8
. 2 Unternehmens ist 1 Die dem Ingenieur Carl Hase zu Hagen erteilte Hermann Heinrich Carl Som ist z Nr. 431 bel der Gesellschast: „Cölner Tapeten] Johannes Pohlers. Inhaber ist Johannes Loulg in Hergenrath. Gegenstand des r ö mer ist zum Pro ] Stadt Neuenhaus i. S. St . . , , ,, , ä, , g r R / aft mit beschränkter Haftung“, n. ie bekann ö ĩ n, ; f ; ngen, den 20. April 1909. . ; . er Beschränkung auf die Z veigniederlassun ö ; ; taführer sind Dr. Georg Thieler, Königliches Amtasgericht. schaft zu zeichnen und mit der weit B j . wurde heute bei der Firma „Die svorfer Kalk i gnieder 9 rolura des Ehryfant Josef Klein ist erloschen. Betriebes angegeben ist; Herstellung von und Handel 224 600 6. Geschäf ahr , w, Kn fir en lern, y 991d n Genreinschaft mit el ᷣ eren Befugnis, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 werke, vormals J n, er Ka n Neustadt, Orla, mit der Maßgabe erteilt ene, ber der Aktiengeselschaft: „t. Schagff ⸗ mit, technischan und chirurgischen Gummiwaren und Hubert Feiner und Alfred Leydel, säm aufleute Hagen, West. 198715 3e * Einem Vorstandsmitgllede bie Löwenberg, Schiess. . in Di . ohannes, Attiengesellschaft worden, verpflichtende Erklärungen nach 5 8 des ; : ; se Gesellschaft ist eine folche mit be⸗ In unfer Han deltregister ist heute bei der offenen esellschaft vor den Grundbuchämtern zu pertret 8. Sechles. 19727 in Diesdorf eingetragen: Statut fu . s
haufen jcher Bankverein“, Cöln. Baß bis, Packungen, Hat Geschaftzlolal besadet sich hier, u Aachen. D , n e, m. und in bie Aufla 2 . Berauntmachun Der 5 4 des G t gtuts für die Gesellschast aböugeben,
schruͤnkler Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am Handelsgesellschaft Ehr. Schüttler Ww. ju Egge ue Giunßftt J. fn Belastung und Entlastung In unser Handel ore gift n s,g Nr. 49 ist werben. esellschaftghertrags ist geändert Neustadt, dr ö n .
berige stell vertretende Vorstandsmitglied Paul Ghrenstraße 46. : :
ᷣ . j de bei der Nr. Jol eingetragenen 31. März und. 16. April 1509 festgestelll. Die ei Volmarstein folgendes eingetragen; gen hin du] An ; .
Thomas in Berlin ist zum ordentlichen Vorstand! Nachgetragen wurde bei der „Palrias Has Dauer ber Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre Pie Geselischaft ist gufaelöst, Der bisherige n ,. mit einem Kerne en ig ffn, bei der Firma „Buchdruckerei Les Menzel zu Danach heträgt das Grundkapital der Gesellschaft O embach. Main n ,, , ; x ; a. J
i * ĩ Eigaretten · Fabrit — ‚. mütgliede bestelĺ worden. Den Georg Hagen, früher Firma „Eiga F nl ter Maßgabe bestim mit, daß. wenn uicht, von Sesellschafter Fabrikant Fritz Schüttler zu Cgge bet eselischaft entgegen junchmen und in? did *in? k , ,. gone un r . . ö . rn, r . . erei un ; n Inhaber lauten. ö. ein⸗
in Duisburg, und Aurel Crous, früher in Crefeld, Co.“, hier daß die Firma erloschen ist; fn ch tragung und Lösch 9 w ungs verlag B. Din vo Leo M Im w m Gerich C , . f = zir W303 eingetragenen Firma „Caspar einem der Ge elschafter bis 31. Pezember 191 eine Volmarstein führt das Geschäft unter unveränderter Surg gam Rh ö. i va . 9. . 8 m. Xeo Men ⸗ 5 a Krau u · Isenburg beide jetzt in Cöln, ist die bisher nur für Duisb nr e , g. * E; Geschaͤft unter Aus ⸗ schriftliche Auftkündigun; erfolgt ist, die Gesellschaft Firma als Einzelkaufmann fort. Dem Kaufman ais. ederei esellse aft it . ö gr . ne m e . . n . ö . . d 3 . a se, a Elar rause zu Ne se 9 mann m — 2 5 er Bern⸗ ; ‚ ö k anderung eiug r un
Itubrork und Erefeld bestellte Prokurg auf saämtlich: Dollhausen hier, ö ! — e rl ir. Vom J. Ja. . ö eu schränkter Haftun äbrigen Riederlaffungen mit der Maßgabe erteitt schluß des Uebergangs der in dessen Betriebe be auf fünf e, , n, . n g ö , 361. Conrad Beil zu Were erg ift , 2 6 . In bee Jer e d hard Dinger ju Löwenberg i. Schl. ist. Die für die genommen. Inhaberin: Emmg. Clara Krause, geb. Win l gründeten Forderungen und Verbinblichkeiten an die nuar 1824 ab kann, die Gese schaft jederz Hagen i. Westf., den i7. April . 14 Aprlff 155 inn lee mr g msfn hlsherlge Firma im Grunhbuch ,, . Metz, den 23. April 1909. Ehefrau des Carl Friedrich Krause das'lrijt. 26 ö.
worden, daß jeder von ihnen die Firma in Ver⸗ ( st aetünbigt Herd . at bindung mit einem Vorstandsmitgilede eder mit Ehefrau Caspar Doll hausen, Margarethe geborene zweijähriger Frist gekündigt werden,. z Königliches Amtsgericht. ther j po: nen, d,, ĩ ö . Gejanihet ver. mggaen, Werd, 3. , / ; i ber e, g, , n gor Dem Otto Schroeder in Berlin ür die Nisder⸗ exiger Firma sortgesuhr sischafter Dr. Georg Thieler, Kauf⸗ In unfer Handelgregister ist heute hel der Firma Hamburg. 2 erlassung zu im Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlich Im — 5 sellsche stgte⸗ gister Metz. 19736 Großher ogliches Amtsgericht sasungen Berlin und Cöln Prokura mit der Dollhausen, hier, Proturg erteilt ist. Von 8. Gese ff . 9 , n. Kanf. Crit Miolb I dagen In tr n Has Gn chäst H, n, nher Baurtesen ö ,, ger. 6 ö. e . erh after eg ft Band III unter Nr. 27 Oppeln. . ; = Maßgabe erteilt, daß er in Verbindung mit einem Düsseldorf, den 23 April 1909. mann zu an au th e 14 , , ß sstü nnter ber Fiem „Grnst Moll Nachf.“ auf pid irn. be l! , ręfeld, zu Jena, ist zum druckereibesittzer Bernhard Dinger au ggeschlo . jn Metz ö. 5 . „Maria Bauly, Geschwister In unfer Handelgregister Abt. A if lol48] Vorßftandsmitgliede oder mit einem weiten es, Königliches Amtgericht. ehracht si 1 z ,. n . ö den Kaufmann Otto Peiffer zu Hagen übergegangen. A. Liz. Schultze Deng hab 9n Löwenberg i. Schl., den 20 i n Va . f . ,, ,. Nr. 31 die Firma 2. tin S in ,,. Furisten die Firma zu jeichnen berechtigt ist. Die wüsseldort. 9318] Schmetz betriebene , , ahrik, un 1 * dym Per Kebergang Der ln. dem Betriebe deg Geschäfts Schil ge Wink geb. al 9 erin D M. H. Königliche Aufegerscht J . 6 ch ft. ging mit Aktiven und Passiven an vruchbefiter aud 6 . chimassek. Stein⸗ rokura des Ludwig Anger in Berlin sst erloschen. Ber der Nr. 465 des Handeltreglsters B in. Cf Vas im Grundbuche ben, Hergenrath Band l Firnnb'rcäh chin dlizteiten Tt beif dem Giwerbe 3 geb, Krah, ist am 18. Mai 1968 e, en Kaufmann Leo Keil in Metz über, der es unter ie r, ee zhand lung, Boguschütz, , . . ,,,, . ölner eifenfabriken m beschrän seülschaft mit beschränkter Haftung in Vigui, ar 193 000 . aus geschlossen. nommen worden und wird vo ih . sellschafts ertrag vom 17. April i909 Im Firm sĩister z Amtsgericht Sppeln den' 189. 4. 69. Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist infolge bation“, hier, wurde heute nachgetragen, daß jeder für od HJ . , j ͤ Hagen i Agestf., den 10. Aprll 1909. ,,, , , n ihm unter unver⸗ ellschaft mit antts pri 9 errichtete Ge⸗ h enregister Band III unter Nr. 3538 ö,, n n 5 . ot. Viquit ator giauid ñ̃ fein zur Ver. „In Anrechnung hierfür übernimmt die Gesellschaf . ; . — i gesetzt. eschrãnlter Haftung Gefluügelfarm wurde dann heute eingetragen die Firma „M Osterode, Harn. Kündigung durch Gesellschafter aufgelöst, Lid der bestellten Liquidatgren für, sich allein zur died Abr rng ( eingetragenen Hypotheken mit Königliches Amtsgericht sozan er e T n g, . und. Dr. C. C. Chrisien ,,, dem Sitze zu Lübinghaufen ein— . Geschwmister Inhaber 8. . ii ee. Im Handelsregister A ist unter Nr. . . mtprokura ist erloschen. en. und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Keil in getraggwn Die Firma Sell Kraemer mit dem
ist der Kaufmann Hermann Kühn in Göln, tretung der Gesellschaft berechtigt ist. ĩ . Hi ghhr , ab., wamwurt Nr. 32 bei der Geselischaft: „Gesellschaft für Düßseldorf, den 23. April 1909. dem Nominalbetrage von zusammen 113 ah⸗ 2 — 65 mi, ,,,. .
2 1st . sglich nicht in Anspruch genommener 6000 , mit Gintragungen in das Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Hegenstand des Unternehmens ist der B Metz. * ö frag che rannte wir keichrkntier Ton gilches Antagrricht . Tod, pelle, Abteilung ir Lee T ers iter. gabel eller, hedban lte ger d shietz, zen 36 Arn 16 ke el r H n i r, nber
Haftung“, Cölm. Dem Hermann Sodi in uisparg-Ruhrori. 19697 I06, 0 Gier Betriebgutensilien dleser Fabrik mit Paul Schlegel . Eo, Gesellschafter: Paul Hennef. Sie. Betanaimachung. 9718) sammenhang stehenden Geschäftszweige. Kaiserliches Amtsgericht. Ofterode (Harz), den 22. April 1909
Föln⸗Rippes ist Einzelprokura erteilt. Getanntmachung. ; Richard Cmil Mar Klockor, Kauf . 1 B . — Vas Et 3 ! ⸗ rliches Amtsg esellschaft: ö. 30 hs, 6 i. ö Schlegel und Richard Emil Max Klockow, Kaul In unser Handelsregister Abt. A j as Ctammtapital beträgt 26 gos . Męiꝝ. Handel 9736 önigli ger
. ,. Gern err e 63. In das hiestge handelßreg; ier ö. . der — 6 (. Fertige und in Arbeit befindliche Warenvorräte leute, zu Hamburg. . Nr. 53 heute die Firma W. l gn Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Im zig n,, . Nr i g , ,
pa er; Eöln. Egon Hofmann hat das Amt n, , n, ne n,, . . ., n nl nr 000 e, nin g, . . . hat am 20. April ,,, . eingetragen. Alleiniger ö i a an, beftellt worden. wurde heute bei der Firma „Agnes Wagner in In unser Handelzregister Abt. A ist heute . 3e Gf prer ; ñ ⸗— ö ̃ ammeinlage de v. eler gede ; 9 begonnen. . Inhaber der Firma die Witw M.,. : zufen, 20. April 1809. Metz ⸗ eingetragen: . . bt.
als c r hre, . Abt. 2 . . . ju Autznahme der n . ,, ö. ö . n, . oi r , Emil Max n geborene Friesem, zu . ran Königliches Amtsgericht. 5. ginn ff erloschen . . 6. n,. a . . 5
j in ö 2 ulis burg. . Vdquip ( lschaft keinerle zerbin eiten der rma ockow, Bankier, zu Hamburg. J Gehilfen Johann Meurer J , i ding hangen. ö 7 ⸗ 24. Ayr 15 P , t, de ufmann
crete] a, losce! Duisburg Ruhrort, den , ri 1803. an., Stick! Zengerle en ker Gesch. Jebsen K Jessemn. Prökara sst ertellt an Johann ,, Ire nn gte neh i pen, ,,,, , m,, K i hf, R utegericht en, , , nn,,
ö er liches Amtsgericht. ö 3 t die Fabrikation
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Köalgliches Amtsgericht. fGaft erfolgen nur im Gupener Korrespondeniblatt, Jessen. Hennef, den 16. April 1909.. Nr. 21 eingetragenen Handelsniederlassung, Lüdiug⸗ Minden, West dandeisregint 1033) alkoholfreier Getränke : . tt. register 97 5
bel der Firma S. W. von der Linde in Crefeld:; Duisburg -Ruhrori. 196966] Dahn wnrde in unferm Handelsregifler Fr. 2 Wer mann, Brock Cg; Gesellschafter: Adolph Königliches Amtggericht hauser Gisen⸗ und Emaillierwerk K Ayr Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Crefeld , . u Teles enn e, gese ph Schnietz! in Fergenkath Woermann, Gbuard Woermann. Maxismissan gliches Amtsgericht. r er, , nenn . ierwert Kramer d. ves Königlichen Amtsgericht? in Minden? Paderborn, den 22. April 1909, J! s n Her tor d. Bekanntmachung. 19719) Bem Ingenieur , nnr zu sann Bei Nr. J des Handelsregisters Abteilung B, die Königliches Amtsgericht.
vom 16. Februar 1999 sind die, Liquidatoren, In das biesige Handelgregister abt. B Nr, 59 sst eingetragen: Die Firma sst grioschen. Brock und Arnold Heinrich Amsinck, Kaufleute zu — kanntmachun . , de e naten bet en 1. aur , , , n se dle, hu. , 3 ge rn , . hen , m re ell Filiale Ruhrort fingetragen e ,, Königl. Amtegericht. Hie offene Hande agesellschaft hat am 1. Apr heft elt n,. ? i h . Lüdinghausen, 2. Aprll 1809. . ö . e, mit Zweignieder⸗ . ie, ,. . ö. 3 B ist bei der emkke . Far Schippel in Ruhrort ist Prokurg für den Fijienshburg. 97051 1909 begonnen. getragen. B rford ein⸗ Föniglichet Amtsgericht. Minden , e ,, . Drukarnia Drien n e *,,
abberufen und als neuer Liquidator ist der Fabrik e Duisburg und Fesamtprokara ist erteilt an Eugenius Riedel . Betrieb der Zweigniederlassungen 9 Gesamtx f Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Magdeburg. 8455] getragen; getragen worden, daß nach dem Reschluffe der
; ö n, e das Handelsregister vom 25. April ö besiger Dr. phil. Dtto Bürger in Uerdingen ernannt ; derm nne, Maßgabe erteilt Eintragung in J . nd Cbaatz Müller. I Duisburg Ruhrort. m ö 5g 1969 bei der Firma August Westphalen vor⸗ G*nar B. Thomas. Die an E. M. Estzlen er⸗ Verwertung der Erfindung des Maschinentechnikert I) Bei der Firma „Gebr. Dannenbaum“, Der Bankdirektor Paul Seidlitz in Bielefeld ist Generalversammlung vom 17. März 1969 das
worden; . worden, daß er berechtigt ist, die Firma dieser Zweig= Bere uch Büch hand lung in Flens—. Crefeld, den 33. April 1806. niederlafsungen in Verbindung mit einem Vorstande . Her otuch chh . teilte Prokura ist. e Nr. Z50 496, und des Bull Daupigeschafts, unter Nr. 53? — d der Gefell *. Königl. Amtegericht. zan mitgliede oder mit einem andern für n n n, Fs girma ist als offene Handelggeselschaft auf Cabareĩ . m, ,, . Peres , , Ha e, n renn , a n sst k did 9 n , 9 Milhkeim, Rhein. 9738 n . , en,, Cxefeld. 198 niederlassungen zeichnungsberechtigten Pro uristen oder die Buchhändler Dr Ernst August Westphalen und haber: Heinr ausmann, rektor eines Spe⸗ 5 haft. . ( 2 apita ''trägt 22 090 6. B gen; Me ZSweignmniederlassung In das Handels regist J r J 26 de vorden ist. . . . z . Er ; . ; Fe sführer fad: Drögist Far? Meheg und aufgehoben, die Firma daher dier gelöscht. Saäͤ dandelsregister B Nr. 4 ist hei der Firma Posen, den 17. April 1909 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen mit einem Handlunggbehollmächtigten, soweit dieser Carl An ö l ber iialitätentheaterg, zu Hamburg. af . gif t eves und u! gelöscht. Samt · Sternbr ⸗⸗ , 7. April 1909. In ] , ö ö — August Westphalen, beide in Flensburg, über 8 1 Kaufmann Adolf Wöller, beide zerford liche Prokuren sind erloschen auerei, Attiengesellschaft vormals Königli d g die Filma Earl Zricheit nit Jiederlessngtort Kur Vornahme der betreffenden Handlung ermãchtigt De He rellschaft' hat End? Januär 1503 Ferdinand Arnstädt; Diese Firma ist erleschen. S , nn, , d, enz ö Wülhelm Ereischer in Wahn el nig ide unte gericht. Crefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Carl ist, ju zeichnen. . sellschaft h oberer Cogar Bhtziijppi. Diese Firma ist er⸗ ᷣ ist am 10. März 1909 ven, ö. . 19 2 Dem Kaufmann Robert r , derart Pogem. Bekanntmachung. 9751 Michels in Crefeld Duisburg Ruhrort, den . April 190 Flensburg, Königliches Amtsgericht. loschen. , , . Herford, den 20. April 1909 prokura des Adolph Glantz und ö 3, kamt, Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit tient In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute Erefeld, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. . SF. WB. Adolf Kraut, Oele Firmg ist erloschen den ,, . ö, z ö er He wig Meichardt anderen Prokuristen oder einem Pilgliede bes V unter Nummer 1682 die Firma Sigesmund er en , ,. Freiberg, Sachsem. 19708] Gustav Seemann. Diese Firmg ist erloschen, oniglicheg Amtsgericht. en, Dem, Adolph Glantz zu Magdeburg ftands, falls dieser aus mehreren Perfonen be fe. Zellner mit dem Sitze in Pofen und . le. ö
Königl. Amtsgericht. 9698 j , M Biese Fi i ch öch Main ᷣ 37 Duisburg- Ruhrort. 19698 Auf Blatt 658 des Handelsregisterg, die Firma:; Max Hermann Meyer. lese Firma ist erloschen. Höchst, in. 9721 Tr grun . Luther“ ju Magdeburg zur Vertretung berechtigt ist. , , der Kaufmann Sigesmund Zellner in Posen - eingetragen worden. ö.
crerela, 9810] Berauntmachuung, Leipziger Baulverein, Gesellschaft mit be⸗ „R is ã . zertte
. = = evalo“ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Berõffentlichun eim 32. April 196
In das hiestge ,, . ö. an me mn, In das hiesige Handeltgregist 9. w. 6 10 N Haftung in Freiberg beit, ist heute“ tung. In . ,, , , , . ,,. . Inhaber rr Kaufmann Georg Luther , . Posen, den 23. April 1909
die Firma Crefelber Tim Berler h. n Ur jo die Firma. Sch iffs ont, Car ftan jn eingetragsn worden: Die ÄWquidation ist beendet und Vurch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mär Fitma Krieger u. T ĩ 9e. aselbst ist unter Nr. 2385 desselben Registers ein . 1a Am⸗
Simon Cohn mit Niederlassungsort Erefeld und Dietzsch Gesellschaft mit veichräntter Haftung finghh ö J ger huma, Höchst a. M., (Nr. 97 getragen. Neisse. 973 Königliches Amtsgericht.
ls Inhaber derfelben Kaufmann Simon Cohn in . 3636 in Duisburg ⸗Ruhrort eingetragen. die Firma erloschen ᷣ 1959 ist der 8 24 deg Gesellschafts vertrage geandert de Registers) heute folgendes eingetragen worden: Magdeburg, den 22. April 1909 Die in unserem Handelsregister A unt gl . HRadeberg. k 97521
. e ͤ * V6 989. u m, , rr ern ah m Freiberg. . n n 4 a g n ,, n n n, . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ hnigliche⸗ . Abiellung 8 e, e Firma ai, , Var ich ; tur. ö z Auf Blatt 75 des hlesigen Handelare ite l k 6
2 ; . ; ĩ r . . , , e ,. l e — : apier r gzf⸗ z Firma „Rade hm *
Trefem, dn , m, , l oel, bortbetrles Ke gie in übe btanl krieavperg, Mees. 1aros] d Bhltact und Guia ärthur Nossen besteir Döchft a. M. den 26. April 189g. nas aen urs. . , , , ,
Königl. Amtsgericht. d v Schiffshypotheken gerichteten n, , ; . ᷣ . ö . nn h 9 oss Vermittlung. von ,,. dilfrev Cie, Bekanntmachung. ore ie feder von ihnen ist allein vertretungs Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö . Firma „Max Schlutius“, unter Königliches Amtsgericht. worden, daß dem Kaufmann Max Friedrich Mohn jun Jm das hie sige Handelsregister ist beute eingetragen Fier fohnelbeutetnben a Inahnfcken Karierte ir gärn enkel der Firma begzghtigt; g. A. Roosen erteilte Prokura ist er⸗ noenhst, Main. loo] Tem! gi de g dels ref tts a, ed getrage s; weäameark; wren r, Bätauntmagchurng. Jo do) in Nadeheng Proturg ertellt wörden ist. — die Firma Earl Mackes mit Niederlassungsort sszyctmictungen und von F. eihl in , e. ,, ö e. an G. A.? In unser Handelsregister ist bei der Firma Merz Peg surg mien chlutius funior zu Magdeburg ist Am 15. April Igög zit die r fee, feen Radeberg, den 4. April 1800, Cecteld und als Inhaber derselben Kaufmann Carl eichen Geschäfte., Daß. Die Firma ist erloschen, debgleichen die Prokura aer Bauwandplatten⸗ und Kunststein⸗ Æ Schmiedel, döchst am Main heute eingefragen * 3) Bel der Fi des Kaufmanng Konrad Spallg in Neumark W 69 Königliches Amtagericht. Si n Crcheld. ; ; Der Geselljchafts⸗ . . . denne e ren ir, mer eien. , . n inter Fel 13h e e eren m n, rer lr arg irma r mu rad Ep n dein ges mnnr, Radolrzell. Sandelsregister. 9753) Der Cheftan Fes Kaufmanns ar. Mace Clara 6 m f Gräßberiogl. Hesf. Amtsgericht pots isf, eric i n Gn fi igen Ct en „, deleulteit it aulsst. Bie ginn it ge g nh ,,, ,, melttr A nnter, ii Erefesß. den 31. April os. , in mn döchst am Main, den 20. April 1909. Wällegtz. renn Frlezeich wuchholt, Erich Stendel,ů Neumark, den 13. Apr 180. r, , Königl. Amtsgericht. In unser Hanzelsregister A 10 ist bei der offenen ich e. J. A. B. C. Berger erteilte Vollmacht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Magdeburg e, , mri 1909 Königliches Amtagericht. dem highzrlgen Inhaber Karl Wit * en, n. PDõöpeln. ö 9772 i,, . ,, . ist arlosch n ö . nnen nr, . 97221 ora mrh; n n n, Abteilung 8. Veumurk, Westpr. Betanutmachung soran Josef In. sn Radolfell als . n uf dem die Firma Joseph Quodt in Ostrau ⸗ e , gen worden: auseatischer Seeverlehr“ Gesellschaft mit In unser Handelgsregister Abteilung A ist bei der . (. Am 20. April 1959 is ieberlassun! Unter Aenderung der Firma in „Josef Gutm aun“ Auf dem die Joseph 24. lassung“ heute folgendes eingetragen worden: w n . Haftung. unter Nr. 127 eingetragenen Firma J. N. Berliner Main ꝝx. (9351) der ,, . w ,,,. . ĩ f S ö. . d olfzell, den 24. April 1903.
betreffenden Blatt 612 des hiesigen Handelsregisters ie Firma ist erloschen J ser Handels regis ö ; ; seyb S . . S ; l ü ö als deren Inhaber der Kaufmann Me n In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: f sst beute eingetragen worden, daß Joseph Quodt sobss! Fur slenmwalbe, 16. 4. 1909. Ver Sitz der Gesellschaft ist Samburg nhaber der Kaufmann Max Zimmermann D Gfsen zeu, und * Gir upsahr it Holl . kopff, in Nenmark W. Pr. unter der Firma Gelma Großh. Amtegerichi.
n . *. ; ? j . . in Leobschütz eingetragen. . — ; . ausgeschieden, der Kaufmann Paul Arthur Matthes Eigenneh. 53 . es Amt . Der Hesellschaftcbertrag ist am 16. April 1909 n. getrage . ; ĩ 8 ; . Krause in Neumark W-⸗Pr. in unser Handels. in Kir, Inhaber ist und die Firma künftig In Abteilung A Nr. 126 ist heute bei der Firma Königliches Anmigeriht . abgeschlofsen worden. . . Der llebergang der in dem Betriebe deg Geschäfte . 1 einz register A unter Rr. S4 eingetragen , 3 HRatheno m. 9764 Drogerie Paul Matthes vorm. C. Bretschneider in Gisenach eingetragen worden: Fulda. Bekanntmachung, 19711 Hegenstand des Unternehmens ist die Aus ührung , er. Schulden und Forderungen ist bei dem errichte Per gnlich hastenb 3 Mainz Neumark, den 20. April 1965. In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Die Geseßschaft ist aufg iöst. Der bisherige C. In das Handelzregister sst bei der Firma H. von Seetranzporten, die Betreibung von Schiffe ⸗ werbe des Geschäsis durch den Kaufmann Max Franz Hufen üthler ark z . aft . Königliches Amtsgericht. Nr. 118 betreffend die Firma H. Horuing in sellschafter Friedrich Wilhelm Bretschneider ist Biock in Fulda (Nr. 144) heute folgendes einge⸗ agenturgeschäften. Verfrachtungen und allen ein Zimmermann ausgeschlossen - H ⸗R A 127. tau ng n eh ⸗ Her 3 16 Heinrich Ocht, * Kd Rathenow eingetragen worden: ; alleiniger Inhaber der Firma. tragen worden: . ö. schlägigen Geschäften. . 3 veobschutz, den 26 Anil 18068. schast hat an, . i , ,. ö irh * g, , r, e DYffene Handels gesellschaft. gg Gisenach, den 22. April 1963. Pie Proekara des Josef Block ist erloschen. PVäzs Stammkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. Y Joh. Wah ler Deiser ien mn, . 6191 O. April 1909 ist die Handelsniederlassung Der bisherige Inhaber, Fabrikant Hermann Dresden. vel eiffer ist p . 9695 gGroßheriogl. S. Am igericht. Abt. 1V. Ful n. n in, fell 1g, o ö ooh. , Leonsen tn. or23) . ahler Seiser, Mainz. Die Flima g, . Fr n gt in Neumark W. Pr. Horning in Rathenow, ist verstorben, Walter und Ja das handels regi ter ist heut finget tagen wee, raver reid. oro Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Zum Geschäft führer, ist In (An ser Pandel l zegister Abteilung, A ist cute Mainz, den 23. April 1909. i rer in irn ger . 6 ir , ln fie elde ef r e . ? J 9ü — Nr. 6 . * ngetreten. e e se aft
D auf Blatt 11 946. Die Firma Hotel West« 6 i . nr . Hambi mee , on . ö: st Heu ĩ r Pre Unter Rr. 16 des Handelregisters B — Elber⸗ gera, Renss. Bekanntmachung, 857121 Max Adolph Heeckt, zu Hamburg, nter Nr. 203 die offene Handelsgesellschaft: Poli⸗ Großb. Amtgaer einget 90 , , felder Bankverein in Elterfeid mit Z veignieder. In das Handelsregister Abt. A Nr. 217, die bestellt worden. graphische Kaust. und Verlagsdruckerei, Buch nSedebnch. en, nt . , April 1909 hat, am 256. Januar 190) hegannen.
binderei und Plakatierungs⸗Institut Emil machung. 197311 ö Ren clich m ehcticht Zur Vertretung der Gesellschaft ist gemäß notariellem
Hotelter Johann Friedrich Karl Kühn ia Dresden 4 ; ; ( er wird bekannt gemacht: ⸗ a lassungen in Wald und Cronenberg ist ein. Firma Wilh. Scheibe in Gera betr., ist ein⸗ Ferner wird bekan⸗ gem . . ⸗ ; . . Gese nt r hb et 3037, betr. die Firma Pflaum getragen: Dem Direktor Peter Leber in Wald (Rhld) getragen worden: . Vie öffentlichen n, ,,, . = e gie * Ludwig Hiichter mit dem Sitz in , ,, . nan, . ö,, November 1968 big zum 6 e teen Bir gha r rclosch. ist in der. Wen Prokura ertellt, daß er hefugt h. Der Jaujmann Paul Walter Scheibe in Gera ist aft , , durch den Hamburglschen Eorre 3 n, eingetragen. . Chemische Fabrik in Züschen, , m . Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr . 4 n, . ö der beiden Gesellschafter Dresden, am 25. Aptil 1905, , , ge, ,,, . en, , k , , n , Bernlich des Intahetz C 6. . Hesel 59 6 m. Oktober 1908 be, e . des Vereins für chemische Judustrie beute zu der Fiema Hr. phii⸗ Grvuard Ri ose in stellte Pfleger liner, herr, p ch T, e
z Rea 8 ? ode l = ( *. ? 2 5 j ; , ; * 5 ; F * ; ch a ! e
Rönialiches Anta gericht. Abteilung Mr H in cht ten zu vertreten. Handelsgesellschast verwandelt und hat am — e, , , 6. . 53 auf das Güterrecht ⸗ Leobschütz, . . 10s. k in Mainz, einge 2 eingetragen, daß die in , . i . ö ö Be ter eingetragen w n. Königliche sgericht. 63 . ö 4 erselbe w ma zeichnen. Der Uebergang der in dem Belriebe register eingetrag 1 nig mtagericht em Kaufmann Hermann Burkardt in Frankfurt! Neurode, den 29. April 1908. Für H. Horning Ohr a Iller.
, , an nnr s ,. Elberfeld, den 149 m,, n,, 19809 r, ö n . pril x Lentam n,
Unter Nr. 645 des Handelsregister B wurde heute Kgl. Amtsgericht. 15. des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbind⸗ 24 ; outenborzg. 9724] a. M. ist dergestalt ; — ; 89 J
eingetragen die Gesellschaft in Firma „Constantin Einer eld. ö ooo] lichkeiten auf die Gesellschast ist ausgeschlossen. Carl Sander. Inhaber; Carl Frledrich Sander, Deffentliche Bekanntmachung. ö sst, in en,, Nenn ore n gi ora ,,, ä. . 97 gie ; ;
Leonhardt Ehemisches Laboratorium Gesell— Nr Iöog5 des Handelgregisters A — Th. Dietze Die Firma sst in: Wilh. Scheibe, Dampf ⸗ Kaufmann, zu Hamburg. ; 1 Im Handeltzregister B dez unterzeichneten Gerichts oder in Gemeins ; ᷣ ö schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze . * . . er. ziegelei, geändert. Preiss. Piess 4 Eo. Tig Liquidation ist be— it am 25. April 1909 folgend: s ,, 9 asfh unt ,,,, 6 r 3 , SR, hne . in Düffeldor f. Der Gesellichaftsvertrag ist am Lupwig, Elberfeld, ist Prokurg erteilt. Die Pro. Gera, am 25. April 1909593. endigt und die Firma erloschen. e wm Nr. 1. stönitzer Parzellanfabrit Rödl 4 schaft zu zelchnen. . ma der Gesell— Hh 6 bei der Firma: „M. Schaaffhausenscher In dag hiesige Handel eregister Abt. B ist hene 15. April Igo festgestellt. Gegenstand des Unter fura bes, Beigeordneten 9. D. Ludwig Theodor Fürstli bea Amtsgericht. G. Hammer 4 Co. Gesellschafter ; Gustar Metzel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Medebach, den 17. April 1909 r , ,,,, . . . ö. ö. e. . . liches Amtsge a . . und , Ferdinand i. Könitz. . d ll er mt gericht , nn. nn,, . , . er Produkte und Beteiligung an derartigen Uater⸗ E n 21. Aprll 9. ö n if Nr. 142 Pokorny, Kaufleute, ju Hamburg. . egenstand des Unt z . — * : . ,, ,, , ne, . , ,, , er , l e lil , / , Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge— ; ö. ; t den., daß dem Brogisten Otto Kube egonnen. — 6 ag Stamm kapstal beträgt 150 000 6. a6 d dl , , kö, n e,, ,. , , d n , ö, ,,,. , len en, =, 13 ,,, ,, allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt., ⸗ feld — ist eingetragen; Amtegericht Glatz. am 17. April 1909. 9 1a jnrich Lenk V Max Metzel, Kaufmann in Pößneck. Mergentheim, eingetragen:“ n Crefeld, j wle e, i dn n, de . . , stsfü ist' er Chenmster Constäntin Joses Bonggrtz Eiberfeld getragen; . é Séeinrich Lenk. Inhaber: Christian Heinrich Lenk, Vie Gefell Hesellschaf rʒ 9 m, eingetrggen;: n Cxefeld, jtzt beid ju Cöln, ist in Abänderung Heinrich Röper in Schwartau. in , tg ig net. ö Buchhalter Karl Ib et habt ö Firma ist der Bahnhoftwirt geln. ; . Nr. 329 en Faufmann, iu Hamburg. ⸗ ben ll. ,, n , , n, ,,, ,. j he nnen er , dünn g e. Sr r fe. ice, Tn. . , i . 3 ö ö zin. ich 6 ö . . , , , ,, irma ist eilgschen Lanchesenschaftedertrag ist am 17. Aptll 10h y in il Bach, Maschinenfabrikant in , Prokura mit der Maßzabe erteilt worden, Großherjogliches Amtęgericht. Abt. II. fannt' gemacht, daß Bekanntmachungen der Gesell = inn ,. * ain e ihn 13 e. . , ,. irn . aringe ron, Pfälßer * Engelmann. Dlese Firma ist er sestgestellt gien ff fschaft besteht nun ga err geen i n ,,, . 3, schaft nur durch den Deutschen Reichganjesger erfolgen. a ⸗ 3 ha folgendes eingetragen: Die Firma ist loschen z j Bei allen verpflichtenden Erklärungen wird die schaftern: cht nunmehr aug den Gesell— . Vy ⸗ . ö r ,, , , d. , , ,, , , , . , , . ö Mos . eutl solgende geiragen: J. 5. Gerlach C Co. Diese Firma ist erlo *. Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder, falls 9 Sebassian Bach M lurisf r . . tglied oder mit einem jwelten (Firma „Paul Muth“ in Stettin) eingetragen: Tönigliches Amtsgericht. ann henne e 1 , , , . n,, 2. , , m, nennt nner n, Nasghatnafslanten in Rieu denn icht en 1c , , JJ 93171 Ur. 1105 perieichn . 3. 909. eschr . . m Peokuristen bertreten. ; . ergentheim, ; ᷣ Amiggeri ae, , v, mer, 423 des Handelsregisters J in! Firma Götze * Zimmermann in Erfurt eln— Königliches Amtsgericht. I. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15 Aprll Leutenberg, den . Len 1909. ö. e,, 3 allein die Ges 9. ö nr e r tern I. r, . . getragenen Gesellschaft in Firma „Die Bühne, getragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big Hagen, Went]. 19716 1959 ist der § 15 des Gesellschaftavertrageg ge— Bag Fürstliche Amtsgericht. berechtigt ist. Gesellschaft iu vertreten e, Gaudelsregister zu Neuß. 19145 enn, nn,, Hesellschaft mit beschrankter Vastung für Kerige Gesellschafter Mer, , . jetzt in In w, . ir gi die offene ändert worhen; e M. goch ist aus seiner Liepau, Sehleena. — 17a]! Den n pril 180. . n erg e b al fert, sgi, ge, e. Grfurt, sst alleiniger Inhaber der Firma. Handels gesellschift Meyer ein zu Hagen Der Geschäftgsühter M. Koch n Ja unserem Handels register Abtellung A ist heute Amtgrichter Dr. Gebhard. en, a n , a3 gen , dt ,,, Nr. I erzeichnete Firma „Gustav Trettin“ in
ist erloschen. August Bullermann in Herford? Gebrauchtzmuster Zweigniederlassung des zu Braunschweig bestehenden zum ordentlichen Vorstandsmitaliede bestellt. Grundkapital um 120 900 ½ erhöht werden soll
geb. Büschgeng, in Crefeld ist Prokura erteilt Fürstenwalde, spree.
Hünstlerische Theatergusstattung“, hier, wurde ; ; ; ; ; ö ,,. daß 't Prokura des Richard dea n , m , abt. 3 gie fraßen, pg eng 6 , n, . e n, , Gesellschaft erfolgt nun. . Nr. 96 die Firma „Wilhelm Schiller Metn. Sandelsregister Metz 33 worden: 5 Häofenberg erloschen und der Buchbalterin Fräulein Königliche; m g, dn, d, gros * ö gn ait v lee fehr chien Gesess 3 renn der Geschäfts führer Nehemia asthos zum schwarzen üdier Lire bau i. e hl.“ Im Gesellschaftsregister Band jr unt 9 il Der Kaufmann Heinrich Rosellen , . . abi . n ,,,, r, , , n. 23 il ol ce men 3 h April 16g begonnen. eig hn fein in Han in qhcht mit dem Geschäfts⸗ 3 i e r, n, e n, . wurde bei der Firma „L. Gnsel, Heere Gele Vorstande gur g demt 9 Eile g neun 2 einn än r n fon irt Abt. h ö. c 23 if ; ͤ d iebau i. Schl. eingetragen worden. in, Ke 5 5 ; egen, nn. d. Täffl'ivorf, den 28. April 1809 beben Fil geh on, kiigtäen Rizchs. 3. vi. Sagen i. Senn sibo. ↄllhs el iroleunn - Bwertauss· Geselschast mi lie ban i Edi, e ig setll , or en nn,, ,n, n mn dr , , nech mn nnn, orb) Königliches Am isgericht. Schnitzler ju Gschweiler ⸗Röthgen“ eingetragen ö Man, — 9714 , n. Haftung. . Königliches Amtsgericht. Hermann Hofmann, Brgumejister in Uegingen, ist Neuft, den 30. Alf 1909 In unser Handelgreglster B ist heute bei Nr. 1 me . nagen, Went. — nnen. o726] als Geschäftesührer auggeschieden; an dessen Steile Rönlgliches Amtogericht. Firmg „Nähmaschinen. und Fahrräder Fabri
PDuüasaeldor(. 19319) worden. ö. Ver afftführer 5. A. Vogts ist aus seiner Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen er Geschäf r In dag hiesige Handelgreglster G sst heute unter ist der Kaufmann Hang Schneider in nedingen zum enstadt, Orlia. Beranntmachung. I97 46) J,, a n ian, 3 Sign ; ; NM ugenlu 0
In dag Handelzreglster A wurde beute eingetragen 909 al l e , e Gschweiler, den 19. April 1999. Händelggesellschast Funcke Æ Hueck zu Hage ung ausg ihn Hamburg. Ir lo eingetragen bie Firma'„Gadaustalt Neuen. Geschäfteführer bestellt worden, der die Firma mit In Las Handelgregister des unterscichneten Ge, Gulowöty in Stettin ist Prot it der Bef ; rokura mit der Befugnis
Ne. 2999 die Firma Rathan Wolffsohn mit dem ; Gurgerliches Brauhaus ͤ Sitze in Düffeldorf und als Inhaber der Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. eingetragen: ist . nn, Ji. F. Vieber ist durch haus mit beschrünkter n, mit dem Sitze dem seitherigen Geschäftsführer Kaufmann Heinrich richte, Abt. B Nr. z, ist beute bei der Firma „Bau erteilt, die Gesesischaft in G meinschaft mit el 2 ) Se aft mit einem
7 ̃ Kaufmann Ludwig Laves in Hagen ** n Lv; r mann Nathan Wolffsohn, hier; Enn en. Bekanntmachung. 8597 Vem h Tod aus seiner Stellung aut zeschleden; Daniel ugen. Der Gesellschaflgverirag datlert vom Arnold in Ueckingen gemesnschaftlich jeichnen wird für Thür : ' ! ; 2 er B zr. 17 wurde heute Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er mit den od au seiner Stellung i ; 16. 1 ĩ . x n n wird. hüringen, vormals G. M. Strupp, Mit R ,,,, 29 6. ö , , , , n , Keel bestellten Prokuristen Schlanstebr oder Kauf Juliu Alfced Sideman en Pen n ist inn der , garn ben e n nnn gn Metz, den a f, a Attiengesellschaft, Filiale Neustadi / Orla . w,. 86m pern,
der 1 61 6 unter * gr Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz mann zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist. Mitgliede des Vorstands bestellt worden. n eirieb der Gagansta n der alserliches Amtsgericht. getragen worden: ; Kön gl. Lunmtzgericht. Abt. 8