II. Lebens hersicherung.
Betrag in Mark Gegen st and Betrag in Mark . Gegen stand . f . m einzelnen im ganze J m ein
; d. M. Ausgaben. .
6 ö n. 2 1099909 A- Einnahmen. J. Dr lg senn ff Versicherungafin⸗ der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 54 500 J. Uebertraͤge aus dem Vorjahre: . ö fall 85 519 ) Pramlenreserven , , en. 97 odg ö ,, 2 998 363 1 JJ S6 130 336,73 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 131 31038 ü 16 533. * 4 Gewinnreserve der Versicherten .... Y Haf gh Zuwachs aus dem Ueberschufse des Vorjahr 196147184 ö h 3. . 5) Sonstige Reserven und Rücklagen .. ; 2's 238 1332 143 611 eben II. Prämien für: I) Kapital versicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene . 2) Kapltalversicherungen auf den Lebentfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene . 3) Rentenversicherungen: . a. selbst abgeschlossene „S131 488,52 b. in Rückdeckung übernommene. . Sonstige Versicherungen: a. selbst abgeschlossene M4140, 95 b. in Rückdeckung übernommene
III. Policegebühren
IV. Kapitalerträge ; V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütung der Rückoersicherer
VII. Sonstige Einnahmen
hihelnische Mähbelstoff⸗ Weberei vorm. Dahl C Hunsche alttien . Gese haft.
Ark tiva. Bilanz per 381. Dezember 1808. assiva.
Bilanz füũ
im ganzen Gegen stand Betrag in Mart
im einzel nen
— —
6 443 . 3 040 86 13 470 80
im ganzen
Per Aktienkapitalkonto .. Reservekonto Hvpothekkonto Kreditoren
A. Aktiva.
2 63 Ja g 1. Wechsel e Aktionäre oder Garanten
II. G III.
Immobllien:
a. Gebände: . . Saldo am 1. Januar 1908 448 153, — Jagang in 180909 25072
S6 450 655,72 9013,11
15 428 57]
140 8617: 33 z geb orb
16 79 ol7, 79 V. Wert — —
38093650 118054 h
Js 1 3965 540, 88 öh SC gt
2 759 186 389 256
441 6426
2
20/9 Abschreibung b. Grundstũcke: Saldo am 31. Dejember 1908 Maschinen und Utensilien: ‚ Saldo am 1. Januar 1908 4337 213, — Zugang in 1908 10 089,41 S337 302. 41 1000 Abschreibungß. . 34730 24 Patronen und Karten: Saldo am 1. Januar 1908 1.— Zugang in 1908 14670, 23 S 14 671,25 14 670,23 — 494 651 60 443 887 24
80 869 30
1847 209 52 Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21.
z 148 442 80 3 179 94 20 og öh
JJ b. nicht abgehoben .
do, — * e , , 90 selbst abge⸗
87 074 „ 3 815 557. 24
14 106 75 268 996
3 829 983
„S6 333 371,70
an, . 72 432 07
gas z10 a9 37 406 63
IX. Gestundete Prämien X. Rückständi 329 436772 XI. Ausftände
S266 605,72
2) Haftpflichtversicherungafälle a. 6 end
45 n 23 461.31
20 608, 8h
131488
a4 o o S K
gb 502 25 597 zz 13
J ventar und. Brucksach . XIV. Kautionsdarle 9 R. 19912 A634 394670 Xv. Sen i dh . an versicherte Be k
zz g . 4 V Anteil an einer elektrischen Blockstatlon ) 15 00 -
. n 5. . 49 60 os 28 -= ö n. Passva. ö. Jö. 14 Aktien. oder Garanttekapital 7 m , — II. Reserbgfonde 8 37 Pr. B. G. 8 262 5. 6.8) 17 Bestand am Schsusse de⸗ Vorjahres ö 2) Zuwachs im Geschaͤfte jahre
III. Prämienreserve für: .
Abschreibung Waren und Rohmaterialien Debitoren Gewinn und Vierlustkonto: Verlust
1201 4 4 299046
oT ss s Kredit.
143 694 140 915
17 142 857 14
Dezember 1908. . — Gesamteinnahmen
Debet. — 284 609
glich der vertrags mäßigen Leistungen
6 5 H. Ausgaben. e Versicherungen:
26 Od J. Zahlungen für af g. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst , bgeschlossenen Versicherungen: ; 170 27 ö. 128 001 01 . 9 ge l leit , 6 I33 zzz ö *r . II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst A246 689, 65 432 525 1: h ut . oel. 108, 98 / / abgeschlossenen Versicherungen für: - 6. . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 9 Sa, 1s a. geleistet . 6 466. 13 b. jurũckgestellt 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall: a. geleistet b. jurückgestellt ; 3) Rentenversicherungen: . a. geleistet (abgeboben) ; 46 232 289.89 b. jurückgestellt (nicht abgehoben) 4) Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. jurückgestellt ö 86 ᷣ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen . . IV. Zabiungen für vorzeitig aufgelsste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rücktau] . V. Gewinnante
Vortrag aus 1907 .... 1714253571
Warenkonto: . 1 ö
Bae m erlu
Allgemeine Unkosten Steuern Zinsen Abschreibungen: auf Gebäude „Maschinen und Utensilien . Patronen und Karten... Conto dubio
439 1 714 2865 71
„S 9013,11 34 730,24 14 670,23
4321563
. 82736 1 29 131 584 78
246 222 70
S 1998 947 24 20 428 57
flir gtvrr fie ungen a
y. prbnle r für laufende Renten ö V PVrämienüberträge für: 25 . 233 360 2 1) Feuerversicherungen für no b. ) Einbruchdiebstablbersicheru 3 debeno der gen g, a. Kapital versicherungen auf d . De len gen auf den Todesfall C. Sonstige Ver .
Dechen ge apital für laufende Renten
2 089 375 a. Unfallrenten
246 222
UM 333 es 2a5 ig is
Barmen, 6. April 1909. Ter Vorstand.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn. und Verluftrechnung habe ich mit den Geschäftsbüchern der Rheinischen Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl & Hunsche in Barmen geprüft und in Ueberein—⸗
stimmung gefunden. Barmen, den 3. März 1909. . ꝛ Ernst Pfingst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Barmen.
kaoss Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft zu Frankfurt a / M.
Gewinn und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis I. Dezember 1908. I. Fenerversicherunmg
2024 eg , / 177 Sog i /
M 1 gaz h, 9z Ir oh, j 2183.41
232 409 8
2 099 32437
2 hhb 295 27 7665
311034
150 . „ 281 768, 57 nn. 180 991,90 ö och n verdiente Prãmĩen V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Feuerversicherung für angemeldete, adenreserye
XII. Gewinnreserven der
III. Sonstige Reserven
VV. Sonstige Ausgaben: gesellschaften
462 760 a? 98 S6 3.
aber noch nicht bejahlte Schäden
120 472 - 5 310
4813 12375
2495 E266 291
ö Betrag in Mark
Gegen st and 60 im einzelnen im ganjen b. nicht abgehoben 2) aug dem Geschäftsjahre: ) Gesamtausgaben
abgehohen S478 985,54 ĩ . ö
ö. 3 abgehoben 2226 82 8 2XI 36s 515 981 ) heherschuf n fn Verwendung siehe VI. Zusammenstellung det Gesamtgeschafte) s ui zs
5
VI. Rüdoersicherungs präͤmien für: As 16 Cs] Zz ic! — = er etrerslcher ung, ĩ⸗ fbewahrt. k e 133 001, 35
1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall A. Einnahmen. angemeldete, aber nod vf Kerem,
2) Rentenversicherungen ö ö VII. Steuern und Verwaltungekosten (abjüglich der vertragsmäßigen leberträge aus dem Vorjahre:
79 800 0 Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 4 1) Steuern 23 789
26 313 . 642 96 7hh ( 55 2) Verwaltungekosten und Agenturprovisionen 42 966 6s.
206, 84 17 493.32
eb rsicherung für ange Schadenreserve) z i ee a. beim Prämtenreservefonds aufbewahrt.. b. sonstige Sestandteile ö. 4
C. . ) Gesamteinnahmen Abschluß.
2 066 637 1955291
— ——
A. Einnahmen.
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; .
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenüberträge)
b. Schadenreserve 2) Prämiene nahme abjũglich der Ristorni 35 Nebenleistungen der Versicherten:
olicegebũhren
IH Kpftalerträge:
Zinsen
54 132,26
38298, 46 92 4307:
1893 738 40 163 1652
2 147 5653 4053 151
133 001
A1 4636 ] 472 660
2 065 734
a. PVrämienreserve b. Schadenreserpe
Nraͤmieneinnahme, abzüglich d n , ö Hoisecgebühren züglich der Ristorni .
Imnsen — X 3 H. Ausgaben. 2
100 297 123 549
2 240 00 —
3 88418 3 63878 212 91028
1) Rüdversicherungsprämien . 1620 873 30 X. 2) a. Schäden, einschließlich der 2942, S9 betrag 3 13 rm sttelungekosten, auß den Vorjahren, abjüglich des Anteils der 2 ; 36 9 hetziden, eustgl. Kosten abr H; rrggah e, Rück versicherer: ö! 3 Rentenversicherungen 26 ö , . n den Rückversicherern erstatteten Anteils: 5 . gerelst ö ö . 4) Sonstige Versicherungen 6 466 1329 131 684 . , h . Dr, dn , . , Pröämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ; 1 1365 39s: 3 3 Schäden, einschließlich der S 34 198,67 betragenden Schaden⸗ H) KRapstalhersicherungen auf ben Todesfall . : e * . 9 663 ö ermitelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der a. selbst abgeschloffene 4 1915733, 42 1 n und sonstige . . ö an, b. in Rückdeckung übernommene 20321 gie een gf fr rien . ; en n nnr 2) au g e ne, en auf den Lebensfall . ,, gaben ö n a. se slossene tamienrese 3) Uebertrãge (Reser den) auf das nächste Geschäftsjahr: , , ; . ö für noch nicht berdiente Prämien abzüglich des Anteils der ) Sonstlge Perstcherungen ldessen Verwendu m, m dersiche ret (Hrn nübertt e) ; Sr hg rr ef! 2 153,18 4 Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ,, , , , . I i3 2099 324 a. Problsionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. . J ne 2 r a6 1 — b. sonstige Verwaltungskosten Gewinnreserve der Versicherten 6 Sonstige Reserven und Rücklagen 290
23 260 408
Agenturunko⸗
9 unkoste 2 605 343 38 176 341 26 79 707 57
23 52 I 1923 b36 6o goh 4 159778 bl zz 6 22 Is hhzg 12 84175 125 165658 asd zzz z
V, T
840 7556
10a o. * 102491
173 605,51
Rück 2 024 5659]
VI.
und versch. Unkosten 44 813, — 66 880. 89
537 343 62 292 520
usammenste lung des Gesamtgeschãfts
29 863
5) Steuern und öffentliche Abgaben
6) Leistungen zu gemeinnützigen wecken, ingbesondere für das Fiuerlöschwesen .
21 913
Sonstige Ausgaben
57 485 098
15365 . gewinndortrag aus 1907
lieberschüffe ang:
A. Einna . . ö. x hmen ellschaft 72 000, —
183 S893 80
sal gaz 8
L23849 os Gesamtbetrag IlIb60 O61 728 - Der unterzelchnete . Mathematiker bescheinigt hier⸗
. . ⸗ Ginbruchdiebstahlversicherun 1) Gesamteinnahmen 8 2661567 III. Lebengherficherung — 69 hz 1 27 2 Gefamtaus gaben 37485 Ws g a en, zn Æ771 069, 23 3) Ueber schuß der Einnahmen. 771 069 wo 44, 17 168 52506 oꝛ hadi 72 — 111 346 34
E66 56 39) 376 is oz D. Verwendung des 1) An die mit Dividendenanspruch Versicherten 1 . 168 525 061 771069 Insen 128 165 68 ö. Too Nd
M. Cinbrucht iebftahlrersi gerung. 2 Än die Geseñsschaft (fiehe Vi. Zusammensiellung des Gesamtgeschäfts)
A. Einnahmen. EV. Unfall, und Haftpflichtversicherung. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; ; . ,, . a. für noch nicht verdlente Prämien (Prämienüberträge) b. Schadenreserve 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 3 ien ne der Versicherten, Poltcegebühren 4 Fapstalerträge, Zinsen
73 960
2648 660 986 29
a auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 53 15505
b. freiwillige
7) Sonstige Autzgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): Rück abe an Vereine
8) Gewinn (dessen Verwendung
76 h99 C. Abschluß. durch, daß die in die Bilanz der Proapldentia rankfurter V ö ter Ver . rungs Gesellschaft für den Schluß deg 5 1908 n Posttion III, 1 u. 2 mit dem Betrage von MS I9 245 1g, 78 ein- gestellte Prämienreserve gemäß 8 56 Abs. 1 deg Gesetzeg über die pribaten ersicherunggunternehmungen vom 12. Mai 90] berechnet ist 5 Frankfurt a. M., den 4. Mär 1309. Ed. d belt. ö. 5 tionaäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dinldendenscheln fur 1508 n unserer Kasse in den Vormittaggstunden von 9—– 11 Ühr mit 4 60, — fur die Attie ein gelon wird . Iraul surt ze e . der sn ö. . . z ntia, Frankfurter Versicherungs⸗ zh hy d Dr. Labeg. n a ,
8 Ilräös 1464 868 a2. 139 60 ; 3466 n entia . Altdamm . Stahlhammer, golnellstoff. und 14 63 ö. Frankfurter Hersicherungs. Papierindustrie, Aktien gesellschaft esellschast in Frankfurt am Main. Wir laden bier durch diẽ Atktionãre unserer Cesen.
936 17890 Aenderungen in den Personen d er Mit- schaft zur dies sährigen or 1466 ir ungern,. sammiung 14 23. 3 af 8 3 — ĩ ankdirektor C. G. Klotz. Hauck hier ist in Savoy. · Hotel, Nachmittags 18 Uhr ergebenst in i en , . 6h an w e, , ö a. M., den 6. April 1909. 1) Vorlag⸗ des Ge nebst Bi 267 464 n,, , Ver sicherungs⸗ Sen . 6 rt. 2 362 . 2) Genehmigung der Hilan; un Dr. Labeg. Harberg. Vorstandg und Lssschte Ii . ) Gewinnverteilung. . von Reytsoren. lejenigen Herren Aktionäre, welche an der eneralversammslung teilnehmen wollen, müssen dis um 29. April A909 einschliesiich bei der irektion, bel Herrn G. Dantzers Nachfolger Stettin, Bollwerk 1, der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder Depotscheine derselben mit Nummern · derzeichnig hinterlegen und sich hierüber von der Direktlon Bescheinigung erteilen laffen. Altdamm, den 8. April 1899. Der Aufstchtarat. Leistiko w, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. La beg. Harbers.
1122178
96 3153,94
1118357
49431 bengversicherung
I linjaii. und: KHafthflicht
s versiche * Trans portyersiche rung fiche me iettertrlge
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven
Deckung kapital für laufende Renten
a. Unfallrenten
b. Hafipflichtrenten 2) Prämienũbert tage
a. für Unkfallversicherung
b. für Haftpflichtversicherung 4 3) Reserven für schwebende Versicherungefälle Prämien für: 1) Unfall versicherungen
a. selbst abgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene ö
2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossene A6 375 793,78 b. in Rückdeckung übernommene
III. Policegebũhren
IV. Rapitalerträge
V. Gewinn aus Kapitalanlagen VI. Vergütungen der Rückversicherer VII. Sonstige Ginnahmen
116 778 90 153 18780 06 25
5 U d
2581 548 52
und verkaufte Wertpapiere
hren
„S168 360, — w 1658 360
Mp6 276 060, 17 163 323 66
39 211 22
439 383 173 481
Rückversicherungsprämien h are, nnn, r ing der S 28,64 betragenden Schaden
ermittelungäkoften, auß den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rckversicherer: ö
K. Aus 3
r n len ige Abgaben . a
shreiungen ö a n,
771 226
6 650 760, 38
1. ꝗ 179,5 6650 939 , We. ine bf der Gesellschaft 32 og 6 Kw
n, auf zweifelhafte Forderungen..
i n 1 2 6 ef nn . nen e f 1 . ; . n Kapitalreservefondg und sonstige S —.
. an den Kapitalreservefondtz e, , ne ,.
an de ar, n außerordentlichen Reservefonds
3359] Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Bürgerverein 9 am O. April 1909 im Saale des Bürgerverein, Flensburg. Wen or dung J 1) Verlage der Bifanz und dez Geschãftebꝛrichta. 2) Entlastung deg Vorstands und deg Aufsichtg. ratg. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichlgrats für Herrn Herlof Jensen. 3) Beschlußfassung über Abänderung des Vertrags mit dem geselligen Verein. 65) Verschiedenes. Flensburg, den 6. April 1909. Der Vorstand.
Rückoersicherer: gejabhlt s. Sur gestelltt... 3) Ueberträ ge (Reserven) auf dag nächste G für . gen enz . a versicherer (Prämienüberträge . 4 Verwaltunggkosten, abzüglich des ies der Rückversicherer: a. Propisionen und er lte. Bezüge der Agenten ꝛ0. b. sonstige Verwaltungeskosten. b) Steuern und öffentliche Abgaben ; ; w . 3 Gewinn (bessen Berwen dung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschãäfis)
1027782
12012 26 057
229 669
29 2129 376 862 78
260 000 163 334 z god ghd
zo Coo L dos s L123 8a
IT Iass iᷓ
hal e. 127 809 i? ö Dod s 5)
(Schluß auf der folgenden Seite)
31 76075
369 38 53 155 05
.
ebent. Pensionsfonds.
Der Vorstand. Dr. Labeg. Harbers.
3336