1909 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

An Stelle des ausgeschiedengn Kaufmanns Isider Wermulh ist Holjhaͤndler Gottlieb Matting in Blagdorf zum Vorslandsmitglied bestellt.

Lieberose, den 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Genossenschaftsregistereintrag.

Molkereigenosseuschaft Illertissen, e. G. m. n. S. in Illertissen.

An Stelle des auggeschiedenen Vorsteherftellver⸗ trelerg Johana Fischer wurde als solcher der Oekonom Gottlieb Saum in Illertissen gewählt.

Memmingen, den 22. April 1909.

Kgl. Amtsgericht.

nanchen. Genoffenschastsregister., I9d62

Darlehenstassenverein Mittenwald, einge. tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Sastpflicht. Sitz: Mitien wald, A.-G. Garmisch. Thomas Fürst aug dem Vorstand auggeschleden; neu⸗ beftelltes Vorstandsmitglied: Anton Tiefenbrunner, Wagnermeister in Mittenwald.

München, den 24. April 1909.

KR. Amtsgericht München J. KNuürtingem. C. Amtsgericht Nürtingen. Bekanutmachung.

In das Genossenschaftsreglfter, bete. den Dar- lehenskassenverein Rendern, S. G. m. u. S. in Reudern, wurde heute eingetragen; .

In der Generalbersammlung vom 21. Mär 1909 würden als weitere Vorstandzmitglieder gewählt:

riedrich Noe, Schrelnermeister in Reudern, David

zrz, Bauer in Reudern.

Ble seitherigen Vorstandsmitglieder Ludwig Stephan, Bauer, und Karl Haußmann, Bauer, sind ausgeschieden.

Den 20. April 1909.

Oldenburg, Grossh. 9464

In unser Genossenschaftgregister ist heute zur Firma Siierhaltungsgenoffenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tweelbäke eingetragen worden daz Ausscheiden des dandmanng Hinr. Weinberg zu Tweelbäke aus dem Vorstande und der Eintritt des Landmann

inrich Paradies zu Osternburger⸗Neuenwege in den

orstand.

Oldenburg i. Gr., 1909, März 31.

Großherjogliches Amtsgericht. Abt. V.

Pasnan. Bekanntmachung. (9466

Für den ausgeschiedenen Johann Göppel huber, Bauer in Willen bach, wurde Johann Resch, Bauer jn Oberwillenbach, in den Vorstand des Darlehens⸗ kaffenvereins Reut, e. G. m. u. D. in Willen · bach gewählt.

Vorfieher ist Josef Edmüller, Bauer in Eder manning, dessen Slellvertreter Bernhard Schöfberger, Bauer in Edermanning.

Passau, den 23. April 1909.

K. Amtsgericht Registergericht.

Pirmagenag. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftlicher Kousumverein Gers⸗ bach, e. G. m. u. H. daselbst. An Stelle des versiorbenen Vorstanbgmitglied? Johann. Adam Mörschel wunde Friedrich Eugen Daether in Gert bach in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 22. April 1909. Königl. Amtsgericht. Pritn walk. (9467 In unser Genossenschaftsgregister ist bei der unter Ni. 20 eingetragenen Genossenschaft: Molkerei. genossenschast eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht ju Sadenbeck folgend eingetragen worden: er Bauergutgbesitzer Otto Hartmann zu Roble⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Wilhelm Schlüter zu Roblsdorf in den Vorstand gewäblt. Pritzwalk, den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht.

19461

9463

19466

Rüthen. (9468 In dag Genossenschaftsregister der Drewer Molkereigen ossenschaft e. G. m. u. Nachschußz⸗ pflicht jzu Drewer sst unterm heutigen Tage ein⸗ getragen worden: zu Rr. 4. An Stelle des ausgeschledenen Anton Müller zu Effeln ist Landwirt Helnrich Grotenhöfer zu Effeln als Vorstandemitglied bestellt. Rüthen, den 17. April 19089. Königliches Amtsgericht. Schwartamn. ; 9469 In daz hiesige Genossenschaftsregister Etockels; dorfer Creditverein e. G. m. b. SO. in Facken⸗ burg) ist heute eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Lübecker Generalanzeiger. Schwartau, den 25. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

geelow. Oeffentliche Sekanutmachung. 2470 In unser Genossenschaftgregister ist beute be Ni. 7, betreffend die Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Sa lee . zu Ortwig folgendes eingetragen worden; Has Vorftandgmitalled, Gutabesitzer Julius Eggert jn Graben ist verftorben. An seine Stelle sst der Gutgbesitzer Paal Horn zu Groß Neuendorf in den Vorstand gewählt worden. Geelow, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Sohrau, 9. -S. . 9471

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unler Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Varlehnskassenverein, e. G. m. u. O. ju Rreuzvors eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnssß der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist gelöscht worden. Gn. R 102. 17.

Amttzgericht Sohrau O.-S., den 21. April 1909.

Stettin. [9404 In unser Genossenschaftgregister ist heute be Ne. 37 („Wirtschaftagenossenschaft Stettiner Haus. und Grundbesitzer, e. G. m. b. S.“ in Etettin) eingetragen: An Stelle des auggeschle denen Wilhelm Berndt ist Feledrich Besch in Stettin in den Vorstand gewählt. Stettin, 22. April 1909. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Tarnomitn. 9472 Ba tem Jendrysseker Spar⸗ und Darlehns⸗ tassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht, ist heute eingetragen

erfolgen

Josef Kruzig, Und Ludwig Mazur in den Vorstand

Amtsgericht Taru owitz. den 20.

LTecklenburg.

cappelner Spar- G. m. u. S. zu Westercapheln“ getragen worden:

Durch Beschluß der 9. November 1907 sind auf 50 MM erhöht worden.

VWongrowũitꝝ.

noffenschaft: Deutsch

eingetragen worden,

Emll Werkmeister der

Bielau in Wongrowltz getreten ist.

Wongrowitz, 22. April 19809. Königl. Amtsgericht.

Wrienom. In unser Genossenschaftregister ist Statut vom 24.

schränkter Haftpflicht, mit dem Lewin“ eingetragen worden.

9 enstand des Unternebmens ist un Rechnung und Gefahr. jedoch unter der Firma der Wochenblatt und der Wriezener Zeit Die Abgabe , . j Vorftandzmitglieder, die Zeichnung daß die Zeichnenden der Firma der ihre Namengzzunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom Pen Vorstand bilden zurzeit: ; I) Wilhelm Christiant, Rittergut

Lewin,

3) Otto Kulike, 4 Gustav Boche 5H Hermann Hallwachs,

Wriezen, den 13. April 1909.

zZaborm.

wurde beute eingetragen: Molkerei⸗Genossenschaft⸗

Mitters heim. Das Statut

zur Förderung Mitglieder mittels betriebeg. welche ein Genosse festgesetzt.

folgenden Personen:

riedrich Karcher, 3) Ackerer Isdor

noffenschaft muß durch jwei? folgen, wenn sie Dritten gegenüber keit haben soll. Weise, daß die Zeichnenden ju der nossenschaft ihre Namenagunterschrift von der Genossenschaft ausgehenden

fen er, gejeichnet von zwei te Elsaß Lothringen aufzunehmen. Dle Einsicht der Liste der Dienftstunden jedem geftattet. Zabern, den 15. April 1999.

zZweibrück en. Firma: tragene Genossenschaft Daftpflicht“ in Liquidation. S die Firma ist erloschen. Zweibrücken, 25. April 1909. Kgl. Amte gericht.

Fwicknn, Sachagen.

Epar⸗

tanne und Umgegend, eingetra

Wirtschaft der Genossen

kaffe sowle durch Einkauf der wirtschaft erforderlichen durch deren Abgabe an Bekanntmachungen erfolgen in

zum

den, G

kanntmachung vom Au sitzenden des

mann, sämtlich in Lichtentanne.

folgen.

worden, daß an Stell- deg Ludwig Gallios und

Zugleich wird bekannt gemacht,

welche ausgeschleden sind, Joseß Kulisch

n ,, In unser Genossenschaftzregister ist eute unler Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Wester⸗ und Dar lehnskassenverein e.

Generalversammlung vom dle Geschäftgantelle von 5

Tecklenburg, den 23. April 1809. Königliches Amtagericht.

Bekanntmachung. In unserem Genoffenschaftsregister ist bel der Ge⸗ e Spar⸗ und Darlehnsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wongrowitz Nr. 17 des Registers) daß an Stelle des aus Vorstande , ,. Gerichts volljiehers a. D.

Gerlchtsvollzieher a. D. Richard

März 1909 errichtete Genossenschaft „startoffeltrocknungs⸗ Genoffenschaft Lewin, eingetragene in,, mit be⸗

erwertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Die Haftsumme beträgt 365 S. Die Genossen können sich höchstens auf 300; Geschäftzantelle beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen enossenschaft, gejelchnet von jwel Vorslandtzmitgliedern, in dem Oberbarnimschen

von Willengerklärungen und die ür die Genossenschaft erfolgt durch jwei

1. Juli bis 30. Juni.

ruch, 2) Wilhelm Moser, Gemeindevorsteher, Neu⸗

Gutsbesitzer, Neu, Lewin, Gutsbestzer, Güstebieser Loose, Landwirt, Neu⸗Barnim. Bie Gin sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtagericht.

Geuossenschaftsregister Zabern. Im Genossenschaftsregistet Band II unter Nr. 23

eingetragene Ge nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu

ist am 2. April 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr des Erwerbg und der Wirtschaft der gemeinschaftlichen Geschäfts. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf sich beteiligen kann, ist auf iehn Dle Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt einbundert Mark. Der Vorstand besteht aus I) Förster Heinrich Feith in r f. Schwanhals,. Gde. Nitter'heim, 2) Wagner

fräger Emil Klein, alle in Mittersh

Pie Willengerklärung und Zeichnung für orstandsmitglieder er⸗

Rechte verbindlich⸗ Die Zeichnung geschieht in der

kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Vorstandsmitgliedern.

sind in der landwirtschaftlichen Zeitschrift für der Genossen ist während

Kasserlicheg Amtsgericht.

„stonsumvereln Neuhäusel, einge⸗ mit unbeschränkter

Die Vertretungöbefugnis der Liquidatoren ist beendet,

Auf Blatt 13 des hiesigen Registers für die Er⸗ werbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten ist beute der Kredit,; und Bezugs⸗Verein Lichten

schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Lichten kaune sowle weiter folgendeg eingetragen worben: Bie Satzung ist am 18. April. 1909 errichtet. Hegenstand deg Unternehmens ist die durch Gewährung verzi sscher Darlehen und durch Unterhaltung einer Spar⸗ Betriebe der Land⸗ Bedarftzartikel im großen und die Genossen im kleinen. Die

Mlstteilungen des Verbandes der Landwirtschaftlichen n, n, . im Königrelche Sachsen“ oder beim Eingehen dieses Blatteäz bis zur nächsten General · versammlung in der Lelpzlger Zeitung. von jwel Vorstandsmitgliedern oder, wenn die Be⸗

in, n autgeht, vom Vor⸗ Aussichtaratg zu unterzeichnen. glieder des Vorstands sind; Landwirt Otto Richard üllmann sowle die Gutsbesitzer Robert bach, Paul Hermann König und Paul Ewald Ull⸗ Willen g erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind ver bindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

der Liste der Genossen während der

res Gerichts jedem gestattet ist.

Zwickau, den 23. April 1900. Königliches Amtsgericht.

gewählt sind. April 1909.

19473

3066, 3066, 3059, 3061, 3064, 3065, 3069, 3070, 3071, z074, zo76 3078. 3079. zo80, zo8 , 3083, 3034, 3993, z095, 3096, 3097, zogs, 3103, 31096, 3113, 4260, 43602, 4503, 6214, 6224, 6226, 6230, S233, 6236, 6235, 72565, 7256, 7259, 7260, 72651, 7262, 7263,

Dienststunden

bei der

. (Die aut folgendes ein Le ip ig verõffentlicht

Dortmund.

Rr. 204. Architekt . mund, 38 Muster für Uhrge ständer, Brlefbeschwerer, Stockgriff ꝛe. Alabaster, Serpentin und anderen auch aug Kunstfiein sowie Porzellan, Terrakotta ꝛc. ausführbar, hen.

19474

24d 3, 2494, 2468, Zäh, Zä0?, All, Jalz, als, Fal, Z4lIß6, als, ia, z422, 423, Z424, ILr8, AJg, za56, a5], Saz,

dem 2425

2435

gemeldet am Dortmund, den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht Mülhausen, Ein. Musterregister Mülhausen Es wurde eingetragen: IM. R. 3479, za80, 3481, 348

18801 heute die dur

Neu

itze in Neu⸗ akete mit 50, 49, 50,

7 verstegelte 21 i. 261, 2021, 2041, 2051, 2061, 2071 2141, 2151, 2171. 2181, 2191, 2221 2271, 2291, 2301, 2311, 2331, 2341 2401, 2411, 2431, 2451, 2461, 2471 2511, 2551, 2561, 2571, 51021,

h1201, 51211, 51228, 51231, 46441, 46471, 46481, 46491, 46501,

20151, 20161, 20201, 20211, 20221, S861, 8871, 10961, 10491, 10651,

die Trocknung

auf mehrere,

ung.

in der Weise, Genossenschaft 3511, 3631, zo9l, 3601, 3611, 3621, 3631, H0hol, 50hll, 50h21, 50531, 505647, hoh 71, 50681. 50591, 50b0l, 50611, bo641, 5Hoßbl, 50671, Ho681, 50721, 50741, 50761, 50781, bosol, bos31, bos5l, 50861, 50881, 50891, 50981, 50991, bl00ol, 46511, 47271, 47281, 47291, 47301, 47311, 47341, 47351, 47361, 47411, 47428, 47451, 47461, 47471, 47481, 46131, 46151, 46161, 46171, 46201, 46211, 46221, 46231, 46241, 46271, 46281, 46301, 46311, 46321, 46361, 46378, 46381, 46391, 46401,

besitzer, Kersten ·

18803

2921, 3001, 3081,

2891, 2901, 2981, 2991, 3061, 3071, zI21, 3131, 3141, 3151, 3161. 25351, 2631, 2641, 2651, 2661, 2721, 2741, 2751. 46431, 46521, 46551, 46561, 46571, 466581, 46591, 46621, 46631, 46641, 46651, 46661, 466551, 46701, 46711, 48721, 46731, 46771, 46781, 46791, 46801, 46811, 46841, 46851, 46861, 46871, 46881, 16971, 46981, Nool 47021, 4705, 47201, 47221, 47211, 47231, 20. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, sämflichen Mustern 2 Jahre;.

20321, 20381, 20391, 20411, 20421, 20541, 20561, 20651, 206651, 20671,

2861, 2961,

2881, 2971, 304 3051,

4) Brief⸗ die Ge⸗

Berg, eim.

2 Bloch

Jahre.

in Firma der Ge⸗ beifügen. Dle öffentlichen Be⸗

UL nummern z z

6 14, 15, 16, 1, 15,

Nrn. 1, 2, 3, 4, 6,

30 perth Schutzfrist 3 Jahre. 3 Kaitundruckerei in Thaun i. Els. Paket mit 49 Mustern für Flächen nummern 1559, 1561, 1563. goö3zg, goz38, 9634, g0l5, 96 lz, goos, 8971, 8958, 8942, S355, 85320, 1267, ohh, go54, göhz, 3954, 89h 2, 8951, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr, Schutzftist 8 J

4) M.“ R. 2340. mandit · Gesellschaft auf Aktien in längerung der Schußzfrist um 3 weit lich der Muster für nummern 746, 756, 7665, am 13. März 1909.

5) M. R. 3189 Kullmann gesellschaft in Mülhausen, ein mit z4 Mustern für Flächenerie

19475

itz: Neuhäusel.

S804 / 766, 767,

gene Genossen⸗

82, 115, 8B 236, 237, 238, 239,

Förderung der MS9 302, 512, 313, M 8 C 432,

n6⸗

jüglich der Muster fur Flächenerieug nummern DR 28, 5l, BRF 767. angemeldet am längerung der Schutzfrist um 3 w nich der Muster fur Flächenerzeug

enossenschaftl ichen

Sie sind

160, 161, angemeldet am 13. Mär Mit⸗ 6) M. R. 3487. Attlengesell Meer in Dornach, ein versiegeltes Alwin Eberg⸗

S 6 3 Jahre.

I) Y. M. 3196, zal, 3492, 3193. Æ Gie,, stommanditgesellschaft Wesserllug, vler versiegelte Pakete daß die Einsicht! ho Mustern für Flächenerzeugnisse,

Musterregister.

ländischen Muster werben unter

In das Musterregister ist eingetragen: Leiftner in Dort⸗

äuse, Photographle⸗

Erjeugnisse, Geschäftznummern⸗ 00 2408, 2416,

zal, 2442, 2443, 1909, Schutz frist drei Jahre, an⸗ 24. März 1905, Vormittags 9 Uhr.

3485, Firma Lautz frores in Mülhausen i. Els., * glachenerzeugnlsse Fabriknummern

ol09l,

2oölol, zi71, 3191, 3201, 3211, 3221, 32771, 3281, 3391, 3301, z311, 3321, s355j, 3351, 3371, 3881, 3391, 3491, 3431, 3441, 3451, 3461, 3471, 3451, 3541, 35651, 3561,

50691,

47491, 46181,

N71, 2791, 2811, 2821, 3 2841, 2851, 2931, 3011, 3091, 2681, 2671, 2681,

angemeldet

7607058, 20711, 20741, 20751, 20761, angemeldet am 15. April 1509, Nachmittags 3 Uhr,

3 M.R. 3485. Spinnerei c Weberei Bach Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 21 Mustern für Flaͤchenerzengnisse, Fabꝛik⸗

19, 20, 25, 50, an⸗ gemeldet am 23. März 1809, Nachmittags 5

MR. 3586. Scheurer Lauth Æ Cie.,

1563, go32, 9050, 028, 9024, S989, 9003, 8983, 8979, 8935, 8912, 8835, 8880, 1265, 603, 1572, 1566, gobo, 9749, 9048, gell,

Zuber Rieder Co., Kom⸗

Flächenerzeugnifse mit Fabrit.

nummern D R M göz, 964, 961, D RO 190, 221, BRB 5bl, bb2, b53, SV 83. 87,

7I, 72, D M 45, 49, 59, angemel det am 17. April 19609, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

ferner bei derfelben Firma: M. R. 2341, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 weitere Jahre be⸗

4. April 1909. M. R. 2995, Ver⸗

nummern D RO 1537, I70, 171, BR O 501, DRA

Mußster für Flächenerjeugnis, Fabrikzummer 2900, angemeldet am 14. April 1909, Nachmittags 3 Uhr,

7264, 7265, 7269, 7271, 7274, 3080, 8085, 808g, Schutzfrist 2 Jahre; 1052, 4053, 4064, 4066, 4078, 4083, 4088, 4089, 4098, 4099, 41090, 4104, 4111, 4113, 4120, 4131, 9532, 9h34, 9537, 9542, 54h, 9548, 550, 9552, 9554, 9555, 9556, 95659, gh60, 96561, 9563, gö6ö, 9569, 9570, 9g571, 9572, 9h74, 9577, 96575, 9581, 9582, 9h87, Schutzfrist 3 Jahre; 1619, 1620, 1623, 1624, 1622, 1626, 1637, 1628, 1629, 1631, 1632, 1634, 1635, 1637, 1638, 1639, 1641, 1642, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1650, 1653, 1656, 1657, 1660, 16653, 1665, 1666, 1668, 1673, 1631, 1685, 1686, 1695, 1686, 1709, 1710, 3041, 3042, 3043, 3044. 3046, 3045, 30b2, 3053, zoß4, Schutzfrist 2 Jahre; 962, 1508, 1512, 1514. 1515, 1519, 18521, 1522, 1526, 1527, 1535, 1536, 1645, 16547, 1548, 1549, 165651, 15654, 1555, 1566, 1557, 1558, 1660, 1561, 1565, 1567, 1568, 1570, 1671, 1573, 1575, 15276, 1577, 1578, 15890, 16083, 1587, 1588, 1591, 1592, 1593, 1596, 1603, 1604, 1606, 1607, 1698, 1610, 1617, 1618, Schutzfrist 2 Jahre sämtliche ange⸗ / meldet am 19. April j9og, Vormittags 9 Uhr. loꝛob] 3) M. R. 3454. Schaeffer * Cie., Stoff. i. Els. druckerei in Pfastait⸗ Schloß, ein versiegelte ; Paket mit 43 Mustern für Flächenerzeugnlsse, Fabril⸗ 2, 3483, 3484, nummern: H 3346, PTB 3671, 3661. 3641, 366, 3611, 3606, 3586, G8 66971, 66966, 66876, HF II701, 1461, 11476, 11491, 11506, 11526, 11541, 11556, 11571. 11551, 11606, 11621, 11641, 116656, 11671, 11686, 7906, 7936, 7960, 7964, 7985, 8016, GS 66761, G8 66836, 66841, 66847, 66852, 66856, 66919, 66931, 66941, 66951, ange⸗ meldet am 19. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Mülhansen, den 20. April 1999. Kaiserl. Amtegericht.

(9206

aus Marmor, Gesteingarten, Holz, Metall, für plastische 2401, 2402, 2409, 2410, 2417, 2418, 2427, 2440,

.

2426, 2438,

50, 50, 50 und

265i, 212i, 2251, Z261, Iz51, 336i, 2461, 250i, bilI4i, 46465, 45461, T2241, 26141, 26241, 53541, 16551, 16641, 32411, 3261, zö531, 334i, zal i, 3421, 3491, 356i, 3571, zö8i, Folsi, 5o4gi, boßh l, 56bbĩi, oz i, Soszt, bo? ii, oz zj, hoz6 l, 5og?7i, N35l, 47261, 17321, 7351, 7451, 47411,

Ru dolstndt. I7 924 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 757. Firma Wilhelm Münch * Zapf in Rudolstadt, dekorierter Porzellangegenfland, genannt Lichthäutchen, dajn dienend, ein schwach brennendeß Nachtlaͤmpchen auflunehmen, mit Porzellanlichtbild in Relief in der Wandung, Geschäfts nummer 2453, in einer versiegelten Kiste, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1909, Vormlttags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 768. Firma G. Æ A. Müller in Sch war za⸗ Saalbahn, zwei Blätter mit Photographien von 77 Poriellangegenständen, darstellend: 1 Gruype Jir. 7535, 6 Grüppchen Nr. T310, ] Gruppe Rr. 7358, 1 Figur Nr. 73310, 1 Figur Nr. 73316, 16131 J Jardiniere Nr. 7329, 1 Figur Nr. 7331 A, 1 Figur 26151 7331 D, 2 Figürchen Nr. 7336, 1 Tisch zu = J7331, 2 Figürchen Nr. 333. 1 Grüppchen 7344, 2 Figürchen Nr. 7323, 2 Figürchen 73233, 1 Grüppchen Nr. 7340, 1 Grůpypchen 7545, 1 Jardinlere Nr. 7348, 1 7342, 2 Flgürchen Nr. 324, 1 Jardiniere Nr. 7335, 2 Grüppchen Nr. 7341, in einem ver—= schlossenen Umschlage, plastische Grieugnisse, Schutz srlft drei Jahre, angemeldet am 3. März 1909, Vormlttags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 769. Firma a Saalbahn, Porzellan jardiniere mit Dekor sür Riaferel auf Blskuit und glasiertes Poriellan unter der Bezjeichnung

bos],

46251, 46261, 46331, 46341, 46411, 46421,

2941, zi, zlöl, 2661,

2951, 3031, 3111, 2611, 2701, 46531, 46541, 46601, 46611, 46671, 46681, 46741, 46751, 46821, 46851, 46891, 46961, 47081, 47111, am Schutzfrist bei oI1331, 20291, 20521, 20531, 20688, 20691,

gemeldet am 9. M

14 Minuten.

Rudolstadt, den 15. April 1809. Fürstliches Amtsgericht.

Konkurse.

Amberg. Bekanntmachung. 19191 Dat K. Amtegericht Amberg hat beute nachmittag 4 Uhr über das Vermögen deg HSolzwollfabrikanten

Schutz frist

mühle bei Amberg den Konkurs eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Leitl in Amberg. Anmelde, . , . frist bis jum 21. 1909, Vorm. LA Uhr. Amberg. den 23. April 1909. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kollerer, K. Obersekretär.

ischolstein. Bekanntmachung.

Uhr

ein versiegeltes muster, Fabrik⸗ 1573, god, 9023, 8978, 8859, 1580, 9056, 6. April 1909, ahre.

storbenen Vfarrers Valentin sst am 23. April 1909, Nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: anwalt Schweigboefer in Bischofstein.

Anmeldung der Konkursforderungen bis jum 1905. Erste Gläubigerbersammlung am 8, Mai 1909, Vorm. 19 Uhr. termin am 12. Juli 1

1

Rixheim, Ver⸗

er. Jahre bezug. hörige Sache in Besitz

etwas schuldig 768, angemeldet

Co. Aktien ersiegeltes P. ket ugnisse, Fabrlk⸗

von dem Be

auch die Verpflichtung auferlegt, für welcht

der Sache und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte

ie nn 3 . April 1809 ,, Bischofstein, den 23. Apr ö , 98 I . Königliches Amtsgericht.

DS 65, 69, 710, ; Ueber das Vermögen des stanfmanns

August Baer, Inhabers der Firma Gummiwaren Manufactur Kron 83 Bremen, Kasserstraße 1a und b, Konkurs eröffnet. Kulenkampff in Bremen. Offener rist bis zum

nisse mit Fabrik · S580, 833, 3889,

eitere Jahre be⸗ nisse mit Fabrik-

Erste Gläubigerhersammlung 21. Mai 0

Vormittags 11 Uhr, allgemeiner

16. Juli 1909, Vormittags

Gerichlshause hierselbst,

Nr. SI (Gingang Ostertorstraße).

Bremen, den 24. April 1809, ü Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts: Ah ren g. Selretär. Choma ni tn.

1909. schaft Rothes Paket mit einem

Gros Roman auf Aktien in mit ho, 42, ho,

Kretzschmar, oll. Inh, der Firma „C.

Fabriknum mern! Nüßner Nachflg.“ in Chemnitz, wird heute, am

2. Juni 1909.

Gruppe

g , W m niler in Schwarza

ff. Elfenbeln, in einem versiegelten

Paket, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drel Jahre, an är 1869, Mittags 12 Uhr

unb Sägemerksbesitzers Karl Leitner in Neu Konkur

Mat 1505. Wahltermin: A8. Mai 1909, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 8. Jun

988 Ueber den Nachlaß des kürzlich ju Lautern n,. Eichhorn daselbt

Recht ⸗· Frift jun 26. Jun!

Allgemeiner Prüfungt⸗ 90g, Vorm. 10 Uhr. Allen Personen, weiche eine zur Konkarsmasst . haben oder zur Konkurgmase sind, wird aufgegeben, ulchts an die Erben des Verstorbenen zu verabfolgen oder an g, . Befriedigung in Anspnich nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 26. Jun

n remen. Oesffentsiche eranntmachung 92e) Johannes Bremer

Gaer, in ist heute det Verwalter: Rechtganwali Dr. J. Arrest mit Ane. f 15. Juni 1909 ig nc gi z meldefrist big jum 15. Juni 1903 elns ichn, dt ifa sotern

1 m J. Shergeschoß, Ihmmet

lolo

Ueber dag Vermögen des gischbãnd ere e

2. April 1999, Nachmlttags 13 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. anwalt Dr. Gareis hier. Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin Lrrest mit Anzeigepflicht big zum 2. Juni 1909. Chemnitz, den 22. April 1909. ö. Königliches Amtgsgerlcht. Abt. B. Chemmi t.

Chemnitz, wird heute, am 22. April 1909, Nach mittags 14 Uhr, das Konkursv

Konkurgverwalter: Herr ren n,. hier.

LIrrest mit Anzeigepflicht bls zum 12. 909. keen n n e, wn, Mt lo Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rheim. stontkurseröffnung.

Schmitz zu Cöln, Mozartstraße 11,

st am 21. April 1909, Mittags 12 Konkursverfahren eröffnet n . .

Ablauf der Anmeldefrist an demselb Gläubigerversammlung . 3 Hafer

termin am 14.

straße 26, Zimmer S. Cöln, den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 665.

Cöln, Rhein. Ftoukurseröffnung.

vollzieher a. D.

demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1909,

Vormittags LH Uhr, an hi Zeughausstraße 26. . Cöln, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht.

1mtsger: Abteilung 64. Cdln, Rheim.

Ctont᷑urserd ffnung. 19172

Ueber dag Vermögen des staufmanns Isidor

Landau, Inhaber eines Herrenkleidergeschäfts ju Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloersttaße . 6p ö. 2. April 1909, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. René Welter L in Cöln, Gereons⸗ bos. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juni 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 19099, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner d, e, ö am 11 Juni 1999, Vor⸗ mittag r, an biesiger Gerichtsstelle, = hausstraße 26, Zimmer 8. ; 26 3. Cöln, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Colmar, Els. Ftonkursverfahren. 9143 Ueber das Vermögen der 2 Eugen ate rad, Magdalena geb. Schmitt, in Grussenheim wird heute, am 24. April 1909, Vormittags 10 Uhr 3. Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge schäftsagent Derville in Colmar wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mal 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die , ü eines nnn, ,, und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1909, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 17. Mal 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Egeln. Konkursverfahren. 19136 Ueber dag Vermögen des Materiglwaren⸗ händlers Wilhelm Schmalwasser in Cochstedt st heute, Vormittags 1065 Uhr, vor dem Königlichen Im ts gericht Egeln das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hildebrandt in Blecken⸗ dorf. Offener Arrest und Anzeigefrist bin 19. Mal 1909 und Frlft jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bls 19. Mai 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin ur Beschlußfassung üter die etwaigen Fälle der SS 132, 134 Konkurtzordnung am 21. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.

Egeln, den 24. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schul Ke. At ar.

Egzehweiler. stonkurseröffnung. 19179 Ueber das Vermögen des aver Abel, Wirt und Bierbrauer in Eschweiler, ist am 21. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurte verfahren er⸗ öffgel worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nätten in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bls zum 10. Mai 1969. Ablauf der Anmelde⸗ rist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ro , n , am 19. Mai Vormitta r, an hiesige = richtsstelle. ; ö Eschweiler, den 21. April 19909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Flenaburzg. Konkursverfahren. [9156 Ueber dag Vermögen der Umrumer Inselbahn, G. m. b. H. in Flensburg wird heute, am 235. April 1909. Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Dang Ehmcke in Flensburg. Konkursforderungen ind big jum 31. Mal 1969 anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am 22. Mai 1909, Vor⸗ mittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 289. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 31. Mal 1969. Flensburg, den 23. April 1909. Könlglicheg Amtsgericht. Abt. 3.

Hagen, V ost. 9146

Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 24. Mai 1909, am 14. Juni A909, Vormittags 10 Ühr. Offener

(19197 Ueber daß Vermögen des Strumpfappreteurs Rudolf Franz Nedela, all. 8, n, Firma „Mudolf Nevela, vorm. Max Pinkes“ in

e Rechtgzanwalt Lieb Anmeldefrist bls jum 12. gr r bor . und Prüfungstermin am 24. Mai 1909. Offener

9170 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ., versönlich haftenden Gesellschafters der offenen Haudels-⸗ gesellschaft Ebuard Schmitz C Ti O Cöln, das Verwalt

der Rechtganwalt, Justizrat Mies in Cin . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1909. n. Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Průũfungz⸗ Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaug.«

91711

Ueber das Vermögen des Mehändlers geh n Herkenrath zu Kalk- Höhenberg ist am 22. April 909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichts⸗ Carl Nopp s in Cöln, Hermann Beckerstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Mal 1909. Ablauf der Anmeldefrist an

Viktoriastraße 9, ist am 22. April 1909, Na tags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. i. walter ist der Rechtanwalt Dr. Helmke zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1909. Die Anmeldefrist läuft ab am

auf den 21. Mai 1909, Vormittags 10 n, der allgemeine Prüfungstermin auf 9 . 1909, Vormittags 109 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Mei delberg. Konkurseröffnung.

Nr. 6051 III. Ueber das Vermögen des Fabri⸗ kanten Emil Meier zu Heidelberg ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Jullus Wolff in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige und Anmelde⸗ frist bis 25. Maj 1999. Erste Gläubigerversamm- lung sowie allgemelner Prüfungstermin am Mittwoch, ben 2. Juni 1909, Vormittags 1075 Uhr, Zimmer Nr. 23. . z

Heidelberg, den 24. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Krill.

Hochreldem. Konkursverfahren. 9175 Ueber den Nachlaß der Witwe von 6. Burkhardt, argareta geb. Schäffer, in Waltenheim wird heute, am 24. April 1509, das Konkurverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— schäftzagent Reinfrank in Hochfelden. Anmeldefrist , n , nr , bis um 26. Mai . ahl⸗ un rüfungstermin am 5. 1909, Vorm. 10 uhr. . ie Kaiserliches Amtegericht in Hochfelden.

Itnoehoe. Konkursverfahren. 9161

Ueber das Vermögen der Firma Oscar Gich⸗ wald in Itzehoe wird heute, am 25. April 1909, Nachmittags h, 50 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Rentiec M. Stieper in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. Mat 1909. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: 15. Mai 1909, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin; 24. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht, 3, in Itzehoe.

Luckenwalde. 19138

Ueber das Vermögen des flüchtigen Fleischers Georg Schmidtsdorf aus Luckenwalde ist beute nachmittag 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Schulte zu Luckenwalde. Erste Gläubigerversammlung am ET. Mai E909, 10 Uhr, Anmeldefrist big zum 18. i,, m , e. mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ma allgemeiner Prüfungs 26. Mai 1909, 10 Uhr. ,, Luckenwalde, den 23. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

9178

Lübeck. 18740

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft zugmann c Soltau in Lübeck ist am 23. April 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Min., das Lon kurgperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Küstermann in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ melde · und Anzeigefrist bis zum 20. Jull 1909. Erste Gläubigerversammlung: 24. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 473 allgemeiner Prüfungstermin: 809. MNugust 1909, Vorm. 10 Uhr. Zimmer Nr. 47. Lübeck, den 23. April 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung V. Mitt wei dn. 9190 Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1908 zu Mittweida verstorbenen Malers Friedrich Paul Sachse wird heute, am 2s. April 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, dag Konkurtzvꝛerfahren eröffnet. Kon—⸗ lurcverwalter Herr Rechtsanwalt Bohrisch hier. Anmeldefrist bis jum 17. Mai 1909. Wahl⸗ und ,, ** Mai 1909, Vor⸗ mittage r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum 17 Mal bog. t i. Mittweida, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Mörn. Konkursverfahren. 9158

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers August Giese aus Mörs., re,, 16, wird heute, am 23. April 1909, Vormittags 191 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Springob in Mörs wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Konkurtforderungen sind big jum 25. Mal 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigęrautzchufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 19. Mai 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 6 und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den O. Juni 1909. Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur n , . gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgverwalter big jum 1. Juni 1909 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht in Mörs.

gor d hausen. 19121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rausch in Nordhausen, Inhabers der Firma Paul Braden Juhaber Paul Rausch in Nord hausen, wird heute, am 21. April 1909, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Kluge ju Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Mal 1909. Anmeldefrist bis 12. Juni 1909. Erste Gläubiger versammlung am 26. Mai 1909, Vormittags II Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1909, Vormittags 107 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2.

Königl. Amtsgericht in Mordhausen.

Pos om. Ronłkursverfahren. 19140 Ueber den Nachlaß des am 26. Februar 1909 in Posen verstorbenen Töpfermeisters und Haus⸗ besitzers Josef Masadynski ist heute, Vor—= mittags 11 Uhr Min. das Konkurgverfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst

Ueber daz Vermögen der offenen Handels- gesellschaft 2. Kalthoff Söhne ju Hagen,

1. Juni 1909. Die erste Gläubigerversammlung ist

Erste Gläubigerversammlung und Prü , es Amtggerichts aebäudes, 4

kee, wen, nig fit tuden wethlenstt: 1 Königliche Amtegericht.

Saarburg, Lothr. stontursverfahren. 9169

Ueber das Vermögen des . 3 krandt, Kommandeur des Infanteriereglments Nr. 97, früher in Saarburg in Lothr., jetzt in München, Hospij Mathildenstraße, ist am 23. April 1209. Vormittags 109 Uhr, das Konkurtverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollneher Welt in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist: big 25. Mal 1809. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pꝛrũfungstermin: Dienstag, den 8. Juni 18909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Sitzung saal, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzelgefrist: bis 25. Mai 1909. Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothringen.

St. Amarin. Konkursverfahren. 9174 Ueber das Vermögen des Wirts , mann in St. Amarin wird heute, am 23. April 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariatzsekretär Finck in St. Amarin. Offener Arrest mit Anielgefrist sowie Anmeldefrist bis 13. Mai 1909. Erst⸗ Sinn bigerversammlung sowie Prüfungstermin: 21. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht in St. Amarin.

Schlettstadt. Konkursverfahren. 92091

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nikolaus Andrea in Schlettstadt wird heute, am 24. April 1909, Vormittags 11,10 Uhr, das Konkurtz⸗= verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Cramer in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ i, ,,, a - 5 in hd ö. der Konkurßord⸗ ung bejeichneten Gegenstände auf Samstag, den 22. Mai 1909, Vormittags 9 uhr, . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ tag, den 12. Juni 1999, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in 56 haben oder zur Konkurg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die nn, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis jum 1. Juni 1909 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

Schlettsta dt. Konkursverfahren. 9210 Ueber das Vermögen der Ehefrau Nikolaus Andrea Adele geb. Gilliard, ohne Gewerbe, in Schlettstabt wird heute, am 24. April 1909, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Cramer in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 1. Juni 1909 bei dem Gerichte an— zumelden. Es wird zur ,, . über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf Samstag, den 22. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Samstag, den 12. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige h in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den e, en, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgzyerwalter bis zum 1. Juni 1909 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

Sulzbach, Sanr. Ftonkursverfahren. [9162] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Templin aus Sulzbach wird beute, am 23. April 1909, Nachmittag 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzkonsulent Kur in Sulj⸗ bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurßforderungen sind bis jum 1. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und elntretenden Falls über die im 5 132 der Konkurtordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juni 1909, Vormittags IL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Filiale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Tonkurg masse etwas ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 15. Jun 1809 Anieigt zu machen. Sulzbach, den 23. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (Unterschrift), Aktuar.

Welnheim. K. Amtegericht Welzheim. 9183) Ueber daß Vermögen des Wilhelm Schmid, Sonnenwirts in äschenbenren wurde am 22. April 1909, Nachmittags d Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnel Verwalter: Benrksnotariats. verweser Karg in Lorch und dessen Stellvertreter Bentrksnotar Wejel daselbst. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen big 13. Mat 1909. Offener Arrest mit Kr erer ft bis 20. Mai 1809. Wabl des Konkurtverwalterg, erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Mai A909, Nach- mittags 3 Uhr.

Den 23. April 1999. Selretär Kaupp. wonlan. . olszz) leber dag Vermögen deg Bäckerelinhabers een Nickel in Polgsen ist am 24. April 1909, Vormlttags 19 Uhr, das Konkurgherfsabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Völker in Wohlau. Forderungtanmeldefrist bis zum 5. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1909,

Kobllttz in Posen. Offener Arrest mit An- jeige⸗ sowie Anmeldefrist big jum 10. Mal 1909.

immer Nr. 12 Gerichtsgefängnisgebäude. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1909. Könlgliches Amtsgericht Wohlau.

zehdenick. S ontursversahren. 9164

Ueber das Vermögen des ö . ul . Frühbrodt aus Zehdenick wird heute, am 23. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Max Staar in Zehdenick wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind big jum 15. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuses und eintretenden Fall über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Mai 1909, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur e, , ,, Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 46 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mal 1909 Anzeige zu machen.

Zehdenick, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

zn in. Bekanntmachung. 9141

Ueber das Vermögen der 2 A. eq in Znin ist heute, am 23. April 1909, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Konkurtzberwalter: Rechtganwalt Baruch in Znin. Anmeldefrist bis 10. Juni 1909. Etste Glaͤubigerversammlung am 114. Mai 1909. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Ur. 8. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Juni 1909. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht big 31. Mal 1909.

uin, den 23. April 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Anchen. Nonkursverfahren. 915 Dag Konkurg verfahren * das Vermö J 9 saufmanns August Schmetz in Aachen, Inhaber der Firma Aachen⸗Serzogenrather Porzellau⸗ , , , , , * M N. Schmetz in achen, wird nach erfolgter altun = termins hierdurch ö ö Aachen, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Altonn, Elbe. FKontursverfahren. 9144

Das Konkursverfahren über . . nk 53 Buchbindereibesitzers A. Lütgens in Altona⸗ Bahrenfeld, Bahrenfelderchaussee 132, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 21. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 308 Bg.

Apolda. lstonkursverfahren. 9189 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Morgenroth in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 22. April 1909. Großherzoglich S. Amtsgericht.

Had öl. Bekanntmachung. 19145 Dag K. Amtigericht Tölz hat mit Beschluß vom 23. April 1909 das Konkursverfahren über das Vermögen der Speditenrseheleute Josef und Auna Lechner von Bad Tölz nach Abhaltung des Schlußtermint und Vornahme der Schluß verteilung aufgehoben. Bad Tölz, den 24. April 19039. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölj. Scheiben zu ber, K. Obersekretär.

merlin. gonłkurs verfahren. [9168 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Dekoratenrs Friedrich Thiele zu Berlin, Gräfestr. 19, ist, nachdem der in dem . ,, 833 1909 angenommene wangsvergle urch rechtskräftigen Beschlu 4. . 1809 bestätigt ist, 2 . m . *. pril 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ee nerncastel-Cues. 191385] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Weinkommissionãrs Anton Ger ger aus Zeltingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berncastel⸗Cues, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. H rackenheim.

K. W. Amtsgericht Brackenheim. Das Konkurgperfahren über das Vermögen der alt Friedrich Sammet, Schuhmacherseheleute hier, wurde nach Vollzug der Schlußverteilung beute auf- gehoben.

Den 23. April 1909. Gerichteschreiber Staib.

Rremem. 19213

Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Otto Emil Johann Ernst Carl Shefrau, Christine Lucke Sophie geb. Weyer, kit darch Beschluß des Amtsgerichts vom 23. April 180 gemäß § 204 K.. O. eingestellt. Bremen, den 24. April 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts Abrens, Sekreĩar.

Rromberg. stonkursverfabren. 18124] In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der offenen Oandelsgesellschaft Max Miele Go. in Bromberg ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Mai 1909, Mittags 12 Ubr, der dem Könkalichen Amttgericht in Bromberg. Zimmer Nr. 12 an⸗ beraumt.

Bromberg. den 18. Arril 1828.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtè. urg, n. Mug deb. Conkursverfabren. SI6S4] In dem Konkurgderfabren über dag Vermögen der Zigarrenhändlers Karl Reichardt in nrg v. M., Inhaberg der gleichgamtgen Firma dalelde ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalderz zur Erbebung don Cinwendangen gegen des Schlaß- derjelchnis der del der Verteilung u derũck licht lden den Forderungen und jur Beschlußfassung der Mader über die nicht verwertbaren V der

(9182

Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 14. Juni 1909, Vormittags Ov Uryr,

d Verm deen zᷣsthcke Schlußtermin anderweit auf den v8. War Ron

Vormittags 111 Ude, der dem Röalgliher Aertz.