1909 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Böörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m EO]. Berlin, Freitag, den 30. April

malich festgestellte Kurse. ar, gel th, . 1 rliner Börse, 30. April 1909. 3

do. 1889, 1898 do. 1801. 1903, 5h] Frank, 1 Lira, 1 S3, 1 Peseta 0 80 S6. 1 5sterr Königsberg ... 1899 veGld. 2.00 466. 1 Glv. 6sterr. B. 1,70 „. d 1 bsterr.“ung. W. O, 85 S6. 7 Gld. südb. W.

Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Müglieder des Gläubigeraugschusses der Schlußtermin auf den 285. Mai E908, Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt

Quedlinburg, den 23. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. M hannem. Beschluß. (10404

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des zu Allenbach am 15. Dejember 1907 verstorbenen Schuhmachers Karl Hey wird nach erfolgter Ab⸗ hallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nhaunen, am 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht

Ri dnitꝝ. Beschlus. (10390 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Witwe Ida Permien, geb. Bradheriug, zu Wustrow a. Fischlaud wird aufgeboben. Ribnitz i. Dt., den 26. April 1509. Großherzoaliches Amtagericht.

Saarbrücken. Contur verfahren. 10402 Das Konkurgverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Albert Wagner zu Malstatt. Bur bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 27. April 1909. Königliches Amtegericht. 17.

Schleswig. Konkursnerfahren. (103721 Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Sökers Carsten Feddersen in Silberstent wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Aprii 1909 angenommene Zwanggvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 19. Aprll 1908. Königliches Amtsgericht. II. Schöningen. (10424 In dem Konkurtzverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Mühlenbesitzers Gehrke, Fleits⸗ mühle b. Hoiersdorf, soll eine Nachtragsverteilung

2) auf Seite 114 bei Werschen nachjutragen Naumburg a d. Saale Hauptbahnhof mit 37 km, 3 . K ,,, , .

aumburg a. d. aale auptbahnho opf⸗ station 264) zu ändern in 40 . . n. 1 i . ö. 6 ,. Naumburg a. d. aale Hauptbahnho opf⸗ station 264) zu ändern in 37 6 Cterf

Berlin, den 28. April 1909.

Königliche Eisenbahndirektion.

(od 34] Bekanntmachung.

Reinickendorf · eiebenwalde. Gr. Echönehecke r

CEisenbaghn.

Am 1. April er. ist der Nachtrag 1V zu unserem Binnentarif Wersonen., Gepäck., Tier,, Güter- berkehr) herausgegeben. Er enthält neben Beftim⸗ mungen über Beförderung erkrankter Arbeiter, über Ausgabe von Ferienkarten, über Benutzung von Güterzügen sowie Erhebung von Bahnboͤfefrachten redaktionelle Aenderungen aus Anlaß der Neuausgabe der Eisenhahnverkehrsordnung.

Berlin, im April 1903.

Die Direktion.

Vorschlags zu einem Zwangg vergleiche Vergleichstermin auf den E7Z. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Jnsterburg, den 27. e 1909.

Stobbe

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königshütte, O. -S. (10428 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Thomas Kaczmarek in Bismarck⸗ hütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Königshütte O. *, den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Lohe. sonkursverfahren. (10412 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Faufmanns Otto Knigge in Lehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lehe, den 27. April 1909. Königliches Amtsgericht. V.

Lüdenscheid. FKoukurgverfahren. 10399 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Emil Aug. Grell zu Lüdenscheid wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Lüdenscheid, den 21. April 1909. Königliches Amtsgericht. Mag debug. sKtenkuraverfahren.“ II03811 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Engelhard M Tiebe Nachf. zu Magdeburg, Kalserstr. 101 (Gesellschafter: Privatmannn Andreas Meyenberg und Kaufmann Julius Sommermeier daselbst), wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

in Braunsberg, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗

gleichzvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗

ausschusseg sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurt⸗

gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braunsberg, den 25. April 1909.

161 Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Krieg, Ey. Bregliam. (103631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Koppener Damp sbrauerei Aktiengesellschaft in Koppen ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 4. Juni 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brieg, Lindenstraße 17, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Brieg, den 26. April 1909. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, Rhein. Fonkursverfahren. [I0—18] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Klaviermachers Bernhard Obladen, alleinigen Inhabers der Klavierhandlung , Obladen zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 665. Harkehmen. Konkursverfahren. (0365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Erust Werner in Szallutschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derjeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schluß termin auf den 21. Mai 1909. Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt, wozu alle Betelligten ge⸗

Calenb. Cred. D. E.kdb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. do. do. .

do. ,, Landschaftl. Zentral.

do. , . .

410607506 17 65 17 66 65 bz o bz G

9 0

ig 0bz 101,496 S6 3h ch 4 hc 191,006 Iõi / SobzꝛB 94, 256 93, 756 do. J O ren i che do.

essen 1896 1905 üb. Staats⸗Anl. 19065 do. do. 1899 3 do. do. 1895 ; Meckl. Eis.· Schldv. IO 3

do. kons. Anl. 86 31 do. 1896. ga, Gi, 65 3 Oldenb . St. A. Sgul. jj

2

K n

25

. 1901, 065 3 do. 1836 Boxh⸗ Rummelsb. 99 3 Brandenb. a. H. 1901 1

do. 1901 Breslau 1880, 1891 3 31

r r 2222 2 2

Bromberg .. 1902 do. do. 190331 do. 1895, 1899 do. do. 18963 1.7. Burg 1900 unkv. 10M S- Gotha St· A 9004 1. Cassel 1901 Sächsische St.⸗Rente 3 1872, 8, 87 do. ult. April do. 1901 Schwrzb⸗ Sond. 1909 Charlottenb. 1839 / 99 Württemberg 1881-83 do. 1855 unkv. I1 ; do. 1907 unkv. 17 Preußische pr. 1958 M ante. 18 ,, bo. iSd kon, i833 Hessen⸗Nassau

do. dö, Hg, 1562, 5 Coblenz 85 kv. N, 19090? dee, ö Kur und Nm. (Brdb. ) do do. 3 .

Coburg 1902 Colmar gauenburger 41.. Pommersche 14.10 do. versch. Pofensche 14.16 do. Preußische

o. 1991 unkv. 11

do. 1901 unkv. 17

S. 1 Gd. holl. B. 170 66. 1 Mart Sanco do. 1891, 93, 995, 01

1,50 466. 1 stand. Krone 1,125 6. 1 Rubel Konstanz 1962 S6. 1 (alter) Goldrubel 6, 20 S6. 1 Peso (Gold) enn 15 0 t 95 „00 . 1 Peso (arg. Pap.) —= 1575 „, 1 Dollar Vr . 6 . 3

4.20 6. 1 Livre Sterling W, 40 46. . erg a. W. 333

e einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt, angensalza .. 97

nur bestimmte Nummern oder Serien ber bez. sston lieferbar sind.

822

C —— 2 282 D

3 . 93, 50 G I Gi. h G gh. 6 ch IG Sgbʒ Sg go d 101, 50G oi, po 410i. 5G sch. Hd G

10 io

——

411.4. 10 3 versch.

Rentenbriefe. 4 1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10

Fichtenberg Gem. 1999 kiegnitz 1892 Ludwigshafen C6 uk. 11 do. I890, 4d, 1900, 02 beck 16955 Magdeb. 1891ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17 N do. Jö, S6 S6 Fi, N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1355 unkv. Ih do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91k, 94, 05 Mannheim . .. 1901

d 1805 unt Ii 1907 unk. 12

—— 2 2

31 do. do. 3 Posensche S. V X 4 do. X —XVII3) Lit. D 4 A3

(10432 Oschers leben Schöninger Eisenbahn.

Mit Gültigteit vom J. Mal ds. Ig. wird der Nachtrag VII zum Blnnentarif der Oscherßleben⸗ Schöninger Eisenbahn herausgegeben.

Durch diesen Nachtrag werden die Aenderungen durchgeführt, welche durch die am 1. April dg. Is. in Kraft getretene Eisenbahnverkehrgordnung ent— tanden sind.

Brauuschweig. 26. April 1909.

Der Vorstand. [104331 Butzbach Licher Eisenbahn.

Am 1. Mai dz. Ig. kommt ein neuer Tarif für o,, g. den Binnenverkehr unserer Bahn zur Einführung. sädrid, B Die darin vorgesehenen Sätze für die Statien ; d Reckenberg der Neubaustrecke Griedel -Bad Nau⸗ heim sowie für die Stationen der Neubaustrecke Grünberg Lich gelten erst vom Tage der Betriebt—

2

=

1906 ukv. 11

1908 unk. 13

do. 4, 96, 98, 01, 03 Cöpenick 1901 unkv. 10 Cöthen i. A. 1880, 84, 1896, 85, 96, 1963 Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1889

do. ö Sächsische alte... do 3

do.

do. nee,,

Schles. altlandschaftl. do. do. 3

22 2

D

2

Ho. . penhagen .. sab., OSporto o. do. ndon.

Jo.

. SW 86 2

lol. 10G

2

versch. 1.4. 10 versch. 14.10 versch. 14 10 14.10 versch.

16l, pz

9620 101,90 bzG . 66 6G 101, 00bzG 56, 90obz

S6 320 c

, .

10 g0G org org

C L L C . C C C = L D r e

20 MA55bz

2 2 0 =

do.

Marburg... Merseburg 1991 uky. 109 Minden 1895, 1902 . Mülhausen i. 6. 18906 101,50bz do. 1907 unk. 16 . Mulheim, Rhein isg5

are. f

b. bo. 1901/06 ukv. Il / 12 do. 1907 unkv. 17 do. 1882, 88 do. 1901, 1903

Danzig 1904 ukv. 17 1904

101,606 34,50 G 14. 16 io, S versch. M, 30 bz G icher Institute. versch. 101, 50G

2 86

sch. 5, 50 B

100, 90bz G 101,90 et. bzG6 101,006

C C 2 2

Anleihen staat

D 2 222 —— 8

A A A 90 9 . 9 D D D

22

laden werden. Die Schlußrechnung nebst Belegen und Schluß verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Darkehmen, den 23. April 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts:

Maimꝝn. Konkursverfahren. (10410 Das Konkurtzpberfahren über das Vermögen der Firma Frauz Jöst in Mainz und deren alleinigen Inhabers Franz Jöst, Kehlleistensabrikant da—

erfolgen. Verfügbar sind 2005 S, die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen betragen 33 706 υ 93 5. Das Verzeichnis über die zu berteilenden Beträge ist dem Gerichte eingereicht.

eröffnung dieser Stationen.

Die Eröffnung der Station Rockenberg wird am 3. Mai stattfinden, die der Strecke Grünberg Lich wird noch besonders bekannt gegeben.

Direkte Tarifsätze über Butzbach oder Lich hinaut

Hweiz. Plätze Jo. do.

Oldenbg. staatl. Kred. do d

; o. Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha Landeskrd. do. do. uk. 16 do. do. uk. 18

31 3

versch. Ih, 106 versch. Ih, I5 G

1.4. 10 4. 10M lI0l, 256 102, 906

do. Darmstadt 1907 uk. 14 do. 18397. do. 2, Dessau . Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15

6 2 86 S CG S 2 86

3 M5b d

oh oB

S A- 22

Mülh., Ruhr 1889, 913i München .... 1892 4

1 4 1 31

do. 1904 ukv. 11.13 do. 1899, 1904

do. do GM ul 16

—— —— 22

ch. ol Zo et. bB

do. Westfãalische do.

do. do. 3 . E. Kr. 4 o.

do. 28

, w ö

10 gobz 94, 006

S6, 106 94,006 S6, 96 101, 29bz 34 006 86, 106

15h unt. 13]

1907 unk. 134 jh unt. 15] sS6, , 8, S, 53 33 do. I897, S5, S3. 54 3; M. Gladbach M, 190904 do. 13880, 1888 31 do. 1855. 63 A3 Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1966 ukv. 184

do. 18973 Nauheim i. Hess.

16 56bʒ jbl. 55 d 162 66 h 34 6h G Pl. õch

g4 256

——— 2

selbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Mainz, den 28. April 1909. Großheriogliches Amtsgericht. Harburg, Ry. Cassel. . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Georg Kauth, Herren, und Damen schneide rei in Marburg, wird nach erfolgter Ab= baltung des Schlußtermins und Volljsiehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Marburg, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Marburg, Rz. Casg el. 10649

stonturs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Witwe Therese von Oertzen, geb. Freiin von Lützow, ju Marburg wird nach erfolgter Ab— baltung deg Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Marburg, den 23. April 1969.

Königliches Amtagericht.

Merzig. Konkureverfahren. Beschluß. 10420) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Obsthändlers Nikolaus Dietrich in Haustadt wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den ES. Mai L90909, Vormittags EE Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht zu Merjig im Sitzungès⸗ saal anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über anzustrengende Klagen.

Merzig, den 27. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

M. - Gladbach. Kontfuraver fahren. 10422] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Februar 1909 verstorbenen Kaufmanns

Schöningen, den 27. Aprll 1909. Gehrke, Konkursverwalter.

Schwandorf. GSetanntmachung. 10407) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Joseph Urban in Schwandorf wurde mit Beschluß vom 21. 85. als durch Schluß verteilung beendigt aufgehoben. Schwandorf, den 26. April 1909. Gerichtsschrelberei des K. Amtegerichts. Dax, K. Sckretar.

Schwelm. gontursverfahren. (104231 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns starl Hohoff in Gevelsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 24. April 1909.

Königliches Amtegericht. Schwetz, Weichsel.

Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Anton Szpydowski in Schwetz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den E8. Mai 89089. Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Schmetz, den 27. April 1609. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Stottim. Noułkursver fahren. (10378 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Nax Lull zu Stettin ist, nach—⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1909 angenommene Zwanggvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 11. März 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 27. April 1909.

werden für die Station Rockenberg vorläufig nicht eingeführt Bis zur Einführung direkter Sätze für Rockenberg werden für die von und nach der Staatsbahn über gehenden Sendungen dle Frachtsätze der Statton Bankdiskont. Griedel (in den direkten Tarisen als Station Griedel⸗ Berlin 3 Lomb. 45. Amsterdam 3. Brüsselz. Rockenberg bezeichnet) angewendet. ristianig 41. Italien. PI. 5. Kopenhagen b. Für die Ueberführung dieser Güter hon der Station . 6. London 2. Madrid 4. Paris 3. Griedel nach Station Rockenberg bejw. umgekehrt Petersburg u, Warschau 5. Schweiz 3. wird eine Anschlußfracht in folgender Höhe erhoben: sockbolm 4. Wien 4. Eilstückgut 8 8 für 100 kg, Frachtsiückgut 169 Wagenladungsgüter 53. Mindestens werden für jede solcher Stückzut⸗ sendungen 10 4 berechnet. Mit der Einführung direkter Sätze für Rockenberg kommen diese Anschlußfrachten in Fortfall. m llc! Butzbach, den s,. April 1909. ,, Butzbach Licher Eisenbahn ˖ Attiengesellschaft. 9 Der Vorstand. [104291 Befanntmachung. Am 1. Mai d. Ig. wird der an der Strecke Garnsee Lessen gelegene Bahnhof IV. Klasse Schön⸗ brück, der gegenwärtig nur für die Abfertigung von Kleinvieh in einzelnen Stücken eingerichtet ist, für den gesamten Tierverkehr eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verladung eine feste Rampe erforderlich ist, ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen Tage wird dieser Bahnhof in den Staatz, und Privatbahntiertarif einbezogen. Auskunft über die Höhe der Frachtsatze erteilen die Dien ststellen. Danzig, den 25. April 1909. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen

Olbrisch, Amtgaerichtssekretär.

Dessan. sonturs verfahren. (10389 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Klickermann Co. in Deffau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Deffau, den 26. April 1909. e Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5. Driesen.

. do. do. 1902, 5. O5 3 8 T. 86,325 bz; Sachs.-Mein. Lndkred. 4 2M. do. do. unk. I74 . konv. S. ⸗Weim. Ldskr. uk. 10 do. do. uk. 18 do. do. ? Schwrzb. Rud. Ldkr. do. Sondh Ldskred. 31 Div. Eisen Bergisch·Märkisch. N Braunschweigische .. Nag heb. Wittenberge Mecklbg. Friedr. Frzb. Pfälzische Eisenbahn. do. do. konv. do. do.

3 Wismar ⸗Carow

ö. 5h G

Wilmersd. Gem 99 . D. ·Wilmers

Dortm. 07 N ukv. 12 do. O7 N ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13 b 20 G do. 1895 . do. 19001

3 do. . hen. Dresd. Grdrpfd. Iu. 96,002 do. do. U unk. 14 2. do. do. VM unt. 16 do (UI, N, VMukł 12/15 do. Grundr⸗ Br. . I Süren z id. j ĩgᷣ)j do. G 1891 konv. Düsseldorf ... 1899 do. I905 L, M, ukv. II do. 1900, 07 uk. 13/14 . do. 18763 r do. 88, 90, 94, o 17 Duisburg .... 18 w do. I] iiö. II ij S6 3h ch do. 1909 ukv. 15 N 6. bo. 1882, d5, 89. 96 . do. 155 M 3 inc 1906 . ö. f isenach ... . Elberfeld 282 1899 M 151 56 do. 1908 N unkv. 18 94 ö G do. konp; u, 1889 53566 Elbing 1903 ukv. 17 Sl hee do. 19609 M uky. 13

do. 6

, m, 1027 75bz Ems

do. XXII u. XXII 34. 1.4.10 9 bz & Erfurt 1893, 1901 R do XXX 17 ——

bo. 19063 XR ukv. 18 do. M VU, Xx. T7 do 1893 N. 15601 N

lol, 256 1G. 16bdʒ ä 60G

ldi Sc

166 Kr. 100 Kr.

222

S 8

10401

2222212 ——

7

do. do. Westpreuß. rittersch. do. do.

1 1 1 J 1 1 1 1 ö I

. . . 1 . . 1

Dun D

2

——— —— 2 2 2 *

2 8

3 2

2 2 2 2

do. HJ neulandsch. N 12

do. do. deni. Sd dvp - P5.] bes . do. öAd d 7 do. Ffifs XX

1X do. Kom.⸗Obl. 7. U

ö VH- LX T- XI

sonkure verfahren. (103701 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dis Kaufmanns Wiltzelm Spiegel in Driesen ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤuhiger über die nicht, verwertbaren Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf den 22. Mai E909, Bormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Driesen, den 23. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eberswalde. Fonutursverfahren. 10367] In dem Konkur4dverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Jacob in Eberswalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf den 13. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Eberg⸗ walde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eberswalde, den 22. April 1909.

d r 1

882 * 2 2222 5

1362 3 Naumburg 7, 1900 Eo. 3 Neumünster . 19974 Nordhausen C ukv. 134 Nürnb. M9 / 0 uk. 10 124 do. G63 , zul. 13/14] do. O I08 uf. 17/184 do. Si 3k. S · d& M6 ho 3y do. 15635 Offenbach a. M. 1999 4 do. 1907 N unk. 154 do. 1902, 05 31 Offenburg 1898, 199535 do. 18953 1. . 331 1. forzbeim .. 19914 1.5. 5 5 1

———

ldsorten, Banknoten u. Coupons. ü .... pro Stuck

g 1 5sbz 16, 26bz3

e = = . 3 M 3 . . . m 3 D * X 3 4 * 2 * 3 3 4 6

—— —— —— K K K 1— ** 8 —— —— 2

vereigns Franes · Stücke ulden. Stücke

. 92 00bz

ib

1 28 * 83 126

. Proyvinzialan Brdbg. Pr. Anl. 19084

do. do. 18993 Cass. Lndskr. S. X XII4

do. do. XIX33

do. do. XXI3; Hann. Pr. AV, R. XV4 do. do. Ser. TRX 3 do. do. VW, VILI3 Ostpr. Prov. VII X 4

do. Ro. L X31 Pomm. Prov. VU. VII do. 894, 97, 'i. Posen. Provinz. ⸗Anl. do. do. 18953 Rheinprov. XR X, XXI,

8— 2 24 * .

ö 8 32 S = . . 3 . R 3

. * 126

N . O = e be e ,

AWA A 000 7

1053621 do. L Sach dd. ꝓj. bis ö do. bis TX 3 versch do. Kred. bis XXII 4 1414.7 10 οοë. bis XXV 3 versch. B. 50 G

. Verschiedene Losanleihen. Bad. Prãm.· Anl. IS 4 1.28 i533, M0 b3G Braunschw. X Tlr - . v. St. 124.200 bi G amburger 69 Tly- 8. 3 13 15304906; übecker 50 Tlr⸗Lose 33 14 168,506 Aldenburg. 0 Tlr -. 3 12 —— Sach en Nein Il · d. x. St. EQ Get. b G =

St.

Aug burger FI - Tose = pr. St. h 136,50 bz B .

Cösn · Nind. Pr · Ant. 33 1410

Pappenh. 7 Fl. Lose pr. St.

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun G. G. A. . B33 1.1 BP6. 30bz G Dstafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1

00

k. K. es Russisches Gld. zu 100 R. 215.30 et. bz G erikanische Noten, große . H,1875bz

do. leine. 4, 18bz Coup. zu New Jork

II230bz 2d M465 bz Sl 5b 1659 . S6 65bz

155 Ss Zo

28

2

oh doG6

10l. 0G Si 16 G6 d G Idi. o B ol 66G

94,756 ö

10l, 196

lol, lG do.

. ots dam. .. 1902

Quedlinb. 03 Mukv. 18

Regenz hurg C8 uk. 18 do. 97 NM ol-O3, 05

23

do.

2

Q

bo. 1907 unt i134 1. do. .

1895, 1865 3 i 5. Pirmasens ... 1899, Plauen 12903 unk. 13

do. 1303

2

J!

2

J

W 4

101,006

101,006

lol, Iobz

M4, 006

35, 306

. 101, 50bz sch. 3 330h

1

1

J

1 14 1 4 4 6

1

2

ultimo Mai wedische Noten 100 Kr. .. weizerische Noten 1600 Fr.

Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 988, Ol

—— 2 ——— *

X - 222 * 2*—

.

IId Job 'I, 40et.

S —— ————— ——— , 2 6

38

83

ö

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Eisenach. stonturs verfahren. (10386

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hotel zur Traube Rudolf Simson in Ruhla, alleiniger Inhaber Hotelier Rudolf Gottfried Simson daselbst, wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Eisenach, den 24. Ayril 1909.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3.

Friedeberg, N. -M. 10757

Zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For= derungen in dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 11. September 1908 zu Friedeberg, N. M., verstorbenen Kaufmanns Albert Kasten ist Termin auf den 14. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, angesetzt.

Friedeberg, N. M., den 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ham bpnrg. gGonkursverfahren. 10393

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft, in Firma Mordische Küftenfahrt Attiengesellschaft (in Liqu. ), Dampfschiffsreeberei, wird mangels einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Masse hier durch eingestellt.

Hamburg, den 23. April 1909.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. stoutursver fahren. 10392

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast in Firma Dankert Æ Griem in Liqu. Lachsräucherei, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch aufgehoben.

Damburg, den 25. April 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hirschberg, Schles. (10366

In Sachen betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Wengler in Cunnersdorf i. Rsg. beabsichtigt in der am 19. Mai 1969, Vormittags 9 Uhr, anstehenden ersten Gläubigerversammlung der Konkurtzberwalter, auch die Genehmigung der Versammlung jur Veräußerung des Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen einzuholen.

Hirschberg i. Schl.ů, den 28. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Ktonfursverfahren. (10363

In dem Konkurtverfahren über daz Vermögen des

Gustav Nifters zu M. Gladbach wird mangels Masse eingestellt. M. Gladbach, den 26. April 1909. Königliches Amt nericht.

Veckarsnlm.

K. Amtsgericht Neckarsulm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Samstag, Tapeziers u. Dekorateurs in Neckar sulm, nun in Heilbronn, wurde heute nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins ein gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkurgsmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der im §5 58 Nr. 1 und 2 KO. bezeich⸗ neten Massekosten ausreichender Geldbetrag nicht vor⸗ geschossen ist. Neckarsulm, den 26. April 1909.

Gerichtsschreiber Rupf. Nenstadt, O. -S. (103821 Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des am 9. Juni 1904 verstorbenen Tiefbauunternehmers August Ratsch aus Neustadt O.-S. wird auf Antrag der Miterbin Witwe Clara Ratsch eingestellt, nach—⸗ dem Konkurggläubiger nicht mehr vorhanden sind. Veustadt O. S, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht. Vordhaus em. (10425 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Heinrich Agathus Glaubrecht zu Nord⸗ hausen, N. 4106, soll die Schlußvertellung erfolgen. Es sind dazu S S458, 39 verfügbar und M 50 952,34 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ rücksichtigen. Das Verieichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 2, hierselbst aus. Nordhausen, den 1. Mat 1909. W. Schreiter, Konkurgverwalter.

Niürnberg. Beranutmachung. (10411 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 26. d. Mit. das Konkursverfahren über dag Vermögen detz Uhren und Goldwarenge schäfts⸗ inhabers Fritz Strauch hier als durch Schluß verteilung beendigt aufgeboben.

Nürnberg, den 25. April 1909. Gerichtsschreiberei des 8. Amtsgerichts. COnedlinburg. (105398 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Böhm in Quedlinburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag

ioals]

Schlossermeisters Gugen Dietz in Insterburg alle e eines von dem Gemeinschuldner gemachten

(10650

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Taucha, xz. Leipzig. (103881

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Johann Gottlob Ferdinand Brömme in Panitzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. r Taucha, den 24. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. Tonturgsverfahren. (10409 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Johannes Rieger, gew. Schneider⸗ meisters in Tuttlingen, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und Volljug der Schluß. verteilung aufgehoben worden.

Tuttlingen, den 27. April 1909.

Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts. (L. S8.) Ulshöfer.

Ulm, Donam. F. Amtsgericht Um. II0408!

Kontur ver fahrer.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Göppner, Gipsers in Langenau, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 26. April 1909. Amtsgerichtssekretär Gauß. einn eim. (10646 Das Konkurgverfahren über daz Vermögen der Ida Bach,. Inhaberin der Firma Ida Bach in Weinheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach volljogener Schlußverteilung heute aufgehoben. Weinheim, den 26. April 1909

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S) Eisenh auer.

Wiesbadem. KGontureverfahren. 10421] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Flörsheimer zu Wies baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 23. April 1909

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Staats hahn⸗Güterverkehr. Besonderes Hest C (Gr. II). Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1909 ist:

(10271

Per sonen⸗ und Geyäckverkehr zwischen Stationen der Preusßisch⸗Hessischen Staats⸗ eisenbahnen und der Brölthaler Eisenbahn. Zu dem vom 1. Mai 1907 gültigen Tarif Teil 11 tritt vom 1. Main d. J. der II. Nachtrag in Kraft. Er enthält die nach der neuen Eisenbahnverkehrs—⸗ ordnung umgearbeiteten besonderen Augfübrungs⸗ bestimmungen. Die seit herigen besonderen Bestim⸗ mungen werden mit dem glelchen Tage aufgehoben. Die neuen besonderen Ausfübrungebestimmungen sind gemäß 2 der Eisenbahnverkehrgordnung genehmigt. Frankfurt a. M., den 26. April 1909.

stönigl. Eisenbahndirektion.

(10450 Bekanntmachung. Betrifft: Den Frankfurt Dessisch⸗Württem⸗ bergischen Personen⸗ und Geyäcktarif. Am J. Mai nd. tritt der Nachtrag 1 in Kraft, der neue Tarifsätze sowie einige Berichtigungen enthalt. Näbere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Mainz, den 28. April 1909. Föniglich Preußische und Großherzoglich Hessisch: Gisenbahndirertion. (l04531ũ Zum Persenentarif für unseren Binnenverkehr tritt am 1. Mai d. Is. der Nachtrag VII in Kraft. Der Nachtrag enibält Aenderungen und Er— gänzungen des Vorworts und der besonderen Be⸗ stimmungen sowie des Kilometerzeigers, der Prels⸗ tafeln und des Anhangs. Soweit Erhöhungen in den Fahrpreisen eintreten, gelten diese erst vom 1. Juli d. Ig. ab. Die besonderen Ausführungsbestimmungen sind gemäß § 2 der Eisenbahnverkehrgordnung genehmigt. Der Nachtrag ist von den Stationen, die auch weitere Auskunft geben, zu beziehen. Oldenburg, den 27. April 1909. Großherzogliche Eisenbahndirektion. (106511 Gemeinsames Heft A für den Staatsbahn⸗ güterverkehr und Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ einander. Mit Gültigkeit vom 1. Mat d. J. erhalten die Bestimmungen im Abschnitt D? für die Stettiner Bahnhöfe eine andere Fassung. Nähere Auekunft geben die Güterabfertigungen. Stettin, den 27. April 1909. Rönigliche Eisenbahndirektion.

Schluß verjeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der

Naumburg a. d. Saale Hauptbahnhof mit 40 km,

I) auf Seite 48 bei Hohenmölsen nachzutragen

Ucoupons 100 Gold Rubel —,

0. do.

sch. Reichs · Schatz fällig 1. 19. 11 w ö (Reichs · Anl. uk. 18 f do.

.

Bo. Bo. Schutz geb. Anl. . Ii. 23

euß. Schatz⸗Scheine g 1. 10. 11 m . euß. kons. Anl. uk. 18 po. Staffelanleihe

den 1801 1908, O unk. 18

kv. v. h. IS, I9, 8 v. 92, 94, 1909 1902 ukb. 106

Do. ; * Eisenbahn ⸗Obl. Do. e nnen l

sch. - Lün. Sch. i.

Bo. do.

remer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1

Do. 1900 Do.

do. * ult. Mai

C e C c c c

887-99 do. do. 1905 unk. 15: do. do. 1896, 190213 imburger St.-Rnt. !

2 —— —f—

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

kleinel . =

14.10 1.4.10 117

14.10 versch. versch.

10l, So; 1b. 5G; lol 5ßbzG 163/16 bz c 6. Iobz dh 3b, 90 bz G S6. Job;

lo 30bz

lol, 50bzG 16lobz G 1õl Jobzꝛ G 163 40 bz G ids Job; G 96, 10bz Sb,. 0 bz G db. do bz

o oB

3

= . , , , m , ,

2

—— 2

1

102,30 bz B 102. 30 bz B 102. 0b Dh,. 25bz

8 , e , e e r .

8

dx

82

2 8 2 S —— —— 2 —— —— *

ö d M*. 16bz. os zb;

Ooh, 60 bz G e Ti

1 ; ä. = —— - * —2 2

8 * S

2 80 —— 2

do. XVIII

Schi. H. pro. Mr ulv. 19 d, D 98 do. M, O5 ukv. I2 / 15

do. do. Westf. , III do. IV. do. do. do. N 8 - IO ukv. 15 do. I Westpr. Pr. A. VI. VII do. do. W VII Kreis und Anklam Kr. 1901 ukv. 15, , . Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901

w r . r .

do. 1803 X uv. 12 do. 1908 unk. 18 do. 1893 Altenburg 1899, Lu. U Altong 1901 ukv. 11 do. 19601 II unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Apolda 1895 ö uk. 10

do. 1889, 1897, 05 Baden Baden 98, M) e, , 1900 an

o.

do. 1899, 1901 M

do. 19M unkv. 18 M

do. 76, 82, 87, 91, 96

bo. i9ol N. iho i, öh Berliner 1901411 ukv. 18

do.

do.

do.

do.

do. Hdlskamm. Obl.

do. do. unkv. 19 a en Th g. 1d Dian F G I907 / ..

do. TT, RM, XM

do. Landesklt. Rentb. .

Vukv. 6 n. m, Mi

Aachen 93. G2 VI Ii

Augsburg.... Dol 4 pe du hr nn, .

0331 Barmen... 1880 4

Synode 18994

ersch. M4, 60 bz 94,690 bz 39, 0b 88. 00 l0l, loG 31 3 ö. 5 4. 10 101,60 6z l02, 006 36 1.4. 10199, 106 94, 90bz G 95, 2006 88, 006 101,406

31 3

1 31

101 40bʒ 94 ns15 G

=

121

14.10 versch. 31 1.1.7 4 1.6.12 1.4.1 .

jbl / ib et. b; G6 94, 60 93,50 101, 00 101,006 101.306 versch. M, 7h B versch. M4 006 1.6. 12 100, 756

i n 11 7 lol 0bz versch. 101,20 bz 123 ih db; Pl. ihc

34

1 31 31

2 2

ö 22

3. li. do

O4 008 lol. 106

w V —— 8

Flensburg. . . . 1901

do. 1896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907

3

unk. 18 do. 1908 N unkv. 18 do. 1899 1 do. 1901 NV 1 d

1903 3 do. do. 1803 31 ürstenwalde Sp. 00M 3 ürth i. B. 1901 1 104

4 3 1 4 1 3 3 4 1 z 1 3 1 4 31 31 4 1 3 1 1 3 1 3 1 4 1 3 3 3

do. Fulda 1907 N unk. 121 Gelsenk. 1907 Nukv. 184 Gießen 44419914 do. 1907 unk. 124 190531 19066 3

do. ? Graudenz 12900 ulp. 10 Gr. Lichterf. Gem. 18957 Güustrow .... 1895 aders leben. . 1903 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) ank. 15 alberstadt 1897. 02 M 155 M]

annover .... 189 arburg a. G. . 1993 eidelberg 1907 uk. 13

19031

do. ilbronn N NMukv. 10 r 1903 1895 1896 . ö 16 omb. v. d. S. kv. u. Hz ena 1900 ukv. 1910 do. 19903 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. 1908 unk. 19 a5 he 1807 r arlgruhe uk. 13 do. kv. Ho g

Bingen a. Rh. 06 1.11

———— 2 2

L 2

Bochum 1902

—— 2 2

w

31

90131,

*

oi Jobz G Ih, d G

ö 266

dh hc

do Hb G Ib. r G jbl idpʒG d do G

106, 90 93, 80G

101,10 l0l, 40G

. 2 —— ———— O 0 —— ——— 2

3

2

——

1 . K

2 2

2 ,

w D

w 8633

6 do

.

F

2 J

.

;

do. 1886, 1 Kiel 1898 ukv. 1916

. 2 , . 5 . = . —— 3

do. Rostock. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do.

do.

do. Remscheid 1900, Rhevdt N ... 18994

1881, 1884 31

do. Saarbrũcken 3 St. Johann a. S. 02 M3

Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 104 ; 1902 ukv. 12 4 w

do. Stargard i. Vom. Stendal 1301 ukv. 181114 1908 ukv. 19194

do. Stettin Lit. N, 1904 Lit. Q 3 Straßb.i. E. M Nuk. 19 4 Stutigart . 1895 N 4 1906 Munk. 13 4

Thorn 180 uld. idi id 1906 uv. 1916 4

c cs , - s , s;, m . 3 —— 8

1889 180331

iso 3 ish 3 1856 3

iss g

18963

2

31 21

« iS8ss 3 i835 3

1909335 9, E33

——

2

& 2 * ** —1— —*

1902 M3

—— 2

1 ——— 089 2 22 2

*

—— —— 7

312101, 006

bz di doc

101008 94 806 94, 00 bzG 34. 0obiG 101,806

101, 106 934 506 100, 906 100, 906 101,206 96, 25G 94,006

2 ——— ——

Wie n baden iso. din

Zerbst .... 1806

Berliner

do. 1903 IL uv. 164 do. voz N utv. id do. 1 doös R rũd b dr ] do. 1818 88. 8 n do. 86. 88. Si. G N 3

85014

do.

do. konv. 1893. 1854 3 ĩ 163.

Städtische u. land

r

Pfandbriebe.

r

94.006 100 806 O4. 00G

120, 20G

lv. Reich m. Z / Jin. u. 1200, Rückz. gar.)

Argent. Eis. 1890 100 2

; 36 7 ; ult. Mai inn. Gd. 19807

innere . inn. kl. do. ãuß. ð Io 00 do. 500 * do. 10902 do. 20 * do. Ges. Nr. ] ð Bern. Kt. A. 7 kv. Bosn. Landes · A. do. 1898 do. 12Mukv. 1813

do. do.

246560 or 25s l- 136560 2x 61561-8650 1x L= 20000 Chil. Gold 880 gr.

mittel

de. V d. Gd doe. 8. ** do. ult. Mai

Egvptische

do. Vo00

do. St Gib. X.

Di Vstafr. Schldvsch. d LJ (v. Reich sichergestellt)

Aus lãndische Fonds.

Staatsfonds.

Anleibe 1887 5 kleine

abg. '

abg. [ 5

Buenos · Aires Pr. ß

do. Tients. V Int.

Sui St 34k.

innländ. See R 3. * v. St.

Freiburg Id dr.. lx. X v. Gt ] .

e, Mer. bz G

11

1

101,30 bz 101,306 101.30 bz

101. lobi G

12

1060 9063 101,006 6

o =

O

D

88. 0b 6

82

100 40636 97, 40 bz G 66, 50 bz G 66. 5het. bz G 66. 40 bz

82

.

28

106.2 et. bz . 0G

* 2obz G 106 bi

.

22

—— ——

1a Adi 866

ee, r m 2

1e, ,

13.5 18.

1.5.

1.5.

1.612

31