5 Finnland. . 6 Sam oa. . agengestellung für Lohle, Koks und Brikettz bei 738 Arbeitstagen 3 840 00 gegen 3 yz ooo bet 75 Arbelta 2 ie d, , , n, , . . In ftülles(sedag (Termin zur Anmeldung und Prüfun der am 22. April 1908: agen im Vorguartal und 45 h rbeits. ö , ke , d, ,. . e ler, 2. . ' von Samoa vom 6 , , ö. . bei nicht nel er err An. Ruhrreyler Oberschlesisches Revier . a 44000 1 bei 75 Aibeitstagen im G . n m r , , ul fg ee — «„ Artischocken die Einfuhr von Tieren aller Art, mit . a en, kz e g in ii aun fs fc 1. r , Im beften eines Aniabl der Wagen T. Laut. Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen K 6 . er ee hahn, der n ü, fiel Mero ef in die Ernte nicht in das Schutzgebiet Samoa ohne vorherige Anwalts, e ubiger nicht zu entbehren. . . . 8179 . Luxem burgischen Prfner Henry Gifenbabn in der ien e, n n. . die Auffassung, daß sich die (Winterende 6 . , dagegen reichlich ausgefallen. Gouvernements verboten. Sinne dieser Verordnung gelten: Pferde, . Schuldner Instäl lelse⸗ Gericht cht gestellt —. Aprllde lade 1905; I6s ba0 Fer, gegen a Vorjahr 445 Fr. mehr. J . e r , . . ndung nicht dadurch augsgeschlossen ö ; h, . ;. ; he . 2 ö , k , , Kleinverkauf bis Obö6 Lire das Stück. Jetzt 190 Katzen und Hausgeflägel j anstalst für alle Gruppen von ge
— Wies die Frankfurter Jätung⸗ aus Ren Jork meldet, be⸗ te di , d stndi mann 29. 4. 0 6fvermarks sockens Hꝗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin stellte die Chicago Mil waukee and St. . l v er zuständigen . . . füh v Bündchen bis 40 Lire. — Neue grüne Zwiebel n, allerfrüheste, klein ste Für die Einfuhr von Haustieren ist ein von g s der Anführung von ⸗ Gs lag auch kein jwingender Anlaß vor, au
q e lltes Gesundheltszeugnis dem Zoll⸗ ̃ rads: andel und In duft rie, für 1903 herausgegeben . begann, ist reichlich. Behörde des Herkunfttzorts ausgest⸗ h . *. , e, n ,. , . K . ö e, , . Bescheinigung enthalten, daß uo rgänzung des ersten Bandes, der sich mit legung der Erfordernisse für die drei 8 c ern (n gifs sein sollten. Denn lt n ö. w . 1 , ,,,, e Fa ; . . iel später pflegten die in W zum Jahre 1849, sondern auch noch v
der allgemeinen nach dem alten Lllgunggplanc inc r n n rl sitionen r f radsrätt. . . . 6 . ärj und Anfang April erschienen die die einzuführenden Tiere, soweit 6 9 ,, , Grhard Julian Broström, ö e g en n a , hee . ,. , . 3 b22 Kronen „Jegen einen Ertragsüberschuß von *1 297 583 ,,,, , e. Vesuy auf dem Markte. — war, gesund sind, und daß sig nach Kenntz ten nicht von perio— Schnelder 2 Jakobstadskadstufvurtt. bewegung, der Lage des Gelbmarkis und d uz Frohen im Vorjahre, demnach ergibt der Abschluß cine e n , . , lle e r, Dandwerks. ersten e,, K ö, als auch daß Gemüse genden stammen, die in ,,, eee . ö. und. ein lieber jf rt 3 Tat t ö Verschlechterung von rund 2. Millionen Kronen.
. . , 2 ger len g e f g, . er er e gulf Huy erglebigen Regengüsse, die in den le e. dich ö. 1 ö. Gesundheitszeugnis nicht beigebracht werden Tampeoreen
2 3. *. der neuere ,, hi. . w .
in Fabriken beschäftigten Personen, ohne Rü ;
Kaufmannschaft bon Berlin ' und über die ei n n ist einbezogen das Erfordernis far r⸗ me üben, en, J , 77. keel. ö ö. ö. . 6 . fn 1 fein 33. 50 Lire, Die , ö A. Kosklnen, Uh 10. 5 a dsrktt. Derlin im 3 r: ,,, . *. . , ,, , . Leerer e,, ,, ,, nn,, = etre were. ie ö W ü, dere, , e. . ,, , . ,, . . in r i,, welß .... . . 3 . . J Jö. a. . . . n, ,, Auslegung ö — ,
X Paul Railroad baben soeben hen 65 090 Tonnen Schienen bei d Kö nn. Tell ihres Jahresbericht, be Berliner Ja hf . 6. . en. 22. In 6 , r nnn der ; er in Buchform esterreichischen Südbahn für 1908 ergih im Verl ö ; , erlage von Georg Reimer in Berlin erschlenen ist. In
db j
d ß. Materlal beizubringen, weschte eine Beurteilu⸗ ahn aufgefordert wird, ĩ J und huonekaluiike“ und In-
Die Verordnung ist mit dem Tage der Verkündung in Kraft
in, ,,, n wird wohl n ehlgehen, wenn man ö ! 2 j haber, Tischler Wainis f für den Boppelijeniner getreten. — Jalmari Lauri Bestimmulg auch für Kaufleute für den ö lichen Auffassung die Geltung dieser
die in letzter Jet berbreiteten Gerüchte über Verstaatlichungs. J,, J pläne der Regierung auf diesen Erlaß zurückführt.
Amos Albert Schulman si London, 22. April (W. T ine kleine Ernte, wie aus der ; ö . ; sind zahlreiche ow n , m,. * z7) Ran kaugmwetg. Total. int weiden müßte. Ez würde sich alsdann eine ungleichartige ,,, erf e. un 29 halten daher die Eigner Brasil ien. . Kaufmann 22. 5. 09 . Rädstufvu- gg ben, die die Ein= reserye 28 oz 000 (Sun. 367 005 Pfd. terl,., Noten⸗ ö. der Handwerker, der Fabrikanten a gde. ,,. . 6 . 3 der sehr geringen Nachfrage auf ber . 6 st Maßnahmen zur y,, . ö , e, ; e mn mms sr, . j die inner un begr dor denen Vorräte sehr bedeutend sind, h 31. Dezember 1908 sieht zur Förderun ; über der Fortbildungsschule ergeben, tbildungsschulwesens nicht ju aber zu bemerken, daß die vorhanden Verordnung vom 31. Dey mit dem gegenwärtigen Stande des Fortb 9g
Sterl i , 55 9 . 6 (abn. 420 007 Psd. Ster Barvgrrat piegelt sich der wirtf
ö . 24. 5. 09 Tammerfors Rädstufvu- wider
en Preise auf die Dauer * Hon 5 Jahren Unterstützungen für Syndlkate ö. ;
vereinigen wäre ßer acht bleiben, die 3 hen,, nn. nollert man für: baue für einen Zeitraum von 5 J
ͤ ö icht außer a eiben, erden Auch die finanztellen Folgen dürfen n
z ,, Sterl. Porsefeullle 31 447 000 treibe ãtt. weh; so besonders in . 6 c, 33 1 Guthaben der Prlhaten 45 33 65s
. ru 6 . . . 1 in H , H er e ngen fre. ge e err be . r . n, e där lens, ea. s. oo ⸗ . e e dll, bn. i Go gde tler gef e, 3. n * ; ürden, wenn die Gemeindeverwaltungen dazu gedrängt Prima . Ir l 202 bis 2065. , ö. 3. 6 aug der eigenen Grnte des Mühlenbesttzerz Malts tor Sillberg, . ; . . , 9 3. w ö ,,, sg r,, ,. ö , n, e , . Et wurde sich häufig alt ,, . . zu für 8 livenöl. Ueber die Ernteguesichten . a gent Neben der Barunterstützung 36 . nh Yk . Bihtelm. Alerander Jh . i. , . . . . . ,, ö , , , nnn, . ö. ö die Oel. Zollfreiheit gewährt für land wir trie der Teigwaren vinen, Kaufmann .. 29. 6. 09 Abo RaAdstufvurätt. Hoch und Untergrundbahnen in Berli 2. i W. T. B.) Bankausweis. Barvor⸗ e ir n e, ,,. ft g e n . und Vorautssichtlich ist jedoch keine große Ernte zu n, un Geräte, för Machine 6. . für Dünger und Maria Sillanmäki, Kauf— schaft) für das Jahr 1908 weist einleitend . Gun. 17 175 000) Fr., bo. in Silber , Die finanziellen bäume wie auch die Mandelbäume durch die Ff sind eiwas J und anderer Erxjeugnisse au wn sliten mann 8. 6. 09 Ruovesi, sockens Hä. Liniennetzeg um jwei neue Sirecken hin: Fr Portefeuille der Hauptbank und
auf die weitere Erhebung gänzlich zu verzichten. men werden. Trockenheit sehr gelitten haben. Die Preise für Olivenöl sind e ,, ae . , ann ,, ö .
Folgen dieser Maßregel , Fortbildung zurückgegangen. Man notiert gire 180 00 bis 20000 Ferner ist in K , . bear Bäheln Canth, ö. . ,, . ,,,, . , er e fre fr ür Tn len. bien e iz Sanbmicer e weten haäsnen-, n . er n Ten fi , ö, , , re,, . . dlage gestellt werden. ö iin 65 65 17h, 00. ; r . . ,
e g f The e e, Vorgussctungen — halbfein . C0. . er un omster⸗ ; Berichts jahre, namen tisch in der zweffen älfste, „Sing; und Diskonterträgnis 19 376 956 (Zun. ; . . ö . , ed gr srl. gde aeg ö. ier 2 ; handel 4 ö ö ungünstigen Wirtschaftslage n,, Verk ) — Verhaͤltnig deg Barvorrats zum 2 würden nicht 1 , . in weitem Umfange ge⸗ Preise für die vorhandenen geringen Stocks fest. Man notiert n g , nnr. . 4 . ; k ö . n ereits vorliege = ö j des 20 igen nnn, . 4. 09 ! '. ; . . hefe dee. ee err le ö 1 Die Aussichten für die neue Ernte sind bis jetzt günstig, Zahlung der Zölle. 34 , Kustaa Evert Muuri, Kauf— ö y,, , . 3 1 . ke ö. ; e Grü 4 * te, i e ö , ke Eile an b l rern . 9. mann 30. 6. 09 Jyvüskyli och Fotäjävosi Fregienz erreicht. geil. Berliner Warenberichte befinden sich in der Szrsen. wiise enisprochen werden könnte. tet sind, zu Steuererhöhungen ge- önnen. Der eigentliche Weinhandel ste zt ganz rel. Mc ich versamm ,. . i genchmtgt und als Gesetz vom IJ. Fe. e g g, n Gemeinden, die ohnehin schwer e. 34 , werden würden. noch große Mengen Wein vorhanden. Vie zeitigen Preise stelle das Jahr 9 versffentlicht worden. Danach sollen u. a. die nach dem Artur Iilliaus, Vijeland= — le ne nötigt sein, die gerade jetzt besonders drücken z notwendig, dle bisher 7,50 — 13 Lire, je nach Qualität. hruar 1909 verõ Ginfuhrzolle von 10 v. H. und mehr unterworfenen messer 146. 6. og Mynlotte . . Unter diesen Umständen erscheint z der Vorschtift im br auf? ö Zollgesetz einem Ein ür das Jahr 1809 einem Zuschlagezolle dtto Karvinen, steigerung eint ö n . nee u T T cle e hehenden Kaufmann . 28. 6. 09 T. B.) (Schluß) Gold in , n , , ü me, , . Wertes unterliegen nd die in Gold zu erheben 1 . ; 2781 Gd. dee, , , . ; S idehandel in Spanien. bon 2 v. H. des Wertes u 4 ö mit gesetzlichem Fapitän Konstantin Tallgren 75. 5. 69 Abo Ràadstufvuräti. a. a. O. 9 * 3 für die neuen Provinzen, in denen eine dem Saatenstand und Getreideh elona berichtet unterm Abgaben in effektivem Golde oder in a m nn, m,. , . ; 1 . O. entsprechende Bestimmung 3 t , fei Das Kaiserliche . , , n, . ,,, ; 9 .. . w. 2 . . ibu dun schulbeitrkgen gel 14. d. M.: Die Ueberwinterung Möglichkeit der Erhebung von For h)
Silber in Barren dag tags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) zezug⸗ 9. O09 Nikolaistadꝛã Radstufvu- — f n z . pr. Arr. 95, 3, Oesterr 40 Rente i ⸗ bezeichnungen. Unter Bezug ö 36. 4 0e Reni in ünsti 3 em die Sautselder bel milder Witterung .. Schutz Reut cher Waren rw ibejeichnungen . i fh, — M n6ar. 4M Geldrente 11255, Ungar. 40 werden kann. s tbildungsschulgesetzes foll durch günstig , 5. die strengen Fröste des Januar und nahme auf F 23 des Reichsgesetzes r, k 35 , ür 9. 5. 9 Helsingfors Radstufvu- — W. 92. 50, Türkische Lose per M. d. ß 183. 25 Dem , verengen werden. Auf der . en n, , Weise eln vorzeitiges , . gi. drin vom 12. Mai 1894 k n Araentknien deutsch Ahn Meashein, Sznetber X rãtt. onen) Duschtierad L Gisenb Kier, Lit kitiche Lol mer, fen irt eit r, ese ? 9 j : 9 . ; Mä om e da . y 90 rin, Schneider - . e n n 6 593 3 Ma, . e e gern n ne, nn, ge. ne i egi er e f g r en , e, Hei, , eg, , r in Buibsoins ze fh. e ia , . Finanzverhältnisse zahlreicher 4 n . enn g fetzeg? hin autzgefchoben den Feldar le Eimteoutz̃chten find daher im ganzen recht zufrieden, nungen zum gesetzlichen Schutz jugelassen werden. ; 8 erlassen af J . . (. V. 55d Mill. ö ö. Kreditkarte, nn g s Tr wn nn e , G rut. auch nicht bis zum Erlaß des allgemein gewesen. Di — ergej Ivanowitsch Aladin, Fahrgast der KLohlenbergwert =. ꝛontangesehischaft. Set nt. in, g, ) . z. ; ĩ Kaufmann 2.59597 R ; . ö ] ‚ 50, werden. bemeiken: stellend jdeyr seit Beginn des Jahres Festigkeit und ; 6. = ( 126957 im Vorjahr. h Deutsche Reicht ban knoten pr. ult. 17,3, Unionbank hab o, , ,. ,. 1 von . , . , ge hrt wird, daß die Preise Columbien t. ßesehen vom Silvestertage, Eisenindustriegesellschaft 2435. pragei Absatz 1 gibt der bien , 8, Die Erhebung der , . n . ebenfalle fest blieben und die kastilianischen . ö ö waren in ben Mag 24. 5. 9 Eno sockens Häradsrätt. befördert wurden, auf den 256. . , n n, klatu e cf! Bestimmung 6 Bee n nne, durch möglichstes Zurückhalten mit dem Angebot die Verbot der Klassifizierung der Beiträge un ; ] Körperschaft eine ; ; e d die entsprechende sein, die Gemeindevertretung (un
London, 22. April. (W. T. B) Schluß.) 66 5 ; = 5. 6. 09 Nykarleby socken Ha- ahrgästen und 25 728 S E ; 1 fwaͤrigbewegung' unterflützten chen festen. Lat Verfügung des i n fn g, . 3. Wi e . z ; . len. Aufwärts bewegun a, den maßgebenden eastilischen 'r v. S., durfen die Handelghäuser, Agente
g ithin dabel mitzuwirken, wie auch ise betrugen auf '! zember v. J., ö
welteren Kommunalverbandes) hat m
1 t 81 742 Fah lische . . 23m, Fribatdigtont * ᷣ radsrũti. mit, s 4 Fahrgästen und 16 249,70 au chan e G bod fte Cern, * hialmar Sirén, Kau mann 21. 6. 09 e cn, 44. . en n ib . . ĩ 6 k 6 * 1 ) 9 . n 3 we 9 ) DVI ellen, , . * . 9 . ier ; ges sieg ; 46 ̃ ö z ; 0 , g e e n. w 13 zu deren Märkten e. , am 6 Febr. am 6. Mãr⸗ am 3. April oll nter vorlegen müssen, die Waren nicht ,, oncial)! tete Kt fan gas, Inhabern und Angestellten der Gesellschaft belief sich a Mad rid, 22. April. (W. T. B) Wechsel auf Paris 11,65. n, , s, ,,. zalladolid . Ves 25 717 26, z060 3053 Fielmehr der Befschtigun abteilung ob. kenia i. J Ihres auf lar gegen 1los in Ben ehr zissaho n, 2. Kipril, . C, , e dagen, e , ne e el, z. 6 aträze nicht. Für die Schulen in V9 . de ö vtõlangas 31. 6. 99 NUleaborgs Radstufvurüätt. Bahn bom Spittelmarkt zum Alexanderplatz u New Jork, 22. April. W. T. B.) (Schluß.) Die Haltung ier ge g al gen ic erg 3 ; e ken en vorgesehen, die in Medann 24. 5. 09 Tammerfors Radstufvu- Allee, für die am 22. Dezember die land der Börse war ju Beginn auf die aug London vorliegenden Nach. mit Pflichtbesuch sind als , , und nur in vereinzelten He. ; . 3662 Nicaragua. zustaa Strz . 2 erteilt worden sst, teilt der Bericht mit, daß hr ne n g e n ,, ,. bisher schon tatsächlich in 3 . gewe in ,,. , 28,57 292,44 1 . , , r, zen über die Zablung =. 1 , , . . Uleäborgs Rädstufvurätt. Har dice Her age e iner s gig n . ö . ö. . , ö ; , , , , , e , , , , dr ehe eee. ,, ir, , ,,, . ingen d nat zerdi ie hier vertretene Auffgssung des in **. 2. 9 ieb war in den Monater der Zölle. In der niear . , die Zollbehörden 1 e, ; ; . e, die Str Gleisdr tten 1 Urmen, we c hig mfange, kauften. . J 3 . . . i r h 53 der entsprechenden Mongte des 25. Januar d. Ji ist mit einem , , . . . d. J. derber I. 6. 09 Lampis geh Koskis sock- auf Wunsch der Staatsbehßrden sobald als mö Für Stahltrustwerte zeigte sich größere Meinung in folge , n , ,. * he, , Monaten November und Deember überstieg eine Verordnung des Präsidenten der . a, J. genehn iglen ; nars Häradsrätt. bauen, wobei das Gleisdreleck zu einer Kreuzu der Erwartung eineg günstigen Quarĩalgausweises. Kupfer⸗ e, n, e Ua e, wliös laute, Fössäbres ng, 6 Zeiträume des Jahres I9ö7. veröffentlicht, worin ju einem ,, werden. Neher dahlungseinstel lungen liegen vor von? werden fell. Die beiden neuen Gleise soll gltien profitierten ken den, befferen Berichten über die Lage im . esl i , en cg t: neuen Zolligrif Aus ührungobest mmm ung ich er. Genehmigung ist eko Ryynänen, Kaufmann, Kajana, zum Nürnberger Platz weitergeführt werden. Kupfer handel. Am Nachmittag war die Steigerung der Norfolk and i, . Ee . e re eri, . Wel gn den neuen Zolltarif selbst und die Tatsache seiner Ge Hi. Callsn, Ingenieur, iborg, Wil mere dorf ist ein Vertrag geschloffen w Westernaktien besonders bemerkenswert., Unter Realisierungen wurde . . . 5 ibn nn ga n nl. ih; 189 1996 noch nichts bekannt gemacht den, , vom 20. Januar d. J. bestimmt, J S Kuschakoff, Kaufmann, Wiborg eine Anschlußlin e von diesem Punkte aus in g Tenden dann untegelmãgig Der Schluß war im allgemeinen , i.. K. ,,, ö, Die Verordnung er ö ,, Verhffentlichu g in. Krast . Sag en heimo, Haumesster Dizrneborg, n msttter, Platz bauen un se ie , alMlltienumsatz 91h ödo Stick, Geld. auf 24 Stunden , . . pr e n el , rf ü gihhßmtbet !. gs; s g b der nen n,, , m, nn,, 6 G Budlank0e Uhrmacher. Ika ssksping, Anschlußlini benehmen w weitere He fn, int . Ein geatz ih iet sParhehn 8. Tages, z eine gerechte Einrichtung ang . steben und Beitrage für sie im Ok iohe . 71 8566 69 200 181 390 treten und auf alle Waren angewendet werder d. J. abgesandt S. Lund n, Gerber, Kumo focken, , ,,, n ö 1, , i e,, de , ele, d. 9 losten ,, 3 339 7070 307 048 5. latsfakturen am oder nach dem 20. Januar . h hor⸗ Syväsalmen osakeyhtiò Kouvpola Zustimmun der Silber, Commercial Bars 511. Tendenz für Geld: Leicht. k , ,, , im Delember J h 307 048, Konsulatfatt In den Fällen, in denen Konsulatsfakturen nich ; X. Englund S , , m we . g Rio de Janeiro, 23. Ayril W. T. B Wechsel anf ö , , , , ,,, . r b. Mais worden sind. In den Fällen, 20. Ta ch seinem Inkrafttreten anglund, Schuhmacher, Eke än, inter b die von der ** 6. Ja: 227. April. (W. T. B.) echsel auf K . . ö im S er d⸗— „649351 18. 111786 gelegt werden, soll der Tarif vom 20. Tage nach seinem 6. W. Nllander, Kaufmann, Helsingfors, Gesellschaft weiter ju bemerken, daß London 16! sa. . . ö. . . . I l le wann ,. ,, 53 970 5221 75 242 ab angewendet werden. . Weise gezahlt werden; Johannes Saarnio, Kaufmann, Wiborg, die staatliche Geneh ng der Stadtgemeinde , , , . ö nn, ,,. k—ö . 50 330 47 840 Die Zölle sollen künftig in folgender . d. r bereits früher Edb. Kanninen, Kaufmann, Tammerforz, Herlin für elne m Alexanderplatz durch , . ö. , . e en , 18. . 1 166 75 42 584 60 839, 22, 40 v. H. des , , ef geltenden z der Firma Premiũr Biografen och Inbabe treibenden einen unverhofften Gewinn: Vermögengeinbuße zuzufügen. im Dejember . 1535. , , h. . ; X noe Vermögengeinbu c. Gerste und andere etre ausgeg —⸗ eine die Ordnung ihrer Finanzen störe eng
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten Ferner ist der Ban ; ; . 7 t Carl Bremer Helsingfors —
k ü 53 ollbetrages sind min . 19 .
1 J ̃ 36 warn, ima 7220 42 2011 ta eo st werden, 2 2 H. des Zol
er diesen Umständen bedeutet die Entziehung dieser Forderungen, im September da... 3388 1886 2015 Beslimmungen belahl
lr . ien i, strengem Rechte begründet sein sollten, wirt⸗
selbst wenn sie r J
lle Warschauer Brücke uber Gssener Börse vom 22. Ayrll 190g. Amtlicher . 9 J, . , ,, ö ö, ., e a g. geen en iam, Cammerfors, Zust⸗ , rr n,, . . . e lr , len,, ö emb ; 10633 1379 1170 Gold oder in nicaragquani Gold — h Pesos nicaraguanische gerndt Prang, Maler, Tammerfort, ) . Zustimmungs verhandlungen m der Stadtgemeinde 2. hle: a. ö 6 ohle 12, 00 - 14,090 M, Gas- schaftlich überhaupt nicht ein den diglich die gesetzlich: Sanktio.! im November 11438 3270 364. Kurse von 500 (8d. h 1 Dollar Gold S Kannisto, Schuhmacher, Kemi, Berlin noch nicht abgeschlossen sind. — Das Grundkapffal d. Gesell. flammsö derkohle . A6, C. Flammförderkohle 1050 bia n ,, , . 6 Beieillgten als billig im i . Sie betrug Papier) jzu erlegen. ñ Landes, wo nicht Papier,. sondern Deder Karinlus Hansen, Kontorist, Martebamn, schaft betrug Ende 1998 569 Milltonen Mark, Verpflichtungen be. 11900 , d. Stüqtohle 13,50 14,50 , . Pal bgesiebte 15, 90 big n n. ** 3 . dd rere nf d 76 5. H. des Zoll, Ert Guia Zetterstrom, Maschinist, Marichanmin, fta den in, Söbe ven 4 rillionen Mark, die Dipldende beträgt b , 16 3 3 , gew. Korn 1 und il A350 140 , , , r neee T ffir 29. Siken 4 566 6659 Silbergeld umläust, ist keln we aneh von J: 7 (dag deijt Ii hz na Tarvaincn, Schneider, Su onchjolf auf 30 Millionen Mark Aktien. 6 , ö. ,,. r rulss Sg ss , G Nr, Jö ,,,, ö 1666 ö 353 bet gg ine Hold ober e her, m z hiest in Zollbonos bezahlt ir Tuoms, Schuhhändser, Tammerfort, — M zr gestrigen Versammlung des Stah lw erksperbandes gruskohle 1dr mmm 50 = 850 M, do. 9 — bo /ß0 mm 8 Hö big , r,, , , k, a. , ,, , , deecl. . 'm mn laßgab esetz vom im Dezember l t das Kommunalabgabeng Geltung bereichs kommen somi
sr hn Troberg, Malernmieister und der Firma Ida Trobergs Mode. wurde, nach Melbung ben W. T. B. aus Düsselderf, über die Geschästz. Io, 00 M, h. Gruskohle h. 6 = 8, 6 „e; II. Fett kohle: a. Förder⸗ werden sollen. . . H. der Zollbettäge Mn fit n ho, . z lage berichtet, Der Verfand an Produkten! A betrug im Mar d. FJ. kohle 19 50 – 11.00 „6, b. Best meliert Kohle (Gesetzsamml. S. 1527) und das Kreis. und Prodmmzial— Die neuen n , m . gan het Eines Monatt usg Liljegvist, Kaufmann, Nykarleby, 20 000 t. Die c ö 9 Gesetzsamml. S. 1 — ö An⸗· . ⸗ n er Beror 4 . 1 i,, Handel und Gewerbe. jahlen sind, sollen na
21 oo Eng⸗ sis. — Bank—
28 57 29. 1ð 2944 309 z 3 3h 1j 33 1 6 30
13 35 - 1285 M, —̃ er? , ist in der Hauptsache aus Gründen der 29 3 6 35 . Tu ohn ä . 1 16 bis U * 600 00 Et Firma Vagtetus Osakeyhtiö, Hel ngfors, nternen Verrechnung zu erklären. In Halbieug haben sich die in⸗ * do. do. zs = 15,50 M, do do. III 12,75 - 15,75 s, fetten äche gcc, eden ns aher elne il, , mn cs , he, fe, ben erh fie zr, ing wischt lan glehe ie, b, e, b, , ui le se, gg , — 1, lee lle, l . der ei . , m,, n, n ,. b. J. Loilkanen, Kaufmann, Sordavala, ganien eingedeckt. Nachträgliche Zukäufe scien noch zu erwarten. III. Magere Kohle; a. Förderkohle g, S0 -=- 10,50 M, b. do. ö. ,, . an e n,. rer eu z ; erlegende vlerte Tell del Dtto Stiefel, Kaufmann, Wiborg. bor ruhig. Wesentliche ,, , , A6, C. do. gufgebesserte, 7 35 dem Stüc. = Deutsch ⸗Südwestafrika. Der mit diesen 6 , lt Gold gesahlt werden e, ,,. , n , zu . Der Abt der ge⸗ ent 6 D i is r, 6. d Forstwirtschaft freiheit für Parfümerien und kosmetische Mittel. Zollbetrags kann , ,,,, Erhöhung der . . Rumänien. e n nm, te . ,, ä 6. ; n , . e wn . . 2 9 8.41 * 2 29 1 8 — ‚ 0 . d, D. . 5013, M6, 34 Nuß 83 6. , , , J , z . . ö ö e il . r ler! . be en, ö gh ten 2 h une dm Schluß der heobachteten Zurückhaltung und Sparsamkelt in ber Aufstellung deß Rb 6, h. Grügkohle unter 10 mm ö 0 =*, 90 υ ; 1V. Kokg: , g , . . , , dn n. r , ,, . ,,,. und koß⸗ . undelggericht Name des Falliten ga, nen Verlsttierung Etats. In Rillenschienen wurden weiter größere Abschlüsse mit a. Hoch senlok 1460 16 60 A6. bh. Gießereikols 17,00 - 19 09 , . . ö . ö. e, , dl win ir ö; , ö . bis am Stadtverwaltungen getätigt. Das Auslandggeschaft gessaltete sich S. Brechloks J und I I9 50 - 2200 „M, V. Briketts: Brikeint⸗ treid e. Der Stand der Getreide J Winters war den metische Mittel aller Ar un irn nr , c e , i ,, . . . . 0 , Aussaatzeit recht hoch, sie stellen
ewas lebhafter. Weltere größere Aufträge für verschiedene Länder, je nach Qualität 19 50 - i375 . 9 B Munten u,. 156.25. April 28. Apris d ĩ inen Gal iz ten. uare fi igog sich auf 275 big 23 Lire für den Doppelsentner, je. nach Güte. Deutsch · Neuguinea. ;
; — Die nächste Börsenversamm— darunter auch für. Ostafrlka, wurten? hareingenbmmnmen! Leider lung findet am Montag., den 26. April 1999, Nachmittags von Stz. Itelirului I bis 8. Mai 1969 n nn, 2 . ei finsfluen. Ländern, spezsell auf 34 bis 3 Ühr, im „Stadtgarten aal! (Eingang Am Stadt. ö wierigen ; 8. Chaim om itz a FratsJ Atanasiu, en 1437. pri dem alkan, die : , , . über das Vermögen des Samuel 6 Cäs j ; n die Frühkartoffeln wegen des Verbot der Ein fuhr und des Vertriebs 66 Konkurs ist eröffnet über ,, 6 also sehr viel später als Verbo ö Durch Verordnun langen Winters erst jetzt auf,
1 Am S ch politischen Verhãltniffe die end⸗ garten) statt. B ständ sttel⸗ Beschlufses deg g. K Rreis ger st, i . a Globul Verde 909. gültige Festlegung und den Aughau einer Nelhe größerer und sicher in 1 ö dozwadésw mittel! Beschlr R. ö man e te , nn, , n, 16. Januar 1909 ist Flaumin in R äter eintreten. An der al . sonst. Somlt wird die Ernte auch sp La G V
. 9 e e, ni Hahngtern,bhnngen. In Formeisen gingen dle Magde burg, 23. April. (W. T. B) Zucker bericht. Korn ⸗ , , . 6 E hi zurc bh 3 — 6 1 Entwicklungen ö Hi lab e ge chajte im Inland higher langsam zucker 88 Grad o. S. los , 0, . Nachprodukte 785 Grad o. S. 6 , , ,, ,, 2. 6. ,,, definltiyg Turnu·Mügurele voran; doch sei eine Besserung zu erwarten, weil die Bautätigkeit in 8b0* * 85,79. Stimmung: Stetig. Hrotrgffin. 10. F. 20.121 4-290 375. ö , ,, . , d, ,: 3. . n , , , lihr. HM Del Martu Tęeodoregeu, 6.19. April 15.28. April diesem Jahre größer zu werden scheine als im bor gen. Der Aug. Kristalljucker 7 mit Sack = Gem. Raffinade m. S. 19,871 big k , n, ,, . n n n,, n n, n, Vp t 29. April 1903, Vormittags 19 hien Ctajoba) Manufaktur waren 1909 1969. landemgikt liegt nech ieilwesse ruhlg. In einzelnen Ländern hat aber 20, 123. Gem. Melis J mit Gack 19374 — 1982. Stimmung: Ruhig. . . , 4 ö 3 ih. . . ö . ke l, Eraioha / 6. agg h er g fee, ea et Die Speyifikatsonen gingen , nan . Transit ) frei en Bord Vamburg: April den Doppeljentner. Blumen oh!. bedeutend höher alt in Marscha Inseln au ten. Milt diesem Zeltpunkt tritt die ordern , , ,, . ö J J . 3 ie, , öns el. zun achen. . = Der Betriebgüberschuß ber Harpener Bergbau ⸗ Aktien; — ben., 1 21, 5 Gd, 21, 10 Br., — — bey. 21, 15 5 a e nn, ,,. sehr groß , . ,,, des Bezirkgamtmannt , m, ,, wohn hafter r r nber n . pu g nig, engun zh ö . ! ö . * 3 . n ö . ö ö . . ; . . 6 , ö . ; müund, im 1. Quartal 1909 nach bc bung auf gelagerten Kok Stimmung: Behaupiet. = Wochenum satz 269 000 Zentner. , ; 4 gelitten hatten. Der Kraft. . . n , en, * Lire für das Hundert gute Ware Preis stellt sich auf 4 bis 41
Der Auslandgmarkt ist nach wie
6 m