unbekannten Aufenthaltg, 3) den Landwirt Friedri
Schilling in Schmalkalden, unter der W er en 1) daß der Mitbeklagte ju 1 zu seinem Gewerbe⸗ betrleb Waren zum Preise von zusammen 355,72 M gekauft und erhalten habe, 2) daß der Betrag von 386,12 ½ in den Akten 2. O. 76 0s der Zioll⸗ kammer ?? des Landgerichts Meiningen eingeklagt worden und dadurch 21 S6 Kosten entstanden seien, 3) daß für diese Schuld die Beklagten zu 2 und 3 die selbstschuldnerlsche Bürgschaft unter Verzicht auf die
Zeitz, den 11. September 1908, lautend über zoo0 , akieptiert, ihn aber am Verfalltage nicht eingelöst habe, mit dem Antrage, den Beklagten jur Zahlung von 30090 M0 e fam?! nebst 6 0/0 Zinsen seit dem 5. Januar 1959 und 1670 ½ Wechfelunkosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be= klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits por die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 25. Juni
ver Obligationen zu 4 . bei der Hafenkasse und der Stavtkasse hier selbst; der Obligationen zu 6
bei der Disconto⸗ Gesellschaft ju Berlin, Bremen und Fraukfurt a. M..
bei der Dentschen Bank zu Berlin, Bremen und Frankfurt a. M.,
bei der Duisburg Ruhrorter Bank zu Duis⸗ burg und Duisburg⸗Ruhrort,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elber
78092 e n rer nr rd zum HI. Jun gekündigt. der dier ane Cinch! . Buchstabe A 66 77 83 und 85 Buchstabe R 8 123 130 136 137 147 150. Buchstabe O 10 34 465 50 109 110 117 146 1654 170 173 184. Buchstabe D 3 45 65 69 75. Der Nennwert dieser Anleihescheine ist gegen Ab=
Vierte Beilage J zum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
99. Berlin, Mittwoch, den 28. April
n. —
* ; w
Teilung und Voraugklage übernommen und Zahlung
bis 1. Oktober 1906 versprochen, mit dem Antrage: 1) die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 407,22 MS nebst 5o 0 Zinsen seit dem 1. November 1966 als Gesamtschuldner zu jahlen, 2) den Mitbeklagten 1 ju verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3) das Urteil gegen Sicherheltsleistung in 66 des jedesmal beizutreibenden Betrages für vor⸗ ,,, ju erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf Montag, den 5. Juli 19og, Vormittags 9J Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwelle der öffentlichen Zustellung an die Beklagten ju 1 und 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Meiningen, den 26. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
19829] Bekanntmachung.
In, Sachen . Rieelug, K. Bayer. Hofkürschner in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Adolf Weber hier, gegen Baron von Taecco, früher in München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage ist die öffentliche Sitzung der VI. Zivilkammer des K. Landgerichts München J1 vom Montag, den 2H. Juni 1909, Vormittags O Uhr, bestimmt. 86 wird der Beklagte durch den Vertreter des
lägers mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dem K. Landgerichte München 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der Anwalt des Klägerg wird beantragen, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 909 Sn Hauptsache nebst 409 3insen hieraus seit dem Tage der Klagezustellung zu bezahlen. II. Derselbe hat die Kosten des Rechts= streitg zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil wird ohne oder gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar erklärt.
München, am 26. April 1909. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Hartmann, K. Kanzleirat.
198311 Oeffentliche Zustellung.
Das Bankhaus F. M. Müller in Zeitz, Projeß— bevollmächtigter: Recht anwalt Justijrat Sr. Sturm bier, klagt gegen den früheren Landwirt, jetzigen Karusselbesitzer Willy Bornitz, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung,
1909, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zjuge= lafsenen Anwalt zu bestellen. 3 Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Naumburg a. S., den 26. April 1909.
Klausch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(9808 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Barthels C Kropff, Inhaber Brennerei⸗ besitzer Paul Kropff in Nordhaufen, Prozeßbevoll-= mächtigter: Rechtsanwalt Kossinna daselbst, klagt gegen den Geschäftsmann Karl Caccia, früher zu Halle a. S., später in Hamburg, jetzt in unbe— lannter Ahwesenheit, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr für am 6. Januar 1909 käuflich ge⸗ lieferte Waren 133 M 25 4 schulde, mit dem An⸗= trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie 133 6 25 9 nebst o/o Zinsen davon seit 6. April 1909 zu zahlen, auch dag Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar ju erklären. Die Klägerin ladet den. Bellagten zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht in Nordhausen auf den 24. Juni 1909, Vor— mittags 39 Zimmer Nr. 55. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Nordhausen, den 26. April 1909.
Ntebuhr,
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. IV.
19833] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 4205. Der Fabrikotrektor Friedrich Jung in Bad. Rheinfelden, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz— anwalt Schmitt in Lörrach klagt gegen den Hotel pächter Ludwig Stierle, J. Zt. an unbefannten Srten, früher zu Bad. Rheinfelden, auf Grund notariellen Pacht. und Mietvertrag, vom 19. Februar 1907, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Bejahlung von 1663 ½S½ 95 nebst 5. oso Zinsen bom 19. April 1909. Der Kläger ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die zweite Zivilkammer des Großherjoglichen Landgerichts zu Waldshut auf Samstag, den 10. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gidachten Gerichte ju. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Waldshut, den 24. April 1909.
(L. 8.) Mayerle,
daß der Beklagte den Primawechsel, d. d. Schellbach—
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Konkursverkauf.
F. Æ C. Cleff sollen die rühmlichst bekannten Fabrikzeichen Regenschirm“ und „Stangenbohrer“ tunlichst bald verkauft . ᷣ— Abgabe von Geboten am Mittwoch, den 12. Mai I. J.,
19903 Im Konkurse
F. d C. Cleff zu Remscheid, Cleffstraße.
Ter Konkursverwalter: Rechteanwalt Dr. Heinemann zu Remscheid.
„Solzschraube“, Preis je 1009 1¶½6. Termin zur Nachm. 2 Uhr, im Kontor der Firma
190371
Der Furagebedarf für die glöniglichen Marstallabteilungen in Berlin und Potsdam soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung in Liefe⸗ rung vergeben werden. Anerbietungen hierauf sind bis jum 20. Mai d. J. bei dem Königlichen Ober Marstall· Amt hierselbst 0. 2, Breitestraße 3334, einzureichen. Die Bedingungen tönnen im Bureau des Amts eingesehen werden; dieselben werden auch auf Ersuchen abschriftlich übersandt werden.
Berlin, den 22. April 1909.
Königliches Ober⸗Marstall⸗Amt. Fihr. von Reischach.
5) Verlosung 2. bon Wert⸗ papieren
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ wavieren befinden sich ausschließlich in Uaterabteilung 2.
8805 Bekanntmachung. Emden, den 21. April 1909.
Die Zinsescheine Nr. 55 bis 74 zu den An⸗ leihescheinen der Stadt Emden Buchstabe E vom I. Dez. 1874 über die Zinsen vom 1. Jan. 1909 bis dahin 1919 werden gegen Rückgabe der zur Abhebung berechtigenden 4. Anweisung Vor⸗ mittags von 9 bis 1 Uhr von der stãmmerei⸗ kasse ausgehändigt.
Auswärtige können die Anweisung portofrei an diese Kasse einsenden, worauf ihnen die neuen Zint—⸗ scheine werden jzugesandt werden.
Es ist jedoch von den Einsendern augdrücklich zu erklären, ob und zu welchem Betrage eine Wert- angabe gewünscht wird. Im Unterlaffungefalle wird der volle Nennwert der Zinescheine auf dem Brief— umschlag als Wert angegehen werden.
Eine neue Anweisung ist nicht beigefügt, da die Anleihe am 2. Januar 1919 planmäßig ganz zurück⸗ gezahlt sein wird.
Der Magistrat. Fürbringer.
178829] Bekanntmachung.
Bei der heute jum Zwecke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) von der Anleihe von T 500 O00 Mao
vom Jahre 1882:
Nr. 37 52 110 191 230 231 238 258 322 337 350 351 433 456 467 517 533 572 624 627 628 640 665 727 748 751 753 812 875 882 948 9652 236 997 998 100 1113 117 1242 1290 1328 1354 1471 1478 1492 1627 1834 1690 1705 1756 1823 1886 1986 1994 2000 2100 2123 2150 2167
2218 2229 2242 2254 22965 2325 23537 2430 2510
2556 2607 2609 2649 2667 2682 2683 2753 2762 2770 2827 2829 2965 2975 2995 3049 3076 3084 3093 3179 3222 3272 3274 3311 3312 3332 3361 ,. 3378 3382 3391 3397 3408 3411 3459 3461 2) von der Anleihe von 1000 000 H vom Jahre 1885:
Nr. 18 55 143 203 214 359 383 422 494 520 674 705 706 709 7350 876 888 896 962.
2) von der Anleihe von 1 000 000 St
vom Jahre 1889, 1. Emission:
Nr. 84 87 97 147 169 256 302 356 4565 612 624 684 752 891 g06 912 958.
4) von der Anleihe von 4 000 000 H
vom Jahre E889, II. Gmission:
Nr. 24 133 168 335 344 349 512 517 692 738 760 895 937 954 1022 1031 1214 1248 1275 1309 1328 1346 1358 1392 1411 1456 1474 1536 1549 1569 1642 1637 1714 1768 1801 2056 2060 2074 2149 2164 2239 2308 2356 2379 2402 2555 2675 2775 2776 2797 2873 2930 3124 3130 3134 3141 3178 3198 3232 3258 3321 3359 3470 3543 3549 3784 3787 3799 3967 3971.
5) von der Anleihe von 3 000 000 H
vom Jahre 1896:
Nr. 55 407 1932.
Ferner sind zum Zwecke der Tilgung 40 Stück zum Gesamtnennwerte von 40 000 S angekauft worden.
6) von der Anleihe von 3 000 000 SPJ
. vom Jahre 1899:
Nr. 223 657 762 J47 950 985 1008 1031 1152 1421 1707 1743 1759 2054 2077 2087 2154 2160 2360 2370 2574 2649 2730 2734 2735 2824 2851.
Außerdem sind zwecks Tilaung 11 Stück zum Ge⸗ samtnennwerte von 11 000 S angekauft worden.
7) bei der Anleihe von EI 000 000 S0
vom Jahre 1902 ist der ganze Tilgungsbedarf in Höhe von 50 Stück zum Gesamtnennwerte von 50 0090 S6 und 8) bei der Anleihe von 7 000 000 M0 vom Jahre 1307 der ganze Tilgungsbedarf von 125 Stück zum Ge— samtnennwerte von 125 000 S0
durch Ankauf gedeckt worden.
Die Einlösung der gusgelosten Obligationen und die Auszahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni 1909 ab, und zwar:
der Obligationen zu L und 5 bei der Disconto⸗Gesellschaft zu Werlin und Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Baut in Berlin, bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Cie. zu Cöln,
bei [n. Duisburg ⸗Nuhrorter Bank hierselbst
un
bei der hiesigen Stadtkasse;
ber Obligationen zu 2 und 3
459
. a unh e e mrg, — 8 ei dem Bankhause Salom. enheim jr. E Cie. zu Cöln, 96 ; bei dem Barmer Banknerein Hinsberg, Fischer C Comp. zu Barmen und
bei der hiefigen Stadtkasse.
Mit dem 30. Juni 1909 hört die Verzinsung auf, der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta gekürzt.
Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Obligationen: der Anleihe von 3 5oO0 O00 M vom Jahre
1882:
Nr. 1801, ausgelost zum 30. Juni 1902,
Nr. 16594, ausgelost zum 30. Juni 1907,
6 S18, 1559 und 3081, ausgelost zum 30. Juni der Anleihe von 1 000 000 Ʒ½ vom Jahre
ᷣ 1888:
Nr. 460, ausgelost zum 30. Juni 18906,
Nr. 293 und 308, ausgelost lum 30. Juni 19608, der Aluleihe von L 009 000 S vom Jahre 1889, . Emission:
Nr. 926, ausgelost jzum 30. Juni 1903,
Nr. 916, ausgelost zum 30. Juni 1908, der Anleihe von 4 09090 9009 6 vom Jahre
ES89, ER. Gmission:
Nr. 751, autszgelost zum 30. Juni 1901,
Nr. 3250, ausßgelost zum 30. Juni 1965,
. 2694 3739 und 3837, ausgelost zum 30. Juni
. ;
Nr. 3187 und 3881. ausgelost zum 30. Juni 1908, der Anleihe von 8 000 90090 M vom Jahre E896:
Nr. 1808, ausgelost zum 30. Juni 1907, der Anleihe von 2 O00 00 M vom Jahre
1899:
Nr. 1991, ausgelost zum 30. Juni 1908,
der Anleihe von 7 000 000 ½„ vom Jahre 1907:
Nr. 123 873 894 1355 1609 1620 1782 1851 1854 2200 2205 und 2279, auagelost zum 30. Juni 1908,
werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zingverluste zur Einlösung einzureichen.
Nummerverzeichnisse der ausgelosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 79 des Rathauseg abgegeben.
Duisburg, den 11. Dezember 1903.
Der Ober Die Finanz⸗, Anleihe⸗ und bürgermeister. Schuldentilgungskommisston.
lieferung derselben von der hiesigen Kreis. kommunalkaffe oder der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehaskasse zu Berlin, der Norddeutschen sreditanstalt vormals Baum
E Liepmgun in Danzig und dem Bankhause
S. A. Samter Nachfl. Königsberg Empfang zu nehmen. Aus früheren Verlofungen sind noch die An— leihescheine B 139 140, 1ctstandls? Sir feb r udig. ür fehlende Zinsscheine wird der Betrag von hem Kapital in Abzug gebracht rden. Karthaus, Wpr., den 12. Dezember 1993. . Der streisausschuß.
in in
14304
Auslosung von Schuldverschreibun gen
der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des r o /ꝶ igen An⸗ leheus Lit. G auß dem Jahre 1878 wurden fol— gende Stücke zur Rückzahlung jum Nennwerte am 1. Oktober 1909 berufen:
a. Nr. 1066 187 275 312 315 387 549 742 824 378 und 979 über je B00 „Mt;
b. Nr. 1128 1143 1203 1222 1247 1299 1432 1434 1545 16652 1678 1701 1848 1850 1915 1955 1966 2001 2002 2061 2104 2243 2371 und 2378 über je 5 00 MS;
c. Nr. 2453 2462 2523 2530 2694 2724 2755 2769 2790 2798 und 2854 über je 1000 „.
Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober 1999 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zing⸗ scheinen bei der Stadtkaffe in Mainz fowie bei den Niederlassungen der Baut für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank furt a. M. in Empfang genommen weiden. Fehlende Zinsscheine werden an dem autzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aug. gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Sep- tember 1909 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen: Auz 190716 Nr. 1587 über 500 S., Aus 1908; Nr. 100 über 200 M.
Mainz, den 1. April 1909
Großh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.
7370
411 38 85 640 642 658 693 734 1105 1125 1153 1170 1175 1199 1209 1694 1736 1766 1793 1794 1798 1896 1997 2018 2054 2057 2059 2186 2242 2497 2533 21 2565 2570 2614 2990 3029 3091 3165 3169 3435 3463 34 516 3553 3568 3569 3810 3822 3931 3961 3966 3967 4471 4522 46 19 4672 4686 4744 4807 5252 5287 56 5384 5389 5422 5433 5760 5776 * 5829 5858 5899 5938 6470 6517 6 6582 6610 6632 6654 6905 6912 6 7000 7040 7050 7061 7409 7428 7474 7513 7538 7544 7829 7878 7930 7933 7970 7974 8201 8248 S83500 8312 8332 8363 8574 S607 8634 8739 89g50 8957 8986 8998 9189 9219 9223 g230 9238 g251 9262 9513 9553 9603 9610 g634 9654 9661 g687 9 10009 10012 10016 10573 10393 10429 106812 10815 10820 11125 11134 11143 11585 11698 11699 11955 12047 12055 12329 12334 12370 12379 12700 12726 12734 12741 12742 15082 13116 13156 13186 13217 13664 13675 13715 1: 13750 14162 14174 14295 3 14319 14667 14670 14711 14782 15029 15045 15066 715980 15316 15344 15361 15459 15617 15626 15681 15759 165899 15976 15990 16160 16561 16596 16605 16648 16924 16953 16982 7071 17372 17587 17417 17440 17719 17763 17766 17779
1210 1826 2214 2667 3216 3571 3970
1278 1860 2252 2677 3220 3592 4023 41845 5457 5944 6658 6 7100 7616 7986
37466 92 7917 3 8298
10533
10830 10861 1166
32 11734 2 12116
10863 11220 11222 1736 11744 12132 12149 12393 12417 12787 12817 13263 13307 13792 13795 14326 14331 14786 14796 15150 15153 15469 15470 15762 15785 16226 16247 16660 16681 17142 17146
1331
15997 16698 16996 17420 17773
1621 Ver ze
1700 1702 1892 1806 1833 1840 1841 1858 1863 1
Versosungz. jahr
Nummer
gener ö
jahr
Jahr 1909.
Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahnobligationen und Prioritätsaktien.
I. Bro / Obligationen vo m 1. 6 über 100 Taler Preusßisch Kurant. er zeichnis der 5660 Nummern, welche in der 59. Verlosung am 15. April 1909 geiogen worden sind und vom E. Juli E909 ab bei dem Bankbause G. Heimann in Breslau durch Barzahlung irn . 86 111 12 125 144 183 201 207 226 307 349 497 512 654 611 615 616 636 742 749 757 759 783 805 821 844 883 914 940 965 977 986 1031 ioz3 1076 19986 1298 1308 1865 1886 2312 2362 Nil dn 3305 3326 3610 3617 4065 4103 4889 4892 5508 5984
1340 1895 2369 2725 3381 3634 4117 4926 5551 6037
1350 1900 2392 2763 3399 3638 4223 5045 5628 566 6062 6
1418 1907 2396 2837 3101
1552 1912 2436 2867 3405 3685 4286 8 5053 5668
6205
1561 1955 2444 2869 3408 3736 4430 5200 5671 6284
1638 1956 2449 2893 3416 3767 4433 5221 5721 6391
1691 1992 2474 2920 3434 3790 4460 5249 5754 6469
5516 6029
Metallwerkes, vormals W. Grobleben & Co., in
7184 7623 7988 S367 8368 9009 9036 9280 9314
10136 10199 109213 10221 10607 10524 10902 1230 11749 12167 12464 12818
13832 14343 14797 15206 15472
15787
16723 17160 7467 17474 17495
2222 2237 22658 2324 2335 2415 2417 2440 2470 24380 2457 2620 2679 2682 2684 2735 2740 2756 2781 2796 2804 2819 2984 2956 2990 2994 3011 3015 3026 3065 3077 3079 3100 3256 3261 3273 3276 3296 3366 3401 3467 3477 3486 3493 . Vusstandsnachweis.
enthaltend die verlosten strakau- Oberschlesischen Gisenbahnobligationen welche bieher zur Rückzatlung noch nicht beigebracht worden sind.
Gisenbahnobligationen ; Priorität aktien
707 6776 7193 7691 S002 8404
6790 7239 7696 8043 S454 8459 9080 go8 goss n 9121 9368 9374 9406 9473 692 9764 9802 9g825 9876 g898 10257 10306 10337 10667 10701 10748 10927 10910 10968 11296 11398 11454 11802 11812 11861 12228 12252 12253 12532 12537 12562 12835 12855 12868 13473 13479 13515 13868 13875 1389) 14378 14382 14391 14828 14852 14899 15230 15233 15254 15521 15549 159050 15814 15841 15846 16302 16341 16415 16791 16860 16816 17224 17259 17271 17520 17548 17568
65804 7316 7713 8059
68495 7362 7723 8094 8505
10357 10751 10988 11487 11862 12273 12586 12986 13527 13944 14513 14977 15265 15554 165879 16474 16842 172851 17680
10627 10924 11273 11799 12188 12472 12822 9 13406 13852 14356 14819 15213 15505 15789 31 16275 16749 17181 17498
i chu is
868 1872 1923 1991 2489 2533 2876 2896 3122 3133 3497 3503
2060 2546 2922 3142 36505
2059 2548 2959 3156 3580
Verlosunge⸗ jahr
Nummer Nummer
6859 7366 7731 8119 8537 9122 9497 9921 9930 9947 9987
6861 7404 7825 8164 8548 9126 9508
6862 7405 7826 8196 8564 9185 9509
10363 10782 11052 11497 11883 12291 12605 13031 13659 13970 14620 14985 15294 15556 15883 16500 16851 17518 17689
10372 103804 11105 11575 11929 12328 12655 13016 13579 14053 14652 15016 15315 15590 15898 16551 16700 17341 17716
EI. A 0 Brioritits a ftien vom 1 Juli 1848 über 100 Taler Preußisch Karaut.
der 152 Nummern, welche in der 50, Verlosung am 15. April 1909 gejogen worden sind und vom „A. Juli A999 ab bei der Landeshaup kaffe in Krakan bezahlt werden.
. 60 93 118 122 150 158 202 253 268 269 2538 320 329 363 369 350 423 433 439 440 443 1461. 52 533 5bß 561 568 602 605 611 612 613 665 686 734 800 804 846 850 g22 928 g41 961 1023 10953 1160 170 1216 12533 1247 1273 1289 1304 1871 1413 1476 1430 1505 1579 1587 1628 16547 2133 2150 2553 2961 2964 3174 3184 3554 3593
und Priorltüisaktien,
2172 2617 2980 3219 2600.
2569
Verlosunge⸗ jahr
1907 1561
10637 11319 11401
1908 1908 1908
2076 3238 3239
13077 16631
1907 1908
1908
bei der hiesigen Stabtkaffe;
3242
Von der K. K. Direltlon ver Staats schuld.
1907 1908 1896 1901
2 2 .
h! , , , . 2. 3 ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. d. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlich er Anzeiger.
Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.
6. Kommanditgesell 253 auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und ght 8. Niederlafsung ꝛc. von Re 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irt ,, enschaften.
tsanwälten.
ö
o) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich auschließlich in Unterabtellung 2.
8.
3877
l Herr Bankier Adolf Landsberger in Breslau ist auf dem Aufsichtsrat der Schloßbrauerei Aktien ⸗ gesellschaft zu Rybnik O / S. ausgeschieden.
loss Barmbecker Brauerei Actieu⸗Gesellschaft.
Durch den Hamburgischen Notar Herrn Dr. Asher sind am 1. April dt. Ig. folgende Stücke unserer 45 prozentigen Prioritätsanleihe ausgelost worden:
Nr. 23 56 120 134 217 264 361 368 427 und 498, welche vom I. Oktober d8. Is. ab bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg zur Ein⸗ lösung gelangen.
Hamburg, den 10. April 1909.
Der Vorstand.
9934 Duisburger Gemeinnützige Gangesellschast zu Nnisburg.
Am Mittwoch, den 12. Mai ds. Is., Abends 7 Uhr, findet in der Gesellschaft „Socletät“ in Dulsburg unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht. .
2) Bilanz und Entlastung der Rechnungtführung.
ö Beschluß über Verteilung des Reingewinns.
4
Ergänzungswahlen. Erhöhung des Aktien⸗
o) Beschlußfafsung über kapitals. 6) Beschlußfassung über den Erwerb eines Zugangs weges zu dem neuen Grundstück. Die Tagegordnung vom 21. April wird hiermit aufgehoben. Duisburg, den 27. April 1909. Der Vorstand. F. Schönstedt.
omg dj ; Zu der Generalversammlung des Wolfenbütteler
Wolfenbüttel, welche Montag, den 24. Mai d. J.. 4 Uhr Nachmittags, in dem Sitzungg⸗ zimmer des Bankhauses M. Gutkind C Comp. in Braunschweig, Brabantstr. 8, stattfindet, werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung und Beschlußfassung über die Jahres« rechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtgratgwahl. Gintrittz. und Stimmkarten sind bis 20. Mai in den üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern NM. Gutkind X Comp. in Braunschweig und G. C. Weyhausen in Bremen gegen Vorzelgung der Aktien in Empfang zu nehmen. Wolfenbüttel, den 28. April 1909. Der Vorstand des
Wolfenbütteler Metallwerks, vormals W. Grobleben C Co.
98783) 40 ige Obligations anleihe vom Jahre 1898 der
Filter und brantechnische Maschinen
Fabrik Act. Ges. vorm. CL. A. Enziger.
Nachdem die Bankfirma H. Oppenheimer ju Hannober in Liquidation getreten ist, laden wir in HJemäßhelt der Bestimmungen des Gesetzeg, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Tellschuldver⸗ schrelbungen, vom 4. Dejember 1899 und in Ueber⸗ einstimmung mit dem § 14 der Anleihebedingungen die Besitzer von Schult verschrelbungen unserer Ge- sellschaft zu einer
ein zwecks:
Versam mlung
Neuwabl eines Grundbuchvertreters im Sinne des 5 1189 B. G. B. unter Gintiltt in die
Rechte und Pflichten des Vorgängers
auf den is. Mal d. Ihs., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Bank für Handel und Industrie lliale Hannober ju Hannover, Gingang Hildets⸗
eimerssraße.
Eg sind stimmberechtigt nur diejenigen Glãͤubiger, welche ihre Schuldverschrelbungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei einem Notar
hinterlegt haben. Worms, den 26. April 1909.
Filter und brautechnische Maschinen⸗ Fabri
Att.“ Ges. vorm L. A. Enziger.
9870
Apoldaer Bank Aktien ˖ Gesellschast. Nachdem der bitzherige Vorsitzende unseres Auf⸗ sichtgrats, Herr Friedrich Cösar, gestorben ist, wurden in der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. April 1909 die Herren Bankdirektor Fricke aus Weimar und Bankdirektor Wolff aus Erfurt neu in den Aufsichtsrat gewählt. Ferner wurden gewählt Herr Otto Köhler, Kaufmann, als 1. Vorssitzender, Herr Carl Heyne, Wirkermeister, als sfellver⸗ tretender Vorsitzender des Aussichtsrats. Apolda, den 26. April 19609.
Der Vorstand. Ullmann. Oeser. Marschhausen.
or s 1 Bremer Tauwerk Fabrik A. -G. vorm.
C. Hg. Michelsen, Grohn ˖ Vegesack. In der am 14. April 1909 stattgefundenen Auslosung von 20 Anteilscheinen unserer An⸗ leihe von 1903 wurden folgende Nummern ezogen: ? 5 162 286 298 411 510 533 586 600 618 763 785 795 916 925 981 1016 1052 1122 u. 1128. Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli 1909 an von der Deutschen Bank, Filiale Bremen, in Bremen eingelöft.
Der Vorstand. Ernst Seyffert.
199371
L. Vaumann Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Lübz in Mecklbg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 24. Mai d. Is. Nachm. 2 Uhr, nach Hamburg Hanseatische Bank Act. Ges., Rathausstr. 14, zu der L. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tage sorbnung: JI. Vorlage und Genehmigung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. 12. 1908 und den Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. er, ag II. Entlaftung des Vorstands und Aussichtszrats. III. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Altlen sind jwecks Teilnahme an der Ab⸗ stimmung bis zum 20. Mai bei der Gesellschast in Lübz oder bei der Hanseatischen Bank Aet. Ges. Hamburg zu hinterlegen. Glu shorn, den 26. April 1909. Der , Lorenz Asmussen, Vorsitzender.
Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinssparkasse in Bersen⸗ bruck, Aktiengesellschaft, findet am Montag, den 17. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gastwirts Huning in Hertmann statt. Tagesordnung:
I) Rechnunggablage und Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Neuwahl des Vorstands und Aussichtgrats. 35 Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 4 Verschiedenet. . Zu diefer Versammlung werden die Aktionäre hlermit eingeladen. Bersenbrück, den 16. April 1909.
Der Direktor: Der Rechnungs führer:
Gibm eyer. Ridders. ö
199311 Bekanntmachung. Zu der ordentlichen Generalversammlung der Kleinbahn. Aktien⸗Gesellschaft Neuhaldensleben Wefer · lingen am Montag, den 24. Mai E909, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Hotel Janson hier, lade ich ergebenst ein.
og zo
Tagesorbnung :
1) Geschäftebericht, Prüfung der Jahregrechnung
sowie . der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
27) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtgrats.
3) Antrag detz Herrn Regierungspräsidenten zu
Magdeburg, als Vertreter des staatlichen Aktien
besitzes:
J. In Abänderung des bisherigen Wortlautes erhält der 5 32 Absatz 2 des Gesellschaftz⸗ vertrages folgende Fassung:
Der , g. Preußische Staat und der
a, nm nd der Provinz Sachsen sind
erechtigt, zu den Sltzungen des Aufsichtsratè
e elnen Vertreter mst beratender Stimme ju
entsenden, ohne Rücksicht darauf, ob sie im
Aussichtgrat durch ein silmmberechtigtes Ml
lied vertreten sind oder nicht. le Kreise deubaldensleben und Gardelegen sind, solange ste sich im Besitze von Aktien befinden, be⸗ rechtigt, zu den Sitzungen des Aufsichtgrats je einen Beauftragten mit beratender Stimme
genannten Kreise Mitglied des Aufsichtzrats,
gd go] Die diesjährige Tilgung von nom.
Rücklauf (5 4 der Anlelhebedingungen) Die r nen gelangenden Stücke tragen d
Nummern:
Rr. 168 182 206 207 211 374 375 3765 377 378
75 zso 81 82 383 384 385 386 387 388 389.
den 27. Apr 9. Henlsche Kinbiustun. (unsilfber)
S610 500, —
unserer A o/ g Teilschuldverschrelbungen ist i 4. * die al elsenbahntechnische Auffichtsbehörde
den Sitzungen beizuwohnen.“
ist hinter den Wor Magdeburg“ einzuschieben:
bestimmte Königliche Eisenbahndirektion“. ) Sonstige Anträge. Neuhaldensleben, den 26. April 1909. Der Vorsitzende ves Anfsichtsrats
der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
8 3] . . Vereinigte Nampsziegeleien und Indnstrie
Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre der Vereinigten Dampfiiegelelen und Industrie Aktiengesellschaft, Berlin, welche auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General versammlung vom 26. April 1909 ihre Aktien in Vorzugsaktien umwandeln wollen, werden auf⸗ efordert, bis zum 186. Mai 1909 einschließflich . Aktien ef zugehörigen Talons und Dividenden⸗ scheinen für 1909 16 und folgende unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Carl Neuburger Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Französischestr. 14, ein⸗ jureichen und bis zu diesem Tage auf jede dieser Aktien 3009 — je M 300, — bei dem vor⸗ genannten Bankhause einjujahlen. Die Rückgabe der Aktien 2c. erfolgt an die Ein⸗ lieferer, nachdem die Stücke durch einen Aufdruck als Vorzuggaktie gekennzeichnet sind. Berlin, den 27. April 1909. Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Beck.
8635 Gasmaschinen fabrik Actiengesellschast in Liquidation in Amberg. Gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Montag, den 24. Mai d. J., Nachmittags T Uhr, in das Sitzungszimmer des Gag⸗ & Wasserleitungs⸗Geschäfts G. m. b. H., Calwerstraße 361, in Stuttgart anberaumten X. ordentlichen Generalversammlung tell⸗ zunehmen. ,, Tagesorbnung . 1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1. Januar big 31. Dezember 1908 und An⸗ trag auf e n n derselben. 2) Antrag auf Entlastung für den Aufsichtsrat und den Liquidator für daß am 31. Dejember 1908 abgeschlossene Geschäftgjahr. 3) Beschlußfassung über die Verwendung der Re⸗ servesonds. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens bis 21. Mai d. J. ein⸗ schließlich über seinen Aktienbesitz gemäß § 11 des Gesellschaftavertrags ausgewiesen hat. Anmeldestellen sind: in Amberg der Liquidator im Bureau der Gasmaschinenfavrik Amberg, Gerhardt M Schubert, in Stuttgart das Bankhaus Doertenbach 4 Cie. G. m. b. S. Stuttgart, 23. April 1909. Der MUuffichtsrat. Für denselben:
8. Debach, Vorsttzender.
oscn Norddeutscher Lloyd.
In unserer heutigen e , d, e,, ,, sind die s, n, bezeichneten Schuldscheine ausgelost worden: Von der A/ Anleihe von 1883: Serie V Nr. 1081 bis 1350, Serie IX Nr. 2161 bis 2430. Von der A 0½ Anleihe von 1885: Serie XRXXII Nr. 3411 bis 3520. Von der A 0½ Anleihe von 1894: Serie XLVI Nr. 5941 bis 6072. Von der A50/9 Anleihe von 1901: Serle XLV Nr. 7745 bis 7920. Von der 0,0 Anleihe von 1902: Serie IX Nr. 705 bis 792. Die Rückzahlung der oben beeichneten Schuld⸗ scheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen beieichneten Stellen vom I. Oktober d. J. ab, und hört die Verzinsung der⸗ selben mit diesem Tage auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
von der Anleihe von 1888, Verlosung 1906, rückjahlbar 1. Oktober 1906: Serie LVII Nr. 15342 1½ 200, Verlosung 1807, rückzablbar 1. Oktober 1907: Serie TIV Nr. 11621 A 3000, Serie TLV Nr. 11970 4M 1000, Nr. 12068 und 12069 à AM 300, Verlosung 1908, rückjahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Nr. 2481 2489 2490 à S 100, Nr. 2555 2556 2562 2563 2577 2589 und 2696 à M 300, Nr. 2700 M 200, Serie TVIII Nr. 4591 16 3000, Nr. 4635 4648 und 4669 à S 1000, Nr. 4722 4739 und 4740 à S 300, Nr. 4784 bis 4788 à M 200,
von der Anleihe von 1885, Verlosung 1906, rückzahlbar 1. Oktober 1906: Serle TWXXVI Nr. 3950 MS 500,
von der Anleihe von E894, Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908 Serie XfJl Nr. 1478 und 1479 32 66 5009, Nr. 1487 1498 und 1499 à S 3000, Nr. 1514 16515 und 1554 à M 1000,
von der Anleihe von 1901, Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1808 Serie XV Nr. 2486 ½ 5000, Nr. 2508 Æ 3000, Nr. 2593 ½ 1009. Bremen, 24. April 1909.
19932
Gesellschaft zur gemeinnützigen
Beschaffung von Wohnungen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Samstag, den 22. Mai er.. Vormittags II Uhr. im Kontorgebäude der Farbwerke zu Höchst a. M. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung böflichst eingeladen. Altionäre, welche an der Generalversammlung tell-˖ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 21. Mai einschließlich bel der Gesellschafts⸗
189
unserer Aktionäre findet Samstag, den 22. Ma dbS. Is., Vormittags 11 Uhr, im Dom“ ⸗Hotel in Cöln statt.
wir auf § 26 unserer Satzungen.
wir unfere Gesellschaftskasse und den A. Schaaff 6 Baukverein in Cöln. Die Hinter⸗
zu entsenden, sofern nicht ein Vertreter der oder sofern dieses als solches verhindert ist,
1I. In S 32 1 3 des Gesellschaftg vertrages en Reglerungtpräsident ju
Nutomat / Aktien Geselsschaft in Cöln.
Die vierte ordentliche Generalversammlung
Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen
Als Hinterlegungsstellen für die Aktien bezeichnen
egung hat bis zum 17. Mai a. e., Abends 6 Uhr, ju erfolgen. Tagesorbnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verkustrechnung für das Geschäftg.˖ jahr 1908 sowle Genehmigung derselben. 2) Entlastung von Aufsichtgrat und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinn. 4) Neuwahl jweler Aussichtgrats mitglieder. Cöln, den 27. April 1909. „Automat“ Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. J. Schmitz ˖Schlagloth.
8928 Die Aktlonäre werden zu der am Dienstag, den
189. Mai d. J., Mittags 124 Uhr, in unserem Geschãftslokale, Ultonaerstr. 7I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagegordnung t 1) Vorlage des Geschäͤftsberichtg, der Bilanz und Gewinn. und re, . pro 1908. 2) i n über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Vertellung dez Reingewlnns. 45 Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern. lejenigen Aktsonäre, welche an der General ver⸗ sammlung tellsunehmen wünschen, werden ersucht, gemäß z dl des Statuts ihre Aktien bis spãtestens 14. Mai d. J., . 2 Üühr, mit doppeltem Nummernverseichnisse . bei ö , , W., ehrenstraße 32, oder bei der Bank für Handel und Industrie. W,
Schinkel Platz 1-2,
gegen Quittung ju hinterlegen. Berlin, den 27. April 1909.
Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen.
kasse in Höchst a. M. oder bei einem Notar ju hinterlegen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstande nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und Bilan . 31. Dezember 1908 sowie des Prüũfunge= erichts des Aufsichtsrats. . ̃
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und über die Gewinnderteilung, Erteilung der Entlaftung an den va, . n men mam '. a. M., 27. Apr .
ser Walther vom Rath,
Vorsitzender.
(9840
Rheinische Baugesellschaft.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch ju der am Freitag, den 21. Mai d. J.. Nachmittags 2 uhr, im Geschäftelokale des A. Schaaff hausen'schen Bankverein bier statt findenden stebenunddreißigsten ordentlichen General ·
in Göln,
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und 2) Bericht der Revisoren. die Genebmigung der gewinnst. Wahl von ee e en liedern. Zur Tellnahme an der Generalversammlung nnd liche Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Bankverein A Go. . bei dem A. Schaaffbansen schen n Berlin X Co lassen.
versammlung ergebenst eingeladen. Verlustrechnung vro 19808, Geschäftsbericht der 3) Beschlußfassung über 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor« Wahl der Revisionsgkommisston für die Prüfung zur n den des Stimmrechts in derselben sst er Notars ** eine Woche vorber: bei dem Bankbause J. S. Stein Bankverein oder bei der Gesellschaft selbst deponleren und de Göln, den 28. April 1209.
Neuhaldensleben⸗Weferlingen:
Aktiengesellschaft
Bessert⸗Nettelb eck. ppa. O. Stiel.
von Krosigk, Landrat.
W. Seel.
Tagesordnung: Direktion und Bericht des Aufsichtsrats. Bilanz und über die Verwendung des Rein stands und des Aufsichtgrats. ö! der Bilanz det laufenden Jahres. forderlich, daß die Aktionäre Ibre Aktien eder bejng-⸗ bei dem Schaa ff haufen schen bei dem Bankbause Deichmann bel dem Bankbause Delbrück Les nach abgebaltener Generalbersammlung devontert Der Aufsichtorat.