1909 / 82 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

wird heute, am 380. März 1909, Nachmittags 7 Uhr 37 Min, das Konkurgverfabren eröffnet, da der ge⸗ nannte Gemeinschuldner selbst unter Darlegung seiner feln or fa und der erfolgten Zahlungsein⸗ kellung die Eröffnung des Konkurgverfahreng be⸗ antragt hat. Der Kaufmann Gödel jun. in Char lottenburg, Tauroggenerstr. 1, wird jum Konkurg. verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bit

1909, Mittags 12 Utzr, vor dem Königlichen Amtggericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 590, anberaumt.

Danzig, den 25. März 1909.

Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danzig. 119421 In Sachen, betr. das Konkurgverfahren über das Vermögen deöz Kaufmanns Willy Bieber in

berg N. M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

stönigsberg N⸗M., 26. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, N.-H. Beschluß. (1946 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Mühlenbesitzer Jaenicke,

derungen Termin auf den 2. April E909, Vor- mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts = gericht in Rixdorf, Berlinerstr. 66 / 69, Ecke Schön⸗ stedtstraße, Zimmer 15, anberaumt. Nixdorf, den 30. März 1909. Der Gerichtsschreiber 9 des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 17.

Rombach. Ftoukurè ver fahren 2021] Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des am

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. April

um 17. April 1d0o9 bei dem Gerichte an jumelden. uzig. Langgaffe t, wird in dem aligemeinen Marie geb. Holtzheimer, verw. gewesenen 6. wird 3 Beschlußfaffung über die Beibehaltung ir n, . 185. April ö Vor. Müller, in Königsberg R. M., wird an Stelle 27. November 1908 i Ebersteinburg verstorbenen, des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver mittags AI uhr, auch über einen Antrag guf des verstorbenen bisherigen Konkursperwalterg, Kauf⸗ in Rombgch wohnhaft gewesenen Ingenieurs walter? sor'e äber dis Bestelung Line Gläutlger. nachmkhtiche Wahl einez Gläubigerauscussch Be. manns G. J. Schüle n Fönigeberg Rö. der Erich Griese wird eingestell, za eine den Kosten auzschusseg und eintretenden Falls über die in 132 schluß gefaßt werden. Röchtgzanwalt Gänther in Königsberg N. M. zum des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ der Fonkursordnung bejeichneten Gegenstände und Danzig, den 1. April 1909. Konkursverwalter ernannt, Etz wird zur Beschluß. banden sst. jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den zn id es Ämtegericht. Abt. 11. faffung über die Beibehaltung des ernany ten oder Rombach, den 2. April 1909 . 29. April 1909, Vormittag? 10 uhr, vor dem p ortmumnd. gont᷑urdversfahren. 2004 die Wahl elnes anderen Verwalters ö. i Katserliches Amtsgericht. unterjeichneten Gerichte Zimmer Nr. 7, Termin 6 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung auf Freitag. ,. ö 3 ö Schloss Tenneberg. 1960] 3 4 ci 1. 866 264 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ Schaeidernieisters Peter Kemper u Dorkmund, Vorm. 10 9. in dem unterzeichneten Gericht, stontursverfahren. 2 e r rn, T i g, ü Dai C chotha Cr. A 15h eruibers , , , ö Pellgerweg g wird, nachdem der in dem Ve lleichz. e n , mn, den 31. 1809. Das Konfurebegahreh über, dess mmm, bea . Die einem Papier beigefugte veyeichnung V besagt, Sächsische St.- Rente Burg 1900 unkv. 19 N on rr omse . u din ö 13 ufs . termine vom 3 Februar 1909 angenommene Zwangẽ⸗ Kön 66berg De, ,, den ! 7 j Bãcker me ist erg Otto Wagner zu Waltershausen ö. baß nur bestimmte Nummern oder Serien der ber do. ult. April . ö 1901 nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder vergleich durch rechtaträftigen Beschluß vom 3. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anmission lieferbar sind. Schwrib . Sond bog e 4: ; 1872, 78, 8 zu Leisten, auch Lie Verpflichtung auferlegt, don dem bruar J9oh bestätigt ist, Hferdurch aufgehoben. Hnönigshütte, G. -S. (18980) und Autfährung der Schlußverteilung hierdurch auff. Růͤrttemberg 16s - gr o. j Besitze der Sache und bon den Forderungen, für * Dortmund, den 25. Rärz 1505. Daß Konkursverfahren über dag Vermögen des gehoben. . preußische NRentenbriese Charlott ghz. . welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtẽgericht. Kaufmanns August Leller in Königshütte, Schloß Tenneberg, den 31. Marz 1809. Alnsterd. Rott. ö 1 iss 3 bi 3 Hannoversch? Ffnfe; hh h oo . ö. 6 .. in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum i, . 2012 Charlottenstraße Nr. 44, wird nach erfolgter Ab⸗= Herzoglichetãz Amtsgericht. 3. . do. Do. . 9 i e, e n, ,. 17. k , . genen , ,, , ,, , haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krumm. ö rie , . die Reg n 33 i ö 5. 1e, , 18 ö stommanditgesellschaft unter der m , e e nn, den 27. Mär 19. ,,, n ü . r banet.. ö , . Gui] aer he ohr ge n, m, ö , dan lie ler egeniöi Siber, e, e, , enen, Gun, zn, Wenne, , mdr eb, en, ***. e,, e, , ,,. ,,,. 3e, lng hierdurch aufgehoben. Konitn, Wontprx. i950 9 u . Abhaltung des Schlußtermin ; n len gilt S0 obz cd; Pommersche 3 ile, Göl Y ggg üackers un etre 9 in über 3 zgen des erdurch aufgehoben. . . = i ge, 31 versch. 4hl 6 ö 1906 ukv. 11 eee n, d wi, nner , wüheidartz ne wit. . G6 pnbge n; ieh , G,. . . ö . Due m rel. Euskirchen. 277 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherꝛoaliche; Amtsgericht. . bo. 9 1 versch. MM bob Do. 4, 96, 8, ol, 93 eee, dne saberglech n,, wr, ; . erdurch aufgehshen. sStutis art. fin; en, .. Ille ons felben Kaze besiänat ißt, ieidicch , en n rlre hs eres , erde biegen fe fg wise hren ägor. fi. Ants gericht Stuttgart Stadt. 1 den 31. Mär 1208 e rlrir n Cusrirchen, soll de. Schlußberteilung Königliches Amtsgericht. , , , . . . . H Großherjogliches Amtsgericht. erfolgen. Dir nicht hevorrechtigten Gläubiger haben im ünzelsnu. gonkurs verfahren. 2024 . ö. , des Verwalterz und ö ö. . ; do.

Kiel 1904 unkv. 144 do. (OG] M ukv. 17/18 do. 1889, 1898 do. 1901, 1903, 15564

Königsberg . .. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01

Konstanz .... 1902

Krotosch. 1900 Lukv. 10

Landsberg a. W. 90, 6

Langensalza .. 1903

Lauban 1897

. er berg Gen.

,,, = ichtenberg Gem.

lol, 25bzG Liegnitz 18573

1 191,596 Ludwigshafen 06 uk. 11

101, 30bzG do. I890, 94, 19090, 02

106210 Lübeck 1855

h. 35, 75 G Magdeb. 19 luv. 1910

Oo, 30et. bz do. 1966 unk. 11 ö do. 1902 unkv. 17M

—4— do. ö,. S0 S6, l, 92 M

100, 20G Mainz i hd unk Id1b

101, 20bz do. 1905 unkv. 15

101, 20bz3G do. 1907 Lit. Rut. 16

10140 et. zB do. 1888, 9Ikp., 4,05

M480 B Mannheim ... 18991

101.258 do. 1506 unk. I1

1907 unk. 12

. 1908 unk. 13

10l,00bzG6 . gs, f, gs

o. 1904, 1905

ö Marburg . . . 1903 M

101,006 Merseburg 1901 ukv. 10

1010906 Minden 1895, 19027

1l0l, 006 Mülhausen i. E. 19606

ö do. 1907 unk. 16

. Mülheim, Rh. 1899

101,008 do. 1964 utv. 11.134

ö . 1665, i504 3

101,60bz635 Mülh., Ruhr 1889, M 3

4, 0606 München .... 18924

S4 5hbz G do. ih G0 ] ut. 10,114

ö. do. 1906 unk. 134

, o. 1907 unk. 134

ö 1908 unk. 194

102, 90h3 G S6, 87, 83, 59, 4 3 =

102,006 do. 1897, 99, O53, 4 33 versch. 94, 00 bz B

4.50 G M. Gladbach 99, 1900 4 1.

101,756 do. 1889, 18538 3

do. 1855, G63 X;

. Münden (Hann. 190114

gh. 10bʒ Münster 1965 ukv. 184

D, 20bʒ do. 13973

Nauheim i. Hess. 19023

Naumßurg gr 1g ku, 31

Neumünster . 19974

Nordhausen (C8 ukv. 19

Nürnb. oh / gl uk. 19/12 do. O2, 0 4 uk. 13/14

ö. do. O 08S uk. 17/18

. do. l, 93łv. 96-98, 05 06

Iiol, 10 do. 1963

lol. 25bz Offenbach a. M. 1900

9, 006 do. 1907 NM unk. 154

M4 „50 G) do. 1902, 05

Offenburg 1898, 1905 do. 1895

Kur u. Neum. altest 100,90 bz o. do. neue] ö do. Komm. Oblig. 4 og do. zy. 101101, 106 do. de 38 101, 10 bz Landschaftl. Zentral. 101, 10bz do. do... 3 Ic oo G do. do. . . 83 93,50 G Ostpreußische 101,00 do.

Amtlich festgestellte Kurse, m ee, ste ,, mn m,, Ferliner Börse, 6. April 1909. 3 3. .

do. .

1 Frank, 1 ira, 1 86a, 1 Peseta = 0 80 46. 1 6sterr Meckl. Eis-Schldv. 9 and er 200 46. 1 9 ssterr. W. = ö „t. do. kons. Anl. S6 I Krone hsterr. ung. B. G85 S6. 7 Gib. sildb. B. do. 11890, 4, 01, 0G5 160 M. ü Gib. hol. B. S 1.736 106. 1 Mart Banco Oldenb. St. A. Jul. 19 1, H0 c., 1 stand. Krone 1125 6. 1 Rubel po do. 19030 1380, 1391 zig . ä (alters Goldrubeli d , Peco Gold) e. . 8933 1*. .

gg Met. 16 Y i Ih bz G

2 —— —2 2 ö * 6 6 . 6 2 2222 2—

2

ro=

S —— r —— m 0 . m m ü 6

S

dl Jhet. hz 6 Sb, 25bz G 94,506

—— 2—

101, 25bz G do. do. ? 106,806 Posensche S. V= X Sg zh G do. Ti- TVI. m . git. B 101,506 X 101,506 lol, 0G ö. lb c do,

100, 8096 Sächsische alte 100,B,89 6 do. 101, 006 do. Yz, 50 G 101, 006 lol, 00G 101,006 101,406 3, Sobz M3, 90 bz 94,006

YM, 006 1601, 006 101, 906 do. Do. 3 1090, 596 Schlesw. Hlst. C. Fr. 100, 996 do. do.

166 6h 106 608

2

. . .

.

8 77 * 5

deẽ d d R , , Q Q , g de 9 ̃ C 0 09 o E Od do C de oo .

è—=—

= r

Gh. 60 bz G

go bob G

go Sobz G 6 ph ch

S = . . .

22 * re-

we

Erregern err eres

8 * * 9 *

. , n, ei,, Id 36G do. 34 versch. Hg bo Gold in dr e G i T is g do. 1835 4 i9z5bz B r versch. A5 4h G f

gie rn, , mn nn,,

81,2256 J ! ö gl hc Anleihen staatlicher Institute, 1882, 80

e ö ; do. 1901, 1993 e. Aldenbg. staatl. Kred. ; . Bunzig 196 irc,

ö do. do. ? .

* 9 Ff . ; . do.

si, nn ,,, 5 35 bz do. do. ut. i6 4 141610 266 3 33. ß 163 c do

2

5 S

—— 08

1261

g

s r —— 23

2 * ——

Gra ee.

—— 2

M 3 5 ** ra-

Veröffentlicht. Der Gerichtschreiber. ganjen 66 11 335,67 zu fordern. Der zur Schlußper⸗ Das Konkurgverfahren über das Vermögen. des 3 ö z ; . ö fis Eiläng berfäsgtarz Mafsenkesanz Fetrggt c ds, An zthererg Richatd Kaner , Törnbach k durch Gerichtsbeschluß

e ier 2 nt ,, n, . . Vermögen der Das Verzeichnis der i , ist auf der Gerichte wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ven 2. Aprlk T5. Amtsgerichtessekcetär Kraut.

e,, . Jtermhbfel frier du gin. schreiberel des Königl. Amtsgerichts Euskirchen nieder 13. März 1809 , ,,. ,, manch. Un. Hin,, 1979)

klam, jezt zu Stettin, wird nach erfolgter Ab— ue , n, chen, 31. Mäͤrn 190g. n , vom 18. Marz estůtigz⸗ en eznlarzperfehlen ßer das Vermdgtcn dei vet haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Künzelsau den 3 Aprll 1909. Toni verehel. Künstlinger, geb. Berliner, Ian Si wein itz Anklam, den zo. M ärtnl so?, Dr. jur. Lu konow, Rechtsanwalt. Ger re hr RX. Amtsgerichts: Hieber haberin eines Partiewarengeschäfts in Mockan⸗. ö Königliches Amtagericht. V ö e 9. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stockh. Gthög. a . re nn,, . 2 kursverfahren über den gage * en ,, den 1. April 1909 1 S5 Ir5bzꝛ G6 do. do. 1902, 5, O5 3 14. 6 5 hh Dessau 3 a Aug. Rose in le . ag. Ronturgher ahren aucha, den 1. Apr ; . . ,. ichs. Mein. nd: I, ids DOtsch : Eylau( ukv. 15 ae m, gr ö der Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Privatmangs und Haugbesitzers Friedrich Her Königliches Amtsgericht. ö. n , ,,, al g D il, m, g. Ehn kr esternthlznbiactrwärlgumn lung. vom 2spengters und Jnstgsigtenr eshrich Ranigr, mann zäösncter in Seihziß, Yr6derstr nn wird walgbrshl. gtonkursverfahren. lꝛo ] bo. de, nonr, r Li, sh Dormm. .;. i . J6. April d. J. aufgehoben und auf Sonnabend, hier, Geschästzlokal: Molelstt 46, Privatwohnung: nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ˖ Das Konkärsherfahren über das Vermögen des Bankdiskont. S- Weim. dslr. ul. IG 4 15. 115i, 3 do. 0) Mruknl ven 17. April 1909, Bormittags 9 Uhr, Niedenau 24, ist, nachdem, der in dem Begleichs, gehoben. J Gerichts assistenten Heinrich Hübenthal zu Berlin 3 ꝛomb. 4. Amsterdam 3. Brüssel 3. So. Do. uk. 3 4 13. 1ilihs 35 do, 8 . . . lermine vom 2. März 1909 angenommene Zwang. Leipzig, den 30. März 1909. Waldbröl werb, nachdem der in dem Vergleichs ö . 15. Itallgn. Hl. 5. Kopenhagen 53. do. do. Ii 1 ids ß5 de n, 9 34 94 Ag hm, den 1. April 1909. vergleich dich zechtekrä tigen Veschluß vom 9. Mär Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. kennen een , Micr, lh ange om mene, Jteangsß. 3 e ., ie rn 39 Har 3 Särh u, r, ,. a i unn , Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 199) lea n, ö , n, ,,, 1909 Lichtenfels. stontursverfahren. 2022] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Sloqcholm r Tölen . , J do. 1390 3 Arns v al de. 1944 De] on r farm, deen gen lichtn Amtegerichts. . Das K. Amts gericht Lichtenfels hat im Koönkurg Tage bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben. . Div. Eisenhahnanleihen, 66 Grdrpfd 5 . Das Konkurgperfahren über das 3 der Der Gerichtsschrei Abteilung . . . , n, m, , 2 6. 6 ar . Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. ee , ,, . gh hbz d . 19 23 arie Detimann, geb. Pog gender zu K lbert Dumproff in Lichtenfe urch Beschlu nigl iche 11. . Kn . i n , dn gn . 3. , vnn, , m ist nach i Abhaltung des Schluß Glogan. stonkursverfahren. [1954] vom 31. März 1906 zur Prüfung der nachträglich ange wal drs]. gtonrurõversahren. 2,00 an inn w c dr bz B , / 1. Sl 26G dor Tn wu, termins aufgehoben. Ka Ronkuradersahren über dag Vermögen des meldeten Forberungen? besonderen Prüfungstermin Sag Konkursverfahren üben das Vermögen sy des ennsten... k , , Arnswalde, den 29. März 1999. Kaufmanns Richard Getzel, in Firma Moritz sowte Schlußtermin anberaumt auf Montag, den Kantinenwirts Karl Steinhaus, 2) dessen I Francs, Stücke 16 zosbz do. do. konv. I 166 Ih. ib Snren i is . J iSi ] 1 117

e D ——— —— 8

82

.

3 * 2

32836 SSS oo.

=

Io db G 93, 5b 3 100,75 bz G 3, 90G

Sb, 106 83356 86,106 100. 715bzG 93, go G

S6, 106 94,606

M, 0G

S5, 10G

1

, ses, - , . , 3 3 . . 3 8 93 ö 3 ö 6

Sen g 2

*

S ——— ——

—— . F . . r . * 8 * —— * *

ö

, Westfãlische do.

.

Marei gen gr

8

86

do.

III. Folge 4

do. 31

do. Ddo. 3

100306 Westpreuß. rittersch. I 31 do. do. LB]

r, n,

do. neulandsch. Hl

do. I

———

——— —— W 826 —— k ö „/ .

A222 222222222222 222222222 2222222222222 22 22

—— 2

2 —— D

8 2

TS S ——

2

do.

do. LXI do. Kom. ·Obl. V. VI do. Vit. IX

oh Jobi d. 2. ** 100, 90bzG 1 33.506 do.

ö og bo. Kred. G6 TH n n. e Boch 6. i Ter, Gn versch.

*

sberei 2 des Königlichen Amtegerichts. Getzel, in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung 26. Mpril 1909, Vormittags 9 Uhr. Ghefrau Ida geb. Schorre, früher zu Dermes. Guilherme Stucke c. *. 9 3. 3 6 do & 185i konv. 3

e th e e ea ee 1984 des Schlußterming und. nachgewiesener Schluß Lichtenfels, den 3. April 1863. . . ed cn ect wohnhaft, wird nach Gold ·˖ Dollars 2 Wismar ⸗Carow ... 31 . , Vermögen des e. . ,, Gerichteschreierel des K. Amtegerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch h er als n bis zo g= ; ; ö i Flogau, den 51. iar; ; Lübeck. 2372] aufgehoben. do, gd gr e Gi eg is z Brdbg. Pr - Anul e* io. 103 do' 16763

k n Das Konkursverfahren über das Vermögen der. Waldbröl den s. April 1703, e r lg r . . e ss. o. , oh 3

ö . do. Hapke in Berlin, Boxhageneistr. 24 , ist infolge ,, . n 2 3x ,, Yin ,,, er (don de Gemelnschulbner gemachten Vorschlags Grebenstein. Koutursver fahren. 20)6! üme Wilhelmine Siebels, geb. Knoop, in Königliches Amtes gerich do. ger, n e här g en rtr. . ö. 3 an ,,,,

rale gtermin auf den Dag FKonkurgberfahren über das Vermögen des Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt wWönstein, essen. IIb30] do. 2. 36 6 , , ee , , , —KHetarninechtzzg. 9 Pernbne, , we f ge, oe g v . ö e ,, dein Königlichen Amtegericht Berlin. Mꝛitte, Neue feiner Ghefrau, Luise Wilhelmine geb. Lübeck, den 31. Mär 1909. In dem Kenkursdersabren ääer das Vermbger Dänsst Pttznd be inen, f. ,,, 1018 5

; ; ; 260 14. do ; do. Nr. = ãuti „in Immenhausen wird nach erfolgter Das Amtägericht. Abteilung V. des gohlenhändlers und Gastwirts Jakob sch . , , Veh ff 6 Durlach 1906 unk. 12 Friedrichstr. Iz 14, III. Stock, Zimmer Nr. III, an Bräutigam, in J haus ch 3 h . i,. ig, 8. ; o. do . ien Dr h d , f,

ĩ . ü der beraumt. Der Verglelchsborschlag ist auf der Ge. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. B adengcheid. Fonkursverfahren. 2005 Wendel in Fürfeld ist Termin zur Prüfung ond ; ig ne, 3362 richtschreiberel des Konkurgsgerichtz zur Cinsicht der Grebeustein, den 3 April 1909, ) nachträglich angemeldeten Forderungen, Abnahme der Italien he Danknoten 166 C Böf Do. 5 * Babsi, Cheri ö n

; Vas Konkursverfahren über das Vermögen des 6 J. ö ͤ a ü ; Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtggericht. Fabrikanten Wilhelm Panne zu Lüdenscheid Schluß zechnung, Erhebung von Cinwendungen gegen , 7 ö. Mn, e, n, nnr e Ber lin, den 26. März 1909. 4 do. 1606 Kr. S5. 35b G Posen. Provinz. ? 31 3. 6 6 1903 ue 17

VW 7 er das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über

Greis wald. Konkursverfahren. (1979) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Denn z ge Aa cke! Lahe raum. . a7 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht 7 ö 5 25. 1969 angenommen? Zwangsbergleich! die nicht verwertbaren Vermögen n . . ö. 9 33 2 er Ger n,. isi 83. Pas Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Februar 9 ne Zwangs berale ch auf Donnerstag, ven 26. April vd, BHorm. Russische 3 v . * n . o 1. 66

. vteprz3fti f j ö Ems

gaufmanns und Färbermeisters Franz Knef durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage s . do. 9 . ; f rt is, 1305

nmieicherode. Konkursverfahren. II959 lowösti in Greifswald wird nach erfolgter Ab. bestẽ igt sst, ,, , . . den 31. März 1909. do. ba e n , zi bi . 3 Er ur gh e n D In dem Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermlnz hierdurch aufgehoben. n mn, ur ; Dan 3 Großh. Amlsgericht. Schwedische Noten fh oz . Trllsssgobz; a XXX Ifen. 1860914

offenen Handelsgesellschaft R. Knauf & Sohn Greifswald, den 30. März 1997. nigliches Amt gericht. Schweizerische Noten 169 Fr. sl, 30bz II. z do. . ö . 3

in Bleicherode ist zur Prüfung der nachträglich Königliches Amtsgericht. Marienburg, W estpr. 19651] Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel ; do. 18 9. 83, dd gn 3

angemeldeten Ferderun gen Termin auf den 25. Minril mealperatadt. Fonkursversahren, 1966) Konkursverfahren. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d. do Tieinel=— glens burg... gg

z ; ̃ gc, Sobz do. 1895 31 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen det ö [ ; * 36 gSrnnulf. g. M. 6 ul. Iq Amtggericht hier, Zimmer 2, anbgigumt. 2. Jul' 1953 im hiefigen Sal atorkrankenhaufe Sofhbesitzers Johannes Fieguth in gil, fem der Eisenbahnen. ö Deutsche Fonds. . , do. 0] m unt 134! Bleicherode, den 2. April 1909. berflorbenen Mühlenbesitzers Friedrich Schulze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2381 . Staatzanleihen 3 533 16 3 jpos unt I ö Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht. in Groß Quenstedt wird nach erfolgter Abhaltung hierburch aufgehoben. an, . Hrn eutsch. Tübwestdeutfcher Güterverkehr. ODisch. Reichs San, ; Spi · S pr u gMiöis 3. 0 E ochuma. Beschlusß. 19658) des Schlußtermins hierducch aufgehoben. . ie r n . . ich tärz . Hit Gälilgtelt vom 15. April d. Is. ab werden die sallig J. 19. zi 4 1410 101,506 bo. C2, G ukv. 12 /i . bo. 1903 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Halherstadt, den j. April 1909 nigliches Amtsgericht. wirttempbergischen Stationen Beilicht gen, Bieringen ,, e Len beer fre m lb! dliob dos e. . 13 3 i 2. des Schuhwarenhändlers Johann Kasinski Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nicolai. 1947] (Jagst, Böribach, Jagsthaufen, Krauiheim und 51. 7. is 17. 101 15biG ho. Do. 3 , egen reiburg j. G.. I5hh iu Langendreer. Heinrieha male, Grrhr, looz! . In dem Konkurgverfahten bez das Vermögen der Winder in den Hirchten Ver ehr, Tariffhest s ein Dt. Reich · Anl. ul. 89 14410 1460b6C6. Wesif. Prep. Anl. IM] og td, e, lo, d ug b. des Guts besitzers Heinrich Oberschulte⸗ stonkurs verfahren. Kalouialtwarenhändlerin Johanng Paschek in bezogen. Rähere Auskunft ertellen die beteiligten . . * e g. 8 3 do. Fut. isn] ch. ibẽ. gh ch ee me hegen 8 9j Gräve zu Langendreer, In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Nicolai ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Rihsertigungsstellen. ; o. . BS] 19bʒ do. 34 1.4. 1 n . ; ; Grheb h bungen ag ; ult. April S7 bbbʒ bo. N, M., iy ürth i. B. é des Gutebesitzers Heinrich Oberschulte. am 25. Stptember 1568 verstorbenen Kaufmanns Verwalters und zur Grhebung bon Einwen ungen * Erfurt, den 1. Aprll 186. * Schutz 5. ul. . M 8. Id u Ib 9. 301 Beckmann zu Langendreer, Hustar Fauffmann in Gr. Friedrichsdorf, gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Hertetlung gftönig liche Eisenbahndirektion, . h rf g . 113 Zulda 107 Munk. 12 d. der Ehefrau FKtaufmann Wilhelm Mittel Ostpr., ist zur Prüfung der nacht cäglich angemel · zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin als geschäfts führende Verwal ung. preuß. Schatz. Scheine Me pr. Pr. A Vl, Vñl . Heljent. 1goñ Nute ij straß ju Langendreer, deten Forderungen Termin auf den 26. April auf den 28. April 18909, Vormittags 10 uhr. vn 3 , . fang 1. 15. j . e, n n, Gießen 1501 finden die anberaumten Prüfungstermine vor dem 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem König. vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. 2379 etann! g. ö. 1 do. ;

ĩ t 51. 09. Etaatebahngüterverkehr, gemeinsames Heft A. 14 Kreis und 1 ö nicht zu Langendreer 6 , hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Nicolai, dere win eri. 3 6 fete, ven 45. Apri 1869 wird die preuß. loiis. Ml. xt. 1 Anklam er h rkutp ß

ü 1 ü Gre tion ĩ ĩ lensburg Kr. 1901 a. am 7. April A909, Vorm. 10 uhr, Heinrichswalde, den 30. März 1809. Oschatn. lor, tz ö ö . . ö 6. rsch. H. zbr . ilm. u. elt

immer 8, Pritzkat, Gerichts ichtreiber Das Kgonkurgverfahren über den Nachlaß des ; po. . rich. n ib bz G Sonderb. Fr. oz 27 am 29. April 1909, Vorm. 10 uhr, des Königlichen Amtagerichts. Abteilung 3. in Dahlen verstorbenen Ratskellerpächters Ernst genommen. . ult. April 87 bob Telt. Kr. ĩg0d,. Munł. I5

Zimmer 46 Kehl. Aonkursverfahren. (2029 Paul Claus wird nach Abhaltung des Schluß Röuigliche Eisenbahndirertisn. Sp dem gh 9 uni. is . ga den dh. G vn

C. am 22. April 19099, Vorm. 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin hierdurch aufgehoben. J X ; . . kv. v. Ih, IS, 79. 80 do. 1902 X uky. 12 Zimmer 48, abritauten Ftonrad Graulich in Oschatz, den 31. Mär 19809. 2378 . IB ö 4 d. am 29. Mai 1909, Vorm. 10 uhr, n, nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Erweiterung der Abfertigungsbefugnifse des ohh 3 do. 1908 unt g

11 . Buck au. do. immer 46. w Schluß erte d erichtỹᷣ· Pe is Kretscham. 1949 Bahnhofs Mag yeburg . z hh Altenburg 199, i. M 3 den 31. Mär 190. und' volljogener Schlußverteilung durch Gerich Peiskrotscha I Vom J6. April d. J. ab wird die Befördern 3 ie mn m

m 30. Märj 1909 aufgehoben. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des . = ⸗‚. ösler⸗

Königliches Amtegericht. J 1. April geh 33. dane i, w. gerne eee aus von , . * . g rng h igõd Rraunsehweig. Konkursverfahren. II973] Gericht schreiberei Großh. Amtsgerichts. Peiskretscham ist infolge eines von dem Gemein- 36 ö H 1 , n eng h . 1333 3 Dag Konkurspersahren über den Nachlaß des am (L. 8.) Mau rer. schuldner gemachten Vorschlagtz ju einem Zwange, tat . 103 59bz 6 i fend. dcñ u id] . 16d iz dd 14. April 1908 verstorbenen Schmiedemeisterg Kemptem, Alg in. Bekanntmachung. . vergleich Vergleichgtermin auf den 30. April ᷣ. enen pf here leben dr hr hb 5 n , 3g 4 ĩ Ibo X Uugußst Reupke von hier ist nach erfolgter Ab⸗ Dag Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschlu 1909, Vormittags ANR Uhr, vor dem König⸗ * , Magdeburg · Guckau do. Cisen bahn Söl. a D. . i 5 ; haltung des Schlußtermins aufgehoben, vom Heutigen daz Konkurtperfabren über das Ver- lichen Amtsgericht in Peickretscham anberaumt. Der dhlhen 6 2 m ö. do. ,, 2 bo. 1889, 1857, 05 3 ; W. .. Braunschmweig, den 30. Marz 1999. mögen der? verh. Spezereihäündleripn Katharina Verglgichcporschlag und die Srklärung der Mitglieder wide n n fl Rr affen. vpn c. Cin Sch. ö. ; Der Gerichtzschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4 Brunold dahier ugch Abhaltung dis Schluß des Glaͤubigergusschusses sind auf t ,, . Fler burg, r 31. Maärz 190. aner inkl zos ul Chomnitꝝ. [2374] termins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. schreiberei dez Konkursgerichts zur Ginsicht der Be— za lg liche Gijenbabubirettian. ener nig gg nr z

ü Kempten, den 3. April 1909. teiligten nie zergelegt. . pe. d, , ggf. gz ache , , p Sch uppert, O- Sllr. Peiskreischam, den 1. April 1909. 2380 Bekanntmachung. *. e 1993er

Paui' Germann Köhler in Etzemmitz wird, Ieoblemæa , oz AK öniglict es Amiegericht. n ö. be. , fs, r. nachdem der in dem Vergleichetermine von 1. Febuar. An Stelle des Rechtsanwalts Justtirat Grae Plettenberg. 20165] Oc kehr er ee n on Een der Spec, dib i j9609 angenommene Jwanggvergleich durch rechte. hier wird der Kaufmann Adolf Kockerolz, Inbaber Der Konkurg über den Nachlaß der Ehefrau tach? Iller r dme df nch arg Leg glugnchmf, . , n kräfligen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, der Firma Kloevelorn, K Cie,, hier, als Konkurgz. Therese Delle, geb. Masolle, zu Svolthausen rl Nr nnd in Verkehr mit, Clsenberg L. fh pe, dog nnr, 18 hierdurch aufgehoben. Ddürwélten ä sen ' Ronkurse uͤber' daz Vermögen des ist. durch Schlußbeitellung beendet und wird auf⸗́ En Perlen elde hckun erhobene Lotait ahn zuschlah io do. St I. J · Sch hh Chemnitz. den 3. April 1909. Echt einer meisters Slio i lberi Zwick in Koblenz gehaben, 0 Franken für 106 Kg kommt vom 1. pill unk. 19,

j Amtsgericht. B ; . Plettenberg, den 20. Mär 1909. . . bo. 18367-1904

Königliches Amtsgericht. B. Lützel ernannt. Kn aliches Amt gericht 1909 an nicht mehr zur Erhebung. bo 18856. 1907

18. gonturgverfahren lisa Robien ; e e, eg e , , , en, Hier ge bath rende Beiwaltung. deen , . gen , n, ir , Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . . , ,, . ; . staiser liche , . do. 1998 un. 15 ; N-. t n dem Fonkursherfghren über lsas Lothr do. db unt. iz

,, 6 ,, über das k de; Firma Bartsch Zimmermann in hi gborf ver Eisenbahnen in Eisatt ö . 185 9h

ü ü traalich ange⸗ . 2 , rr ef i Kaufmanns Arthur Piepenhagen in Königs -! ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For · 2

ö Düsseldorf ... 1899 4 ; do. id Mh LM, uv. 114 do. 1900, 07 uk. 13.144

S

2

C 3

. 1

.

D .

—.—

S 8 8

, , ö K T C G —— —— **

—— —— —— —— ——

1.

9

83 * *

d 28 0 222 1 3

18

2

Gh so Verschiedene Losanleihen.

loh obig; Bad. Pram. Anl. Is 4 1.33 fig og et. bz G6 oGszobiécd BSraunschw. 35 Tir. . p. Si. i S Sb; 93606 amburger 60 Tly 8. 3 1.3 100.396 übecker 50 Tlr.-Lose 33 14 lol. 30G Dldenburg. S Tlt -K 5 12 27obz

a Sachsen· Jtein dl. v. St. J gh , Augshurger Fl. Lose = vr. St. 6, Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 31 1.4.10 136

3 , Happenh. 7 Ji. dose pr. St.

dM So G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

6 127100 806 Tamerun C. G. AE. B3 1.1 P οbzG s a ag, Eisb. G. Lung. 141 28 B35 256 (v. Reich m. 3d / oZins. Sh Zh ch u. IQ: Rc. gar.] Di. Ostafr. Schldysch. dr 1.17 J- ö do. i (v. Reich sichergestellt) 101, 80bzG Rostock .. 1881, 1884 94, 25G 1 ahh H . r, n Aus lãndische Fonds. K do. 18395 1.7 85,606 Staatsfonds. dh, ßobz G Saarbrücken 1896 3 14. 10 Argent. Eis. 1890 5 e. St. Johann a. S. 02 M 1.7 94.256 do. 100 * 10b o do. 1dhs 3 ji = 101406 Schöneberg Gem. 6 31 14. 1094256 3, 50 G do. Stadt M0 Uutv. 17 4.10 102, 9b; G e, do. do. OG Nukv, 18 4.109 10200b36 z 100, 75bz do. do. ; 4.1093, 60 bz ; kleine ö 656 Schwerin i. M. 17 54 et. 36 ; abg. 199,906 Solingen 1899 ukv. 19 4.10 - abg. kl. 101,506 do. 1902 ukv. 12 -. innere 100306 Spandau .... 1891 ü inn. kl. jo bch oe, i ghz auß. & ibo Stargard i. Pom. 1895 4.10 94,006 ö 500 * Stendal 1901 ukv. 1911 1.7 —— 100 po. * 1368 utv. i3i8 ; LLioligi 30 do. 862 do. 1503 3 1i 3h, GSB do. Ges. Nr dms Stettin Lit. N, O, P 1.7 94,006 Bern. Kt.. A. S] kv. do. 1904 Lit. G 37 1.4.10 93, 90 b Bosn. Landes A. Stuttgart. 1895 N 6.12 106, S5ybz do. 1895 do. 1906 Munk. 13 1.7 100,903 do. 1902ukv. 1213 do. 1902 NMI 2. ͤ Buenos · Aires Pr. 9. Thorn 1909 ukv. 1211 4.09 do. 1906 ukv. 1916 ; io Lobi 95

Pforzheim...

do. 190 unk. 13 ö do. 1895, 19053 101,900 Pirmasens ... 1899 1019003 Plauen 1963 unk. 13 96, 00G do. 1903 101, 00bz ose 1900 ö J 1905 unk. 12 do. 1908 M unkv. 18 do. 1894, 1903 3 e n k 101,50 bz uedlinb. 035 Mukv. 18 100, 99bz Regensburg G uk. 18 g 6G do. . X ol. 06, G6: 101 69636 do. 18895 gi. Jh Renischeid 1900, 1903 101,606 Rheydt M ... 13

911

=

ö 2

An 189

—— - 2 —— 2

8 —— d 2

8

2

2 1 *

oi obi G l0l,20bzG

1b zo et. 3B

.

22

do

job 0b; 99 4obz 99 40bz G 96 g0bz

7, 10bʒz MM0bz 88. 80 bz G

P er s 98,20 bz G ö 53

223 *

n 2 2

—— ——

*. 1

=- or

do. Glauchau 1894, 1993 Gnesen 199l ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901

1900

do. 1900 Graudenz 1390 ukp. I) Gr. Lichterf. Gem. 1395 Güstrow .... 1395 gan ere fn 5.1993 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 stadt 1897, 02 3.

2 O ———

de d =

—— W D2—

8 2

w 8 = D , r , , e , = . d ü , Oe, e e, e de e e, 2 ?.

S2 0 8200

Q S* 4 86 S 8 12 = -= m o c E K K K K K , -- - 2 =- = 2 2 X 0 —— * *

2

2

5 828

8 .

Wandsbeck. 4. 8 246660 ..

Weimar ... 1888 ; r 121561- 136569

Wiesbaden 1990, 9] 4. z 2r 6lbbl - S559 ih IM urv. is 4 1Tigligis ir 1 =* 606 1903 IVVukv. 12 4 Chil. Gold 89 gr. 19083 ac g 28 10 do. mittel 1879 89, 83 30 versch. do. lleine

26, 8, i, G33 A

8 19914

Ion FobzG6 104, 00bzG

0 O0 0

—=—

2 22

2 1 / / . 2. , , , , .

2

2

3 br G 3 5b G Ol,5õ0bzG

Io Fo et. bz G

102. 70bzB

1063 1063 B

o gl 3obz G lde

99,40 bz

e

, Baden Baden 98, hh M j 93,752 ö o Bamberg 1900 uk. 11M) 5. arburg a. E ; 101.753 do. 6. l 5. n 190 u 101.75 men o. . h men j gz. ig] bonne wtf,

do. 190 unkv. 18 NM erne ,, J do. * . ; 9 Berliner 1904IL uv. IJ * do. ulv. 14

do. Chines. 6 500 E . 4. 96 100, 50 E

do l 96 do. 36 500, 100

d 1. do. oe

t.... 1890 1. * do. ult. Apri

36 do Ten w Rt Stãdtische u. landsch ö bog Berliner do.

do. Danis⸗ Egvptische gar. do. priv. do. 200. 1265005 do. 2600, ooh Fr. Finnland. Lose. fr. 3. do. St. Eisb. A. 3 Freiburg. Ib Fr. x. fx. 3.

—— 2 2212 22 22

8

—— 2— *

* 6 6 . .

——

ß O σ⏑—.ooM¶é

. . s 2 O 2 —— ü

omb. v. d. S. ena 1900 ukv. 1919 1902

do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

2

353 SSS ——

—— 20 * 00

2228

2

z

96, 3obz B Sdlakamm. Sbl. Bd. ah Synode ohh

o. unkv. 19 oh oB . 9 . 10 e

old. ß G F G loc /

3

D 2

22

D 2

Kr, . 8

do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 kv. 1902, 03

82 do

do. v. 2, 03 3, do. do l beo. iss, 8d ʒ rid ch Galenbg. Ered. B. E. Kiel 1808 ulv. 1510 1ob. hbz bo. B. K. Handb.

89 n . 2