1909 / 101 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

116183. K. 16019. 166. 61491. D. 7842. 26 b. 116503. 12391 116518. D. 7812 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vert rieb von 1 ͤ U. 1304. 116540. P. 6802.

6 6 . Sauerstoffmitteln zur therapeutischen und kosmetischen ri 88 0 I 6. ; . 8 ö Verwendung. Waren: Ehemisch⸗pharmazeutische und kos 3 35 6/8 1908. Molkerei Isen⸗ 36. l Re Ge ö. metische Präparate. . . büttel, E. G. m. u. H., Isen⸗ . ; . 9/2 1909. Dr. phil. O si büttel. 6/4 1909. . . 2 2. 116531. G. S173. 31 n, Fe, WGust.

9172 . O. Kaplick, Berlin, Borsig⸗ . ; straße 18. 51 1909. Geschäftsbetrieb: Molkerei. . z * 7 Wilh

Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä— 169. 116492. D. 7843. Waren: Kochkäse. ; 83 . 1909. Fa. Dauth & Hammer, Mannheim. 7Is4 19012. . parate. Waren: Pharmazeutische Präparate. —— 2 ö . ; 09. Geschef r 54 23/1 1909. E. H. Poehlemann C Sohn,

trieb vo ie n nh ent, Ne 2 ig. 7Ts4 1909.

6 ö 8 . J 3a. 116181. 3. 8366. 1. i sschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak ,,, : 9 ö a . I 2 w J en, Wgren: Sämtliche Tabatfgbrilgte Beschr. 1 . . * ; Geschäfts betrieb: mentfunststeinfal 116504. 54 4. 9 16526. E. 65181. 5 . ; D be,. ate al en an, ng. e., 1 1 yt z un . ĩ KL ee, eig ene . we, e 1616. 116493. D. 78414. . (. öh ö 5

; ö 1909. Georg Fincke, Berlin, Georgenstr. 29. ö * ö. 1 2 5/4 igog. 18/2 1909. Dr. Wistott Æ Co., Köln. R 6,1 190 . 22 10 nner Stahl 1 AB

. ö ö. ö Niftin Ill Parfümerie : 8 Wal iw , rar Gim, * SchhEILbhEhisS ] Ahil- Mai-

8 .

Geschäftsbetrieb: und a e teen Fabrik. Waren: Toiletteseifen und Parfümerien. 3. 1908. S. Eleftheriadis C Co., Hamburg.

Remscheid. J Geschäftsb 3. 165 4 obrik, Walz 2

. 09. ; ö 38 116513. A. 714 ö 8 und Hammer er snngießerei 3 36 R Hers D Ver Jjeßb vo ( 0 ET 9414 1aleßen ü

schäfts betrieb: Herstellung und ertrieb on . ö . 26 . FEFELN 8

Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Waren: Künst liche Haararbeiten. 2 5. 116485. 799.

ꝗ⸗ . E 11 6 ⸗— ten, Zigarettenhülsen, Zigarren und Tabaken. Waren: Sta .

31 11649 D. 7845 ; ö 2 rh . . ö Rohren und fer Ver tkz ; 6 16h. 16494. D. 7 815. n: Zigaretten und Zigarettenpapier. 11.5 1908. Gehe & Co, Att.⸗-Ges., Dresden N. Rohren und sertigen Wertzeugen **

d G e ; ; 0 j ] 2 * 116521. §. 6544. 6/4 1909. . 9b. 116512. J 1165416 S. Elef iadi - Heschäftsbetrieb: Droge d d Fabrik phar ; 19038. S. Eleftheriadis E Geschäft⸗ betrieb: Drogenhand lung n . Fahr ö phe ! J Hamburg. G64 1999 mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei 22/12 1908. Stöcker & Korten, . 1909. Christian Pemöller, München, Adal S/10 1908. Althoff & Reinboldt, Bünde i 1 . . mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Solingen. 7s4 1909

. ö. sschäftsbetrieb: Herstellung und ; 1. 4 i . n . gen: t . tr 46, 514 nogę. 6s4 1909. ; g Zwecke, pharmazeutische Drogen und Fräparate, Pflaster, Geschäftsbetrie B: Nesser z

bertsit .

. ; c ‚. 18/2 1909 Fa. C dütti O6 rück 3s4 1909 . . ö Pb vo zigarren, Zigaretten, Raucl . 6 ? z ; —— ) 672 .

6 3he h: xsto Nor trie 9097. SX. Dütting Osnabrück. 6G / 909. z 6 ö R 1 ; ö ; eb von 31g 319 Na uch⸗ R. 72 N , 86 ; z 9 * 3 WV * zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ;. g= ; 16s1 1909. Dampfkaffeebrennerei „Bounna“ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb 9 und Schnupftabaken. Waren: Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanze nvertilgungsmittel, Des- Scheren⸗-Fabrik. WB ren: Tisch⸗, Brot . 3 46. üders,

pemischen Pr ö ö Geschäftsbetrieb: Weingroßhand Waren: 1 ö ; ö 1. ö , 2 chemischen Produkten für industrielle Zwecke. Waren: 25 6 , , —⸗ eingroßhaudlung en Müller C Wouters, Bonn alsh. 6/4 1909 sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tab Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe Stille Weine, Schaumweine, Spirituosen und alkoholfreie 2 37 8 ,, . ö. abr z fale Ra Fr

rodi udustrielle Zwecke, Farbstosfe, Fetränke . Geschäftsbetrieb: Kaffeebrennerei. Waren: Kaffee. fabrikate. Beschr. pftabake Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Putz, und Polier⸗ * a. * . Beschr. ; bie . * 163532 H. 17208. und Feder-⸗Messer, Sch Mittel, Kalk. 169. 116445. 2 38. 116514. 715 3522 G. 92733. * 326 *. V. I *. D elklingen, Saarschneidemaschine

ö. K w 0 26e. 116505. Sch. 11267. ö . ; 0 GGasterapparate in. 3 . . ö „Sanoin ( C Lill (sisit illi. ö Fontan. Mast 1712 1909. Deutsche Weingesellschaft Carl ö ,

99 Alexand er Siewert, Cahn & Comp., Bonn. 64 1909.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen-Vertrieb. W , . , Q , ,, g, Geschäftsbetrieb: hemisches Laboratorium. Waren; Waren: Weine und Spirituosen. . . z 1 4 . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und z J * . = . NB. *) 7 6 3 2 ck 66 ö. harmaz sche Dro 3. 166. 161953. 98. 1577 . 1 ͤ . , . M 9 . Zwecke, Chinatabletten, pharmazeutische Drogen 231109 1908. Wester & Butz, .., x . ; ! M= ; und Präparate.

714 1909.

P 8 . l 8 ** 3 . 3 8 . 4 h. 2 1909. Gaudig Friedrich, Oranienbaum Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabril . * ( 0 5 R 6 ; . . 664 1909. . 8 116533. O. 339. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, 8 : 5 . 16512 . . 14 Ww 1. . tesserschmiedewarer erkzeu . . ; ꝛ; ;. 16 9 ; . ? ĩ ; 3 ;. Schmahl,

schäftsbetrieb: Tabak,, Zigarren,, Shag⸗ und t Streichriemen, Wetzst

1112 1908. Fr. Kroté, Coblenz, Gerichtsstr. 4. (. * j 9 = 8 . w . w t . 6/ 1 1909. . * ettenfabrik. Waren: Rauchtabak. ok lll lbł itt 9p. 16311.

116523. P. 6840.

; ; infektionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Küche Gemüse Tranchi ren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und ö ; . ichen 2 nnn ö ,,, Schlacht-Messer, Rasiermesser

13/1 1909. Dr. Wilhelm Hampe, Berlin, zimmer straße 97. 6s4 1909.

!

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Champagner r = ö . fabrik. Waren: Schaumweine 19,10 1908. Beermann C Schultze, Zigarre

. . r fabrik, Rheda iW. 6/4 1909. . . * ; 16D. 116497. v. 10261. . . ,,,, , , warm. 16271909. Paul Osiyrg , = s 16s1 1909. Fa. Richard Scheibenbauer, Dres Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarre in Firma Ludwig Buff I, ö * . 67

66 den⸗N. 64 1909 28 3813 Nacht er ne, . è ; ö, 2 . 38. 116515. B. 1789 ; Nachfolger, Echternach, Großh. . ö . kingett. ScChutzm. „lungenhach-Roflack Geschäftsbetrieb: Dampfsirupfabrik und Gewürz ö 2 2 1909. Piazolo C Ickrath, Hockenheim. 6 Luxemburg; Vertr.: Pat. Anwälte 1909. Wester X Butz,

1909.

mühle, Honig-, Vanille⸗ und Tee-Import. Waren- 66 . F. Haßlacher u. E. Dippel

—ͤ 909. Fa. Wilhe 1 f 116498. L. 16262. Sirup, Zucker, Zuckerhonig, Fruchtsäfte, Marmeladen. schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Frankfurt a/ M. G64 1909 HVolEẽ hlSschEẽR TEE. zeschäftst

3011 1909. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf b. ) ; kfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigarillos 9 . k sser d

) n 5/4 1909 2 33 J . 56 8 skfabrikaten aller Ark. Waren 31 en, 5igartllos, Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1 messer un

Nünchen. 5, 909. 66 26. 116506 H. 17317 Letten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. 4 PR B0ERHAMVE Geschäftsbetrieb: Dr 835 z 46 ; y 2. von Kräutertee. Waren: Kraäu *. . Geschäftsbetrieb: Draht-, Eisen⸗ und- Metall⸗Waren 116 N. 10581 fen

77 8 3524. 1 581. tertee und dessen Verpackung alleiniger Fabrihant:

fabrik. Waren: Tierfallen. 191 1909. Herm. Bell, Dortmund. 6.14 1909.

2 m . * ? 3 d Aus g und die dieses

; 2 ö 16499. x. 19263 29 8 Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikate 66 und Ausstattung und die diele Lab. Bart Hinctif. 1163549 F f 1164187 G. 7981 ö * 33. k ö * . betreffenden Drucksachen Ech ich. ö . .

. . —7* . Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch- Kau⸗ und Schnun . K k ,

66 tabak. i , ,, , , FH. r 5 3 4 4 J N 3 9resSsera os r n bl 146 ' .

6. 26. 116507. S. 17318. 1909. Rinn Cloos, Heuchelheim-Gießen. *r, . e. 63. Badische Anilin oda - Fabrit

ö 14.1 1909. J. Langenbach Söhne, Worms ö schäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: J 4 e ihn ö 6 ren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. 116531. S. 172405. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Still-, , ö ö 16525. R. 10626.

moussierenden und alkoholfreien Weinen. Waren: Still 5 ; . * 23/2 909. N ie * B 614 90 n . . 2321 Fa. Marie Butze, Berlin. 661] „1 19099. Serkules-Werke Spiralfeder⸗Fabriken G6 Zigarettenfabrik. Waren: Rauch 1

weine, Schaumweine und alkoholfreie Weine. 160. 116509. . 5/3 1909. Fa. Gebrüder Hillers, Gräf 5 . 1 ö 3 zi tten und Zigarett Ge seujchaft mit be schrankter Haftung, 57. ) . . er * y . M . Se f ) 33 tren,“ are 3 und 6 . s ; . . ö 4 s2 ö . ebrüder Hillers, Gräfrath, Rhld. kau chnupftabake, Zigarren, Zigarette Iigarette 11 1968. Sermanns & Froitzheim, herlinn,, h 16 ; 6/4 1909 papiere ; 609 ; ne,, . *.

Geschäfts betrieb: Schokoladen- und Zuckerwaren 38. 116517. C. S704 160627. 8e ) ; sbetrieb: iufhaus für Herren- und men 1 ; * * 21 . e d * ti * Fabrik. Waren: Kakaos, Schokoladen, Zuckerwaren, . 9 3. J . e , ö * . 9. 111907. Goedecke C Cie. G. m. b. H., Solingen. Konfitüren, Cakes. 5.1 ö 6 . 5 ĩ 909. ? . 1 2 . J. 2 [ . ö 2 8 * 2 l . Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, sowie Fabrikation 264. 16508. K. 5960. 8 ) NI G. S870. ; * Badische Anilin X on Stahl⸗ und Messerschmiede⸗Waren. Waren: 68 3 . Soda-⸗Fabrik, d ö

Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und ⸗-Geräte. 26/11 1908. Max wHirschwald, Nikolassee b / Berlin, Kiel & Schmain 4 3 . J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann 8 —— Seschäftsk

618 ; * . 2 n 9 7 90 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Alemannenstr. , 6 ohn, 3 . . ö. af 3 Bertrieß vo Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Schlittschuhe. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoholfreie 28,1 1909. Kiel * Schmahl, Herford. G61 1909. . seschäßtsbetrieb:; Herstellun Schußwaffen. Getränke. (Biere jeglicher Art ausgeschlossen). Ge schäfts betrieb: Schokoladen⸗ und ae n, pkfabrikaten. Waren: Zigarren 6g illos, Zigaretten, ke. * 83 3 Fabrik. Waren: Schokoladen und Zuckerwaren. l i sh⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ unt stabat. 164188. g. 154410. 262. 116501. 6 . 1632: w. 9896 26e. 16509. G. 621. . . ö :

. Fchmãhens gtennt n ö 6. 2 1909 C. Caprano & 4. 3/10 1968. The Goodyear s Metallie Rubber 5 Gruhn, Altona⸗Ottensen- 6/4 1999. ö. ö 1909. Weis C Eder, Heilbronn a. N. 661 1909. Shoe Co., Vaugatt c (B. St. A.); rtr zat r

(96 e sch ft 3bet rie h: Herstellung ? esch ä6ftsbe t rie 6 Fabrikation von Zigarren. Waren: 8. eu J a rt Ber und Wertrieb von Tabakfabritaten. / 5 krren, Zigaretten, Rauch, und Schnupftabake. Geschäftsbe 13, 11 1905. Alfred Gude C Co., Berlin-Weißen⸗ Waren: Tabakfabrikate. * Gummistiefeln see. . 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Blut s bildende Nähr und Kräftigungs Präparate in flüssiger ziehlesisches mme ei 4. 116536. Form, Pulver, Pillen, chemisch⸗pharmazeutische Präparate.

. M2 1909. Fa. A. Walter, Oestringen (Badem.

28. 16510. . 8801. F509. mmm.

r. N. 9. . 90 9 0 2 eschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten⸗ und Tabat WM . ss ) l kation. Waren: Tabakfabrikate. 2 ell : ? ö ö ö 16529. D. 7808. ?

116528. W. 9924. schuhe.

m 1h06, Friedr. C. Singer, Charlottenburg, 1112 1908. Betriebe werkstat Brandenburg

Marchst: z. GM i90h. r Inhaber Adolf Levin, Rrandendka n. 1

Geschäfstsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: w ö

Bucher, Plakate zeitschriften, Zeitungen, Broschüren, 6 inder leider

Drucksachen, Etiketten. 116 519 201 3514. .

122 1909. P. Esten, Bad Neuenahr Poststr. 6/4 1909.

J ( Geschäftsbetrieb: Wurst- und Fleischwaren-Fabrik. A109 1908. Krebs C Comp. G. m. b. H., Waren: Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren.

llendar a. Rh. 514 1909. . . 3

n z . * 26. D F * 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Fabrikate. 26 h. 116502. B. I 7691 ten LVebdersett,

Qa n

116511. C. SGS. 116537. C. 3369.

8

1 16 189. 9 * 27. D 6 4—— X ; z . t ö 4 i z . ä J 24 . Dir den Kopf mit 165 r . . 6 k 20 Et wr, , n,, 4 . , , , . ; ; 9 ? 2 Haar stolz] e. —— 2 ? ; 23 811 . Annweiler Cma 3 1 . A* Söhne, zeile

Co., Berlin. 54 1909. 2 85 - sedermann kann mit FHlaarstolz in Wasser gelöst) X. , a gn 8 ĩ Franz Ulrich. S

Diö eschäftsbetrie h: Anfertigung 94 ; 2 ; das so sehr beliebte Waschen, Frottieren und Rei- 2 9 ) (* e 8 ö 16528 O. 33ꝛ0.

ö an

oooοοσ2ẽ

1

Si Garnen und Zwirnen. Waren: Sirne und 3Zwirne. 18280

ö . ; 2 . uu g 8 Aussi 6044 . 2 ) 2 2 2 = ; * i. ** Sthuhpenhillung. 1 er llaare. ; . 161 ö 9 22 116556 l . ̃ 2 16 J 1232 4 1 z 21. 116190. 1365 t . ist mit hay kum par fümiert. inen nnd p 16530. D. 7809. 20 . * 1 . J z ? Man verlange dosm Einkauf gur Haarstolg denn dur das wor! ; 6 einzige GCenmm: (. . 2. ) . 66 , nr, . nAAn STO Varbimdt für Eohtnest! 2 1 Wahren Fabrit rtienge ! . * a e 283 ? . ame ö e,. n , . ? . x . ö ins Warn 1 3 ö N 9 J inen ein , wd, Ei . 20/1 1909. Osteroder Hosentrager n Bärte 8 2 8 8 4 39 2 x 09 Grube Venpold 22 2 2 . = . 8 * z 9. 5 ö. 1 88 d. 9 1 x L * ü 2 6 10/12 1908. Anna Beininger geb. Halm, Breslau, 12 1909. Beundo Colditz, Hernburg, Breitestr. 19. 25s5 1908. Fried. Erhard, ,, ö Fabrit Gebr. Wolkenhaner Witthöft, erode . ; . ; rn 6. : ͤ a er, wer me nei IEopor d

Ring 3. 6/4 1909. 6/4 1909. Leimen b/ Heidelberg. 6,4 1909. Harz. 714 1909

bol / 1 1909. Fa. J. Oppenheim, Berlin. 5/4 1909. Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: Kon— Geschäftsbetrieb: Drogerie nebst Fabrikation phar— Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb v ö Geschäftsbetrieb:? Hosenträger 1 Seidengarnfabrik. Waren: Näh serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, mazeutischer Spezialitäten. Waren: Kopfwaschpulver, Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rauch, Kaur unn 19609. Deutsche Priestley⸗Gesellschaft m. Waren: Hosenträger, Gürtel, M 5 Margarine, Speiseöle und Speisefette. Haarwasser, Haaröl und Haarpomade. Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten. 86. Berlin. Gsd ig; Strumpf⸗ und Socken Halter

96