1909 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sch wetningem. 18061 Handelsregistereintrag A Band 11 O.. 3. 44 Firma Adolf Kurlaunder, Friedrichsfeld —: Die Firma ist erloschen.

Schwetzingen, den 14. April 1909.

Gr. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Ilo62] B ist heute unter Nr. 6 Gesellschaft mit be⸗ in Segeberg

Pilikallem. 18047 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 163 die Fiema Fritz Segendorf, In—⸗ haber Fritz Segendorf, Manufakturwarengeschäft in Plllkallen eingetragen worden.

Pillkallen, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ppirmnasentgz. Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. n 2A. Heymang. In das Hande stegister wurde eine Zweigniederlassung dieser Firma eingetragen. Haupiniederlassung: Hamburg. Zweig niederlassung: Berlin. Geschäfss'nhaber: Aser Heymann, Kauf mann in Hamburg. Einzelprokunisten: Siegfried Salomon und Karl Julius Neukircher, beide in Samburg, Oskar Karl Franz Wenck und Siegfried Albert Neukircher, beide in Berlin. Pirmasens, den 19. April 1909. Königl. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Folgende Firmen sind erloschen:

I) Heinrich Odenheimer, Sitz Pirmasens, 2 Schmaltz Zürn, Sitz Pirmasens,

II Jakob d Dauenhauer, Sitz Münchweiler, 4 Katharina Urban, Sitz Pirmasens,

55 Heinrich Krummet jr, Sitz Pirmasens, 65 Adam Metz, Sitz Pirmasens,

7 Pirmasenser Hemdenfabrik er. L. Umlauf, Sitz Pirmasens,

8) J. Morgenstern Cie., Sltz Pirmasens. Pirmasens, den 20. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

Planen, vos til. S050] In das Handeltzregister ist heute eingetragen worden: 2. auf dem Blatte der Firma Eduard Herrmann

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 8039 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma Sugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim ˖ Ruhr ,, . worden: Dem Theodor Funck in Stuttgart sist Gesamt⸗ prokura ertellt derart, daß er zusammen mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Mülheim ⸗Ruhr. 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.

geheim. Bekanntmachung. 8041 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Ni 12 eingetragenen Firma: Chemische Fabrik in Neheim, Zweigniederlassung des Vereins für chemische Ind ustrie in Mainz, eingetragen worden. daß dem Kausmann Hermann Burkardt in Frankfurt a. M. dergestalt Prokura erteilt ist, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Neheim, den 17. April 19909.

Königliches Amtggericht.

Landshut. Bekanntmachung. 8182 Eintrag im Firmenregister. . . Firma Simon Groß in Zangberg ist er⸗ oschen. Landshut, 20. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 8034 Im hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 20 ist bente eingetragen die Firma Fritz S. Giese mit Riederlaffungsort Bederkesa. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Hermann Giese in Bederkesa. Lehe, den 17. April 1909. Königl. Amisgericht. IV.

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J auf Blatt 14017 die Firma A. Müller Fröbelhaus⸗ Dresden in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung. Der Kaufmann Hermann Alfred Müller in Dregden ist Jahaber. Prokura ist erteilt dem Buchhändler Friedrich Otto Boerner in Leipzig und dem Kaufmann Hermann Mar Richter in Dresden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Betrleb eines Lehrmittel Instituts und einer Verlagsanstalt);

2) auf Blatt 1159, betr. ; Christlan Freygang in Leipzig: Paul Lobe ist als Inhaber infolge Ablebens aus geschieden. Flara Emilie verw. Lobe, geb. Mahler, in Leipng ist Inhaberin;

s) auf Blatt 9277, betr. die Firma Ernst Behrich in Leipzig:; Prokara ist erteilt dem Faufmann Karl Heinrich Beyrich in Leipiig;

4 auf Blatt 13 153, betr. die Firma F. P. Graß K Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Hermann Bloßfeld in Leipzig;

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 95. ö Berlin, Freitag, den 23. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge zen 6 8 2h f h. . i ö Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe r n , n,,

Segeberg. In unser Handelsregister die Firma Bürgerbräu, se schränkter Haftung, mit dem Sltze eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grunbdstücken und beweglichen Gegenständen, vor⸗ nehmlich zu Brauerelbettiebszwe cken und damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften. Taß Stamm kapftal beträat 80 000 M in 6 Stammeinlagen von je 10 000 S und einer von 290 999 46 Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Rentler August Julius Klühe in Kl. Niendorf, Kaufmann Heinrich Harck in Segeberg und Brauereidlrektor Garl Grethe in Segeberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1909 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch Brauereidtrektor Carl Grethe in Gemeinschaft mit einem der beiden andern Geschästsführer. Segeberg, den 16. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

18048

Genossenschafts⸗

8035 ö

Das

Bezugtpteig entra⸗⸗ Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

18049) etrͤgt 4 K 80 9 für das Viertel sahr. Einzelne Nummern fosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 80 9.

U sch ift Bl. . 1 . rschrift Bl. 3 fl. der Registerakten. Gegensta des. Unternehmeng ist, mittels glue (e ff, Geschäftzbetriebs Areal zu erwerben, gefunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen (sog. Eigenheime) herzustellen und zu verkaufen sowie zu billigen Preifen zu vermieten. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Dresdner Anzeiger. Bekannt. machungen des Vorstands tragen die Unterschrifst heider Vorstandsmitel ieder. Bekanntmachungen des Au sichtsrats tragen den Zusatz Der Aufsichtsrat und die Unterschrift des Aufsichtgratsvorsitzenden oder deffen Stellvertreters. Die Haftsumme beträgt jwel⸗= i nr e l, , e, ü,, Die höchste anteile, auf welche si

beteiligen kann, ist auf fünfzig int .

. eig rer gs g atbaumeiten . geandert. daß die Dauer der Genossenschaft ö . n, 6 wel Geschaftsfũhrer ö ,, bern rtr l . y gemeinsam die Firma zu ö J X UTnagerict. 6 Gesellschaftgpertrag ist am 7. April 1809 er⸗ Worms, den 19. April 1909

Großh. Amtsgericht.

6 2 ? Handelsregister. Wetorlingen, Ero. Sachsen. 8075 Im Handelsregister B bei Nr. 7, betreffend Port⸗ land Zementfabrik Drachenberg, Attiengesell. schaft, in Walbeck ist heute folgendes eingetragen; Der Fabrikdirektor Alfred Erbse in Walbeck ist

neben Manfted Sitmper zum Vorstandsmitglied bestellt.

Weferlingen, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Wei dn. Bekanntmachung. 8076 In unser Handelsregister A ist heute ,

vorden: Fol. 171. Die Firma: Fürchtegott Thomä in

S042]

ElIanbemrem. 80949

. K. Amtsgericht Blaubeuren.

Im Genossenschastsregister wurde am 20. April 1909 bei dem Darlehenskassenverein Eg gingen, e. G. m. u. 5. in Eggingen, eingetragen: 8082 In der Generalveisammlung vom 4. April 1909

. . er e, . Josef

6 egers, der ö Karl Lindner in n . gewählt. i Landgerichtsrat Dodel. KRriesen, Wesipr-

ma J n die Firma Johann . . Giutragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 619. Firma C. F. König in Wald. Per Ehefrau Hugo König, Adeline geb. Ohliger, zu Wald ist Prokura erteilt. Solingen, den 8. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Würzburg.

O srenbach, Main. Bekanntmachung. I8043 In unser Handelsregsster wurde eingetragen unter Ah91:

Die Firma Herzfeld C Messinger zu Offen bach a. M. Offene Handels gesellschaft. Per⸗

Solling em. 8069 Cintragung in das Handelsregister Abt. C. Nr. 6i, Firma Schroeder & Co, Gesellschaft

mit beschränkter Sdaftung, Solingen; Dag zol

5) auf Blatt 13 658, betr. die Firma Zigaretten Fabrik „Taurida“ Posniak K Co. in Leipzig: Bie Firma lautet künftig: Zigaretten ⸗Favrik „Taurida“ Otto Jacob;

6) auf Blatt 12 709, betr. die Firma Moritz Huth in Lespzig: Carl August Moritz Huth ist

söalich haftende und vertretungsberechtigte Gesell⸗ schafter sind: die Fabrikanten Wilhelm Herzfeld und Hermann Messinger, beide ju Frankfurt a. M. wohn⸗ haft. Dag Handelsgeweihe ist: Lederwarenfabrik. Offenbach a. M., 17. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

in Plauen Nr. 1814: Gustav Eduard Herrmann ist ausgeschleden; der Uhrmacher Ludwig Meyer in Plauen ift Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschaftz begründeten Verhindlichkeiten des bisherigen Inhaberg; es geben auch nicht die in diesem Betriebe Fegründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma

Stammkapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Mär 1509 um 20 (00 auf 80 000 υ erhöht. : Zum Geschäftsführer ist noch ferner der Kauf—

mann Walter Dörken zu Cronenberg bestellt.

Miͤnchenbernsdorf, Inhaber: der Kaufm Fürchtegott Thomä in Münchenbernsdorf. .

Fol. 172. Die Firma: Robert Völkel, Kalk⸗ werk in Wünschendorf, Inhaber: der Kalkwerke⸗

besitzer Franz Robert Völkel in Wünschendorf.

Fol. 85. Bei der Firma Dakar Purfürst in

n

3 . 808 Emil Schäffer in Gemünden. 6. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 14. April 1909.

tragene Genossenschaft mit

Dekan Leo Kasyna in Kgl. Neudorf in den Vorstand

In unser Genossenschaftsregister ist heute 69 d Molkereigenossenschaft Kgl. Neudorf, .

unbeschrãnkter Haftpflicht in Kgl. Neudorf ,, worden,

daß an Stelle des Besitzers Gottlieb Dether der

Will⸗nserklärungen für die Genossenschaft erf rechten bin dsich durch beide ,. . Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Baumeister Ernst Otto Lehmann in Coschütz und der Kaufmann Ernst Paul Keyl in Dresden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

7 8 In! 1 ( . Pie Gesellschaft wird durch mindestens zwel Ge Kgl. Amttgericht Würzburg. Registeramt.

VWürnhuang.

Jg. Küttenbaum in Ochsenfurt. ö le Firma ist erloschen. Würzburg, den 15. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Regifteramt. VWürsburr. IsSosB]

Jakob Berlinger in Würzburg. Vie Firma ist enloschen.

Würzburg, den 16. April 190.

Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. zeit. . oss] Im Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 223 bei der Firma „Grauunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft in Wuitz bei Zeitz“ heute ein

der Dienststunden des gestattet. stunden des unterieichneten Gerichts jedem

Dresden, am 21. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. IN.

Eltville. k— 6826

Im Genossenschaftgregifter ist bei der Zentral , mn g,. Rheingauer Winzer⸗

ine, e. Mm. 9 *

. S., Eltville, eingetragen

er Liquidator Jakob Kopp ist ausgeschieden; der Zimmermeister Andreas Rückert Ftudeshein zum Liquidator gewählt. . Eltville, den 10. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

gewählt worden ist. Briesen, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht. R riesen, Wes ib. . 8096] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Vor schuß verein Briesen W. Vr. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Briesen eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Oscar Schüler der Kassierer Walter

. in Briesen in den Vorstand gewählt

Briesen, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Weida: Die Firma ist erloschen. Weida, den 21. April 1909. Großherioal. Amtsgericht. IV.

Word an. 180771 Auf Blatt 831 des Handelsregisters, die Firma Trommer . Stephan in Leubnitz betr., ist heute eingetragen worden: Der Buchdrucker Karl August Hermann Stephan in Werdau ist als Ge. ell after ausgeschieden. Der Buchdrucker Paul 8 9. ö. , ff, , w. eingetreten.

; rma lautet künftig: Trommer R Wervᷣau. den 6 J Königliches Amtsgericht.

Wester lam d. 18079

alz Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Auguste Gleonore rerehel. Huth, geb. Heynig, in Leipnig, an die der Verwalter im Koönkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handels geschäft. samt der Firma mit Zustimmung des Inhabers veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt;

7) auf Blatt 5992, betr. die Firma A. Franke in Leipzig: Die Firma ist erloschen;

am 25. April 1909 ist eingetragen worden.

3) auf Blatt 13 793, betr. die Firma Messenger Bons Comp. Deutsche Ellboten) ( IRtost

lautet künftig: Eduard Herrmann Nachf.; b auf . dem Blatte der Firma Preuß & Comp. Ni. 2470. la n n n g, April 1909. Ble Gesellschaft ist aufgelöst; Gotthardt Friedrich 9 i mier cht) vI. Preuß ist autzgeschleden; der bisherige Kommandilist gi nne , = 7 Far Vletor Wieprecht in Plauen führt das de n, gen ,,,, . ö. , n,. I 1959 die Firma Max Kaufmann in Sond ers.

Plauen, den 21. April 1909. . . . . . Kaufmann Mar

; ĩ ö . Kaufmann daselbst eingetragen worden. 86 n n, mern. Furstliches Amtsgericht, Il, Sonder shausen.

Posen Bekanntmachuug. 8051 rurt. 8066 In unser Handelsregistft Abteilung A ist heute Ser g m saregister A Nr. 134 ist bel der gz ö. bei der unter Nr. 1178 eingetragenen Firma Gustav Steinkopff, Staßfurt, hrute eingefragen Drogerya Drogerie Teodor Neyman in Posen worden: ; , der Brogist Wladit law Wojclechowski zu Posen als Die Firma ist erloschen.

O srenbach, Main. Bekanuntmach ung. 8044] In unser Handelsregister unter B 43 warde ein getragen:

Die Firma Geka⸗Werke Offenbach Dr. Gott⸗ lieb Krebs, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sltze ju Offenbach a. M. Autz' dem Eintrage und dem am 22. Februar 1909 abgeschlossenen Gesellschafte vertrage wird weiter ver⸗ öffentlicht: ; Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb photochemischer Produkte, ins⸗= besondere die Fortführung des unter der Firma „‚Geka⸗Werke Offenbach De. Gottlieb Krebs“ von dem em 24. November 1908 verstorbenen Chemiker

Vr. Gottlieb Krebs in Offenbach a. Main betriebenen , . Lol

In unserem Genossenschaftzregister ist heute bei Eitrkę- Soll

C Arnold) mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Karl Friedrich Teopold Albert Rost und Otto August Wilhelm Arnold sind als Geschäftsführer ausgeschiedmn. Zum Tiguidator ist bestellt der Kaufmann Otto August Wilhelm Arnold in Läpzig. Leipzig, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 11B. Lenum. Bekanntmachung. 180536 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist beute eingetragen die Firma Oldenburgische Landesbank mit Hauptntederlassung in lden burg i. Gr. und Zweigniederlassung in Burg damm unter der Firma Sldenburgische Landes bank Deyositen kaffe Burgdaumm. Gegenstand des Unternebmens ist die Befteibung aller in dag Bankfach fallenden Geschäfte. BIrundkapltal drei Milllonen Mark. Vorstand: Bankdirektor Ludwig Merkel und Barkdirektor Max tom Dieck, beide in Dldenburg i. Gr. Prokura ist erteilt den Bank Heamten Wilhelm Mehrens, Gustav Eyting, Karl Wiese und Ferdinand Spatke, sämtlich in Olden⸗ burg i. Gr. Jeder dieser Prokuristen ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandamitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Firma zur Zeichnung für die Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist neu festgestellt durch Statut vom 24. März 1899. Zu der Vertretung der Zwelgniederlassung

Handelsgeschäfts. , 126 500.00. In Anmechnung auf shre

auf Grund

setzung ihre Firma Geka

schinen und Zubehör, ständen und allen sonstigen Aktiven Passiven und zwar:

I) die Gesellschafterin Johanna von Dr. Gottlieb Krebs, geb. Winterwerber Offenbach a. M., bewertet mit M 65 gꝗ00 00, 2) der minderjährige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Kurt Krebs, daselbst, bewertet mi 6 15 000,00,

3) der minderjährige Nikodemus Krebs, daselbst, bewertet mit 6 15 009,09, 4) die minderjährige Margareta El daselbst, bewertet mit M6 15 0990,09, wozu zu bemerken ist, 2— 4 von ihrem Pfleger, dem Notar Ludwig Holzer zu ñ sind, und daß die Gesellschafterin Witwe Kreb (Nr. I) an den Anteilen ihrer Kinder Nr. 2

Das Stammkapital beträgt Stamm⸗ antelle übereignen an die neubegründete Gesellschaft der Bilanz vom 31. Dezember 1908 und gemäß gerichtlicher Vermögeng und Erbauseinander⸗ Anteile an dem Vermögen des unter der Werke Offenbach Dr. Gottlieb Krebs bestehenden Handelsgeschäfts in Bausch und Bogen samt allen Grundstücken und Gebäuden, Ma⸗ Waren, Rohstoffen, Außen und den

Pauline, Witwe zu

Heinrich

Eugen Otto isabeth Krebs, daß die Gesellschafter sub

Rechtsanwalt und zu Ehrenbreitstein vertreten

sebenslänglichen Nießbrauch hat. Die vorgenannten

jetziger Inhaber eingetragen worden. Posen, den 10. April 1969. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 8052 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute beü der unter Nummer 1189 eingetragenen Firma Johannes Hensel eingetragen worden, daß der Kaufmann Richard Richter in Posen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, und daß die jetzige offene Handelsgesellschaft am 1. April 1909 begonnen hat. Posen, den 10. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Ratingen. Bekanntmachung. 8055 In unser Handelsregister B wurde bei der unter Ne 15 eingetragenen Firma Hahn'sche Werke, Attiengesellschaft zu Berlin und Zweignieder⸗ lafsungen zu Tüffeldorf und Großenbaum bei Ratingen heute folgendes eingetragen

Pie Vorstandsmitglieder Oßkar Hahn in Berlin und Ernst Meißner in Düsseldorf sind verstorben. Rating en, den 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 18056) Die unter Nr. 211 in Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragene Firma „Otto Meß

t

8 4

Staßfurt, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht.

straasburzg, Eig. Bekanntmachung. 0b Es wird beabsichtigt, das Ellöschen der Firma Ch. Gsell, Sohn, in Ben feld, von Amts wegen gemäß 8 141 fg. in des Handelsregister einzutragen. Die Firma bezw. deren Rechtenachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frift bis zum H. Juli 1909 bestimmt. Straßburg, den 7. April 1909.

Kalserliches Amtsgericht. Tangermünde. ö 8069 In unserem Handelgregister A ist bet der unttt Nr. 37 eingetragenen Firma C. Lutzack in Tanger münde beute vermerkt worden: . Dem Schriftleiter Friedrich Becker in Tanger münde ist Prokura erteilt.

Tangermünde, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Bekanutmachung. 80 In unserm Handelsregister B ist bei Rr. 2 gaiser⸗Automat Gesellschaft mit beschrãnlter

Haftung eingetragen: An Sielle des Kaufmanns Artur Malie ist de

LThorm.

bestellt.

Kaufmann Gustav Schwesig jum Geschäflsfühtt ,

In dag hiesige Handelsregistern ist die am 1. Ja— nuar 1909 begonnene, unter der Firma „Wein⸗ dwaundlung Gebrüder Hast“ geführte offene Handelggesellschaft mit dem Sitz in Wester land etngetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dugo Karl Wilhelm Joseph Hast und John Henry Fritz Hast, beide Hotel besitzer in Westerland. Zur w der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

Wester land, den 17. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wiehl, Kr. Gummersbach. 8183

Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 5 ist

Enn ö. ,, . in Brück bei

eingetragen, daß die Firma gelöscht ist.

Wiehl, den 19. April 1903. , Königliches Amtsgericht.

wilhkelmahaven. Bekanntmachun 3080 . j J 2 g. 8080 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Rr. ö. ist beute ju der Firma Ftarl Genrg Stockhaus Wilhelmshaven mit Zweigniederlassung in Baut e ,. eingetragen: Der Kaufmann Georg Stockhaus ist aus der Ge— i ff aer geren, , Handels gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist in Karl Stockhaus Wilhelmshaven geändert. 7

Deggleichen ist unter Nr. 245 der Abt. A ein-

getragen worden: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. April 1909 ist die . des Grundkapitals um 3060 000 M beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt also jetzt 1 800 000 ½. Die neuen 300 Aktien werden zum Kurse von 115 ausgegeben. Zeitz, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht. zweihrücken. . 808? Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Firma: „Ed. tölwel Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation. Sitz:; Zweibrücken. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20 April 1909 wurde Lorenz Wagen brenner, Ingenieur in Zweibrücken, als weiterer giquidatgr bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren Ludwig Altvater und Lorenz Wagenbrenner ist be— rechtigt, allein die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zweibrücken, 20. April 1909. Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Colmar, Els. Beranntmachung.

unter Nr. 17 eingetragen: Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit wm, . Haftpflicht mit dem Sitze zu Markolsheim.

Nr. 12 „Gnadenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene * unbeschränkter Haftpflicht, Gnadenberg“ ein⸗ getragen worden, daß der Gutsbesitzer Johannes Wied aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Reinhold Warmer in Looßg— witz in denselben gewählt worden ist. Amtsgericht Bunzlau, 17. IV. Og. Camberg, Hr. Wiesb. 8098 Bet der Genossenschaft Borschußverein Cam⸗ berg e. G. m. u. H. ist heute folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden: Kontrolleur Anton Wenz ist aus dem Vorstand gun geschieden und an seine Stelle Installateur Josef , von Camberg als Kontrolleur gewählt Camberg, den 16. April 1909. Königliches Amtegericht. . lõlas] In dem Genossenschaftsregister Band 1V wurde

Daz Statut datiert vom 13. März 1909.

Gegenstand des Unternehmentz ist die Milch—

Aneαhem. 8091 Im Genossenschaftsregister Nr. 36 wurde heute

verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent—

In unserm Genossenschaftgregister ist bei dem

Nauenthaler . G. 83

m. u. O. eingetragen worden:

Der Landwirt Jakob Schraub ist auz dem Vor⸗

, . an 66 Stelle ist der Landwirt us Fehlinger zu Rauenthal gewä ;

Eltville, den 15. April 1909. k

Königliches Amtsgericht.

Esens, Ogtsriesl. 18102 Heute wurde ju der Genossenschaft en haltungsgenossenschaft Freya e . m. b. H. Westerholt. Nenndorf in Neundorf

im Genossenschaftgregister vermerkt: Adde Willms und Gerd Voß sind aus dem Vor= stande ausgeschieden und an ihre Stelle Reemt

Janssen in Westerholt und J Nenndoꝛf getreten. und Johann Schröͤder in

Esens, 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 81081

Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters, die Jungviehweidegenossenschaft Oberschöna, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht in Oberschöna betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Marz 199 ist das Statut abgeändert. Freiberg, am 20. April 1909.

bes dem? Konfunm Verein „Seibsthülse“ Rein. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma getragene Geuofsfenschaft mil He schränkfer Saft. der. Genosseaschaft gereichnzt von. 2, Worstan z. r . 6, n e e r. i e en, der dandwirischaftlichen Zeitschrift für er Hubert Scholl und der Packer Josef Klein, Gib den ingen;, ; DJ 1d an e der Weber Josef Hammer und ; 2 Vorstandemitglieder er⸗ . Mathiag Biiken, beide in Venwegen, 6 / lahmen gf ö,, ; en soll. Aachen, den 21. April 1909. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Kal. An tögericht. Abt. 3. , n, s . Firma der Genossenschaft ihre w . ö . eng an erschrift beifügen. 36 , , d 18092 Der BVorstand hest bt aus folgenden Genossen: , eg urde heute ein. ore inrich Miß, Bürgermeister in Markolsheim, „Malkereigenosseuschaft Ried, eingetra 9 8 ĩ . ; gied, gene 2 Jofef Eblin, Landwirt in Ohnenheim, R e, w,. mit unbeschränkter ginn fr, Vie Haftpflicht ist für jeden e e rant in Ried. Das Statut wurde am 28. Februar 10090 Mark, eintausend Maik, festgesetzt. / Jeder Ge⸗

Königliches Amtsgericht. Fürih, Rayern. 810] Genossenschaftsregistereintrag.

Dr, , , e. Schauerheim, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräã ö 5 schrãnkter urch Beschluß der Generalversammlung v

4. April 1909 wurde §12 Abs. 4 des an deb nn abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossem schaft nunmehr in den Mitteilungen für das mittel- fränkische Genossenschaftewesen erfolgen.

Fürth. den 20. April 1909.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Geegtemiünde. Bekanntmachung. 8106 In das hiesige Ge en, m, mn rl ift beute zur Schneider Rohstoffgenoffenschaft für die Unterweserorte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Daftpflicht in Geeste⸗ münde, eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Schneidermeisters Morltz Wedekin der Kaufmann Adalbert Minssen in Geestemünde in den Vorstand gewählt ist. Geestemünde, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht. Geeatemiümde. Berfanntmachung. glos In das hiesige Genossenschaftsregister gu. IJ ö heute zur Genossenschaft Spar und Darlehns« lasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sellstedt eingetragen, daß gn Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Johann Hencken der Lehrer Heinrich Grüning in Sellstedt in den Vorstand gewählt ist. Geestemünde, den 15. März 1909. Königliches Amtsgericht. Gottenberg. ö 8lon In unser Genossenschaftsregister ist am 13. April 1909 bei Nr. 1 Epar- und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Oast⸗ liche. zu Gottesberg folgendes eingetragen Der Schmied Wilhelm Krebs und der Berghauer Heinrich Gube sind aus dem Vorstande 2 und an ihre Stelle der Berghauer Max Püschel und der Berghauer Adolf Würfel, beide in Gottesberg gewählt worden. z Königliches Amtegericht Gottesberg.

ö f, n, n 81 m hiesigen Genossen 9 i t Blatt 4 den Tschirmaer ire .

getragen: Die Firma Karl Stackhaus Wilhelms heven, Inhaber: Kaufmann Karl Stockhaus in Wil belmshaven. Wilhelmshaven, den 31. März 1909. Königl. Amteègericht.

Rachs. H. Möllenhoff in Herten“ ist heute

daselbst gelöscht.

Recklinghausen, den 15. April 19099. Königl. Amtsgericht.

soll die ünierschrift zweier Bevollmächtigten oder 4 Gesellschafter haben Garantie für den richtigen ines Bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem , jn Ter! Bisarz aufgeführten Außen⸗ BVorstandsmitgliede oder einem Prokuristen oder von fanden und dafür übernommen, daß weliere Passtöen, iwel Prehuristen i . als in der fraglichen Bilanz verzeichnet, nicht vor⸗

Die Belanntmachungen handen sind. Der Gesellschafter Kaufmann Theodor Souchay zu Franksurt a. Main übereignet in An— rechnung auf seine Stammeinlage und kompensiert ral it scine Forderungen an die Firma Gela⸗Werke Offenbach Dr. Goitlieb Krebs in Höhe von db 0 0. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer, oder wenn Prokuristen bestellt sind,

Thorn, den 18. Ayril 1909. Königliches Amtagericht. 1 Thorn. (60h . In unserm Handelaregister B ist bei Nr. Thorner Ziegelei Vereinigung, Gesellschi mit beschräntter Haftung in Thorn eingetragen Der Geschäftsführer Johannes Schnibbe ist au, geschleden, an seine Sielle ist Kaufmann Ma pol gewäblt. Der stelloertretende Geschäfts ührer Sem Richter ist gestorben. Thorn, den 19. April 1909. Königlichegt Amtsgericht. Traunatein. Bekanntmachung. Handelt register. 5 1) Gelöscht wurde die Firma: Trauusteinet Walzmühle & Sägewert Burkhard * Rien Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Trau

stein 2)

. . erfolgen im Deutschen Remscheid. Sor]

In das hiesige Handelsregister, Abteilung A, wurde eingetragen: Rr. S850 zu der Firma Reformhaus Elisabeth Klingenheben in Remscheid. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Richard Attelt in Elberfeld übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. Der U bergang der in dem Betilebe bes Geschäftö begründeten Verbindlichleiten und Forderungen ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch ben Kaufmann Richard Aitelt ausgeschloßsen. Die Prokura der Witwe Wilhelm Klingenheben, Lina geb. Werner, in Remschtid ist erloschen. Remscheid, den 19. Arril 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Schmulkaldem. [8058] In dag Handelsregister ist zu Nr. 206 bei der Firma Thüringer Metallwarenfabrik Rob. Friesewinkel in Mittelschmalkalden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schmaltalden, den 20. April 1909. Köntgliches Amtsgericht.

gehwelm. Betanntmachung. 8059

In unser Handeleregister Abteilung B Nr. 26 = Firma C. R Fr. Bockhacer, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Gevelsberg ist am 26. März 1909 folgendes eingetragen:

Der Fabrikant Gustav Bockhacker und der Kauf⸗ mann Gotthard Groll, beide in Gevelsberg, sind aus ihrer Stellung als Geschäftsfübrer ausgeschieden.

n 180891 In das hiesige Handel gregister ist heute jur Firma: G nssel E Wilcken“ eingetragen, daß der 6. hafter Kaufmann Johann Heinrich August Gössel am 27. Juli 1908 gestorben ist und seine alleinigen Cern bn Erben geworden sind 1) seine Witwe Emma Gössel, geb. Claasen, 27) seine an Kindesstatt angenommene Tochter, die Ehefrau des Kaufmanns er h Wilcken, Wilma geb. Winter, beide in ismar. Ferner ist dort eingetragen, daß die letzt genannte Erbin dus der Gesellschaft ausgeschieden ist, daß jetzt die alleinigen Gesellschafter sind: 1) Der ,. Friedrich Wilhelm Peter Wilcken, 2) Frau Fa. geb. Claasen, beide wohnhaft in Wismar, den 20. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Wiamnr. 18090 o das hiesige Handelsregister ist heute das Er—⸗ Ischen der Firma „H. Schmidt“ eingetragen. Wismar, den 360. April 1909. . Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 18081 In unserem Handelszregister, Abl. B, wurde heute 9 Firma „Merz, Roth und Co., Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Worms, ein⸗ i,. egenstand des Unternehmens bildet die Herstellu

Schwelm, den 20. April 1909. 7 der Vertrieb von Maschinen der 3 . e, igt. . , ,, , . aller verwandten Branchen, ; ( mn 1 ; Schwerte, Runr. GSetanntmachung. S0b0] Artikel a ,

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma ö ͤ dre nschlssen fir Nie anlagen. ir Grrichung die fes „BVaugesellschast Rosen, Gesellschaft mit be⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 weckes i die Gesellschaft befünht N g. ch r. gar, r H ef ätetbersammn ung Direklor Dr. Tyrol in Charlottenbti 3 Unternehmungen zu erwwgiben, sich gn solchen vom 20. Dezember 1966, 15. Juni und 19. No. Verlag der Expedition (Heidrich) in 246 zu , . , vember 1953 ist das Stammkapital um 80 000 4M Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und, 2. Vas Slammkapltal beträgt 20 00 .

Anftalt Berlin ., Wilheimstraße Nr. 6e (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 6

LImburg, Lahn. . 8037 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 158 die offene n, n Dann sfieg el Elz Gebrüůder n mburg a. L. eingetragen er we ; worden. Die er u sch . am 1. April 1909 duich einen Geschäftssührer und einen Prokuristen begonnen. oder durch jwel Prokuristen. Die Zeichnung ge Gesellschafter sind: Fabrikant Wilhelm Ohl und schieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Fabrikant Karl Ohl ju Limburg und Fabrikant geschrlebenen oder mit Bruck oder Stempel her⸗ Theodor Ohl jr. zu Diez. gestellten Firma ihre Namengunteirschrift beifügen. Limburg (Lahn), 13. April 1908. Vom 165. v. M. an sind zu Geschästs führern Königl. Amtsgericht. bestellt worden: Di. Heinrich Beck, Chemiker in Marburg, M7. Gassel München, und Fritz Lott, Kaufmann zu Frankfurt ö . m . In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 2. M. M bis zu dem vorgenqhnten Zeitpunkte war

Firma Franz Frey in Marburg, Epeditions. Frau Ie nn , ,, geschäft (Rr. Jol des Registere), eingetragen worden: dahler i, n. ö. 8 . 1 * ; ? durg Inhaber ist jetzt Gogelhard Leuktoth, Kaufmann, ,,, schaft erfolgen in Marburg. Ber Uebergang der in dem Betrlebe Offeubach a. R., 19 pril 1909 des Geschäfte begründeten Forderungen und Ver⸗ Großheroaliches Uurtegeri zt. bindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts . durch den Kaufmann Ergelhard Leukroth aus. Oranlienbung. 8045 geschlossen. In unserem Dandelgregister Abtellung ist heute Marburg, den 14. April 1306) be der unter Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. beschränlter Haftung: „Eleectrizitäts, und Wasser⸗ Mülhelm, Huh r. 180381 werk Orantenburg G. m. v. S.“ folgendes ver⸗

In unser Handelgregister ist beute bei der Firma merkt worden Sermaun Kocks ju Mülheim Nuhr eingetragen Durch Beschluß der e e n f r en n ben

31. Märj 1909 ist das t ,. , n J. erhöht und beläuft sich jetzt auf 1 0090 000 .

Müiheim⸗ Ruhr, 16. April 1999. Oranienburg, den 14. April 1909.

Königliches Amtegericht. Königlich s Amtegericht. . nmuülheim, Ruhr. . Ooranlenbnurg.

In unser Handel⸗register ist beute bei der offenen In unser Handeltregister Abteilung A ist heute Händelsgesellschaft Gebrüder Eick in Mülheim⸗ ö. ö. b2 , e, Georg Uhr, Oranienburg) N ingerragen worden: eingetragen worden:

7 r le,, ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dem Zimmermeister Karl Uhr in Dranlenburg loschen. , n. , 16. Aprll ioo

Mülheim Ruhr, 16 April 1909. ranienburg, den 16. Apr

! r uh. 1 Königliches Amtsgericht.

506M.

bezw. 19 März und 4. April 1909 errichtet. Gegen Ver Geschã l ? 0 , et. Gegen⸗ er Geschäftsantell beträgt 100 . j k Hi D e g gf tin nosse kann bis zu 10 Geschäftganteilen übernehmen. Generalbersammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Giern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Dꝛechts verbindliche Willenserklärung und eich rung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandtz. Bie Zeichnung erfolgt indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Dle Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Verbands kundgabe“ und sind gezeichnet durch wel Vorstands mitglieder. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch Anschlag an der Haupt— geschäftsstelle der Molkerei. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Josef Blrle junior, Vorsteher, 2) Josef Zott Stellvertreter des Vorstehers, 3) Jakob Greiner, been, nei g n, tls. gn, in icht er Liste der Genossen während der des Gerichts jedem gestatzet. an e Augsburg, den 21 April 1908. &. Amtsgericht.

Mam berg. Bekanntmachung. 8093 Eintrag ins Genossenschaftsregister pen ] „Dam pfdresch · Genossenschaft Buttenheim, Altendorf u. Dreuschendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ in Buttenheim. Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 21. März 1909 wurde § 26 deg Statut

rau Colmar, den 15. März 1909.

. Kaiserliches Amtsgericht. aut Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1999 ist der Name der Molketeigenossenschaft in „Milchverwertungsgenossenschaft Markols⸗ heim und Umgebung“ abgeändert worden, ferner ist 5 16 Abs. 2 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Vorstand aus dem Direktor und jwei weiteren Mitaliedera, anstatt wie bieher aus einem Mitglied, besteht. In den Vorstand wurde gewählt August Haug, Bürgermeister in Heidolsheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Colmar, den 13. April 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Cnlmsee. Bekanntmachung. 8099] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Segleiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht eingetragen: An Stelle der Anstedler Jullus Plath und Friedrich Wieser sind die Ansiedler Franz Pape in Wangerin und Gottlieb Schmidt in Falkenstein in den Vorstand gewählt. Culmsee, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht. read en. . S100] Auf Glatt 52 des Genossenschaftgregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Bauverein Coschütz, eingetragene Genoffenschaft mit be= schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Caschütz und weiter folgendes eingetragen worden: Dat Statut vom 18. April 1909 befindet sich in

Neu eingetragen wurde die Firma: . steiner Walzmühle * Sãgewerk Anf ; Harrer mit dem Sitze in Traunstein, Ale inhaber. August Varrer, Mühltechniker in Traunst .

D Pie ontman dit geseischaft Burkhard

Rieder Bank. Æ Wechselge schäft Aomm an gesellschaft mit dem Sitze in Traunstein hat ) infolge Austriits sämtlicher gommandltisten en Liquidation aufgelsst. Das Geschäft wird ng und jwar vom J. Januar 1909 an unter der 0 Buärkhwror ä Reder Bank. K öechssges, von Gustap Burthard, Bankier in Traunfte in fn Heinrich Beßfer, Kaufmann in Traunsteln, in Handelsgesellschaft welterge führt.

Prokurist: Heinrich Hotz. Traunstein, 21. April 18908. Kgl. Amtggericht, Registergericht.

6740

8040

erböht. Gz belrägt jetzt 120 G0 6. Heschäfteführer sind: Schwerte, den 17. April 1909. , e rer ef, Hesgtnenfgenleu, Rönigiiches Amtsgericht. ) Margaretha geb. Selp, Ehefrau des Technikers und Kaufmanng Karl Merz, Karl Merz, Techniker und Kaufmann,