1909 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in die Gesellschaft eingebracht, daß das Wohnungs⸗ register vom 1. Januar I909 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt wird. Der Wert dieser

cheinlaze ist auf 100 000 festgesetzt und gegen einen gleich hohen Teilbetrag der von August Scherl übernommenen Stammeinlage aufgerechnet worden.

Breslau, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

R res lam. I7 982

In unser ne, ,. Abteilung B Nr. II15 ift bei der Aktiengesellschaft Schlesische Feuer⸗ ver sicherungs · gesellschaft hier heute eingetragen worden: Den Herren Paul Bartsch Fritz Decker, Otto Haußmannn, Mar Lange, Richard Neurath, Johannes Rhode und Hugo Sommer, sämtlich in Breslau, ist n,, . dahin erteilt worden, daß j: jwei von ihnen gemeinschaftlich berechtigt sein sollen, die Firma zu zeichnen.

Breslau, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

murg dort, MHanm. Bekanntmachung. I7984] In dag hiesige Handelgregister Abteilung A ift

eingetragen worden: L am 15. April 1909 zu der Firma „F. Menssen Ernst

Nachf.“ in Ilten: Die Firma ist erloschen.

2) am 20. April 1909 die Firma: Zimmern, mit dem Rleberlassungeort Sänigsen und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Grnst Zimmer in Haäͤnigsen.

Burgdorf, den 20. April 1909. h lis nn g Amt gericht. I.

Casa el. , , n, Cassel. 17986 Am 19. April 1909 ist eingetragen: ; Dolländische Drogerie Earl Schilling.

Cassel; Inhaber ift Kaufmann Carl Schllling in

Gaffel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Casgel. Handelsregister Cassel. 7987 Am 19. April 1909 ist eingetragen: Deutsche Messinaquelle Albin Richter Fabri · kation von Richters Casseler Glanzstärke, Caffel. Inhaber ist Kaufmann Albin Richter,

Gassel. ĩ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Casal. Handelsregister Cassel. 7 9851 Zu Albin Richter Holländische Drogerie KR Fabrikation von Richters ECasseler Glanz · stärke, Cassel, ist am 19. April 1969 eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ,, V ö.

In das Handel register eute eingetragen worden:

1 auf Blatt 5180, betr. die Firma Fritz Köhler in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Fritz Gustav Köhler ist ausgeschieden; der Vrogist Karl Walter

olei in Chemnitz ist jetzt Inhaber. Der neue . haftet nicht für bie im Betriebe des Ge— schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabertz, eg sind auch nicht die in diefem Betriebe gegründeten Forderungen auf ihn übergegangen. Vie h lautet künftig: Fritz Köhler Nachf., Inh.

Walter Polei. ;

2) auf Blatt 4898, betr. die Firma Ernst Lub—⸗ wig in Neukirchen: Der bisherige Inhaber Ernst Julius Ludwig ist auggeschleden, der Kaufmann Max Richard Toste in Neukirchen ist jetzt Inhaber. Die Firma lautet künftig: Erust Ludwig Machf.

3) auf Blatt 4957, betr. die Firma Enmüi Schirmer R Co. in Siegmar: Die Prokura Louis Bernhard Heinke's hat sich erledigt.

Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B, den 19. April 1909. Cöln, Rhein. 7988

In das Handelsregister ist am 20. April 1909

eingetragen: J. Abteilung A.

Nr. 4764 die Firma: „Ludwig Hirsch“, Cöln, und als Inhaber Ludwig Hirsch, Kaufmann, Cöln.

Nr. C65 die offene Handels zesellschaft: „Gu stav Croll & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter Gustav Croll, Kaufmann, Cöln. Ehefrau Anna Groll, geb. Wehmeyer, FRaufsrau, Cöln. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung

ins Handelgregister. !

Nr. S566 bei der offenen Dandelsgesellschaft: Rhein. Celluloid u. Reklameart kel Fabrik Winands Æ Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Martin Schürer in Cöln-Nippes ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1907 bei der Firma: „Jakob Moll“, Cÿln. Der Ehefrau Amalie Moll, geb. Schönenborn, in GCöln ist Prokura erteilt. . ;

Nr. 2523 bei der offenen Handel gesellschaft: „Germania Deutsche Oel Co. Jerdinand 2. R. Steguweit Æ Co.“, Cöln. Jeder Gesell⸗ schafter ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö.

Nr. 3861 bei der offenen Dandels gesellschaft: „Wilh. R Jac. Krings“, Cölu. Pie Gesell schaft ist durch den Tod des Jakob Krings aufgelõöst. Die Firma ist erloschen

Nr. A149 bei der Firma: „Hauuschild * Cie.“, Brühl. Der Sitz der Firma ist nach Siegburg

verlegt

. 4255 bei der offenen Handelggesellschaft W; Kunz * Schwerger“, Cöln. Vie Gesell— schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Deinrich Schwerger in Cöln⸗Klettenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. ö

Nr. 4358 bei der Firma: „Alfred Lüders“, Cöln. Die Firma ist mit dem Handels geschaͤft übergegangen auf die Witwe Henriette Haegermann, geb. Knappmann, ju Biebrich. Doch sind die Forderungen und Verbindlichkeiten nicht auf die Grwerbersn mit übergegangen.

Nr. 4613 bei der Firma: „Herbst R Huhnen“, Föln. Der Kaufmann Otto König in Eöln ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellsch after eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesell schast hat am 15. April 1909 begonnen. Die der Magda⸗ lena genannt Magda Meyer zu Coln erteilte Prokura

ist erloschen. II. Abteilung B. ; Nr. 190 bei der Aktiengesellschaft: „Eisenwert Wülfel“ zu Wülfel mit Zweigniederlaffung in Cöln mit dem Zusatz: Filiale Töln. Die Prokura von Peter Ernst Winnertz ist erloschen. Dem Max Schwarzmann in Hannover ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstandg oder einem anderen Prokarssten die

Nr. 323 bei der Gesellschaft „Cito Werke Aktiengesellschaft“, Cöln. Die Prokura des Eduard Kuhnert in Cöln ift erloschen.

Nr. 382 bel der Gesellschaft: „Rheinische Stein. zeugmwerte Gesellschaft mit veschräukter Haf⸗ tung“, Cöln. Dem Arthur Vogt, Hugo Hilger und Karl Heidenreich in Cöln sst Gesamtpyrołkura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder in Verbindung mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.

Nr. 743 bei der Gesellschaft: „Apparate Bau- anstalt Ideal re , mit beschränkter Haftung“. Cõöln. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1909 ist der Gesellschafte vertrag ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in; Bung ar von Löbbecke Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Ne. S531 bei der Gesellschaft: Bank des

Rheinischen Bauern Vereins Atltiengesell. schaft / Eöln. Gemäß Generalperf iammlungsbeschluß vom H. April 1909 ist das Statut bezuglich der Höhe des Grundkapttalg geändert. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Das Grundkapital beträgt nunmehr 1460000 , eingeteilt in 1340 Aktien? 1000 6, 202 Aktien à bo0 M, 100 Aktien à 200 60 Nr. 1010 bei der Gesellschaft: „Glashütten niederlage Germania Joseph Schweig R Eo. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung!“, Cöln. Das Stammkapltal ist auf Grund Beschlussetz der Gesellschafter vom 36. März 13605 um 50 Ogo M erhöht und beträgt jetzt 200 G00 M. Nr. 1117 bei der Gesellschaft: „Rheinische Ftunst⸗ und Hartstein⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter hom 14. April 1909 ist bie Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Carl Perker in Cöln. Nr. 1137 bei der Gesellschaft: „Alba, Gesell schaft mit beschränkter Saftung, Fabrikation chemisch⸗technischer und pharmaceutischer Prã⸗ parate“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Januar 1909 ist das Stammkapital um 20 606. auf 49 000 M erhöht. Dem Franz Schreher zu Remscheid ist Prokura ertellt. ;

Nr. 1226 bei der Gesellschaft: „Cõöln· Mayener Ton & Chamotte Werke. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Cöln. Josef Königer hat sein Amt als Geschäftaführer niedergelegt. Ver Kaufmann. Bernhard Züge zu Neuwied ist zum Geschäftsführer bestellt worden mit der Berechtigung, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.

Nr. 1270 die Gesellschaft: „Elie und Sport ballen Zentrale Gesellschaft mit beschrankter Haftung“, Cöln.

Gegenstand des Unternehmens sind alle Vor- bereitungen für die Errichtung von Eis— und Sport⸗ hallen an verschiedenen Orten. SGeschäfts führer: Albert Betten, Architekt, Cöln. Gesellschafts vertrag vom 23 Februar 1909. Stammkapital 20 000 . Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtsanzeiger. Nr. 1271 die Gesellschaft: „Liegenschaftsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmeng: Erwerb, Verwaltung, Ver. wertung von Liegenschaften und alles, wag dem dient. Stammkapital: 20 0270 M.

Geschäftefübrer: Maria Flohr, geb. Rieck, ohne Stand, Cöln. Lindenthal, Hermann Brück, Ingenieur, Wetter a. d. Ruhr.

Gesellschaftsvertrag vom 14. April 1909.

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister Band VII unter Nr. 23, J. Manrique mit dem Sitze in Strast⸗ burg, Zweigniederlassung zu Schlettfadt unter der Firma J. Manrique Filiale Schlettstadt, wurde heute elngetragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Sandelsgeschãft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Georg Schweitzer übergegangen, welcher dazselbe unter der alten Firma weiterführt.

In das Firmenregister Band III unter Nr. 449 J. Manrique mit dem Sitze in Straß burg. Zweigniederlassung zu Schlettstabt unter der Firma J. Manrique Filiale Schlettstadt, wurde ein⸗ getragen: . ;

Das Handelggeschäft ist die Fortsetzung des im Gesellschaftgregister Band VII unter Nr' 24 ein⸗ getragen gewesenen Unternehmens.

Inhaber ist der Kaufmann Georg Schweltzer in Straßburg.

Colmar, den 19. April 1909.

Kaiserl. Amtsgericht. Cxrimm iis chan. 7990

Auf Blatt 376 des Handelsreaisters, die Firma Richard Nitzsche in Erimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Erd= mann Baumgarten in Crimmitschau ist in das Handelsgeschäst eingetreten. Dse hierdurch begründete offene Handelsgeselischaft hat am 14. April 19599 hegonnen. Der Gesellschafter Baumgarten darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Rudolf Otto Braune in Crimmitschau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Baumgarten vertreten.

Crimmitschau, den 21. April 1909.

Königliches Amte gericht.

Culmsee. Bekanntmachung. 79921 In unser Handeliregister Abtellung A ist heute unter Nr. 82 die Firma Stephan Wiese, Inhaber Kaufmann Stephan Wiese in Culmfee, eingetragen worden. Culmsee, den 18. April 1909. König⸗ liches Amtegerichhtt. Culmseos. Bekanntmachung. 61999 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 Lie Firma Franz Szymanski in Culmsee, Inhaber Bauunternehmer Franz Sivmanski in Culmsee, eingetragen worden. Culm see, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. Cnlmaee. Betauntmachung. 1617993 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 87 die Firma Michael Nowickt in Culmsee, Inhaber Uhrmacher Michael Nowickt in Culmsee, eingetragen worden. Culmsee, den 209. April 1909. Königliches Amtsgerscht. Culmaee. Bekanntmachung. 7995]

7989

Inhaber Kaufmann Karl Kudlickt getragen worden. Königliches Amtsgericht.

Desgan.

Bei Nr. 600 Abt. A des woselbst die offene Firma Stephan * Raguhn geführt wird, ist heute lh ft welche dadurch aufgelöst ist.

Dessau, den 10. April 1905.

PDirsechan. Betanntmachu bei der unter Nr. 1 domizilierten Gesellschaft mit be in Firma Dirschauer . Zei lung und Berlag mit beschränkte etragen worden,

Hi z vom

herabgesetzt worden und sonach n

beträgt.

Presden. In das I) auf Stolz X Co.,

Walther Stolz ist nicht z Ge 2) auf Blatt 11 940: ie

st Inhaber.

ziegelei. : 3) auf Blatt 51 17, betr. die Tabak und Cigarettenfabr Hugo Jietz in Dresden: Wagner und Hugo Friedrich Finck prokuren sind erloschen. Prokura schäftsführer Max Bruno

Fir

mann Rudolf Max Güra in Dre E Sohn in Dresden ( lassung des in Iglau 4. bestehenden Hauptgeschäfts: Die

Gabler in Dresden: Dresden, am 21. April 15063.

Pülken. In das Nr. 1656 eingetragenen

Stern“ auf den Kaufmann übergegangen ist.

kura erteilt.

loschen. ; Dülken, den 15. April 1909.

PDũüssclldor f.

unter Nr. 642 die

Aktiengesellschaft“ mit dem S eingetragen worden.

worden. Die Genehmigung de sichtsamtes für Privatversicherung

24. März 1909 erteilt worden Unternehmens ist 1) die versch Lebensbeisicherung, gleichviel ob Renten, im Sinne des § 6 des die privaten 12 Mai 1901.

2) Dle Gesellf

führung gelangen. in ihren Ges

den nach Ziffer 1 geben und zu nehmen. einem sonstigen

von Sterbe⸗, Aussteuer⸗, und ähnlichen Kassen, sofein Lebengsvpersicherung im Sinne de

vom 12. Mai 1 ve sicherungtechnischen Abschlüsse der verwalteten Kass vollständig getrennt voneinander

vereinbarte Verwaltungsgebühr Gesellschaft keinerlei Ansprüche

verwalteten Ka sonstige Vermö füllung der Leistun beträge in keiner gegen können den Kassen durch die mit Genehmigu abzuschließenden den in S§5 30 und 31 Ziffer 74 fondg zugesprochen werden. 4) berechtigt, einmalige für einen bestimmten

stimmungen Zuwendungen zur 3 Prämien, jur Erhöhung der Leif sicherung, zur Gewährung eineg verfahren oder zu an in Zusammenhang stehenden 3 sinden sollen. Die Verwaltung treffenden V

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Firma vertreten und zeichnen kann.

unter Nr. 85 die Firma starl Kudlicki in Culmsee,

auch ist gesonderte Rechnung

Culmsee, den

hiesigen Handelsregisters, Handelegesellschaft unter der Lohmann mit dem Sltze in

Friedrich Lohmann in Raguhn ist am Januar 1969 aus der Gesellschaft ausgeschleden, Der Bauunternehmer August Stephan in Raguhn führt das Handels eschäft als Einzelkaufmann unter der abgeänderten irma: „August Stephan“ fort.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

In unser Handelgtregister Abteilung B ist heute eingetragenen,

daß das Stammkapital durch 1. Dejember 1905 um 42 000 ,

Dirschau, den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht.

andelsregister ist heute eingetragen latt 9345, betr. die Gesellschaft Fr. Wm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann William

Firmg Hermann Thieme in Leubnitz⸗Neuostra. besitzer Ernst Hermann Thieme in Leubhnitz · Nieuostra

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗

ik Yenidze Inhaber Die an Max Bruno

Wagner in Dresden. 4) auf Blatt 10 925 betr. die Riebel in Dresden: Prokura ist

5) auf Blatt 5d4ß, betr. die Firma J. Schindler öbtau), Zweignieder⸗ Wi. unter gleicher Firma

ist aufgehoben, die Firma ist hier erloschen. 6) auf Blatt 11531, betr. die Dle Firma ist erloschen.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung IIa.

Bekanntmachung. Handelsregister A ist heute bei der un Firma: „L. Stern H. Leff⸗ mann Nachfolger“ in Dülken eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft unter der Firma: Paul Stern in Dülken

Dem Kaufmann Leser Stern zu Dülken ist Pro⸗

Die Zweigniederlassung in Langendreer ist er—

Königliches Amtsgericht.

In Abteilung B des Handelgregisterz ist heute Aktiengesellschaft Vereins · Versicherung s⸗ Bank für Deutschland

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Februar 1907 und 26. Februar 1969 festgestellt

entscheidung vom 16. März und Verfügung vom

Versicherungtunternehmungen Insbesondere sollen derartige Ver— sicherungen für die minderbemittelten Klassen und den Mittelstand des deutschen Volkez zur Durch⸗—

Versicherungsarten Mit. und Rückversicherungen zu 3) Gegen Zahlung einer festen oder einer im Prozent der Prämienemnahme ober nach Maßstabe vereinbarten gebühr ist die Gesellschaft befugt, Penssong⸗, Versorgungg⸗=

gesetzes über die privaten Versicherunggunternehmungen hl betreiben, zu übernehmen. Pie Berechnungen

nungen und Abschlüssen der Gesellschaft.

Kassen zu; zur Deckung der Ansprüche aus den von den verwalteten Kassen abgeschlossenen Versicherungs⸗ verträgen dient ausschließlich dag Vermögen dieser ssen selbst. Vas Aktienkapstal und dag gen der Gesellschaft dürfen zur Er— en oder Deckung etwaiger Fehl. . herang

Mitgliedern Verwaltungeperträge Leistungen aug oder laufende Zuwendungen, die Krei von Versicherten gemacht werden, in Verwaltung zu nehmen und nach den Be⸗

der Geber zu verwenden, sofern diese ahlung oder Ermäßigung der

deren mit dem Versicherungszweck

ermögensstücke erfolgt für sich und voll⸗ ständig gesondert von den übrigen Vermögentzobjekten,

in Culmsee, ein⸗ 20. April 1909.

7096]

eingetragen: Der

ng. 7997

hierorts schränkter Haftung

Buchdruckerei r Haftung ein—⸗

ur noch 63 000 0

7998 worden:

schäftsführer. Der Ziegelei.

ma Orientalische

e erteilten Gesamt⸗ ist erteilt dem Ge⸗

Firma August

erteilt dem Kauf⸗ sden.

Zweignie derlassung Firma Haus

7999 ter

„Paul

8000 in Firma

iße in Düsseldorf

s Kaiserlichen Auf⸗ ist durch Senats⸗

. Gegenstand des iedenen Arten der auf Kapital oder Reichsgesetzes über vom

chaft ist befugt, in chäflskreis fallenden

Verwaltungs⸗ die Verwaltung

ausschl ießlich des Reichs⸗

diese 8 56

sowie die en erfolgen in sich und von den Rech⸗ Urber die hinaus stehen der an die verwalteten

ezogen werden; da verwalteten Aufsichttzrats

der ng des

genannten Spezial⸗ Die Gesellschaft ist

tungen aus der Ver vorbeugenden Heil-

wecken Verwendung und Anlage der be⸗

Unternehmen ist ein gemeinnütziges, deshalb bleiben die Aktionäre auf den Bezug einer Dochstdividende von 4 Co des eingezahlten Aktlenkapifalg beschrãnz (vergl. F 31, Ziffer . Das Grundkapital betraͤgt drei Missionen Mart und ist eingetellt in 300) auf den Namen lautende Aktien von je 1000 . ie Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben und sind voll eingezahlt. Der Vorstand der Hesellschaft kan aus einer oder mehreren Personen besteben und wird vom Aussichtgrat gewählt. Besteht der Vorstand nur aus einem Mitgliede, so wird die Gesellschaft ver treten durch dieses oder durch zwei Prokuristen. Besteht der Vorstand aut mehreren Mitgliedern, so wird, die Gesellschaft vertreten durch jwei Vorstandtz mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge melnschaft mit einem Prokuristen. Sofern ein Stell. bertreter des Vorstandeg hestellt wird, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch den Slellvertreter und einen Prokuristen. Bie von der Gesellschaft aug. gehenden Bekanntmachungen erfolgen na Maßgabe der gesetzlichen und satzunge gemäßen Be timmungen durch den Vorstand und den. Aufsichtgrat im Deuischen Reichsanzeiger. Für die Form der Be. lanntmachungen des Vorstandes sind die für die Firmenzeichnung gegebenen Vorschristen maßgebend. Velanntmachungen des Aufsichtsrats ind vo! desfen Vorsitzendem oder seinem Stellpertreter zu unter. zeichnen.

Die Generalversammlungen werden vorbehaltlich des nach S 263 des Handelggesetzbuches dem Voꝛistande zustehenden Rechts vom Aufsichtsrate berufen. Mie Einladungen zur Generalbersammlung erfolgen mittels öffentlicher Bekanntmachung mindesten) dre Wochen vor dem Versammlunggtage. Zwischen dem Ausgabetage der Zeitung, in welcher Die Bekannt. machung veröffentlicht wird, und dem Tage der Ver⸗ sammlung muß ein Zeitraum von bollen drei Wochen liegen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

Wilhelm Marx, Oberbürgermeister zu Düsseldorf. Friedrich Lucan, früher Pirektor der Bergisch. Markischen Bank, jetzt Rentner ju Düsseldorf. Max von Rappard, Direktor des Barmer Bank. bereins Hinsberg, Fischer CS Comp., Düssel dorf, zu

Düsseldorf. . Vektor Johannes Friedrich, Direktor der Rheinisch⸗ schaft, Attiengesellschast,

Westfältschen Dis konto⸗ Gese zu Düsseldorf.

Wilhelm Heinrich, Direktor des A. Schaaff hausen⸗ schen. Bantvereinz, Drfseidorf. zn Büffel bor Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Re gierungstrat Hans Läipschitz und Dr. Robert Sernau, beide zu Düsseldorf. Die Mitglieder des Aussichtsrats sind: 1) Franz Brandts, Fabrikbesitzer in M. Gladbach, 2 Adolf Kirdorf, Geheimer Kommerzlenrat in Aachen, ; 3) Justizrat Dr. Alfred Klein, Rechtsanwalt in Düsseldorf, ö 4) Kommerzienrat Moritz Leiffmann zu Dũsseldorf, ) Wilelm Merton, Doktor h. (. in Frank furt am Main, 26 6) Otto Meyer, Generalkonsul in Königsberg i. Pr, 7) Doktor Heinz Potthoff, Syndikus deg Deut. schen Werkmelster. Verbandes in Düsseldorf. 8) August Thyssen, Kaufmann zu Mülheim Ruhr, Y) Frledrich Vorster, Geh. Regierunggrat, Direltor der Propinzial⸗Feuer⸗Versicherungzanstalt in Düssel⸗ dorf, 1 Conrad Wandel, Justizrat und Prokurist der Firma Friedrich Krupp in Effen-Ruhr, 11) Louis Wessel, Kommerzienrat in Bonn, 12) Gustav Kehl, Geheimer Regierunggrat in

Düsseldorf, 9) Emil Schroedter in

1 Doctor ing. Düsseldorf. .

Anmeldung vorgelegten Schrift-

Prüfungsbericht des

Von den bei der

stücken, insbesondere von dem Aufsichtsrats sowie von dem

Revisoren, kann bei dem

Vorstandes und des dem letzteren auch bei

Prüfungsberichte der unterzeichneten Gerichte, von der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. Düsseldorf, den 17. Aprll 1905. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldorũi. 8001 Bei der Ne. 815 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Louis Guthmann, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Firma geändert ist in „Louis Guthmann, Papierhandlung“.

Düsseldorf, den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht.

6,

Piüsseldors. 18002

Unter Nr. 2998 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die offene Handel agesellschaft n Firma „Elees Æ Co., Central. a n mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Geseül chafter der am 16. April 1909 begonnenen Gesellschast sind: Ehefrau des Metzgermeisters Ernst GCleeg, Emmy geborene Jüntgen, und Gustav Elees, Kaufmann, beide hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschasterin Ehefrau Ernst Elees ermächtigt. Dem Ernst Clees, hier, ist Prokura erteilt.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 693 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Wiktschtröm K Bayer, hier, daß die Gesellschaft aufgel öst und der bisherige Gesellschafter Jakob Wikschtröm, hier, jetzt alleiniger Inbaber der Firma ift;

bei der Nr. 2785 eingetragenen Firma Centr al⸗ Fleischhalle Ernst Clees, hier, daß die Firma erloschen ist; ;

bel der Nr. 2857 eingetragenen Kommanditgesell—⸗ schaft in Firma Nellen 2 hier, daß der bisherige Kommanditist ausgeschieden und gleichzeitig ein neuer Kommanditist eingetreten ist. t

Alleiniger Inhaber der unter 29958 am 13. April 1909 eingetragenen Firma Stillich Co. ist Paul Still ch, Bautechniker in Mallmitz.

Düsseldorf, den 20. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. S003

In das Handelsregister B ist bei Nr. 1e, die Aktiengesellschaft „Mittelrheinische Bank“ In Koblenz mit elner Zweigntederlaffung in Duis⸗ burg betreffend, eingetragen:

Vem Dr. jur. Fritz Mommer in Dulshurg ist sür sämtliche Niederlassungen Prolura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe befugt ist, die Firma ju⸗ sammen mit einem anderen zur Zeichnung der Firma Berechtigten zu vertreten.

Duisburg, den 15. April 19099.

ju legen. 5) Dag

Königliches Amtsgericht.

des Gesellschaftsvertrageg die

in den bezeichneten Gebäuden bewertet mit 25 000 p06,

sestgestellt.

die Passiven

ah urz.

wutzburg als Geschäftsf

Duisburg. .

In das Handelsregister B ist unter Firma Hydraulik, Gesellschaft mit beschränlte Haftung, zu Duisburg eingetragen.

Gegenstand des Unternehmenz ist der Vertrieb sowie sonstigen hydrau⸗

von hydraulischen Pee ssen lischen Maschlnen und Apparat

en jeder Art neb den zugehörigen Hilfsmaschinen

und

strukttongzeichnungen sowie die

Patenten vorbejeichneter Art. Das Stammkapital beträgt 600 000 M6. Vie Gesellschafterin Firma A.

Tegel, Inhaber Ingenieur Ern

Ausbeutung vo

st von

Borsig zu Berlin, bringt auf von 300 000 s6 ein:

) ihre Projelt⸗ und Fallulationgmaterial,

Y) ihre Patent und Scutzrechte, soweit sie di von der Pydraulik Gesellschaft mit beschrãnkte Haftung iu vertreibenden Maschinen und Apparat betreffen,

ämtliche vorhandenen der Maschinen und Apparate.

ihre Stammeinlag

zubehörigen

poll eingejablt. Die Gesellschafterin Altiengesellschaft bormals Bechem

in wie die Gesellschafterin Firma selbe ist bewertet mit 75 00 6. ein a einen Teil ihres Grundstüũcks elle 34 der Gemeinde Duisburg mit Verwaltungsgebãude lo) 000 ,

das für den Betrieb der

C. in bar 25 000 Mb,

weitere 75 009 S6, zahlbar bis lol. Damit gilt lauf § 6 bertrageg die Stammeinlage von ebenfalls 300 000 als voll eingezahlt.

Der Hesellschaftsvertrag ist am 3. April 1909

Die Gesellschaft wird von einem Geschäãftsführer Direktor) vertreten. Der beringenieur Wiland litfalck zu Tegel ist zum alleinigen Geschãfts führer ul dem Litel Direktor ernannt.

Die Gesellschaft wird zunächst fest gegründet bis un l. Deiember 1925. Nach Ablauf dieser Zeit viid sir auf unbeschränkte Zeit fortgesetzt, kann aber derieit zum Schlusse eine Geschäftgjahreg von ner der Gesellschafierinnen mit Jahr Frist ge— lindigt werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. 9 Gesellschafts vertra⸗ befindet sich Blatt 2 der in

Duisburg, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Puisbhnrg.

In das Handelgzregister A ist bei Fitma „Cornelius Scheidt treffend, eingetragen:

Der Messerschmied Cornelius Scheidt zu Duis—⸗ hu bat das Handelsgeschäft mlt den Aktiven ohne dem Stahlwarenfabtikanten Ernst sauterfung zu Duisburg käuflich übertragen, welcher seselbe unter der veränderten Firma „Ernst luterjung vormals Cornelius Scheidt fort MIt.

Tuis hurg, den 16. April 1909.

Königliches Amtegericht.

8006 Nr. 649, die zu Duisburg be⸗

8005 n das Firmenregister ist bei Nr. 1940, die Firma erm. Verlohr“ zu Duisburg betreffend, ein⸗

pingen er Geldschrankfabrikant Hermann Verlohr senior

Duisburg hat das Handelsgeschäft mit den Aktiven nd den Passiven an den Geldschrankfabrikanten anann Verlohr junior zu Duisburg abgetreten, ter dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ blen wird. ie Firma ist in da battagen. duisburg, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

s Handelsregister A Nr. 788

. 8007 Handelsregister B ist bei Nr. 13 die „Peter Langen Sohn Gesellschaft mit

. daftung! ñn Duisburg betreffend, weetragen:

eng Beschluß des i fst die Bestellung

Mn das

n ma

Aufsichltzrats vom 17. April des Ingenieurs Peter Langen ührer widerrufen. zulsburg, den 19. Aprif Igog.

Königliches Amtsgericht.

ervbach, Sachsen- t Blatt 597 des Handelsregisters, die Firma tlausitzer Bank zu Zittau Filiale Neugers⸗ in Neugersdorf beireffend, ist? bent. ein · nn worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied eekior Eduard Emperiuß in ZƷittau aus; sirden ist, und daß der Bankdirektor Albert [mann in Zittau zum Vorstandemitglied und n, bestellt ist.

versbach, den 20. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

38008

uratz, Beranntmach ung. 31581] ; ef: Firma; „G. A. Reichen eder in Eich. n aufmann Karl August Stölsl hat ab 1. Ja⸗ . 03 dag Eisenhandlungsgeschäft des bis herigen e ihaber⸗ Wilhelm Sachg ohne Aktiven und ', gepachtet und führt mit dessen Zustimmung, Ui Zustimmung des Geschästginhaberg Eduard . bisherige Flrma welter. hstätt, den Yo! April 1909.

K. Amtsgericht. perteld.

lter Nr. 379 des Handelsregisters A N fe, ne g 6. 4

8009 eynen eldorf mit Zwelgnie derlassung Elber⸗ ö eingetragen: Die Prokura deg Ernst ! st erloschen. Den Kaufleuten Dr. Reinhard

Heynen in Düsseldorf ist Einzel⸗

n und Herbert lerfeid, den 17 April 1909.

S004 Nr. 146 die

st Großher oglich Oldenbur n Silftapparaten, voglich Oldenburaisches Amtsgericht. die in Verbindung mit solchen Anlagen bortom men

dhsch die Anfertigung von Projskten und! Ren,

Borsig 6 . orsig zu Relherwerder bei Tegel und Kaufmann Cen f porn

Konstruktionsjeichnungen nebst

Modelle Damit gilt laut 5 6 Stammeinlage al

Duisburger Maschinenbau & Keetmann zu Duisburg bringt dieselbe Sacheinlage zu 1, 2 und“) A. Borsig. Dle⸗ Sie bringt wester Flur 8 Par⸗ aufstehendem und Bureaufaal, bewertet mit

Vydraulik erforderliche, vorhandene Inventar,

31. Dezember des Gesellschaftg.

His nern. l In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 1060 zur F ; 60, Berne eingetragen: Schmidt.

I irma Herm. Die Firma lautet:

Sermann Elsfleth, den 15.

April 1909.

Els iloth. 80 In das biesige Handelgzregister ? unter Nr. 101 z i n,. j ar r gn Vie Firma lautet: Friedri i Elsfleth, 1305, Ayr! n Großherzoglich QAldenburgisches

Flatom, Wegs tpr. Die Abteilung A

eingetragene Firma: „Friedri

Grunau ist heute gelöscht worden. Flatow, den 17. April 1909.

n

Amtsgericht.

e

e 1 e

1999 begonnen hat. Albert Leyy und die geb. Frank, beide zu tretung der Gesellf Albert Levy berechtigt. 2) Stempel. 4 2. *in zu Frankfurt a. M. esne offene Handelggesell errichtet worden, die am 1. 3 h ge hat. Gesellschafter sind de ursel wohnhafte Graheur zu Neuisenburg wohnhafte von Stein.

Sotel

3) Esplanade Müller. Unter dieser Firma furt a. M. wohnhafte Kauf Müller ju Frankfurt a. M m ,, andelsschule für Mädchen Gottfried Koch. Unter dieser Firma ist der zu . furt a. M. wohn hafle Schul vorsteher Gottfried Koch zu Frankfurt a. M. als Inhaber einer Handel schule für Mädchen in das Handelgregister eingetragen

1. 5) Mayr Æ Sommer. Unter dieser Firma ist mit dem Sttz zu Frankfurt a. M. aj 16 Handelsgesellschast errichtet worden, welche am 13. April 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank furt a. M. wohnhaften Kaufleute Alfred Mayer und Isaak Sommer. 6) Alfred Schulhof. treibt der zu Frankfurt a. Alfred Schulhof zu geschäft als Cinzelkau 1, Gebrüder Schuster. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschãft ist auf den seitherigen Gesellschaster Robert de Neufvllle zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma afs Ginzelkaufmann fortführt. Die Gesamtprokuren der Kaufleute Paul Kaufmann, Otto Lindheimer und Siegfried Waldeck sind erloschen. Dem Kaufmann Stto Lindheimer zu Frankfurt a. M. ist Einzelvrokura erteilt. s) Seligmann Stetthe imer in Liquidation. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ijt erloschen. ) JZoseyh Löwenthal X Co- Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft ist auf den seitherigen Gesellschafter Moritz Feitler zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firmg als Einzelkaufmann fortführt. I10) Friedrich Ruttmaun. Dag unter diefer Firma von dem Kaufmann Friedrich Ruttmann be triebene Handel sgeschäst ist auf dessen Witwe, Marie Luise Ruttmann, geb. Heppner, zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welche ez unter unveränderter Firma fortführt. Der ledigen Marie Ruttmann zu Frank- furt a. M. ist Cinzesprofura erteilt. 1I) Zeist Strauß. Der Kaufmann Julius Strauß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 12) P. A. Walther. Dem Kaufmann Otto Krautheim zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die bisher den Kaufleuten Otto Krautheim und Hans Leck erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 13) S. Mahyerfeld. Per Kaufmann Heinrich Kleeblatt, zu Frankfurt a. M. sst in dag Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 19605 begonnen. Die Gesamtprokura des Heinrich Kleeblatt und des Adolf Bruchfeld ist erloschen. Dem Adolf Bruchfeld zu Frankfurt a. Pi. ist Einzelprokura erteilt. Die Einzelprokura des Louis Viehmann bleibt besteben. 14) Franz Stübinger. Pie Firma ist erloschen. 15) Jakob Abel Schmitt. Vie Firma ist er⸗ loschen. 16) Resonatorwerk Adam dofmaun. Ole Firma ist erloschen. Die Zweigniederlassung in oben.

17) Piatti Æ Co.

Frankfurt a. M. ist aufgeh

Frankfurt a. M., den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

GellenRk irehon-KHünshoven. (6428

In das Handelgregister des unterzeichneten Gericht

lst bei Nr. 22 Firma „Heinrich Franken Nach⸗

folger, Oelmühle zu GBrachelen““ eingetragen

worden:

Die Prokura detz Hermann Edmund Kemper ist

erloschen.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf

Kaufmann Karl Domlnskug Kemper in Brachelen

übergegangen.

Geilenkirchen, 3 April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenleirchen. Handelsregister A 180141 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma: Werner 4 Co in Schalke (Inhaber Friedrich Werner zu Schalke) sst am 14. April 1909 ein- getragen worden?:

Die Firma ist erloschen.

Gera, RT uss. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr l, die Firma Vereinigte Thüringische Salinen, vormals Glenck'sche Salinen, Altiengesellschaft, in

P

Seinrich Wilhe lm betreibt der zu Frank⸗

Unter dieser Firma be⸗ M. wohnbafte Kaufmann Fran furt a. M. ein Handels. smann, bestehend in einem Kaffte⸗

8015

5010 heute in

; 18012 Nr. 152 dez Handelsregisters ch Teschner“ jn

Zur Ver⸗

r Gesellschafter

Praegewerke Hafer 4 Unter dieser Firma sst ier Sitz schaft Onnen r zu Stierstadt bei Sher Adam Hafer und der

Schriftsetzer Heinrich

mann Heinrich Wllbelm . Handelsgeschãst

gelösch

8011 a. n heute zur Firma F. Harting in Berne

Co h und

1

1

6

Inhabe Bublitz

Görli

In

worden.

In u

eingetra

Caufma Dem

Nr. 188 C C

Dle

haftende Feldhoff

getragen

Geschaͤft

früheren

bleibt be

Hanpe Nr.

Karl Bo

Bode,

Herne.

Im h

unter Nr. 278 di

Sitze in

schaft nach Erf

Johannes Gimbsh Avril

orte Hameln

C. Bech

Saspe,

t worden

Gera, den 20. April 1909. Fürstliches Amtegericht. Gernsheim. In unser Vandelzregister wurde en am 14 April 1909. Firma SHammerau bei Gern z heim wurde gelöscht.

b. Unter der

Die

49

eim, eine

GlIlogan.

Im Handelregister A Nr. Wenzel G Kürschnermei ist alleiniger

Inh Amts ger

M r Hit. In unser Handelsregister Abteilung A ist

5 bei der

Carl Schubert getragen worden: Sämtliche Die Kommand

ty. uns zie Fir

Görlltz und als deren Friedrich Wilhelm

Görlitz, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Gröningen, nx. Magdeb.

nserem Ha

gene Firma „F. E. heute gelö Gröningen, den 16. April 1909.

Fönigliches Amtsgericht.

scht wor

Ham elm. In das Handelregister A die Firma Emilie ruse mit dem und als Inhaberin

nns Wilhe

Hameln. . Kaufmann Wilhelm Kruse in Hameln ist Prokura erteilt. Hameln, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht. 4. Haspe. K In unser

N

. zu Haspe

Haspe, den 16. April 1959.

Könt

NMaspe. In unser Handelsregister Abt. A daß die offene Handels gesellschaft te Co. zu Haspe aufgelõöst ist.

worden,

wird un

stehen.

Haspe, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.

In unser Hand 2253 eingetragenen Firma zu Steveling eingetragen,

uecke in den 19. Köni

Hassel elde. In dag hlesige Handelsregister Nr. 123 ist

heute

Ayotheke haber der

Her zo

lesigen

Herne

worden:

Die Fi und Kun M Tisch

Ja unser Handelsregister A

rmen J

er in Ro

sind erloschen. Ilmenau. den 7. Aprll 1963. Großherꝛoal. S. Amtsgericht. J.

eingetrage

b. Grimm, bisherige

Grimm hier ist am 1.

an diesem

Heinrichshall bei Köstritz bett, ist heute ein=

arteist. Kgl. Amtzgericht. 13.

getragen worden, daß die Nlederlassung der Gefell,

Fuchs hier alt alleiniger Inhaber in die Firma ein⸗

getreten.

„In unser Handelgzregister Abt. A Bd.

n worden:

a. unter Nr. 29, die Firma Glas technische Praci i. Thür. betr., die Ha und die Firma erloschen. unter Nr.

Terracot Inhaber

Tage ist Der Uebe

urt verlegt und daher die

Firma etreiben in Gemarkung Hammerau bei Groß⸗ Rohrheim die Backsteinfabrikan ken Maurer IX.,

1909 b

Fabrikation von Backsteinen. Gernsheim, den 14. 15. April 1909.

Gioßs. Aut aer chr

ster und Kaufmann Alois Schramm hier

Kommandttisten sind itgesellschaft ist aufgelst. r der Firma ist nunmehr der Bankier Edugnd in Görlitz.

Görlitz, den I5. April 1909. Königliches Amtggericht.

er Handelsregister Nr. 1302 di g

Handelgregister Abt. A ist bei der eingetragenen Einzel firma Feldhoff, Weide o. zu Hasve heute mann Wilhelm

als persönlich haftender Gesellschafter ein die Firma in Feldhoff 4 Nell ing geandert ist. „DVle neue Firma Nr. 226 des Handelsregisterg A Handel gesellschaft eingetragen schaft hat am April 19659 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich

ter unveränderter Firma von der Gesellschasterin, Ghefrau Schreinermeister Otto Bechte ju Hagye fortgesetzt. Die dem Schreiner- meister Otto Bechte

Sleveling Prokura ertesst ist.

Apotheker Mar Hasselfelde, den iö.

Geranntmachung. Handelregister ÄAbt. A e Firma Emil A. und

Emil August Stahl in Herne eingetragen worden.

Herne, den 3. April 1559.

Königliches Amtsgericht.

Baginsky hier sttonwarenfabrik Roda Gebr. Martin

174, die Firma Gertrud M.

s Firma hier

Bekanntmachung. 8016

getragen: Philipp Schmitt V. zu m 15. Ayril 1909. Philipp Schmitt V. und

Philipp Schmitt V. beide wohnhaft zu offene Handels gesellschaft, die am egonnen hat. Geschaͤftgzweig:

8017 166, betr. Firma logau, wurde eingetragen: Der aber der Firma.

icht Glogau. 19. 4. 09.

80ls)

unter Kom manditgesellschaft in Firma: Nachf. in Görlitz folgendes ein.

ausgeschieden. Alleiniger

8019 Ahteilung A ist unter Friedrich Peterssohn in Inhaber der Theaterdirektor Peterssohn in Görlitz eingetragen

ma:

8020 : die unter Nr. 25 Leiste zu Gröningen!

ndelgregister A ist

den.

18021] Nr. 407 ist eingetragen Niederlaffungg⸗· die Ehefrau beg

Im Kruse, Emilie geb. Hampel, in

18024 unter

eingetragen,

daß der Kauf⸗ elling in Börde in

das Geschaft etreten und ist am gleichen Tage unter als die einer offenen worden. Die Gesell⸗ Personlich

und Wilhelm Nelling zu Vörde alicheg Amtegericht. 023 ein⸗

18 Nr. 222 ist

Das

zu Haspe erteilte Prokura

. 8025) elgregifter A ist bel der unter Heinrich Bielefeld daß dem Fabrlkanten

Ayril 1909

gliches Amtsgericht. 8026

Band A Blatt 157 eingetragen: Die Firma Max Sasselfeide i / S. als deren In⸗ Bode in Hasselfelde i. H. April 1909. gliches Amtsgericht. C. Schulze.

8027 ist heute Stahl mit dem

als deren Inhaber der Agent

18028): ist heute eingetragen

Nr. 114

handlung in Landau. ist aufgelöst. Weiß, Privatmann in da b. Ilmenau Nr. is7 unter der Firma „L Weiß“ fortführt.

herigen Geschäͤf /

. Soꝛ9] i J ist heute

Langguth * Schumm, sionganstalt zu Jimena ndelsgesellschaft ist aufgelst

tafabrik, Ilmenan der Firma, Kaufmann April 1909 aug der Kaufmann Ernst

betr., der Carl eschleden, erdinand

Weber sst erloschen. von bestellt.

Landan, EęnIn.

1909 jwischen Abraham Benedic und Eduard S Kaufleute in Landau zum Landegproduktenhandlung.

Landaberg, w ar ine.

Cream zn offenen Handel sgesellschaft

berg a. Albert Reblingky aus der Gesellschaft aus geschleden

Geschäftg begründeten

des Geschẽf

. Passtben ist bei dem Erwerbe eschäfts durch

auegesch lz Ginst Ferdinand Fuchs hier

lmengu, den 15. April 1909. Großherzoglich Sch Amtsgericht. J.

Kaiserslautern Il8030

I. Im Gesell schaftgregister wurde eingetragen Firma „Anstätt K Cie“ mit dem Sitze ju Keickenbach; offene Vandelsgesellschaft begonnen am 1. Februar 1909 zum Betrlebe eine Steinbruch⸗ geschäftz. EGesellschafter: Albert Anstatt, ) Eduard Schgrwath, 3) Abam Bohl, alle Steinhauer, in Krickenbach wohnhaft. Die Gesellschafter Eduard Scharwath und Adam Bohl sind bon der Ver⸗

in tretung der Gesellschaft d Fi ; geschlossen. schaft un Firmen jelchnung aug

n

ö. 3 , . un e Firma ist erl III. Die

di

lschaft „Pfälzische Reinigung anustalt mit dem Sltze ju die Firma j er⸗

aiserslautern. 21. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Künigsberg., Pr. Handelsregister des 8031 Königlichen Amtsgerichts stönige berg ö Pr. .

Eingetragen ift

am 19. April 1909 in Abteilung A: bei Nr. 1469 daz unter der Firma Emil Srett⸗ schneider bestehende Dandelsgeschäft des Kaufmann Emil Brettschneider, hier, ist auf den Raufmann Otto Hofer, hier, übergegangen, der dasselbe unter der Firma Emil Brettschneider Nchf. fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verblindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Otto Hofer ausgeschlossen; am 29. April 1909, Abteilung A: unter Nr. 1773 die Firma Neue Solsteiner . i enn, 3 Niederlassung in Faigsberg i. Pr. und als Inhaber Meierei⸗ besitzer Fritz Bundt, ebenda, 5 . unter Nr. 1774 die Firma Erust Mener mit Nlederlassung in Königsberg i. Pr. und als In⸗ haber Kaufmann Ernst Meyer, ebenda, unter Nr. 1775 die Firma Gtto Gisengarten in Königsberg i. Pr. und als ihr Inhaber der Apotheker und Fabrikbesitzer Otto Eisengarten in das Handelsgeschäft

Bettfeder Albishei Albishei loschen.

Schönbaum. Gleic zeitig ist auf. Frau Anna Willutzki, geborene Eisengarten, und Fräulein Rosa Kunisch, beide in Königsberg i. Pr., übergegangen, welche dagselbe unter Bildung elner fenen Handelsgesellschaft, die am 17. 1 1909 begonnen hat, als persönsich haftende Gesellschafter unter der Firma Otto Eisengarten Nachf. fort⸗

führen, hiesige Zweigniederla

bel Nr. 1754 die ung der Firma H. Schafffstädt in Gies en ist gelöscht; . . B: unter ir, 183 H. Schaffstaedt. Gesellschaft mit beschrankter Hastung in Gießen, mit 1. niederlassungen in Berlin. Leipzig. Breslau, Wiesbaden, Königsberg i. Pr. und Au ßig a. E. Der Gesellschaftg vertrag ist am 31. Mär; ig'g festgestellt worden. Gegenstand des Unternehment ist dle Uebernabme und die Weiterfũhrung des bisher don dem Gese llschafter Kommerzienrat Heinrich Schaffstaedt in Gleßen unter der Firma seines Nameng betriebenen Metallwarenfabrik und Gießerei nebst Installationsgeschaͤft. Das Stammkapital bettägt 800 000 „M. Der Kommerzienrat Heinrich Schaffstaedt in Gie ßen bringt das bisher von ihm betriebene Fabrik. und Installationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven im Werte von 770 O00 ½, welcher Betrag ihm auf. seine gleich hohe Stammeinlage angerechnet ist, in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer sind 1) Kaufmann Otto Bergen, 2) Ingenieur Karl Martin, 3) Ingenieur Peter Thom é, sämtlich in Gießen. Willenserklärungen im Namen der

n im. Nam Gesellschaft von je zwei Geschäftsführern

müssen abgegeben

werden.

Königabriückhk. Auf Blatt 118 des getragen worden: a. Die Firma Arno dallbauer, Baumeister in Königsbrück. b. Der Baumeister Arno O Königsbrück ist Inhaber. Angebener Geschäftszwesg: und Bauaugfũhrungen sowse materialien. Königsbrück, am 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Landan, P faln. 8193 Firma „Süddeutsche Seiden warenfabrił Neu⸗ mühle, Attiengefellschaft, Sitz: Offenbach a. Qu. Die Prokura des Kaufmanng Wilhelm Das Aussichtgratgmitglied Josef Dürr, Bankdirektor in Landau, ist auf die Dauer 3 Monaten algz stellvertr. Vorstandemitglled

. 8032 Vandelsregisterg ist heute ein

swald Hallbauer in

9

=

zureau für Architekturen zerkauf von allen Ban.

Landau, Pfalz., 19. April 1909. K. Amtsgericht.

18194 l. Firma „Lenz Benedick“ Mehl und Frucht= Die offene Dandelggesellschaft Nunmehriger Alleininhaber: Leon Mannheim, der das Geschaͤft enz Benedick. Inhaber Leon Die,. Verbindlichkeiten des biz. 8 sind nicht übernommen. ; a: Benedick Æ Siegel Vandelzgesellschaft selt J. April iegel,

und

2) Neu eingetragene Firm n Landau. Offene

Betrieb einer Mehl.

Landau, den 20. April 1909. K. Amtgaericht.

8033

Nr. 240 ein⸗ Drãger X Mechanische Retzfaßrik in Lands. W. 1st vermerkt, daß der w st.

Bet der im Handelregister A unter

anten

Landsberg a. W., den 19 April 1909.

rgang der in dem Betriebe deg

Königliches Amiggericht.