Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 14. 116319. NN. 4336. 166. 116321. C. S386. 116224 3223 ö 1023 God. 1163335. St. 1163. 116341. V. 9962. 11633560. K. 1419351.
Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen,
transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 476 6Ell⸗ 0 6 6/6 1908. G d . , ö . O F *, . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken . randes t 1 . rüder S . ok 5 . . ; ‚. 190 Gebrüder Stollwerck, A. G., Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Distilgries REunies ; * ⸗
t . gel, Säcke. min n Rh. 154 1809.
ö geile l ff te E WMietsch. Korli t göln 4.) 6 3 sihten und lihrteile . 11 1908. Noffke 2 Mietzsch, Berlin. 14 1909. . U. . hä betrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Gute reine Schokolade . , . l Web- und Wirk-Stoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Großverkauf von Strickwollen, 2 ; D 2M 1909. C. Lohmann, Bielefeld , uckervaren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon ish ei trefflich 6 . ; 6 ᷣ k e lle, ques La Bernardine et ) ̃ k Bieleseld. 1/1 19059. Hicerwar Mi , . CSGcN Benin Häkelwollen und Tapisseriewollen, sowie Fabrikation R 6, ) ; . . 1 deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; ; Nereier, La Noche * 2 l Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rei ffekten M roen un dere g8 enuß⸗Mitteln; Nahr ungsritfel Pa sss
116310. 1422 z ——. wollener Fanta irtikel. W. n: Garne. ; ; ; ; 3. z a ,. anenberkanf. M aran wollener Fantasie — zare arne Eie, Berlin. 11'190). 28 Fahrradteilen. Waren: Reisetaschen, Reise d u, tomatist Waren verkauf. Waren: Ua kao und ff d ; fi. ( ) insbesondere Kakaobutter, Schokolade,
23/6 1908. Kannenberg & Vielhauer, Berlin. *
Windolene Limited, London (Engl; 24 i909. j ' 5 Vertr.: kat. Ar Hej ich 6 . Berli 8 Geschäftshetrieh Drogerie Waren: 1 Ze it Für w, , . 6b iw. Heinrich Neubart, Berlin 8sW. ; . — Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische
. ö Feschäf shot rieb; Her⸗ . Koffer, Aktenmappen, Damenumhänge⸗ und nopro 162. 1163209. Geschäfts Her 53 dera ö ,,, 8. 1r801. stellung und Vertrieb von . Hutschachteln und Hutkoffer, Wäschebeutel, unn in Gcerwaren, Back, und e , . Waren, Bak. New - YWomm — * ; 33 ; . er . 2 n 67 h Frucht, und Gemüse-Konserven . iaungs nn N 9 . ; 3.
Getränken. Waren: Liköre. 8 radsättel, Fahrradtaschen, Fahrradlaternen ahn lver, 6, 2 2 , ,,. Reinig und Polier⸗Präparaten. Waren: Präparate und häygienische wecke pharmazeutische Drogen
ornetts. aun inge mad früchte, des Genußmitteh, diätetische . e Srocc cru cullllll tös 861 i. ae icάά . ö zum Rein en und Polieren von Glas. und Präparate Rflaster, X erbandstoffe, Tier- und
nd oh M eutische Präparate, Blutpräparate, —— Pflanzen-Vertilaunagsmi ttel Desinsektionsmittel
u . ö 1 16413. 86 10299 Konservierung. zmittel für Lebensmittel
Lithre, umweine, kohlensäurehaltige Frucht— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwäl
te, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Ge— Toilettegeräte, Putzmateri
ö 1909. Barmer Czh ort. Gesellschaft mit be⸗ 20b. 116325. r srinke ng Malz und Milch, kondensierte Milch, al, Stahlso⸗ schränkter Haftung, Unter-HBarmen. 14 10g. ⸗ ö Gungemenge, Rindermehl, Matzertratt, präpariertes . W . Ehemische Produkte für industriell. , 5 ö . — ꝛ Fafermel ud andere präparierte Mehle, präpa— 2 1 ; I und photographische Zspeck— 25/1 1909. Fa. Hugo Joske, . — z ; ; 66 , erte un ht präparierte Mehle mit Zusatz von 3 ö. . d 3901 8. Düngemittel. . * . 13 2 . — . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle
1909. Nafalan⸗ Gesellschaft G. m. b. H. 260. 116148. Sch. 109668. Breslau. 114 19609. ; (440 u schokolade und gequetschter Hafer mit ꝛ; 13 . Geschäftsbetrieb: Petroleum und ; j ö , . ĩ . ohn jusatz von Kakao und Schokolade, . ⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstof Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer und kosmetischer 2713 1909 Spiritus ⸗-Versandgeschäft. Waren: he e ferner Automatenwaren, außer den — 2 n , ,. . . ao. Mile. Naphthaprodukte. Waren: Pharmazeutische Naphtha⸗ ““ . Spiritus für gewerbliche und industrielle böengenla nämlich Parfüms, Seife, 3zünd 88 und Gerh Mittel. e . ö. Zwecke, Brennspiritus, Leuchtstoffe, Pe— iz schr. ͤ Spirituofen. . ; ⸗ 5 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke
Praparate. 6 . K ö troleum. 7a. 1611. R. Io5o6. Sl n gra ö. —— ä ö . 4 8 1 ? 166 . Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe um
nische 3wecke
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- Delikatessen⸗ Wein . . ; . . . J ö . J .; 1163236. 5 2 24. tecl und Zigarren⸗Handlung. Waren: 22b. 116326. J. 3944. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vert nne, Sammelmappen, Schnellhefter, Registrierapparate, Verviel 3 ⸗ z Leuchtstoff . f F . fältigungsapparate und Teile davon, Papierlocher Kohle ö 01 ME᷑ k 8M 1 I 104 . ⸗ 1 ; — ö I ö i mn, ö 4 2 —chmiermittel, B zin.
5.1 1909. Rappolt & Söhne, 36. ö J 4 . kleidungen für Sprach⸗ und Hör-Rohre al ph)nn 6. ; 3113 NUctey Fon ; s⸗ Gärtnerei⸗ und Tier . Waren: Auskleid en für Sprach d 0 = papiere, Farbbänder f Schreibmaschine damburg. 31/3 1909. cerbau Forstwirtschafts artne Waren: Auskleidungen für Sprach- und ohre n ; R er für Schreibmaschinen. 30/1 1999 zindener Qi F Kerzen
Gefrees, abrttakton zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 0 . Telephonen. ⸗ h a gen 6 p ,. Zündhütchen- und Thon ö er n. 1 Vertri 8 ö Arznei l, chemische Produkte für edizinische . . en- Fabrik, Linden b. Hannover. 214 1909. Bandagen. und Vertrie e d Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 8 . . 22 ; . , , . j n und Vertrieb von Hüten und z . . 16328 D. Gitzold & Cie., Mün. * 734. 11632338. 9 Geschästsbetrieb: Fabritation von Zuͤndhüttchen und Photographische Au ö ö 8 14 1909. ; ö ⸗ k ö. Patronen aller Art. Waren: Patronenhülsen; Revolver 266. Diätetische Nährmitt
Waren der Hutbranche. Waren: und hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 22 betrieb: Verlagsgeschäft. . patronen ügelzündhütchen und Schrotzündhütchen (Rand ö s s Seifen, Wasch-⸗ un
Düte, Hutleder, Hutfutter, Hut ö. Präparate, Pflaster, ern,, Tier- und (9/9 1968. , . k . tische Mitt . . . Desinfe ö . L - ö l t öh. H Berl . 9j 6 . bänder, Hutknöpfe. z flanzen⸗Vertilgungsmittel Tesinsektionsmittel, und Lichteffekt esellschaft m. b. zerlin ĩ , ; ; , 3 ö zse . Konservierungs mit iel für Lebensmittel. , 19h are! ,, Kataloge euer⸗Mr on,; gefüllte Patronen; Geschosse. . , 7 . ; ie. itte 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Geschäftsbetrieb: Kinematographen- und Film-Fabrik d sonst . aparate zarbzujätze zur 264 ö 5 ; , S ö . Fabrik. , ; . . ͤ So: ; . in ; ato h . 909. 8 — Düsseld sᷣ 3 ; sernungsmittel, Rostschutzmittel Rappolt i Söhne Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren: Kinematographen für Aufnahme und Wieder 9. a aft ö . ö er e,; v ö 9 hehe ; ö . . ; zn ; iu . . 3. ,, , . ü Ru g esch! 3be eb: He 6 0 x ; ; ) n è itte a1l1890 l , . .SFarbstoffe, Farben. J gabe, Projektionsapparate, photographische Apparate und . . ieh en t, und lebende Lichtbilder. N ö. m ge nittel 116312. ; . 3. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs- deren Bestandteile, Projektionsschirme, Lampen für elek hi der Projekt ions Apparate . , . 6 326 wichen Mf * . 36 zündwaren, zündhölzer = . Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. isches d Kalk⸗Licht sowie für Acetylen⸗ , , , ,, 6M P ᷣ / ö ö i Hh, a, ⸗ trische s und Kaltk-Licht sowie für ; Acetylen und asglüh bilder, dazu gehörige Projektions-Objektive ö ö 1163237. A. 7138 o ; 37. Volzkonservierungsmittel. . . ᷣ J 1 — 2 1163351. 1633
7 ö. a. Bier. Licht, Acetylenlicht, und Kalklicht- Erzeugungsapparate, me!. H. . Nineralwässer, Brunnen- und Bade-Salze. Feuerschutzvorrichtungen, Stative und Stellvorrichtungen, Ex . J 6 3. 5 ,, ,. 20a. Brennmaterialien. . . . positionsmesser, Belichtungstabellen, Einstellungen, Sucher, 4 116329 ꝛ . ö . 2 · — ; ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiere Hintergründe, Quecksilberdampf⸗ und Blitzlicht Lampen, . m — . 2 . ; . mittel, Benzin. Dunkelkammerlampen, Entwicklungs- Tonungs⸗ und Fixier 3 ; . 7 2 . 853 J e Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Chemikalien, Wagen, Entwicklungsschalen, Schalenteiler, X z . ; WV (h.
2
1 zu N eburg, Magdeburg. 3113 1909. . . 2 * ; zu Magdeburg, Magdeburg. 31 9/7 1908. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.,
Parfümerien, kosm
264. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Trichter, Abstaubpinsel, Plattenzangen, heber und halter,
10/2 1909. Drexler Co., Pirmasens. 31 1909 ,,,, „ nn, Pinzetten. Glaserdiamanten, Wäserungs und Trocken
Seschäftsbetrie ö. Mechanische Schuhfabril 6 5 ter, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle Ständer, Wässerungs und Trocken Trommeln, Wässerungs
e we, ni ö N . und Fette. ĩ . . und Fixier Kästen, Filmstreckhalter, Film- und Trocken . 2 ,. J ; 3. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Klammern, Filmhalter, Vignetten, Trimmer, Beschneide j 1 Aberle & Birk, Berlin. 114 1909. — 2 n n * . 2 — S
116313. Sch. 10801. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, federn und -maschinen, Klebmittel, Rollenquetscher, Satinier zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brie — ö — 2 ; ü 8
Essig, Senf, Kochsalz. maschinen, Glanz⸗ und Retuschier-Farben, Retuschierpinsel, ern Bureauartikeln; Vertrieb von Vervielfälti 2 — 1 l ons Kalkwerk Karl Sebald Söhne, Nürn Einge ragen Ned dd
. 909. 5 2
— berg. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Y Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- Filmträger, Filmaufwickler, Meßvorrichtungen für Films, 1asApparaten sowie Zubehör für Schreibmaschinen . ; — . ditor Waren, Hefe, Backpulver. Filmpersoriermaschinen, Apparate zwecks Aufze ichnung und laren stmaschinen, Rechenmaschinen, Schreibmaschinen é 1909. Günther & Hauszuer, Chemnitz-Kappel Vertrieb Steinen, Kunststeinen, Zement, Kalk, Kies 9 1907 T er X 2 , 266. Diatetische Nährmittel, Malz, Juttermittel, Eis. Wiedererzeugung von Lauten oder Tönen, sowie deren d Tei mn solchen. Kontor- und Schul-Möbel. Roh 1/4 1909. ; Gips, B iaterialien, Düngemitteln, Putz- und Polier . w 6 * Co., Shanghai; Vert 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Bestandteile, Vorrichtungen zum automatischen Inbetrieb d Ha toffe zur Papierfabrikation, Geschäftsbücher Geschäftsbetrieb: Seifenfahrik ; Seifen Mitteln, aren: Steine, Kunststeine emen alt, é. wf w ; ) ⸗ . z ; ; — Clensabrtt. arten nen 2 2 ; ö ) . ; 5654 1366t h: Imp ; ort. (Gesch̊ 106 1 ware — 8 Kies, Gi Baumaterialien ingemittel utz-⸗ und Polier ö z ö 8 (l Ware! ö — ür 8 5:
25 / . Fa. Schönhof-Strausz, Offenbach a / M. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, setzen dieser Apparate, Apparate und Einrichtungen zur zureau und Kontor-Geräte, Briefordner und Seifenpulver und Parfümerien 1/3 1909. Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärke Erzielung synchronen Ganges zwischen Apparaten zwecks . Mitte Geschäftsbetrieb: Schäftefabrik, Leder-, Lederwaren präparate, Farbzusätze zur Wäßsche, Jleckenent Aufzeichnung und Wiedererzeugung von Lauten oder Tönen / ; h . 116339. K 5881 2 ̃ sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier- und Kinematographen, ein- und mehrfarbige Films, Pro . ; ,, 1163346.
Schuhmacher- und Sportartikel Handlung. Waren: 6 . . ö 3 . graphe . e 3, 4 ] Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. jektions- und sonstige Bilder in ein- und mehrfarbiger GE ARBEITEIT 5
Schäfte für Kinder⸗, Mädchen Knaben-, Damen- und . ⸗ . ; ; ; ; 1 ; 4 . Herren⸗Stiefel und Schuhe. Schuhe und Stiefel für 6 Zündmwaren, imndhölzer. Ausführung, sowie in natürlichen Farben. 8 . . Kinder, Mädchen Knaben, Damen und Verren. Stiefe 36 sohtabakf Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 21 3. 3 . Gl Ro MIIRI 6 h ⸗ . / — einlagen. Furnituren für Schuhmacher und Schuhwaren 2 116230 J. 3629. 22h. 116327. 383 1159. * I 14 in 122 * händler namlich: Leder Futterstoffe und Futterleder, S* . ĩ 8 EMIIRR ü . . —‚ = 8 28 1908. C. Caprano & Gruhn,
)
Seide und Garn, Osen und Agraffen, Schnallen und
Knöpfe, Schnürriemen, Struppenbänder, Gummizüge. H ö ö 201
Sportartikel, nämlich: Fußballstiefel, Fußbälle, Fußball Hö * Marke Feu etkruns ö. 24 1909. J sen, Schleuderbälle und Schleuder 1210 1908. A. Bredt Co., Commandit-z 1. 2 18 hinhlonsin Géjchäftsbetrieb
. 3 ö — Tahakfahrikaten We
pumpen und Fußballblasen, Schleuderl und ballblasen, Faustbälle und Faustbhallblasen, Tennisbälle, 15/1 1908 Carl Jensen Büchen b / Hamburg sellschaft, Witten a. d. Nuhr. 14 1909. isschläger, Tennisschlägerpressen, Tennisschlägertaschen, ö ; ; R . . 8 721909 Her 8 60 j Gera⸗R. Kaiser Ges ftsbetrieb: S felfabri NM ) ;
ig ] 36013 1909. II I909. Hermann Jankelowitz, Gera-R., Kaiser seschäftsbetrieb: Schaufelfabrik. War . Fritz Kratz, Berlin
ennisballnetze, Gamaschen für Reise und Sport, Fischerei zesd t . NMasc fabrik und taeschäft 2 3 2 . ) (Ge — It 8b — ) ich ine 1b 11d Lportgeschaft.
tiefel. Strümpfe und Socken, Handtaschen für Reise eschast abetre , m. . Waren: Gummiwaren zum Maschinenbedarf, technische
Treibriemen. R ö ! ; Ole und Fette, Schmiermittel, Motore, Dreschmaschinen,
116314. B. 17811. Göpel, Futterschneidemaschinen, Schrotmühlen Korn reinigungsmaschinen, Separatoren, überhaupt alle land
. . O 8 ö. 3 * wirtschaftlichen Maschinen, Treibriemen, Automaten, Stall- Garten-, landwirtschaftliche und milchwirtschaftliche Geräte 22/12 1908. Fa. F. A. Böhm, Unter
1909 Heinrich Buchholz & Go., Berlin. und Apparate. sachsenberg. 114 1908. . 1 1 . 1 — Y on; . r
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. ? ⸗ 3 . . 8 * ⸗ * e , en: Roh auch Kau- und Schnupftabake igarr
Waren Herren 5 116322. G. DH220. Waren jieh⸗ und Mund⸗Harmonikas. * ö * 1 8 22 / arillos, ar tt sigarettenpapier igarren . ; 2 7 s . igarettenspitze igarettenhülsen
28. 1163317. C. S516.
87 1 d = . 1537. 114 1909. und Spaten. nick rstrt 119. 1 1909
betrieb Drogengeschäft
ö 16330. . 92 metische und pharmazeuntische
Graf von der Mark
26411 19098. Gigarettenfabrit „Juwel“ Julius Geck, Dresden⸗A 1909. Geschäftsbetrie Tabak- und
⸗— 1 ) ö 5Iigarettensahr
hej fag wuchs vin hffige⸗ IME igu ssesngieez 9 =
Na schetten, Hemden und Serviteurs. d . — —— 1163135. S. 17100. — — — — —— —— P 4. 83 ; . . 8 Kein Brethen der Hage,. 38. 16343.
Aescula . 11621. E. 6108. Waren: Essig, Essigessenz, Essigsäure; ph ; K 53 und diätetische Präparate; Fleisch⸗ und Pflan . 16310 16342 ! d ⸗ s N d Würz⸗Präpar 535 ö ĩ ⸗ ;
zu Genußzwecken, Nähr- und
Fa Smi Herbs — a. D. — 9 , 6. ; Emil Herbst, Um ; 66 ö Fleisch, Fisch⸗, Krebs“, Eier-, Milch-, Fruch IJ 1 Ml 57 a ⸗ Konserven und Zubereitungen jeder Art zu Ge m Fll ö slrch lli⸗ Molt 9 1908 Georg A. Jasmatzi, 23 — r 2 sden⸗A. 21 1909. 8 144 3 und z
e h Fabrikation von Leib und Bett ö 1 Ssson “ . . D Ny zarate zu Limong ( ) ( Essenzen, ttratte und räparate U Limone R Fa. C. Naumann, Offenbach 4. Y tuosen und Erfrischungsgetränken; Fruchtessen R Heschäftsbetrieb 3316 h omas; Würzstoffe; Senf, Saucen; Konservie bc — . ͤ 8 ( 9 en: Zigarette 16816. ; ; 112 1909 Fa. Carl Graeger, Hochheim a, M. en, n, . . rr 3 Barfümerie! ohn etrleb: Seifen, und Parfümerie⸗-Fabrit. l/? 1909. Egen & Co., Düsseldorf. 24 1909. tren sigarett . z ! . 2 ⸗ 9 und Ge z l; Parfümeri f ) n — 2 ; ; . ; . ür Nahrungs- und enuß⸗ Mitte ö 2 en, Waschmittel, Parfümerien und Toilette Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel zellge
14 1909. s . ö stoffe Beschr ̃ Geschäftsbetrieb Schaumweinkellerei. Waren: 9 1908. Edel⸗Obst⸗Siederei G. m. b. H., Berlin. j ⸗ ge. ; 22410 Stillweine, Schaumweine, Spirituosen, stille und mous-⸗- 1 4 1909. 1 . ; 116319.
56306 16315. B. 18001. A 2 W 3 2 Rübezahl
) ö. — 23 2 . ers. Vj j I Jst 83 J ö ö ö . 2 von. Jones Brothers, Limited, Mianchester J stille und moussierende alkoholfreie Geschäftsbetrieb: Herstellung und' Vertrieb von Obst 26 1. 11633. K Schwarz-
Leib⸗ und Bett⸗Wäsche. en.
; f ö sierende Fruchtweine, En rtr. Pat. Anw. Heinrich NReubart, Berlin r ö ö - — rien . . ( — 6 * ĩ 3 Weine. Beschr. und GemüsenFabrikaten in fester und flüssiger Form. ⸗ Waren: Obst- und Gemüse-⸗-Fabrikate in fester und flüssiger
Geschäü 3betrieb Herstellung D Ve 2h 2p ep P K ; ö ; häftsl t: tel er lung unt ; ertriel . von ; 1162233. v 10030. Form. rtilwaren Waren Scheuerlappen, Staub⸗, Wisch
Polier und Putz-Tücher aus Baumwolle. 240. 162332. C. 6625. 9 h. I 16317. . ‚ ö 20, 1 1908. Kakao Compagnie hey dh
f Reichardt G. m. b. H., Wandsbek Hamburg. U
n . trieb: Versandgeschäft für Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel um Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesonde lade und Schokoladensirup, sowie Kaffee um surrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, — sitüren, Cakes, Biskuit, zwiehack, Zuckerwaren win o 19g ; . Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpulve a. J Fa. S. F. W. wen gemeyer Detmold. 24
Els ft . ) ? alkoholische und moussierende Getränke und zu ü Liköre, Limonade, künstliche und natürliche Mit ̃ . astsbetrieb: Tabakfabrik.
23 1 1909. Fa. Carl Schaaf, Solingen. 14 1909. . 6. 1 . 63 z 19 ; 36 f. 9 , n , ö Bier und diätetische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Messer, und Scheren-Fabrik. fen: Rauchtabate Waren: Rasier⸗, Tisch⸗, Brot, Küchen-, Gemüse⸗, Tranchier — ind Schlacht ⸗Messer, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen. 264. 116334.
95. 16318. St. 1719. ö Hermann linzel D ). 8 —
Carlos . 1 RKüßEzAEH 1.2 1909 Karl Stich, Nürnberg, Burgstr. MASbklSCt Bo —— ⸗ ͤ ; * Garten und landwirtschaftliche Geräte Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration
14 90h. 3 49 e 17110 1908. Fa. Hermann Linzel, Berlin. X 301 1909. Max Elb, Gesellschaft mit be . . . R d — . Hieedle qeselelieit qeschhiisel 3 , , , ne, 72 1 ; umente, deren Teil 18 Saiten.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1909. . Schloßsicherungen und Beschlägen. Waren: Schlösser, Geschäftsbetrieb: Fabrik atherischer Ole und Essenzen. schränkter Saftung. Dresden. 114 1909. ; J . in 8 s Schlüsses. Re in ⸗ Ei — Zpirituof Gesck l chäft, Herstell und 18/9 1906. Masurische Brotfabrik, Eugen I! Musilinstrumente Schloßsicherungen, Schlüssel, Beschläge, Klein-Eisenwaren, Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen und Spirituosen⸗/ MGeschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung Fund ,, n, ; , r ossabrt * ; Fleisd d J z
: ! ö ; g — r, e. ; J 6 R. ' ; un senar Men, Roms 7 d 2a sftsbetrieb: 460m 266 Fleisch⸗ und 1 Laren leischextrafte, Konserven Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, mechanisch extrakte, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen und Fruchtextrakte, Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä- Arys i. Dstpr. 1 4 1909. Geschäftsbetrieb Fübezahl Jabak —— leisch und Fisch War ** trakte, Konserve bearbeitete Fassonmetallteile. ätherische Sle, alkoholfreie Getränke. parate und. Apparate sowie von Nähr- und Genuß⸗Mitteln. Waren: Back- und Konditorei-Waren. 821 * Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees
Snolrr on Cdelmetall
Ware lichen
achen
Gummi
technische zwecke Schirme, Stöcke Brennmaterialien
Teuchtst
2 1909. GCarlowitz & Co., 94 2 Wachs, 214 1909. * 8 1 Schmiermitt Benzi
Hamburg. Geschäftsbetrieb: Er und Import geschäft. Waren Wollene, haum
wollene, halbwollene, seidene und halb
1 ' 2 * seldene Stoffe. old Flecht Waren, Bilderrahmen.
Arztliche, gesundheitliche Rettungs und lösch Apparate, Instrumente und Geräte Bhnsikalische, chemische, optische, geodätische, nauti elektrotechnische Wäge mal Kontroll photographische Apparate Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treib
Automaten, Haus! und Küchen Gerät Stall
S. f. W. Briiggemeyern Detmold
S. F. W. Brüggemeyen Detmold
riemen Schläuche
—— 4KRIXIFS& 26