1909 / 84 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 7972. Firma A. R L. FJeldheim in Barmen, Umschlag wit 28 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10644. 10645. 10647 10652, 10655 10656, 9145, 9148 - 9154, 9156, 9158 9164, 9168 9169, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1909, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 78973. Firma Schmahl X Schulz in Barmen, Umschlag mit 27 Modellen für Gurtel⸗ schnallen und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern 3304 3312, 3314 3317, 3334, 3359, 3373, 3375, 3417, 3457, 3472 für Gürtelschnallen, 2135, 2141, 2148, 2152, 2164, 2156, 2161, 2771, 2173 für Knöpfe, Schutzfrist . angemeldet am 19. Mär 1969. Mlttags 1 2 Nr. 7974. Fiema H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2130, 2133, 2137 2139, 4001, 4006, 4008, 4021, 4023 - 4027, 006, 5008, 5017, 5019. 5021, 5022, 5023, 5025 bls 5027, 5o29 5oz0, 5039, 7261, 7262, 7266, 7267, 7269, 7270. 72723. 7274. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am i9. März 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Ne. 7975. Firmg Kromberg Freyberger in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 6662, 6663, 6665, 6668, 6669, 6674, 6675, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1909, Vor mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7976. Firma Kühler Stock in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schnürriemen, ver—= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4641181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 19809, Mittags 12 Uhr 35 Mnuten.

Nr. 7977. Firma Blank Æ Co. Gesellschaft mit beschräurtter Haftung in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 8222 8227, 8229, 8231, 3233 —8241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7578. Firma Linkeubach Halzhauser in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Futter. stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6601 6609, 6905, 6906, 6909, 6910, 6953, 6954. 6975, 7201 - 7204, 7301 - 7303, 750 1 - 7505, 7701 bis 7704, 8loz, 8105, 8106, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. März 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7979. Firma Niemann Æ Gundert in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 522, 529, 745, 747, 748, 750, 752, 753, 4118, od 121, 0123 04132, 04134 - 04150, 04152 —- (&¶l5h5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7950. Firma Niemann . Gundert in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 6554, 6594 6596, 6597 5599, 66065, 6601, 6607 bis 6609, 6613 6622, 6625 6629, 6631, 6633, 6634, 637, 6639, 65642, 6643 —– 6646, 6650, 6651, 6660 6664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, Vormltiags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 7981. Firma Wülfing Chevalier in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelband, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern 12208— 13. 122165, 12217 - 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 7982. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, Ne. 0877 0879, 0886, 0887, 0889, 0890, und für Gürtelband, Art. 0884, 08823, 888, ver- siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22 März 1909, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 79533. Firma Sehlbach Sohn ( Stein . hoff in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 3527 3530, 3538 3539, 9369 9379, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, Mutagg 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7984. Firma Mesewinkel Æ Quambusch in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besä⸗ͤtze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6134 big 6140, 6142, 6143, 6144, 6146, 6147, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 7935. Firma Winkelstrãter d Go in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13075 13082. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. T8386. Firma Fr. Tillmann X Co. Ges. mit beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächen. muster, Fabriknummern 16422 32, 21621 238. 216338, 21639, 21645, 61647, 2166566, Schatz frist

3 Jahre, angemeldet am 23 März 1909, Vormittag 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7987. Firma Carl Bisplinghoff ia Barmen, Unschlag mit 38 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1778 1792, 5h 15, 5525 5536, 5535 5544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr

5 Minuten

Nr 7983. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4911— 923, 5130 - 5142, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 7959. Firma Müller K Gylelskamp in Barmen, Unschlag mit 36 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Fläch⸗nmuster, Fabriknummern 21291 21325, 21323, Schutz frist 3 Jahre, ange meldet am 23. März 1909, Mittans 12 Uhr.

Nr. 7990-7997. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 3 Umschläge mit 123 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S001 - 8021, 8023 - S045, So95, 8096, 8097, S022, z 435 505, 05 3 - 5 59, S061 067, Sotz g, 070. S972 5076 8079 8081, 8084 —– 8086, 8093, 809i. 9I00 - 5107, 8iog - S114, S116, 8117, 8122, 8 87 bis S092. 8098 8099 8118 —- 8120, 8124, 8126, 9067 9067, 974 9076, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23 März 1905, Mittags 12 Uhr WMinnten.

r. 7553. Firma Theodor Mittelst⸗n Scheid a marwmen, Umichlag mit 1 Muster füt Gürtel⸗ pan, derstiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 05891, , srist 1 Jahr, angemeldet am 23. März 1909,

Nr. 7994. Firma Fe. Tillmanus R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Barmen, 4 mit 2 Mustern für Besatz. artlkel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16419, 16442, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 24. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 7995. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlaß mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern. ↄy64, 4924, Sid; -5145, Si i8 * 5102, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1909, Vor mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7996. Firma Elsas K Bocks in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Knopsstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7381, 7382, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 7997. Firma A. h L. Feldheim in Barmen, Umschlaz mit 39 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 157, 9171, 9175 - 9182, 9183, 9185, 9glIs7 - g192, 9195, 10657 - 10659, 10662 310673, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. März 1909, Vormlitags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7993. Firma Blank E Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8228, 8230, 8232, 8242 bis 38244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vormittags 9 Uhr b0 Minuten.

Nr. 7997. Firma Halfen C stottmann in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 1300, 1301,

am 25. März 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Mmuten. Nr. 8000. Firma Bartels, Dierichs Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4925 his 4928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mär 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8001. Firma Römer C Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 15, Ih 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1969, Vormlttags 11 Uhr 55 Miauten.

Art. 0398 0900, veisiegelt, Flächen muster, Schatz frist 1 Jahr, angemeldet am 25. März 1909, Mittags 12 Uhr. J Nr. 8003. Firma Daugo Æ Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, verstiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2111-2132, 2136 —- 2141, 1387, 4890 —– 4908, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 36 März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 8004. Firma Dango C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4909-4921, 4921, 4922 bis 4926 4926, 4927 4929, 49294, 4930 4953, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 8065. Firma Dango C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Unmschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, virsiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 49533, 49654, 4955, 49553, 4956 5000, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. Ss06. Firma Bartels, Dierichs C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artlkel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 4929, 5153 h160, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 8007. Firma C. F. Ebbefeld in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gummigürtelbänder, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3701, 3767, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1909, Mittags 12 Uhr 39 Minuten.

Nr. 8008. Firma L. Neuhoff Æ Hardegen in Barmen, Umschlag wit 48 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13985, 13990, 13997 14000, 14003, 14904, 14015 his 11017, 14021, 14024, 11032, 14038, 14939, 14051, 11054, 14087 - 14090, 14092 —- 14097, 14101, 14106, 14107, 14126, 14127, 14130, 14134, 14136, 14147, 14151— 14155, 14157 —- 14162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Vormiltagt 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8009. Firma Barmer Teppichfabrit Borwerk Æ Eo. in Barmen, Umschlag mit b0 Mustern für Tuppiche und Möͤbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6289, 6308, 6314, 6344, 6352, 6357, 6358. 6363 —– 5366, 6385 6389, 6391 —ů65396, 6398, 6399, 6401, 6403 —– 6406, 6408 big 6410, 6412, 6416, 6419, 6424, 6425 —- 6427, 6429, 6430, 6433, 6438 6440, 6442, 6446, 6462, 6456, 6466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mir 1909, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.

Nr. 8010. Firma Sehlbach Sahn A Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 9381 9385, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 8011. Firma Peter vlugust Läckeahaus in Barmen, ya, , mit h0 Musteen für Unter⸗ rockstoffe. versiegelt, Rlächenmuster, Fabrikaummern 511, 4968 - 4977, 4984. 50bh0, 5053, 5055, 50566, 5059, 5063. 5066, 5079 082, 5107 - 5111, 6048 bit 6001, 6054. 6056, 6058, 6059, 6061, 6093, 6103, 6107 - 6109, 7053 70656, 7071 - 7074, Schutz ⸗˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1999, Vor⸗ mittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 3012. Firma Linkenbach K Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Uater—⸗ rockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6903, 6904, 6965, 6973, 6976, 7304 —- 7308, 7451 ble 7454, 7459 - 7462. 8102. Slo, S50l, 9001 bis 9004, lol 9112, 9201 9298, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Marz 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 8013. Firma Fr. Tillmanns A Co. Gesellschaft mit beschr. Hastung in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, ver- siegeli, Flächenmuster, Fabriknum mern 16120, 16421, 16134, 16435, 16436 3, i645 8, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr

47 Minuten. Nr. Sol Firm Wülfing Chevalier in

12214,

12216, 12240 47,

50 Minuten.

Nr. 8018.

artikel,

versiegelt. Flächenmuster,

27. März 1909, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 8016. Firma Blauk C Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt muster, Fabriknummern 8245, 15591 —= 15605. Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗

mittags 8 Uhr.

Nr. 8017. Firma

mittags Nr.

artikel,

Fabriknummer 16433,

10 Uhr 15 Minuten. 80ol8. Firma Heinr.

versiegelt, Flächen muster,

mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 8 20. Firma Gebr. Stommel Söhne in Umschlag mit 8 Mastern für Besätze, Fabriknummern 5326, b323, 53601, 5312, b3 13, 53 14, 5319, 5329, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor

2601, 2603, 5o 15, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Barmen, versiegelt,

Flächenmuster,

mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 8021.

Fabriknummern 3487, 3509, 3513, mittags 11 Uhr 40 Nr. 8022 Firma Müller C Mann Unschlag mit 29 Modellen für Handschuhtnöpfe, che Erzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist

Vor⸗

Nr. 3002. Firma Theodor Mittelsten Scheid verstegelt, Meoster für plastis in Barmen, Umschlag init 9 Mustern für Besatz, nummern 2107, 2108, 21 3 artikel, Rien. O59gz -6397, und für Gürtelband,! 3 Jahre, angemeldet am 29. Mär—

mittags Nr.

artikel,

Art.

Nr. Gesell Barm

Nr. artikel,

11929,

Nr.

In

Ber

Bei

Nr.

8930, 80 l0, S090, S170, S260, 4612,

Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗

* ö 1 3 r, n , .

Mer , 12 Uhr 10 Minuten.

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

S390, 1909,

Vorwerk R Co. 19 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6032, 6390, 6397 5400, 6402, 6417, 6418, 6421, 5422, 6423, 6425, 6432, 6434. 6435, 6436, 6437, 646 t, bd 70, 64hh, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Marz 1906, Vo mittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 8024. Firag

Gesellsch aft

0908,

I5, 3ö,

4640, 4644 4652, 4651, gemeldet am 31. März 1909, Mittags 12 Uhr. Firma Sehlbach Sohn *. Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besetzartikel, nummern

Minuten. ***

33 33

273 —-=214, 1909, 11 Uhr 59 Minuten.

8023. Umschlag

in Barmen.

mit beschränkter

versiegelt, Flächen muster,

versiegelt, Flächenmuster,

8027. Firma Fr. Tillmanns schaft mit en, Umschlag mit 1

Muster für

232

02,

37, 38, 39, 40, 52133, 134,

8029. Firma

verstegelt, Flächenmuster,

11930, 11931, 11936, 4635,

8030

Flächenmuster,

yersiegelt, 5844 —– 5848,

32 -b 842,

Königl. Amtègericht in Barmen.

Brandenburg, Havel. In unser Musterregister ist heute unter Nr 225 folgendes eingetragen: Firma Erust Paul Leh—⸗ mann in Brandenburg a. H., ein offene⸗ schlag mit drei Schachtel deckelbildern zu Artikel 5865, b90, 620, Muster ür Flächenerzeugnisse, Schutz rist ö angemeldet am 24. März 1909, Mittags 12 Braude aburg a. SH., den 29 März 1909.

t.

Königliches Amtsgericht.

Cre / ald. dag Musterregister ist eingetragen worden:

. Firma Wilhelm Wefers hat für die unter Nr. 1511 eingeiragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet Die Firma Wilhelm Wefers bat für die unter Nr. 1543 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutz frlst auf 3 Jahre angemeldet. Firma Fe. Bönten Æ Co. in Crefeld, 50 Muster fur Krawatten in einem mit dem Geschäftgsiegelabdrucke zweimal Pakete,

Nr. 16541. Ne. 1543. 1319.

Flächenerzeug / isse, Fabriknummern S945, Shhb, 950, S9? 0, g980, Sogh, gsoz0, 8030, 8040, 80h09, 800, 8070, 8§lIl00, 8110, 8129, 8130, 8140, 81650, Sis, SIg0, 8zl6, 8226, 8236, 8346, S270, 8256, S9, S300, S560, 4616, 4515, 4514, 4517. 4615, 2342, 2z51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8.

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. rn folger in Fraukfurt a.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1809, Vormittags 11 Uhr

Firma Ernst Sönnecken Æ Vos⸗ in Barmen, Ümschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ Fahriknummern 775, 779, 1911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Flächen?

r. Tillmanns Æ Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, ͤ 5 Jahre, angemeldet am 29. Mätz 1909, Vor⸗

Otto Goos in Barmen, Unschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern zl21—3136, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Nr. 8019. Firma Linkenbach Holzhauser in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Unter rockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 69h l, 6952, 6955 6962, 6966 = 6972. 6974, 7401 bis 7404, 7455, 7456, 7463, 7464, 8lol, S301 bis S306, 8503, 8655, 8701 - 8704, 8891, 8802, Schutz srist 1 Jahr, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗

Schutzfrist

Firma Bartels, Tierichs E Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabiiknummern 49359 = 4933, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗

in Barmen,

Firma Barmer Tenyich Fabrik

4 Alfred Orthmann Æ Co. in Barmen, Ümschlag mit 12 Mustern für Besatz artikel, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 9106, olosß2, 01063, lob, olos?, olosg - lo? z, oloĩ6, olo7s, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3025. Firma Bartels, Dierichs Co. Haftung in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz Fabriknummern 2765 2776, 4934, 5i6l, 5162, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 8025. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Unschlag mit 7 Mustern für Besatz artikel Nr. 6901, 0903 0g07 und für Gürtelband Schutzfrist 1' Jahr, angemeldet am 30. März 1909, Mütags 12 Uhr 5 Minuten.

beschrüulter e re. ; Besatz artikel, versiegeli, Flaͤchenmuster, Fabrikaummer 16157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. März 1909, Mittag 12 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 85283. Firma SH. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Fläͤchenmuster. Fabriknummern U 28, 30, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1909, Vor— mittagß 9 Uhr 40 Minuten. BVormerk K Sohn Barmen, Umschlag mit 289 Mustern für Besatz Fabriknummern 11878, 11909, 11910, 11916, 11918, 11926, 11927, 4636, 4639, Schußfrist 3 Jahre, an—⸗

Fahr ik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1909, Mittags 12 Uhr.

(2986

mit

5

Co. in

in

Um⸗

2990

verschlossenen

8920 8000 8080 51650 8250 4611

Nr. 1829. Crefelder Metallwarenfa nr Biiter K Gobbers in Crefeld, 3 Modelle sür Tisch. und Zimmerschmuck, in einem mit dem Ge- schästs siegel zweimal verschlossenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6515, 6514, Goo, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Maͤrz 199, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. Nr 1831. Otto Kaestner, G. m. b. H., Crefeld, 2 Schriftmuster für äußeren Bücherschmuch, in einem mit dem Geschäftssiegelabbrucke verschlossenen Umschlage, Flächen erjeugnisse, Fabriknummern 8 2699 und S8 2709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1822. Heinr. Heynen in Crefeld, 19 Muster für Gaufrage und Bruck, und jwar für sämtlich. Gewebe der Textilindustrie, in einem mit einem Ge- schäftasiegel verschlossenen Pakete, Flächenerzeugnssse, Fabrlknummern 22, 28, 26. 27, 28, 32, 383, 4896, 18964, 48965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1909, Mittags 1 Uhr. Crefeld, den 2. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

KElher eld. . 2082 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2335. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Damenbesatzartikel, ver stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9619 9656s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 2336. Firma Carl Wenherbusch E Co. in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Stein⸗ nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 5709 - 5717, 5719 —– 5737, 574 5762, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am h. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2337. Firma Carl Weyerbusch X Go. in Elberfeld, Paket mit 48 Mustern für Stein— nußknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erztug⸗ nisse, Fabriknummern 5753 - 5774, 5776 —– 5801, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2338. Firma Carl Wehnerbusch K Co. in Elberfeld, Paket mit 18 Mustern für abaepaßie Knopfstoffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 2521, 2532, 37014, 3869, z8y5ß g, 3904, 508, z939z, 947, 35856, 3985. zJgö, 3998, 4021, 4027, 4035, 4040, 4048, Schutzfitt 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittagt 11 Uhr.

Nr. 2339. Firma Abr. Gebr. Frowein in Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern für Damen besatztressen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3651, 3652, 3653, 3654, 3655, 3656, 3657, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 10. März 1909, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2340. Firma L. von Dreden C Co. in Elber feld, Umschlag mit 22 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1476, 1480, 1484, 1487, 1488, 1800, 1839, 1842, 18465, 1848, 1851, 1854, 1857, 1859, 1865, 1884, 1834, 1895, 1903, 1922, 1929, 1932, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Märi 1909, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2341. Firma Carl Erbschloe seelig Witltib Inhaber: Gebrüder Brose in Elberfeld, Um—⸗ schlag mit 1 Abbildung eines Beschlages zu einem 2teiligen verstellbaren Vorderfenster für Automobile und sonstige i. versiegelt, Muster für plastische Erztugnisse, Fabriknum mer 2182, n,, , 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2342. Firma Eduard Schmidt C Co. in Eiberfeld. Umschlag mit 8 Mustern für halk⸗ seit ene und baumwollene Bänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1557, 58, 6), 61, 62. 66, 64, g6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mär 1909, Vorminags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2343. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, Umschlag mit 43 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6069, 6075, 6078, 5082 - 6091, 16981, 16990 - 17002, 1700 bis 17019, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. März i909. Mittagt 12 Uhr.

Nr 2544. Firma Gebr. Lebach in Elterfeld, Umschlag mit 29 Mustem für Besatz artikel, ver, siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 9669 969, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 190, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2345. Firma Adolf d Otto Halbach in Glberfeld. Umschlag mit 49 Mustern für Besaß⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Kabriknummern 20018 - 20023, 20039 - 20046, 2006509 - 20065, 30149, 30152, 30153 30162, 30166 - 30174, 301159 big 30189, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mär 1909, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 2346 Kaufaann Wilhelm Meiß in Glberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, ia Tuff Fabriknn nmemn 419, 420, 427, 421, 422, 424. 425, 426, Schutz ft st 3 Jahre, angemeldet am 30. Mär idgog, Nach mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rr. 2347. Firma Carl Stuhr in Elberfeld, Umschlag mit 15 Mustern für Hutbänder, verfiel Flächenmuster, Fabriknummern 3792, 3794, l do 3797, 3798, 3799, 3800, 3801, 33803, 3804, 380h, 3805, 3807, 3808, 3511, Schutzftist 3 Jahre, an, gemeldet am 30. Mär 18909, Vormittags 11 Uhr

25 Minuten. Nr. 2345. Firma Roß Æ Lucas in Elber= Mustern für Möbelstoff⸗,

eld, Paket mit a. 21 . 1990, 2014 2021, 26024, 202k, 204g, 7604

2028, 2029, 2031, 2035, 2036, 2037, 2043, 2044, 2046, 2048, 2049, 2064, 2056, 2066 b. 14 Mustern für Seidenffoffe, Fabriknum mern 1848, 1887, 1983, 2018, 2022, 2025, 2027, 2038, 2042, 2045, 2047, 2051, 2072, 2074; o. 8 Mustern für Mokett, Fabriknummern 2034, 2056, 2057, 2069, 2061, 2068, 2069, 2070; d. 5 Abbildungen 1 Plüsche, Fäbrlknum mern 2058, 2066, 2963, 206 Ih 6, verflegest, Flächenmuster, Schußfrist 3 Ja ; angemeldet am 31. Mär 1905, Vormittags 11

55 Minuten.

Elberfeld, den 1. April 1909. Königl. Amtsgericht. 18.

Frank fart, Maim. . In das Musterregister ist eingetragen worden; . Jir. 2435. Firma Schriftgießerei Fin

Fraukfurt a. M, Umschlag mit einem rr

är eine Garnisur Druckfie at, dersiegelt. Flä .

muster, Fabtiknummer G62, Schutzfrist 3 Jahre, ll

gemeldet? am 4 Mär 1905, Vormittags 11

! J 1 1 1

8380 Mir

ö 30 Minuten. ch. Nr. 245g. Firma BenjamiLu Krebs Nen, Dil., Umschlag mil Ab

/

; . angemeldet am 9. März 1909, Nachmittags r.

beschränkter Daftung in Hinrnberg, 7 Mußter

bildungen von 4 Mustern und zwar a. ein Alphabet Buchdruckschrist genannt ‚Rohrfe der ⸗Frattur *,. b. ein Alphabet Buch druckschreft geyannt. Pennella Groteske, Grein Alphabet Buchdruckschrift genannt Zirkular schrift Pompadur? d., ein Alphabet Buchdruck initialen genannt „Initialen zur Merian Fraktur“, perstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 2476, ju b 2192, ju e 2695, ju d 45, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 5. März 1909. Voꝛrmiitags 16 Uhr. Bei Nr. 2164. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach * Cg. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung hat dle. Verlängerung der Schutzfrist um weltere 7 Jahre bezüglich des unter Rr. Il64 eingetragenen Etikettenmusters mit der Fabriknummer 3572 angemeldet. ; Nr. 2437. Portefeuiller Isidor Hermann Fostel in Frankfurt a, M, Palet mit eigem Modell für eine Tasche mit aufgelegtem Bild, offen, Muster für Pastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 191. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mär 1809, Vormittag, 11 Uhr 30 Minuten. Ni. 2438. Firma J. G. Mouson Co. in Fraukfurt a. R., Paket mit einem Modell für in Flacon füc Parfümerien, versiegelt, Muster für plassische Grzeugnisse, Fabriknummer 942. Schutz, srist? Jahre, angemeldet am 12. Mär 1909, Vor⸗ mit lags 11 Uhr. Ni. 2439 Firma Klimsch's Druckerei J. Mau. bach Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Umsclag mit 15 Mustern und zwar a. 2 Master für Etiketten, b 9 Muster für Preislistenumschläge, . 1 Muster für einen Prospekt, d. 3 Muster für Plakate, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern zu a. 4028, 1029, ju b. 4025 a 4025 b, 4026 a, 4025p, 4027, 1027 b, 4031, 40332, 4033 b. zu c. 4032, zu d. 4030, 4034, 4035. Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 18. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Nr. 2440. Firma Scott Æ Bowne Gesell schaft mit Feschräukter Haftung in Frankfurt a. M., ein Muster für ein Reklamebüchlein, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Geschäftnummer 116 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1909, Mittags 12 Uhr. Nr 2441. Firma Lederfab it Bonames Jacob D. Mayer E Eie. in Bonames, Umschlag mit 13 Mustern für eigenartig gefärbtes und dessintertes Leder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3051, z0b4, 3071, 3085, 3094, 3111, 3120, 3135, 3140, zlb0, 3160, 3174, 3180, Schutzfrist 1 Jahr, ange meldet am 22. März 1909, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 2442. Firma G. Kraemer in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Bride Block, offen, Muster für plastische Erzeugaisse, Fabrik⸗ nummer 242680, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vormittags 13 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. Tt. den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

gõörlitn. 2984 In unserem Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 3435. Offene Handelsgesellschaft K. Stein mann in Tiefenfurt, Krels Görlitz. Ein Korb, Margaretenform (keramischeꝰ Erzeugnis), Fabrik⸗ nummer 678, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 351. Män 1969, Nachmittags 4 Uhr. Görlitz, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Lürnberg. Musterregistereintrãge. [1849

Nr. 1566. Nürnberger Metall⸗ Æ Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebr. Bing Artiengesell. schaft in Nürnberg,. 1 Muster eines Spielwaren higertelegraphen Nr. 69080, Muster für plastische Er ieugnifse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1909, Vormsttags 9 Uhr. Nr. z6ß7. Georg Gankel, Firma in Lauf., 16 Muster von Oefen und Kaminen, G.Nrn. 50 bis 5ll, 513 = 541, 543 —– 47. Muster für plastische Grleugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mär 1909, Nachmlttagz 23 Uhr.

Nr. 3663. Bühler & Co., Firma in Nürn- berg. zwei Muster von Tintenjeugen, Nrn. 3530 u. Hö, versiegelt, Master für plastische Grzeugnisse, öchutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1969, Nachmittag 44 Uhr.

Nr 5568. Carl Schimpf, Firma in Nürnberg. 35 Muster von Abziehhildern, G. Nrn. 1136, 1198, ob = 1207, 1209, 1210, 1212, 1215, 1218, 1246 bis 1247 u. V 10451, Flächenmuster, versiegelt, cut rrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittag 117 Uhr.

Ur. 3570. G. Neiff. Firma in Nürnberg. ¶Nuster eines Spieljeugs, G. Nr. 1561, Muster är plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist

Nr. 3571. Theodor Freiherr von Tucher, . b. Kämmerer in Nürnberg. 1 Muster eine? uhterg, Muster für plastische Gczeugnifse, offen, Fhutzrist 3 Jahre, angemeldei am 10. März 1665, Vormittag 15 Uhr.

Nr. zb72. Christian, Haus, Kunstmaler in Nürnberg. 6 Muster von Känftlerpoftfar ten, Rüärn= erger Meister', Flächen muster, offen, Schutzfrist 3 angemeldet am 10. März 1909, Nachmitags

T.

Nr. 3573. L. Ehr. Lauer, Gesellschaft mit

eines Vereintzabieicheng, Muster für plastische Grjeug⸗ ; ö offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Mär 1909, Nachmittags 4 Ühr. ni. 3674. Klemt, Richard, Kaufman in aenbeng, 1 Muster eines Baum stammahschnittes Het 1Lẽ deggl. (mit aufgelegtem Baum), beide uster mit Perlmutterguflage, Muster für plastische tjeugnisse, versi gelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1803, Vormittags 10 Uhr. * 3675. enberg. Schwabacher Nadel- brit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang in Mürnberg, 1 Muster einer Blech— M GeNir. 9 Nr. 18, offen, Flächenmuster, i ein 3 Jahre, angemeldet am 15. Mär 1909, hmittags I Uhr. z . 36576. Schiller, Friebrlch, Buchdruckerei⸗ oesltzer n Nürnberg, je ein Muster einer Stand, 3 Sitzfigur von Papst Pius X. mit Reliefsockel J Inn erhalb der Figur befindlichem Mustkwerk, e tz für plastische Erzeugnisse, verstegelt, Schutz⸗ ü 83 Jahre angemeldet am 15. März 1909, Nach⸗ utttags 5 Ühr. n öls. Lacten maler, Gottlieb, Jabritant

6

Konkurgverfahren eröffnet. Karl Neldert in Belgern. re eri bit 20. April 1909 und Frist zur An⸗ meldun

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtigerichtzg. Eiele told.

bändler Louis Hochheimer, Martha geborene Neuburg, in Bielefeld, Wiesensttaße Nr. 13, ist heute, am 5. April 1809, Nachmittagg 64 Uhr, der Konkurt mann Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1909. Frist zur Anmel dun Erste Glaäͤubigerbersammlung am 8. Mai 1909, Vormittags oz Uhr. Allgemeiner Prüfung termin der angemeldeten Forderungen am 22. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, gerichte gebaͤude, Gerichtstraße Nr. 4.

Elles Kastol. mittag 114 Uhr über:

Emil Joseph von Blieskastel.

Joseph, Handelsmann, und Blondine, geb. Adler, gewerblos, beide allda wohnhaft,

Rasierspizgel zu Garnituren, Muster für plastisch= 1 offen, Schutzfrist 3 Jabre, n,, am 26. Mãrz 1909, Vormittags 114 Uhr. Nr. 3578. C. Rießuer Co., Firma in Nürnberg, 2 Muster von Oefen, Kron juwel, G. Nr. 141, und Iram, G.⸗Nr. 10, Muster für plastische Erzeugnisse, verstegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. März 1909, Nachmittags 33 Uhr. . 3135. k ,, Ftrma in Nürnberg, erlängerung der Schutzfr um sieben = gemeldet am 10. März hg. . 32 Nürnberg, 1. April 1909. K. Amtsgericht Registergericht. Rheydt, Gx. Müsseilid or. 2991 In unser Musterregister ist unter Nr. 702 ei der Firma Pungs Erkens Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Rheydt eingetragen worden: 127 Muster füt Flächendruck, Fabrikationgnummern: se, 81, 82, 83, 84, S6, 86, 87, 8, S9, 86, 107, 1 , 15, 11. 118, 119, 120, 121, 122, 123, 123, 125, 1991 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 148, 149, 1590, 151, 152. 153, 164, 165, 156, 157 1658, 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 187, 188, 189, 215, 222, 223, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246, 264, 265, 266, 267 268, 269, 2790, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279, 280 281, Schutzfrist 3 Jahre, Ta

und Stunde der Anmeldung 19. Februar 1909, Vor⸗

mittags 9 Uhr 25 Minuten.

Rheydt, den 2. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Roms dort. (2983 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 214. Flömg Isaat Rinke in Rousdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder für Vamen⸗ loafektion, offen, Flächenmuster, Fabriknum mern 7644 bis mit 7652, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Mär 19098, Vormittags 10 Uhr. Nr. 215. Firma J. S. Carnap * Sohn in Ronsdorf, Umschlag mit Mustern für Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 14615, 14647, 14643, 14653, 14651, 14655, 14657, 14653, 14659, 14662, 14669 bis mit 1675, 14677, 14678, 14680, 14682 biz mit 14688, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Mittags 12 Uhr. Ronsdorf, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Tatilingen. ö

sgl. Amtsgericht Tuttlingen. In das Musterregister wurde eingetragen: l) am 3. März 1999 unter Nr. 161: Elias Bilger, Darmonikafabrikaut in Trossingen, a. 2 Unterlager für Glockenmechaniken, bemalt (in allen Farben und Farbenzusammenstellungen), Fabrkk⸗ nummern 7, 8; b. Eisendrahtfeder für Glocken⸗ mechaniken, bemalt, verzinnt oder mit einem sonstigen galvanischen Ueberzug versehen, Fabriknummer 9; c. Hammer für Glockenmechaniken, bemalt, vernickelt oder mit jedem anderen galvanischen Ueberzug ver⸗ sehen, Fabriknummer 106; d. Unterlager samt Glocken- stuhl bejw. Glockentrãger für Glockenmechaniken, Fabriknummer 11; a, b u. e Flächenerzeugnisse, d plastisches Erzeugnis, angemeldet am 17. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. 2) am 23. März 1909 unter Nr. 102: Muds. Koch, Harmonikafabrit, Firma in Trosfingen, Mundharmonika in: a. Hundform, Fabriknummer bd, h. Hasenform, Fabrlknummer 755, C Katzen⸗ form, Fabeiknummer 766, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 4. März 1909, Vormittags 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jabre.

3) am 23. März 1909 unter Nr. 106 Matth. Svohner, Harmonikafabrik in Trossingen, a. Mundharmonika mit eigenartiger 3— telltger Decke, Fabriknummer 5b 8, b. eigenartig geätzter Doppeldeckel für Mundharmonikas, Fabriknummer oö59, C. eigenartig geätzter einfacher Deckel für Mund⸗ harmonikaz, Fabriknummer 560, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 18. März 1908, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Tuttlingen, 6. April 1909. Stb. Amterichter Weissenrieder.

Konkurse. Rolgernm. 29601

Ueher den Nachlaß des Försters Gustav Avdolf Meinecke in Sitzenroba ist heute, Vormittags EIL Uhr, von dem Königlichen Amtegericht hier das Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit An⸗

(2988

der Konkurgforderungen bis 20. April 1909. Erste

Belgern, den 2. April 1909

Konkurs.

2993) das Vermögen der

Ueber Ehr fran Darm

eröffnet.

Konkurgverwalter: Kauf⸗ Alfred Schröder

in Bielefeld. Offener der Forderungen big zum 8. Mat 1909.

im Amte⸗

Bielefeld, den 5. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. (3002 Bekanntmachung. Conkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat heute vor-

1) den Nachlaß des verlebten Handelsmanns

2) das Vermögen seiner Wüuwe Fanny Joseph, eb. Sinai, gewerbfos, allda wohnhaft, 8

3) das Vermögen der Eheleute Leopolb

20. April 1909 Anzeige zu machen. Guũnnknurrg.

: läubigerversammlung und allzemeiner Prü. I. fungttermin am A. Mai 1909, Vorm. 10 Ühr,

31 Nr. 3 Vermögen des Schuhmachers Georg Berchtold mmer Nr. 3.

in Offingen wird der Konkurs eröffnet. kursverwalter ist Rechtsanwalt Gmeinder in Günz⸗ burg ernannt. pflicht bis 22. J. Mts. Konkursforderungen bis 22. April I. J. schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Fragen ist Termin auf Freitag, 1909. Vormittags 9 Uhr, in Verbindung mit dem Prüfungstermine anberaumt.

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. NHalberatadt. Gontursverfahren.

in Harsleben verstorbenen Landwirts Hermann Schmiedecke ist am 3. April 1909, Vormittaggz 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 80. April A909, Vormittags 101 Uhr. Zimmer Nr. 29.

Der Gerichtgschreiber des Königllchen Amtsgerichts.

Manaburg. stontursverfahren.

Sermann Müller. Inhabers der gleichnamigen Firma, Manufakturwaren en gras, Häam⸗ burg, große Bleichen 32, wird heute, Nachmittags

ö. . Arrest Apri ; nde der Anmeldefrist: 25. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung, k Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ schlußfass ung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 KO. bezeichneten Gegenstände: Freitag, den 20. April E909, Vorm. LO Uhr, sowie Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 9. Juli 1909. Vorm. L90 Uhzr, je im Sitzungssaale des R. Amig— gerichts dahier. Bliestastel, den 6. April 1909. K. Amtsgericht zschreiberei. Lorig, K. Sekr. ⸗Assistent.

Colmnr, Els. Fontursverfahren. 2980

Ueber das Vermögen der Wirtin Melanie stauff maun, gesch. Ehefrau Rosenherg, in Colmar, wird heute, am 2. April 1966, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meld in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1909 bel, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die ,, . eines Gläubigergusschusses und ein tretenden Falls über die in § 132 der Konkurz— ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. April 1909, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anjelgefrist bis zum 26. April 1969.

Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Dortnacunmd. Kontursverfahren. (2963 Ueber das Vermögen deg Zigarrenhändlers Casimir Laureutomski ju Dorimund, Münster⸗ straße 151, ist heute, Nachmittags 12 Uhr 25 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludger Wintgen zu Dortmund, Heiligerweg 47. Offener Arresl mit Anzeigepflicht bis jum 27. April 1909; Konkursforberungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 27. April 1909. Glaͤubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den * r L909, Vormittags 0 Uhr, Zimmer r. 78.

Dortmund, den 5. April 1909. Der Gerichtsschrelher des Königlichen Amtsgerichts: Schlüter.

mit Anzeigefrist bis

Pres dom. 12976 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Carl Erhard Verner in Dresden, Pfoten hauer— straße 77, wird heute, am 5. April 1909, Nach. mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechtganwalt Justizrat Dr. Graf in Dresden, Marschallsttaß: 25. An- meldefrist biö jum 27. April 1909. Wahl. und Prüfungstermin am 7. Mai E909, Vormittags HO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 27. April 1909. Dresden, den 5. April 1909. Königliches Amtagericht. Geis klingen, Steige. (2913 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 13. Märj 1909 zu Altenstadt verstorbenen Malers Glasius Rue daselbst ist am 3. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtgperfahren eröffnet worden. Konkurg⸗ verwalter: Bezirksnotár Bender in Geislingen. Anmeldetermin und offener Arrest: 22. April 1509. Wahl und Prüfungztermin: 20. April 1909. K. Amtsgericht Geislingen. Gxosg-Strehlitin. 129431 Ueber das Vermögen des Händlers Josef Scholtyssek in Kalinow wird heute, am 3. Aprll 1909, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Kaufmann Hugo Drabich von hier wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mail 18909 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ auszschussetz und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. April 1909, Vormittags AO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai E909, Vormittags A0 Üühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurßtz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtgß an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem esttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum

Amtsgericht Gro -Strehlitz, 3. 4. 09.

GBertanntmachung. 12917 Dag R. Amtsgericht Günzburg hat am 3. April J., Vormittags 10 Uhr, beschlossen: Ueber das Als Kon. Offener Arrest erlassen; Anzeige⸗ Frist jur Anmeldung der Zur Be.

in 132, 134, 137 K.. O. genannten

20. April

Günzburg, 3. April 1909. Pargent. 28961]

Ueber den Nachlaß deg am 21. Februar 1909

Verwalter: J

ermann Lesser hier. Anmeldefrist und

Halberstadt, den 3. April 1909. Abteilung 4.

2964 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Carl S

den Konkurs eröffnet und den Rechtskonsulenten

n Nürnberg, 1 Muster eines Nickksußes sür

14 Uhr, Konkurg eröffnet. Philipp Reheis in Blieskastel zum Konkargverwalter! Bücherrevisor G. M. Kanning, Kolonnaden ba. Offener

Verwalter: beeldigter in

zu Schaffhausen Nikolaus Föstenbach ist am 3. April 1969, mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. TLonkursverwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 26. April 1909. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1909, Vormittags 10 uhr. Arrest mit Anzesgepflicht bis zum 25. April 1909.

Sch wartam.

Arrest mit Anzeigefcist biz zum 4. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrift bis zum 1. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. Mai d. J.. Vorm. A1 Uhr. Allgemeiner Prüfung? termin d. 23. Juni d. I, Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 6. Aprsl 1999.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung fur Konkurssachen.

Jo hRannispurg, Gsthpwr. 2942

Ueber daz Vermögen der Schneidermeisterfrau Minna Wyrsweli zu Johanuisburg ist am 3. April 1909, Nachmiftags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schul in Johannisburg. Offener Krreßst mit Anzeigepflicht bls zum 1. Mai 19og einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin? S. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, Vordergebäude. 965 Johannisburg, den 3. April 1509.

Königliches Amtsgericht.

Marburg, Rz. Casgol. [12997

soukuradverfahren. Ueber dag Vermögen des Konditors Man Grote in Marburg, Wörthstraße 5. wird heute, am 6. April 1909, Vormittags 163 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller in Marburg wird zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mal 1909. Konkursforderungen sind bis zum 15 Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Geste Gläubigerversammlung den 286. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungg⸗ termin den A. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg. Ueber den Nachlaß deg am 30. Januar 1909 verstorbenen Agenten Leonhard Foerster ju M. Gladbach wird heute, am 6. April 1909, Vormittagg 196 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmitz in M. Gladbach. Offener Arrest mit Anjeigefeist bit zum 28. April 1909. Anmeldefrist bie zum 24. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 8. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Juri 1909, Vormittags O Uhr, Abteistraße 41l, Zimmer Nr. 8. M. Gladbach, den 6. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

pirnn. zog) Ueber den Nachlaß der am 19. September 1908 in Goitleuba verstorbenen Rosalie Silva vw. Wagler, vw. gew Leber., geb. Mager, wird heute, am 5. April 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. Anmelde⸗ frist bis jum 27. April 1909. Wahltermin und Prüfungstermin am Sd. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 15. April 1909.

Pirna, den 5. April 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

Co gen. onkurs verfahren. 12952 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Reh in Posen. Wallsschei 6, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunlg in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie An⸗ meldefrist bis zum 22. April 1909. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1. Mai 19099, Vormittags 19 uhr, im Zimmer 26 des Amtszgerichtsgebäͤudes, Mühlenstraße Ta. Vosen, den 5 April 1909. Königliches Amtagericht.

Potsdam. 12946 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Arudt ju Potsdam, Charlottensiraße 13, wird heute, am 5. April 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf= mann Eduard Giesecke n . in, 29. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1909. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1909. Erfte Gläubigerversammlung am 4. Mai 1909, Vor- mittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Potsdam, den 5. April 1909.

Königl. Amtsgericht. Abteilung J.

HR ei chenbach, Schles. 12941] Ueber den Nachlaß des am l. April 1909 ver storbenen Goldarbeiters Max Bittner in Reich en= bach i. Schl. ist am 6. April 1908, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf mann A. Schöler in Reichenbach i. Schl. An-

meldefrist bis 4 Mal 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. April 19099, Vormittags EO Uhr. Vormittags 10 Uhr.

zeigefrist bis 4. Mai ig9og.

Prüfungstermin am 18. Mai 19059. Offener Arrest mit An=

Reichen vach i. Schl., den 6. April 1909.

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Snanrlouis.

(2999 Ueher den Nachlaß des am 15. Januar 1909 verstorbenen Schuhmachers lach⸗

Offener

Saarlouis, den 3. April 1909.

kel Kn leger bh. s. sonkursverfahren. 2968

Ueber das Vermögen der Firma sturhaus 4

So lb ad Ech war tau Resellschaft mit beschrãnkter Haftung in Schwartau ist am 2.

pril 19039, kachmittags 5 Ubr, der Konkurt eröffnet. Verwalter:

Rech sanwalt Böhmcker in Schwartau. Anmeldefrist bis 20 Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung den E. Mai 19099, Vormitiags 113 Uhr. gemeiner Prüfungktermin den 2. Juni 1909, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Mai 1909.

All

Schwartau, den 2. April 1903. Großherzoglicheg Amtsgericht. Abt. J. Veröffentlicht: L. Haag. Gerichtaktuargeh, als Gerichtsschreiber Großberogl. Amtegerlchts.

taraberg. Befanntnrachung. 2566 Das K Amtggericht Starnberg hat über das

Vermögen des Bäckermeisters Peter Hornauer

Starnberg heute, Nachmitlags 5 Uhr, den

Konkurs eröffnet.

Konkurgverwalter: Rechtg anwalt