1909 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

27. April 1809, Vormittags gt Uhr. ;, 7 ü 7. Mal 1809, 12 Uhr. K. K. Staatebahndirektion Wetterbericht vo m 1. Uutersuchungtsachen. * add e, nene si, , fem r, n, . 9 een van Atbeitsmaschinen und Wert fsätzeneh richtungen; e e e 2 , ern *. Iufgebote, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ' 6. Kommanditgesellschaften auf Atti Atti . ern, mknol, 6 ren, 1 . 2 [ ? achabtellung für n . und Werk attend enst ; itterungs· 3. . und Invaliditäts, 3c. Versicherung. ; ffen . —. -. C T Al 33 EJ Eg EGrywerhg., und 9j chafts ,, nngeselli. Der de en n, ö . der borgenannten Direktion, Adminsstrattonggebäude, XV. Mariahilfer⸗ Name der richtung. ett verlauf . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1 ͤ 2 8. i fun 2c. von Rechttanwaͤlten. gi 7. .

; Rei iger . : ö Verlosung ꝛe. bon Wertpapieren. 9. Bankaugweise. London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß) 24 0/0 Eng tren ö, ,, * Stagtabahndirektion Villach: , 6 en edi gn apieren ö hreis für den Raum ciner 4gespaltenen zetitzeil a0 J] . .

lische Konsols 34m. Silber 25 fi Privatdigfont 1 neuen Zwillingstragkonstruktionen M . . Lieferung und Aufstellung von zwei neuen 19 ö 8813 A Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß) o Fran .. Hanh n mm ne m, me nes wi n mln een, 1 Untersuchungssachen. l 16 Baruch giypn en er fr a en,, ie g e gn und die Kaufleute Hans und 3 Anna Marla Friedertka

Rente 97, 0b. zr Brn ten Direktion und . geb. 15. Januar 1824

ĩ 3, Gruppe für Brückenbau, der vorgenannten vertreten durch die Rechts. 3 h ar

i nr , m Cr ) w m II, 66. n,, . Borlum Ib 33 weg r er, ö. . . gahnen fo gt ' Il rent,, ö , n . , , en, . fut, , g, i a. mu er . 4 . pr n e un . ; T. GB. ö elgien. 35 S dedt ? t ö r 13 . . ufgebot des ange verloren wohnhaft in Häger, :

w 1 8 , 7. Mai 1809, 11 Uhr. HGtel de Ville in Brüsse!l: Bau Ceed, == 7 bededt meist bewollt , , d . gf , ö e, nn . . . 1908 gaͤll ig gewesenen bezeichneten , 6

fest bei mäßigen Käufen der Kommissionshäuser und einiger Deckungs⸗ einer elektrischen Zweigstation in der ,, , n, ĩ stemlich hene —ͤ Darmstadt, 24. 4. O9. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf. Id . ea mn 6 geh l fstlche 6 spätesteng in dem auf den 19. November

nachfrage. Auf Stahltrustwerte wirkten die günstiger lautenden Ber leistung b0o0 Francz. Gahier des churges , Gericht 26. Division. gesprdert, spätestens in dem quf den H. November ʒabrtfanten ihrn Schlefenb benz dem Croce. Worwmittags 8 ür, vor de funken

; ein, während sonst ten Tage vor 11 Uhr. ; htũgenwalder . , ./ 1909, Bormitt 9 usch in Liegnltz an zeichneten Jericht, Im Nit. n ln m, . Mic Alen nl . ng *r gh 17 Uhr. Station Charleroi: Ausführung von münde llemlich heitei loloz Beschluß. 'rttt gen, b hr; ber, dem, untfh Lhene SHrder zuzäesest ung. mn den Gasthofbesitzer Hi rer i is ener.

. ; f eichneten Gericht, Ser 3 Aufgebotstermin zu meld 1 i 8 x ·· HS ( 6 z ; 6 35, l ö dri enfall di T deg⸗ z. Sicher⸗ . Die Fahnenfluchtser klärung vom 12. Januar 1909 elch neten erich eilerstraße 33, Zimmer Nr. I7, JZofef Schwarz in Arnsdorf bei Liegnitz, welcher den erklaͤ ; ß des

J S anelzco. Cisenbahn eine Anregung boten. Maurerarbesten auf der Station Treignes. 65 021 Frane r; Neusahrwasser 768, bel 2 anberaumten Aufgebotstermine seine R Vechs / srllaͤtung erfolgen wird. An alle, welche A *. i ö , . in Readingwerten, am bheitsiesstung Fraue. Gahier dss charges spöcial Nr. 137 zend. nemlich heiter gegen den Rekruten Friedrich Mar Hermanns autz zumelden und die Hrrun / echte an hel akzeptiert, geiggen und. dann von“ Pan che Aus tunft

69,7 halb band . . l de vorzulegen, widrigenfalls Schi ͤ über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Markte zeigte, trat ein Rückschlag 3. a ,. Ee, we, 85 ö. 40 en, at hr ren, . 40 o00 Kg Vachen be 137 messt bewölti . k wird nach Rückkehr ,, u 1 erfolgen ö , a ee nt : 36 ,, e , n nt . aer enng, el ter tel n Fire unter denz Htg bon öankenzgahg, mne migen einm. ng mg, —ĩ Blei in Barren Fannahee öh s SSW wollig melst bewolkt Düsfeivor f. den Il. Aprit 1909 ranffurt a. M., den 19. Aprsl. i. hneller in Närnberg und an bie Firma em, Hen ch, Antgige zu machen. n, Die Haltung charakterisierte inn 2 Lose, 5oo0 kg Antimon, ooo kg Blei in Barren Vannober Do. . in, 5 ; z ; , n. Königliches Amtagericht. ; e (Firmg Wilhelm Halle i. W., den 23. April 19689.

b frre er fe de n nett. e, ö . , . . 0 005 Kg Iinn 3 Lose, 10 900 kg Antimon, Berlin 7567.1 bedeckt 148 ziemlich heiter Königliches Gericht der 14. Diviston. ligl ich imtegericht. Abteilung 44. Vogel, nm 9 .

I 00 Stück. Gesd auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 2, do. 5000 kg Blei in Barren Station Brüssel Q. L. , 2 88M J woltig 1

. Lunienau, der Reihe nach weitergegeben. ͤ ? = mn d e nr. . 183531 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6. 19233 fon l es Amir r Zingrgte fur letzt. Varlehn d. Tages 1s, Wechsel auf London Demnächst. Station Lüttich-⸗Guilslem ins: Lieferung pon , I hesfer . 2

; Bordsteinen aus Sandstein Gewitter Die am 6. 2. 82 verfügte und am 14. 2. 82 be— Herjogl. Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute nach⸗ in dem auf den 25. Februar ü 10, Vorm. 60 Tage) 455,20, CableTranssers 487,50, Silber, Commercial 100 009 Pflaster⸗, 2500 Eck- und 359 m Bordsteinen a . 39 ee

nlveau u. Schwer: in 66 * Breite

9 Rieder salag in 2A Stunden

O C

——

D

353

dẽ 2 de

2.

Nachts Niederschl. 19. 8. 57 in Geseke, Kreis Lippstad entleben hat das Aufgebot der anberaumten Aufgebotgiermine seine Rechte anzu⸗ Verschalleuer, Rio de Janeiro, 25. April. (W. T. B) Wechsel auf Bemnächft. Börse in Brüssel? Verkauf von Altmaterial der Meh Schauer Sergeanten Josef Meier u. ö. . . abbandsn geöammꝑnen, auf feinen Ramen lautenden, mel en und die Urkunde vorzulegen, . Den am lc, Ayrfl iss in Gärtingen als Sohn go eb. . belgifchen Siactebahnen. 67 Lose. Franffirt. M. i ! ͤ 9. . im Herbst 1851 1 Ga ü 158, ? lommandog Ulm ssst ; aler beantragt. Der Inhaber Königliches Amtsgericht. Helcher „bon Gärtingen aus na Můnchen niemlich heuer in n! en n 3 der Urkunden wird aufgefordert, fpätestens . (8239 . ö Amgzila wpößewzandezt itt, in, Rtoremer 196 . . ͤ Zan Dienztag voriger Gewitter 19100 ; 1 j 18 d Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Der Sänger D. S. Davig, der am Storacway Id56. 0] J . blg9 . immer tr. i . tines Brudeig auf Xr erk . We fc Tre blen für die Tonne ab Werk) J. Gas. Woche im Klindworth⸗Scharwenkasagl einen Llederabend gab, (Eieh) em Aus schreiben im Deutschen Relchtzanzeiger vom 3 K Auffehstekerm ne feine au Paus Schneider, in Weiß wasser, O. . akzeptiert spätesteng im: , n,, ö z 5 inkl ü c Die Stimme entfaltete a sich Beschlaana . ö , ung der Urkunden er, wird auf Antrag der Flrma B S 5 Irm. O Uhr, dahier derkohle 11,00 - 12060 46. 6. Flammförderkohle 1050 bis einen dunklen bahähnlichen Bariton, auf (Wustrow i. M. liche Beschlagnahme aufgeboben ist. (B. 312, 329 s07) folgen wird. ü eg] Brguer, SachU C Co. sich zu melden, widrigen falls die! * , , , . Valentia P64 NM q 3 halb bed. nncist beroditi Stani zanwalt Würzburg. Wohfenbüttel, den 2. Arft 19ũg, wache ln gn geh chstnß, iz zz ais ber gehen. Kian bh in' en led rf en. , , ᷣJö ! D . 215 2 s ez ju f thische Organ eindrucks vo ] ; , . ; t X 9 er Inhaber des Wechselz wird aufgeforder sei do. do. III 12,75 - 13,25 υ, do. do. IV 11,75 - 19.25 s, 8. Nuß Geistes zu fehlen, um dag an sich sumpo ; 764, 3 Nachts Itiederschl. Die am 3. Dezember 1968 gegen den Infanterist J. V.: Fuhrmann, schr. Aspi h ich ann, ßesordert, seine ergeht die Aufforderung, späͤtestenz zig ngk t O = 36szo mm 7.50 - 3,5 M, do. O0 —– 0sö0 mm z.bo biös zu verwerten; vorläufig wird die Schwere der Stimme, und die Seill 1Ib4,2 wollig 1 achte te der c zer Reserve Kun uff ö ö . Fuhrmann, Gerichtsschr. Asßirant. Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebots. termine dem Gericht Anzeige u k ö ͤ ; . ird aufgehoben. . ; k e Fr.. . Stũcklohle 13 50 14, o M6, 4. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis Bie bekannte Planistin Maria Carreras spielt, am Man dcho . ö., Apel log Leben des Anstreichermeisters Hern Franz Hubert und den Wechsel vorzulegen, widrsgenfallg die Kraft⸗ e ebe snel ge. Betauntmachung.

Sresla tätigte Vermögenebeschlagnahme gegen den am n,, erlgssen: Der Gasiwirt Wilhelm 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3l, K. Amtagericht Herrenberg, den 19. April 1909. Barg 57. Tendenz für Geld; Leicht, 4. Probe , 20900 Fr. Bromherg Rinn. h, X35 ; * , J 39 p r s Konrad Motteler und der A 8 ; cenbafelbst geborenen ünt 6 . unter Nr. 176, 177 und 1239 des Aktienbucheg ein« deren Kraftloserklärung erfolgen wird. ö. w er Anna Magdalena ,. er . 1 9 von ; der , ,, , K Rübenzuckerfabrik zu Hedwig. Liegnitz, den 10. April j56z. geh Stangle gehort, ne ohann Michael Motteler, 9 ö ar ruhe, M. ,,, 1 = Kurgsberichte von den auswärtigen Waren märkten. . amn eimer) ü Lö. Gericht der 23. D auf den 2. November 1969 Bor mittag; Ben Wechsel über h in New Orleang, Nordamerika lebte und seither r 6 2.) KRK. W. Ger 27. Division. ! = el über ; Fe- s , Essener Börse vom 26. April 1909. Amtlicher Kursbericht. , 10 Uhr vor dem Herijogl. Amtsgericht hier, brugt 1565 en Gustab gien off em . ls ern r ni, Tln, gie, Antrags seltenẽ und Flam mkohle: 2. Gasförderkohle 12,00 - 1400 , b. Gag. fiel durch sein kräftiges, besenders in der Tiefe klangschönes Organ, Nalin Sead Ib26 Nm 3 2 = Vorm. Nlederschl. l. Oktober 1907 Nr. 234 widerrufe ich, da vie frag. widrigenfalls die rraft i dem r Urkunden vorzulegen, von demfelben und fällig gewesen am 1. Maß 1998, A8. November 1809, 2 * X J 8 e h k 3 . ( f ö 2 nft üb E be 14,6 M6, f. Rußkohle gew. Korn J und fl 13.50 14.50 H, Gesängen. Leider scheint es an der notwendigen Beweglichkeit deg CR onigsbe . p slob] Ver sũgung. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte. artigen Kigentiinrin, zes Wechseg, gufgebelen. oder Tepee Verschollenen zu erteilen . . bare r die dee (Gass el ; 77. termine am 12. Jam . ; h, Sb = 8.50 M; II. Fettkohle: a. Förder., Starrheit des Augdrucks noch als ein merkbares Hindernis für die E Icbrber irt Kis 1 ie Aufgebot. Januar 19E0, Vormittags K 10d g m goth, 36. Dran rl ii. 12, 35 - 12.385 , fiel un) künstlerischer Wirkungen empfunden. Aberdeen I63,1 NNW l Regen 6. meist bewoll vehrbertrk Kissingen erlassene Fahnen fluchtgerklaͤrung * Jie von uns unterm 7. März 1859 auf das EO Uhr, bei dem unterjeichneten Gerichte anzumelden [ gz52] ap ler. Dberamtgrichter. n. ; Stelle Schubert? . . ; f i , h mn . des Kgl. Amtsgerichts Kandel 3 50 -= 14,50 S6, do. do. II 1275 13,5 , Vonnergtag im Beethovensgal an erster Stelle Schubertz zield 2, edeckt meist bewölkt ö. Fchiffer in Cöln am Rhein ausgefertigt Lebeng, lotzerklärung des Wechsels erfolgen würd. 20. 96 ; 13 andel vom . m i n g 1 ( & ish Hl⸗ 11,00 - 1260 6; Wandererphantasie'. Ihr Spiel interesstert immer, befriedigt jedoch K Grũn pere Jar ᷓ) Gericht a. . Versicherungs. Pol ce Nr. I185 755 6. 79 26 h Muskau, den 32. April 19öz. Wer Frill ibos. ( Bie Wÿhne Andreas Brixner,

d ] ; Therese geborene Heim, in Sch ; g, S0 10,50 A, b. do. vollkommen, da eine eigenwillige Unebenmäßigkeit in der Dar⸗ . 294 d J . wan ist dem Versicherten abhand en. . Königliches Amtagericht. . Wwetzingen wohnhaft, ö Ibn te,, j 6 nit , den , , vhm sliorb'ät losgoh) ö , K Stückkohle 13, 06= IhK 6 M6, 08. Ruß. buftiger Schönheit sind fleis die lyrischen Partien; so gelang Chopins Qt nlhgz ga, 23 99 9) sich binnen spätestens 6 Riouaten beld'ung zu Ble Ehefrau usge ö. Seß m, un nr socimar, seberen 35. Ju 18537, ei fut . ö. 1 ill: do I, do. bo. III 160 ö Ylr ue wunderhar zart und 6 . . As Dur Igle dꝛAir 0,1 W 3 halb bed. 12. ,,. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ melden, widrigenfalls die Police für kraftlos ln rin ü , ‚‚. , , in 1 , n n. ö. zu er⸗ ö ; 6 J j ö ö. t. 7 ggebracht werden können. k (Eriedrichnhat. . . d d Ver gneh: ; ö , ö a. 3 5 * rlelbst, ver- . orderung ergeht: an den Ver⸗ 1393 3e op zwo i Hg, d r , w , . ala 2 ö, , ö St. Mathieu 2 R bedeckt 10. melst bewölkt sachen, Zustellungen u. dergl. . sichetungs nehmer eint nen Vlucseriigung ke wn de, J hie e j, Hit , ,, n 9 Aufaecbor len nc / i , , a , . s ; z äuler n , Fömert desin 6 Berlin, den 22. Fel 1909 an gl. om, ,, De,. n, , . e Todegerklärung erfolgen g. 50 MS, h. Gruskohle unter lo mm 5, 50 *, 90 S6; IV. Koks: die Pianistin Fräulern Luise Tortil ö (Bamberg gold 22. Fehruar 1909. jember 19ol, zufolge dessen 15 05 M für die ge. wird, 2) an alle, welche Auskunft über Le 14 . l ; ö. ihren Schülern bestritten wurde. Die (aas SW bedeckt 3 MNachm. Nieberschl. vel9 Zwangsversteigeruug. Victoria zu Berli e E ü ; J Verf ö welchs, Lugtunst über Leben oder Fod a. Hochofenkoks 14,50 16,50 ½υς, h. Gießereikols 17,90 1909. Programm jum Teil von ih e ran ind rige, sieibewüuhte Grlz nen 5,7 SW ede ? Im Wege der Zwangevollstreckung soll das ir Allgemeine Versicher . n nannte Ehefrau Krüger auf dem Nr. 102, 101 a des Verschollenen zu erteilen dermögen, spätesteng C. Brechkoks J und II 1950 —- 2209 ½; V. Briketts: Briketts delstungen bewi sen, daß die Konzertgeberin eir ge g ,, n 33 7 eden : . , , , ,,, . n n n in gemeine Versicherunge Actien⸗Gesellschaft. und 101 b Blatt V Hagen am kleinen Miitelwege Aufgebots termine dem Ge icht An J ens im x 34 1 3. ß t, welche die ihr zur Ausbildung anvertrauten Begahungen Pari (28,5 S D dededgi o,. —— or hagen Stralau, Sonntagstraße 34, belegene, im O. Gerstenberg Generaldirekto belege 86 n . . . wege 6 . Ger Anzeige zu machen. je nach Qualität 10,50 13765 16. Kohlenmarkt Ahl in Kohlen Lehrerin ist, wel 1 ö tens, Weichheit beg M nschlag , Vlhsstage ,, J wolflg ö. ö Irundbuche von Bor hagen. Slrgläu Berlsn Wand!! 930 berg, Genere . elegenen Grundstücke zu 33 a 16 am im Grund. Aufgebotstermin: Donnerstag, den 4. Nov und Briketts lebhafter, Koks still Die nächste Börsenversamm. iu angelennens werter Höhth n . Schulern in die 1 ö KR Filatt Rr. 83 Jen . an (02g Aufgebot. buche eingetragen sind, beantragt. Pie unbekannten ber 1iSO9, KBormittas' ä , . ; . luffassungtvermögen traten bei den Schülern in die Jelder ĩ VS mW? bededt . Glatt Nr. S5 zur Zeit der Eintragung des Ver— Die von un g 8 1 . In daß ! ter ; g hr, im Sitzungz. lung findet am Mittwoch, den 28. April 1909, Nachmittag? bon eine flüssige Technil, auch A ) . ; k seigerungbermerk den N 6. von ung unterm H. September 1891 aug. Inhaber dleses Hypothekenbrieses werden aufge., saale des Kal. Amtsgerichtg Kandel. zw bis 4 Uhr, im „Stadtgartensaale! (Eingang Am Stadt— , , ,, . ,, . Bodo⸗ 749.4 S halb bed. . el r gi ef rf. är fen . ,, ,. . Erleben gzersicherungepyl ee Nr. 93 685, fordert, ihre Rechte spätesteng in dem .. Kandel, den 24. Ii l i993 . n n nr J ichen , Stimme und hmpaihischem Vortrage drei Christianlund Ib3,8 W 4Ibevcct 9 J. w lestehend aug Garten, am 22. Juni 1909, Vor“ gutenhgüber s sog., du das eben der Arbeiter mn 20. dtovember aG,. Piorgens An uhr, Kal. Amtogerichteschrelberei.

alhischer ohr ,, n,. . . ö 2 19 ] Frau Veronika Dubek, geb. Glinka, früher in Rose, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 21 2368 9 Garn an es . J dorn˖⸗ Lieder von Yildach, H. Wolf und Bungert sang. Ein Trio für Slubeg nes K . Regen tage nn uhr; durch daz unter eichnets Gericht, jetzt in Berlin, geboren am 7. De jember 35 ift bestimmten Aufgebotgztermine . unh . 19236 Belauntmachung.

1 z 24 n, dog Klavier, Viollne und Violoncello von Hummel , Sag ob. Sex 1 wolkig . sarlttesß i fen , ,, lar el]! angeblich abhanden gekommen. Her segenmärtige Dyprt hekenbrlef vorziehen. widrsgen fall if ir wg en , , e i , , ,, zucker 83 Grad, o. S. ie WNachptdukte 7. rad , . Hierin haften die Herren Kurt und Walter Beyer den Part der len SSS T bedeck N, , birten Stgemwern, nner Nr. 418 . 115, versfeigert Ingaber dern hefe renne, wer gegen kraftloz erklaͤr k fler ur Ka, solgendeg Au fsfehgzt erigffen; Dir nachbeicichn zt. * , i, , Se g, . J. d 2. Dest wi d SSG * bert , . n Par tt ubaber der Police wird aufgefordert, fich binnen kraftlos erklaͤrt werden wird. erfonen haben ak it f achbe e ichneten . e, ,, e, n. 3. 8 20 õßh biz . 6 , n J . . 3 , , . ne, , ö. n n ö . 1 melden, P . Februar 1909. r g e , rl eff its fler den Antrag 1, n . R , . aeg Auf . z r, , —· ie 7 , , , dn g. genfa e Polsce für kraftlos erklärt und Herzoglicheg Amtsgericht. 25. nn rung gestellt und jwar;

Bab. Hem. Melis L mit Sack 19,50. 19.75. Stimmung: Ruhtc, setig: Sirch ifrern ' tzn e Rarsstad 3 SW * muttertolle 4a 71 4mm groß und bei einem jährlichen nr ge sert ö net, Ackeret, und, Ablunkt KarJ Wol 0.6. 6 d Ha i, hrt, durchführen können. . ) iede . 6 2 kelnertraz von 3,533 S mit O33 S Fabrezbérta! eine, neue ausgefertigt werden wird. Dony. z er ben slid we ber ene h elf l. in J —— , , , ä, e K a , ,, . „2140 . * 1 37 7 onrad An x . ; F 55,8 WSW woltenl. ö. j e , . Victori Berlin, 3 ea, K er, geg; 19, zuletzt in Lohnweller wohnhaft W, Ce, Jän gr gd, i r; 5 . Gb. bohalren. Bcelhoven? Schubert. Aben d'. Jede per gelt agen 66. an , We,, , 8 . eee *. ttwa . Geh lude sind nach der Aus. Allgemeine . 8 Die Frau Domänenpächtzl Gug. Jaaschning, geb. ö Vers Ech uhhigchermeister Fran rel: ö beten etkttrt. nter nen Häme ä ehen, liebe itt Hebir; Perreerd= , s een, , , n re gi eramte bisher zur Gebändesteuer S. Gersten ber g. Generalbeest. a ät iunn Femin bel Schmasin W. Br. Hat das Fauterecken beiihiich deg verschollen n Michael Stein Stimmung: Ruhig. R 5g 09 ver Mit dem intimsten Empfinden wußte der Meister des Klavierspiels FPaparanda 756. 8 S Schnee d ht geranlagt, Der Versteigerungsvermerk ift am , w ; Alusßebot;, I) der Gläubiger der auf Lem Grund., hauer, geb. 1811. zuletzt in Lohnweller wohnhaft g, ahllpeil. (8. L. B) Rubsl loto 6s o, ver Kit tem nm kisckhe Gerl mn nge jc ce en wer ie mne folgen w,, , 6. Mär 1909 in das Grundbuch eingetragen. II08996 stüch der Antragstellersn Kolberg Hd. 32 Bi. Nr. i666 3) der Jbotariatssekreis⸗ Dtto Weber in Lauter= 2 ö Daniel Stein

Mai d bo ; . nt in formpollendeler Wiedergabe cin mufstalsscheg Gemälde von e . 85. K. 26. 09. Der von uns unterm 8. Mär 1897 ausgefertigte in Abt. III unter Nr. 2 für die verwitwete Frau ecken bejüglich des verschollene Bremen, 26. April. (B. T. B) (Börsenschhußbericht) . ie, ,. zu schaff cn. . . . 4 i, , . . . ; Berlin, den 17. April 1909 Hinterlegungeschein zu der auf das Leben de Belß⸗ Taufmann Dorothea Mensch in Kolberg . haurr, geb. 1822, julcß *in n , wohnhaft Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs , oak, Daz letzte dieswinterliche Konzert des Generglmusikdirektors Pins * ¶¶ bedeckt —r—v 5. bind t melstzi⸗ Eberhard Rauft in Allendorf aug, Hypothek von S800 Talern nebst Zinsen, 2) des ) der Politcidiener Johanne Kreischer * In Doppeleimer 5. Kaffee. Behauptet. . Offizielle . Felix Mottl mit dem Philharmonischen Orchester am Petergburg 756,7 S 2 wollig 3 ul.. gestellten Poltee Nr. 35194 ist angeblich verloren Bypothekenbriefg über die auf demselben Grundstück Hohenöllen bezüglich deg verschollenen Daniel Berg der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko Sonnabend im vollbesetzten Saale der Philharmonie war ein Win 75g, NRO IIwoltig 14, gegangen Der Derieitige Besitzer wird ersucht, sich in Abt UI unter Nr. z für den Syndikus a. D. geb. 18417, Musiker, zuletzt in Hohen ssen wohn haf middling 521. . . B petrol . Beethoven Abend‘, an dem zunächst aus dem Ballett Die Geschöpfe Dea, 2 335 Thalbbs . 6 . 9. zum 24. September er, bei ung zu melden, Karl Adolf Kuschke in Kolberg eingetragenen Hypo⸗ . 5) der Ackerer und Adjunkt Karl Wolf). 3 e n m rg gg . , T. B) Petroleum « des Prometheus! Ouvertüre, Adagto, eher, n nls e. ,, . halbe HS - S*. . die 1 ö gsttlos erklärt wird. 6 a. e , . beantragt. Die n . ü bezüglich der verschollenen Elisabetha spej. Gewicht 0, S000 loto slau 00. . . getragen wurden. Trotz der genialen Stabführung eineg Rom . b bed. 15 mr t, den 24. März 1909. unbetannten ypothekengläubiger hezw. der Inhaber Knapp, geb. 18352 zu Wiegweiler, zuletzt in Lohn- (FYamburg, 27. April. ö . Hoh tt g. Hort vermocht;, das Werk jedoch, bis auf die zarte Florenz 2swoltenl. 1 2. . u gen Deutschland Leben, BVersicherungs . Aetlen. Gesellschaft der Urkunde werden aufgefordert, spätestens in dem weiler wohnhaft, ,, . bericht Good aherage Santos Hai 364l ä, i , . cker! Melodik der einzelnen Soli, nicht sonderlich zu erwärmen. CGagllaĩ Iso. 5 S 5 wostenss. IB. Wil zu Berlin. R. Mertin s. auf den 2. Dezember 19039, Vormittags ) der Ackerer Georg Bollenbacher VI. in Aschbach Deiember d Gd. . 3 9 gut. Basß 16e; Es folgte sodann das Klavier onzert, in & Dur, ; 36. Warschau T7563 7 SSS I bededt 12.1 nene (9102 Anzeige. 3 uUhr— . dem unterig ichn ten Gericht an ll glich des perschollenen Karl Fadel, geb 1565 markt. (Anfangsbericht; Rübenro n er 1. rod; gen, s b choralähnlicher zwelter Satz den meisten Eindruck hinterließ. . 2 ö ichte Die unterm 16. Juli 1904 unter Nr. 9658 auf das beraumten Aufgebottztermine ihre Rechte anzumelden Mußker, zuletzt in Aschbach wohnhaft. Rendement neue Usance, frei an Bord g n 1. 2b, Geringerer, als Frödérie Lamond hatte den Klavierpart über- Thorshavn 66.6 ON O3 wollig . 1980 Leben des Versicherungsbeamten Friedrich Hegerich und Lie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Aus. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert Mai 2lo9s. August 2l,50, Oltober 19,95, Deiember 19,0. Mär nommen, den dieser berufene Beethoven. Interpret mit seiner bollendeten, Seydlgssord I65. 1 Windst. Schnee 0 . sihnete ) n München ausgefertigte Lebengbersicherunggpolsee ist , der, Gläubiger mit ihren Rechten beiw. sich spätesteng in dem auf Samstag, den 2. No⸗ 20,20, Ruhig; 28. April. (B. T. B) Raps August 14 65 Gd, fiaren Technik und dem wahrhaft pirtuosen Spiel sowie oer bei . Cherbourg 75h SSK J bedeckt . ö. t. 113 ah banden gekommen. Wir bringen dies hiermit zu is fe derklärung dr Urkunde erfolgen werden. na. 1099. Vormittags 9 Uhr, vor dem Bu dape st, 26. April. . gu . psor schätzenswerten künstlerisch ehrlichen Ausgestaltung zurchführte. w, Ilermont T I6i.5 R 7, Regen N73 dan 9a öffentlichen Kenntais mit der Aufforderung, die event. Kolberg, den 21. April 1909. . Rgi. Amtzgericht Lauterecken in dessen Sitzungssaal 1475 Br. ö *,, J Schluß bildete die Wiedergabe der 7. Symphonie (A. Dur). Es war der Ele . J aus dieser Polsce von Britten geltend zu machenden Königliches Amtsgericht. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen ELon don, 26. April. , T. 5) 6 o / n ,, ,. Döhepunkt des Abende, Namentlich wurden nach dem ersten und letzten Blarrißz 632 S Regen . . w Ansprüche innerhalb dreier Yzonate, hom Patum [9223 etauntmachung falle, die Todegerklärung erfolzen wird. An alie, ig 9 et 4 d. Verk. Rübenrohzucker April stetig, Satz wür , . w Sin m ef r h Nina wollen. 5 . K 1 e, ,, M. ist e, gern,, 9 ce men , , anzu⸗ Das Kal. Amtggericht Augsburg hat mit Beschluß . . weben oder 2 der Ver⸗ ö s Schl Standard- ein. Zeichen dafür, daß trotz det Em 9 1 Kral eiter 3.12 x nem jährlichen Nutzungswert von 13 000 S melden, widrigenfalls dieselben na lauf dieser vom 21. April 1969 folgendes Aufgebot erlaßen'? ]! U zerteilen vermögen, ergeht die Auf⸗— London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß) Standard Aufnähmesähigkelt für gute? Mufik nicht nachgzelaffen hat. n,, 1 hei s 1 ö 96 forderung, spätestens im lufgebotsei min dem Ge⸗

1 . Fd, . 50 S Gebäudesteuer veranlagt. Ver Verster Frist als erloschen gelten und die verl er Hregor, gebor . , Ww ĩ . u , ,,,, . 86 4 Yeh ste r. ; er ꝛige⸗ n gelten und erloren gegangene Bernhard, Gregor, gebore . Kupfer stetig, o7*', 3 Monat 58n / Für den dritten Vortraggzabend des Berliner Tonkünstler—⸗ 6 ; beiter . , ävermerk ist am 31. Mär; 1909 in das Grund. Poliee von uns für kraftlog erklärt werden 'rwöird! Gersthofen, dort , ee, Dienstknecht, Sohn der richt Anieige ju machen. 1

1 2

J

Liverpool, 26. April. ö Ba um ol he. vereing im Theatersaal der Königlichen Hochschale für Hern woltenl. 1 ö uch eingetragen. 87. K. 52. O9 Berlin, den 24. April 1909 Ta , Lauterecken, den 23. April 1909

j ö ö ; h dere Vhreater) a er 1 1 ,, . einge tragen. K. 52. 0s. . lin, 24. Ap 909. Taglöhnergeheleute Josef und M. A. Bernh ö s. April 1909.

Umsatz 10 Oo0 Ballen, dapon für k Erport 36 Mu sik (Sonnabend) hatte Edugrd Behm die wertvollsten Hei. Trlef wollenl. K Berlin, den 17. April 1909. Deutscher Anker Pensiong-⸗ u. Lebenghersicherungs . geb. Denk, 1853 rech gen l , d, , Der Gerichts chrelber⸗

Nen zen . il n n 6 ,, 3 träge geliefert. Seine neuen Tondichtungen, die diesmal für e., Brindiss NJI6s,.6 R NJ wolken]. . kn glicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. Aktien Gesellschaft in Berlin. berschollen, soll auf Antrag des Sekonomen Sillen. 2. Vetter. K. Selreraͤr. April 5,39. pril Mai 5,39, Matl⸗Juni Ho), und Klapter bestimmt waren, zeichneten sich wieder durch eine wohl⸗ ern, h Ono J woltenl. 7. j . 1 Zwang sversteigerung. C. Schnell. brand. Michael, in Gersthofen, Os. Nr. 54, für tot 18348

5, 43, Juli⸗August b, 47, August⸗ September 5, 44, September Oktober bildete Form, durch fein empfundene Gedanken aus; damit gewinnen Livorno . . Im W ö . . 99281 ', , . 55: ͤ . Grostherzogliches A J 1 2 n va w 537 eiember⸗ gebildete Form, ern n e. ; ere, fn 1. a T , nJ 5? ; om Wege der Zwangsvollstreckung foll das in der 9238 Aufgebot. erklärt werden. Ez ergeht hiermit die Aufforderun z zherzogliches Amtegericht Oldenburg, 6 November h, 39, November⸗Dejember h, 7, De ö sich r ; An i bn, , 6 . e, . wollenl. . . . 5 belegene, iin Grundbuch von den ö,. Landwirt Karl Siößcker in Blankenberg hat Lan den Verschollenen, sich spätestens im Auß a I. ö Ha zj . . ; ieten wissen. Der Geiger eo S * 1 ö n., Helsingfort 6,1 S 2 = . ö . hönhausertorbezirk Band 56 B Nr. 166 hinsichtlich eines auf seinen Nar en S gebottztermin zu den, widrigenf ie Todes., ufgebot. Glasgow; 26. April. (B. T. B.) (Schluß) Roheisen ponist am Klavier führten die Kampositionen geschmackvoll vor. Neue n . . ĩ dz. Vlatt Nr. 1661 zur htlich I nen lautenden Schuld. 9 ju melden, widrigenfallg die Todes 9 stetig, Middlesbrough warrantg 475. Lieder von Richard Kursch und Eduard Levy, die von Eugen ,,

S8 . bed . 35338 509 . ri der Eintragung des Versteigerungsvermerka auf bucht der Fürstlichen Sparkasse in Lobenstein erklärung erfolgen wird, 2) an alle, welche Auskunft Der Kaufmann Theodor Müller in Old er burg, e, ö, , , , enen, w dtn er Brieger und Gina Götz vorgetragen wurden, fanden gleichfalls ( I605 Sd wolken. e

1 i. ö 26. . enn ,,, S 85 3 über 3 2 re des wer g enen ju erteilen terte , ki, le für den bn end g, Me gn. s z8 0/0 neue Kondition 274 274. Welßer Zucker ruhig, Nr. 3 ö ö r , , , s =. . af Ausgebot beantragt. Der Inhaber des bezeich— bermhgen, spätesteng im Aufgebotgtermine dem Ge. Vein. G— corg Ghemann, geb. am 29. Mai 1860 an . i . m n Oktober⸗ freundliche Anerkennung bei den r ro ben, , ,, . (it n,, . 3 neten Sparkassenbuchs wird hiermit aufgefordert, richt Anzeige zu machen. Aufgebotstermin wird anbe⸗ . Oldenburg, hat beantragt den verschollenen ö * 1351, Ale rander Heinem an 7 ö a 1 fi Lugano . da,, N l woltig 13091 16 spätestens in dem auf Dienstag, den 5. Sktober raumt auf Dienstag, den T3. Nopember 1909, Magnus Heinrich Carl Georg Ehemann, Sohn det . te nde 2.. April. (B. T. B) Java- Kaffee good aal seinen letzten Lieder. und Ball adengbend für, diesen Winter. Sãn is —— . 1999, Vorm, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormsttags 1 Ur, am K Amtsgerichte Augg. Jimmermessters C. G. Ehemann und seiner Frau, di ö. r . , ͤ Wogen der Begeist'rung gingen hoch, ö. . . fühlte ö. ,, . r, n, nr / . Amtsgericht anberaumten Aufgebotgtermsne selne burg, Sltzungesaal if, Erdgeschoß, rechtz * uke“ Johanne, Wilhelmine Catharine geb. Ruthoop, von 6 me,, ,, ma. 3. B.) Pet role um. nnn, ,,, n, , ,. fh pen Gn ed S Sn m wolf . ] , . K und dag. Sparlassenbuch vor— n,, den. 23. April 1909 J ; niet nf te. Big Indian (Oliverea), . 3 960 56 S ger Iserische Kr 5 r ö ö . S) x Vill ö 9 1 . en, ense 8 d re . ĩ . I ; 35 p, ew d 9 ü n Raffhnlette Type. weiß lots, hz Bär, der Wr Se 2 fe n erstehen, sie erfüllte die andächtige Hörerschar mit freudiger zulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung desselben er Gerichtaschreiher deg C. Amtegerichtz. ork, für tot zu erklaren.

c c 351 3 1 ö r : über 1 zird. ; Der bezeichnete Verscholl ; 2 . J Ergriffenheit. Daß zum Schluß ein reicher Strom von Beifalls Hochdruckgebiete über 65 mm liegen. wenig vfrändert cht nn, ,. va2b] S. Württ. A atsgericht göblingen. err nc dem *) 3 n r r,. . . D 1

. * j 35 ; k nse . 21. April 1909. 1 ins J. bedar Ieland, über Spanien und über Südosteuropa; eine oleanische dobenstein, den l · Apr Mi

New Jork, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis r y nnen über den Künstler niederging, bedarf kaum W gion bat sich über Nord- und ma r r e g, , nf 1 din, Der Bauer entf, n Maichingen hat k , , . 8e Vork 10,9 für Lieferung per Juni 19,47, do. für * 9 Minima liegen, nordostwärts verlagert, über Nordskandinapien . , ,, Ant nen ob ie dig Lobdegerk⸗ 1 . . i fre e in New Orleang 10260, ; . , m In HDeuischland ist das Wetter bes schmachen ; I 8340 Aufgebot. Lr r dnnn n e g ü l ln , Een 3 2 a Petroleum Standard white in New Jork 8,50, do. do. in Philadelphia rte e m e m emen südlichen Winden ziemlich trübe und eiwas wärmer; vielfach habe De Der Kaufmann David Slutzki, in Firma D. Slutzti O. A. Böblingen, 1889 . nn,,

e . f ; nach Ungarn gerelst und schollenen ju erteilen vermögen zebt die Auf g„48, da. Refined (in Casec) 1059, do. Credit Balances at Oil City Regenfälle, vereinzelt Gewitter stattgefunden. . 24 in August obo, Gouvernement Suwalkt, in Rußland, selt 4. August 1889 berschollen, für tot zu erklären. forderung, spät nen, , , , 1,78, Schmal Western steam 10,ů70, do. Rohe Uu. Brothers 11,00, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ; Deutsche Seewarte. . z hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen An den Verschollenen ergeht deshalb . Aufforde⸗ ee n, ere nn Aufgebot termine dem Ge⸗

ü ö 3 8 2 ĩ z e = ; Wer b g ra e gere, 3 nm kh, g , ide ge Observatortums Lindenberg bei Beeskow, . , , , , agen, enn n, ., 1 i, Oldenburg, den 17. April 1809. Is, a6 Ih, S5, Kupfer 12 r- iz s. ; veröffentlicht vom Berliner Wetterhurcau, Mitteilungen des Könktalichen Asronautischen . . Heiog nen und glieptiert von M. Schultz, fällig am vor dem K. Amis gericht ,,,, lang Uufgebot.

ö Vrachenaufftieg vom 25. April 1909, 71 bis 94 Uhr Vormlttagz: Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, . ö Jeits 10. Jull 1998, über 10 457 , an Order deg Herrn Aufgebotstermine ju melden, whbrigenfalls seine . , Der g n Gebhardt, ge⸗ Verdingungen im Auslande. Station veröffentlicht hom Berliner Wetterbureau. Manwaͤlte D. Slutzki lautend, beantragt. Der Inhaber der Tobegerklärun erfolgen würde. Gbenso ergeht am . April 1821 in Kleinkorbis, und Anna

. . öh Auf Urkunde wird aufgefordert, späteste . f . Gebhardt, geboren am 7. Jul 1831 daselbst, beid Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Melche. und Seehöhe 122 m 500 m] 1000 m 2000 m 3000 m] 3229 m Ballonaufstleg vom 26. April 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: tra den 260. e n e , in. unt an alleg welche Augkunft liber Leben oder Tod des luletzt wohnhaft in Kleinkorbig, sind im Jahr= 3

u Verschollenen zu ert r s . Staatzanjeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Wa, spll nn m . , n n, nach Amerika ausgewandert und seit dieser Zelt ver⸗

ö ö H 0 . 2 . a * 3e J 190 2 ö 14,2 8,2 0,9 k 1,0 ? 5 2: (j . ö ) h Grvedition während der garn ,,. von 9 bis 3 Uhr eingesehen ere gn 83 5 172 2 (Bhgrograßh verschle) Seebohe... . 132 m] boo m] 1000 m] 1500 m] 2000 m 2200 M und bätestenz in dem auf anberaumten Aufgebotstermin sene Rechte an sumelden Gericht hiervon Ünjelge ju macht. ,, be en he ted gere. des werden. i h lung, so ws m * *. . x wi, m,, 14 7p F , : mber 1909, Vor und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Böblingen, den 21. April 18969. n ,, ,. eo l = Franken berg, ergeht Desterreich⸗ Ungarn. Geschw. mpa * 5 14 ib bit 16 . 20 Tobis 21 n Sz) 6 59 52 5 sz 3 l e nn nn nn, Gericht 1 i n wn z jffentih* em r , Vogt. n ban an Gan gig. 6 k 1 . ö e h jreF 7 . . . 6 79 t. ö 3 ö. echte anzu⸗ . * 8. Vero ur 9 :316S dab. . * e J,, . , n . , ,, .. 1 e n, r rm Methoden an . no ono 5 s 6 e Ürkunden vorzulegen, widrigen falllz Königliches Amtagerscht. 19230) che wesrelber: Schwab. Form; 16 uhr; ben Kr. in lch Pegnitz be⸗ z Wiener Norbbahnhofez, Näheres bei der vorgenannten Birellson, . . ( 6 . ; e er 35 n Wien, if. Nordbahnstraße 50, im 2. Stock, heiter. ( : S:: den 16 April 12665. Dis pft ge- Haldelgge ellfchast in Firma Wil helm beantragt, die verschollenen 15 Ann? Ilsabein Tebben⸗

tad Kein. Reich ban iger? as Herzogliche Amtsgericht. Vogel in Chemnitz, Inhaber Gehesmer Kommerjlen, kamp, gäb. am 15. Ma 18351, und deren Geschwister

10 ; * Aufgebot. stimmten Aufgebotstermi rige ärung der Urkunden erfolgen wird. 6192 NUufgebot. Ver Kolon August Kiehl in Häger Nr. 17 hat ihre Lobegerffärunz e ,,

alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver= schollenen ju ertellen vermögen, aufgefordert, spä=