2 * 8 — * j P 822 ; 9 . . ? . ; . . . . Wasserlauf⸗Schuhe, Rollschuhe und Laufräder: Vergnügungs— 116104. 19303. 116413. E. 6583. 1164121. 6837. , Erzeugnisse, Kunstgegenstände, . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und 3 116135 5 116445 ö 2 5 * ö . j ruckereierzeugni Bade⸗Salze ö. ; . 3442. bahnen, nämlich: Kegel, Fahr, Kletter Nutsch und Fall. Karl Friedr. eier eugnisse. Bade ⸗Salze.
bahnen. Tivolis, Kugelspiele, , . . . ö Da 01 ĩ (j 66 ö. k . ö. ; 3. , ,. und Waren daraus für Carludi n , ,,. . ,. , , ö e , 1 8 1 b 8 n ‚ 8 S 75 Spitzen, St cherten. god,. , , . , J . , . ; ei, S nlemn' Schause r ⸗ ; , z ; . * Schreib Zeichen⸗ al. und Modellier-Waren, Schmiermittel, Benzin. . 82 29719 1908. Fa. Carl Ludwig Ihde, Hamburg 6 und ähnliche Vorrichtungen zur Volksbelustigung. . . 8 2 et Æ E Ci e an rit 28/12 1908. Karl Friedrich Eberle, Lörrach— 912 1909. „Perfection“ Petroleumöfen und Bureau und Kontor⸗Geräte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch s 4 190g. , , Kreisel, Musikspielzeuge, Puppen, beweg B . 6. . k Stetten. ö 86 , , , , val er Handels⸗Gesellschaft m. b. S., damburg , und Sport⸗Geräte. p Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ne Ge schäftz betrieb: Nahrungsmittel- Engrosgeschäft. liche Figuren, Fahrzeuge, Reifen, Gummibälle, Baukasten, 29 z ftabe trieb: Fabrikation von zigarren. Waren: e hl. Uh ng von Präparaten für die 3/4 1969. — ; . 59 K n ö. . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2/2 1909. Fa. Les Fils de P. Bardinet, Cau Waren Ausbeute von Fischfang und Jagd; Konser Kotillongegenstände. Einrichtungen für Theater, Panoramen, k ö ö. andere Tabakfabrikate aller Art. e, , e, ne n ,n, Geschäftsbetrieb; etroleumbfen⸗ nn nnen g; 116427. n. 1101 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau dran; Vertr.: Pat. Anwälte Robert Teiß ler, Pr. Georg dierungsmittel für Lebensmittel; Fieisch, und Fisch-Waren, Zirkusse. Zaubergeräte, Irrgarten, Luftschiffahrtdrachen, . 2. 116414. 9141. schäst. Mären, Helkuthtungs, Heizung und Kah ö h ö tische, elektrotechnische Wägen, Signal Kontroll⸗ Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Fleischertralte, Konseruen, GHemise Obst, Fruchtsäfte, Feuer werks zrper Pappschachteln Briefumschläge, Kartons. : = ) 8 . 2 Apparate. Echter und photographische Apparate, Instrusiente und Hildebrandt, Berlin 8. W. 61. 34 1909 : Gelees; Eier Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseßhle Feuerwerks r. . Mage, 28. 1164105. L. 10318. . Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken jeder? Art. Und Fette; Kaffee. Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup 2 l i ĩ . ri V Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, g
Kegel und Würsel . . 4 J ö J ö ö i e e. 2 Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Waren: Liköre, Rum und andere Spirituosen. . ; Saucen, 5 116396. 3184. 66 — l'; ü Automaten, Haus⸗ und Küchen-Geräte, Stalks, ; Essig, Senf; Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Back. und * 9. 3 l ; e Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 16P6. 1164327. K. 15062. Londitor Waren, Hefe, Backpulver; Malz, Futtermittel, . 7 . 260. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi ö ,
90 = Lo. N „ Düsseldorf. ! z ( , . Sirup, Honig, Ilascher ü eutel. Sarte, Fässer Miiste. . . / . Grosmann & Co. Nachf., sse Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6 ' Einwickelpapier und Etiketten als Hilfsmittel zur Per
H e Fabri isch pl tiscl Essig, Senf, Kochsalz. packung vorgenannter Waren. Bescht
* 9 — * 2 21 n * 6 3. Ir 1 * . ) irma M ic D ) . . . 8 ü ĩ. ö
6 K J r; 1/12 1908. Gebr. Silbermann & Co. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. sss ⸗ 51.
15/1 1909 1. P Virnich, Cöln. 2/4. 1909 Geschäftsbetriebs Anfertigung und Vertrieb von Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate für Ge 3/4 1909 Sattler-, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-Waren 261 116 e. . ; 65 Fe . ö ; s ⸗ . 9. *. ĩ re W 262 h f t ĩ sz ecke ⸗ . . 6. s— =. * ** — J * 277 z 3 ⸗ 3. 2* FR [ 9 e, 86 — 3 J 7. 8 . 2 — ! zaren: Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch,, Kau- nußzwecke. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: St un Ie. 116428. 1. 16 ö. ä. Farfümerien, kosmetische Mittel,ů aher n Ble, R. 10603.
a . Zpielware Waren Geschäftsbetrieb: , Waren: 2. s 2 . 1 k h en, . 2 3. ; j Spielwaren und Schnupftabak. 2. 16115. G. 9179. weiche Herren-; und Knaben-Hüte, Damen- und l Seisen Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke und . Hüte, Strohhüte. IJ 6M 1 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 117 1908. M. Kempinski & Co., Berlin. 3/4 e . S U 1 18
* 2 4 4 7 . 2 2 * 869 F 966 , . . ö 38. 16406. NR. 4132. entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗́ 1909.
— 2: ö Mittel (aus J Schle Heschäftsbetrieb: We oß d 3 60 9 vn. 11642 . 94. ff a. Bo) 8a. 6e ö. 3ge , , Le ö ö. Achleifmittel. h Ge schäft zbetr ieh: Wwe ingroßhandlung. Waren: 3 l / 1909. Rheinisch Westfalische Margarine 65 J ne III. . . 31 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Wein, Spirituosen, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, Fabrik Dr. Max Boemer EC GC o., Emmerich a/( Ri i 1907. Fa. B. Unterberg⸗J y Pech, Asphalt, Teer, Holz , ung mittel, Rohr- Sekt, Ehampagner, Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserven, 4 1909. lgog9. JJ, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn Geflügel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren, Eier, Milch Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: M 75 steine Baumaterialien Käse, Butter, Austern, Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar, garine chmal Speisefett, Rinderfett ;
19/1 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a / Rh. ,, . R 2 = ö. häftsbetrieb: abri d Vertrie 9 ö . 2 3 h ; z ; Pflanzenbutter, zbetriel Fabrikation und Vertrieb von . Uhren und Uhrteile. Suppen, Entrees (3wischengerichte, Ragouts, Pasteten, Pflanzenspeisefett, Speiseß! Kunstspeisefeti, Kokos muß e .
2 ( * . . 3/4 1909. nischtechnischen, physikalische . . . : ,, ö 8 , ,, ; 8 36 37 M hem . nu und textilen Erzeugnissen Web d Wirk⸗S , Tilz M ; ⸗ssi 6 ** * 335 ; . — i Sese sbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate ) 6, zeuge Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Mayonnaisen, Essig, Roh⸗ und Tafel-Eis, Speisefette, und vegetabile Pflanzenmargari 2 ; 63 6 J Nertrie m 906 h Ne s & Go. 5 ren⸗ Geschäftsbetrieb: Fe Ph 43 ö . . 1 ; * on Nahrunas d Ge Mitte . ssie ) . r d 9 ette, getabil lan zenmargarin Geschäftsbetrieb: Derstellung i. . 44 . ur og . Aug. e n, Eon, Eigarr Waren: Lackritzenpräparate. 1/2 1909. Usines G. Derihon Sie Amt, lein inn ) gs und Genuß⸗Mitteln. Waren: 116429. l. 1189. Speiseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, J ge, . 2 116416 S. 17091. ez Lie ge (Belg.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. RM. Gelee, Kompott, Hors d'oeuvres (Vorkost), Fleisch⸗, Fisch⸗, 265 . , 36.
65 * . y NM A. Kopfbedeckungen, Friseurarbeite Putz, künstliche ) dier⸗Speis T 3. ; . Sck — C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. u. W , e, igen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ani j 84 9016 II Mehl- und Eier-Speisen, Torten, Puddings, Mehl, Back 164417. Sch. 11219. SW. 638. 3 9069. ᷓ 9 und Konditor-⸗Waren, Zucker, Zuckerwar ostrich, Ge
zuckerwaren, Mostrich,
Tabakfabrikate aller Art. ; We. 1909 28 334 B. 17371. Ber in W. 6 3 t ö ö *. . d ĩ 2 i m. ö ; . j 1 210 ie sin Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte. K Trikot ; würze, Salz, Kaffee, Tee, Schokolade Kakao, Kaffee⸗ 5 386. 1 ö Stahl. 6 , Tee- und Fleisch-Extrakt. N fer . Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, X 60
11 1909. Rudolf Grieshaber, Eisenbach Bad.).
Feuerzeugschachteln. Waren: k, 3 J ö Hefäße und Etuis aus Holz und Metall, Schachteln. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren:
X
(6.12 1908. A. Haering, Berlin, Luisen Ufer 11. 5 . — ; . 95 116424. J 5 Rorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 16H. 116138. M. 12903.
SRHHIER RAT 3/4 1909. dei EAR 3 HAus ö Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken (17? 19063. S. Schlinck & Co., Mannhei
2 — D . 28 Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. . 6 * 9 j 5 4 2. 12 ö 3 Ve 52 . J vorn to Masser 909
. . ⸗ Waren: Gicht- und Rheumatismus-⸗-Mittel. en. , . w 26/9 1907. Fa. — Mum 68 Neufsch be
/ 6 . eitungs-, Bade- und Klosett-Anlagen. 26,9 1907. Fa. B. Unterberg⸗Jordemann, Moers. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertriel
ĩ 116117. M. 136078. 1 sset kö 34. Horsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 14 1909. ö. 4 nahrung, und Henne , d erg eim Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrieb: Fabrikation unt Vertrieb von 2/12 1908. Fa. Carl Mampe, Berlin. 314 1909. Waren Zpeisefette und Speiseöle, Fee, .
? e ' isc P d ñ sty ; jss. s f 2 isc ‚ jsc 5 17 ** HFeschäfts 3 ö. Sp nst ont 1 7 38 cC 666 =. * C 0 . 3 E 3 öh L806. Georg tt, Werkzeug- Maschinen „ Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft, chemisch- technischen, physitalischen und tertilen Erzeugnissen M eüchäftstzétriehb:; Großdestilation Litörfabrik, Handel technische zwecke, Seien, Margarine, Backwaren fabrik, Um a. D. 34 1909. iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, sowie von Nahrungs- und Genuß-Mitteln Waren:“ wie: mit Spirituosen. Wa ren: Bier, Weine Spirituosen,
Geschäftsbetrieb: Werkzeug, und Maschit zärte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 116427. ö Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. ö
J 9 . . 9 34 2 . ; = ; ; ] ö
1/2 1909. Mey G Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 34 Waren: iche Zwecke, zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 12. 16136. 8 17255. 16. 5 6 607656 161418. ' * 83 . * j . 22 e. 66 y 9 PSV. 8 * P
. Kl. Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz 7166
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leibwäsche Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Met ind Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. aus Schirting, Leinen, Papier und Gummi, sowie aus b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Werkz e, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. C 055 Usste Fapier mit Stoffüberzug. Furnierpressen, Schraubböcke, Schraubzwir Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 6 zapfenschneider für W Säge J ie d Stich⸗Waffe 22/12 1908. Wi x ⸗ gn — 1. 1164118. H. 17110. Zapfenschneider für Wagner, Sägen mit dieb und Stich-Waffen. . O08. Willhardt Co., Berneastel
a nuf ac sunkas oe 12 10 1908. W. Rieger GC o., Karlsruhe (Bad.). Gestell, Gehrungssägen, Gehrladen, Wink ; f. Eisenbahn⸗Dberbaumaterial, Klein i a ren, Apparate. Gehrungsstanz. und. Schneide te schlosser und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be Feschäftsbetrieb: Wein- und Schaumwein-Vertrieb.
ñ 3/4 i9oyg. nel oaecco . k ö. pa . ö ꝛe⸗ . ᷣ . ö — Geichästghetrree n ng unde, en Stoßladen für Bilderrahmen, Leimwerkze eden chläge, Drahtwaren, Blöchwaren, Anker, Ketten, Waren: Stillweine, Schaumweine und Spirituosen. a, zigarren. Waren: Zigarren. Art, Sägeschärfapparate, Apparate und Stahlkugeln, Reit d Fahr -Geschirrbeschläge ** 5 3 6. Art, Sat . Ste e und Fahr -Geschirrbeschläge, ö 8 ** ö s i s 160. 11614109. R. 10511. 3399. 9
zum Schränken, Stauchen und Löten de . üstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, ö
38. 116 108. R. 10377. 22121908 Fa 3 Hirschhorn, Berlin. 3/4 1909. sowie alle anderen Apparate und Werkz ll seldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 7112 1908 Tangermünder ; w z ; ; ; die Ins— D m Säge Appart ! sso ; ile, gewalzte . on n m. 35 3 er r n . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brennern, Lampen, ö. . , , . Sage eh 69 ö d ,, gewalzte und gegossene Bauteile, . m. b. H., Tangermünde. g09. 3 212 s 1 * Merke 5 Schleife 0 X 2 27 ( . z 5 33 21 Ss rm 6. * Geschäftsbetr z . . ö . Kochapparaten, Heizöfen, Glühlichtbrennern und Laternen. ln, ,, k ö */ 1 1909. Fa. Franz Herrmann, Erfurt. / 1909. zeschäßftsbetrieb: Kaka Iokoladen u cke Waren: Laternen aller Art. schneid, und Stanz Klötze, Dobelbänte, . TJarbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Geschäftsbetrieb: Leder- und Lederwaren-Fabrik, so waren-Fabrik. Waren: Tee. z . aus Holz oder Eisen, Bestandteile und 3 te ; irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, wie Vertrieb von Leder, Lederwaren und erp d . 1164119 S. 17317 . Ie, Hobelbankza: zobel derp d Lederkonservi . , . . . 190g. Vincent Riordan, London; Vertr.: 1. 5 9. V. 7 ö für Hobelbänke, Hobelbankzangen, Hobel — ederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ Konservierungs⸗Mitteln. Waren Leder, erappretur, Pat n. 4 8. W / ; 9 . 26. 116449. 9252 kasten mit und ohne Einrichtung, Senser 18 Gerb-Mittel, Bohnermasse. Lederfärbemittel, Lederglasur, Ledergurte derjacten Fa . = . . . irth, C. Weihe i H. Weil, ö G. 9252. 57 986 3 2 . 1. ‚ ö ö = . ! Fr furt ) e Dame Berlin J r . — . ⸗ Stich⸗ und Hieb-Waffen. ] arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lederputz- und Konservierungs Mittel, Ledermöbel, lederne . I ( u. W. Dgme, Berlin W. k 9 i sj 98 TC f 2 T ⸗ * 6 — 64 64 ** * 9. * 74 190 . Reisz, Cigarrenfabriken, Mann Nadeln, Fischangeln. ler. ; Möbelbezüge lederne Riemen, Lederöl, Le schm e 3 . J ; A S 52 UC eri 8
ꝛise eine, S 1 95 ] äftsbetrieb: Vertrieb vor Dufeisen, Hufnägel. eine, Spirituosen. Ledertapeten, Ledertuch, Lederwachsglanz und Lederwaren. sauren.! Wasser Ware 26. iti urt iche ; Wwe . Waren: ( (e
heim. 314 1909. . .
. . d N 3 3/2 1909. H 2 o. wegen. . 909. ; J . . 3. 4 ,, . ö er » Emaillierte und verzinnte Waren. 1164121 7 ͤ ; Seschäftsb n ) d W 3 ͤ ( 31. . a, r, n. . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos. 4 e] . 8. e 4 u . 2 . Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein ⸗ z G. 8865. Mi , Ind lohlenfaure Basser eitungsartikel. Waren: Wasserklosetts, ' , . ö ,,, 3 ;
z ; ; — osse 5 Sch de⸗Arbeiten, Scl l = z 2 .
Zpülkasten, Badeöfen, Waschbecken, Gasdruck-Automaten. Schlosser- un chmie de A 160. 16141. W 9209.
38 5 S 39: — ; s J ien, Blechwaren, Anker . ; . ö 8. 116109. Sch. 10693. ,. schläße, Drahtwaren, a . , 1164260. J. 14076. Stahlkugeln, Reit. und Fahr-⸗Geschi Ahfilko8Sk NPfilE. ö ö gmann Grünebaum,
Glocken Schlittschuhe, Hat
9 3 f 3 . 24 13 11 * a 12 198908. Hermann Istas, Homburg v. d. Höhe, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Hwernf 222 16112 44 3 /7 1908. Gebr. Schmalenberger, Kaiserslautern. . 111. 314 1909 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen 22M. 2. K. t POL. 9 X 1 . 2 . — z 118 0 7* ĩ J
und Flecht-Arbeiten, Bilderrahme
Een J z / 1 hoh. ᷣ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vor Schnitz z . 8 ) . . - ĩ . ö . ) ö ⸗ ( . 5 ‚ 9/9 1908. Julins Barsdorf, Hamburg, Pickhuben J. Geschäftsbetrieb: zigarren, und Zigarettenfabrikt. ratskochern und Zubehörteilen. Waren: Kochapparate für Konfektions- und Friseur-gwecke. rie ns ¶llehy . , 4 n ,,,, 16/1 19 Raphaësl Tuck Æ Sons Lt
3 Va — — 3 retten. . ) a. am d o * nas d Meßwerkzeuge un „ 1909) Waren: Zigarren und 3iggrette und Geräte, Kühlapparate und gerate. Dichtungs. unt V. i. zwe ᷣ zz ge ö m 068 Grau E Locher . * 1090 Packungs-Materialien, Wärmeschutz und Isolier-Mittel, aschinen unt Ulmen ren, . ö Y., ½Sc4 1909
Geschäftsbetriel Impe jon Tabakfabrikaten der t 23. d. Maj w oer i .
irma Ry sres in Cairo. Waren: Tabakfabrikate 38. 1164119. U. 1348. Isbestfabrikate, Haus- und Küchen-Geräte, Abfüllschläuche, maschinen, Holzbearbeitung, maschi en mün . ⸗ 1 . . .
ü. zigarettenpapt a Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Fisch Teile, Treibriemen, Schläuche, Auton tsbetrieb: Chemische Fa ö , ,, ,,.
l rt — garettenpabpiel ; z ; . 46 * — . zorä6to S ar 141 v m vederpitn
D MES U NGF R Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, bst, Frucht und Küchen-Geräte, Stall-, Garten- u rren: Wichse Lederpußß J I
X. 1801. säfte, Gelees, Zucker, Sirup Honig, Milch, Milchpräparate, schaftliche Geräte, Sägescharfmaschinen ü vierungs-Mittel, besonders ; 21909 Hermann Kriens toi 116451 28209 ; ͤ sii orze 65 6 hi ; d ĩ Schränke Sta ; 18 Löten J ind Lederfet Besch / 2 190 X r ene herlahnstein a“ ? F 201
13.1 1909. M. Unger Zigarettenfabrik Dames, Saucen, Essig, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und zum Schränken, Stauchen und Löten ederfett. escht ö —
45 ö 984 22 = 6 ro 1 1 . J Gleiwitz. 3s4 1909. Waren daraus, Sterilisiergefäße, Sterilisierapparate, sowie ferner alle anderen Maschinen für n teschäftsbe Fern an en technischer „Unlreds Fehler, Erauerei, bohlpn“
haltung von Sägen, Maschinen zum —— P 2 ! ö 1 Iten.
Hobelmessern. n Ozon ̃ 1225 ö . l O08. Andreas Feuer, Brauerei,
. 77 ö 1 366 3 * 66 Rüstungen, l , 4 , . a em Geldschränke und Kassetten, mechanisch e ; — n 1905. Ja. J. G. Wright, Hamburg. . . ,,, Fassonmetallteile, gewalzte und gegosser ( Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinenguß. Limonade und Mineralwasser Har, are Ge 5 e r 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn trank. ze ch 28. 16150.
i
J
Geschäftsbetrieb: Tabak- und gigarettenfabrik, Hir Teile derselben, Konservengefäße7aus Glas, Steingut oder garren⸗ und Exportgeschäßst. Waren: Tabakfabrikate, Blech. zigarettenhülsen, gigarettenblättchen, zigarettenpapier, 9ÿy. 11612. zigarren- und gigarettenringe.
38. 16111. W. 9 das verlangen 039. D är le co Als — der hupdschast er. wie deim 2 ö 164353. 2M, 90h. Remscheider Metall ; dach os. W Diamant.
sagenfabrit Ferdinand Schleuter 1907 . . 8. mann, Remscheid Hasten. 3/4 1909. 1 — . 5 ; d wos, Walsemann
1
32 * 5 — ö . * S 3 Geschäftsbetrieb: Metallsägenfabrik. ; 1 SH M * * 1 — ö ö 2 4 ᷣ . ; . l ) * — J ĩ Beschr. 2 = ; . S ö 1 16 132. W. 9853. 2 ⸗ . 16 136
— 111 Eνt—O-—— . J K helasssage *
12“ 1909. Blanknagel & Grimm, München. 8 — ; . . 1 e, , . 2 * latter eie ann,, Geschäftsbetrieb: igarren⸗Engros- un Versan ; . * ; j
eschäßst Waren: Zigarren und Rauchtabak.
—4— ! — 3 * ' 3* * 8 — n D J = zesch 9 31 1 5 1164101. D. 7567. — 16 1 26. W. 8726 ö tahltugeln, . Reit unt Fahr wh O9. Wolfs & Jacoby, Berlin /[4 1909. — / Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hat an häftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene 529. 668 Sem ꝛ an* Kassetten, mechanisch 1 — ] 2 8 . 116151.
Ern lillllig Ill Ane, Pagan Naschinenguß 6 ; 1464 n. W. 93 6. 26. 9. N ö emen hal Marte m
Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel- un
8 ? er i e 8 ie J. 9. ft 8 * . ö ö v ä z 2 ö mn ꝛ ö 2 10 1 . e, r,. 6 e , . 5 9 ; ö mn, 24/12 1907. Waldes X K o., Dresden 1M 1909. Waren Waren aus Neusilber, Britam 12 5 23 de een uu zertrie Dl ANA Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export lichen Metallegierungen, echte und un ; 1 41 — . 21908 . ꝛ — ö 21909 Braunschweigische Elmkalf und n, ,, . sche ! n;. sachen, leonische Waren, Ehristbaumschn ; , — 2 1908. Thüringer Blech Industrie Werke Steinwerke mi Braunsd : 6 e z . m. b. S., Ilversgehofen b. Erfu 31
* ; a en, 3 illos ; geschäft. Waren: leon Waren, ; ih * zigarren u zigarillos. Waren: Zigarren, Zigarillos. 12/8 1906. Waldorf-Astoria Company mit 9] 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Ware! . . b Erfurt. 34 1909 „1 1909
2 * ö . ( * NMI z . !. J * ann F 94 * eschäftsbetrieb: V ch⸗ Judt strie G6 ; 9 . 2 s — 28 116102. L. 10301. beschränkter Haftung, Hamburg. 31 90 Y. za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. techn isch. Zwecke. ö mige ö ; , il , l le rie ⸗ Werke Waren: häft Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . 9. Wolfs & Jacoby, Berlin. 3/4 1909. * 6 l Maßstäbe. gte an
zigaretten. Waren: Zigaretten (unter Ausschluß Handschuhe Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn hHhäftsbe trieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene 1 9 . 116111 materialien zie 21 è233i ahn. Bern 1 . 6 t 1 Pech. Rohrgewe
anderer Tabatfabrikate). Beleuchtungs-, Heizungs-,, Koch,, Kühl-, Trocken Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. r Me 8 . h k Apparate und Geräte. schaum, Celluloid und ähnlichen Stossen , 116121. W. 9913. J ; - ) 1ins 8 ⸗ ? Schni d Flecht⸗Ware Bilderrahme . N. 8 2414 3112. Schwämme. Schnitz und Flecht Waren dilderrn . ; — X . 4 M 8 — 2
M. 12672. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,
inn . 16 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für Konfektions- und Friseur Zwecke 36 n ö — B n ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 226. Nautische, elektrotechnische, Wage 1 ᷣ ̃. Hieb⸗ und Stich-Waffen. Apparate, Instrumente und Geräte. „ naten . ai mern m ma. J „Nadeln, Fischangeln. 23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, , ö . 14, einn mn ne 6 . . Küchen Geräte, Stall . . ⸗ 9. FYa. Gustav Hornig, Hirschberg 1. Schl and b / Neiße. 5/4 1909
Hufeisen, Hufnägel. Haus. und Ki (r lie, Gen 1 . r te Waren. landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen 1 — ĩ eschäftsbetrieb: Eisengießerei z 121908 v Se —— 6 eren x ; ; 908. 6. * Dck, Darmstadt. 3/4 1909. „ Emaillierte und verzinnte . . ö 46. ,. 5 U190— s . g / z ö K . ie l J L. Henpe, Gigarrenfabriken,
1 3 1 ö . 8 . und Vertrieb m,. „ Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwgren. = gl Hoy. Wolfs & Jacoby, Berlin. 3/4 1909. Hähthüftsbetrieb: Großdestillation und Likßörfabrik stalt. Waren: Kupplungen (mit A d Breisa igen 2 6h n. . . tren: Ein chemisches Schlosser, und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be 25. Musikinstrumente, deren Teile und 9 ren , äftsbetrieb: Wollgarnfabrit. Waren: Gee Zigarren, und Weinhandlung. Waren: Spirituosen lier ba 95 Seilkupplungen Sc ;
= ar ñ nn, n, esch ĩ ö! ᷓ Nanter — e Pavier⸗ und p Ware me u , . 3 . ,
eb: Fabrikation iga Waren und pharm. e gg ; 5 Zwecken Heschr schlüge Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- un ; nd mercerisierte Baumwollgarne. Spirituosenessenzen, ätherische Sle. o . ler Art. Präparat zu medizinischen Zwecke .
1610