1909 / 101 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

82

Soltau, Celle —Munster, G. m. b ö RNeinbahn von Celle äber . H. in Celle“ für die Anlage einer Nach de . ö . 3. . . . , 6. . , . erf . ö Shan versammlung wiederholen und an ei b ng ju Lüneburg Nr. 11 S. 49, ausgegeb ! fund veranschlagt word erde, auf binnen einer W an einem beliebigen T In einem neuen 8 Za hat die K jssi . x ; ! 106) der Allerhöͤchste Erl ausgegeben am 12. März 1909; Ausgaben für daz en sei. Das Anwachsen der iner Woche vor der Nationalversam: age em neuen Za hat die Kommission bestimmt, daß lands besucht war. Die Seemanngm ission, machte wit den Rock anzi Fer über die andeblicke Steifheit“ DJ e m , , ,, ,,,, igten Kleinbahnen der Kreise Kötlin, Bubli zuführen, wobei die Mehrausgaben für di ) zurück- w. ud Schewket Paschas, in d 8 1. a , ragen soll. n Schweden, fowse Calais. Hongkong und Tal cahuano hileh. London als unmöglsch zu verlachen. Wer weiß d .. Köölin für die Anlage einer Kleinbahn? ublitz und Belgard zu beider politische ür die Flotte init? Bewilligung der Armee für notwendi Ain der er die von n S7 hat die Kommission die S auf hl weihte das neu erbaute S scheim ein und in ire 15 gang e weh dens , en, m d ahn, von B ; n. Parteien gemacht selen. ö otwendig gehaltene For RMlyril' 190 ie, Sten er zusch! age . Genen sin Erben sene, nes, f fn een ausfehen? Und dan) ist zs künst ani be. ö a,, ,. ö. Von iglichen Regierung . az f . . 1 8 neue Ce rule, fi ö . 3. ham g u err ti mitteilt , nm ie fe . . den in fen des Ab⸗ , . d,, . n, , ö . de ; k daher n ,,, . Es il Amnestie sind , . et , . 6 teilweise mn enstener mit ö. ö . . ö 3 . . 1 m . großen e: ö erf r . 1 ,, . ug ju unter⸗ vereinbart, daß zum ; em neuen Sultan wurd innen und bis auf 25 P ; . . ung für Innere Mission, erfreute sich fortgesetzt eines guten von Erregun etwas Feurige n das Bi ü e, ; warnenden Beispiel die Hauptfül e 16g 25 Prozent bei der Steuerstufe von Zuspruchs. In d inen on Here g ies genre, ge d lb n gif ne, e it . ührer 500 * e . 6. . stuse 3. In der monatlich in 4500 Exemplaren erscheinend in v Sym ̃ 6 f / 26 Hauptführer der Föb0 „S6 ab steigen; bei den Gesellschaften mit beschränkter Vakanzliste wurden 1458 Gesuche und 79 Angebote va fr fl , ich ö , , ,, 65 ben Finwand bis zum gewissen Grade verstehen. Diese Figur ist die

ziehen und nicht bloß für die a 51 Rn auch für die wachsenden LHirb een me lichen. Bedi fnlsse, son kern Revolt ñ ö n, auf die die volte vom 13. April '? eg enn . ö uin derstands am V. April haftung sollen sie 75 Proz. bis 40 Proz., bei den Aktien Als Ge fa ngenaufseberinnen wurden 14 Anwärterinnen augtz⸗ gebildet, von denen 7 in den Staalsbienst und 3 als Erii-hungs. einzige im Bilde, die ich nicht völlig genießen kann. Die Begründung

gelegt sei, Vorsorge zu treffen. Engl ĩ best ; Anwachfen der Au en. England müsse auf, das beträchtliche estraft werden. Verführte Personen Paus ; Nich lauuliches. J , , , h , be eee ö d . ; ; ; J. ; 50 Pr , ,, , Hm. gehil finn ö j ö ; 3 . ; Dentsches Reich ne ne . weil er wolle, daß ndl e ge . ö . ** ,, hat sich, wie nach einer Meldung . is 50 Proz, bei der Ergänzungsstéuer 25 Proz. Fin fft ö. 6 . . ö 2. a. Die des Vewegnnge motth⸗ ist ein wenig iu allgemein, zu wenig beieichnend . 4. 1 P . R 1 * 1 11 l ) 9 J 1e Heso 2 . ö s⸗ . J nn, , l I lie ae e bb, e ie,, , , R e, , , , , r , . z 50. . eit einen so kosibaren nati ö er Sparsam. Justizminister: d 66 1 Fuad Paschaͤß; ordneten jauses gestrichen, daß diese S ͤ , blem Fei Berlin verlegt, woselbst im äußerst sympathif „rn fich“ b ö. in em. Seine Majestät d ; w ; nationalen Besitz, wie die Vorh 2 der Deputierte Adogfat Sabri . en, daß diese Steuerzuschläge nur Laufe dieses S z , nn ßerst vmpa isch. Absichtlich hat er nur einer Figur er Kaiser und K zur See, aufs Spiel setzen wolle. Ez fel orherrschaft minister: der Deputi avid? abri Bey, Finanz— rübergehend und nur so lange gültig sein , . Laufe dieses Sommers auch der Zentralautsschuß sein eigenes Dienst⸗ etwas Heroisches gegeb Si zi ö. W. T. B.“ 3 - König nahmen st ? volle. Eg sei Aufgabe der Regie der Deputierte Dia vid ? ; . e ob geher o lange gültig sein sollen, bis eine gebäud ird beziehen 2 fe F ben ,. ö ö hetolsches gegeben. Sie wickt darum besonders e . B.“ zufolge, gestern vormitta Acht lei mit Ruhe und Mut den Mittelw ̃ r Regierung, lassun 6. Bey, der aber seine Ent⸗ anische Neuord . 4 23 gebäude wird beziehen können. Von großer Bedeutung für zahlreiche stark. Eg ist' der Junge Offisler rechts in d Korfu den Vortra de g im Achilleion auf Sparsamkel 1 elweg zu gehen jwischen unangebrachte g eingereichs hat, weil er er i ne Ent⸗ zrganische Neugrdnung ber Direkten Staatssteuern ] Arbeitszweige der Inneren Misston C ienfibotenorganisatt . , . zechts in der Gck. Aber rag des Gesandten Freiherrn * atsamkelt und übertriebenen Ausgaben aus F gebratzter worden zu fein. 45 Ministeri rnannt ist, ohne gefragt erfolgt, die innerhalb von drei Jahr d ̃ zbeits welge der. Inneren Mtilibn , enorganisation. Bibes.! sehr beieichnend für die Art de Künstlers ist der Anlaß n entgegen. Heute vormittag r , , Jenisch allein führe zur nationalen S Furcht, denn dieser Weg Pafchn n. 438 Ministerium des Inne , , e. . ; n drei Jahren von der Regierung fränzchen für Schäler höherer Lehranstalten, Füärforge fär grscheiterte heldenhaft wirkenden Bewegung des= e , h n, Anlaß in Ter gel X hörten Seine Majestät die Vor- nicht, i onalen Sicherheit. Die Re ö . Pascha abgelehnt . s Innern, das Hiln yorgelegt werden soll. l d Eristenze ö. ; 78 e für gescheiterte zldenhaft wirkenden Bewegung des Jünglings ein ganz alltäglicher: ' irgend . egierung beabsichti gelehn oll e. vilmi vorge ler ö Existenzen u. a.) war die Konferenz, die der Zentralausschuß Er gibt mit erhobene ö 5756 ö . einer ihrer Verbindlichkelten durch Ausgabe 96 e staatssekretär , n, ne , . . Unter Von den Herren von Wedel⸗Piesdorf und Dr. Hamm seinen auswärtigen . und ziger ken . . n mn , keen gn Untergebenen eine gen Minister bleiben. Ist bzantra gt, bezüglich des Wohnungsgeldzuschusses die Be⸗ , ihm verbundenen? Vereine, Anstalten und. Verbände ab— . Her r eder 6. ö . 26 Saus ce g . öde und e on üb 35 Teilnehmern 6 . 1 , diese Bemühung, selt und die von über 109 Teilnehmern besucht war, die Figuren, die Gruppen in ein System zu zwingen. Ein a gemalte Szene sein, die die

träge des Chefs des Zivilkabi Dirkli . Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen? ö en Rats leihe nachzukommen; sie erwäge M . : ö. ) z ge zur Zeit, wie die Versicherung der Nach einer. „W. T. B.“ zufolge, verläßli chlüss . ch T zufolge, verläßlichen Meldung shlüsse des anderen Hauses wieder herzustellen, die s8 1, 3 Außer d lten Arbeit den die i TD ; eri , 88.1, ußer den alten AÄrbesten fanden die im Vorlahre, 1907 Wandbild soll keins vanozamamößi en näabes Xn . ö 2 1 Ine 41 amamaßig ge eren, Tinghesondere die Innere Misston in den Wand verschwinden läßt, soll nicht fwaß Wirkliches vortäuschen. Die

von Valentini, des Chefs des Militä k. s des Militärkabinetts, I Industrlearbeit kennt, Helge zen ne nun des Chefs bea ,, Ww gn n Ken ger err f . etts, Vizeadmirals von Müller. werden könnten. Der Redner nlite 3 durchgeführt schen Bande und ur ki nem . und 6 entsprechend zu ändern und den 5 1a zu steeichen, uf enomme j J : z n . ä . 6er j ö ö chen, aufsgenom schicdene andere Autgaben hinzulämen, soda . . noch ver, Ogradjenice, vier Stunden südwestli är in der Ortschaft außerdem die bisherige Servisklasseneinteilung bestehen ö n . 6 . besonder . Mlsst ] d as Gef ; en südmestlich Pleylje * ne g bestehen zu deulsche Schutz gebiet Sem d Ausbil ö s le ag zu decken 7 9 9 . amt deft it ö estlich von le nsse 88 2 * he b 9 n, . tz ge teten, die ewinnung Un U * bildung on Wand 13 n o5Be 8 NM ; TI x 2863 . 16 bo0 000 P e sit, Ka funde: . ev d das Staat . eri gn Wand mabherbalten zit m i n, ,,, q . betragen werde. Gr schlage gen f ö Die Bande hat elf Mann u e ern ,, 2 tag , , , zu ermächtigen, bei hervor⸗ Beruftarbtiterinnen, der Janeren Mission und die Bentfche haben undb dajn fe , e. 3 . *** 3 Flächen gãßiger U Ver Bud gungs fende um 3 E99 obo Pfund in Führer verloren. Die Verluste nd ihren retendem Bedürfniste in besonderen Ausnahmefällen die Ein- Zen tralstelle zur, Förde un J , , nn etwas Megelmäß geg, rg re on! es in der Kompo- graso der am . d. M. unter dem Vorsitz des Gesandten . rng r f n f. . ,. auf ,, hei ö. Nach einer . ,, . reihung . Orte oder Ortsteile in eine andere Gerhia—⸗ Fer nere eilten Aub n. 6 hinzu kam . Hahn mn gt ne, ,,,, , DOie Lieb Grafen von Lerch enfel d⸗Koeferi! di ür eine Abgabe von drei Pence einahe eingeäsch Mersina ist Adana lasse anzuordnen Organifierung des Vortrag , . eiden tit e eie, j ö ig abgehaltenen Pl . e Gallone des für bas Aut rei Pence für ah ngeäschert, die kathol Miss llasse An 3 ganisierung des Vor ragswesens, er Bericht ist von gewinnt uns nicht die gleich: Be ma aß. Wir gef ; R t t enar⸗ . utomobi 3 * . holischen M . S ö ; . i 6 2963 , , ,. ) 16 n le gleiche Bewunderung ab. W steb ö , wurde dem Entwurf . Münz Dre rf ,, und GJ . . . Josefinerinnen sind n, (Schluß des Blattes.) 2 Berlin X. 30, Nollendorfstraße 171, unentgeltlich 9 Um knn enstämnbfichen wicht shne . . . Fntwu e, 46 ĩ 5 ie te er = ö 1 wecke we ] ong 1 ow ots 9 1 . ] . Da zu Dez t en. ) . n 149 zisse 121 3 ö a. . 61 1 3 . erteilt. , 3. werde. auf e G ff , . . . en, . eff ian alk K 6 ,, em Kunst und Wifssenschaft i, . . i . e. ute et eines Gesehes für Eisdß 1 er er der SFntwur erwoibenen Ginkor ö 7 . = ice au enn Pfund nicht⸗ 8 . ; un nn . . en aft. hier die strenge Silliste 1 w ; ö . . * erding 1 au ; ̃ ür Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Hinter— J ginkommens erhöht. Bei Einkommen über . . . . . 6 6 hier die strenge Sillisterung rer it größte Gefahr hinweg. Zwei Nehmen er Universitaͤtsprofefforen, und . . eren ,,, Pence für das , ,,. . Asien. Statistik und Volkswirtschaft. . Die y bileseg f nn,, Klasse der Königlichen n,, . r, Thuner Se Ver— esetzes für Elsaß⸗Lothrin lber Me G ͤ umme, die 3090 Pfund überstei . verden . er Schah hat, dem „Reuters , ; . . ( Akademit der Wiffenschaften hielt am 22 April nie nn,, nicht. So Pasfend eine derartig all. verhaltnisse 9 ö nn . . und Pensions⸗ . befindliche Skala für erworbene J seinen Onkel Naib ö Bureau, zufolge, 361 finan iel len Anforderungen, 1 Vorsitz ihres Scekretars Herrn Vahlen elne Sitzung. Jan gemeine Angab; von landschaftlichen Details hefe rohen i , , , . eligionsdiener und ihrer estehen, doch werde bei Einkommen von über 30060 unverändert Großwesirs Muschir es Salta 9 n Nachfolger des jetzigen und Waifenpflege in deutschen Großstädten. las Herr Dressel über eine Münze des Kaisers sizurenreichen Bildern ist, wo die 8indschaft nur Hintergrund ist, der zwanzigpfenni i, n , h, Prägung von Fünfund⸗ Schilling und iwes Pence für das Pfund erhob Pfund ein Bahudur Teng, die bei Zaltaneh und des Kriegsministers Es ist nicht leicht, sich ein Bild von den finanziellen Vespäsianus,. auf der ein Gebäude mit bog en- bon der Hauptsache nicht ablenken olf, so wenig angebracht finden wir die * gpfennigstücken fand Zustimmung. Zurückgewiesen wurde bei Einkommen unter 5o0 Pfund ein 3 9 werdens während stimmt . . eide ihre Entlassung gegeben haben, be tungen, die die Durchführung der fc ͤschen Armdne. unnd Waifen pfleg fzrmigem Giebel dargestellt, ist. Es wird nachg: wiesen, sie, wo nichts weiter alg Landschaft geschildert werden soll. Wir A . von Grundbesitzern des ehemaligen Holsteinischen sedes Kind unter is Jahren geftattet sei. Bie panne für Mülk, de er Vizegouverneur von Teherün, Mu fahar el Ergen dertschen Graßstätten steht, zu wachen, wein biegen , daß, ag, wit ägyptischen Standbildern und , ,, blaue, gelbe und weiße Flächen und Streifen neben e Ahrensböck über den. Bundesstaat Oldendurg 5 steuer werde ein Mehr von 3 5069 09g Pfund . e r n,. JFlüchtii ö allgemein die Schuld an der Ermordung der akloren nicht gleichwertig sind. Die Armen verwaltung der Stad geichmüäckte Gebäude das auf dem Mars felde grltgene Heilt gtum der engngen. Dagegen sind wiederum der sonnige Dach d Felsen. Justizverweigerung. Schließlich wurde über die? gen fieuer solle erhöht werden und ein Mehr von 2866 0d Auch die Srund. Fin chtlingé in Schah Abdul Azim zugeschrieben wird , . Fharlottenburg bat sich daher ein Verdienst erworben, zer Start Isis, das 1m campense, ist, Die Prägung der Münze hängt und der klare, vor beinahe jwanzig Jahren gemalte „Morgen am tell 5 1 zlich. über die Besetzung von Ferne outen bie X on 2 850 000 Pfund ergeb lass in word . zugeschrieben wird, ist ent— „srklichen Ausg s ö Arben, indem sie die zusammen 9 . ; h) e hangt Genfersee“ volle Marnsta * 3 , ö ner! sollten die Steuern auf Schankf täten fowi⸗ ergeben. en worden. i ent⸗ virklichen Ausgaben für die Armen. Und Waifenpfl'ge in Len zusammen mit dem von Iossphus de belle ludaico VII, 5, 4 er- Genfersee ' vo ler Vorzüge. . . über mehrere Ein- Lizenisteuerg erhöht und eine Klubsteuer eingefüh e , ,,,, Wie dem „Reuterschen Bureau“ aus Täbri 1 deulschen Städten von über 100 000 Eiawe ider nez ef ähh n. Aufent zelt, det Vefrastanus im Isistempel während der Von jenen Känffiern, die seit vielen Jahrzn in. ben. Häauptrer— gefübrt werden, die sich wird, sind die russischen Tr . aus Täbris gemeldet 307 ermiltelte. Venn wenn auch die Vergleichung der Jiffern rur Nacht vor dem jüdischen Triumphe (71 n. Chr) Herr Zimmer tretern der Sezession gehören, mag zunächst Max Liebermann ge— Truppen gestern abend vor der nen bedingten Wert hat, so wird doch zwesfeilbs die Beheutung legte eine Abhandlung vor;, Ueber direkt? Händelsverbindungen nen mn lein · Cn Kunst har sich in den letzten Jahren kaum noch ung Westgalliens mit Irland im Altertum und frühen gewandelt, sie stütt sich auf ein sehr solides techn iichs Köanen, auf einen feinen Geschmack, sie ist ganz frei von Phrase, von Grund aus

gaben Beschluß gefaßt * 2 8 ĩ Hu ö. nach dem Betrage richten solle, für den i . L 11 e Sr ; 5 en in den b tr S ; kehr iert . ö für Handel und Ver⸗ . . . dies Stenern sollten J 3. Stadt eingetroffen ö z ; h tzung. 2600020 und ergeben. Die Steuer auf Spi n on . ; der heutigen Armenpflege durch die erzielten Ergebnisse in ein helle ee od 56 für die Gallone erf n , . Afrika. ascht gerückt. Dem vergleichenden Fachmann werden die Ver schkden⸗ 9 ,, , ,, . an Irlands Gbꝛist ianisierurg brlich, ab dlich kühl, unbegeist ] s n . ‚. e Finor 3 ⸗. ; !. hei 1 in der stãd 1 en 1 aifsbrung aan saj 1 . ,. im s8. Jah ert iris = il ng. 2 B uchtung * orlich, ber unendli Uhl, unb l z ie bege solle von 3 8 f ergeben. Die Steuer auf unbearbeiteten Tab ; 9 Einer Meldung des „Daily Telegraph“ zufolge : 9 z 3 5 u n, m. bekannt, sein, ihm ist auch mm dis ,, te, . n Beleuchtung des Er Fat ncben einem ie, . 1. Fenn ö 1 , , ö üie von 3 Schiling auf Schilling 3 Hence und die, Et J , , haben die k genheit gegeben, die u meistens geörtckt voclje genden Spenaletgts Rhhandt achtlger Gute. var ng, len en gn, le ünserhamer n Ir er e nenn m, nen,, Im Reichéamt des Innern hat sich, „W. T. B.“ lgarren, Zigaretten und bearbeiteten Tabak de die Steuer auf und bereiis die Ddlichen Stamme Fes eingeschlossen er Großstäbt? jur Jaformation mitheranzuzniehen, Aus diese Abhandlung 1 nachgewiesenen direkten Handelswege werden Einzel⸗ im Amsterdamer Judenviertel' zwei Porträts ausgestellt, von denen folge. heuie der Dent sche wbb es hach *. , ,, . , s die Zufuhr näch der Hauptstäbt abgeschnitien. , ,, n enn, ,,,, ; : huß für di iedene Aenderung ö geben werde. er⸗ . träge an Wohltätigkeitgperein 3 i. Ritual der alttrischen Kirche, das altirische Ogamalp an , ,. gestellten wegen interessiert, ein Bildnis von sachli knap

Internationale Eisenbahn⸗ und Verkehrsmitt ö 650 000 Pfund ,. . sollten ein Mehr von sarsorge usw ö , , i, San glin , Herr Müller legte dine . reh er ele dis , e . a . Uusstellung Buenos Aires 1910 gebi el⸗ i u g ge feen, es das zufammen mit den 3 Millt urforgg usm in ie nn mhm mtb meinen,, sind oder nicht. Es stedt tt,, , , ele e schuß besteht aus V gebildet. Der Aus⸗ um die der Schuldentilgungsfonds gekürzt werden solle Millionen. vird für die Vergleichung ferner in Betracht, gejogen werden stedtz. vor, betitelt: Mongolische Brief? aus J digut. dinge, die Sedeurung des ünstlers unsagbar überschätzend, mit Rubens 3 belte us Vertretern der zuständigen Reichsämter einigen kleineren Beträgen, die aus anderen St olle, sowie mit Parlamentarische Nachrichten mässen, inwieweit Verschiedenartigkeit der wirtschaftlichen Verhaͤliniff⸗ Schähri bei Turfan,. Die zweite, unter deitung Bes Herrn n ,, ern, m , ,,,, werden sollten, werde den Fehlbetrag decken und 4e mehr erzielt r . B. der Wohnunggmieten und der allgemeinen Lehen zbebingungen; Rinn Le Coq stehende Turfanerpedition fand u. a, einige mongo—. , . ist fames, Corinth soll auch ein ausgeieichneter Lehrer inen Ueberschuß von borliegt und ob das Bestehen von alten Stiftungen und von Gebäuden lische Dokumente. Herr Professor Ramstedt in Helsingfors war so sein; as seine Bildes durcha zg, glanbhaft machen. Er beherr cht d von Gebäude freun diich, eine Int'neatubrfetunß von rieten diefer Schreiben tatsächlich melsterhaft alles Technische. Das genügt aber wirklich nicht, ; um große Kunst zu schaffen. Man sollte nicht die Mittel mit dem

preußischen Ministerien, der ständi stẽ nig. n, ändigen Ausstellt issi ö i ĩ f Hi. die deufsche Industrie, des n , über 406 000 Pfund ergeben. t Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs i f Vereins deutscher Maschinenbauanstalten. Den Vorsi . Das Unterhaus nahm mit 281 . 2 und des Herrenhauses sowie der Schluß he . ir Armenwohnun gen, Waifen pflege, Kranken d fi, Alterzpeisorgung, arzuferttge 2 Arbeits ausschuss es hat der vortragende gat e. he e ü . eine Resolution an durch nie . 6. Stimmen ad gestrige Sitzung des Hauses der A ,,, 3963 ,. ö e , , , usw. zu berũcksichtigen ist. Immer⸗ . zu der der Entdecker eine erläuternde Einleitung ge⸗ Zweck perwechseln Was Corinth mit sei ) ht li ' J . eee. . it de 8 Ha,, ri j 6 n j 5. . Ab neten be⸗ hin geben die wirkl n Ausgaben für Ar nen- und atfennfan geben ha . 5 lte. it seiner prachtvoll geschulten . Geheimer Oberregierungsrat Dr. Lewald über⸗ . . auf Spiritugsen genehmigt rr ie g eh, I auf . Jahr 93 ö. ö . De r. In der an demselbzn Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretarg srreicht, ist bedauerlich, wenig. En 4 ia f n ch. gain n. her rhöhung der Tabaksteuer und bezüglich der Iten glich 1 Das Herrenhaus erteilte in der heutigen (9 Si ssogenannte Armen iffer) einen Einblick in Tie Bede utun ö! ber Herrn Waldeyer abgehaltenen Sitzung der p hysikalisch⸗mathe⸗ klagen, daß ein Künstler, der mit einer Leichtigkeit wie kaum utomobile und lar , Fin! s r auf welcher der 1 re; gen ).) Sitzung, zeuttgen städtischen Armenpfle , matischen Klasse las Herr Landolf über die bei mcf er, ein anderer sich auszudrücken vermag, gar keine guten G e lauß den Fin solche verwendet h inanzminister Freiherr von Rhei ͤ heutigen stäbtischen Armenpflege, I 1 2 If über die bei chem ischen Greni . ; , Gn ga guten Gedanken bat. e wurden zustimmenle esoiutler en e,, en Brennstoff n zunächst dis von dem H ie 1 bei⸗ Von den für die 41 Großstäpte ermittelten Angaben seien Pier n , . achteten kleinen, Ab la nn des . , ,, 6. a W date, mus den n n, ö. ; Ve 1 4 s nachgesuchte Genehmi m n, o tedt aur auszugswelse diejenigen für die 3 Städte mit über 300 600 Eia⸗ esamtgewichts der Körper und die darüber ge⸗ n er. in manchen Fällen geradezu petlstz̃ender Wirkllichkeitẽwir kung Während des Vierteljahrs vom 1. T0 anughbbis 31. Fran treich. egen h . hmigung zur Einleitung einer Untersuchung vohnern aufgeführt: . it über zoo oo Gin. gebenen? Erkis rung gn. . Es wurde namentlich auf i, vor dem Beschauer steht. Ihm fehlt gan; der Sinn, das Ge—⸗ 1990 haben ö Schiffe (egen 85 Schiffe in 6 Der Präsident Falli eres i f wegen. Heleiblging, wähßend Der, gegenwär:i 2 ö nn, nt, , , Bilde umsuformen, die Cigdrück zu ordnen . . 1506 mit elnem zue e fehl: dem, gestern aus Nizja wieder nach . 9 . zufolge, re 2 m fe einmaligen Schluß heratung . 1807 Fin wol e be, e 6 , ,,,, . , r , r e, n

Registertons (1908: . von . h 24 : gekehrt. esetzentwurfs, betreffend die Erweiter 38* . . fh ag, urch die Glaswandung der Gefäße stattfindet, und über das l, Hejbliche i, von aufdringlicher Realistik. Sefälliger find die , , w nn . freises Dässeldarf. äber. , Arnet: et, d, en , nde, n,, , d, ,, die r itzt und, nach Abzug des au acht in Pari eine Versammlüung a Referent Herr Veltman bean ie V . , Hir unn dess Hiibeldoleete Dr d. . Borke in Rn, bei Gzrinth loben muß, waz man zel hm stdehnzmmnuß, Rat

analabgab N ehalt tragt, ö ö 6. ; . labga e in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes ö ach überaus heftigen Angriffen e das Mi 9 halten. des Abgeordnefenhaufes ohne Ko ragt, die Vorlage in der Fassung Berlir 98068 . . Königsberg i. Pr. vor: Die tünstirche Darstell l man auch als für und wider bei Max Slevogt vorzubring Nur * Gebühren 513 676 Ss (i968: 598 027 ) . insbesondere gegen den in gr nd,. * Ministerium, weilt darauf , , , anzunehmen. Er . J . , . zeinnert? auf. Grund eines in, n ge een licht dicfer auch die Glegani, Corinth mehr r der 133 enißelen auf den Mongt März iöhg: iss , , mee, nn mn, e . wurhe, dennen verlage keine än sffm ref sbs ehe drensel n 1 3 76 . Ber. Verfafser har die Khlun 3. Smit , wit diagrghme; öhintt Rinn, ihm Grunde Heger geen Gl it nig 1906. 265607 Schiffe) von 38e geh R egit 3 fe genommen, in dent unte 8. Je hlußantrag an⸗ und mit einem Schlage auf ei . gigkeit innewohne, da sofort 1 331656 233991 3 Fe gli: 3K Cl. Na CG bei 330 im Gleichgewicht sein kann, und den brillanter Technik einfach auf. Bei Slevogts Dame in Gelb) glaubt 449 307 Registertons) und 197 581 4 3 ertons (1908. der von der Reglerun j anderem die Handlungsweise Důsseldorf eingeme n del werden f ,. Zukunft hin alles nach deipig 3 7356 3746 7 2. list ono gang sestgestellt. der beim Gindampfen einer ksten, men wirllich auf jwantig Schritt eine gelbgekleidet; Dame zu seben. Gebühren. o61 46 (1508: 232 8530 6) beamten rückhal g mit Maßregelung bedrohten? Post⸗ weslere wirtschaftliche , diese Göoßstadt für ihre 1 35 773 3 dieses Salzes stattfindet. upfen einer Lösung Hüit solcher' Wiedergabe ist für den, Künstier die Aufgabe erledigt Im Rechnungs jahre 1908 32 5786 8 gehenden Un , . gebilligt und als Ursache der tief E'iterung werde das , Wr n wa chf, Dunch diese Er. 11 1 83 51457 37 66 Ihen e kölumk bon dem Wesen der Porttätterten, nich eine Ahr ung, 34 98 Schiffs im 3h , em, d Schiffe (gegen Regierung . , das Vorgehen der Stadt der Fläche nach die größte , iteit, daß die Frankfurt a. M. . 55 35605 331578 21 Das Kunstgewerbemuseum hat eine Auswahl Schüler 6 eben u auf 3 daß sie gelb gekleldet ift. . ; . gsjahre 1907) mit einem Nefto⸗ a wird, die ihre Versprech ni Oh m ö as werde. 1 4 26726 . arbeiten aus , 4 ** er. Entitt man näher hinzu, fo löͤst fich die ganze Erscheinung in, wüte raumgehalt von 5 853 114 Register 1530 etto⸗ halten habe. Schließli ; tsprechungen nicht ge⸗ hne Diskussion wird die Vorlage . . arbeften aus englischen und amęerikgnischen Fach, und gle uf. Zum mindesten steht die Ri f , aum 585 , h ae, nn, , m, , e ö . e Vorlage darauf in der Einzel— r,. K J 156 Run st schule gar stell ,, an schen 8 1 Flecken auf. Zum mindesten steht die Richtung psychologisch sebr tief gistertonsz den Kanal benutzt p . Ne⸗ sich zu de mm fte nr ah brönung beauftragt, beratung und im ganzen anger **. inzel⸗ zierju ist zu bemerken, daß ür die Stäpte Berlin, Breglau und Fun t c ne, n ftu gestellt, meist ausgeführte Arbeiten in verschiedenen Einer der liebste * Ge, en i mn, Wil beim ; ; und nach Abzug des Elblote zu dem Ministerpräsidenten Clemenc ͤ gt, —; ganz genommen. dierzu it. zu emeries,sten für Armnenkrante garnicht, für Techniken, Metan, Email, Gewehe, Stickereien A. nt ner den liebten der alteren Sehe sontsten ist uns al hn 8 9 8417 7g ; ots⸗ ; l emenceau gebe Es er Ber . ; goln die Verpflegungskosten für Armenkranke garnicht, für Nürnber Techniken, Metall, Gmail, Gewebe, Stickereien u. a. Aus der König⸗ Ebne e er andere rei 1872 ; . geldes an Gebühren 2847763 S (1907: 3109595 * . if . 6 aufmerkfam zu . . ber . . ,,. Finanz kommission che nur 1c . n Anfetz gebracht sind. j icht. fur Nurnberg . e ml hui. ö youth Kenstngton sind Entwürfe zu . 1 , 6 . ö. gan 1 Arbeit letzthin wieder aufgenommen n J ; urf, betreffend die Bereitste Die höͤchste Armenziffer unter den 41 Großstädten . zie urenbiltern und Radierungen bemerkenswert. Von be d 6 Leibl, gemalten . erblichen en, mn d; ; a.. ö. vurbe, Tun n, , n , , e Berentsteilung ben e , in en ben Ki ro tädte kit eb, ds, n e z hrutzzsnl bescrderem fahen clk gehört ein il incs Feen stcen. von ungemein bel tat wie e 24 . um ihn zu Dienste erbe nit 7 i. firdorf mit 256 ö. Interess ie 3 en von L P sines osenstileben., von ungemein del tetzt derholt an die gegebenen Versprechungen zu erinnern (Nantelgesetz⸗ stein kom mensverbesserung en ge, e . ,, . . ö n, . k a m r 691 a. 3 herz ans der Hebgndlung an. Herner sind ng Trühnet n fen ee , ehe Itali ; ö n e . edo erung Die Stadt Charlottenburg selbst hat als Durchschnitts , , . . mir g 9 3 8 niversttat in New York, Blicke auf den Starnberger See, ein energisches Mer l nls und Laut Meldung des W. T. B.“ ist S Die . Italien. Praside ö Verhandlung eingetreten wird, verliest der det rag auf den Kopf ihrer Bevölkerung 15610 171 6 wirkliche Aus Perständnis 1. ergabe der 3. zugleich der Geschmack und dag ein Rothaariges Mädchen“, das uns nicht ganz fo behagt. Dr 2 geft eldung des **. , Die Jacht „Victoria and Albert“ mit d is äsident Freiherr von Manteuffel folgende ihn 4 zaben bei einer Cinwohnerjahl von 2657 300) 5,88 ermlttelt. Verstãndn d Formschönhelt auf der Fläche und am Gerät geschult r ; 3 h * 13 6 nach Schanghai in See gegangen Königspaare und der Kaiserin-⸗Witw 91 3 gegangene, Erklarung: ö ö 1 3 , n nn, , Auestellungssale ein .

ö * f gegangen. ö F z e von Ru der damech r und wird etwa vier Wochen geöffnet sein. 6 l t, nach Java) in See . . . ie Königsjacht vor Anke Vreußens ; Zentralverkand? der Gemein debeamten Die A 6 , Id g6jacht, vor Anker gegangen ußens Bezlchungen zu denr Peuts —⸗ ebeamten ze us sperrung der Klemz sowle e. a, König und die Königin von Italien Wir versichern, daß der 28 000 . , , . habe. er ‚Voss. Ztg. zufolge, von den Arbeitgebern aufgehoben worden.

Herzog und die Herzogin v Non ; der Gemeindebeamten ; glieder zählende Zentralverband In der Möehrsahl der Betriebe wird bereits wieder gearbeltet, in den J. igurenbill Prof. Edgard Farasyn⸗Antw 8 1 en, , J . . g on Aosta, die en Pieußenz zu dem Peutschen? ; . ; m searh r ; und Figurenbilder. Prof. Edgard Faraspn⸗Antwerpen, Sammlung don ; Gãäst 3. eingetroffen? waren, den hohen bande in kesner Beziehung weder gestanden e Beamten her⸗ äbcigen, wo die Arbeit nicht drängt, oll, diese am nächten Montag Wir wollen unseren Bericht mit Ferdinand Hodlgr beginnen. Manne. und Figurenbildern. Prof. er Gerfne, Berlin 20 gand.

Oesterreich⸗Ungarn. zasten an Bord der Jacht einen Besuch b Zentralverband hat, obschon ie, m n, at, noch steht. Der wieder aufgenommen werden. Arbeingwillige sollen sich inzwischen Denn Hodlers Kunst bildet ein Giland für sich. Sie steht für sich schaften Adolfo Levier⸗Paris, 14 Landschafte ,,

Das Glückwuns . diese bald darauf, erwiderten Abend ab,“ den dn den prenßischn. Heamtenteg' 3 als solcher die Yeteiligunn hon in enüägender Zahl gemeldet haben fal. Rr. 35. B15) allein, den Absichten der anderen nicht eindlich, aber doch fremd, Wit Hartz P H Gcheee , Brüel. iure e e sreng ich .

Joseph an e. schtelegramm, das der Kaiser Franz der „Victoria and Albert“ zu Ehren des nn 8 - fand auf war daher kein Gemeinde eamter e , e ,. abgelehnt. Eg Der Au?stand der Former in der NMaßschinen fabrik Buckau können ihn nicht in eine Gruppe einordnen, müssen ihn gesondert be⸗ Důffel dorf Landschaften in Gl und r prnnt Ce r.

wn ung 2 un ebhn rf , anläßlich der An⸗ Königin von Italien ein Mahl statt, zu dem , ü . ann 1 eine Erklärung . lier, er, , men ist, wie 3 6 Jig.“ ö durch einen Vergleich beendet n , n nnn . a ez die bobe Stellung] J. Henn , München, tg und fa ft n 1 i e rof. 6

. ingigkeit Bulgariens gerichtet ha Tittoni geladen 1 Nach ? h der Minister onsequenzen weisen wir jurück. e ie. gezogenen worden. (Vgl. Ny. 169 d. Bl) es ner, der diere, ibn 'an den Schluß ju veisetzen. Sein bedeu⸗ sandten Werfe. H. Frobenius. una Gerson, John Dieich, Mare

nach der „Politischen Korrespondenz“ folgenden e net. . ral en ich Köni . Nach der Tafel verabschiedete sich das beamten Preußens. Sti her . der Gemeinde⸗ Jnfolge von Lohnstreitigkelten haber, wie der „Köln. Ztg. aus tendstes Werk und unserer Ansicht nach das bedeutendste der ganzen Aut - Hd e Jos. wen ä J. K 5 33 1

Ich becle mich, Eurer Majestaͤt meine wärmsten Glüäckæüns England und d gspaar von dem König und der Königin von Die Finanztommission hat i b r; ; Görlitz gemeldet wird, etw; 00 Weber der Firma Kalauch in stellung ist der Aufkruch der Jenenser Studenten 1513*, für das Treppen. Pelliag· Dall. Mari. Wupt ers e, n . us, Jos. Limburg, Luch

zu dem erfreulichen lieberein kommen auszudrücken, bermb e, . J id der Kaiserin⸗ Witwe von Rußland und begab sich über den We nn sgeld öbesonderen Gesetzentwurf EöbRitz bet Löbau ihre Kündigung eingereicht. haus degz neuen Uniperfitälggebänbez zu Jen] bestimmt— Der Raum . 26 geschaffene politische Stellung Bulgariens Je, 3 nach Neapel, von wo die Weiterreise nach Nom erfol ö. gesetzes hineingearb 4g dzuschuß in den Text des Mantel⸗ In der Metallgußwarenfabrit Eoblein u. Kraft in der dat Bild aufnehmen wird, ist bell gebalten. Es wird auf ener

96 anerlann wurde. Ich hege die aufrich igsten hi en r ge, 2 . gte. bes n, ,, n. et und abweichend von den Beschlüssen Närnberg sind, nach demselhen Blatte, fast jämtlicke Arbeiter in gewiißten Wand unter einer gewelßten Decke hängen. Der Künstler, Die SHöblen der tausend Buddhas. In der Nähe und

e ,. Majestät und für die Zukunft Ihretz Königreiches ut e. Der Fi . panien. Wohnungs eld 6. uses, das die Sätze des bisherigen den AÄusstand getreten. Dle dortigen Arheitgeber des Holi⸗ der . i in Jena begonnen hat, nahm weltgebendste Rücsichi südöstlich von Tunghuang (Dase Satschou) lie gen die Höhlentempel

29 lung sch stets mit sopiel Fnteresse und Sympathie 6. er Finanzminister hat gestern in der Deputiert r . zuschusses um 331 Proz. erhöht hatte, in arbeite rgewerbeg haben die Aus sperrung bis zum 6. Mai an. auf. as Milieu, dem sein Werk ein gefügt werden' foll. Er wählte, der tausend Buddhas. Sie sind nicht selten bon europã schen

p * Mögen die Freundschaftsbeziehungen, die unsere i e gt lam mer die Budgetvoranschläge für 1910 ei ö en bestimmt, daß die Beamten bis zum Erlaß zednoht, wenn die Arbeiter am 1. Hai selern, Viese verlangen win g; ö übrigens auch sonst gern kut, Anen sehr lichten Grundton. Reisenden besücht worden, so juerst von der Grpeditton Sischen yr

Ha n sich erhalten und in der neuen politischen Period in ver⸗ Wie das „W. T. B. meldet belaufen sich die Ei eingebracht, ines neuen Gesetzes jährliche Zulagen zum Wohnungs h luglelch Lobnerhähungen und eine Verlũt zung der Arbeite jest, widrigen ste 36 st gan früher Morgen, kurz var Sonnenaufgang. Der Rall. und dann von Pijchewalski, der auch eine riesenbafte Buddha figur in

ulgarien eingetreten ist, sich noch innige ö e, in die J 090 757 456, die Au— , , „die innahmen auf zuschuß erhalten in Tarifklasse 9. hnungggeld— jallg fie am 1. Mal einen Augstand beginnen, ; 1 stein des Saaltales schimmert weiß gelb, bier und dort' getroffen yon seinem dritten Reisewerk abbildet. Dieses Hell 1 a

ger gestalten. ? Ausgaben auf 1048 886063 Pe . 6 e JL von 375 „S, in Klasse l al zi Spiege ghüttzen sind hellrosa Reflexen der M 5 S ĩ ; sei ü

Das an den Kaiser Franz Joseph gelangt U 3 Pesetas. von 360 M6, in Klasse III von 225 46, in Kaldue * e 1 In 14 ober fa lßisch en Spiegelglashüt en sind, nach der ,, , , * . orgenröte, schmale Strelfen blaßgrünen Grases Lurel Stein auf feiner letzten zentralasiatischen Relse betreten, aber

gelangte Ant wort⸗ Niederlande. 150 M, in Klasse V von 75 6. Bei Be ss 3, .. Köln. Ztg.“, 350 bis 00 Arbeiter ausständig. ö 2 9 schng w. Also eine bell, und fein nüangserie Folie, er hat darin eine neue, wichtige Entdeckung gemacht, wie einem ven

wird der Durchschnittssatz ll ili 8 messung ber Pension k nn fen Figuren abheben. Die Kompoasition ist von ihm im Mär vor der Londoner Geograpbischen Gesellschaft gehaltenen

icher Servisklassen zuzüglich Wohlfahrtspflege. . 6 ö . erblüffendn Ginfachbeit. Oben sechs Kolonnen In. Vortrag zu rtnehmen sst. Bie Zeüischrsft . Gloßus, (herausgegeben

. 9. 7 6 n. unten Freiwillige, die sich eilig rüsten von H. Singer u. R. Andree; Verlag von F. Vieweg u. Sobn in

e Pferde besteigen. Die marschierenden Kol onnen oben sind Braunschweig) feilt aug dem Vortrag folgendes mit; Stein

s alter Manustripte studieren, die

telegramm des Königs? J gs Ferdinand lautet: zn „Die so hulbvollen W NMaiest Die Königin Wi st, ei orte, mit welchen Eure Majestät mich zu „W. T. B.“ in, n, , 69 Depesche des dieser Zulagen in Anrechnung gebracht. Die geltende Servis ö g 6 Uhr 50 Minuten klasseneinteilung bleibt bis auf weiteres in urch , , ar l gn f alen das friegarti der S ; elischen Küche über, Kiiedaftig ganz von der elfe gesehen und so angeordnet, daß sie die wollte gern einen verborgenen Sto Im gewissen Sinne Bildlänge genau sechzteslen. Der untere Tell legt sich klar in jwei von dem die Höhlen bütenden Taolstenpriester dort jufällig in einer permauert gewefenen Kammer gefunden worden waren. Der Priester

dem erfreulichen Abkommen, d ? daß die Unabhängigkeit l ee, nen, gigkeit meines Landes ; ĩ Es liegt mir n g nnn n, haben mich aufg tiefste gerührt. pon einer Prinzessin entbunden worden. Das Be— Diese Hesti , d ö. 8 tel nuf amn ,. aufrichtigen finden der Königin ist sehr gut. ui e n f nner ö . ö ,, ,. . , n, . h ion ha j , , , . 8 h . e enen. e sch . . w . e , Türkei. 1. April 1908 ab n Ilz lieg en ; 6 9 . vom bel auch im ,, m,, . . augeinander. 66 in den Maßen, aber - , . . , z Wie ; ĩ r iche X de . ] ge uschuß ge⸗ gabe auch Be 13 ) von etwa erhüllterer, wenn au noch imm = ; m ö ; 16 be e nchen un seren Staten kn e , Hl eb ef a, en knn re il e n, 9. 96 X. B., erlautert ] i enz Hirn h e, f, si e en i n , . 8 , m. d , . 8 5 jeder Seite . gon e rf e il. n,, n , r ,. i . een ice deere . ger gestalten. 2 . n in. rteilung 2 ul Hamids nicht in? 2. In ? at ferner die Kommissi tãtigke anzuregen, isollerte Be rebungen die 2 * 1 * n ,,, n,, ,, ö ö , , e, ö H Kommission 2 Rat und Müte (. . en den Pferden. Sie der Manustripte Stein di- Ginsthtnahme zu gestatten. Gs ; acht; er Isolierung u 1 . nd vom Beschluß des Ahgeor einander in Verbindung zu brlßgen und mit. Rat un Tat Mitte ist unbezelchnet. Man mat denken, f ate derroll⸗ 2. . ( Gen. . ö . 7 j e , nn, , . ,,,, ,. nder al dlthen 6 selbstũ dige Unternehmungen sofern doch viele können. Tatsache ist, ka nicht , fa n , , m, ,, m. . e , . 3. 6 ,,, ö . , . 6 . s. g Hen 4 Wer h. ö i en de. i, . y,, , i n,, klaren Schesdung der dem berühmten chlnesichen Plger Hsiantsang zug Indien ge— Dlioyd George das Budget für d ; 2 all von statten. gin Ae ingen in der Organisation des S ; ö Bedeutung haben in di ge, m, ,, 3 . noch nichts erreicht. Erst die prachtvoll abg:wogenen bracht und üÜbersetzt selen. Unter dem Gindruck dseser Müt⸗ und behandelte in se 238 nas⸗ 7 Jahr 191 0 ein Die estri e N j h . . besondere durch Einri i taatsdienstes, ins⸗ 142 Seiten umfassenden Inhalt sei folgendes hervorgehoben. Im Verhältnisse aller Teile zueinander und wiederum zum ganze be teilut die er bei been ö * ö. j ,, 6 w . . . ,, werden, daß 6 e,, , dn, n. n r, 9 Zaßdre gi fn n 64 s, m. im. ud r e Tg, Ueberzeugende, kurllff r inf., 3 an ber 6 fre. e e ,,. anziellen Frag Me r , , 6 ollen, er Sultan Zula : 8 g 9er Se er Beamten, die Jubiläumsfeiein seine besondere 8M eutung e elt n e, . wird recht verschleden beurteilt. Viele verhalten beime Kammer mit ibre Schätzen zu zeigen. se me 6 , gr een ge halten, 6. die Bewilligung von Zulagen an . Apologetische Instruktiongkursuß vom f. , in ablehnend manche lachen geraden. Lachen r* dle 6 ). ken 3 m hoch e, , kae Ti , e fn je Beamte auch durch den Etat erfolgen kann. Berlin. der von nahesu Soo Tellnehmern aus ann essen Beutsch. orangefarbenen Füchse oder über den einen Freiwilligen, der sich gerade mente, sondern auch schöne Malerelen auf Seide und an,

entrichtet.

Die Galerie Eduard Schulte eröffnet eine neue Ausstellung am J. Mai mit Werken folgender Künstler: Aage Bertelsen u.

9 J * . Zur Arbeiterbewegung. w Achton Friis, Bilder von der Danmark Grpedition. nach Grönland

Klempner in Groß-Berlin ist, Fe He Aus stellun r Berli Sejession g ng der Berliner Seiession. 1366 1503. T. Austen Brown, London, 10 Landschaften Seestũcke