1909 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

83 Dle Stadt besorgt algdann die gesamte Verwal⸗ 2846 2941 3030 3154 3214 3739 3783 4169 4461

Illozzl Landgericht Hambur g. Nobem ber oder Deze deg ] . Die ghefrf d va penn nn ö habe, binnen N J,, . , Nr. 1 3b. für sie eingetragene Hypothek von 8 Talern wegen 472, 8s 6 Hauptsumme nebst Zinsen, abzüg ⸗· I Ilo⁊ 2] ; Kralker, Hamburg, gem rn. ,,, 2 zu ihrem Uaterhalt verpflichtet sel, mit dem vollstreckbar zu erksãrtn. Dle e gerlsr e,, 10 Bla hier und auf den mithaflen den Grundstücken lich am 15. August 1908 gezahlter g, zb „S, gegen] E. oo Anleihe MR der Stabt Frauklurt a. M. tung der hinterlegten Stadtobligationen einschließ⸗ 4604 4607 4916 4962. Rechtsanwalt Dr. F. C. Wulff, kiagt ö ntrage guf Zahlung einer vierteljährlich im vorauß Beklagten zur mündlichen Verhandlung des K Langendorf Blatt 116 und l63 gelöscht werte. Der Gheleute Bernard Oberhoffer in Trier Gegenslände 23. Ziehung: 23. April 1309, Auszahlung: lich Kontrolle der Gerlosung, Uebermittelung c. Reibe 59, Stücke à 5909 . Ehemann, den Seemann Deinrich 16h egen hren zu entrichtenden, am 1. März 1909 beginnenden streits vor die dritte Zipilfa d . . Rechts. Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver. jm Werte von bol b0 w4M gepfändet. Die Pfand⸗ ZI. Dez. 1809. der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den Nr. 5009 5055 bi io 5338 5647 5843 6066. gehe ern. 1. 3k. . Ae, nn, ee, , n . , , ladet ö Be. Landgerichts in Bochum̃ auf . Ju re,. n, r ö. ,. Amtzg. stäck. sind mit 4aaberen Moßbtlten verbrannt. Der , ,. , . 3u , . 160: 9 . 9 ,,, Zinsen auch die Zahlung der Steuern D. 4 0, Anleihe scheine 31. Ausgabe escheidung. ö s ] n Verhandlung des Rechts. B 8 29 . 696 utenburg Wpr. auf den Junt Hor Hothaer Ve r gernhlte Brandschaden 49 84 85 112 169 1935 334 537 543 550 674 702 bewirkt. . . ie, . ö , , n,, , m, , , I , n i de, nn, , n m, , kae n, oe, ir, , n hf. kiälzrörg een föthhozzäes eh lg ög ee löl rallern nen stasfsen Mündel gillnnns;, d r, ,,, e fen ö 564 bir ö k Zimmer Nr 309, gelasfsenen Anwalt zu gelen, gan ü . . k wird dieser Auszug der Klage Den Anspruch bez Schulbner Dberhoffer auf Aus. 1966 1079 1093 122 1130 1133 1152 . 2 , . ie. ist die Benutzung r ,,, ö 2500 4 Rechtsstrelts ausjuerlegen. Klägerin ladet den ? Vormittags 9 Uhr, öffentlichen Zustellu zird diefer Augzug ,, lemacht. 4 sahlung des Brandschadens har Kläger durch Ver⸗ 1272 1324 1465 1411 1447 1494 1538 1686 des Stattschuldbuchs von gan besonderem Vorteil. ß 9. I n en, en Be mit der Aufforderung, einen bei d 164 9 ung wird dieser Auszug der Klage Lautenburg Wyré, den 19. April 190 , , n. haben gantz, und Ucher., 1705 1764 1825 18557 18609 1950. 35 1600 S: Heber den Inhalt des Schul buchs ist das ges Nr. 1055 165; 1699 is Iös, 1d g W . pin il eu, r hn 2 Rechts richte zugelassenen . zu beit fn. g,, . . 23. April 1909 . . bicki, aM i e des , ohe don ic 2 l ö 2 3 ö. 6. 9. fn 2366 2323 ö ,, g 269 365 2556 3060 3272 3520 3695 3560 os es Landgerichts Ham⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . . 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtg. 17 zs pöänhen und sich überw,risen sassen, Durch 2112 2147 2453 2504 2537 25335 2547 2668 36 heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein . Buchstabe C, Stücke 1000 . . 9 I sich ziber en zm tallchze tdoffet 2636 s5h? 2713 Sz6 504 2515 2323 3337 34 eträgt 0 3 für je M , . be g, . 3 6. 183. I. 08. Baben Ch 'leute Ohe wafft: 3336 36. Rhe öbl zölh zös zöge sts önalige und herr zt 0 z fürs zog er beze . Rr. äs zööb ih siol tz, md dl s 3891 60601 6051 6446 6505 69651 7333 74091 7636 1

burg (Zivil sustiigebäude vor dem Holstentor) auf den Klage bekannt gemacht 2. 0. 22709 Gerichtsschrelber d i 1036 segl. W ö e , . 9 22 6168. er reiber des König andgerich O36] gl. ttb. Lan ? e . Akt vom 4 . ö w . 3 . k . 9 Königlichen Landgerichts. 8 ürtth 1dgericht Rottweil. hen n spruch gegen die Feuerversiche ungsgesellschaft 2858 2574 29 Ihh4 2970 3631 3032 3121 328 Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus Nord. , kösß Söß; zibz gäös sh go. e3g g 1 z olz24 10251 10324 10425 10613 10801 11100 1

25. Juni 1909, Bormittags 9 uhr, mit Aufforderung, einen bei d 1g r, mit der Bochum, den 24. April 1909. 1102 8 i, , * , erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berlin C., Dire g , j Trossingen, S. A. Tuttlingen, Prozeß kepo ll mächti * zum Schein und zwecke Benachteillgung der Gläu, 3623 zsß4d 3 47 383 3825 3831 3367 3339 4931 Frankfur a. M., den 33. April 1909. lilol7] Oeffentliche Zuftellung. Ji bann, ,, , ner n nn,, n, gegen Eier Sigger fahl mlt ken arge, rerä acht,, , b t, h , , , w 1Iiibi iz 115351. Yrünbd u; Pr. den Elias Trichtinger, früher „zur neuen Welt“ ni cbertragungtott an e en ee nn, 1. . 3 3 ö . . 133 5. 36 55 . a. Buchn abe, n, Stücke n 299, s ) We MmyrFiaoten Fostenft gege 592 4626 4628 481 4846 4909 4915 49 500 *. . j . 4. Bu * . 2 2 . Beklagten kostenfällig durch gegen 4333 146 Houston C Fexas Central First! Nr. 11735 13317 12445 1253 123697 1230 izl1bi 13210 zds 13510 135343 14131 14266

bekannt gemacht. Hamburg, den 28. April 1909. Der minderjährige Friedrich Wilhelm Becke zu Max Sternberg in Berlin, An der Spandauer⸗ in Trossin gen. ze ant unbekannt? n Auf rklären und' der J tm nbekan n ) e en . g M ; ; ; ; 8686556? ssingen, jetz unbekanntem Aufenthalt ab⸗ vorläufig vollstreckbares Urteil zu oog 5022 5031 5049 5bog3 5134 5240 5248 5253

Ber Gerichtzschrelber des Land 5 l Appenweier, vertreten durch den stä Heneral⸗ brücke 9, klagt ge kaufme Agent Ilviltammer 4 Hamburg., wormund Kleim zu Straßburg l . gfeisenden kose gn . ann n, beim. wefend, wegen Forderung gus Kauf mit dem Antra Sicherheits ltistung . , . . , JJ . i,, ,,, , . mortgage hond: . i, . , ; w, , ; . 6 32256 b nen; ; . Regi ig6hauptkasse „öl ; Brand⸗ 5968 59 3039 6069 6107 6132 6239 6246 O2, . . ; . . . 2 8646 z K, . 6 , , mit dem ., 6 Behauphiung, daß bez Beklagte hel ir ir uten; ö h , 7. ö der ,, in hoh enn m megten fee, Saz zz 6özz Sälh 6öäz obs 66g 6s. gs getauntiachung ver zur Rückzahlung 9 R n. ginctz 3 song, ,, Bezirksgefängnis zu Menne P ö , . derurteiken, ihm , . Geb ufig vollen bar R wes a6 gegen propistoneweis Vergitung tätig ge 36 f 35 3 d im 1. 3 a t g. Bin len gaug Iinsen seit 10. Au sust 1968 an Kläger einzuwilligen, 6755 6866 6535. Zu S900 ς:, Nr. 7016 7050 . GSoub s;. 165 . 1 . 15833 1532 1692 Rechtgan wälte Dr ho eben e f , nl, an big zut Pollen dung des n n, ö balken . * , . bom J ö. Fs. erh eh' ' ö . an' 6G ublelgbet den Beklagten jut mhnkliche. ernst; köss sözs söbs ge , , e,, hee. . mi er, g. 6e ö , . 18. ! HR ; d ; l aber : 3.25 rovision berdient J. O8, aug 259 M * t . 08, , , n, . Ich tar e, wg 7363 7584 7454 7455 7465 7571 7622 dany ver ug zer einen Barbet ag, der zum Ankauf 1 (302 . J ; , , esen Ghefrau, Karoline geb ö eine im voraus am Ersten jedes und, 128,860 6 zurückgezahlt hat, ihr 6 2 ö . . 19 3 vom 1. . Os, aus 2835 n e went, . . ,,, a. 3. . 3 . . 6. 7866 v Honston & Texas Central han ch Company], Vie vorbezeichneten Anleiheschelne werden den In⸗ a en, zu eßzt in Metz, zurzeit unbekannten 65 eljahres fällig? Geldrente von vierteljährlich 2171,69 S6 verschulde, mit dem Antrage; a. Zah.⸗ 5 5 korn 1. 1 99, aus, 259 66 10 vom i ,. S . 0s 9 uh 3 der Ai fforderung e984 3000 8242 85321 8329 S465 5565 8547 8282. Firft Mortgage Bonds zu verwenden ist; dieser rührt babern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß ufenthalts, wegen Ghebruchs, mit dem Antrage, die c, und zwar die räckständigen Beträge fofort, lung von I' 1,6. M nebst vier Prozent Zinlen wen, , od, aus 218 6 37 8 vom 1. 3. 08 469, ,, 6 6 , . Nr. S649 8697 87 ö n, Werkänsen von Lund her, wel bes, einer Trust. di Äussahlung des Kapitals nach, dem Nennwert ent; n hom und aus 195 os 8 vom 1. 4. G69 zu einen bei dem gedachten, Hericht zugflassenth e. , ng g zj 3) 4 65 15 Jol 332 W, gars ] urkunde (Trust. Indenture) vom J. April 1896 zwischen der Anleihescheine und gegen Rückgabe derselben zu best llen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung 8879 8979 9031 9033 9118 9291 9522 8 98 Frederick B. Olcott der Central Trust Company of c nehst den Anweisungen bezw. EGrneuerungsscheinen : und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli

Pe = 1 9 y D J . ö 3 ne zu scheiden, die Beklagte für den gen, daß der Beklagte in der gesetzlichen barkeitserklärung des Ürtells. Die Klägerin ladet ire der Beklagte bat der Klägerin vom . 3 elas gem 53142 g4a53 allein schuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten , . der Mutter des Klägers beigewohnt den Beklagten zur mündlichen , , , , . 1. Mai 1909 bis einschließlich 1. April 1910 am wird dieser Aug ug Her Klage bekannt gemacht. 9442 üb: K ier, Did er gorthern! wacssie Compand unker⸗ des Rechtsstreites zur Last zu legen. Der Kläger habe. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtestreits vor die 3. Ram mer für in,, . ersten jeden Monats 60 M nebst 40/0 Zinsen von Trier, den 26. ö. . on nim, ein,, 91 Ge 80h: liegt. JJ er' pieseg Jahres ab durch die Landesbank der Rhein ladet die Bellagte zur münhlichen Verhandlung des Verhandlung dez Rechtsstreitz bor dag Amtsgericht des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin zu Char. 7 ab in beiahlen; z) der ellagte hat die Kosten J ö , ce eng, 2. Verlofüng per 31. Dei. 1907: ehe, ccwähnte Betrag reicht bir, um zu, dem in vrghin stattfindet. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Kaiser⸗ Hamburg, Zwilabteilung 9. Ziviljustiʒgebäude vor dem lottenhurg, Tegeler Weg 17—20 Zimmer 38. Stock des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrests als Gerichtsschreiber deß Königlichen Landgericht , . 8 Ne n, er zi. 1908: der Trust irkunde vorgeschriebenen Preise 300 der er⸗ Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen lichen Landgerichts in Metz auf den 8. Juli 1999, Holstentor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer auf den ü 4. Juli 1509 Bor mittags xo Inn, zu bezablen. Die Klägerig ladet den Beklagten zur Fig, 1205 , 3630 4738 6736 wähnten, durch obige u kunde gesicherten Bonds iu Zinzscheine wird am Kapital gekürt. Mit dem Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforberung, einen Nr. 109, auf Dienstag, den 29. Jun 1909. mit der Aufforderu g. . he lee, e, , Ge. mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die x 11 ͤ 9 90 466 1 do kaufen und zu tilgen. ( 6 j Uu 4 Jul dieses Jahres bort die Versin sung ee duich bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anhalt zu Barmittags Or Utzr. Zum Zwecke der öffentlichen richt: jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zuñ nf. Zipiltammer des Käntglichen Sandzerich z u Rott. gel zr oss Anleihe der Etapt Frankfurt a. M. Ha dies. Bonds nicht zu oder unter, 110099 ihre n zusgel often anleihe scheine ver cht eh en Kritol. bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung Zustellung wird diefer Ruszug der Klage bekannt der öffentlichen Sustellung wird dieser Vun , be, weil auf Montag, den 12. Juli 1909, Bor ö. ö d , . nn, 2 wi. Pariwertes zuzüglich aufgelaufener Zinsen gelduft beträge auf. Werden, nie Anleiheschtine binnen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. gemacht mit dem Bemerken, daß der hiesige Rechte ⸗— Klage bekannt gemacht. 22. 0 15 09 sjug der mittags 85 Uhr, mit der Aufforderung, eincn bei 1 ö kö, a , . 2 ht ö. werden konnten, o wunde ' durch daz dos gemäß den Jahren nach dem Zahlungetermin nicht zur Gin, Metz, den 24. April 1909. anwalt Dr. Cgesar Heckscher dem Kläger als Armen Ehariottenburg, den 25. Apr 19ö) diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen K 3 ö 83 nm nn,. Bestfmmungen der Trusturkunde ein gleicher Betrag lösung präsentlert, oder ist deren Aufgebot und Gerichtsschrelberel des Kaiserlichen Landgerichts. anpalt beigeordnet worden ist. ö Vert in, kttuar, Gerichte schreiber Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lgoß7zi 8a für die Königlichen Gezogen ö . 1 6: Nr. 13 68 don Bondz gezogen, die aus dem Erlös der oben er⸗ Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt 1102] Oeff ,,, , . . Hamburg, den 21. April 1909. des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin Auszug der Klage bekannt gemacht. . m Furagebedarf . 6 . Y, 6 159 r 5339 374 3. 53 17 ad ö 97 54 wähnten Landberkänfe zu dem ger sten Preise von worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge e entliche Zustellung. Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts Hambur . 1 Den 28. Aprll 1909. Ma: stallahteilungen in ö . ? und Potsdam 1 . , , , ,, , 3 1HAOοOe ihretz Partwertes zuzüglich a ifgelaufener nannten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge⸗ e ,,, George in Berlin, Zivilabteilung 9 g. nn ö Zuftellung. Der Gerichtsschreiber: Lieb oll im Wege der össer tlichen . ibung in eng 616 5 638 10 32 75 . ,. 3 gin en w, . zujuglt usgelausener tilgt angeschen' ö iemünderstraße ; , er Landwirt Heinrich Richardt in Laubnitz bei ö. ö , ung vergeben werden. Anerbietungen hierauf sind 952 11 1325 1417 146 92 , . , ; NMöckständia sindb: mãcht igter: JRechtzanwalt ö , Oeffentliche Zuftellung. Sorau s. Lausitz, e i e nen ,, liigs7] Defsentliche Zustellung. . Häme d. J. bei dem Köntalichen , oss hrs zer zo id gs id iz iz 3 g ,, . ; Nüctständig sind: nn,, . 1659 Die verchel chte Kanzieigebilfin Piarta Schulze, Rechtganwalt Jußtizrat Pawel n Halle . ier; ner Bure juvorsteher Ernst Nell in Bütow, Dber⸗Marstall⸗Amt hierselbst C. 2, Beeitestraße 33/34, 121 2436 2473 2631 345 370 219 418 455 463 3 2 22 . 1 0 Anleihescheine 20. Ausgabe. ĩ George, geborene Beutner, ʒurjeit unbekannten Auf⸗ geb. Krahnert. 2) die minderjährigen 2. Klavierbauer! gegen den Kaufmann und Hol jware sabrikanten 2. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Neitzke in Slolp Fizurichen. Die Bedingungen tönnen im Bureau 272: 2922 2960 3124 564 hd] 620 657 6! 689 8d? Il. 29. . 89 Buchstabe R. Nr. 7761 à 1009 ½, ausgelost enthalts, früber in London wohnhaft gewesen, unter lehrling Walter Schulze, b. Flora Schulje, Kläger, Böhme, früher in Halle . S., etzt i, , fla t gegen den Bäcker meister Robert Menard, beg Umts eingeseben werden; dieselben werden auch 31 3i 2060 1: Nr. 3270 3333 3356 33565 39. 516 zes 339, 346 3d (s! 833 1993 1736 am 7. Januar 1807. der Behauptung, daß sie ihn aim z. oder jo. Mai beitreten durch die Klägerin zu ] und den penfionserlen Aufenthaltg, Yeklagten, unter , früher in Bütow, j'tzt unbekannten Aufenthaltz, und af Grfuchen abscheistlich übersandt werden. . Mzch' icht das r, zöö5 zöstz zzz iss il lug 1 . , Anleihescheine 21. Ausgabe. 1897 n habe und trotz wiederholter Aufforde— . , , ,. fg nin zu Berlin, . Beklagte Ion burch Vorspie gelen falsche! Tate im ne ö Gheftau Caroline geb. Nitz, in Berlin, den 22. April 199) C4 3952 4020 mr, 1197 4238 4258. 16 16 13 1 ö 1. ) 38 Reihe s? Rr. 107 3 500 M6, ausgelost am rungen nicht wie ũ 4 ö ächtigter: Rechttanwalt Justijrat Adolf sachen um Abschluß des Ve ,, Behauptung, daß die Bellagten Königliches Ohber⸗Marstall⸗Amt. H nicht eingelöst: . 6 , ,, ö J, ä dem Il auf Hen n, n . i mit Hamann, Berlin, Flumenstraße 59 ö . 18068 . ö des Vertragz vorn s, Jun (ingetragene Cigentümer des gem ic * m w hängige ng Per 1. Sept 1904: Nr. 666, 1273 133 1950 1997 20285 20770 3112 311 3117, * , jbes , g erstellung der, ehelichen Gemein⸗ Lkten 28. G. 1459. 6 gegen I) den 53 Kelter in e in R , ., K Ace n, Hänser C Bcand Iii Glatt ir. Fs sclent da . girhre dem. V Set. jsoß. Mir. 55 313 m , g,, gs, k. 4 ö. 9 n ,,, . . wr n. t X elster Teller in in Ämmendorf betriebenes Geschäft Fiesem Geundstück. sn Abteilung iI een, . 06341 . Sept. 19063: Rr. S638 35,13 2575 2555 2674 Ao9 2717 2761 277 provinz . un Ausgabe son ie der , , 1 , ,, unter Nr. 16 t Nach fehende Materialien soller ĩ 2991 3636 3029 . 311 3205 3212 3 9s0 Anleiheschein : 10. 12. bis 17. 19. 9 Sicherungshypothek zum Höchstbetrage waung on den Mindestfordernd 4! 369 3315 und 29. Auegabe, der 2) Anleihescheine

6 * *

te =. 8

schaft mit ihm in actis 73. R. 149. 09 . 2 3 2 . 7 363 1 9 . j x . dr, ö 14 Der Klãger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ in. FKrahnert, früher ü Berlin, Andreas‘ 4ufnahm gegen die Verpflichtung des Klägers zur . handlung des Rechtsstreits vor die 39. Zivil⸗ Hef . jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) ze. 3) 2c. Einzahlung bon 7000 16, daß Kläger diesen Vertrag i den unter Vertra Aus d Sept. 1807: Nr. I60 3 h gs 3e, zz 3554 3 kammer des Königlichen Landgerichts 1“ in Berlin, ** ,. der Behauptung, daß die Beklagten, wegen Betrugs, und der von dem Beklagten ver; Ig abschluß 1 w än 333 3537 34 3120 343 , f za S8. Ausgabe und der e n 0so Auleiheschelne Neues Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II. Stock , ltamentavo] streder nach dem am 4. August schun deten Unmöglichkeit der Erfüllung ansechte und Erstheflaal s Aus der 7. Verlgsung per 1. Sept. 19s: Nr. 59 3363 3337 33M zg zei 365i 3638s 35 3525 30, Musgabe wird bemerkt, daß zur plan⸗ Saal 16— 18, au 1901 ju Berlin verstorbenen Rentier Carl Krahn Rückzahlung der von i Tiluhih s,an ltd und Erstbellagten am 24. August 1995 * * 22 3 3172 3532. 6 . 366 * ür *

h en 14. Jul R909, seien, kroß Aufford ahner 9, de ihm eingejahlten 5500 MS0 ar ohh , au, Gefälle n. KR 2 . 1 . . ; . ‚. . 38389 4017 481 40 mäßigen Tilgung für das Jahr 1909 sol⸗ Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1vesch 0 uffor erung sich weigern, den Klägern, verlange, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ , , . Gefälligkelt mitunterschrieben hahe, enk 85835 r o Anleihe der tant. n: antfurt a. 1385 4412 4423 42 gende Summen angekauft worden sind: bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 3. he. Ykilerhen seien, über die Einnahmen und pflichtig zu verurtellen, an den Kläger 5o0 M nebst eg Wechsel abe 1 voller Höhe mit den Zinsen 4 5 nv. Jahre 1901, Abt. AH. 1555 4565 s 1673 3331 von den gro Anleihescheinen 10. Aus⸗ bestellen. Zum Zwecke der Sffenllichen Zustellung . des Grundstücks Andreasstraße 43 und o/o Zinsen von 3000 „S6 seit 25. Junt 1968 66 . 56. 24. Mai 1908 habe decken müfsen, und daß 55 3 boo Leim, 3. Ziehung: 23. April 19693 Auszahlung: 12 en z 4355 1336 gabe 80 800 6, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lumen t oße 10, daß von den Beklagten verwaltet bon 2500 seit 50. Juni 19808 zu zahlen und daz Weg ellagten derge lich zur Rückzahlung dieser 5 17000 z grüne Seife. . 1. Sept. E998. . 935 ni. ö 1933 von den 8 0os Anleibescheinen 11. Aus⸗

Berlin, den 27. April 1909. i. und zur ideellen Hälfte auf den Namen der Urteil gegen Sicherheltzleistung für worlaufig voll. Degungt ume ausgesor dert erden seien, mit dem Hierzu ist Termin für Gegenslände ju 1 bis 3 auf Gezogen wurden; Zu 20990 0. Ar. 17368 zös dia is 51s 5175 gabe 1o7 200 M (30 700 4 sind wie

Worm, . e , gn Erben im Grundbuche eingetragen sei, streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ irn . die Bellagten kostenlaͤstig zu verurteilen, an montag, den 17. Mai ds. Is 4365 500. hI855, 50 94 h203 5243. *. 3u E09 6; 27733 S553 p96 57 . . oöag 3373 an. vorbemerkt aus gelost),

Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichte 1. * echnung zu legen. Gz sei ferner durch bag piötzliche klagten zur mündlichen Verbandlung dez Rechisstrelt den Klägers zur Verméldung der Zwanggvollftteckung . Nachmittags 1 Uhr, ir. 7565 705 7394 od od? Snl6, ls S31ß lh. 3 o dnn, ggg 53. 3a, i, dias is? von den 3. 0 Vuleihescheinen A2 Aus r Verschwinden des Beklagten zu 1 ein? de vor die jw Zivi des Rön glich ü in das Grundstück Bütow Haus Blatt Nr. 86 w . 52 3357 zz5l. Zu S900 4 : Nr. 10936 10946 dag. bas ,,,, 21000 x . 1902s 8 9 */ ö ftlagten; in Arrestoerfahren jweite Zivillammer detz Königlichen Land 4006 d latt Nr. 86 14 bis 6 auf : 340]. 3 2 . , ,, . 533 57o5 744 5767 5348 gabe s1000 Hz,

J esfentliche Zustellung. 1 g geworden, Kläger beantragen: I) die Beklagten gerichts in Halle a. S., Poststr 13 17, Zimmer O M6 nebst 5Ho/o Zinsen seit dem 27. Mai 1908 Mütwoch, den 18. Mal d. Is. Il046 11068 11 Zu 200 6: Nr. 12180 3304 de dan 33e, sash obs oz , 3 von den 3 Unleihescheinen L. Aus-

Dle Ehefrau Schlosser Ernst Wi rin sollidarlsch kostenpflichti 2 vern s . Nr. 123 . 31 r zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleis Mmüurnnnn, . 12256 5856 5912 51 031 62 Man .

N 1 helm Nicolai ; 2. 3 1 verurteilen, ihnen . L256, au] den 8. Juli 1909, Vormittags 4 22 6 ; gegen Sicherheitsleistung Nachmittags 1 Uhr, * ; ; . ; z59g6 6185 62909 6243 624 sos7 8973 6288 6296 gabe 78 000 16, gen, Neumann, Aung geh. Eppels in Cöln, Röhrer⸗ über die Einnahmen und Ausgaben bejüglich der M Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ür vorläufig vollstreckhar zu erklären,. Der Kläger un biestgen Geschäftgzimmer anberaumt, WVer Rest der Tilgung im Betrage von 28 9004 t, 8 6243 5243 Ses. Se e e,, won ven 3 0 Anleihescheinen 1X. Aus- gaffe ü. Prozeßbevollaächtigter. Rech ganzwalt Dr. PHeellen Hälfte den auf den Namen der Krahnerischen dachten Gerichte zugela enen. Anwalt zu bestellen. sadet, den bellggten, Ehemann zur mündlichen Ver, mm ann fiche Materialien müsfen im Inlande her— S320 Cb st seng Ce, ss 3 ss oss 3 5577 zabe ⁊8 50 Köttgen in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, grben im Grundbuche von der Königsstadt Band 48 Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung e n ,. handlung des Rechtastreits vor die II. Zivilkammer des zestellt sein⸗ , 5 . 360. 6304 oö6h sts sss sg egg S6] 67 . eeidescheinen 14. Aus. den Schlosser Grnst Wilhelm Nicolai gen. Neu Blat 3325 eingetragene, zu Berlin, Anhreas. Auszug der Klage bekannt K eser Köntglichen Landgerichts in Stolp . Domm. auf den Göroben von den unter 1 bis 3 aufgeführten ver 1. Sept. 1808s: 34 Sz ieh e, R g, de, da, enn, abe 71 00 mann, früher in Dortmund, jetzt unbekannten Auf⸗ straße 43 und Blumenstraße 40, belegenen Grun. Salle a. S, den 27. April 1309 8. Jun A909, Bormittags 9 Uhr, mit der M terlallen sind bis zum Montag den 49 h, von N.! 237065 , . 6 n 61 den 2B o / Anleihescheinen 175. Aus . auf Grund der S3 jpg5, 156. Ibs stäc rf die Zeit von 4 Auzuß igg! hie⸗= Ayrll Pfueßz ner, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte iuge⸗ Hater lun f mr efst ren bia zum Miri? * ür. hof Anleihe ver Stadt Frankfurt a. M. 6 dab. 3 , ö 3 1 en r, n —5* . ö 14 61 ** n 21 2 . * nen Nr ; , , ö . ö . de n 1 * ö 8 O aiusgesluhllen . 6Güunl —=— 1Iwoch, ö 9 , 75 9 J w. .

. S- B., mit dem Antrage, die häusliche Gemein- 1808 Rechnung 3u legen, 2) den Beklagten ju 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchte lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ en 5. hierher einzusenden vom Jahre 1901. Abt, II. 1 . von den 30 / Anleihescheinen 16. Aus- . ertn der Klägerin wiederherzuftellen. Die ferner zu verurteilen, die durch das Arrestverfahren fi07171 Oeff F 75* gujt⸗ k ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— . er zur Einsicht 7. Ziehung: 23. April 1903; Aus jahlung: 78137 54 36 gabe 115 0600 s ; Klägerin ladet den Beklagten jur inkndlichen Ver. sflen, ihn, ent stan denen, n sten zu ragen, I bag Han? deffentliche Zustellung kannt gemacht ö ur ,, L Sept. 1909 7930 7994 7998 80 , ,,,,

x llaglen i nündlichen Ver n ; Uignbdene Kosten zu tragen, 3) das 8 . 9 6 n. . 9 K . J Schreib⸗ r, . ꝛ— d 7 , M H ze mit! 0 n Zr e Anleil e T7. Aus- 1 ; dez RechlsstreitJ bor die 7 3iwil, . gegen Sicherheltsleistung für vorläufig voll⸗ , . n, , ö Johann Frenzer, Stolp, den 26. April 1909. 84 Gezoßen wurden: Zu so00 S:. Nr. 4467. . we 9e ,, n, ne, de, d, ve ,. 306 2 hescheinen AT. Au ammer de gniglichen Lan , , . r zu erklär e Kla , 9 „, früher in Algrine jetz e pet. Becker m enn ; 439 3536 4567 2006 Nr. 5463 5485 zen noch nicht fälligen Coupons versebhen lein r , ,, kammer deg Königlichen, Landgericht! in Dort, streckbbar zu erklären. Die, Kläger laden den Be. Wohn- u Altun eln! Ulgringen,; jetzt ohne bet, Gerichtsschrell Becker, abschriftlich von hler kezogen werden. ats z559 4667. , 3u, O0 Me, Rr. Ee, g,. sämtlichen nach niht lan geln ßen nerrwähnten reife, von den tn Auleihescheinen 18. Aus- mund auf d 12. Jul 9 ; klagten zu zu , hn⸗ u. Aufenthaltsort, Privat g. gegen den Gerichtsschreibe g Königlich K ) ; ( . , 557 5602 5678 25 576 8 295 müssen, werden zu dem oben erwähnten Preise, ; 9 uh ) 3 133 . 1999, Vormittags R . j ug 1 ar mündlichen Verhandlung des Bergmann * zeph 36 86 an, . gef en den er lch chreiber des Königlichen Land ericht?. Für die Angebote sind dle jeden Grempla . 9 g, , , n . 2648 24132 2“ 2 5786 28396 322 no ick 110 . 1 uf Iauf r13 iser gabe 109 8O0

Uhr, Zimmer 5), mit der Aufforderung. e Rechtestreits vor die zwölfte Jiviltammer des Ksnig. . rgmann Joseph Endres in Algringen, Ange lagten, 11038 . ; ö , e maren ermmlam . a . 34 76 3 355 640? 6414 6450 6658 nämlich ju 11 oso zuzüglich aufgelaufener Zinsen, au . d 6 0 , bei dem gedachten Gerichte zugelassenen , lichen Landgerichts Jin Berlm, , . ien. wegen . wird der Privatkläger auf An“ lis , ,,, e,. mn, . e, m ann , mn benutzen. 671 66 8 7354 7440 7663 Zu 1000 6: dem Buregu der douston & Texas Central na,, nn 19. Aus- bestellen. Zum Zwe⸗ er fentlichen Zuftell Gerichtsgebäude, 2. Stockwerk Zimmer blaß, Neues ordnung K. Amtsgerichts zur Hauptverhandlung auf In Sagen Veil, Sebastian, Maurermeister in nan nne, . ; elgeb d geh gr gr8 1 16038 Jeor3z 10696 Raitrgad Eampauny, 120 Broadway, New York, 8 5 wird d , i, . Zustellung In qe ben e , , . den den 22; Juni 1500 4, , , 36. Hembef, Rlagetfil, gegen 1) Ydie anf mn fen Königliche Munitionsfabrit. 105 . 75 . , . 6: abbez pit. Die 16 zinsung d PVondz. von den Anieihescheinen 29. Aus- k uszug der Klage bekannt gemacht. da, gn 6 . mittags , , , ö 1 ogz1 lo? so o756 le8s36. 3a O .: Szecbede'-an und ich dem Ho. Fffent . e 500 4 Dortmund, den 26. April 1969 der Aufforderung, einen bei dem gedachten ert das Kaserliche Schöffengericht in Havingen geladen. beleutz Price und Aung Gmberger in Hirn- Wc . Nr. 11365 11275 11870 1 639 11345 118334 Iiä636h hört auf an unde nag ö

p. gd. , ĩ m gedachten Gerichte Wenn derselb hf . berg, 2) die Sattlerseheleute Anton und Kathart , n, , , . 5; . sichun gteBunag nmlich an und zem! von den 3 Anlelhescheinen 80. Aus⸗

dericht . Landgerichtssekretär, enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . . e . inn, erscheint, noch durch Röhrl, vorm. in Hirns ber 3 nion Ei ö ö 9 . Zu 200 M: Nr. 12380 12457 12806 12821 lichung 39 lichung aml an Und na dem gabe 156 600 1

Gerichts schreiber des König Landgericht öffentlichen Zustellung wird diefer Äutzzug' . inen Rechtsanwalt vertreten wird, so gilt die Privat e ö , . Auf⸗ 54 Ve nnn 7 z 9 12833 12997 26. Mai 1909 . a. en

i 6 Köntalicheꝛ Landgericht. belannt e llung wird dieser Ausjug der Klage klage als zurück enommen so eilt die Privat 2 Bellagt⸗ wegen Forderung, wunde die 2) erlo Ung X. Dol bb, ö ,, Tilaung im Betrage von 77 100 New York, 27. Mär 1909. SEine Auslosung zum Zwecke der Tilgung 11024* aer 1 ł A,, e amg * ; ;. - uerli 3ffentl iche . e, nn,, 2 ; Ver Welt de Eilgung Sela von 6 . , , . . . u 189 ; 22 ne . 1024531 . Oeffentliche Zustellung. Berlin. ven. 28. April 1909 Hayingen I. E., den 23 April 1909. nen ö iche affentiich : Ladung der Beklagten Anton 91 ieren ist durch Ankauf bewirk —⸗ Honsion Texas Central Kailrond Radet somit bezüglich ö. er vorbezeichneten 1) Die Frau Pauline Rochocz, geborene Simke, Seche h ave Der Gerichts schrei der T. Amtsgerichts und, Katharina Röhrl in die öffentliche Sitzung der hl p 16 gam nicht (innelöft: Comp anꝝ. Linleibescheine . mit Ansnagae der ver, , nan, . 4 Sechebhaype, , , , , f. Zivilkammer des K. Landgerichte Traunstzin vom . J ; . ; . Roch unn, , 4, 1 S Doperkt., Bräsident angegebenen 30 790 11. Ausgabe * 2 n Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Jus der 6. Verlosung per 1. Seyt. 1908: Lo v Präsidt diesem Jahre nicht stait.

(* rich 81 dre ibe ) 3a 5a 1 2 1*2 4 1201 * * ** ö ö. R. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 10239 Oeffentliche Zustellung. Montag, den 5. Jui R959, Bormittags e Bekanntmachungen e ren öffnen . J 6 2 1 3h vapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ] ; . ö. ————— 15 8 intm N Und Düfseldorf, den 23. Januar o, Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. 1 ( ( 6. Der ; ö

.

——

ist durch Ankauf bewirkt. woch nicht eingelöst: Aus der 7. Verlosung

8 22 2057 1 816 0589 4 802 8256.

——

202222

ar T

Nr. 10183

! ö. jetzt in Bad Elmen, im istaelitischen Genes Flmer litischen Genesungs⸗ heim, bei Magdeburg, ?) der minderjä adolf 6 ; 1d . ninderjährige Adolf 17 liche Run Die Schlesische Aktie ft für Hi . . in Berlin, vertreten durch in o,, . eh Hessentfitpe hutz ing, und ieh , n, * Bier brgerei , mln, Hel ige, burch den an. Rechtzanwall Jtimann ju Berlin, Alernundeist aße 4. as Fräulein Luise von Siasf . d Malzfabrikation in Landeshu Zweignieder⸗ rischen Vertreter mit der lufforberung gesad. 7497 8 z . 3 i m , nn,, ,,, 34, vertreten duich . , , ,, , Ilaffung Firschberg, ver resen , ow Ire er, , , 5 e e uno h gi. 749791 Bekanntmachung. Hauptauleihe der voermal. Stadt rc enheim. Von den auf Grund der Allerhbö hslen Privilegier h Pr ; zbevoll nr ich he Rechtsanwalt Ittmann ! * ee. J 1h 2 h machli⸗ den W Iff in Si ö * 2 64. = 6 9. gr . , let gen Eand⸗ 5 9 a3r dag & (1909 ar 8 runnd 5 er⸗ 2( Ziehung: 23. NA yril 909; Auszahlung . . *. 9 23 * e 4 2 35 * 3 . 0 98 nh or —r9oinn ö zu Berlin, Altxanderstraße 34, klagen gegen den Amt gericht erg Stieubesl ju Bernburg, im Proz ⸗sse e n , ,. 86 Pilote ßbeboll mächtigte: e. jugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der ch. dch olle . . ö ud g . . ö 2 1666 ö gen g Fin g len, S ge ebe, z ö. 6 ; l. agen gegei en vert 2 563 5 . , Rechtsanwälte Justiz Sr. Apvenartus , ,. gerische Anwalt Mir! ze r ellen. Ver dochster ribilegturt Dh 7. November 38 l an⸗ . Dez. NH V. eee, mar ana guaazaebenen 3 og! in 9 2 r 11 r reten =. urch den Rechtsanwalt Justizrat Resich⸗ 13 ö. *. 6. g siijrat 2r, Avenartus oder Dr. zerische . iwalt wird beantragen, zu erkennen: 4 r d, r. fn , e , ,. . min n 25 é: Nr. 2 55 97 vom 20. Mai 1898 ausgegebenen ; Dr. ohe. mann in Bernburg klagt gegen: 1) Nie Ghefrau beg ee ĩ Hirschberg J. Schl., klagt gegen den JI. Die mitbeklagten Eheleute Michael 8 A naßig bewirten Auslosung Ler Gensburger Gezt è l 2 probinz Anleihescheinen 11. Ausg Geheimer Regteri 6 6 n 6 r z Sch 2e . e t D e tbe ag c Eheleu N ael un Anna 3 ale hes ? . 18 fol 16nd Nu nerr g 37. * 350 36 ond = R. 36 * 964 * 2. k . 21 e. ( zeaterbesitzer Günther Gier aus Hirschberg'i. Schl, Amberger sind als Gesamtschuldner schuldig, an e ,, , . hn nn, nnr 14 435 3a doo : Ne 366 , , men , m ü olsen KB erkannt wachung. ö e 411 · D- ua. DU M , l . abe sind am 23. Januar 19 pvlanmaßig Jo gen de z 9 z ö Y . ** der z 6 5 513 666 684 708 750 765 909. Zu 200 st 6 84 usgelost wor 1: r- ee —— s Stücke ausgelost worden: 3 Provinzialanleihe der Vrovinz Sac sen

ar 21

me

Aufenthalts, früher in Berlin, Schwartz opfftiaß 6, Berlin, Schwartz kopfstraße 7, Schnei * agi geg unter der? a, daß e Br aße, Schneidermeistergz Fritz Schr = ta geb. X ; Alten ö e, , . . r n . . den in Hecklingen, 2) i in,. Ten get i,. jetzt unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Kläger 1018 S nebst 40½ Zinsen hierautz seit ! . . gerichts 1 Berlin auagesprochenen Ea n 4 * ö . Hecklingen, jetzt unbekannten Aufenthaltg, wegen , , , , i , , w. Eigentümer des 1 Märn ! os zu zahlen und dem Kläger ju Danslen Lit. A Nr. . über 16 4 ̃ , , „ss chor 1r geslprochene! Helidung P J 07. ,. 6 garen nnn 4. . 7 U60 LE. 338 S 2 5 ö ae Gl vn, 14 J 46 ö . ; ̃ 252 253 258 309: . ; ͤ ö . . x k . * 1 ,,, wit den, u, Klägerin an rüchständia:h u r n lere r g, ,, , , i m. Lit. . 20 5300. red Frantfurt a. z. A. 39 Lnleihescheine 11. Ausgabe. dom Jahre is? 5 *,, ö. ends; ger Dab ber i n n , ieren bon, Sobo , vom j. Januar ids bis 31 Yar eingetragen im Gru elch el e nn mn r nn . . 5299 vormaligen Stadt 2 Reihe 27, Stucke à 200 Von den mim dem 1. Juli 1875 ausgesert , . it zu genähren, und daß ir füt den Grundbuche von K'cklingen? Bam das im 1509 ** * gens, Fengf, Tn guoo' , en für? Hirngberg Bd des K. Amtzgerschts Prien 74 590 Nr. 190.

er zu 2. 40 * ; . Frundbuche von Hecklingen Be ö 256 2 71,25 SH, 2) 40/9 von 2400 MS für Hirngberg Bd. II Bl. 9: 95 . t j ö x - Ba . ; . , iber vf oc segn , nn mn , m,, . 3 . 1. Siehmai , n K Trenmsbens; ö

se, iz, Göde s wenfichit, eng ber s ü sreckung n bas h,. 3) 41660 ven 3000 muar 56 biz Vor , ,,,, 135 569 21. Dez. Nr. 3336.

Kläger vierteljährli ; Duldung der Zwang a : 3] 400 von 3000 sS½ vom 1. Januar 199 Vormerku iu Ve u, Hir ( De. ; , ö. t , . ,. Vermögen , ,, ö 8 i ech, 31 Mar 1909 3738 6, 4 n, Woll e mern ten e , , . 6 J , 119 500 Gezogen wurden: 31 2000 : Nr. 2. 81 c. Reihe 31, Stücke A 5000 1 ; U D menden Unterhalt eitrag 5 ) 1 Jeger Fhesrau vom 1. Janu 1906 4. nn , ĩ , n e, , ,,. A Nohl sind al der⸗ 129 500 10065 6: Nr. 4 67 79. Zu SGG : Nr. Nr. 8391 8358 S550 6j sSo 8826. dom Tage der Klagesust c n bereits am 31. März 1909 Anerkenntnisurtei , , , , g bie 531. März 1959 malise grundbuchmäßige Eigentümer des Grunnstüe ö , ( 36 ae ö —⸗ ö Kläger laden den n en an, Wie gangen —, und ladet den Beklagten gie gr zer 3,88 schulde, mit dem Antrageę, den Beklagten Pl. Ne. 56 is Gituer gemeinde , , . 4 299 65 63 71 2 197 33 n, . 315 395 B. 400 Anleihescheine 20. Ausgabe. handlung des Rechtastreit;? vor die 38 k . in f e, e,, deg Rechtsstrelts vor rar ung . , ,, in sein en ed eld der Einräumung einer Sicherunzz. . 26 Sn ein, i, 3 108 13. n. Buchstabe A, Etücke à 500 3 6 mer dag Herzogliche Amtsgericht zu Ber r Grundstäck zur Zahlung bon fös, ll M ju berurtellen Hypothek für die voarhezneichnete Fordern, des . A. t eln . 1 Nr. N 484 62 576 583 642 691 73 5 ch z [ ernburg, Abt. 8, teil e z ch e For elung des 41 200 Aus der 18 Verlosung ver 31. Dez. 1903: Nr. 8e 993 1083 Rss 234 1166 158 1466 ** ; 21 16066 1616 1619 1664 1675 1708 ö 25. ö

*. ter

M 66. 921 948 9 * 5 9

des Königlichen Landgerichtg 1 in Berli ,

; 36 n Berlin, Neues f und das. i au f ; i . * ö

Berichtsgebäube, Grunerftraße, JI. Slack, Saal 16 auf den 9. Juni A909, Vormittags 10 uhr., Pie , r, für vorläufig vollstreckbar zu erksüren. Kläger an tem Grundstück bl. rr o6, Steuer, 91 299 Die Kapltasbetigeg, Keren, enn fan Hen! gor, bern den ge Där n dg, Korwnlttags 3m o m nm Frege sifäntlichen z ste lun e fn, ladet e g e n ,, , nn,, , 6 . ö . E10 Uhr, mit der Aufforderun D Born wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach erhandlung des Rechtzstreits vo- das Königlich: un e Zwangẽpollstreckung Gunsten de k 2 e hi. me G, le eee en , hf . .

h 6. 1 . ö? ö ; r ö lage elann gemacht. ö per. ; ö ; . 9 2 8 * 11 71 zu Funsten er For⸗ Rt 01 8029 vn üacghag 9 S Hilrnen * wbunge; 3 1. ö * 2 2 14 2 11 ꝛ— ? dachten Gerichte zugelasser , . bet n Bernburg, am 20. April 1909. z Amts richt in Hirschberg i. Schl. auf den derung des Klägerg in das Grundstück Pl , , 155 299 egen Rückgabe der Schult veis chte bun zen neblt zu p. Buchstabe , Stücke a 1090099 1 38e Seda 5891 3551 238552 2595 2596 2642 ; 36 ö. u. 3. nen Nnwant n bestellm. SMM er ( sstent 29. Zuni E909, Vormittags 9 Uhr. 3 an der Rangstelle d n utrad ü . Dr. 66. 188 200 zebörigen Jiatscheinen (Coupons) und Erneuerung ; . 6 n 85 2596 2642 Zum Zwecke der öffentlichen Zust ; seser ; . ebrand, Assisten i n, , ,. ) ihr. Zum n der NRangslelle der einzutragenden Sicherun . g⸗ ? ine daißne bei . : . k ei n 3, ff c iujstellung wird diefer als Gerichteschtelber des Her soagfichin Amtagericht Zweck, der öffentlichen Zustellung wird diefer Außzug hypothek zu dulden, II. ie ,, 205 299 scheinen (Talone) bei unserer Stadthauptkasse, 2135 2 3371 3538 771i 7775 S782 3349 2956 . .

. n,, , 3 Herloalicin Amtögerichts. 8. rener Lennie en, un , Te. ,. lenz ö mitbeklagten Ehe 210 200 iir die Unltihe von 1901 Abt. 1 auch in New 3 6 ; i = . 28 Diese Anleihescheine werden den J ihabern bier · Derlin n 23. * ö 931 e . 36. er Rahe bi n . J J n die Zwangsvollstreckung ag o 7. ö ; e ; Dt. ö . 3025 * 9 3153 31 3315 395 3081 528! 8e B mum l gekündig s deb e br e fare ug n . , nm, Hirschberg i. Schl., den 24. April 1909 gebrachte Gut ihrer , , , . * 9. 261 299 York bei den Herren nn. Co. gie n, zafs z6r5 ze25 e657 4001 457? 4321 336 439g g. ul . . folat vom ö. ä h. ae. nn,, , ,, , , . gor cn tet , nenn dulden. Die 332 2090. ieisungen II und EE auch bei dem Dan zause 3 1 * 35 4 Die Autsablung der Kapitalbeträge dloig;n , . 9. r, , , , , . , . fa Besch . Aktuar. , , n Kofsten des w 2090 Biendelsfeh 4 Eo. sowie bei der Berligaer S., . 36 18328 18. Juni d. Is. ab durch die Vrovinzial⸗ lie, l, n. len, nn, enen, ; ; chtg. Rechtis tragen. J. Das Urtöil wird ohne 5756 2 . d l ; in ö . 3 . ; e e, ,. . . d fe, r. itwe Gus Fler, Inhaberin der Engelgapethele jn ebentuell gegen Sicherhe 36 ö. . er . 200 Sandels · Gesellschaft in Berlin und für die z3gg 6943 69 ans ag 7656 7694 3 baunptkasse das Bank be 58. 1 2 ar s a6 . J 2 he 36e 91e 1ung für nwar . 1 1c 26 * ** : e 1 1 9 J 8Yꝛ 56 44 694 P 1 1 . 1 1 das X J l e ge, g, e geg, 6 . ö. . , ie, e i,, rheitgleistung für vorläufig voll Dlese autgelosten Kreisanltihescheine werden hier beiden Aulehen der ehemal. Stadt Bodenheim . ze *; *Rez3 sor8 Si? Sig 8a? . dall a. S., das Bankhaus Dinge 82 zu d . , , , . Traunstein, den. 21. Ap il 1399 . w , ,, , ,, ,, . 2 w. ,. . Rae, ü. egen ; t der nan a. D. Ilaus Walter raunsborff, jur Schmidt in ae nnn 4 ö . el ö 3 . Gerichts s jrelbere * 8 16 494 . kündigt, daß von diesem Zeltpunkt ab die Zinsen⸗ selbst sowle bei dem Bankhause Un gust Mann⸗ 8 3838 ; ritter scha tliche * arlehnsè 1 se in Berlin 35g; . 9 ö. 1 Hro⸗ 5 evo mäͤchtigte: Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag?, den Friedrich und 7 1 klagt genen die Geschwister icht 2. j des K. Landgericht = zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Ilng⸗ hrimer in Colmar und bet der Arliengesellschaft ; m 2 8 nn ñ Ouittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den Re tzanwälte Justizʒrat Dr. Mummenhoff u P an Heklag n 2 ; 96 J Friedrich und Marte Baumgart unbekannten Der K Sekretär Gernert ĩ f ; n 2. ' 122 ? r ,, C. Biuchstabe C, E ücke M 5000 ö . Retbe VIII Nr. 4 bis 10 nebst E r Bochum, klagt gegen den Berg mant Rett ö. 1. gten zu verurteilen, anzuerkennen, daß ihm Aufenthaltz, unter der Behauptung, d z n g ee . . ; . scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abjug für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsasz 54 8189 Joss nns 1iüns 11588. 3m cheinen Reihe Nr. id ner Gr⸗ jegen den Bergmann Rettkoweki, Rechte aus der für ihn im Grundbuch von Reckling, buch sei nr r, ge m d, mg zte e, Kinn ri 11039] Oeffentliche Zuste lung. . gebracht werden. Lothringen ju Straßburg i. G. erhohen werden 25 , m m met. ; 21 nam mr m ne nerung schein. ( . ͤ zrur ck5 Langendorf Blatt 255 Abt. III Ler Handelsmann Lieser Levy Baer zu Aach, ver⸗ . Die Einlösung erfolgt bei der Kreiskommunal⸗ Ber dleser Gelegenheit machen wir die Besitzer 41 e in 21. Ans gabe. Die Ver iin sung der ausgelosten Anle . n 5 b he Sinücke à 8090 * mit dem 1. Juli 1909 auf. Bur

9

srüher in Werne bei Lar gendre 19 3 ö ? P

. ö 1 ndreer, jetzt unbekannten hausen 6 49 8 52 g 5 r ,

Aufenthalls, unter der Behaup 961 ä dme, e le. t Band 52 Blatt 25 Abteilung III Ne. 12 für 16 Ne

] ) r der Behauptung 25 der di Rr 13 eingetraa , . k * ) ür sie eine Vater teils? er x ; , e,. ; 6* ,, J * . * .

ürtell bes mbgerschtz . . ae. 0 3 1 ür, 5 eingetragenen Hypothek von 13 700 ½ nicht! 8 ralern 16 g ,, fung bon treten durch Nechtganwalt Mendgen in Trier kla, t . kasse ju Genshurg und dem Bankgeschäft von von Frankfurter Stadbtobligatlonen auf das im . elbe SX. 1

6 * 8 w nund n30. 11 sleh g a. f a 2 c s J! Ui il 71564 112 ehe e * reit n on ; fi 4 n ö 4, 1 ö 9 * 9e . 2 3 3 ö ö! * F ö f 1 Rn ö. ere . 5 von l

, de, n gr g,, , . , ,, 1 hen und di n n dieser Hypothek zu be. bezahlt erhalten n . 6 bent i . . i, . fegen ö n Leutnant a. D. Reis, früher in Trier, A. Samter Nachfolger ju Königsberg i. Pr. Rechneiamt eingerichtete E tadtschuldbuch aufme ; ; . chene wird 2 Geldbetrag von d

Ghelichkeit d dlägert geschiedene Beklagte die willigen, epensuell aujuerfennen, daß die Hypothek klagten zu lien bern, mn, en, mrragg, , nn, kn, ene bekannten Wohn. und Aurenibaltzort sam. Schuldverscheeibungen der Stadt Fra lun w. Reike ds. Säcke 2 19099 * Abrng gebracht. J

Thelich er Klägerin, von deren Geburt er n ben Gar rer na- , ⸗. h tiagten zu verurteilen einju willigen daß die 1 rg ne. 5 R . 9 * Au en bai 6üolL. . . 4* 86 r ö ner Co 20 anuar 1909 ) Geh er in den Kon ursgläubigern gegenüber unwirksam ist, dem Grundbuch von Langendorf Blatt 235 an ö in 66 auf 6 d. . , des ö Mer seburg, den 30. Januar 190

n d 291 2 . 7 igl. VC0 geri hts Trier vom 25. Fe zrugar 1908

Sensoburg, den 3. Dezember 1998. Der Kreisausschuß. v. Schwerin.

7 1 . a4. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt tr. 1794 18090 4 2064 ; haupttasse in das Stadtschuldbuch eingetragen erden. 23956 2457 2476 2479 248 50 04 2 Der Landeshauptmann der Provlnz Sachfen.