1909 / 84 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Solingem. stonkursverfahren. (2999 Da Konkurgherfahren über das Vermögen be Kaufmanns Jaksb Frisch in Golingen, Gaz, straße 5, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Masse nicht vorhanden sst. Solingen, den 3. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Lentkireh. Konkursverfahren. 2969 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Anton Hornung, Bauers u. Vieh händlers in Wiesen, Gde. Gospoldshofen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.

Leutkirch, den 5. April 1909.

Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts. Pfründer.

Liegnitr. stonkursverfahren. [2944 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Anton Bartke in Liegnitz, Inhaber der Firma Albert Pätzold, Inhaber Anton Bartke, in Liegnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Mai E9Og9, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Liegnitz, den 31. März 1809.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Kontur sver

Schweijer in Starnberg. Offener Arreft wit An. Kitter feld. Konkursverfahren. 2968 zeigepflicht bis längstens 24. April 1809 ist erlassen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der orderungen sind bis zum Samstag, den 24. April lyos, Händlerin Henriette Bernecker, geb. Riehl, in bends 6 Uhr, beim Gericht anzumelden. Wabl/ Bitterfeld ist jur Abnahme der Schlußrechnung des termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen anderen Verwalterg, über die Bestellung eines Gläu. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung bigerausschussegz, dann über die in den 132, 134, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 137 der K. O. bezeichneten Fragen sowie der allge⸗ auf den EB. Mai E909, Vormittags 9 Uhr, meine Prüfungstermin auf Samstag, den 1. Mai vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 19, bestimmt. Nr. h festgesetzt. Bitterfeld, den 3. April 1909. Starnberg, den 2. Aprll 1909. Oste rloh. Aktuar, Gerichttschreiberei des K. Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cilant. Konkursverfahren. 2947] RoOchum. . [2967 Neber das Vermögen des Kaufmanns Louis Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Cornelius in Tilsit, Inhaberg eines Galauterie⸗ Kouditors Heinrich Ockleuburg zu Bochum und sturzwarengeschäfts, ist heute, am 5. April wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon. 18. März 1909 angenommene Zwangspergleich be⸗ kurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louls stätigt ist, aufgehoben. Baumann in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung Bochum, den 3. April 1969. den Sv. Mair 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Königliches Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin den 17 Juni E909, Bückeburg. 2965 Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Anmtz. Konkurtz Gustav Ebeling Bückeburg (Fritz gericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Hartmann Nachf.). Die Gläubtgerversammlung Lonkurgforderungen biz zum 24. Mai 1909. Offener wird einberufen auf Montag., 19. Ayril 1909, Arrest und Anzelgefrist bis zum 24. Mal 1909. Vormittags 10 Ühr, Immer Nr. J. Tages

Tilfit, den 5. April 1909. ordnung: I) Freihändiger Verkauf des Ebelingschen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtß. Hauseg zu Bückeburg. I Aussonderungsanspruch der Trier. Konkurseröffnung. 30041 Ehefrau Ebeling wegen ihres eingebrachten Ver—

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louls mögens. Kaufmann in Trier ist am 5. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Sleber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1909. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 25. April 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. Mai 1909, Vorm. II Uhr, an hiesiger Gerlchtsstelle, Zimmer 21.

Trier, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Weissen felg. Konkurseröffnung. Ueber den Nachlaß des am 31. März 1909 zu Weißenfels veistorbenen Tischlermeisters Gufta steck ebendaher ist heute, Nachmittags 41 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkuraforderungen bis 20. Mai 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Mai 1909, Vor⸗ mittags IO Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni 1909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1909. Weißenfels, den 6. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Allendort, Werra. stonkursverfahren. 2959 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Metz gers Otto Engel zu Bad Sooden a. Werra wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier darch aufgehoben. Allendorf a. W., den 2. April 1909. Königliches Amtègericht.

Rerlinm. Ronkursverfahren. 29731

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Adolf Raatz zu Berlin, Schloßplatz 3, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März 1909 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Berlin, den 31. März 1909.

. Börsen⸗Beilage r, ,,, , ee, 1m aan Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen dez M 84. Berlin, Donnerstag, den 8. April

, , n, an, . Amtlich t 2 wird nach erfolgter altung des ußterinind Am estgest essen. 1806 1995 99

. 6 e ner ‚. h g . Kurse. ? etz te n, 36 e, . 1746 ö * unk. 144 1. ; 8 o. do. V . ;

e, 8. April 1900. . 3 , .

1

Königliches Amtsgericht. do. Do. 1895 J . 1. Frant, 1 Lira. 1 Ssu, 1 Peseta—= 080 46. 15sterr Meckl. Eif⸗Schldv. 70 936 36. 1.. . do. 1901, 1903. 155 33. 1.

1

2919 Loh. lb. = 260 M. l Gz, osterr. B. = Leh K,. do. Konf. An 86; 6 1 . Königs her 1 . . er Tr i ö , n fin . Ga. dish. * 65 m. Sar e nn,, i 14.10 g. 5? n a gg inn ) 6

Sar , s, e, = ge dne, O ldenb. Si. zl. js ; 1a, 3B handenb . 0 i , e e ging, . 2M re, l (alter Goldrubel S ch, 1 Pess colt; do. do. 1993 4,50 B Breslau 1880, 1351 5; versch 5; 99 ,,,, =, arg, wan, . gi de, n Töne, gde; do. 1836 6 Brombe 196 , Fonstẽ ye zin Mos si = 62 66. 1 Eivre Sterling S X io . S Gotha St. A. 1900 do ; 1355, 13955 , , . 1 * andsberg a. W. 90, 96 3;

l /

Die einem Papier beigefügte Bezei Vb Sächsische St. Rente 7 . 4. 5 en t ae i ,, Nummern , barg do. ult. Ar n , ö unlv. V,. 114 Langensalza .. 1hö5 31 . . a B ieferbar sinb. Schwrzb. Sond. 156g I.4. 10 js z. 78 8. Y, s . 18973 Ber Konkursberwalter: E. Behrends, Wechsei Württemberg 1861-85 gz versch. Ph, 9obz ,. deer i. S... iS 3 echsel.

Stass suxrt. (2915 Im Konkurse Herm. Dörfel soll die Schluß— Amsterd. Rott. . 8 Ta 169, 306 Sl sobbz

verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind 234514 do. do. verfüghar. Zu berüäcksichtigen sind nach dem auf beer Brüssel, Antw. 6 6. Gerichtsschreiberek des Königl. Amtsgerichts hier 3 9. 1h niedergelegten Verzeichnisse M 35 190,80 Forderungen 165 R. ohne Vorrecht. 1566 3. Staßfurt. 2. April 1909. Italien. Platze 100 Lire Der Konkursvewaller: E. Behrends. e. do. . 9 Fell, Monel. gtontursvoerfahren, (2959 i nb b enrn, or r. . Posensche m . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . = , . do. 36. do.

Preußische

do. 3 . und Westfäl. 4

do. Milr. ö Schneidermeisters Adam Binz in 3 ist , , ies g rnb; do. gm versch, zr dc 101, 7106

=

5 2 2 w

. r e, . Kur u. Neum. alte 10141036 do. z

9 Gch 3 . do. neue 94,006 do.

12

—— 2

D 2

Stass (axt. Im Konkurse Gustav Hedermann hier soll die Schlußvertellung der Masse erfolgen. Dazu sind ASS 2071,31 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtt— gerichts hier niedergelegten Verzeichnisse 4 15 070,72 Forderungen ohne Vorrecht.

Staßfurt, den 2. April 1909.

2 w ——

do. d,, Landschaftl. Zentral do. do. ..

20. 28

do. Ostpreußische do

. e, ö do. Indsch. Schuld. Penmersche ĩ

Il, 0bʒ 34,40 bz

94,806 86, 25G S5. 206 101, Sg bz G h/ 10bz G 106, 70 S5, 706 100, 108 94,406 Sh 26h 4.306 S5. 40bz G

8

1

—— S —— * 2

. 2

do. bi i 14 iö]-= dichten

l . ; ichtenberg Preußische Rentenbriefe. rern, u d gnnaversche * do. iso untv. 17 9 . : do. 19508 Munkv. 154 1417 163

e . * X14 1 been Nasffan 6 i = do. 1885 konv. I889 sch. IJ 7 1891 uo 6. n er hm oe bo. Sh, S9, 19h. G d. der . br dos unt. Il

, . e leut d li. Fi / 3 do. 19063 untp. i ] r i. 1563 do. h Zh d i, M Ms Mainz 19M0Mh unt ĩdiĩ ]

. 105 ö 154 o. Lit. Rut. 16 4 do. 16 l 36G iss 5 do. O4, I. 38, oi, O5. öh h run , te, gr .

Cöpenich I Jbi unkv. Id 4* 14. ii. 3 do. 1995 unt. II Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1567 unt 134 1 bob, , SS, Io 33 117 —— do. I566 uns. 13 Cottbus jg ut 6. 41g 10 do. 86 S5. 583 3 do. iss st aid .-. le 1861. jg; 410. arburg .. . 198093 NJ , idl, 166 Minden ig, i893 3 1b i. 16h Mülhausen i. G. I5gg

883823 W 2222222 -

*

ach. 3 36G

101, 5606 161 666 10 ibi, SG . i , do. ; 6 c t He alt 10.00 G do. YM, 00G 10i, 5G Ih, hh

—— * 2

. , R . , . err nd im. (Brdb.) o

O de O de ar .

8 228

a , e .

sonkurs verfahren. (29961 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Gustav Wellenbeck zu Halver wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 30. März 19039.

Königliches Amtsgericht.

Hergentheim. 3001

K. Amtsgericht Mergentheim.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

F Josef Franz Bach. Schmileds in Edelfingen,

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußvertellung aufgehoben.

Den 6. April 1909. Sekr. Ohrnberger.

Nowe. Konkursverfahren. 29181

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Max Rosenthal in Mewe wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Mewe, den 31. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Münchberg. Bekanntmachung. 3006 Das K. Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom Heutigen dag Konkursverfahren über das Ver- mögen des Webwarenfabrikanten J. N. Wirth sen. in Ochsenbrunn nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Münchberg, den 6. April 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: (L. S.) Tröger.

Planen, Vogt. 3000

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des

Glasers Franz Josef Querling, 2) des Glaser⸗

meisters Richard Otto Querling, beide in

Plauen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rathenow. stoukursnverfahren. 12962

*

Lauenbu rger Vommersche

; SM *r phz

Oo dee S d 3

= 222222

00 1906 ukv. 11

101.55 z. bz 1563 unk. 13 e bi

Dres dom. 2978 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wilhelm Max Grützmann in Dresden (Sandlung mit Hüten, Schirmen, Mützen und Filzwaren), Schäferstraße 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. April 19039.

Königliches Amtsgericht.

do S d D =

do. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. ?

2

96, 106 190i õobz B Jh hbz & S6,40b3G 101, 90bzB 6, dobz G S6 40bzG h h z 5, 80 bz G S6. [hbz G 16 ah 3 6)

21 ——

do.

31 3

1 31

do. do. Schlesw. Hlst. S. Kr. 1 do. do. 31

do. Westfälische do.

. Droaden. 2977 29561 Dag Konturzberfahren über den Nachlaß der Schneiderin Emma verw. Glaser, geb. Just, in Dreeden, große Plauensche Straße 18 J, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Dresden, den 6. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

neuer Prüfungstermin auf den 26. April 1909, ( '. Ih 14 G Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amto— daa. .. 3 N. S6. 365 G o gericht in Zell (Mosel), Zimmer Nr. 4, anberaumt Madrid, Bare. ö Sãchsische

Zell Mosel), den 30. März 1909. J Schlesische gl

Rohrbach. A. G. Sekr. 4, 1925636 do. 3 S5

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P vista SI Töh 8 Schleswig · Hoistein ? . , . .

zittau. (2919 . ? 8 T. Bi 256 de. do. . 31 versch. HH bz G do. 190M untv. j] 9 sch. M4 006 9 1099 Frs. 2 M. SI, 06 Anleihen staatlicher Instiute, do. k de aul, e ' g 101,0 G

SBoccok kk 821 C C

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sommer G Gocht in Olbersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1909, Vormittags L Uhr, bestimmt worden. Zittau, den 5. April 1909.

Königl. Amtegericht. Tüllicham. Konkursverfahren. 2945 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Züllichau'er Konservenfabrik., Ges. m. b. H. in Züllichau ist jur Prufung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem KRönig⸗ lichen Amtsgericht in Züllichau anberaumt. Züllichau, den 1. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

J,. Mülheim, Rh. 1899 1alsgget. bzö do. 1564 utv. 1,13 M 0) G do. 1855, 150 101,69 et. bz G Mülh, Ruhr 1889, 97 1. H, 99 bz München.... 1892 ) 80 3 YM, 0 bz G de. 19000, ut. 10/11 Dtsch. Evlau ukv. 15 4 117 —— 9. 1. 3 31

do. unt M D. Wilmersd. Gem Sh 4 14010, do. Ich unt. 18]

Bankdistont. Geng ar. n s öh Dortm. . ußv. 1 1g. 16h do. S6, S7, 33, 35. di Berlin zi Lomb. 4). Asterdam 3. Brüssels. R; , n . 101,906 3 16, n , do. 1597, gg. Sh, G4 3; ghrhttanss e n ialten Shih da e n ls. e. 3 uk. 184 0e 0 G Onez 6 . . .bz M. Gladbach o, 1300 4 kissabon 6. London 25. Madrid 45. Paris 3. Sch b ö ö 60G 3. 6 3 J . * 6 St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz; 5. n ug, Edit. , 1 unge

Stocken *] Bien do. Sondh. Loskred. Ii versch. —— e. 1333 Div. Eisenhahnanleihen. do; 1993. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. * b. ir ch. Il. 1. H dtobr den m,

o. do. unk.

. ; ⸗. Braunschweigische . . 45. 1.1.7 n, . ... pro Stück NMagdeb. Wöelten berge 1 87606 do. do. M unk. 16 K., Meglhg. Friedr. vrßb. 36 1. dor ki. . Vi wut id / iz 3 J vfal iche Eifenkabn. . 1101015 706 do. Grun dr Br. CI do. 1 5 5G Sůren il ĩSʒ .] izbi ] J

Sl. Petersburg ig di. 3 * Aldenbg. staatl. Kred. lol, 5õobz G e, n R. 35. do. do. r versch. 5, 6G oi do 6. 3 HR. = Oo. Gotha Landeskrd. 4 56 zocthz. Gibs. tb Reiß 4. . do. do. uf. 16 1901 256 Rar cha d toy e do. do. ur. 184 16e och do. do. 1902, . ö 3 ö dh G Sachs. Mein. kndfted. 101, 156 do. Id, 56 ch

C 3 3 - =

Io ii, 106 lol, 10bz Idi, ihc .

101,206 ; do.

ersch h. 00G ; r n,

Ig Sb ö

Mrd

PDxes den. [29791 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der aufmannsehefrau Aina Emilia Krieger, geb. Töttermann⸗ Roth, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

3 Dülken. Konkursverfahren. (2995 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Maschinenfabrikanten Gerhard Burtscheidt in Dülken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Dülken, den 3. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 3003 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Gastwirts Karl Hermann Proß in Schönheide wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht. Fischhrzungenm. TRonkursverfahren. [2948] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Riegamer in Rauschen ist

2222222222222 2

do. . Weftpreuß. rittersch. Id do. do. IB 3

1 H do

neulandsch. do. n

do.

Sess d- Spp - Pf. ö o. XV. XVII do. Vit. XX do. L- XI do. Kom. Obl. V7. VU do. VII- LTR X- XII

8 . S8 S8

h 39 ä . 7. ünden (Hann. 14 ö, 40bzG Münster 1908 ukv. 184 / Jbz G do. 139733 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97, 1900 kv. Neumünster . 1907 Nerdhausen 08 ukv. 19, Nüůrnb. M9 / (O uł. 10/12 do. O2, QM4 uk. 13/14 do. O7 /0O8 uk. 17/18 do. l, kv. 96-98, 05, 06 d 363

o. 1 8 y. Offenbach a. M. 1909 . . do. 18765 n 1.5. do. 1957 M unk 15 do. I- TV . Malie, ar g, t Ohnb alors 36 0. n m n r, m, 16 enbu . ; l do. 9. 1895 9j do. Kred. bis T XII

do. I llt. 13 3611 da. bis TE

do. 1909 ukv. 15 M4 33 1 ; 1 . Verschiedene Losanleihen.

do. 1883, dn 2 NMJ3; forzheim 4 ö , n, ð Bad. Pram. Anl. 8s 4 133 6 h; 29 63

3 31 3 31

———

3 3

2 =

.

Franes · Stücke Gulden. Stũcke . . ; ? . do. do. 31 95,50 do. G 1891 konv. 31 45 Gold · Doll ; Wismar · Carow ... 3 I. . Düsseldorf . .. 1899 4 do he Tini. utr

; r 1 * Proyinzial v1] . kill ne hen n,, do. 1900, M uk. 13.141 Tarif. zt. Belanntmachungen e e ,,,. e er, ene

der Eisenbahnen. . ꝛ. 3010

; 189931 D n. leine. 106 g et. ß Hemeinsames Heft A und gemeinsames Hest

2 1 28 2

2 w 2

—· . 3

1

4 do. Coup zu New Jork ; z Belgische Noten 16 an. 6 2336 . 1 130 31 3

S do do - 2

Dãaͤnische Noten 100 Kronen .. 306 Englische Banknoten 18. N20. 6

2

do. Durlach 1906 unk. 12

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.

stonturs verfahren. 2970

Herlim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ver k Nr. 4, anberaumt.

Kauffrau verw. Lina Dresdner, geb Behrendt, in Firma Versandhaus Germania N. Dresdner

infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichgtermin auf den KE. Mai I909, Vormittags 9 Uhr— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Veraleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hie⸗ sigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten

Betrifft: Ausfuhrgüter.

Die Frist für den Nachweis der Ausfuhr Über See wird bei Sendungen von Porzellan⸗, Glaz— und Töpferwaren, die in der Zeit vom 15. Ma 1998 bis 31. Dezember 1909 auf zollinländischen Seehafenstationen eingehen werden oder eingegangen sind, von 6 auf 10 Monate verlängert.

Altona, den 5. April 1909.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Witwe Döbbelin, geb. Claus, hier wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Rathenom, den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht.

2998

für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahuen. 36. be n eee too gr.

1 222

; 1895 i905 3 15. Braunschw. 2 Tlr . . p. St. . . . 1. amburger 59 Tir. 3 if 166. æßbʒ 101460 et. b zB Plauen 1903 unk i534 übecker S0 lr: doe 33 14 6, 09 G do. 903 33 Aldenburg. 40 Tlr.- 8. 3 12 127256 101,006 se 19606 **

1

4

101,206 Eisenach . . . 1899 MJ4 ds, ʒo bz G Elberfeld .. 1899 M4 —— do. 1908 Munkv. 184

9 do. konv. U. 1889 3

olländische Banknoten 109 fl. 169, 1 Italienische Banknoten 100 L. 5 do. do. 1X3 Vorwegische Noten 100 Kr.. . Pomm. Prov. V, VIII4 e re Thssh ian, . 39 j do. I894, 97, 1900 3

9. o. Kr. 85, 40 b3 Posen. Provinz. Anl. 3 93 706 ilbi 190 Ji Russische do. v. 1099 R. LI. 36bz do, de. 18953 S3 6G . ; uli gh g do. do. ; S500 R. 214, 35 Rheinprov. TX, XXI, Ems 1563 3 do. do. 5. 3 u. 1 Vi g. 5h; XXX XX Xifig versch. 10758 Erfurt Is5s, 1501 R] ultimo April = do. RXXII u. X XII3z M9106 do. i853 M. 1961 M3 1.

101, 008

161 3665 101. 106 16, 163 161. 108 94 606

—— —— —— —— —— —— 2

C · 0 . D , , . 2 8 828 *—

8

Sachsen · Mein Fl.. = v. St. ba 2 oh unn, Sr s, Mh

Augsburger Il - Sose = pr. Sti 4,26 bz G do. 1908 M unkv. 18 Cöln Mind. Pr Ant. 3 1.460 . . do. 1894, 1953 3 .

Pappenh. 7 Fl. Lose = pr. St. =.

R Co., Unter den Linden 21, Wohnung Friedrich⸗ . straße 208, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine niedergelegt. ,, . vom 15. Februar 1509 angenommene Jwangöpergleich Fischhausen, den . April 1399. durch rechtgkräftigen Beschluß vom 15. Februar 19065 Der Gerichtsschreiber des Wöniglichen Amtsgerichts. bestätigt ist, aufgehoben worden. Forst, Langitz. Ftonkursvoerfahren. 12950] Berlin, den 31. März 1999, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht? Baugewerksmeisters Arno Seifert zu Döbern Berlin⸗Mitte. Abt. S3 a. N. L., in Firma Aruo Seifert in Döbern N. E., Rorlim. Ronkursverfahren. 2974 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen Termin auf den 21. April 1909, Frau Anna Görlitz, geb. Dierig, in Firma Vormittags 10 Uhr,. vor dem Königlichen M. Görlitz in Berlin, Raupachstr. , ist infolge Amtsgericht in Forst (Lausitzß, Zimmer 11, an— Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins beraumt. ̃ aufgehoben worden Forst (Lausitz), den 2. April 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3005 Das unterm 24. Juni 1908 über das Vermögen 2972) des Schneidermeisters Georg Mönius in Fürth Vermögen des eröffnete Konkursverfahren wurde mit Beschluß vom Heutigen als durch Schlußverteilung beendet auf— gehoben.

Rheydt, Rx. DHüsgeld org. 6 2. 190265 uedlinb. d Muy. 15 Regensburg O8 ur 18 bo. Hr M Ci G, gz 3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 190333 Rheydt IV... 18994

9d, 90 G

die sgh ob; G ich Pa. doc

. . u. d Kolonialgesellschaften. amerun E. G. -A. 8. B3 1.1 196,50 Ostafr. Fisb. G. Ant. 3 I. en (v. Reich m. 3d / s Zins. ; u. 1200½4 Rück; gar) . 17 Fr

Gio, poB

J.I1.7 101, 00bz6 do. 1879, 83, 98, 913. sc f

Flensburg . . . . 1901 4

—— —— *

Kontur verfahren. Königliche Sisenbahndirel tion Schwedische Noten 166 K 2 ö Won ö ! Rv 2 : l ö disch r.. 112,30 do. XXXI 96 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. en ! Noten 109 Fr. . do. NI. II. X, XII . 3963 1996 M . 1. Bãckermeisters starl Wasserloos in Rheydt . Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 7 ; 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 3011 . . do. do. kleinel =. = XXir- XF. hierdurch aufgehoben. Mitteldeutscher ,,,, ; k . zn versch. 4, hbz . 3 . Riten dt, den z. hn zog, Am 153. Apzil d, Ic. wird dis Station. Tunch . ISI unt. is. ehh grankf. 4. MN. os ul. 3 . 12 0 id: ir Königliches Amtsgericht. des Direktionsbenrks Danzig als Empfangesiation in Deutsche Fonds. n ß,, zi öh y h do. 1507. unt. is 406 den Ausnahmetarif 6i für Braunkohlenbriketts usw. Staatsanleihen. do IR Xl. Xi F; 83.106 do. 19068 M unky, 1864 Dtsch. Reicht · Schatz: ri f,

0 9 2

101,50 1896 5

Dtl. Ostafr. Schld (v. Reich sichergestellty Aus lãndische

Staats giugent. Eij xf a do. 100 2

35 7

do. 1851 3 Rostock. . 1881, 18843

do. 199331 do. isgh z Saarbrũcken . 18963 St. Johann a. S. 92 3

d 18963

9456 gl 35 ch S5 6G 94 266

94, 25 G

2. * 2. * Rosnklau, Amhalt. Konkursverfahren. 2967]! in 20 t-Sendungen einbezogen. Näheres bei den be— Schl. S. Prv. M ukv. 19] lol, 0G do. 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen der fällig 1. 19. 114 1.4. 10 1101,60bzG . Firma Dr. E. Fleischer C Co. in Roßlau, .

20 t- gen ͤ : 85 3 14. do 19061 Xß3

teiligten Abfertigungen. ; do. M2, Oh ukv. 12/15 3 ö Da rr g, Tieisces n Grin Erfurt, den 4. April. 19. . do. anhee lst gien. j

all. Inh. Dr. phil. Mar Pusch in Dessau, wird nach stõnigliche Eisenbahnbirektion. Dt. Reicht · Anl. ui Id 4 140 hbz o. do.

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . 3 * 3 41 0I369bzG; Wefif. Prov. Anl. IEUIj

aufgehoben. 2919 Westdentscher Verkehr. ; do do.

31

r versch. 6, zobz ch ( Sinn,. 6 ; 2 . ; ö 3 . 357* . Vutv. hel Roftlau, den 2. April 130. Mit Gültigkeit vom J5. d. Mit,. wird Duleban 6. , , r d 6 m 6 äürsten ; Herogliches Amtsgericht. West als Versandstation in die Eisenausnahmetarsse do. Schutzgeb. Anl. . IV 8. J) urs . a h gh ürtb i. B. 1901 ut. 19 4 100.906 do. do. 1994 X31 Sangerhausen, Ftonkursverfahren. 129565] „und 3 der Tarifhefte l, 3 un? 4 einbeieg'n 663 unt. 26 102, 60bz G . n,, . 69 3. 1907 X a4 . Schwerin i. M. 189 3. Dag Ronkurzberfahren über den Nachlaß des Näheres bei den brleiligten Güterahfertigungen preuß. eh egen Weftpr. Pr. A. Vl(, Vit 4 1410 loi 25bz hen f Min 151 * ang 8 Solingen 1333 uv. 1g] am 4 Fehruar 1901 verstorbenen K'aufmauns Frankfurt a. M, den 5. April 1908. . 1712 . do. do. Y VII 31. 14. Gl zb Gießen 5h 4 1349 ; ö 6664 9 ug / or ios Robert Stier und seiner am 27. Dezember 1995 stõnigliche Eisenbahndtrettion. 4144 4 43 16. 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 3 160 i, * 99 . 1663 3 4 . berstorbenen. Ehefrau. Berta geb. Muthreich, 920) ö Preuß. kons. Anl. ul. 18 iz ö bz G Anklam r. ii ukv. . 66 Hen 1 33 Sitar gard i Pom. 333 3. Iris

in Sangerhausen wird nach erfolgter Abhaltung 1 FM 9g. Ayr; O9 wir abnllnit do. Staffelanleihe 10 102, 60bzG lensburg Kr. 1901 4 auch 13905 31 1.1. Stendal 1901 ukv. 19114 1.1.7

S a , n , , , ,. Am 9. April 1909 wird der rechts der Bahnlit bo go 6b anakv. Wilm u. Telt. 0 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 14 10 -* do. I dh utr 1319 100,9 ( h

. ; n, hier ene fehr Könjgswusterhausen. Kottbus zwischen den Stationen by. ehh, e rb rr Hh . Do. 1907 uv. II . 1]. do e g r he e Ge Dr it eit 85g lichen Ami aericht Abi 1 Halbe und Brand (Regierungsbezirk Frankfurt 4. . r ult. April Sri . ici ob; 10 3 Stettin Lit. N, 6. Bz; . 6 2 . königliches Amtsgericht. Abtlg. I. in em 54.65 neu eingerichtete Haltepunkt Oderin 199 do. do. 1660. 150i 34 14. 1d. ic 966 der 190 e gi 1 Vosn. Sandes. I

gchwerim, Mecklb. für die Abfertigung von Personen, Gepäck, Expreßgut— deo. ö ,, Aachen ish. G Yig gior soch an . 410 Siuita gz. , io 5 . 1

stonturs verfahren. Eil. und Frachtstückqut eröffnet werden. k 9 663 r hh do. iS. X uty. 131 ibi G Gr ich ei. Gen Tdh 3 Lt i 3 1906 ö * do. 1902ukv. Idi5

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Nähere Auskunft über die Frachtsätze erteilen di 3. Iz ati I. 5 1908 unk. 1341 ** Gñistrow .... 1655 zi 117 - 3 1900 uke 155 t o doc Buenos ˖ Aires Pr. Kaufmanns Ebwin Blumenthal hier wird Ablertigungen. = ö do. 1904 ukb. 121 Akenbur 1899 5 n 095,306 aders leben . 1000 Ji 94, 00B horn 139g ir. 136 io lg ö de. 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Die Haltejelten der Perspnenjüge sind aus nd do. 1967 urß. 156 ö. llt hg Ju. agen 1906 M ukv. I2 1909 ukv. 19194 ; 300 do. kl.

fgehob F zne d ; ga n ong ukv. 114 1219 4. do. ult. April

durch aufgehoben. Fahrplaͤnen ersichtlich. o. z do foo KM nnn, 15 1 Schwerin i. M., den 5. April 1909. 10, 00bzG do. 188, 189) 1833 33 Großherjogl. Amtsgericht.

Halle a. Saale, den 4. April 1909. 1. Apoldg .... 18953 129211 Bekanntmachung.

Königliche Eisenbahndirettion. 2 ;

. g egen. lol ut. id

Süddeutsch · Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahnverband. Teil IN Heft 2 uus nahmetaris 6. . 1j 7 ung. für Getreide usw. (Verkehr mit Göhmen) vom 1. April 1907. Ab H. Mai R909 gelangen die folgenden direkten Frachtsaͤtze zur Einführung:

do. 1803 3 rn, .. 1898 5ij M Fox n, h Pz 19 ö ; 2, 9 o. 7M uf, 124 Schznebera Gem. do

he, e. , mi m ö ag r ,, , 8, 756 y, o0 M53 1.4. 15 - bo. i / e. 8

101, 10b 1091, 30b 101. 30bz

lob . 60obz G

*

5 5 . ult. April inn. Gd. 19507 5 Anleihe 1887 5 . 5 5

5

D

de e 2

102 00h36 Il Hob gi Hh

kleine 96 100. 50 100, 75bzB W. ð0bz 99, 00 bz

26, 90 bz Mr bz

8. 6b; B BY, Cet. bzB

Berl in⸗Mitte. Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Schuhmacher meisters Silvester Bareiszewski zu Berlin, Wöblertstr. 12/13, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermints aufge⸗ Fürth, den 3. April 1909. hoben. Gerichtgsschreiberel des K. Amtsgerichts. Berlin, den 3. April 1909. Glauchan. K 3008 Der Gericht8schreiher dez Königlichen Amtsgericht? Dag KFonkurgperfahren über dag Vermögen der Berlin Mitte. Abt. 81. Handelsfrau Marie Ling verw. Weber geb. merlin. Konkursverfahren. (2971) Müller in Glauchau wird nach Abhaltung des Dag Konkursverfahren über daz Virmögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Wilhelm Benter, in Firma „Ber⸗ Glauchau, den 3. April 1909. liner Hohlglas·Mauufaktur Karl Flickel“ ju Königliches Amtsgericht. Berlin, Wasserorstr. 42, ist infolge Schluß Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [2961 verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ gehoben, ( storbenen gFaufmauns Gustav Michaelis, Berlin, den 3. April 189099 alleinigen Inhaberg der Firma 8. A. Michaelis, Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtagerichts hier, Koggenstraße 30, wird nach erfolgter Ab— Berlin Mitte. Abt. 81. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. merlin. stonkursverfahren. 29751 stönigsberg. Pr., den 351. Mäcz 1809. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zimmermeisters Albert Funk in Pankow sist, H ööpenick. FTFonkursverfahren. 29653 nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 6. No,. In dem Konkursyerfahren über dag Vermögen des vember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Maurermeisters Seich Schulze, Köpenick, ist zur rechtskräftigen Beschluß om 6. Nopember 1908 be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, jur Er⸗ Gruppe stätigt ist, aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig Berlin, den 3. April 1998. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ der Der Gerschteschreiber des Königlichen Amtegerichtg derungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über Reerpebitlone— Berlin-Tempelhof. Abt. 8. die nicht verwertbaren Vermögentstücke sowle zur a mnornm. 9 ö 3007 Anhörung der Glänbiger über die Erstaltung der tafel Fonkurg beg Gastwirts und Kaufmanns Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an NMademacher, Messe. Besonderer Prüfungttermin die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß, äber nacht äglich angemeldete Forderungen am termin auf den 1. Mai E909, Vormittags 4. Mal i969, Bormittags 11 Uhr, vor dem 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 57 Amtagerscht Berum. selbst, Zimmer 26, bestimmt.

Berum, den 3. April 1909. stüpenick, den 5. April 1909. Das Amtsgersicht. Königliches Amtsgericht.

innere ö. inn, kl. äuß. B looo

—— O O 2

——

1 7 1 J 95, 60

——

100.50 bz

MN, 75bzG

66, 25G

66,40 b 36G

Ab, Sb

2966

2 8

5. 1 1 1 1 .

. . x c - C . . . .

2 *

4 1 1 4 4 4 4 4 4 1 rs

ch. 0 0

. . 1 1 . . .

e

*

ö oi / He r 101,006 do. ( Em. 08) unk. 15 ö. 3 5 öl he ö r , * 333 *r . . Il, 53G il Ho M 16, 356 ̃ 51 117 35h ö 1.7 gg 1905 N uky, 13 0,256 Wandsbeck zr aide We z 39h 1686, 139 Weimar ... i8s s 3 Lid Bi 35G Ir Sido l - hh . Wiesbaden . 1900,01 101,306

6 166 .

ho h ch 1 6 ah s do. 1503 11 ukp' is jbl 36G ĩ 8 41 6 do. 163 Tuts, is 4 1416 61.35 do 11 , beg, do. Jod rũchb. ; 4 i268 is 3h do. 1 ; 6 do. 1879, 85, 83 3 ann do. 186 41 do. 96, 96, Gl, G3 Fßz; CEhines. 95 M e 6

do. 100, 50 2 6

5

5

5 41 41

3

3

31

1

or oo 104,00

, , , ,

2 ** 222

do. Eds. Renten ch, do. 1889, 1357, G5 3 3 . . Baden Baden 98, h zy 31 Bre merginl l hos it 61 13306. e n n,,

do. do. I5h ut. is 4 153. z 13364

W .0bz G 3, 90 bj G l, S0bz B 1066. 2563 102. 60bz 102, 60 bz

M go et bj W400 bz 3

annover .... arburg 4. E. . 1903 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1903 eilbronn 97 M uf 19

——

2 6 8

K. K.

St. B.

Eigen⸗ 9 tumsbahn St. B.

Gr osf⸗ Eigen Wister Olmütz Olmütz

tumsbahn nitz

. 19 vo do. bo. 1887.95 ii 10h 1901 M ich. ibi, doch . 1506 n. 9 ; Simi ; do. 1967 untv. 18 Ma 128 J. 3653 do. 1563. v5 3. 10bz 2. 2. 6 1 ö dä. jb; do. ult. Aprs

3 3 . 4 erne

o. do. 26 386 ; t ĩ ĩ

Olmütz Ttadi gin g,! , ö. 0 3666. G 1 , n. ch. M 5obʒ ildesheim 1839, 1595; do. konv. 1852. 1834 3

Hodbolein und do. gꝗmort. Iv) 6 j ĩ ir uk 17 103 ter . Zerbst.... 19066 631 —— do. Tien . P Int. ö. do. 88 600, 100 *

Berliner ol ss ut. Id 102 50b 76 usse , rin ent 60 hz ohensalza . .. 1897 ꝛ3 Neug * 1638 ö 13 do. do. ukv. 1 102 00b3 omb. v. d. S. Hv. u. M2: Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. bo Benn, 5 ; .

ö G do. 1876, 78 7965. 60 . do. , , 16e hn 1883/98 e n 1900 ukv. 3 17 noc ö 19041 4.10 96, 256 Kaisersl. 1901 unk. 12 1 . 5 ; 438 do. 159. Sdl'lamm. Ohl ; 3 do. 1806 unf. ĩõ a3 436 1453 . f, s , rm 6. ius 1996 unk. 13 Karlsruhe 1907 gt. 13 1900 Kiel 1893 ulv. 1iglô i

1 ; K. K. St. E. G. K. K. R. K. r . et C e, i.. e..

2 2

W —— ·— 22 * n, .

Olmütz St. B.

nach oder von

9

2 1 28

2

50, 25 ult. April Dänische St. 97 Egvptische gar.

ö.

22

Fracht satze für 100 Eg in Pfennig

2 2

101,40

. 3 i. .

9 . K ; 1. B, 7 ĩ

90. 406 Calenbg. Cred. D. P Il versch. ö 408 do. B. K. kündb. dj versch (= 88

Wolsstein rh. Mo 46

München, den 2. April 1909. Tarifamt der K. B. Staatgeisenbahnen rechts des Nhelut.

t = ————

de -= m = 2

—— 81

9 do. 9g 35 102, 6obz Bielesel 6b 106 - 410101, 2566

1 ——

——

Abt. 9.