1909 / 84 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gerechtsame und Konjessionen, Unternehmungen, k Beteiligungen oder sonstige Vermögens⸗ —— 3 wieder zu veräußern, abzutreten oder zu

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ lol ceig ein. Rhein, . April 1s.

Rentner, 5) Dr. Hans Christian Dietrich, Bank⸗ direktor, alle in München.

Die Mitglieder des ersten Aussichtgrates sind die

Ehefrau des Paul Dieterle, hier, erteilte Prokura is erloschen.

Offenbach a. M., 1. April 1909.

Zehnte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni M 8 4.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Betanntmachung. I3I69) In unser Handelgregister unter Alb 88 wurde esn— getragen jur Firma Adam Neichert ju Offenbach

a. M.

Mit dem 1. J. Mts. ist Fabrikant Otto Reichert zu Offenbach 4. M. als persönlich haftender, ver, tretungsberechtigter Gesellschafter in das Geschäst eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft. Dem Kaufmann Gustab Böck zu Offenbach a. M. wurde Prokura ertellt. Sonst keine Veränderung. Cffenbach a. M., 2. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

oben unter 3, 4 und 5 genannten Grünher sowie Rechtsanwalt Justimrat Emil Josephtal usd Kom⸗ merzienrat, Fabrikbesitzer Karl Raab, beide in Nürnberg. Ble Bekanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ besondere die Berufung der Generalversammlung erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs- anzeiger.

Hie den mit der Anmeldung der Hauptnieder⸗ lassung eingereichten Schriffstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichte⸗ rates und der Revisoren kann bei dem Gerichte der Hauptniederlaffung, von dem Vericht der Revisoren auch bei der Handelskammer München Einsicht ge

verpachten, Königl. Amtsgericht. 2.

4. Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu ereichten. ö Dag Stammkapital beträgt 2100 000 S6. Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Karl Schmöle zu Menden und Fabrikbesitzer Gustav Schmöle zu Menden bringen in die Gesellschaft ein das ihnen je jur Hälfte gehörige Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft R. C G. Schmöle zu Menden , also das gesamte unter dieser Firma bisher von ihnen betriebene Geschäst mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven und mit der Firma zum Geldwerte von (jusammen) 2 000 900 6.

glich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 8. April 1909.

Der Inhalt diess Beilage, in welcher die Bekanntmachnn gen i, de, e, m, men, —— patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie f er fn rf err, n m m mern, . i seerrechtzeintragsrolle über Warenzeschen,

für das Deutsche Reich. n. 80)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d ugspreis beträgt 1 860 53 für dat dan en . . ee, n. . .

Mug kan. ; 3156 In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: „Glashüttenwerke MWeißwasser O L. Aktiengesellschaft“ in Weiß wasser heute eingetragen worden, daß der Bank⸗ direktor Heinrich Kugel aus dem Vorstande aut geschieden und an seine Stelle der Direktor Julius ö in Weißwasser, O.⸗L., jum Vorstandtmilgliede essellt ist. Muskau, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Güt ts⸗, Vereins⸗ die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der kite d r er r e , ,

Zentral⸗Handelsregifter

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deu Reich k r ü Selbstabholer auch durch die err . tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

8

ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemelnsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge= meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch einzelnen Ge schäfts führern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

nr gaben , er Karl Schmöle zu Menden und der Fabꝛrikbesitzer Gustav Schmöle zu Menden sind zu Geschäftsführern bestellt. Diesen belden ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung (Gründer versommlung) vom 30. März 1909 jedem für sich die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ vreten.

Menden, den 31. März 1999.

Königliches Amtsgericht.

MNetꝝn. Handelsregister Metz. Il0 9808)

Im Gesellschaftzregister Band 1' unter Nr. 89 wurde heute eingetragen bei der Firma Inter⸗ nationale Bank in Luxemburg, Aktiengesell⸗ schaft Hauptsitz Luxemburg Zweigniederlafsung M *

e *

6 Vorstandsmitglied Henri Simons in St. Jo— hann ist gestorben; der Bankeirektor Eugen Entz in Metz ist zum Vorstandsmitglied der Filiale Metz bestellt worden. —⸗

Metz, den 23. März 1909.

Kalserliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. . 3152 Dandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen:

I) in Band 197 unter Nr. 783 des Firmenregisters bei der Firma Halm u. Ludin in Dornach: Die Firma ist abgeändert in Emil Ludin.

Angegebener Geschäftszweig ist Senffabrikation. Die abgeänderte Firma ist , , in Band V unter Nr. 172 neu eingetragen worden.

2) in Band VI unter Nr. 1 des Gesellschafts⸗ registers bei der Firma Zuber Rleder E Cie, ommanditgesellschaft auf Aktien auf Napoleon s⸗ insel: Dem . . de Crousaz in Napoleonsinsel ist Prokura erteilt.

3 in Band VI unter Nr. 160 des Gesellschafts⸗ registers bei der Kommanditgesellschaftt M. 4 E. Nothschild in Mülhausen, mit Zweigniederlassung in Gebweiler: Die dem Naphtalie Blumenthal ereilte . . w Dem Bankier Max Rot d rokura erteilt.

n. Band Y unter Nr.) des Gesellschastsregisters bel der offenen Handelsgesellschaft Megerter * Schweitzer in Mülhaufen: Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Eduard Aegerter aufgelöst und das Handelsgeschäft wird von dem bis herigen Gesellschafter Eugen Schweitzer unter der alten Firma weitergeführt.

o) in Band V unter Nr. 171 des Firmenregisters die Firma Aegerter K Schweitzer in Mül⸗

ausen und als Inhaher der Kaufmann Eugen Hine: in Mülhausen. Fortsetzung der in Band V unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen off enen Handelt gesellschaft gleichen Namens.

6) in Band V unter Nr. 83 des Firmenregisters bei der Firma Bilger & Moritz in Mülhausen; Der Kaufmann Achilles Moritz in Mülhausen tritt in das Geschäft ein, welcheg nunmehr als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter⸗ geführt wird.

7) in Band UI unter Nr. 88 des Gesellschafts⸗ registergz die offene Handelsgesellschaft Bilger R Moritz in Mülhausen und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand Bilger und Achilles Moritz in Mülhausen. .

Angegebener Geschäftezweig iti Betrieb eines Installationsgeschüftz. Die Gesellschaft hat am

J. April 1909 begonnen.

Mülhausen, den 2. April 1999.

Kais. Amtsgericht.

Mülheim, Rhein. 2699 In das Handelsregister A Nr. 190 ist bei der irma Wm. ß Söhne ju Mülheim am

ein heute eingetragen: 2 Kaufmann Otto Schürmann von hier ist

Prokura erteilt. .

Mülhcim Rhein, 31. März 1909. Kgl. Amtegericht. 2.

NHuülheim, Rhein. J 3163 In das Handeltregister Abteilung B Nr. 62 ist

bei der Firma Rechtsrheinische Maschinen⸗

Ziegelwertke Lüngen Gallasch Gesellschast

mit beschränkter Haftung ju Ostheim bei Kalk

eingetragen: er HGesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der

Gefellschafter vom 26. Dezember 1908 hinsichtlich der

Veräußerung von Geschäftganteilen, des Widerrufs

Neckarsulm. 3157 s. Amtsgericht Neckar sulm.

Im hiesigen . Abt. für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Neckarsulmer Fahrradwerke, Akt. Ges. in Neckarsulm, ein⸗ getragen:

„Die Prokura des Ludwig Zeidler, Ingenieurs in Neckarsulm, ist erleschen.“

Den 1. Avril 1909.

Obtramtsrichter Herrmann.) Cenubrandenbnrg, Meck Id. 3168 In unserm Handelsregister ist heute die Firma „Carl Wotin“ hier gelöscht worden. Neubrandenburg, den 5. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. 2.

Neuhaldenaleben. ; 31691 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 45 verzeichneten Flrma Gustav Rathge, Nordgermersleben, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 26. März 1909. Königlicheg Amtsgericht. enmnur kt, Schlies. 3160 In unser Handelsregister A Nr. 105 Oskar Werder, Neumarkt ist am 29. März 1909

eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Neunkirchen, Kr. Trier. 3161 Die Firma „C. RKausch“ ist im hiesigen Handeltz⸗ register Abt. A Nr. 18 beute gelöscht. Neunkircher, Reg. Bez. Trier, den 30. Mär;

1909. Königliches Amtsgericht.

Vox ¶hamnsen. 3162 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. bb die Firma Baryt und Gips⸗Induftrie Rieber sachs werfen Nasa Behrens zu Nordhausen und altz deren Inhaber der Kaufmann Karl Fleischmann zu Nordhausen eingetragen. Das Geschäst ist von , , . nr her er egg Nordhausen, den 3. Apr ; ĩ Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nossen. 13163 Auf dem Blatte 237 des Handelsregisters, die Firma F. Holtzhausen C Co. in Nossen be⸗ tfreffend, wurde heute eingetragen: . Adeline verw. Holtzhausen, geb. Zschau, bisherige allelnige Inhaberin, sst ausgeschieden. 2) Der Ingenieur Arno Eberhard Hofmann in . , .

Nossen, am 6. Apr ;

ö. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. 3164] 1) In das Handelsregister wurde am 2. April 1969

Bayerische Treuhand ⸗Attiengesellschaft er⸗ rschtete Zweigniederlassung der mit dem Sitze in München bestehenden Aktiengesellschaft Bayerische Treuhand · Attlengesellschaft.

Der Gesellschafte vertrag ist errichtet am 3. Februar 1969

Gegenstand des Unternehmens isst: ( 1 ö Uebernahme des Amtes als Treuhänder oder Pfandhalter, die Vertretung der Besitzer von Wertpapieren, ingbesondere im Sinne des Reichs⸗ gesetzes vom 4. Dejember 1899, sowie des §5 1189 des B. G. B, die Errichtung von Schutzvereinigungen, Beteiligung an solchen und die Führung ihrer Ge⸗ schäfte; . 2) die Uebernahme dauernder oder vorübergehender Revisiongfunktionen, Prüfung und Kontrolle kauf⸗ männischer, industrieller und landwirtschaftlicher Be⸗ triebe, Prüfung und Neuanlage von Geschäftsbüchern, Prüfung und Herstellung von Bilanzen, Abrechnungen und dergleichen; . 3) die Uebernahme von Vermögengverwaltungen und Testamentsvollstreckungen, die Augübung be⸗ ratender 6 ö Geschaäͤfts- und sonstigen Ver⸗ mögengangelegenheiten;

5 die . der ieren, Reorganisation und Liquidation von Unternehmungen, die Durch⸗ führung von Moratorien, gerichtlichen und außer⸗ gerichtlichen Arrangements; .

) der Betrieb von Finanzzeschäften, die Umwand⸗ lung bestehender Geschäfte in die Form einer Aktien- gesellschast oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gewährung von Krediten gegen Sicherheit, ine⸗ besondere gegen Uebertragung von Buchforder ungen, der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken für eigene und er, Rechnung, die Vermittlung einschlaͤgiger Geschäfte.

. ist die Gesellschaft zur Vornahme aller Geschäfte berechtigt, welche zur Autübung der be⸗ zeichneten oder ähnlicher Tätigkeiten zweckmäßig oder

nommen werden.

eingetragen die in Nürnberg unter der Firma,

2) Theodor Prasser in Nürnberg. . . e et ist auf die bisherigen Prokuristen Hang Michael Röder, Fabrllant, und Theodor Taver Prasser, Kaufmann, beide in Nürnberg, übergegangen, welche dasselbe in offener Gesellschaft seit 1. April 1909 unter unveränderter Firma weiterführen.

Die Gesamtprokura der Genannten ist nun gegen⸗ stands los.

3) Zoller C Berlet in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Adolf Zoller und Adam Berlet, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. April 1909 in offener Handelsgesellschaft den Großhandel mit Speisefett und Fruchtkonserven.

4 Doll Co. in Nürnberg. . Bie Gesellschaft hat sich aufgeiöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Isaak Sond⸗ helm in Nümberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

) Turicurm · Automobil⸗Centrale für Bayern, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗

berg.

3 Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der Privatier Johann Christian Bley⸗ steiner in Nürnberg. .

6). Dagegelow * Kleeblatt in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; das Geschãft ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Johannes Jullug Daegelow in Nürnberg übergegangen und wird von diefem unter unveränderter Firma weiter⸗ geführt. .

7) Eduard Ihrig in Nürnberg.

ge. Kaufmann Eduard Ihrig in Nürnberg hat am 1. April 1969 den Kaufmann Theodor Erbe ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit J. April 1909 unter unveränderter Flrma weiter. s) Karl Rudy in Nürnberg. ; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Rudy in Nürnberg ebenda die Fabrikation von Lüster, und Schmel jfarben. (.

Y Josenhans K Staiger in Nürnberg. Hofdekoratlonsmaler Emil Josenhans in Nürnberg ist aus der Gesellschaft ausgeschie den; an seiner Stelle ist der Kaufmann Christian Würsching ebenda als vollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein

getreten. .

10 J. Breitenfelder in Nürnberg. Der Fabrlkant Johann Breitenfelder in Nürnberg hat am 1. April I99h den Kaufmann Karl Friedrich Lindemann ebenda als Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Ge⸗ sellschaft seit 1. April 1909 unter der Firma Breitenfelder C. Co.“ weiter. Die bisherige irma ist erloschen

11) Friedrich Gebhardt jun. 123 M. Klein C Sohn,

13 A. Sprato E Co.,

14 G. F Polet

155 Christlan Würsching Dlese Firmen wurden gelöscht. 16) Carl Korn in Nürnberg. Den Kaufleuten Georg Roder und Hans Allmanns⸗ dörfer in Nürnberg wurde Gesamtprokura erteilt. Nürnberg, 3. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. Sekanutmachung. ö Im hlesigen Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist heute eingetragen die Firma: „Max Vogelsang, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Sberhausen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung bezw. Gründung oder Kauf einer Färberei und chemischen Reinigungsanstalt. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Geschäftéführer ist der Kaufmann Max Vogelsang in Creseld. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Fe⸗ bruar 18909 festgestellt. Oberhausen, den 10. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 3165] In unser Handelgregister wurde heute eingetragen: Die Fitma: „J. Petri“, Nieder⸗Ingelheim,

sst erloschen.

Ober Ingelheim, 2. April 1909. Großherzogl. Amtsgericht.

Oberstein. 13167 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 230 folgendes eingetragen worden: en. Carl W. Brenner, Idar. ; nhaber: Bijouteriewarenfabrlkant Carl Wilhelm Brenner in Idar.

in Nürnberg.

3166

O sfenhbach, Main. Bekanntmachung. 3172) In unser Handel gzregister wurde eingetragen unter A540 zur Firma Offenbacher Wäschefabrit Hermann Taetzuer zu Offenbach a. M.: Dag Geschäft und die Firma sind ab 31. v. Meg, guf den Kaufmann Max Lomler zu Frankfurt a. M. übereignet worden. Offenbach a. M., 2. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. O Cenbach, Maim. GSekanntmachung. 3171) In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Asß90: die Firma Oskar Teichmann zu Offen, bach a. M. Inhaber: Oskar Teichmann, Fabrlkant, daselbst, welcher seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Jacoht, dahler, Prokura erteilt hat. Daß Handel, gewerbe ist: Kartonnagefabrik.

Offenbach a. M., 3. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Maim. Bekanntmachung. 3170) In unser Handelsregister wurde eingetragen unter As5d2 zur Firma Phil. Heinr. Noth ju Offer⸗

bach a. M. Die dem Kaufmann Conrad Winter in Offen— bach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. Offenbach a. M., 3. April 1909. Großherzogliches Amisgericht. O sendbach, Main. Bekanutmachung. 3179 In unser Handelsregister wurde eingetragen unte A589: Die zu Offenbach a. M. errichtete Zwelg⸗ niederlassung der Firma J. H. Epstein zu Frank⸗ furt a. M. Persönlich haftende und belde her. tretungsberechtigte Gesellschafter sind-; Jacob Her, mann Epstein und Ernst Hermann Epstein, Fabtt— kanten iu Frankfurt . M. Dem zu Frankfun a. M. wohnhaften Kaufmann Moritz Demuth sst Prokura erteilt.

Offenbach a. M., 3. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Schirgiswalde. 2186 Auf Blatt 99 des Handelsregisters, die Firmi „Ernst Grumbt, Dampfsägewerk Sohland a. Sp.“, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Gustav Emil Hermann Thille in Dresden erloschen und dem Kaufmann Hermann Leberecht Jährig in Sohland (Sprer) Prokura er—

teilt ist. Schirgiswalde, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogt. 3177 Auf dem Blatte der offenen Handelsgesellschnst Leupolt Æ Co. in Plauen Nr. 2353 des Handelt registers ist heute eingetragen worden, daß die Gesel schaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Plauen, den 6. April 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Pos om. Bekanntmachung. 317d In unser Handelsregister ist bei der unter Nummer 1246 eingetre genen offenen Handelsgesell schaft Meckelburg und Comp. eingetragen worden, daß die Ge sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell . schafter Jakob Meckelburg alleiniger Inhaber der din cel, den 3 Apel 18d

osen, den 3. April 1909. 6. Königliches Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. B31 Auf Blatt 10 des hiesigen Handelsregisters die Firma C. G. Boden R Sötzne in Großröhrsdor betr., ist heute eingetragen worden, daß in d Hanbeltgeschäft der Kaufmann Herr Ernst Friedrich Wilhelm Hunnius in Großröhrsdorf eingetreten

worden ist. . Pulsnitz, am 3. April 1909. Königliches Amtsgericht. ReinheR. ll Eintragung ins Handelsregister. Abteilung A Nr. 75. Flrma: Wilh. Wittenburg, Sande. Inhaber: Kaufmann Sande. ̃ Reinbek, den 3. April 1909. Königliches Amtagericht. ; NR oss wein. iin Auf Blatt 1941 des hiesigen Handels reglsters, z Firma Eduard Töpelmaun in Roßwein freffend, ist heute eingetragen worden: Die Firm ist erloschen. . Roßwein, am 5. April 19069. Königliches Amtsgericht. ) Rotenburꝶ, Hanm. . In dag hiesige Handelsregister Abteilung B . ist bei der Firma: Tarfstreufabrik Mulmshorn,

und die Gesellschafst am 1. Juli 1908 errichte

Wilhelm Wittenburg it

Staatsganzeigers, 8 W.

Handelsregister.

gehlitu. Bekanntmachung. Firma Oscar Woelm in Schlitz eingetragen: Der Ehefrau des Fabrikanten Oscar Woelm in Eil r Helene Marte geb. Müller, ist Prokura ertellt. Schlitz, den 6. April 1909. Großherzogl. Hess. Amtsgericht Schlitz Schmalkalden. 3188 In das Hanpelgregister Abt. B ist ju Nr. bel der Firma über landcentrale Fish, Gesell. schaft mit beschränkter Hastung in Floh einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Johann Hermann Voigt in Floh ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 5. April 19039. Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riegengeb. 131891

Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 132

sst heute das Erlöschen der Firma Emil Karsch in

Brückenberg (Schlingelbaude) eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 2. April 180g. Königliches Amtegericht.

Sehmölln, S.-A. 3191 In das Handelsregister A ist bet Nr. 37 Gebr. Fritzsche, Schmölln heute eingetragen worden: Die Kaufleute Alfred Fiützsch und August Richard Wagner, beide in Schmölln, sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschafst hat am 1. Februar 1909 begonnen. Schmölln, den 5. April 1909. Herjogliches Amtagericht. Abt. 3.

In das Handelsregister A ist bei Nr. 164 Nechauische Weberei August Hüholt, Schmölln heute eingetragen worden, daß die Firma in Mechanische Weberei Carl Rehfeld vorm. August Hüholt in Schmölln“ geandert und deren alleiniger Inbaber der Techniker Carl Paul Alexander Rehfeld in Schmölln ist.

Schmölln, den 5. April 1909.

herioalicheg Amtsgericht.

Seligenstudt, Hessen. 3194

Joseph Funk, Fabrikant in Klein⸗Welzheim, und Andreas Heinrich Natale, Fabrikant dafelbst, be⸗ treiben seit 1. Februar 19690 als offene Handels- gesellschaft zu Klein Welzheim ein Iigarren. sabrikationggeschäst unter der Firma Funk 4 Natale. Eintrag in das Handelsregister hat in Abt. A unter Nr. 67 stattgefunden.

Eeligenstadt, den 4. April 1909.

Gr. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 31892 In unser Handelsregister Abt. A wurde am 24. Februar 19609 bei der Firma Bacharach und Kleeblatt zu Seligenstadt eingetragen: Offene Handelsgesellschaft: Fanny Katz, Ehefrau des Rudolf Katz, geb. Klerblatk, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 16. Dejember 15608 be— r, Die Prokura der Fanny Katz, geb. Klee⸗ latt, Ehtfrau des Rudolf Katz, zu Seligenstadt ist

erloschen. Seligenstadt, den 5. April 1909. Großb. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. 131931

Die Firma J. Funk ju Klein ⸗Welzheim ist erloschen.

Großh. Hess. Amtsgericht Seligenstadt.

Springe. 3195 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Central · Molkerei Völtsen Reese K Er, offene dandelgzgesellschaft in Völksen, eingetragen, daß zur e n der Gesellschaft jeder Gesellschafter allein ugt ist.

Springe, den 3. Aprll 1909. Königl. Amtsgericht.

Stallupön en. In unser Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 221 folgendes eingetragen worden: S. Kuzuitzty K Co. Zmeignieder lassung Endttuhnen. Die Hauptniederlaffung besindel sich in Breslau, Amtégerschtsbezirk Breslau. Persönlich haftende Gefessschafter sind: a. Kaufmann Richard Keller in Thorn, b. Kaufmann Karl London in Thorn, Kaufmann Paul Grätzer in Thor

Abt. 3.

3l96 heute

63187 In unser Handelgregister wurde heute b'i der

Sinllupönenm.

GStaIlupönem.

bei Nr. 195, betreffend die Firma lautet folger. Matteoschat in Stallupönen.

geschlofsen worden.

Steinau, Oder. unter Nr. 54 eingetragenen Martin in Steinau a. Dder“

daß die Prokura des Berthold Steinau a. Oder, den

9

Stettim.

in Potsdam eingetragen. Stettin, 29. März 1909.

Stettin.

Inhaber der Firma. Etettin, 306. März 1909.

Stettin.

schlossen sind. Die Zahl der berechtigten Kom mandilisten beträ Stallupönen, den 22. März 190g. Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

Königl. Amtsgericht.

pedition des Deutschen Reichs qyʒeigers und Königlich Preußischen

In unser Handelgregister Abteilung Ari Grommeck in Stallupönen

Stallupönen, den 30. Mär; 1909. Königliches Amtsgericht.

Bei der in unserem Handelgregister Abteilung A Firma

1

is

Andretzke erloschen ist. April 1909. Königliches Amtsgericht.

In unser Handeltregister A Nr. 2023 die Firma „Woritz Wolff“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Wolff

In unser Handeltzregister A ist heute bei Nr. 66 (Firma „Schröder ( Tresselt“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. berige Gesellschafter Emil Schröder ist alleiniger

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1676

Abt. 5.

Abt. 5.

nicht vertretungs⸗ gt 3.

3197

„In unser Handelsregister Abteilung A yl 207

ist heute bei der Firma Else Schumacher Stallu⸗

pönen eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Stallupönen, den 27. März 18909. Königliches Amtsgericht.

eingetragen:

3199

„Rudolph beute eingetragen,

3200 ist beute unter

3201]

Der bigs⸗

13203

13198 st heute Firma Friedrich Die jetzt Friedrich Grommeck Nach⸗= Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Georg Die Uebernahme der Altiva und Passiva durch den Erwerber ist aut⸗

ö

ertionspreis für den Raum

Der Uebergang der in dem begründeten Forderun

Ernst Guttmann ausgeschlossen.

Stettin, 3. April 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gtet tim.

In unser Hanbelsregister A ist heute bei (Firma getragen: Die Firma lautet jetzt: hoff, vorm. Erust Burgheim. Kaufmann Karl Dreschhoff in Steitsn.

Stettin, 3. April 1969.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. , 32

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. (Firma „Gustan FKuoop Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Zweigniederlassung Stettin ist aufgehoben.

Stettin, 3. April 19609.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tanberbischofsheim. In das Handelgregister Abt. A iu O.-3. 47 Firma G. J. Lurz O eingetragen: Inhaber der Firma ist Josef Enil Lurz. Müller in Dittigbeim. Die Prokura des Müllers und Kaufmanns Philipp Lurz in Dittig⸗ heim ist durch Uebergang dez Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber Müller Josef Emil Lur; wieder erteilt. Tauberbischofsheim, den 6. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Tauchn, Bx. Leiprnig. 13210 Auf Blatt 198 des Handelgsregisters (Firma Altien⸗ gesellschaft Aristophot in Taucha) ist heute ein, getgeen ö teilt d K rokura erte em Kaufmann Hermann Aronius in Taucha. t d Taucha, den 5. April 1909. Königliches Amtsaericht.

in Dittigheim

Trier. 2723

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen: I) Bei der unter Ne. 16 eingetragenen offenen

einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4.

baber ist der Apotheker Ernst Guttmann, Stettin. Betriebe des Geschaͤfts

gen und Verbiadlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch y, e,.

3208 Nr. 5h5 „Grnst Burg heim“ in Steitin ein. Karl Dresch⸗ Inhaber ist der

N 267 in Schöneberg mit Die

3339 Bd JL wurde heute

(Firma Walter Kusanke in Stettin) eingetragen: Dle Firma lautet jetzt:; „Walter Kusanke Nachf.“ Inhaber der Firma ist jetzt Max Bauschatz, Ühr⸗ macher, Stettin. Die Prokura des Uhrmacherg Walter Kusgnke ist durch Uebergang deg Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For derungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Handelsgesellschaft in Firma „A. Pies Eöhnen“ mit dem Sitze zu Trier, daß die Kaufleute Jofef Baden und Otto Rendenbach, beide zu Trier, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein. getreten sind und das zur Vertretung der Gesell. schaft fortan die Mitwirkung zweler Gefellschafter erforderlich ist. 2) Bei der unter Nr 563 eingetragenen Firma

Stettin, 30. Mär 1909.

Stettin.

Gesellschaft auggeschieden. Stettitt, 30. Marz 1909.

Stettin.

C Man delkow“ in Stettin. Gesellschafter: Kaufleute

am 1. April 1909 begonnen. bisher Hellmuth F. B. Kruse“. Stettin, 1. April 1909.

Stettin.

prokura erteilt.

Stettin, 1. April 1909. Königl. Amtegericht.

Stettim.

Königl. Amtsgericht.

Königl. Amtagericht.

den Uhrmacher Max Bauschatz auggeschlossen. Abt. 5.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 351 ( Offene Handelsgesellschaft, Emil diron! in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Emil Aron ist aus der

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen; bei Nr. 80s (Firma „Hellmuth F. B. Kruse“ in Stettin): Der Kaufmann Martin Mandelkow zu Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in „Kruse C Manvdelkom“ geändert.

unter Nr. 2024: Offene Handelsgesellschaft „sRruse

Pe

Hellmuth Martin Mandelkow in Stettin. Letzterer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Die offene Handelsgesellschaft hat Die Firma war

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

l In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 2485 Firma „Etenzel Cen in Stettin) eingetragen: Vie Prokura des Eduard Meyer ist erloschen. Bem Kaufmann Hans Jäbhkel in Stettin ist Gesamt—

Abt. ö. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 401

Abt. 6.

3202

3205

Die Firma ist

rsönlich haftende Kruse und

204

32061

N. Letixerant“ in Trier, daß die Kaufleute Mathigs Josef Pies, Johann Baptist Pies und Otto Rendenbach, samtlich aus Trier, heute in dag Geschäft altz persönlich haftende Gefellschafter ein. getreten sind. Die nunmehrige offene Handelsgefell⸗ schaft hat am 1. Januar 1505 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Gesellschafter erforderlich. 3) Bei der unter Nr. 562 eingetragenen Firma „Carl Fischer Sohn“ mit dem Sitze zu Trier, daß die Kaufleute Mathias Josef Pies, Johann Baptist Pies und Otto Rendenbach, sämtlich aus Trier, in das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten sind. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan die Mitwirkung jweier Gesellschafter erforderlich.

4 Bei der unter Nr. 643 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Baden Meunier C Cie.“ mit dem Sitze in Trier, daß der Kauf— mann Otto Rendenbach zu Trier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, und daß ez zur Vertretung der Gesellschaft fortan der Mitwirkung jweier Cesellschafter bedarf.

5) Bei der unter Nr. 879 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft in Firma „Trierer Moselwein⸗ Ger- gfchaft“ mit dem Sitze in Trier, daß der Kaufmann Otto Rendenbach ju Trier in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten und daß zur Vertretung der Gesellschaft sortan die Mitwirkung jweier Gesellschafter er⸗ forderlich ist.

6) Bei der unter Ny. 909 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Fiemg „Trierische Sekt⸗ kellerei Otto Rendenbach C Cie.“ mit dem Sltze in Trier, daß die Coa Glisabeth Rendenbach aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und die Kauf— leute Maihigs Josef, Pies. Johann Baptist Pies

und Josef Boden, alle zu Trier, in die Gesellschaft

Ulm, Donan. g. Amtsgericht Ulm. In das Einzel firmenregifter wurde

Sans Junginger in' Uim.

Junginger, Kaufmann in Ulm, Dle Firma ist auf Hermann

Ulm, übergegangen und dem Gugen

Kaufmann in Ulm, ist Prokura ertellt. Den 5. April 1509.

. Stv. Amtgrichter Rall. m, Donau. F. Amtsgericht Ulm. In das Gesellschaftsfirmenregisser wurde

Firma: Mayser's Hutfabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Sltz in Ulm, eingetragen:

9 26 d äfer in Neu, Ülm und

u eher in Ulm esamtproku ö April 1965. .

Stv. Amtgzribter Rall. Vechta.

In daz hiesige zur Firma J. G.

13213 zu der Firma: Inhaber: Hang eingetragen:

Miller, Kaufmann in Futterknecht,

132121 zu der

3214 Dandelsregister Abt. A ist 16

r gulf in Dinklage, Nr. 98 deg Registeis, folgendes elagetr w Sie . tägetragen worden: Die Firma

Vechta, den 2. April 1909. Großherjogliches Amtggericht. J. Walcdlenburg, Schles. 32321 In unser Handelgregister B Nr 15 ist am 2. April 1809 bei der Firma Reimann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldenburg eingetragen? Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amte gericht Waldenburg i. Schl. Weimar. (3216 In unser Handelsregister Abt. A. Bd. 1 Nr. 12 ist heute kei der Firma Johannes Montag in we mn, ,,, 6 e Firma lautet jetzt: ohanues ag . j. . . . h Montag etziger Firmeninhaber ist der Kaufmann Friedrich Max Woch in Weimar. 6. Weimar, den 1. April 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wermelskirchen. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. heule eingetragen die Firma: Richard Hennesser, schräukter Haftung, mit Sitz kirchen. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Pachtung und dem Betriebe einer Bier⸗ brauerei, der Herstellung und dem Verkaufe von Bier sowie der bei der Bierbrauerel sich ergebenden Neben hrodukte. Das Stammkapital betragt 25 000 . Geschäfteführer sind Prokurist Paul Grundmann in Nürnberg und Kaufmann Röchard Hennesser in Wermelsfirchen. Die Geschäftsfuührer find nur meinschaftlich berechtigt, die Gesellschait ju vertrelen und die Firma zu jeibnen. Der Gesellschaftg vertrag ist am 19. bezw. 31. März 15909 festgestellt. Wermelskirchen, den 5. April 1505. Königliches Amtsgericht.

Weg el. Bekanntmachung. In unser Handelreglsser B ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Vhosphatfabrit Tanten“

Gese ll t mit b ã 6 mit beschrãnkter Haftung zu Wesel

Wesel, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht. Wildeshausen 13219 In das Handelsregister Abt. A ist heute zun Firma „A. Präger, Wildes haufen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wildeshausen, den 5. April 1909. Großherjogliches Amtsgericht. ildeshauagen 3220 In das Handelsregister Abteilung A ist heute zur 3 „Frost Rang, Wildeshausen“ eln. getragen: Die Firma ist erloschen. Wildeshausen, den 5. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. In unser Handelsregister ist heute r. r . ** e . . mar und a eren Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Koop in Wismar eingetragen. 8 fn Wismar, den 6. April igog. Großheriogliches Amtegericht. Wiamar. 132301 In das hiesige Handelsregister ist heute das Er—

löschen der Firma „Fründt's Höostel Richard Bran di lingetragen! d 43

Wismar, den 6. April 1909.

132171 9 ist Lindenbrauerei Gesellschaft mit be⸗ in Werme ls

ge⸗

13218

32311 die Firma

cz. m. b. H. ju Mulntshorn, heute elngettagt! Der Hern f hee, Halbhöfner Friedrich ö. n Mulmghorn ist aus der Gefellschaft ausgeschteden. Rotenburg (Hann.), 5. April 1908. Königliches Amtsgericht. Salnungem.

Im Handelgregister A wurde 1) Die gin S. Wesche Æ Rose in Leimbach unter . gelöscht und 2) die Firma Heinrich wr ge n Leimbach mii Bauunternehmer Heinrich 96 daselbst als Inhaber und dem Kaufmann n Wesche jun. sowie dem Bautechniker Sermann ij dortfelbst als Prokuristen unter Nr. 142 ne etragen.

? Gef ngen, den 31. März 1999. Herziogliches Amtsgericht. II.

Scheibenberg. Auf Blatt 238 des Handelgregisters rern ge Die Firma Emil Bauer in t erloschen. Scheibenberg, den 3. April 1909. 9 Königliches Amtsgericht.

der Bestellung eines Gesellschafters zum Geschäftg⸗ führer sowie dahin abgeändert worden, daß jeder Ge⸗ schaͤftaführer für sich allein vertretungsherechtigt ist. einrich Wlumb, Faufmann in Kalk- Höhenberg, und acob Thomaz, Kaufmann in Cöln, sind zu Ge⸗ schäftsfübrern bestellt. Der Kaufmann gruno Gallasch in J ür 3 , n , auggeschieden. Mülheim ⸗Rhein, 3. Apr h ö Königl. Amtsgericht. 2. Hülheim, Rhoim. 3154 In dag Handelzregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 2 bei der Firma Adolf Trautmann hier selbst: ; Die Firma ist erloschen.“ Rr. 194 bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Gebrüder Saurenhaus, hierselbst; Der Gesellschafter Wilhelm Saurenhaus von hier ist gestorben. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von seiner Witwe, Alexandrine geb. Botty, welche jedoch von der Vertretungsberechtigung aug. eschlo 16 ist, 16 . Kaufmann Fritz Saurenhaus lersel oitgeführt. ; Nr. 189 hij der offenen Handelsgesellschast unter der Firma Zimmermann R Cie. hier selbst:

n

. . . ö n eri e i et. . Frau Klara malhausen, geborene Gtätzer, in Berlin Wilmergdoif, ? v s. Frau Anna Cohn, geborene Grätzer, früher in Dresden, jetzt in Breslau. Den Herren Arthur Kube in Thorn und Emll sßmarn in Breslau ist Gesamtprokura dahin er— eilt, daß jeder von ihnen in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem der persoönlich astenden Gesellschafter Richard Keller, Karl London, dul Gratzer jur Vertretung der Gefellschaft er⸗ mächtigt ist.

Tom manditgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1991 begonnen. 3 F*ut Vertretung der Gesellschaft ist feder der ahr sonlich haftenden Gesellschafter Richard Keller, 6 London, Paul Gräter gemeinschaftlich mil in anderen geschäftsführenden Gesellschafter oder i ehnem Prokuristen berechtigt, während Rudolf rler; Klara Schmalhausen, Anna Cohn von der tfJgnig zur Vertretung der Gefellschaft autge—

üũtzli d. uu g e dtaphtal beträgt 1500 000 , eingeteilt

in 1500 auf den Inhaber lautende zum Nennbetrag bon je 1000 M ausgegebenen Aktien. Die Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrate bestellt.

Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so geschieht die Vertretung entweder durch jwel Vor- standsmitglleder oder durch ein Vorstanctzmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Vorstand ist der Bankier Dr. August Schneider in München.

Den e slenlen Hugo Hirschl und Otto Siegel in München, Gustad Bartz in Nürnberg und dem Dr. jur. Karl Fuchg in Nürnberg ist Prokura für die Gesellschaft und zwar als Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem welleren Prokuristen oder bei mehrglierrigem Vorstand mit einem e, , , . ermächtigt istt.

Dle Gründer der Gesellschaft, die alle Altien über. nommen haben, sind: 1) Dle kayerische Verelnsbank Aktiengesellschaft, 29) Dr. August Schneider, Bankler und Inhaber der Firma J. N. Oberndziffer, 9 Karl Oßwalt, Rechtgzanwalt, 4 Karl Faber, Kommerzienrat,

Angegebener Geschäftszweig: Bijoutertefabrikatton. Oberstein, den 18. März 1903. ̃ Großherzogliches Amtsgericht.

Oehringeon. (3168 R. Amtsgericht Oehringen.

In das Handelszregister für Einzel firmen 1 147 wurde heute bei der Firma Erust Arnold, Gerberei und Lederhandlung in Oehringen eingetragen, daß der seltherige Teilhaber Ernst Arnold jr.,, Kaufmann in Oehringen, Alleininhaber des Geschäfts und der Firma geworden ist.

Den H. April 1909.

Stv. Amtsrichter: Hört.

O Cenhbach, Maim. Bekanntmachung. I3173

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter As6ß2: Die Firma Paul Dieterle ju Offenbach a. M. ist geändert worden in „Dieterle Winter“. Mit dem Heutigen ist Konrad Winter, Fabrikant, zu Offenbach 4. M., alt persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, welches nunmehr in offener Handelsgellschaft fortgeführt wird. Die beiden Gesellschafter Paul Dieterle und Konrad Winter sind vertretungeberechtigt. Die der

(Firma „Eugen Ridenburg“ in Stettin) ein- getragen: Der bisherige Gesellschafter Carl Kappert ist, durch Tod gus der Gesellschaft ausgeschieben. Die Witwe Adeline Kappert, geb. von Schuttenbach, und der Vijekonsul Alfons Kappert, beide in Stettin, sind als Gesellschafter neu eingetreten. Die Witwe Adeline Kappeit ist von der Vertretung der Gefell shaft ausgeschlossen. Die Ausschließung des Rudolf Kapppert ist von der Vertretung der 5 auf⸗ gehoben. Dem Wilhelm Kappert in Stettin ist Ge⸗ samtprokurg derart erteslt, daß er nur jusammen mit einem der Preokuristen Kirsch und Steinort zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Prokura des Alfons Kappert ist erloschen. Stettin, 2. April 1909. Königl. Amtsgericht.

als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma wester⸗ geführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan die Mitwirkung zweier Gesellschafter erforderlich. Trier, den 29. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Großherzogliches Amtsgericht.

Witten. 3221] Im Hnndelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Roburtitfabrik Witten a/ Ruhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten heute folgendes eingetragen:

Der L , , Rentsch ist auggeschteden. An seine Stelle ist der Kaufmann Hugo Heidmann zu Dresden . A., Reichenbachstraße 1 p, jum Liqui- dator ernannt. Dieser ist berechtigt, zusammen mit dem Liguldator Ernst Franke gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma in Äiqui- dation zu zeichnen.

Witten, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 32221

Das Erlöschen der Firma „Ph. auth in Worms wurde heute in unser Handelsregfster ein? getragen. Worms, 3. April 1909.

Großh. Amtagericht.

szlöl

zxrier. . 3211]

In das Handelgregister Abteilung A wurde heute

bei der unter Nr. 927 elngetragenen offenen Handels.

gesellschaft in Firma Becker u. Schmitt, mit dem

Sitz in Trier Olewig, eingetragen:

Die Witwe Franz Schmitt, Louise geb. Neuß, in

Trier ist aus der Gesellschaft ausgeschteden und diese

somit aufgelöst. Der Stublfabrikant Friedrich

Becker in Olewig setzt das Handel ggeschäft unter der irma „Friedrich Hecker“ fort. Der Sitz der

irma pi bt unverändert.

Die Firma ist nach Nr. 952 des Handelsregisters A

übertragen worden.

Trier, den 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

315 wurde ben

Abt. 5. Stottim. 13209) Elierlei

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1310 (Firma „Bären Apotheke Franz Rolle“ in Stettin) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Bären Apotheke Franz Rolle Nachf.“ In