Nr. 804. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket mit 50 Stück Heschmackzmustern von Tuchen, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummern 531, 532, 5353, 546 - 543. 3609 – 553, 360, 561, 562, 584, 585, H86, hö90 – 65693, 609, 6901, 62. 610, 611. 612, 620, 622, 623, 624, 639 - 633, 640, 641, 642, 660, 661, 663, 680 - 683, 691, 692, 693, 7090, 701, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. März 1909, Nachmittags 14 Ühr.
Nr. 805. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket mit 31 Stück Geschmackmustern von Tuchen, Flachen. muster, Fabriknummern 76062 -= 705, 716, 713, 713, Id, 720 - 723, 760 - 763, 770, 771, 7723, 780, 781, 82, g450, 9452, 9453, 9454, 9490 – 9493, 802, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Märj 1909, Nachmittags 44 Uhr.
Bei Nr. 735. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist der Muster Rg. 5664 und Nr. 56107 um je 7 auf 10 Jahre angemeldet am 6. März 1909, Vormittags 411 Uhr.
Bautzen, den 31. Mär 1909.
Königliches Amtsgericht.
nurgati dt. (17161
In das Musterregister ist im Monat Mär; 1909 eingetragen worden:
Rr. 389. Firma Johann Heun Æ Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Hart⸗ manns dorf. 12 Abbildungen (Photographien) von folgenden Mustern, Nr. 30 Palmenständer, Nr. 34 Palmenständer, Nr. 528 Schirmständer, Nr. 539 Schirmständer, Nr. 361 Wandarm, Nr. 362 Wand arm, Nr. 363 Wandarm, Nr. 200 Blumengltter, Nr. 201 Blumengitter, Nr. 202 Blu mengitter, Nr. 203 Blumengltter, Nr. 204 Blumengitter, ver⸗ schlofsen, Muster für plastische Erjeugnisfe, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1509, Vor. mittags I10 Uhr.
Nr. 390. Firma Winkler K Gärtner in VBVurgstädt, 3 Muster zu Druckknöpfen, Nrn. 1333, 1334. 1335, der Schutz erstreckt sih auf alle Sorten in Steinnuß, Horn, Zelluloid, Metall und alle Massequalitaͤten, verschlossen. Muster für plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1909, Vormittags Flo Uhr.
Nr. 391. Firma Winkler Gärtner in Burgstädt, Muster manschettenartige Handschube mit neumodischem Verschluß, Nr. 40864, 44758 4arz5z, 4474573, 46359. der Schutz erstreckt sich auf alle Qualitäten in Baumwolle, I Wolle, 4 Wolle von einfachem und doppeltem, geklebtem
toff, verschlossen, Muster für Fläch:nerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Märj 1969, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 392. Firmg Winkler * Gärtner in Burgstädt, 6 Muster in Strickhandschuhen, Nrn. 2649, 3654, 3655, 3656, 3940, 3941, der Schutz er⸗ streckt sich auf alle dies bejüglichen Farbenstellungen in Wolle, Wolle und Baumwolle, schloshn Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, an— gemeldet am 9. Märj 1909, Vormittags 111 Uhr.
Burgstädt, am 31. Mär 1909.
Königliches Amtsgericht.
Easling em. . Amtsgericht Esc lingen. 1991)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 84. Firma J. F. Schreiber in Gelingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 6 Muster von J. F. Schreibers volk. und heimatkundlichen Auf⸗ stellbogen nebst Beschrelbung, Fabriknummern 26951 bis 2056, 4 Muster Münchener Künftlermodellier⸗ bogen: Das Dorf“, Fabriknumme en 5001 u. 3002, Der Bauernhof., Fabriknummern 3093 u. 3004, 3 Muster von J. F. Schreibers Beschäftigungs⸗ bogen für Glanjpapier nebst Beschrelbung: Hampel. männer“, Fabrlknummer 3051, „orf, Fabrik nummer 3052. Landstänrtchen, Fabriknummer 3053, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1909, Nachmlttags 34 ÜUhr.
Den 1. April 1909. Amtsrichter v. Rom.
Hameln. (1999 In das Musterregister ist unter Nr. 77 eingetragen: Tischlermeister August SHöltj- in Hameln,
Tintenfaßheber nach Maßgabe der beigefügten Zelch⸗
nung und Beschreibung, angemeldet am 27. Mär;
1909, Vormittags 19 Uhr 55 Minuten, plastische
Ereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Hameln, den 79. März 1909.
Königliches Amtsgericht. 4. Heidenheim, Krenn. 1996 K. Württ. Amtsgericht Heidenhelm.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Firma Margarete Steiff, G. m. b. S. Giengen a. Br,, 1) ein versiegeltes Paket mit 24 Mustern weichgestopfter Spielsachen mit Stoffüberzug in Ge⸗ stalt von Menschen und Tieren, Fabriknummern 468 bis 491, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 19)9, Vorm. 9 Uhr, 2) ein versiegeltes Paket mit 5 Mustern weich gestop ter Spielsachen mit Stoffüberzug in Gesffalt von Menschen und Tieren, Fabriknummern 492 bis 496, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Märj 1909, Vorm. 8I Uhr.
Den 2. April 1909. Landgerichtgrat Wiest.
Mei demhelm, BHrenn. (1994 sK Würit Amtsgericht Heidenheim.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Ficma i, . Steiff, G. m. b. P., in Giengen a. Br. hat für die unter Nr. 163 ein- getragenen Spielsachenmuster Bul b228, Dak 5222, Pfe 5222, Zig 5335, Hahn - Kopf 4113, Hen⸗Kopf AII10 die Verlängerung der Schutzfrlst auf sieben
Jahre angemeldet. Den 2. April 1909. Landgerichlsrat Wiest. (1997
Rais eralanterm. In dag Masterregister ist eingetragen: „Gebrüder Gienauth⸗Eisenberg“,
Firma
Gifenhüttenwerk mit dem Sltze zu Eisenberg,“
ein versie gelte; Paket, enthaltend je eine photo. raphische Abbilpang von 3 irischen Oefen: München 3 r. 5, ‚Conra muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 1909, Nachmfttags 5 Uhr. staiserslautern, 2. April 1909. Kgl. Amtagericht. Harlsrnmhe, Maden. 11992) In das Musterregister Band III ist eingetragen: O. 3. 211. Ftrma A. Graun Æ Co., starle- ruhe, 1 Muster eineg Versandkartons mit der Fabrik Nr. 1550, 3 Musler von Selfenpulberkartong mit den Fahrtk⸗Nrn. 1531, 1551 und 18635, 1 Muster eineg Plakatg mit der Fabrik Nr. 1545, 3 Muster
ar
von Selfenkartons mit den Fabrik. Nrn. 1557, 1558 und 1570, 1 Muster eines Malzkaffeebeutels mit der Fabrik ⸗Nr. 1560, 1 Muster eine Beutels für Bade⸗ zusatz mit der Fabrik. Nr. 1563, 1 Muster eines Margarinekartons mit der Fabrik⸗Nr. 1667, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist dret Jabre, angemeldet am 4. März 1909, Vormittags 10 Uhr.
O.. 3. 213. Firma Elikann Baer, Karls ruhe. versiegelt, 2 Muster von Papierbeuteln, mit den Fabrik ⸗Nrn. 245 und 256, 2 Muster von Falt⸗ schachteln mit den Fabrik. Nrn. 247 und 250, 1 Muster einer Würfelfaltschachtel mit der Fabrik- Nr. 249 und 1 Muster eines Plakats mit der Fabrik- Nr. 251, Fläͤchenerzeugnifse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 18. März 19609, Vormittags 107 Uhr.
O.. 3. 213. Firma Junker * Nuh, starls- ruhe. offen, die Abbildung des Musterg eineg Dauer⸗ brandofens mit der Fabrik Nr. 314, plastische Er⸗ jeugniffe, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 30. März 1909, Nachmittags 5p Uhr.
Karlsruhe, 1. April 1909.
Großh. Amtsgericht. III.
Leer, Ostfriesl. 2000
In dag Musterregister ist einge lragen:
Lfde. Nr. 268. Firma A. Schreiber in Leer, ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Abbildungen vom Leuchtofen Nr. 216 und vom Irischen Ofen Nr. 1014, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis zum 1. Juli 1910, angemeldet am 31. Mär 1909, Vormittags 11 Ubr 35 Minuten.
Leer ( Ostfriesl.), den 31. März 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Lichtenstein-Callnberg. 12376 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 266. Firma Kuörnschild K Kretzschmar
in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend
23 Heckenmuster mit den Fabrikbejeichnungen
Hertwig, Severus, Rathe, Randolt, Omwalt, Laktan;,
Florens, Salvia, Husa, Hutegard, Nid, Nükoi,
Neubert, Norman, Num tus, Gebtrud, Ragun, Jette,
Kleopatra 4, Isabella, Wim an, Maximus, Terentius,
2 Bortenmuster mit den Fabriknummern 356, 358.
1 Kantonnierenmuster mit der Fabriknummer 348
und 11 Muster ju Kissenplatten mit der Fabrik—
bejeichnung U, Edela, Afra, Teta, Minka, Cvara,
Nella, Herger 1, Herger 1, Gieselheid, Juno 2,
Flächenerteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 31. Mär 18909, Nachmittags 45 Uhr. Licht enstein, am 2. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Limbach, Gachson. (1986 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 459. Firma Aug. Neumann in Limbach,
ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein
Muster von Jaequardware von einnadelbariger
Raschel mit einlegigen Relhen bei der Jacquard.
musterbildung, für Seide und Baumwolle, Fabrik.
nummer 1287 (Universal), Flächenerzeugnig, Schutz.
frist drei Jahre, angemeldet am 23. Mäc 1905,
Nachm. 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 461. Firma C. A. Winkler Nachfolger in Oßerfrohna, ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend ein Handschuhmuster, für en r. und Müffel aller Art anwendbar, mit auf der Armlänge befestigten ein.! oder mehrfachen Besätzen nebst ein⸗ oder mehrreihig angebrachten Knöpfen, Fabrik— Nr. 8085, Flaͤchenerjeugnls, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mär 1909, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Limbach, den 1. April 1909.
Köntaliches Amtsgericht.
Lübeck. 2369]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 209. Heinr. Hünicke, Firma in Lübeck, ein Umschlag, enthaltend ein für Reklamezwecke be— stimmles Muster, versiegelt, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnig. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 11. März 1909, Mittags 12 Uhr.
N.. 210. Hermberg' che litograph. Anstalt
u. Steindruckerei in Lübeck ein Umschlag mit 14 verschledenen Mustern für Etiketten, verstegelt, Fabriknummern 768 bis 771, Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1969, Nachm. 1 Uhr 15 Min. Nr. 152. Atktiengesellschaft für Cartonuagen- industrie in Loschwitz, Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Fr. Ewers E Co, be- lüglich des Rokokomusters, Fabrikaummer 57, ist am 18. März 1909 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere dei Jahre angemeldet.
Nr. 211. Prokurist Grust Hoffschild in Lübeck, ein Umschlag mit 4 Mustern für Blechdosen aller Art, veisiegelt, Geschäftsnummer 90, Flächenerzeug⸗« nis, Schußffrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Meerane, Sachgen. (I7 18 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3382. girma Louis Quaas 4A Co. in Meerane, ein versiegeltes Patet mit 50 Stück Mustern für Blasen. und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 800 — 8019, Flächenerjeugnisse, Schatzftist jwel Jahre, angemeldet am 3. Mär 1909, Vor mittags 11 Uhr.
Nr. 3383 bis mit 3389. Firma Gebrüder Boch⸗ mann in Meerane, sieben versiegelte Pakete, sechs mit je 50 und eins mit 36 Stück Mastern für Blusen und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 5866 big 6201, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist jwel Jahre, angemelbet am 6. März 1909, Mittag 12 Uhr. Nr. 3390. Firma Klemm R Co. in Meerane, ein versiegelte Paket mit 45 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftgnummera 3143 bit 3187, Flächener seugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeltet am 8. März 1909, Vormittags 115 Uhr. c. 33912. Firma W. A H. Schmieder in
Nr. 6, „Herold! Nr. 7, zi,
Meerane, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstaffe, Geschäfts⸗ nummern 201 - 300, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 11. März igog, Nach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 3395. Firma Blankmeifter R Grundmann in Meeraue, ein versiegeltes Paket mit 34 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschãfts. nummern 349 – 382, , ,, . Schutz frist zwel Jahre, angemeldet am 13. März 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 3394. Firma Lonis Quaas Æ Co. in Meerane, eln versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen. und Kleirerstoffe, Geschäftg« nummern 8050 — 8099, Flächenerzeugn isse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 13. März 1999, Vor⸗ mlttags 114 Uhr.
Nr. 33951. Firma Hermann Hofmann in Meęgraune, jwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern sür Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäft« nummern 7022 - 7121, Flächenerzeugnisse, Schutz frist , Jahre, angemeldet am 15. März 1969, Mittags 2 nh,.
Nr. 3397. Firma Schlaitz Leupold in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 37 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleidersteffe, Geschäfts—⸗ nummern 2555 — 2591, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . . angemeldet am 13. Mär 1909, Mittags
r.
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1I. März 1909, Nachm 4 Ühr 20 Min.
Nr. 2453. Firma G. Kirchner hier, 12 Mo) ür, Schlüsselschilder, Fabr. Nrn. 1816 bis 1 8 Modelle für Möbelgrsffe Fabr. Nrn. 95! big 3 und 966 bis 959, in verschlossenem Umschlag in 1 bildungen dargestellt, plastische Erzeugnssse, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1869, Von
9 Uhr 50 Min. Nr. 2454. Firma Johannes Ftraft hit 8. Modelle für elektr sche Drücker, Fabr. Nrn.‘ in versiegeltem Umschlag, in Abbildungen dargesigl Nr. 3398. Firma Richard Heinig in Meerane, plastische Erzeugn isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemen ein versiegelteg Paket mit 55 Stück Mustern für am 19. März 1909, Nachm. 24 Uhr. Hlusen. und Kleiderstoffe, Geschäftönummern 781. Nr. 2455. Firma Wilh. Preuner hier, 6 bis 830, w Schutzsfrist zwei Jahre, delle für Fingerringe aus edlem und une lem Mein angemeldet am 15. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. Fabr. Nrn. TIB, 116, 117, 159, 3078, 3838, in h Nr. 3399. Firma Tetzner d Geifert in siegeltem Umschlag, plastische Erjeugnisse, Sch Meerane, ein verstegeltes Paket mit 43 Stück frift 3 Jahre, angemeldet am 26. Mär 15) Mustern für Blusen⸗ und Küelderstoffe, Geschäfta. Rachm. I Ühr. ö.. nummern 179 220, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Ven 1. April 1909. Landrichter: Hut. jwei Jahre, angemeldet am 22. März 1909. Vor⸗ — . mittags 113 Uhr. er . , n ,, n n,, Tancha, Rx. Leipziz. (18g Nr. 3460. Firma X. Thieme Æ Co. in In das Musterregister ist eingetragen worden: PMegraue, ein berstegeltes Patet mit 69 Stäck! Rr. 45. Firma Hugs Echůnelder, Urte! Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts. gesellschaft in Pauns dorf. 2 Blatt Druckbosn nummern 1135 1184. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Abbildungen Con Muftern für Tischlampen, Fabi jwel Jahre, angemeldet am 24. März 1909, Rach. nummern 324, z2ö, 328, 330, 325, 327, 329, 3 mittags 3 Uhr. offen, plastische Erjeuanisse, Schutzfrist 3 Jah Nr. 3401. Firma W. * H. Schmieder in angemelbet am 9. Mär 19069, Vormittags 8 Uhr Meerane, ein versiegeltes Paket mit 42 Stück Ir. 46. Dieselbe, 1 Plakat mit Aufdruck un Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäfte. bildlicher Darstellung (Mädchen auf der Erdkun nummern 301 - 342, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist sitzend und in den Wolken schwebend), Geschasn zwei Jahre, angemeldet am 30. März 1909, Nach, nummer P I, Flächenerjeugnisse, Schutz rist 3 Jahn mittags 44 Uhr. angemeldet am 9. März 1909, Vormittags 8 Uh Meerane, am 1. April 1909. Nr. 47. Firma Attiengesellschaft Uristophr; Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3 r gn elch fer, g, — —— ustern ostkarten, ahrikmarke „Unikum fe ist eingetragen: les s] 3. Len, Serin 201 6, 2611 166, 252 ll Nr. 485. Firma Ftönigliche Porzellanmann—⸗ Fiächznens antsz Sp gf eist ß, Kahre, angemel
am 27. März 1909, Mittags 12 Uhr. faktur zu Meissen, ein versiegeltes Paket mit 458. 5 Modellen für Figuren und Uhrgehäuse, Fabrik är, Le Firm wugo eẽchneid gr, Attingesr
nummern 3 134, 135. 3 136, 3 118, 3 121, schaft in Paunsdorf, 1, offener Karton, enthal
; 2 Brenneroberteile von Petroleumlampen, Ge plastische Grieugnise, Schutzfrist fünfjehn Jabre, nummern 109, A ph. nin; ,, angemeldet am 26. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 360. März 19
Hei der am 1. April er. stattgehabten Aus— Vormittags 17 Uhr. j ir , Taucha, den J. April 1909. abrik (vorma Teichert) in Meißen, ein versiegelteß Palet mit 35 Mustern für Wandplatten, Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 187 bis 196, 193, 195 bis 197, vim, Donmam. ꝗt. Amts gericht UGlm. II 199 bis 202, 294, 205, 207 bis 214, 216, 218, 219, In das Musterregister wurde eingetragen: 223, 225, 227 bis 232, 235, 236, plastische Grieug⸗ Nr. 127. Firma Wilh. Herm. Schmidt nifse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. Mär; ulm, 3 Muster fär Etsfetien in einem unversiegelte 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Umschlage, Geschäftenummern 1 und 2, Muster Meißen, am 31. März 1909. Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltt Königliches Amtsgericht. am 27. März 1909, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. — — Den 31. Mär 190. ( Stv. Amterichter Rall. .
Wer ¶ an. (172 In das Musterregister ist eingetragen worden. Nr. 86. Firma C. G. Bäßler in Werdau
ein versiegelter Briefumschlag mit 8 Stück Must n
für Herrenstoffe, Fabriknummern 8064, 8065, 806
dot, Sh6s8, goög, Sor 0, Soi; . Nr. 87. Firma C. G. Bäßler in Werdau, .
eln versiegelter Briefumschlag mit 17 Stüc Musten
für Herrenstoffe, Fabriknummern 8074, 8075, or
S077, 8078, 8o79, S080, 8osl, Sos2, 8083, sos
S085, 8086, 8087, 8088, 8089, 8090; . zu Nr. 85 und 87. Flächenerjeugnisse. Schutz
drei Jahre, angemeldet am 11. Mär, 1909, Na
mittags 45 Uhr.
Nr. 88. Firma C. G. Bäßler in Werdau, ein versiegelter Brlefumschlag mit 11 Stück Mustem für Herrenstoffe, Fabrlknummern 8053, 8054, 80 S0b6, 8057, 8958, 80b9, 8060, 8061, 8062, 80 Flächenerzeugnisse, Schutz rist diei Jahre, angemelde am 23. März 1909, Vormittags Sl0 Uhr.
Werdau, den 31. März 1869.
Königliches Amtegericht.
Tel tx. (986
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 4533. Louis Geutsch. Firma in Zeitz, versiegelte Pakete, enthaltend: das eine: 48 Musten abschnitte von Borten aus Kunstseide und Baun⸗ wolle Fabriknummern 1306 bis 1553, das anden. 246 Musterabschnitte von Borten aus Baumwolle un Kunstseide, Fabriknummern 1364 bis 15377, 6 Muste⸗ abschnitte von Stoffen aus Baumwolle, Fabri ⸗ nummern 369 big 374, 1 Masterabschnitt von Stef aus Wolle und Seide, Fabriknxummer 5686, Must⸗. für Flächener eu gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet; am 13. März 1909. Vormfttage 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 434. Luis Geutsch, Firma in Zeitz, i versiegeltes Paket, enthaltend 11 Musterabschni von Borten aus Baumwolle und Kunstseide, Fabrik ö nummern 1381 bis 1389, 1391, 1392 15 Muste abschnitte von Hutschmuckstoffen, Fabriknummern! bis 9, 21 big 26, Muster jür Flächenerzeugn is⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Marz 19, Vormittags 9 Uhr. .
Bei Nr. 357. Die Firma stunstdruck,. un Verlagsaustalt Wezel C Naumann, Alten. gesellschaft in Leipzig Reudnitz bat als Recht ⸗ nachfolgerin der Firma Vereinigte Papierwartn,. fabrikeu S. Kentoschin in Aue bei 3 itz i. die unter Nr. 367 eingetragenen Druckerzeugnis⸗
abrlknummern 948 bis 929, die Verlängerung de
chutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet .
Zeitz, den 31. Mär 1909.
Königliches Amtgericht.
Eroitim. 1988
In unser Musterregister ist für Aunaburger Stein gutfabrik, Akttiengesellschaft, in Aunna— burg, eingetragen worden, Flächenmuster zur De— koration von Erzeugnissen der Steingutfabrikation in jeder Farbe, am 2. März 1909: Nr. 40 Vekor 1088 Älll, 1089 Frieda, 1090 Band mit Gold, 1091 Elsbeth. 1092 Lisbeth, 1093 Fulda, 1094 Neckar, 10695 Werra; am 5 März 1909: Nr. 41 Dekor 1998 Marga, 1097 Lucite; in verschlossenem Um— schlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär; 1309, Vormsttags 114 Uhr, und am 4. März 1909, Nachmittags 4 50 Uhr.
Königliches Amtsgericht Prettin.
HRKottwoil. Ft. Amtsgericht Rottweil. II993)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 178. Thomas Erust Haller, Uhr enfabrik in Schwenningen, 1 Paket, versiegest, mit 3 Uhren zeichnungen; die Ubren werden in verschiedenen Größen angefertigt, Fabeiknummern ho97?, 5hog8s, 5162, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1909, Vormittags 8 Uhr.
Den 31. Mär 1903.
Oberamtsrichter Jahn.
Schmölln, 8. - A. (1104 In das Musterregister sind eingetragen worden: Ar. 260. Firma Carl Brandt jun. in Gößnitz,
3 Muster für Mosaik. und Bam spiele, Fa hriknum mern
278 — 280, 280 a, 280 b, 2832 — 285, plastische Erzeug.
nisse, verschlossen, angemeldet am 3. März 1906,
Vorm 9,45 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre Nr 261. Firma S Donath in Schmölln,
26 Muster für Steinnußknöpfe, Fabriknummern
F 57e6, F5711 bis 5719, D g90s bie Doylis,
P9920, DH 992, D 7943, F 1398, H 121, plastische
Erzeugnisse, verschlossen, angemeldet am 12. Mar;
19097, Vorm 11,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Ne. 262. Firma Gebr. Tethner in Schmölln, Lohnbüchse aug Papiermachs, Fabriknummer 2, plastische Sir f, verschlossen, angemeldet am 26. März 1999, Nachm. 12 40 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Schmölln, den J. April Igö6.
Herzoglicheß Amtggericht. Abt. 3.
Stolberg, H heim. 443
In das Masterregister ist eingetragen worden:
1 Nr. 148. Glashütte Jordan, G. m. b. S. in Stolberg Rhlde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 11 Muster für auf Trinkaläͤser anzub-ingende Dekore, Fabriknummern 135, 136, 138, 139, 559, bog, 6, 562. 2087, 2088, 2089, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 1. Mä z 1909, Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
2) Nr. 149. Stolberger Metallmarenfabrik, Wirths. Bach Cie,, G. m. b. SH. in Stol berg Nhldb., ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Rocklette mit der Bezeichnung Wilhelm“, plastischez Erzeugnis, angemeldet am 26. März 1909, Vormittags 83 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre.
Stolberg (Rhld), 29. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stuttg axt. K. Amtsgericht Stutigart⸗Stabt.
In das Mustertegister wurde heute eingetragen:
Bei Nr. 2191. Fiema Mech. Leiagenweberei Laichingen Paul Æ Hugo Kahn hier bat für die unter Nr. 2191 eingetragenen Tischjeugmuftfer Dess. Nin. 153, 233 u. 322 die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.
Nr. 2152. Dieselbe Firma, 4 Muster für Tisch= zeug. Fabr. Nrn. 171, 172. 324, 325, 3 Muster für Handtücher, , . 7453, 762, 810, 18 NMustztt für Bettwäsche, Fabr-Nrn. 395, 96, 442, 476, 221, 1300, 1346, 1415, 1416, 1417, 1418. 1419, erieugnisse, Fabriknummern 164 12–— 16461.
1420, 1457, 1469, 14655, 1466, 1457, in versiegelteni! Re. is' Tieselbe Firma, ein versiegelte⸗ Paket, teilweise in Abbildungen dargestellt, Flächen. Paket mit fünfztg Muftern rejn, und halbwollen g
in In das Musterregister ist eingetragen worden:
Tititnm.
Nr. 1158. Firma Lebenstein K Strupp ü Zittau, ein verstegeltes Paket mit fünfzig Musten halbwollener Damenkleldeistoffe, Flächenereugniff⸗ Fahriknummern 2866 – 2915.
Nr. 1159. Dieselbe Firma, eln versiegeltet . mit fünfzig Mustern balbwollener Damem— leiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2916 bls 2965.
Ne. 1169. Dieselbe Firma, ein versiegeltet Paket mit sechs und dreißig Mustern halbwollenet Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummein 2966 = 3001 Schußzfrist drei Jahre, angemeldet an 16. März 1909, Mitt. 41 Uhr. ;
Nr. 1161. Firma Mechanische Weberel Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfig Musterm rein⸗ und halbwollener Damenkleideistoffe, Fläͤchen=
(1987
Damenklelderstoffe, Flächener ze gn isse, Fabriknum mern 16462 — 16511.
Nr. 1163. Dieselbe Firma, ein versitegeltes Paket mit fünfzig Mustern haum⸗, halb⸗ un) rein⸗
ollener Damenkleiderstoffe, Flächenerz:ugnisse, Fabrik. ĩ, 16512 —16561.
Nr. 1164. Dieselbe Firma, ein versiegeltes
aket mit fünfzig Mustern halb, und reinwollener
amenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 16562 — 16584, 16587 - 16591, 16594 — 16596, 16599 — 16617.
Ne. 1165. Dieselbe Firma, ein veisiegeltes Paket mit drei und vierzig Mustern rein“, halb⸗ und baumwollener Damenklelderstoffe, Flächenerjeug⸗ nisse, Fabriknummern 16618 — 16625, 16637, 16629 bis 16634 16638 — 16643, 16647 —– 16656, 16659, 16661 — 16671, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Mitt. 41 Uhr.
Zittau, am 30 März 1909.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Konkurse.
Andernach. Bekanntmachung. (2011 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann riedrich Schmidt in Andernach, Inhaber der irma Violet X Cie. ebenda, ist heute, Vor⸗
mittags 10,15, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der
Rechtsanwalt Justizrat von Ghemen in Andernach.
Anmeldefrist bia 3. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 26. April 1909, Vormittags
IO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am
17. Maj 1909. Vormittags EO hr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1909. Andernach, den 3. April 1909.
Königlichez Amtsgericht.
Anggburg. Betauntmachung. 12026
Vas K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 3. April 1909, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren über das Vermögen des Juhabers eines Herrengarderobegeschäfts. Wilhelm Welch in Augsburg, Hermannstraße, wohnhaft in Pfersee, Mozartstraße 1, eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Oberle in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 19869 ist erlassen. Forderungen sind big zum 23. April 19099 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowle Prüfungttermin am Samstag, den IJ. Mai 1909, Bormittags EH Uhr, im Sitzung sgal Nr. I, links, Erdgeschoß.
Augsburg, den 35. April 1909.
Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerlchts.
merlin. 1983 Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hertz (in Firma: Tne faaghionable Store) in Berlin, Gertraudtenstr. 4/7, Wohnung: Mark-⸗ grafeastr. y5, ist heute, Vormittagg 11 Uhr, von dem Königlichen Amtgzgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs- verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 10. Mai i809. Erste Gläubiger versammlung am 29. April 1909, Vormittag? 104 Uhr. Prüfunggtermin am 10. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Triedrichstr. 13̃ 14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 195. Mai 1909. Berlin, den 2. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Gielo geld. Konkurs. (1966
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Ptax Utesch in Bielefeld, Friedrichstraß Nr. 45, ist heute, am 1. April 1909, Nachmit agz 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bin jum 21. April 1909. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen big zum 21. April 1809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— sungstermin der angemeldeten Forderungen am E. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude in der Ge— richts straße Nr. 4.
Bielefeld, den 1. April 1909. Ver Gericht ischreiber des Königlichen Amtegerichtz. 10.
Rille gteld. gsonkurs. (1965
Ueber das Vermögen des Schlossereibesitzers Gustav Fischer in Bielefeld, Teutoburgerstraße Nr. 32, ist heute, am 2. April 1909, Nachmittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 8. Mat 1909. Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 22. Mai 1909. Vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amts= gerichtsge baude, Gerichtstraße 4.
Bielefeld, den 2. Apeil 1909.
Der Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.
Oal vy. stonkursverfahren. 2025
Ueber daß Vermögen des Friedrich Vohl, Bäckers in Neubulach, wurde am 2. April 1969, Nachmittags 14 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirkgnotar Layer in Teinach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 22. Aprll 1909 bei dem Gerichte anju— melden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl“ und Prüfungstermin Samätag, den 1. Mai 19909, Vormittags AL Ußyr. Dffener Arrest mit An= zeigefrist bis 22. April 1909.
Galw, den 3. Aprll 1909. Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichts: Siber.
Charlottenbarꝶ. 1948 Ueber das Vermögen des früheren Restaurateurs Wilhelm Wiemann hier, Horstweg 34 wohn⸗ haft, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg-= derfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Willhelm Goedel hier, Tauroggener Straße 1. Frist jur Anmeldung der Konkurg— orderungen biß jum 15. Mat 1905. Grste Gläu= igerversammlung am 129. April 19089, Vor— mittags 9 Uhr, und allgemelner Prüfungetermin am E. Juni E909, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier, Suarezstraße 13, k Aufgang, 3 Treppen, im Zimmer 17 Offener Arrest mit. änjigebflicht big mum a0, Äprst 156. Charlottenburg, den 2. April 1909. Der Gericht schrelber des Königl. Amtagerichtz. Abt. 31.
Chomnit. 123731 Ueher daz Vermöslen des Schneiders Rudolf Paul Hermann Senkyiel. Inhabers eines Herren- uud Knabenkleidergeschästs in Chemnitz, wird heute, am 2. April 1509, Nachmsttags 4 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Konkurgzperwalter: Herr Rechtsanwalt Hartung in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 24. April 1909. Wahl. und Prüfungstermin am 2. Mai 1909. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 24. April i909. Chemnitz, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht B. PHDahm. 2027] Durch dat K Amtsgericht Dahn, Pfali, wurde am 2. April 1909. Vormittags 10 Ühr, dag Konkurg⸗ berfahrea eröffnet über das Vermögen der Firma Memmer Cie., Schuhfabrik in Hauenstein, und der K. Gerich tz vollzieher Peter Flaster in Dahn als Konkursberwalter aufgestellt. Offener Arrest mir Anijeigepflicht bis zum 25. April 1909 einschließflich. Termine: 1) zur ,, , über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigrautzschusseg und eintretenden Falls über die in den S§ 132, 134. 137 K- O. bezeichneten Fragen den 1. Mai E909, 2) jur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 2. Juni 1909, jedes nal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dahn. Anmeldefrist bis ein= schließlich 30. Mat 1909. Dahn, den 2. April 1909. Gerichteschreiberel des K. Amtagerichts.
Danzig. Konkurseröffnung. (1943
Ueber daz Vermögen des staufmanns Paul G. A. Rudolphy in Danzig, Hundegasse 103, ist am 3. April 1909, Vormittagz 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III. Damm 78. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 3. Mai 1909. Anmeldefrist bis zum 26. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Mai 1909, Bor mittags AI Uhr, Pfefferstadt 33 — 35, Hefgebäude, Zimmer Nr. 50.
Danzig, den 3. April 1909. Der Gerichtsschrelber ö e, Amts gerichta.
PDieon. 2008 Ueber das Vermögen des Landmannus Wilhelm Anten Dielmann von Heistenbach ist heute, am 31. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurtzver⸗ fabren eröffnet worden. Der Rechtganwalt Dr. Schmidtborn zu Diez ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Konkurgforderungen sind bis zum 29. April 1909 bel dem Gerichte anzumelden. ermin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ö auf den 8. Mal 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1909. 191 Dietz, den 31. Mär; 1909. Der Gersichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. 12017 Ueber das Vermögen der Haudelsgesellschaft „Säch sis He Steinholz / Werte Gesellschaft mit veschränkter Haftung“ in Dresden, Rosenstr. 107, wird heute, am 2. April 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Hugo Schubert hier. An meldefrist big jum 24. April 19699). Wahl und Prüfungstermin am 4. Mal E909, Vormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 24. April 1909. Dresden, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Dresden. s2018
Ueber das Vermögen des Grünwarenhändlers August Dermann Ecksardt in Tresden, Ge— schäftslokal: Hauptmarkthalle Dregden Friedrich tadt, Stand 4), wird heute, am 3. April 1909, Mittags tl Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurt—⸗ verwalter: Herr Kaufmann . Ganzler her. Anmeldefrist bis zum 24. April 1909. Wahl. und Prüfungjtermin am 4. Mai 1909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1909.
Dresden, den 3. April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Guhrnu, Rx. Kreglanm. (19565
Urber das Vermögen des Wag en fabrikani en Karl Zirkel in Guhrau ist am 2. Aprll 1909, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter ist der Kaufmann Kadelbach in Guhrau. Anmelde. frist bis 20. April 1809. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und all gemeiner Prüfungetermin am 20. April 1909, Vorm. 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 20. April 1909.
Guhrau, den 2. April 1999.
Königliches Amtsgericht.
Mennef, Sieg. Konkursverfahren. I[I964]
Ueber den Nachlaß des am 7. Januar 1909 zu Dambroich verstorbenen Ackerers Peter Lindlar wird heute, am 30. März 1907, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkargverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Prozeßagent Weichert in Hen gef. Konkurg. forderungen sind bis zum 21. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. April 1909, Vor⸗ mittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist biz zum 15. April 1909.
Heunef, den 30. März 1909.
Koönlgliches Amtsgericht.
Abt. II.
Has nm. (1968
Ueber daz Vermögen des Baum ate eiallenhäund⸗ lers Heinrich Emil Harksen in Husum ist am 2. April 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Friedrich Storm in Husum. Anmeldefrist bis L. Juni 1909. Grste Gläubigerversammlung am 2I. April 1909, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungttermin am 7. Juli 1909, Vor- mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 39. April 1909.
Husum. den 2. April 1909.
Offener Arrest mit Anzeige Anmeldefrist bis 30. April
1909. Termin zur Wahl eines anderen Verwalterz
und allgemeiner Prüfunggtermin den 8. Mal 1909, Vormittags EH Uhr. Kiel, den 3. April 1909.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 16. Lennep. stontursversahren. (2016) Ueber daz Vermögen der Firma Julsus Linder iu Dückeswagen — Jahaber Kaufmann Julius Linder zu Hückegwagen — ist heute, am 1. Aprst 1995, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Wermelskirchen ist jum Konkurgverwalter ernannt. Offener AÄrrest und Anzeigepflicht big zum 1. Mai 1909, Anmelde. frist der. Konkurzforderungen big zum 31. Mal 1969. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1909, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungo— termin am 5. Juni 1809, Vormittags 11 Uhtzr, bor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.
Lenn * den 1. April 19 9. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Liübeoechk. 12370
Ueher daz Vermögen des Kaufmanns Friedrich Joachim Christian Lanckau in Lübeck, Sand⸗ straße 25, ist am 2. April 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Fehling in Lübeck. Offener Arrest mit Än— melde, und Anzeigefrist bis zum 15. Mal 1509. Grste Gläubigerversammlung 28. April 1909, Vorm. EO Uhr,. Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungt⸗ Jö Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer
ö
Lübeck, den 2. April 1909.
Daz Amtsgericht. Abteilung V.
Lübeck. 125371
Ueber dag Vermögen der offenen Handels-
esellschaft in Firma Melchert K Co. in Lübeck, ede straße Nr. 1, ist am 3. April 1999, Vormittags 109 Uhr 20 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Muutz in Lübeck Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeigefrift big zum 15. Mai 1909. Erste Glaäͤubigerderfammlung 26. April 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin 247 Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21.
Lübeck, den 3. April 19039.
Das Amtsgericht. Abteilung V.
Mark ranngtädt. (1053 Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Ofensetzgeschäfts Elise Marie Auguste verehel. Lohreutz. geb. Warnei, in Markranstädt wird heute, am 1. April 1909, Vormittags 11 Uhr, dat Konkurgverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Prozeßagent Schreier, hler. Anmeldefrist bis zum 21. April 1909. Wahl ⸗ und Prüfungstermin am 29. April 1909, Nachmittags 3 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 20. April 1969. Markranstädt, den 1. April 1909. Königliches Amtsgericht.
MHanlbronn. Kgl. Amtsgericht Maulbronn. Ueber daz Vermögen I) des Friedrich Steimle, Bauers auf dem Burrainhof, Gde. Diefen“ bach, OA. Maulbronn, 2) der Friederike Steimle, geb. Brüstle, dessen Ehefrau daselbst, ist heute, am 3. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkarg⸗ verwalter: Bezirksnotariatsverweser Beck in Maul- bronn. Tag, an welchem die Frist jur Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt: 27. April 1905. Wal und Prüfungstermin: Montag, den 3. Mai 1909, Nachmittags B Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. April 1909. Maulbronn, den 3. April 1909. Gerichts schreiberei . Amtsgerichts. Hilfsgerichtsschreiber Walzer. Meding eon.
[2028]
Vagola. 1982 f. Württ. Amtsgericht Nagold.
Konkurgeröffnung über das Vermögen des Adolf Gropp, Kaufmanns in Nagold, Inhaberg der Flrma Christian Gropp, ildbrethandlung in Pforzheim, am 2. April 1909, Vorm. 11 Uhr. Verwalter: Kaufmann Hugentobler in Pöorzheim, Zerrenarstr 109. Offener Arrest mit Anzeige und Anmel defrist für Konkurg forderungen: 27. April 1909, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: S. Mai 1909, Vorm. O Uhr.
Den 2. April 1509. Stemmler, Gerichtsschr.
Vanm barg, Saale. tonrursverfahren. 1962
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Weiß in Naumburg a. S, Inhabergt des Herren garderobegeschäfts Luzpwig Weiß in Naum⸗ vurg a. S., Herrenstraße 13, ist am 3. April 1909, , . 121 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ozkar Petsch in Naumburg a. S. Anmeldeftist bis 1. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1909, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin amn 16 Juni 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflich bis jum 30. April 19659.
Königliches Amtsgericht Raumburg a. S. enstadt, Holstein. 12013 Cstankurgversahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Siegmund in Schörmwalde wird heute, am 2. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er- öffnet. Der Rech ganwalt Justijrat Haake in Neu⸗ stadt i. Holst. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgfo. derungen sind bis jum 1. Mal 1909 bei dem Gericht anjumelden. Erste Gläubigerversamm« lung am 7. Mai 1909. Allgemeiner Prüsungg. termin den 21. Mai 1909. Offener Ärrest mit Aneigefrist bis zum 21. Mal 1909.
Neustadt i. Holst, den 2. April 1903.
Königliches Amtegericht. Veustadt, O. -S. (1969
Ueber den Nachlaß des am 4 Oktober 198 in Wiese gräfl. verstorbenen Häuslers Friedrich Heinisch von dort ist heute, am 1. April 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
walter: Kaufmann Franz Keller in Neustadt O-⸗S. Anmeldefrist bis zum 22. April 1909. Erste Gläu=
bigerversammlung sowie Prüfungstermin den 30. April 1908, Vorm. 169 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 22. April 19603. Amtsgericht Neustadt O. S. Pago walk. stontursverfahren. 1953
Ueber das Vermögen des Höotelbesitzers Her⸗ mann Lange in Ferdinand zhof ist heute, Por- mittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröff get. Verwalter: Rentier Wilhelm Krüger in Pasewalt. Anmeldefrist bis 17. Mal 1909. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1909. Grste Gläubiger versammlung am 30. April 1909, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1908. Vormitiags 10 Uhr.
Pasewalk, den 1. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Riesa. 36 . 1981 Ueber das Vermögen der Firma Gisenwer Strehla, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Strehla wird heute, am 3. April 1959, Vor= mittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkurgzherwalter: Herr Rechtsanwall Eßlinger, hser. Anmeldefrist bis zum 22. April 1909. Wahltermin am 28. April E909, Vormittags 160 Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai 1909, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 22. April 1909.
Riesa, den 3. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Sanl feld, Sanle. 1970
Ueber das Vermögen des Dekorateurs Ludwig Petschom hier ist heute Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Karl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 25. Apri . J. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungttermin: Montag, den 3. Mal d. J., Vormittags 9 Uhr.
Saalfeld, den 3. April 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III.
Snarburs, Lothr. stonkursverfahren. 2019)
Ueher den Nachlaß des am 26. Januar 1959 zu Saarburg (Lothr.) verstorbenen ehemaligen Notars stamill Colle, zuletzi in Saarburg wohnhaft, ist am 3. . 1909. Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ lurgverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Notgriatsgehilfe Sengel in Hof. Anmeldefrist bis 24. April 1909. 6. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 3. Mai 1809, Vormittags 11 Uhr, vor dem unster⸗ zeichneten Gerichte. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis 24. April 1909.
Kaiserl. Amtsgericht Saarburg in Lothringen.
Schwarxenbek. gstonkursverfa hren. 1967
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Au gut Schmidt in Schwarzenbek wird heute, am 1. April 1909, Nachmlitags 415 Ubor, dag Kon= kursperfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Hinkel- mann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg forderungen sind bis zum 1. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfaffun über die Beibehaltung des ernannten oder die 36 eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschuffeg und eintretenden Fallt über die im § 132 der Konkurgorbnung bejeichneten Gegenstände auf den 30. April 1509, BVor⸗ mittags 104 uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Mai 1999, Vormittags 95 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin n= beraumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkurs= masfse gehörige Sache in Besitäz haben oder fur Konkurtmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurgverwalter hiz zum 1. Mai 1809 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Schwarzenbek.
Snlabach, Saar. Ronkursverfahren. 2014
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Mathias Clemens aus Feiedrichsthal wird beute, am 2. April 1809, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtaanwalt Bac⸗ mann ju Sulibach wird jum Kontur gzverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind biz zum 21. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusseß und em tretenden Falls über die im § 132 der Konkurg.« ordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den E. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 1. Mai 1909, Bormittaas 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Filtale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ton- kurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeber, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 30. April 1909 Anzeige ju machen.
Sulzbach, den 2 April 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtggerichtg
Sögel, Aktuar.
Fella, St. Rlasii. stonkurs verfahren. 2009)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sermsdorff, Eisen handlung, in Mehlis i Tour. wird heute, am 17. März 1903, . 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, da der Gemelnschuldner jahlungsunfäbig ist und seine Zablungen eingestellt hat. Der Pridatsekretär Otto Lemmrich in Zella St. Bl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 11. Mal 18909 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Xe en, über die Beibebaltung des ernannten oder die Wah eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 14. April 1909, Vormittage 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 20 Mai 1909, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Term anberaumt.
Zella, St. Bl., den 17. Mär 1809.
Herjzogl. Amtegericht. II. Dr. Schlegelmilch.
Toss en. ont ursver fahren.
2368 Ueber das Vermögen de Gärtnerel
ers
Erni Dobert in Nächst Neuendorf bei