1909 / 99 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Thorn. 9760 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 475 die Firma Elektrotechnische Fabrik Erwin Simon in Thorn und als deren Inhaber der Ingenieur Erwin Simon in Thorn eingetragen. Thorn, den 22. April 1909. Königliches Amtagericht.

Thorn. 9761

In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 28 Thorner Honigkuchen fabrit Ruchniewiez C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thorn Mocker eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Magistratgassistenten Wladiglauz Jaskulgki ist be⸗ endigt.

Thorn, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Tilait. 9411 Das unter der Firma Hermann Joseyh im Handelsregister unter Nr. 335 eingetragene Heschäft sst auf den Kaufmann David Cohn in Tilsit über⸗ gegangen und wird unter der bisherigen Firma weltergeführt. ;

Der Ucbergang der im Betrlebe, des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerb des Geschäft durch Cohn von ihm selbstschuldnerisch übernommen und haftet er für diese.

Tilsit, den 21. April 1909.

Königliches Amt? gerlcht.

Walsknut. Bekanntmachung. 19762 In das Handelsregister Aht. A wurde eingetragen: Ju O. 3 139. betr. Firma S. Bachmann in

Baltersweil: Dle Firma ist erloschen.

Zu O.„-3. 83, betr. Firma Hermann Leber in Birkingen: Die Firma ist erloschen.

Zu O.-3. 127, betr. Firma Barbara Brotz in Kadelburg: Die Firma ist erloschen.

Zu O. 3. 206, betr. Firmg Wilhelm Salbauer in Görwihl: Die Firma ist erlosch:n.

Zu Os„3. 118, betr. Firma Ludwig Flum in Görwihl: Die Firma ist erloschen. .

Zu O. 3. 157, betr. Firma Jakob Walter in Waldahnt: Die Firma sst erloschen. .

Zu O. Z. 253. betr. Firma Gestuer c Cie. in Wädenswil, Zweigniederlassung in Walds— hut: Die Pcokuren des Carl Brupbacher und den Albert Brupbacher, beide in Wädenswil, sind er— loschen. Dem Emil Jeler und Jean Ammann, beide in Wädenswil, wurde Emzelprokura erteilt, dem August Weber und Heinrich Schneebeli, beide in Wädenswil, wurde Kollektivprokara ertellt.

Zu O. 3. 229, betr. Firma Gebrüder Nann in Segeten: Die Firma ist geändert in: Gebrüder Naun Nachfolger, Baumgartner * Schmidt in Segeten.

Jetzige Gesellschafter sind: Peter Baumgartner, Kaufmann, und Albert Schmldt, Kaufmann, beide in Segeten. Der Uebergang der Aktiven Passipen auf die Uebernehmer ist ausgeschlossen.

Neu eingetragen wurden:

unter O.-3. 264: Apotheke in Görwihl, Fritz Glogger in Görwihl. Inhaber Fritz Glogger, Apotheker in Görwihl.

unter O. 3. 265: Firma Ludwig Bötticher in Griesßen. Fahaber Apotheker Ludwig Bötticher in Grieß ßen.

Waldshut, den 23. April 1909.

Großh. Amtasericht. I.

Woĩi dem. Bekanntmachung. 94161 „Vorzellanfabrik Plaukenhammer, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.“

Durch Gesellschaftsvertrag vom 13. Mär 1803 mit Nachtrag hieju vom 19. April 1909 wurde unter obiger Firma mit dem Sitz in Plankenhammer eine Gesellschaft mit beschraͤnktert Haftung errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertries von Erzeugnissen der Porzellanfabrikation, pie Gewinnung, Verarbeitung und der Vertrieh von Rohmaterialien, die jur Herstellung und zum Ver— trieb von Artikeln der Keramik dienen, insbtsondere der Fortbetrieb des der Guté, und Fabrilbesitzerin Cha Krug in Plankenhammer gehörenden Porzellan fabrikgesckäfts. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen ju erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 70 000 4 Siebigtausend Mark —. Die Gesellschatt wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Db diese einzeln, zu mehreren oder inggesamt die Fesellschaft ju vertreten befugt sind, wird durch Gesellschaftsbeschluß bestimmt. Die Zeichnung der Firma Fer Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß der Zeichnen de zu der geschriebenen oder auf mecha—⸗ nischem Weg hergestellten Firma seine Namenzunter⸗ schrist belfügt. Dernitiger Geschäftsführer ist der Betriebsleiter Adolf Peter in Plankenbammer. Der Verwalter im Konkurs über das Vermögen der Gutg. und Fabrikbesitzerin Eya Krug in Planken⸗ hammer Rechtgz anwalt Dr. Pfleger in Weiden bringt jn dieser Eigenschaft als Gesellschafter als Sachein-⸗ lage das von Frau Eva Krug in Plankenhammer betriebene Porijellanfabrikgeschäft nebst Zubebör in die Gesellschaft ein. Von dem Gesamtwert der Sacheinlage zu 55 000 werden 25 0090 ½ als Stammeinlage ausgewiesen, die restigen 30 099 M sind, soweit nicht durch Umbernahme von Hypotheken ausgewiesen, ju vergüten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger.

Weiden, den 20. Ayril 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wei den. Bekanntmachung. [19417 „MAugust Hauer A Söhne“. Unter dieser Firma

beireiben die Baugeschäftsinhaber August Hauer sen.,

Johann Baptist Hauer und August Hauer jun. von

Neustadt WN. in offener Handelsgesellschaft ein

Baugeschäft mit dem Sitze in Neustadt W.». Weiden, den 22. Ayril 19039.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

VWelmnr. 97631 In Abt. A Bd. II Nr. 26 ist bei der Firma

, . Böhme in Weimar heute eingetragen

worden:

Jetzlger Inhaber der Firma ist der Elektrotechniker Marx Böhme in Weimar. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Ge⸗ schäftg durch den Elektrotechniker Max Böhme in Weimar guggeschlossen. In dem Geschäst werden elekfrlsche Beleuchtunggkörper und alle dazu gehörigen Arparate verkauft und Installationen derselben und veren Prüfung ausgeführt.

Weimar, den 19. Ayril 1903.

und

Weinheim. 98843 Zum Handelsregister A Band 1 O3. 185 jur Firma „Pauline Wegmann Witwe“ in Lauden⸗ bach wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Weinheim, den 26. April 1909, Grohh. Bad. Amtsgericht. I.

wilnelmahaven. Bekanntmachung. 9764]

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute eingetragen die Firma Wintergarten ⸗Auto⸗ maten. Restaurant, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Wilhelmshaven. Der Hegenstand des Unternehmens besteht in Errichtung und in dem Betrieb eines automatischen Restaunants. Dat Stammkapital beträgt 20 000 S606. Geschäfts⸗ führer ist Rentier Wilhelm Westheff in Neuenghr. Ver Gesellschaftsbertrag ist am 1. April 1909 fest⸗ gestellt

Wilhelmshaven. den 21. April 1909.

Königlichen Amtagericht. VW äitkowmo. . (19765

Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters B ein getragenen Gesellschaft Kana Gnieznienskki, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Gnesen, Zweigniehberlafsung in Witkomo, ist ein getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Witkow o, den 5. April 1909.

Königliches Amtagericht. Witk ow o.

Bei der unter Nr. 2 des Handelgregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft Für sorgestift, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in. Mielzyu, ist solgendeß eingetragen worden: Sind mehrere Ge schäfte führer bestellt, so erfolgt die rechte verbindliche Zeichnung für die Gesellschaft in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Unterschriften von zwei Geschäftsführern hinzuzufügen sind.

Witkowöo, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. W ollsteinm, Rn, EGogeonm. 197671

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bes' der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Mend⸗ heim Paase⸗Rakwintz eingetragen, daß der Kauf. mann Wilkelm Haase in Rakwitz Inhaber der Firma geworden und seine Peokura erioschen ist. Woll stein, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht.

vwolilmirstedt, Ax. Wa deh. 9768 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 74 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Merzdorf, Wolmirstedt, und siad als deren In⸗ haber die Kaufleute Paul Merzdorf in Wolmirstedt und Max Merzdorf in Harburg eingetragen. Wolmirstedt, den 15 April 1909. Königliches Amtegericht.

9766]

zDerhst. 97691 teilung A ist bei der Firma Otto Herbst in Zerbft, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jakob Chrlstmann in Zerbst ist, heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt Jakob Ehristmann Nachfl. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Karl Rosenbusch in Zerbst.

Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Gesckäfts begründeten Aktiva und Passiva bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den p. Rosenbusch ausgeschlossen ist.

Zerbst, den 24 April 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Zeven. 19770 In das Handelsregister A ist heute elngetragen zu der unter Ne. 2 eingetragenen Firma Beruh. Feld⸗ mann in Wilstedt, daß der Kaufmann Karl Feld mann in Wllstedt setzizer Inbaber der Firma ist. Zeven, den 23. April 130. Königliches Amtsgericht. zwickan, Sachsen. 197711 Auf Blatt 1936 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Opitz Schmidt hier betr, ist beute ein⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Schwarije in Zwickau. Zwickau, den 26. April 1809. Königliches Amtagericht.

** ** z. 8 ** 7 z Genossenschaftsregister. Altena, Westr. Bekanntmachung. 19549

In unser Genossenschaftsregister Nr. J Altena er stonsumverein, c. G. m. b. S., Altena ist heute eingetragen: ö

§§5 54, 55 deg Statuts sind abgeändert. Das Geschäftjahr endet am 30. Juni.

Altena, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Rergheim, Errt. BVekauntmachung. 19550]

In unserem Genossenschaftsregister wurde bet dem unter Nr. 13 eingetragenen Büddorfer Spar und Darlehns kaffen verein, eingetragene Genn ssen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bůũs⸗ dorf eingetragen: .

Für die augtzgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gerhard Metzemacher und Peter Broich wurden die Landwirte Johann Hambloch und Joseph Braun in Bügdorf in den Vorstand gewählt. Zum Vereins— porsteher wurde das Vorstandsmitglied Johann Wilhelm Bayer junior in Bügdorf gewäblt.

Bergheim, den 22. April 1909.

Königliches Amiggericht.

241

Reorlin. 9552 Zufolge Beschlufseg der Generalversammlung der Börfen. und Magazin⸗Genossenschaft selbständiger Schuhmacher, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkler Haftpflicht, Berlin, bom 26. Märi 1909 gilt fortan als Publikationgorgan der Genossenschaft Vie Schuhmacher⸗Börse . Berlin, den 14. April i959. Königlicheö Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab—⸗ teilung 88. merlin. . 9551 In unser Genossenschaftgregister ist Feute bei Nr. 169 Verkaufgzgenossenschaft von Schneiber⸗ Bedarftzartileln von Mitgliedern der Schneider, Innung zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit zeschränkier Haftpflicht, Berlin eingetragen worben: An Stille des auggeschledenen Wilhelm Engel ist Julluß Gründler ju Berlin in den Vor- stand gewählt. Berlin, den 14. April 19089. Rönig⸗ liche Amtzgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

M orlim. 9555 In unser Genossenschaftzregifler ist beute be Nr. 7 Fonfum⸗Verein für Charlottenburg und

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

HKEKIirmbnnmnmn.

Vorstande auggeschleden.

eingeiragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Ländlichen Creditverein

Inter Ni. 149 dez hiesigen Handelsregisters Ab⸗

inn Charlottenburg eingetragen worden: n Stelle des ausgeschiedenen Hermann Uphoff ist Willl Hopp zu Charlottenburg in den Vorstand e wählt worden. Berlin, den 15. April 1909. König liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

H erlim. 19554

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 397 Bank der Landwirte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Fritz Röhl ist seines Amtes als stellvertretendes Vorstandgmitglied entsetzt. Berlin, den 17. April 1909. Königliche Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

9566

Im Genossenschaftsregister ist bet der Spar- und Darlehuslasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kähme eingetragen worden:

Der Eigentümer Wilhelm Wittig ist aus dem An seine Stelle ist der Eigentümer Adolf Schwersinski in Kähme getreten.

Birnbaum, den 19. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

nockoenem. 4 [9556 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Rhüden,

Haftpflicht in Gr.M Rhüden eingetragen:

Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung, vom 4. April 1909 aufgelöst. Zu Llquidatoren sind bestellt der Kaufmann Adolf Lotze und der Tischlermeister Paul Wolff, beide in Seesen.

Bockenem, den 26. April 1909.

Königlichen Amtsgericht. II.

Brettem. Genossenschafisregister. (9904

Zu O. 3. 17 des Genossenschaftsregisters betr. den Kürnbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in stärnbach wurde eingetragen; Nr. 2: An Stelle des verstorbenen Ludwig Frank wurde Karl Becker, Adlerwirt in Kürnbach, in den Vorstand gewählt.

Bretten, den 16. April 1909.

Großh. Amtsgericht.

KBurzk, Sanle. Bekanntmachung. 9560]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Rempteundarfer Spar“ und Varlehenskassen⸗ Verein, e. G. m. u. D. in Nemntendorf unter Nr. 8 eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Zimmermeisters Gustap Wetzel in Remptendorf der Maurermeister August Grau in Rempiendorf getreten ist.

Burgk, den 23. April 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Erfart. (9563

In das Genossenschaftaregister ist heute bei der Baugenossenschaft des Thüringer Geamten vereins für mittlere Wohnungen, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Erfurt eingetragen, daß der Gegenstand des Unternehmens durch Beschluß vom 5. März 1909 dahin bestimmt ist: Die Genossenschaft gewährt ihren unbemittelten und minderbesoldeten Mit— gliedern gesunde, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens dazu erbauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Preisen.

Erfurt, den 17. April 19609.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Essen, Ruhr. 19564

Eintragung in das Genossensch ifts register des König⸗ lichen Amtsgericht? zu Essen Ruhr am 15. April 1969 zu Nr. 15, hetr. die e. G. m. b. H. in Firma „Bürger⸗ und Arbeiter ⸗Konsumnytrein Gin—⸗ tracht, e. G. m. b. H.“, Essen: Martin Plum, Kaufmann, Essen, ist als 4. Mitglied in den Vor⸗ siand gewählt.

¶Gerdanen. 8532 Eintragung im Genoffenschaftsregister.

Vorstandgänderung bei der Molkerei Gerdauen, e. G. m. b. S.

Der Besitzer Otto Kenke in Neuendorf ist an Stelle det ausgeschiedenen Gutsbesitzers Reschke zum Stellvertreter des Direkterg und der Gutsbesitzer Max Hahn auf Waldhöhe an Stelle des aug geschiedenen Gaͤtsbesitzers Gramberg jum Stell— pertreter des Fidelkommißbesitzers von Pressentin gen. von Rautter gewählt.

Gerdauen, den 16. April 1309.

Köntal. Amtsgericht.

Gotha. 9565 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land⸗ wirischaftlichen Gia. und Verkaufsverein für das Herzogtum Gotha, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: . Bie Generalversammlung vom 3. März 1909 hat den Landwirt Reinhold Keil in Pferdingsleben als Stellvertreter des Direktorg in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation eifolgt durch den Vorstand, be— tehend aus: J) dem Rentier Eugen Ziegler ia Gotha, 2) dem Landwirt Reinhold Keil in Pferdingsleben, I) dem Taufmann Fritz Tier in Gotha. Gotha, den 24. April 1909. Her ogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Grätr, Ern. Ponem. 19566 Bei der laudwirtschaftlichen Ein⸗ und Wer. taufsgenossenschaft für den Kreis Graetz, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Grätz ist heute in das Hgenossenschafte⸗· register eingetragen, daß der Landwirt Ezuard Schonert aut dem Vorftande autzdeschleden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Stechbarth J. auß Lenker hauland gewähll ist. Grätz, den 15. Apiil 1909.

Kgl. Amtsgericht. Luckenwalde. Refanntimachung, 9569]

In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 13, Syar⸗ und Varlehnskasfse, e. G. m. u. S. in Jänickendorf, eingetragen worden:

Der Lehrer . ist aus dem Vorstand

in Jänickendorf getreten. Luckenwalvde, den 15. April 1909. Kön ial. Amiggericht.

Ly ch. In unser Genossenschaftgregister i

auggeschleden und an seine Stelle der Förster Bartelt

99221] bei der unter

zu Skomatzko heute eingetragen worden, daß nach Vollmacht der

Beendigung der Liquidation die

Liquidatoren erloschen ist.

Lyck, den 22. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Marienberg, Sachsen. [9570 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, gtredit· und Bezugs⸗ Verein Grof. rückerswalde, eingetragene Geunossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Grostrückers⸗ walde betreffend, ist heute eingetragen worden: Friedrich Wilhelm Eusewig ist nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Alfred Schaarschmidt in Groß— rückergwalde ist Mitglied des Vorstands. Marienberg, den 23. April 1908.

Königliches Amtegericht. Censs. Genofssenschaftsregister zu Neuß. [9571] In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ist heute bei der Firma: „Gewerbliche Vereinigung in der Schneider⸗ Innung für Neuß und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Neust folgendes ein= getragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach beendigter Liquidation erloschen. Neust, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Neungs. Gennssenschaftsregister zu Neu. 9572 In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei dem „Neußer Spar und Bauverein e. G. m. b. SH.“ zu Neuß folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitgl leder Peter Hermanns und Karl Lange sind der Fabrik— arbeiter Wilhelm Breuer und Maschinist Wilh. Hemmerden zu Vorstandsmitgliedern gewaͤhlt. Neuß, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ohborglogam. 19573 In unser Genossenschafttregister ist heute bel der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Kujauer Spar und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. SH. eingetragen worden:

„Der Gärtner Valentin Hajduk ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Gärtner Robert Botta in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Oberglogau. 19. April 1909.

Phuggau. GSekanutmachung. 195749 Durch Beschluß der Generalversammlung det Darlehenskaffenvereins Beutelsbach, e. G. m. n. H. in Beutelsbach vom 21. Februar 190 wurde § 14 deg Statut dabin abgeändert, daß die Bllanz und der Mitallederstand nur in der Vir bandskundgabe' in München zu veröffentlichen sin Passau, den 24. April 1909. K. Amtsgericht, Registergericht.

Poem. Bekanntmachung. 19575 In unser Genossenschaftsregister ift heute bel der unfer Nummer 12 eingetragenen Spolkkn Mol- nikom parcelacyinng eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Posen der Rechtsanwalt und Notar a. D. Waclan Wyciynski ju Posen als Vorstandsmitglied einge— tragen worden.

Posen, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles, 18795

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nr. 14. Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Maßslisch Hammer eingetragen worden, daß Rentengutäbesitzer Wilhelm Grottke aus dem Voistand ausgeschiedea und an seine Stelle Freigaͤrtner Hermann Höflich in den Vorstand ge— wählt sst. Amtagericht Trebnitz, den 21. April 1809

Konkurse. M erkäün. 19633

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Vilpel, Inhaber ber Firma „Piccadiüy“ hier, Leipzigerstr. 30, Wohnung: Krausenstr. 2, ist heute, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt— gericht Berlin ⸗Mitte das Konturgberfahren erkffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäser— straße 2. Frist zur Anmeldung der Nontur⸗ forderungen bis 5. Juni 1808. Erste Glaͤuhiger⸗ herfammlung am 19. Mai 18999, Vormittag? LEII Uhr. Prüfungatermin am 26. Juni 1909, Bormittags 10 Ühr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstr. 1314, III. Stock, Jimmer 113 11. Dffener Arrest mii Anzeigepflicht bis 5. Juni 19500

KBerliun, den 24. April 1809.

Ver Gerichtaschreiber deg Königlichen Amttzgericht

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. Rorkeck. onkurs. (9657

Ueber das Vermögen des Rolonialwarenhäubler⸗ Wiltelm Antanczyk in Dellwig, Grünstraße ü sft heute, am 23. Äpril 1909, Nachmittags h Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Verwalter: Rechte, anwalt Justtzrat Jostes in Borbeck. Anmeldefrist bis zum 15. Mal 1909. Erste Gläubiger versanm lung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 19609, Vormittags LI Uhr. Offener Ariest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1909.

Borbeck, den 23. April 1909.

Königliches Amtegericht.

.

N. A0.

nremeon. Oeffentliche Vekanntmachung. 9610

Ueber dag Bermößgen des Inhabers elner Schirmgeschäfts Johann Georg Munderlich in Bermen, Osteriorgsteinweg S6 ist beute ber Ftonkurg erbffnet. Verwalter: NRechtganwal Br. Leop. Cohn in Bremen. Offener Acre mit Anjeigefrift bis zum 16. Junk 1909 An. schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1909 einschtießlich. Erste Gläubigerpersammlung 21. Mai 1969, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner 9 fungstermin REG. Juli A909, Vormittags LI Uhr, im Gerichtshause hlerselbst, J Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 4 (Gingang Ostertorstraße).

Bremen, den 26. Ayril 18909.

Ver Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Ahreng, Sekretär.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft

Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

genossenschaft zu Stomatzko e. G. m. u. S.

Anstalt Berlin SG., Wilhelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗

ö 99.

Ver Inhalt dieser Bellage Vatente, Gebrauchgmuster, oer . owie die

arif⸗ und Fahrplanbe

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 28. April

——

nem besonderen Bl

1909p... in welcher bie , ,, aug den Handelg⸗, Güterrechts⸗, Vereing., Geno nl gt, eichen und Musterregiftern, der Ur eberrechtaeintragsrolle, ũber Waren eichen, ne

anntmachungen der Glsenbahnen enthalten sind, erscheint au unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. von

Dag Zentral⸗

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichgzzanzeigerß und Königlich Preußischen

Staatzanzeigerß, 8W. Wilhelmstraße 32, ö / Konkurse.

H mech weiler. Ftonkursverfahren. 19603)

Ueber dag Vermögen des Jacob, Georg, Schuh fabrikant in Pfaffenhofen U. Els., wird heute, am 24. April 1909, Nachmittags 23 Uhr. das Konkurßtz erfahren eröffnet. Der Generalagent Viktor Brücker bier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bit zum 7. Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseß und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den C7. Mai L809, WVormittagß 95 Uhr, und jur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf Montag, den 2E. Juni 1909, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi . ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is jum 15. Mai 1909 Anzeige zu machen.

Kaiserliche; Amte gericht in Buchsweiler.

Iippold is wal de. 9560

Ueber das Vermögen des Schuh und Pantoffel fabrikanten Arthur Bernhard Goldammer in Kreischa wird beute, am 23. April 1909, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Oriscichter Maukisch in Kreischa. Anmeldefrist bis zum 13. Mai 19069. Wahl. und Prüfungstermin am ZI. Mai 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mal 1909.

Tippoldiswalde, den 23. April 1909.

Königliches Amtggericht.

Gnesen. Bekanntmachung. 19649

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Hey⸗ mann Heymann in Gnesyun, ist heute, am 24. April 1905, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkure verfahren er⸗ öffnet. Verwalser: Kaufmann Theodor Schwarz in Gnesen. Anmeldesrist bis zum 15. Mai 1909. Grste Gläubigerversammlurg und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin den 24. Mai E909, Vormittags IG Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anselgefrist bis zum 15. Mai 1909.

Gnesen, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Falperatadt. Fonkursverfahren. 96021

Ueber den Nachlaß der am 21. März 1909 in Halberstadt verstorbenen Witwe des Nuischers Wilhelm Rasehnrn, Wilhelmine geb. Henschel, in Harslebeun, ist am heutigen Taz. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Otto Hintz: in Halberstadt. Anmelde— frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht big 12. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai 1909, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.

Halberftadt, den 24. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. 4.

rancahurg. RMonkursverfahren. 9621

Ueber dag Vermögen des Kolonialwaren⸗ häublers Ernst Auguft Otto Felsing. Ham⸗ burg, Lübecker straße 8?, wird heuie, Nachmittags 23 Ühr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeidigter Bächerrevisor G. O. Herwig, Pelzerstraße 3. Qffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Mal d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrift big zum 12. Juni d. J. ein. schließlich. Erste Gläubigerpersammlung d. 26. Mai b. J.. Vorm. II Uhr. Allgemelner Prüfungg⸗ termin d. 0. Juni d. J., Vorm. EO Uhr.

Hamburg, den 25. April 19089.

Das Amiggericht Hamburg. Abtellung für Konkurssachen.

Hannover. 9629

Ueber das Vermögen des Juweliers Wilhelm Steffens hier, Breitestraße 5, wird heutt, am 25. April 50g, Vormittags 199 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Gerichtsvollsieher 4. D. Grüne⸗ wald in Hanne ver, Deprlentstraße 3, wird sum Konkurzverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz um I5. Mal 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Ersie Gläublgeroersammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Mai E999, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter, zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Iffener Arrest min Anzeigepflicht bis um 15. Mal 1909.

Königliches Amts Jerich. L in Saunover.

Marlaruho, Mad em. 9650 sonkursverfahren.

Nr. 3247. II. Ueber das Vermögen des Wagen⸗ vauers Karl Christof Ringle jr. in Karle, ruhe, Marienstraße 13, wurde heute, am 24. April 1909, Rachmittag? 5. Uhr, das Konfurtznerfahren erbsf net. Konkurgberwalter. Kaufmann Morstz Scher; held in Karlsruhe. Anmeldefrist: bis zum 21. Mal 1509. Erfie Gläubigerbersammlung: Frei ag, den

7. Mair 1909, Vormittags i Uhr, Prüfung

termin: eitag, den 28. Mai E90, Bor- n,, , . Großherzoglichen

mittags 10 Üühr, vor dem U Amtsgericht Kn lgtuhc, Akabemieflraße? B. III. Stock, Jimmer Rr. 5). Dffener Arrest und Anzeigefrist: big zum 28. Mai 1909. garlsruhe, den 235. April 1999. (L. 8.) Gruner, Gerschtaschrelber des Großherzoglichen Amtsgerichts. III.

ezogen werden.

HKarlsrmhe, HRndem. Ronkursverfahren.

Nr. 3253. Ueber das Vermögen des Wagen bauers Robert Ringle in Karlsruhe, Mariten⸗ straße 13 hier, wurde heute, am 24. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Moritz Seiferheld in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 7. Mai 1909, Bgorm. IAI Uhr. Prüfungttermin: Freitag, den 28. Mai 1909, Borm. 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademiestr. 2B, II. Stock, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1909.

Karlsruhe, den 26. April 1909.

Gruner, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. III.

HRarhkguhe, Kaden. stonkursyerfahren.

Nr. 407 1 1X. Ueber das Vermögen des stauf⸗ manns Theodor Siegel in Karlsruhe, Karl- Wilhelmstraße 28, wurde am 24. April 1909, Nach⸗ mittags 55 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis 13. Mat 1909. Erste Gläubiger versammlung Freitag, den 21. Mai R909, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin Freitag— den ZI. Mai 1909, Vormittags O Uhr, vor dem Großberzoglichen Amtegericht Karlsruhe, Akademiestraße 2 A, II. Stock, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1999.

Karlsruhe. den 26. April 1909.

(L. S) Müller, Gerichtsschreiber

deg Großherzoglichen Amtsgerichts. IX.

Ma gadebnurꝶ. 19628

Ueber das Vermögen der Firma Steinbecher Frieberich Deutsche Patent Gartenfenfler⸗In dustriegesellschaft mit beschränkter Haftung zu Magdeburg. Schrotestr. 45, ist am 24. April 1909, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurt⸗ verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hhler, Königstr. 9. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Mat 1909. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1909, Vormittags 10 ühr. Prü⸗ fungstermin am 4. Juni 1909, Vormittags E04 Uhr.

Magdeburg, den 24. Apul 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mai nꝝ. Bekanntmachung. 19627 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Ludwig Gruber in Mainz. Augustinerstraße 18, wird heute, am 24. April 1969, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Anwalts bureauporsteher Page. Anmeldefrist bis 15. Mal 1909. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 26. Mai 1909, Vorm. 11 Uhr, Justizpalast, Zimmer 110. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 15. Mai 1909. Gr. Amteègericht Mainz.

Mannheim. Fstonkursverfahren. 96361 Nr. 3895. Ueber das Vermögen des Fuhrunter⸗ nehmers Karl Knobloch hier, Q 4 Nr. 16, vurde heute, Vormittags 105 Uhr, dag Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bachert hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1909. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 21. Mai O9, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. III, IJ. Obergeschoß, Saal A. Mannheim, 26. April 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: (L. S.) Fleck.

Mannheim. Ronkursverfahren. 96371

Nr. 3901. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Walther, als Inhaber der Firma Jakob Walther in Mannheim K. 2. 23, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechteanwalt Dr. Weingart bier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist big 10. Junt 1909). Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 21. Mai 1909, Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 18. Juni 1909, Borm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. III, J. Obergeschoß, Saal A.

Mannheim, 26. April 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III:

. 85 Flecz.

Vail. Bekanntmachung. (9913

Das K. Amtsgericht Naila hat mit Beschluß vom 26. April 1809, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren über dag Vermögen des Schnittwaren⸗ bändlers Jakob Krögel in Hauelsen eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt Kanzler in Naila ernannt. Offener Arrest und An, zeigefrist in dieser Richtung wurde bis zum 10. Mal 1969 und Frist jur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 7. Mai 1909 festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusseß, dann über die in S5 132, 137 der R. O. bezeichneten Fragen, dann allgemeiner Prü—= fungstermin auf Montag, den 248. Mai 1909, Vormittags 10 uhr, im Sitzungssaal Nr. 20 anberaumi.

K. Amtsgericht Naila, den 26. April 1909.

Kaidel, K. Sekretär.

Kgebrn. 9668

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Laute in Nebra a. U. ist am 26. Ivril 1908, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts— gericht in Nebra a. U. dag Konkurgverfahren eröffnet.

9641 Konkureperwalter:

Daß Bezugspreis

; Recht anwalt Justizrat Schultze in Freyburg a. U. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis jum 17. Mal 1969. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 1909, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungatermin: 27. Mai R909, Vorm. 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 17. Mai 1909. Nebra, den 26. April 1909. Ver Gerichtsschreiber des Köntgl. Amtsgerlcht. Abt. 2.

HKegensburg. Bekanntmachung. 9654

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Installationsgeschäftsinhabers Armin Goldstein, Inhabers der Firma Armin Goldstein hier, unterm 24. April 1909, Nach mittags 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und

Rechtßanwalt De. Seitz in Regensburg als provi.

sorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 21 Juni 1909 und Anmeldefrist bis 17. Juni 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Freitag, den 2141. Mai 1909, und der Prüfungstermin am Montag, den 28. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 3911. Regensburg, den 26. April 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. Sarg, K. Obersekretär.

Rix dorr. stontursverfahren. 9613

Ueber das Vermögen der Kauffrau Jenny Arndt in Rizdorf, Bergstr. 96, ist heute, am 26. April 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger ver⸗ sammlung am 21. Mai 1909, Bormittags 10Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65 / So. Ecke Schön. stedtstraße, Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 27. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht, Abt. 17, in Rixzdorf.

Schöneberg b. Berlin. 19614 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schueidermelsters R. Bölter in Schöneberg, Eisenacherstr. 35, ist heute, am 26. April 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 132 der Konkurt⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewald flraße Nr. 94— 95, II Tr., Zimmer 58. Termin anberaumt. OffeVner Arrest mit Anzeigepflicht big 17. Mai 1909.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht? Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

Sprinszo. qstonkursverfahren. 9912

Neber das Vermögen des Springer Kreditvereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Liquidation in Springe ist heute, Vormittag 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bodemann in Han⸗ nover. Anmeldefrist bis 1. Juni 1909. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mitt- woch, den 16. Juni 1909, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1909.

Springe, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

TzZabrae. Konkursverfahren. 9631 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Herutann Pollack in Zabrze ⸗Süd ist heute, am 24. April 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborje. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1999. Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 29. Mai 1909, Vormittags LI Uhyr, Zimmer Nr. 39. 4 N 9/99. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.

Aurich. Beschluß. 9648

In Sachen, betreffend das Konkurgverfabren über das Vermögen des Buchbinders Th. Abegg in Aurich, erfolgt nach Abhaltung des Schlußterming die Aufhebung des Verfahrens.

Aurich, 25. April 19909.

Königliches Amtagericht. I.

ERarmen. on fursversahren. 19612

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ludwig Saure in Barmen, Buchenstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vorgenommentr Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 15. April 1969.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Rensheim. Konkursverfahren. 8308

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adam Jöckel in Gadernheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Bensheim, den 21. April 1909.

Großherjogliches Amtsgericht.

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der etraͤgt ü Æ 80 g für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. In! ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 30 .

M exlin. sonłkursverfahren. 96321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lehmann zu Berlin, Große Frankfurterstr. 70, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 15. Mai 18909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtzgerichte Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrich- straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 17. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 83 a. H erlin. Ronkursverfahren. 9634 Daß Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyer in Berlin, Firma: Josef, Bechthold Nachfar., Gr. Frankfurter⸗ straße 73, Wohnung: Gr. Frankfurterstraße 68, ist, nachdem der in dem Vergleichftermine vom 24. Fe⸗ bruar 1999 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom 24. Februar 1909 be⸗ stätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 17. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin Mitte. Abteilung 84.

KRerlin. Ronkursverfahren. 9635

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des

Kaufmanns Paul Müller in Berlin, Dresdener⸗

straße 13 (früher Großbeerenstr. 51), ist nach er⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 23. April 19039.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Tempelhof. Abt. 8.

E ochum. 87063

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Hugo Aschenbach in Mülheim am Rhein ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergz, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu be, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Mai 1999, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Bochum, den 19. April 1909.

Kremer, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtaschreiber des Könialichen Amtsgerichts.

raunsberg. Ogtpr. 19611 Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf anus David Ruddies in Braunsberg, Inhaber der Firma S. stallmann Nachf. in Braunsberg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Juni E909, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr 6, bestimmt. Die Schlußrechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei 2 eingesehen werden.

Braunsberg, den 21. April 1909.

Froelich, Aktuar, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Cxeseld. ston kur sverfahren. 9908 Das Konkursverfahren über das Vermögen des olonialwarenhändlers Erust Fuchs in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. ECrefeld, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht. Dorum. Konkursverfahren. 19647 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Hinrich Fick in Dorum wird, nachdem der in dem Vergleschstermine vom 3. April 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1909 bestätigt ist, hierduich aufgehoben. Dorum, den 26. April 1809. Königliches Amtagericht. Eihenstock. 19642 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwarenhändlerin Hulda Eailie verw. Mende, geb. Sippach, in Neuheide wird hier⸗ durch aufgeboben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Mär 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 3. Märj 1809 bestätigt worden ist. Eibenstock, den 20. April 1909. Königliches Amtegericht. Eschweiler. BVetauntmachung. [9601] Das Konkursverfahren über daz Vermögen 1) des Restaurateurs und Markscheiders Franz Deckers zu Aachen, 2) dessen Sohnes Erich Deckers, gesetzlich vertieten durch den genannten Franz Heckers, ist, weil eine den Kosten des Ver fabtensg entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Eschweiler, den 19. April 1909. Könial. Amtsgericht.

Easkirehem. Bekanntmachung. 9605

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Bertram in Euskirchen ist jur Abnahme der Schlußrechnung. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der