2480]
8599] . Prospekt. Sol. Geminn. und Verlustkonto. lod l ö k Die Ausgabe der neuen Dinidendenscheinbogen 1u unseren Aktien erfolgt von jetzt aß: Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Didier. Bilanzkonto 90g.
S6, s in Berlin an unserer Kasse, Mauerstr. 34,
1 600 000 4 auf den Inhaber lautende Aktien (1600 Stück über je 1000 S6. Generalunkosten 355 oso ,, in mmm 150 000 7 gegen Einreichung der Talons unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.
Nr. Ar. 1— 1600) der Amort sation ö Reingewinn 298 820 19 Splinnereikonto . Berlin, den 26. April 19039. U An Fabrlkenkonto:
Baumwollspinnerei Unterhausen „69 gog.=— r e eren berserrcfonde, 21. Buffe C Co. Aktiengesellschaft. ,,,, 1 g,. ugang in
10 000, — Zuweisung an das Arbeiterunter⸗ — 1351 55605
. ö. . zu Unterhausen an der Echatz bei Reutlingen. ,, 5 h 14 — ju er ende von go / Abschreibung 30 / 39 ga6 68 1291 609 ?
Die Aktiengesellschaft in Firma Baumwollspinnerei Unterhausen ist am 4. Nobember 1883 mit 33 bo0, — für Tanti den Aussichtsrat un ; ĩ . . ͤ *
dem Sitze zu Unterhausen an der Gchatz bel Reutlingen gegründet und am 6. November 1883 in dag ; . i. ar neter, . ö n n n Len, Jabril Nieder Lahnstein, Saldo p. 1. J. 08 1a ,, .
Handelsregsster des Königlichen Amtsgerichts zu Reutlingen eingetragen worden. Die Gesellschaft ist ; gestellte, An Geschäftshaus Kaiser Wilbelm Per Aktienkapital hoo 000 — . 2617282 berechtigt, ,, . . k , , und ö. betreiben. ö 320,19 um Vortrag auf neue Rechnung. Allee Nr. 19. . I45 G, — Reservefonds 5 000 30 3e ,,. 301 120 JI , m nn w , J am n = n, nn,, gan e , Lins b i i. s 2 n if Gesellschaft zu Unterhausen und Honau. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt de x 1 333 870 4 33. Grundschuldforderungen .. bo 000 Kontokorrentkonto ü ; . 1.1. 9 JJ ) davon Betriebsunkosten „ 695 592, 34 . ö Patente und Zeichnungen Div. Kreditoren einschl. solcher . ha nn ,,, — 577 *7 e,, go 000, — mit vereinbarter Verfallzeit 208 951 99 . ⸗ Abschreibung 30 / 86266 6 2B 683 43 2015 42509
weisen Erwerbung, zur Errichtung und zum Betrieb anderweitiger Etablissements, welche der Textilbranche Jandl kost 69 405.9 indlungsunkosten ... , 68 405,93 h 4 g6un sz 2 2 J Abschrelbung 689 hon. 840 000 und Akzepten MJ 9290 964 . — 12 000 Maschinen⸗ und Inventarkonto: 341 968 45
Deret. 74
angehören, also inzbesondere von Spinnereien und Webereien; desgleichen ist sie berechtigt, sich bei der ⸗ artigen Geschäften in beliebiger Form zu beteiligen. i Steuern 44105, 84 Rückstellungskont Hi. Geundtapttal der' Gesellschafst bal ursprünglich I og C0 betragen uw ist znfolzr Be— Ilinjen Is Sag gʒ Effekten Dias -= n n äh, 2. schlufseß der Heneralbersammlng, vom 3, Apel 1353 jecks Konsolidierung der, sinantiellen R'rbältnisse Der Grundbesitz der Gesellschaft in Unterhausen, Oberhausen und Honau umfaßt 15 ha 8h Abschreibung L GWG, 3 00; J,, , 31 71419 urch Zusammenlegung von 5 Aktien in 3 Aktien und Ausgabe von nominal 560 009 M neuen Aktien zum 32 4m, von welchen 5 ha 27 a (einschließlich der Hofräume von 3 ha h a) bebaut sind. 6. Beteiligungskonto 170 00 «- 4 Gewinn 1908 13 2535 36747 . 7 , Nennwert auf 1700 00 6 festgesetzt worden. Die Generalbersammlung vom zo. März 1806 hat als⸗ An Baulichkeiten sind in Unterhausen ein Hauptfabrikgebäude mit Batteurgebäude und Turbine Inventar 20 900, winn d . . 1, g, ,, es zug zs dann beschlossen, wel Tilgung der Unterbilanz, zur Verringerung der Schulden der Gesellschaft und haus nebst Verwaltungtanbau, ein neues Maschinenhaus, ein mit eisernem Dachstuhl versehenes Dann 4 Zugang.. 1706.70 , , ,, ö , , der Anlage konten auf einen die gedeihlich⸗ Fortentwicklung sichernden Stand, das Grund⸗ kesselhaus, weit Magasingebäude, ein Wirtschaftegebäude mit Wirtschaftsräumen und ea mtenwoh nun 35 706,70 Nieder. Lahnstein Saldo p. 1. 1. 0 e d,, . bon, 1700060 6 durch Jusammęenlegung von Aktlen im Nennwerte von je 20 000 S in eine ein dreistöckiges Gebäude mit Mädchenheim und Kleinkinderschule und ein weiteres dreistöckiges Beam Abschreibung 23 706.70 10 000 — Zugang in 1908 — 344 7 . m Nennwerte ven 1900 6 auf 9 obo M6 herabiusetzen und dat so herabgesetzte Kapital durch wohnhaus sowie 15 Wohnhäuser für Meister und Arbeiter und in Honau ein Hauptfabrikgebäude . 8a best d — — 173036 T dd 7 leder ausgabe von nominal 1 515 000 6 Aktien auf 1600 909 M6 zu bringen. Diese 1615 Aktien wurden Maschinen⸗ und Kesselhaus, ein Baumwollmagazin aus Wellblech, ein Elnlegereigebäude mit Bureau n affen estan . ö Abschreibung 100 27 ö663 45 2a ol o den Besitzern der bei der Herabsetzung jurücksubehaltenden 1515 alten Aktien zum Nennwerte gegen Bar⸗ 16 Wohnhäuser für Meister und Arbeiter vorhanden. ö Kont ahorren konto 3312 Sa 8 3 33 zahlung in der Weise überlasfen, daß jeder Besitzer einer Aktie das Recht hatte, eine solche Attie gegen Die Anlagekonten weisen im Jahre 1908 eine Erhöhung auf von 3098 887,12 S, herrührendy Dehit oren R5ycs w . . re gen zi y,, von 1000 M6 zu beziehen; um kedem einzelnen Aktionär das Wiederbezugtrecht von einer Herstellung eines neuen Maschinenhauses in Unterhausen, Anschaffung einer neuen 1000 pserdigen Den / 7 . . . 1153182 guten in 16 —— k stie gewährleisten zu können, wurde auf das Bezugsrecht von 1090 Stück der seltens der Großaktionäre maschine nebst 3 Kesseln. In Honau wurden 4 neue Arbeiterwohnhäuser und in Unterhausen ein ne für im Bau befindliche Anlagen 331 87 — —!0 193 za * 27481 8 ) — 1 , , , e, ne. . , nn 9 66 Die neuen Wohnhaus für Beamte gebaut. . 1593 612138 1593512 Abichteibung 100so nn, ,, ae. tien wurden säm don den Aktionären beiogen; die Durchführung der Beschlüsse wurde am 28. Juni An Dampf⸗ und Wasserkräften besitzt die Gesellschast in Unterhausen drei Dampfmaschi ; ! er 190 Grnundstücktaytg: 1806 in das Handels register eingetragen. Von dem durch diese Transaktion entstandenen Buchgewinn von 5 Kessel mit 578 m Heizfläche sowie eine iger e lt. o e fen in . K 91 4 ö 146. At F eie fc Sil n. Calbe pen; s] 1615909 . wurden 1317 391,50 „Sς zur Tilgung der Unterbilanz und 297 608,40 „ zu elner außer! maschine und 3 Kessel inlt zusammen 450 4m Heijfläche sowie ine Wasserkcaft von maximal 120 p Poetter s C . tiengese lschaft. Nieder ˖ Lahnstein, Saldo p. 1. 1. 08 68 291 96 ordentlichen Abschreibung an Immobilien- und Maschinenkonto verwendet, Außerdem wurden durch Verzicht Turbinenaugbau. ĩ F. We Sandmann. Zugang in 1808 , ,, , n, ,. einen Tell ibrer Huch o dern gen der Gesellschaft 7Tö0 0Co0 A6. zur Verfügung In den früheren Jahren wurden ausschließslich gewöhnliche Webgarne gesponnen, während in Die Uebereinstimmung vorstehender Hilanz per 31. Dezember 1908 mit den Büchern der Firma Bodenbach, Saldo p. 1. 1. 08 NT I i 6. Huben) , k . zur Abschreibung gelangten, während restliche 160 00 , mit , 24 der Spinnerei auf die Anfertigung von Macogarnen und anderen Spezialität Poetter C. Co. Aktiengesellschaft zu Vortmund bescheinigt Zugang in jso8 .... 33 4 9e g87 49 886 430 B ndo n ü ; , ö übergegangen worden ist. Dortmund, 1. März 1909. Jo Ftetti d inn ö Daz Grund ap ten betrãgt nunmehr 1 609 900 K, eingeteilt in 1600 Aktien über je 1600 „, Die Spinn, und Vorwerkmaschinen in Honau stammen fast durchweg aus dem Jahre lg) Hartwig, gerichtl. vereld. Bücherrevisor. ö Wohn g eng, ,. J 36. 894 Nen Ni. 1 — 1600. Die Aktien lau en auf den Jnbaher und können auf Wunsch auf den Namen um während in Unterhausen die meisten Maschinen im Jahre 1889 neu aufgestellt wurden. 30 Carden i Gewlnn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 198903. re, . J . ., . . , . . e gr ent werden; sie tragen die eigenhändigen Unterschriften 12 Ringspianmaschlnen murden neuerdings beiw. im Jahre 1907 angeschafft. 2 d 1 d,, Kode l . Sad ez iflands un ier keder des Au . , n, r . ( ĩ zar 37 9573 Syßndesn 6 .. ö. . . ; ö ; Grundstücks konto Haugtsdorf, Saldo g . kö in Unterhausen beträgt 37 952 Spindeln, in Honau 26 072 Spindeln, zusamm An Geschäftsunkosten, Gehälter, Rrisen, Per Gewinnvortrag aps 1907 .. 23 494 ger ate Haid? ö Zinsen, Spesen, Steuern ꝛe. . 3507 451711 . Hatentbeteiligungstonto, Saldo
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Relchtanzeiger und in der An h ; Frankfurter Zeitung. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens Die . Un; hetrugen . ö abfsbur! . Het Cen n rn; e, Selb i Jahre hs fir 8272838 Et 4426 9606 ge ö k 10 000, — diverse Gewinne 450 41203 ĩ. e lg irie Saldo .
714 478
. 20
zwei Berliner und einer in Württemberg erschtinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitglledern . besteben und wird durch m Jahre . ö. 3338 dbb kg.. . . 4948 991,23 . a. Patente u. Zeichnungen 60 000 — assabestände am 31. XII. O8 im Fahrt far ss i e, , ,, oh Ks, a. Gfferten 31900, Rurgzwert des Effeltenbestandes am 31. Til. os 16 * ͤ 9
den Aufsichtsrat ernannt. Zurzeit sind Mitglieder des Vorstands die Herren Johann Adolf Bachofen und . ö Die Gesellschaft hat zwei hypothekarische Anleihen aufgenommen, und zwar eine von 10000004 a. Inventar k 766 70 12470670 Wechselkonto 8 244 054
— — —
Schuldbuchkonto, Debitoren — 1 Waren⸗ und Rohmaterialienkonto 1435 18 3 Gasanstalt Lobositz, Buchwert 602 847 22
232002 61
Emil Kraemer in Unterhaufen. Der Aussichtsrat wird durch die ordentliche Generalversammlung gewählt, und jwar n welche ju 44 0, verzinslich und bis zum 1. August 1920 rückzahlbar ist und noch in Höhe von 539 500 4 der wählenden Ve lamm lung in der Zabl von 4 bis ? . n f. . n, , umlaͤuft, ein zweite von 500 Ogo „S6, welche zu 40so verzinslich, bis zum 1. Juli 1910 jurückjujahlen n . erde nne J . ee . die Herren Gebeimer Hofrat Carl von Staib, Direktor der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stutt- noch mit he og sm Umlauf is. ; J . . gart, Vorsitzender; Hermann Rosenberg, Rentner, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Hofrat Auf 3 Arbeiterwohnhäusern lastet eine zurieit noch mit 14 519,66 6 vahidierende, zu 3 O/o ber Eduard Kall. Sfuttgart, Jallaz Engelbach, Kräfrnanug, Stuttgart; J. Mlorf, Kaufmann, Järich; 6ineliche, im Bllanmosten zKreditaren, enthastene Hypothek, die bis zum Jahre 1961 zu tilgen sst. J innvor z. 1. I. 1909 36 747 Dr. Walther Rathenau, Berlin, und Carl Jinder, Direktor der Ban für Clekt üische Unternehmungen, Für des Jahr 1508 ist Lie Geselschaft mit Aufträgen für jusamnmen ea, 8 Monate versehe ö Kredit Jürich. Her Aussschtzrat Het Unspruch auf cf seste Vergitiung bon zusamnen sährllch Cobö' e bielßzr. und dementsprechend mit Baumwolle gedeckt, Ste, hofft im Geschäftsjahr 1909 trotz der momentan i Dortmund, den 31. Deiembet 1986. . wapitaltonto, Altienkapf ele. 12 zoo oo0 1 der 61 Bestim mung zu den Unkosten beg Geschäfts gehört und als folche Mn ßuchen ist. sicheren i . ,, Resultat zu ernelen. Poetter d& Co. Aktiengesellschaft. ö , , 36 j zi zz oa Wenn für ein Geschäftssahr mindestens 40 / 9 Dlvidende an die Aktionäre verteilt werden, fo hat der Auf⸗ r sim April Luhn, ; w,. 333 23 ore ö ,, y ꝛ . . . ‚ 2 F. W. Sanbmann. Reservefondskonto, Saldo w, 4204215 42 ,, ,, Baummwollspinnerei Unterhausen. Die Uehereinstimmung vorstehen der Geminn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1908 mit Std alreserptfonde onto Saldo . , . u ammen ar jedes Projenk verteilter Div dende 15060 0 beträgt, wogegen aladann die feste Vergütung bon Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag in e, 9. cbeiys ed k . 1, 440 ob 6000 M in Wegfall kommt. . nominal 1 600 000 A6 auf den Inhaber lautende Ahtien ö Hartwig, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Ranalbaukonto, Saldo 146 420 20 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung, ju welcher der Aufsichtsrat mit dreiwöchentlicher ; — z . d . i 2 befugt, der sich mindestens sechs Tage zuvor unter Hinterlegung seiner aten, über je 1000 M Mr. Mr. 141600) der , , , 390 89119 ktien angemeldet hat. Jede Aktie gibt eine Stimme in der Generalversammlung. ; aumwollspinnerei Unterhausen aldo . . ö599 877 * 586 24 * 6 für Anschaffungen in 1908 1331860 loss] Elektrizitätswerk Homburg v. d. Höhe, Aktien⸗Gesellschaft unter stãtungẽreservesondakonto: . 322 512 92
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft schließt mit dem 31. D zember. Auf diesen Tag wird jährli ; z z
durch den Vorstand ein Invrntarium des . Geschãftt . auf . ie. die i 3u Unterhausen 3 der Echatz bei Reutlingen ] Sald
geiogen und dem Aussschisrat zur Prüfung, übergeben. Der Absciluß der Jahregrechnung, die Aufstelluug zum Handel und zur Notij an der Berliner Börse zugelassen worden. zu Homburg 1 H. 33 745 35
der Nwentur und die Ermittelung des Reingewinng sindet nach lanfmännischen Gründsätzen und nach, den Berlin, im April 1909. Attiva. Wilanzkosio ver 2M. Dezember 1208, Vasstna; , , f
Voischristen der Hesetz statt, Von dem nad der Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden mindestens Berliner Handels⸗Gesellschaft e . *. 6bõ 2. 321 772
. k solange dieg nach dem Gesetz notwendig ist. Der Ueber cd e ö 6 gapitaltont 66 * 9 , bachbene Dip dend — — 3 th.
vird reg . verwe ꝛ: . nlage: Werk und Bahn. apitalkonto: ividendenkonto: abgehobene Dibidende . . 38
Attiva. Bilanz per A1. Dezember 19908. Vassiva. . gebn eien; w 490129 1250 Aktien à MÆ 1000, — .... 1250 000 — . Schuldbuchkonto: Kreditoren 1413 619
1) Zunächst erhalten die Aktionäre 40ͤ0 des einbejahlten Aktienkapitalz als Gewinnanteil; Obligationenk m m, 9. w 33 mm n Kessel⸗ und Kühlanlagekonto .... 1657 124 bligationen konto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 318 961 1250 Stäãck 480̃é0 à M 1000, — Zur Verteilung verfügbarer Gewinn einschl. Vortrag 2 504 555]
2) den Ueberschuß kann die Generalversammlung auf Antrag de Aufsichtgrats zur Vor⸗ — nahme außerordentlicher Abschreibungen oder zur Zuweisung böherer Beträge an den ge— s6 * 6 Maschinenkonto 4 . setzlichen Reservꝛfonds oder zu solchen außerordentlichen Rücklagen verwenden, übtr die An Kassakonto: Per Kapitalkonto: — Kabel, Hauzanschluß / u. Freileitungs. — 46 1280 000, — 22 879 092 dem Aufsichtgrat oper einer späjeren Generalpersammlung die Verfügung auch für den Bestand einschl. Coupong und Grundkapital hoo oo = konto 478 549 77 Bis 31. XII. 98 2 Fall vorbehalten wird, daß eine Uaterbilanz nicht vorliegt; Sorten 4421211 Gesetzlicher Reseivefonds ... 3 3056 Apparate⸗ und Zählerkonto .... S4 61523 eingelöste 67 Stück Gewinn ⸗ und Verlustkonto E908. den weiteren Rest kann die Generalversammlung zur Autschüttung einer Superdividende Kontokorrentkonto: Befonderer Reservesonds;. ... 20 006 Arfumulatoren. u. Pufferbatteriekonto 47 029 05 à S 10006 - 67000 1183 000 verwenden oder kantiemefrei auf neue Rechnung vortragen, vorbehaltlich jedoch des oben Debitoren in laufender Rechnung 1014017 Kontokorrentlonto: abrlkeinrichtungs⸗ und Werkieugkonto 60 923 29 Obligationenzinsenkonfo: Debet. erwähnten satzung gemäßen Anspruchg des Aussichtsraig auf die Vergütung für seine Wechselkonto: Kreditoren, Depositen u. Scheck. leiseanlagekonto S5h 317911 Bom 1. Juli 1508 rückständige Abschrelbungen für 1908: . Tätigkeit. Bestand 973 208 26. einlagen 1419 50040 Dberleitungt konto. 239 20316 M 157,50 a. Fabrik ⸗ und Gebäudekonto: ö . Die Ausjahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilschtinbogen, den Inventarkonto: Vortrage zinsenkonto: Konto rollendes Material 372 900683 Am 31. XII. Os fällige. 18720 — 18 87750 Stettin 52 1331 as 9h z etwaigen Bejug neuer Äktien und die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den General . Buchwert 6 53280 45 im voraus vereinnahmte Wechsel⸗ Kleiderkonto . b 9d8 6 26 07 30 Nleder. Lahnstein 39 337 247 persammlungen sowit alle rie Altienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Heneralversamm— abzüglich Abschreibung . 0 45 2 900 1insen 8 686 Digagio. und Unko ö Bodenbach 208 951,99 lung beschlossen worden sind, veipflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse J Reingewinn einschl. Vortrag aus gationen 23 309 konto 397 34987 b. Maschinen , und Inventarkonto: . in Berlin bei der Berliuer Handels. Gesellschaft. 1967 82366 * Avalkonto 15 05 unterflützungs konto 351 Stettin oso v 473 582,64 in Stuttgart bei der Königl. Württ. Hofbauk G. m. b. H. DV. ,s] 7 Kontokorrentkonto: FRontokorrenffonto: 1 Nieder · Lahnstein ¶ 26 os 4.47 ; . Debitoren . ... Kreditoren Bodenbach 415685 808, 29 C. Wohnhauskonto Stettin: 26/0 von M hb6 470, —
kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnantellscheine, welche nicht innerhalb fünf Jahren bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer andern zurch den Aufsichtzrat bejeichnesen Zahlungsstelle zur Cinlösung vorgelegt . Debet Gewinn, und Verlustkonte ber l. Dezember 1998, Tredit, Kautionen... . ; Kautionen n, e, ge. 9 . un n , En den e en eg. Es kann 4 5 Bankguthaben .. 2083235 61 149 Avalwechsel auf Bank. sedoch vach dem fielen Crmessen deg Aufsichtgrats die nachträgliche Ausbejablung solcher Gewinnanteile, z . 17444 ö . z24 9602 d. Patentekonto 16. 2 . der Verlust der Gewinnanteilscheing von dem rechtmäßigen Inhaber vor Ablauf dern. Ver ⸗ 4 , , n n 3 008 2 33. 55 3179 enn nta 3 357 9 a, , ̃ . 5 e n e m m und glaubhaft gemacht wird, verfügt werden, falls solche nicht innerhalb der Salãrkonto: n pn ereus: mn 2 Warenbestãnde 48 125 83 Gewinn- und Verlustkonto: , . greserpefondskonto 26 900 . n Gesellchaft stellten sich wie folgt: Bis mu der im Jahre gos erfalate Gehälter 10 512 J Provisionagewinn R 42 801 Voraugbejahlte Prämien 5 en,. aus ö 6 23812. 25 Fabrikenbete L, den. ; 3 10000 Q¶ 126000 * w ; J erfolgten : 3 7d w 31. XII. CG. ö 29 26 Zur? ügbarer Gew 2600 bs Rekonstrultlon war durch ungünstige Kon junkturen und durch Verluste an der Fabrikation im Laufe der . 1024 w 3 He . 14 956 — . renn, , 2 2. Jab re eine Unterbilan; von 1317 391,60 „M entstanden; der im Jahre 1905 erzielte Gewinn von Portokonto: abrkartensteuerkonto 152 , 267 26530 „6 war ju Abschreibun gen verwendet worden. Für 1906 wurden hhoso, für 1907 800 und für Portoauslagen 465 en r r, 8944 srebit. 1905 990 e, e, auf 96. Grundkapital von 1 600 00 „ gezahlt. Inventarkonto: 3283 . . Halde vom Gewinn, und Verlusttanto . Buam and die' Tewinn, ank erbustrechnung für dat Geschfllüjahr 1908 siellen sich wie folgt: b n 380 . . Abrechnung mit der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau Act-Ges.: Atting. Bilanz am 2. Dezember E908. Vasstva. Steuernkonto: geh — 2 a er ere . ere. . 9 , n,, m,. J n L alstra:; 866 * - ö 65 d / von S 1239 203,59 — Sob 482 33 h * Didier uͤberweist Bamag
Steuern ; Vergütung an den Aufsichtsrat laut Ge— 2312 en . e An Zlnsenlonto 1, e. ö oo bone. e T gz1 a0 S288 818 gn 19 966 34
Obligationenzinsenkonto: ö r ? ; 53 235 tri . Gewinn für Didier ö. e ,, Gewinn einschl. Zinseneinnahme (4 1565 607,01) 2736 629 32
V3 ob 2s 173 9062
43 0398
. I 4 Altienkapital 1600000 neralversammlungsbeschluß vom 11. Mal 1908 6 000
ö 90g
I. Kvpothekarlsche Reingewinn — 2846860 y—— IE do Jinsen auf IS 1183 oRCE- 75 II0 god i Abschrelbungz., und Erneuerungsfondek onto; tionen u. Straßen 26
177 368 gg 35
ö Ilnfen von M zö3 bo, — A 14 1490. — . Bllanzkonto und Gewinn und Verlustkonto sind von ung geprüft und mit den Geschäftabüchern
Immobilen. Maschinen ꝛc.: Grundftũck⸗ 124 500 — ab Amortisation) .. 3 000 — 121 ob Anleihe e,. 539 h00 110 909 Gebäude Tor T 7õ / II. hypothekarische ; = ; ; * Lünen a. d. Lippe, den 31. Dejember 1908. 2 ö ,. e ö 13888 st Lünener burn Attiengesellschaft. Zuwendung per 10s .... 1 660. Ts . — F . ab Amortisation .. . . . i 13s os! s w Die Aushablung der auf 8 an festaesetsen Wibidenpe für das Geschäftesabr 1306 ersaht w e nn nnn mn ren r,, Wasserbau 244 900 stützungskonto .. 10 180 69. Oo. in Lügen an ünserer Kasse und in Dortmund bei der Niederdeutschen Bank, in Berlin Gewinn aus 15603 68 11701 102226 . E. Richter. L Roe now. ei der Berliner Handelsgesellschaft. ö 2725 Stettiner Chamotte Fabrik Act. Ges. vorm. Didier.
Abgang im Jahre 1905 20352 AM e er rn; 10 33
7 66 Lünen, den 26. April 1909.
ö ü Die in der Generalversammlung festgesetzte Dividende bon * os gelangt mit S6 40, — auf die A. Hentschel. G. Hoß mann. P. Drorv. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 23. April er. ab, außer
251 964 50 Kreditoren . 1289 380 22 J ab Amortisatlon )) .. 153 363 860 2is om Gewinn. u. Verlust. ? Burcaueinrichtung . . fe R, as az Luinener Bant Wlt ienge en schn ft. ö, n. i Wohnungseinrichfung en e m . in Homburg v. d. H. bei der Gese 1a asse un 2 bes unserer Gesellschaftskasse in Stettin, Maschlnen und Urenstlien 330 000 uantz. D bei der Landgräfl. Hefs. eoncess. Landesbank, der Deutschen Bank in Berlin.
Hun, nn Falls is os ij i Franklurt . n. . keen r Oandel und Zudustele den derten Fräse ee, we, w üs eie. l iaesenscal. u gen 2 . 6k J z . . J ei der ü '? ö ö . esinger · Trier o.,, Commanditgese aft auf Acti⸗ ö In 17 des 3 244 des Handelsgeseßbuchs Kerliner gemeinnühige Bau · Gesellschg in Darmstadt bel der Baut für Handel und In dust rie Berlin, Jägerstr. S9 60, und n dem Schlestschen Bankverein in Breslau
. 10922111 machen wir hiermit bekannt, daß in der am 24. dz ab Amortisation ) .. 97 5 ii 127 2998 000 —–—¶ 2473 563 8: Mtz. abzehattenen II ; men. Die bͤffentliche Sitzung des Vorslande der Berliss zur Auszahlung. ö ge weg let. — 138 181 11 eneralrersamm · n d e ar ü Rise , . hi e e, nee fe e dg liner des Auffichtsrats: ö ö 1 ‚, * 2 ( . 4 ste ' ] 4 j Thb, Rieß: on tol g 3 e Fr d , n n mm,, d,, . Ser g ier, ne s. K gl. Menchoff n m , n n,, , Fertige Fabrilate 3 215 39 wählt worden ift und biese Wahl angenommen bat. Buneau der Gesellschast Hollmmannstrahe Rr. 2, fun Herr Virektor Gd. Oppenheim Stettin, den 22. April 1909. Materialien 45756 69 668 603 Lünen, den 26. April 1909. 9 den 25 ee . . un ütziger wurden wiedergewählt. D. O., den xc. Avrll 1909 Die Direktion. 9 9 w 5 2 er eme n 5 . 5 en l 4. 2 Debitoren 306 ons Lünener Bank Aktiengesellschaft. n,, 75 br zi lein u i rr les eg nrg nen Fe Attleu. Gesellschaft. F. Jordan. Hünning =
) Abschreibung. 4668 265 4058 265 Quantz. Krokisius. Haselb ach.