1909 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

kasseuverein, w, . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Tschirma betr., eingetragen worden, daß Ferdinand Schäller und Karl Ehlich aus dem Vorstand ausggeschieden und an ihre Stelle der Gutabesitzer Karl Hammerschmidt in Wittchendorf und der Gutsbesitzer Paul Braͤunlich in Neugerntdorf in den Vorstand gewählt worden sind. Greiz, den 20. April 1909. Fürstliches Amtsgericht. Magen, West g. 18109 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Spar und Bauverein, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft ˖ pflicht zu Volmar stein, eingetragen; An Stelle des Fabrikarbeiters Gustav Bremicker ist der Packer Albert Bremicker in den Vorstand eingetreten. Hagen i. Westf., den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Hamm, West t. Genossenschaftsregister 8110] des Amtsgerichts Hamm.

Bei der in Liquidation befindlichen Genossenschaft mlt der Firma Konsumverein Hamm, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht und dem Sitze in Hamm ist am 20. April 1909 eingetragen worden, daß die Liquidation be⸗ endet und die Firma erloschen ist.

8111

Raigerslanterm. 1) Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Kreimbach: An Stelle des ausgeschiedenen Voꝛstandsmltgliedes Ludwig Bier wurde als Vorstandsmitglied bestellt:; Johannes Heymann, Ackerer, in Kreimbach wohnhaft.

2) Betreff: „Gisenberger Konsumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter , , i mit dem Sitze zu Eisenderg: Die

enossenschaft hat sich durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Februar und 29. März 1809 aufgelöst und ist in Liquidation getreten; als Liqui- datoren sind bestellt: 1) Albert Nöthlichs, Papier⸗ fabrikant, 2) Georg Weidler, Postexpeditor a. D., belde in Eisenberg wohnhast.

Raiserslautern, 21. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Hnanth. 18112

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vem 23. Märj 1909 errichtete Kartoffel flockenfabrik Canth eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Kanth eingetragen worden. Gegenstand des Unter— nehment ist: Trocknung von Kartoffeln und Ver— wertung des Trockenguts, soweit es nicht von den Genossen zurückgenommen wird, durch Verkauf. Die Haftsumme beträgt das Zehnfache eines auf 200 A seffgesetzten Geschäftsanteils. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 25. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft, welche rechtverbind—⸗ liche Erklärungen enthalten, erfolgen, von dem Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreter und einem Vor—⸗ standsmitgliede unterzeichnet, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und im Neumarkter Kreisblatt. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mit Rechtsverbindlichkeit gegen Dritte erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, von denen einer der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muß. Die Mitglieder des Vorstands sind: Guts besitzer Paul Ruprecht in Wüstung, Vorsitzender, Ritter⸗ gutspächter Wilhelm Scheller zu Kammendorf, Stell⸗ vertreter des Vortsitzenden, und Rittergutgpächter Friedrich Erdmann Freiherr von Reitzenstein zu Beilau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Amtsgericht Kanth, 14. April 1909.

Königsberg, Pr. Gen ofsenschaftsregister des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 21. April 1909 ist eingetragen bei Nr. 98 für die „Ostmark“ Genossenschaft für Land⸗ wirtschafts betrieb und Lebensmittelverwer⸗ tung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier, über deren Vermögen der Konkurg am 24. Januar 1997 eröffnet ist: Der Maurermeister Karl Kleinhardt ist aus dem Vorstand ausgetreien und an seiner Stille der Ingenieur Fritz Gajewzki in Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewahlt.

Lörrach. Geunossenschaftsregister. 8115 Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde ju Band 1 DO. 3. 34 (stonsumverein für Kandern und Umgegend, e. G. m. b. H. in Kandern) ein⸗ getragen: . Der Wagnermeister Karl Lang ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Lörrach, den 20. April 1908. Gr. Amtaaericht.

18113

Lüchow. 3116

In das Genossenschaftsreglster Nr. 15 ist bei dem Lüchower Spar und Darlehnsverein zu Lüchow e. G. m. b. H. eingetragen: Die Vorstandamit⸗ glieder Röhke und Ludwig sind aus dem Vorstande ausgeschleden. Lüchow, den 6. April 1909. König⸗ licheg Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 81171

In unser Genossenschaftsregister ist unter Ne. 16 die Genossenschafts⸗ Buchdruckerei, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Dafipflicht, zu Lüdenscheid eingetragen. Das Statut ist am 4. April 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist: Herstellung, Verlag und Vertrieb von eitschriften, Büchern und sonstigen Druckarheiten.

ie Haftsumme beträgt 0 . Das Geschäftszahr läuft vom 1. Jult zum 30. Juni. Der Vorstand besteht aus: 1) Buchdrucker Wilhelm Beucker, 2). Geschäftzführer Ferdinand Schmidt, ) Lager⸗ halter August Schulte, sämtlich zu Lädenscheid. Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestent zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschast in der zu Lüdenscheid erscheinenden Volkestimmen. Die Willenserklärungen des Vor⸗

stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem jwel Mitglieder der

Firma ihre Namengunteischrift beifügen.

Vie Einsicht in die Liste der Genossen ist während

der Dlenftstunden des Gerichts jedem gestattet. Lüdenscheid, den 15. April 1999. Königliches Amtsgericht.

„Mendener Consum Verein, Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ pfl mit dem Sitze in Menden, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Fabrikarbeiter

*

eingetragene

Heinrich Sommer und Caspar Grewe, beide zu Menden, die Fabrikarbeiter Clemens Wern und Fritz i e beide ju Menden, in den Vorstand gewählt nb. Menden, den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Minden, WestJ. Bekanntmachung. 38119 Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregssterü, die Bäuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft zu Holzhausen IH. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1909 ist 5 41 Abs. 1 des Statuts dabin geänderl worden, daß das Geschäftsjahr mit dem 1. Juli beginnt und mit dem 30. Juni endigt. Minden, den 17. April 1909.

Königl. Amtagericht.

Minden, WestJsr. Bekanntmachung. 8120 Bei Nr. 31 des Genossenschaftsregtsters, den Friedemalder Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Friedewalde betreffend, ist heute eingetragen: Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1905 ist beschlossen worden, die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nicht mehr durch die Mindener ⸗Post, sondern durch die Westfälische Ge⸗ nossenschaftszeitung veröffentlichen zu lassen. Minden, den 17. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

Mülhangem, Eig. 181217 Genossenschafisregister Mülhausen i. G. Gs wurde heute eingetragen in Band III unter Nr. 90 bei dem Brubacher Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Brubach: Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: I Karl Tischmacher, zugleich als Vereingvorsteher, 2) Cäsar Alfons Jund, zugleich als Stellvertreter

des Vereingborstehert, 3) Eugen Jund, 4) Eugen Walch, 5) Anton Boehler, alle in Brubach. Mülhausen, den 19 April 1909.

Kais. Amtsgericht.

Nenn. Genossenschaftsregister zu Neuß. 81221 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Band V bei dem Gohrer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden: *. Än Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Clemens wurde der Gutgpächter Adam In⸗ hoffen in den Vorstand gewählt. ö Neuß, den 13. April 19099. 1 Königliches Amtsgericht.

Neuss. Genossenschaftsregister zu Neusz. 8123 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der „Weißenberger Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. SH.“ ju Weißenberg folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandtmitglieds, des Gutspächters Heinrich Sand, der Landwirt Hermann Krücken in den Vorstand gewählt. Neußz, den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar.

R. Amtsgericht Oberndorf. In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Blatt 10 ist bei der Gewerbebank Schramberg, E. G. m. u. H. in Schramberg heute unter Nr. 24 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1909 wurde der 5 67 des Statuts dahin geändert: Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ dient sich der Verein Les Schwarzwälder Boten“ und der in Schramberg erschelnenden Lokalblätter: Schwarzwälder Tagblatt! und Schwarzwälder Grenzhote!). Den 16. April 1909.

Stv. Amtsrichter Votteler.

Ottmachnn. 8126 Bei der unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Molkereigenossenschast, eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht, in Oitmachau ist heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Richard Nacken aus Gräditz auß dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Oito Wirth aus Klein⸗Mahlen⸗ dorf in den Vorstand gewählt worden ist. Ottmachau, den 19. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Ottmachan. 8125 Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregifters eingetragenen Kallauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ftaltau ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bauergutsbesitzer Julius Buhl und der Müller⸗ meister Reinhold Miserre, beide aus Kalkau, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauergutsbesitzer Emil Müller und der Wirt schaftsbesitzer Kail Kiesewetter, beide in Kalkau, in

den Vorstand gewählt. Ottmachan, den 15. Aprll 1909. Köntal. Amtsgericht.

Ottweiler, Ey. Trier. GVBekannutmachung. Unter Nr. 28 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Fürth ist heute folgendes eingetragen worden: Nikolaus Müller, Ackerer in Fürth, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Adam Wagner in Fürth in den Vorstand gewählt worden. Ottweiler, den 19. April 1909. Königlich Amtsgericht.

16 *

38124

3127

Menden, Ry. Armaperꝶ. Bertanut machung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 . I' gen oft in dirris dei Spar⸗ und Darlehnskasfse Costau einge⸗

18118

PiIitschom.

tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗

Karl Poludniok ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Gastwirt Karl Fonfara

getreten.

Fogem.

Nummer 62 eingetragenen Eisenbahn⸗Shar und Darle hnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Basen heute ein- getragen worden, daß der kommissarische Eisenbahn⸗ assistent Ernst Kelm aug dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Eisenbahnbetriebssekretär

8128

icht folgendes eingetragen worden: Freimann

Amtsgericht Pitschen, den 15. 4. 09.

Bekanntmachung. 18129 In unser Genossenschastsregister ist bei der unter

Erhard Bahr zu Posen getreten ist. Posen, den E2. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Ratingem. Bekanntmachung. 18131 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Sermer Spar⸗ und Darlehnskassen ⸗Bereln eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Serm“ folgendes eingetragen worden: Andreas Altgassen ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden. Der Bäckermeister Johann Brors in Serm ist in den Vorstand gewählt. Ratingen, den 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht. gagan. 8132 Bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. Sp. zu Küpper, ist heute in das Genossenschafts« register eingetragen worden, daß Joseph Nicklaus zu Küpper an Stelle des gusgeschtedenen Gustav Brödner in den Vorstand gewählt ist. Amtsgerlcht Gagan. 16. 4. 1909. Sal w od el. 181331 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 der Landwirtschaftliche Ein und Ver- kaufs · Vereln Wallstame, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wallstame eingetragen. Nach dem Statut vom 3. April 1909 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Ge— brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft. lichen Betriebeg und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Vorftandsmitglieder sind: Hermann Lampe, Max Ulrich, Hermann Schulze, sämtlich in Wallstawe. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ jeichlet von jwei Vorstandsmitgliedern, im Salz- wedeler Wochenblatt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 500 „SJ. Die höchste Zabl der zulässigen Geschäftsanteile beträgt 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Salzwedel, den 19. Ipril 1905.

Königliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Hiegoengeb. 8134 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 bei der Genossenschaft Syar⸗ und Darlehuns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht, zu Brückenberg i. R. die Wahl des Hermann Linke, Hermann Schiller und Paul Tietze in Brückenberg i. R. als Vorstands⸗ mitglieder und das Ausscheiden des Julius Knobloch, Julluß Most und Fritz Elsner in Brückenberg i. R. aus dem Vorstand eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 14. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Schorxndorxss. (18135 st. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Beutelsbach e. G. m. u. S. folgendes eingetragen: Weingärtner Johannes Karch in Beutelsbach ist aus dem Vorstand ausgetreten. Dafür wurde Wein⸗ gärtner Michael Wolf daselbst zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. Ben 26. April 1909. Oberamtorichter Hartmann.

Sta dtlengs seld. J 81536 Heute ist Nr. 9 unseres Genossenschaftsregisters bei der Firma Konsumverein für Stadtlengsfeld und Umgegend, e. G. m. b. S. in Stadtlengs⸗ feld eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Obermalers Franz Holzhauer in Stadtlengefeld ist der Lithograph Anton Wilhelm in Stadtlengsfeld als Kassierer in den Vorstand gewählt worden. Stadtlengsfeld, den 20. April 1809. Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. LTonderm. Befanntmachung. 18137] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Elektricitätsgenofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gr.“ Jündewatt“ eingetragen: Lehrer Johann P. Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landmann Jes Jet persen in Gr. Jündewatt getreten. Tondern, den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht. Urach. g. Amtsgericht Urach. 77111 Im Genossenschaftgregister Band 11 Blatt 62 wurde heute bei dem Darlehenskassen verein Mittelstadt. e. G. m. u. H. Nr. 16 eingetragen: „David Müllerschön, Bauer und Gemeinderat, ist mit dem 1. Januar 1905 aus dem Vorstand aus⸗ geschleden; an seine Stelle trat Martin Müllerschön, Schuster in Mittelstadt. An Stelle des am 12. Mat 1907 verstorbenen Vorstandsmitgliedes Georg Knecht wurde Daoid Müllerschön wiedergewählt. Zufolge der Neuwahlen sind nunmehr Vorstands« mitglieder: 1) Schultheiß Röhm als Vereingvorsteher, 2) Pfarrer Schreiber als dessen Stellvertreter, 3) Jakob Reiff, Wirt zur Krone,

4) Vavid Müllerschön, Bauer und Gemeinderat, 5) Martin Müllerschön, Schuster, sämtlich in Mittelstadt.“

Den 5. April 1909. Amteiichter Wagner. Urach. t. Amtegericht Urach. 7712) Im Genossenschaftsresister Bo. II Bl. 14 wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Glems, eingetr. Geuossenschast mit unbeschr. Haft⸗ pflicht, eingetragen:

Vs lax. Nr.

mitglieds Christian Sailer in ben Vorstand gewä Gottlieb Schmauder, Farrenwärter in Hin; tit

Den 15. April 1909. Amtsrichter Wagner.

18138 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be 31 Geflügelzucht und Eierverkaufs, genossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht Dödingsen folgendetz ein,

getragen: Der Mühlenbesitzer Fritz Niemeyer in Lödingsen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine . der Sattlermeister Albert Buhre in Löbingsen getreten. Uslar, den 15. April 1999.

Königliches Amtsgericht. I.

Wiehl, Kr. Gummersbach. 3186 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 Landmirtschaftliche Bezugs. und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Winterborn ist eingetragen, daß der Kassengehllfe Karl Soest in Winterborn auß dem Vorstande austzgeschieden und an seine Stelle Heinrich Vorländer in Winterborn in den Vorstand neu gewählt ist.

Wiehl, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht. VWürnhurꝶ. 18139 Darlehenskafsenverein Wolkshausen, eln getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ⸗— . An Stelle des nicht wiedergewäblten Vereint vorsteberßs Adam Hofmann wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1909 Michael Eck, Wagnermeister in Wolkshausen, als Vereiaß— vorsteher in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 13. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. 5140 Darlehenskassen verein Karlburg, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschräutier Sa ftpflicht. ; An Stelle des verstorbenen Georg Michael Gold wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1909 Andreas Kohlmann, Bauer in Karl- burg, als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Würzburg, den 16. April 1909.

Kgl. Amtggericht Würzburg, Registeramt.

zam ow. 8141 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschast zu Panknin e. G. m. b. SH. in Pankain heute eingetragen worden: Der Halbbauer Gustav Plath in Panknin ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Halbbauer Hrkmann Dollase in Panknin gewählt Zauow, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Tel tn. . i 5142 In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen: Nr. 38: Ländliche Spar⸗ und Darlehn. kasse Wittgendorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Wittgendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Datlehen an die Genossen für ihren Geschäftg und Wirtschaftsbetrieb sowle der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 4. Dle höchste Zahl der Geschäfisanteile beträgt 100 Mitglieder des Vorstandz sind: Rittergut äbesitzer Hans Garcke, Gasthofsbesitzer Albin Schönfeld, Gutsbesitzer Max Strauß, säntlich in Wittgendorf. Statut vom 5. April 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in den Zeitzer Neuesten Nachrichten, beim Gingehen dieseg Blattes bis zur nächsten Generolpersammlung im Deutschen Reichganzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗— glieder; die Zeichnung geschiebt, indem dieselben ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter— schrift beifügen. Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden jedem gestattet. Zeitz, den 15. April 1909. Rönigliches Amtagericht. zeit ꝝ. 51453 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 hei dem Rousum. Verein für Crossen und Um gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Daftrflicht in Crossen a. G., beute eingetragen, daß Hermann Weber und Karl Kasold aus dem Vorstande ausgeschleden und an ihre Stelle Ernst Müller und Eduard Müller, beide in Grossen, in den Vorstand gewählt sind. Zeitz, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. . zielemnig. 6 n In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. d göstschener Spar und Tarlehnskassenbere in, eingetragene Genossenschaft mil un beschrãnker Haftpflicht ju Költschen folgendes eingetragen worden: . Für Friedrich Koberstein ist Gustav Koberstetn Vorstandomitglied. Zielenzig, den 14. April 1909. Königliches Amtsgerlcht.

Konkurse,

Ueber dag Vermögen des Dectenfabrikauten

Gerlin. *86I David Majmon in Berlin. Adalbertstraße* und Wohnung: Winterfeldtstraß 36, ist heute, Vor, mittags 11 Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht Berstn. Mitte das Konkurgberfahren eröffnet. Ber waster: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstraße * Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen 1. Jull 1809. Erste Glaubigerversammlung am 7. Mai E909, Gormittags E1II ihr. Vri sunggtermin am 26. Juli pos, Bormitiags 106 Uhr, im Gerichts zebäude, Neue Friedrich- straße 1314, IIi. Stod. Zimmer 106108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. Juli 1900. Berlin, den 20. April 1903. ; Ver Gericht schrelber des Königlichen Amtegerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. at

meorlim. n. Ueber das Vermögen der offenen Hanbelsgese

In der General versammlung vom 14. März 1909

In dag hiesige Genossenschaftgregister ist heute bet

wurde an Stelle des autgeschledenen Vorstandt⸗«

schaft in Firma Koffler C Co. in Berlin Stralauerstraße 28/29, it heute, Vormittags IIb Uh

zonfurcver fahren, eröffnet.

Berlin. (ohn ju Berlin. Beuffelstr. 5 und Waldstr j,

Königlichen Amtogericht Berlin⸗Mitte das Verwalter: Kaufmann Hochme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Iumelhyung der Konkurg sorderungen big J. Juli 1959. sirste Hläubigerbersanmmlung am R 14. Mai 1909, Bormittags E905 Uhr. Prüfungatermin am 36. Juli E909, Varmittags II Uhr, im gerichtzgebäuhe⸗ Neue Friedrichstr 13 14 III. Stock,

mmer . Offener Arrest mit Anzeigepflicht 51. Juli 186

, wie, 2n 1h 9. na

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerlchtz h. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. .

hor dem

7864 leber das Vermögen des Kaufmanns Max

st heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen ulzgericht Berlin, Mäitte da Konkureversahren er. zfnet. Verwalter; Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Eöaudlusstr. 3. Frist jur Anmeldung der Konkurg= soiderungen bis 1. Juni 1809. Erft: Gläubigerber- anmlung am EF. Mai 1909. Vormittags II Uhr. Yrüfungstermin am 28. Juni 1995, Pormittagé EI. Uhr, im Gerichtsgehäube, Neue Friedrich straße 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 102.103. Yfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1909.

Berlin, den 20 April 1909. Der Gerichtsschrriber des Königlichen Amtsgexichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. genthem, O. 8. Fontursverfahren. [7856

Ueber das Vermögen des Selterfabrikanten Franz Siautslowski in Deutsch⸗Piekar ist uh Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Fonkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter i der Kaufmann Mi. Chorinsky zu Beuthen OS. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mat 1909 an— sunelden. Erste Gläubigerversammlung und Prm— ungstermin am ZR. Mai E809, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 der Mleigräume, Parallel staßt Nr. J. Offener Arrest mit Anzetgepflicht bis fun 19. Mal 18909. 12. N. 10 / 09 Amtsgericht Beuthen O.-S., den 17. Aprll 1909. Bojan oO wo. Konkursverfahren. 846

leber das Vermögen des Kurz und Schnitt⸗ warenhäudlers Joses Mroskowiat in Punitz it heute, am 21. April 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Vorschußkassen⸗ kulrolleur Gustay Lieske in Bojanowo ist zum Konkuréverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ß jum 10. Mail 1909 bei dem Gerichte anzu— nelden. Etz wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubiger⸗ mischusses und eintretenden Falls über die im zlös7 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände md jur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf den 19. Mah 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin mberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg. nasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegehen, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder a leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, yon dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für relche sie aug der Sache abgesonderte Befrledigung n Inspruch vehmen, dem Konkursverwalter bis zum D. Mal 1909 Anzeige zu erstatten.

Königliches Amtsgericht in Bojanolwo.

krettem. Kgoukursverfabren. 18172 Nr. 6385. Ueber das Vermögen dez Landwirts llols Haag in Neibsheim wurde beute, am April 1969, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg. brahren eröffnet. Konkurs derwalter: Rechtsanwalt Ferntr in Bretten. Anmeldefrist: 21. Mai 1909. „ite Gläubigerversammlung; 4. Mai 1909, dermittags EI Uhr. Prüfungstermin: 4. Juni logg, Vormittags EI Uhr. Offener Ärrest nd Anzeigefcist: 21. Mai 199. Großh. Amtsgericht zu Bretten. Der Gerichtsschreiber: Wenk.

chemmũ ix. 7920 leber das Vermögen des Kartonnagenfabri— linten Primus Aibin Scheffler, all. Inh. der ima „Traugott Scheffler Sohn“ in Chen— mg, wird heute, am 20. April 1809, Vormittags lb Uhr, dag Ftonkungverfahren eröffnet. Konkurs⸗ mwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Hang Koch hier. Anmelde frist biz zum 1. Juni 18909. Wahltermin n 17. Mat 166g, Gormittags FL Uhr. ern mn 9 Ini 1908. Bormittags j r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi— um 1. Juni 1909. . Chemnitz, den 20. April 1909. ö Königliches Amtsgericht. dilkem. gtontursverfahren. 7914 gar ber das Vermögen der Eheleute Wilhelm Danken und Hubertine geborene van Bree, n twee Peter Anton Adriauns zu Dülken lstard wird heute, am 20. April 1909, Mittags Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Recht a t aus dem Kahmen in Dülken wird zum nilurgberwal ter ernannt. Ronkuraforderungen sind ö lum 6. Mal 1809 bei dem Gerichte anzumelden. ' wird zur Beschlußfaffung ber die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ lers, über die eines

B.

Ma tene mmi

1909 Anjeige zu machen. n Königliches Amtsgericht in Dülken. rembreitsteim. Betanntmachung. 7850

eber ili

herfah

ndalt Hh onkurg o

ener P

niit

zh

Enäamendintzem. Ftonkurseröffuung. 7388 Ueber das Vermögen des ien a enn, Gustav Hassler in Emmendingen wurbe heute, am 20. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurtzyerfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner felbst den Antrag gestellt hat und seine Zahlungounfãähig⸗ leit einräumt. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Götz in Emmendingen. Unmeldefrist: 12, Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung: Dien sta g. den 11. Mai 1908. Vormittags 21 Utzr. Prüfungstermin: Mittwon, den 2 O. Juni 1909, ormittags 9f ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Juni 7905. Emmendingen, den 29. April 19609. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtz: Emig.

Emmendingen, Koukurseröüffuung. I7

Ueber daz Vermögen des ,, eg Vaul Söher in Bötzingen ⸗Ober schaffhausen wurde heute, am 21. April 1909, Vormittags 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner selbst den Antrag gestellt hat und seine Zablungs⸗ unfähigkeit einräumt. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Emil Dreifuß in Emmendingen. Anmelde—⸗ feist: 11. Mai 1909. Eeste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. Mal E909, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist: 11. Mai 1909.

Emmendingen, den 21. April 18909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichte: Emig.

Forchheim, Wayern. 7900 ; Konkurseröffnung.

Das K. Bayer. Amtsgericht Forchheim hat auf Antrag deg Gemelnschuldners über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Kaiser in Forchheim den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Dr Rieß in Forchheim als Konkursyerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mat 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurßzforderungen bis 13. Mai 1909 einschließlich. Gläubigerversammlung am R7,. Mai R909, allgemeiner Prüfungstermin am T7. Juni 1909, beide Vormittags 9 Uhr.

Forchhein (Gayern), den 21. April 1969.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frank Fart, Maim. [7893]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Weinberg in Frankfurt a. M., Bethmann? straße 25, ist beute mittag 12 Uhr das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Per Rechtsanwalt Dr. Kirschbaum hier, Hochstraße 21, ist jum Konkurg— berwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Januar 1809. Bei schrift= licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung deingend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung: Montag, den 28. Dezember 1508, Mittags E23 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 19. Januar 18309, Vormittags 1K Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., 11. Dezember 1908.

Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

GIoganm. 7851]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rein⸗ hold Wuttte in Jätschau, Kr. Glogau, ist am 20. April 1909, Nachmiltags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bls zum 18. Mai 19609. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungz⸗ termin am 28. Mat R909, Mittags 12 Uhr.

Glogau, den 290. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Halle, Westf. 179131

Ueber das Vermögen der Witwe Schmiede⸗ meisters Ernst Strieihörster. Marie geb. Ter⸗ wort, zu Halle i. W. und ihrer mit ihr in der fortgesetzten provinziellen Gütergemeinschaft lebenden Kinder aus der Che mit ihrem verstorbenen Che— mann ist am 20. April 1909, Vorm. 8 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechts- anwalt Staudacher zu Halle i. W. Anmeldefrist bis zum 19. Maß 1969. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am A9. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ jeigepflicht bis zum 10. Mat 1909. Halle i. W., 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. KFonkursverfahren. 17887] Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Heinrich Willy Schaar, alleinigen Inhabers der Firma Schaar Niemeyer, Schiffs ausrüstung s geschäsft, Hamburg, Baumwall 7 pt., wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrebisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist big zurn 18. Mai b. J. einschließlich. AÄn—⸗ meldefrist bis zum 8. Junk, d. J. einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung d. 19. Mai d. J.. Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 0. Juni d. J.. Vorm. I0 Uhr. Hamburg, den 21. April 1909.

Das Amtggericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Hamm, Weste. Konkursverfahren. 7870 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Heinrich Frigge in Rhynern wird heute, am 20. April 1909, Vormittags 9 Uhr 19 Min., das Tonkurgverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Froning in Hamm i. Westf. wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 19. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Ggé wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowte über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den LE. Mai E909, Bormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juni 18909, Vormittags REA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- kurgmasse gehörige Sache ln Befltz haben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Yesitz. der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledi. ung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter zum 1h. Mal 1909 Anzeige zu machen.

hren bre lt hein. den 19. April 1909. et Gerichtschreiber deg Königl. Amtggerichtg.

KRatto mitn, O.. 8. Noukursverfahren. 3173

Ueber dag Vermögen des Faufniauus . Passen in Kattowitz, Ecke Bahnhof und Johanneg⸗ straße, ist heute, am 20. April 1909, Vormittag 19t Uhr, daß Konkursverfahren auf Antrag des Gem einschuldners eröffnet worden. Ronkurßperwalter: Bankdirektor Max Fröhlich hier. Konkurgforderungen sind bis zum 3. Mai 1869 bei dem Gerichte an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung und asll⸗= gemeiner Prüfungstermin am ES. Mai R909, Vormittags EHI Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest 6 g eigepfllchi bis zum 12. Mai 190g.

5 a/ 97.

6 N Königliches Amtagericht gattowitz.

Lliegnitz. KRoutursverfahren. 17877

Ueber den Nachlaß des am 27. März 1909 zu Waldau verstorbenen Restguts besitzers Paul Riemer von dort ist heute, am 20. April 1igog, Vormittagg 111 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Blasche in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 12. Mat 19609. Erste Gläubfger— versammlung und Prüfungstermin: den 22. Mai 1909, Vormittags 103 uhr, Zimmer Rr. 31.

Königliches Amtsgericht in Liegnitz.

Liegmityp. Foukursverfahren. 7876 Ueber das Vermögen des Schnelders Wilhelm

21. April 1909, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten, das Konkuisderfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Alfreo Hotep in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bla jum 8. Juni 19609. Erste Glaͤubigeiversammlung und Beschlußfaffung darüber, ob der Verwalter ermächtigt werden soll. das Geschäft oder das Warenlager des Kridars im ganzen zu veikaufen, den 25. Mai 1909, Vor— mittags 10 Utzr. Prüfungstermin den 18. Juni 1909, Vormittags A0 Ühr, Zimmer Nr. 31. Königliche; Amtsgericht in Liegnitz.

Lötgem. stontursvverfahren. 7853

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Franke in Lötzen ist heute, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursherfabren eröff net. Konkurzverwalter: Kaufmann, Einst Rakowzkl in Löotzen. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1909. Erste Gläubigerversamm— lung: 19. Mai 1909, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin: 2 Juni 1809, Vorm. 10 ur, (, . . , . Sffener

rrest m nmeldefrist an den Verwalter big zur 27. Mal 1965.

Lötzen, den 20. April 1909.

Stringe, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. Lunden. Gonkursverfahren. 7871 Ueber das Vermölen des Dreschmaschinen⸗ besttzers Andreas Johannes Heinrich Frauck in Schlichting ist am 16. April 1905, Nach— mittags 4 Uhr 10 Minuten Konkurs eröffnet. Ronkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. May in Lunden. Anmeldefrist und offener Arrest biz zum 12. Mai 1999. Ersie Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin I4. Mai 1909, Vormittags 95 Uhr. Königliches Amteagericht Lunden.

Hin don, West t. 78731

Ueber das Vermögen deg Bäckermeisters Theodor Buchheisfter in Minden, Kampstraße Nr. 9, ist am 26. April 1909, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Erste Gläubiger versammlung am 19. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juni 19909, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 5. Juni 1909. Minden, den 20. April 1909.

Königliches Amtgaericht.

Miünchem. Bekanntmachung. 7906 Daz Kgl. Amtagericht eunchen 1, Abteilung B für Zipilsachen, hat mit Beschluß vom 20. April 1909. Nachmittagg 6,55 Uhr, über das Vermögen des Hafnermeisters Johann Jobst in München, Rottawstr. 7/0, auf Antrag des Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konlurgverwalter: Rechtganwalt Julius Rosenbusch in Müncken, Karlstr. 6 /I; Anzeige. und Anmelde⸗ frist bis 11. Mal 1909 eluschließlich. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mitwoch, den I9. Mai Dog, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18, Mariahilfplatz 17/11, anberaumt. München, den 21. April 1909. Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Nord hangom. 7874 Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters Gustad Warnstedt ju Nordhausen wird heute, am 20. April 1909, Vormittags 113 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf— mann Wilhelm Schreiter zu Nordhausen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mat 1909. An— meldefrist biz 5. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am I9. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni E909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Königl. Amtsgericht in Rordhausen. Nord hangen. 78751 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Eckart zu Nordhausen, Gesellschafters der offenen Handels gesellschaft G. Warnstedt Co. zu Nord⸗ hausen, wird heute, am 21. April 1909, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 15. Mahl 1909, Anmeldefrist biz 5. Junt 1909. Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunga— termin am 39. Juni 1909, Vormittags , ne. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer r

Königl. Amtsgericht in Norbhausen.

Ohberstelĩm. Fonkursverfahren. (7883 Ueber das Vermögen der Lina Klein, Kolonial⸗ und Mannfacturwaren Händlerin in Idar wird heute, am 20. April 1909, Vormittags 10 Uhr, daß Konkursverfabren eröffnet. Der Mandatar Zorn in Idar wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1909. Anmeldefrist bis zum 15. Junk 1909. Erste

Königliches Amtggericht in Hamm i. Westf.

Frost in Liegnitz, Pfortenstraße 16, ist heute, am

mittggs 8 Utzr. Prüfungstermin: 1909. gen T, s ff ihr Oberstein, den 0. April 1969. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Gzrz, Gerichts aktuargeh. an ,. ö 7891] eber das Vermögen des Mühlenbesitzers von Bremen in 48. G. Altenbruch *. 2 am 19. April 1999, Vormittags 107 Ühr, daz Kon⸗ kurgherfahren eröffnet. Der Prozeßagent Schrõ der in Otterndorf wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkureforderungen sind bis jum 21. Juni 1909 n,, E7. Mai 1909 ags 1 r. rüfungtzterr ĩ 1p609. Mittags . ,, Königliches Amtsgericht 1᷑ Otterndorf. Rentlinxem. . 8171 K. Amtsgericht Reutlingen. Ueber den Nachlaß des Johaun xudwig Weiß schuh, Schuhmachers in Kleinengsting en, wurde beute, am 20 April 1909, Nachmittags 7 Ühr, dag Konkursverfahren exöff net. Konkurgberwalter ist Ge⸗ zirlsnotar Umhrecht in Pfullingen. Offener Arrest, Anjeige⸗ und Anmeldefiist bis 15. Mai 1909, erfte , ö. allgemeiner Prüfungt⸗ ermin am Samstag, den 22. Mai Vormittags 11 . y Gerichteschreiber Haubensak.

Saarburg, Loihr. Beschluß. ö Nachdem die Eröffnung dez Konkurses über das Herm gen des Obersten im Infanterteregiment Nr. 9 Hildebrandt in Saarburg i. Lothr. von dem Buchhändler Morin, dem Koblenhändler Long dorfer, der Firma „Abraham Levy's Neffen“ in Saarburg ü. Lothr. beantragt, diefer Antrag auch zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermzgenz. mgsse dem Gemeinschuldner sede Veräußerung, Ver⸗ pändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. Saarburg i. Lotkhr., den 20. April 1909. Kaiserliches Amtagericht.

Thiersheim. Bekanntmachung. 79054 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wolf— gang Bergmann in Birkenbühl ist beute, Nach. mittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konk. Verwalter: Ger.-Vollfieher Maegerlein hier. Erste Gläubigerversammlung und allg. Prüfung- termin: E9. Mal 1909; offener Arrest mit An= zeige, und Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1563 einschließl. K. Amtsgericht Thiersheim, den 20. April 1909. (L. S.) Saack, K. Sekretär.

Ulm, Ponam. St. Amtsgericht Ulm. 7803] Nonkursvoer fahren.

Ueber den Nachlaß der Luise Coßi, geb. Jaisle. Kaufmannewitwe in Uim a. D., ist am i. Apri 19089, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Der Gerichtsnolat Kratz in ülm ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Zur event. Wahl eines anderen Verwalters, event. Bestessfung eines Gläubigerausschusses und event. Beschlußfassung gemäß § 132 der K.-O. sowie jur Prüfung der Forde⸗ rungen ist Termin auf Mittwoch, den 19. Mai E909, Vormittags II Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen ze. und zur Anmeldung von Konkurs- forderungen bis 10. Mai 1909.

Den 20. April 1909. Amtsgerichts sekretär Gauß.

Waldkirch, Rreisgam. [T7881] Koukurseröffnung.

Nx. 6946. Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Albert Weiß in Elzach wurde beute, am 19. April 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann J. Rau in Waldkirch wurde jum Konkursverwalter bestellt. An⸗ meldefrist: 12. Mai 1909. Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 19. Mai E999, Nachmittags 36 Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. Mat

Walbkirch, den 19. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichts:

9 chlör.

VW ums iĩedel. 7898] Ueber das Vermögen des Schreiners und früheren Spezereihändlers Johann Matthäus Kügspert von Tröstau, nun in Wunstedel, ist mit Beschluß vom Heutigen, Vorm. 108 Uhr, dag Tonkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter? Sekr. Assistent Josef Hirschauer in Wunstedel. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 10. Mai 1909. Anmelde frist bis 15. Mai 1909. Erste Gläubigerbersamm— lung und Prüfungstermin am Samstag, 22 Mat E909, Nachmittags 2 Uhr.

Wunsiedel, den 21. April 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.

26. Juni

89a

Achern. stonkurs verfahren. 7882 Nr. 5444. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Maria Auna Geiser genannt Fischer von Sasbach wurde nach Abhaltung des Schluß terming und Vollzug der Schlußbertellung aufgehoben. Achern, den 19. April 19609. Der Gerlchtsschreiber Gr. Amtsgerichta: Christ. mnllengtedt. Beschluß. 7890] Das Konkurgperfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Karl Weckmann zu Gernrode. alleinigen Inhabers der Firma „Zigarren ⸗Ver⸗ sandhaus Columbus starl Weckmaunn zu Gernrode“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Ballenstedt, den 20. April 1909. Heriogliches Amtsgericht. 1. nant. 899] In Sachen, betreffend den Konkurg über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Bäckermeifters Carl Zucht, Clara geb. Hübner, in Heppens wird das Verfahren eingestellt wegen Mangel an Masse. Der Prüfungetermin vom 29. April 1809 wird auf gehoben. Bant, den 17. Aprll 1909. Amtggericht Rüstringen. Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber.

Mmengahoim. Fonturesnerfahren. 78951 Daß FKonkurgverfahren über dag Vermögen der Paul Julius Hermann Hillenbrand Wiswe und über den Nachlaß deg Paul Julius Her⸗ mann Hillenbrand in Wen eheim wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.

Bensheim, den 19. April 1909.

Glaubigerversammlung: 7. Mai 1909, Vor-

Großher joglich Hess. Amtsgericht.