den Went bäh ihn tatz, ec, a ml. , Gl e ei, wech gocsegrgerf, , , , w i, Hg, Lö, b, , Spittler, Landwirt, Or stygen, als welteres Mitglied. In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 45 Auf dem die Firma Angemeiuer ston sum ⸗· Es wurde heute ö in Band J unter meister Syloesser Christ, sämtlich in Altherun, Die für den an fe erschs glichen Betrieb be Oberbahnassistenten . in,, 4 zo. bi, zo. Schutz f rin Ireiburg, de 23. Märt 1809. die Firma: Eleltrizi ät Gengssenschaft Sohr, verein Johanngeorgenstadt und Umgebung Nr. 34 bei dem Kousumt'rejm Tornach, ein— (Kinsicht der Liste der Genossen ist, während der Waren zu bewirken, 9. d andere Geagenstände des Der DOberbahnassistent f ern 3 Jahre. an genieldet am 2. Mär 1909, Nachmittags Großh. Amtagericht. neundorf eingetragene Genossenschaft mit be eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit beschrůnkter Dlenflstunden des Gerschis jedem engttet. Pleßt, h Maschtg fn . einn u beschaffen und zur Vorstandomitglizd e ih . 4 Uhr. Freiburg, n rens am. l2291] schräutter Dafmpflicht, mit dem Sitze in Sohr. Vasipflicht in Johaungeprgensadt beireffenden Haftpflicht in Tornach: . den 26. Mär IF0g. Amtsgericht Pleßz. . n ,,, 6 Serbft. 2 2h. Amt ggerlcht. Ni. oz. Dleselbe Firma. 1 verstegeltes 2 Genossenschaftsregister. neundorf eingetragen worden. Blatt 3 hiesigen Genossenschaftgregisters ist heute Infolge Neumahl besteht der Vorstand aus Josef Riedlingem. [2325] Benutzung zu 1 . en, mit Autnahme der Ein— og . 2348] mit 50 Stück Geschmacksmustern von 2 In das Genossenschaftgregister Band 1 O58. 24 Gegensisand deg Ünternehmens ist der Beig elek⸗ eingetragen worden: Wilhelm Hermann Oito Schmitt, Adolf Golder, Destderius Frieß, mil ; zt. Württ. Amtsgericht Niedlingen. Alle Belann 9. e sn lung werden unter Zwingenberg, Hersoem. Flachenmusler, Fabrikaummenn 360, 3561, 370, 371. wurde eingetragen: teischen Stroms, sowie die Heist lung und Unter. Vrescher in Jobanngeorgenstädt ift nicht mehr Nit. Kappler und Jakob Ernft, alid in Dornach? Am I. April i969 wurde in das Genofsenschafts berufnng der 4. . é bon mindestens drei Vor getan n stattgefundenen Rü. zo, zol, 333 401. 496, a * Mäßigkeit und Volkewohl, eingetragene haltung von eleltrischen Verteslungeleitungen und die alied beg Vorstands.“ Per Handschuhmacher Albtecht Mülhausen, den 23. Mär; 1909. regifler ein getragen: der Firma des . ö eichnet und in der. Verbande. In der am 7. Februgr 190 ' 6 lehnd. 1235, 450, 451. 482 460, 461, 462, 470, 41 472. , g 2. ö Dafipflicht in 6 mn Strom für Beleuchtunge⸗ eg . in Johanngeorgenstadt ist Mitglied Kals. Amtsgericht. r Tit. n ee fsenschaft unlingen, eingetrg · standbmitgliedern unter; ⸗ Generalbersammlung der Star- Un did * öl, 20-834, S390, reiburg i. etr.: und Betrieb jwecke. des Vorstands.
. ü öffentlicht. sseuschast mit un be 90 = 494, 500 – 503, Wär 1800. uubeschräulter Haft · kundgabe. in München ver n der Ener Trug erragen. Genasse 5 , * ;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom e, n, 400 ; 50 Geschäftgzantelle. Johanngeorgenstadt, den 2. Aprll 1909. 3 nn,, ,,,, . Die Zelchnung i w ett — ur schrünkter Safipflicht . Rodau 2, i n,. e uhr. 18. Januar 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst. n Vorstand bilden: Wilhelm Häßler, Amte Königliches Amtsgericht. W, Gn nnn ag! Marz 1303 enthält folgende e n , 1 erer, ere s un fägen. baß 8 36 söf. s der tatuten dahin abg. Nach
Bestimmungen: