1909 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[ol99] Ludwigshafen a. Rh., wurde heute mangels einer rechtakrästigen Beschluß vom 15. Februar 1809 e

1 , n ü des den Kosten entsprechenden Masse (ingestellt. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . B 22 ö 2 ͤ in ist ehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Kosten e . ben Ed nril 1909 * E * E . . Pharmazeuten Haus Friedrich ugust Jefsen, Ludwigshafen a. Rh., 24. April 1999. k . n 1 age

83 . , , . ĩ Gerichtschreiberei K. Amtsgerichts. 0 ; 1 tönigli Amtsgerichts. früher in Glauchau, fetzt in Zwickau, wird auf⸗ Seri reiberei ö . . ö 2 ö ie, , (==, n nn,, , w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen de isl fring an m Fleichen Tage bestätigt . Amtsgericht Maulbronn. Datz am 18. April 1909 über das Vermögen det . . * Tanfmautz. Gustan , . 3. en . ö e. filr e be haf. worden ist. Das Konkureverfahren über das Vermögen des a ,, , , , M. Be. Berlin, Dienstag den 27 April 1909 4. Damm Nr. 8 ist zur e, fd n ;. 1 Y Glauchau, den 21. April 1909. Jakob Bernecker, Zimmermauus in Dürz menz. öffnete Konkursver , . ing da nich x. . 5 = 2 , , , , i , , Königliche Amtsgericht. Wiützlacker, ist nag. Abhaltung des Schlusßterminz gen g iert a, an en g, n . . . , . n nr 33— 355, G lau chan. . 18200 und Vornahme der ö nm rr Besgluß . e lhfiche im ee icht Amtlich festgestellte Kurse. . ta . . . gl ne. Nr. bd, anderaumt. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des von zeshrigth Tage aufscboben worden. . D 127 li 2 ĩ e =. re, 5 den 20. April 156. Kaufmanns Isidor Levi, früher in Glauchau, Den 23. 1 496 eiber Schmid 6. 7 i n grauz Olleschschen 90 serliner Börse, 27. April 1909. do. o. 189535. Gericht schrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. jezt in Budemitz, wird nach Abhaltung des Schiuß ; G 5 6 Meckl. Eis. Schldy. I

ö 19177) sache findet zur Abnahme der Schlußrechnung Termm ; In 86 w ö , . Maulbronn. am LO. Mai A909, Vorm. EL Uhr, vor den ; . . . ri 333

? it Beschlu Glauchau, den 22. April 1909. h statt. nb. St. / 6 , . Königliches Amtagericht. , . . . s, ., , ,, mögen, des Agenten, unt, inn, , m. Gneg em. Besch u. „ld l23] acer, ist na; bbaltung des Schlußternins und Königl. Amtsgericht. . . n, , Ti. 6. & Hatha e g 3. * Max Knauer in Schaching als durch uß⸗ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Pollfag der Schlußderteikung das Verfahren durch zohten, Kn. resin. . ü i e, , Sin te ,, we . verteilung beendet aufgehoben, Schuhmacher meisters Feliz Ne lewiez n Gnesen F'schlaß wm 7. ' Hate aufgehoben worden. In dem Konkunrgberfahren über den Nachlaß je hinken ftr wichen Lelgg, Sächhilche arm s versch Ss hbz ko 163i 3 Deggendorf. 23. April 1909. tegerichts wird nach erfolgter Abbaltung, des Schlußtermins Den 34. April 1905. Gerichtsschreiber Schmid. verwitweten Schmiedemeister und Gastwir Kaisston lieferbar sind. ͤ Schiyrzb Son. bh 4 14. 10165 bz Charlottenb. 1885 591 Ber Gerichtsschreiber des K. Amtegerich und erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. meme. . sol6ß] Grnestiue Scholz aus Prschiedrowitz ist mnnn! 5 eln, Dortmund. Konkursverfahren. ö 19147 Gnesen, den 20. April 199. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen nahme der Schsußrechnung des Verwalters und inn Wechsel. Preußisch tiefe 30M], unkv. 174 192,106 diegnitz 15533 In dem Konkursverfahren, über da Vermän Königliches Amtgericht. des gtaufmanus Robert Kahn in Memel Erhebung von Einwendungen gegen de Schlußher gusterd.Rott. 199. 3 T. ltd bz Hannoversché'*hUlche intens s do. Iöog e unk, iz 4. 4.1 [gärn gb; kudwig hafen gh ut. 114 der Mevizinal Drogerie Alfred , . n. Grebenstein, Ktontursvenfahren. löolᷓzz ii igfoige eines von dem Gemeinschulzner gemachten Keichnig der bel der, Verteilung iu berücksichtig en tes, vöe, dish, s K. lee do. w od. 36G e on nn 8, 6 ih. IS. O, 1809393; ,, ,, e, ee, w ü, ee, e, d, de de zl, bee , dr, , rr, ,,, . , , , ee, ,,. äckermeisters Kurt Emil Heyae von termin auf den 4. Mai 19 ormittag ! ar⸗ öni . 8e z 63 . , , 3 mn n, n Tn, . d, n,, , , , , k K , Amtcgerscht, bigtselbst, bestimmt, bn abet. 16 3 . DJ gl do r Io ern 6 n , nnn ,,. . Verwalters, zur Erhebung von Einwenpungen gegen Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichzborschlas Honorg' des Verwalters ist auf 0 ( festgesetz. GShristianig . 106 Kr. . Eauenburger w z . zur eventl. Abnahme der e, e ,. ah. 1k das Schlußverzeichnlz der bei der Verteilung ju und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Amtsgericht . KRalien. Plätze 1099 Lire ig T. 805715 Pommersche 4 14 io loi, 06 1906 utę. 114 Präfung der nachträglich . 264 erde gg; berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 27, jur Elnsicht der den 21. April 1800. do. . do. 199 Lire 2 M. 6. Ir versch. M4. 30 bz G 6 9a . . . , . äghortn s, den z. Mai od, em een, , Bet ligten niedergelegt. ; n en g. , , ge en ti ä n Zimmer Nr. T3, anberaumt. Per Vergieichshorschiag do ,,,, st bestimmt. Memel, den 25. . 2 arif⸗ zt B ekanntm achun l H. . sᷣ ir. 3. j. . . Preußische hi. eo . ö und I. ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4a. . 66 gif d zh Te Rꝛblin. und Wesifal . Cottbus Io ukv. ö]. der Gerich schreiert hach. stonkursverfahren. [9196] Opladen. KNonrfursverfahren. (9151 der Eisenbahnen bo. . . 2 . .3 R. ö 363 G do. do. 3 versch. S4 3g G do. 339 31 der Beteiligten niedergelegt. Guam mer gz hach. Konkurse z3gen d Das Konkursberfahren über das Vermögen der 7 3 Nadrid, Barc. 100 Pes. Sächsische 4 1.410101, 0606 de 13353 Dortmund, den 16. April 1909. Das Konkurtzverfahren über das Vermögen der . I8201 do.. Po. ö 3 ß. Silles c 1 14. 10 isl Sh

s z ] ã ; Schlebusch ; ; Schlüter, Getwerkschaft Gottetzgabe zu Gummersbach und Vereinigten Sandgräbereien von Gemeinsames Heft A für den Preußz. Hess New gor 4, idz5bz G t . 31 versch. 4 ö d Gar el r,, , Tnutamnrlah . . . . . , n , nner . S nn fg Stag te hg hn een tertzer kehr, ; n e fr 8 do. . . . c ici Si jseir 1 i ä ü . 1 1 669 . ; en. h . ĩ ird mi ie 90 Frs 311 versch. 4, 306 . gr 9 **? Dortmund. Konkursverfahren. ige) n,, 6 April 1909. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , 1 nn , f en,, 155 6 o d 3 versch. M4. 306 . 106 io 3

gberfahren über das Vermögen des l 3. 6 Ri n, ,, Friedrich Sieges, Inhaber der Königliches Amtsgericht. Opladen, dem 13. Apn 1395). „Rübenblätter frisch, gedörrt oder getrocknet, ang 163 3

h Königliches Amtsgericht. TI. N. 206. 39. kene rf, g ern, 2e gn en om en e irma Sieges 4 Sohn zu, Dortmund, Hohe. welmstedt. gtonkurs verfahren. 19187 ö 9gizo] keihleinert. erlin, 24. April 1909. Kgl. Gisen d 106 R. ͤ j 2 5 teil ö . 5 z Oster feld, Bx. Halle. I bahndirektion. 6. kraße Nr. 5ßt, wird nach erfolgter Schlußverteilung In dem Konkurgderfahren. über das Vermögen fad hen. ö 33 *

aufgehoben. obert Wolff hier ist zur Ab⸗ ö . . den 20. April 1909. , des en, ,. sowie zur Das Konkursverfahren ag 2 . Rin znahmetarif für Fieisch von frisch 6 Fr. l Königliche Nmtagericht. Anhötung der Kiäzbiget, iter Lie Cöflatzung, der Lährescftnnertä bn Thule serde, geschingcähteien Vicz, Die Auskehnang en . U r geogr. , ü . Dusseldorf. Fonkursverfahren, 19160] Auslagen. und die Gewährung einer Vergütung an . n er Abhaltung de nahmetarifs auf Fleisch, von frischzr schlacht⸗ ** ob *r. 3 H. * Gb fab H n Lad ich; Dag Konkursverfahren über das Vermögen der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. 31 h o ö den 189. April 18h Pferden gilt bons J. Mal l geg ab sbt. , . . . Ehefrau des Seschäft führer BVernhgard termin, auf den 8. Digi 1903. Pormitz sterfelr. I r ia n icht amten Geltungäherelch des Tarifs. außer i Bauldis ont. G Wein datr. M5 Grüuberg, Sophie geb. Fiedelhaar, Inhaberin EI Uhr, bor dem Herzoglichen Amtsgericht bierselbst glices Amt agerich.˖ oßi9) Verkehr der badischen Staatsbahnen. Berlin Berlin zt Eomb. 45). Amsterdam 3. Brüffel 3. oö. To. uk. 18] eines Herrenkonfektigns. und Schuhwaren, brstimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters Oater wick, Harr. 24. April 1908. Kgl. Eisenbahndirektion. !histtanlg 'n, elm rer , J geschäfts zu Düffeldorf. Corneltusstraße 42, wird, ist auf 450 υ und der Betrag der Auglagen des— , n, , Reinen del hg G .. ban b. Lu dir r e . 1. nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. März selben auf 7 65 festgesetzt. Das Konkurgyerfahren 6. ie. en , . Nieverländisch · Deutsch Russtscher Gütertarl Ei. Detersburg 1. Warschau 5. Schweiz 5. do. Sondh Edskred. zy versch. = do 15653. 1869 angengmmene Zwangzvergleich durch rechts⸗ Helmstedt, den 25. April 1309. Taufmanns, Hermann ; ö ts rel w. Teil Va und Teil Vp ¶Getreibetarife). Etocbolm 45. Wien 4. a Div. Eifen hahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. Iu. l kräftigen Beschluß vom 6. Mär 1809 bestätigt ist, J Fischer, Gerichtssckretär, Firma Ulb. Michels e gn gtermint hierdurch Mit Gültigkeit vom 1/14. Auaust 1999 a.. , , , ., 1.1.7 5, bz G Jo. Do. Yun ö hierdurch aufgeho 9. 1. April 1890 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. 6 Abhaltung des Schlußter wird ö ö , w. f . , ͤ heldsorten, Banknoten u. Coupons. 1 e r, m, 11 ö . ren,, . r ; m,. z u ge ñ ö örigen rsetzbretter und Aermelsäcke von 75 Kopele Pünz . e , ö ech . g . n, n,, ,,, en,, . Abt. 14. ae en , , nn, Osterwieck, a in e eng g., ö. 2 1350 Rubel (C6 321 166 erhhn 1 . . ae n i n . i fn ; 7 . ,,, . . 3 lolo! = e , n m ü, r,. . Bromberg, den 19. April 1909. . . 20 43h 66 do. konv. Zz 1 1Iolo5, 363 bo. G6 Isi kn v. . . ö Kaufmanns Paul Neumann . . id HRagnit. Gtontursverfahren. 91532 ae la ff he Eisenbakhndirettiañn, ie,, do⸗ de, Duffel dorf. .. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin er⸗ Dag gor kurgberfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. 6 Wismar Carow ... 3] 1.1.7 I93 00 do. jh LM. uk. II durch aufgehoben. Kaufmanus Emil Krafft, früher in Jurgaitschen, os 1) e , do. I900, M uk. 13/14

ĩ 1 1 1 1 Zimmermeisters Erust Wenzel zu Hamborn wird, 1 9. Fanfma ö Provinzialanlei 666 deyher rug; den . pf i itzt in Königsberg Pr Pird ssädem det, inden biiedärländisch. Deuisch. Ruffischer Cisenbah is zh g , 3 3

b 2

G3. 90G dee 161. 156

2. 3 *

Calenb. Cred. D. E. db. 3 17 1191.10 Kur- u. Neum. alte 3 1.7 96, 356 do. do. neue 3] . 4.006 do. Komm. -Oblig. 4 101,006 do. ö, 101, 9006 do. do. . lolo B Landschaftl. Zentral 4 od. 35G do. . 3 7h G do.

7 Ostpreußische

r 60g Kiel 1994 unn, 1434 24, 6G do. O7 N ukv. 17/184 6,900 B do. 1889. 18908 31 dh bh ch do. 1901, 1503, 154 3 1091, 256 Königsberg . . . 18994 zh. go G do. 1901 unkv. 114 4758 do. 1801 unkv. 174

101,40 do. 1891, 93, 95, 01 33 ö Konstanz ... 1902 31 101, 006 Krotosch. 1900 JLukv. 104 101, 006 Landsberg a. W. M. 96 3 —— Langensalza 30

103,06 .

2

o. 8963 Boxh. Rummelsb. 5 gr H Brandenb. a. H. 19014 . do. 190131 95,25 Breslau 1880, 18913 102, bz Bromberg... 19954 do. lözs, jz hg 3; . Burg 1900 unkv. 10 M Gassel J

2

191330 bz6 gh, 0 bz G

= 6 ——

82

94, 70 B 85, 006 101,50 bz 93, 80 G 8d, 006 94,50 G S6, 106 924,40 bz G

191, 60bzG g5ö, 90bz G 106. 89bz 6,40 bz 100, 80bzB 4 5h B Sb,. 40 bz 101,256

gi, S5 So, 4hbz 101, 10bz

2 223*— 333

e

A D - K DS . .

io ]= bo. . do.

y

S ——

34 22 *

. do. Indsch. Schuldv. , nnn,

.

—— S 2 —— &Q C . n . 6 . 6 6 3

102, 256 Lichtenberg Gem. 1900 4 1. 100, 90bzG 0. 7 95,506 do. neul. f. Elgrundb. z 1 Gi ,

91 ͤ do. 3. sch. Ss. 906 Posensche S. Y. —XI4

2 2

1 2 22 - 22 2

c

. do. X —XVHI39

7 Il0l, 606

10 10,66 B

J. J5, 006 (

I10l,00bz do. . 101, 196 Sãächsische alte... 4

9 i6i. 2906 do. 31 YM, G0 bz B do.

101, 0063 G do.

*

61. 101,596 do. ö ; 1091, 396 Mainz 1900 unk. 19104 1. 19014606 do. 1905 untv. ih 4 i. sch. Oö. 00 B do. 1907 Lit. Ruk. 1654 10101, 106 do. 1888, 91k v., 94,05 335 ö. Mannheim .. 19014 141 93,506 do. 1906 unk. 114 101, 006 Schles. altlandschaftl. . do. 1867 unt. 134 16, 36G do. . 1 do. 1908 unk. 134 1.4.10 1101,366 landsch. o do. 88, , O8 34 versch. 4, 60et. bzB 101,206 do. 1901, jooß z; versch, zr 6b; 0b G Marburg.. 1903 M33 1.4. 164, H 101, 30 bz Merseburg 1901 ukv. 194 1.4.16 ö Minden 1895, 1992 31 versch. 95,50 B 683 Mülhausen i. G. 190964 1.4.10 1101, 256 101650hz do. . 1907 unk. 164 1416 ii a5 94,306 Mülbeim, Rhein 15994 1.4.10 100,806 1 do. 1964 uv. 11.134 14.10li6l, i 4 do. 1855, 10d 3 i. 41d os, i5G Od, 00G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4. 15 . München.. 13924 14.10 lo 8 bzB do. 1900, 1 uf. 10/1114 versch. lol, 006 , do. 1306 unk. 124 1.4. 101101,106 101,256 do. 1907 unk. 134 1.4.10 101, 50bzB . I. F ; 16141hbʒ do. 1908 unt. 194 1.5 11161 6bzG ( do. 3 94. 69 G do. S6, 87, 85, S6, 4 Iz versch. S4, 6h G . HI. Folge 1 101,70bz do. 1897, 99, 03, C4 31 versch. Dä, 60bz o. do. . 39 ö e,, o og 1.7 do. do. . . o. S880, 1883 31 1.1.7 94. 2530 Wesipreuß. rittersch. I39 oö, Zet. bi G6. de. 1895. 963 M33 1I1* , e wren ritter ch. dõ. h0 G Münden (Hann) 190114 71606 56G do. Münster I908 ukv. 184 1.4.10 - do. do. 1397731 1.1.7 985, 00bz do. Nauheim i. Hess. 1902 3; 14101 do. ,, 5 31 . do. do. eumünster .. 19074 101,006 hess. Vd , zern r, n uz ig t r, oer , g, s ,,,, Nürnb. 90/01 uk. 19/124 versch. 10. 00b36 do Ah. S Tv z ihc 389 1iol, 106 do. M, Ma ur. 13/143 14. ii, Ig do. XFili xX LI 131i, 3b oi, 158 do. O /08 ut. 17194 101756 do. EXI3I i117 . 34. 65G 1 ĩ

S S 2

96, 10G 101, 006 6, 60 bz G 86, 256 101,906 6, 90bz G S6 / 5 G 101, 906 6, 00bz G S6. 25G 100,80 bz 93, 90 b; G

100, 70 bz G M4, 006

S6, 1906 4,006

S6, 1606 100,90 bz G d, 00G

S6, 106

4, 50bz G M, 90 bz

do, 00G

gg hh G S5, 10bz 2, 70 bz G S4, 09bz G ö 3101, 406

ö

81308 l 25 G Anleihen staallicher Institut ; . . 9. pltdatiicher Rnstitute, Danzig 1904 174

i wen Aldenbg. staatl. Kred. 4 versch. ii. oG ö. ; ö . Bo s. Alt ade. sl l vers . 3 ig; Darinstadt Iso uk. ] 8133 16 Sach . Alt. Ldb. QObl. 31 versch. S6, 60G do. 18573 81, 25bz G . n n, 1.4.10 100, 25 et. ßz G6 do 1903, 56 3 II5 356 9. do. ut. 164 1.4. 10101, 256 Deffaꝛ s56 33 II2,25b3 G ö ut. 131 36 Dessau 1896 3

——— 2 k —— Q 3 2 ö

. 200

3 2

ö Westfalische D

.

.

2222222222222 QQ 2222272

ö 102 006 Dtsch.· Evlau07ułv. 154

J. 9H. 59B D. Wilmersd. Gem Sg 41 1 191,506 Dortm. M7 N ukv. 1364

1.1.7 1926006 do. 67 M utv. 184 . dh, S0 G do. 1891, 98, 1903 3 1 1 1

*.

2 2

de w O Ode c QR QO·—4Ntλ& 29 M

191,906 Dresden 1900 uk. 1919 5. 111063, 1096 do. 1998 M unk. 13 . 95, 50G do. 1893 31

5 J 31.

E- 2E —— 1 —— * 20 11

* s

—1— (

=

1094498 do. gl. Adkv. Jo - Sd. M5 M6 . 1 * . 0 g 9. 1 . a. Com. Orr 94.206 4 64 . 3 ö. hl. ccd . z 93. 60G Si r s r bre n nie-, , 5 . 66 Sãchs d. Pf s x XIII IILI.7 iG MG är o. ö s e,, , e,, e. Or deln.... 19063 * 3. a. do. Kred. bis 8 1.1.7 192, 00G 100, 906 Peine 1903 5; 1.17 —— do. bis XXV 3 versch. 95. 506 . Pforzheim.. 1991 4 15.111101, 90 Verschiedene Loganleihen. 101,906 do. 1997 unk. 134 1.5.111101, 006 Bad. Präm. Anl. I867 4 1.28 siß7,709bz 19140 do. 1895, 1905335 1.5.11 193, 806 Braunschw. 2 Tlr.- . p. St. 195, 75bz G 6, 696 irmasenz . 18994 1.1.7 101, 006 , 50 Tlr. S. 3 1.3 150 4063 . I99,. 9G lauen 1903 unk. 134 1.1.7 101,50 iübecker 50 Tlr-Lose 37 14 —— 10l, 606 do. 1.7 95,106 Adenburg. 40 Tlr.-L. 3 12 127256 9 53 Yosen isch nun . 3 196 g Sach en Jie dl. = v. St. 13, 50bz **, do. 95 unk. 124 1.1. HO0 G Augsburger Fl. Lose = pr. St io Mhz ; 9 101, 106 do. 1908 N unkv. 184 1.1.7 101, 006 6 , . 31 ir in, , ) 10

3 101,406 101,806 3101, 906

2

ĩ t Rnverials alte ö ga 6 po 8 stermin vom 1. April e ; . Brdbg. Pr. Anl. 19064 1.4. , . ͤ . . . Königliches Amtsgericht. Abteilung IH. Verglelchsztermine vom 7. April 1800 an genommene w mn, poor 9 f ches id) mn ij ö ae n n,, J. H 9 pan, , . kräftigen Beschluß vom 1. April 1969 bestätigt ist, 1 stoutursverfahren 9126] Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom r n ril alten n n. g endet &. 163 06 ih gg, e, i . bie e aufgehoben. ,, über das Vermögen der 7. Aptil . , ,. ö aufgehoben. Mit Gültigkeit von J. Hal neuen Stlls 1 . , . . 593 i,, . . 1 . Witwe Henriette Lichtenftein, gen. Iron, in Mat nitz ae n , . Abt. 3. wird die Statten Danzig Kaiserhafen mit den En ehische on , hn Königliches Amtagericht. Folberg wird, nachdem der in dem Vergleichs otsn ] r nen n srachlltben är, Bench, , Te fa e,, Ho

1335 55 86G do. 1909 ukv. 15 N 1 . 2 I Erturt. gonturs verfahren. 9lb7] termine vom 26. März ig0oh angenommene Zwangg. Remscheid, Kontursherfahren, Weichselbhs) in den dicekten Ni derländisch Deut nmlische Banknoten 21M. F izbz . I ö I J I

Bo. 362, S5, 83. S6 3 5 do. 1902 Me 4 z Durlach 1906 unk. 12 1 1

—— 8 8

19 Job G Eisengch . . . 1899 N

M d =

ũ . ü über das Vermögen der . * ö jf . 2126 den Nachlaß des vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Das Konkursverfahren ü =. Russischen Gütertarif, und jwar in die Teile 1 Hanzöstsche Banknoten 199 Fr. i, Zhb; . hiet e r fe oer. , r rn nn g nnter in hren, , ; -. ) . e 9 r . Fälle ; i n W ĩ I 380 ten S0, 80b do. 94, 97, 1900 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Kolberg, den 21. April, 3 nn, Pi e, eren e Fire, wn, Anh nge zu den Tellen IV und VIb für den Wes wenn , enn gh g L. ö . . 1 ö 3 Vertellung der Massz bifrferch aufgehoben. ö rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1909 be⸗ ,, w, . , Cesterreichische Bankn. 1090 Kr. 85. 35. h ; 6. 3g 3 9 Grsurtz fdr lg t, At. Kęnfan, Restur, äs fiat ii. Kierdhrc auff haben, Stone, e , nl leder,, * n , Ribe , . ga 3 , , . 1 In dem Konkurse über daz Vermögen des Kquf , Nenscheid, den 22 April 1903 als gischafte führende Verwar ung. war 83. . G ,. d 8. , ret 1855. 1501 X Eanen, Rnhr. Seschluß. lle anne Ade Jack, srlher n ton tz letzt n n,, . 9203] 1 ö bo. s sn n 3 ts i; . u. D , res ob; “do. 1963 R utv. is Das Konkureverfahren über, daß Vermäßzn des Halensge, soll die Schlufhherteilung rsolgen. Zu Runkel. Ftonturzversahren. [ois] l il Gültiakelt nn , nn gjgio werden d r ulttino Aprii = , , do. 1895 M. 1561 sr Schneide rmeisters Jakob Spielmann, Inhabers berücksichtigen sind 11335 96 . beborrechtigte, In dem Konkurtzverfahren über den Nachlaß des a. n n ö gigi? . err, . Eren h Noten Io gr rn. 5 n, n. fen ö. 1901 4 der Firma „Tuchhaus Spielmann, Juhaber 37 485.82 ½ nicht bevorrechtigte Forderungen. Dazu an 17 Nobember 1568 verstorbenen Metzgers im 7. f 3 6. Ifen (Cern e äweizerlsche Noten 160 Fr. 8,3 8 bo. lig Xun. i531. Jakob Synielnann, zu, Effen wärd hiermit gach sind perfftgbar 60 6. Dal Verteichnis der zu Ferdinand Schwarz zu HeKähwnighausem sst ur 5 e n 3 nne n Ta ] i e nn staubans 166, Gold Faß = 8 än vers. za zo hz dns. s, 8 g r rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichts- Fruͤsung der augemelbüten Forderungen neuer Termin . , , , n , do. do. kleincl- do. W rin. 16 , ie dlenebura. 6 5 Efsen, 16. April 1909. schrelberei 4 des Königlichen Amtsgerichts hier zur austbend 12. Mien khr, giach mittags 4 ütßzr, Ausnahmesatze der en Leo encu nn , , . g . h J Neusalz a. O., Primkenau und Sprottau aufgehoben . do. IX, XI. Xr rz ii 8s 5G Frankf. q. M. O6 uk. 144 Königliches Amtsgericht. . e, , 21. Apru 180 vor dem Königlichen Amtsgericht in Runkel an—Q , Deutsche Fonds. Schl S. Prv. M ulv. 194 14.10 ii, id de. , . 134 Elin. Konkurz verfahren. e, , e,, zie tizrat. bergumt, gönigliche Gisenbahudirektion. Staatsanleihen. do. do. 5 5z id. i. -= == 1906 N unky. 134 Das Konkurgberfahren über das Vermzgen des Der Konkursverwalter: Zielew ski, Justizrat. Runkel, den 16. April 1909. . his. Reiche ** . Oe, G ut. 1213 1ti6.-- zd 3 Fabrikanten August Hermann Westphal in Kone, O.- 8. Coutursverfahren. 19125] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ilo214] ; , e, ,,, ae, 3 lb Satz 1410 1ol 60 de. dande lt Ctentb.] 14.19 3 Butin wird, nachdam der in dem Vergleichotermin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sagan. 6 9142 Sũddeutsch. Desterreich sch. Uugarischer 1. 1. 135 ii ii. Sch Wii, Pro? an MU h so ö graistadt .... vom 7. April 1308 angengmmene Zwangsbergleich s ülbert Äbramomitz aus Kosel ist Pas Konkurverfahren über das Vermögen des Gisenbahn ver hand. r d .. J. 7. 166i Lic sit bm tf. Krepy. In in, d iostgä, sg ̃ 5 Fat fmann z e PVieialle und Metaliwaren Tell Mbh. Reich . do. Y. Yuko. Iro 1633 66 8 durch rechts kräftigen Beschluß vom 7. April 1909 jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Bäckermeisters Stephan Sänger in Tschiebs—⸗ Aus nahmetarif für , alle 9 24 waren Te ö eiche · Anl. ur. ĩs 4 14.0 i ö , n ,. 3 2 ,,,, , , ,, , . ÜBLwne nnr, , tin Abril zs. verjeichnis der bei der Verteilung zu berü genden terming hierdurch aufgehoben. tai 1909, sonmw 6 ,. ö b urs. 15 3. ö 0 ten alzegr. 3 . Großherzogliches Amtggericht. . gen der Schlußtermin auf den 22. Mai Amtsgericht Sagan, den 21. April 1909. erst mit A. Juni 1999 außer Kraft. . chutkltz . 6.80 bz . w ö bh ch 3 . 15d . Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 10089, Bormittags Ei ühr, vor dem König, gennarnenbek. Rentnrgverahren. IIb] München, den ,. 3 , , m , 102 20b36 Ae er g, u r , n . n . vr , 11 6 4 6. 2 ; 25, ö. n. n ene, . ö Tar ; leuß. Sch Scheine . do. do. 5 531 1.4. ö . 907 X 11 mere m, . mm (9192 n 2 ; lerselbst, Zimmer Nr. 25, be In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der t. B. Staatseisenbahuen rechts des Rhein ret * 6 ag goa. , , . 5 z améizat mit Beschluß UÜhniet, er 2k Wiprll 190 Sie rtrizitãtswerksbesitzers Kaspar Trummer geh Betaunimachung. . dl bbb z Anklam Ker. i Mi ur 1546 14.165. 150, un *! Das K. Amte gericht Foichhcim ha h , , Fniglichen Amtsgericht. in Wentorf ist jur Prüfung, der nachträglich an 'r. gnddeutsch? Oesterr eich ch ungarisch F 4. 13 io g lensburg Kr. i504 ii7 6. . vom 23. April 1509 daß am 2. Januar 1909 über Per Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. emeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, ö 12 r na Guß. Konf. Anl. ut. Is IG io3 3 biG anal. Wilm. u. Zelt 4 1410 10.808 Gia 1894. 1553 das Vermögen der mit ihren Ablömmlingen in sort⸗ sci. O. 8 olg 16 i . 195, Bormittags 107 Uhr, Ciseunbahnver händ. Saar kohlen ver eh r Graf n rb , gi e ghd tz 3 gesetzter Gütergemeinschaft verbundenen , fene , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bor Lem' Kbnigsichen Amtogcricht ia? Schwarsen bei . V. Heft IL vom 1.1 . do. sch h id brich Hat i io gg ung, gn e en gg, mn is witiwe Katharing Gattineau in Forchheim er, gtalsm nn Wider latthzram mig dus Rostl fol. dabersmmf : e * imisch· Ungaris . ob hbz G de de, dd, Lg bod. 6G . 1501 3 ahren als durch Zwangsvergleich ö s ĩ ; .. Eüddeutsch Oesterreichiss; ing iggrult. April dr hb Vachen 393. h Vrsist IId iSi, db , . . h 9 demnächst die Schlußverteilung erfolgen, für welche Schwarzenbek, den 14. April 1909. . Gifen bah verdad? Gaar ohleuvertkehr au 9. 95 . K , mt r g g d kr * n. ö . 21. April 1909. . n ö . , ,,. . Der Gerd ul greb . e l en . Oesterreich; Ausnahmetarif für Stein oh h ö n n, 335 . , . 5 e e ge dem 16outs f Ber R. Sekretär. He sselbarth. nn,, eenit Fererni Scraun, N.;, Konkursverfahren, i357 uw. güüig im Rückvergütung wege * k w,, iss 3 14 16 Ss 365 Ir. dichter. Gem. iS 3 K es wird. gemäß 8 151 K. O. hiermit bekannt Paz Konkurzverfahren Über den, Nachlaß des M Jautar ooꝶ. vz de, S. 1899

4 do. 64. ; ö 8 31 3 66 8 Altenburg 1899, Lu. 4 versch. Güstrow .. . . 1895 Frankenberg, Sachaem. ols6] gemacht, Amts vorstehers Paul Pusch au Funzendorf zi 15. Mini Löod wird die Statlon , ulb. 193

161,40 1.

1 1 J 1 ; . . ; 1 do. 1909 M ukv. 19. I 1 1 ] 1 I 1

1. . 960 5 17 835.506 18995 M . 1

—— 2 2 2

1 1 14.1910, 196 36 e e bi Paypenh. 7 Il. Lose = pr. St. 5. 6606 , . otsdam .. 5, 30G 4.10 101,406 . een Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 2 1I0l.0Ohbz ö 101, 006 Kamerun E. G. A.. B 3 1.1 97,2536

Yb, 06 do. 97 M Ol-03, 65 3 versch. 94, 006 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1

. do. 1889 3. 1.2.3 85, 25 G (v. Reich m. 39/ Jin. 4 30 G Nemscheid 1900, 1903 33 1.1. 94, 106 u. 120 00½ Rückz. gar.) lol, 50G 1 . 1 9 Dl. Ostafr. Schldysch. dj I IJ 1 —— o. Sol 5 i = Reie ergeste wigidobz. Kostock.. 1881, 1353 36 Lit iss J

340 do. 1993 3 1.17 Da,. 256G Ausländische Fonds. . . 836 Staatsfonds. 5, 90bz G Saarbrücken. 1896 33 1.4.10 Argent. Eis. 1890 5 17 9h. 006 St. Johann a. S. 92 N31 1.1.7 94,256 do. 100 85 17 101, 25636 191, 903 do. 18963] 1.1.7 ; 260 9 5 1.7 oi 5b; G 191.706 Schöneberg Gem. 96 3 1.4. 1094. 606 ult. Apr k 3, 0G do. Stadt M4 Nukv. I7 4 4.109 101,25 bz inn. Gd. 1907 5 21101 oobz G do. Do. O7 Mutv.l8g4 14. Anleihe 1887 . 10 00B do. do. 1891 NMör 14. 16635, : kleine ; 93 80 6 Schwerin i, M. 189735 1.1.7 —— ; abg. 101,103 Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4. 101100, 806 1 abg. Il. 5 101. 490h do. 1902 ukp, 124 1.4. 10 166. 30G ü innere 0006 Spandau .... 1891 4 141i dl, 0G ; inn. Il. 09l:o00 G n , 1835 3 14.10 31.16G6 . auß. & j bog 24,80 G Stargard i. Pom. 1395 5 1.4. 10 54.756 l M5690 G Stendal 1991 ukv. I 911 4 1.1.7 ! 101, 006 do. 1908 ukv. 19194 1410101, 25 do. 20 * 10l.9 G ,, 15063 3 1.4. 16 34, 85 & do. Ges. Nr. Id t, 09 bz G Stettin Lit. N. 9, Pi 1.17 34, 36bzG Bern. Kl. A. S7 kv. l0l, 25G do. 1904 Lit. Q 3 1.4. 1094330 bz G Bosn. Landes · J. 4 . Straßb. i. E. CM Mut. 194 1.1.7 101, 808 do. 1893 4 ö Stuttgart. 1895 4 A100 G do. 19 2ukv. 1913 44 . do. 1906 Munk. 134 101, 106 Buenos · Aires Pr. d M, 60G do. 1902 M3 94, 360 G do. do. 3 ho 5 b; G 94.106 Thorn 1909 ukv. 191114 1060 906 do. do. kl. 3 6. bz 191,906 do. 1906 ukv. 19164 100,906 do. ult. April 10l00bzG do. 1909 ukv. 19194 101,206 Bulg. Gd Hyp. NR h h G ; 36.656 Br Miss m bis 101, 006 94,206 246560 .. 6 4,006 yr ll dsl. 1356569 6 100,806 2r 61551 - 856501 94.50 G6 Ir = 20000 66 Idi, j G Cbil. Gold Sd gr. 101 466 do. ,, do. 105 506 do. 1206 B95. 50G Ebines. 86 SM * 6 51. 8b do. 199. 36 2 6 101,006 do. 6 500, 1098 * 101, 006 do. 50, 25 8 * Yz, 90 G do. ult. April W, 90G do. Tients. P Int. 5 94. 36G do. S hoo. 130 2 Wo bz B ; do. 50, 25 2 . M9, 60 bz B fandbriese. do. ult. April b 120.256 Daͤnische St. 97 3 108,606 Egvptische gar. 103,506 do. priv. 31 ö do 2d Moo, 125005 4 160i 33 G do. XG. S Fr. ö. 0b Finnland, Lose. fr. 3. Æ v. St. 185. 60b

do. Po 5. 1.1. S6 sc do, St.- Tisp- g. 3 r6 ...- Calenbg. Cred. D. F. 3 versch -= Freiburg. Io Fr. 8. fx. J. p. St id dhbʒ

1 1 31 1. 3

41. 4 31 1.

x N . K K -

96 * *

26

w D O 5 V 3

4 1 1 84 3 3

*

* —— Q * 12 * 1 . . . 2 D —— *

0j, 00obzB 101,00 bz B 98, 90bziG 89 25b36G 97,306

*

R . K. D & DSD

D 2

28 184

1 4 4 1

—— ———

—— 6s= 121

*.

39 90G M., 40bzG

28 —— 2

2

1—

0 22 0 2 -

= —— w

iöol uf. 13 1 Alton, Ci it. ji. J4.6Üigi4gs33 Fadergteben .. 1833

Dag Konkurgverfahren üer das Yermögen des gtofel, den 26. April 1909, wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermin geutenthäl ber R. 5. Besterreichtschen Silat! j ö b be, gl ii mtr, ie ib ih dagen lebe I itz. r, , , , 2 3 hlerdurch aufgehoben, : bahnen h die obenbejeichneten Tarife mit in i. M utti gs s , , r,. n Sn n Hermann Kubitzsch in r rz, r . Landstuhl. 19180] Sorau, den 23. April 1909. 19 3 für 100 kg erhöhten Sätzen der Stang bergerstraße 4, wird nach altung de Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier hon Königliches Amtsgericht. Wörgl einbejogen. terming hierdurch e, , 1 1909 heute wurde das Konkurgverfahren über dag ä. Tiosg onhof. Konkursverfahren. 15134 München, den 23. April 1909. ö unt. 18

Frankenberg, den 22. * t mögen deg Karl Leppla. Mühlenpächter, in Vat Konkurgperfahren über das Vermögen bes Tarifamt a n nn ir

Das Königliche Amtagericht. Schrollbach wohnhaft, nach volljogener Schluß stãsereibesitzers Cornellus Grübnau aus Rein⸗ ver st. B. Staatseisenbahnen rechts des? Un, dh. gien ten sch. Freiburg, Rreiag am. 9173] verteilung aufathobgn. 1 laud, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß 9204) jr tach. Lin. Sch. vj , , f, den Nachlaß Laudstuhl, 24. 6 org rein, &. Oberselr terming hierdurch aufgehoben. Eirasßburger Strat enbahn · Geselisch⸗ 9 2 x i. V

Nr. 3357. Dat Konkursverfahren ü . en Na ö. K. Amtsgerichtgschrelberei. Klein, K. ; Tiegenhof, den 22. April 1909. Am I. Mai d. J. iritt der Nachtrag n 9 , . des Metzger meisters, ilhelm 37 41 ni, meme. stontursverfahren. 9186 Königliches Amtegericht. ̃unserem Blnnentarif in Kraft. Er Dube ung , d, gr. z St. Peter wurde nach e, g . * her, Hie Konkurgßerfahren über dag Vermögen des Vacha. gstonutursversugren. Uol71 ] 1) Hin wels auf die Eisenbahnverlehrgor un r . be. Jg; ant und voll jogerer e . ung dur utig verstorbenen. Kaufmanns Paul Klickom und Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des die Veutschen Gisenbahntarife vom 1. 6 unn le do. 1896, i dd *]: Gerichte beschluß mu gm en 1809 seiner Ehefrau Unna, geb. Frick, in Lehe und Schr elnermeisters Johannes Bein in Vacha 27 Streichung der besonderen Zusatzbest mp n muburger St. Rnt.

Freiburg, IM , pr Am ; beg Zemeniwarenfabrikanten Reiner Nicharz ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher 8 22 im Abschnitt J, J. Beförderung von S nnn, fr. 1999

Der Gerichte chrelzer Sr. Amtsgerichts. 1: in Lehe werden nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. und der Iiffer 3 der Zusatzbestimmung zu oe n. 6 ukn. 15 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vacha, den 20. April 1909. des 1. und 2. Satzes der Ziffer ? er gu hh b. et ib E z Gelsenkirchen. Fontursverfahren. ld] Sehr, den 16. April IHöß. Großb. S. Ümiagericht. mung zu Fg 68 und zz im Abschnitt *

Datz 6 d, , . ö. Königliches Amtsgericht. V. MWienbndem. Gontursverfahren. 19163) Tarif vom 3 Juli n. d Abfertigunbth . lsa! Dęs Ken kurzverfa hen über dag Vermögen dis ) Tarif, ilk neterüeiser idr iht . * . . r Dag Konkurtzperfahren über das Vermögen der Kaufmanns Gmil Winter zu Wiesbaden wird, nisse der Stationen der Neben

4 . e zog. aufgelüsten offenen Handelsgesellschaft S. nachdem der in dem Vergleichtgtermine n. 24. 3 gen,. den 24. April 1909. n iss un

. zn igliche⸗ Amtsgericht. Leberie, Bank. u. Syeditionsgeschäft in bruar 1909 angenommene Zwanggvergleich dur ' 184 9d

=

* —— .

25 2

2 —— ——— 22

. Apolda 1895 3 94.006 n 7, 02 M 101, 60bz G Aschaffenb. 1901 uk. 104 Al0l, 00 B Halle 15906 M 102, 006 Augsburg. . . . 1901 4 101,006 do. 1905 M ukv. 12 ; do. 1907 unk. 154 101, 306 do. 1886, 1892 do. 1889, 1897, 05 3 4, 75G do. Baden · Baden dz. 5 Mh gi 00G i n. 1900 uk. 11 NI4 100,906

o.

19033 g e, 101,006 ;

lol, loG eidelberg 1907 uk. 13 ö de iöo

. eilbronnꝰ7 Mukv. 10 M4, 002 1903 192.193 ildesbeim 1859, 1895 102. 10b3G oSrxter... . r obʒ obensalza . .. 1897 Y. 0bzG 8, kv. u. 02 6 So bz G Jena 15 uv. i9i 92.00 do. 1902 . Kaisersl. 1901 unk. 12

3

1 ;

—— 28

1 8

22 =

r n . 3 3 eimar .... 1888 3 21, 59G Wiesbaden iS, ol M. 26 G do. 163 Hi uv, is] 5 do. 1903 Ty uv. id ] 4,00 G do. 19658 Nrüchzb. 37 4 191106 do. 1879, 85, 8 3 93 go G do. 95, 96, 1, 63 Y; is *

do. 1865. 5 3 do. konv. 1892. 1894 3 Zerbst .... 1560656 1 3j

Städtische u. landschaftl. K,, 65

104, 00bzG 83 006 93, 09 bz G M, 50 bz G

w 2 2

. 8 2 3 E —— 7 —— de. —— * 8 *

2 2 T 2 —— 2 ⸗—

3 282

105, 50bz 163365 b; ö. ob.

102 50b36

do

.

9 10160bz do. 1907 unkv. 18 MI Il. hb; do. Ih dd. dr; gj. d ä a6 B do, i hl M. ih, 5 di äLo0obz B Berliner 190411 ukv. 184 . do. uky. 14 4 lol, Hobz G . 1855. 7531 e gl . 1535/95 3 165. 16 1904 I 3 101, 306 Hdlskamm. Obl. 3 . Synode 18994 ö . s. unt. 15 —— do. Id06 un. 15 Sh, 80 B do. 1899 1904, 053 3, 90 bz do. konv. iöi,bhbbze; Bieleseld Jöhs, 10s Karlgrube 1997 ul. 13 16 hbz G F di Ig / . 4 14. do. lv. 150, O03 103. 16 Bingen a. Rh. oh . Mi 3 117 bo. iss. 18389 Bochum .... jh 02 3j Kiel 18983 uv. 1915

28

3 23 8

ö

8 82 D 2

b * 8 8

8

—— —— —— 2

= = T .

3 66 22 —— W

e ——

8 a 22

*

- ——— *

222

29

*

2 W 2222

V oe m, = . —— 4 —— 8

283

2

2

v 8 *

K

8 2