Unternebmungen. Stammkapltal: 28 090 4. Sacheinlage: Bie Gesellschafter Dr. Ernst Rehm, dir. Arjt, und Georg Callwey, Verlagsbuchhändler, beide in München, legen das ihnen gemeinschaftlich zustehende Verlagsrecht für das liberale Wochenblatt „‚Fortschritt: jum Annahmewerte von 21 000 ½ auf faz Stammkapital ein. Geschäftsführer: Wilhelm Levinger, Rechtgzanwalt, und Franz Wilhelm Walter, Kaufmann, belde in München. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch diese beiden, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Wochenblatte „Fortschrlitt: und, falls dieses nicht mehr erscheint, in den Münchner Neuesten Nachrichten.
3) Gg. Noichl & Co. Sitz: München, Offene Handels gesellschaft, Beginn: 1. Februar 1909. Zir⸗ kalarbefoͤrderungsinstitut, Adressenverlag, Schreib⸗ bureau Merkur“, Beförderungsinstitut Gelbe Radler“, Kommissions und Neuhelten ⸗Vertriebs⸗ und Verfandgeschäft, Schwanthalerstr. 22. Gesellschafter: Georg Noichl, Kaufmann in Planegg, und Jofef Lipp, Kaufmann in München.
s) Karolina Volt. Sitz München. Inhaberin: Karoltna Volt, Geschästßinhaberin in München, Rauchfleisch und Wurstwarenhandlung, Färber ⸗ graben 39.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
) Metall⸗Aetzwerke Attlengesellschaft. Sitz München. In der Generalversammlung vom 230. April 1909 wurde eine Abänderung des Gesell⸗ schaflsvertrages nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen.
2 Banyerische Glühlampen Fabrik. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Müuchen. Geschäste führer Erwin Moritz Reiniger gelöscht; neubestell ter Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Eber⸗ hard Reiniger in München.
) Kaiferl. königl. privilegirte Lebens ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Oesterre ichischer Phö⸗ nix in Wien. Zweianiederlassung: München. (Hauptniederlassung: Wien.) Verwaltungsrats mitglied Karl Graf Brandis und Direktor Johann Goßler gelöscht. Neubestelltes Verwaltunggrattz⸗ mitglied: Adolf Schramek, Großhändler in Wien. Dr. Wilhelm Berliner in Wien, Gesamtprokura mit einem Verwaltungsrats mitgliede,
4) Ph. J. Hoffmann. Sitz: München. Philipp Jakob Hoffmann infolge Ablebens als Inhaber ge⸗ söscht. Nunmehrige Inhaberin: Johanna Hoffmann, Pofamentterswitwe in München.
) Fahrradwerk Riesenfeld Hohorst K gurz. Sitz: München. Die Gesellschast hat sich aufgelöst. Liquidatoren; die beiden Gesellschafter.
65 F. H. Schmid Molterei⸗Maschinenfabrik und Central Molkerei⸗ Magazin München. Sitz: München. Christian Bachmann infolge Ab⸗ lebens als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In⸗ haberin: Kunigunde Bachmann, Fabꝛikantenswitwe in München. ̃
7 Kleines Theater München H. Marie Wagner. Sitz: Müuchen. Verichtigte Firma: Feines Theater München A. Marie Wagner. Di- Vornamen der Jahaberin lauten richtig „Anna Maria“. .
83) Aktiengesellschaft Metzeler Æ Co. Sitz: München. Prokura des Wilbelm Paul gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen. Hermann Heinzelmann. Sitz München. München, den 24. April 19909.
K. Amtsgericht München J.
Münster, Westr. Bekanntmachung. [9371
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 79 heute eingetragen die Firma Kasten und Norte, Gesell .; schaft mit beschränkter Haftung, Tiefbau. üinternehmung zu Münster i. W. Genenstand des Unternehmens sind Tiesbauunternehmungen jeder Art, ingbefondere Ausführung von Eisenbahn« und Straßenbrtücken in Beton und Eisenbeton sowie Stadtkanalisationen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 A6.
Geschäftz führer sind Tiesbauunternehmer Ferdinand Kasten in Münster und Kaufmann Josef Korte aut Rbeine. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 8. April 1909 festgestellt.
Münster. 20. April 1909. Rönigliches Amtggerlcht. Abt. 2.
Handelsregister zu Neust.
artigen
Neuss. 93721 In unser Handel tzregister Abt. B ist beute unter Nr 77 die Jesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Neußer Glashütte, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Neuß eingetragen worden, ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Glashütte, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hobl⸗, Preß . und Maschinenglas nach patentiertem Fabrikatfonsperfahren, Erwerb und Ver⸗ zuße tung von Immobilien und Hypotheken sowie dle Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 150 000 M
Geschäfteführer sind der Techniker Hermann Reiche und der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Moonen jn Neuß; jeder Geschäftsführer ist bis zum Höchst—⸗ betrage von 3000 M selbständig zur Gesellschafts⸗ vertretung berechtigt.
Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Moonen das früher unter der Firma „Neußer Glashütte Wilhelm Moonen“ be⸗ friebene Geschaͤft mit den im Grundbuch von Neuß Art. 2766 eingetragenen Gru ndstücken Flur F Rr. 3453 530 und J454sb30 mit allen darauf be⸗ findlichen Gebäulichkeiten, dem Maschinenzubehör, den Warenvorräten und den im Gesellschaftgvertrag näher bejeichneten Patenten ein, womit seine Stamm⸗ einlage zum Gesamtbetrage von 100 000 6 gedeckt ist.
Die Pauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest⸗ gesetzt. Wird die Gesellschaft nicht ein Jahr vor dem Ablauf des Vertrages gekündigt, so dauert si⸗ zehn Jahre weiler fort.
Oeffentliche Bekanntmachungen der am 1. April 1909 gegründeten Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Neuß, den 16. April 1909.
Königliches Amtsgericht. O sronbach, Main. Bekanntmachung. 19373
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bis zur Firma Kaiser Friedrich⸗Quelle, Aktien⸗ geselischaft zu Offenbach a. M. .
In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 26. März 19609 wurde eine Abänderung dez Gesell⸗ schaftspertre g! beschlossen. Aus dem Eintrag biw. Protokoll wird veröffentlicht:
3z h erhält folgende Fassung: Das Grundkapital
Es ist in 300 Stück auf, den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je eintausend Mark, Rr. J bis Zo, jerlegt. — 5 33 Abs. 2 erhält fol- gende Fassung: Der Rest wird nach Abzug der Anteile am Reingewinn, welche auf Grund des § 25 dieser Satzung oder der mit dem Vorstand und sonstigen Beamten geschlofsenen Verträge zu jahlen sind, sofern nicht die Generalversammlun anderweitig verfügt, als Gewinnanteile unter die Aktionäre verteilt. Offenbach a. M., 22. April 1909. Großheriogliches Amtggericht.
Oldenburg, Gross h-. 19375 In unser Handelsregister ist heute zur Firma C 4A G. Ballin in Oldenburg eingetragen worden, daß der Bankier Bernhard Fritz Christian Lange in Oldenburg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft, begonnen heute. Olvenburg i. Gr., 1969, Ayril 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 19374 In unser Handeltregister ist heute zur Firma V. g. Wallheimer hierselbst eingetragen worden, daß als perfönlich haftender Gesellschafter per Kaufmann Hermann Wallheimer hlerselbst ausgetreten und der Raufmann Joseph Adolf Fröhlichstein hierselbst ein ⸗ getreten ist.
Oldeuburg i. Gr. 1909, April 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Oppeln. . 893771 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ni 316 die Firma: Schill er ⸗Drogerie. Inhaber Otto Pache, Oppeln, und als deren Inhaber der Brogenhändler Otto Pache in Oppeln eingetragen
worden. Amtsgericht Oppeln. den 19. 4. 09. (93761
Oppeln.
Die in unserem Handelsreglster A Nr. 283 ein— gefragen gewesen? Firma Richard Schwinge Oppeln sst erloschen. Amtsgericht Oppeln, den
19. 4. O9. Oppeln. 9378
In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Ni. 31h die Firma Motorwalzenmühle Oppeln Paul Ulbrich, Oppeln, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ulbrich, Oppeln, eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 19. 4. 069.
Pforzheim. Handelsregister. 93791 Zu Abt. A wurde eingetragen; . DI Zu Band IV O. 3. 108; Die offene Handel ⸗ gesellschaft Müller und Walter hier ist aufgelõöst. Dle zur Liquidation gehörenden Handlungen werden durch Kaufmann Karl Nagel in Karlsruhe und Kaufmann Georg Krill hier vorgenommen. Jeder der Genannten ist einzeln zu handeln befugt. 2) Zu Band III O38. 84: Die Firma Pforz⸗ heiner Gürftenfabrik J. G. Manz hier ging auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung glelchen Namen über. Vgl. B Band 1 O. 3. 58. 3) Band VI O33. 92. Firma Söokar Schuler hier. Inhaber dieser bisher nicht i,, , Firma war Fabrikant Oskar Schuler hier. Die Firma ging auf Techniker Robert Schuler und Kauf⸗ mann Jakob Drodofsky hier über. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. April 1999. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Bijouterie und Kettenfabrikation.) Pforzheim, den 22. April 1909.
Gr. Amtsgericht. IV.
pirmasens. Bekanntmachung.
Firmenregistereintrag.
Jakob Schmidt. Unter dieser Firma betreibt
Jakob Schmidt, Kaufmann in Tahn, daselbst eine Schuhfabrlk.
Pirmasens, den 23. April 19909.
Königl. Amtsgericht.
Firmagens. Bekanntmachung. Handelsregisterelntrag. Folgende Firmen sind erloschen: I Rüsche Æ Cie., Sitz Pirmasens,
gezahlt.
9380
9381
heimer, Sitz Pirmasens. 3) Sexauer X Schohl, Sitz Pirmasens, 4 M. Strauß. Zweigntederlassung Pirmasens, Hauptniederlassung Kaiserslautern. 5) Georg Heinrich Gaubatz, Stz Pirmasens. 65 Sigismund Gordon, Sltz Pirmasens. 7 August Hüther, Sitz Pirmasens. Pirmasens, den 24 April 1908. Kal. Amtsgericht.
PIanen, Vogt. 9382 Auf Blatt 2705 des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Chemisches Laboratorium Hygieia Otto Cohn in Plauen erloschen ist. Plauen, den 24. April 1909. Dag Königliche Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 9384
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes der unser Nummer? eingetragenen Firma Gbr. Praeger Nachf. eingetragen worden, daß die Firma nebst Geschäft auf den Kaufmann Paul Schwarz in Pofen übergegangen ist und letzterer seiner Ehefrau Gliesabeth, geborenen Bry, Prokura erteilt hat.
Posen, den 19. April 1969.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekauntmachung. (93831 Dle in unser Handelgregister Abteilung A unter Nr. 558 eingetragene Firma W. Preifs — Posen ist erloschen. Posen, den 19. April 19098. Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Handelgregistereinträge. 9017 In daz Handelzregister Abt. A Band II wurde
heute eingetragen: Unter S. 3. 53: Johaun Wilkens, Rastatt.
Inhaber der Firma ist Johann Wilkens, Bahnhof⸗ restaurateur in Rastatt.
Unter O.-3. 54: Rudolf Falk. Hotelier, Nastatt. Inhaber der Firma ist Rudolf Falk, Hotelier in Rastatt.
Rastatt, den 23. April 1809.
Großh. Amtegericht. H astenburg, Oatpr. (9385
Tie unter Rr. 81 des Handelsregisters A ein- getragene Firma Ph. Serrmann ist erloschen.
Rastenburg, den 19. April 1999.
Königl. Amtsgericht.
Gerłkanntmachung. 19386
HRatin gem. In unser
2 Gebrüder Ferdinand Æ Moritz Oden /
Handelsregister Abteilung A it bei
Der Hubert Wolff ist aus der Gesellschaft aut. geschieden. Gleichzeitig ist der Fran Wolff in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetrelen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Ratingen, den 15. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. Bekanntmachung. 19387 In unser Handel gregister Abteilung B Nr. 17 ist bejnglich der Akttengesellschaft Attien Brauerei und Brennerei Krummenweg vorm. J. Unter hössel in Krummenweg bei Hösel heute folgendes eingetragen worden:
Bem Faufmann Albert Elven in Hösel, demnächst in Krummenweg wohnend, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
Ratingen, den 16. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
H eimhangen. (93881 In das Handelregister B Nr. 2 ist jur Zucker⸗ fabrik Gartethal G. m. b. S. in Rittmars⸗ hausen eingetragen: .
Für das verstorbene Vorstandsmitglied Landwirt G. Schneemann ist der Brauereldirektor K. Witte in Weende in den Vorstand gewählt.
Reinhausen, den 7. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Remscheid. 19389 In daz hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen Nr. 796 zu der offenen Handelsgesellschaft Löw Grünweller in Remscheid:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Remscheid, den 21. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. H. Rentlingem. 193901 st. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschafts firmen würde heute bei der Firma Mozer * Preiß, mit dem Sitz in. Reutlingen, eingetragen, daß dem Karl Sütterlin, Kaufmann daselbst, Prokura erteilt worden ist. Den 21. April 1909.
Amtsrichter K eppler.
HKentlingen.
st. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsreglster für Gesellschaftz firmen wurde heute bei der Firma S. Heinzelmann mlt dem Sitz in Reutlingen eingetragen daß die Prokura des Karl Sütterlin daselbst erloschen ist. Den 21. April 19909
Amtsrichter Keppler.
19391
NRibnitn. (9392 In das hlesige Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Heinrich Permien in Wustrow eingetragen. . Rivnitz, den 21. April 199. Großherzjogliches Amtsgericht. RKochlitry, Sa chem. 19431 Auf Blatt 333 deg hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Richard Hanf, Swezialfabrik sür Badegpparate in Rochlitz und als deren Inbaber der Kupferschmiedemeister Otto Ludwig Wilhelm Richard Hanf in Rochlitz eingetragen worden. Rochlitz, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. 193931
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 1 be⸗ treffend die Firma C. Hanne in Rosenberg, Wpr., eingetragen, daß die Prokuren des Kaufmanns Georg Schmidt und des Maurer und Zimmermeistere Rudolf Hanne erloschen, daß die Firma vom l. April 1969 in eine offene Handelegesellschaft umgewandelt sst und daß der Kaufmann Georg Schmidt und der Maurer- und Zimmermeister Rudolf Hanne, beide zu Rosenberg, in das Geschäft als personlich haftende
Gefellschaster eingetreten sind. Rosenberg, W. Pr. den 8. April 1909.
Königl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Ros to ch. Me chip. otz6]) In das Handelsregister ist heute zur Firma Erust Lubw. Mehyenn eingetragen: Alleiniger Geschäftsinhaber ist, nachdem der Kauf— mann Hermann Georg Friedrlch Gottschalk len. auggetrefen, der Kaufmann Hermann Friedrich Ibe Gottschalk jun. . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Rostock, den 24. April 1999. Großherzogliches Amtsgericht. Saarxhricken. (9394 Im Handelsregister B Nr. 65 wurde heute bei der Bergisch Märtischen Bank St. Johaun ˖ Saar⸗ brücken zu Saarbrücken ⸗St. Johann eingetragen; Die Firma der Zwelgniedeillassung lautet jetzt Bergisch Märkische Bank Saarbrücken. Die Prokura deg Fritz Herbst ist erloschen. Direktor Eugen Seidel ist aus dem Vorstande aus geschleden. Bie stellvertretenden Vorstandgmitglieder, Ban köirektoren Wilhelm Josten und Moritz Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern ernannt worden. Saarbrücken, den 19. April 1909. Kgl. Amstsgerscht. 17.
Snl zu flen. (9395
In dag hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nummer 1I6 die Firma Willy Jürgens in Salz ufleu eingetragen. Inhaher der Firma ist der Gast= wirt Willy Jürgens in Sal;uflen. Geschästszweig:
I.
g ehmölln, S.- A. 19597 Im Handelsregister A ist bei Nr. 73 — Firma Albin Gurckhardt in Schmölln — beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Hermann Burck⸗ hardt in Schmölln Inhaber der Firma ist. Schmölln, den 21. April 180. Herzoglichen Amtagericht. Abt. 3. Schmölln, 8.- A. 93961 In daz Handelregister Abteilung B des unter zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 8 — Mecha.
mit beschränkter Haftung in Gößnitz — ein— jn Altenburg aus seiner Stellung altz Geschäfts⸗
führer ausgeschieden und der Hecht in Meerane als solcher bestellt worden ist.
nische Wäscheknopffabrik Gößnitz. Gesellschaft getragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Clas
Kaufmann Arthur
Schwanm. 18992 In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Robert Willert zu Schwaan ein getragen. Schwaan, 22. April 1909.
Großheriogliches Amtsgericht.
Seesen. 18974 In unser Handelregister A Nr. 144 ist ju der Fiima H. Höse ce. Ee folgendes eingetragen;
Spalte 3) i des Inhabers der Firma resp. der Gesellschaftery: Rentner Heinrich Peters zu Seesen. Spalte 5 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell. schaflen): Offene Handelsgesellschast. Ver Rentner Heinrich Peters ist in das Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. Mär 18909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schäfter berechtigt, jedoch sind Wechsel von ben beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich auszustellen und an, zunehmen. Seesen, den 19. April 1309.
Herjogliches Amtsgericht. O. Müller.
Sensghurg. 19498 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Nr. 96 die Firma Doris Stiller in Sens burg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Dorls Stiller, geb. Nolde, in Sensburg eingetragen worden.
Ferner ist die unter Nr. 48 eingetragene Firma Joh. Stiller in Sensburg heute gelöscht worden. Sensburg, den 16. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Slegenm. 89761 Unter Nr. 145 unseres Handelsreglsters Abt. B ist heute bei der Firma Schloß Automat ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus—= geschledenen Geschäftsführers Gustav Kempf sind Franz Güttler in Duishurg und Kaufmann Adolf Habn in Siegen als Geschäftsführer bestellt worden. Siegen, den 20. April 19609.
Königliches Amtsgericht. goldan, Ostpr. ; 19399 In dem Handelsregister ist die Firma Otto Fischer in Eoldau abgeändert in Otto Fischer Nachfolger. Als Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Wllhelm Wach in Soldau eingetragen. Königl. Amtegericht Soldau.
Stargard, Pomm. (9400 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 232 die unter der Firma „A. Woldt Comp., Stargarder Dampfmolkerei, Stargard i / Pom̃.“ errichtete offene Haändelsgesellschaft, deren Gesell⸗ schafler 1) der Vieblieferant. August Woldt in Stargard J. Pomm, ?) der Mollerelverwalter Albert Redie le in Klein-Jestin, 3) der Gutshesitzer Ernst Hinz in Klein⸗Jeslin, 4) der Rittergutsbesitzer Albert Hinz in Bulgrin sind, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 7. April 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind mindestens mwei Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt Stargard i. Pomm. den 17. April i9g09. Königliches Amtsgericht. Stett im. (9401 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1778 (Firma „Lembke * Krasem aun“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Liqui- datoren sind die Gesellschafter, die Kaufleute Carl Lembke in Bollinken bei Frauendorf und Paul Krase⸗ mann in Stettin.
Stettin, 20. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Steottim. . 19402 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 351 (Firma „Emil Aron“ ju Steltin mit Zwelgnieder⸗ laffung in Hamburg und Lübeck) eingetragen: Dem Kaufmann Günther Tradelius zu Hamburg- Seeburg ist Gesamtprokura ertellt derart, daß er gemeinschaftlich mit je einem der bereits eingetragenen Hesamlprokuristen jur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Stettin, 22. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. giettim. n 9403
In unserm Handelsregister A ist heute die unter Ni. 567 verzeschnete Firma „Rudolph Plath“ in Stettin gelöscht.
Stettin, 22. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Steottim. 9405
In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 2022 (Firma „Eugen Oehleri“ in Stettin) eingetragen Inhaber der Firma ist jetzt die Chefrau den Kauf⸗ mann Gugen Oehlert, Auguste geb. Klatt, in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãftt begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch Frau Auguste Oehlert, geb. Klatt, ausgeschlossen.
Stettin, 23. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gstolp, Pomm. 9406
Im Handelsregister ist heute die Flrma Otto Lange in Stolp gelöscht worden.
Stolp, den 17. April 1909.
Königliches Amtsgericht. St olp, Pomm.
Der Uebergang der von dem Kaufmann Herbert Seelig, Glopitz, vermerkt worden.
Stolp, den 21. April 1909.
Königliches Amtsgericht. gtutigart-Cannatutt. 9108 C. Amtsgericht Stuttgart ˖ Caunstatt.
In das Handelgregsster Abteilung für Ginzelsimmen wurde ju der Firma Josef Brandt in Cann statt eingetragen: ;
. Max Rels, Kaufmann in Cannstatt, sst Prokura erteilt.
Den 21. April 1909.
Br. Pfand er, Amtsrichter.
9107 Firma Leo Seelig in Glowitz Leo Seelig auf den Kaufmann sst heute im Handels register
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage · Anstalt Berlin 8W., Wi helmstraße Nr. 32.
der Gefellschaft beträgt zo 00 6 und ist voll ein⸗
in Ratingen heute eingetragen worden:
Nr. 71 die offene Handelsgesellschast Frauz Wolff
Schmölln, den 21. April 1909. Herjogliches Amtggericht. Abt. 3.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 7.)
ä OG.
Ber Inhalt dieser Beilgge, in welcher
Vatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Rarif⸗
3 Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 27. April
die Bekanntmachun en auJ den Handels.; und Fahrplanbekanntmachungen . Ge
3
e
1909.
echtgeintraggrolle, ber Waren eichen,
Zentral⸗HLandelsregister für das Deutsche Reich. au. ost.)
Dad Zentral⸗Handeldregister fũ — Selbsiabholer auch dur , , , Staatganzeigerg,
Handelsregister
Teckl⸗lenburg. Bekanntmachung.
19409
In unser Handelsregister Abteilung A itst heute
unter Nr. 45 die Firma Haus Oppermann Lengerich i. W. und alt deren Sr er der Hal
unternehmer Hang Oppermann zu Rheine eingetragen
worden.
Tecklenburg, den 22. April 1909.
Fönigliches Amtsgericht.
Tranunsteim. Getanntmachung. Handelsregister.
ö i, en,, aberin Berta Kohn. Sltz in Rosenheim. Prokurist: Simon . J Traunstein, den 22. April 1999.
Kal. Amtsgericht. Registergericht.
Traungtein. Betanntmachung.
Handelsregister.
19412
Weinhandlung in Neuötting. Friedrich Majer, Weinhändler in Neuötting. Traunstein, den 24. April 1909. Kal. Amtggericht, Registergericht.
Villingen, aden. SBandelsregister. 9414 Zu O.⸗Z3. 248 des Handelsregisters Abt. ö 9 Firma Stadtapotheke Villingen Franz Steph an
in Villingen — wurde e eing gen: Die Fi ö r er de heute eingetragen: Die Firma Villingen, den 19. April 1909 Großh. Amtsgericht. Wertheim. . 9418 . ar ern ge wurde ju O.⸗3. 98 5 eilhardt, Külsheim“ heu z Dle Firma ist , ö Wertheim, den z1. April 1909. Großh. Amtsgericht. Wiehl, Kr. Gummershbaeh. (9419 Im biesigen Handelregister A Nr. 44 ist heute in getragen die Firma Rbbert Seynsche mit net . als Inhaber der⸗ auunternehmer Robert Seynsche in J Königliches Amtsgericht. zehn den. w 8991 In unser Handelsregister A ist heute unter Jer. a0 folgendes eingetragen worden: Firma: Robert Bergemann in Zehden. Inhaber: Kaufmann Robert Bergemann in Zebden. r Tsfttmweig: Tuch⸗, Manufaktur und Konfertiong⸗ Zehden, den 16. April 1909. Königliches Amtegericht. zelle teld. ö 9420 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 145 ist bei der Firma: Wilhelm Just in Grund ein⸗ getragen: Vie Firma ist erloschen. Zellerseld, den 23. April 1909. Königliches Amtagericht. . Erisedd- 9421 Auf dem Blatt der Firma C. Moritz S In⸗ herr in Mittersbera ((Flurbentrk . Hüttengrund), Nr. 2650 des Handelgregisters, ist heute eingetragen worden: Ernst Bruno Schönherr in Rlitergberg ist aus der jwischen den Firmeninhabern bestehenden Erbengemeinschaft aus geschleden. Zöblitz, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht. zweibrücken. . 3. Aenderung bei elner eingetragenen Firma: Firma: „Geschwister Kronenberger“, offene Handel gesellschaft, Sitz; Et. Ingbert. Die Gesell⸗ schafterin Flora Kronenberger sst ausgeschieden. Zweibrücken, 23. April 1909. Kgl. Amtsgericht.
9422
TDwenk am. 189961 Auf Blatt 130 des Handelsregisters ist heute die Firma Bertha Patzschte in Eythra und als deren Inhaberin Henriette Bertha verw. Patzschke, geb. Freygang, in Eythra eingetragen worden: ; ,, . Geschäft? zweig: Handel mit Material. Zwenkau, am 21. April 1909. Das Königliche Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Antzbach. 19476 Genossenschaftsregistereinträge.
1) Molkereigenossenschast Wilburgstetten, er G. m. u. H., Sitz Chilburgstetten. Mit Statut vom 25. März 1807 wurde unter obiger Firma in Wilburgstetten eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für dle Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreier und ein weiteres Mitglled des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jelchnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Voisitzenden des Aufsichterats in dem in Dinkelgbühl erscheinenden, Wörnitzboten '. In den Vorstand sind gewählt; 1) Grimmeiß, FJohann, Handels ⸗ mann in Wüburgstetten, Vorsteher, 2) Schmidt, Tier ric, Oekonom in Greiselbach, Stellvertreter des
orsteherg, 3) Feil. Peter, Gastwirt in Wilburg-⸗ stetten, Rechner. ie Einsicht der Genossenliste ist
. die Köntgliche Expedition des Deut 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen i, .
ohn Rosenheim In⸗
9113
Eingetragen wurde die Firma: Friebrich Majer Allein inhaber:
tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für schen Reichtzanzeigerß und Königlich Preußischen
r schast Ergersheim, e. m. u. H., Sitz: Ergersheim. ,
pflicht gegründet.
ausgedehnt werden.
erklärung und Zeichnung für die
weren. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaf zwei Vorstandsmitgliedern,
den Vorstand sind gewählt: 15 Mangold, Johann
wirt, Stellvertreter ves Vorsteherg. 3) Herrma Johann, Schmiedmeister, 3). nn
Ergersheim.
stattet. Ansbach, 23. April 1909. K. Amtsgericht. Artern. .
Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft:
zu Breileben eingetragen worden:
und mit 30. Funt endet. Artern, den 22. April 1909.
Her lin. In unser Genossenschaftsregister ist heute
dorf in den Vorstand gewählt.
tellung 88.
i , . Schleg. n unser Genossenschaftgregister Nr. 16 „Landwirtschastliche Bezugs. und Ab— satzgen vssenschaft für Bernstadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Berustadt“ eingetragen worden, Daß der Erbscholtiseibesitzer August Scherhol; ju Sadewitz auz dem Vorstand ausgeschieden und an
aus Klein⸗Zöllnig getreten ist. Amtsgericht Bernstadt, am 17. April 1909. Rredstedt. Bekanntmachung. 9443 Heute ist in das Genossenschaftsregisler des . lichen Amttgerichts die „Meierei. Genossenschaft Bordelum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Sterdebüll eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in den einzelnen Wirtschaftsbetrieben der Mit— glieder gewonnenen Milch auf gemelnschaftliche Rech⸗ nung. Die Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch jwel Vorstands— mitglieder in der Weise, . die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschriften setzen. Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Vorstand in der eben genannten Form der Zeichnung durch 2 malige Veröffentlichung in den Nordfriesischen Nachrichten' und im Friesen Courier. Der Vorstand besteht auß a. dem Kaufmann Melf
Ingwer Schwien ven Oster⸗Bordelum, be dem Land⸗ mann Ingwer Matthiesen von Ebüll, e. dem Land- mann Paul Garsten Lorenzen von Uphusum, d. dem Landmann Lorenz Christian Malcha von Wester— Bordelum, . dem Landmann Detlef Peter Dank— lefsen von Uphusum, f. dem Landmann Paul Helnrich da , 3. e , .
e Ein er Liste der Genossen ist wäͤ der Dlenststunden des Gerichts . . Bredstedt, den 22. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
REromber. Bertauntmachumng. 9444
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Deutscher Kleber ter. Cen n elne 3 getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Bromberg. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verschaffung gesunder und jweckmäßig eingerichteter Wohnungen n elgens erbauten ober e Häusern ju billigen Preisen für unbemittelte Familien und Erleichterung de n, g e, äuser. Vie Hafisumme keträgt 200 „6, die höchste zu— lässige Zahl der Gesellschaftsanteile ich Vorstandsmitglleder sind: Wolfgang Höpker, Her⸗ mann Dittmann, Ferdinand Appel, * Beckmann, Brund Wiese, sämtlich in Bromberg, Otto Schul; in Schweden böhe. Siatut dom 20. Mär 1969. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Ostdeutschen Rundschau und Ostdeutschen Presse zu Bromberg. ⸗ 2 n , n n. e , de: erfolgen urch zwei Mitglieder, darunter den Vor d dessen Stellvertreter. ö
während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.
—
G. . Mit S r 5. April 1999 wurde unter obiger ,, helm eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Gegenstand des Unternehmeng ist ö. Erbauung. Ginrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäfiszbetrleb auch auf Verwertung bon lern Absatz von Kälbern und Schweinen, sowie Bezug von milch, und landwirtschaftlichen Bedarfgartikeln Die rechteverbindliche Willeng⸗ Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Horsse den alis! 6. Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossen⸗ schaft die Unterschriften der Seichnenden hinzugefügt
t HBelituach. w unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse des Land- wirischaftlichen Vereins Queis, eingetragene
erfolgen unter der Firma . getei hnet von h aubsmitgii n den „Mitteilunge für das Mittelfränkische Genossenschaftgwesen“. .
Landwirt, Vorsteher, 2) Autenrieth, Johann, Land⸗ 3d 4) Haack, Johann, L d⸗ wirt, 5) Düll, Melchior, Chr . r Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
. 9459 In das Genossenschaftsregister ist bei . elektrische Dreschgenossenschaft Bretleben e. S. vi. 2
Durch Beschluß der Generalversammlung vo 28, März 1909 ist der 5 30 deg urn nns . geändert, daß das Geschäfigjahr mit 1. Juli beginnt
i ĩ Ne. 253 — Reinickendorfer Bank, eingetragene 6 nossenschaft mit e , Hefs ficht are fender. — eingetragen worden: An Stelle des ausgeschied
Paul Abraham ist Walter Brinkmann . - — 2 Berlin, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. a
9442 ist heure bei
scine Stelle der Gutebesitzer Theobor Aßuann J.
Inlerttonspreis für den Raum e
Die Cinsicht, der Lifte der Genofsen it in Dlenststunden des Her lcht jedem , ö Bromberg, den 10. April 1905.
Köntgliches Amtsgericht.
Danni. Bekanntmachung.
und die Firma erloschen ist. Danzig, den 21. April 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht Klepzig, folgendes eingetragen , n, .. . ausgeschledenen Friedrich Hartmann Poenitzsch in den Vorstand gewahlt. Delitzsch, den 22. April 1909. Königlicheg Amtsgericht. Es ch wog e. J
wege, e. E. m. u. H. in Eschwege
in Eschwege gewähit. Königl. Amtsgericht, Il, in Eschwege. Glogau. ; In unser Genossenschaftsregister wurde heute unte
mit dem Sitze zu Gegenstand des Unternehmens
der
Gewährung von Darlehn an
die der Erleichterung der rung des Sparsinns. auggehenden öffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vor wei Vorstandg mitgliedern, in der Schlesischen land wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu aufzunehmen.
Die Willenserklärung
Geldanlage und Förde
und
erfolgen,
Genossenschaft ihre
Namenzunterschrift beifüg Der Vorstand besteht aus: schrift . beifügen
August Mahler,
Gustar Kinzel, sämtlich in Rettkau.
der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Amtsgericht Glogau. 20. 4. 09. Gmnoason. .
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Bezugspreiz beträgt L M 80 . . iner A g9espaltenen
ö 9445 In unser Genossenschaftsregister ist bei nir l) 9 treffend die Genessenschatt in Firma „Pröbber⸗ nauer Spar- und Darlehunskassen Verein, ein⸗ getragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pröbbernau heute eingetragen, daß die Vertretungtzbefugnis der Liquidatsren beendigt
9446
ist Albert
19448 Bei der Genossenschaft Vorschußverein a 1 — ist P 21. April 1909 eingetragen: An Stelle des , Fr. Saame ist Schornsteinfegermꝛister Ernst Liebisch
19449
Nr. 74 eingetragen das Statut vom 24. März 1909 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ Rettłau, 6 Glogau. st. der Bettieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck
e n Genosse ö ,,
Die von der Genossenschaft Spalte 2. sind Breslau Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandtmitglieder wenn sie Dritten gegenüber Rechtaver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Menjel, Robert Neumann, Herrmann Kuhn und
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
94h 1] Genoffenschaft
erscheint in ver Regel täglich. — Ver Einzelne Numr er heliteile a0 9. . ummern kosten 0 3.
Epar⸗ und Erebit. gaut zu , , ; . ; * ge⸗
tragene Genossenschaft mit b de ,. ; chaf eschrãnkter
Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Wi erg, ,, ang Kune 6. elm Franz Theodor Mark — burg, 1 k Amtg gericht Hamburg. Abtellung für das 8 Heils per. Betrannimachuug. 9453 In unser Genoffenschafiztegstsr ist 66. Wohnungsbaugenossenschaft (e. G. m. b. S.) in Heilsberg hegte folgendeg eingetragen worden: Ver y,, a. D. Adolf Bartsch in Heilsherg ist aus den Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der bisherige Beisitzer, Dber« lehrer Julius Borzinski ü als Vorsitzender gemahlt. Als Beisitzer ist der Jtentier Ferdinand g Poschmann in den Vorstand gewählt. An Stelle ö des ausgeschiedenen Stadtsekretärs Klein ist der Stadtinspektor Otto Kußmann in Heilgberg jum , . und stellvertretenden Vorsitzenden ge—⸗ Heilsberg, den 22. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Isenhagem. Gekannutmachnng. 9454 Bei der Molkerei⸗ und ar genosser err. Tülau · Fahrenhorst. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Tülau-⸗Fahrenhorst ist heute eingetragen, daß an gn g . Schulje der Halb ner Augu äger in Tülar m V it⸗ . . e. 39 n Tülau zum Vorstandsmit erner ist am 5. April 1907 eingetragen, daß für * e rn, ele J, 23 . nrich Lüthe in Tü im X c l ge⸗ di ch au jum Vorstandsmitglied ge Isenhageu, den 16. April 1909. Königliches Amtsgericht.
Jork. GSekaunutmachung.
9455 Nr. 6 heute folgendes eingetragen worden:
eingetragene nnr, u
nossenschaft mit beschränkter
en rn le, r, ,, .
alte 3; Herstellung von Obstkonserven =
e , en nz und Gefahr. k
alte 4: Haftsumme: 250 S6, höchs nzahl
re , Tae ,. 10. an, .
Spalte 5: Landwirt Peter Rehder in Osterjork.
Landwirt Jacob Schlieker in Neuenkirchen, d,.
Johannes Wahlen in Grünendeich, 6 er Jacob
J
Pape in Hollern, Obstzüchter Hinrich Ecks in Hinter- deich, Landwirt Hein Somfleth in? .
mi Spalte 6a: Statut vom 23. März 1909.
b: Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Altländer Zeitung“. . 8. mn. e e ee, tritt an dessen Stelle ur nächsten Generalversammlu s Reichtzanieiger. 2 , e: Die Willenerklärungen und Zeichnung für die erfolgen durch jwei Vorstande⸗
„In. unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Nr. 49 eingetragenen Teutschen Spar und Dar. — Genossen.· schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu 2
lehunskassen Verein, eingetragene
dorf eingetragen worden:
Die Ansiedler Heinrich Henrichg in Paultdorf und Ludwig Röttcher in Paulsdorf sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und an ihre Stelle die An siedler Ferdinand Bredemeier und Ernst Schlenker
getreten.
Gnesen, den 23. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. 1 9450
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter
Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft Deutscher
Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein Mönchsee
eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter
y, g in Mönchsee (Minchowo) eingetragen
n:
Die Ansiedler Richard, Fritz und Gustav Borchert sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle Wilhelm Wolf und Johann Unkrig getreten.
Gaesen, den 23. April 1909.
Königliches Amtsgericht.
Mam burg. 19452 CGEintragungen in das Genossenschafteeegtster. 1909. April 22.
Bäckerei Genossenschaft der Brothändler in Hannburg, Eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht.
Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Daz Statut datiert vom 22. Oktober 19608.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her—⸗ stellung und der Vertrieb an Mitglieder und Nichtmitglieder von Backwaren jeder Art durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrleb.
Die Abgabe von Willengeiklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch je jwel Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt „6 20, — für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt Ho.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 466 durch dag Hamburger Fremdenblatt.
u Vorstandemttgliedern sind bestellt worden: Gustav Alwin Winohald Haukelt, Johannes
Ferdinand Gustav Hoff und Johann Jörg,
amtlich u Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der
DVle Zeichnun geschleht. indem wel Mitalleder der Firma ihre han a er r, ine, aliede ;
Gerichtschreiberel des unterjeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem geftattet.
die Zeichnenden ihre Namenzunterschrif Firma det Be, , l beifügen . Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe P ssen ist während der Dienststunden des Gerichts jeden ł Jork, den 20. April . 3 Königliches Amtsgericht. Königstein, Taunus. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ und Darlehens⸗ kafse, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Niederhöchstadt 1 ,,
Jakob Peiter ist aus dem Vorstande ausgeschie und an seine Stelle Jakob Sachs . kö Königstein i. T, den 14. April 1909.
Königlicheg Amtsgericht. Landshnt. Bekanntmachung. Eintrag in das Genossenschaftgregister.
In der Generalversammlung vom 3. April 1909 ist die Firma „Landshuter Handwerker und Gewerbe Credit · Genoffenschaft, e. G. H. S.“ umgewandelt worden in „Gewerbebant Landshut, e. G. m. b. S.“.
Landshut, den 23. April 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. 9458
In unser Genossenschaftsregister ist am 20. April 1909 bei der unter Nr. 2 verjeichneten Genossenschaft in Firma: Leba'er Spar und Darlehnskassen- Verein, e. G. m. u. S., in Leba eingetragen, daß an die Stelle des verstorbenen Bäckermeisters Franz een in Leba der Mühlenbesitzer Franz Freyer daselbst in den Vorstand eingetreten ist.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Vomm. Leipnis. 19459]
Auf Blatt 59 des Genossenschaftsregisterg, betr. die Schuhmacher Rohstoffgenossenschaft zu Leipzig, eingetragene Genoffenschaft mit de- schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist beute ein getragen worden: Dag Statut f fi den §§5 36. 55 und 56 abgeändert. Abschrist des Beschluffes Bi. 41 der Registerakten. Karl Augusft Mann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Max Otto Wohl- gemuth in Leipzig ist Mitglied des Vorstandg. Leipzig. den 34. Aprii i.
Agl. Amtsgericht. Abteilung IB. Lieberose. ö gas Bel Nr. 8b des Genossenschaftgregtfterg: mel ** genoffenschaft Lieberose ist eingetragen:
9156
9457