1909 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

(11032 Landgericht Samburg N A A ö vember oder Dezember 1907 K ĩ w 9 S6 K le der Berlosung Oeffentliche Zustellnug ö. binnen Ja ; enntnis erhalten] Beklagten die Kosten des Rechtestreits aufzuerl b . . ch 64 ö. a, g e s, s ö J Hupothet von 8 Ca . 3 ö sen, abzüg⸗ 110721 le Stadt besorgt alsdann die gesamte Ver al⸗ 2846 2941 3030 3154 321 3739 3783 4169 4461 Die Ehefrau Caroline Philippine Fahrenkrug, geb. deshalb zu ihrem Unterhalt k . . , . für vorläufig 10 Pfa, hier und auf den mithaftenden glu dfth een fiene i rl e r e l hf . ; ö. 1. zz o/o Auleihe R der Stabt Fr kurt a. N. tung der hinterlegten Stadtobligationen eins ließ · 4604 4607 916 4962. , . le Kläzerln ladet den Langendorf Blatt 116 und 165 gelöscht werke. Der Ghelcute Bernard Oberhoffer in Trier Gegenslände 23. Ziehung: 23. April 1809; uszahlung: li ontrolle der Berlosung, Uebermittelung Reihe Stũ cke ö. ch U Sich ft P Be T 2 der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den Nr. 5009 5obh 510 5338 5647 5843 6056.

Kraiker, Hamburg, Bigmarckstr. 5 pt, vertreten d . 6 . gi. reten durch Antrage auf Zahlung einer vierteljährlich im voraus Beklagten zur mündlichen V —s . 1 ,, ,, ul en Verhandlung des Rechts. Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— Wen bol PPfändel, Die fh. , D ee. . , . 3 ui. . ö e , . . ö 3. ene e ö öl n. te e e. vor . e er 1e, . ö. , , fg. zogen pm . . ?. nr se, Biasch auch vie Zahltug der Steuern PB. 4609 Anleihescheine 31. Ausgabe. 1. gt. ö . gten zur mündlichen Verhandlu ö. 86. Juli. , ger zu Lautenburg Wpr. auf den 14. Juni . Versicherung gezahlte Brandschaden 49 84 85 112 169 195 334 537 543 55 2 bemirlt. i . . . ,, . V . , 3. , 9 mit der Auf⸗ 1903, Vormittag 9 Uhr. Zum . der ,, 726 793 836 857 942 9656 1001 10936 1044 1054 Verwaltern bon Kassen⸗ Mündel Stiftungẽ⸗ Nr ,, . à 200 t.. ö f . 3. ö w gi 9 . . 9 mn achlen Gerichte zu⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Den Anspruch des Schuldners Oberhoffer auf Aus. 1066 1079 1093 1122 1130 1133 1157 1167 1215 und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung ö h stabe 2 te n so eil zu erklären und ihm bie Kosten deg auf den AO. Just EdDöß, Bornmintags 9 Uhr, sffentlichen! ,, . , Zum Zwecke der bekannt gemacht. ählutg bez Biandschadens hat, Kläger durch Ver, 2 1324 13575 1465 1411 1447 1494 15385 14536 des Startschuldbuch von gan hesondetem Vortellk, Nr , , ne. ig, , ü, w, g, 65 g wird dieser Auszug der Klage Lautenburg Wyr., den 19. April 1909. än ug bom 15. 15. 68 und Pfän dungs, und näre, os 76a 15835 1557 i850 i550. S Zu A000 6, Ueher den Inhalt des Schul duchs ist das gesamte 65 265 336 zo6ß9 z272 z5z6 3595 85605 4203

Rechtsstreits aufzuerlegen. Klägerin ladet d en Be mit der Aufforderung, einen bei dem ch ch D w. 9. gedachten Ge⸗ bekannt gemacht. embicki, Amtszerichts sekretär, weisungtbeschluß vom 10. 12. 68 in Höhr bon Nr. 2017, 2193 2279 2235 23332 2353 2366 2393 mitwirlende Personal diensteidlich ju strengster Ge⸗ Ih h) we r 565 2625 beimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein- f stabe C, Stücke O 6.

klagten zur mündlichen Verhandlun g des Rechts, richte zugelassenen Anwalt zu be en 2

ö,, ö 3 , . e nn ret g ö . ö Gerichteschreiber des Könlglichen Amtsgerichtz. Een sse biäntzen und sich übern fen sesscaz, wg ch , , , . 3 33 837 2542 lige und betränt 56 3 für je 10600 6. Räh 5

en Kͤlgg. bekannt semecht, ) 9. AIsoͤs. n . . , ,,, e , s fen, r gs. r e. ren mos, Kathe, dn, ,,,, chin, den zr int äh. 1 n n, , Klän ählsen amaerigtaᷓ,. li lbs! ann,, H e, iin dich belesen eee ef e be da, dh d i ss , , eth arte ilt die Stadthaupitafsfe, Rathaus Nord. sr bers ee er is ge e e, , r . ,,, e,, e ,, ,, , ,, ,, ,

K reiber de nialichen Land ö e Vanbelsgese ; n o. in r ö linge . . ; ; 3 het ud zwecks Benachkeiligun er Gläu⸗ 3628 3644 374 3783 3823 3831 3863 33335 * ö * 8. 31 e iülhen zeleüung wird dleser Rath ber Klage fuiginn wdaencttée. , , , el, cs, , mr, g , di bee b,, , , ö ht Etter in Rottweil, klagt gegen *. . ihm gegenüber für unwirksam zu 1321 1330 4347 4566 4389 4395 4421 4479 4482 J71iogz] ö Guchstabe nm, Stücke a 2090 „.

bekannt gemacht. Oeffentliche Zustellung mächtigte: Rechtsanwälte S. Grünb ö Hamburg, den 28. April 1909 Der minderjährige Friedrich Killelm Becke Mar Sternb . nnn, i, Dr. den Elias Trichtin ger, früher Belt Uebertragung akt für 2 4339 35 3 . , . . zu r Sternberg in Berlin. An der Spandauer⸗ as Trichtinger, früher zur neuen Welt *r f Kaen Hacken tostenfälllg durch gegen 453 1635 1633 lz zh denn 4915 4994 5003 ö , . . ö ; , IG r enn fn dn I ef gthselrennrftrt lr ö d, gol sötz hh ißt si a,,. sIouston Fexas Central First . li ü Li , , f,

Ber Gerichlgschreiber deß Land r Appenweler, Vertreten durch in er, erg e gerichts Hamburg. „vertreten durch den sädtlschen Generdl. brücke 9, klagt gegen den Kaufmann, Agenten beiw. . . ; J, . , . , * . ,, eee. 6 g n,, ,, in: lat ö. zeruste lehzhah tk f. Ho nhiaterlegten Grand; bößß ssßl ääß sh sig st, Sz, ät, fe ; s. idlis ia 6 oö,

, it i . tee i re fn 1. . J ; 2 2 e lane , ö ie en, k m Din gf 6e. . , , mn. . uml r e bft , Saz zz zz 6äiö 6öäs söss 66g 6d ö n n , r 1 ö

ö ; re rgun, zurze im ) J vollstreckbar zu ö gen probisionsweise ergüt ät , . ö. 1 9g„ inen au in n f,. . 8 63 aen 3735 6560 6935. G S: Nr. 7016 7050 ö gezoge ; . ö ä 166. ö 3533 159 39. ,,,. . Die e,, . , ö. ö. ö 2. Febr. 1908, . itt von ihr 16 O64, 74 . . . . 8 . . in. 6 . * ,, ö , e n ge. hr 833 eh Hod 36 . 2 , eg Die rr tn 3 . . . . 16535 16733 17001 17157 1318 17721

e Dr. mmelsheim und Philippi in ! ollendung des fechlehnten Lebengjahres halten aber nur 13 763, 265 (6 an Prop , ,. „M10, 08, aus 26s . om 1. 11. 08, . e, e . hen Verhand, ogg „333 38 7454 7155 71650 7671 7622 7679 pany versügt über einen Barbet ag, der zum Ankauf 36. . .

Metz, klagt gegen dessen Ehefrau, , 6 alg Unterhalt eine im voraus am Ersten . und 125, 89 ½0 zurückgezahlt . aus 276 M 19 3 vom 1. 12 O8, aus 283 1 5 re, n , . . . . a 336 .,. . . . 633 636 don Houflon & Texas Central Railroad Company ö. Die vorbezeichneten Anleihrscheine werden den Ju 6 . i. 91 . zurzeit unbekannten J ,, 8 von vierteljährlich . ö. ö mit dem Anträge: 2. Zah⸗ . . . ö k ö 6 ö vom r ,, 3 6 e, , 33 e, Soc gen öl Fösß Fäösß Szöö zz sé, Fieft. die ene Hon . sst; die ö nl hehe ern n: dr lier . e , ,

alts, wegen Ghebrucht, mit dem Antrage, die und zwar die rückständigen Beträge sofort, lung von 165 6 neöst vier Prozent Finsen Dom uad“ e. aus 218 J vom 1. 3. 69 89, ,, , ; , , . 2 Gare es? ee zg egg?! Szig4 gs auf Verkänsen Von Land her, wel des einer Trnst. Bie Nassahlung des ne ed, ö i. ö . . . ö . . , 9 fe 1 ,,,, 3 or rr c oz gude on 6 n 94d ol dil urkunde Trust. Indenture) vom 1. April 1890 zwischen und 561 n, ,. n . schlofsene Che zu scheiden, die Beklagte für den getragen, daß der Beklagte in der gesetzlichen barkeitserklärung des Ürtells. Die Kläger . ejablen; 2) der Beklagte hat der Klägerin vom zu best en. Jun ee. e gg. , 9 34 3453 ; ; Frederick P. Olcott, der Central Trust Company of nehst. den Anweisungen bezw. Erneuerungsscheinen ier g n , ö ö GJ i ⸗‚ n,, . ö . n g . ü . win zien i n r ge J Häoch nicht eigelbst: Itewyotk and der Southern Pacsfie Company unter⸗ . . 7 6. a n * a,, hege. . , 965 ger ladet den Beklagten zur mündlichen Rechtestrelts vor die 3. Kammmer für Handelgsachen selten eden Monats 60 M nebst 400 Zinsen von e,, n, Aus ein,, n 314. dieses Jahr r Landesbank der Rhein⸗

Kläger ; ch mer für Handelssachen da ab zu bejahlen; 3) der Bellagte hat pit Koften . . n gandgerichte Aus“ det 21. Veriofung per 31. Dei. 1907: , kerl skffunki. 1 V) reibe M 1 e anbgerichls.

——

4 .

5 886

ü

*

ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandl Verhandlung des Rechtsstreit des Königlichen Landgeri ein! Ben ͤ 395 ung d echtsstreitz dor dag Ämtggericht des Königlichen Landgerichts III in Ber har. in bein nen; ., r* has! . ini (t . . Rechtsstrelts vor die zwelte . des i Hamburg, . ). Zivil ustizgebäude ö. 9. lottenburg, Tegeler Weg 17 20 . 5 66 des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrests 3 e , 2 31. Dez. 1808; der Trastarkunde vorgeschriebenen Preise 390 der er⸗ Der Betrag per eiwa fehlenden, noch nich fälligen Cen ml ng unn en gr auf'n [16 w öl Sock, zu beiahlen. Die Klägeria ladet den Beklagten zur e, ,, Nr, fig. 126 2555 za 3586 3620 4758 4 Zinzscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem ormittag? r, mit der Aufforderung, elnen 4. 6 enstag, den 29. Juni oog, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten C . , 1 k kaufen und zu tilgen. . s . . r bei dem geda ( Vormittags 9 ' ; richte zugelaffen , , achten Ge. Zivilkammer des Königlichen Landzerichis ju Rott⸗ Nor N p En ses⸗ Bonds nicht zu oder unter o ihres die ausgelosten Anlelhescheine verschriebenen Kapital⸗ gedachten, Gerichte mngelasscnen Anhalt zu gs J uühr. Zum Zwecke der öffentlichen richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Heil au Montag, ö. 63 Dre gg gn en . * Verl aufe, Ver achtungen, v. Jahre E901. Abt. 1 n,, . betrage auf. Werden diese Anleiheschtine binnen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht gemacht mit dem Bemerken, daß der hlesige R Klage bekannt gemach ; ö r anen be S ahre , ,,, Benn nee ssnntems go wurd? durch daz Tos gemäß den J - echtg⸗ age bekannt gemacht. 22. O. 45. 09. ) ; it. 9 werden konnten, jo wurde di iz Los gemäß den n . . ; x Metz, den 24. April 1909. 46 au walt Or. Caesar Hecscher dem Kläger 93 . Charlottenburg, den 29. rt 168 diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. 9037 L EDept. 1809 . kung , , . k und Gerichtsschrelberel des Kaiserlichen Landgerichts. an en d, n. ö 6 Vet tin, ktuar, Gerichteschreiber . ,. e,. . wird dieser o Th niglichen Gezogen wurden. Zu 600 S: Nr. 13 63 von Bonds gezogen, die aus dem Erlötz der oben er⸗ n,, n,, Hamburg, den 21. April 1909. , e, , nn, Auszug der Klage bekannt gemacht. n,, ark, für, die dönnhächen is' zzhzze zg hs Roh 593 18 197 ,, nach Ablauf der ge⸗ ) ö Den 78. Asprit 1899. . Mar te stediczl tn en , fr ren er n, hen tz sen öhs zor zds 733 si zös zi ziß adulagihrß e Toe äteh nnn lich au fgelaufener apt ähltgkum Besten der , Sr n rer, hn a. p! geen ü. ,,, Ber Landwirt Hein rich Hüichardt iin Laubniz b ö ung bergeben werden ie, n rn mn, gs d, glg, gern 135 F asd 143 1815 JZin en absusablen sizh. z 2 279 Rüctstãndig sind ' adebach, Projeßbevoll⸗ ; , n, , 2. 5 ein rich Richardt in aubnitz bei ar. rung vergeben werden. A ner bielnng. nn,, , 3, g ,,,, 49 95 110 173 i86 214 230 233 236 252 279 R ö Rochst aße 27, Hldat ͤ 9 . Deffentliche Jute ung; Sorau i. Lausitz, Kläger, er de ohe e ek Der Bure uvorffeher Gruft Nell in Büt ber Marstall.⸗ Amt hierselbst O. 2, Beeitestraf 6 1744 1751 1874 1977 2036 2058 2075 219050 5 raße ö ag 9 n eine Ehefrau Emm ; . = X ten le he Vrin ä in Büto w. 6. ber⸗ tc r] all⸗ Am hier sel b 7. 2, Ortel estraß⸗ 535, 5 366 * 6 55 g, ,. ,, . 564 587 620 66 7 667 680 682 717 729 735 769 8 4 N 6 2 . . i g a geb. Krahnert. Y die minderjährlgen 2. Klavlerbauer! gegen den Kaufmann und Holiwarenfahrikanten Otto flat gegen den Bäcker neister Robert M ie ö 9. z 7341 2559 2880 2922 2939 28960 3124 63 9 3j 39 b eng god gh 93) mob; 1655 ,,, 7761 à 100) M½, ausgelost enthalts, früher in London wohnhaft gewesen unter l 364 gege en Bäckermeister Robert Menard, des Amts eingesehen werden; dieselben werden auch 3150. 381 ** H , s 36963 36 ö. 396 194 1 96 der Behauptung, daß fie ihn aim 3. oder Jo dertreten durch die Klägers zu J und den penstonierlen Aufenthalte, Yeklagten, Ynter der Behauptung, daf . . dann zt 3435 z43, zus, 3dr gh 3526 3634 3790 14 Jazz 1535 1536 15565 1535 iss 1555 1729 ; ö. f Mal Tanzfeigebilfen Friedrich Schusze, fämtiich zu Herlin, der Beklagte ibn durch Vor pie gel cn r n Tc i, n. ,,, n, 6 i in Henn ,, . estall- Amit 1 nr e,, . 1 6 572 3333 133 6 1912 1953 Reihe s? Nr. 107 à 500 c, ausgelost am ungen nicht wieder zu ihm jurückgekehrt se . . ; 9 unter der Behauptung, daß die Benlggten Königliches Ober; Meer gu- Anti-. J nn,, , er 1. Gert 199 R äh 174 ; dem Antrag auf Herstellung der rr r . . Berlin, Blumenstraße 9, klagen in den 19068 veranlaßt habe, wonach er den Kläger als u . Nerlosung . . 14 5 6 Ii58 211 2247 23530 2351 2320 2343 2436 5307 Bezüglich der 20 /o Auleihescheine der AMhein⸗ ĩ kten 28. G6. 149. h gegen I) den Vischlermelfler Lelter in scin in. Ammendorf betriebenes Geschäft 1 1. Sept. 1906: Nr. S656 g, 25rd 76h65 gözü 3ioög 2717 27651 2779 280965 proviuz 1. und 14. Ausgabe san ie der h '. 1 * 12 9 2 2 * 2

a ler ö Blatt Nr. 86 seien, daß auf 10534 Der Kläger ladet die Beklagte ündli ö. biesem Grundstücke in Abteilung II unter Rr. 16 Nackstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver 82. 3 N Seyt 7: Nr. 760 2329 23. handlung des Fre gf ien 36 gend wen gn, stiaß⸗ 43, jetzt unbekannten Aufenthalts, M ꝛc, 3 2c, Einjahlung von 7000 46, daß Kläger diesen Vertrag boa 460 Sirch in a, g ius der 6. Verlosung per 1. Sept. 1807: Nr. 760 . 56 Y 35 3217 3251 32564 3234 3329 3340 und 285. Ausgabe, der 3 9, Auleihescheine lammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin Bel agte, unter der Behauptung, daß die Beklagten, wegen Betrugs und der von dem Beklagten ver⸗ . 3 3 . nebst 5 vom Hundert Zinsen Feit dem abschluß vergeben werden: Aus der 7. Verlosu 1. Sept. 1908: Nr. 519 . h. , , r , , m, . e ,. . . . . . ,, , , e el. n all hett ber Crfültne g ar n, nn, ö sto ifi 180? eingetragen stehe, daß Kläger ür 1) 45 000 m K allikotnessel, ö , . 16. * tie n nd per 1. Sept. 1908: Nr. 5 3465 3497 3557 3556 3510 3651 3658 3672 3828 30. Ausgabe wird bemerkt. daß zur plan⸗ Saal 15 18,ů auf den 14. Jalil RSO, ä, h Berlin verstorbenen Rentier Carl Krahnert Rücküablung der von ihm einge ahlten 5590. 6 6 , , . August 1935 einen Wechsel 2) 10 000 Stück Scheuertücher, ; —ů1226 We ,, Stadt Rrantfurt a. M. z5s5 3873 3373 3551 3339 361 4 81 108.5 4656 mäßigen Tilgung für dae Jahr dad, fol= Vormittag 10 Uhr, mit der Auffotherung einen seien, trotz Aufforderung sich weigern, den Klägern, verlange, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ vor 263 6 Maus Gefaͤlliaket mitunterschrieben habe, 3) 25 000 m Gurtband zu Patronenkasten 38, J III. ** M0 Anleihe der tan Fran furt a. * 4156 4132 4251 4295 4389 4412 4423 4437 4452 ĩ gende Summen angekauft worden sind: bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu welche Milerben seien, über die Einnahmen und pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 55o0 nebst a e. Wechse ln aber in voller Höhe mit den Zinsen 4 do Co) Kg Schwefel saure, ä gichuc . ä it 7 , , , , , , ,, Ji , n, d, nn. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Aus aben bes Grundstücks Andreasstraße 43 und 5 oo Zinsen von 3000 S6 seit 25. Juni 1908 und . ö. 24. Mai 1968 habe decken müßen, und daß k . 8. Ziehung: 28. April 19 d Auszahlung: 1673 4717 is 735 787 795 4813 4556 4 gabe 80900 „6, ; in , , , , , . ö , , . J. , ,,, be ger V 1. Seyt. . 6: Nr. 4788 49253 4941 4948 971 1956 39535 4935 4587 4893 von den 2 *g Anleihescheinen LA. Aus⸗ . . . k . , ö. . aer den eien, mit dem Hierzu ist Termin für Gegenstände ju . H Höz D, = gu 156 . pöön Foz dögg 5oso bos? 5idlã 5i64 5lsꝰ3 gabe 107 700 (30700 sind wie Worm, R r r * . Grundbuche eingetragen fel, sftreckbar jn erklären. Der Kläger ladet, zen. Be. ö , . ostenlästig zu verurte lenz an k Montag, den 17. Mai d3. Je r s' g eg sah S635 818 8133 zöls diss bößh zbr zr nl d, de, n, ; , r lh . . nung jn legen. Cs seü ferner durg; Las plaßliche klagten zur mündlichen Verbandi ang des Rechisstreits in dag g n e r m ng der Zwanggvollstreckung Nachmittags 1 Uhr, c , ,, gu 500 . Ir * Ich 16545 h326 5353 „567 5359 385 b387 5455 54609 von den 2. o Änleihescheinen 12. Aus- , n vor die zweite! Fi lslammmer n Beg! eh igiicheén' Cant, 'hos Giund) 3. . üto w Haus Blatt Nr. 86 zu 4 bis 6 auf l? e . g . in ö ain . . 3 * 33 hb bol 5hl4 5597 5622 57ob 5744 5762 568 gabe SIO00 , ; : nebst do ginfen seik dem 77. Mal 1953 Mitwoch, den 18. Mal d. Is. , 1046 110658 11171. Zu 200 S: Nr. 1218 366 von den 3 o/ Unleihescheinen 18. Aus⸗

Ass l 22. Verlosung per 31. 83: ö lichen Landgerichts in Holstentor, Holstenwallflü auf den 4. Juli 11 Ars der e, ers gn, 3 wähnten, durch obige Uckunde gesicherten Bonds ju gericht in Metz auf den 8. Fuli A999. 68 flügel, Grögeschoß, Zimmer auf den 4. Juli A809, Vormittags 10 Ur, mündfichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die 3, ju . Jul dieses Jahreg hört die Verzinsung der durch ; * . 22M 999 wär Gen ö M bestellen. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser A der öffentli , ; zr oho Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. , l d nglih aufgelau ener Zinf . x ustellun 9 efer Ruszug der Klage bekannt der öffentlichen Zustellung wird dieser Autzug de n . Parellls sanuglich aufgelausener Zinfen läuft erägt e deine . ga, , lers er me , n n, re, en nn. Verdingungen ꝛ. ö Zielland w ' , alabtaa: . , ö ö J 368 Bestimmungen der Trusturkunde ein gleicher Vetrag wer Fnrasetedarli end! ͤ , zus S ben dalbberkgäfe zu dem genznhten Preife von kotden . z az, urdeg; 3 T' öde zg zz f' oh, äbnt'n Lndbeifänse än dem fen er fhen l 1 Deffent liche Zuftellung. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts Hamburg. 11031) Oeffentliche Zuftellung. Ber Gerichtsschreiber: Lieb soll im Wege der öffent nlgt ange schen!? mächtigter: Recht anwalt Justizrat ö . 11037! Deffentliche Zustelung. bios um 20. Mai d. J. bel dem Königlichen ot a 15? Zojg zoßs oe zie zas' ze 316 45 433 6 Sz Fzg zig Föt ,, j n, . 6 stizrat Gesse in Berlin, 1) Die verchellchte Kanzieigehilfin Piarta Schulze, Rechtsanwalt Justizrat Pawel in Halle g. S, Hagt Prozeßzbevollmächtigter. Justijrat J im ( , , , n , ,, e e n . 1 eorge, geborene Beutner, zurzeit unbekannten Auf ] Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Neitzke in Slolp, izurcichen. Die Bedingungen önnen in Bureau ? : 59 2880 20223 2939 2950. 314 lehrling Walter Schuli b. Florg Schul. ö. Böhme, früher in Halle 4. S., j s zi55. —— Z zo M: Rr. 3220 3333 3556 33566 ( . . , 624 . e Klã er hne, früher in Halle 4. S. z in iten 7 , , z ö ; J ; ö ! 5 111 2 978 1242 1343 13 371 8 . 1 ger, , jetzt unbekannten frühtr in Bülow, jetzt unbekannten Aufentholtz, und auf Gifuchen abscheistlich übersandt werden. is ils, Ust es lers L, be, , n, 4 oso Anleihescheine 21. Ausgabe. 1897 verlassen habe und trotz wiederholter Auffo ir Nufforde; Proießbevoll mächtigter: Rechte . ) ipschluß ö (. . gter: Rechtganwast Jufttzrat Adolf sachen zum Abschluß des Vertrag? vom 256. Juni e ö ,, , 3 Ish boeh Ran itz zit T7. Jannar 1907. I bsöbluß des Vertrag? vom 25. Juni eingetragene Cigentümer des Grunzstücks? Bütor Fihr. von Reischach. 1928 1933 1990 1897 2028 2070 2112 2113 2117 schaft mit ihm in actis 73. R. 149. 09 . . Ton KRellg 09 Rudolf Krahnert, früher i Berlin, Andreas. 4ufnahm gegen die Verpflichtung des Klägers zur für Kläger eine Sich ; ter Ws sss gore llb itt zb zig! n sralciheschein? o., 1E. bis 17, n. ö für Kläger eine Spcherungshrbot hel zum Höchstbetiage dingung on den Mindestfordernden unter Vertrag ⸗· 3 3655 . n, sia] 362 3339 3391 3455 3420 zzz 3410 3451 3454

179 2

zur Rückzahlung dieser 55 17 009 . grüne Seife.

—2—

9 8

IIl19028 Oeffentliche Zustellung nötig geworden. Kläger beantragen: 1) die Bekla erichtg i ll f 7. 3 5 58 13 5977 60665 6005 60 ger. . gten gerichtz in Halle a. S. Peststr. 13 17, Zim . ne nns n höhß 5562 5512 577 6000 6005 6039 6904

Bir Ghefran Schloffer Brust Wisßelm Nieolat solldarlsch oste pflichti z. verurteilen, ihnen jkr. Lz, aüß den 8. Juli A965, n, zu iahlen und, dae Ustell gegen Sicherhsitel tung Nachmittags 1 Uhr, is ss Lad iel. , gerne K 535 . 3 ag eg „zh os ers ez 6 gabe ⁊8 000 .,,

gen, Neumann, Anng geh. Eppels, in Cöln, Röhrer⸗ über die Ginnah nen, und Ausgaben Bejnglich der An Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge— 6 . vollstreckbar zu erklären. Der Kläger im biesigen Geschäftgzimmer anberaumt, Wer Rest der Tilgung im Betraqe von 28 gob c 55393 354 6395 6432 66s sat 494 Söghß 652. von ven 8] 0 Auleihescheinen 14. Aus-

ae. Projeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ideellen Hälfte des auf den Namen der Krahnertschen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. , m. ,, . Ehemann zur mündlichen Ver. Sanstiche Materialien müssen im Inlande her⸗ ist Jurch Anka bewirlt. 677 6584 6666 65627 66465 6648 6630 6679 7 gabe 78 000 6

Köttgen in Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann Grben im Grundbuche von der Königsstadt and 48 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung witd dieser . es Rechte streitt⸗ vor die II. Zivilkammer des zestellt sein. Noch nicht eingelöst: . as. seh ses 6soj S849 S571 sg ss96 S363 oz? zo Anleihescheinen 14. Aus-

den . n n e eln Nicolai gen. Neu! . n, , ,, zu Berlin, Andreas 2. der Klage bekannt gemacht. Hitz lte n dern, ann ,. i. Ppö⸗mm. auf den . Proben von den unter 1 bis 3 aufgeführten , . . e, , nn, 267 6835 7126 ol 7191 7195 254 7241 7344 gabe 11M 000 * ihesch A

mann, früher in Dortmund, jetzt unbeka Auf. Ixahe un umenstraße 40, belegenen Grund⸗ alle a. S, den 27. April 19 26 ormittags 9 Uhr, mit d Mörlen sind bis zum Montag, den 10. ., von 7, bob7 5334 8027 S266, ez voz ö är Hass zas5 751i 7521 766 von den 35 00 Anleihescheinen Aus⸗

enthalts, auf Grund der 9 vigh he . 6 tücks auf die Zeit vom 4. August hf hl 86e g . 180. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ö , , . , Mimw ?! LV. ZS υάο= Uuleihe der Stabt Frankfurt a. M. . . . 6 . . ö . * gabe 73 606 AM,

B. GB., mit dem Antrage, die häusliche Gemein⸗ 1909 Rechnung zu legen, 2) den Beklagten ju 1 —⸗ lassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent- den 12 B. O9, kostenfrei hierher einzusenden. ĩ vom Jahre 1901. Abt, Inn, 313 53377 833 90 739i 78921 7933 73 ans vo6n den 3 069 Auleihescheinen 16. Aus-

schaft mit der Klägerin wiederherzuftellen. Die ferner zu verurteilen, die durch das Arrestverfahren Ii0717 ö lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— 2 . he, , . hig ie, mu Einsicht J. Zlehung: 23. April 1902, Aus jahlung: . 1 6 3 6 924 7939 79653 7985 er mas Oo ,

Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver., sehen ihn entftandenen Koften zu tragen, 3) dat . Oeffentliche Zustellung. kannt gemacht. aud ictzn en much gegen? Eistaltund Der Schreib. . L. Sept. 19909. . 6g en wd bi nh ,, Zr o Aulieihescheinen AUus-

handlung des Rechtesstrelts vor die wil Urteil gegen Slcherheltsleistung für por auß von In der Privatklagesach. des Johann Frenzer, Stolp, den 26. April 1909. ö 6 6 50 ge far ede e in Materlalforte Gezoßen wurden: Zu 5000 S6: Nr. 4467 Bond, welche ele ,, ragen und die mi ö. 0980 A,

, an, ö. . k, e. 1 . Vergmann früher in Algringen, jetzt ohne bek. Becker, , n fm ich bon er ier m, ,. sorte S9 353 1567. Zu 2000 S6 : Nr. bab3z Hazh sämtlichen nech nicht gin gen ern n r fn vo! Ten 3) b. Quleihescheinen QNus-

mund auf den A2. Juli 19569, Vormittags Hlagten zu 1 zur mindlichen. Verhandlung dez n. . Aufen chaltzort, „Pripatllägers, gegen den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Für die Ange bot⸗ sind? die jedem Exemplar Be äs do 6h oss Rz is ne dos nf Perf hr, . ch?! . * 9. ö. gabe 109 8600 ,

9 uh, Zimmer 55, mit der Aufforderung, einen e t n, vor die mwöl fte Jwiltamntet deg zn , Endes ,,, Angeklagten, [Iiio38) Bekanntmachung 35 zin hungen beigefügt nl orraulal in benden. ur, e, gl, glg, S220 6385 a0) . 2 . n, , n e, von den 3. o/ Auleihescheinen A9. Aus-

bei dem gedachten Gerichte zugelaff'nen Anwalt zn ichen Landgerichts 1 in Herlin, Fruneistzaß= Fre wegen elelßtgung, mird der Hripet läger auf An. In Sachen D nutm⸗ : 2 5671 66565 7236 7384 7440 7663 3 46: ; n r , ,. abr 186 S6

elassenen Anwa *r. zerichts J in Jerlin, Gruner 51 rön rz e, , In en Deil, Sehastian, Maurermeister i Spandau, den 27. April 1900. 6 146645 2s e (aer 533 JeG3z 10595 Railrosad Com 20 Broadway, New York, gabe :

bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen i SGerschts gebäude, 2. Stockwerk. Zimmer 21, auf den 1dnung K. Amtsgerichts zur Hauptverhandlung auf Hemhof, Klagetenn r, ,, ,n. ; Königliche Munitionsfabrik. Rr. sis S331 236) 8! 10038 107 10096 in, mn , . e, g ,,. 6 von den 8 o/9 Anleihescheinen 29. Aus-

iner Menne gane Wltnh'ms'lung ür; Juni E609, Vormüttängs An uh. mit been, zurn, Lzrkelrkeas dräihe del Kenn F derfiland'äl nl g emen. w tan , , . fn, gabe 160500 6,

j . U , g ind Anna Amberger in Hirns— me r er e. Nr. 1266 11275 11670 11689 11815 11851 11930, . , ,, m en, 56 ent von den ese aM Auleihescheinen 80. Aus ung der Ziehung, nämlich an und na dem b s 60

k r , . ; *. . das Kaiserliche Schöffengericht in Hayingen geladen 14 . Dortmund, den 26. April 1909. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Wenn bersesbe leni. * 6g cen mer gelgnen berg, 2) die Sattlerseheleute Anton Und Katharina gu z00 MS: Nr. 13380 12457 12806 12821 . 16 dur g . Mie: Nr. 238 2 282 2892 55 NM . 26, ergo. Gine Auslosung zum Zwecke der Tilgung

Gohr, Landgerichtss ä zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö . e Die Satt ere in ; ; 2 J Gerichteschreiber des , ichtz. e d. gSnsteseung vieh r . , einen Rechkzanwalt vertreten wird, so gilt die Privat⸗ 6 vam nn Hirne'berg nun, unbelannten Auf, 5) Verlosun 2c. von Wert a 13e e, 27. Mär 190 ; ; des Köntalichen Landgericht,. bekannt gemacht. . ser Auszug der Klage klage als zurückgenommen urg fh, Bellagt. wegen Forderung, wurde die . ; 9 6 ö 35 Per Reft der Tilgung im Betrage von 77 100 New York, 27. M ar 1309. 1èRail 4 findet somit bezüglich der vorbezeichneten liozaz. Deffentliche Zustellung. Berlin, den 28. April 1900. Daningen i. er den 28 April 1900, ,,, , e, e, nl papieren. ist durch Anlauf bemwirh; nenn, nn, 6 Kailroand Linteihescheine mit Ausnahme der vor. . 1 Dir Frau Paullne Rochocß, geborene Simke, Der Gerichtsschrel der K. Amtsgerichts. J. Zivilkammer 6. 8 1 ie fentliche Sibung der Roch nicht eingelöst: ö R. S 835 3 Jensident angegebenen 30 700 M 11. Ausgabe in jetzt in Bad. Elmen, im istaelittschen, Genesunge, Iig239] Deffenriiche Justellun Montag, ben. 8. ar r . Die Bekanntmachungen siber den Verlust von Wert- Aus der 6. Verlosung per 1. Sept. 1908: Nr. 101863 , dicsem Jahre nicht stait. km, bes Magdeburg, 3) der minderjährige Abelf 7a 3 , , , . vapieren befin den fich aut schllehli in Unterabteilung? . t dan nnn, . ö 34 , , , , n, r,, 261 , , er e ms B und. Mastfahrstation ö ö idr g . , . ö ö . . j de Fran furt 3. p:. e ann ma ung. Der Direktor Rechtsanwalt Ittmann zu Berlin, Alexandeistraße ? grgule uise von Sigsfeld in Bernburg, 1 , ng, , Vertreter mit der Aufforderung geladen 74979 Be hung. Stadt Bockenheim. „f Grund der Allerböchsten Privilegi a ü ; , n,, e, ne , re energien inch in, dei fie nd hn, beg rn Pee been ,, ,. . 6 Land in,, , da wm und deg Aler— Aublahfung. oe . der Landesbank der Rheinprovinz: zu Berlin, r inderstraße 34, kla , . . Streubel zu Bernburg, im Prozesse Rec isanwälte Fustin hL, Pioieh vevolmachtigte: 3 * an enen Rechlsanwalt zu bestellen. Der bzchsten Privile um 7. No ber 1887 vlan⸗ 8 0 , d n is 2 5 ? ; Vaufmann Alfred Rochocz, ö, vertreten hurck den, Rechtsanwalt Jüsttzrat Reich, eren wil gr , na Eg, übegarins oder Br. Käczz che, ahmt, iz deen, eren: ag. ; u e, . Gezogen wurden; z 3 86 g Y , 66 n, n. i . . enen , , früher in Beilin, Schwartz lopfftraße 7 i H Di ng. e ge fh , Ehefrau des ern er e , e git e hin . Cen fe . und Anna ne iSaultihescheine sind folgende Nummern ge— 137. 3u 1000 : . e r n ch, 366 21 en. 31 eg. olszo) ö . unter der Behauptung, daß er l . Schneidermeisters Fritz Schröder, Herta geb. Franke a,. e , . aus Virschberg 1. Schl., r 135 Gesamtschuldner schuldig, an . . 7 k . . 36.7 34 500 S: Nr. 74 164 1566 306 366 a n,. n, ,,, n, 132 ekannt machung. Alten 73. 1p ao J. . , n fn in Deck ingen, M deren genannten , ,. 16 re nn, Aufenthalts, unter de Bebauptung, . 1918 6. nebst à 40. Zinsen hieraus seit , 34 über 1000 . . ; (abe find am 33. Januar 1909 planmäßig solgen de Auslosung von Anleihescheinen der gerichts L Berlin ausgesprochenen Scheidung der Che ,, , jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen l'un lier . a,,, , des . . n . . dem Kläger zu Gunsten z , 16990 Nr. 22 66 79 198 252 253 258 3089 349. swischen ißm und der Klägerin zu. 1 als allein 1 46 ücfständiger Hypothekenzinsen, mit dem An⸗ Klägerin an rũckftãndi 9 5 ö r . Schl. der Gu dstn n ! 9 tine Sich erunge bvpothbe an dem Lit. E 20 500 Vi. ZI o/ Uuleihe der Stadt Frankfurt a. M. P Me . schuldiger Teil verpflichtet sei, der letzteren standes.« rage auf Verurteilung: 1) der beklagten Ghefrau pon 500 S v i 7. ö nsen. I) 4390 e, ö. Dl. Ar. S6as⸗ Steuergemeinde Hirngherg, 38 500 Wasserwerksanleihe der vormaligen Etadt a. Reihe 27, Stücke 200 S. . . 18 zemäßzen Uaterkbalt zu geirähten, und Faß er füt ten Br Dulkbung der Zwangävohssreäung in dab im 3d0* be, , gem Janugr 1800 his 81. Mär eingetragen im Ssirundbuch det K. Amtzgerschts Prien 74 5090 . Bockenheim. ; Nr. 190. zr do Anscibescheinen des Bron intialprrban de han r 9 71,25 M6, NJ 469 von 2400 46 vom für Hirnsberg Br; II Bl. 83 S. 197 ff. an der 91 500 19. Ziehung: 23. April 1909 Aue zahlung: v. Reihe 29, Stücke à SO 4. Sachsen sind am 26. d. Mt. für den dies Jährigen

Kläger zu 2, 37 8 * n Grundbuche von Hecklingen Band XX Bl. 132 . 2 4 0 14. alß inch Schr. n fern, bett mit geführte Grundfüd. h dog belsanten ö 1. Januar 1665 big 31. März 1Log 2250 6, Rangstelie der daselbst zu seinen Gunten eingzttrggenen 133 500 21. Dez. 1999. Nr. 3336. Tilqungsbetrag folgende Nummern ausgelost worden: 156 500 Gezogen wurden: 31 20090 „SJ: Nr. 2. Zu c. Reihe 81, Stücke à 5009 H. Serie L Nr. 145 171 173 192 205 210 214 235

dem Antrage in 73. 0.33. 09 ihn kostenpflichti 3 770 ; ) Fei f a g iu Duldung der Zwangpoll 3) 60 von 3060 ½½ vom J. Januar 1965 bis Vormerkung einzuriumen. II. Die t berurteilen, an die Kläger vierteljä g der Zwangsvollstreckung in das eingebrachts * , g. 7 18 5 8 einiuriumen. II. Die mltbeflagten ; einen vom Gericht zu , e , ,. Vermögen seiner Ghefrau gegen die . ., 5 . e, M, eos, von 3090 Eheleute Anton und Katharina Röhrl sind al der= 129 509 1695 : Nr. 4 67 79. Zu SG 6: Nr. 3 Nr. 8391 8358 8650 S6I0 8800 89826. über AO (. ĩ . hom Tage der Klagezustellung an ju . . . am 3. i e. . er. 37 38 feln . . . ö. ö gie hꝛ grun dn , . Grund stücks 6 200 63 68 71 59 153 157 257 281 294 315 395. B. 409 Anleihescheine 20. Ausgabe. 93 9 98. . 884 885 891 897 zKiager laden den Beklagten zur nründlichen Ver- (an Cen g iich! deem, Vellagten Fritz Schröder zu B zt em Antrgae, den Bellagten Pi ern ss (Kö- Sten gem: nde Hürnherg samt— 29 Zu 206 S6: Nr. 34 45 83 108 131 ö / f 9og 902 924 über 2090, . 9 Ver⸗ 4 4h. ( zur Vermeidung der Zwan gvollst . 5. 2 derbindlich sch Idi d E ( erg ; 19 200 Zu 261 M6: t. c 69) ö d 51. n. Buchstabe A E tücke 5) 500 6. N 22 275 28 1282 uh hanbkung des Rechtastreit; vor die 58. Zihiikammer zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Grundstück zur? ange reckung in sein chuldig, der Einraͤumung einer Sicherungs⸗ 24 200 Noch nicht elngelöst: z * hs 553 642 5 0 * Serie 111 Nr. 121 1275 1280 1282 Uher . 1 7 [ [ 1 1 Frᷓrünm n J . 9 9 J 26 * 1 * ö 642 691 739 921 948 deg Königlichen Landgerichtz I in Berlin, Neueg das Herjogliche Amtsgericht zu Bernburg, Abt. 8, und ii , r Zahlung von 168,51 6 1u verurteilen hypothek für die varhezeichnete Forderung des 1 280 än, ig, Parnlesung' per 31. Des. 1803: Nr 92. Nr. 474 484 5b 5.6. 53g 37 99l, 748 500 SJ. ö 1e r irg, . 3 2 . 1 ha, . . 2 u 8 X u 31. Ve. ö ) ? 106 1408 1467 1468 1829 3. 9028 O58 0οs4 99380 2285 2 Herichtz gebauke, Grunerstraße, 1I. Sud, Saat 16 auf den 9. Zunl 1809, Wormittags 0 ühr . ö. . für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Klägers an dem Grundstück PI. Nr. 56. Steuer 91 260 Vi, italbet ag. Deren. Vein fung, nur diz zu 994 10683 1188 1241 1406 14098 1459 1 32 Serie 1 Nr. 2230 2252 2254 2250 2285 2301 ; e, II. Stock, 36 8 ; . ger ö ũ h n uk . ? etage, er zin ö 1675 1708 1709 1712 2 n a3 36 7335 337 2343 23345 2 in,, , , , , , m, ü, gemeinde Hirnsb rag ibis Zustimsmung zu erteilen ö 20 de rar! n nten Auügzahlunge fer minen erfolgt, Lznnen iz 1606 1616 1619 1664 23535 iF 2325 33356 2337 25133 2545 35330 23366 f . ( da, ge erbandlung des Rechtgstreitz vor dag Königlsch: und die Zwangevoll trech . 120 299 en vor gen gnnten ut g hiun gert nn gi, enn n ozz. 3584 2444 2417 2452 24 2469 2470 2477 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. Amt? n n, : as Königlich: wangsvollstreckung zu Gunsten der For— 155 200 zegen Rückgabe der Schult verschreibun gen nebst zu⸗ ; 35384 2444 2447 2452 2459 2460 246 247 8 . h ö ) * . 9 89ger'! 1 = ' ö ) ö 17 5 2 2 8 Müll ge . yr 1 9 11 Stücke 2 E000 M6. 5 5 e e 8 ofs 9 7 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ber nn. nn, n,, m, mn, 29 gi 17 Hirschberg i. Schl. auf den derung des Klägers in das Grundstück Pl. Ne. s6n, z 206 hrigen Jiatschtinen (Conpong) und Erneuerung? w. Buchstabe R. Stück a Roo nem 26s 2508 2621 2661 2852 28698 2596 2642 über . in. ssyste = 909, Vormittags 9 Uh man der Rangflelle der einzutragen den“ Sicherung. 185 29 zebörigen Zinsscheinzn (on n Nr. 2037 2059 2078 2089 2090 2093 2138 217 r 1 Hildebrand, Assstent, Jun gs ihr. Zum dangstelle der einzutragenden Sicherung s 266 2 e alon? er Stadthauptkaffe, ö 353 3a 577 3775 7792 5c 10990 (6. . . , , n, ,,,, . wird dieser als Gerichteschtelber des Heriogfichen Amtsgerichts. 8. , e, der Zuftellung wird diefer Auszug hypothek zu dulden. III. Die mitbeklagten Ehe— * 388 6 , e. 3 ö . . 69 296 3 . . 6. ö. 23 Diefe Anleiheschelne werden den Jahabern hier · Gerlin, den 23. April J569. lijoꝛ3] Oeffentliche Justellung diuf hoe at en mn, 21 6 haben die, ahm denten in de , 36 209 Hork bei din Herten. Spener * Co, für, Rik. , z, 3 hl Lo, as gs zr, dug mm 1. Juli A999 golündig. , , 66 e n Tn inet r een, m dien, , 352 209 erat M üerenrfelenh hel, dem Vanthaerse dre äh Kt 4e g üs gig gizä sz 1 en, , . . ,, 3h56 2 ĩ delssohn E Co. e bei der Berliner M 31 645 76 , , Juni d. . e e 200 Mendelssoha Co. sowie be sar 5311 6454 66323 66is s67lã 6777 6s9! S856) haupstasse hler? das Bankbauz 8. F. Lehmann

Worm Gerichts schreiber Der Rechtsanwalt Bachra 372 12x . ! 3 Ge ö r Rechtganwa ch ju Recklinghaus Bescho ö. Beklag e imtverbindiich ] des Königlichen Landgericht, J. Zivilkammer 39. ,, ,. g Konkurse über das e , e. als echte ae c n Vn , Amtsgerichts er nnn, gn mind , mn r 6 5 Han ve ls ii eseilschast in Geri d fur di . e, gin itwe Gust Flor, Inhaber Ing e j d,, , . ; ö . ͤ ge, , , ] ne⸗ . 200 andels · Gesellscha n erlin un ür die 74 946 7000 70 277 , nge g ttkower r e en o r r al, nnd likislg u en g , m,, ö e el , , für vorläufig voll⸗ Dlese autgelosten Kreisanltihescheine werden hier / Beiden Aulehen der ehemal. Stadt Bockenheim 33 ö. 66 96 . a, 9. ) . 3. n, der Ge mn wn n m . rige Meth Emsiie Rettlowsti in Br. jur. Marlenrbal' u Bochum. kiagt g:gen * Ungider Joe zattiewe n in Abb, Fangen TX ö . durch zum E. Juli 909 mlt. der Maßgabe ge. auch bei der Mureldeutschtn Krebttbant hier- Ses? Sg! S634 Söbs 671 8674 S768 8573 894 1 , G ; Werne, verireien durck ihren Pfleger, Rechtsanwalt Ceutnan ö zu Bochum, klagt gegen den dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt D Traunstein, den 21. April 1999 4 a das bas ? n , n,, spst t Vankhause X 16 gös5 Sigi S634 S662 S671 S674 S8 S2 itterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin gegen eri —ñ J eger, Rechtsanwalt Leutnant a. D. Claus Walter Braunsborff ö , gler: echtsanwalt Dr. nn . . kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen ˖ seibst sowle bei dem Bankhause Augufst Mann 39 90 393 ritter sch * Gierl in Langendre *, . mg rar, 1 laus Walter Braunsdorsf, zur Schmidt in Lautenburg, klagt g e Geschwifte Gerichtsschrelberei des K. Landgerichts . w 2 ͤ r 2 a, , = , m eme f S930 8881. . tung und Rückgabe der Anleihescheine mit den J e 66 . K z . n,, , . Bochum klagt gegen den fer, Ratti kom a F. . rurseilen, anzuertennen, daß ihm Aufenthalts, unter der Behaup 3 fe, 14 18 ,, 3 J) chein e er Rückzahlung des Kaptta n Abzug * n un d . . R Nr. 9154 9189 ogg 10671 25 111 58. Sn. . ; * . Jege e rg in oweki, Recht us der on . 57 h n . 4 er der Behauptung, daß im Grund⸗ [11039 Oeffe f . . 2 : n traßb arg i. G. erhohen werden. ; . . neuerungeschein. . . früber in Werne bei Langendreer. jetzt unbekannten 6. ö . 6 ont . duch, ang äling, buch sei es Grungstäcks Langendorf Blatt 255 Abt. 11. , r. Aan geh ht g n, folgt bei der Kreiskommunal⸗ 2c ff, . 9 2 wir di⸗ Be lter C. 409 Auleihescheine 21. Ausgabe. Bie Berninsung der ausge oste Anlelheschein;· Jöꝛt Nufenthalls, unter der Behauptung, daß der durch Rr 13 ,, . J,. . hte lung iL Nr 1b für sie eine Vatererbteils forderung von treten durch Re tr ,. e, 33 kaffe ju , ei 6 . e, rf bon vor * Finn kfurlet Siadtobliᷣ anlsnen auf das beim a. Reihe 57, Stücke 800 . mil dem 1. Juli 1808 auf. Für seblen de Zinß⸗ . ö , Dortmund vom 30. Januar jufsehen und 9 ,, 6 ,,, ,, , stehe, welche fie bereits gegen den Deu mnant a. D n , ,, iht . 2 Samter Nachfolger n gönn sera! Pr deechnelamt el. gerschtete Ctabtschurdbuch aufmerk. Nr. 683. laheine . . Geldbetrag von dem Kapital in on seiner efrau geschie dene Beklagte die willig . ü ber Peiahlt erhalten haben, mit dem Antrage die Be jetzt ohne bek k . . Sensh nber 186 erg n. **. , , Schuldverschteibungen der Stadt Frankfurt p. Reihe 58. Stücke E000 60. Abꝛug gebracht.

. . ö. .. , , ,. zu verurteilen, einzu willigen, daß die im te e nnn ,, , ö Sens burg . kun. K . . . meer.. r ain helene. den 30. Januar 1309.

uu er un m ist, dem Grundbuch von Langendorf Blatt 235 Abt. III] Königl. Landgerichts Trler vom 2b. Hebruar 19608 . v. Schwerin. hauptlasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. 2355 2457 2476 279 2483 2503 2604 ö. 33311 Der Landeshauptmann der Provlnz Sachsen.

—— 0 *

J än Es 8ggsu6zs4 708 750 765 09. Zu 200 A wr. . ; ; ĩ s 503 513 666 684 708 750 765 90 3u Stücke ant aelot worden: * Provinzialauleihe der Provinz Sachsen AX. 3 50 Anleihescheine 11. Ausgabe. Farm Jahre m fe.

Von den unter dem 1. Juli 1875 ausgefertigten

* * 2 * * * * 2X 2 *

i e , . e, , n n

ea a a * * . 2 * * 1 2 3 * 1 * * 1 2 23 *