1909 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

Anläßlich der 28. Wiederkehr des Todegtage? Em anuel Geibels findet am 13. . M. im Bärgersgale des Berliner Rathausez eine Gedenkfeler für den Dichter stait, die von der befannten Renttatorin Martha Kempner-Hochstädt unter Mit- wirkung namhafter Künstler veranstaltet wird.

Eine Sonderausstellung für Bindekunst wird heute in der Internationalen Gartenbauautstellung in den Ausstellungshallen am Zoologlschen Garten eröffnet. Es lagen eine große Anzahl von 3 ngen bor, obwohl die bon der Kommisston gestellten Aufgaben

st . zu erfüllen waren. Zur Huldigungzspende für das Kaiser⸗ paar sind neun prachtvolle Arrangements . an Tafeldekora⸗ lionen fär 6 Personen vier, für 12 Personen dre ehn. Außer⸗ dem sind 207 Meldungen für verschledenartige Blumenarrange⸗ ments, e n m ff aus Orchideen, Blumenspenden für Hochteit, G. burtsztag, Jubiläum, Trauerschmuck, Phantastearrangements, Blumentische. Blumen und n Blumen sträuße ein⸗ gegangen. Vle Bindekunstaustellung wird borautsichtlsch das be ondere Interesse der Damenwelt hervorrufen. Die Gartenbau⸗ augssellung wurke bigher von ber 0 9o9 Personen besucht, Ein * Blütenpflanzen hat sich erst jetzt jur vollen zracht ent⸗ wickelt.

Im Letteve rein, Berlin (Viktoria Luise Platz 6), beginnen am 15. Apris Lehrgänge jur Ausbildung von Gewerbeschullehre⸗ rinnen für Kochen und Haugwᷓörischaft, für einfache und feine

ndarbelten sowie Maschinenähen, für Wäscheanfertigung, für , und für Kunsthandarbelt. Vorbedingung für den Eintritt in die Seminare ist für dag Fach Kochen und Haus wirtschaft die bereits abgelegte Hauswirtschafte lehrerinnen rüfung, für die anderen Fächer die Prüfung als Lehrerin der weiblichen Handarbeiten nach mindefteng einjähriger Vorbereitung. Nähere Auskunft über diese Augzbildung, die gebildeten Do men gute Aussichten für die Zukunft bietet, erteilt mündlich wie schriftlich das Verwaltungsbureau.

Zu einem Unterhaltungsabend, per zum Besten des Kinderhorteg im ,, von dem Verein „Jugendschutz“ am 13. d. M. im Bee fh ovensaal veranstaltet wird, haben die Kon gert sängerin Susanne Dessoir und Dr. Ludwig Fulda ihre Mitwirkung ugesagt. Letzterer wird . Aus eigenen Dichtungen vorlesen. Farbige Er er zu einem Vortrag des Justijrats Dr. Bieber; „Selbst . erlebtez aus dem Märchenland Indien, werden den Abend beschließen. Billette im Presse von 1 bis 4 A sind bet Bote u. Bock, bei Wertheim, im Buregu der Pbilharmonie und im Bureau des Vereint „Jugendschutz' (Kaiser Wil velmstr. Z9) zu haben.

Der Zirkus Albert Schumann bleibt noch währen? des Osterfestes in Berlin. Gleich nach den Festtagen wird sich der Zirkus auf jängere Zelt verabschleden, um dann im Herbst fruͤbzeitig wieder in Berlin einzutreffen. Das an Ausstattungtstũck Golo, ber. Seerduber wird bis zur Abschiedẽ vorstellung gegeben werden die bereitz in der nächsten Woche das erfolgreiche 10. Berliner Spieljahr det Iirkus Schumann abschließen dürfte.

Memel, 6. April. (W. T. B.) Wie dem Memeler Dampf boot? gemeldet wird, hat der Sturm, der in der Nacht von Donnerstag zu Freltag auch einen Memeler Lachekutter bei Schwarzort zum Stranden hrachte, an der benachbarten rufsischen Küste schwere Verluste an Menschenleben ge⸗ forbeit. Aus einer Reihe von Fischerdörfern jwischen Russisch⸗ Polangen und Nimm ersatt sind insgesamt jzehn Fischerbgote mit etwa vierjig Mann Befatzung verloren gegangen. Zwei der Boote wurden bei Nimmeisait und eins bei Krakelbeck leer auf den Strand geworfen.

München, 6. April. (W. T. B.) Seine Königliche boheit der Prinz-⸗Regent Luitpold hat sür das Deutsche he fe n ein Bild gestiftet, das die erste Fernfahrt des an m f Luft schiffes und die Landung auf dem

berwiesenfeld zur Daiftellung bringen soll. Mit der Aus— führung ist der Professor Zeno Diemer beauftragt worden.

Friedrichshafen, 5. April. (W. T. B.) Das Reichsluft⸗ schiff Z. I unternahm beute nachmittag einen Aufstieg, an dem der Generalleutnant von Linsingen⸗Ulm teilnahm. Punkt jwei Uhr landete das Luftschiff glatt auf dem Konstanzer Exerzierplatz, Nach halbstündigem Aufenthalt nahm es unter ungeheurem Jubel einer nach Tausenden zählenden Menschenmenge di Rückfahrt wieder auf und ging um 36 Uhr in Manzell wieder glücklich nie der,

Abends 9 Uhr 20 Minuten ist das Luftschiff zu einer Nacht⸗ ann aufgestiegen und hat die Richtung rah Ulm eingeschlagen.

ßer das Jiel der Fahrt wird strengstes Stillschweigen bewahrt. Das Wetter ist günsiig. Ueber den Verlauf der Nachtfahrt liegen folgend? Meldungen vor;

Ravensburg, 7. April. Das Reichaluftschiff 7. 1 kam heute früh kurj vor 4 Uhr hier durch und verschwand dann in der Richtung nach Weingarten. Um 6 Uhr 50 Minuten kehrte es zurück und steuerte in südöstlicher Richtung weiter.

Karfreitag:

sohn. Sonnabend:

Harry Walden.)

Theater.

KAonigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. haug. Deffentliche Dauptyrobe für das , , , , . der Königlichen stapelle. Virigent: Herr Rapellmelster Robert Laugg. Anfang 7 Übr. Ein Theaterbillettverkauf findet statt.

Schausplelhaus. Geschlossen.

reitag: Dpernhaug. Geschlossen.

Schauspielhaug. Geschlessen.

Neueg Operntheater. Sonntag: 1665. Billettreserve⸗ saß. Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Madgma Butterfly. Japanische Tragöple in 3 Alten. Nach J. 2. Long und B. Belageo von L. Illica und D. Giacofa, deutsch von A. Brüggemann. Musit von Giaco no Puccini. Anfang 71 Uhr.

Ventsches Theater. Donnertztag: Faust. An⸗

71 Uhr. , ; bc schlos en.

Cammerspiele. DVonnergtag: Der Graf von Gleichen. Anfang

3 Uhr. Freitag: Geschlossen.

Berliner Theater. und Mariamne.

reitag: Geschlossen. ö Herodes und Mariamne.

gHehheltheater. (zͤöniggritzer Straße ] os) Donnergtag und folgende Tage: Revolutions -

hochzeit. Karfreitag blelbt die Kasse und das Theater ge⸗ schlossen.

Neunes Schanspielhans. Donnerstag: Alt⸗ Heibelberg. (Karl Heinz: Harry Walden.) An ang 74 Uhr.

Griselda.

stönig.

Ende 104 Uhr.

Donnergtag: Herodes

Macbeth.

servatoriums.

pa sston.

(Mozarichor) Anfang 8 Uhr. Alt Heidelberg.

Cessingthealer. Donnerstag, Abende 8 Uhr:

Freitag ist die Tageskasse von 10 —1 Uhr geöffnet.

Sonnabend, Abends 38 Uhr: (Außer Abonnement) Hedda Gabler.

Feiertags spielplan.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends 8 Uhr: Ter König.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. Abends 8 Uhr: Der tönig.

Diengtag, Abends 8 Uhr: Zum SO. Male: Der

Schillertheater.

Donnertztag, Abends 8 Uhr: Die Karolinger. Trauerspies in 5 Akten von Ernst von Wildenbruch.

Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Ein Volksseinb. Charlottenburg.

Kabale und Liebe. in 5 Akten von Friedrich Schiller. Ende 101 Uhr.

Freitag: Geschlossen. Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Zum ersten Male:

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerßtztag, Abends 71 Uhr: Oypernauffũhrung

Freitag, Abend 8 Uhr: Oratorium Johannes

on nabend, Abends 71 Uhr: ves Sternschen Konservatoriums.

Friedrichs hafen, 7. April. Das Relcheluftschiff befindet sich nunmehr bereits 12 Stunden ununterbrochen in der Luft. Ucbher Tettnang, Kißlegg, Leutkirch und Wangen war es nach dem bavertschen Ar gu gefahren und kehrte gegen 10 Uhr Vormlttags über Lindau nach Friedrichshafen zurück.

Dag Lustschiff ist nach dreijehnstündiger Fahrt gegen 11 Uhr Vormittags in Manzell gelandet.

St. Petersburg, J. April. (W. T. B.) In der Bucht. von Riga wurden am 4. April 87 Fischer auf einer Eis. scholle ins Meer getrieben, die aber entgegen den jetzt auswärts verbreiteten Meldungen sämtlich gerettet wurden.

Chieago, 6. April. (W. T. B.) Die deutsche Gema lde ausst ellnng t hier heute in Gegenwart von Vertretern der Staatg⸗ und der städtischen Behörden sowie einer glänzenden Gesellschaft eröffnet worden.

Buenos Aires, 6. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung der Nacion' aus Punta Arenas sind die Reisenden und die Mannschaft des bei Cap Pillar gesunkenen englisch en Dampfers ‚Oakbranch“ gerettet worden. (Vgl. Nr. 82 d. Bl.)

(Fortsetzung des Amilichen und Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 7. April 1909, Vormittags 98t Uhr.

Wind⸗ richtung,

ind⸗

starke

MWltttyungt⸗ berlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungt⸗· station

Wetter

Sarometerfland anf O Meereg⸗

nine an u. Schwere in 8 Breite

38 Niederschlag in 24 Stun

3

. NNW 2 NW 1 NNW 2

W wolkenl. 9 ö

wolkenl. wollen. wollen!. wollen!.

vorwiegend heiter vorwiegend heiter

GSorlum 463 Kettum Pamhurg Snlnem nde Rügenwalder⸗ münde

0 d 0 O ( Jtemlich helter

nelst bewölkt

ziemlich heiter

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterunggz⸗ verlau der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungg⸗ station

in Gelstus

Nieder schlag in

Saroꝝneterstand auf 00 Meerer⸗ niveau u. Schwere in 4659 Breite 210 Stunden

Temperatur

9 E

WMW SSW W 1

763,5 764.7 7653 n 77233 RW 764,K6 N wolkenl. 767,5 N Iwoltenl.

heiter bedeckt bedeckt

Riga Wilna Pint

ö

1

NW wolkenl.

bedeckt

Floren

Neusahrma ser Sh. 1 3 wollen. Memel

Me I wolfen lem ich hester Aachen

horwie gend heller

1 1

. 2

Cagllari

Cagliari! NJI6 Li RMB A wollen. Warschau

65. 5 J bedeckt

ziemlich heiter

168, NW 2 167.4 wolkig

Chortzhoyn

wrsfen. Yannoyer 2 W wollen!. Berlin N, , übel Dresden , U w n Gbcdeg G6. ö bedeckt

. wol lenl. wollen.

vorwiegend hesser

lem lig heter ern weer iemlich heiter borwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend bester vorwiegend heuer ( Wiühslmahav)]

1

l

1 1 ü ——

Meß JJ 20 Frankfurt. M. 773.1 Rd 3 Karlgruhe. B. 72.1 GMD 2

r

ND NJ balb bed. Windst.

9

München

Storagway II43 3 SO 3 halb bed. 50 ONO 1 heiter .

WNW

wollenl. 2,83 O

vorwiegend heiter (Wustrow i. M) ñllemlich heiter

(Cöniga bg. Er) ziemlich heiter

( CQass el) ban enen Helter (Magdeburg) vorwiegend heiter Grünberg hehl) melst bewölkt M ülhauun., Els.) borwiegend helter TPrioedrichahaf) vorwiegend heiter (Bamberg) ; Q vorwiegend heiter

Hal Read

Valentle⸗

Seilly wolllg

Aberheen Shielde Holvhead Isle d Aix

wollen

Nebel

helter

wollen

3 wolkenl.

Grigaej 3 wolken. wolken.

3 PVarltz 36. NO A2wol e , m;. Vn fingen 7733 Ohrs wolken. 42 1Lwolkenl. z 2

Velder 46 ONO Bodo 65,2 SW Cheistiaalund 771.2 SW 2 St des ne , Windst. Slagen . Ww? Vesterr ig Ted NRW 2 Kreyenhagen NW T2 Norsstab IG Nm 7 Srocl hol n 6 8 Rid lter 768.3 RW A4 woltenl 1666 W I wolkenl. 66

bedec! bin da wolkenl. . wolken. 48 .

wollen. Dun heiter

Vibr Verndsand I66 6 volt. Haparanda ]!66,5 bedeckt

WSW z od d wosfig

Sw 1

707 RMO 1 woltenl. Iod 3 . J wol enl. 765,4 O 3 wolkenl. 767.2 Windst. wollenl. 70.6 WSW sbedeckt 767.0 We WJ halb bed. 68s 3 SS J wosten!. Töss 86 8 N wolken]. ö, Sed gba ö, n, denn,. , n an s, od R= wollen! Iso s MG, wollen. 27 . R NJ wollen. Sans böbr wd 3 —5 Dusarosneß Töss G J bededt Porslend Gl Rid MMD 3 wolten]. 5

Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet liegt über West⸗ und Mitteleuropa, mit einem Maximum von 775 mm, von Schottlaad big zum Nordseesüden reichend, gegenüber einer Depresston unter 755 mm über Nordrnßland und solchen unter 760 mm über Spanien und dem Nordmerr. In Deutschland ist dat Wetter trocken, meist heiter, ruhig und etwas wärmer. Deutsche Stewarte.

Seydisfjord Gherbourg Clermont Biarritz Nliza Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brlndisi Livorno Belgra·

901

.

ie es

O

10

*

Mitteilungen des Königlichen Asronantischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Verliner Werterbureau. Ballonaufstieg bom 6. April 1909, 64 bis 73 Uhr Vormsttags:

Station]

8 19 m L 111

See böõbe

Temperatur (9 93 4 9,1 Rel. 39 k. ( / 9 80 68 Wind⸗ Richtung. oNOo 80 Geschw. pa 4 31 Heiter. Vom Erdboden an bis zunahme bit 4 0,5 (.

2 49. 7 38 32 35

ONO bis No NNo

.

zu 250 m Höhe Temperatur

.

Oratorlum von

Donner? tag: Ferr Sol. Kaifreitag: Geschlossen. Sonnabend: Ferr Gol.

(Karl Heinz: Anfang 74 Uhr.

, Gasts J 3. Bräsig. , n. Freitag: Geschlossen.

Gräsig.

Freitag: Geschlossen.

ö,,

O. (Wallnert heater.) ta n nnn eien 93 * 1 1. Kamfreitag: Geschlossen. Sonnabend: Geschlossen.

Donnergztag. Abends 8 Uhr: Ein bürgerliches Trauersviel nfang 8 Ubr.

Lell Geschlossen.

Sonntag, Nachmitiaas 3 Uhr: Abends 8 Uhr: Liebesgewitter. Montag Nachmiitags 3 Uhr: Abend 8 Uhr: Liebesgewmitier.

Thaliathenter Direllion: Kren und Schönfeld. lel August Junkermann. Onkel

Sonnabend: Gastspiel August Junkermann. Onkel Aomische Oper. Donnertztag: Carmen. Sonnahend: Tiefland. Hierauf: Der Toreador.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donnerst⸗

Trianonthenter. ( Jeoraenstra , . Donnerstag: Monsienr Alphonse.

onnabend: Moanstieur Alphonse.

Pirhus Schumann.

77 Uhr: Große Sportvorstellung. Torgntos Trio, Herren, in einem ganz neuen Genre

Vat, als vierbeiniger Madfahrer. Serhentlu zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumar die TWhild West⸗ Cowboy Theron Ternpe, 8 Personen. Armaundos boxgendes Käugnn ut, und die übrigen Spezialitäten. Um 9 ühr: Gols, der Seeräuber und Mädchenhändler. Große Ausftottungspantomint in 5 Akten und die noch nie gesehene Schluß e e ie. Am Karfreitag ist der Zirkus ge= schlossen.

eren nenen e mn, , eme

Familie nnachrichten.

St. Petersburg). Verehelicht: Hr. Leutnant Axel von der

lottenburg). Geboren: Georg Frhrn. von Müßfling sonst Weiß ger (Potsdam). Gestorben: (Cöln a. Rh..

ge, nahe Bahnhof

m.

Der Gathr. = Der Satyr.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedltion (Heidrich) in Berli

des Sternschen Kon⸗

Konzerte.

Opernaufsũhrun = e n, S. Liederabend von Tilia Hill.

Zanl Fechllein. Donnerstag, Abende 8 Uhr: .

Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel und Verlalh⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 62.

Neun Beilagen leinschließlich Börsen Geilage).

. ü

* 5

. 500 w 10M m II500 m] 20M n 26,

2 bi 3

Schluß der Saisont Mittwoch, den 14. April. Donnertag, Abendi

4 Verlobt: Frieda Freiin von Wolzogen mit Hin. Titulgrrat Wladimir von Salomon (Dubbersin⸗-

Locha mit Antoinette Gräfin von Hardenberg (Char-

Ein Sohn: Hrn. Reglerunggassesst

r. Gehelmrat Tina Joest, geb. Lelden .

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

292

Berlin, Mittwoch, den 7. April

Deuntsches Reich.

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Nach rntejahren, beginnend mit 1. August.

Vom 1. August bis 31. März. 1) Ein und Ausfuhr.

Mengen in 48 (E00 K).

MWarengattung Gesamtelnfuhr

Davon sofort verzollt oder zollfrei

mar

Gesamtaus fuhr

Davon Ausfuhr aug dem freien Verkehr

190886 190788

190667

18085.

1907 / 8

19065

1803 /

18075

190617

1908/9

1907/8

18067

1451 844 12268 159 21339029 13 059 747 10753 2492031 41110192 11431 138 061

3359 673 15 580 890 2696715 12 679 259 22 415 2143778 7191618 17119 140 479

W

Maligerste

Andere Gerste

Gerste ohne nähere Angabe

ger.

Roggenmehl n g

4669 960 16 3h zt 1635 197 12 251 765 5 747 2313 314 574 19h 14255 115 zii

10 473 435 11 370 584

9

1341801 1756487

1862 650 3282396 10317 95 358

2 488 207 12 805 727 2 335 607 11 096 056

1 618 tas roh dz

108713

17111

3 495 637 10 967 443 3 602 818 10 813 024

1985128 h 891 369 13 646 92 802

6h36 657 3 292131

144 404

2 617 204 253 775 628 047

1176188

1864962 1411068

112 389

3 934 892 416029 428 427 638 995

2306 284 2 464 822

131131

2 838 610 200 299 656 986 hhh 982

) Die an dieser Stelle in den Uebersichten vom 25. Februar, 5., 16. und 25. März d. J. veröffentlichten Mengen sind um je 1000 42 ju kürzen.

2) Mehlansfuhr gegen Einfuhrschein.

k

6b h20 988 2 hbh 764

13 528

2185 317 1026

626 846 1164824

1ẽx708 606 749 940

15 349

3 hob 267 447

428 142 b28 739

2252 370 1552 594

15 095

2 606 341 229

6h6 725 oh 2 0h51

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

Gattung,

1908/9 Ausbeuteklasse

190748 190617

Warengattung

Gesamte verzollte Menge

Davon verzollt

beim unmittelbaren Eingang in den freien Verkehr

bei der Einfuhr bon Niederlagen, Freibenirken usw.

1908/9

1907/8

190667

1908/9

1907/8

190667

1908/9 19078: 19067

427 046 273 129 9909 S0 806 63 202

628 365 h67 7565 832

34 469 23 013

626 774 397383 723 424 98 004 57 963

1164590 goh 32 90465 K 130 005 ? H. 68 785

; 40 547 2117 Hartweljenmehl ?)

Roggenmehl: 1. Klasse (0 - 60 v. H.) 2. Alasse (über 60 - 65 v. H.) 3. Klafse (0 - 65 v. H.) Roggenschrotmehl *)

Weienmehl: e ( - 30 v. H.)

10276 179 ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt.

hb hz? 2535 245 236 760 116 451

z1 391

hl z86 35 ol] 15 596 41 5h? 32 770 5 16 zhõ

Malijgerste

J Welzenmehl

Andere Gerste

1) Niederlageverkehr.

14654893 11 736 304 1823192 13 100 544 2114124 3 786 767 433

59 hoz

3177 652 14 484 569 2 448 564 12 597 125 1685717 6 645 763 314

64 198

58

4369 613 12 079 206 3691792 12 393 511 2 065 464 6b 877 296

10 468271

11 370271 1860934 3 282 396

429 7 600

369 1335

1337332 1756487

2480793 12 800 237 2335 607 11 094882 1615487 5 755 039 281

61 849

3 489 8917 10 9662 704 3 602 818 10 812 682 1982211 h 89l 369

296 hb hbl

1176651 1268933 66 705 1730273 253 190 04 371

2003

J

Warengattung

Ginfuhr auf Niederlagen, in Freibenirke usw.

19308

1907 / 8

1906 7

ö 1

Verzollt von Niederlagen, Frei bezirken usw. .

IJog /g

1806

Augtfuhr von Niederlagen, Freibeztrken usw.

ie, n, Weh enmehl

110 043 1794724 1992983

629 381

827 796

1114 42 702

71 466

2775 163

1 894219

des 36

1 155 575

3 37 166

und Mehl in

aug⸗

ländisch

Roggen

. inländisch

1164 323 2268 443 1768977 323 186 1482 628 612

18 009

Weizen

wie 3,

Spalte 8-10

16569 726 367 130 876 431887 252 749

1201

11 364

Zollagern usw. Ende März 1909.

Roggenmehl

augs⸗ ländisch

Weizenmehl

156 356 661 128 7 040 428 625 415 573 285

10 2566 3

232 200

inlandisch

Im ganzen 19

davon:

1909 in n nn Transitlagern

erschlußlagern

Fereibezirken, Zollausschlußgebieten und

im Freihafen Hamburg

Berlin, den 6. April 1909.

91103 10 672 210 199

43 617

18001

gaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

29 485

11

140 870 24 150

.

ĩ K* 191

12 326

40 083 51 808 i 669

17 95

8 486

13 652

H lim ch inlandisch

289

281

123

aus nländisch lãändisch

33. 1 3 3 32 1383

269 070 261 931

696 8h9 1684332 112957 1502243

79 796 1116592 S8 N 4 1580829

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualslãt

mittel

Marktorte

Sema iter Preis fur I Doppelsentner

gut

S 2 5

höchster

. 16.

P niedrigster .

**.

höchster niedrigster

M.

. *

Verkaufte Menge Doppel entner

Verkaufg⸗

wert

Durchschnittg⸗

vreis

für 1 Doppel⸗ zentner

schnittz.

Am vorigen Markttage

Durch ⸗·

preis dem

nach

Außerdem wurden am Marktt (Spalte 1)

age

überschlaglicher

Schätzung verkauft Doppeljentner (Preig unbekannt)

Allenstein Thorn Ostrowed . Schneidemühl, 1 burg i. Schl.. 1 Glogau geen O. ⸗S. annover . i. W. 1 Schwabmünchen 6 , . eubrandenburg

. , , , , a , gan h

22, 82

21,90 22, b0 21.10 2230 21.70 2200

ei zen.

24,090 21,70 2210 23 00 22,10 22.70 22,20 2260 22.20 23,00 23, 50 24,00 2400 253,20