ö ; 8498] TRopatsch, und als deren Inhaber d brikb i s z
; — 381 Dresden. . 8402] I Esgen, Ruhr ⸗ l er Fa rikbesitzer Paul Pickenpack. Prokura ist erteilt . Die Gesellschaft wird . . Icke e re fdr ln, g n , Auf Blatt 11 241 des Handelsregisters ist heute Gin gg in 9 ,. 9 n gn , n. . en , g im Vogtlande, Giifabeih. Gustad Johan n Tegen t j 1m , ee e, ner nn ern. öh . vom J. Zanuar 1809, sodaß dag Walhalla- , , d ra mr. ,,, ie, il w, nh.
; . ö als auf Rechnung d d einen rokuristen Ganies gegen Gewährung von Akiien der über. Kudell K Co, Gesellschaft mit Beschränkter Abt. Bz zu Nr. s. betr. die G. m,. b. H. in Firma Goldberg CSchles.). den 17. Aprll 1909. 3sellstaft . anshzs wereen bs, Helgrelsi Ken deslzhatnerbtien äribö. Lguerhian, Genshst snn, ne hen? ech! i erer und e = .
se ller!? jratfceg hä Gefeüsnäht ulm Rönigilches Puntsgersih dor u iert geh Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu werte der beiden Elnla d ; är r Daftung mii dem Sitze in Dresden und weiter „Fra : liches Amteg. m erigen SGesellschafter C. S. Haatz Delmhtz! zen g Günd, nach Abtug der ö J,. 39 J 6 dem Kaufmann Wallheim n, e , , i en, i g e en, . e, , , , , , 13 , , . . . lh en n haf en übernommen worden Der Gesellschastsvertrag ist am 27. Mai 1904 . f ,, . , Ge⸗ ,, n, da, de gg, eng sr Ber Gese 9 . , , , zee n go hr , felgen ö. n n nn. unter unveränderter Firma ge ble len und am 5. und 16. Januar 1509 ge · Hannober. Der Gesell ich staertte n i an n
lossen worden. 1 ö Ernst Schreihage in Chemnitz Ferner die von derselben. General versammlung abgesch der mehrere Geschäüstsführer haben. Sind . ; ert worden. Hod ah ; ,. 9. bee , , . fnleffene r e, n,, d JJ k . so ist jeder , , , n n, , , n,, Gegenstand des Unternehmens sind die Her schaft , e gn ni n. 6 , t ist das Vorstandsmitglied Kommerzienrat kahn Waren. Die Gesellschaft darf sich an ver⸗ Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der ist infolge irrtümltchen Antrags erfolgt. 83. vorige infolge anderweilter Luc cn e ef e, te ißt d, ,, , allen rtgg zen Stuck Haun hüt, den Jo. April 1965. . i , . Son gl, . zu Berlin zum Generaldirektor, wandten Unternehmen beteiligen sowie Zweignieder⸗ Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. Gintragung wird wieder hergestellt. schalter; das Geschaft 1st vom de bisher ge H. Daudekorationen und Kunstsandstein⸗ FRönigliches Amthgericht. Abt. I1. schäft — d 8. agt wei ö der Geschsftsflihrer damit in Verbindung Marburg, kapital beträgt weiundmwanzigtausend das delsregister Abt. A dez Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. J. Aktiven über . messen ⸗ mit in Verbindung Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . e fur rien, , e. Stammkapital beträgt 9g ia Te gn for . Joie e en r fen, , i re Untericht J sun] ü ndern , e g nr dfseteü ird von ihr ft: eren ,, . — C itz. Abt. B n, , neh Wanthen zu Charlottenburg und Sind mehrere Geschäfts ührer bestellt, so sind zu Otto Gerbsch u. Es in Grem ami hien, einge In unser, Handelsreglster ist heute in Abteilung h wic in Geschafts triebe begründeten Verbind. 6 305 000 3 n, , ft be et Die Firina „Hotel Harzer Hof, Inhab Königliches , rr . B, je zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Can Willenserklärungen für die Gesellschaft nur zwei tragen worden“ unter Nr. 7 eingetragen wol den. daß kie Prüfers lichteiten sind nicht überndmmehruhen . ; aber : . f — hrer oder durch einen Geschäfts. Friedrich Bode ju Bad Harjiburg und als Srt der —ĩ ttenburg und als Gemeinschaft mit einem Prekuristen beeechtigt. 1909, April 19. niederlaffung der Vereinigten ; J bu. Altona, . ̃ ᷣ e ch Niederl . . . 3a Geschäftsführern sind hestellt der Oberleutnant Groß herioglicheg Amtsgericht Gutin. brauer eien. zierten e en drr Bit A5 . , Reetersen. Diese Firma. sawie die an ihrer, inn eien, ste ler tetenden Geschästfthter Rücbetiassung Bad Har bh! a. . tel — Blatte 3395 des Handelsregisters ist heute verlaut⸗ ö Alfred Orenstein zu Berlin, Betriebsleiter Richard Adolf Wilhelm Kudell in In unser Handelsregister Abteilung A ist bei gericht. erloschen. en e fhafli e nrg und einen Prokuristen Hern iche ain fegzrict. bart worden; = . 5 . ü tz Atti . . , , , , . arsin, Aus dean essschaftzerts . ern, elannt se. Heilern 4. Co. Petreffen b., Mingetrc en moren, zi Der Sitz der Gesellschaft it Hamra! ĩ ; gen; Knhr. Berauntmnachung. 8435) 3 . ist aus der Gejellschaft ee n , n., ö De gt in Gemeinschaft 6e da die öffenttichen Bekannimachungen der Fe Cr nr d, r Hg ett ne , , ster Abteilung A ist heute die Der Hefellsckafigheritagl ist an rn gg Igo ö In das Handelaregister ift ingetragen , H,, 6 1.
; beiten, sowie der Betrieb all d g ö ; Eutin. 184111 Goslar, den 21. April 1669. seülschaftern G. Julow ] Wire gere de J, . ar rieb aller nm nn in . t einbringt. Die mit der Ermächtigung, selbständig die Gesellschaft zu lassungen errichten ,,. 9. . in die Gesellschaft einbring ö I bas kiefige Handelereg fte A Band 1 8! , Deutschen Reichsanzeiger. J . 4 ; riedri B d 9 ; '.
ü , , gisch Kensnce tz eh n (hn un di Ke gn seeedshclhlces bret in r gem istherloschn. r fete llt el in ö eu, ie ten, tu ll sst rriclit an Kari äiuzuft Hapid ulon, zus, der Gerth gast aretz ear Fächer, eis dere döhcbe, des
Chemmitꝝ. . d d ĩ s ar h ] d r . 1 „Gebr. Schreihage“ in Chemnitz betreffenden I) Rudolf Bondy ju Berlin, D. Georg Loeser in Niederlößnitz und der Frankturt, Oder. 18412 schränkt ist. Grätz, den 19. April 1909. 8. Amtz. M. E. Petersen, geb. Paasch, erteilte Prokura sind k. Geschäftsführer oder stellder. Harzburg, den 15. April fog. Victor Prohl zu Charlottenburg, Dresden. Nr. 100 — Firna Märkische Kerzenfabrit Graudemn. J ö Saus hud Grundbesitz gts engesenschann, H n n.
ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. mit einem andern Prokuristen und, wenn der Vorstand sellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ 9. D. it. in dag Handel zgeschaft als Per on ich — e,, . Firma V. Zamadzki, festgestellt worden. e, . , n ge en,, 3.
f 1 ; . . beid D ; hann Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, aug mehreren Mitzltedern befleht, auch in Gemein- folgen. haftender Gesellschafter eingetreten. Ble nunmehr Bureau, Inh. Vr n ligeschaft uud techuisches Gegenstand des Unternehmens ist, Grundstücke Stehe en be r führer ist: fe r i Ke n if ne ge, öffenen gan del geseĩ
ö. alerian Zawadijki in Graudenj ö ; schaft J. Stei n . eh wideeifshnn loldegven, a zz. Aprss 1809. , r ,, n, . . a in erwerben und durch Verkauf im ganzen oder V 5 ĩ n ; Steinfeld zu Hattingen ausgeschichen. K den 20. April 19 8369) anz. r e n nn m , ,, . Eee iich ats hl ibteilung II. . Ce ffn, ,, e, , . 9. , , , . , sowie durch jedwede andere ,, , . Schmidt, Hoffimmermtister, zu Det⸗ dansingen. 3. . 1 r gesch In da ,, . * 6 . nnn gm, Die Prokura des Max Hesse in Berlin ist presden. , . ,,, ö,, n n Köntgilches ein eg icht. deer gn ring ge buht am , ö , . ; Havelberg nigliches Amiggericht. ö. un staustait ra e un loschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen un ' ,. , eix. 26) Gewa Berta efan gt ma chungen der Gfsellschaft a K Coburg eingetragen J ö? 2 den ö 9 ö z . ' J k . Gr fer sind zur Vertretung der Gefell⸗ 1. Blatt ,, den ler e ker, wege mn, ng. n ,, von . n e l ehe le r , . ie,, ii l.. l, Tirm⸗ Gemäß s. 12 des Gesellschaftspertrags vom 19 De, Königliches Amtsgericht. l auf. BYlatt 2224. betr. die. Altiengesellscha , g n,. 1909 ät, Kilt heute bei de, off en Hande sgeselkschast udn hibörfn nn. m ffelter fon erke gie, das Fürstentum Shrpe. worden, daß die Firat (lone gerg, eingetragen iember 13607 find die Kaufleute Stio Strohschänk . lszos! Dresdueg Bank n Dresden; Pretäzä ii zrieit Frautfurt a. S. 18. Apr . Hie denn tna. C. G. Wetzer * geuseek ä e löl geil fg fn, son ie, r le. April xx. deleis een rf, geen . und Wilhelm Kalinke in Coburg neben dem Kauf, Dortmumqd. 36 15966 dem Bankbeamten Dr. Hjalmar Schacht in Friedenau Königl. Amtsgericht Ssreiz eingetragen Rotten, daß“ dem m an ibsidnm! * Dandelsgeschäften aller Art, fei es 8. 83. Michaelsen & Eo. Persönlich haftende elderg, den 1 Aprli 1805, . ,, . weitere Mit. ö r ren , ,,, Uun⸗ ö ,. . . . , ,. , ,. Mr . her Wen . ̊‚. . g 3. n za än 19 Bt 3 , ,,, 66 ö ir , e, n ne, y, . ĩ 6 ö Di rn. zu . nen,, e, en, i. glieder des Vo ö Centrale zu Dort aft m 1 In unser Handelsregister Abteilung Ludwig für diese Firma esamtprokura erteilt als Kommanditistin. . ars, auff? h . , ö . tan ntmachung. IS43 Die rechtagültige Vertretung der Firma geschieht fichté! und Küunstlerkarten einem anderen Prokurtsfen vertreten. Nr. 78 eingetragen: Dag daselbst unter der Firma worden ist dergestalt, daß sie d r ; . ⸗. Hamburg, Kaufleute. In das hiesige Handelzregister Ahter . durch ? Ge fr nls e, die Zeichnung gescheht, mind und als nt, , ,, der Kaufmann Julius än auf Watt I. , err, e Gesellchast G. e lh en ,, . , . ee f te Firma nur gemein . , f seh chat beträgt „wie Kommanditgesellfchaft hat einen Komman hente be der Firma sie n. . indem dieselben der Firma ihre Namensunterschriften e , , ,,. ö ane fn go Brumby, y, mit ö. 6 Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann ien, Weber Greiz, den 21. April 1909. lautende Attien zu ö so 0 auf den Inhaber di , ö. . mig. . a r nnen * n, worden: berrngen. . unt icht in Dresden: ie Firma lautet na . Frankfurt a. S. übergegangen und wird von dem— Fürstl iche Amtggericht. All. Erklärun . sind fu 9 5 n ö mtprokura ist erte an rnst Heinrich Dle Firma ist erloschen. Ewgburg, den 20. April 1909. Königliches Am gericht. schlusse der Gesellschafterversammlung vom 20. April elben in unveränderter Firma fortgeführt. ; J . bindlie ; n un s ö. , . Blumberg un Gerhard Johannes Dauelberg deide, den 16. April. 900. Herjogl. S. Amtsgericht. 2. a. ä nnn n, ,,, 1839 ö, unf s, . . e . s Vm , Walker Weber in Hrankfurt a. D. K. J . 69 ,, , ö ö . ate l te eich, , st Königliches Amtsgericht. Coburg. iser Handeleregister ist bei der Firma „Wil, schast mit beschräuk : ist Prokura erteilt. er Firma, Stein bre erer, s, j n Mitglieder: wet K Merrnataat, — In das , ö ? . van gr enden , ., J. solgendes J . ü . ͤ ine. E a os. * . ere e s ee h h, r, n ,, 9 , ,,, . lsoꝛy In ieren Sandelsregister Abt. A ist 9 9. Kreditwaren haus Tina Tolff in Coburg ein, nnr, , uß der twersammlung Axril Königl. Amtẽgericht. 4 l und einem Prokuristen gemei ich abgene 6 are e, , der r. ss. eingetragene Fir Kal — , , , . Abänderung der Firma in „Stein bruch Friedrichs⸗ okuristen gemeinschaftlich abgegeben Im hiesigen Handelsregister ist heute in“ . ma, e n. Pritil. getragen worden; t em Kaufmann Adolf Amann ju Dortmund ist 1909 in s 1. demgemäß abgeän ischafter/ Genthin. 8416] 2 ( ( werden. . lötegistet ist beute in Ab, Ridierapothete Tr. Bugo Son adm l'. Dir e a i ffn, agi ; 2 . . ö der gen daf s. . 6 ö g ff den f e; In daz hiesige a r e, !, . ist bei . , bei Berghaufen Vorstand ist: Carl Cäciel Marquardt Grimm ö ret en, G. H. D. Knüppel: Di 3 . 6 , ; . , diff in Meiningen ve — t mit einem anderen Prokuristen der Ftrma, e April 150 , , , ,, rener, 2 ö. ; Kaufmann, zu Hamburg. ⸗ . H. D. ͤ e errustadt, den 19. April 1909. wird von demselben unter der geänderten Firma 9. eichnen und vertreten kann. . Die Kaufleute Hans Heinrich Schumann und Ernst 5 6 m ' derm fsh) a , eng een! iti ner hn g den lz April 1909. e . ⸗ Se Firma ist erloschen. . Königliches n er. f in Cob ] ; isten Thünte Rudolf Suchey sind nicht mehr Geschäftzführer. Beuth J Königliches Amtegericht. gmnachtz. er Zorstand unis. Ny zi? die Firma Geo Schreid *, , ,. Nachf. Moritz Wolff in Coburg Die Prokura der bisherigen Prokuristen Thünte ö. , ift bestellt der Kaufmann Ernft Bie Firma ist erloschen. Amtsgericht Genthin. d . besteßt ee weder aug einer Perfon oder aug mi Nieder lassun , . e n er nndpursghausem. lsa69] . der im Betriebe des Geschästz be⸗ 3 . 1909. Rudolf Suchey in Drezden. . e Gera, Renss. Befanntmachung. n n. In unser Handelgregister A Nr. 209 ist ee , , m , , . 3 , be err, Dannoer. Proturist 5m . e . ir e, nn mn. grũn deten Verbin h lichkelten auf den Kaufmann Moritz Königliches Ümtagericht. Wantz Blatt fig. Die Firm, G gtumby In daz Handelgregihfer zyt, . Mir. Pd, bin stmas Carl, Schmid; in Dieringhaufen und gig stastataf'“' notariellen „ zutch den Auf. Stine, gers, w, gönne, . , , Wolff ist Zusgeschiossen j z99] in Dresden, Der Kaufmann Anten Loeffler in Fring Albin Pendsrf, Caaschwitzer Ziegelei deren Inhaber der Kaufmann Carl Schmüdt daselbst Die Berufung der Generalbersamml unter Nr. zibz die Firma 35. Sorrer a Co. Sildhburghausen heute eingetragen, daß die Prokura Der Kaufmann David Wolff in Coburg hat von Dortmund. Mmeldoß )] Leipzig ist Inhcder. Er hat das Handelsgeschäst R Kalkwerke, Eaaschwitz betreffend, sst heute eingetragen worden. 7 Aftiunar̃ . , , ,, der mit Sitz Fanngver und als Geseschafter In. des Raufmänng Michael Schüchner hier erloschen ift. neuem Prokura. 5 . . J ,, und die ihn . n n , . ein ger, ,. 8 9 ö Gummersbach, den 16, April 1909. dem anberan n en , n n , ,, nn, h r h f guno d chern . 1. , Coburg, den 20. April 1909. die offene Handel sgesellscha 9 67nd hg. schaft mit beschränkter Haftung in res den zur 3 Pie Gesellschafter: Emma Klara verw. 21 iz Königliches Amtsgericht. blatt. Bei Berechnung ni Hrift sind ‚ z anno zer. Offene Handelsgesellschaft selt 16. April Perzogl. Amtègericht. 51 Herzegl. S. Amtsgericht. 2. in Dortmund heute eingetragen und sin fũhrung erworben, Er haftet nicht für die im. Be⸗ geb. Giegold, in Caaschwitz, Oberpostassistent fre Halberstadt — * 90 Vatum des die We ö. . . 2 1809. 5 ; ; Hohensalga. Ger R 8 * ᷣ . 69 t * m,. t ta dt. . 584293 Kwaäalum des die Bekanntmachung enthaltenden : Nr. 3 me ĩ * f ; fannt achnng. [84h Colmar, Els. , . . 6 1 Alphons Kerpen, kad ger ic n r ren n, feli, 39. 6 ö. n fr ar , g mn mr. . 5 ,, 477 , , . ,,,, der Tag der Versammkung nicht mit. J,. , . . in n,, 9 A . 8 f z 1 Nr. n , ; . . ; , . — . r Julius Bätjer Nachfolger, urechnen. ö dasier w te 66 116 r G6 zekngetragenen Firm . a e , ft gem in 2. Anna, e ö. ,, Franz Klöpper, ern , , 26 geen Cie gf rin . . . i. ce, Lacher, halber start ist an Stelle dez , . ne. . Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . , , . 3 nr e genen Albert Dotel. Besitzer Emil Schu en, i en. Gemeinde Jungholj, wurde heute eingetragen: 1 8 sellschaft hat am 8. April 1909 begonnen. 1 n r if ö 2 Mardicke, geb. Pendorf, ki hann ar Compére, Halberstadt, als neuer Inhaber im Beutschen Reicht an zeiger. Die Gefellschaft hat am h 163 eng . matze Siz En deahen a za, unte; Wschung des Ber Jeff Schaller in St. Ann asst Cänzchtitt, Diese 6. pri 15h . 66m ts ö ke zi ett gen; wor den, Ri ndr der Höelifchast, welche sämtliche zit Reh l, ige w ö He n ö, . ie, . . i . , , e lun 9 , . , 3 291 valber sehendre s en mpr 1909. Aktien bern mme, een gf. gur . sind die Gesellschafter Hohensalza, folgendes eingetragen worden; vertreten und bie Firma mit ihr gemeinsam zu zeichnen. 9 , . dert chi ehe en Caaschteitz sind aungeschie den, die Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. ) Algemene Hauserbertwaltung, Gesellschaft mit . b er!, B: erhlt nuf Ei , Geis g mier, 9
h ö S404 ᷣ V eschra Daft ; Nr 5e . haber der Firma ist je er H sitzer Richard . den , n r h. , sudeloteg her B ist unter Nr, hr an e ng B des Handelsregisters ist . . Prokurg des Kurt Maedicke ist erloschen, die Firma Halberstadt. 8428 23) ' Trnste, Haftung, jn Fanwurg, unter Nr. S2 die Firma. Haunoversche Wolff in i, tt det Hotelbestzer dich
Pro . R. -. ö. , . ; Albert Wilhelm Johann Petersen, Kauf n e . t ; ü ö . dorf. Dampfziegelei Caasch⸗ Bei der Handelsregister 2 Nr. 22 verzeichneten ; Johann Petersen, Kaufmann, Fiugnzierungs, und Verminlun Sbanłk. Gefell l 7 ; ö. ö torium, Gesellschaft unt. Nr. J, ciagetr age nen 6 Btirtel ber ichn sst in Albin Pendorf, . offenen Hande u Hamburg, ꝛ 3 i lungshbant, Gese Hohensalza, den 17. April 1909. Colmar, Eis. Seranntinachuug. 8390] Firma n, . eilt ,. und aun fe rf f, eirre , e ,. witz geändert, Inhaber derselben sind Zlcgeleldirgltor . ere esellscbaff Moritz M M. Mehner 5) unh hei rd Hermann Barth, Kaufman schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Han⸗ Kön liches Amtggericht Fnedas Fitmenreg ter n lil unter r, 38; mit el Ghräntter ; in Gifenach beute ain gettngen: ite Gen in Ge ans fle, Kugen Por. 1 . 2 r , e 3. . z ge ; eute e agen: 69 e em Be⸗ Der Kauf on Meyer un ie Witwe 6. ie n, ö Naäller· u asgeschäfte . ] nr. E Ce in Kestenholz wurde heute ein⸗ ein er gg, g chaftcvertrag sst am lb., Februar 10h On ch Besch tu det neieloersam mung pom , ,,, . ohr r nnn. . i 6 35 ee n 4) Franz Vaupel, Kaufmann, zu Hamburg m , . r nnn, n, . bern m e, , n n 840 ragen: . * , r,, d 8 ] 7 9 8 a] egru Ele ü 4 , . J . t 2. ie dri 0 (G Ser Ar hi 5 ö ; . 26 . . * **. geg Fiema ist erloschen, ret n, d des Unternehmens ist der Bau und der 4 , 1909 ist S 14 des Gesellschaftsvertrag Verbigdlichkeiten, die bis zum 1. April 1509 er— usgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Meyer und 9 Johann Friedrich Wilhelm Gerhard, Architekt, findungen, Patenten und ande bir, e bin nnter i ür * egen an I J * ⸗ e 1 ge ndert.
; uges⸗ ⸗ t ren gewerblichen Schu 2 eingetragene Firma Ludwig S i 3 l i , . , 14 ĩ 5 ; I. 9 k 9 r . ig Schifftan, Koblau Eolmar, den 2) Apnil 1902, Betrieb eiger Privatklinik und aller damit ver⸗ Gisenach, den 19. April 1909. wachsen sind, ist bei dem Erwerbe des Geschäftz ä Witwe. Henriette Meyer, geb. Schwarhschtlo, zu Hamhurg rechten guch der Peteilligung an anderen gleichartigen gelöscht worrdzmr ma,
1 s R Ihren s a 3ft un =. 3 . X De f grat 3st . 9 1 ö Ralserl. Amtsgericht. bundenen Einrichtungen. Großherzogl. S Amtggericht. 1. durch Gollin und Pendorf ausgeschlossen. sihten das Geschäft unter unveränderter Firma „ erste Aufsichtgrat besteht aus: und ähnlichen Unternehmungen, fowie dem Betriebe Hultschin, den 15. April 1909.
⸗ ger ) Adolf Richard Elard Biskamp. Kaufma Geschäste, Terh. n, , Gen,, ̃ Kr ie ich . 21. April 1909. deter. DH Distamp, Kaufmann, zu aller Geschäfte, die hi t d er 6 ö gerid Cnlmaoe. Bekanntmachung. 185391]! Das Stammkapltal beträgt 20 000 . ae, ,. 84065 ö ö dalberstadt, den 19. April 1809. , ,, ne , e nh, Karlsruhe 2 . 6G , Raden. S442
. ö Stam mka a, i is leben. ut; 3 69 Jusammenhange stehen. Das Stammrap ü In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ju Geschäftsführern sind bestellt: . Oeffentliche Bekanntmachung. zernabach-. Mur z is 8417 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 2) Veinrich Adolph Büthe, Bankdirektor, zu 3 66, 9 Vierauf hat ber di lm n n nt unter Nr. 20. die Firma Max Stockburger 1) Privatdozent Dr. Karl Vogel, Bei der unter Nr. 352 unseres Handelsregisters ,, Handels register. Hall, 8ehwühisen.— 8433 3 . ⸗ 6 ; eine Geschäftseinlage zum angenommenen Werte von = . Gekanntmachung. Sanlmsee, Inbabt Mantz, und Zimmermesster 2) Frendant Hefnrich Feltmann, Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesessfchaft das Handelsregifser ' wurde unter O. 8. 78 K. Würit. Amtsgericht Hall. *”! 53) Hustan Carl Hermann Weste, Kaufmann, zu éhoY*!? gmacht. Döe bestecht darin, daß er, ada, S seltregister 6. Hanz fi O. 3 28 wurde , , e e, , de ne . ö ,, ., . . , , ,, . 6 das ,, , * Hanke e n finn g. . ee, , aan. Damhburg. unter Verzicht auf eine Yilanz das von .. be iur. girma Elettra. Dampfturbinen. Gesell schaf⸗ ser, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. Dortmund, 3 16. r , er, , Dle Gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann 1 Firma ist Jicgelelbesißr Hermann Abteilung für Einzelfirmen: . ö i . Aktien werden zum Nennbetrage aug⸗ triebene kaufmännische Geschäft unter der Firma mit , Saftung in Karlsruhe einge — ches? 6 ; t: J jchasl 65 37 ,, ; 14 4. . Ba 9 ; r ur geben. i j * ragen; gen Ignaz Ruß, Ka is Darmstadt. Bekanntmachung. 18392 e n, mn Filedrich Herning fun führt dag Geschäst unter der Dirobck ine hilt ertzuu. Gähchtfterlis Ziegelwerk. ends! Blatt 8s zu der Firma. Wilh. Bayer. Von, den mit der Anmeldung der Gesellschaft na . Girl mit dich ting nd , ie g el 6 , 2 n In unser Handelsregister Abt. A wurde heutée Dortmund. . 5. A400] bieherigen Firma . Gernsbach, den 21. April 390. arte in Dall: Das Geschäfst ist mit der Firma eingereichten Schriftnück.! , ,. ü de neben i nrg zöos fra geen, Geiges heptlaken se Berechtigung allein die eingetragen: ; — In unseg Handelsregistet B ist unter Nr. zo die Eisteben, den 18 April 1809. Gr. Amtsgericht. an Bittung vam 1. April 1899 ab obne Uttiva Prüfungsberschte deg Vorstandeg nhl er, Aussi ö. gt 8 Gescheftefitbrter sind fa inan agent, Georg Karlsruhe, * pri 1909 eier Gräf II. Ind Erd Gräf, II, heide in Fina, Lö efsnsch un fte ten Darimund, Kiöniglicheg Amttgericht. Guriinn. ö 8419 é Passtha auf den Sehn Wilheim Bayerdoͤtser rates, kann bei' dem Gele Gin ehre m Großh. Aut ger ät. In Pfungstadt. betreiben daselbst vom 15. April 1909 Gesellschaft mit beschcänkter Haftung“, zu pin ins Bekanntmachung. ls goss In * unser Handelsregister Abteilung B ist unter ui Kaufmann in Hall, übergegangen; werden. ö innicht genommen gug Van ngber. Der. Gesellschafts vertrag ift am e ab in offener Handelsgesellschaft eine Kammfabrik Dortmund, heute eingetragen. ; . * Handeltregistet Abteilung A sind beute Nr on , Aren if ccf in Firma: Urtien⸗ 1 [ Blatt 19: zu der Firma Max Oben⸗ April 21 2. nltil wog sstgestent Königshütte, 0.7.8. 18518 unter der Firma Gebr. Gräf. Jeder Teilhaber Der Gesellschaftsperirag ist am 18. März 1909 under ar! ZS die ofen, Hanh ge selschafl in' Fitund fen ft Görlitz td sen lncu bim eit att nr fir, Wehlgroßhandlung ln all: Nie Firmè Brunn K Giesler ht pr sonlich haftende Ge. . Ir. 529 die Flrma Waagen . und Ma— Der bisher unter der Firma Stanislaus Titz in ist zur Zeichnung und Vertretung der Firma be, festgestellt. 3. 11 * P 6ki in Elbing und als deren ꝛ; n Görlitz zur Ergänzung der EGin— , , ellschafter J. FI. Yrun t si „ie ser ren den e,, schtnen Fabrit „Sanitas m, Gesellschaft mit Königshütte bei Nr) unseres Sandelũgre ,- *. Richter . BPatzkamski in Elbing Gisengießerei in Görlitz; gänzung b. Abte lun sellschafter A. F. Brunn ist auz dieser Kommandit ⸗ bef kt — z res am elsregiftere rechtigt. . Gegenstand des Unternehmen ist der Betrleb Inbaber die Tiefßauunternehmer Robert Richter in tragung vom 2. April 19659 folgendes vermerkt 9 t fär, Gesellschastsfirmen: gesellschaft ausgeschieden; en Kommanditist it amn. ve * red lens m Sitz. Sarner, Her Ibtziling, A eingetrag Darmstadt. den 20. April 1909 einer Stein,, Licht, und Buchdruckerei und einer Flbing und August Patzkowztt in Birschan mit dem ie n, . 1 Blatt 76: zu der Firma A. u. G. getreten. , itist ist ein⸗ gan, des Unternchmeng sist der Erwerb der Pius Zurek in Königshütte übergegangen und dio Großheꝛzogl. Amtsgericht II. i,, n, . . Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. April Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, ei, in * e nn . i, . 0 Fritz Brunn. Inhaber: Adolph Friedrich Brunn , , mc — 1 53 n. in Pius Zurek in Königshütte geandert Demmin. 19 sos]! , mn manttg nern ann in' Mortn dieses Jahres begonnen hat. Gemeinschaft mit einem Prokurtsien die Gesellschaft bschen. nene Vie irma ist er⸗ Kaufmann, ju Zamburg. diefes Unternehmeng?“ Fonnoner, und Welter r, ,. . —— In dag Handelsregister A ist heute unter Nr. 1898 . Der Kaufmann Carl Sternemann in Dortmund Elbing, den 20. April 1909. zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Hall, den 19. April 1909. Ire dteum ann & Co. Diese Kommanditgesellschaft W. ehm eng, Gs werden n der. Hauphache Königshütte, den 14. April 1909.
3 — a, ,, HGeschäftsführer bestellt. 9. : oe. ,, n, . ist aufaesl st . . . Waggen, aller Art als auch fur Fabrikation pess⸗ de önigliches Amtsgeri die Firna „Richard Grühn“ zu Jarmen und als n . ger er ef Sternemann, Frieda Fönigliches Amtsgericht. Görlitz, den 19. April 1808. Amtsrichter Meegenhart. sst aufgelöst worden; dag Geschäft ist on dem Artikel fabriziert und Handel n sokehen, — Königliches Amtsgericht.
deren Inhaber der Kaufmann Richard Grühn in ; in 86 Einlage die Elbing. Betanntmachnug. 18407 Halle. 8 ; ishsrigen persönlich haftenden Gesellschafter D. K. Das Stam m kapital detrigt 30 O05 e gern Königshütte, O. 8. S5l6] Jarmen eingetragen. geb. e nh, , . , , , Herr In unser Handelsregister Äßt. X ist heute unter Gäörtitn. 8418 r, , . . 8432 J. Neumann mit Aktiven und Passiben übernommen haben dle r r g n ste⸗ . , . In unser Handelgregsster Abteilung A ist 164 8.
Selöscht ist die unter, Nr. 170 eingetragene Firma Nicht ent ben ür Buch. und Sieinbtuf be⸗ Nr. 370 die Firma Paul Ealeweri in Elbing Ja unser Handelsregister Abteilung B ist unter ae dn. e . 6 Abtellung A ö 1680, be⸗ worden und. wird von ihm unter unveränderter und der Kaufmann Franz Sonnefeld eine Va hen lie unter Nr; os eingetragenen F ⸗ Keine „Wilhelm Klug“ in Jarmen. ö ltho. und, alg, deren nhaberin die verw. Frau Ida Ni? 9 bel der Firma; ECommunaistäudische Baut 6e, il entw, der manu WMeusel ju Halle Firma forigesetzt zon gusammsn zh dbb „. genäht DieschKesteßk aum 175. April i568 (inter
8349 r Buch⸗ und Steindruckerei nebst 6 ‚ ; . ö ; ; . 6, ist heute ein getr en: Die . z s n ? f Demmin, 1 ner fe h nsti an wal urfsen u wasst 'n Célemai, gere Murr, mn Gltzsng dewnetrü en für die Prenstische Sberlgufsitz in Görlitz mit J heute eingetragen: Die an J. O. F. Brodersen erteilte Prokura . 1 . 6 . der M el walen gbr von a et, Der an, hn lich! * — sW'hs m linge resp. der Firma Klinge & Sonnefeld König „lt. in das Geschäft
f ͤ *. pänhaber jetzt: Nober Hennecke, Kaufmann ist erlosche em 18. Mär; estalt in Elbing, den 20. April 1907. Zweigniederlassung in Waldenburg i. Schles. Berlin. Die X, e, ,, , . w zloschen. . .
petmoid. 8394 kee n n enn . iar oder . Königliches Autcgericht. , . ing tragen worden. 27 Die Firma lautet fetzt: Hermann Meusel H; Hölzer c Co. Die Firma ist geändert in betriehenen Unternehmens nebst Zubek or! Fie Sach, baftender Gesellschafter eingetreten
In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 181 70, 1 e, auf Rechnung der Gesellschaft geführt ErkKelonꝝ. 18596 Der bisherige jweite Direktor Leopold Goß ist am dane a. S., den 17 April 1909 en , m. K Dölzer. ; einlage des 6 Klinge ist bewertet mil 17 boo, die hat am 1. April 18309 begonnen die Firma Erust Werner in Gotha mlt einer angesehen werden kann. Bet der unter Nr. 25 des Handelsregisters A ein 1. April 1999 aus dem Vorstande aut geschieden und Rn gliche⸗ Amtsgerlcht Apbreslung 19 Gebr. n nnen. Diest offene. Handelsgesellschaft des 2 Sonnefeld mit 7500 Anteilen. Der Gesell. betreibt jetzt den Verkauf und Zweigniederlgssung in Detm old, heute eing. tragen; Fin einzelnen werden eingebracht und von der getragenen Firma Andreas „* Kieusberg in an seine Stell' der bisherige erste Vorstandsbean te un , renung 19. . aufgelst , . das eschäst ist bon dem schaftevertrag ist am 5.17. April. 1908 errichtet. Möbeln und Polstermaren,
Die Gesellschaft ist eine offene Handelegesellschaft Gͤellschaft übernommen: Erkelenz ist heute eingetragen worden: der Filiale Friedenau der Gommert. und Die onto. Illo, San le. 8431 e . Ghelsschafter A. J. Koomen mit Die Gesellschast hat einen Geschäftsführer. Geschãftz. . und hat am 29. September 1998 begonnen. Gesell a. die Musterschutzrechte im Werte bon 3000, — ““, Der Gesellschafter Heinrich Andteag ist aus der bank Carl Peters in Göilitz als zweiter Vorstande⸗ z hr as Handelsreglster Abteilung A ist heute unter ten und Passiben übernommen worden und fübrer ist der Fabrikdirektor Hermann Braun! nn in Königliches Antsgericht Königshütte. schafter sind der Kaufmann William Werner und b. die Maschlnen, Gerasschaften, Gesellschaft ausgetreten, die Firma wird von Jakob] beamter in den Vorstand eingetreten. 201 die Firma Hermine Graichen mit dem Hönigshütte, o. 8. . S517
wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Hannober. Dem K f Em!l Voigt in : en 3 . ü, eg 6 c it dem vet. c ann, ausmann Emtl Voigt in Hannover ü der Kaufmann Fanz Werner in Gotha. Jeder der Utensilien somt! int ertigen? and halb⸗ leusberg unveränzert weitergeführt. Die dem Bankvorsteher Richard Hasenschmidt zu Kalle a. S. und alg Inhaber Fräulein „ge . llt, Pretara. erteilt. Die Bekanntmachungen!“ net * ser Handelgregister Abtellung AB it“ selben ist zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ inf Wen, im Lr. von. 183 000. gieren mn, den 21. April 1909. stellvertretenden Bankvorsteher Arthur elch . * Graichen daselbst eingetragen. ,, , * Co. Das Geschäft lst von Hans Gesellschaft erfolgen im Hanndperschen W en, . focal g 429 ü — 3 — schaft und Zeichnung der Firma befugt. c. die ausstehenden Forderungen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Bankkassierer Friedrich Riebe, sämtlich in Gör ö Era. S., den 17. Aprll 1969. ahtds . ausmann, zu. Husum, übernommen unter Nr. 530 die Fsrma Ddaunopersche Kine⸗ Stiebel Echmientochlom n n. de ** Hi e ide r i gf g , ,, , . Sao] dn len Hanf ebe cborssecket ir Gt inte . Königlich Amktggerscht. Abteilung 19. worden, und wird von ihm unter unveränderter matogranhen⸗ Teater. Gesellschaft ? S , ,
; g . . Gese mit be haber der Gasthausbesitzer Wilhelm Stiebel ir Fürstliches Amteagericht. II. fich nach Ablug der Schulden auf. . 4000, -, Eintragung in das Handelregisser des Königlichen Waldenburg i. Schl. erteilte Gesamtprokurg bleibt o, gane. 16630) Firma fortgesetzt. schruntter Hafttun nn mit Gi a g ,. qm en engl astbaus besitzer Wilbelm Stiebel in
Ua ; ; 4 it der Aenderung bestehen, In ; James Mathiason. Inhaber: James Mathi ; erne t . Znlal * d n . e e, d , , ,,, , e ge döt, , bee, , dn err ä, , , n d, , nn, . gere , e m rf f. zeln? an. ere . vios * ehen, . tze 6 8. Leh , . H fe 6 aug en ran. , . , , . Inh. An nns rn. . e, . , ., Anton Theodor e na an solchen Unkernehmungen. Du Sim . , mr r. 9-8. S619] bahnen, Bedarf wormals Grenstein R Foppel; ber wassso neunte hf . festgesetzt, o daß die Prokura erieilt. Leopold Goß in Gemelnschast mit dem Bankvorst erg. S. und als Snhaber Frau Jordan, neh n , nn, nn denn, apital das ursprünglich a9 Co e betragen Hat, „In unfer Pandelsregister Abteilung A ist am . . — FTarl Peters die Firma der Communalstaäͤndischen Lucke, d heingr R Jandwitzer. Hie an J. Lübcke und ist durch Beschluß d ellschafter vo Mär; L Ulhril 1390 unter Rr. 436 die ; ? . s ne g e peer . . de re e fr fh gun 6 , Handel gregister des gon 86 i die 2 Oberlausttz ju zeichnen bew . a. be ,. 1909 ö. . Wachsmuih erteilte Gesamtprokura ist o nr, 6 n g ger ron n, . Levin son, dnia une! nd 6 1 . ⸗ ; = . v n l J berechtigt ist. oni . ei ; ĩ . we e e, e g nne, Kehntgliche Anti gert t. aon rn, n dn nf en, m mn s, 1. ber g e gos ge Amtsgericht. Abteilung . ö. ren g ge n , trorr. Gesehschaft mit Sache niagen. Blese bestchen jn ln nl fm n I ent ö tmumd. tt. nh nigliches Amtggericht. l . j g. der Firma Han ö ᷣ ; etbe. fattur - und Schuhwarengeschäft. f . Arthur Koppel Attiengesell 2 . Handelsregister ist bei der Firma „Dort⸗ in Firma J. Töuunesmaun M Vogel, Essen: inttinn au. 2 scan trag us ze 6. . an gelsreg ister. Ve Gesellschaft ist durch Beschluß vom D 1 ch e rf og, Teen, Königliches eee, König edutte.
Iiach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom munder Eisenhandlung“ Gesellschaft mit be. Der Julius Tönnegmann ist aus der Gesellschaft Im hiestgen Handelsregister A ist bei der Firma Geisselbrecht 46 K, 19. April 1890p gusgelbst worden; Liquidator ist bollstndiget Einrichtung und ahn Zubeborun zen MSntigateim, Ein 8443 16. Schruat ig ile rer Gesrnfte enen nner, fährgnkter Cäajtung n ortuuub' Kaul folgende Surge fieden. Gleiche g faber giätne fe, Abolf Siegmann i. Göttingen heule einget agen: ines gen , , ker ben fte g vom i. Sftober 1858. lors dänn Biene z, ere, meets * — 3314 ahl geändert, Kah 6 ist: die Reber. eingetragen; d Bi sind als gin j n nn e . ö Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. irg . r a n,, m, 6 , n, . an stellt y, m Efleber 13s ais Au de en . ga ene ge * se, dn. . 8. nahme von Bauten aller Ark‘ statt die Ueber, Pie Kaufleute Koppens und Blewener sind a , . di Ge sen chat nid sönlih haftend? Göttingen, den 3. April i909. miter unperanderten dire sentg e . jum Prokuristen beste esellchaft geführt angesehen wird, sowse Tem n obne in Rosenthal, reer,
= schäftsführer ausgeschleden und an ibre Stelle die Gffen, in die Gesellschaft als versön aftende ggericht. 3. ahn esckzt. Ferden; ie, jwels aller Prokuüriften jeichnen! die dem? emo Steint ) f en In. Tyßsf . Rd de, a ee m wenn gebe heen . e e nh e und Fritz Neukirch, beide Sösellschafter eingetret'n. Jur Vertretung der Ge— 148 dar t e. i. 3422 f ern, ö. 3 ebe lee. Dölrman gent haft ich ; venta ent in dem e r ff ,! , i ? — en, r kJ ie dr. di ae fi , nnn d, ,,, , , , , rr ,,, 16. 909 ist das Grundkapital Dortmund, den 17. Apr . j * ö J rd Rlug. nn, zu Hamhbur . ( 26. Eriman Gesell. betriebenen Kinematographen, Thea it vollstãndi 1 2 3 , ; Roͤnigliches Amtsgericht. junior, Essen, ist erloschen. unter Nr. 113 die Firma Bernha dam urg, als Geellscha tet einge teten schaft mit beschränkter Haftung „Zweig · I Einrichtung und allen? ube hd re. unn m ö 3 mr ,,,,
ene Hotelbetrieb ist auf den
owitz eingetragen worden.
Einlagen des Gesellschafsers Auqust Knicktchm nb der Kaufmann Fiöbert, Lebin sen in Köͤnigsbätte ein.