1909 / 99 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

18861

A. Ginnahme. Neberträge (Reserben) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prãmien · übertrãge) b. Schadenreserve c. Zinsenreserve

2) Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni: a. Prämien (Vorprämlen): J. Viehlebengversicherung II. Fuhrunfallversicherung ö III. Versicherungen ju festen Prämien... b. Nachschußpraämien

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder

b. Policegebühren

c. Porto und Stempel

d. Beiträge für Ohrmarken

6. Regulierungskosten ;

f. Zinfen für gestundete Prämien

4) Erlsg aus verwertetem Vieh: JI. Viehle bens ver sicherung II. Fuhrunfallversicherung ; III. Versicherungen ju festen Prämien....

5) Kapitalerträge: Zinsen 6) Gewinn aug Kapitalanlagen... 7) Sonstige Einnabmen: a. Bank und Verzuggzinsen 8) Fehlbetrag, aus dem Reservefonds entnommen,

9

Gesamteinnahme ..

A. Aktiva. [ *

I) Forderungen: Rückssände der Versicherten. .. Ausflände b. Generalagent. und Agenten . Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen e. Nachschuß pro 1908 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere 4) Grund besitz ) Inventar ; 65 Fehlbetrag (s. Pos. 42 d. Passipa)

Gesamtbetrag. Berlin, den 9. April 1909.

Die vorstehende Gewinn

Vie hversicherungs. Berlin, den 22. April 1909.

Der beeidigte Bücherrevisor Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft un

Berlin, den 22. April 1809.

äftsbericht sowie die vorstehende Gewinn—⸗ , , n n, , und von letzterem, ohne weitere Bemerkungen,

seinens des Vorstandg dem Aussichtgrat übergeben 66 Berlin, den 24. April 1909.

Poggendorff. Paul Vorstehender Rechnungsabschluß

676 730 2j

Bilanz für

J

und Verlustrechnung und die porstehende Bllanz habe i Verein a. G. verglichen und mit denselben in Nebereinstimmung gefunden.

Der Aussichtsrat des sst in der Generalversammlung vom 24. Apri

Central⸗VBiehversicherungs⸗Verein a. G. in Berlin.

Nechnungsabschluß. für das r e, n, vom I. Jan

1) Rüdversicherungsprämien ; 2) Enischadigungen, abjũgl. des Anteils der Rück versicherer: . a. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre J. Viehlebengvers. II. FuhrunfallverJs. .... III. Vers. 3. f. Prüm. B. aus dem laufenden Jahre J. Vlehlebenpers. II. Fuhrunfallvers. .. III. Vers. z. f. Pram. b. Schadenreserve: J. Viehlebent vers. II. Fuhrunfallvers. .. 76, 15 III. Vers. j. f. Präm. . 16 681.45 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschästs⸗˖

jahr: ; ö a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien übertrage) b. Zinsenreserve 4) Regulierungskosten 55 Zum Reservefonds: . T2. Gintrittz geld gemäß § 41 Nr. 1 der Satzung b. Ueberschuß d. Vers. 1. f. P C. L0/o d. Vorpr. v. M 75 Nr. 3 der Satzung 6) Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursderlust; a. an realisierten Wertpapieren b. buchmãßiger Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungelosten 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 10) Sonstige Ausgaben: a. Bank- und Verzugszinsen b. DOhrmaꝛrken

ih neberschuß

Is Ss ss ven Schluß des Geschältssahrs A908.

ba 8 goo 3b

Id, ob 19 384.44

39 3h 87 gbo. 38 1 552.

9 3 1451124 1041 48028

, enn, 1130 991 ss

7 369 20 24 11780

79 023 69 820

Gesamtausgabe ..

1) Ueberträge auf das nächste Jahr: . , 9 4

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämie nüberträge) 3 897 985 b. Schadenreserpe 2411780 W 42 ;

2) Barkautionen 3) Sonstige Passiva: a. Guihaben anderer Versicherungsunternehmungen 91 5 b. Guthaben des Pireltors, der Generalagenten beiw. 8 990 93 c. Guthaben der Versicherten d. Guthaben bel Banken 22 544 4) Reservefonds: J a. Viehlebengver sicherung: 2 877 21 Bestand am 1. 1. isos 1. Hierzu sind getreten gema

Agenten

Zusammen . Davon sind gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet

b. Fuhrunfallversicherung: Bestand am 1. J. 1908 Hlerzu sind getreten

Zusammen 2 D1I2*,44 Davon zur Deckung der Ausgaben verwendet 165.5 Bleiben

1183 428 30

71

74

148 ic so 121618 297263

s ss ss

6 1oz

5) Ueberschuß

7 Gesamtbetrag ..

126 282

Central Viehversicherungs · Verein a. G. Der Vor stand.

Otto Heinrich, Direktor,

für das Kal. stammergericht, Landgericht 1. IH u. IIHII Kruse.

d baben wir keinerlel Erinnerungen dagegen ju machen.

Die Revisionskommission.

Gustav Hoffmann. Hermann Hoene, far öh und Verlustrechnung und der Generalversammlung vorgelegt.

8 Vieh v erungs⸗ Vereins a. G. in Berlin,; e nn n, A. Liebau. Wilh. Wellstein.

Werner, 1 1905 genehmigt worden.

ch mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des hiesigen Central⸗

die Bilanz wurden in der beutigen General versammlung

48 105 76 gb -

21 148 so

T 7s s

9882 Norddeutsche Maschinen· Armaturen. fabrih Gesenschaft mit beschränkter Sastung.

in Bremen. . Das Aufsichtgratsmitglied Gentraldirektor r. H. Wien i am 29. Mär 1909 aus dem Aus⸗ sichts rate auggeschleden.

Die Geschäftsführer:

Justus. Noltenius.

19495

Biermit gebe ich bekannt, daß die Firma Mir ef Bohg Comp. Deutsche Ellhoken Rost &. Arnold m. b. H. in Leipzig durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1869 aufgelöst und daß weiterhin beschlofsen worden ist, daß die Liquidation der Ge— sellschaft durch mich als Liquidator bewirkt werde. Gemäß S 65 Abs. 2 des Ges., betr., die G. m. b. H, fordere ich biermit die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 24. April 1809.

Messenger Hoys Comp. Dentsche Eilbaten

Rost & Arnold m. b. S. in Liquidation

in Leipzig. Wil helm Arnold.

5677 ö. Laut Generalversammlungebeschluß vom J. April 1909 ist die Königs Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, Windmühlenstraße 1— 5, aufgelöst worden.

Als Liguibatoren wurden ernannt: der Gastwirt Guftay Bernhard Planert, der Kaufmgnn Gustay Adolph Mox Ruppert, der Bäckermeister Eduard Carl Hauk, der Privatmann Friedrich Theodor Ferdinand Pfau, sämtliche in Leipzig wohnhaft. Willenzerklärungen und Zeichnungen der Liqui= datoren haben stetß von jwei der ernannten Liquidatoren zu erfolgen. ; Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf— gefordert, ihre Forderungen der unterzeichneten Gesellschaft aufjugeben.

Königs Automat, 8. m. b. S. in Jian. Bernh. Planert. Ruppert.

; ? . * .

9) Bankausweise. (9890 uebersicht

der Sächsischen Baut zu Dresden

am 23. NUpril 1909. sch 3 4 18 117 14 Kurts fähiges deutsches Ge ; 5. Reich lajf enscheine·· ĩ 6h6 200. Noten anderer deutscher 2 12 746 720. Sonstlge ga senbeftãnde Ido 269. We selbestãnde . 50 258 900. Lombardbestände. 26 421 419. Effertenbeftůündẽ·· 8 2740938. Debitoren und sonstige Altiwa. 10 752 962. Vasstva. Gingezahltes Atttenkapital 30 000 000 Reservefond ; 6. doo gyy. Banknoten n e, , è. ia: 42 501 200 - ällige Verbindlick⸗ . w . t . 1 . An Kündigungsfrift gebundene . Sonstige Passiva. 1435 979

erbindllchleiten .

Wechseln sind welter begeben worden Æ 24 300. 2A Die Direktion.

1 ö

(19891 Staub der

Württembergischen Notenban

am 23. Ayril E990.

Vttiva.

13 82d 88 bi 262 Ih 1'565 260— 16 gz 633 l 45 736 2 Sig ho 1 268 765

Metallbestand = Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effelten Sonstige Attiva

Passtva. 9 000 000 * 14462939

23 867 400 =

Ig zo 432

Grundkapital

Reservefonddd ;

Nmlaufende Noten

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Ründiqungsfrist gebundene udn Verbindlichkeiten w 33 ö. 3

Sonstige Passinn . 77 ?

1o862 Central ˖ Viehversicherungs · Verein a. G.

in Berlin. In der Generalpersammlung am 24. April 1909 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wieder⸗ cwählt: die Herren Oekonomierat P. Poggendorff, aufmann. P. Werner und Rentier A. Liebau. Neugewablt Ein Herr Rittergutsbesitzer Wilh. tein ⸗Frohnhof.

6 Der Vorstandb. Otto Hein rich, Direktor.

9926 : lh ilanñ pro 321. Dezember 12992.

n ; Attiva *

Debltores Vortrag 1902j03

Mp0. 2681 141 194 216

144093

Passiva. Per Kapltalkonto KRreditores

24 0909 120 983

144093 Nabatt · Spar · Nerein vereinigter

Gesthästs lente des ästlichen Berlins mit Vororten G. m. b. S.

9541

t hen. Bilanz per 21. . e,, 63 9?

Kassenbestand. .. 3 163 5

Hypotheken 1159 400,

e⸗ 4 Kreditoren: var ö 1134932338 Zinsen

24 41762

20M Q 5 3785.

10 666

64 227 489 51 Sonstige Kreditoren ,, Erbbaurechisreserve

jon Ire er n zis io it

Stück ꝛinsen 7097,45 Gewinn? Vortrag aus 1907

pro 1908

terstũ gfonktz f. d. Angestellten Unterstützungef 6 62 775,19

300 68 814

Mobilien 7d 7

Abschreibung ... 3562631 1000

2086 156 609

Debet. . 10 ber nem ber. ,, trag aus 1907 Geschäfte unkosten n, . gelder ,, . er nm, u. Prüfung gebühren

Zinsen: auf Gꝛundka ital insen: H Hypotheken zinsen. auf Sicherheits masse Veposltenzinsen ....

3 696 8 827

6 038, 98

stfonto per 21. Dezember 1908.

33 337 oi 16 671 31

2619112

1000

Eventuelle Verbindlichleiten aus werter hegebene mn Inlande jahlbaren Wechseln 9g14 973,655.

9892

Stand der Badischen Bant

au 23. April A909. AVlftivga. —— 9 436 730i 16 746 =

73

Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen

2 086 196

Gewinn: Vortrag aus 1907 Gffektenzinsen

z 5 pro 1908 62 775.19 Gewinn an Effekten

68 814 J

108 374104

Kreditanstalt für städtische Hausbesitzer der Provinzen und Westpreußen.

Adolf Schul. Hermann Dalch au.

Posen

Kredit.

Effekten Sonsiige Aktiwa

Valstua⸗

60.

Grundlapltal le e enng . mlaufende Noten Sonstige taglich fällige Verbindlich 1 An elne Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichleiten Sonstige Passia . 4 4944

Verbindlichkelten aut welter begebenen, m Inlan⸗

jahlbaren Wechseln hol 249, 97.

Von im Inlande jahlbaren, nich nicht fallen

zum Deutschen M 99. ;

Der Inhalt diefer ellage, in wel

Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die

Sie bente Beilage Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. April

die Belanntmachungen aug den Hand Ig⸗, Güte rrechts. arif⸗ und n m n,, , * ö

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Handel regist Selbfrabholer auch durch die . Gxpedition

1

Staats an cigers, & M7. Wil helmstraße 2, bezogen werden. ma 2

für daz Deutsche Reich kann durch

1

alle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichganzeigergz und er fi gien en

Vereing⸗, G sind, erscheint

X

1909.

mneffenschaft̃, Zeichen. und Musterregistern, der gr ger mme, . auch in einem besonderen i unter 8 , . J

für das Deutsche Reich. ar. cm)

Das Gezugtpreig 55

entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint i eträgt I 4 860 8 für dat Her gen . . ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 20 5.

Ein jelne Nummern kosten ZO 3,

Vom „Zentral ⸗andelsregifter für

1

das Denutsche Reich“ werden hente die Nra. 994A. und 99

B. ausgegeben. .

Handelsregister.

Aa chem. Im Handelsregister A g23 wurde heute „Beter Kreuzer“ in Aachen B. und

als dere

Inhaber der Kaufmann Peter Kreuzer daselbst ein—

getragen. Aachen, den 23. April 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Anchon.

Im Handelsreglsier A 785 wurde heute bei de

offenen Handelsgesellschaft „Pankert K Gone loschen. = ia Aachen eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Chefrau Paul Böttger Klara geb. Meisgeier, Kauffrau in Aachen, ist allein ge

Inhaberin der Firma. Aachen, den 24. April 1909. Königliches Amtagericht. 5. An ehem. ö 9667 Im Gesellschaftsreglster Nr. 1959 wurde heut bei der offenen Handelsgesellschaft „Basch Kreutzer! in Aachen. B. eingetragen: Vie Gesell schaft ist aufgelöst. Die Firma ist 'erloschen Aachen, den 24. April 1803. *** Königl. Amtegerlcht. 5. ArIshber. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. heute Cramer K Cie. getragen: Der Kaufmann Franz Schulte ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. offene Handelsgesellschaft ist auf den

in Sundern solgendes

Geschäft unter unberänderter Firma weiterfüh Arnsberg, den 20. April 6 . Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Vekauntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 359 ist heute bei der Firma Fr. Reichelt C Co. in Arnstadt ein= 4 . —ͤ Franz Reichelt ist als Gesellschafter ausgeschieden. Das Geschäft wird nunmehr 99 en n allein unter der bisberigen Firma fortgeführt.

Urastadt, den 24. April 1909. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.

Angustusburg, Erase. 9671] Die auf Blatt 180 des hiesigen Handels registerg eingetragene Firma R. Schneider soll gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amts wegen! ge⸗ löscht werden. Vies wird gemäß § 141 Abf. 2 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ richtsbarkeit der Firmeninhaberin oder, fall diese verstorben sein sollte, deren Rechtsnachfolgern, mit der Aufforderung bekannt gemacht, etwaige Wider— sprũche bis zum JI. Augqgust 1909 bei dem unterzeichneten Amtsgericht geltend zu machen. Augustusburg (Sachsen), den 19. April 1909. Köntgliche Amtegericht. . Anm. 9672 Im Handelsregister Abt. A Nr. 40 ist heute ein⸗ getragen die Firma H. Krebs in Dörtendorf, Zweigniederlass ung offenen Handels gesellschaft P. Krebs in Neumark, Sochsen Persönllch haftende Gesellschafter sind: a. Kaufmann Gottfried Heinrich Krebs mark, Sachsen, b. Kaufmann Karl Gottlob Krebs daselbst,

* der

in Neu⸗

e. Ingenieur Fritz Albert Krebs in Welßenberg!

bei Lõbau, d. Kaufmann Heinrich Gottfried Krebs in Wünschen⸗ dor? Die Zweigniederlassung ist errichtet am 1. April 1903. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Zweigniederlassung berechtigt. Auma, den 23. April 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JI. Aurich. . 96753 In dem Handelsregister B unter Nr. 4 ist heute eingetragen, daß die Kreisbahn Wittmund Aurich Leer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dejember 1908 den Gesellschafts vertrag obgeändert, insbesondere ihre Firma in „Kreisbahn Leer Aurich Witt⸗ mund“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert, den Gegenstand des Unternehmens auf den Bau und Betrieb von Kleinbahnen in den Kreisen Leer, Aurich und Wittmund erweitert, das Stamm⸗ kapital auf 3235 000 ½ erhöht hat.

Aurich, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht. III. Anz ech. 96741 Im hiesigen Handel gregister Abtellung A Nr. 66 und 113 sind die Firmen F. Seckels Sohn, AÄurich, und Joh. Ranngießer, Aurich, gelöscht. Aurich, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht. III.

Ramber. Berannimachung. Eintrag ins Handelgregister betr. , für Korbwaaren⸗ In⸗ dust ie, vormals Amed ée Hourdeaur“ in Lich ten els. In der Generalversammlung vom 13. April 1909 wurde die Erhöhung des Grund lapitals um 400 000 , fowle die Aenderung des e ie , ruf, beschlofssen. Diese. Grund,; kapitalger öhung ist durch Zeichnung von 400 auf den Jahaber lautende Aktien zu se 1000 6 er— solgt Ole Firma lautet nun. „Aktien, Gesell schaft sür Korbwaren. und Kinderwagen⸗

9283

9666] die Firma

9668

6,

96691 ö. k Abt, A Nr. 5 ist zu der offenen Handelegesellschaft in Firma ein

Ufer zu Sundern Vie bisherlge ; ; Mitinhaber Caspar Cramer in Sundern übergegangen, der dag

ob /o]

August Strempel, Berlin, und Kaufmann Georg Rittmann, Berlin, setzen die G unter der bigherigen 6 fort. a,

anstalt Tillotson X Son's Nachfol OC. Pupke). Der Sitz der Firma ist * nn e

solchen und mit dem zur Fabrikation von Korb—

waren und Kinderwagen dienenden Rohmaterial ein geführt.

900 000 ½ν, eingeteilt lautende Aktien zu je 1000 „6. Die neuen Aktien werden jum Kurs von 1090 69 ausgegeben. Dle Vertretung befugnis des Vorstandsmstgliedes Am Gdée Hourdeaux in Bamberg ist beendigt und die Pro— kura des Christian Röttinger in Lichtenfels er- Zu Vorstandtmitgliedern wurden be— stellt: August Lorinser und Christian Röttinger in Lichtenfels, Alwin Beck⸗Harnisch in Wasungen, Peter Koder und Melchior Schenk, letztere beide in Hirschaid. ; Bamberg, den 24. April 1909. K. Amtsgericht.

K ennberg. . 29838 e In das Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 1 Bensberg Gladbacher ⸗Bergwerks⸗ und Sütten⸗Actien⸗Gesellschaft Gerzelins in Bens« berg beute folgendes eingetragen worden: An Stelle von Hermann Sorg, welcher sein Amt als Vorstand niedergelegt hat, ist Generaldirektor Hermann Eichmeyrr in Benzberg zum Vorstand ge— wählt worden. Bensberg, den 21. April 1909. Königliches Amtsgerlcht.

merlin. Sandelsregister 9675 des Fäüniglichen Amtsgerichts erlin· Mn . Ahteilung A. Am April 1909 ist in das Handelsregister , , . I'rden Nr. 33 86 imma: Hermann Möuchom, J,. e n der nn Mönchow, , . Rixdorf. (Geschäftssweig: Nutzholzhan ; t a n , 3 z0 * ud ö . Nr. 33 865 Firma: Prachtsäle Schönhau Allee 130 Carl Lautenbach; He ñn chi n. 5 r g Restaurateur, Berlin. Nr. 33 856 offene Handelsgesellschaft: Vuhlmann Co., Berlin. Gesellschafter die 1. zu Berlin: Paul Puhlmann und Hermann Schultze. Die Gesellschaft hat am 20. April 1909 begonnen. Nr. 35 867 Firma; Christiane Riebe, Berlin, Inhaber Frau Christiane Riebe, geb. Pagel, Berlin. Nr. 33 868 Firma: Otto Warembour, Ber lin, Inhaber Otto Warembour, Kartoffel händler, Berlin. Bei Nr. 30 380 (offene Bandelggesellschaft: Nord⸗ deutsche Maßstabfabrit Paul Rockmaunn C Eo, Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt Will v Götze, Kaufmann, Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig. Der Sitz der Firma ist seit dem 8. April 1909 Böhlitz. Ehrenberg b. Leipzig. Bei Vr. 165 784 (Firma; Carl Wegener * Sohn, Ber lin): Inhaber jetzt: Fräulein Elisabeth Martha Merke. Berlin. Der Uebergang der in dem gJetriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤftz urch Fräulein Elisabeth Martha Merke ausgeschloffen. Dem Carl Wegener zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 17 4338 (Firma: Malj⸗Exitract Ge— sundheitsbier Fabrik von Robert Zimmer⸗ ir m, Berlin): Die Niederlassung ist nach Pankom erlegt. Bei Nr. 18 788 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ , ,, r . niederlassung Berlin): Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Faint Bei Nr. 27 767 (Firma: Paul Sauer Berliner Buchbruckwalzen · Gießanstalt und Walzen masfse⸗Fabrit Berlin): Vem Fräulein Emma Fiedler zu Schöneberg und dem Max Seipold zu Tempelhof ist Gesamiprokura ertellt. ; Berlin, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

nexlin. giste os 6

23

60.

Sandelsregister des Königlichen eülmtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 90. Am 25. April 1909 ist in das Handelgregister ein- et fe zr s derg irma Cum Nr. 3 Firma Emil Basch, S erg. Inhaber Emil Basch, ; Nr. 33870. Firma Anzeigenverwaltung der Wochenschrift „Die Zukunft“ Alfred Weiner, Berlin, Inhaber Alfred Weiner, Kaufmann, Berlin. : Nr. 33 871. Firma Friedrich W. Kelm, Ger lin. Inhaber Friedrich Kelm, Kaufmann, Berlin. Geschäftejweig: Handelsgeschäft in Werkzeugen und ie , Geschãftglolal: Annen⸗ raße 52.

stönig, Berlin). Inhabe j Nau gan . haber jetzt Hermann Nause,

Der lebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts

bei dem Erwerbe des Geschäfts d

ie. . schäfteg durch den Kaufmann Bei Nr. 969 (offene Handelsgesellschaft Berge⸗ mann Æ Co., Berlin). Der Kaufmann * Reinert, Königéberg in Neumark, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden am 12. Februar 1968. Die übrigen Gesellschafter Kaufmann Friedrich

Bei Nr. 3517. (Firma Internationale Verlags-

weiterer Gegenstand des Unternehmens wird die Fabrikation von Kinderwagen und' der Handel mit

Das Grundkapital beträgt nunmehr in g00 auf den Inhaber

Kaufmann Bernhard Schwarze, Lilly geb. Schür⸗ mann, 2) Bertha Schürmann, 3) Elly Schürmann 4 Johanna Schürmann und 5) Marie Schürmann, sämtlich lu Bochum, übergegangen. Die offene Ge⸗ kEllschaft hat am 14. Januar 1909 begonnen. Vertretung der Firma sst lediglich die Witwe Kauf⸗ manns Bernhard Schwarze, berechtigt. REochnum.

C Co. zu Bochum: Der Gesell haft z aus der Gesellschaft auggeschieden. , , n

M rakel, Kr. H Gxter.

„Driburger Glashüttenwerk, Gesellschaft mit

b ã ö 4 Re 33 742. Cirma Friedrich Wilhelm , , n Haftung in Driburg“, heuie ein⸗

trag vom 29. Mär 1909 abgeändert. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 75 00 erböht.

Schuster in Driburg im Betrage von 435 600 6 ist bon seiner Forderung an die Gesellschaft ein Be—

tra , . Geschäftsführer ist fortan Kaufmann

ij Gesellschaft berechtigt oder verpflichte werden

der Unterschrift 2 n 9900 der ren bon 2 Geschäftsfübrern, im übrigen

kuristen, fall f

Heise K Co Berlin).

Veise ist aus der Gesellschaf ; Wer r er, ger tear drr

Die Firma ist erloschen.

Berlin). Die Gesellschaft ist aufdesdf sst erloschen. sellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 23. April 1909.

Die Firm

, n, Im Handelsregister ist bei der Konservenfabri Birnbaum, Gesellschaft mit ar. Daftung in Birnbaum eingetragen

worden: Der Geschäftsbetrieb den

der Gesellschaft ist vo

worden.

. Die .

baum und Franz

Berlin verlegt. t

Birnbaum, den 19. April 1909.

. Königl. Amtsgericht. ochum. Eintragung in das Register 19678 des Königlichen Amtsgerichts 13 t

ö am 16. April 1909:

H⸗R. A 265.

Kochmm. Gintragung in das Regifter 19682 des Königlichen Amtsgerichts en . ö. am 17. April 1909:

erteilt.

bisherige Gesellschafterin Marie Deserno, frau Postassistent Julius Klein ju Bochum, alleinige Inhaberin der Firma. H. R. A 886.

des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 17. April 1909:

Dem Kaufmann Hermann Moore Prokura erteilt. H. R. A 5g. 3 Kochum. Gintragung in das Register 9680 des Königlichen Amtsgerichts e . am 17. April 1909: Bei der Maschinenbauaktiengesellschaft Valcke in Bochum; Dem Ingenieur Karl Hübscher zu Bochum ist Prokura erkeisft. H. R. B 8653 Rochum. Eintragung in das Register 19679 des stöniglichen Amtsgerichts 1 . men 17. April 1909: Bei der ochumer Bierbrauerei Mori , , n n, zu . em Kaufmann Wilhelm Mansfeld ; is Prokura erteilt. H.-R. B 66. ; H KRochum. Gintragung in das Register [9684 des Königlichen Amtsgerichts Bochum . am 21. April 1909: Bei der Firma Otto Wittich, handlung zu Bochum: Die Firma desgleichen die dem H.R. A 116. KRochnm. Eintragung in das Regifter 968? des Königlichen Amtsgerichts gochu m? ö. ; am 21. April 1909: Bei der Firma Wilhelm Schürmann ju Bochum. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das Handelsgeschäft auf dessen Erben: I) Witwe

Eisengroß⸗ m ist erloschen, Otto Gassel erteilte Prokura.

Zur Lilly geb. Schürmann S. R. A 244. * ee.

Eintragung in vas Register sb] des Königlichen Amtsgerichts . 6 ; m 21. April 1999:

Bei der offenen Handelsgesellschaft Subensack

S. R. A 873. 9686

Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma

etragen:

Der Gesellschafts vertrag ist durch notariellen Ver—

Das Stammkapital ist

Auf die Stammeinlage des Kaufmanns Isidor

von 30000 S6 auf

von 40 0900 M angerechnet.

or uster in Driburg.

Die Bestimmung Rechtsgeschäͤfte, durch welche

bedürfen bei einem Werte von über 20609 chrift 9 Geschäftz fũhrerg oder des Pro⸗ ort.

Brakel, den 19. April 1909.

ndustrle Hourdenur Bergmann“. Alt

dorf verlegt

Bei Nr. 32 670 (offene Handelsgesellschaft Louis Der Buchbinder Louis

(Firma Franz Gerlach, Berlin). Bet Nr. 1242 (offene Handelsgesellschaft A. Cajar,

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 980. 96771

beschränkter

Birnbaum nach Berlin, Krausenstraße 51, verlegt

Friedrich Wirth, Josef Birn⸗ Wletz haben ihren Wohnsitz nach

Bei der Firma Hermann Ewe in Bochum: Dem Kaufmann Emil Ewe zu Bochum ist Prokura

Bei der offenen Handelsgesellschaft J Fl

t t Jo sef Flecken Nachf. in Bochum; Pie Hel hr haff if an ,n Die Firma lautet j'tzt, Frau Julius Klein. Die jetzige Ehe⸗ ist

Kochnmm. Eintragung in das Register 19681

Die Tirma Paulus Sammer schmidt sel. Erben Rr. 1785 ju Mülheim am 3 mit . Zweigniederlassung zu Bochum und als deren In— baber der Fabrikbesitzer Otto Cramer zu Bochum. Bochum ist

w ,, 6 ö weigniederla = schafterbeschluß * *

Hrandenburg, Havel. 19687] ö Bekannt machung. 53 unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 613 ist heute die Firma: Stucco⸗Werk Carl Lühnsdorf, Grandenhurg a. S., und alt deren Inhaber der Bildhauer Carl Lühnsdorf in Branden⸗ a burg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht. KR randenburg, Hare. 96858 ; Bekanntmachung. k In. unser Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 614 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Berkholz Fühn“ mit dem Sitze in n Nahmitz eingetragen. Gesellschafter sind der Gast⸗ 16. 33 . in Lehnin und der Kaufmann ustavb Kühn in Lehnin. ie s a 1. April 1904 begonnen. JJ Brandenburg a. S., den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht. Ryannneh n eng. Bei der im hiesigen Handelsregister Band V ] Seite 245 eingetragenen i en, n. Thalacker ist vermerkt, daß dem Kaufmann Hans Mita und dem Buchhändler Johannes Klinkhardt hierselbst für die Firma Gesamtprokura erteilt ist. Braunschweig, den 22. April 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. ö Donv. R rgaunnaeh weng. ö 9589 Hei der im hiesigen Handeleregister Band VII Seite 244 eingetragenen Firma Albert Limbach ist vermerkt, daß dem Kaufmann Hans Mika urd dem Buchhändler Johannes Klinkhardt hierselbst für die vorbezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ift. Brauuschweig, den 22. April 1909. Herzogliches Amtagerlcht. 24. Donv. Eremorhaven. Handelsregister. 9691] In das hiesige r,, , ist heute . 3. 36 Hermann Strube folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 24. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Sekretär.

KEurg, Rx. Magde. (9692

In unserem Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Burger Blumen u. Blätterfabrik in Burg heute eingetragen, daß die Prokura deg Konrad Tack erloschen ist. Burg, den 22. April 1909.

9690]

CGasaol. Zu

Christhurg. Bekanntmachung. In unser Handeltregister Abteilung unter Nr. 27, betreffend die in Christburg, erloschen ist. Christburg, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht.

9694 * A ist heute Firma Heinrich Janzen eingetragen worden, daß die Firma

Cin. 9295 In das Handelsregister ist am 23. April 1909 eingetragen: . . JI. Abteilung A.

Nr. 4166 die offene Handelsgesellschafst: „Kudell * Brandt“, Cöln. Perfönlich bastende Gesell. .. i . n, . Cöln, Hermann Brandt, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft he n, . begonnen. . Nr. 1556 bei der Firma: „R. Pape“, Die Firma ist erloschen. ö . t , . e. der Firma: „Schlebuscher Dünger⸗ abrikt Mathias Müller“, Cöln. Die F

ist z'floschen. e . Nr. 4565 bei der Firma: „Max Baer“, Cöl 8 . e. Karl Baer ist erloschen. ; ö Nr. 4675 bei der offenen Handelagesellschaft: „Duppelsberg Hagemann“, Cöln. fag Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Heinrich Hagemann ist alleiniger Inbaber der Firma. Dle Firma ist geändert in: Deinrich Hagemann und unter Nr. 4767 neu eingelragen.

. II. Abteilung B. Nr. 15 bei „Eisenhütte

der Gesellschaft: Silesig Aktiengesellschaft“,. Paruschowitz be Rybnikt O. - Schi. mit Zweigniederlassung in . Die Zweigniederlassung in Cöln ist durch Aufsichts⸗ pat eschluß vom 9. März 1909 aufgehoben. Die

rokuren von Walter Zitelmaan, Auguft Dickehage

ilhelm Schmidt, Paul Lachetta und Bernhard

Uugust Scherl. van. 8a emã 28. Oktober 1908 ist 3

Glauert sind erloschen.

Nr. 117 bei der Gesellschaft:

Königli Amtagericht.

Stammkapital um 500 000 erhöht worden. .

260 000 M.