— — — — — ———— — ——
Gegenstand des Unternehmeng: Betrieb einer Schwerin i. M., den 2. April 1909. Die Prokura des Max Hesse in Berlin ist er⸗ eingetragen: 0 ö . ö ö t brik. Großhherzogliches Amtsgericht. loschen. urch Beschluß der Mitglieberversammlung vo ⸗ 5 . e. Kunststein, und Zementmwarenfabt y,, Burch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Februar 1509 ist das Stammkapital 'i - Um en en el anzeiger Un onig 1 reu 1 en taatsanzeiger 9 . k oõßneck, . . . Ni. td die Firms Klnastastgs Goa in echthetz betrifft die Interessengemelnschaft mit zwet anderen Königliches Amtsgericht. 9. i. Th. Gesellschafts vertrag ist am 27. Februar 1909 Der Gesellsch t Schwetz, den 2. April 1909. don Vorstandsmitgliedern, die Juständigkelt des Auf, eingetragenen Firma „Carl Neumann“ in Witten nbahnen enthalten sind, erschelnt auch in clnem besonderen Blatt untet hem tel ö . Firma Katharina Goga in Schwetz Grnannt ist das Vorstandsmitglied Jommerzienrat Firma in Earl Neumann . Sohn geändert h 3 attfinden und schriftlich vorgenommen werden, kann st . ᷓ . n Schwetz, den 2. April 1909. mit der Ermächtigung, selhständig, die Gesellschaft gesellschaft eingetragen. Pie Gesellschaft hat an . es Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußis , eträgt I M 80 9 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5 b u. Akzepte und Wechsel⸗ J ; n ; ; steht beiden Inhabern z Solingen. [2720] Berlin und der Direktor Arthur Werther in Char. ber Kaufmann Max Neumann, beide in Wittenberg Betauntma chung j E36] s machungen . . 6. ĩ — — ? U Kaiserslautern erscheinenden LCR. 2847]
urg Anft und Pichardt, Geselsschast mit] Kaufmann Helmuth Lübbert in Schwerin erteilten lichen wie siellbertretenden, die Gesellschaft in ver.] Fettfabrit Gesenfschaft mit besqchräukter Sa. A ch B ar erm, n, ö Oy purg⸗ Prokura eingetragen. treten. tung“, mit dem Sitze ju Wiesbaden, nn, t E E 1 I 6 9g E Das Stammkapital beträgt 190 000 . gehwetz, Weichsel 2718 ĩ — . 16. Februar 1909 ist weiter nach Inhalt des Proto⸗ 30000 „, also auf 70 009 erhöht. 1 Heschãfts führer sind die Gesellschafter In das Handelsregister Abtellung A ist unter leg der erg ge fell . Die . Wiesbaden, den 1. April 19609. . n ez. Ber lin Nittwo h den 7 1 l ; fmann in Mühlhausen . . s ; HJ . ö . K . 336 4 , ,, . und seine wittenperg, na. MMniie. lꝛ res] Der Inhalt dieser Beilage gen aug de . . — 1992. J Zerlegung in en, die En , uspension Im Handelreglster A ist bei der unter Nr. Y) ; Patente, Gebraucht muster, Ronkurfe en aug den ane , Vereing / een gt; eichen. und Musterregistern, der lig e hrrechtaeinttageroll. über Warenzeichen, Ye ce fler ist an einen 10 jährigen Kontrakt ge— Königliches Amtegericht. sichtgratgs, die Höchstzahl der Aufsichtsratzmitglieder berg heute eingetragen, daß der Kaufmann Mar . 9 e ; hunden. Die Kündigung , , , en,, ist nt . . . Form selner Bekanntmachungen, den Reserhe⸗ en nn, nn ei fh 1 ö 6. alt pe. ĩ er ür 60 Ent E ei nur für den Schluß eines Geschäftsjahres erfolgen, n dem Handelsregister e unter Nr. ein fonds. n aftender Gesellschafter eingetreten und di. t N (Nr. 83 B indestenz 6 Monate vor diesem Zeitpunkte . (Nr. 5 1. i * ,,,, gelöscht. Benno Hrenstein ju Berlin zum Gengraldirelktor Diese neue Firma ist als die einer offenen Handelt. sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ti lich D jedoch vor dem 1. Ju n gen. l . een — egel täglich. — Der aftsfü tretung der Firma Königliches Amtsgericht. zu vertreten, je zum ordentlichen Vorstandsmitgliede R. Aprll 1909 5 ; sznli 1 4 g Eee el abs benns nd r un ndersz ö ö die bereite genannten Paul Brigke zu Wilmergdorf⸗ znr ge ar en , n rern, . * oe, eren . ö — 26 . In ertion spr eis für den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 0 3. berbindlichkeiten können nur durch beiderseitige Unter ⸗ Eintragung in das Haudelsregister Abt. in ö ö mie,, ,, = eee Uvertretenden Vorstands⸗ zittenberg. den 3. April 1969. . ; . schriften eingegangen werden Nr. 45. Firma Bergische Temper und Stahl- e , . und ie zum ste euberg p . ö In, unser. Genossenschaflsregister ist heute unter „Rant ĩ l gliede der Kaufmann Fritz Vollmer in Char— Königliches Amtsgericht. . end en aftsregister, Ne big Gen osse ch f gister heute unter ‚Rationellen Landwirt“ aufzunehmen sind. In unser Genossenschaftsregister i ; , , J ö ̃ st in Firnis Gen pssenschaft Kaiferolautern . h nf gn, wi elfen a ftere fit ii ll dem enn. 1, 2. . rtschaftlichen Konsum.- Verein Lyck e. G. m. u
NReustadt (Orla), am 2. April 1999. ießerei Bettlugen und Küpper, Gesellschaft Großherzogl. S. Amtsgericht. n,. alten pb rad 1 lttenburg und der Kaufmann Fritz Koppel in zwenhkcan. 273 11 zur Vorbereitung einer elertrischen cherland⸗ Charlottenburg. Auf Glatt 109 des Handelsregisters — Firm e , . 2278] zentrale für das Kun L fel. Anitegericht. Dr m Nr., — heute eln getragen, daß an Stelle 110 1 In unser Genossenschaftgregister ist heule be ulmer, Land, eingetragene HKarlshaten. 12307] des Kanzleirats Ciygan in Lyck der bisherige Geschãfts⸗
Operkirch, Kad em. [1623 Durch Beschluß der Generalperfammlung vom Mis m chr I 6 getragen wird veröffentlicht: z . . ⸗ ö. , . . ,,, , . 2 . 41 . 9e Ye ; ⸗ . . n: 8 1 unter O. 3. 125 eingetragen die Firma „Kaufhaus Kaufmann Otto Lambert Bettingen ju Wald und 15565 lautende Altien. . , , ist nach Zwenkau ver— Heilin — ein getragen worden Arth ar won Gch e, . g,, ,,, ng , big, ö — . 1a. gr unh in Lyck als Ge⸗ / . ippoldsbßerg. Statut rom. 21. Fehruat 19653. Lyck, den 77. Mär, I5og.
Friedrich Schrempp in Geiesbach“. Inhaber Ingenieur Paul Faltenroth ju Solingen ernannt. Band 1X Nr. 265 bei der Firma Jules ist auß dem Vorstande ausgefchteden, * Fiehe er, stan z in Griesbach. f f ; wenkau, am 30. März 1909. 9 denz die er⸗ Plänen und Kost ĩ j . ist Kaufmann Friedrich Schrempy in ch Solingen, den 1. April 1909 Theöobort in Strasburg: 8 ideen g ih . ht. tretungtzbefugnis des Richard Lentz ist beendigt. Berlin, flertrischen n n g mn, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Königl. Amtsgericht. den 1. April 1909. Königliches Amtsgericht Berlin auf die Aug ihre Prüsung liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafitz⸗ Magdleburg 3 2750
Oberkirch, den 9. Meme d. Königliches Amtsgericht. VI. Der Kaufmann Georges Thöobore in Straßburg ö 91 4 Mit te. Abteilung 86. ührbarkeit und Wirtschaftlichkest fowie bedürfnissen im großen und Ablaß im klelnen an die Die durch Statut vom 1s. Mär 1909 l ? 6 unter der
Gr. Amtegericht. — — Solingen. [2719] ist in die Gesellschaft eingetreten. 2 r . di Vorberg J . ö J ung. 2705 ; . ; ö ie Vorbereitung der für die Durchführung des Unter— 3
, gHhteiluna ö. ist n , n, . das n, , f. , ,,, 1 Win n n. Vereinsregister. ]. oöhplinx em. 2739 nehmens zu gründenden Gesellschaft, kuh ,. . ö Hewährung ines gemissen Rrahgttes Firma „Ele ktrizitãtswerk eberlandszentrale belt aingeltagen, Baß. die. mnier r. öo, ein, sch̃mf⸗ ir i , ö an, ,, nerd gie mm nn, ,, 27740 Ke arntggericht Söbliungen. ld) ö aden epllichtz göer lä ungen , n ren in, Söder, eine, Grnoffen halt? n de. 1 . Friedr. Löhr in Osnabrück Per Kaufmann Wilhelm , zu Solingen Auf Hart 64 des Handel zregisters, die Firma . , n, . eh, 3h. . . ,,, 3. kun ö . i n, . , , an n,, . r, ,,,. e,, ,, Sire i Tn, e , . ist als Geschästsführer ausgeschieden. Haiasberger Rohrstuühl. * Möbelfabrit C. . 6. 8. rein Sindelfingen. G. G. m. b. S., Pirglan, Direktor Calf! 9. . Zeitung und, falls diese eingeht oder bie Bekannt- e Osnabrück, den 1. Aprll 1909. ben 1. ; j eingetragen worden. Ver Vorstand des Verelns be. in Sindelfingen eingetragen: iglau, or Carl Berendeg Culmsee, Ritter. machu in di nossenschaftgregister eingetragen. Gegenstand des enn, Pr Kobler in Tainsberg hett, ist heute ein steht aus folgenden Personen: I) Anton Schöne, Sie Bere e hr eee iguldatoren Gnlesinge, inn , an , , , ö. n 1 . e, , .
. eisblatt, im ; Abe on elettrischem Strom an Mitglieder
Königliches Amtggericht. VI. Königliches Amtsgericht. VI . . getragen worden: ; 85 * . 8 ; berger, 1. Vorsitzender, 27) Wilhelm Weil, 2. Nor— Nißler u. Schmid ist beendigt. Die Genoffenschaft Kreißblajt für den Stadt. Unt Landkiese Tin, u! durch den Deutschen Reichtzanzeiger. Die Haftsumme und Nichtmitglieder Bie Haft fumme beträgt 1690 *
Osnabrück. Bekanntmachung, leꝰ7 03 gpandanm. , 2721 Die bisherigen Inhaber Paul Koch und Adolf ; ⸗ ö. . ö den . ä, gene, fee bann Felke eech koert gs ee, fed, Hh ier, Schrsftfibrer, c; Wi witz ratz Run söftt ng der Liguidation geiöscht. in Katzer! Rrcls loft ar d ebe, fm . ,, , ; ührer, -
In dag hiesige Handelsregister Abteslung lit In unserem Handelgregister Abt. B Nr. 26 ist helm Weiner, Kassenwart. Den 3. April gos hüte unter Nir, S'ö die off Handel lch dente hel der Firma Kafser,s Kaffeegeschäst, de chien. Limburg (ahn), zl. März 1309. . en g , , , , . des Voistandes erfolgen durch zwei Vorstandtz⸗ Ernst Fricke . e r n ere lfsr n gls ter Hare wmmnelchen,. Günther don Krrssgt in é chen.
Grote u. Reiter mit dem Sitze in Osnabrück Gesellschast mit beschränkter Haftung in Ernestine Rosalie verw, Kohser, geb. Krocke, in Kön gl. Amtsgericht Hainsberg ist Inhaberin. Die neue Inhaberin haftet 6 ; nr ,, . mitglieder. Haftsumme 500 S, höchfte Anzahl der ö barleben, Walter Lippelt zu Ochtmergleben, Win . i, eä Bolten, se cdneh fir, bis Geno sfenschnst in ber Schildt zu Schlelbniz und Andreas Hoppe G e enlr
eingetragen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ ler sen, Zwelgulederlassung Spandau, Keinge; ; —ͤ ; har wrchit inn kgtft d,, Te Gen d nne. Jeschäftsanteile 109. Die Cinficht in die Lifse der Welse, daß der Firma die Ünterschriften' der Zeich wegen. Befanntmach sol j 3 V S 9 wegen. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma
schafter sind der Ingenieur Wilhelm Grote und. der tragen worden: ; ‚ — 5 ö In uns e . , . i n, , ö as Stammkapital beträgt 6 400 000 6. Der K mor baker Genossenschaftsregister. 65 , ar ena nn , *. Dien tstun den ze Gerichts nenden beigefügt werden. Zwei Vorstandemitglieder d
y Apr . f s ö. . . ö ] ; im g ; 1. ö 1. = ö . en, m,, Altdamm. Berauntmachumg. Il2 37] ichtet . Ehar, und Dar lehnskafse, eingetragene ae nn m tage Tlmnser, den 27. Mär 1969. können rechtsperbindlich für die Genossenschaft zeichnen , , 99 ,
Osnabrück, den 3. April 1909. verfammlung vom 19. Juni und 31. Juli 1958 Königliches Amtsgericht. = 46 ung . ag ; ä, , e d, re, e e dm leren eee e bh,, e d dr lere m, drt, , ,,, ,,, , , r i. Osnabrück. Bekanntmachung. [2704 Epandau, den 29. März 1909. Zum Hankelsregister A wurde eingetragen: . G. m. v J. ju Aubam m) eingetragen worden Gegenstand des Ünternehmeng ist: Gewährun In unserem Genossenschaftsregister ist bir den jedem gestattet . erichts⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Juni. In das biesige Handelsregisser Abteilung A ist Königliches Amtsgericht. Abt. 5.) I) Bd. 1 O.-8. 163 — Firma Wilhelm Lehnis daß Dtto Sptingborn aus dem Porftand gugge von Barsehn an die Genoffen für hren rf unser Nr. 10 eingetra zem Hellen nr . arlshafen, den 29. März 1909 Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei heute unter Nr. 671 die Firma Hermann Ehlers St 9 Eig. [1236 Hotel z. Post in Hornberg —: Die Firma ist schleden und an feiner Stelle Loui Dumann in fc. und Wirtschaftobetrieb, Erleichterung der Geid anlage ver tne: tun dtn Ssst assh ut Gen ossenschast . Kön liches , . icht Mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem jwes Vor⸗ Brun d Hichtze ain Näachfl. in Dsungbrnig ind Strass ,, , , , 6 eiae Vorstand gewählt ist. und Förderung de Spam sinndg, wen halb auch ö veschrünkte; Hat fit chd Mumm n bg in ö tandemitalieder der Firma ihre Namenzunterschrift alt deren Inhaber der Kaufmann Hermann Ehlert 8 . ? , . , ö 2 Bd. l. D. 3. 4 jur. Firma Hotel und Kur,; „Ailibamm, 31 März 1909 . mitglieder Spareinlagen machen können Vertretungsbefugnis der Liguldatoren be ⸗ t j ** lazlo] Fifügen. . Die Cin ficht in die List, det Genaffen in Osnabrfc eingetragen worden. rn de , ien haus in Schönwald: Die Firma lautet; Hotel Königliches Ämtagericht ö Ber Vorssänd besteht aus dem Gufebesäher Albert CEbersiha lde. den Tt. Mrär, hh. bcendet in. In das Genossenschaftgregister ist zu Nr. 4 — ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem 16 3. April 18399 ,, a ünd Kurhaus in Schönwald, Louise KWirthle. ie mn geri. 1 n 9 ; ,,,, Wirmighäufer Spar. u. Dar lehuokaffen verein gestaitet Osnabrück. in 3. Apr , Band 1 Ni. 1 die Firma Jean Vonville in 3) Do. if D. 3.7 Ffima“ Johdun Jäctl? Aussburgz. Beranntmachumg. 2273 a ö. zu Petergruh hei Brüssow, dem Kaufmann Königl. Amtsgericht. eingetragen Gendssenschan arif nen, deshsgdeburg, den 3. April 1909 Königliches Antegericht. VI. Stra stburg. Schwenningen, Zweigniederlagung in Furt. In das Genossenschastsregister wurde am L. April 63 erg und dem Gärtner Hermann Heintze, beide Eichatätt. Bekanntmachung. [2745] Haftpflicht zu Wirmighausen — heute folgendes Königliches Amtegericht A. Abteilung s Osterodę, On ihr. 2s! . Mhaher ist der Restaurateur Johann Vonbike wangen. Inhäber 1st Joßann Jäckle in Schwen. 1906. eingetragen; bei angenoffeuscheft des . , Betreff; Moltereigenossenschaft Nassenfels eingetragen worden; e , ,,. In das Handelsregister Abteilung A ist das Er- in Straßburg. e,, ningen . Verkehrspersonals in Augsburg, eiugetragen⸗ ö, anntmachungen erfolgen unter der von zwei u. Umgebung e. G. in. u. H. In der General. Lehrer Christign Fisfeler in Wirmighausen, etzt in München. Genoffenschaftsregister. I2319 läöschen der Firma Richard Pahike, wölchke ihren ag! 1. Nr. 2 die Firma Isidor Wollisch in gh. Po. II O8. 3 Firma Josef Schmid . Genossenschast mit beschräskte Haftpflicht; ö , , e deuein trag Sign Sfterode Othr. sehabä hat, eingetragen. St́afthurg; z iz. Triberg. Offen Handels gesellschaft. Per. in Ausburg; Ja der Generalversammlund vom ft. Mr bft Wandwijtschaflitben Gꝛnsffenschasft. des besstoth een Vorstandemsiglids Mischacl Iseu. Und an deffen Stelle Lehrer Heinrich Kranz 'in Vaugenossenschaft mittlerer Verkehrsbe— Bster fi Ostyr., 30. Mari 1969. : 533 ist der Kuriwarenhändler Isidor Wollisch sönlich hastend; Gesessschaffer sind: Josef Schmid, 4. 6 . ö 86 6 . 26 r n, ,,,, tn der Rottmesster Mathias Schmid in Naffen. Wirmighausen gewählt worden. 2 , , , , n, * be⸗ . n raßburg. ᷓ Il ⸗ - eändert und neu redigiert. egenstand des Unter⸗ ͤ . fe den d z ö nkter Sa icht, nuchen. Err Königl. Amtagericht Fabrikant, Berthold Hirt, Metallacklerer, und Karl . nher , . * an n, Bie von dem Aufsichtsraie duhgchenden Vekanet. f 9 sch . i gorbach, 1 . n , n j n 2 - ! stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund
Band 1X Nr. 3 die Firma Richard Stern in ö f 6 Otter ode, OQainr; 60 Straßburg. Inbaber ist der Handlungsagent ga h fr nn , ,, Bau ober Grwerb von. Häufern zur Beschaffung machungen erfolgen unter Benennung desselben und &. Amtggericht. kö asl n , e n, ⸗ I stücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern nungen
löschen der Firma. Sri Grakont, wflchz ihren Band 1X. Nr. 4 die Firma Moritz Levy, z e , fowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaft, 96 ö k — D m ehh t. , Apotheker in Weißenburg,; ; e ich r g g ür dhe e nde ene ef, liche Ausnutzung dieser Grundstücke und Häuser,. 2 des Herschts jedem gestattet. Bei der Weitrup Haudruper Bichver! Eentral Molkerei eingetragene Gengssenschaft für die Genosfen sowie die Verwaltung, Vermietung . ln rich e e ich. Inhaber ist der Apotheker Moritz Leby in Schwesinger zur gäͤmweinschaftkichen Vertretung det Die Herufung einer ordentlichen Generalversammlung; rüssow, den zi Mär 100. herfungss ne fen shast geen gene Genofsen. wit, Keschränkter Haftpflicht, Adorf — heute uhäd wirtschaftliche Kuönützeung diese; Srmndftück? e Welßenbura. Gcsellshast er nacht erfolgt durch den Vorstand und die einer außer, Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wetirup eingetragen worden; ; und Häuser. Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ z . w bei Lengerich in Hannover ist in das Genossen— Wilhelm Schluckebler aus Adorf ist aus dem schaft erfolgen durch die in München erscheinende
Osterode, Ostpr. 1296! . Band IX Nr. Hh die Firma Lazarus Podeswa 360 Ma ordentlichen Generalbersammlung durch den Auf. r ) Triberg, den 30. März 1909. rr nt 3 an außer warben zwel Blättern dir Crailsheim. 12742) schaftgregister Nr. 2 am 29. Mär; 1goh eingetragen, Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Land⸗ „Münchener Zeitung“ unter der Firma und sind von wirt Karl Pohlmann, gen. Musjakob, in Adorf in mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bejw. vom
In das Handelsregister Abteilung A ist das Gr. in Sagenau. Amtegericht. ; — — ; ⸗ ; kee gr r Sag, an me , Gren. Am te gericht ,,, , 96 , ,, ,, hte, , , bfr rue m dem den rstemnh en ii Vorfstbenden? des Nussicht graz! der de ssen . Ste r,. Br. *. at, ein e en. z dium n agenau. 64h 2 . ö e Be anntma angen der Genossen 4 nd, wenn ö 2 e z Drstande au ge eden un an eine t i Vor enden e 1 ra oder essen ell⸗ ihren Sitz in Ost DVemargn handlung in. Han Auf Platt 191 deg Handelzregisters, bete. die fie vom uf , d. ausgehen, vom Vorsitzenden ist beute unter Nr 31 eingetragen worden: Molterei⸗ Kolon Johanncz Schomaler, Handi n ö i storbach. w , wn nge, ar f . a r ᷣ 5 and gültig, wenn der Firma der Genossenschaft
Band V Nr. 265053 bei der Firma Jos. Mahler, ĩ . Allgemeines Warengeschäft in , Firmg Waldhei mer Baut, , . der . bes Aussichtgrats oder deffen Stellvertreter zu unter, Aenofsenschaft Matzenbach, eingetragene Ge. Freren, den 29. Mär; 1905. zült Vag Handelsgeschäft isi auf den Kaufmann Fosef Bank in , , me, , g. n ft h . zeichnen. Jeder Genosse muß mindestens einen und nr, , . mit unbe schrãnkter Daftpflicht in Königliches Amtegericht. Landshut. Bekanntmachung. 12749 die igen handige Unterschrlit von mindest n swei Plauen, Vogt. 270g] Seemann in Straßburg übergegangen, welcher das , , dr,, e, n.. n wöbeln, ture kann nicht mehr als fünf Geschäftsanteile erwerben,. , g Genossenschaftt vertrag vom 3. Ja⸗ Grüner, schienae- 2747 Eintrag im Genossenschaftgregister. Vorstandtzmitglledern beigefügt ist. Haftsumme: Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschaft Vogt Geschäft unter der alten Firma weiterführt. . 1 ertelst Lem Kaufmanne Georg Bruno Ein Geschäftsanteil heträgt einhundert Mark (lęo 4). J In unserem Genoffenschaftgregister ist bei den ,. Darlehene kassenverein Martltosen, einge⸗ e. e, Höcstiahl der Ge chf anteile r , Ter⸗ kan sche gde zip rn g bie fr Gn en, . ö. i. , Au. m , in , r , n, ,, 2. , Sieh nnd Ben ie rednenen , 233 . reel. he eden e öefoffe chat Färnit⸗ e ese , fin lf, men unnbeschränkter daft er em lie, og m n, pie n n, ü16, eute gemeine arenge n Str rg. h 7 ; ; 1 er Genossenscha ieser Jon Gl . ⸗ ⸗ . 35 2 Sitz: Mar n. ) ; .
k . ! ; Gr det dle Gesfll bat mur, in, Bemeinschaft mit seiben außer init d: m G schähtganteil mit der Summe schaftliche Rechnung und Gefahr. , ,, , 14 43 ö Josef 6 und 616 Grassinger sind aus dem r n m ng gbr fig, al . Ii. ⸗ ꝛ rend der
eingetragen worden: Die Gesellschast ist agufgelöst; Inhaber ist der Kaufmann Josef Seemann in einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen ⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol
scher ist ausgeschieden; der Klempner Straßburg. ü ; ö hon einhundert Mark (160 c½ν ) für jeden erworbenen . 9 ast ersolgen 9 ; 5 Vorstand ausgeschieden; Anton Eiggruber, Kunst⸗ , , ge Band Jil Nr. 1841 bei der Firma Felix Lamb. Prgurtsten vertreten, Geschäftganteil (Haftsumme). Im übrigen wird auf rn , 5 bee n e r n n , Wer. a , m, mühlbesitzer in Feldmühle, ist als K Dienststunden ,,, ö ; hen.
Karl Emil Oltzscher in Plauen führt das Handels HWwalbheim, amn 31. Mär 1909 q bisheri irma allein fort. ling in Bischweiler: ? . den bei den Akten befindlichen Generalversammlungè— baseshsi 3 n neu bestellt. . . Hie gien a st ä üschen. ö en beßfkluß Lom 14. Mirls sigd ver wiefern. ned g n e g ihr , eng pub g lll erm ät cls, 2 6 oo. an bälhut. zu. Petzs Loos. n , , , Band III Nr. 2078 bei der Firma Felix Lamb⸗ Wan dsbeR. 2725) Augsburg, den 3 Aprll 1909. Rechte verbindliche Willengerklärung und Zeichnung . R. Amtggericht. ahnpersonals München, eingetragene Ge— ür die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Herrnhut. ,,, . 28da] Lengetreld, Erzgeb. az1a nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz:
Das Königliche Amtsgericht. ; . ö. . ling in Gischweiler: In dag Handelsregister A ist am 2. April 1909 K. Amtegericht. h . H g, . — 1 oder seinen Stelloertreter und zwei weitere Mit- Auf Blatt 6 des Genossenschastsregisters? der Auf Vlett ö beg hie igen Genossenschafter ist:⸗ ,
Reichenbach, 8ehlięs- 2710]! Pie Firma ist eiloschen folgendes eingetragen; ann nn 99 ö ? ů ö . * C. 27381 Ii 9 8 )
In unser Handelregister A Nr. 87 ist. am Band III Nr. 167 bei der Firma Gustav Barth, 1X Bei Nr. 82 und 142: Die Firma Dr Lüttke In das höicfige Genofsenschafts:egister kst beute glieder des Vorstands, die Zeichnung erfolgt, indem unierzeichncten Königlichen Autegerichtg, betreffend ist Heute bh , ,, , . ; .,. . 9 n a ,, * Ktnäbich Sohn, in Straßburg: * Arndt J 1 wilt n reg une unter Nummer ff zu der! Ginoffenschast „Ronsum, , Unterschristen der Zeichnenden hinzu den Varlehne - und Spar kassen Verein Renners. errichtete Genoffenschaft . Firma: r er, s, gh ,,,, , , r. n g wr . e ar . IHodenieur Hans Bie gan n n ister: , n . K verein e. G;. m. u. S. zu Allendorf asE. Die Namen und Wohnorte der Mitglieder des kart, namen ee fszeschaft mit rnb. Tredit, iind üääezugs wer in Len gefese nñ Viünchen, ben g. Uprll. 19g. gr llc zu zielen bel 1. Schl. ist alleiniger In Band . i n berech r für au g geänderte Firma Arndt Æ Löwengard ist fog ner, i . en g in Allendorf a. Eder. er, ,. d; . e , m , n ,, , ,. , n n e r en Kgl. Amtsgericht München J. haher . nn, , , Feld und Kleinbaghunenbedarf vormals Oren . . n, , ,. ö. . . ,. Spalte 6: Der Adam Gaß ist aus dem Varstand 5 6 8. rn m r n f, r, Seliger als Vohstan dsmitglicd ausgeschleden und der welter eingetragen worden, daß Gegensland des igter. Neudurs, Vommu. Betannfmachuug. llog is] we . er wn tggerlglt Teich . rn n. 8. , . Berlin, mit Zweignieder⸗ 6 ain Them erli'l'n tz am 1. April 1 ae hren und an seine Stelle Daniel Arnold H Vermnrich geizig, Fim enn. . gi wghrend in Oberrennergdorf , i . en , nn Geschäft‚· Darlehen skaffenverein Cppisburg' e! G. i! e, mee ; in, . ; j s rmà etreten. d ͤ ; ; istar . etrieb: e Wirtschaft der Mitglieder dad S. Die ? t 1 V ö Im Handelsregister ist heute die dem Kaufmann Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Zur Vertretung sind beide ,,. e, . Batteuberg, den 28. März 1909. 4) , Herrnhut, den J. April 1909. forhern, be in r, l 9 urch ju , . e n in e,, . , , , . d göniglichez m iagerlcht. 1) zu ihrem Geschäfts. oder Wirtschaftsbetriebe! Neuburg a. D., am 18. Mär, 1969.
Hermann Pfeifer hier für bie Firma Gebrüder 16. Februar 1909 lautet die Firma jetzt: Oren⸗ 2) unter Nr. 157: die ta Rönigliches Amttzgericht. ö an . —⸗
Deren er, Krell Keef Klöch worden. fiene. Koppel, Arthur Koppel, tttengesen. rn zy hle rg se orm mm, m e aerzim, . lan J n Mn, m,, larisJ diz enbtigen, Deldmzties in ven nolschen Halsehen. se Ri Amtsgericht
Saalfeld, den 3. April 1909. ek und als de 9 Nach Statut vom 16125. März 1909 wurde eine Die Ginficht' der Liste der Genossen während der Im Genoffenschaftsrezssfer 1st bei Nr. 5 * 3 ae n n, ,, n,. Neubur. Domamn. geranntuachuug lass] . ge 2
schaft.
e ; . g 1III. z d raly I Robert Wormeck zu Hamburg. 26. i 1 ber lichen 1 ell 2712 . rn ,, Wandsbek, den 2 April Jo. 3 ute ef i,, n f , Dig tz ndej des Gerichts ist jedem gestattet. Spar und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ Helder Irleschtert wir Darlehenskassenverein Ried e. G. m. u. S. . deltzregisler ist? bei der Firma nehmeng dahin geändert, daß gesagt ist „die Ueber. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Gro ßig gt. Cen often ft nn n, n g en 2. Mär 1996. waffen chaft; mit, un beschränkzer, Haftnflicht 23 Bebarsgantitkel zum Betriebe ihrer Land. in Mied,
, , J. Taruowskt, folgender nahme von Bauten aller Art? statt die Uebernahme Welden. , . 12726 nn, , . 6 . h. Oberamtsrichter Bertsch. St er , min. , , ,, wirtschaft, die die Genossenschaft im großen bezieht, J *. d 26 n, . ,, . ist Eberhard, . eingetragen worden; des Jaueg von Feld. und, Kleinbahnen sowie normal -= H. Trötsché, Erbendorf. k noffenschaftgregister eingetragen. Gegenstand det QGranlahedtahee. 1243] usgeschieden ud der Gartner August Miethe jn uutgz- erbürgung fit ben vollen Eätalt an bergen Jeb; geren bl gien .
Herold, Chem. Laboratorium, Samter. spurigen Anschlußgleisen · ; WVbige Firma ist infolge Geschäftgaufgabe erloschen. Unlernehmeng ist der Betrieb einer Geflügel⸗Groß ⸗ & Amtsgericht Crailsheim e Steinitz neugewählt. wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Reuburg a. D.. den z Mar 1809
Samter, den 20. März 1999. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Ge,. Weiden, den 3. Äprll 1909. füchterel, damit verbundener Sekonomte und der . ; ö Hoher erhn zen 25. Mär; 1809. werden. Den den 26.
Königliches Amtsgericht. neralversammlung vom 16. Februar 1909 ist das Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Vertrieb ihrer und anderwelt aufgekaufter gleich ss 1 n ii, . e e, . Band III n 47 oni uche Min e richt Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Kgl. Amtsgericht. wet anttn P 2719 Grundkapital erhöht um; Wiesbaden. Bekanntmachung. 12727] Erieugnssse. Die Haftsumme beträgt bo 4. Vie tach. 3 n 2 3 ee r , n, ,,,, i g,, ö. Helgunt machn gen erfolgen an den „ Genossen· Osterburg. J n n. 12761] Sahm mndelareglster Abtetlung A Ne 36! Jan obg Cho eum, den rfänchwe z' Sn unfer HGandezregister m Jr döe warde ccni. löchstt lutzfsice Zaäi ber. Geschästäanteile is ver, ern? n en mn n nn,, , ,, , lözgel schastlichs ch lite lungen Ke beibandes ders lind; Sn, unser Geng senschalte gister st beutzs die' durch
In an ö eu ler sa ; gien e, e e Vermögen der Altlengeselschast in Berlin unter der eingetragen, daß die bisherige Firma „Deutsches hundert.“ Die von der Geno ffenschaft auggehenden ö, , m, m,, re * var 6 . e,, ,. ein · — rtichastlichen Genossenschaften im Königreiche Siatut vom 3 Februar 1999 gegründete Ländliche ist heute bei der , ,, ,, Firma Arthur Koppel Alzizngesellschaft als Ganzes Kojoutalhaus“ Heinrich Klehper nil dem Sitz Betanntmächungen ersolgen un ker deren Firumg, hom ihre of n in hg e an; . 1 9g nm getrag . SGeuossensche , mit unbeschräukter Sachsen“ in der Form kaß sie mit zer Hensssenscha ts. Spar. und Darlehnsktasse Meseberg und Um— nitz eingetragen wor ine r ,, gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden in Wiegbaben duf den Installatcur Karl Albus Gefamivorstende unterielchnet, im Veutschen! Reich · ln fe auff t a ohr 9 9 e. n i . cht“ mit dem Fiss iu Callbach: An sirma und den Namen jweier Vorstandsmitglieder gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be= G. Reimann NachF. lautet und guf den Kan Gefellschaft; n Wirgbadens sberg'gangen It! und Kiesei die Firm: Srhtnmvor nenne eff rann die Ger snschst k zeufstetten, ge worden. An Stelle Stelle des aueg schledenen Vorstan demitglieds Georg oder, sofein die Bekanntmachung vom Aufsichtzrate schräukter Haftpflicht, mit Lem Sitze in Mese⸗ mann Gustav Kalser in Schweidnitz übergegangen ist. b. weitere 7000 000 M und beträgt jetzt jn; Deutsches? * Rolouiaihaus“ Heinrich . re bn R Porstan bau llekerr ausgeschledenen Pfarrverweserg Krleßmann ist Geiß I. wurde als Vorstandsmitglied bestellt: ausgeht, mit dem Namen des Varsitzenden des berg eingetragen. Gegenstand des Unternehmeng sst
gamen, . . . , , 26 009 009 r Direktor in Wllmersdorf bel licpvẽ Nachfolger geändert hat, 7 i 1 g h cd e re le, kel r r Hader in Matzenbach jum Vorstand 3 . 6 J . i . fa w, , ,, . 3. 9. 96 der r eines 25 und Darlehn fassengeschãfts
nig Gen Amn Kerim. 1) Paul Brigke, Direktor in mertzdorf be Wiesbaben, den 25. März i669. tin der Weise, daß der Firma deer ĩ Betreff: „Pferdezuchtverein Tonnersberg, gehen dieses Blattes tr 6 zur nächsten General⸗- zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Ggehwerin, Mech Ip. 12716 Berlin, te eh * Amt . Abt. 8. d n . g eh, n. 6 le .. ,, Den 27. 6 ,, Beitsch , . n, . i i . be, g die ‚Leipfiger Zeitung“ an dessen Stelle. Genossen für ihren Geschästg. und Wirfschafts betrieb,
3 ,,, n karger , , g, si 3 , ,,,, Wiesbaden. Berannimaqhumng. 2728] tretungaberechtigten aueh sind. e 33 . w Zalh der , , m, 6 er i ri , , w m e g n, . mann eute eingetragen:; nd zu . ; Ad uder 6 x ; — ö ? me: ö a e , besehen r ,, ,, , , ,,, , rege, dee enn, , , ,
el, Kaufmann in Char ⸗ ö . . ĩ 3 ‚ 2tt gefeld, der üdele, ollereibesitzer Ra ae ge e gan ist durch Erbgang auf seine beiden suk , r ,,,, Bor b, ele f ern i , 4. nr, mit dem 6 ,, n, . pg! fegte an id⸗ . ad den Gg fs n a s ginge Band 111 Blatt 31 öffentlichen Bekanntmachungen in dem zu Kaiserg⸗ Emil Lorenz in Lengefeld, der rer fn her Delkerg, Gutsbesitzer Adolf Bergmann in geen Söhne, den Kaufmann Garl Feltmann 6 , ernannt worden. . 3 era e . . if e ier ist ber Kans⸗ J l ,. zioleinung' s. . hu lche n 66 , , , , ,, n , rn, Rattonellen Landwirt! auf⸗ , , n, g. z gen le alt . re m nn, 8 6 . 66 2 beide zu werin, isten sind bestellt worden: ; e, n, , e. une ; be einrich Emil Wagner in Wünschendorf. er Firma, gejeschnet von zwei Voistandsmiigliedern, ea,, rr, fe r, kater der bit . eg, zu Berlin, mann dor Gan iu n, 1909 b ö. Dr. Sim on dei ear, mof r,. In der Gencralbersammlung 3) Betieff; „Landwirtschastlicher stonsum· he , m, und. Zeichnungen! für die durch die Alimärßtsche Zeltung in Ssterburg 968 bei . ; ) Die Gesellschaft bat am 15. Maͤri egonnen. „März 1909 ist an Stelle des autscheidenden verein, eingetragene henossenschaft mit un— Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei deren Eingehen big zur nächsten Generalversammlung
erigen Firma fortführen. Die Gesellschaft besteht 25 Alfred Qrenstein zu Berlin, q, isf n Ce amn dllfst vort hen ; pfarrer & h. . 9 . erantwortlicher Redakteur: weijer Schulthelß Schlosser in Weipertg. hbeschränkter Haftpflicht“ nit dem Sitze zu Vorstandtz⸗Cmisglieder eifolgen. d den Deutschen Reichzanzeiger. D V ch hofen zum Vorstandtmitglied und Vereingvorsteher Duchroth: Punch Beschluß der e , nn Dre in ih, der 6 rd Genossen ist während dg jr din , , e n n,
eit dem I5. Februar 1909 und ist eine offene. 3) Viktor Prohl in Charlottenburg. Wiesbaden, den 26. Mär 1905 z z . n Charlottenburg. ö * Basch in Berlin Direktor Dr. Tyrol in Eh 9 gewählt worden. lung vom 7, Februar 19969 wurde 5 36 Abs. 2 deg der Diensist den des Gerschtz sedem gestattet. Unterschriften der e ehen belgefügt werden. 9
durch Unterzeichnung von dem Präsidenten.
In das Handelsregister Abteilung A ist das Er⸗ 34 n, , urg . Rich erm gn Sireßsng, Zur Nertretung der Gesellfchaft ist Josef Schmid billige un gesunder Wohnungen für die Genn, Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den Freren. 2746] In das Genofssenschaftsregister ist zu Nr. 4 — zur Beschaffung billiger und gefunder Wo
Schwerin 1. M., den 2. April 1909. Slegfri Kön lich 8 Amis icht Abt. 8. ̃ j t nigliches Amtsgericht. ! . Emroßberr all ber Autagericht ane , m, , a . ,,, ,. 2854] Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin. Den 31. März 1909. Statuts geändert und bestimmt, daß die hon der Lengefeld, den 2. April I5oz. Zwei Vorstandamitglieder können rechtsverbindlich
. Wüiegbaden. Bekanntmachung. i nnn, ,, , ,, In unser Handelgregister Abt. B Nr. 129 wurde Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Oberamtgsrichter Dr. Bertsch. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Das Königliche Amtsgericht. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht in
Gehwerim, Mech n. ; J In dag Handelaregifter ist heute zu der Firma a, . ,, . pen? k * been e neil suijchs Gel. Tun J **instelt Berlin Hö), Wölihelmstrãe Ni. zz.
„Heinrich Burmeister“ dag Erlöschen der dem