angekauften Schuldverschreibungen alsbalb nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt bestimmt. .
Bis ju dem Tage, an welchem hiernach das Ka— pital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Ter minen, am 1. Aptil und 1. Oktober, von heute an gerechnet, mit Jo jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er— folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezlehungsweise dieser Schuldverschreibung bei der Stadthauptkafse zu Bromberg, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mil der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zintscheine wird der Betrag vom
Kapital abgezogen.
. Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt mit dem Ablauf von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Er—⸗ folgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Dag Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 85 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.
Iinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Ende März aus⸗ gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für jehn⸗ sährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von;
Betrags der
der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungt⸗ scheins, sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ verschreibung beim Magistrate der Ausgahe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlufte eines Erneuerungsscheins werden die Zins⸗ scheine dem Inhaber der Schuld verschreibung aus⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen und mit ihrer Steuerkraft.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Aus unter unserer Unterschrift erteilt.
Bromberg, den
Der Magistrat der Stadt Bromberg.
ö (Faksimile Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines jweiten Magistratsmitgliedes)
Ausgefertigt. (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat
beauftragten Kontrollbeamten.)
Provinz Posen.
(Stadtsiegel.)
Regierungsbezirk Bromberg.
111
31
d
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom ab die Zinsen der vorbenannten Schul für dag Halbjiahr vom ten mn ĩ bei der Sta
Bromberg, den.
dverschreibung his
Der Magistrat der Stadt Bromberg.
(Faksimile Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zwelten Magistratemitgliedes.)
Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinganspruch fällig ge⸗ orden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ lauf dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vor gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerbalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht · liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Ur⸗ kunde gleich.
(Trockenstempel des Stadtsiegel .)
Provinz Posen. Regierungsbeꝛit Bromberg. Erneuerungsschein
zur Schuld⸗
dieses Scheines empfängt gegen Schuldverschreibung . ür die Zeit vom 1. April 19 ... bis dahin nebst Er⸗ neuerungsschein bei der Stadbthauptkasse zu Brom— berg, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrei⸗ bung der Ausgabe bei dem Maglstral widersprochen bat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Er— neuerungtschein dem Inhaber der Schul verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vor⸗ legt. ö! Bromberg, den.... . 6 Der Magistrat der Stadt Bromberg.
(Falsimile Unterschriften des
Maglistratsdirigenten und eine
zwelten Magistratsmitgliedes) Vorslehende Genehmigungeurkunde nebst deren
Anlagen wird zur öffentlichen Kenntnis zebracht.
Bromberg, den 24. April 19935. Der Magistrat. Jeschke.
(Trockenstempel des Stadtsiegels)
Zinsscheinen erfolgt bei der zern Stadihauptkaffe in Bromberg gegen Ablieferung des
haftet die Stadt mit ihrem Vermögen
95081 Bekanntmachung.
Bie Ausgabe der neuen Couponbogen der Fraustädter Io / Stadtanuleihescheine von ks 9G8 erfolgt außer bei der hiesigen gämmerei- lafse auch bei der Diskontoßank zu Gres lau. der Ostbauk für Handel und Gewerbe zu Vosen, dem Bankgeschäfté' S. M. Flie sbach' s Witwe ju Glogau und der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin. ;
Frauftadt, den 22. April 1909.
Der Magistrat. Dr. Laue.
9098 o/sCige Mosłkau⸗Kursłk · Gisenbahnobligationen von 1886. .
Wir sind vom Kaiserlich Russischen Finanz⸗ minssterium in St. Petersburg beauftragt, die am L. Mai d. J. fälllgen Coupons, abjüglich der Staatezsteuer von 5 o/ g, und die gezogenen Stücke vom Tage der Fälligkeit an einzulösen. Die Einlösung erfolgt in den Vormittagsstunden von 9-12 Uhr.
Berlin, im April 1903.
Nationalbank für Deutschland.
9518
Scweizerlsche Unfallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.
Zufolge Beschlusses der heute stattgehabten General veisammlung der Altionäre wird der Eoupon Nr. 33 der Aktien mit Fr. O2, — von heute ab
bel unserer Gesellschaftskaffe,
bei den Geueralaggenturen,
bei der Bank in Winterthur und deren Filiale
in Zürich eingelöst.
Wir bitten, beltzufügen. Winterthur, den 24. April 1908.
Schweizerische unfallversicherung s. Aktien gesellschaft. Der Generaldirektor:
G. Boßhard.
——
den Coupons ein Nummernverzeichnis
9099 lsche Nummern 41 50 114 132 147 z0os 281 260 unserer Grundschuldbriefe sind ausgelost worden. Müärhische HJolzstoff & Pappenfabrik G. m. b.
Bredereiche (uctermar! I).
) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. Äktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich autschließlich in Unterabteilung.
Aktien ·˖ Gesellschast des Psorzheimer Töchterinstituts. Di⸗ ordentliche Generalversammlung für 196579 findet Freitag, L. Mai d. J. Abends 6 Uhr, im Musikzimmer des Museums dahier statt. Tagesorbnung: Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnunggabschlusses, Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rats, Neuwabl des Vorstandes. Pforzheim, 26 April 1909. Der Vorstand. F. Herrmann.
9537
—
(95253 5 Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos in Hamburg.
Zwanzigste ordentliche Gene ralversammlung der Aktkonäre, Himburg, am Dienstag, den 18. Mail a. c., 27 P. m., im Konferenzsaale der Vynamit. Aetien Geseilschaft: Hamburg, Nobelshof.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz
und der Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung des § 8, Satz] der Statuten.
(In 8 8, Satz J sollen die Worte: auf je⸗ weilig 19 Jahre“ gestrichen werden.)
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtlgken Stimmkarten, welch; gegen Vorzeigung der Aftien am 14., 16. und 17. Mai d. J. in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr im Bureau der Gesellschaft in Hamburg und bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Cöln in Empfang zu nehmen sind. Ebendaselbst sind der Geschästsbericht unz die Abrechnung vom 13. Mal d. J. an von den Aktionären einzusehen.
Hamburg, den 26. April 1999.
Eprengstoff ˖ Gesellschaft Kosmos. Der Vorstaunb.
(95311 Gesellschaft für Markt⸗ Kühlhallen, München.
Gine außerordentliche Generalversammlung wird stallfinden am 24. Mai A909, Vormittags II Uhr, in München, Nymphenburgerstraße 76, mit fol gender
Tagesorbuung: 1) Beschlußfassung über Nenderung des § 18 de Gesellschaftgoertrages. 2) Beschlußfassung über des Sitzes der Gesellsch Hamburg.
Zar Legitimation der an der Generalversammlung teinebmenden Aktionäre sind spätestens bis zum zi. Mai d. J. von denselben eigenhändig unter— zelchnete Eiklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei dem Vorflande: Direktor Klint in Ham- burg, Ingenieur Negele in München und Dirrito? ürüger in Berlin oder bei der Gayerischen Dis conto. Æ Wechsel Gan! AG. in Augsburg zu übergeben.
Der Aulsichts rat der Gesellschasft für Marki⸗ K Kühlhallen. Der Vorsitzende:
den Antrag auf Verlegung aft von München nach
9487 Anion,
Actiengesellschast für Bergbau, Eisen. & Stahl
Industrie zu Dortmund.
Am 10. Mai d. J. Vorm, 10 Uhr, findet im Geschãaftshause der Direction der Die conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Unter den Linden 36, die Auslosung der am 1. Oktober d. J. mit dem Nennwerte rückjahl⸗ baren 5 o Teilschuldverschreibungen unserer Gefellschaft v. J. 1500 in Höhe von M 142 509 statt. Rach S 5 der Anleihebedinqungen sind bie Gläubiger aus den' Teilschuldverschreibungen berechtigt, dlesem Termine beijumohnen. Dortmund, den 24. April 1909.
Der Vorstand.
(94931 Bekanntmachung. Laut Protokoll des Notars Justizrat Dr. de Röder zu Düsseldorf vom 23. April 1909 Register Rr. 5418 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft hinzugewählt, und zwar, da es sich um eine Grgänzung des ersten Aufsichtsrats handelt, mit der für den ersten Aufsichtsrat gesetzlich bestimmten Amts⸗ dauer, die nachgenannten Herren: . 1) Heinrich Brorg, Gutsbesitzer ju Crefeld⸗ Bockum, 2) Karl Friedenchs, Rentner zu Remscheid, 3 Louls Hagen, Kommerzienrat zu Cöln, 4 Otto Hoffmann, Fabrikoirektor zu Mannheim, 5) Wilhelm Pfeiffer, Kommerzienrat zu Düsseldorf, 6) Walter Selve, Ingenieur ju Altena in West⸗ falen,
7) Dr. Gustav Stresemann, Syndikus des Ver— bandes Sächsischer Industrteller zu Drenden,
8) Guftav Weyland, Geheimer Kommerzienrat zu Siegen i. Westf.
Düsseldorf, den 24. April 1909.
Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Deutschland Xl. G. zu Düsseldorf.
Der elusichts rat. Das Direktorium. Dr. Klein, Lipschitz Justtzrat, P R. Ser n au
ö. Vorsitzender. 2 . . 9 . 94589) l
Gberstein Narer Electrizitäts A. G. Die zehnte ordentliche Gereralversammlung findet am Samstag, den XX. Mai, Nachmittags vier Uhr, im Hotel Central iu Oberstein statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung gewinns 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichttzrats. 4) Aufsichtt ratswahl. Anträge von Aktionären sind bis zum S. Mai beim Vorstand einreichen. Der Geschäftgbericht liegt in der Zeit vom 6. bis 21. Mal im Bureau der Gesellschaft offen. Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung sie he § 26 und 27. Hinterlegungsstellen: Allgemeine El sãssische Baukgesellschaft, Filialen Ober- stein. Ibar, sowie Süddeutsche Die contoGesell ; schaft in Mannheim. Oberstein, den 24. pril 1999. Der Vorstand. Otto Trippensee.
des Rein
5524] . Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. Juni 1909 Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Hildeshrim in Knaup's Logen⸗ saal eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1908/1909. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung derselben. Beschlußfassung über die Blanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908/1909.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Aufsichtsratewahlen.
65 Bericht über den Stand der Arbeiten.
Hildesheim, den 24 April 1903.
Stadttheater Hildesheim Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Leeser, Vorsitzender.
ob ds] Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ ** * W 1
Weflfälische Cement⸗Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Mittwoch, den 26. Mai d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des J. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln statt⸗ findenden 1A. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie der Bilanz und der Gewinn, und rechnung.
2) Bericht des Aufsichtarats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deg Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlaflung des Vorstands und Auf— sichtgrate sowte über die Verteilung des Rein gewinnt.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Viejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Divivendenscheine oder einen Dopotschein der Reichsbank gemäß 5 21 des Gesellschaftsstatuts spätestens an fünften Tage vor dem Tage ber Generalversammlung bis 12 Uhr Mittags während der üblichen Geschäftsstunden
bel Lem U. Schaaffhausen' schen Baulverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf, Bonn und
Crefeld, Deichmann C Co.
bei dem Banlhause Cöln oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen und bis zum Versammlungztage doselbst zu belassen. Eintrittskarten sowie Stimmzettel werden von den vorgenannten Stellen verabfolgt. Beckum, den 25. April 1909.
Vorlage Verlust⸗
in
Priofessor Dr. C. von Linde.
19536] Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf 5 13 des Statuts ju der am Montag. den 24. Mai d. J., Nachmittags 121 Uhr, am Sitz der Geselsschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung berufen. Tagesordnung: ⸗ 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht für 1908. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlastung des Vorstants. 4) Eatlastung des Aufsichtsrats. Stolberg (Rheinland), den 26. Der Vorstand. Ad. Bastin. Herm. Bastin.
Aprll 1890.
d Aachener Exporibier ⸗Krauerei (Nittmann K Sauerländer) Attiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unstrer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Mai 1869, Vormittags 9] Uhr, im Geschäftslokale der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen stattfindenden ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Stptember 1908, deg Geschäftsberichtg des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3j Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. —
4) Wahl von Aufsichttrat⸗ mitgliedern.
5 Zuwendung an die Erben des DVirektort. ;
Die sratutarisch erforderte Hinterlequng der Aktien
verstorbenen
behufs Ausübung des Stimmrechts hat spãtestens am fünften Tage vor dem
Versammlungetage bei unserer Gesellschast, bei der Rhe inisch⸗ Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei den Herren J. L. Gltzbacher G Eo. in Cöln zu geschehen. Aachen⸗Rothe Erde, den 20. April 1909. Der Aufssichtsrat.
J . Gas⸗ctien⸗Gesellschast Ritter & Cie., in Köln.
Unter Bezugnahme auf 5§ 19 und 21 der Gesell schaftssatzungen ergebt hierdurch an unsert Aktionäre bie Cinladung zur Teilnahme an der Montag, den 24. Mai d. Js, Bormittags AI Uhr, zu Cöln, Göbenstraß 16, stattfindenden Generalversamm - lung mit der
Tagedoꝛduung:
1) Beschlußfassung über den Geschãäftsbericht Vorstands, die Genebmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, die Verwendung dez Reingewinns, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Erböhung des Aktienkapitals um 500 000 „6.
Vie Hinterlegung der Aktien hat spãtesten s sieben Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Cöln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesellschaft späteftens am sechsten Tage vor der Versammlung durch Einschrelbebrief Mittei⸗ lung gemacht werden.
Eöln, den 26. April 19809.
Der Vorstand.
des de
r
9535 Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt. Auf Grund der 5§5 11— 17 unseres Statute laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch jur 31. ordentl. Generalversammlung Freitag. ben 1A. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr, in die Badeanstalt, Herrmanneplatz 1ͤ0, ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimieren. Tagesorbnung t 1) Geschäftg. und Rechnungsberscht des für 1508. Bericht der Herren Rechnungẽ⸗ repvisoren und Erteilung der Entlastung des Vorstandg. Beschluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinnt. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsrats. 33 Wahl zweier Revisoren jur Pfrüfung der nãchsten Jahresrechnung. Erfurt. 26. April 1909 Der Aufsichtsrat der Ü ttien⸗ Dad · Gesellschast.
ö s gihelmische Wassetwerls-Gesellschaft in Cõöln.
Ginladung zur 37. ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 24. Mai 18909. Vorm. 1H Uhr. in das Geschäfislokal des J. Schaaffhausen'schen Bankvereins iu Cöln.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands so vie Vorlage des Rechnungeabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und dez Vorschlages jur Gewinnver⸗ teilung.
3) Beschlußfassung „über Rechnungtabschlusses, stands, des Aufsichtgrats und die Reingewinn.
4 Wahl jum Aufsichtsrat.
Zur Autübung des Stimmre versammlung sind nur diejenigen welche ihre Aktien oder die von der 1 ine ä deutschen' Notar ausgestellien. Bepotscheine, letzter! mit der Nummer der Aktien versehen, spätestens am 5. Tage vor dem Ver samm.⸗ lungetage bei der Fasse der Gesellschaft lu Cöln⸗ Deutz, Mathildenstraße Nr. 52, oder bel den Bankhäusern
Deichmann Cie. in Cöln,
XT. S. Stein in Cölu, .
A. Schaaffhausen ' scher Bank Verein in Cölu und Berlin y
hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Gen: na versammlung belassea. . Eöln⸗Deutz, den 26. April 1909. Der Vorstand.
. Vorstand?
die Genehmigung nder die Entlastung dis Vor⸗ Vertellung des
chts in der General Aktionäre berechtigt, Reichsbank oder
Der Vorstand.
E. Froßttz heim.
9185 Die Dividende für 1908 vo 0 / nn,, lanhlt, . ing. mit 6 54, — für die Aktien — V „io s-. vn 4 ö in Hall a. S. an unserer Kasse,
in Weißenfels und Gera ⸗ Neuß bei unseren
Filialen,
in Naumburg a. G. bei Herren Rud. Müller
M Co., Gommanditgeselsschaft,
in Werlin bei der Dire i ir fh f. ction der Dis
Hallescher Bankrerein von Rnlisch fiaemnf & Ce, Commanditgesellschast
. auf Actien.
än, , W ,, Aiufeihe von 1000 der RKheinischen Bierbrauerei Ma
, . . ö. Bei der am 23. April a. C. vor
Ne. I84 u. 156 3 1 zoo Rr. 355 4az 706 oz 16965 ies9 1313 193 5 fa. ö. ( * 2 31 Its Laß, hl Ls (fs lern i l 6h9 àz M HO00, —. ⸗ ) r. 178 18565 I5I0 20867 21622 Die Einlösung erfolgt jum Kurse von
heine
in Frankfurt a. M. Isaac LBeiller Göhne, in Wiesbaden bei dem
Bankhaus . Co.. khause
M dem Bankhause Cc Cy 4 ö bei der gasse der Gesellschaft. Mit. dem ersten Juli a. C. hört Mainz, den 24. April 1909. Rheinische Bierbranerei.
494
é
6 * r ) A. G., Frankenthal (Pfaly. Austerordentliche Generalversammlung zonaghend, den HF. Mai 1909 age R Ur, im Hauptbureau utpoldstraße 16. ö Tagesordnung: len derung des Gesellschaftsstaͤlutg (Aenderung
unserer Fa
; raltur göorgane) Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Gene
sammlung beteiligen wollen, haben bis spa te stens
lz. Mai ct. ihre Aktien oder beine von deutschen Notaren annten Stellen zu deponieren und bit nach
general vers 1 (hf ö! neralversam mlt ng daselbst hinterlegt zu lassen
die Hinterlegu⸗ an
. * Bank und auf
wie
ge der X fulzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren sämtlichen Zweignieder⸗
‚. lassungen. Frankenthal, den 24. April 1909.
; Der Aufsichtsrat.
Dans Kopp, Königl. Kommerzienrat H Vorsitzender. * ö
BPanque de Nulhouse.
en
n Herren Aktionären der Banque de M:
1 wird hiermit angezeigt, daß die von der Ge— wbersammlung vom 11. März 1909 für das Ge—
ißjahr 1908 beschlossene Dividende vo
mat I 1 * Mai E909 ab in effektiven Franken zur Aut
Flung gelangt mit Fr. 40 gegen Rück lung eaglangt r. 40, zegen Rückgabe d . , (alte Aktien von Fr. ho0. Akten von M 1000, — n Nülhausen i. Els. Straß burg Eypinal Colmar Relfort U n Nontheliard Bae . 5. ! . J 5 n, r der Aktieugesellschaft von Spen Genf bei den Herren E. Pictet Ci ö Euch atel bei den Herren fir . ö i er ier bei der Bank in Winterthur r . bei der Schweizerischen Kredit
kafssen,
r Tenachrichtigen ferner noch die Besitzer der
. ch ihre Erneuerung derselben vom gleichen
i Attien silons zwecks ge ab hinterlegen können.
neuen Couponsbogen werden Gesenschaft in Mulhaufen 11 mierlegung
unserer Gesellschaft, daß sie
— Tage na genannter Talons verabfolgt. ö
M
wdentliche Generalversammlung
des heimer Badehallen
annerstag, den 3. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr,
im Untonhause ju Hildesheim.
Eelbt Tagesordnung: ürcht des Vorstands über die Geschäf Eericht er. 26 über die Geschãäfts lage. , , en fh ung der Bilanz ⸗ yr tandõ und Aufsichtgrat⸗ wahrung von Fretbaͤdern an die Aktionä iht aral wahlen e Aktionäre. Tbertragung von Aktien. hne, , Aktionären liegen die bejügli gen 3e ; . ejüglichen Abrech⸗ un 9 dem Geschästglolale der tar fh, inn gasserwerke hier zur Einsicht auß. Prohreim, ven 32. April 1565.
Der Alufsichtsrat.
und Entlastung des
wird gegen m H. Mai d.
Sei um Notar vor Lgnommenen Ziehung obiger Anleihe sind folge 5 summern zur Hei , 1 nö jur Heimjahlung ausgelost worden:
172 2 16 300. R 1080 jon 1; 6 J. ab gegen Rückgabe der Titel
nicht verfallenen Zinzschelne und der Erneuerungs⸗
bei dem Bankhause Jakob
Pfeiffer
Bamberger
3 er I nusu'w die Verzinsune
Frankenthaler Nesselschmiede und laschinenfabrihk Kühnle, Kopp & Nausch,
Nachmit⸗
Firma und der Bestimmungen für die Ver—
einer der nach—⸗
a lttien ) und gegen Rückgabe des Coupons Nr. 8
bei den Gesellschafts⸗
beim Sitze
J. ab
mission . In Terrainkonto .... An Immobilienkonto An Invpentarkonto An Kassakonto . ; An Debitorenkonto!
Abschreibung .
11
is Ir 2g. S 3 353 46
97 1
conto⸗
Debitorenkonto (Abschreibune
X 9)
Steuer⸗ und Assekuranzkont
nkostenkonto 9 . .
Gewinnvortrag aus 1907 . „ i765 n, j
inz.
9075 . A urlsruher Terrain seselschast in Lihuizgtign
lanz am 321. Dezember 1908. M6 . ö 358 642 6
75h gl 63 ; Gewinn. Uund Verlustkonto
171 663 99
3492 93 ) 0
arlsruhe i / B.
Per Aktien kapitalkonto. M 910 000, — 568 900. —
Va sstwa.
142
6r83 7 Per Hypothekenkonto
Ver Reservefondskonto 1 woe Per Kreditoren .. Per Gewinn und Verlustk ; J ustkonto: aus 1908
Per nicht erhobene ividende! ö
pt I70 53, 1132 95
341 100 - 197 000 — 29 57258 1641106
168 —
171 66399
9 „66 * 3393 46 41933 52
2] Zinsenkonto . 717868
Mietzinsenkonto Pachtkonto
Gewinnrücklage aus 1907.
1319 z
. Genehmigt in d igen
16. jenehmigt in der beutigen Gener—
29 Karlsruhe, 20. men gf go 6 Der Aufsichtsrat Ad. Willard.
187 16965
lpersammlung.
Der Liguidalor:
Ad. Me
Saben
M6
eß.
755 91563
*
6, 38 170 531 04 2334 52 14296 09
3
137 169 65
19108
Sebet; Geminn. und Verlusttonto
Einunddreifstigster Jahr .
92 47156
IJ. Geschäftsunkosten ö.
a. Gehalte w b. Zeitungsabonnement, Insertionen, Feuerung, Beleuchtung, Nota— riate kosten, Druck⸗ P sachen, Bücher, Schreib- P materialien, Grati⸗ P fikationen, Porti ꝛc.. C. vertragsmäßiger Gewinnanteil an K. Sander, Suhl .. ( ,,,, 5 400 — 17
II. Abschreibungen
auf die Bankgebäude
hier, in Arnstadt und
Suhl .
auf Mobilien
2. auf Kontokorrent⸗
forderungen.
III. Depositenzinsen
der 2. auf Banlscheine
b. auf Guthabenbücher IV. Gewinn- und
Verlustkonto Reingewinn hierzu Vortrag aus den Vorjahren.
1 auf. 62 70091
1 .
am
brik,
12 70814 207 10614
— —
ral⸗
95 971 ö. 12597 1149
der 16
31 76269
219 81428
167 09024
der Schwarzburgischen L 1 er, , ge gh, mee
*!
3.
. Vortrag aus früheren ö Jahren . . . Ertrãgnisse im laufenden Geschäft a. aus aus ländischen Wechseln aus Lombardzinsen 2. Diskontwechseln. Effektenzinsen und Kursgewinn „ Kontokorrentzinsen 3 CGoupons und Sorten
1740 140 390 79 053
38 886 287 660 1250
38 545 150
— ——
h, Miete
—
Aktiva.
— 2 Nicht eingeforderte 60 0½ des *
Aklienkapitals 1411 Kassenbestand M 315 819,73 Bankguthaben . 289 817.07 Dis onto wech el kon o . Aueländische Wechselkonto. Lombardkonto und Reportgelder Coupons. und Sortenkonto Effektenkonto . Konsortialbetelligungen Kontokorrentkonto Debitoren. Kontokorrentkonto Aale. . Immoklilienkonto Bankgebäude in Sonders— hausen, Arnstadt u. Suhl
— 9461 Moblltienkonto
60h 636 80 131350089
413 503 — 38 592 94
l- 791 62418 3
m
es
r
1
ö . K. Däumiche
Der Aufsichtsrat unserer Bank . DYerrn Geh. Staatgrat M. Herrn Heniy Nathan,
Verrn Baron L. von Sseige Eondershausen, den 24. April 5 hr
e de 1. 5 73 Is n Frankenthal bei der Filiale der Pfälzischen J .
. Bilanz der Schwarzburgischen
Einunddreißigster Jahres
8663 73612
120 227 46
1
ö 13 i Jgd J] S ershausen, den 31. Dezember 1908. Der Vorstand der Schwarzburgischen Landesbank
Schwing, Sondershausen : Direktor der Dresdner? Derin Generalkonful Max ,,, Ahr Herrn Landrat Georg Hellwig, Gehren, 1 Derrn Kommerzienrat Rudolf Rieck, Arnstadt
ve 8 Derrn Siegmund Schwitzer, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankverei
Landesbank zu Sondersh ausen. bschluß am XI. Dezember 3
Dezember 1908.
S. ; Kredit.
M6
3 2
2 s
31 82 97 54
— — —
581797 12
assiva.
.
Aktienkayitalkonto Depositen konto
a. auf Bankscheine
; „S 365 687, 75
auf Gut⸗ haben⸗
bůcher 6 210 971,28
h00 000 —
16 2 h00 oo *
Depositenzinsenkonto noch nicht erhobene auf Banlscheine Belehnungszinsenkonto überhobene Zinsen . ; Dis kontowechselzinsenkonto Rückninsen. 2
Kantokorrentkonto Kreditoren... Avalkonto. ö Handlunggzunkostenkonto nech zu zahlende Unkosten Dividendekonto für 1907. Trattenkonto .. Re servefondskonto l Kontokorrentreserpekonto ... Deamtenversorgungsfondskonto Reiner Gewinn pro 1908
198 688 31
410 000 — Ilnsen
s 6 272 .
19 47470
573 000 — 119891 83 40 000 — 33 101 25
n 125 971,19 hierzu Vortrag
aus den Vor⸗
jahren 1118.3
157 090 24
l
zu Hud le. Gande ö Sondershausen.
aus folgenden Herren: Vorsitzender),
Direktor der Dretzdner Bank, Frankfurt a.
Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Berlin * f zors Berlin lstellvertr. Vorsitzender),
3 648 398 59
ns, Berlin,
M.
9log]
Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Nachdem in der Generalversa ti in der Gen mmlung der Aktion am 24. April 1909 die Dividende far baer e gr,
1908 auf
. S o/ — S 16, — pro Aktie
festgesetzt worden ist, kann die lb n Einrei
des Dipidendenscheines Nr. 9 nn,, nn, Sonde rs hausen an unserer stasse, in Arnstadt 6 * Saalfeld a. S. , Iim enam n a ⸗W. an den K
Filialen, in Berlin hei der e, n, . em Schaaffhausen'schen Bankverein oder C. Schlesinger⸗ Trier Co. Commanditgesell⸗ sch aft auf Actien und in Frankfurt a. Pi. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main
L. Götting.
in Bremen.
Generalversammlung Dienstag, den
Zimmer Nr. 31.
. Tagegordnung: Geschäfigbericht und ien, ,,.
ge.
kommission. Mitaliedern
Wahl eines Mitgliedg des Aussichtzrat 3. t9. Bremen, den 25. April 1 sichtgrats Der Aufsichts rat. . late, inlafkarte orsftzer. Einlaßkarten zur Generalversammlung l können am 22. und 248. Mai 8G lotale, Börsennebengebäude Nr. 21
jwei der
ö In
erhoben werden. Die Direktion.
genommen werden. z
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft 1909, Mittags 12 Ühr, Börsennebengebäude,
Entlastung dez Aufsichtsratg und Vorstands. Revisiong⸗
im Geschäfts«
ch
——
ju der Samstag, den 15. Mai 1909, Mi
12
sin 8 enden . — , ,. ordentlichen Generalversammlung ingeladen.
18668
Bauaria⸗Brauerei, Altona.
Durch die am 1. April 190 * ö 9 dur 12 n g . Hg, ö. ,. Dr. ann * in und Dr. Paul de Chapeaurouge vorge n Aus losung wurden die a enn ö unserer 11 ö Vorrechtsanleihe gejogen⸗. ö 03 431 2a z 595 830 g54 935 1206 1213 i , H, f, es, gans b, ,, ,. 16 1 S55 1885 2034 214 5 22 . . O7 1855 1885 2034 2142 2200 2241 Die Auszahlung der ausgelosten S 2 18 1 , , 3 Srl unl . , n, . eutschen Bank Filiale u en be⸗ kannten ehe nn fn H Altona, den 27. April 1909. Ter Vorstand.
Sb cẽ5ßs
Sprengstoffmerke Dr. R. Nahnsen & sto Hr. KR. en C Co.
Aktiengesellschast Dömitz . hamburg.
Ordentliche Generalvers I ener ammlung am Mon⸗ tag, den 24. Mai 1909, Mittags 2 Uhr,
im Patriotischen Gebä ? s m * tot i — ude (Ar n Rathausen 1, Hamburg. (Am alten Rathause) iu
. Tagesorbnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 3 Be lember 1908. . 2) Beschlußfass ung üher die Genehmigung der Yilan sowie Die Erteilung der Entlastung en 3. Vorstand und Aufsichtgrat. ö 3) Ersatzwahl zum Aufsichtgzrat an Stelle des ver—⸗ . storbenen Herrn Kommerzienrat C. Rec. ö. 8 18 de Gesellschaftsvertrags lautet: ö. . Teilnahme, an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anber au men Generalversammlung bis G6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder einer anderen in der öffent. lichen Bekanntmachung zu bejeichnenden Stelle . 1) ein Nummernberzeichnig der zur Len. be stimmten Aktien einreichen, . 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungesscheine der Reichsbank hinterlegen. ö ö 6 n , 2 kann auch durch Hinter⸗ zun Der, n ö tien bei einem deutschen Notar ge— Hinter legungsstellen sind: 1) Tasse unserer Gesellschaft, u er Seehurg“, , . maels Li ; ) Barmer . . . Co, Barmen. 96 35 Dömitz. Hamburg, 26. April 1909 Sprengstoffwerke Dr. R. Na hun fen C Co Artiengesellscha ft . ö. Der Vorstand. Aug. Jauch. Dr J.
11
Hamburg,
29
6
— —
eelem
wr ann.
J . Zoologischer Garten, Köln. Vie Rerren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
tags
Uhr, im Restaurationsgebäude des Gartenz
Tages : ) Bericht des ,,, ö gisse des Jahre 1908.
27) Beschlußfassung über die Entlastung des Ver waltunggratz. ö 7 Neumabl zum Verwaltungarat.
9 Wahl der Rechnungeprüfer.
Die Bilan) liegt im Bureau der Gesellschaft
uber die Ergeb⸗—
Einsicht offen.
Cöln, den 26. April 1909.
Der Verwaltungsrat des Zoologischen Gartens.
von Wittgenstein, Vorsitzender.
.
I) Durchsicht und Bestätigung: a.
Die Verwaltung der
Tagesordnung: — . der Abrechaung . Gesellschaft für das Jahr e dreh . Dilan zum 31. Dezember 1908; b. eg Bericht der Verwaltung zur Abrechnung und iber die geschaftliche Tätiekeit der Gesellschaft überhaupt; ö der Verteilung deg Reingewinns für daz Fahr 1908; d. des Auggabebudgets für das Jahr 196 9 und 9. des Berichts der Rey fon? kommission über die Abrechnung vro Ii dog und über das Ausgabebudget pro 1909. w
2) Ergänzung des § 2 des S s — 1 §z 2 des Statuts der Gesellschaf 3) Wahl der Verwaltungomitglieder, der A .
Dle Rechte und Pflichten der Aktionäre auf ihre Beteiligung an der generale werden durch die 5§ 36— schaft festgesetzt.
für dle Verwaltungsmitglleder, der Mitglieder der Revisionskommlission und der Mitglieder der Lokalkomltees. 6 in bejug d General versammlung 47 des Statuts der Gesell⸗
Diejenigen ; n jenigen Herren Aktionäre, welche auf den Vor—
zeiger lautende Aktien besitzen und an . n und an der G = bersammlung. teilzunehmen wünschen, 1 . des 3 der Gesellschaft ers ung nicht später als 7 Tage vor d er Generalversammlung die ihnen gehörenden Aktien
werden gemäß ucht, der Ver⸗
vorsustellen oder aber Bescheinigungen der Krerit=
25. Mai
institutionen, in w Ant ; n ehe nn, i r i , . . 2 . d, fe, h ern 6 Aktten . die zur Generalversammlun ö,, . . 4
iges, von ihnen eg enn . Fru gen oder
angegeben
r g erschienenen über die laut 5 42 dez Anzahl von
Altionãre
nicht
1 oder wenn Beschlußfassung nicht die nach ar me
Paragraphen des Statutg erforderliche Masorität der
Stimmen ergeben sollte, der betreffenden Fragen lung einberufen werden, Zahl der Aktien, lung anwesenden
aut 5 21
Empfang
so wird zur Entscheidung eine neue Generalversamm⸗ t welche unabhängig von der über welche die auf der Versamm⸗ Aktionäre verfügen sollten, als
56065
gesetzlich zustande gekommen u sini ö 7. 44 lande gekommen und definitiv beschluß. fählg angesehen werden wird.