1909 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

kerei⸗ und landwirtschaftlichen Rohstoffen und während ihrer Minderjährigkeit vertreten durch ihre Durch Beschluß der Generalpersammlung vom KElborteld. brik Wilhelm Ruschke i z r. 9. Verbindung stehenden Stoffen. vorgenannte Mutter, alle in Darmstadt, übergegangen. 10. Februar 1909 ist die Gewerkschaft aufgelhst. , . Nr. ö Handelgregisfterß = 9 . eingetragen worden: ö 2. 'r siesige Handelgregister Abtell la e ert hr argh Fina n Cönggehsttte and ver marisndur 8, W es rh r.

e,, nn Tannbdos arß ae lle d ne Tc öl me, nns bceberrn n e, en silb nale, Gent, rhei ze wuteie näre. ,, , wn genen ä, h, d,, n er nnn bert ba va bsh) Geschãftsführer er Hofbesitzer r ünho . 3 g ĩ . er den Apr ) Georg Werner u Tann a. =. ö Am gericht Königshütte O. ⸗Schl. der Firma Marienbu . . in Gee, ü a Km gärn hn gähnret e Cic. Dortrnmnhe e mn m . nn nne einen äh Königliches Amiggericht. her w er ere m n g, ern *g, nrg, mee, g,. , ,, .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1909 n,. der Firma: gattwinke 6. nigliches Amtsge ö n. zin e lil ö Gostym. getannurmachnn. rg Geht e Wedel n enn! In unfer ane ing ir Abtellung A ist ! Geek ferm g festgeftellt. . 2 ö. jnundttit gabritant 6 gattwinkel Pres dem. 89513 nin errana. nn, . In unser Handelsregister Abt. * ist bei Rr. 69 Eingetragen am 76. April 1909. . 22. April 1905 unter Rr. 433 die Ftrmü Bern An Stelle deg Nast ist William Engelhardt in

Celle, den 21. April 1909. er Komman abriignt, Gugen Kattwintel! Auf Blatt 11 945 des Handelsregisters ist heute 9* 2 o32g] eingetragen worden, daß die Firma gazmierz Silders, 20. April ig3os n. Guttmann, Königshütte, und als deren Kalthof in den Vorstand gewählt

Königliches Amtsgericht. II. zu Wermelskirchen ist ausgeschieden und an seiner die Gesellschaft Sächsische Ventilatoren⸗Bau⸗ H.-R. A 710. Die Firma Carl sremer Nachf. Czabajsti Gosthu erloschen ist. Königliches Amtsgericht nhaber der Destillateur Bernhard Guttmann Marienburg, den 21. April 1909 Cöthen, Anhat. 9296] Stelle die Witwe degselben, Jenny geb. Thiel, anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Elberfeld, sst erloschen. Gosthn, den 17. Aprit 1509. . e, , Köntgghütte, eingetragen worden. Königliches Amtagericht. Rentnerin zu Wermelskirchen, mit einer Vermögens. mit dem Sltze in Dresden und weiter folgende; EGiberfeid, den 15. April 1903. Königliches Amtzgericht . J oz as] Gr betreibt eine Likörfahrik und Weinhandlung iaartenmer 1d. m,, ö n da e . T., 8 36 ge Handelsregister Abtellung A ift bei] Königliches Amtgzgericht Königshütte, O. Schl. In unfer Hand diere r fte ilung 1 .

Firma „Michels Ce, Gesellschaft mit be⸗ getreten. er Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1909 Emmerich. ozꝛn 5 . K n, unser Handelsregister ist heute bel der Firma Werner, Bau. und Möteischrei elein un ennkmach. Bekanntmachung. [9355] heutigen T j . ö nerei in Tann gen Tage eingetragen worden, daß die unter Bei Nr. 4 des Handelsregifters Mit. A, woselbst Nr. registrierte Firma ue! Hensel! in

,, , , earn, u . zn eingetragen worden. . y, e J . ju abgeschlossen worden, ; In unser Handelsreglster Abt. A ist heute di. Vatria Fahrrad Vertr

. , . Io g in 1909 Begenstand des Untzrnehmens ist die Herstellung Firma Auton de Waal und als Inhaber der ö zu . ö 3. gg, 1th. . bentikt worden: . Sime Aidolß Eiern mull gen Sitze in Marienwerd l

eines Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Konfekltions⸗ gun. ö ke] ö 4 . iht 3 umstadt ] und der Vertrieb von Ventilatoren und Ventilations⸗- Kaufmann Anton de Waal zu Emmerich eingetragen Die Vertretung be fugnlg dez kiquibator3 trertors vil th, . oschen,. Kreuznach, und alg deren Inhaber der Kaufmann den 265. Äprsf ohr e . ist Marienwerder, eschäfts in Cöthen in dem daselbst, Marktplatz 2, roßherzogliches Amtagericht Darmstadt J. apparaten für Heizung; Lüftung und Kühlung und Emmerich, 31. April 1569. 5 Hartkopf ist beendet. Die Firma sst er 3, &. n n Adolph Stern daselbst eingetragen 1st, wurde per he. G nislicheg Amtegericht.

6 Königliches Amtagericht. wboschen. onigliches Amtegericht. merkt; Das Geschaft nebst Firma ist. burch Erbgang Marshperg, Berauntmachung. 9364

belegenen Hausgrundstücke. Darmstadt. I9ög2] die gewerbliche Verwertung der von der Kaufmanns K ,,,, n nnn gr enn, Hasen,. Ruhr. Hagen i. Westf., den 15. April 1909. MHomburg v. d. Höhe. 360 auf die Witwe Ädolph Stern, Pauline geb. Wein In unser Handelsgregister A ist beute bei Nr. 36 XD. Gebrüder Schake, offene Handelsgesellschaft in

e ; 9330] 19

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1909 getragen hinsichtlich der Firma: E. Merck, Darm in Dresden angemeldeten und ihr erteilten beilehungs⸗ Gintragung in dag Handelsregister des Könihlitt! Köntgriched Ante b hn Weröffentiichung aus dem Haudelsreaiss )! in Krenmach äibetgen le ert g sioft kicze, ar gane Merg fi. safclg: Whetere , meln, dn ich ,,,, I wmgses, we, 3. sazio)] am Gies . Reuter, ö niiher er, , wenge:

Geschäftsführer sind: . 3. , er i 9 e ie 9 i he n, nr 6 e, se ff, ünt Abt. A Nr. 1384 die Firma „Louis Benning. In unser Handelsregister ist heute bei der gi schaft Homburg v. d. S5. le Kommanbitistin Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgeiöst.

I) der Kaufmann Hustar Michele, aus der Gesellschaft ausgesch ö 6 ie von den Geselischaft befugt, 3h ar . oder ů . 6 hoven “, Gffen. Inhaber: Fabrikant Lon Transport Comptoir? bIr iy , Ling Reuter, jetzige Ehefrau dez Drogisten Ogkar Lang emburg. 9 o3b6 Rendant Johann Wegener

,, e , J,, , , . zue e,, reh csi ,, err, den e eee,

eide in C . ö. = ; Y M*; n a . ö ouig Benninghoven, Maria geb. Schultes, und dem eingetragen: aue geschleden. . n das ĩ z ñ

Jeder der beiden e n . 9 selbstãndig Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. . auch Filialen im In- und Auslande ju Archltekten Ernst Fiohneberg? zu Gffen ist Gele nt 6 9 Robert Half in Berlin Stab Conne Homburg v. d. Höhe, den 16. April 1909. gien , nl 9365 zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der wemmin. . (8304 ert g nen mn kalltel beträgt 80 0 J berg in Breslau und Wilhelm Kirchner in Kon 9 Königliches Amttgericht. Abt. JV. hard Löwenstein, Sitz in Niederstetten. Ge Kgl. Württemb; Aßtsgericht Maulbronn Firma befugt. Das Grundkapital der Demminer Kleinbahn⸗ 9 amm tar ita] betragt ö. Esslingen. lozzn berg ertellte Prokura ist ersoschen.* ö Mompurg v. d. Höhe. 9361 schäftgiweig; Kurt, u. Woll waren en groß, Inhaber? DJ delete istere intrãg; vom 22. April 1909.

; uf 4 be⸗· . Sind mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende = 41 ĩ ; ; . Die Dauer der Gesellschaft ist auf 4 Jahre be, aktiengefellschaft zu Demmin, welch: unter Rr. 2 Geschaste fit hrer bestelll, o n ird die' G. sff haf zr; F. Amtsgericht Gßlingen. Die hem Heinrich Schulte in Hagen erteilte Ge. Veröffentlichung aus dem Sandelsregister . i fr gg uanfrmann in Niederstetten. ,, a,, , . ; h69. h o u. ne

stimmt; sollte jedoch sich nach? Jahren ergeben, daß unseres Handelgregisters B eingetragen ist, ift um hrer, . Im Handeisregift d t t samtprokura ift in eine C ie Gejellschazr mit Versust gearbeitet hat, fo ist z32 6 beträgt jezt 2 144 060 oö. jwei Geschäftsführer oder stellpertrekende Geschäãsts⸗ Fm, Hantelsregister warde heute eingetragen. m 'the sbrglurg umgewandeit, SRugäüst Schick; Homburg. v. v. . ie . Hf rn een nt! sofortige Auflösung ö . Lin aner s g e eb y' . . ren e g f rer, ö hen ,, er in Eslliuge . . . 3 t. feen, n i ef g , i r, ist . 31 aüi de renn Amttrichter Kauzmann. bien leg er r i e, ü ,, , des Vertrages zu verlangen. ; stammaltien und 140 Stammaktien über se 1000 6 weise stellvertretenden, Geschästs sührer in Gemein Inhaber August Linsenmayer, Fabrik tt * in ö samsprokara derart erteilt , , . S , , dss, 1. April 16öß an ur Bertet d g win ä Ablauf ben 4 Jahren gilt die Gesellichaft munten wegs nm schast mit einem Prokurlsten bertteken. . nh, , abrikant in Eß— Henn e err dern . daß leder bon ihnen in ldner aufgelzst. Der bisherige Gesellschafter Hof. In das Handelsregisler ist heute eingetragen sind berechtigt die perspnỹich ng; er Gesellschaft auf unbestimmte Zeit fortgesetzt; eine Kündigung ist Demmin, den 22. April 1909. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann , n . labrit. J . m6tnem anderen Prokuristen jur metzgermeister August. Schick ist alleiniger Inhaber worden: ) Rudolf ; G halten den Gęse cha ter = ; g für Gesellschaftsfirmen: ertretung befugt ist. der Firma, die unverändert bleibt 1 h ? l dolf Co s. Y) Hermann Leo, 3) Rudolf de jedoch nur jum Jahregschluss- unter Innehaltung xönigliches Amtggericht. Hans Reinhold Gabler in Dresden. Lie ennneg hee er r Ter rnenistalt wancug;bhn en 15. Apr . nverändert bleibt. auf Blatt 14 9209 die Firma Wilhelm Kreißler Fabrikanten in Dürrmenz. (S. unt o, einer 6 monatlichen Frist zulässig. monmnnunnu i e, ,, sozos) Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge— . Gesenschas⸗ (i. g8Sanstalt Pfau Den en 15, April 1909. Homhurg v. d. Höhe, den 20. April 1909. in Leinzig: Inhaberin ist Caroline Agneg Pirw II. Lös 12 1 . ö. . ; it beschränkter Haftung, Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Kreißl b übe zei 6239 65 öschung; Fu der Firma. Rudolf Leo in Jeder, Gesellschaft ' bat Sacknlagen in Höhe In das Handelregister A ist heute unter Nr. 19 geben. in K J n Pfauhaunfe n. Gegenstand des untern letz ü . nn , rt, Keßler Ce, Sträber. in Leiptig, die dar Geschäfi Du grmeng : lilg Kin'ffirn z i pie Hitmnd an , von je Jöbö s in Gestalt von Waren und Förde, dieöngzeencban Thäshder finlihl ene ärgert nd , Die, Geselsschaftz in, Kaufæmgnnsehefrgu Johanne j 9 Fin , ,. nauer hne Magen, weatt. 9339] Kattowitz, O. -s. gazs] lilelc fbsange Hon ihrn, brite nen Chem zun, Frokuma bebe Herngune los . ie , ,. . ö Eugenie Gabler, geb. Voigtländer, in Dresden legt ist die Gewinnung und Aufbereitung von Kiez und In unser Handelsregister i . s ; 1 dem Schlossermeister Friedrich Wi z ffloschen. (S. oben) 1 cer drehen,, , , , , , , , , ,, , een, diele ler , erzogl. Amtsgericht. 3. von ihr angemeldeten Patente auf Ventilations⸗ un * 4 der Kaufmann Josef Hochstei , . ; Kreißler betrieb, erworben . . . 36 . e , , ö ,, , , In unfer Handels regifter Abteilung A ist heute Gebrüder Eucken“ in Demmin. G 28757 117 C, 6 28 334 ILI4c, 6 26 356 6 qh⸗ 51 313 435 34 45. Yig dn i. 96 1 Königliches Amtsgericht. Anlagen aufgelst ist. Bas Geschat , . deipiig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bahnhof , , . ö Firma C. Elzemeher, ein tragen b; ü . DVenmrnin, Herd 2. pri a0 , en . , . e, , , ,, der Verrauf , Ber n se. Hannover. —— lazte) , Firma von dem Direktor Karl Herde— . ö 6 mann Karl kin nenn 9 ile r h me, Nr. 1126 betr, die Firma „Guftav Braun Königliches Amtaagericht. , . ye 4 und Kies. . Im hiesigen K . : el merten ju Kattowitz als Alleininhaber fortgeführt. ö in ins, ghet. die Firma Emi Getreide ö früher A. Brunies“ in Danzig: Jetzige Inhaber mann lic. nee ric oz0s) H , , . mi ö 33 ihr n,, n. 3 geh et kann aber auch uf Grund . ttifang * e e ge delerenite ist heute in Ab— Amtggerichl Kation fortgeführ . in Leipzig: In das Handelegeschaft ist Hane, 2. ed rr nr gh. fed die Hine Günts Frzun, Seb. Brühe, nd ge, Mir, sl Abt. A des biesigen Handelarellsf ö! FKebrauchemuster dusg Fenttlctoten (nmeldungs. sahsfes hr ellmmiuhg der Hefelschester er 4nd äh Crna Feinr, Flahr: Den Kauf. Kartowifz, oss. lza26)] e r, ö gr re fffben ö. Königliches Rimisgericht. I. ihre 5 Kinder Jarl Deta, Lari, Hans und woselbst die Firma: Löwenapotheke, homoeopa., nummer G 21439 F ) sowie sämtliche ihr eigen weitere Grundstũcke auch an anderen Orten, er mann August Frick, in hannover ist in das Geschäft Im Handel gregister Abteilung A ist am 20 April Die Hesellschaft ft , erloschen. en mn, ., , . . , se n ,,, , nn. thische Centralapotheke Droguen und Mineral⸗ tümlich gehörigen . ar e dab rh werben und . a nnr beliebigen Wesse 9 e haftender Gesellschafter eingetreten. 1969 unter Nr. Sg3 die Firma Nosa We gn l, worden 3. April 1909 errichtet irn ihr o ere reinen, . es verstorbener . ; ; 1d * ' ; ss e da egrü ne S s ; d j ; n 746 reinsba n 2 . wasserhandlung von Paul Lindner in Dessau s ite Ei ausdehnen, auch Zwesgniederlassungen errichten und urch begtüändete offene Handelsgeselischaft hat mit dem Sitze in Kattowitz Unß' als Inhaber di 3) auf Blatt 7452, betr. die F achsi Wechselstube 9 Geschäft in Erbengemeinschaft fortsetzen; führt wird, ift heuie eingetragen. Pas! Han ele schaften. Diese gesamte Einlage wird von der fich bei anderen ähnlichen Ünternebmungen in jeker am 1. Januar 1909 begonnen at . r hte Hufen m, 9 nhaher die 3) z alb2. betr. die Firma Sächsische elstube Neu Ulm, Attiengesellschaft. Rr. 30 betr. die Firma „Ernst Crohn“ in Jeführ 21 Le, w,, nder Gesellschaft zum Geldwerte von jo O00 an- i n nn, n, ene men, leder zu NM Tn, emden, . ö mann osa agner, geb. Aschner, hrenfabrit, A. Thierfelder * Eomp. in In˖ der Generalversammlung vom 37 März 1969 en,. Inbaberin Ghefrau“ Helene Zitziaff, geb. Kiener w ga n, , 6 . ge g ch ef, rn ,,, gelt errite 6 e . ö in Kattowitz K , , ö J,, en n ö, in tif eln un Regier, . 297 3 35. ö 5 ikapi igt in das ãj önlich h. s f , 0 , nn , nn. m, . ; . ;. h d dun t e ser sere erer ̊,,, ,, e un m e,, e 8, , , , , e,, ; . nil om. gan mm ng. 93141] ö J ö n lch. n h. l te offene , Im Handelzregister A ist am 20. 9 irt in Leipzig. Seine Prokura i 3 eträgt. e Aktien werden zu de in senngigz ee die Firma „M. Bock“ in Danzig, nn, , n, a, nn, m . ö n dn ,,,, ö ö, , en n, d e Die dei. in Fat omni finden fen r l ge üg ger, erlshen m dle, HGeselichaft ist am j. Januar 1b!) Beheage ben Iöd bio aügzgez schen, 3 Inhaber Johannes Ziemens, und ; Veffau den 7! April 1999. Nr. 83 eingetragenen Firma: „Duülkener Zwirnerei Heschäftsführer ist Leonhard Weiß, Bauuntet, Firma ist erloschen. halscha: Die Teig Ce Dampftischlerei und Hobel⸗ er ; n 8540 . Vtemmiugen, den April 190. Nr. 1272 bett, di Firma „Len v. Nembows ti' Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. Pafters , Syuth“ Ju Düllen, eingetragen nehmer in Plochingen. Für den Fall der Verhinde, zu Mir. 2887 Firma Paul Levy: Die Ptolur werte, ei getrchsn werben, die Tischle; Beni gm *r ain. 6 pn if , , fan,, in Danzig, daß die, Firma Krhoschen ist. Detmold J gzo7] worden, daß der Kaufmann Friedrich P. Fischer zu rung desselben ift Lorenz Schelkle, Revistongingenien des Michael Flörsheim ist erloschen, und dem Harn Rruwnpf St nsslgus Jafingt! i. Henrich Heidrich Wommer in . 5 39 36 66 , , n,, . 25368 Tn j j * , il 10 ,,, Abt. A ist zu ö. 3. 6. 2 ag . 1 i. in Stuttgart, zum stellvertretenden Geschäftsführer Levi, 3 ist Prokura erteilt. tiß aut der Tren , 6 n. e. schafter n ,, k dende 3 fe 863 ö. n ,,, . r. b zie Königl. Amtsgericht. eilung 10. . * s. haftender Gesellschafter eingetreten ist. ir Ver vestellt: zu Nr. 3338 Firma Zigaretienfabrik . ericht Nattowitz. 12 ,, e i, ,. alzenmühle Rittergut Bogis. Danzig. Bekanntmachung. 9298 ö. we, , , m,, dandelsgesellschaft tretung und Zeichnung der nunmehr entstandenen Außerdem wird bekannt gemacht: Die Gesell, Thomas Manganas: * Pie 3 Kattowitz, O.-8. 9424] gn, , n nn Wommer, , . Georg H. Lehman und alg . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Per Gesellschafter Hermann Rosenbaum ist aug. 'ffenen Handelsgesellschaft, welche an 1. April 18909 schaster Johannes Meß, Bauwerkmeister in Stutt. unter. Nr, z465 die Firma Fritz Gildemeister Die im Handelgregister A unter Nr. 635 n! Vertretung der Gesellschaft eie . 22. N bon zer Juhgher der Rittergutebesitzr Georg Lehmann? in e , ffene Handelsgesellschaf F ga, der Kaufmann James Rosenbaum sezi . ö stin . deter n . Ec , en. Weiß vorgenannt leisten .. n gl s erer und als Inhaber setragene Firma „Amalie Wagner“ in ge hiot n 1908 errichtet worden ist aus e . . * ern, gn 1909 Nr. 1581 die offene Handelsgesellschaft in Firma Sesch r, war zeder für sich, allein berechtigt. olgende Sacheinlagen: Warenagent Fritz Gildemeister in Hannober? ist erloschen. z 5 B , , z a, d, . 1 ; Albert Voigt & Co.“ in Danzig. Gesellschafter , . ern be e wg mn ng Dülken, den 23. April 19099. Die oben beschriebenen, an der Staatsstraße von unter Nr. 5465 die Firma . ie rt mit Amtegericht Kattowitz, 20. April 1909 e enen n seen n, rm, Dus Amtegerich. Abt. l. 1 . . 65 . de gan hn f n , , Königliches Amtsgericht. i e a g n . r . e n r n fig ,. und als Inhaber Kaufmann Kattowitz. 0O.s8. onen in Leipzig: In das Handelsgeschaft ist . Minden, Westt. Sandelsregister 9369 Albert Kleinschmidt, beide in Danzig. Die Gesell⸗ Fuͤrstliches Amtsgericht. Il. pülkem. Getkanntmachung. 9315] Ein auf dielen Hrundstücken errichtzter Maschine, m Bleyert, Hannover. Die Niederla . ä! der Kaufmann Btto Gustab Ern Lein des Föniglichen Amtsgerichte den. Fürstliches Amtggerich mung l ] schurpen samt Fundamente für Maschinen sowie ist von Ilten nach Hannover berlejt ssung n, un , r. Max Pollack Nach⸗ Seine . ist a n, , , f. Der Kaufmann Michel , , ,

schaft hat am 15. März 1909 begonnen; Handelt regist di ö , . Detmold. 9308 In dem Handelsregister A ist heute die unter Hhuph ; ; k ( des H f ; 93. ; Nr. 1582 die Firma „Ernst Holzrichter“ in „P. M. Gartzè Geschäftsutensilien, welche von der Gesellschaft zum unter Nr. 3467 die Firma Messenger Boys staitowitz kae e ge dci e h ff fr, . am 1. Januar 1909 errichtet worden. Die Firma . . e , , ,. , , . unter der ; 223 des He Sregisters Abteilung A mit der

e. ; ; t s delsregister Abt. A zu der unter Ur. 205 eingetragene Firma ; Grüne ö ; Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann In . Han ; r j . ; Gesamtwert von 41 000 M angenommen und nach rüne Eilboten Georg Fueß mit Nede ; ria e. 9e tet kũnftia: ; ; Grnft, Holirichter zu Dansig. Angegebener Ge. Nr. 186. n, . . , , lemi. etch iel n n 1909. Äbzug einer hiervon dem Gefellschafter Weiß zu ge. Hannover und als Inhaber ö k. , , ,, Grete Kkaiser, geb. Holla, in nach unf gr r f, Cr ner, die Firma Auto. Firma M. 4G. Micheifohn eingetragene Handels. schäftz weig: Handel mit Glas, Porzellan, Haus. Deutsche Casol⸗Judustrie Gebr. Rosenbaum NRönlzliches Amtagericht. währenden Barvergütung von 2600 6 auf di in Hannover. u ö 9 3 ̃ , , dieser unter Paiast Leipzig Hugo Denk in cih; Hugo ederlassung dem Kaufmiann und Ingenieur Walte— ung Tichengzrãten, ; ein Cgtia cg n Hater Hermann Rosenba ist 8 Duisburg J [9320 Stammeinlagen der Gesellschafter, und zwar, des Me 8a 8 in Abteilung B: re n . k i,, n. Amtsgericht Hermann Heinrich Friedrich Johannes Ver c ist e. Michelsohn in Hausberge Prokura erteilt. Ein. n,, . k 110 der ec , ausgeschieden. Der , . Harn In das Handelʒregister A ist unter Nr. 791 dis . 6 23 . 4 6s 274 n . . r n,, . . n Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Elisabeth getragen am 19. April 1509. ö ne,, nung wn, ö ; „gu een, Höhe von 13 700 M und de eiß in Höhe von fmann Martin Wesse am 1. April 19099 aus Kankehmen. 353] Liddy verehel. Dench, geb. Schellenberger, in Leipzig, mwügel einzi- : ,,,, e ,,,, e / , 2 z d. 2 Abt 3 * ö 8 2 2 ** 1 ö 3. 1 8 ͤ ers en di . X ug EDuts M ö. ** . ö N 7 Mi X . 2 ngen = j rige 8 SF 5 KR *F * 2 * * ö a6 em i gr; in ,, . desstzen . 3. n n, . i, , . eingetragen. xe i nne. lan on n gt iu r fa . . kull in Hannover nnn, , , ,. , , , Gesellschaft ir s rn, tmold, den 29. Apr ; uisburg, den 23. April 1908. 23. April 1969 zu Nr. 385 Firma R . D sensel aukehmen. Ge Inhabers ver.! mit beschränkter Haftung in Kemmlitz beträffend Cartonnagen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ ö Zůrstlsches Amts R. Den 25. April 1909. . . Birma Rondova Hannoversche schäftszweig? Hotel wirtschaft äußert hat. Die neue Inhaberin haftet ni sst be in fend, 2 . . ö ö gericht. II. Königliches Amtsgericht. j richter * star tonna Judustri ) zweig: Hotelwirtschaft. uße ; Inhaberin haftet nicht für ist beute eingetragen worden, daß schränkter Haftung“ in Danzig heute ein— 22 . 3 . mtgrichter v. Rom. *. ßen-Zndustrie Gesellschaft mit be, Kaukek men, 18. Abri igos. die im Betriebe des Geschäfts begündeten Verbind— igberige Geschaftsfübr? . getragen, daß die Verkretungshefugnis des Liquidators Min poldin walae. . ö Xn 952] Etting em. Beranntmachung. pÿze Hräntter Daftzng: Die Vertrelungsbefugnig der weng ginn g, Amtsgericht lich keiten des gare g fen ö Olen ir nf ,,. Ilgenieut Mar beendlgt und die Firma erloschen ist. Aus Platt sb. degn HKandelsregisters, die Firma ( Nr. dl. In daz Handelsregister . Band, l ist *r. ,, In been Fandelgregister 6 SGeschäftsführer Volger, Ohlekopf und Biemar ist .* nicht die in dem Betriebe begründeten Forde Hep, ie nm lib su sgeschicden und n i. den 3 April 1909. Pappenfahrit und Asbestwerk Dippoldiswalde heute eingetragen worden, daß die dort unter O. 3. 126 . . * Wing 39 Fler e, been diat. ist gi. lozoa , an. ö ö. k 492 er, Tgufmann Otto Nickel in Kemmlitz zum Königl. Amtigericht. Abteilung 10. vormals Carl Geistler, Gesellschaft mit be, eingetragene offene Handelsgesellschast in Firma Cäsuisün äfi⸗. die Firma ist in; „Ettliuzer iu Nr 471 Firma Adolph Bettels Na e Eintragung in das Handelsregister hugg Hermänn“ Heunch tzrffeln enen mnfgann Göeschäftssübrer betelht warden ft. G schränkter Hafring ir. Dippoldigmaiße ber „htoßor Kart Hatch, Ebertach( an. Lemm gen geln dirt ren mngit 6 fei schaft Ruf en nh tte mn chfolgggr, an S. ibril ich keiner nam Heinih Seiki Johannes Ben Kiägcin, an, mn shch. Dannie;, Fels nktmachng, (elsöog] kreffend, sst heutz eingetragen worden, daß der Fabrit., (eilt ist und daß bas Geschäst un tet unberänbetter e, , , r ,. ar rr een bisherige Mitgeschasts führer r ch ß Eommerz & Dis onto. Baut äbteilung Kiel, n,? 3 Blatt 13 716, betr. die Kirma s Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute besitzer Paul Ferdinand. Friedrich Lemppenau in Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Gulinden: Hein ich Gros, Bäcker in Ittlingen it Vannoper ist abberufen und an seine Stelle Rind Der wirkliche Geheime Oberregierungzrat Eduard Thieme Buch. Alt iden n,, e. . München. Handelsregister 89531 inf ten . ö V Vippoldiswalde als Geschãfte führer ausgeschieden ist. Karl Backfisch zu Eberhnch weitergeführt wird. alt , auggeschleden und dafür Kauf mann Wilhelm Zantzig in Hannover getreten. Theodor Hempten macher in Berlin ist zum Mit. Karl Fran Thieme isf ,, m, fn n. . Nen engetragene Firmen. . 2 ; . . rn . 3 1 ö Dippoldiswalde, den 24. April 1968. Eberbach, den 4 n. 1808, mann Meinhard Scheurer in. Gttlingen alg Firmen Ddaunover, den 33 Aprll 1969. gliede des , ,. bestellt worden. Die Profuren Ber Buchdruckereibesitzer Cart Hermann Thieme in 1 Oberbayerische Damp fmolkerei Holz J n n n,, . e nntegerlͤ. aer liier eingetragen. l en wit nn. a F ng ro T r raf Ben söenltz, ght i n n dre estät nin ä,, in, firm nnn e ner, meg, e olztirchzn, zeiineti i Bann PDertmumnd. 9309 er dbaeh, Rad em. ö 9322 Ettlingen, den 17. April 1909. ax hurg, EI. . 34 ee nun, '. schtttet find erloschen. Betriebe des Geschäft begründeten Verbindlichkeiten . G. Wies bach. Inhaber: Molkereibesitzer, E Rai 3 , n othere In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1994 Nr. 4521. In das Handelsregister A Band 1 zu ; Großh. Amtsgericht. II. In das hiesige Handelaregister Abt. A i' 8 kn , r,, Kien, Inhaber Heinrich des bisbgrigen Inhabers, es gehen auch nicht * Anton Müller in München, Dampfmol eren 1. 136. betr. die ; . Apotheke, , offene Handelegesellschaft „Brannekämper Æ O. -Z. 95, betreffend dle offene Handelsgesellschaft in . Kkrurt. Gd 9333 X Dotel⸗Restaurdut Teutsches vaus Ibh Karl Martin Thomsen, Kaufmann in Kiel (ein, in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn 2 Schreibbureau Central Karl Poellmann. Fran in ,. , , , daß die Oehl“ in Dortmund heute eingetragen, und sind Firma Ktarl Lud. Dornes, Michelbach 7 h , . Handels register Abt , Lapell in Harburg jfs heute r ,,. 4 getragen am 6. 8. 1909). über; ; Sitz; München. Inhaber: Karl Poellmann, Prokura des 8 348 mann erloschen ist. ig Gesellschaster vermerkt wurde eingetragen: Die Gesellschaft ft *nnfgelsst . Di,; en dregister r Die Firm erlafhert . getragen, Der Kaufmann ꝰmnst Dinrich August von Gehlen 8) auf Blatt 13913, betr. die Firma Asphalt. Ingenieur in München, Schrelbbureau, Sendlinger⸗ Danzig den 23. April 1909 ö. = ; * Nr. 479 eingetragene Firma P. Drunk u. n Riel ißt das Geschẽf ph . z z 6. Amisgericht. Äbteilung 10 1) der Kaufmann Franz Brannekämper zu Dort-, Die Firma ist erloschen. soll gemäß 5 31 Äbf. 2 S. G. B und F 14 FGG Ddarburg, den 15. April 1909. 9 ihn n n he aft . persönlich haftender werk Rob. Emil Ktöslner in Leibzig: Prekurn torplatz Ra und Sonnenstr. 15. . , g 10. aon mund, Rolandstraße 16, Eberbach, * 23 3. 1909. JI, er Königliches Amtagerchi. 1X. n n, et *r reg, , . Handels st 4 dem Kaufmann Ernst August Roßberg in 1 3 de gn . as ea ge nen Firmen. 89 en, . nung 8 il den , , Georg Oehl zu Bielefeld, . Gr. Bad. Amtaẽgericht. loz2) Firma, Kaufmann an Diunk, ist ,,, i,, ,. , 1346] TJ. Mönlgaarb, Fick! Hwa , n,, gut 9 inf , , enn ef sfh, kan, e nner, hir g? eletfch zr Sr slschz nnn ssdrlen, Fe, ri ch bt a g, Tl lsop begonnen. Ig Hankgtzrgstet W. 166 st heut enge, tn nachts, r et, ea nnen. , Air en fürs muten Rtcbert Kͤlerander Ifaünernanm ss er, Cg , Lethe, , s, ft län , tierungs gese a r ermietungswesen, Dortmund, den 15. April 1909. irt ; z . , . arte f ; ; 53 hen. . Leipzig, den 24. April 1909. Vabicht als Inhaber gelösscht. Nunmehri In⸗ 8 , nn, l cher nter zt. Lire ne k Err, nn,, . i Gl ass ißt en n . , . , ,, . , . ö. e unn ga del 9 , nenn, nF. , e derte Fima J. W i ,, em Sitze in Danzig, einge nragen ; Vurch Beschluß w 9 Inhaber d srbesitzer Si ö. ae, , , . . den sellschafter de⸗ Michgelis, ist. er Gesellschaft ausgeschieden. enn —— . unsch⸗, Liqueur. Æ Fruchtsiste Jabrit aF s . Aprll 1969 1 f Dortmund. (9310) b. M. und als Inhaber der Fabrikbesitzer Simon entsagt. Etwaige anderwelte Rechtsnachfolger werden chafter eingetreten. . Gleichzeitig ist der Ka R h ; * P- [9358] 6 . . . ve g, i, el g ih s hs In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1995 , n, . ö April 1909 gusge soidert. einen twa gen Widerspꝛuch gegen ,, ,, pril 1909. Kiel 2 3 Ciel ckas ne e slte, n,n . n, n. dan leg iter Abt. A Nr 351 in en, df ne, rns . ; a Löschung binnen 2. Monaten, bei dim unt; nigliches Amtsgericht. Ix. sellschafter eingetreten. sobrit e e gere m ankh Ver en ere, und Kerbindfichteiten sind nicht ibernomincn.

führer ausgeschieden. Die beiden anderen Geschäftz. die offene Handelsgesellschaft „Kunst. und Verlage Amts aericht 36 s. mdrigen falls am,. ü ö anstalt L. Maas Æ Ce“ in Dortmund heute Königliches Amtsgericht. heichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalll HNarpurz, Eibe. 1] „Kii, ofbräuhgns. München Johan 1. Hauscn * mg versönlich haftender Gesellschafter a n, reg rn e, eim. München, Attiengefellschaft in Liqui

führer sind Liquidatoren. 8 . 189 ö ichn . ; ; 93 ; ig, den 23. April 1909. eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: KiItoriãs. Bekanntmachung. 18324) die Löschung erfolgen wird. In daz hlesige Handelsre ister Abt. A Nr. I'3 * Hanfen, stiei. Jahaber ist Johan And 3 . 2 ö

Dan . em ; In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Frankfurt a. O., 15. April 1909. O. Bwargsten in Dittfeld gin ist beute er, , Restaurateur in Rl. ndreas Hansen, a. ö ,, eit , n dation. Sitz: München. In der General

ö V6 16 ö af 6 s pri ( 1 —— al⸗

Königl. Amts gericht. Abteilung 10. 1) der Druckereibesitzer X. Maas in Annen, N 52 ö 5 1. S önigl. Amt . r ö. Dar ms tad t. 19393 2) der Druckereibesitzer Josef Bre lle in Dortmund. ir. 9 die Firma „Mathias Deutsch zu Eitorf P n 9 2 m Sger cht. 2 . dem Kaufmann Wilhelm X argsten in Hittfeld Königl. Amtsgericht Kiel. Abt. 9. 1909 it ein K 1 ditist n her ; mlung 9 1. 3 ril 1 98 z eine . b. K 49 z m em Komman en. änderung des Gesellschaftspertrages

x ; ; ; ; Vie Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Göppingen. 9335] Prokura erteilt ist. önigahütt r ʒ . ; ͤ . l ̃ . ; ( önigahütte, 6.8. 32 s JJ Darm unt e , T n dur Täle e, ue üg der w , Kerri ie ern iz aas bee ien cn Hoenen m Lutttar än en ee ren, d, diefe. , nn z 9 ; gliches Amtsg . . . = Im Handelgregister, Abteilung für gliches Amtsgericht. IX. unter Nr. 431 di 1 ; ; ö 3) Theodor Holländer X Co. Am 7. April 1909. loi Kön liche In iegericht. 1. , hes Amtsgeri w Firma Kastmir Kntaszek in Lennep, den 23. Arft 1909. M. pesd mr, w . e

U ? ; isters ist di 1 nter Nr. 34 Abt. . des lr men res ster f ö einlage von 20 000 Sa als Kommanditistin ein⸗ ein etragen worden: Kgl. Amtagericht. 13. Magen, Wegt /g 9338 r. Zz, di ff dels ö, ö Vr. 33, die o ene Handelsg

oscht die Firma; Jakob Danz, Darmstadt. Dartmumqd, r ; ö. Herald. ; 9346] Bismargthtte urd als deren Inhaber d = iches schäftéfübrer T J i . 3rs ; In unser Handelsffalfter it bei der Finn Kapertend. : [zz2b! 1 kei der Tirmg Langbein zu. , . 3 * im hiesigen Handelsregister Abt. . mann Kasimir Antagiek in Bismarchhütte 2 u,, Antegetiat Gr bine bir weer don me däösg. Gelöscht die Firma, J. J, Haas,. Darmstadt. 6 ludins e Gater“ lu Dortmund heute fol. unter Ar. 36 des Handeleregiste s. . Con! Göppingen. Vis Protzra ton Carl, zühlerl. Ir. st eingctragen. Firma Ehlistiaul änennter worden. h- R. A Hä. gi kee, ern dla dee , w. Am 17. April 1909. gendes eingetragen: ditorei u. Café Carl Kremer, Glberfelb und Cugen Langbein jr. ist erloschen. Als e gn dersfeld it erloschen. Königliches Amtsgericht Königshütte, O. Schl. firchen. Firma starl Steltens in Raiden · sassunß: München (Hauptniederiassumß: Mann. Gelöscht von Amts wegen die Firmen: Dem Kaufmann Karl Rudolph in Dorstfeld und ist eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Gesellschafter sind am 4. Januar 1909 in 8 Oersfeld, den 5. April 1909. HRönigahütte, G- oiz5) 89 ges lschaft ist aufgelöst. heim). Gesellschafter Kilian Nathan infolge Ab. I Erste Süddeutsche Leder⸗Schwammfabrik dem Kaufmann Friedrich Weber in Dortmund ist , e, Wilhelm Hasstehen in. Elberfeld. Die sellschast ue, . 28 ir. und J Königlicheg Amtagericht. z. In, unser. Handelsgregister Abteilung A itt am die e e n ef mmhh ,, i 6 an,, Fi Martin Freudenberger, Darmstadt. Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von an n, 9 it Detr lebe des (ieschästs be. Langbein zr. g i r , pp gi esellschas nęrarela. l9s47! 1. April A943. unter Nr. 4532 die Firma Gila Kaufmann In! Kaldentltch!' Pe . ling n eme, gieren. 2) Darmstädter Kistenfabrik Alexander ihnen ö Gemeinschast mit dem . en, . . ö 1 j 59. * 3 63 d, n, , Kraft ist J das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Rosenthal, Königshütte, und als deren Inhaberin = Lobberich, den 13 April 1909 h 2 6 86 wie i nr. . d, d, . Ernst Wolff die Firma zeichnen nf h . den 19. April 190 , , a n, auboeschieden. An et , i nn worden: Firma: Gebrüder ö gan nennen Ella Rosenthal in Königehülte Kon iglichez Amtsgerlcht Den e eee, 2366. 2 ) Carl Lindau, Darmstadt. J. . 8 Ren n, 909. . n 7. Februar el (zu Hersfeld. Offene Handelsgesellschaft. eingetragen worden. Ver auurmnachu 3 . Am 20. April 1909. Die Prokura degß Kaufmanng Kurt Grünberg ist l 4 ah Sieh . en f t . Hor Die versönlich baftenden Gel . n. Königl. Amtsgericht Königshütte O. Schl. , , , ü, , . ,,, n, , , Aenderung hin sichtlich der Firma; Rud, Nick erlgschen, den 17. April 1909 Hlner reęld. ͤ alzszel ae rd Gan fie meister und Jastgllgieur Carl Hiebel und Klempner. Kmiguhitios, G- s- . sguza] Nr. a, one ne n f. öl ei Cen, wamchen, geen, nn, wenn Nichfgr. Inh. W. Nagel, Dan msta dt, Geschäft 2 liches a n Unter sir 315 Les Handelgregisters A. ist einge. fte meg lie, eng h; Kiter and, Fistallateut. Heinrich Bibel zn Berg.! In un en Hand zr? iter Abteilung A ii am berg in Lehn e, , , , zr d r d, und Firma sind auf Wilhelm Nagel Witwe, Wil⸗ Königliches Amtegericht. aao Hagen s dle Firma Stern, Au thefe Vanl gien zt. . . Lanbgerichtgrat Plieninger. lehr Die, Gesesischaft hat am 1. April Jog be. 217 April 185 ed. unter Rr. zii cin. Per Kaufmann ** e een . al. Fortschritt Verlag, Gesellschaft mit be— helmine geb. Braun, und ihre Kinder: Dortmund. 19512] Elberfeld und als deren Inhaber der Apotheker neo erg , ne, 936 nnen, „ur. Vertretung der Geselsschaft ist jeder getragenen Kommanditgesellschaft S. C. Weiß Gesclischaft als per nich dre lle g In ast l rer ere, n, a fiender l a ier 217186 . Ap . dab Gwlossen.

1) Loulse, geb. 31. Oktober 1902, In unser Handelsregister ist bei der „Gewerk“ Paul Stoepel daselbst. ¶Gr li in. i Geselischa ter ermächtigt. Gos, Königshütte eingetragen worden: Pi? eingetreten Gegenstand des Unterneb Druck,. . einge ; Vegen tand des Unternehmens ist der Druck, Verlag

x j ter 2 Margarete, geb. 18. Januar 1904, schaft Vereinigte Wiendahlsbank“ zu Kruckel Elberfeld, den 19. April 1909. In unser Handelregister Abteilung A äst unt! dersfeld, den 8. Apr jgog. FReselishaft it dn k 36 Nr 1 104 bei der Firma. Nadel. A Drahiware ; . Amtsgericht. Fal llbalt steßusflstz ä d zuldatgten ind er Luckenwalde, den 13, Apeil Mos und. Vertrteb von Zeitungen, Zelischriften und Druck.

3) Else, geb. 3. Mal 1956, heute folgendes eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. 15. Banker Hubert Clemens Wesß zu Breslau, der Königl. Amtsgericht lschriften aller Ark und die Belelligung an gleich. ; . ̃ Ark Beteiligung an glei