1909 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Oelwerke Eteru Eoumeboru Aktien⸗Gesellschaft.

Nachtrag zur Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1909: Neuwahl des Aufsichtsrats. 18201

rom Boden · Aktiengesellschast Gerlin · Nard. /

Attiva. , 6 Grundstũcke: a. Hen. Nr. I50] 11981785 b. Müllerstraße Nr. 102 12 .. 3 639 683 c. Müllerstraße Nr. 74 - 76 ... 1 565 222 d. Reinickendorf.. 1205065 6. Beusselstraße .. 2157 875 f. Seestraße .. 761 448 g. Charlottenburg Lietzensec 539 475 Hypotheken forderungen Disponible Fonds: a. Kassenbestand .. b. Wechselbestand .. c. Effektenbestand .. d. Bankguthaben .. 6. kurjfällige Forde⸗ rungen

Debitoren:

a. Hypothekarisch ge⸗ sicherte Vorschüsse auf Terrains...

b. Hypotheken i insen u. Baugeld vorschüsse .

c. Liquidationsmasse der National ⸗Hypo⸗ theken Credit ˖ Ge⸗ sellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

9 988 589 4 988 965

4711 6 000 11720 182 825

201 4989 406 756 48

2 081 123 662 853

2 553 72913

nung Baugelder. 6. Diverse Forderunge

3 401 216

S804 500 9 508 423

6 220,

Inventar: Bestand am 31. De⸗ zember 1907 ... Zugang im Jahre 1908

Abschreibung .. ö 24 833 2565, Vassiva.

Aktienkapitalkonto: a. H O00 000 11 Aktien

lo ooo ooo - Id oo9

Reserbefonds 2i6 be R

Straßenbaureserven .. Hypothekenschulden: a. Müllerstraße Nr. 102-112 .. b. Beusselstraße ... c. Seestraße ... d. Charlottenburg Lietzensee

2 250 000 - 1488000 130 000

408 gos 4 66 gos

6220 Kreditoren: a. Bankschulden... b. Bankkredit wegen Liguidation Natio⸗ / nal · Hypotheken Credit · Gesellschaft eingetragene Ge⸗

464 9062

nossenschaft mit un beschränkter Haft⸗ pflicht c. Baugeldkredite. d. Diverse Kreditoren

Nicht erhobene Divi⸗ denden Gewinn- und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag , ö Gewinn per 31. De⸗ zember 1908 ..

2 334 16466 3 401 216

25602 362 70 8 692639 95

aus

839 758 24 893 955 Gewinn ˖ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1908.

Soll. 464 Geschäftgsunkoften: a. Handlungtzunkosten Æ 85 856, 93

b. Steuern und Ab⸗ 50 464. 136 320 93

a Abschreibungen auf Inventar.... 26 008 30 839 758 12

Reingewinn pro 1908 102 07s

Sas sos 1

193 16596:

7

Haben. Gewinnvortrag aus 1907 Gewinn aug Grundstücksverkäufen .. roplstonen achten und Mieten IJinsen aus laufenden Rechnungen und Vorschũssen Hvporhekenzinsen:

Ginnahmen = Ausgaben...

19315963 629 176 05 78 33533 10770 36

39 404 85

It 294 820, 5y

0 0. 13 i An 3

100208765

Berlin, den 21. April 1909.

Die Direktion. Der Auffichtsrat. Busch. Fenner. Marks.

Dle in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von G0 —= K 120. pro Aktie von Nom. M 2000, gelangt sofort bei den Kassen der:

ant für Handel und Industrie zu Berlin,

Schinkelplatz Nr. 1/12, und Nalibnalbant für Deutschland zu Berlin, Bebrenstraße Nr. 68/69, zur Auszahlung. Berlin, den 21. April 1909.

Boden · Aktien grich , Berlin Nord. Bu ] ch. enner.

lsi99) Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft

Virchon eutsch · Exroner Nreisgrenze.

Die achte ordentliche Generalversammlung wird auf Montag, den 24. Mai 1909, Nach- mittags IL Uhr, in das Sitzunge zimmer des Kreis ausschusses hier einberufen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilan) für das Geschäftz⸗ jahr 1908.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahlen zum Aussichtsrat. ö

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 21. Mai, Mittags A Uhr, ihre Aktien bet der Gesellschaftstafse, bei einem Notar, bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei

der n, , n,. Centralgenossenschaftskasse ju Berlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats. und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum be—⸗ 1 Aktien. Im übrigen wird wegen der

eilnahme an der K und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf dle §S§ 17, 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908 liegen vom 8. n. M. ab in dem Geschäftzraume des Vorstands, der Kreissparkasse hierselbst, zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.

Dramburg, den 22. April 1909. Der Vorstand. Karl Lasch.

8230)

Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Acetien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der elften ordentlichen Generalversamm- lung, welche am Samstag, den 5. Mai 1909, Nachmittags 34 Uhr, im Hotel Germania zu

Karlsruhe stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstand und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtgrat

und Vorstand. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapltals um eine Milllon Mark durch Ausgabe

von 1000 neuen Aktien à MS 1009, —.

4) Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien. 5) Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingten Aenderungen der Gesellschaft⸗

satzung 5 L'sch 1.

ö. Die Aktien oder die darauf bezüglichen Depotscheine der Reichsbank sind gemäß 5 26 des Statuts spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, vor G Uhr Abends ju hinterlegen bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Rheinische Creditbank in Maunheim und Karlsruhe, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Fraukfurt a. M., Sal. Oppenheim jun. Æ Co., Cöln a. Rh.,

A. Schaaffhausen scher Bankverein in Cöln a. Rh. und Berlin,

Wm. Schlutow, Stettin. Karlsruhe, den 21. April 1909.

Der Aufsichtsrat.

Robt. Koelle, Geh. Kommerzienrat.

D Erwerbs. und

Bilanzkonto vro 31. Dezember 1908.

b

2756 125 250 148292

5579

900 3000

Kassakonto Kontokorientkontodebitoren Wechselkonto Bankscheckkonto Mobilienkonto Abschreibung

Verbands kassenanteilkonto Dividendenkonto: Dividende der Verbandskasse ge⸗

schãtzt auf

120

Firn gangen semfgasten.

Dr Jh g gg

Vassiva.

M6 3 b6 525 06 1548 16667 166 743 30 8ol

Kontokorrentkontokreditoren Bankkontokorrentkonto Kundenscheckkonto Spareinlagenkonto Geschãftsan teilko mo Reservefondskont): Bestand am 1. 1. 08 . 8 000, Zugeschrieb. Eintritté«

Vorerhobene Wechselzinsen Reingewinn

8115

863 4656

TX, sos 7;

Die Zabl unserer Mitglieder beirug bel Beginn des Geschäftsjahres

Neu aufgenommen sind im Laufe des Jahres

Ausgeschleden sind während des Geschäftsjahres Mithin betrug die Mitgliederjahl am 31. 12. 08

Das Geschäftsguthaben der Mitglieder betrug am 31. 12. 08 am 31. 12. 0 .

Die Haftsumme, für die unsere Mitglieder aufzukommen hatten, betrug am 31. 12. 07

Hinjugekommen im Laufe des Jahren Gesamthaftsumme am 31. 12. 08 Die Zahl der von den

MS 30 80l, 69 22 289 44

Mithin Vermehrung S 8 dIz, z S 38 700,

Mitgliedern übernommenen Antelle betrug

A I 360, Haftsumme und „6 200, Geschäftsanteil. Giroverbindlichkeiten aus weiter diskontierten Wechseln haben wir nicht.

Dülmen, den 3 Februar 1909.

Gewerbebank Dülmen e. G. m. b. S

Der Vorstand. Bockholt. AI. Kirschner.

Hubert Wiese.

8) Niederla fung c. won Rechtsanwalten.

8150 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. Earl Kistuer in Berlin, Leipnigerstr. 33, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 16. April 1909. Der Präsident des Landgerichts I.

181511 In die Liste der beim Landgericht L in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist. der Rechtsanwalt Ernst Ktarfunkel in Berlin, Flottwellstr. 1, einge⸗ tragen worden. Berlin, den 16. April 1999. Der Präsident des Landgerichts J.

81531 In die Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht ist eingetragen: Ozkar Varnhagen. Forbach, den 15. April 19). Fůrstliches Amtsgericht.

8164 hee h taanwalt Dr. Schaufuß, bisher in Bonn, ist in die Liste der bei dem unterjeichneten Amts- gericht zugelassenen Rechtganwälte unter Nr. Y heute eingetragen worden. Neuwied, den 20. April 1909. Köntgliches Amtsgericht.

18149

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 26 der Rechts⸗ anwalt Walter Schaufuß aus Bonn heute ein⸗ getragen worden.

Neuwied, den 21. April 1909.

Königliches Landgericht. 8148 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal in Berlin, Jägerstraße 9, ist auf seinen Antrag in der Liste der bes dem Königlichen Landgericht iI1 in Berlin jugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

,,, . den 29. April 1999. Rönigliches Landgericht III in Berlin.

18152 cht in der Anwaltsliste zufolge Aufgabe der n der Rechtsanwalt Dr. Arno Robert 0 ler.

Dresden, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht.

1M) Verschiedene Belannt. ls217] machungen.

Die Gewerken des Salzbergwerks Neu Staßfurt beehre ich mich zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ werkenversammlung auf Freitag, den 21. Mai de. Js. Mittags 12 Uhr, nach dem Hotel zum e , Ring (früher Hotel Steinkopff) in Staßfurt

lerdurch ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung ist wie folgt festgestellt:

1) Bericht des Aufsichtsrats, des Grubenvorstands und der Rechnunggrebisionskommission.

2) Beschlußfassung uͤber die Decharglerung der Ver⸗ waltungtzrechnungen für das Jahr 1998.

3) Wahl der Rechnungörevisionskommission.

4 Vorlegung des Haushaltsplans für das laufende Geschaͤftssahr.

5) Ermächtigung des Grubenvorfstands, mit Ge— nehmigung des Aufsichtsrats namen der Gewerk schaft mit anderen Hesitzern von Kalisaliberg werken oder mit einer von solchen Besitzern * bildenden Gesellschaft neue Verträge zum Zwecke der i der Produktion, des Absatzes und des gemeinschaftlichen Verkauft der Bergwerke. und Fabriterzeugnisse abzuschließen, sowle auch die Gewerkschaft an Gesellschaften zu beteiligen, die jur Grreichung oder Beförderung des ge⸗ dachten Zwecks gebildet werden.

Neu Sta furt bel Staßfurt, den 22. April 19609. Der Vorsitzende des Aussichtsrats des

Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt.

R. Stengel.

Is2ls] „Iduna“ Lebens. Penstons · und TLeib-= renten ·˖ Nersichernngs · Gesellschaft a. G.

zu Halle a. d. S. ierdurch laden wir die Mitglieder unserer Ge⸗ sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung ein, welche am 18. Mai d. J., Ez Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73 hierselbst, abgehalten werden wird.

Für die Berechtigung jur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des §z 7 der neuesten Satzung vom 1. März 1903 bezw. die 55 19 des Statulis von 1394, 12 des Statuts von 1872 sowie 16 der Statuten von 1863 und 1854 maßgebend.

Mitglieder, welche an der Generalversammlung telljzunehmen beahsichtlgen, müssen spätestens zwei Werktage vor ber Geueralversammlung, also bis zum 15. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grund der betreffenden Versicherungspoliee und der letzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Er⸗ scheinen bei der Direktion angemeldet haben.

Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls spätestens zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihren Auf⸗ trag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm— berechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten nachzuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.

Tagesordnung:

1) . des Geschäftaberichtz und der Jahret—⸗

rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern.

Vom 4. Mat d. J. ab wird sedem Mitgliede auf Erfordern ein Exemplar der Bilanz und der Nach—⸗ weisung der Einnahmen und Ausgaben im Direktion bureau ausgehändigt.

Dalle a. d. S., den 22. April 1909.

Der Auffichtsrat der Lebens; Pensions⸗ und Leibreuten Versichernungs⸗Gesellschaft a. G. „Iduna“ zu Halle a. d. S.

Glimm, Vorsitzender.

7840]

Durch Beschluß vom 24. Februar 1909 der Ge—⸗ sellschafter der Firma Gebrüder Laternser, Ge⸗ sellschaft m. b. S., Cementwaren⸗ Werke in Saaralben (Lothringen) wurde das Stamm kapital von 115 006, um S 30 C00, infolge Aufgabe des Kanalisationsbaubetriebs herabgesetzt, so daß dasselbe nunmehr M 86 0090, beträgt. Vie Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Der Geschãftsführer: J. Port ⸗Bihl.

U 3411 Technisches Bureau Kroki G. m. Bb. H. Vie Gesellschaft ist aufgelöft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 20. April 1909. Der Liguidator: Johs. Steensen.

7750 Revalo G. m. b. S.

Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger werden gebeten, sich umgehend bei den Unter⸗ zeichneten ju melden.

Hamburg, Heintzebof, 20. April 1909.

Die Liquidatoren: H. P. D. Ohlhaver. G. Arthur Roosen.

(64901 .

Die Kieler Neueste Nachrichten G. m. b. H. in Kiel ist durch Beschluß der Gesellschafter am 27. März 1909 aufgelöst. Das gesamte Vermögen ist von der alleinigen Gesellschafterin, Kommandit⸗ gesellschaft Gerbrandt, i . & Ce in Kiel, übernommen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kiel, den 17. April 1909.

stieler Neueste Nachrichten G. m. b. S.

in Liquidation. Hermann Rathje, Holstenstraße 21.

4905 f Die Auflösung der Baumwollenmeberei * Appretur · Austalt Barmstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in der Versammlung vom 2. April a. C. beschlossen.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Gamburg 36, den 10. April 1909. Jungfernstieg 40.

Der Liquidator: Möller.

re Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mär; 1869 ist die Firma Franz Hohmann Oberhausener Porzellausabvit Gesellschaft mit deschräutter Haftung in Oberhausen aufgelöst unb' der Ünterzeichnet? jum Liquidator ernannt worden. Ciwalge Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

Düsseldorf, den 20. April 1909.

Carl Padberg, Königsplatz 2.

7839] Bilanz p. 31. Dezbr. 1908. Atti

va. Kassenbestand Wechselbestand Kontokorrent⸗ u. Mobillen .. 102

X d d

6 50 000, = pte 27 129.50 Verlustkonto . 1600. T dd, bo

Fähndrich Cie., Bankgeschüst, G. m. 6. 6.

Gewinn un

Alm a / J.

Augsburg.

M* 95. .

Der Inhalt diefe. Bellage, in we patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Se ch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. April

Vereins⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregsstern, der Urheberrechtaeintragsrolle, über Waren zeichen,

die Bekanntmachungen aug den Handel g⸗ Gũterrechlg.

arif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalien sind, erscheint auch in einem besonderen

1909.

latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. S5)

Das Zentral⸗Handeltzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

die Kön

gliche Expedition des Deutschen Reichtzanzeigerg und Königlich Preußischen

Das , , für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

gelbstabhol er auch dur

Gun zanjeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32.

ezogen werden.

In

. betragt L 80 9 für das Vierteljahr. ertionspreis fär den Raum einer 4g9espaltenen Petitjeile 0 83.

inzelne Nummern kosten 20 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ tzerden heute die Nru. 95 A. und 95 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Ilten burg, S- A. 7965 In daz Handel sregister Abteilung B ist heute bei . 1 Firma Simonius'sche Cellulose⸗ jabriken Aclien⸗Gesellschaft in Fockendorf, jweigniederlassung der gleichlautenden Firma in Wangen eingetragen worden, daß dem Fritz Ferhard in München Einzelprokura erteilt worden ist. Altenburg, den 20. April 190. Herzogl. Amte gericht. Abt. 1.

Altenburg, S.- A. 79641 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die mnser Nr. 93 eingetragene Firma G. Gerth in Ültenburg gelöscht worden. Altenburg, den 20. April 1969.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

1penrade. Bekanntmachung. 79661 Fintragung in das Handelsregister B bei Nr. 15. Rolands Törvevacerke G. m. b. Sp. in Apen- rade. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Peter Huntzmann in Apenrade ist der Kaufmann Holger fink in Apenrade zum Geschäftsführer gewählt. Apenrade, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

. am 19. April 1909:

Bel Firma „Lampart & Comp.“ in Augs-⸗ burg: Nunmehrige Inhaber: Die minderjährigen Fuchhändlerskinder Theodor und Varia Huber in Lugßburg in Eibengemeinschaft, gesetzlich vertreten duch ihren Vormund Theodor Lampart, Buch- druckarelbesitzer in Augsburg.

b. am 21. April 1909:

II Bei Firma „Gußstarn Wiltens“ in Augs— burg: Firma erloschen.

Bei Firma „Gmail. Haus Alois Kaufhold“ AUugsburg: Firma erloschen.

Augsburg, den 21. April 1909.

. K. Amtsgericht.

8178

uma. 7968

Im Handelsregister der vormaligen Justizamts⸗ lommission Triptis ist bei der Fol. 50 Bd. Lein⸗ ztragenen Firma Th. Reinhard in Triptis ein getragen worden:

Me Firma ist erloschen.“

Auma, den 19. April 1909.

Großh. S. Amtsgericht. Abt. J.

Ra den- Kaden. 8179

In das Handelsregister Abteilung A wurde ein— gelragen:

Bd. 1 O. 3. 287 Firma Rieffel . Dr. doffnann in Baden —: Die Prokura des Arwed Ulbrich in Baden ist erloschen.

Gd. II S. 3. 324 Firma Max stauzler in Baden —: Bie Firma ist erloschen.

Bd. II O. 3. 396 Firma Baden Baden Nintral-⸗Brunnen⸗Betrieb Josef Emil Ross Baden Baden. Inhaber ist Kaufmann Gmil Rooz in Baden ⸗Baden.

Baden Baden, den 15. April 1909.

Großh. Bad. Amtsgericht.

ERaden- Haden. 81801

Zum Handeltregister Abt. B Band 1 O- 3. 18 Firma Thiergärtner und Voltz Wittmer, G. m. b. H. in Baden wurde eingetragen: ‚Hinsichtlich der Abänderung des Gesellschaftspertrags u dem § 19 wird auf den Beschluß vom 15. April 1909 Bezug genommen.“

Baden aden, den 19. April 1999.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. 179691

Gintiag ins Handelsregister, betr. „Ph. Dotter⸗ weich A Comp.“ in Bamberg. Firma erloschen.

Bamberg, den 20. April 1909.

K. Amte gericht.

Beckum. 7970 In unser Handelt register Abt. A Nr. 59 ist heute bei der Firma „F. Topp“ folgendes eingetragen wolden:

Inhaber der Firma ist der Goldarbeiter Bernard Topy in Beckum.

Beckum, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

KEerlim. Sandelsregister 17971 dis Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt ilung H.

Am 16. April 1909 ist eingetragen:

Bel Nr. 899:

Augemeine Lokal und Straßenbahn⸗ Gesell schaft

mit dem Sttze ju Berlin und Zweigniederlassung u Berghofen bei Hörde,

Nach dem Beschlusse der Generalversammluna vom 13. Jun 1908 bildet den Gegenstand det Unter— nehmens jetzt: ! I) Erbauung und Erwerb sowie Pachtung oder D achimg und Betrieb von Lokal- und Straßen. ahnen,

2) Erwerb und Ausnutzung von Konzessionen zur zrbauung und zum Betriebe derartiger Bahnen,

3) Erwerb, Errichtung, Pachtung und Verpachtung und Betrieb elekrischer Stromlleferungt Anlagen,

4) Erwerb aller zur Erreichung der zu 1 bis 3 angeführ len Zwecke dienenden Grundstücke, Anlagen and Gegenstäͤnde.

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung

,. 23. Mai 1908 wird die Gesellschaft jetzt ver⸗ reten

a. von dem ersten Vorstandsmitgliede (General⸗ direktor) allein,

b gemeinschaftlich von zwel Mitgliedern des Vor— standes (ordentlichen oder stellvertretenden)

c. von einem Mitgliede des Vorstandes in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen.

Ferner die von der Generalversammlung vom 23. Mai 1908 und 13. Juni 1908 weiter beschlossene Abänderung der Satzung.

Endlich: ernannt sind:

I) das Vorstandsmitglied Pbilipp Schrimpff zum ersten Vorstandsmitgliede (Generaldirektor) und als [ ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu ver⸗

reten,

2) die bisher stellvertretenden Vorstandsmitglieder Albert Müller und Hans Siemens zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem derselben die Stellung eires ersten Vorstandsmitgliedes (General⸗ direktor) und die Befugnis beizulegen, die Firma allein zu zeichnen.

Bei Nr. 1808:

Carl Jeis mit dem Sitze zu Jena und Zweigniederlassung ju Berlin.

Prokurist: Dr. Ing. Walther Bauersfeld in Jena.

Bei Nr. 1678:

Compagnie internationale des wagons- lits et des grands expres europeéens (Internationale Geselschaft für Schlafwagen und sür die großen europäischen Expreßzüge mit dem Sitze zu Brüssel und Zweigniederlassung zu Berlin.

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 16. November 1906 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zu Ende durchgeführt und das Grundkapital um weitere 6 250 000 Francs auf 62 500 000 Franes erhöht.

Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung des Artikels 5 der Sotzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf diese Grundtapitalserböhung von 6 250 000 Francz sind 25 9000 Stück gewöhnliche Aktien, lautend auf je 250 Francs und Namen, zum Preise von je 306 Franc6z und mit Gewinnantellganspruch für daz ganze Geschäftsjahr 1809 auszugeben. Das gesamte Grundkapital zersällt nunmehr in Namens aktien über je 250 Francs, davon 60 000 bevorzugte und 190 006 Stück gewöhnliche Aktien.

Bei Nr. 1223:

Bank des Berliner Kassenvereins mit dem Sitze zu Berlin.

Der Prolutist der Gesellschaft, Kaufmann Richard Schmortte in Groß Lichterfelde ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Prokura ist erloschen.

Berlin, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

nerlin. Handelsregister 7972 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. ;

Am 17. April 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Rr. 335 831. Firma Berliner Kaufhaus Salo Schlesinger, Groß · Lichterfelde · West. Inhaber Salo Schlesinger, Kaufmann, Groß Lichterfelde. West.

Nr. 33 832. Offene Handelsgesellschaft Georg Kramarsli K Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Georg Kramargkl, Kaufmann, Rixdorf, 2) die minderjährige Frieda Kramarsli, Rixdorf, vertreten durch ihren Pfleger, Kaufmann Moritz Kramarski in Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 20. März 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Georg Kramarsli ermächtigt.

Bei Nr. 19 920 (Firma Friedrich Grösser, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Friedrich Grösser Nachflg. Peter Isenberg. Inhaber jetzt: Peter Isenberg, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. 2449 (Firma Francois Bouchs Char⸗ lottenburg) Dem Ernst Kayser, Wil mersdoif ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 9336 (Firma SH. Link., Berlin). Die Firma ist geändert in: Andreas, Mpotheke Hein rich Link.

Bel Rr. 13201 (Firma D. Dreyer Co. Ver lagsbuchhaudlung, Ttsch. Wismersdorf). Die Niederlaffung ist nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 28220 (Offene Hendelsgesellschast Deutsche Zeitungs Centrale Rosen Æ Co., Berlinj. Bie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma

ist erloschen. Gelöscht die Firma: Nr. 8125 Eduard Esling, Berlin. Berlin, den 17. April 1909. ; Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 96.

merlin. Sandelsregister 8192 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.

Am 19. April 1909 ist in das Handelsregister ein getragen worden:

Nr. 33 833. Firma: Julius Löffler, Berlin, Jnhaber JulluJz Löffler, Kartoffelhaͤndler, Berlin. (Geschäftezwelg: Kartoffelhandlung. Geschäftslokal: Tilsiterstraße 26)

Nr. 33 854. Firma: Wilhelm Melcher, Berlin, Inhaber Witwe Elise Melchrick, gen. Melcher, geb. Caßpar, Berlin. Das Geschäft ist von dem ver⸗

storbenen Kaufmann Wilhelm Melchrick (genannt Melcher) unter der nicht eingetragenen Firma Wil⸗ helm Melcher betrieben worden.

Nr. 33 835. Firma: Wilhelm Müller Buch⸗ druckerei, Tegel, Inhaber Wilhelm Müller, Buch⸗ diuckerelbesitzer und Redakteur, Tegel.

Nr. 33 836. Firma: J. Muggli Filiale Berlin, Berlin, Zweigniederlassung der zu Frank furt a. M. unter der Firma J. Muggli be⸗ stehenden Hauptniederlassung, Inhaber Jacob Muggzgli, Kaufmann, Frankfurt a. M. Dem Paul Karklinnis, Steht ist für die Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Nr. 33 837. Firma: Reinickendorfer Celluloid⸗ warenfabrik Johannes Bel, Reinickendorf, Inbaber Johannes Belß, Kaufmann, Charlottenburg.

Nr. 33 838. Offene Handelsgesellschaft: A. G. Steinberg Kravatten⸗ Fabrik Engros. Export. Berlin. Gesellschafter. Adolf Steinberg, Kaufmann, Wannsee, und Frau Gertrud Steinberg, geb. Hill, Wannsee. Die Gesellschaft hat am 1. April 1969 begonnen.

Nr. 33 839 offene Handels gesellschaft: F. Wickel C Co., Nixdorf. Gesellschafter die Kaufleute zu Rixdorf: Georg Ferdinand Wickel und Paul Lucas. Die Gesellschaft hat am 27. Februar 1909 hegonnen.

Nr. 33 840 offene Handelggesellschaft: Wolff «* Tarrasch, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Älfred Wolff und Georg Tarrasch. Die Gesellschaft hat am 15. April 1909 begonnen.

Bei Nr. 29 108 (offene Handels gesellschaft:; A. X. Wisrer K Co., Zweigniederlassung Berlin, Vem⸗York mit Zwetgniederlassung Berlin): Dle Zweigntederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Gelöscht die Firma Nr. 23 166 Cäeilie Riest, Berlin.

Berlin, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86.

Herlin. Handelsregister 79731 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung 90.

Am 19. April 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: 2

Nr. 33 841. Kommanditgesellschaft. Baugeschäft Arthur Epiegel Co., Rixdorf. Inhaber Zimmermelster Arthur Spiegel, Rixdorf. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Ein Kommanditist.

Nr. 33 842. Firma Baugeschäft Hedwig Wolff⸗ sohn, Schöneberg, Inhaberin Frau Hedwig Wolff⸗ sohn, geb. Hollaender, Schöae berg. Dem Arnold Wolffsohn in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Nr. 33 843. Firma Jacob Jeraelski, Berlin. Inhaber Jacob Igraelski, Pfandleiher, Berlin, Ge⸗ schäftslokal Ber. in, Hackescher Markt 5.

Nr. 33841. Firma Evuard Herrgott Box⸗ hagen Rummelsburg. Inhaber Eduard Herrgott, Buchdruckereibesitzer Boxhagen Rummelsburg.

Nr. 33 845. Firma Karl J. Huth Nieder⸗ schönhausen, Inhaber Karl Julius Huth, Zimmer— meister, Niederschönhausen.

Bei Nr. 23 554. (Offene Handelsgesellschaft. E. Blankenstein Nachf. in Charlottenburg.) Der Gesellschafter Frau Elise Ahlberg, geb. Lindstedt, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bel Nr. 23 303. (Offene Handel gesellschaft, das Export · Journal Heinrich Goldnaub, Berlin.) Dle Firma lautet jetzt: „Das Export Journal Goldstaub Breier.“ Der Gesellschafter Heinrich Goldstaub ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Dietrich Goldstaub in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Kaufmanns Dietrich Goldstaub ist erloschen.

Bel Nr. 24 407. (Firma C. U. Frosch C Co. Berlin.) Inhaber jetzt Kaufmann Alwin Thor— meyer zu Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Alwin Thorme yer ausgeschlossen.

Bei Ne. 18088. (Offene Handelegesellschasft Kauf⸗ mann Goldschmidt, Berlin.) Gesellschafter Kaufmann Karl Goldschmidt in Berlin, Kaufmann Isidor Goldschmidt in Berlin. Dle bisherigen Ge— sellschafter baben Geschäft nebst Firma an die Ge— sellschafter Karl, Goldschmidt und Isidor Gold⸗ schmidt veräußert. Die neue Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Bei Nr. 2425. (Offene Handelsgesellschaft M. M. Baer R Co. Rixdorf.) Der bisherige Gesell⸗ schafter Richard Sander ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bel Nr. 3660. (Kommanditgesellschaft. N. Hei⸗ mann KR Co. Baukow.) Der Kommanditist Ernest Mastbaum ist aus der Gesellschaft auggeschleden.

Bel Nr. 27915. (Firma Joachim Fritz Krüger, Charlottenburg. Die Niederlassung ist nach Halensee verlegt. ; ö

Bei Nr. 5135. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brueder Hampe, Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gebrueder dampe, Inhaber Waldemar Hampe. Ver bisherige Gesellschafter Waldemar Hampe ist Alleininhaber der Firma. Die Gesehschaft ist durch Tod des Gesellschafters Hermann Rudolf Robert Alexander Hampe aufgelöst.

Bei Nr. 2249. (Firma Tieskau R Ce Char⸗ lottenburg), jetzt offene Handelsgesellschast. Ver Kaufmann Wilhelm Dieskau und der Dr. phil. Eugen Oppelt sind in das Geschäft als offene Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am J. April 1909 begonnen. Der Uebergang der in

dem Betriib des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je iwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 1684. (Offene Handelsgesellschaft Her⸗ manns 4 Froitzheim, Berlin.) Die Prokura des Simon Jacoby ist erloschen.

Bei Nr. 27575. (Offene Handelsgesellschaft Dallmann, Petereit d Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 31 177. (Firma Theodor Cabanis, Charlottenburg) Vie Firma ist erloschen.

Bei Nr. 22792. (Firma Georg Gramkau, Berlin.) Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 11 303. (Firma Handwerk K Petzoldt, Berlin. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 13156. (Firma Förster X Bingel, Berlin.) Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 19. April 1909.

Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 70. Ritter eld. 79741

Im Handelgregister A ist bei Nr. 35, Firma Cornelius Meyer hier, folgendes eingetragen worden: Die dem Cornelius Meyer erteilte Prokura und die Firma Cornelius Mever sind erloschen.

Bitterfeld, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Ritter eld. 79751

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. April 1909 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 11 eingetragene, in Salzfurth domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firmg „Gebr. Hecht zu Salzfurth“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem früheren Gesell- schafter Karl Hecht sortgesetzt. Dem Kaufmann Karl Hecht jun. in Salifurth ist Prokura erteilt.

Bitterfeld, den 7. April 1909.

Königliches Amtegericht.

Kitter geld. 7976

In des Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 die Firma „Menko Hart, Inhaber Theodor Marcus zu Bitterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Mareugz hierselbst eingetragen worden.

Bitterfeld, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bitter eld. 79771

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma „Otto Beier“ zu Bitterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Beier daselbs eingetragen worden.

Gitterfeld, den 17. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Ronn. Bekanntmachung. 179781

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der daselbst unter Nr. 902 eingetragenen Firma „Rheinische Tapeten und Papierfabriken Engelhard Æ Schleu, Kommanditgesell schafi“ in Beuel a. Rhein, eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vie sämtlichen Aktiven und Passiven sind auf die Tapeten Industrie · Aktiengesellschaft in Altona! mit Zweilgniederlassung unter der Firma „Engelhard q Schleu, Abteilung der Tapeten⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft in Beuel“ übergegangen. Des- gleichen ist die Gesamtprokura des Fabrikdirektors Adolf Hoffmann, des Kaufmanns Paul Ronneberger und des Kaufmanns Clemens Hiegemann, sämtlich zu Beuel, erloschen.

Bonn, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Erake, Oldenhb. 79791

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Rodenlircher Baugesellschaft in Rodenkirchen eingetragen worden:

Vie Firma ist erloschen.

Brake, 1909, April 18.

Großh. Amtsgericht. Abt. II.

Brake, Oldenb. 7980

In unser Handelsregister ist beute zur Firma Friedrich Frerichs in Norderschwei eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Brake, 1909, April 19.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. randenburg, Havel. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist beute in Abteilung A unter Nr. 612 die offene Handelsgesellschaft in Firma Louis Levin mit dem Sitze in Brandenburg a. O. und alg deren Inhaber der Kommerzienrat Willy Levin zu Berlin und der Kaufmann Adolf Levin ju Brandenburg a. H. eingetragen. Die Firma war bisher im Handeltregister A bei dem Königlichen Amtzgericht Berlin⸗Mitte unter Nr. 5637 eingetragen.

Brandenburg a. S., den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Hreslau.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bet Nr. 142 August Scherl Gesellschaft mit be—⸗ schräulter Saflung hier, Zweigniederlasung von Berlin heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Oktorer 1968 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000 auf 16250 000 6 erhöbt worden

Der Verlagsbuchbändler Augest Scherl in Berlin hat das Eigentum und den Verlag des ibm ge⸗ hörenden Berliner Wobnunasregisters nebst den vor⸗ kandenen Mobilien, Schriften und Außenständen nach dem Bestande vom 1. Januar 1909 dergeß alt

1789811

179831